Ausgabe Oktober 13. Jahrgang / #123
Ausgabe 10 - 11/16 2,50 Euro
Was da wieder los ist: Termine & Partys 15.10. – 13.11.16
frederick henriette david lau confurius schütter moritz milan bleibtreu peschel
HART Trainiert Prepper proben für Katastrophen
HART GEFEDERT
Herr Heindl hat 900 PS unter der Haube
HART GELANDET
Eisvögel noch ohne Beute beim Saisonauftakt
HART AM Start
Mark Forster outet sich als Christian-Streich-Fan
mit T h em en H EF T Karriere & Campus
ab 20. oktober im kino www.DasKalteHerz.weltkino.de
/DasKalteHerz.DerFilm
BÜRGERMEISTER KRITISIEREN LAND
dkh_Cineart_Freiburg_165x180mm_2mm.indd 1
12.09.16 13:10
Stuttgart bremst mit schwacher Förderung den Bauboom in Freiburg
CHILLI EDITORIAL
Wär das machbar, Herr Nachbar? Ein paar Worte anstelle eines Vorworts
Liebe Leserin & lieber Leser,
Foto: © chilli
barn am Abend vermutlich nicht zu einem „Mit den Nachbarn verhält es sich oft ähnlich Viertele einladen, sondern womöglich eher wie mit gewissen Gemüsesorten: am meisten an eine Vierteilung denken. lieben wir sie, wenn wir sie selten zu Gesicht Der englische Verfassungstheoretiker Walter bekommen.“ Schrieb einst die eidgenössische Bagehot wusste: „Geht es um Tyrannen, geht es Lyrikerin Rosmarie Tscheer. In Freiburg hat unmeistens um Nero oder Tiberius; der wirkliche längst ein Nachbar einen Streit um eine bemalTyrann aber ist der Nachbar, mit dem du Tür te Fassade eines denkmalgeschützten Hauses an Tür lebst.“ Womöglich liken die Zaunbauer in der Kirchstraße angezettelt – ein Kunstwerk, von Waldsee Paul Watzlawicks Anleitung zum das nun adrett und uniform übermalt werUnglücklichsein – wollen damit den soll. Weil er sonst nichts zu aber nicht ganz so allein sein. tun hat? Weil er es selber lieber Man kann sich nur an die Stirn grau in grau mag? Streit unter tippen, welche hässlichen BlüNachbarn ist in Deutschland ein ten die satte WohlstandsgesellAlltagsproblem. Vor zwei Jahren schaft hervorbringt. befragte die Nürnberger GesellMein Sohn erzählte mir neuschaft für Konsumforschung lich, dass der Nachbar seiner (GfK) mal mehr als 1000 MenFreundin deren Vater schon schen, wie sie denn so mit demal damit behelligt, dass sein nen von der anderen Zaunseite Rasen durch den Zaun auf des klarkämen. Ergebnis: Jeder DritNachbars Grundstück wachte berichtete von Stress. se. Ein echt schräger – Rasen. Nun erreichte die Redaktion Die nächste Stufe könnte hier aus der beschaulichen WilMehr als ein Wink mit dem sodann eine Auseinandersethelm-Dürr-Straße im Stadtteil Zaunpfahl: Ein Dokument zung um das Rüberatmen auf Waldsee die Kunde, dass dort misslingenden Miteinanders. fremdes Geläuf werden. Dabei seit einigen Tagen ein Zaun das wusste doch schon Mark Aurel: „Wer nicht daoffenbar ausgesprochen herzliche Miteinanrauf schaut, was sein Nachbar sagt, tut oder der bezeuge. Hier hat ein Paar, das schon seit denkt, sondern nur darauf, was er selbst tut, Jahren gegen den so empfundenen Kinderum gerecht und gottgefällig zu handeln, gelärm der Nachbarn juristische Klimmzüge winnt viel Zeit.“ Wohl wahr. Wäre das machübt, einfach mal die Zuwegung zu den beiden bar, Herr Nachbar? Hauseingängen ästhetisch völlig ambitionsWir wünschen – mit nachbarschaftlichen Grüfrei getrennt. Wer nun mit dem Kinderwagen ßen aus der Lokhalle – anregende Lektüre. Bleinach Hause kommt oder einfach nur das Rad ben Sie, bleibt uns gewogen. neben sich schieben möchte, wird den Nach-
Herzlichst, Ihr Lars Bargmann, Chefredakteur & die chillisten
Oktober 2016 CHILLI 3
CHILLI inhalt
Heft Nr. 8/16 6. JAHrgANg
> 8 – 10 Vollgas: Freiburg holt beim Genehmigen langsam auf, was versäumt wurde.
tAPe tOUr 2016
IN EIGENER SACHE
29. november 2016 zäpfle club, freiburg
3
Editorial
7 17, 24, 66
TITEL
8 – 10
Baugenehmigungen
Das Rathaus steuert auf einen Rekord beim Wohnungsbau zu. Zu dem gibt es gar keine Alternative
szene
12
überleben im wald
Prepper bereiten sich für Katastrophen vor. Lars Konarek trainiert sie cornflakes und burger
13 – 15
40.320 teile
16 – 17
Neue Freiburger Theken / Plaza Culinaria startet
Freiburger wollen das größte Puzzle der Welt knacken
18
ein bisschen wie K.I.T.T.
Der neue Volvo V90 im chillicar-check: das Auto denkt mit „DER FRISST ALLES“
„Läuft bei euch“-Tour
900 PS. Andreas Heindl fährt Freiburgs wohl heißesten Wagen
19
Anreisser theater eins
Kino Freiburg Konzerthaus
Anreisser Klassikzwei
I 18:00 Uhr Subtext, Wie buron Subtext, Wutbürgern Subtext, höchSte Subtext, Konzentration daS Kalte13.3.2016 herz oder Tickets: 0180/60 50 400 www.adticket.de Sub, denSubtext, Spiegel vorhält Sub Sub,beim Subtext, barocKorcheSter Sub der paKt mit dem böSen
(0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
> 51 cultur.zeit: Theater, Musik, Kino und
sport Banditen mit schläger
Literatur – was bewegt (in) Freiburg?
20 – 21
Probetraining beim Floorball-Team / Eisvögel fliegen erstmals europäisch
wirtschaft
musik
die soziale zeitbombe
24 – 25
Es sprudelt wieder
26 – 27
Das Freiburger Barockorchester auf den Bühnen der Welt / Mark Forster im Interview
Verdi-Chef Frank Bsirske spricht über Rente / Neue FWTM-Chefin Hanna Böhme startet mit Auszeit
kino
Keidel-Bad ist frisch saniert / Badenova will von Handybranche lernen
Macht und Ohnmacht
kalender
literatur
kultur Spiegel für wutbürger
54 – 55
Theater Pro inszeniert umstrittenes Kriegsdrama „Zerbombt“
64 – 65
Nächtliches Hirnen
Wer rockt wo, wann und wie
cultur.zeit
60 – 63
„Das kalte Herz“ – eine gruseligschöne Fabel / Film-Tipps
24– 49
on stage
56 – 58
Badische Weltspitze
Freiburger Ulrich Pröfrock übersetzt Buch zu Charlie-Hebdo-Attacke
Themenheft
mehr kolumnen
> 21 Eisvogel: Shakeya Leary hilft den Bundesliga-Basketballerinnen auf europäischem Parkett.
GASTKOLUMNE volkmar staub
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen oder unter www.reservix.de und www.eventim.de
Karriere &CAMPUs
Oktober 2016 Ausgabe Nr. 28 gratis
ZfS-Ko operat ion
Studis
machen
Zeitung Uni, Ausbildung, Schule
1 – 24
Studenten werden chilli-BlattGlobal macher: YouTube-Stars, kickende Knackis und ein Barfußversuch Gute Ausbildungschancen für Transport-Architekten
Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-285 22 22 fon / Anzeigen 0761-292 70 60 www.chilli-freiburg.de
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Redaktion
Tanja Bruckert (tbr): tanja.bruckert@chilli-freiburg.de Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion
Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de Valérie Baumanns (vba): baumanns@chilli-freiburg.de
Autoren/innen dieser Ausgabe Dr. Stefan Pawellek
Lektorat Beate Vogt Grafik
Freispiel Freiburger Uni-Kicker zu Gast im Knast
Anke Huber, Cedric Wojan, Jana Schillinger, Johanna Klausmann
Anzeigenberatung
ViralMalika Amar, Uwe Bernhardt, Jonas Stratz, Im Nebenjob Klick-Queen Stephan Schleith Druck & Belichtung
Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Auflage
Fotograf
11.500 Exemplare
Titel © cut-Film & Media GmbH Bildagenturen
Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 6 Dieser Ausgabe ist das Themenheft „Karriere & Campus“ beigeheftet.
Neithard Schleier
fotolia, iStock, pixelio
Anzeigenannahme per E-Mail
Chefredaktion
Christina Miklusch (mik): terminkalender@chilli-freiburg.de
Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de
Gastkolumnisten
Volkmar Staub, Benno Burgey
Redaktionsschluss
anzeigen@chilli-freiburg.de
Jeweils am 25. des Vormonats
Druckunterlagenschluss
Das nächste chilli erscheint am 12. November 2016
Oktober 2016 CHILLI 5
SCHWARZES BRETT
Der Herr der WG-Zimmer Studenten kommen und gehen – er bleibt. Seit 25 Jahren schon ist Gerd Hohwieler technischer Leiter vieler Wohnheime. Der 55-Jährige koordiniert von der StuSie aus alle Hausmeister des Studierendenwerks Freiburg-Schwarzwald. Aktuell ist bei dem Hobbytaucher die Hölle los. „Allein am 1. Oktober hatten wir 200 Einzüge in der StuSie. Der Höhepunkt des Jahres, genau wie die Zeit der Auszüge. Derzeit ist so viel Betrieb, das kann ich nicht alleine bewältigen, Tutoren helfen mir dabei. Sie empfangen jetzt die Neuankömmlinge. StuFoto: © tln denten begrüßen Studenten – für mich optimal. Als Hausmeister-Chef bin ich Mädchen für alles. Morgens höre ich erst mal den AB ab. Handwerker rufen an, Studenten, aber auch Mamas und Papas. Mit Kummer und Sorgen, da ist alles Mögliche dabei. Zum Beispiel, dass der Schlüssel nicht passt. Also gehe ich mit und zeige ihnen, dass man ein bisschen ziehen muss. ‚Achtung, jetzt kommt die magische Hand’, sage ich dann. Da muss ich schon schmunzeln. Irgendwie haben wir bisher alle Probleme gelöst bekommen. Wir steigern uns jedes Jahr. Das Schwierigste ist, wenn ein Student kommt und kein Zimmer findet. Da können auch wir nicht immer helfen. Wir bauen jedes Jahr ein neues Haus, reichen tut’s trotzdem nicht. Für die Studenten ist der Start hier schwierig – neue Stadt, neue Leute, neues Leben. Unser Job ist, ihnen zu helfen.
In den Wohnheimen klappt das sehr gut. Manchmal muss man mit den Studenten reden wie mit den eigenen Kindern. Das funktioniert. Das Schönste an meinem Job sind zufriedene Studenten. Ich kenne die Wohnheime wie meine Westentasche. 5000 Wohneinheiten sind eine gewaltige Zahl. Meistens bin ich im Büro. Von hier aus koordiniere ich und mache zentrale Einkäufe. Von Kopfkissen über Herd bis Kühlschrank. Die StuSie ist sehr international. Perfekt spreche ich nur Badisch (lacht). Außerdem kann ich Englisch und ein bisschen Arabisch. Das lerne ich im Taucherurlaub. Drei, vier Sprachen zu sprechen, wäre mein Traum. Aber 99 Prozent der Studierenden sprechen Englisch. Irgendwie kann man sich immer verständigen. In meinem Job erlebt man unheimliche Storys. Irgendwann schreibe ich ein Buch darüber. Einmal kam ein Engländer und meinte, sein Zimmer sei geklaut worden. Ja, sogar das ganze Stockwerk. Er hat mir den Tatort gezeigt – und sich einfach nur im Haus geirrt. Ein andermal kam eine Französin und meinte, sie will sich ausziehen. Eigentlich wollte sie nur ausziehen. Der Job hat viel mehr Positives als Negatives. Ich arbeite einfach gerne mit jungen Leuten, das ist meine Klientel, ich gehöre hierher.“ Aufgezeichnet von Till Neumann
Foto: © privat
CHILLI WORLDWIDE
6 CHILLI Oktober 2016
Think global, act local, lautet eine Handlungsempfehlung. Nun arbeitet das chilli ja local, was aber nicht heißt, dass unsere Leser locals sind. chilli-Abonnenten gibt es ja auch in Hamburg oder Dortmund, auch ins eidgenössische Ausland werden Magazine verschickt. Als unlängst Chefredakteur und Verlegerin in Costa Rica weilten, trafen sie die frisch vermählten Schweizer Nicole und Lukas Fux, die sodann mit der aktuellen Ausgabe ihre Reise fortsetzten und uns noch ein Dokument für die globale Präsenz des chilli schickten: aus Panama-City. Das chilli sei „einfach genial“. Freut uns!
SCHWARZES BRETT
Ach du grüne Neune
Nachgewürzt!
Foto: © tln
Der Allahdiener und die Wunderschlampe
„Wir steigern uns jedes Jahr“, sagt Gerd Hohwieler, Hausmeisterchef beim Studentenwerk. Steigern sollen sich offenbar auch die Studis: Jeder Neue in der StuSie bekommt zum Start einen knallgrünen Eimer voller praktischer Sachen. Wer bei der Kneipentour zu tief ins Glas schaut, kann in den Eimer kübeln. Wenn was danebengeht, sind Putzmittel schnell griffbereit. Und als Powersnack gibt’s ne grün verpackte Tafel Schokolade. Grün ist die Hoffnung.
Ein Märchen aus 1001 Macht: Vor nicht allzu langer Zeit lebte in einem armen Stadtteil von Istanbul ein kleiner Junge namens Recep Tayyip Erdogan. Seine Mitschüler nannten ihn Koran-Nachtigall, weil er in Religion immer schön aufpasste und alles nachzwitscherte. Als frühreifer Mann erhielt er seinen Diplomstempel von der Universität sogar schon ein Jahr, bevor diese Hochschule überhaupt gegründet wurde. Als er schließlich der große Sultan geworden war, ließ er sich erst einmal einen großen Palast mit 1000 Zimmern mitten in einem Naturschutzgebiet bauen, die Wirtschaft blühte auf, er machte heimlich Geschäfte mit islamischen Terroristen, ließ die sogenannten Bergtürken im wilden Kurdistan bombardieren und baute nicht nur Staudämme, sondern sorgte auch dafür, dass Geldflüsse auf die Konten seiner Familie umgeleitet wurden. Eines Tages murrten die Untertanen und trafen sich auf dem Taksim-Platz zu einem Fest; er aber ließ sie von seinen Istan-Bullen zusammenknüppeln. Plötzlich sahen alle: Sein liberales Purpurmäntelchen war getürkt. Als im Sommer 2016 schlecht vorbereitete Soldaten den Sultan aus dem Amte putschen wollten, spuckte er Gift und Gülle, ließ sie durch seine Häscher verhaften und hatte schon am nächsten Tag – was für ein Zufall – Listen parat, von Tausenden Generälen, Richtern und Lehrern, die er zu ihrem Entsetzen absetzen oder verhaften ließ. „Nennt mich nach diesen Säuberungen nicht länger Ata-Türk, sondern Fairy-ultra-Türk.“ Dass viele ausländische Staatsmänner, auch viele Deutschtürken sein Vorgehen kritisierten, ging dem Sultan ganz schön auf die Dardanellen. Manche trugen aber auch ein gerahmtes Bild von ihm durch die Straßen, nur in den Familien war man sich uneins, ob man Erdogan auch aufhängen sollte. In diesem Alemannia herrschte damals die merkelwürdige EU-Königin Angela. Geistig eher eine Öko-Spar-Funzel, wurde sie von großen Teilen ihres Volkes bewundert als Wunderlampe. Als ihr Land aber unter den Flüchtlingen ächzte, versuchte Sultan Größenwahn Angela zu erpressen und fistelte: „Ich halte euch die Flüchtenden vom Hals, wenn ihr uns Golddukaten und Visafreiheit schenkt.“ Und weil Angela in großer Not war, kroch sie ihm in den Bosporus. Siehe da, sie passte hinein. Denn er war ein großes A … hier bricht das Märchen ab, denn hier würden wir den Bereich der angemessenen Beleidigung betreten … Und wenn er nicht gestorben ist, dann fistelt er noch heute.
FREIBURGER SCHNELLer Nicht nur auf dem Platz waren die Freiburger gegen die Frankfurter schneller, auch nach der Partie hatten sie die flinkeren Beine. Als der Gästebus am Fanprojekt an der Schwarzwaldstraße vorbeikam, zerschmetterte ein Wurfgeschoss die Frontscheibe. Die Frankfurter ließen sich nicht lange bitten, stiegen aus – und wurden sofort von den SC-Ultras angegriffen. Die Polizei rückte an und nahm hernach die Personalien der 44 Frankfurter auf. Die der Freiburger nicht: Sie flüchteten.
NOMEN EST OMEN
Volkmar Staub, geboren in Lörrach, lebendig in Berlin, vergibt im chilli die Rote Schote am goldenen Band.
Foto: © privat
Wissenschaftler haben Freiburgs Straßennamen untersucht. Ergebnis: 12 sollen umgetauft werden, weil sie nach Personen mit rassistischer oder frauenfeindlicher Vergangenheit benannt sind. Ein anderes Kriterium als die Integrität hätte die Fraktion FL/FF angesetzt: Sie will lange Straßennamen auf den Prüfstand stellen. Denn wer heute noch in der Lexerstraße wohnt, könnte sich, auf Empfehlung der Kommission, bald in der Wilhelm-von-Möllendorf-Straße wieder finden. Die Bewohner dürfen sich schon aufs Buchstabieren der neuen Adresse freuen: Nach dem „A wie Anton, B wie Berta“-Prinzip dauert das satte 23 Sekunden – bei täglichem Buchstabieren wären das 2:20 Stunden im Jahr, statt bis dato 48 Minuten. Unser Gruß geht auch an die die zukünftigen Bewohner der Maria-Salome-Buchmüller-Straße in den Gutleutmatten. bar/tbr/tln
Oktober 2016 CHILLI 7
Titel Politik Felder der Begierde: Auf dem Dietenbachgelände soll ein neuer Stadtteil mit 5500 Wohnungen gebaut werden. Erst aber müssen rechtliche Hürden genommen werden.
Der bitternötige Rekord
Baudezernat genehmigt kräftig Wohnungen – Und von Kirchbach erlebt täglich »Not und Elend im Büro« von Lars Bargmann
D
ie Handbremse ist gelöst: In Freiburg wächst die Zahl der Baugenehmigungen für den Wohnungsbau rasant: Ende des Jahres, prognostiziert Baubürgermeister Martin Haag, werden bis zu 1700 Wohnungen genehmigt sein. Ob in Freiburg überhaupt mal in einem Jahr so viele Wohnungen genehmigt worden sind, ist äußerst unwahrscheinlich. 2014 etwa waren es nur gut 400. Der neue Rekord ist aber auch bitternötig. Denn mit dem Prognosti-
zieren liegt man auch im Freiburger im Rathaus nicht immer richtig. Falsche Voraussagen waren es, die den aktuellen Wohnungsnotstand erst in Flächennutzungspläne und damit auch in Stein gemeißelt hatten. Aber nicht nur diese: Oberbürgermeister Dieter Salomon und Finanzbürgermeister Otto Neideck fordern das Land auf, seine Zuschüsse für den sozialen Wohnungsbau deutlich zu erhöhen. Denn die aktuelle Stuttgarter Förderpolitik bremst ihn aus.
Hier können Wohnungen gebaut werden! Neuer Stadtteil Dietenbach (ganz oben): 5500 Röderhof, Habsburgerstraße (oben links): 340 Studi-Siedlung, Seepark (oben rechts): 900 Caritasareal, Habsburgerstraße (rechts): 110 EKZ, Landwasser (links): 200 Güterbahnhof Nord (Seite 10): 600 Quartier Metzgergrün: 540 Quartier Lindenwäldle: 300 Quartier Drachenweg: 220
Titel Stadtentwicklung
Großer Auftrieb: Wenn Salomon gleich mit Neideck, Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach und Baubürgermeister Martin Haag vor die Journalisten tritt, soll das signalisieren, es gibt Gewichtiges zu erklären. „Uns ist es in der Vergangenheit nicht gelungen, ausreichend Bauland zur Verfügung zu stellen“, sagte Salomon selbstkritisch. Aber „jetzt sind wir gut unterwegs“. Wie das Stadtoberhaupt zollte auch Haag dem Baurechtsamtschef Rüdiger Engel für die rasante Bergfahrt der Baugenehmigungen seinen Respekt. 1700 Genehmigungen im laufenden Jahr sind in der Tat ein Wort. 1250 waren es 2015, im Schnitt kommen die Rathausrechner auf jährlich 1100 Wohnungen in den vergangenen sechs Jahren. 100 mehr, als das vom Gemeinderat vor drei Jahren beschlossene Handlungsprogramm Wohnen forderte. Wie viele Studentenapartments in den Zahlen stecken, konnten Haag und Engel nicht sagen. Es werden aber mehr als 1500 sein, denn das Campo Novo hat 326, das The Fizz an der Tullastaße 150 und an der Bachgasse 84, die IC Campus baut rund 375 am Siegesdenkmal und sicher 500 hat das Studierendenwerk in den vergangenen sechs Jahren gebaut oder bereits genehmigt bekommen. Doch nicht nur Studierende brauchen Raum. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) rechnet in seiner Wohnungsmarktprognose 2025 mit einem jährlichen Neubaubedarf von 256.000 Wohnungen. Weil sich aber zwischen 2007 und 2013 viel zu wenig getan hat, beziffern Experten das aufgestaute Defizit noch einmal auf bis zu 800.000 Wohnungen. Ein Hintergrundpapier listet zwar für 2013 bundesweit 270.400 genehmigte Wohnungen auf, so viel wie seit 2002 nicht mehr. Allein: 1995 waren es fast 650.000. Auch Baden-Württemberg hechelt verpassten Chancen in der Vergangenheit hinterher. Zwar wurden nach Angaben des Landesamts fürs Statistik im ersten Halbjahr 2016 knapp 22.000 Wohnungen genehmigt – und damit so viele wie seit 17 Jahren nicht mehr. Aber der Bedarf ist weitaus größer. Nach Einschätzungen des Deutschen Mieterbunds fehlen aktuell in Baden-Württemberg rund 100.000 Wohnungen. In Freiburg fehlen viele Tausend. Nach der ersten war auch die erst zwei Jahre alte Hochrechnung des städtischen Statistikamtes zu tief angesetzt: Um 4500 Menschen. Wenn Salomon sagt, dass das Baudezernat „jetzt gut unterwegs“ ist, dann ist das schlichtweg unumgänglich, denn nach der 2014er Prognose könnten in Freiburg im Jahr 2030 knapp 260.000 Einwohner leben. Gut 30.000 mehr als heute. Selbst wenn es dem Bau-
dezernat gelingen sollte, jedes Jahr baureife Flächen für 1700 neue Wohnungen zu schaffen – was unwahrscheinlich ist –, müsste sich in zehn Jahren immer noch niemand über Leerstände beklagen. Der Blick richtet sich dabei schon heute stark auf den neuen Stadtteil Dietenbach, wo frühestens ab 2021 bis zu 5500 Wohnungen entstehen könnten – wenn alle rechtlichen Hürden, die für baureifes Land genommen werden müssen, auch genommen werden können. Genau das wird aber von Insidern hinter vorgehaltener Hand bezweifelt. Strittig ist auch, ob der Gemeinderatsbeschluss für eine Quote von 50 Prozent sozialem Mietwohnungsbau dort umgesetzt wird. Oder, wenn er umgesetzt wird, überhaupt 5500 Wohnungen gebaut werden. Denn wer soll die bauen, wenn nicht das Schwergewicht im sozialen Wohnungsbau, die Freiburger Stadtbau? Private Bauträger haben bisher abgewinkt oder schenkten gar lieber der Stadt ihre Flächen, als die Quote zu erfüllen. Wie unlängst die Aurelis Real Estate auf dem Güterbahnhof (siehe Artikel auf Seite 10), die dem Rathaus mehr als ein Fünftel der Flächen übertrug, um sich quasi freizukaufen. Angesichts der Wohnungsnot hatte die Vereinigung Freiburger Wohnungs- und Gewerbeunternehmen (VFW) schon vor anderthalb Jahren neben Dietenbach noch einen zweiten neuen Stadtteil gefordert. Es werde „höchste Zeit, über das Rieselfeld-West zu sprechen“, sagte der VFW-Vorsitzende Alexander Simon. Und fand Zustimmung bei der FDP. Für viele ist auch das Land Baden-Württemberg selber mehr Wohnungsverhinderer als -förderer. Weil die Förderungen für den sozialen Wohnungsbau viel zu schwach sind. So forderten Salomon und Neideck wiederholt mehr Geld von Stuttgart. „Das Land muss vom Zinsprogramm weg und hin zu einem echten Zuschussprogramm kommen“, sagt Neideck. Stadtbau-Chef Ralf Klausmann hatte exklusiv in der September-Ausgabe des chilli schon vorgerechnet, dass die Zuschüsse aus Stuttgart sich bei einer 3-Zimmer-Wohnung auf 40.000 Euro belaufen müssen, nur, um hier Chancengleichheit mit dem frei finanzierten Mietmarkt zu schaffen. Die Nullzinsstrategie des Landes läuft wirtschaftlich angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase – oder Ära? – einigermaßen ins Leere. „Wir brauchen dringend Wohnraum für alle Einkommensschichten und müssen vor allem auch für Haushalte mit geringem Einkommen Wohnraum schaffen“, sagt Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach.
Fotos: © Neithard Schleier; Stadt Freiburg
Lieber Schenken, als Quote erfüllen
Neues Bauland: Die Projektgruppe neue Wohnbauflächen (ProWo) hat auf dem Perspektivplan fünf Flächen vorgezogen, bei denen nun die Grundlagen für eine Wohnbebauung geschaffen werden. Die Fläche am Mooswald (u.r.) ist dabei deutlich umstrittener als die in Zähringen (u.l.).
4 ha 11 ha
Die fünf ProWo-Flächen: Mooswald-West: Zähringen Nord: Stühlinger-West: Wendeschleife Vauban Kappler Straße, Littenweiler: Anzahl der Wohnungen:
90.000 m2 110.000 m2 100.000 m2 2000 m2 20.000 m2 1900
9 ha
Oktober 2016 CHILLI 9
Titel Politik Den aktuellen Flächennutzungsplan (FNP) 2020 beschloss der Gemeinderat 2006. Bis 2015 schuf die Stadt auf dieser Grundlage Baurecht für rund 6000 Wohneinheiten, für etwa 2900 laufen derzeit die Bebauungsplanverfahren. Die Reserven aus dem FNP gehen aber zur Neige. Und der aktuelle Bedarf liegt bis 2030 bei mindestens 15.000 Wohnungen. Wenn das Stadtplanungsamt in den nächsten Jahren einen neuen FNP aufstellen wird, muss es dabei gar den Bedarf bis 2040 prognostizieren. Und aufzeigen, wie dieser wo gedeckt werden kann. „Wir treiben viele Bebauungspläne voran und liegen auch beim Dietenbach gut in der Zeit“, sagt Haag. Aus den ersten Ergebnissen des Perspektivplans, der Ende des Jahres vom Gemeinderat beschlossen werden soll, sind bereits vorab fünf Flächen, die zum großen Teil der Stadt gehören, für eine vorgezogene Entwicklung beschlossen worden. Die Projektgruppe neue Wohnbauflächen (ProWo) sitzt derzeit an der Umsetzung (siehe Box, S. 9) und taxiert das Potenzial auf rund 1900 Wohnungen, private Nachbarflächen mit eingerechnet.
Aktuell gibt es in Freiburg für 226.000 Bürger 111.000 Wohneinheiten, 12.900 davon sind gefördert (Miete ein Drittel unterm Mietspiegel) oder preisgebunden. „Der Erhalt von Belegungsrechten und Belegungsbindungen ist ein zentrales Thema in den nächsten Jahren“, sagt Neideck. Stimmt. Die Zahl der Sozialwohnungen sinkt seit Jahren (um 900 seit 2010), obwohl die Stadt sieben Millionen vom Land holen konnte, um die Bindung von 240 Sozialwohnungen um 15 Jahre zu verlängern. Dabei spielt stets die Stadtbau die Hauptrolle. Auf Klausmanns Agenda stehen aktuell rund 2500 neue Wohnungen, knapp zwei Drittel davon könnten öffentlich geförderte Mietwohnungen sein – wenn das Land seine Hausaufgaben macht. Freiburg steht vor enormen Herausforderungen. Von Kirchbach kriegt jede Woche „Not und Elend im Büro“ mit, schon der Mittelstand finde keine Wohnung mehr: „Wenn wir eine soziale Stadt bleiben wollen, müssen wir was tun.“ Die Handbremse ist zwar gelöst, die Karre muss nun aber auch einige Jahre lang mit Vollgas fahren.
600 zusätzliche Wohnungen auf dem Güterbahnhof Der Wegzug der BFG macht’s möglich – Räte fordern Kultur in der Lokhalle
D
gen im mittleren Zuschauersegment auch kulturellen Charakters ermöglicht wird“, heißt es in einem von der FDP initiierten interfraktionellen Antrag, unterzeichnet von fünf Fraktionen. Die Idee kommt nicht von ungefähr: Die alte Lokhalle wurde bis 2009 für Konzerte, Theateraufführungen und Partys genutzt. Bis die Genehmigung auslief. Eine neue Nutzung untersagte dann das Baurechtsamt – wegen der Nähe zur BFG. Mit deren Wegzug könnte die Kultur wieder aufleben – Pläne für eine KulturstätTagelang schossen in diesem Sommer te in der Südhalle des Ensembles samt Feuersäulen auf dem BFG-Gelände in die Gastronomie liegen in der Schublade. Höhe. Vor dem Auszug wurden die letzten Die Stadt prüft nun erneut eine kulturelle Reserven verbrannt, das Unternehmen Nutzung, aber Haag zeigt sich skeptisch: macht – nach chilli-Informationen für Man könne sich kleinere Veranstaltungen drei Millionen Euro – Platz für einen Nutvorstellen, aber es werde „sicherlich keine zungsmix mit 65 Prozent Wohnen und 35 Neue Möglichkeiten: Für den umrandeten Prozent Gewerbe. Aus Sicherheitsgründen Bereich werden die Weichen nun neu gestellt. Groß-Eventhalle geben“. Der Wohnungsbau habe Priorität. galt eine Bebauung in einem Radius von Eine Argumentation, die Kulturlisten-Stadtrat Atai Keller 150 Metern rund um die BFG als tabu. Jetzt ist der Weg frei für nicht nachvollziehen kann: „Das Viertel schreit nach einem ein neues Quartier mit dann insgesamt 1300 Wohnungen. MoKulturzentrum, wo sich die Bewohner des Areals zuhaumentan liegen drei Planungsvarianten auf dem Tisch, alle sind se fühlen können.“ Ihm gehe es nicht nur um einen Ort für sie sehr grün, mit baumumstandenen Plätzen und Spielplätmesse- und tagungsbegleitende Veranstaltungen, wie sie im zen sowie Raum für Restaurants und Cafés. Doch eines fehlt – Antrag erwähnt werden, sondern vor allem um einen Veranzumindest in den Augen vieler Stadträte: ein Ort für kulturelle staltungsort, von dem das Viertel profitiert: „In anderen StädVeranstaltungen. ten pilgert man zu Events in alten Industriehallen, da wäre es „Es ist planungsrechtlich sicherzustellen, dass im denkmaldoch verrückt, wenn man in Freiburgs letztem Gebäude diegeschützten Betriebswagenwerk (BWW-Halle) eine Nutzung ser Art nichts machen würde.“ zur Durchführung von Events, Kongressen und VeranstaltunTanja Bruckert
Foto: © Stadt Freiburg
er Güterbahnhof wächst: Während im Nordosten Gebäude wie Pilze aus dem Boden schießen, hat im Südwesten der Wegzug der Badischen Flüssiggas GmbH (BFG) Platz gemacht für 600 zusätzliche Wohnungen, darunter 200 sozial geförderte. Der Gemeinderat hat der neuen Planung zugestimmt – obwohl auch kritische Stimmen laut wurden.
10 CHILLI Oktober 2016
Szene interview
»Dann folgt der Super-GAU « Lars Konarek trainiert Prepper, die sich für Katastrophen vorbereiten
J
eder Deutsche soll Vorräte für zehn Tage anlegen, heißt es im neuen Zivilschutzkonzept der Regierung. Für Prepper nichts Neues, sie bereiten sich intensiver auf Katastrophen vor, sind „prepared“. Einer davon ist Lars Konarek. Der 39-jährige Freiburger bildet sogar Prepper aus. „Wir werden belogen“, sagt Konarek im Interview mit chilli-Redakteur Till Neumann. Die beiden haben sich am Mooswald getroffen – und „Hammerzeug“ entdeckt. chilli: Herr Konarek, die Regierung hat im Sommer empfohlen, Vorräte zu bun kern. Wie haben Sie darauf reagiert? Konarek: Ich war geschockt über die Formulierungen. Man hat ja dort Szena rien beschrieben und verschönert von „hybriden Konflikten“ gesprochen. In der Militärfachsprache steht das für Guerilla krieg, bei dem alles erlaubt ist. Das spricht dafür, dass die Regierung damit rechnet, dass terroristische Anschläge drohen.
einer Schweizer Großbank. Die erzählen mir gruselige Sachen.Wenn so eine Bank kollabiert, haben wir den Super-GAU. Es wird uns auch verkauft, die innere Si cherheit sei nicht gefährdet. Auch das ist eine große Lüge. In München hält ein Mann 2000 Polizisten in Schach. Was ist das für ein Blödsinn? Wenn wirklich etwas passieren würde, würde die Bevöl kerung alt aussehen. Das ist Fakt. chilli: Warum droht bei einem Banken crash der Notstand? Konarek: Am Geldautomaten bekommst du kein Geld mehr. Kaum jemand hat Bargeld zu Hause. Stell dir vor, du hast keine Möglichkeit, Waren zu erwerben: Nahrung,Trinken oder sonst irgendwas. Lidl wird dich nicht beschenken, Aldi wird dich nicht beschenken. Du wirst ohne Geld nicht mehr tanken oder hei zen können. Es wird nichts mehr funk tionieren. Dann folgt der Super-GAU. Die Leute hungern und werden ungemüt
»wir werden gezielt von oben belogen« chilli: In einem Video sagen Sie, es ist 5 vor 12. Wie kommen sie darauf? Konarek: Ich habe durch meine Kun den beste Quellen in vielen Bereichen. Da bekomme ich täglich grenzwertige Informationen. Die Sicherheit, in der wir uns wiegen, ist nicht vorhanden. Mich stört, dass wir so gezielt von oben be logen werden. Was dem Volk verkauft wird, ist nicht der Ist-Zustand. Das be stätigen einem die meisten Polizisten, die meisten Soldaten, der Katastro phenschutz. chilli: Wo werden wir belogen? Konarek: Es wird uns verkauft, das Finanz system sei sicher. Das ist eine große Lüge. Ich habe Kunden aus der Führungsriege 12 CHILLI Oktober 2016
lich. Falls die Regierung das nicht mehr hinbiegen könnte, müssten wir flüchten. chilli: In Freiburg käme es zu Übergriffen? Konarek: Man sieht schon im normalen Leben, wie Leute sich berauben, wenn es um nichts geht. Im Katastrophen fall geht es ums Überleben. Dann sieht die Welt ganz anders aus. Das haben sämtliche Naturkatastrophen gezeigt. New Orleans zum Beispiel. Da wurde geplündert ohne Ende. Du siehst, wie sich die Leute morgens in einem Aldi markt verhalten, wenn da irgendwelche Schnäppchen liegen. Und es geht um nix. Da kann man schon sagen, dass wir schlimme Zustände kriegen könnten, wenn die Kacke am Dampfen ist.
Foto: © tln
Lars Konarek: „Die Leute fühlen sich nicht mehr sicher.“
chilli: Auf solche Situationen bereiten sich Prepper vor? Konarek: Genau. Schon seit letztem Jahr steigt die Nachfrage für die Trai ningscamps deutlich wegen der Flücht linge. Die Leute fühlen sich nicht mehr sicher in ihrem Land. Prepper werden ja häufig als doof dargestellt. Das sind aber sehr bewusste Menschen. Vernünftige und humorvolle Leute, die sich intensiv mit Fachthemen befassen. Manche sind medizinisch hervorragend ausgebildet. Manche sind handwerklich sehr begabt. Gute Prepper erweitern ihr Wissen täg lich, um vorbereitet zu sein. chilli: Hier am Waldrand sind Brenn nesseln. Hilfreich? Konarek: Weltklasse. Das sind Eisen bomben, sie enthalten Kohlenhydrate und wichtige Fette zum Überleben. Das ist die Tausendsassapflanze. Wir können uns daraus sogar Seile fertigen, Schnür senkel, Bogensehnen, ein Hammerzeug. chilli: Hätten Sie drei Tipps für uns, um für den Tag X vorbereitet zu sein? Konarek: Drei Dinge sollte jeder zu Hau se haben: Bargeld. Nahrung. Trinkwasser.
SZENE Gastronomie
Heute schon gehummust?
Foto: © Heiko Löffler
Edo’s Hummus Küche bald auch in Lahr
Dietlerpassage, Grünwälderstr. 10 -14 Mo.- Sa. 11-21 Uhr
Die Freiburger können Edo Medicks Hummus bereits seit drei Jahren genießen – jetzt eröffnet der Israeli sein zweites Restaurant in Lahr. Auf dem Programm steht auch hier frischer Hummus mit warmen Toppings, Salaten oder Falafel. Kichererbsen, Sesammus, Olivenöl und Gewürze – fertig ist das Mus, das in der mediterranen Küche als Hauptgang auf den Tisch kommt. Je nach Geschmack wird das Hummus noch mit Champig
nons, stundenlang gekochten Bohnen, Kürbis mit Datteln, Falafel oder Bologne se gekrönt. Dazu gibt es Pitabrot. In Lahr soll am 22. Oktober Edo’s zweite Hummus Küche eröffnen. Noch ist die Speisekarte nicht fix, doch das Grund konzept bleibt: Essen ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Geschmacks verstärker. Statt kleiner Nummern gibt es daher nur große Buchstaben: V für ve gan, G für glutenfrei und L für laktosefrei.
Royale Backwaren Foto: © die Kaiserin
Die Kaiserin eröffnet am Güterbahnhof
Kantinenstraße 4 Mo.- Sa. 6 -20 Uhr, So. 7.30 -20 Uhr, warme Küche: 11.30 -20 Uhr
Der Güterbahnhof wächst und damit auch der Bedarf an gutem Essen. Seit dem 12. Oktober bietet Kaisers Gute Backstube daher nun nahe des Car-Wash-Parcs Back waren und Mittagsmenüs an. Neben der Filiale an der Basler Straße ist es der zwei te Standort der „Kaiserin“ mit Café und Restaurant. Und es steht einiges auf dem Programm: Brötchen und Brote, süße Stückchen, Ku chen, Snacks und belegte Brötchen ebenso
wie Frühstücksangebote und drei täglich wechselnde Menüs samt Salatbuffet. Dank gläserner Küche kann man beim Kochen zuschauen. Auch sonst ist das Res taurant modern gehalten – bei schönem Wetter lädt eine Terrasse mit 76 Plätzen ein. Die Bäckerei, seit 1948 in Familienbesitz, legt großen Wert auf Qualität: So wird etwa das Biogetreide für die Vollkorn produkte täglich frisch in den eigenen Getreidemühlen gemahlen.
Burrito statt Gänsebraten
Foto: © Enchilada
Weihnachtsfeiern im Enchilada
Auf der Zinnen 1 Mo.-Do. 17-0 Uhr, Fr. & Sa. 17-2 Uhr, So. 17-23 Uhr
Da muss man sich im Supermarkt bereits seit Wochen an Lebkuchen vorbei schlängeln, die Möbelhäuser stellen schon Christbäume auf, und jetzt muss man im Oktober-chilli auch noch was über Weihnachten lesen. Ja. Zu Recht. Denn wer schon mal versucht hat, eine Weih nachtsfeier im Dezember zu organisieren, weiß, dass dabei nicht mehr rauskommt als schallendes Gelächter seitens der Gas tronomen. Also für alle, die die Planungen bis jetzt vor sich her geschoben haben: Wie wäre es mal mit einer Weihnachts feier à la Mexicana? Für alle, die ihre Weihnachtsfeier ohne Gänsebraten und „Stille Nacht“ feiern wollen, bietet das Enchilada Freiburg die Alternative zum klassischen Fest. Statt Braten gibt es hier Burritos, Fajitas oder deftige
Steaks. Und ebenso, wie es die Fajita im Frühjahr mit Spargel und Bärlauch gibt, kommen die Gerichte im Dezember auch mal schön weihnachtlich daher. Damit die Feier auch schön feucht- fröhlich wird, gibt es feine Cocktails von fruchtig-spritzig bis sahnig-süß. Täglich ist von 17 bis 20 Uhr Happy Hour und auch ab 22.30 Uhr gibt es in der Enchi lada Hour Margaritas und Jumbo-Cock tails zum Sonderpreis. Montags kann um den Preis der Cocktails sogar ge würfelt werden: Von 20 bis 24 Uhr zeigt die Augenzahl den Preis an. Mittwochs ist in dem Restaurant im Cantina-Stil Burger-Day. Hier kommen Burgerkreationen auf den Tisch, die sich die Mitarbeiter ausgedacht ha ben. Dazu gibt es den ganzen Abend lang Cocktails zum Happy-Hour-Preis. Oktober 2016 CHILLI 13
SZENE Gastronomie
ab 19 Uhr Eingang über Grünwälderstraße
Gerberau 9a, „Lust auf Gut“- Store, www.bar-elizabeth.de
Königliches Frühstück Im Elizabeth Café gibt’s Cornflakes satt Ob Königin Elizabeth wohl morgens bei einer Schüssel Cornflakes sitzt und sich ihre Fruity Pebbles schmecken lässt? Kei ne Ahnung. Sicher ist aber, dass man sich im neuen Freiburger Café Elizabeth am Augustinerplatz seine Cornflakes aus den USA und England schmecken lassen kann. Bis zum späten Nachmittag dürfen hier Lucky Charms, Cap’n Crunch und wie sie alle heißen gelöffelt werden. 3,50 Euro kostet die kleine Schüssel, 6,20 die große. Über die knusprigen Flocken gibt es eine von sechs verschiedenen Milchsor ten von laktosefrei bis Erdbeergeschmack,
und wer möchte, kann das Frühstücksver gnügen noch mit Smarties, Gummibär chen und anderen Zuckerbomben krönen. Ob Cornfflakes-Fan oder nicht: Zumin dest die English-Tea-Time mit Bagels oder Macarons dürfte ganz im Sinne der Queen sein. Wem der Sinn nach etwas Herzhafterem steht, für den hat Inhaber Michael Matzkeit, der auch das Monkey Garden betreibt, Pasta, Curry & Co. auf der Mittagskarte, abends wird Feines wie Iberico Schweinebäckchen aufge fahren. Danach geht es mit Highballs oder Champagner Drinks in die Nacht.
Ruck-Zuck-Zucchini biologisches Fast Food im Vida
Günterstalstraße 7 www.eatdifferent.de
Die Pflanzen hängen bei Vida kopfüber von der Decke – und auch sonst ist im neueröffneten Bio-Imbiss an der Johan neskirche, wo zuvor Carlos Köstlichkeiten angeboten wurden, so einiges anders. Bei Vida gibt’s nur Fast-Food, das gesund und nachhaltig ist – von Quinoa-Salat bis Chia-Pudding. Die verwendeten Produk te sind alle bio und stammen größten teils aus der Region. Nichts Neues im grünen Freiburg, aber so schnell wie im Vida kriegt es kaum ei ner hin: In zwei bis fünf Minuten sind die Panini gegrillt, die Zucchini-Spaghetti
gehobelt oder das Thai-Curry ange richtet. Wer es noch schneller will, greift sich einen der Smoothies oder Salate aus der Selbstbedienungstheke. Fleisch steht bisher nicht auf der Karte. „Wir haben in der Region noch keinen Lieferanten gefunden, der unseren An sprüchen genügt“, sagt Inhaber Sanya Zillich, der mit seinem Geschäftspart ner Torben Götz nach Konstanz und Ravensburg bereits das dritte Vida er öffnet. Aber das soll sich noch ändern: „Wir sind kein Veggie-Restaurant – bei uns ist jeder willkommen!“
Running Burger
Fotos: © tbr, Burger Factory
Amerikanisches »All you can eat«
Robert-Ruh-Weg 1 www.burger-factory-freiburg.de 14 CHILLI Oktober 2016
Running Sushi dürfte den meisten Frei burgern ein Begriff sein: Fischhappen, die auf einem Laufband oder in einem Was serkanal an den Gästen vorbeifahren. Nun gibt es dieses Prinzip auch mit Burgern. Die Burger Factory hat in Freiburg das erste schwimmende Buffet im ameri kanischen Stil an den Start gebracht. Auf kleinen, nach Donuts aussehen den Luftkissen schwimmen Mini-Burger, Fingerfood und kleine Desserts vorbei. Wen etwas anlacht, darf sich bedienen: Für 17,95 Euro kann hier so viel geschlemmt werden, wie der Magen hergibt.
Jeden Samstag bietet die Burger Factory – die Gaststätte auf dem Gelände des Freiburger FC – nun dieses All-you-can-eat Buffet an. Gegessen wird in zwei Schich ten – von 18 bis 20 Uhr und 20 bis 22 Uhr. Ohne Reservierung geht jedoch nichts. Wer seine Burger lieber in groß mag, findet neben Klassikern auch Außer gewöhnliches auf der Karte, etwa mit Krokodil, Kamel, Bison oder Wildlachs. Auch mittags lohnt sich der Besuch: Den XL Burger Classic mit Pommes oder die die Pizza American Style gibt es dann samt Getränk für 7,99 Euro.
SZENE Genuss
Neue MaSSstäbe für Gourmets
Die GenieSSermesse Plaza Culinaria – Karten und Genuss-Pässe vom chilli
J
Fotos: © ns
etzt schlägt’s 13. Ohne das beliebte Sternemenü, dafür aber mit neuem Genuss-Pass und GenussFestival sowie günstigeren Tickets im Vorverkauf, startet die 13. Auflage der Plaza Culinaria am 11. November an der Freiburger Messe. Messechef Daniel Strowitzki rechnet erneut mit mehr als 40.000 Besuchern. Die auch überregional mittlerweile bedeutsame Gourmet-Messe made in Freiburg lockt in diesem Jahr 360 Aus steller an den Europaplatz. Sie bieten feinste regionale und internationale Spezialitäten aus Küche und Keller, TV-Köche wie Alexander Hermann entern das Kochstudio, die britische Star-Konditorin Peggy Porschen bietet Waren und Workshops, erstmals gibt es ein Genuss-Festival mit fünf Sterne köchen aus der Region. Im bereits gestarteten Vorverkauf gibt es auch den neuen Genuss-Pass für 47 Euro. Mit dem können sich die Besucher von den Sterneköchen Stef fen Disch aus dem Raben in Horben, Daniel Fehrenbacher vom Adler in Lahr, Thomas Merkle („Merkles Restaurant“, Endingen), Oliver Rausch („‘s Herre hus“, Freiburg-Munzingen) und Jochen Helfesrieder aus dem Storchen in Bad Krozingen-Schmidhofen verwöhnen lassen. Das Quintett bietet jeweils zwei bis drei Gänge zum Preis von je 9,50 Euro an. Mit dem Pass kommen
die Besucher in den Genuss von vier exklusiven Sterne-Gerichten – nebst einem Glas Champagner. Die Gerich te können aber auch einzeln bezahlt werden. „Das Genuss-Viertel in Halle 1 wird neue Maßstäbe setzen“, glaubt Stro witzki. 200 Sitzplätze gibt es, die In frastruktur stellt die veranstaltende Messegesellschaft. Mehr als 100 Ge nuss-Pässe waren in weniger als einer Woche bereits verkauft. „Genau so etwas schätzen die Besucher, sie kön nen den Spitzenköchen bei der Arbeit über die Schulter schauen“, sagt der Messechef. Dafür ist das Sternemenü nach elf Jahren Geschichte. Die Benefiz-Abend veranstaltung mit einem siebengän gigen Menü unter dem Patronat von Colombi-Hotelier Roland Burtsche war bisher ein kulinarisches Highlight der Plaza, wird aber nun im Colombi als Erntedankfest weitergeführt. „Wir bedauern, dass die Plaza Culinaria ohne Sternemenü auskommen muss und sich das Colombi für ein anderes Veranstaltungsformat entschieden hat, bedanken uns aber für die langjährige gute und partnerschaftliche Zusam menarbeit“, wird Strowitzki in einer Pressemitteilung zitiert. Im Gespräch mit der Redaktion erzählt er, dass er die Entscheidung nachvollziehen könne: Aufwand und Ertrag hätten in keinem guten Verhältnis zueinander gestanden.
290.000 Euro hatte das Sternemenü insgesamt eingespielt, die Spenden gelder (100 Euro pro Menü) flossen an soziale Projekte. Zu den neuen Projekten der Plaza zählen der Marktplatz der Manufak turen, auf dem Kleinstunternehmen neue Produkte oder Eigenkreationen feilbieten, und ein Craft-Bier-Bereich, in dem eine Handvoll kleiner Mikrobraue reien guten Gerstensaft verkaufen. Zudem gibt es die Deutsche Meister schaft der Konditoren, den Weihnachts zauber und eine Smoker’s Lounge. Wer derweil glaubt, dass Workshops zum Kreieren von Kuchen nur etwas für Nerds sind, geht fehl: Es sind schon dutzendweise Karten für Peggy Por schen geordert worden. bar
Infos zur Teilnahme
Gewinnspiel
Das chilli verlost 20 x 2 Eintrittskarten sowie fünf Genießer-Pässe im Wert von mehr als 700 Euro. Einfach auf www.chilli-freiburg.de/ chilli-gewinnspiel schauen. Karten kosten im Vorverkauf (bis 10.11.) 9 Euro, später 12. Die Karten gelten im kompletten Gebiet des Regio- Verkehrsverbunds Freiburg als Fahrscheine. Mehr Infos: www.plaza-culinaria.de Oktober 2016 CHILLI 15
SZENE Weltrekord
Simba in XXL: Mit dem 4 000-teiligen „König der Löwen“-Motiv ist gerade einmal ein Zehntel des weltgrößten Puzzles geschafft.
Der sperrige Gegenüberzipfler
Freiburger wollen das gröSSte Puzzle der Welt knacken
E
s hört sich an, wie das Nerd-Hobby schlechthin: Puzzeln. Eine Gruppe Freiburger hat das Zusammenstecken der kleinen Teile jetzt aber zum Trend erhoben. Nicht in der Version, wie sie die meisten aus Kindertagen kennen, mit vielleicht 100 Teilen, sondern in der XXL-Variante: 40.320 Einzelstücke umfasst das weltweit größte Puzzle, das diesen Herbst druckfrisch aus dem Hause Ravensburger nach Freiburg geliefert wurde. Ein einsamer Puzzler würde dafür geschätzt 1200 Stunden brauchen, die „Band of Puzzle“ rechnet mit 200 – bis Weihnachten soll das 7 mal 2 Meter große Werk mit seinen Disneymotiven zum allerersten Mal das Licht der Welt erblicken.
Thilo Konstanzer legt einen blauen an einen Nachbarzipfler. Doch das zufriedene Lächeln weicht schnell wieder einem Stirn runzeln: Obwohl der Vierzipfler genau die passende Blauschat tierung hat, will er einfach nicht dazupassen. Konstanzer ist nicht der einzige, den das weltgrößte Puzzle an diesem Abend grübeln lässt. Um seinen Esstisch sitzen noch vier Puzz lebegeisterte, die über gemeinsame Bekannte und soziale Netzwerke zusammengefunden haben. Ein großes Holzgerüst überspannt den Tisch, an ihm sind neun Scheinwerfer und eine Kamera befestigt, ein Fotoapparat fährt fleißig klickend auf einer Schiene vorbei. Wer heute puzzelt, macht das nicht mehr im stil len Kämmerchen, sondern weltweit, öffentlich, Puzzeln 2.0.
Fotos: © tbr
395 Euro für ein Puzzle
MEINE SORGEN tote topfpflanze
Meine Topfpflanze ist tot. Ich könnte es auf den heißen Sommer schieben, aber um bei der Wahrheit zu bleiben: Es war menschliches Versagen, das das Pflänzlein verdorren ließ. Und weil wir schon bei den Geständnissen sind: Eigentlich wollte ich es still und leise entsorgen. Glücklicherweise hat mich die Stadtverwaltung an meine Pflicht als Green-City-Bürger erinnert. Schließlich wird in dieser Stadt sogar eine Presse konferenz einberufen, weil eine Platane gefällt werden muss. Kein ganzer Wald 16 CHILLI Oktober 2016
von Platanen, keine Allee von Platanen, sondern ein einzelner Baum. Kein Geringe rer als der Leiter des Garten- und Tiefbau amts stellte sich kürzlich vor die Presse, um sein Bedauern darüber auszudrücken, dass bei den Bauarbeiten am Platz der Alten Sy nagoge ein Baum beschädigt wurde. Der eilig hinzugerufene Baumspezialist sah nach gründlichen Untersuchungen keinen Ausweg mehr: Die Platane musste weg. Das Medienecho war groß: Bei Spiegel on line gab es hitzige Diskussionen darüber, ob man den Tod von 60 syrischen Solda
ten als Topthema bringen solle oder doch lieber den Platanen-Mord aus Freiburg. Die Huffington Post überlegte, ein Exklusiv-In terview mit der Kanzlerin für die südbadi schen Breaking News zu kippen. Und so folge ich nun dem vorbildhaften Vorgehen der Green-City-Verwaltung. Der Termin für die Pressekonferenz zum Topf pflanzen-Tod wird noch bekannt gegeben, die offizielle Trauerfeier findet gleich im Anschluss statt. Interviewanfragen bitte an die-topfpflanze-ist-tot@asche-auf-meinhaupt.de. Tanja Bruckert
SZENE Kolumnen
Gegessen wird halt in der Küche tanzers Wohnung auch mal ganze Wochenenden durchge puzzelt. Dabei sitzen immer wieder andere Leute um den umfunktionierten Esstisch: Mehr als sechs Bandmitglieder würden sich nur im Weg rumpuzzeln. Wo genau das 20 Kilogramm schwere Werk einmal hängen soll, ist noch unklar. „Wir fänden es schön, wenn eine gemein nützige Einrichtung für Kinder Interesse daran hätte“, so Kon stanzer. Komplett zusammengebaut wird das Puzzle dann auch erst an Ort und Stelle. Damit auch Menschen mit einer durchschnittlich großen Wohnung das Mega-Werk stemmen können, ist es in zehn Szenen unterteilt – von Cinderella bis Dschungelbuch. Die Teile sind in separaten Beuteln verpackt. An diesem ersten Abend liegen erst wenige zusammenge setzte Teile des König-der-Löwen-Motivs auf dem Esstisch. Während Mufasa schon stolz von seinem Felsvorsprung he rabblickt, fehlen Pumbaa noch die Augen und Timon klafft ein großes Loch im Bauch. Am Ende wird jede einzelne Sze ne die komplette Tischplatte einnehmen. Die anderen zu sammengesetzten Motive müssen auf großen Holzplatten auf den Tag der Fertigstellung warten. Konstanzer stört es nicht, dass sein Hobby so platzintensiv ist: „Wir essen jetzt halt in der Küche.“ tbr
IN & OUT
Das mit den Trends ist so eine Sache: Wenn der Oberbürgermeister seine Unterschrift auf eine Tüte kritzelt, ist das so IN, dass besagte Tüte gleich ausgestellt wird. Doch wenn ein Schmierfink seinen Namen auf eine Infotafel schreibt, ist das so OUT, dass die Tafel abgehängt wird. Gut, dass Trendcheckerin Tanja Bruckert da den Durchblick bewahrt.
IN
p
Plastikfrei einkaufen
Bye bye Polyäthylen! Im Freiburger Rewe Center in der KaJo ist die letzte Plas tiktüte vom Band gelau fen. Statt in fischmägenver stopfendes Plastik werden die Einkäufe nun in allen Freiburger Rewe-Märkten in Baumwolle, Papier oder Karton gepackt. Und damit man den Umweltgedanken auch gleich sieht, kommen Foto: © vba die neuen Taschen nicht mehr in Rewe-Rot, sondern in Umwelt-Grün daher. Doch keine Sorge: Wen die Sehnsucht nach der roten Tüte übermannt, kann sie noch – samt OB-Unterschrift – bis 20. Oktober in der neuen Ausstellung „Plastiktüte? Nein, danke!“ in der Stadtbibliothek bewundern.
OUT
p
Rund 1500 Euro hat der 33-Jährige bisher in Puzzles und Equipment investiert – der Ertrag über die Youtube-Videos ist allerdings überschaubar: 6 Cent hat die Gruppe bis dato verdient. Durch die Filme sind jedoch Hersteller aus ganz Europa auf die „Band of Puzzle“ aufmerksam geworden, die ihr kostenlos die neuesten Puzzles zum Testen anbieten. Da runter auch der Spielehersteller Ravensburger, der den Frei burgern das eigentlich 395 Euro teure Weltrekord-Puzzle im Disneystyle geschenkt hat. Dabei sind die Bandmitglieder noch Neulinge in der Puzz le-Community: Vor etwa einem Jahr haben sie das erste Motiv zusammengesetzt – eher aus Langeweile denn aus echtem Interesse. „Es war so ein heißer Tag, dass wir keine Lust hatten, rauszugehen“, sagt Konstanzer. „Also haben wir angefangen, ein altes Puzzle, das im Regal rumlag, zusammenzusetzen.“ Seitdem haben mehr als 60 Motive Gestalt angenommen. Die bisher größte Herausforderung: ein Puzzle mit Minions. „Da war einfach alles nur gelb und jedes Gesicht hat gleich ausgesehen!“ Trotz allem Frust, wenn die Teile mal wieder nicht passen wollen: Wer sich einmal an einem Puzzle verbissen hat, bleibt meist auch dabei. Im Puzzlefieber werden in Kons
Infofrei Spazieren
Woher kommt das Trinkwas ser in Freiburg? Wie funk tioniert ein Wasserwerk? Wie viel Wasser braucht der Mensch? Na, hätten Sie’s gewusst? Nein?! Tja, dann werden Sie wohl leider un wissend bleiben. All diese Fragen hatte bisher der Wasserweg an der Dreisam beantwortet. Nun baut die Badenova die 16 Infotafeln Foto: © badenova in der Oberau ab – Schmier finken und Vandalen hatten die Infotafeln immer wieder zerstört. Bis zu 7000 Euro jährlich musste der Wasserver sorger für die Instandhaltung flüssig machen. Vandalen, die nach dem Nach-mir-die-Sintflut-Prinzip leben: OUT! Oktober 2016 CHILLI 17
KulturChilli-car-Check Szene interview
Sicher? Sicher! ICH UND MEIN Volvo V90
A
b dem Jahr 2020 soll niemand mehr in einem neuen Volvo ums Leben kommen oder schwer verletzt werden – es ist eine ehrgeizige Vision, die der schwedische Autobauer da entwickelt hat. Mit dem neuen V90 macht Volvo einen weiteren Schritt hin zum sicheren, autonomen Fahren. Am 22. Oktober feiert der Kombi in Südbaden Premiere. Das chilli durfte vorher schon mal einsteigen. Die Kurve mit zu viel Speed genommen, schon brechen die Hinterreifen aus und der Wagen dreht sich um 90 Grad. Der Hin termann versucht noch langsam zu machen,rauscht jedoch fast ungebremst in die Seite rein. Autsch, das gibt blaue Flecken. Sehnsüchtig wandert der Blick von der Go kart-Bahn zum V90, der auf dem Parkplatz davor auf die Weiterfahrt wartet. Crashs, Kollisionen, Auffahrunfälle – was auf der Teninger Rennstrecke an der Tagesordnung ist, ist mit dem sicherheitsvernarrten Schweden fast ein Ding der Unmöglichkeit. IntelliSafe nennt es sich bei Volvo, wenn das Auto klüger ist als der Fahrer. Das
Kind zu spät gesehen, das über die Stra ße rennt? Der Wagen warnt nicht nur mit einem schrillen Ton, sondern bremst auch selber. Zu müde zum Lenken? Der „Pilot Assist“ hält den Wagen mittig auf der Spur. Und selbst das Gasgeben kann man sich schenken, schließlich hält der Tempomat nicht nur eine konstante Geschwindigkeit, sondern auch einen festgelegten Abstand zum Vordermann. Mit der „Pilot-Assist Technologie“ bietet Volvo nach eigenen Angaben heute als einziger Hersteller serienmäßig teilau tonomes Fahren bis zu Tempo 130. Und trotzdem: So ganz ohne Fahrer geht es noch nicht. Als auf der Landstraße Richtung Emmendingen die Markierungen plötzlich aufhören, ist es auch mit dem selbststän digen Lenken schnell vorbei. „Kleine Lenk korrekturen“ nennt der Hersteller daher die Unterstützung. Soll heißen: Nur zurück lehnen und machen lassen ist leider noch nicht möglich. Auch für Hybris ist das Auto eben zu intelligent:Ist der Fahrer müde oder abgelenkt, übernimmt K.I.T.T. nicht das Lenk rad, sondern empfiehlt eine Pause.
Volvo V90
Fotos: © tbr, Holger Senn
D5 AWD Geartronic > Motor: 4-Zylinder-Diesel > Hubraum: 1969 ccm > Leistung: 235 PS > Getriebe: 8-Gang-Automatik > Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h > Beschleunigung 0-100 km/h: 7,2 Sekunden 18 CHILLI Oktober 2016
> Basispreis des D5 AWD: 57.500 Euro > Preis des getesteten Volvo: 67.230 Euro > Monatliche Leasingrate: 599 Euro > Infos: Autohaus Engelhard, Zinkmattenstr. 10, 79108 Freiburg www.auto.ag
Für den schwedischen Autobauer ist das Ziel damit noch nicht erreicht. Im Jahr 2020 will man soweit sein, dass niemand mehr in einem neuen Volvo ums Leben kommt oder schwer verletzt wird. Und die Sicherheit ist nicht das Einzige, woran gearbeitet wird. Auch in Sachen Komfort ist der Kombi auf dem neuesten Stand. Im knapp fünf Meter langen Wagen wird es auch bei langen Fahrten auf der Rück bank nicht unbequem. Zwischen den Sit zen lässt sich die Mittelkonsole ausklap pen, in die ein Fach für Sonnenbrille & Co. sowie ein Getränkehalter integriert ist. Im 560 Liter fassenden Kofferraum kann man den Wocheneinkauf bestens trans portieren, und für den Großeinkauf einer Groß-Groß-Großfamilie lässt sich die Rückbank elektrisch umlegen, was den Stauraum auf satte 1526 Liter vergrö ßert. Dank des Befestigungssystems für Tragetaschen gehören umherrollende Äpfel und Dosen der Vergangenheit an, und selbst unter dem Kofferraumbo den lassen sich die Einkäufe rutschfest transportieren. Da bleibt auch dann al les heil, wenn man mal mit zu viel Speed in die Kurve geht. Tanja Bruckert
Szene Tuning
»Der frisst alles«
Autotuner Andreas Heindl fährt den wohl heiSSesten Wagen der Stadt
„Schlicht, er ist schlicht.“ So beschreibt Andreas Heindl seinen Audi. „Sieht un schuldig aus und frisst alles, was ihm in die Quere kommt“, sagt die Freiburger Auto-Bloggerin Irina Lutz. Eine kräfti gere Karre in Freiburg kennen beide nicht. Wie gefräßig der silberne Audi ist, zeigen sie beim chilli-Interview auf dem Parkdeck der Westarkaden. Un schuldig glänzt er in der Abendsonne. „700 PS sind für den Straßenverkehr zugelassen“, sagt Heindl. „Auf 863 PS kommt er, wenn ich die Steuergerä te umstelle.“ Eine Straßenzulassung hat er dafür nicht, bei Autorennen auf Privatgelände ist das jedoch möglich. Allein die Keramikbremsen der Vorder reifen kosten neu um die 10.000 Euro. Mit seinem Audi fährt er auch Viertel meile-Rennen. Vergangenes Jahr wurde er Vierter auf dem Lahrer Flugplatz. „Die Konkurrenz war heftig“, sagt Heindl. Die Besten brauchen für die 425 Meter
um die zehn Sekunden. Sein RS6 schaff te es in 11,7. Spitzengeschwindigkeit: 376 Sachen. Doch da geht mehr: Auf 900, später 1000 PS will er seinen Wagen tu nen, wenn das nötige Kleingeld da ist. Allein ein Abgasgutachten für 1000 PS koste locker 5000 Euro. Schwarzer Pulli, beige Hose, Fünftage bart. Heindl sieht nicht aus wie ein Freak, will es auch nicht sein: „Ich fahre mit Bus und Bahn zur Arbeit.“ Seine Brötchen verdient er in der Kfz-Zulas sungsstelle im Landratsamt Freiburg. Tuningfachwissen ist da hilfreich: „Die Kollegen fragen mich hin und wieder, wie man etwas einträgt“, sagt Heindl. Motoren aufzumotzen ist sein Hobby, der Audi sein „Spaßauto“. Bei Rasern ist für ihn Schluss mit lus tig: „Man muss nicht mit 100 Sachen durch die Stadt heizen, das sind Idio ten.“ Kürzlich hatte er seinen ersten kleinen Unfall, ist in eine Leitplanke gefahren. Mit 40 Sachen. Illegale Ren nen sind für ihn tabu. „Die Strafen da für können sie gerne erhöhen“, sagt er. Von ihm aus könne Rasern für ein Jahr der Führerschein entzogen werden. Autos pimpt der Simonswälder seit knapp zehn Jahren. Seit gut einem Jahr hat er den RS6. Ein Bekannter aus Gut ach hat die Werkstatt OK-Autotechnik
Aufgemotzt: Andreas Heindl präsentiert seinen Audi RS6 auf dem Parkdeck der Westarkaden. Unter der Haube sind 863 PS.
und hilft beim Umbau. Zusammen haben sie die Abgasanlage modifiziert und das Motorsteuergerät umpro grammiert. Um auf 900 PS zu kom men, schließt er ein Laptop an und regelt die Einstellungen. Die Formel ist einfach: „Je mehr Kraftstoff ein geblasen wird, desto mehr Leistung“, erklärt Heindl. Ursprünglich hatte der Audi 569 PS. Um sich auszutoben, geht er auf Renn strecken. Oder spät abends auf die Autobahn. „Ich will keinen gefährden“, betont er. Er gebe nur Gas, wenn Platz ist. Drängler nerven ihn gewaltig. Hat er genug, gibt er kurz Gummi. „Dann gucken sie ganz schön doof“, sagt Heindl und grinst. So sehr der Autotuner an seinem Auto hängt, er liebäugelt mit einem Ver kauf: „Für 75.000 Euro kann man ihn haben, dann weine ich keine Träne hinterher.“ Ist der Audi weg, gebe es ein neues Projekt. Bis dahin hegt und pflegt er ihn weiter. „Für Kurzstrecken ist er nicht gemacht“, sagt Heindl. Trotzdem fährt er auch mal zur Eis diele. Dann gibt’s Schoko oder Pista zie. Der Audi steht eher auf Super+. Bei Vollgas braucht er bis zu 28 Liter. Ein Vielfraß eben. Till Neumann
Fotos: © tln
A
uf die inneren Werte kommt es an. Das gilt auch für das Auto von Andreas Heindl. Sein Audi RS6 ist der wohl bulligste Flitzer Freiburgs. Fast 900 PS hat der Wagen – ansehen tut man es ihm nicht. Im Alltag tuckert der 28-Jährige mit schlappen 700 PS durch die Stadt.
Oktober 2016 CHILLI 19
Sport Hockey
Banditen jagen Kugel
Wie Eishockey ohne Eis: Probetraining beim Freiburger Floorball-Team
Bestens aufgelegt: Die Breisgau Bandits nach dem schweißtreibenden Training.
S
eit sechs Jahren gibt es in Freiburg ein Floorball-Team. chilliRedakteur Till Neumann hat sich zum Probetraining angemeldet und kam dabei ordentlich ins Schwitzen. Für den Zorro-Move muss er aber noch eine Weile üben. Dienstagabend, 20 Uhr, Dieter-Wetterauer-Sporthalle. Die Banditen sind los. Und sie haben Schläger dabei. Ich mische mich neugierig unter die zwölf Spieler der Breisgau Bandits, dem einzigen Floorball-Team der Stadt. Bereit fürs Probetraining. „Hallo. Du bist neu, oder?“, fragt Martin Böhnert. Im gelb-lila Trikot sieht er aus wie ein Profi. Ich hoffe, ich kann mithalten. „Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer“, sagt er. Das Spiel ist eine Mischung aus Eis- und Hallenhockey, gespielt wird mit Sportschuhen. Das Feld hat eine Bande – auch hinter dem Tor ist noch Spielfeld. Drei gegen Drei oder Fünf gegen Fünf. Harte Bodychecks sind verboten. Nach dem Warm-up gibt mir Jennifer Haun einen Schläger. „Da, wo er hinzeigt, wenn der Ball die Kelle verlässt, geht auch der Ball hin“, erklärt die Trainerin. Schon nach wenigen Minuten komme ich ganz gut zurecht mit der kleinen Plastikkugel. Rasend schnell 20 CHILLI Oktober 2016
Foto: © tln
saust das löchrige Ding über den Hallenboden. Dann zückt Haun die Taktiktafel. „Jetzt üben wir den Schwedenkreisel und den Schweizer Kreisel“, sagt die 36-Jährige. Es geht um Passen und Schießen – so viel habe ich verstanden. Doch die Kugel in die Maschen zu dreschen, ist knifflig. Holzkisten und ein schwarzes Netz bewachen das Tor. Als Ersatz für die Torfrau, die heute nicht am Start ist. „Yeeaaah“, ich habe die Kugel nach einem Doppelpass ins Tor gehauen. Vorbei am fast unüberwindbaren Holzkasten. Und dann gleich nochmal. Erstaunlich, wie gut man beim ersten Training schon mitkommt. Klappt das auch im Spiel? Drei gegen Drei zocken die Bandits heute. Schon nach drei, vier Minuten kommen die ersten schnaufend zur Auswechselbank. So anstrengend? Ich wage mich aufs Feld. Kommt ein Ball zu mir, spiele ich schnell weiter. Dann ist Platz zum Kontern. Wir sprinten nach vorne. Ein Gegner fängt die Kugel ab. Schnell wieder zurück. Uff. Auch ich bin außer Atem. Also auf die Auswechselbank. Dann wieder aufs Feld. Für meine Pässe gibt’s sogar ein Lob. „Fürs erste Mal echt gut“, sagt Claudio Goll. Der 29-jährige Doktorand kennt Floorball vom Unisport in Kiel. Als er nach Freiburg zog, fand er die
Breisgau Bandits. „Das macht einfach Bock, man kann sich richtig auspowern“, schwärmt er. Schweißperlen kullern von seiner Stirn. Neben mir sitzt jetzt Jennifer Haun. Mit ihrem Stirnband sieht sie fast wie ein Bandit aus. „Wir klauen höchstens Punkte und Siege“, sagt sie und lacht. Ihr Team spielt seit zwei Jahren in einer Dreiländerliga mit fünf Mannschaften. Die Interrhein Meisterschaft haben die Banditen zwei Mal in Folge gewonnen. Doch das Triple bleibt ihnen verwehrt: „Dieses Jahr fällt die Meisterschaft aus“, sagt Haun. Es gebe nicht genügend Teams. Dafür werden Turniere gespielt. Das Team suche zudem Unterstützer. Auf Trikots und Bande sei noch Platz für Werbung. Haun hat Floorball 2009 bei einer Tagung entdeckt und nach Freiburg gebracht. Die Sportwissenschaftlerin spielte früher Eishockeybundesliga. Da es in Freiburg keine Frauenmannschaft gibt, gründete sie das Floorballteam. „Das ist mehr als Sport für uns“, betont Haun. Die Bandits seien eine starke Gemeinschaft. Die bundesweit wächst: Es gibt eine Bundesliga und sogar eine Nationalmannschaft. 2024 soll der Sport olympisch werden. Das ist die „offizielle Sportart des 21. Jahrhunderts“ wirbt der Floorball Verband Deutschland. Haun sieht das genauso. Am Fußende ihres Schlägers ist eine kleine Einbuchtung. „Das ist ein Zorro-Schläger“, sagt Haun. Zorro? „Das ist ein Technik, um den Ball auf dem Schläger in der Luft zu halten“, erklärt Haun, die den Trick nicht beherrscht. Nur ganz wenige könnten das. Und so andere schwindelig spielen. Schwindelig kann einem auch ohne Zorro werden. Nach zwei Stunden Training sind alle platt. Ein Tor habe ich nicht geschossen. Aber eine Menge Spaß gehabt. Mein Portemonnaie ist auch noch da. Sie klauen wirklich nur Punkte.
Sport Basketball
Auf Höhenflug
Eisvögel wollen aufs Europa-Parkett
I
Fotos: © Neithard Schleier
n der Saison zuvor an den Playoffs vorbeigeschrammt, die ersten Spiele in der neuen Runde verloren – es könnte besser aussehen für die Freiburger Eisvögel. Und trotzdem sind die Ziele ehrgeizig: Die Bundesliga-Basketballerinnen des USC Freiburg wollen erstmals international durchstarten. Dafür haben sie sich gleich fünf neue Spielerinnen aus Deutschland, den USA, Belgien und Serbien ins Team geholt. Eine von ihnen ist die US-amerikanische Centerin Shakeya Leary, die mit den Eisvögeln zum europäischen Höhenflug ansetzen will. „Eine großgewachsene, robuste Spielerin“ habe man für die zentrale Innenposition gesucht, sagt der sportliche Leiter Harald Janson. Steht man Leary gegenüber, braucht man nicht mehr daran zu zweifeln, dass die Eisvögel diese Spielerin gefunden haben. 1,89 Meter groß und kräftig überragt die junge Centerin locker jeden anderen im Raum. Dass sie trotzdem nicht über den Dingen steht, merkt man am nervösen Drehen ihrer Basecap. Aufgeregt sei sie schon vor dem Quali-Spiel zum Eurocup gegen Frankreichs Tabellen-Vierten, Flammes Carolo Basket aus Charleville-Mézière. Doch von den ersten verlorenen Spielen der Saison gegen Herne, Saarlouis und Wasserburg lässt sie sich nicht entmutigen: „Wir haben bis jetzt gegen die besten Teams der Liga gespielt und können so gleich am
Anfang der Saison von unseren Fehlern lernen.“ Wichtig sei, dass das Team zusammenfinde und das sei nun mal ein Lernprozess. Mit 64:71 (32:35) verloren die Eisvögel den Auftakt und zahlten erneut Lehrgeld. An Erfahrung, sich in ein neues Team einzufinden, mangelt es Leary indes nicht: Nach ihrer Ausbildung am College von Syracuse spielt Leary nun ihre dritte Saison im dritten Team. Nach Tschechien und Spanien ist sie seit Mitte
„Ich bin kein Partymensch“
August in Freiburg – eine ziemliche Umstellung. „Im Gegensatz zu Madrid ist Freiburg viel entspannter und ruhiger.“ Auch die Trainingszeiten sind völlig anders: Während in Spanien um 14 und 20 Uhr trainiert wurde, beginne in Freiburg das erste Training schon um 9 Uhr. Für die 25-Jährige kein Problem: „Ich bin kein Partymensch. Seit ich in Freiburg bin, war ich noch in keiner Bar oder einem Club.“ Die Konzentration auf das Training ist Leary wichtiger, schließlich könnte Freiburg ihr großer Durchbruch sein. Bisher stand sie meist als Ergänzungsspielerin auf dem Feld, ihre Spielanteile waren eher durchschnittlich. „In Freiburg steht für sie eine Ent-
wicklung an“, macht Janson deutlich. Zwar seien ihre Passfähigkeiten außergewöhnlich gut und auch beim Holen der Rebounds habe sie die Nase vorn, an ihrer Treffsicherheit müsse sie jedoch arbeiten: Während bei einer Spielerin ihrer Position eigentlich mehr als jeder zweite Ball ins Netz gehen sollte, hat Leary eine Quote von unter 40 Prozent – im ersten Quali-Spiel gegen die Französinnen fand sogar nur einer von elf Bällen seinen Weg in den Korb. Für die Eisvögel ist der Eurocup nicht die letzte Chance auf europäisches Basketball: Die Central Europe Women’s League steht den Eisvögeln noch offen. Leary zeigt sich optimistisch, schließlich hat sie ehrgeizige Ziele: „Ich will eine der besten Spielerinnen auf meiner Position werden und möchte auf dem höchsten Level in Europa spielen.“ Und auch nach ihrer aktiven Zeit steht ihr Ziel schon fest: Zurück in ihre Heimat Brooklyn. „Ich liebe New York und würde nirgendwo anders leben wollen“, schwärmt die aus einer Großfamilie mit vier Schwestern und zwei Brüdern stammende Leary. Dass sie einst mit dem Basketballspielen begonnen hat, verdankt sie indirekt ihrer Mutter: Die hatte sie als Kind in ein Camp zum Seilspringen gesteckt. „Als sie wiederkam, um mich abzuholen, habe ich mit den Jungs Basketball gespielt – auf Seilspringen hatte ich gar keine Lust. Seit damals liebe ich Basketball.“ Tanja Bruckert Oktober 2016 CHILLI 21
wirtschaft Gewerkschaften
120 Stellen weg Der südbadische Maschinenbauer Ferromatik entlässt 120 Mitarbeiter. Der Eigentümer, der US-Konzern Milacron, verlagert die Produktion ins billigere Tschechien. 100 Arbeitsplätze in der Entwicklung, im Vertrieb und in der Technik bleiben derweil in Malterdingen erhalten.
Die soziale Zeitbombe Rente Verdi-Chef Bsirske in Freiburg: 38 Jahre Arbeit für Hartz-4-Niveau
Fotos: © perfectlab/fotolia.de/bar
gute zeiten schlechte zeiten
Weniger Arbeitslose
Die Zahl der Arbeitslosen in Freiburg ist Ende September um 320 auf 6822 gesunken, damit sank die Quote um 0,2 auf 5,8 Prozent. Die Zahl arbeitsloser Flüchtlinge in der Region Freiburg hat sich dagegen weiter erhöht. Nach 704 im August sind es jetzt 761.
Bank neu in Freiburg
Die Süddeutsche Aktienbank AG hat am 6. Oktober eine Repräsentanz auf dem St. Urban-Gelände in Herdern eröffnet. Sie bietet Dienstleistungen für vermögende Privatpersonen und Institutionen an. Die Bank gehört mehrheitlich 15 Privatinvestoren und mittelständischen Unternehmen.
VAG verlängert mit Chefs
Der Aufsichtsrat der Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat die Verträge der Vorstände Helgard Berger und Stephan Bartosch um weitere fünf Jahre verlängert. Berger, die im Jahr 192.000 Euro verdient, ist seit Januar 2003 Kaufmännischer Vorstand, Bartosch (185.000 Euro) seit Januar 2012 Technischer. bar 24 CHILLI Oktober 2016
Altersarmut: „Wer sein Leben lang gearbeitet hat, muss auch in Würde altern dürfen.“
D
as aktuelle Rentensystem ist für Frank Bsirske eine „soziale Zeitbombe“. Das sagte der Verdi-Chef unlängst in Freiburg, nachdem er von einer Betriebsversammlung der Deutschen Post AG kam. Die Riester-Rente sei angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase mit entsprechend niedrigen Ausschüttungen gescheitert. Die betriebliche Altersvorsorge? „40 Prozent der Beschäftigten haben gar keine.“ Für die Lebensqualität im Alter spiele die gesetzliche Rente „die entscheidende Rolle“. Wer jahrzehntelang gearbeitet hat, muss „in Würde altern“ können. Verdi ist bei der Forderung nach einer Rentenreform nicht allein: Eine entsprechende Kampagne hat der Deutsche Gewerkschaftsbund, eine Rarität, einstimmig beschlossen. Die „Talfahrt des Rentenniveaus“ müsse gestoppt werden, weil sonst die Altersarmut freie Fahrt habe. Verdi fordert höhere Beitragssätze. Wie hoch, wollen die Gewerkschaften noch erklären. „Ich bin mir aber sicher, dass die Beschäftigten vier Prozentpunkte mehr zahlen würden, um im Alter mehr zu haben.“ Eine Steigerung des
Beitragssatzes (aktuell 18,7 %) um einen Prozentpunkt würde elf, zwölf Milliarden Euro in die Rentenkasse spülen. Zudem müssten die Tarifabschlüsse höher ausfallen, denn: „Auf Lohnarmut folgt Altersarmut.“ Bsirske glaubt im Vorfeld der Bundestagswahl schon jetzt eine „Nervosität der Koalitionsparteien“ ausgemacht zu haben. Auch Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) habe bereits Verbesserungen angemahnt, CSU-Chef Horst Seehofer Riestern als gescheitert erklärt. Im internationalen Vergleich lägen die deutschen Renten 15 Prozent unter dem Durchschnitt der 35 OECD-Staaten, die eine Lohnersatzquote von 75 Prozent haben – hierzulande seien es 47,7 Prozent. „Weniger gibt es nur noch in Mexiko und Südafrika“, sagt Bsirske. Es gibt auch näher liegende, beeindruckende Vergleiche: Ein Österreicher bekomme nach 45 Beitragsjahren 1800 Euro Rente, ein Deutscher 1050 Euro. Und wer hierzulande 38,2 Jahre einzahlt, bekomme heute Rente auf Hartz-4-Niveau. Am anderen Ende des Tisches sitzen die Arbeitgeberverbände und die Versicherungskonzerne. Es wird ein Hauen und Stechen geben. Lars Bargmann
wirtschaft Unternehmen
Auszeit vor Amtsantritt
Die neue FWTM-Chefin Hanna Böhme ist erst mal schwanger
E
Visualisierung: © FWTM
s war alles geregelt: Zum 30. November sollte Bernd Dallmann nach 30 Jahren seinen Stuhl als Geschäftsführer der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) räumen und für seine Nachfolgerin Hanna Böhme, Tochter des Alt-Oberbürgermeisters Rolf Böhme, freimachen. Anders als etwa die Badische Zeitung berichtet hatte, wollte Dallmann hernach nicht in den Ruhestand treten, sondern hatte bereits einen Fünfjahresvertrag als Geschäftsführer der Freiburger Wirtschaftsimmobilien (FWI) unterzeichnet, wie das Wirtschaftsmagazin business im Breisgau exklusiv berichtet hatte. Nun kommt alles anders: Da Hanna Böhme, im vergangenen Juni von FWTM-Aufsichtsrat und Gemeinderat einstimmig gewählt, schwanger ist, wird sie ihren Dienst erst Anfang 2018 antreten – kein vergnügungssteuerpflichtiger Vorgang für die Beteiligten. Das plötzlich entstandene Vakuum auf diesem durchaus wichtigen Stuhl füllt nun – auf Bitten von Oberbürgermeister Dieter Salomon – der amtierende Chef: Dallmann hängt noch ein Jahr dran. Im Rathaus – so erzählen Insider – sei man dem nicht immer unumstrittenen obersten Wirtschaftsförderer zutiefst dankbar, dass er diese Ehrenrunde kurzfristig noch dreht. „Auch für mich kam diese Wendung sehr kurzfristig und mit einer ordentlichen Portion Überraschung“, sagt er. Böhme hatte den OB im Laufe des Septembers gebeten, ihren Vertrag um ein Jahr auszusetzen, weil sie im kommenden Frühjahr Zwillinge erwarte. Salomon stimmte zu, und es ist nach dem Placet des Ältestenrates auch zu erwarten, dass der Gemeinderat diese Vertragsaussetzung akzeptiert. Hinter den Kulissen aber ist durchaus ein Grummeln zu vernehmen. Da Böhme 2017 nach Rathaus-Angaben für die Babypause kein Gehalt bezieht und Dallmanns Vertrag – immerhin mit einem Salär von 180.000 Euro ausgestattet – einfach prolongiert wird, ist das zwar rechnerisch ein Nullsummenspiel. Aber der zeitliche Ablauf von Verpflichtung und Bekanntgabe der Schwangerschaft steht durchaus in der Kritik. Und die speist sich daraus, dass Böhme mit einer Lebenspartnerin zusammenlebt, was eine überraschende Schwangerschaft nach der erfolgreichen Bewerbung eher ausschließt. Damit könnte sich Böhme – bei aller Freude über den Nachwuchs – eine zusätzliche Last zum ohnehin schweren Amt aufgebür-
Fotos: © privat
Freuen sich: Hanna Böhme über den Nachwuchs, Bernd Dallmann über das verlängerte Mandat.
det haben: Manch einer könnte den geschilderten Ablauf als Vertrauensbruch oder Egoismus betrachten. Diese Sicht wieder aus der Welt zu schaffen, wird ihr viel Arbeit und Energie abverlangen. Auch wenn familiäre Gründe, insbesondere solch erfreulicher Art wie die Geburt von Kindern, nachvollziehbarer Anlass sind, einen Vertrag auszusetzen, und arbeitsrechtlich gar nichts zu beanstanden ist. Weder das Rathaus noch die FWTM wollten übrigens preisgeben, was Böhme eigentlich verdienen sollte. Die einjährige Auszeit soll jedenfalls auf den Fünfjahresvertrag angerechnet werden, sodass dieser planmäßig zum 1. Januar 2022 endet. Dallmann, der ohnehin gerne über seinen 65. Geburtstag hinaus als FWTM-Chef weitergemacht hätte, will in dem Zusatzjahr keineswegs die Hände in den Schoß legen: „Ich freue mich darauf, im kommenden Jahr Projekte im Bereich der Wirtschafts- und Tourismusförderung weiter vorantreiben zu können.“ So wolle er den Kreativpark in der Lokhalle vollenden und auch den neuen FWTM-Firmensitz an der Messe vorantreiben. Auch Neues will er anpacken: So würden die neuen Hotels in Freiburg „eine Herausforderung sein“, das Gewerbegebiet Haid-Süd soll vollendet und der „Green Industry Park“ weiterentwickelt werden. Wäre man im Sport, würde man dem umtriebigen FWTM-Mann die „zweite Luft“ bescheinigen, denn ein „neues Tourismuskonzept 4.0“ sowie die Vermarktung der Health-Region stehen auch noch auf seiner Agenda 2017. Stefan Pawellek Oktober 2016 CHILLI 25
wirtschaft Gesundheit
Menschen &
Meldungen Unmüssig kauft EKZ Landwasser
Die Unmüssig Bauträgergesellschaft Baden mbH hat von der TAG Immobilien AG das Mitte der 60er Jahre gebaute Einkaufszentrum Landwasser gekauft, will es abreißen und siebengeschossig neu aufbauen. Die Stadtverwaltung will dafür das rund 10.000 Quadratmeter große Grundstück an Peter Unmüßig verkaufen. Über dem Einkaufszentrum sollen bis zu 200 Wohnungen entstehen. Das Vorhaben ist auf 120 Millionen Euro taxiert.
Fricker neuer Chefredakteur
Thomas Fricker ist seit 1. Oktober Chefredakteur der Badischen Zeitung und beerbt damit Thomas Hauser, der nach 14 Jahren auf den Posten des Herausgebers wechselt. Der bisherige Herausgeber Christian Hodeige will sich auf verlegerische Aktivitäten konzentrieren.
Waldhaus knackt Rekord
Die Privatbrauerei Waldhaus hat das Geschäftsjahr 2015/2016 mit einem neuen Produktionsrekord beendet. Mit einem Plus von zwölf Prozent stieß die Brauerei mehr als 80.000 Hektoliter aus. „Seit der Gründung 1833 wurde noch nie so viel Waldhaus-Bier in einem Jahr getrunken“, so Geschäftsführer Dieter Schmid, der zum Gewinn keine Angaben machte.
Ganter wird IHK-Vizepräsident
Michael Ganter, Gründer und Geschäftsführer des international tätigen Innenausbau-Unternehmens Ganter Interior GmbH, wurde zum Vizepräsidenten der IHK Südlicher Oberrhein berufen. bar 26 CHILLI Oktober 2016
Vor statt in der neuen Sauna: Ralf Klausmann und Oliver Heintz
Foto: © tbr
Mehr als 40 Millionen Euro fürs Keidel
Mineralthermalbad wieder offen – Erneute SchlieSSung im Sommer 2017
E
s ist wieder offen, das Keidel-Bad, das zuletzt erstmals in seiner 37-jährigen Geschichte für zwei Monate geschlossen war. Der sprudelnde Erfolg des Mineral-Thermalbads zwang die Verantwortlichen, den Hahn abzudrehen: 11,5 Millionen Euro investiert die Freiburger Kommunalbauten Baugesellschaft GmbH (FKB), eine Tochter der Freiburger Stadtbau GmbH, in eine Rarität: In Deutschland gibt es nur sehr wenige Thermalbäder, die in einer großen Stadt angesiedelt sind. Seit 2001 hat die FKB mehr als 40 Millionen in St. Georgen investiert. Und ab 2020 sollen erneut rund 20 Millionen Euro in eine größere Saunalandschaft, mehr Parkflächen und ein neues Hotel gesteckt werden. 80 Tonnen Filtersand, 600 Meter Rohre, 1500 Meter Elektrokabel, 400 Quadratmeter neue Fliesen, es ist viel passiert seit der Schließung des Thermalbades Anfang August. Das meiste aber für den Besucher in Bereichen, in denen er sich am besten nicht erholt: im Keller. Sichtbar sind die Erneuerungen im Saunabereich, wo aus
zwei kleinen nun eine große Sauna gemacht, wo neu gefliest wurde, viel helle Farbe die Umkleiden größer erscheinen lässt, das Entree freundlicher daherkommt – und Barrierefreiheit eingezogen ist. Auch nach der großen Wiedereröffnungsparty am 1. Oktober wird weiter gewerkelt, aber „ohne, dass die Badegäste davon etwas merken“, sagt FKB-Geschäftsführer Ralf Klausmann. Das Saunabistro hat übrigens nun der Pächter des Keidel-Restaurants, Sven Klaeden, übernommen. Zuletzt kachelte das Bad nur knapp an der Schallmauer von einer halben Million Gäste vorbei. „Und darin sind keine Freikarten oder sonstigen Aktionen mitgezählt“, sagt Bäderchef Oliver Heintz beim Redaktionsbesuch. Andernorts würden die Besucherzahlen auf diese Weise auch mal künstlich nach oben gehoben. 630.000, das ist die Zahl, die Heintz zusammen mit Klausmann mittelfristig anpeilt. Da waren die millionenschweren Investitionen unumgänglich. Um eine weitere vierwöchige Schließung im kommenden Sommer komme man daher nicht herum. bar
wirtschaft Energie
lernen Von der Handy-branche
Badenova gründet sparstrom.de, entwickelt Apps und verkauft Telefonverträge
Foto: © Badenova
Kerngeschäft: Trotz der Mobilfunkoffensive produziert Badenova auch weiter Strom. 22 Millionen Euro hat das Unternehmen in vier neue Windräder am Kambacher Eck gesteckt. Sie sollen ab Frühjahr 28 Millionen Kilowattstunden Strom jährlich liefern und rund 10 .000 Haushalte versorgen.
D
ie Badenova AG erschließt neue Geschäftsfelder: Der südbadische Energieversorger hat mit der Kölner SH Telekommunikation Deutschland GmbH die Sparstrom GmbH gegründet, die im Internet unter Sparstrom.de bundesweit Strom, Gas und Handys vertreibt. „Die digitale Energiewende wird den Markt mehr verändern als die Frage nach der Stromproduktion“, ist Badenova-Vorstandschef Thorsten Radensleben überzeugt. Das Smartphone sei dabei das zentrale Thema. Die Kunden, alte oder neue, können bei Sparstrom.de für zwei Jahre reinen Ökostrom oder Erdgas ordern und bekommen noch ein Galaxy S 7, ein iPhone 6S oder auch ein iPad Air 2 – ohne Vertragsbindung. Die Energiepreise sind für 24 Monate festgeschrieben. „Bei der Kombination von attraktiven Energie- mit hochwertigen Telekommunikationsangeboten sehen wir uns bundesweit als Vorreiter“, sagt Marcel-André Friedrich, der bei der Badenova das Geschäftsfeld Markt
und Energiedienstleistungen verantwortet und auch Geschäftsführer der neuen Gesellschaft ist. Wie viele Sparstrom-Verträge bisher verkauft wurden, war bis zum Redaktionsschluss nicht zu erfahren. Die Energieversorger stehen vor allem wegen der Energiewende unter starkem Druck. Bislang hat es die Badenova – anders als etwa Eon, RWE oder die EnBW – zuverlässig geschafft, sicher in der Gewinnzone zu landen. Rund 50 Millionen Euro waren es zuletzt, die nahezu komplett an die kommunalen Anteilseigner ausgeschüttet werden. Das gelinge aber nur wegen des rigiden Sparkurses, der im Vergleich zu 2007 jährlich rund 27 Millionen Euro gebracht habe, wie Vorstand Maik Wassmer erzählt. Denn im gleichen Zeitfenster hat das Unternehmen 30 Millionen Euro Gewinn verloren. Jetzt macht die Digitalisierung den Versorgern – ebenso wie Banken oder Tageszeitungsverlagen – stark zu schaffen: Online-Portale verdienen heute beim Vertrieb von Waren und Dienstleistungen mehr als die, die diese Wa-
ren erzeugen oder diese Dienstleistungen anbieten. Und einige verkaufen über solche Portale auch Energie, obwohl sie mit der Erzeugung gar nichts am Hut haben. Fohlenstrom.de etwa, eine Info-Seite, die das Image der Gladbacher Borussia nutzt, hinter der aber ein lokaler Energieversorger steht. Oder Lifestrom: Eine Seite der Pro7/Sat1Gruppe, die Strom und Gas für Eon vertreibt. „Durch die Vernetzung kommen viele neue Player hinzu, das bisschen Energie wird bei denen nebenher mitgemacht“, sagt Radensleben. Er will nicht tatenlos zusehen: Sieben Mobilfunk-Geschäfte im Badenova-Gebiet verkaufen mittlerweile nicht nur Handys, sondern auch Strom- und Gaslieferverträge. Wichtig sei, den Kontakt zu den Kunden zu halten, neue auf sich aufmerksam zu machen. Ein iPhone macht da schon mehr Eindruck als eine saubere Kilowattstunde Wasserstrom. Dem Vorstandssprecher geht es aber auch um den Zugewinn von Knowhow. Die Strombranche ist im Vergleich zur Mobilfunkbranche eine lahme Ente. Die Handybranche schnürt montags einen neuen Tarif, dienstags steht die Kampagne, ab mittwochs wird verkauft und sonntags werden die neuen Verträge gezählt. Bis ein Versorger das auf die Reihe kriegt, vergehen Monate. Badenova hat zudem eine neue App entwickelt (www.wunder-fitz.de), die viele Informationen über die Region bietet – und nebenher auch Badenova bewirbt –, hat spezielle Mobilfunktarife für SC-Fans erarbeitet, berät Businesskunden bei Mobilfunkverträgen und verkauft solche auch selbst. „Wir werden kein Telefonladen“, so Radensleben, „aber wir werden von dieser Branche lernen.“ Lars Bargmann Oktober 2016 CHILLI 27
VERANSTALTUNGSKALENDER
Luxuslärm am 5. November 2016 im Jazzhaus Freiburg
Termine
Partys
Foto: © Ben Wolf
13. 10.– 15. 11.
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
15.10.2016 Ausstellungen Alexander Girard
Designer‘s Universe, 12.3.16-29.1.17 A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Joan Miró
er leidenschaftliche Malerpoet, 25.6.-27.11. D Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Wale – Riesen der Meere
lles Wissenswerte über die Giganten A der Meere, 30.6.-29.1.17 Naturkundemuseum Karlsruhe Info: www.smnk.de
‚We cross borders‘ – Stadtfotografen 2016
lick auf die Stadt Freiburg von B 12 Geflüchteten, 17.9.-6.11. Museum für Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
GROSS
inge Deutungen Dimensionen, D Dauerausstellung Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
28 CHILLI Oktober 2016
Heimspiel
Ronan & Erwan Bouroullec
J oëlle Tuerlinckx – Nothing for Eternity
Vernissage: Künstlerpaare
alerei & Objekte von Panos Kounadis, M 7.10.-6.11. depot.K, Lehener Straße 30, Freiburg Info: www.depot-k.com
useinandersetzung mit einfachen A Dingen, 15.10.-26.2.17 Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Frischzelle_23: Melanie Dorfer rganische Formen, starke Farbigkeit O & besondere Aufmerksamkeit für das Material, 15.10.-17.9.17 Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Panorama
chlüsselwerke & Glanzpunkte der S Sammlung Hurrle, 15.10.-23.4.17 Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle Durbach Info: www.museum-hurrle.de
‚Plastiktüte? Nein danke!‘
I n Kooperation mit der ASF GmbH Freiburg, 27.9.-20.10. Stadtbibliothek, Freiburg Info: www.freiburg.de
êveries Urbaines – Konzepte zur R Stadtentwicklung, 8.10.-22.1.17 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de L éonie von Roten & Joachim Kaiser stellen ihre Arbeiten zum Thema ‚parallel‘ vor Amtsgericht, Freiburg Info: www.GEDOK-Freiburg.de
Events
Freiburger Herbstmess‘
ktoberfest mit Eröffnungsfeuerwerk, O 14.-24.10. Messe Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgermess.freiburg.de
Horror Nights
it Zombies, Killerclowns & Vampiren, M 21.9.-5.11. Festivalgelände, Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
Job-Start-Börse Titisee-Neustadt 2016
14. Benefiz-Gala der Burgstiftung Lörrach
39. Internationale Mineralien- & Fossilienbörse
osmos – vom Urknall K zum Denken
eranstalter: Vereinigung der Freunde der V Mineralogie & Geologie Halle 1, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Münster, Tore, Stadtlegenden
Sebastian Pufpaff
I nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten Hans-Thoma-Schule, Hans-Thoma-Straße 10, Titisee-Neustadt ★ 9 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Unterhaltsamer Spaziergang durch die Altstadt Am Predigertor, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.historix-tours.de
otto: ‚Zum Wohl…der Stadt & M ihrer Bürger‘ Burghof, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.burghof.com
omedy: ‚Auf Anfang‘ C Bürgerhaus, FR-Zähringen ★ 20 Uhr Info: www.bz-ticket.de/sebastian-pufpafftickets-buergerhaus-freiburg
› Alle Angaben ohne Gewähr
VERANSTALTUNGSKALENDER ‚40 Fieber – zwischen Dope & Doppelherz‘
T he Cardboard Swords & The Sinking Feeling
Kino
Storno & Wolkenkratzer
usikkabarett mit Dagmar Schönleber M Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Der Kuss der Tosca
J ubiläum: 40 Jahre Stadtseniorenrat Freiburg e.V. Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Belladonna of Sadness
US-EmoPunk KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
ost Punk, Garage & Noise P Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Oper Die tote Stadt
a sian takes: erotischer Anime Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
per in drei Bildern von O Erich Wolfgang Korngold Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Music
Fake & Error
Donaueschinger Musiktage 2016 WR Vokalensemble Stuttgart, Améi S Quartett Christuskirche, Donaueschingen ★ 10 Uhr Info: www.swr.de
Shakespeare en musique
amlet, Otello, Falstaff & Romeo & Julia H Salle Paul Bastide, Straßburg ★ 11 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Barock trifft Moderne
it Jürgen Schnitzler (Trompete) & Vera m Kaliber (Orgel) Stadthalle Balingen ★ 19 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Klavierkonzert: Jörg Demus
usikalische Tradition trifft Kreation M Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
hoii Festival 2016 – Indiepop, A Indietronics & elektronische Beats it ‚Leyya‘ & ‚Mule & Man‘ (Bonaparte & m Kid Simius) Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
ORSO soloists
RSO kann auch klein & fein O Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.orso.co
Malasañers
I rish Speed Folk Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
Liederabend
it Györgyi Dombrádi (Mezzosopran) & m Lambert Bumiller (Klavier) depot.K, Lehener Straße 30, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.depot-k.com
Wild Beasts + Douglas Dare i ndie pop rock La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
A Cappella: Fabulous Four
‚Wir Vier & Ihr‘ Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Stealer
ard Southern Rock H Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Like Elephants & The Tremolettes ave-Pop aus Grieskirchen W KOHI Kulturraum e.V., Karlsruhe ★ 21 Uhr Info: www.kohi.de
SSIO
ap & Hip Hop mit unnachahmbarem R Flow & intelligentem Straßenhumor Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
KiK meets: ODDDog aus der Schweiz
J azz – Support Jazzperience KIK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
edford: Through His Teeth & Monteverdi B E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.holst-sinfonietta.de
Die Schönen: Ball im Savoy perette von Paul Abraham O E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Party Die ultimative Metalmania
9 Stunden Metal, 3 Bands & 7 DJs Crash, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
3 Jahre Freiraum
Special Event Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Wild Deer
it DJ Maurizio (Top 10, Tübingen) m The Deer62 Club, Tullastraße 13, Lahr ★ 22 Uhr Info: www.thedeer62.de
Electronic Therapie
it Isa Gold, Max Meisner, Thorsten m Kufner & Fehrhart Roots, Kenzingen ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/roots.kenzingen
Please Don‘t Stop The Music ie 2000er Millenium Party D Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
PandaParty
ip Hop, Funk & Reggae H Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
#Rundfunk
8 0s, 90s, HipHop, R&B, Funk & die heißeste Musik der letzten 3 Jahrzehnte SUD, Basel ★ 23 Uhr Info: www.sud.ch
Hot Peas & Butta
Js: Skeme Richards, Scarce One & D Selecta M The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.bz-ticket.de/the-great-raeng-tengteng-freiburg
Tanz Romeo & Julia
allett von John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Home Grown
T anz & Theater mit Salim Ben Mammar & Tonio Schneider Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater Schlachten Teil 1
chauspiel von Tom Lanoye & Luk S Perceval Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2016 CHILLI 29
scHLaFZImmER GästE Foto: Klaus Rudolph
VERANSTALTUNGSKALENDER
scHLaFZImmER GästE
Sa.15.10. (Premiere) + 28./29.10. + 11./12.11. + 18./19.11. KomöDIE von Beginn: 20 Uhr • Eintritt 15/12 Euro • Regie: Hans Dürr aLan aycKBoURn Nachtgeknister
T
h
e
a
T
e
r
H a n s • D ü R R
KomöDIE von aLan aycKBoURn
Lörracherstr. 45, 79115 Freiburg Humorvolles Stück von Mike Kenny Info und Reservierung: www.theater-duerr.de Kinder ab 7 Jahren & Erwachsene
für
Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Kabarett Schloss Rimsingen, Breisach ★ 18 Uhr Info: www.schloss-rimsingen.com
Unterwerfung
‚Wie sagen wir‘s dem Volk‘
chauspiel nach dem Roman von S Michel Houellebecq Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der Gott des Gemetzels
Foto: Klaus Rudolph
omödie von Yasmina Reza K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Sa.15.10. (Premiere) + 28./29.10. + 11./12.11. + 18./19.11. Beginn: 20 Uhr • Eintritt 15/12 Euro • Regie: Hans Dürr
T
h
e
a
T
e
r
H a n s • D ü R R
Lörracherstr. 45, 79115 Freiburg Info und Reservierung: www.theater-duerr.de
Aufführungen: 15.10./28.10. / 29.10. Beginn: 20 Uhr • Eintritt 15/12 Euro • Regie: Hans Dürr
Foto: Klaus Rudolph
Sa.15.10. (Premiere) + 28./29.10. + 11./12.11. + 18./19.11. Beginn: 20 Uhr • Eintritt 15/12 Euro • Regie: Hans Dürr Brauerei
T
h
e
a
T
e
r
H a n s • D ü R R
Lörracherstr. 45, 79115 Freiburg Info und Reservierung: www.theater-duerr.de
abarett mit Matthias Deutschmann K Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Camilla Kallfaß: Life-ToHuWaBoHu… für immer? Musical-Comedy-Show Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Premiere: Schlafzimmergäste
Lörracherstr. 45, 79115 Freiburg Info und Reservierung: www.theater-duerr.de
Nessi Tausendschön: ‚Knietief im Paradies‘
omödie von Alan Ayckbourn K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Die Marilyn-Tapes
arilyn Monroe ist tot. M war es Selbstmord? Ein verschwörungstheoretisches Feuerwerk Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Tumult im Narrenhaus
ufführung der Freiburger A Schauspielschule & dem Theaterensemble PUCK Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tumult-im-narrenhaus.de
Konstellationen
chauspiel von Nick Payne S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Buchvernissage: Laura Vogt
ofalesung, Erzählungen von Nähe & S Distanz Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Kino JOKI Kino: Das goldene Zeitalter allett der schwunghaften 20er Jahre B Schloss, Bad Krozingen ★ 17 Uhr Info: www.bad-krozingen.de
Die kleinste Armee der Welt
z u Gast: Regisseur Martin Gerner Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Schnupfen im Kopf
z um Welttag der seelischen Gesundheit Kommunales Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music
Hexenschüsse
omödie auf alemannisch K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
A Traum vo Hochzit
Zauber der Musik
alakonzert mit Rita & Andreas G Campus Rheinfelden, Jahnstraße 1A, Rheinfelden ★ 16 Uhr Info: www.rheinfelden.de
lemannische Komödie von Martin Mayer A Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Blues
Sonntag
16.10.2016 Foto: © Brauerei Lasser
Ausstellungen Ausgewählte Werkgruppen verschiedener Medien & Schaffensperioden, 2.10.-1.1.17 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Kadinsky, Marc & der blaue Reiter
LASSER HELL Brauerei Lasser, Lörrach
Retro-Bier Die Brauerei Lasser feiert das Comeback des neuen Retro-Bier LASSER HELL und bringt ein kultverdächtiges Bier auf den südbadischen Markt. Denn der Klassiker war schon vor über 50 Jahren ein beliebtes Getränk in der Region Lörrach. Das LASSER HELL wird nach der Original-Braurezeptur gebraut und lediglich an die heutigen Geschmackspräferenzen mit etwas weniger Alkohol angepasst. Die Freunde heller Biere dürfen sich auf ein kühles Blondes mit ursprünglichem Original-Schriftzug auf der Flasche freuen. Ebenso ist die hellblaue Original-Farbe im Stil der sechziger Jahre geblieben. Die schlanke Longneckflasche beweist, dass sich Modernität und Tradition miteinander verbinden lassen. Die Brauerei Lasser sieht echtes Potenzial für handwerklich gemachte Biere mit authentischen Wurzeln – die Devise lautet, echte Schätze der Vergangenheit wieder aufleben lassen. Auch der damalige Slogan „... ganz vorzüglich“ erinnert schnell an vergangene Zeiten und stillt die Sehnsucht nach Unverfälschtem und traditionellen Bräuchen. Mit dem neuen Retro-Bier kehrt ein wenig Geborgenheit ein und der Biermoment kann zu einer echten Zeitreise werden.
www.lasser.de 30 CHILLI Oktober 2016
Ber 90 Werke, 4.9.-22.1.17 Ü Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Der figurative Pollock
ilder, Zeichnungen, Druckgrafik!, 2.10.-22.1.17 B Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
ernissage: In der Reihe V Sammlungen zu Gast: Concept & Idea in Art erke aus der Sammlung Borken Zijp W Foundation of Art, 16.10.-15.1.17 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Events Mord im Löffeltal
rimiwanderung auf dem Heimatpfad K Hochschwarzwald Kurhaus, Hinterzarten ★ 10 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Freiburger Herbstmess‘
paß & Adrenalin S Messe Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.freiburgermess.freiburg.de
Traum-Pass
L esung mit Andreas Kirchgäßner Haus am Stockbrunnen, Merdingen ★ 18 Uhr Info: www.merdinger-kunstforum.de
Foto: © Titus Waldenfels
Roni Horn
Kein Weg zurück Babeuf, Freiburg
So., 16. Oktober, 20 Uhr
Songs & Swing Gitarre, Geige, Banjo, Orgelgitarre, Harmonieukulele, Steel Guitar und mit den Füßen einen einseitigen Bass spielen? Der Instrumentenbastler und Münchener Musiker Titus Waldenfels beieindruckt seine Zuhörer durch Stücke mit der Kraft einer Bluesband, der Offenheit eines Jazz-Trios und der Direktheit einer Straßenmusikkapelle. Bald auch im Babeuf. www.babeuf.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Abschlusskonzert der Donaueschinger Musiktage
Montag
17.10.2016
ike Svoboda, IRCAM, SWR M Symphonieorchester Baar-Sporthalle, Donaueschingen ★ 17 Uhr Info: www.swr.de
Ausstellungen Bernd Schumacher
Christina Lux & Bodek Janke J azz & Pop – Embrace-Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Fake & Error
edford: Through His Teeth & Monteverdi B E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.holst-sinfonietta.de
Coogans Bluff & Brother Grimm rog Rock & Jazz Kraut P Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
ein Weg zurück – Songs, K Swing & Exotika
it Titus Waldenfels & Michael Reiserer m Babeuf, Egonstraße 16, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.babeuf.de
Tanz Romeo & Julia
allett von John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
B | E
T anzabend mit Choreografien von Joëlle Bouvier & Alexander Ekman Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Nachtgeknister
umorvolles Stück von Mike Kenny für H Kinder ab 7 Jahren & Erwachsene Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Schlachten Teil 2
chauspiel von Tom Lanoye & S Luk Perceval Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der Gott des Gemetzels
omödie von Yasmina Reza K Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Künstlerpaare: parallel
F otografie & Malerei von Léonie von Roten & Joachim Kaiser, 17.10.-9.12. Amtsgericht, Freiburg Info: www.GEDOK-Freiburg.de
Vernissage: Herbstwärme
quarelle von Hilda Lützelschwab, A 17.10-12.11. VHS Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
Events
Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel
Freiburger Herbstmess‘
chauspiel von Theresia Walser S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
paß & Adrenalin S Messe Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgermess.freiburg.de
Cavewoman
Kino
omödie mit Ramona Krönke K Tollhaus, Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.tollhaus.de
‚Mit riesengroßen Flügeln‘
Theater
F igurentheater Tübingen nach einer Novelle von G. G. Márquez Tollhaus, Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.tollhaus.de
Garmans Sommer
Hexenschüsse
T heaterstück nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Stian Hole, für alle ab 5 Jahren E-Werk, Freiburg ★ 15.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
‚Vis à vis‘, 19.9.-23.11. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
omödie auf alemannisch K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Design Interviews – Ettore Sottsass I talienisches Kino: Woche der italienischen Sprache Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music UnerHÖRT: Meisterkonzert in Rheinfelden
it dem Mozarteum Streichtrio Salzburg m Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Freispiel des MusikAktionsEnsembles Klank
it Reinhart Hammerschmidt, Markus m Markowski, Christoph Ogiermann, Timm Schomacker, Hainer Wörmann Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Party tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater ‚Ess-Kultur‘ mit ‚Ich brauch Tapetenwechsel‘
ildegard-Knef-Abend mit H Gabi Kinsky & Band Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Nibelungen
astspiel von Bea von Malchus G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Dienstag
18.10.2016 Ausstellungen Modern Madonna
v on Maurice Denis bis Andy Warhol, 18.10.-8.1.17 Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Events Freiburger Herbstmess‘
inder- & Familientag K Messe Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgermess.freiburg.de
Oktober 2016 CHILLI 31
VERANSTALTUNGSKALENDER Job-Start-Börse Waldkirch 2016
I nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten Stadthalle, Hindenburgstraße 4, Waldkirch ★ 18.30 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Buchvernissage: Georgi Gospodinov
19.10.2016 Ausstellungen Industriekultur im Dreiland
I ndustrielle Entwicklung im Dreiland in den vergangenen 250 Jahren, 1.6.-27.11. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
8 Minuten & 19 Sekunden Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Fiston Mwanza Mujila: Tram 83
L esung & anschließendes Gespräch mit Romanistik-Professorin Eva Kimminich Centre Culturel Français Freiburg, Münsterplatz 11, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
‚Transpersonale Psychologie‘ ortrag mit Dr. Ingo Jahrsetz V Tibet Kailash Haus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tibet-kailash-haus.de
FREISTIL: Der Impro-Krimi
riminalfall nach Vorgaben des K Publikums Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Kino Die kleinste Armee der Welt
z u Gast: Regisseur Martin Gerner Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Shakespeare en musique
amlet, Otello, Falstaff & Romeo & Julia H Théâtre municipal, Colmar ★ 12.30 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Sonata Arctica + Twilight Force melodic metal La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Club-Gigs Freiburg: Eko Fresh
Musikmaschinen – Maschinenmusik
it weitgefasstem Veranstaltungs- & m Konzertprogramm, 19.10.-22.1.17 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Events Job-Start-Börse Waldkirch 2016
I nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten Stadthalle, Hindenburgstraße 4, Waldkirch ★ 8 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
arkus Maria Profitlich – M ‚Schwer im Stress!‘
ie neue One-Man-Show von Mensch D Markus Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
L esung mit Katrin Bauerfeind: ‚Hinten sind Rezepte drin‘
om Wahnsinn eine Frau zu sein: V Geschichten, die Männern nie passieren würden Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Kino Ayanda
ittwochskino: Sisters in African Cinema M Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Deutscher Rap Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Music
1. Sinfoniekonzert
it Hélène Grimaud am Klavier & M Dirigent Yannick Nézet-Séguin Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Rotterdams Philharmonisch Orkest
d es philharmonischen Orchesters Freiburg: Rumänische Rhapsodien Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Doug Deming & The Jeweltones
oug Deming Band feat. Dennis D Gruenling
f eat. Dennis Grünling Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Blues-Musik Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Odd Dog
Werkjam: Basswort
over-Programm mit Titeln von den C Beatles, Amy Winehouse & Sting Foyer E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Musical
Oper
Io senza te
usical mit den Hits von Peter, M Sue & Marc, 1.9.-23.10. Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Aida
Oper
Party
Meisterkurs Ramón Vargas
Move to Groove
Oper Avenir Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ock-Night Special mit Old DJ Max R Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater
tudents College Trinkspiele S Clubbing
per in vier Akten von Giuseppe Verdi O Stadthalle Balingen ★ 19.30 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Theatersport: Die Impronauten & TAP
Z wei Teams improvisieren nach Vorgaben des Publikums Tabourettli, Spalenberg 12, Basel ★ 20 Uhr Info: www.fauteuil.ch
Private Peaceful
T heaterstück von Michael Morpurgo Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
32 CHILLI Oktober 2016
Mittwoch
appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater FlussPferde von Anneli Mäkelä
leine Geschichte über das ‚ich-selbst-sein‘, K das ‚anders sein‘ & über den Zweifel an sich Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
r e k c i T y t r pa
präsentiert von:
SA, 15. Oktober 3 Jahre Freiraum Special Event Freiraum, Offenburg, 22 Uhr
SA, 22. Oktober Heal Yourself & More Disco, Boogie & Funk The Great Räng Teng Teng, Freiburg, 23 Uhr
DO, 3. November Students College Trinkspiele Clubbing Happy Hour Longdrinks & Cocktails Schneerot, Freiburg, 23 Uhr
Ahoii Festival 2016 – Indiepop, Indietronics & elektronische Beats mit ‚Leyya‘ & ‚Mule & Man‘ (Bonaparte & Kid Simius) Jazzhaus, Freiburg, 20 Uhr
FR, 28. Oktober Käthes Ballpalast Electro Swing & Balkan Beats Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr
FR, 4. November 18 Jahre UNIVERSAL D.O.G. – Endlich volljährig mit DJ Marious Universal D.O.G., Lahr, 21 Uhr
MI, 19. Oktober Move to Groove Rock-Night Special mit OldJ Max Waldsee, Freiburg, 21 Uhr FR, 21. Oktober We Love HipHop mit DJ Craft (K.I.Z.) & Funk Messiah Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr Chris Verons B-Day mit Sektempfang mit Hannes Lohrer, Martin Mingres, DJ From the Crypt, Oliver Sylo & Chris Veron Drifter‘s Club, Freiburg, 22 Uhr SA, 22. Oktober Ohrklang Freiburg presents: Blondee & Matzingha Deep House & Tech House Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr
XXL Grusel Night Gruseligste Nacht des Jahres Heuboden, Umkirch, 20 Uhr SA, 29. Oktober Oriental Party Night mit DJ Keskin Türkischer Pop & Halay Musik KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg, 21 Uhr MO, 31. Oktober Etage des Schreckens Offenburgs größte Halloween Party auf 3 Areas Etage Eins, Offenburg, 22 Uhr Tarantino Party – Kill Bill meets Pulp Fiction Twist, Rock‘n‘Roll, Surf, Mexican Mariachi, Funk, Cuban Trumpets & Desert Rock Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
Erfolgsgarant Foto: © Brauerei Ganter
Das Ganter Oktoberfest
SA, 5. November Mega Park on Tour mit Schlager-, Pop- & Party-Hits Etage Eins, Offenburg, 22 Uhr Grossstadtgeflüster mit DJ Dany Leon Freiraum, Offenburg, 22 Uhr DO, 10. November Christoph Merki Music.01 Let‘s go up to the psychedelic mountain! Bird‘s Eye Jazz Club, Basel, 20.30 Uhr FR, 11. November Herzblatt – Die Single Party mit DJ M@X Freiraum, Offenburg, 22 Uhr
8000 Besucher, jeden Tag ein ausverkauftes Haus, 16.000 Liter eigens gebrautes Festbier: Auch das 4. Ganter-Oktoberfest war ein voller Erfolg. Wehende Zöpfe, fesche Dirndl, knackige Krachlederne, Zünftig-Deftiges aus der Küche, Festbier vom Fass und Musik zum auf den Tischen tanzen – das sind die Zutaten des Festes, das sich längst einen festen Platz im Freiburger Veranstaltungskalender gesichert hat. Dass es mittlerweile viele Nachzügler gibt, ficht das Original nicht an. „Zwei Maß pro Kopf ist ein fantastischer Schnitt“, freut sich Ganter-Geschäftsführer Detlef Frankenberger mit den Festwirten Toni Schlegel und Markus Rogg. „Das Oktoberfest macht jedes Jahr wieder großen Spaß und deswegen freue ich mich schon heute aufs kommende Jahr“, sagt Katharina Ganter-Fraschetti. „Die Gäste waren durch die Bank glücklich, ausgelassen und zufrieden und dann sind wir das auch“, bestätigt Bela Gurath von der GOF Veranstaltungs GmbH. Das Festbier gab es in diesem Jahr übrigens zum ersten Mal im Handel. Allerdings gilt hier wie bei den Karten: Man muss sich beeilen, um etwas zu bekommen.
VERANSTALTUNGSKALENDER Terror
rama von Ferdinand von Schirach D Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Donnerstag
Foto: © Jörg Breidenbach
20.10.2016
Ausstellungen urkina Faso – Land des B aufrichtigen Menschen
Comeback für Noah
ortraitfotografien von Achim Käflein, P 16.6.-15.11. Evangelisches Diakoniekrankenhaus, Wirthstr. 11, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
Cala Theater, Freiburg
Vernissage: Mats Staub ‚21‘
Fr., 21.10., 20 Uhr
Endlich Sintflut! Noah, angepasster Durchschnittsbürger, will dem grauen Alltag entfliehen: Da kommt der neuerliche Auftrag von Gott, eine Arche zu bauen, gerade recht. Ein humorvolles Stück über einen Mann, der mit der größten Katastrophe der Menschheit zurechtkommt – aber nicht mit seiner Frau.
www.cala-theater.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Showbusiness
Carrousel
eo-Chanson, Folk & Pop aus der Schweiz N Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
The Voyagers feat. Soleil Niklasson hythm & Blues R Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Nicolas Sturm
ock & Blues R Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Viva Belgrado & Lypurá
Events
Musical
Freiburger Herbstmess‘
Io senza te
Job-Start-Börse Endingen 2016
I nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten Stadthalle, Bahlinger Weg 2, Endingen am Kaiserstuhl ★ 18 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Buchvernissage: Hilfe, das Volk kommt!
E in Nicht-Protestliederabend von GKW, mit anschließender Lesung von Ahmet Sami Özbudak Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Rosemie: ‚Sonst nix‘
abarett mit Rosemie Warth K Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Kabarett im Bürgersaal
ernd Regnauer mit seiner ‚MixTour‘ B Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
‚Freiheit!‘
usikkabarett mit Lars Reichow M Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Afterwork meets Streetfood
E rfrischende Getränke & leckere Snacks Freiraum, Offenburg ★ 17.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Tango à la Gare
T angonight mit DJane Anita Les Gareçons im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.lesgarecons.de
Monroes Mörder
www.immoralisten.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
34 CHILLI Oktober 2016
Die Stadt als Beute
Freiburger Erstaufführungen Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Wasser rockt: Daniele Negroni
er DSDS-Star in der Schule der Vielfalt D Esther-Weber-Schule, Kohlgrube 5, Emmendingen ★ 19 Uhr Info: www.esther-weber-schule.de
ensemble recherche: ‚Die Zukunft beginnt um 19.15 Uhr!‘
raufführung in Kooperation mit der U Hochschule Berlin Morat-Institut für Kunst & Kunstwissenschaft, Freiburg ★ 19.15 Uhr Info: www.ensemble-recherche.de
p räsentiert vom Kubus³-Projekt ‚Im Werkhaus‘ AWO-Begegnungsstätte, Tennenbacherstraße 36-38 Info: www.kubus3-projektwerkstatt.de
Events Job-Start-Börse Endingen 2016
I nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten Stadthalle, Bahlinger Weg 2, Endingen am Kaiserstuhl ★ 9 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Soul
Premiere: Der Stamm
T anz & Storytelling von Graham Smith & den SoLD-Gold-Gruppen aus Freiburg & Jersusalem Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater
Unter den Dächern von Paris
Marilyn Monroe wurde ermordet. Doch wer war es? Ihr Psychiater, mit dem sie eine Affäre hatte, Schauspieler Peter Lawford mit seinen Mafia-Beziehungen oder Senator Bobby Kennedy, der einen politischen Eklat fürchtet? Verschwörungstheoretisches Feuerwerk.
ernissage: Ansichtssache(n) – V ungekünstelt
Tanz
Theater der Immoralisten, Freiburg
e in Film über Glück & Unglück, Tod & Liebe, Musik & Stille Studiokino, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.studiokino.ch
lobale Spuren in der lokalen Ikat-Mode, G 21.10.-26.3.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Party
Premiere: Urfaust
The Broken Circle
mustergültig
innlich-sündige Show-Sensation aus Berlin S Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Kino
Fr., 21.10., 20 Uhr
F otografie & Plastik, 21.10.-13.11. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Let‘s Burlesque
Die Marilyn-Tapes
ous les toits de Paris S Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
The Selected Gifts
ernissage: Robert Leiste & V Mareile Schaumburg
usical mit den Hits von Peter, M Sue & Marc, 1.9.-23.10. Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
‚Urbana Kalevala‘
Foto: © Theater der Immoralisten
Ausstellungen E rstpräsentation einer vielteiligen Fotoarbeit von Roni Horn, 11.6.16-1.1.17 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
ost-Rock & Screamo P KTS, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
‚Der Abstandhalter‘
abarett mit Erwin Grosche K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
21.10.2016
Klaus ‚Major‘ Heuser Band
E rinnerungen ans Erwachsenwerden, 20.10.-28.10. Kollegienhaus, Universität Basel Info: www.kaserne-basel.ch
chnäppchen & Aktionstag S Messe Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgermess.freiburg.de
Freitag
Release-Konzert Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
F igurentheater von Marius Kob Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch chauspiel von Johann Wolfgang Goethe S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Unterwerfung
chauspiel nach dem Roman von S Michel Houellebecq Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Foto: © Offbeat Concert GmbH
komödie
Gregory Porter Musical Theater, Basel
Buddenbrooks
So., 23. Oktober, 20.15 Uhr
Die Marilyn-Tapes
Vor sechs Jahren kannte ihn noch keiner – Gregory Porter zeichnet sich durch eine einfühlsame, weiche und dennoch griffige Stimme aus. Mit viel Soul, Gospel und Blues stürmte er von jetzt auf gleich die Charts und räumte etliche Preise ab. Nun wird er als bester Soul-Jazzsänger gehandelt.
i m Rahmen der Oberkircher Literaturtage Erwin-Braun-Halle, Oberkirch ★ 20 Uhr Info: www.literaturtage-oberkirch.de arilyn Monroe ist tot. M War es Selbstmord? Ein verschwörungstheoretisches Feuerwerk Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Tumult im Narrenhaus
ufführung der Freiburger Schauspielschule A & dem Theaterensemble PUCK Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tumult-im-narrenhaus.de
Premiere: NEEEIIIIIIIIII?IIIIN
lternativloses Konzert von & mit A Schorsch Kamerun Großes Haus, Theater Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Rhythm & Blues
www.offbeat-concert.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Schauspielerische Stadtführung mit Martin Lunz
uf den Spuren des Kurzkrimis ‚Das Ende A der Reblaus‘ von Harald Rudolf Touristikinformation Müllheim ★ 16 Uhr Info: www.literatheater.de
Zuchthaus, Kneipe, Satansbraten it ‚Meister Albert, dem Herrn der M Wolfshöhle‘ Wallstraße 3, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Buchvernissage: Hilfe, das Volk kommt!
E in Nicht-Protestliederabend von GKW, mit anschließender Performance von Zainab Magdy Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Mord auf dem Betriebsfest
inner-Krimi mit dem Theater Freistil D Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Halloween-Festival ‚Mysteria‘ roße Open-Air Show mit Feuer & G Wasser, 21.10.-1.11. Festivalgelände im Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
Lucy van Kuhl: Fliegen mit dir
erliner Kabarettistin widmet sich ganz B banalen Alltagssituationen Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
L esung mit Katrin Bauerfeind: ‚Hinten sind Rezepte drin‘
om Wahnsinn eine Frau zu sein: V Geschichten, die Männern nie passieren würden Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Matthias Deutschmann
The Invincible Spirit & Adam Usi
Ekstase in Würde
Duck Duck Grey Duck & Peng Peng
‚Wie sagen wir‘s dem Volk?‘ Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de abarett mit Holger Paetz K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
it Vollgas in M die Sackgasse
abarett mit Frank Sauer K Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
‚Der Abstandhalter‘
abarett mit Erwin Grosche K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Halloween-Woche: Wächter, Hexen, Tod & Teufel achtwächter Bertold zeigt das N schaurige Freiburg Freiburger Münster ★ 21 Uhr Info: www.historix-tours.de
Kino
I m Anschluss Aftershow-Party Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Music
oul, Surf-Garage der West-Coast S The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.bz-ticket.de/the-great-raeng-tengteng-freiburg
Klänge & Worte
Infinite Livez
i m Rahmen des Musikfestivals Weiler Klangräume Wasserwerk, Weil am Rhein ★ 18.30 Uhr Info: www.weiler-klangraeume.de
-Funk & Surrealismus P White Rabbit, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
Pepe Lienhard Big Band
it DJ Craft (K.I.Z.) & Funk Messiah m Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
wing Live mit einer Hommage an S Udo Jürgens Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Exxit
i m Rahmen des Musikfestivals Weiler Klangräume Kutscherstube, Weil am Rhein ★ 19 Uhr Info: www.weiler-klangraeume.de
Silke Marchfeld & Freunde
Architekturtage 2016 Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
i m Rahmen des Musikfestivals Weiler Klangräume Evangelische Kirche Märkt, Weil am Rhein ★ 19 Uhr Info: www.weiler-klangraeume.de
30 Jahre KoKi
Götz Widmann
Barbicania
E s werden zwei Jubiläumsfilme gezeigt KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
El Viaje
usikfilm mit Rodrigo Gonzales M (Die Ärzte) Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
roße Solo-Tour durch Deutschland G Freiraum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Klavier-Abend
asue Yuki spielt Haydn, Y Chopin & Schumann Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
We Love HipHop
Oper Die Schönen: Ball im Savoy perette von Paul Abraham O E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
L‘Elisir d‘amore
per in zwei Akten von Felice Romani O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party hris Verons B-Day C mit Sektempfang
it Hannes Lohrer, Martin Mingres, DJ m From the Crypt, Oliver Sylo & Chris Veron Drifter‘s Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.drifters-club.de
Down By The Lake #2
it Moomin & Julius Steinhoff m Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Fotos: © Bernhard Rein
Flying Theatre
Mit „Project V“ die Welt erobern Europa-Park, Rust | www.europapark.de
Theater der Lüfte Seit dem 29. September können sich die Besucher des Europa-Parks im neu eröffneten „Preview Center“ in der Deutschen Allee über die teuerste Einzelattraktion in der Geschichte des Freizeitparks infomieren. Verschiedene Modelle und Grafiken erlauben einen umfangreichen Einblick in das neue Projekt. Im Laufe der Saison 2017 soll das „Project V“ fertiggestellt werden und die Passagiere des „Flying Theatre“ in die Welt der Flugpioniere Egbert und Kaspar Eulenstein entführen. Die beiden Wissenschaftler und Brüder beschäftigten sich jahrelang mit der Entwicklung von flugfähigen Maschinen, um ihren Traum vom Fliegen wahr werden zu lassen. Ab nächstem Jahr wird dieser Traum wahr: In
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
sesselliftartigen Gondeln gleiten dann 140 Fluggäste in zwei Theatern durch die Lüfte und durchkreuzen 16 Meter hohe Kuppeln. Auf Leinwänden mit einem Durchmesser von 21 Metern dürfen auch schon die kleinen Fluggäste, ab vier Jahren, reale Aufnahmen von Europas Landschaften und Metropolen auf einem viereinhalb Minuten langen Flug bestaunen. Das Besondere des „Flying Theatre“ sind Effekte wie Wind, Wasser und eine breite Geruchspalette, die alle Sinne während des Flugs reizen. Das „Project V“ soll der erste Meilenstein im „Adventure Club of Europe“ werden, in dem die Parkbesucher attraktionsübergreifend Abenteuer erleben können. Oktober 2016 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER Mon Devoir
Erstsemesterparty
Js: Manuel Klauer & DJ FeBo D Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
The Samhain Ritual
Foto: © Mon Devoir e.V.
Flight into the magical World of A Psychedelic Trance Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/ events
Bargeflüster
Benefizkonzert mit Les Saxofous GLS, Kirchstr. 4 22.10, 20 Uhr
Mehr als Hausaufgaben Es ist fast 20 Jahre her, dass Mamane Awal Bida, ein Onkel des SC-Spielers Karim Guedé, mit der finanziellen Unterstützung der Hamburger Ärztin Elisabeth Scharpff in einem armen Vorort der togoischen Hauptstadt Lomé eine Schule gründete. „Mon Devoir“ nannte er sie und er wollte damit den dortigen Menschen den Zugang zur Bildung ermöglichen, von dem sie bis dahin völlig abgeschnitten waren. Die Schule, die 1997 mit zwei Grundschulklassen begann, umfasst heute 23 Klassen mit fast 800 Schülern, die außer der in Togo üblichen, aber nicht überall garantierten 6-jährigen Grundschule auch 4 Jahre Collège und 3 Jahre Lycée besuchen können. Seit 2007 kümmert sich Elisabeth Scharpffs Freiburger Neffe Jörg Scharpff um den Fortbestand dieses Projekts, gründete zur Sicherung des Schulausbaus, der Lehrergehälter, der Stipendien den Verein „Mon Devoir e. V.“, dem mittlerweile etwa 230 Mitglieder angehören, darunter die Gertrud-Luckner-Schule, die mit der Schule in Togo eine Partnerschaft verbindet. Und da der Verein auf Spenden angewiesen ist, gibt es jedes Jahr ein Benefizkonzert; heuer spielen „Les Saxofous“ unter der Leitung von Mike Schweizer. Am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, in der Aula des Gertrud-Luckner-Schulgebäudes der Kirchstraße 4. Info: www.mon-devoir.de
36 CHILLI Oktober 2016
Kerle im Herbst
omödie von Katrin Wiegand, K hochkarätig besetzt Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Abendstunde im Spätherbst
riminalspiel von Friedrich Dürrenmatt K Dietschy-Saal, Haus Salmegg, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Samstag
22.10.2016
Urban Music Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Ausstellungen
Bioparty
Mythen
it DJ Mozhev & Frank Stache m SUD, Basel ★ 23 Uhr Info: www.sud.ch
Tanz B | E
T anzabend mit Choreografien von Joëlle Bouvier & Alexander Ekman Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Ballet de L‘Opéra National du Rhin Silk Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Theater Männer
usikalische Revue von Franz M Wittenbrink, im Rahmen der Literaturtage Oberkirch ‚s freche hus, Oberkirch ★ 13 Uhr Info: www.literaturtage-oberkirch.de
Schlachten Teil 1 & 2
chauspiel von Tom Lanoye & S Luk Perceval Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Unterwerfung
chauspiel nach dem Roman von Michel S Houellebecq Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Was ihr wollt
omödie von William Shakespeare K Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Comeback für Noah
E ine sintflutartige Komödie von Thomas Rau Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Goethes Faust - Die Puppenshow
i m Rahmen der Staufener Kulturwoche Stubenhaus am Marktplatz, Staufen ★ 20 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Die Marilyn-Tapes
arilyn Monroe ist tot. M War es Selbstmord? Ein verschwörungstheoretisches Feuerwerk Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Tumult im Narrenhaus
F reiburger Schauspielschule & Theaterensemble PUCK Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tumult-im-narrenhaus.de
Premiere: ZERBOMBT
E rstlingswerk der britischen Dramatikerin Sarah Kane Südufer, Haslacherstr. 41, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-pro.de
Die künstliche Mutter
usiktheater von Michael Roth nach dem M gleichnamigen Roman von Hermann Burger Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Z wischen Objekt & Erzählung, 7.5.-5.2.17 Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Otto Dix – le Retable d‘Issenheim oderne Kunst, 8.10.-30.1.17 M Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Music Winterreise von Franz Schubert
L iederabend mit Claudius Muth & Peter Bortfeldt Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Z emlinsky Streichquartett & Jan Mach
Die Kerze
Z ahlreiche Künstler brechen die festverankerten Bildtraditionen des Kerzenmotivs auf, 22.10.-29.1.17 Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Events Chrysanthema Lahr: Herbst-Poesie
lassik & Geistliche Musik K Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Mon Devoir e.V. Benefizkonzert it Mike Schweizer & Les Saxofous m Aula der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mon-devoir.de
unt, einzigartig, faszinierend, Blumen- & B Kulturfestival vom 22.10-13.11. Innenstadt, Lahr Info: www.chrysanthema.lahr.de
Tough Enough
Vita Classica Ball
Sound Harvest
usik, Tanz & atemberaubende M Showeinlagen Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.de
Horror Nights
it Zombies, Killerclowns & Vampiren, M 21.9.-5.11. Festivalgelände, Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
Kosmos – vom Urknall zum Denken auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Heinzigartig – wie die Liebe
ock & Blues Classics R Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com as dynamische Duo performt die besten D Rock- & Popsongs der vergangengen fünf Jahrzehnte Irish Pub Shamrock, Emmendingen ★ 21 Uhr Info: www.stephanie-gasser.de
Autonomics
hythmic Fuzz Anthems R Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Oper Jerusalem
per von Giuseppe Verdi O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
nvergessliches Comedyprogramm vom U Unglaublichen Heinz Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
Premiere: La Forza del Destino
‚Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein‘
Die Schönen: Ball im Savoy
per in vier Akten von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch perette von Paul Abraham O E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
abarett mit Torsten Sträter K Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Party
‚Ruhe bewahren‘
Plus Minus 30
abarett mit Luise Kinseher K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
it DJ pld m Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Impro-Match: Theatersport mit Gästen
it dem Improtheater Mauerbrecher m Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
‚Der Abstandhalter‘
abarett mit Erwin Grosche K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
uper Schwarzes Freiburg pres: S Camouflage-DJ-Set it Gast-DJ Marcus Meyn m Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/ events
Underground Family ROOTS
Kino
it D-VINE, ROCKIN R m Roots, Kenzingen ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/roots.kenzingen
Der müde Tod
90s Party
El Viaje
Druckausgleich
tummfilm mit Musikbegleitung S Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de usikfilm mit Rodrigo Gonzales (Die Ärzte) M Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
it dem Kult-DJ-Duo Magnus & Marcel m Crash, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.crash-freiburg.de it Kevin Kranz m Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Black Rose x ‚Rooz‘ DJ Set
Js: Rooz Lee, DJ Kimbo, DJ Jeyzin D Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
hrklang Freiburg presents: O Blondee & Matzingha eep House & Tech House D Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Tanz Der Stamm
T anz & Storytelling von Graham Smith & den SoLD-Gold-Gruppen aus Freiburg & Jersusalem Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater Premiere: 33 Bogen & ein Teehaus
eschichte von Flucht & Ankunft nach G dem Roman von Zaeri-Esfahani Werkraum, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
er Bär, der nicht da war oder D Bist du ich?
n ach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Im Turm zu Basel
omödie von Theresia Walser, K ab 14 Jahren Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Comeback für Noah
E ine sintflutartige Komödie von Thomas Rau Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Die Marilyn-Tapes
arilyn Monroe ist tot. M War es Selbstmord? Ein verschwörungstheoretisches Feuerwerk Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
ZERBOMBT
E rstlingswerk der britischen Dramatikerin Sarah Kane Südufer, Haslacherstr. 41, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-pro.de
Theatersport: Dramenwahl & tiltanic
Z wei Teams improvisieren nach Vorgaben des Publikums im spannenden Bühnenmatch Kleinkunstbühne Rampe im Borromäum, Basel ★ 20 Uhr Info: www.rampe-basel.ch
Die künstliche Mutter
usiktheater von Michael Roth nach M dem gleichnamigen Roman von Hermann Burger Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Farinet oder das falsche Geld
chauspiel von Reto Finger nach dem S gleichnamigen Roman von CharlesFerdinand Ramuz Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Hexenschüsse
omödie auf alemannisch K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
Sonntag
23.10.2016 Ausstellungen Wael Shawky
F ilm, Zeichnung, Fotografie & Performance, 16.7.-23.10. Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Sol Calero
F arbenfroh, sorgsam arrangiert & lateinamerikanische Einflüsse, 23.10.-15.1.17 Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Events ie Frau des Croupiers & Keine D zehn Pferde
L esung von Otto Jägersberg im Rahmen der Oberkircher Literaturtage Altes Rathaus, Oberkirch ★ 17 Uhr Info: www.literaturtage-oberkirch.de
ollmond – Musik, Tanz & V Varietée im Theatercafé
esondere Soirée Reihe im Cala Theater B Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Die 7 Todsünden
abarett mit Bea von Malchus K Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Horror Nights
it Zombies, Killerclowns & Vampiren, M 21.9.-5.11. Festivalgelände, Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2016 CHILLI 37
VERANSTALTUNGSKALENDER 18. Herbstlauf - Der Lauf für alle om Bambinilauf bis hin zum V Halbmarathon ist für jeden etwas dabei Kurpark, Bad Krozingen ★ 7.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Kino
per in drei Bildern von Erich Wolfgang O Korngold Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
El Viaje
Tanz
Music Junges Podium: Gabriele Carcano
Foto: © Theater im Marienbad
Hagen Quartett
erke von Schubert, Bartók & Haydn W Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Zither meets Baglama/Saz
Theater im Marienbad, Freiburg
I nterkulturelles Konzert mit traditionellen & neuen Klängen aus Orient & Okzident Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Wer bin ich?
16. Gitarrenfestival am Hochrhein
www.marienbad.org, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
38 CHILLI Oktober 2016
T anz & Storytelling von Graham Smith & den SoLD-Gold-Gruppen aus Freiburg & Jersusalem Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
T anzabend mit Choreografien von Joëlle Bouvier & Alexander Ekman Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
lavier-Werke von Beethoven, K Brahms & Liszt Burghof, Lörrach ★ 11 Uhr Info: www.burghof.com
eues Programm der Freiburger Spielleyt N KunstPalais, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
Ein Bär findet in seiner Tasche einen Zettel, auf dem steht: „Bist du ich?“ Um die Antwort auf diese Frage zu finden, bekommt der Bär noch drei hilfreiche Tipps, nach denen er suchen soll. Er soll ein sehr netter, glücklicher und sehr hübscher Bär sein. Auf seiner Entdeckungstour durch den Wald trifft er das Bergrind und den Salamander, die ihm erzählen, dass er ein sehr netter Bär sei. Als er am Kompass-Baum ankommt, weiß er plötzlich nicht mehr weiter. Denn der Baum zeigt in acht verschiedene Richtungen ... „Der Bär, der nicht da war“ ist eine Geschichte mit viel absurdem Witz für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene. Sie behandelt typische Fragen nach der Identität wie: Woher weiß ich, dass ich wirklich ich bin?
Der Stamm
B | E
Sonntagsmatinée: ‚ Time Stands Still‘ – Musik der Höfe & Hinterhöfe
Samstag, 22. Oktober, 19 Uhr
per in zwei Akten von Felice Romani O Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
ous les toits de Paris S Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
usikfilm mit Rodrigo Gonzales M (Die Ärzte) Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Der Bär, der nicht da war oder Bist du Ich?
L‘Elisir d‘amore
Die tote Stadt
Unter den Dächern von Paris
kinderTheater
Oper
odrigo Guzmán & Gerrit Boeschoten R Schlössle Laufenburg, Säckinger Straße 3, Laufenburg ★ 17 Uhr Info: www.akkorde-hochrhein.de
Malandain Ballet Biarritz
Z eitgenössischer Modern Dance Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
authier Dance – Dance G Company Theaterhaus Stuttgart E ric Gauthier präsentiert einen gemischten Abend mit acht Stücken Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Theater er Bär, der nicht da war oder D Bist du ich?
n ach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Ein Sommernachtstraum
f rei nach W. Shakespeare Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel
Salonorchester
ie neue Saison – ‚Kann denn Liebe D Sünde sein‘ Salmen, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Hubert von Goisern & Band F edern Tour 2016 Messe, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
An Evening with Gregory Porter t he voice of Jazz Musical Theater, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
chauspiel von Theresia Walser S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Männerabend
omödie von & mit Martin Luding & K Roland Baisch Tollhaus, Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.tollhaus.de
Hexenschüsse
omödie auf alemannisch K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 19.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Bella E Perduta
I talienisches Kino: Woche der italienischen Sprache Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
‚Urbana Kalevala‘
F igurentheater von Marius Kob Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Montag
24.10.2016 Events ‚Schau nach innen‘
editationskurs für Einsteiger mit W. M Pfeffer, 24.10.-12.12. Tibet Kailash Haus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.tibet-kailash-haus.de
chreibzirkel mit Verena S Stössinger: Lektoratsgespräche e in neues Kursformat für Schreibende Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
‚Schweiz ist geil‘
ortspielereien, Musik & W Gesellschaftskritik von Interrobang Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Music lues‘n Roots Festival: B Lisa Mills & Angelina Brown
lack American Music, Blues & R&B B Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.f-b-a.org
Oper Fauvel
okaltheater von Karmina Šilec & Musik V von Lojze Lebic Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Music Al di Meola
‚Elysium & More‘ – Gitarre Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Popa Chubby
‚The Catfish‘ - European Tour 2016 mit Dave Keyes Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
lues‘n Roots Festival: B Michael Oertel & Kai Strauss
lack American Music, Blues & R&B B Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.f-b-a.org
Trio Ny Batteri
b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Oper L‘Elisir d‘amore
per in zwei Akten von Felice Romani O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Nachtgeknister
umorvolles Stück von Mike Kenny für H Kinder ab 7 Jahren & Erwachsene Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
‚Urbana Kalevala‘
F igurentheater von Marius Kob Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Was ihr wollt
omödie von William Shakespeare K Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch
KoKi präsentiert: The Lady in the Van
Die Stadt als Beute
Freiburger Erstaufführungen Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.45 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music ew Model Army + Sophy Ann N Pudwell i ndie pop rock folk punk La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Parquet Courts + Pill
p sychdelic rock folk indie La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
avid Sanborn & Christian D McBride Group g roovy & jazzy Volkshaus, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Mitch Kashmar
lue & Boogie Kings B Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Oper Romeo & Julia
Z u Gast: Das Sinfonieorchester Basel Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Move to Groove
it DJ JoVibe m Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
tudents College Trinkspiele S Clubbing
Events Übers Weisse Meer: Palästina
Schlachten Teil 1
Im Turm zu Basel
omödie von Theresia Walser K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag
25.10.2016 Ausstellungen Peru – Bolivien
F otografien von Wolfgang A. Langenkamp, 13.9.-12.12. Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen Info: www.wal-art.eu
Events ‚Du hast dich voll verändert‘
abarett mit Özcan Cosar K Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Bille Haag: Königin der Nacht
L esung & Gespräch in der Reihe ‚Freiburger Andruck‘ Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Margrets Schwester
L esung von Gunter Haug im Rahmen der Oberkircher Literaturtage Buchhandlung Bücherinsel, Oberkirch ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturtage-oberkirch.de
Schnittstelle Wort: Offene Erzählbühne
it Tobias Dutton, Sophie Eckerle, Nikola m Hübsch, Lucie Morin & Tatiana Wesson Alter Wiehrebahnhof, Galerie, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Heinrich Del Core
omedy-Kabarett: ‚Alles halb so wild‘ C Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Kino urzfilmprogramm Sisters in K African Cinema
it den Filmen: Aya Wal Bahr, Le Park, m Maman(s), Soeur Oyo Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Rollenspiel Özcan Cosar hat sich während seiner beruflichen Selbstfindung verändert. In seinem Programm wechselt er schnell und gekonnt zwischen den Rollen des gewitzten Barkeepers, einem coolen DJ und einem ambitionierten Sportlehrer hin und her. Dabei stellt er die deutsche und die türkische Kultur liebevoll gegenüber. www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Nachtgeknister
‚Ess-Kultur‘ mit Alte Liebe
L esung mit Thomas Sarbacher Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Di., 25. Oktober, 20 Uhr
Theater
Theater chauspiel nach dem Roman von Elke S Heidenreich & Bernd Schroeder Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Özcan Cosar E-Werk, Freiburg
appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
umorvolles Stück von Mike Kenny für H Kinder ab 7 Jahren & Erwachsene Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
26.10.2016
Comedy
F ilm des Monats KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
Foto: © Pilaupictures.com
Kino
chauspiel von Tom Lanoye & Luk S Perceval Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Urfaust
chauspiel von Johann Wolfgang Goethe S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Donnerstag
27.10.2016
Ausstellungen Mumien
ätsel der Zeit, 16.9.-30.4.17 R Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch
Events Buchvernissage: Lot Vekemans E in Brautkleid in Warschau Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Hoffnung im Herzen, Freiheit im Sinn L esung von Zekarias Kebraeb im Rahmen der Oberkircher Literaturtage Mediathek, Oberkirch ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturtage-oberkirch.de
Oktober 2016 CHILLI 39
VERANSTALTUNGSKALENDER Kaya Yanar
lanet Deutschland Tour 2016 P Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
‚Außer uns spricht niemand über uns‘
L esung mit Wilhelm Genazino Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
B | E
‚Grund für Liebe‘
abarett mit Ute Köbernick, auch am 28. K & 29.10. Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Schlachten Teil 2
Kriegsfotografinnen
chulkino: Fotomediale 2016, Anmeldung S erforderlich Kommunales Kino, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
lues‘n Roots Festival: B Film-Uraufführung
‚Why Do Germans Love The Blues‘ Wodanhalle, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.f-b-a.org
Die Stadt als Beute
Freiburger Erstaufführungen Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Bella E Perduta
I talienisches Kino: Woche der italienischen Sprache Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Jazzchor Freiburg – ‚Schwing!‘ nter der Leitung von Bertrand Gröger U Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Silje Nergaard Trio
J azz, Nachholkonzert vom 17.04. Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Foto: © White Pepper
Freiburg 2013/2016 | Regie: Sigrid Faltin Dokumentarfilm | Verleih: White Pepper Fimgesellschaft Laufzeit: 90 min | Start: ab 27. Oktober
Geschichte von Liebe und Zuversicht Eigentlich war es Sigrid Faltins Film zum Caritas-Jahresthema 2013. „Familien schaffen wir nur gemeinsam“, hieß es – und die Freiburger Filmemacherin setzte dieses Thema zusammen mit den Freiburger Filmproduzenten Ingo Behring und Mark Klotz mit einer Patchwork-Familie aus dem Markgräflerland um. Etwa ein Jahr begleiteten sie die frisch zusammengewürfelte, aus einer Frau mit einem Kind sowie einem Mann mit vier Kindern bestehende Familie, hielten die schönen und traurigen Momente ihres Alltags fest. Und wurden damit Zweitplatzierte bim Caritas-Journalistenpreis 2014. Doch dann gab es eine dramatische Wende in den ohnehin unwägbaren Zukunftsaussichten der sieben Menschen. Und Sigrid Faltin blieb weiter an ihrer Seite – insgesamt vier Jahre lang. Der Film ist nun fertig und vom 27.–30.10 im Kino Harmonie zu sehen. ewei 40 CHILLI Oktober 2016
chauspiel von Tom Lanoye & Luk Perceval S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Fast Faust oder des Pudels Kern‘ omödie von Albert Frank K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Freitag
28.10.2016 Ausstellungen Licht! Das unerklärliche Erhellen hysikalische Phänomene & biologische P Vielfalt, 1.4.-31.12. Zoologisches Museum, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
In der Reihe Tanzen
E inzelstücke in Serie, 29.4.16-28.5.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
line Kominsky-Crumb & Robert A Crumb – Drawn Together
Autobiografischer, satirischer Beziehungs- & Familiencomic, 2.7.-13.11. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Amalia Pica
Odezenne + Equipe De Foot
Kinder! Liebe! Zukunft!
T anzabend mit Choreografien von Joëlle Bouvier & Alexander Ekman Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater
Kino
KINO
Tanz
c hanson pop rap electro La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
ynamische, skulpturale Installationen & D die Performances, 16.9.-1.11.16 Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Events
Jazzclub 28
Flohmarkt
J azz, Weltmusik, Folk & Chanson Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
F ür die ganze Familie, 14-20 Uhr Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 14 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Radio-Sinfonieorchester Bratislava & Fabian Neuhaus
Lichtereinkaufsabend
erke von Dvorák, Haydn & Brahms W Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
E inkaufen in der Innenstadt bei Licht & tollem Programm Innenstadt, Rheinfelden ★ 17 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Blues‘n Roots Festival
Horror Nights
bi Wallenstein, Tommie Harris feat A Tiffany Harp Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.f-b-a.org
The Excitements
Soulband The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.bz-ticket.de/the-great-raeng-tengteng-freiburg
Oper
Die Macht der Sterne
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Max Goldt liest
Jerusalem
per von Giuseppe Verdi O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Romeo & Julia
it Zombies, Killerclowns & Vampiren, M 21.9.-5.11. Festivalgelände, Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
Z u Gast: Das Sinfonieorchester Basel Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
eister des gewitzten Wortes M E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Christoph Sonntag
‚Die Jubeltour‘ – 100 Jahre Christoph Sonntag Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Komödie
Urfaust
chauspiel von Johann Wolfgang Goethe S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Jazzkantine
Foto: © Theater Hans Dürr
‚Old‘s Cool Tour 2016‘ Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Schlafzimmergäste
E ine ‚Bedroom Farce‘ von Alan Ayckbourn Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
SWR live – TRIAZ Oropax
‚Faden & Beigeschmack. 2 Wollprofis spinnen‘ Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Schlafzimmergäste Theater Hans Dürr, Freiburg
Fr., 28. Oktober, 20 Uhr
Wiedererkennung Ein Egomane, eine Fremdküsserin oder doch eine echte Drama-Queen. Für eine echte Bedroom Farce braucht es nicht viele Zutaten: Vier Paare, drei Schlafzimmer und eine Nacht – schon ist die Schlafzimmerkomödie mit Wiedererkennungseffekten im Kasten. www.theater-duerr.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
om Superweib zur V Champagner-Diät
abarett / Lesung mit Hera Lind im K Rahmen der Oberkicher Literaturtage Mediathek, Oberkirch ★ 20 Uhr Info: www.literaturtage-oberkirch.de
Halloween-Woche: Graveyards, Ghosts & Murderers host-Walk in English G Am Predigertor, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.historix-tours.de
‚Wird schon wieder! – Die Hoffnung stirbt zuletzt‘ abarett mit Lüder Wohlenberg K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Kino Die Stadt als Beute
Freiburger Erstaufführungen Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Wintergast
Freiburger Erstaufführungen Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
onzertabend der Freiburger K Newcomerband TRIAZ Schlossbergsaal, SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.SWR.de/Suedbaden
Die Marilyn-Tapes
it ihrem neuen Album ‚Salvation‘ M Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
arilyn Monroe ist tot. M War es Selbstmord? Ein verschwörungstheoretisches Feuerwerk Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Nils Kercher Ensemble
Tumult im Narrenhaus
Madeline Juno
orld Music Night W Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Swans & Anna von Hausswolff Noise, Rock Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Johnny on the Spot
‚Stillstand ist der Tod‘ Tour Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
ZERBOMBT
E rstlingswerk der britischen Dramatikerin Sarah Kane Südufer, Haslacherstr. 41, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-pro.de
Der Gott des Gemetzels
esellschaftskomödie von Yasmina Reza G Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Oper La Forza del Destino
per in vier Akten von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Hopfen & Malz
Die Wanderhure
chauspiel von Daniel Hohmann nach S dem Roman von Iny Lorentz Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Falscher Alarm
Die Bierprobenparty Freiraum, Offenburg ★ 19.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
örcollage von Lukas Holliger H Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
XXL Grusel Night
Hexenschüsse
ruseligste Nacht des Jahres G Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Lindy Hop – Swing the Cat E lectro Swing & Balkan Beats Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
omödie auf alemannisch K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
NEEEIIIIIIIIII?IIIIN
Black Deer- Birthday Special
it DJ SEAN GIZZ (bigfm) m The Deer62 Club, Tullastraße 13, Lahr ★ 22 Uhr Info: www.thedeer62.de
F*CK YOU! – It‘s my Birthday
lternativloses Konzert von & mit A Schorsch Kamerun Großes Haus, Theater Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Samstag
29.10.2016
it DJ Lamuda, Oliver Sylo & DJ Wéndez m Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
Ausstellungen
Connected
Designer‘s Universe, 12.3.16-29.1.17 A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Alexander Girard
Joan Miró
Käthes Ballpalast
E lectro Swing & Balkan Beats Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
er leidenschaftliche Malerpoet, 25.6.D 27.11. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Bargeflüster
Wale – Riesen der Meere
lles Wissenswerte über die Giganten A der Meere, 30.6.-29.1.17 Naturkundemuseum Karlsruhe Info: www.smnk.de
Urban Music Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater
Hans Baldung Grien
33 Bogen & ein Teehaus
eschichte von Flucht & Ankunft nach G dem Roman von Zaeri-Esfahani Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Unterwerfung
chauspiel nach dem Roman von Michel S Houellebecq Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
42 CHILLI Oktober 2016
ufführung der Freiburger A Schauspielschule & dem Theaterensemble PUCK Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tumult-im-narrenhaus.de
Holzschnitte, 17.9.-15.1.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
‚We cross borders‘ – Stadtfotografen 2016
lick auf die Stadt Freiburg von 12 B Geflüchteten, 17.9.-6.11. Museum für Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Augenblicke in der Natur
F otoausstellung von Wolfgang Speer, 25.9.-27.11. Foyer der Metzger-Gutjahr-Stiftung, Emmendingen Info: www.metzger-gutjahr.de
Herbert Maier – wer wir sind
ilderserie unterschiedlicher Menschen B aus verschiedenen Zeiten & Kulturen, 29.10.-26.02.17 Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
GROSS
inge Deutungen Dimensionen, D Dauerausstellung Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Heimspiel
alerei & Objekte von Panos Kounadis, M 7.10.-6.11. depot.K, Lehener Straße 30, Freiburg Info: www.depot-k.com
Portraits
emälde & Zeichnungen aus 25 Jahren G Sammlung, 13.3.-30.10. Markgräfler Museum im Blankenhorn Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
J oëlle Tuerlinckx – Nothing for Eternity useinandersetzung mit einfachen A Dingen, 15.10.-26.2.17 Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Frischzelle_23: Melanie Dorfer rganische Formen, starke Farbigkeit O & besondere Aufmerksamkeit für das Material, 15.10.-17.9.17 Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Panorama
chlüsselwerke & Glanzpunkte der S Sammlung Hurrle, 15.10.-23.4.17 Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Ronan & Erwan Bouroullec
êveries Urbaines – Konzepte zur R Stadtentwicklung, 8.10.-22.1.17 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Horror Nights
it Zombies, Killerclowns & Vampiren, M 21.9.-5.11. Festivalgelände, Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
osmos – vom Urknall K zum Denken
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
‚Halleluja‘
usikkabarett mit Simon & Jan M Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Keine weiteren Fragen
abarett-Doppel: Christian Ehring & K Andreas Rebers Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
1 0 Jahre Cabaret Bizarre – Judgement düster-dekadentes Neo-Cabaret SUD, Basel ★ 21 Uhr Info: www.sud.ch
La Gran Fiesta
ie erfolgreichste & größte LatinoD Veranstaltung Süddeutschlands feiert Geburtstag Tollhaus, Karlsruhe ★ 21 Uhr Info: www.tollhaus.de
Kino Wintergast
Freiburger Erstaufführungen Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Überraschungskultfilm
Halloween-Special Kommunales Kino, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Orgelmusik im Augustinermuseum tudierende der Hochschule für Musik S spielen ausgewählte Werke auf der Welte-Orgel Augustinermuseum, Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.freiburg.de/museen
Liebeslieder & Walzer
Events
it dem Augustiner-Duo & Roglit Ishay m Schloss, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.de
Flohmarkt
King King
F ür die ganze Familie, 9-17 Uhr Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 9 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
yurvedisch Kochen für A Einsteiger
‚Wie ernähre ich mich gesund & köstlich vom Frühstück bis zum Abendessen‘ Cook & Live, Vordermattenstr. 2, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.cook-and-live.de
Handgemacht
reativmarkt 2016, auch am 30.10. K Halle 3, Messe Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Senioren Poetry Slam
er sagt denn, dass Poetry Slam nur ein W Vergnügen der Jugend sei? Familienzentrum Bürkle-Bleiche, Emmendingen ★ 18 Uhr Info: www.emmendingen.de
Halloween-Woche: Das Halloween Warm-Up
host-Walks, Theater & Rezitation G Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
BluesRock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Visionen einer neuen Welt
treichkonzert mit dem Hegel-Quartett S Wolfgang-Hoffmann-Saal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Eths + Pyrah
metal hardcore La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Internationale Evergreens its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Sounds Good
op & Rock P Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Von West nach Ost
it B. Hank (Flöte) & Seoung Eun Cha (Klavier) m Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2016 CHILLI 43
VERANSTALTUNGSKALENDER oper
Andromeda
Rock Classics Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Black Tiger – Hip Hop, Rap
Foto: © Kim Culetto
2 5 Jahre Bühnenjubiläum Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 21.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Oper Die tote Stadt
La Forza del Destino Theater Basel
Montag, 31. Oktober, 19.30 Uhr
Rasante Hetzjagd
per in drei Bildern von Erich Wolfgang O Korngold Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der Gott des Gemetzels
esellschaftskomödie von Yasmina Reza G Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Jürgen Brodwolf
T hema Figur, 12.6.-30.10. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
T ürkischer Pop & Halay Musik KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
Cerstin Thiemann
Connected 90er Party
Marion Eichmann
Js: DJ Raimund Flöck & DJ Reno D Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
‚next step‘, 16.10.-20.11. Städtische Galerie, Altes Rathaus, Lahr Info: www.populahr.de
Wild Deer
Roni Horn
Die ultimative Clubnacht
Kandinsky, Marc & der blaue Reiter
it DJ Ramon (P1, München) & DJ m B-Phisto (Deer62 Resident) The Deer62 Club, Tullastraße 13, Lahr ★ 22 Uhr Info: www.thedeer62.de
‚Von Angesicht zu Angesicht‘, 24.9.-30.10. Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
Ausgewählte Werkgruppen verschiedener Medien & Schaffensperioden, 2.10.-1.1.17 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch 4.9.-22.1.17 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Js: DJ Daze Melone, DJ Crisu D Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Der figurative Pollock
Summer of Love
d ie 60er/70er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
ollocks künstlerische Entwicklung als P figurativer Maler, 2.10.-22.1.17 Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Theater
I n der Reihe Sammlungen zu Gast: Concept & Idea in Art
Das Dschungelbuch
J unges Theater, für Kinder ab 6 Jahren Cala Theater, Freiburg ★ 16:00 Uhr Info: www.cala-theater.de
erke aus der Sammlung Borken Zijp W Foundation of Art, 16.10.-15.1.17 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Schlachten Teil 1 & 2
Sichtweisen
chauspiel von Tom Lanoye & Luk S Perceval Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Unterwerfung
chauspiel nach dem Roman von Michel S Houellebecq Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
erke von Albert Bürgin, 2.10.-30.10. W Dorfstube, Ötlingen Info: www.weil-am-rhein.de
Events Handgemacht
reativmarkt, 10-17 Uhr K Halle 3, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Der Menschen Feind
Blick hinter die Kulissen
omödie von Peter Licht K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
E inen Blick hinter sonst verschlossene Türen werfen Augusta Raurica, Augst bei Basel ★ 13.30 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
Nachtgeknister
Literatur-Kaffee
umorvolles Stück von Mike Kenny für H Kinder ab 7 Jahren & Erwachsene Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Schlafzimmergäste
E ine ‚Bedroom Farce‘ von Alan Ayckbourn Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Die Marilyn-Tapes
arilyn Monroe ist tot. M War es Selbstmord? Ein verschwörungstheoretisches Feuerwerk Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
44 CHILLI Oktober 2016
E rstlingswerk der britischen Dramatikerin Sarah Kane Südufer, Haslacherstr. 41, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-pro.de
Ausstellungen
ruseligste Nacht des Jahres G Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
www.theater-basel.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
ZERBOMBT
30.10.2016
XXL Grusel Night
Eine Familientragödie vor dem Hintergrund von Krieg und Terror: Der Marchese di Calatrava verbietet seiner Tochter die Ehe mit einem Südamerikaner, weil er um den guten Ruf der Familie fürchtet. Als das Paar flieht, löst sich ein Schuss aus der Pistole des Geliebten und tötet den Marchese. Der Bruder Leonoras will seinen Vater rächen und beginnt eine Hetzjagd, die geradewegs Richtung Abgrund steuert. In seinem Opernkrimi zeigt Giuseppe Verdi die Ironie des Schicksals auf und macht deutlich, wie wenig individuelles Handeln in Kriegszeiten möglich ist. In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
F reiburger Schauspielschule & Theaterensemble PUCK Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tumult-im-narrenhaus.de
Sonntag
Party
riental Party Night mit O DJ Keskin
Tumult im Narrenhaus
J oachim Ringelnatz (mit Patrick Blank) Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Cornwall – Im Land der seefahrenden Gärtner
Multivisionsvorträge zum Thema ‚Abenteuer Reisen‘ Kurhaus, Bad Krozingen ★ 18 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
Rüden haben kurze Beine
L eseshow mit Tim Boltz im Rahmen der Oberkircher Literaturtage Forum am Hans-Furler-Gymnasiums, Oberkirch ★ 19 Uhr Info: www.literaturtage-oberkirch.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Horror Nights
it Zombies, Killerclowns & Vampiren, M 21.9.-5.11. Festivalgelände, Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
pen Stage Night: O Die Rache der Talentierten f ür Talentierte & Interessierte SUD, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.sud.ch
Kino Bella E Perduta
I talienisches Kino: Woche der italienischen Sprache Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Die Stadt als Beute
Freiburger Erstaufführungen Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Matinee: Edgar Moreau & Il Pomo d‘Oro
usik aus der Zeit des Barock & Rokoko M Festspielhaus, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Offenburger Ensemble
L ieder-Matinee mit Viola de Galgoczy Salmen, Offenburg ★ 11 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
2. Kammerkonzert
it Werken von Haydn, Ligeti & Schubert m Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Don Quijote
olokonzert mit Johanna Beisteiner S KunstPalais, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
infonieorchester Basel & S Bertrand Chamayou erke von Korngold, Ravel, W Schönberg & Prokofjew Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.burghof.com
Takidina Jon
T rommelkonzert für Kids & Familien mit Murat Coskun ˛ E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
erzensangelegenheiten – auf H dem Pfad der Emotionen k langwerk LIED präsentiert: Henriette Gödde & Michael Schütze Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
ehemont + Secrets B Of The Moon + MGLA metal hardcore La Laiterie, Straßburg ★ 18 Uhr Info: www.artefact.org
Chris Staples SWAMP Sonntags-Gig Swamp Club, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
ebuleuse feat. Gabriel N Gabu Beuerle ost Poetic Jazz P Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Building Bridges
7 Musiker aus 7 Kulturen Konzertsaal E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Orchesterkonzert SWR Symphonieorchester
erke von Volodin, Strawinsky, Weber & W Paul Hindemith Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Banane Metalik
ore‘n‘Roll aus Frankreich G Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Party Ü30-Party
it DJ Ana Sonique m Agar Discothek, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.agar-disco.de
Theater Nachtgeknister
umorvolles Stück von Mike Kenny für H Kinder ab 7 Jahren & Erwachsene Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Das Dschungelbuch
J unges Theater, für Kinder ab 6 Jahren Cala Theater, Freiburg ★ 16:00 Uhr Info: www.cala-theater.de
Schlachten Teil 1 & 2
chauspiel von Tom Lanoye & Luk S Perceval Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Was ihr wollt
omödie von William Shakespeare K Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der Gott des Gemetzels
esellschaftskomödie von Yasmina Reza G Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Montag
31.10.2016 Ausstellungen Bernd Schumacher
‚Vis à vis‘, 19.9.-23.11. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Künstlerpaare: parallel
F otografie & Malerei von Léonie von Roten & Joachim Kaiser, 17.10.-9.12. Amtsgericht, Freiburg Info: www.GEDOK-Freiburg.de
Herbstwärme
quarelle von Hilda Lützelschwab, A 17.10-12.11. VHS Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
Events Halloween-Woche: Halloween-Spezial-Tour
rößter Ghost-Walk des Jahres, auch um G 19, 20 & 21 Uhr Am Predigertor, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.historix-tours.de
Horror Nights
it Zombies, Killerclowns & Vampiren, M 21.9.-5.11. Festivalgelände, Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
Music SIMO
it ihrem neun Album ‚Let Love Show m The Way‘ Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Oktober 2016 CHILLI 45
VERANSTALTUNGSKALENDER Drama
utechre + Russel Haswell + A Andy Maddocks
Foto: © Wallgraben Theater
e lectro IDM ambient experimental La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Goth-Punk Halloween
it The Hellfreaks & Vague Scare m Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
Bushido
hindy Classic Tour S Zäpfle Club in der Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Terror Wallgraben Theater, Freiburg
Di., 1. November, 20 Uhr
Rollenspiel Schirachs Gerichtsdrama ist ein gesellschaftliches Experiment, das vom fiktiven Prozess gegen den Kampfpiloten Lars Koch handelt. Koch hatte gegen seine Anweisungen ein entführtes Passagierflugzeug, das in die mit 70.000 Besuchern gefüllte Allianz-Arena stürzen sollte, abgeschossen. www.wallgraben-theater.com Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Ausstellung
Isolation Berlin
it ihrem Album ‚Aus den Wolken tropft M die Zeit‘ Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
L‘aupaire
On-Flowers-Tour Vorderhaus Kulturfabrik, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Oper La Forza del Destino
per in vier Akten von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party SWR3 Halloween Party
ehr Party, mehr Grusel, mehr Spaß im M ganzen Park Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
Halloween Party
F ür alle Monster, Geister, Hexen & Vampire gibt es einen Monsterdrink gratis Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Etage des Schreckens
ffenburgs größte Halloween Party auf O 3 Areas Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
alloween – Dein Freiraum wird H zum Horrorraum Foto: ©Johannes Brenke
it DJ M@X m Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Etwas hat überlebt XIX
it schauriger Deko & gruseligen M Specials Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Trompetenmuseum in Bad Säckingen
Hier spielt die Musik In Bad Säckingen kann man die einzigartige Instrumentensammlung aus mehr als vier Jahrhunderten bestaunen und wird Zeuge des breiten Spektrums der Trompetenbaukunst. Ein weiterer Schwerpunkt des Museums ist die Chromatisierung der Trompete. Darunter das älteste Stück der Sammlung – eine Naturtompete aus dem Jahr 1664. www.trompetenmuseum.de 46 CHILLI Oktober 2016
Theater u, sag, ist jetzt der Poldi vor uns D gestorben oder nach uns? astspiel von Sabine Wackernagel & G Valentin Jeker Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Dienstag
1.11.2016 Ausstellungen Amalia Pica
ynamische, skulpturale Installationen & D die Performances, 16.9.-1.11.16 Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Modern Madonna
v on Maurice Denis bis Andy Warhol, 18.10.-8.1.17 Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Oper COSÌ FAN TUTTE
per von Wolfgang Amadeus Mozart O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party Noche Salsa y Candela
alsa mit DJane Caramela S Les Gareçons im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.lesgarecons.de
Events Miteinander
I nternationaler Kongress Flüchtlingshilfe, 1.11.-3.11. Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Horror Nights
it Zombies, Killerclowns & Vampiren, M 21.9.-5.11. Festivalgelände, Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
Theater Terror
chauspiel von Ferdinand von Schirach S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Was ihr wollt
omödie von William Shakespeare K Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch
K ino
2.11.2016
Wintergast
Freiburger Erstaufführungen Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Concert Spirituel ‚Lebenslinien‘ laviertrios von Max Reger & Sergej K Rachmaninov Fürstensaal, Im Klosterhof, St. Peter ★ 17 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de/ veranstaltungen
3 2. Benefizkonzert für Amnesty International
Ausstellungen Industriekultur im Dreiland
I ndustrielle Entwicklung im Dreiland in den vergangenen 250 Jahren, 1.6.-27.11. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Musikmaschinen – Maschinenmusik
it weitgefasstem Veranstaltungs- & m Konzertprogramm, 19.10.-22.1.17 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Events
z ugunsten der Flüchtlingsarbeit von Amnesty International Martinskirche, Müllheim ★ 17 Uhr Info: www.karoevents.de
‚Vom Ende der Einsamkeit‘
it DJ Razé & DJ Lion D. m The Deer62 Club, Tullastraße 13, Lahr ★ 22 Uhr Info: www.thedeer62.de
Runrig – The Story
Music
Halloween
Josef Salvat
Halloween - The Night Of Fear
it Panic Room, Horror Fotoshooting, m Ghost Labyrinth & Kostüm Wettbewerb Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Halloween Crash Gruselkeller it DJ Magnus m Crash, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
T arantino Party – Kill Bill meets Pulp Fiction
T wist, Rock‘n‘Roll, Surf, Mexican Mariachi, Funk, Cuban Trumpets & Desert Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Schottische Folk-Rocker Messe, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Phronesis – ‚Parallax J azz-Trio aus Dänemark Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
it seinem Debütalbum ‚Night Swim‘ m Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
arcus Wyatt – Ewout Pierreux M Group I n Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Afrikastudien Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Meridian Brothers
E lectronica, Latin & Avantgarde Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Sarah Chaksad Orchestra b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
L esung mit Benedict Wells Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Aaron
F ranzösisches Duo gibt sein Comeback Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Jazz-Stammtisch
it den Redhouse Hot Six m Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Marcus Wyatt – Ewout Pierreux Group I n Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Afrikastudien Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Zydeco Annie
‚Reise durch Louisiana‘ Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
ko Fresh“ 1x2 Tickets für „E h“ omeback für Noa „C r fü s et ck Ti 2x2 burg ei 16 Jazzhaus, Fr … am 18.10.20 eater, Freiburg Th .10. 2016 Cala 22 & . 21 am …
apes“ r „Die Marilyn-T fü s et ck Ti 2 2x | “ own by the Lake u Ich?“ 1x2 Tickets für „D war oder Bist d a d t h ic n eiburg r e d r, er Bä Immoralisten, Fr im Theater der 16 .20 2x2 Tickets für „D .10 28 am eiburg | … Waldsee, Fr … am 21.10.2016 ter Marienbad .10.2016 im Thea … am 22. & 23
gäste“ r „Schlafzimmer fü s et ck Ti 2 2x | zcan Cosar“ 3x2 Tickets für „Ö estino“ Freiburg „La Forza del D eater Hans Dürr, Th im 16 20 0. 2x2 Tickets für .1 21 Freiburg | … am 16 im E-Werk, … am 25.10.20 l im Theater Base … am 31.10.2016
en van Gelder“ error“ 1x2 Tickets für „B 2 Tickets für „T 2x | r“ e st e h rc „Buscho 3x2 Tickets für , Basel eater ub Wallgraben Th Bird´s Eye Jazzcl … am 17.11.2016 | … am 3.11.2016 n ge in hr Zä , Bürgerhaus … am 13.11.2016
rtett“ David Klein Qua & i ba ta ba Ta in “ asm ets für „Human k c ti 3x2 Tickets für „J o in K 2 3x | ark Forster“ 2x2 Tickets für „M n“ se Freiburg für „Die Tänzeri Zäpfle Club, Mes 16 .20 .11 29 2x2 Kinotickets am den-Baden | … l , Kurhaus Ba Kino eurer Wah … am 19.11.2016 l | … 3.11.2016 im ah W r re eu no Ki … 20.10.2016, im
VDs & Blu-Ray
verschiedene D
ocolat“, a“, „Monsieur Ch im sh ku Fu gnidad“ s au Ray „Colonia Di je 3x „Grüße straße“, 2x Bluup Ke r de s au „Der Kuaför
ücher verschiedene B
en zu sehen“ ut“, „Dich tanz bl er itt br au „R … je 2x “ n „Die Tänzerin zum Kinostart vo en ck “ uft und Totenglo … 4x „Tannend rade sind“ , wo wir hier ge ng nu Ah ne ei … 3x „K
resabo“ 10x1 „chilli Jah
e
chsten Ausgab
, gültig ab der nä
... 10 Ausgaben
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VERANSTALTUNGSKALENDER Musical Evita
v on Andrew Loyd Webber Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Oper La Forza del Destino
per in vier Akten von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
L‘Elisir d‘amore
per in zwei Akten von Felice Romani O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
langVOLL: Aktuelle Musik, die berührt K Saal des Jugendhauses, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Party Move to Groove
it DJane Conny m Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
JJ Rosa
tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater chauspiel von Ferdinand von Schirach S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
3.11.2016
Ausstellungen urkina Faso – Land des B aufrichtigen Menschen
ortraitfotografien von Achim Käflein, P 16.6.-15.11. Evangelisches Diakoniekrankenhaus, Wirthstr. 11, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
Events Varieté am Seepark 2016
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de Foto: © Prokino
After Hours - Chillen im Museum
usgehtipp für alle, die das Besondere mögen A Naturhistorisches Museum, Basel ★ 18 Uhr Info: www.nmbs.ch
Horror Nights
Die Tänzerin
Rebellin unter Metern von Seide Loïe Fuller war Tochter eines amerikanische Rodeoreiters – und eine der Pionierinnen des modernen Tanzes: Mit ihrem magischen, von meterlangen Seidenbahnen umwehten Serpentinentanz verzauberte sie das Publikum im Paris der Belle Époque, wurde zur berühmtesten Tänzerin des ausgehenden 19. Jahrhunderts, wurde wie ein heutiger Popstar bejubelt und wie eine märchenhafte Königin verehrt und hofiert. Doch heute erinnert sich kaum jemand mehr an diese sowohl künstlerische wie auch persönliche Rebellin, obwohl sie mit ihrem revolutionären Tanzstil eigentlich hätte Geschichte schreiben müssen. Die schreibt jetzt die französische Regisseurin Stéphanie di Giusto: In einer bildstarken, zugleich einfühlsamen und eindringlichen persönlichen Annäherung setzt sie Loïe Fuller ein Denkmal, dem zu wünschen ist, dass es viel Beachtung findet. ewei 48 CHILLI Oktober 2016
Wax Tailor + Kognitif
b eats space deep hip hop La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org iederholungs-Konzert mit dem US-Trio W Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Ben van Gelder – Among Verticals
Donnerstag
Frankreich 2016 | Regie: Stéphanie di Giusto Mit: Soko, Gaspard Ulliel, Lily-Rose Depp u.a. Verleih: Prokino | Laufzeit: 111 min | Start: ab 3. November
F unk, Soul & Hip Hop aus Manchester Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
The Sweet Remains
Terror
KINO
Trio Rosenrot
it Zombies, Killerclowns & Vampiren, M 21.9.-5.11. Festivalgelände, Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
Ein Badischer Wein-Abend
I n Zusammenarbeit mit Jazztone Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Full Attention: Horace Andy
Reggae Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Oper Die tote Stadt
per in drei Bildern von Erich Wolfgang O Korngold Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Station Hop
L indy Hop tanzen mit The Lindy Corner Les Gareçons im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.lesgarecons.de
Theater Scholé
ie Bildung neu denken, Eintritt frei D Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Terror
it den Weingütern Brecher, Heger, m Höfling, Knab & Keller Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
chauspiel von Ferdinand von Schirach S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
ADzille – Kleinkunst & Kabarett: B Kai Magnus Sting & Piet Klocke
arilyn Monroe ist tot. M War es Selbstmord? Ein verschwörungstheoretisches Feuerwerk Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
it ‚Immer ist was, weil sonst wär ja nix‘ & M ‚Kühe grasen nicht, sie sprechen mit der Erde‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
‚Die Erben‘
abarett mit Zapzarap, auch am 4. & 5.11. K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Die Marilyn-Tapes
Tumult im Narrenhaus
Freiburger Schauspielschule & Theaterensemble PUCK Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tumult-im-narrenhaus.de
Freitag
Music chlage die Trommeln & fürchte S dich nicht
T otentanzprojekt Freiburger Schlagzeugensemble, Hochschulorchester, indische Shiva-Ritualmusik & Gäste Wolfgang-Hoffmann-Saal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
4.11.2016 Ausstellungen Missgeschicke
roduktionsfehler & ihre Ursachen, P 12.2.-30.11. Keramikmuseum Staufen Info: www.landesmuseum.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER The Selected Gifts
Hexenschüsse
E rstpräsentation einer vielteiligen Fotoarbeit von Roni Horn, 11.6.16-1.1.17 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Samstag
obert Leiste & Mareile R Schaumburg
lobale Spuren in der lokalen Ikat-Mode, G 21.10.-26.3.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
I rish Love Songs Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
megma Brothers & Slim S Wild Boar
Events
Hill-Billy-Trash-Punk Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Varieté am Seepark 2016
Oper
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 16:00 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Horror Nights
Die Schönen: Ball im Savoy perette von Paul Abraham O E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
it Zombies, Killerclowns & Vampiren, M 21.9.-5.11. Festivalgelände, Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
L‘Elisir d‘amore
Die Macht der Sterne
Party
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Die Teddy Show
it neuem Programm m Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Ole Lehmann
per in zwei Akten von Felice Romani O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
1 8 Jahre UNIVERSAL D.O.G. – Endlich volljährig it DJ Marious m Universal D.O.G., Lahr ★ 21 Uhr Info: www.universaldog.de
Tanz SoLDs‘ OPEN HOUSE
abarett: ‚Geiz ist ungeil – So muss Leben!‘ K Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
ffene Probe der School of Life & DanceO Gruppe Gold Tanzstudio, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Ich glaub‘, es hackt!‘
SZENE 2WEI
abarett mit Robert Griess K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Varieté am Seepark 2016
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 20:00 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Music Henrik Freischlader Trio
‚Openess‘-Tour 2016 - Blues Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Klavierquartett
erke von Mahler, Mendelssohn & Fauré W Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Freiburger Barockorchester
onderkonzert mit Philippe Jaroussky S Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
i nklusive tanzkompanie TARUN Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Theater Impro-Krimi
it dem Theater L.U.S.T. m Schmitz Katze, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Urfaust
chauspiel von Johann Wolfgang Goethe S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Premiere: Retten, was zu retten ist
Daniel Nösig/Jure Pukl Quintet I mmer neu, immer frisch! Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Z wischen Objekt & Erzählung, 7.5.-5.2.17 Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
chauspiel von Ferdinand von Schirach S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Marilyn-Tapes
Freiburger Schauspielschule & Theaterensemble PUCK Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tumult-im-narrenhaus.de
‚Der Messias‘
ritische Weihnachtskomödie von B Patrick Barlow Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
A Traum vo Hochzit
lemannische Komödie von Martin Mayer A Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Ben van Gelder
Otto Dix – le Retable d‘Issenheim
Bird‘s Eye Jazz Club, Basel
oderne Kunst, 8.10.-30.1.17 M Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Do., 3.11., 20.30 Uhr
Märchenhaft – Binette Schroeder I llustrationen & freie Arbeiten, 5.11.-29.1.17 Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
Heimspiel
alerei & Objekte von Panos Kounadis, M 7.10.-6.11. depot.K, Lehener Straße 30, Freiburg Info: www.depot-k.com
Die Kerze
Z ahlreiche Künstler brechen die festverankerten Bildtraditionen des Kerzenmotivs auf, 22.10.-29.1.17 Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Events Chrysanthema Lahr: Herbst-Poesie
unt, einzigartig, faszinierend, Blumen- & B Kulturfestival vom 22.10-13.11. Innenstadt, Lahr Info: www.chrysanthema.lahr.de
Neue Stimme Ein neuer Star der New Yorker Jazz-Szene kommt in den Bird‘s Eye Jazz Club. Nach seinem Musikstudium am Conservatorium von Amsterdam überzeugte der Saxophonist und Komponist mit Auftritten an renomierten Spielstätten wie dem North Sea Jazz Festival. www.birdseye.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Comedy
‚Fremden ohne Angst begegnen‘ uddhistisches Meditationsseminar mit B W. Pfeffer Tibet Kailash Haus, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.tibet-kailash-haus.de
Faszination Wasserwelt
erkauf von Fischen, Krebstieren, V Pflanzen, Korallen & Zubehör Mundenhof, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Mein Hund – Partner auf 4 Pfoten
8. Löffinger Nachtflohmarkt
Tumult im Narrenhaus
it ihrem ersten Studio-Album ‚Riding m the Tides‘ Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Mythen
Terror
Diego‘s Canela
Maja & the Jacks
alerei, Naturstudien & Skizzen, 23.4.16-8.1.17 M Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
as Event für alle Hundefreunde, 5.11. & D 6.11., 11-18 Uhr Halle 1, Messe Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
r ap grime dubstep drum‘n‘bass La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org panische Rumbas, Flamenco-Pop, S grooviger Latino-Pop Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Franz Xaver Hoch
chauspiel von Philippe Heule S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
arilyn Monroe ist tot. M War es Selbstmord? Ein verschwörungstheoretisches Feuerwerk Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Tinie Tempah + Guest
Ausstellungen
Foto: © Ben van Gelder
mustergültig
5.11.2016 Shirley Grimes & Band
inderflohmarkt mit anschließendem K Nachtflohmarkt bis 24 Uhr Bürgerhalle Unadingen, Löffingen-Unadingen ★ 13 Uhr Info: www.tierschutzverein-loeffingen.de
F ührung durch die Schnapsbrennerei
E inblicke in die Herstellung der Schnapsbrennerei, 25.6.-24.12. Erich‘s Schnapshäusle in Bärental, Feldberg ★ 14.30 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Tennis – Kennenlerndoppel
paßturnier mit wechselnden Partnern S für alle Schluchsee Gäste, 25.6.-28.1.17 Erich‘s Schnapshäusle in Bärental, Feldberg ★ 15 Uhr Info: www.vjz.de
Nacht der Lichter
it Feuershow, musikalischer M Unterhaltung mit der Band ‚Soultrip‘ & kulinarischen Köstlichkeiten Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt ★18 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
Foto: © Sören Schornstein
F otografie & Plastik, 21.10.-13.11. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Jazz
omödie auf alemannisch K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
Die Teddy Show Rothaus Arena, FR Fr., 4.11., 20 Uhr
Alles im Kopf In seiner Show „Ds passiert alles in dein Birne!“ erzählt der Schauspieler und Entertainer Teddy Teclebrhan von alltäglichen Themen wie Freundschaft, Familie, Beruf, Politik, Erfolg und Liebe. In einer verrückten und humorvollen Weise erzählt er, wie seine Figuren ihre Wahrnehmung kreieren. www.s-promotion.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Oktober 2016 CHILLI 49
VERANSTALTUNGSKALENDER polit-kabarett
Welttanz-Gala
ala-Ball & attraktive Shows von G Weltmeisterformationen der aktuellen Tanzszene Kurhaus Bénazetsaal, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Horror Nights
Foto: © Volkmar Staub
it Zombies, Killerclowns & Vampiren, M 21.9.-5.11. Festivalgelände, Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
osmos – vom Urknall K zum Denken
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Volkmar Staub Vorderhaus, Freiburg
Sonntag, 6. November, 19 Uhr
‚Ausmisten!‘
abarett mit Alfred Mittermeier K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Kabarettist und chilli-Kolumnist Volkmar Staub hat die Schnauze voll: In seinem aktuellen Programm „Ein Mund voll Staub“ spuckt er aus, was ihm auf der Zunge liegt – ob Finanzpack, Berliner Tagespolitik, Alltagsspinner, Christentum, Islam und andere Spaßreligionen oder der ganz normale linke Spießer. Seine Charaktermasken reichen von Winnetou über den „Verbraucher“ bis zu Paranoia-Paul. Und auch mit seiner Generation rechnet Staub ab, die sich irgendwo zwischen 68er und Punk bewegt. Das Ergebnis ist eine durchgegorene, süffige „68er Spätlese Staubtrocken“. www.vorderhaus.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Varieté
Foto: © Varieté am Seepark
Zauberhaft Beim 26. Varieté am Seepark dreht sich alles um die zauberhafte und magische Anziehungskraft der Künstler. Unter Moderation von Bert Rex aus Berlin tänzeln flinke Artistinnen und Artisten durch die Manege. Gelenkige Akrobaten machen das Publikum mit ihrer Show sprachlos – darunter Gummimensch Alex Batuev oder das Duo Vladimir mit seiner Hand-auf-Hand-Akrobatik. Beim Poledance bezaubert Helena aus der Ukraine, der Schwede Erik Ivarsson zeigt sich balancesicher auf dem Einrad, und das Trio Trilogy lässt seine Artistin durch die Luft fliegen. Weniger akrobatisch, aber umso komischer ist hingegen Bauchredner Frank Rossi.
Oper La Forza del Destino
per in vier Akten von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Schönen: Ball im Savoy perette von Paul Abraham O E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Party
Music
it Schlager-, Pop- & Party-Hits m Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Internationale Bachakademie
Mega Park on Tour
WR Symphonieorchester mit Stücken S von Tallis & Martin Liederhalle, Beethovensaal, Stuttgart ★ 17 Uhr Info: www.swr.de
Grossstadtgeflüster
Luxuslärm
Coretex
‚Fallen & Fliegen‘ Herbst Tour 2016 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Brahms-Requiem
it DJ Dany Leon m Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
ardtechno, Hardcore, Uptempo & Terror H Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Tanz
Freiburger Bachchor Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Cupido ist‘s egal
Ugly Kid Joe + Dallas Frasca
r ock hardcore funkmetal heavy metal La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Tanzaufführung La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater
Pegase + Pethrol
Im Turm zu Basel
Internationale Evergreens
Farinet oder das falsche Geld
omödie von Theresia Walser K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Manfred Mann‘s Earth Band
Bürgerhaus Seepark, Freiburg
nity-Konzert gegen Rechts U MensaBar, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.zweierpasch.com
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
3. bis 13. November, tägl. 16 & 20 Uhr, So. 15 & 19 Uhr
We are one
ountertenor & Klavier C Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
elodic pop electro m La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Varieté am Seepark
I mmer neu, immer frisch! Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 21:45 Uhr Info: www.birdseye.ch
Max Emanuel Cencic
Varieté am Seepark 2016
68er Spätlese Staubtrocken
Daniel Nösig/Jure Pukl Quintet
op & Rock P Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Me & My Drummer
L ove Is A Fridge-Tour, Pop & Rock Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Karma To Burn
upport: The Vibes S Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basels ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
chauspiel von Reto Finger nach dem S gleichnamigen Roman von CharlesFerdinand Ramuz Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Terror
chauspiel von Ferdinand von Schirach S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Marilyn-Tapes
arilyn Monroe ist tot. M War es Selbstmord? Ein verschwörungstheoretisches Feuerwerk Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
www.variete-am-seepark.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Keine öffentliche Veranstaltung am 3., 7., 8. & 9. November 50 CHILLI Oktober 2016
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Tumult im Narrenhaus
Fritz Boehle
‚Der Messias‘
ernissage: Jochen Böhnert & V Pascale Hussong-Renz
ritische Weihnachtskomödie von B Patrick Barlow Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Impro-Match
ie Mauerbrecher zu Gast bei D Improshnikov Linse, FR-Weingarten ★ 20 Uhr Info: www.mauerbrecher.de
A Traum vo Hochzit
lemannische Komödie von Martin Mayer A Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Hexenschüsse
omödie auf alemannisch K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
Sonntag
6.11.2016 Ausstellungen Between
kulpturen, Installationen & S Raumgebilde, 28.2.-22.1.17 Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
I n diesem Hause wohnt mein Schatz
E xponate aus acht Jahrhunderten, 30.1.-8.1.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
F aszination Muskeln, Sehnen, Faszien er rastet, der rostet!, 11.2.-1.2.17 W Anatomisches Museum, Basel Info: www.anatomie.unibas.ch
Werner Ewers & Patrick Le Corf 14.7.-6.11. Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle Durbach Info: www.museum-hurrle.de
‚We cross borders‘ – Stadtfotografen 2016
lick auf die Stadt Freiburg von 12 B Geflüchteten, 17.9.-6.11. Museum für Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Verena Fuchs
Z eichnungen, Öl- & Acrylmalerei, 23.10.-27.11. Georg-Scholz-Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Sol Calero
F arbenfroh, sorgsam arrangiert & lateinamerikanische Einflüsse, 23.10.15.1.17 Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Stein-Zeiten
om Faustkeil bis zum Mühlstein, V 23.10.-26.2.17 Markgräfler Museum im Blankenhorn Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
In zwei Minuten fährt der Bus
alerei, Installation, Video, 9.10.-6.11. M Haus am Stockbrunnen, Merdingen Info: www.merdinger-kunstforum.de
Sehnsucht Heimat
usstellung von Gerhard Völke & A weiteren Künstlern, 6.11.-4.12. Galerie Hanemann, Ötlingen Info: www.weil-am-rhein.de
Unity-Konzert
emälde, Radierungen & Karikaturen G anlässlich seines 100. Todestages, 23.10.-31.1.17 Fotomuseum Hirsmüller, Emmendingen Info: www.emmendingen.de
bjekte & Skulpturen, Malerei & O Collagen, 6.11.-8.1.17 Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
E vents Der Silberschatz ganz nah
ersteckt – vergessen – wiederentdeckt V Augusta Raurica, Augst bei Basel ★ 14 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
arieté am Seepark 2016 – V Sonderveranstaltung BZ CardInhaber
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Herbstakademie – Laborpräsentationen
E ine Woche forschten 4 Labore rund ums Essen zwischen Wissenschaft & Kunst Museum für Neue Kunst, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de/akademie
ie Kennedys – ein Western D ohne Pferde abarett von Bea von Malchus K Stadthalle Balingen ★ 17 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
J azz an der Donau – Der rote Halbmond
tummfilm mit Musikbegleitung S Museum Art Plus, Donaueschingen ★ 19 Uhr Info: www.museum-art-plus.com
Foto: Pressefoto
ufführung der Freiburger A Schauspielschule & dem Theaterensemble PUCK Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tumult-im-narrenhaus.de
We Are One MensaBar, Freiburg
Samstag, 5. November, 21 Uhr
Laut gegen Rechts Neun Länder, drei Bands, ein Abend: „We Are One“ heißt es, wenn drei Freiburger Bands mit dem Unity-Gig ein Zeichen gegen Rechts setzen. Die World-HipHop-Crew Zweierpasch, die Alternative-Pop-Band Greenhouse und die Refugee-Drum-Formation Terricafó zeigen musikalisch Flagge – mit hypnotischen Trommelwirbeln aus Ghana, Gambia, Togo und Österreich, mit mitreißenden Gitarrengrooves aus Tschechien und Deutschland, mit wuchtigem Counscious-Rap auf Deutsch und Französisch. Unterstützt wird eine Petition vom Helferkreis Breisach für den Abschiebestopp der Flüchtlinge aus Gambia. Der Eintritt ist frei, beim Pay-After werden Spenden gesammelt. Die deutsch-angolanische Journalistin Minusch Afonso moderiert den Abend. www.zweierpasch.com
‚Ein Mund voll Staub‘
abarett mit Volkmar Staub K Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Varieté am Seepark 2016
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Music Liederabend
it Bettine Kampp & Denette Whitter m Bürgersaal, Altes Rathaus, Emmendingen Info: www.emmendingen.de
Austin Lucas & The Dreaming Spires SWAMP Sonntags-Gig Swamp Club, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Jazzchor Freiburg – ‚Schwing!‘
unter Leitung von Bertrand Gröger Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Internationale Bachakademie
WR Symphonieorchester mit Stücken S von Tallis & Martin Liederhalle, Beethovensaal, Stuttgart ★ 19 Uhr Info: www.swr.de
Ed Motta
‚Perpetual Gateways Album Release‘ – Soul, Funk, Groove Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Oper Die tote Stadt
per in drei Bildern von O Erich Wolfgang Korngold Große Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2016 CHILLI 51
VERANSTALTUNGSKALENDER Flüchtlingsfrauenkulturfest
Tanz
Music
Cupido ist‘s egal
Weepers Circus: N’importe Nawak!
Tanzaufführung La Filature, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Chanson & Rock Espace Culturel Django Reinhardt, Straßburg ★ 10 & 14.30 Uhr Info: www.espacedjango.eu/event/weeperscircus/
Theater Der Menschen Feind
omödie von Peter Licht K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Ich bereue nichts
hanson-Abend mit Christine Schmid C Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburger-kleinkunstbuehne.de
Für aller Länder Menschen E-Werk, Freiburg
Dienstag, 8. November, 18 Uhr
Aus aller Frauen Länder Seit einem Jahr treffen sie sich regelmäßig: Frauen, die auf ihrer Flucht in Freiburg landeten und Frauen, die schon lange hier leben. Gemeinsam nahmen sie an Tanzkursen, Singgruppen oder Kunsthandwerk-Workshops teil, gingen zusammen ins Theater oder Kino – im Rahmen eines Projektes der Feministischen Geschichtswerkstatt. Polychore nennt sich dieses durch den Landesinnovationsfond Kunst und das Kulturamt der Stadt Freiburg geförderte Projekt, das geflüchteten Frauen die Integration erleichtern will – über Begegnungen und die aktive Teilhabe am kulturellen Leben. Bisher tauschten sie die gewonnen Erfahrungen in monatlichen Frauencafés aus. Jetzt wollen sie sie auch mit anderen teilen: Bei einem internationalen Fest präsentieren sie die Ergebnisse ihres kulturellen Schaffens. Und freuen sich auf einen Abend mit Musik, Tanz, Gesang, Kunstinstallationen, Lyrik – und Kulinarischem aus aller Frauen Länder. Für aller Länder Menschen. Vortrag
‚Der Messias‘
ritische Weihnachtskomödie von B Patrick Barlow Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
omödie auf alemannisch K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 19.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
Foto: ©Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Black Mountain
Neo Psychedelia Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basels ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Oper La Forza del Destino
L‘Elisir d‘amore
Unterwerfung
chauspiel nach dem Roman von Michel S Houellebecq Großes Haus-Hinterbühne, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Montag
7.11.2016 Ausstellungen Roland G. Knoll
Schaufenster-Galerie ‚Wechselrahmen‘, 12.9.-24.11. Forum Merzhausen, Dorfstr. 3, Merzhausen Info: www.artisse.de
F otografie & Malerei von Léonie von Roten & Joachim Kaiser, 17.10.-9.12. Amtsgericht, Freiburg Info: www.GEDOK-Freiburg.de
Herbstwärme
quarelle von Hilda Lützelschwab, A 17.10-12.11. VHS Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
E vents
Kurhaus, Bad Krozingen
I n Zusammenarbeit mit Totentanz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
per in vier Akten von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Hexenschüsse
Künstlerpaare: parallel
Multivisionsvorträge
Reto Suhner – Elisabeth Berner
ie Kennedys – ein Western D ohne Pferde
abarett von Bea von Malchus K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
per in zwei Akten von Felice Romani O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Dienstag
8.11.2016 Ausstellungen Peru – Bolivien
F otografien von Wolfgang A. Langenkamp, 13.9.-12.12. Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen Info: www.wal-art.eu
E vents ‚Tala & die vergessenen Tore‘ L esung mit Maria Hermann Buchhandlung Rombach im Arenapark, Lahr ★ 10 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Job-Start-Börse Müllheim 2016
I nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten Bürgerhaus, Hauptstraße 122, Muellheim ★ 18 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
ab Freitag, 30. Oktober
Abenteuer Reisen Im November sorgen die Multivisionsvorträge im Kurhaus Bad Krozingen wieder für Fernweh und Abenteuerlust. Hartmut Pönitz beispielsweise durchstreift zusammen mit seinem Publikum Englands traumhaften Süden von Stonehenge bis Land‘s End und plaudert in trockenem und britisch-schwarzem Humor über Cornwall zu jeder Jahreszeit. In einer Live-Film- & Fotoreportage erfahren Weltenbummler und solche, die es noch werden wollen, alles über die entspannte Welt Sardiniens, Norwegen und die Hurtigruten, das Wandern im Schwarzwald oder Irland und die Enden der Welt am Nordatlantik. Die Multivisionsvorträge geben vielseitige Informationen zu den verschiedenen Reiseländern und laden in eine Abenteuerwelt zum Träumen ein. Info: www.bad-krozingen.info 52 CHILLI Oktober 2016
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
ushi vom Feinsten & Einblicke in die S Tradition der japanischen Kochkunst, 18-22 Uhr Cook & Live, Vordermattenstr. 2, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.cook-and-live.de
Polychore: EIN FEST
E rfahrungen & Ergebnisse des PolychoreProjekts für geflüchtete Frauen E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Music Weepers Circus: N’importe Nawak!
Chanson & Rock Espace Culturel Django Reinhardt, Straßburg ★ 10 & 19.30 Uhr Info: www.espacedjango.eu/event/weeperscircus/
BuJazzO
D-Release-Konzert ‚Groove & The C Abstract Truth‘ Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Russkaja + L‘accord de Raide p olka metal punk country ska disco La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Lacuna Coil + Guest
h eavy metal rock pop gothic La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Sarah Chaksad Orchestra
as Large Ensemble aus 15 professionellen D Musikern ist auf Release-Tour Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Trio 22
b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Musical CHICAGO
charf, sündig, sexy: Das mordsmässig S schöne Broadway-Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Tanz Cupido ist‘s egal
Tanzaufführung La Filature, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Mittwoch
9.11.2016 Events
Job-Start-Börse Müllheim 2016 I nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten Bürgerhaus, Hauptstraße 122, Muellheim ★ 8 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
‚Tala & die vergessenen Tore‘ L esung mit Maria Hermann Tanzschule Gutmann, Ballhaus Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Varieté am Seepark 2016
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Mörder, Gräber und Gespenster Gruselige Stadtführung Treffpunkt am Predigertor, Ecke Rotteckring/Unterlinden ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Kabarett im Bürgersaal
do Zepezauer & Helge Thun: ‚Helge & U das Udo – Ohne erkennbare Mängel!‘ Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Music Kinderkonzert SWR Symphonieorchester
f ür Kinder ab 5 Jahren Konzerthaus, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.wiseguys.de
Grigory Sokolov
Klavierabend Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Martin Kälberer solo
‚Suono‘ – Liedermacher Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
J ubilee Games: Adams, Macmillan & Norman
J ubiläumskonzert 20 Jahre HolstSinfonietta Schlossbergsaal, SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.holst-sinfonietta.de/termine
Doc Gyneco + Première Partie r ap west coast sound La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Merzhin + Eddy La Gooyatsh rock pop La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
ie Grenzgänger: ‚Und weil der D Mensch ein Mensch ist‘ L ieder aus deutschen Konzentrationslagern Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Pasión de Buena Vista
Theater
Suono
ichts – Was im Leben N wichtig ist
v on Janne Teller Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Kalif Storch
rientalisches Märchen um Verwandlung O und Liebe Basler Marionettentheater ★ 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch/
Unterwerfung
chauspiel nach dem Roman von Michel S Houellebecq Großes Haus-Hinterbühne, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Foto: © Jazzhaus Freiburg
Sushikurs
Martin Kälberer
Terror
Jazzhaus, Freiburg
chauspiel von Ferdinand von Schirach S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mi., 9.11., 20 Uhr
Donnerstag
Multiinstrumental
10.11.2016
Flügel, Mandoline, Perkussion, Akkordeon, Bass, Vibrandoneon, diverse Blasinstrumente und das Schweizer Instrument Hang – Martin Kälberer spielt sie alle. Nach seiner langjährigen Zusammenarbeit mit Werner Schmidbauer ist der Singer- Songwriter mit der Freude an der Improvisation jetzt solo auf Tour.
Ausstellungen Mumien
ätsel der Zeit, 16.9.-30.4.17 R Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch
Events St. Martinsumzug
mzug für die ganze Familie U Gutshof, Umkirch Info: www.umkirch.de
Varieté am Seepark 2016
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 16:00 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
www.jazzhaus.de
KINO
ubanische Musik- & Tanzshow K Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Sarah Chaksad Orchestra
as Large Ensemble aus 15 D professionellen Musikern ist auf Release-Tour Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Babajack
Hypnotischer Groove Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Musical CHICAGO
charf, sündig, sexy: Das mordsmässig S schöne Broadway-Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Oper Lucia di Lammermoor
per in drei Akten von Gaetano Donizetti O (Einführung um 19 Uhr) Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Party Move to Groove
it DJ Adam m Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Gravier Productions, Inc. - Sabrina Lantos
Café Society
USA 2016 | Regie: Woody Allen Mit: Jesse Eisenberg, Steve Carrell, Kristen Stewart u.a. Verleih: Warner Bros | Laufzeit: 96 min | Start: ab 10. November
Amouröse Verstrickungen Der Jazz spielt wie immer eine große Rolle, ist auch bei Woody Allens neuem Film ein durch die Story tragendes Element. Er passt auch bestens in die Zeit, in der der 80-jährige Meister des absurden Sprachwitzes seine Geschichte ansiedelt: die 1930er Jahre. Der junge, recht naive Bobby Dorfman flieht vor der Enge der New Yorker Bronx, den ständig streitenden Eltern und dem kriminellen Bruder nach Hollywood, um dort mit Hilfe von Onkel Phil sein Glück zu machen. Der ist schließlich ein einflussreicher Agent im noch jungen Filmbusiness. Doch er hält ihn auf Abstand. Was dazu führt, dass Bobby viel Wartezeit bei Phils schöner Sekretärin Vonnie verbringt – und sich verliebt. Doch sie hat schon eine Beziehung. Eine heimliche. Mit dem verheirateten Onkel. Eine harmlose Burleske um Allens Lieblingsthema: Amouröse Verstrickungen. ewei Oktober 2016 CHILLI 53
VERANSTALTUNGSKALENDER SWR Symphonieorchester
Sardinien – Zu Fuß, mit Kajak, Flossen u. Gleitschirm
Foto: © SWR Symphonieorchester
ultivisionsvorträge zum Thema M ‚Abenteuer Reisen‘ Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
Midlife Cowboy
L esung mit Bastian Pastewka Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Israel Galvan
30. Freiburger Literaturgespräch E röffnungslesung mit Guntram Vesper Neuer Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz ★ 20 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
Game Over E-Werk, Freiburg
Freitag, 11. November, 21 Uhr
Klassik trifft Hip Hop Das E-Werk zeigt, wie es sich anhört, wenn junge Rapper auf das SWR Symphonieorchester trifft: Das „Adagio“ von Samuel Barber, von Hörern zum „traurigsten klassischen Werk“ gewählt, wird dabei ebenso mit Hip Hop vereint wie die experimentierfreudigen Ragtime-Dances von Charles Ives oder das Improvisationsstück „Twenty-Three“ von John Cage. Manches, wie „Shaker Loops“ von John Adams, dürfte auch einem nicht klassik-affinen Publikum bekannt vorkommen, wurde diese Minimal Music doch als Soundtrack für das Videospiel Civilisation IV eingesetzt. Inhaltlich steht der Abend unter dem Motto „Game Over“ – nicht nur im Videospiel, sondern auch in Beziehungen, mit Drogen oder in Flüchtlingsschicksalen. www.swrclassic.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
‚Nur Mut!‘
abarett mit Sarah Hakenberg, K auch am 11. & 12.11. Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Varieté am Seepark 2016
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 20:00 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Theater Terror
chauspiel von Ferdinand von Schirach S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Marilyn-Tapes
arilyn Monroe ist tot. M War es Selbstmord? Ein verschwörungstheoretisches Feuerwerk Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
‚Fast Faust oder des Pudels Kern‘ omödie von Albert Frank K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Slow Club 6 Jahre
Geburtstagsparty, 10.-12.11. Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Retten, was zu retten ist
Music Robert Glasper Experiment
J azz, Hip Hop & R‘n‘B, der weit über die Genregrenzen hinausreicht Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Die Füenf
chauspiel von Philippe Heule S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Freitag
11.11.2016 Ausstellungen Licht! Das unerklärliche Erhellen
A cappella Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
hysikalische Phänomene & biologische P Vielfalt, 1.4.-31.12. Zoologisches Museum, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
Preisträgerkonzert
ergabe des Preises im Fach Duo oder V Trio mit Saxophon Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
In der Reihe Tanzen
E inzelstücke in Serie, 29.4.16-28.5.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Christoph Merki Music.01
Vernissage: Lawrence Weiner
oiree Echo avec Carl Craig + S Âme Live + Subb-An + Diego Krause
Events
L et‘s go up to the psychedelic mountain! Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
t echno house electro disco La Laiterie, Straßburg ★ 23 Uhr Info: www.artefact.org
itbegründer der Conceptual Art & M weltweit für seine Werke bekannt, 12.11.-15.1.17 Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Textwerkstatt für Studierende
it Teresa Präauer, im Rahmen des 30. m Freiburger Literaturgespräch Alter Wiehrebahnhof, Galerie, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Musical CHICAGO
charf, sündig, sexy: Das mordsmässig S schöne Broadway-Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Plaza Culinaria 2016
Oper
30. Freiburger Literaturgespräch
Bellini: Norma
Szenische Oper Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.messe.freiburg.de L esung mit Carolin Callies Neuer Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz ★ 15 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
30. Freiburger Literaturgespräch
Party TanzBar – Kult seit 2002
tandard & Latein sind tanzbar S Les Gareçons im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.lesgarecons.de
Tanz authier Dance – Dance G Company Theaterhaus Stuttgart E ric Gauthier präsentiert einen gemischten Abend mit acht Stücken Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
54 CHILLI Oktober 2016
Fla-Co-Men Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
L esung mit Thomas Melle Neuer Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz ★ 15.45 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
Internationales Literaturfestival E in Wochenende mit rund 100 Veranstaltungen an 30 Spielorten Volkshaus, Basel ★ 16.30 Uhr Info: www.buchbasel.ch
30. Freiburger Literaturgespräch L esung mit Alexander Ilitschewski Neuer Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz ★ 16.45 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Lesungen
Varieté am Seepark 2016
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Die Macht der Sterne Foto: © Thomas Langdon
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
eterLicht liest, singt & spricht mit Jonas P Lindner, im Rahmen des 30. Freiburger Literaturgesprächs Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
versch. Orte, Freiburg 10. bis 12. November
Von Depression bis Theater Seit dreißig Jahren treffen sich beim Freiburger Literaturgespräch renommierte und noch zu entdeckende literarische Stimmen. Den Auftakt macht Donnerstag um 20 Uhr Guntram Vesper, der aus seinem Erinnerungsroman „Frohburg“ liest – ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse. Am Freitagnachmittag lesen die junge Lyrikerin Carolin Callies, Thomas Melle, der seinen autobiografischen Roman über manische Depressionen im Gepäck hat, und der in Israel lebende Alexander Ilitschewski. Am Samstag folgen unter anderem Peter-Huchel-Preisträgerin Barbara Köhler und FAZ-Theaterkritiker Gerhard Stadelmaier, der im Anschluss über Literatur, Feuilleton und Theater diskutiert. www.freiburg.de/literaturgespraech, Karten-Infos: 0761/496-8888
56 CHILLI Oktober 2016
‚Zärtlichkeiten mit Freunden‘
omedy mit Rico Rohs & das Ines Fleiwa C Quartett Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Badesalz
it ihrem Comedyprogramm: m ‚Dö Chefs!‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
E nsemble Prima la Musica Kurhaus, Badenweiler ★ 16 Uhr Info: www.badenweiler.de
Christian Gerhaher: Winterreise it Gerold Huber am Klavier m Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
1 5. Benefizkonzert mit Martin Dombrowski Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Musik im Museum
unst, Musik & Literatur K Museum Frieder Burda, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
KISS Forever Band
est of Tributes B Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
J ohn Marshall – Grant Stewart Quintet
Varieté am Seepark 2016
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Kino Patamama
Nachmittagskonzert
Tänze der Nationalromantik
Lob der Realität
30. Freiburger Literaturgespräch
Music
F ilmpremiere des Snowboardfilms aus dem Schwarzwald Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
ier Alben, fünf Tourneen, ein fulminanter Sound V Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Maeve Kelly
it Geschichten von Sehnsucht m Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
J azzpassage – Duo Nils Wogram & Bojan Z. & Quartett Nils Wogram‘s Root 70
J azz, Folk & Chanson Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20.30 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Musical CHICAGO
charf, sündig, sexy: Das mordsmässig S schöne Broadway-Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Oper Charleys Tante
perette nach dem Lustspiel von Brandon O Thomas Stadthalle Balingen ★ 19.30 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Die Schönen: Ball im Savoy perette von Paul Abraham O E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Party Herzblatt – Die Single Party it DJ M@X m Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Rollacoaster & Mr. Brightside
I ndie, Elektroniches & Britpop The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.bz-ticket.de/the-great-raeng-tengteng-freiburg
Samstag
Ausstellungen Alexander Girard
Designer‘s Universe, 12.3.16-29.1.17 A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Joan Miró
er leidenschaftliche Malerpoet, D 25.6.-27.11. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Wale – Riesen der Meere
lles Wissenswerte über die Giganten A der Meere, 30.6.-29.1.17 Naturkundemuseum Karlsruhe Info: www.smnk.de
Augenblicke in der Natur
F otoausstellung von Wolfgang Speer, 25.9.-27.11. Foyer der Metzger-Gutjahr-Stiftung, Emmendingen Info: www.metzger-gutjahr.de
Herbert Maier – wer wir sind
Sio & Judas der Verräter
GROSS
f ür Streicher, Klavier & Schlagzeug von Gina Kantscheli Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
inge Deutungen Dimensionen, D Dauerausstellung Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Theater
J oëlle Tuerlinckx – Nothing for Eternity
Schlafzimmergäste
Panorama
Terror
chauspiel von Ferdinand von Schirach S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Marilyn-Tapes
arilyn Monroe ist tot. M War es Selbstmord? Ein verschwörungstheoretisches Feuerwerk Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
‚Der Messias‘
ritische Weihnachtskomödie von B Patrick Barlow Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
A Traum vo Hochzit
lemannische Komödie von Martin Mayer A Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
I ns Licht & Zurück – Die Nahtoderfahrung des Markus P. E in Stück in zwölf Bildern von & mit Markus Pohlschröder & Martin Lunz Annette-Kolb-Saal, Kurhaus, Badenweiler ★ 28.10.2016 Uhr Info: www.badenweiler.de
www.greenmotions-filmfestival.de Internationales literaturfestival
Frischzelle_23: Melanie Dorfer rganische Formen, starke Farbigkeit O & besondere Aufmerksamkeit für das Material, 15.10.-17.9.17 Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
E ine ‚Bedroom Farce‘ von Alan Ayckbourn, Komödie Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Umwelt und Nachhaltigkeit Bereits zum dritten Mal dreht sich im Kommunalen Kino am Alten Wiehrebahnhof alles um die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit. Gezeigt werden neue Dokumentarfilme aus aller Welt und Kurzfilme aus dem internationalen Kurzfilmwettbewerb des Festivals. Einer der Schwerpunkte sind diesmal Filme zum Thema „Fluchtgrund Klimawandel“: Mehr als 20 Millionen Menschen auf der Welt sind Umweltflüchtlinge – wie hängt das mit unserem gegenwärtigen Lebensstil zusammen? Zudem wird es in Freiburger Schulen ein Fahrradkino geben, bei dem Schüler in die Pedale treten, um den Strom für den Projektor zu produzieren.
useinandersetzung mit einfachen A Dingen, 15.10.-26.2.17 Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Premiere: Caligula
v on Albert Camus Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
11. bis 13. November
Holzschnitte, 17.9.-15.1.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Tanz
eschichte von Flucht & Ankunft nach G dem Roman von Zaeri-Esfahani Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
GreenMotions Festival Kommunales Kino, Freiburg
Hans Baldung Grien
ilderserie unterschiedlicher Menschen B aus verschiedenen Zeiten & Kulturen, 29.10.-26.02.17 Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
33 Bogen & ein Teehaus
Dokumentationen
12.11.2016
Foto: © Daniela Schaffart
Blues-Rock Fusion Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
chlüsselwerke & Glanzpunkte der S Sammlung Hurrle, 15.10.-23.4.17 Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Foto: © Ben Koechlin
Tino Gonzales Band
Ronan & Erwan Bouroullec
BuchBasel
êveries Urbaines – Konzepte zur R Stadtentwicklung, 8.10.-22.1.17 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
verschiedene Orte, Basel 11. bis 13. November
Events Plaza Culinaria 2016
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
30. Freiburger Literaturgespräch L esung mit Barbara Köhler Neuer Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz ★ 10 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
30. Freiburger Literaturgespräch L esung mit Teresa Präauer Neuer Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz ★ 10.45 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
30. Freiburger Literaturgespräch L esung mit Christian Haller Neuer Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz ★ 10.45 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Autoren aus aller Welt Mit mehr als 100 Veranstaltungen von international gefeierten Autoren und Debütanten präsentiert sich das Basler Literaturfestival. Bereits am 10. November spaziert Schriftsteller und Kabarettist Franz Hohler im Kulturhotel Guggenheim durch sein Gesamtwerk. Die offizielle Eröffnung gestalten am 11. November Autorin Ilma Rakusa, Bühnenkünstler Florian Reichert und die Musiker von Traktorkestar. Weitere Highlights sind etwa Terézia Moras „Die Liebe unter Aliens“, „Weltschatten“ des hebräischen Autors Nir Baram oder auch der Krimiabend mit Ingrid Noll und Esmahan Aykol – alle zu hören am Samstag im Volkshaus. www.buchbasel.ch Oktober 2016 CHILLI 57
VERANSTALTUNGSKALENDER Instrumentenvielfalt
Internationales Literaturfestival
Ski King live in Freiburg
30. Freiburger Literaturgespräch
Kadebostany
30. Freiburger Literaturgespräch
J ohn Marshall – Grant Stewart Quintet
E in Wochenende mit rund 100 Veranstaltungen an 30 Spielorten Volkshaus, Basel ★ 11 Uhr Info: www.buchbasel.ch
Foto: © Buschorchester
L esung mit György Dragomán Neuer Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz ★ 15 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech L esung mit Kerstin Preiwuß Neuer Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz ★ 15.45 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
Buschorchester Bürgerhaus, Zähringen
Sonntag, 13. November, 19 Uhr
Rhythmen Afrikas Von der Hirtenflöte über die Steeldrum bis zum Daumenklavier und den Wassertrommeln – das Buschorchester bringt die Rhythmen Afrikas mit allen möglichen und unmöglichen, teilweise selbstgebauten Instrumenten in die Konzertsäle. Dazu gesellen sich ein großer Chor und ein Percussion-Ensemble. Mal heiter und belebend, mal eindringlich und spannungsgeladen präsentiert das Orchester musikalische Elemente Afrikas. Im Gepäck sind diesmal die Songs der nagelneuen CD. Das nächste Konzert ist am 27. November um 20.30 Uhr in der Wodan Halle der Brauerei Ganter. www.buschorchester.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de vorschau
30. Freiburger Literaturgespräch L esung mit Gerhard Stadelmaier Neuer Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz ★ 16.45 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
Varieté am Seepark 2016
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Wächter, Gauner, düstre Gassen Die Nachtwächter-Stadttour Treffpunkt Aufgang Schwabentorsteg, am Schwabentor ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Kosmos – vom Urknall zum Denken
‚Die Hölle des positiven Denkens‘ omedy mit Patrizia Moresco C Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Foto: © Ueckermedia.de
www.123trau.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 58 CHILLI Oktober 2016
charf, sündig, sexy: Das mordsmässig S schöne Broadway-Musical Theater 11, Zürich ★ 14.30 Uhr Info: www.musical.ch
Oper Bellini: Norma
Szenische Oper Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
COSÌ FAN TUTTE
per von Wolfgang Amadeus Mozart O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ngebote, Vorträge & Infos zu A nachhaltigem Investment Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 9.30 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Music
perette von Paul Abraham O E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Party Plus Minus 30
Are Yøu Technø?
J: Adriano Russo & Smilla D Der Club, Klosterstraße 20, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.derclub-offenburg.de
Theater Kalif Storch
rientalisches Märchen um Verwandlung O und Liebe Basler Marionettentheater ★ 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch/
Das Dschungelbuch
J unges Theater, für Kinder ab 6 Jahren Cala Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
Schlafzimmergäste
ame Over bei den ARD G Hörspieltagen
ap & Klassik, mit Werken von John R Adams, Samuel Barber und mehr ZKM, Lichthof 4, Karlsruhe ★ 18.30 Uhr Info: www.swr.de
Tingvall Trio – ‚Rare Tracks‘ iano, Bass & Schlagzeug P Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
E ine ‚Bedroom Farce‘ von Alan Ayckbourn Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Terror
chauspiel von Ferdinand von Schirach S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Marilyn-Tapes
arilyn Monroe ist tot. M War es Selbstmord? Ein verschwörungstheoretisches Feuerwerk Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Stoppok & Band
inger-/Songwriter, Folk, Rock S Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
T he Kentucky Boys & Das Kartoffel
per in vier Akten von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
it DJ pld m Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Messe Grünes Geld 2016
Von Brautstrauß über die Einladungskarte bis zur Hochzeitstorte – die TRAU feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit besonders vielen Modellen und Angeboten. Exklusiv zum Jubiläum gibt es einige Überraschungsaktionen mit spektakulären Hochzeitstorten, schicken Karossen und Stretchlimousinen. 180 Aussteller aus 40 hochzeitsnahen Branchen bieten individuelle Beratung und günstige Messepreise. Dazu gesellen sich Brautfashionshows samt Make-up-Tipps und passender Brautfrisuren sowie Darbietungen von DJs, Sängern oder Moderatoren. Damit kein Wunsch am großen Tag unerfüllt bleibt, steht auch Außergewöhnliches auf dem Programm, wie Luftaufnahmen der Hochzeitsgesellschaft per Drohne.
CHICAGO
Die Schönen: Ball im Savoy
it seiner Show ‚Zwischen Ghetto & M Germanen Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
20 Jahre
Musical
Abdelkarim
Varieté am Seepark 2016
7. und 8. Januar, 10 bis 18 Uhr
ier Alben, fünf Tourneen, ein fulminanter V Sound Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 21:45 Uhr Info: www.birdseye.ch
La Forza del Destino
it ihrem Comedyprogramm: ‚Dö Chefs!‘ m Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Messe, Freiburg
Art-Pop Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Badesalz
TRAU – Die Hochzeitsmesse
over-Songs aus Rock‘n‘Roll, Rock & C Heavy Metal Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
‚Der Messias‘
ockabilly, 60s Garage & Ska R Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
ritische Weihnachtskomödie von B Patrick Barlow Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
v on Janne Teller Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Caveman
omödie mit Martin Luding K Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
A Traum vo Hochzit
lemannische Komödie von Martin Mayer A Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Hexenschüsse
omödie auf alemannisch K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
Sonntag
13.11.2016 Ausstellungen line Kominsky-Crumb & Robert A Crumb – Drawn Together
Autobiografischer, satirischer Beziehungs- & Familiencomic, 2.7.-13.11. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Marion Eichmann
‚next step‘, 16.10.-20.11. Städtische Galerie, Altes Rathaus, Lahr Info: www.populahr.de
Roni Horn
Ausgewählte Werkgruppen verschiedener Medien & Schaffensperioden, 2.10.-1.1.17 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Kandinsky, Marc & der blaue Reiter 4.9.-22.1.17 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
obert Leiste & Mareile R Schaumburg
F otografie & Plastik, 21.10.-13.11. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Der figurative Pollock
2.10.-22.1.17 Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
I n der Reihe Sammlungen zu Gast: Concept & Idea in Art
vorschau
erke aus der Sammlung Borken Zijp W Foundation of Art, 16.10.-15.1.17 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Workshop: Eine Bahn für schnelle Kugeln
auen, experimentieren & entdecken, ab B 8 Jahren, Anmeldung erforderlich Spielzeugmuseum, Riehen Info: www.spielzeugmuseumriehen.ch
Events Plaza Culinaria 2016
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Internationales Literaturfestival E in Wochenende mit rund 100 Veranstaltungen an 30 Spielorten Volkshaus, Basel ★ 14 Uhr Info: www.buchbasel.ch
Varieté am Seepark 2016
Artistik, Akrobatik, Comedy & Magie für Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Vollmond, Bier und Zauberkraft
E in magischer Abend in Zusammenarbeit mit der Brauerei Ganter; Führung, Freibier und viele Überraschungen Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Paul Panzer
it seinem neuen Live-Programm m ‚INVASION DER VERRÜCKTEN‘ Baden-Arena & Ortenauhalle, Messe Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
ie Kennedys – ein Western ohne D Pferde abarett mit Bea von Malchus K Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Varieté am Seepark 2016
rtistik, Akrobatik, Comedy & Magie für A Jung & Alt Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Stefanie Salzer-Deckert
ichts – Was im Leben N wichtig ist
marktplatz: Arbeit Südbaden Messe, Freiburg
18. & 19. November, 10 bis 17 Uhr
Ausbildungs- und Karrierechancen Eine „Halle voller Chancen“ für den Berufseinstieg und das berufliche Weiterkommen will die Messe „marktplatz: Arbeit Südbaden“ sein. Rund 400 Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Ausbildungsberufe werden hier vorgestellt – von gewerblichen über kaufmännische Berufe, von der Medienwelt bis zur Polizei. Stark vertreten sind in diesem Jahr auch soziale Berufe, Anbieter des freiwilligen sozialen Jahres und medizinisch-pflegerische Berufe. Das Rahmenprogramm umfasst zahlreiche Vorträge von „Pflegeberufe im Wandel der Zeit“ bis hin zu „Generation Y – wollen die noch arbeiten?“. Wagemutige könenn sich am Samstag zudem auf der Messebühne einem Live-Bewerbertraining stellen. Der Eintritt ist frei. www.marktplatzarbeit.de
Oktober 2016 CHILLI 59
VERANSTALTUNGSKALENDER vorschau
Music
Frau Holle
indertheater ab 4 Jahren K Cala Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
Junges Podium: Goldmund Quartett
erke u.a. von Schubert, W Schostakowitsch & Beethoven Burghof, Lörrach ★ 11 Uhr Info: www.burghof.com
‚Der Messias‘
ritische Weihnachtskomödie von B Patrick Barlow Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Foto: © Felix Broede
Ensemblekonzert der Jazz & Rock Schulen
ie Ensembles der Jazz & Rock Schulen D zeigen, was sie drauf haben Auditorium der Jazz- & Rock Schulen, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.jrs.org
Jasmin Tabatabai Kurhaus, Baden-Baden
19. und 23. November, 20 Uhr
Rauchiges Timbre Jasmin Tabatabai kann auch leise Töne: Nach der opulenten Veröffentlichung „Eine Frau“ ist die zweite Produktion der Jazzsängerin deutlich reduzierter. Auf dem Programm stehen unter anderem Tucholsky-Vertonungen aus dem Film „Gripsholm“, radikal aufbereitete Stücke aus den 30ern und Tabatabais Kompositionen aus dem Film „Bandits“. Erstmals wird die Sängerin und Schauspielerin auf Farsi singen, ihrer persischen Muttersprache. Begleitet wird ihr rauchiges Timbre vom Pianisten Olaf Polziehn, von Bassist Ingmar Heller, Drummer Peter Gall, Saxofonist Klein und Gastsolist Matthieu Michel an der Trompete. www.badenbadenevents.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Infotag
afé del Mundo – Flamenco C Gitarre IN PASSION
itreißender Live-Musik-Dialog mit m Alexander Kilian & Jan Pascal Martinskirche, Müllheim ★ 17 Uhr Info: www.muellheim.de
Anne-Sophie Mutter
L ondon Philharmonic Orchestra Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
J azzpassage – Anouar Brahem Quartet
J azz, Folk & Chanson Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Uwe Meusel & Mario Hené
D-Release-Konzert zum 40. C Plattenjubiläum Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburger-kleinkunstbuehne.de
as Buschorchester – Sarabanda D & live it neuem Album m Bürgerhaus, FR-Zähringen ★ 19 Uhr Info: www.buschorchester.de
ichts – Was im Leben N wichtig ist
v on Janne Teller Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
33 Bogen & ein Teehaus
eschichte von Flucht & Ankunft G nach dem Roman von Zaeri-Esfahani Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Hexenschüsse
omödie auf alemannisch K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 19.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
Terror
chauspiel von Ferdinand von Schirach S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
F arinet oder das falsche Geld
chauspiel von Reto Finger nach dem S gleichnamigen Roman von CharlesFerdinand Ramuz Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Stoppok mit Band
a uf Tour mit dem neuen Album ‚Operation 17‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.tollhaus.de
Nils Wülker & Band
Ensemblekonzert
Foto: © Jazz & Rock Schulen Freiburg
Foto: © Akademie für Kommunikation
Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Holly Golightly
E uropa-Tour der Garage-Pop-Diva aus London Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Young Jazz
Tag der offenen Tür Akademie für Kommunikation, Freiburg Samstag, 26. November, 11 bis 15 Uhr
Atelierluft schnuppern Interesse an einer Ausbildung im Bereich Gestaltung und Medien? Die Akademie für Kommunikation lädt am Samstag, 26. November, von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Besucher können die Räumlichkeiten in der Kaiser-Joseph-Straße kennenlernen und sich über Inhalte, Strukturen, Zielsetzungen und Chancen der Ausbildung in den Berufskollegs für Grafik-Design, Produkt-Design und Medien-Design (Technische Dokumentation Profil Multimedia) informieren. Realschülern bietet die Akademie für Kommunikation ein in Freiburg einzigartiges Ausbildungsangebot: Grafikdesign, Mediendesign und Produktdesign unter einem Dach. Die drei Berufskollegs sind allesamt staatlich anerkannt. Infos: Tel. 0761/1564803-0, freiburg@akademie-bw.de 60 CHILLI Oktober 2016
J unge Ausnahmemusiker, die ihr Talent ausleben Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Musical
Jazz & Rock
CHICAGO
charf, sündig, sexy: Das mordsmässig S schöne Broadway-Musical Theater 11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Oper Die Sache Makropulos
ˇ über die per von Leos Janácek O Fragwürdigkeit des Menschseins Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Fauvel
okaltheater von Karmins Šilec & Musik V von Lojze Lebicˇ Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater Kalif Storch
rientalisches Märchen um Verwandlung O und Liebe Basler Marionettentheater ★ 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch/
Schulen Freiburg
So., 13.11., 14-16 Uhr
En grupo Gemeinsam grooven bringt Spaß – den Mitwirkenden und dem Publikum. Das wird klar, wenn die verschiedenen Ensembles der Jazz & Rock Schulen die Bühne betreten und zeigen, was sie drauf haben. Ob Bluegrass, Latin oder Jazz – sie bringen gemeinsam ganz unterschiedliche Sounds zu Gehör … www.jazzhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
chilli astrologie
Das »bierernste«
chilli-Horoskop
Die Nachbarschaftsedition von Tanja Bruckert
Widder 21.03. – 20.04.
Waage 24.09. – 23.10.
Es ist ja schön, dass du deine Wohnung so minimalistisch eingerichtet hast. Nur das nötigste an Einrichtungsgegenständen, Farben und Formen – ja, das sieht schon schick aus. Aber so manch zusätzliches Accessoire wäre doch ganz nett. Zum Beispiel Vorhänge. Glaub mir: Nicht jeder möchte sehen, wie du nackt am Fenster stehst und dir den Hintern kratzt.
Okay, du willst deine Ruhe vor den Nachbarn haben. Verstanden. Aber sind der meterhohe Zaun, der Stacheldraht und die aggressiven Wachhunde nicht etwas übertrieben? Wenn sogar schon Israel und Palästina bei dir anrufen, um sich Tipps über den richtigen Umgang mit dem Nachbarn zu holen, sollte dir das zu denken geben …
Stier 21.04. – 21.05.
Skorpion 24.10. – 22.11.
Manchmal merkt man erst, was man an seinen Nachbarn hatte, wenn sie ausziehen: Jahrelang ist die Musik deiner Nachbarn durch die dünnen Wände geschallt – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Doch jetzt sind neue Nachbarn eingezogen und es ist Ruhe. Stille. Kein Laut zu hören. Verdammt. Jetzt musst du dir doch tatsächlich eine Musikanlage kaufen.
Du willst ruhig schlafen? Da gibt es eine ganz einfache Regel: Zieh nicht über, unter oder neben eine Disko. Dann kannst du dir auch das Baurechtsamt auf der Kurzwahltaste sparen. Hinterzarten ist schön. Köndringen auch. Oder wie wär’s mit Amoltern? Da schenkst du dir auch gleich noch den Durchgangsverkehr.
Zwilling 22.05. – 21.06.
schütze 23.11. – 21.12.
Wie du diese neugierigen Nachbarn hasst! Sollen die sich mal lieber um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern: Der Müller hat seit drei Tagen das gleiche Sakko an, die Pfefferle hat ihre Geranien seit einer Woche nicht mehr gegossen und der Hund von diesen komischen Hippies von Gegenüber hat heute Morgen um fünf schon wieder an die Hausecke gepinkelt …
Dich nervt es, dass du in der ganzen Nachbarschaft als erstes aufstehen musst. Wenn du zur Arbeit fährst, sind die Rollos deiner Nachbarn noch unten. Kein Problem, das lässt sich ganz schnell ändern. Schnapp dir an einem kalten Morgen eine Schneeschaufel und kratz damit auf dem Asphalt rum. Du wirst dich wundern, wie schnell die Rollläden nach oben schnellen.
Krebs 22.06. – 22.07.
steinbock 22.12. – 20.01.
Gute Nachbarschaft geht dir über alles: Wie schön, ein soziales Netzwerk zu haben, in dem sich einer um den anderen kümmert. Deswegen hupst du morgens ausgiebig, bevor du zur Arbeit fährst. Nicht, dass sich noch jemand Sorgen macht. Noch netter wär’s natürlich, wenn du zudem schnell bei den Nachbarn klingelst – es könnte ja einer dein Gehupe verschlafen haben.
Für Familien ist die Wohnungssuche nicht leicht: Paare mit Einzelkind gelten als Snobs, Alleinerziehende haben ihre Kinder eh nicht im Griff und Familien mit mehr als drei Kindern … mein Gott, wie asozial! Vielleicht solltest du mal an den gesellschaftlich anerkannten 1,47 DurchschnittsKindern arbeiten – damit dürfte die Suche kein Problem mehr sein!
23.07. – 23.08.
wassermann 21.01. – 20.02.
Jetzt reg’ dich nicht ständig über deine Nachbarn auf. Klar, durch die dünnen Wände hörst nicht nur ihren rasselnden Raucherhusten, sondern auch ihre ständigen Streitereien und das Gequängel ihres Babys, das bei all dem Husten und Streiten nicht einschlafen kann. Aber wenigstens hören deine Nachbarn gute Musik – ob sie wollen oder nicht.
Bio-Standards erfüllt deine WG ja nicht gerade – die Mindestquadratmeterzahl pro Bewohner wird nicht eingehalten, ebenso wenig wie die erforderlichen Hygienestandards. Und der verantwortungsvolle Umgang mit Medikamenten? Bei dem, was ihr so wegraucht, dürfte dieser Zug längst abgefahren sein. Zeit, mit der Massenstudentenhaltung Schluss zu machen!
LÖWE
24.08. – 23.09.
fische 21.02. – 20.03.
Deine Nachbarn wollen, dass du das Treppenhaus putzt – eine ganze Woche lang. Und weil die keinen neuen Besen kaufen wollen, sollst du das auch noch mit einem zwanzig Jahre alten Kehrer machen, dem die Borsten ausfallen. So kann das nicht weitergehen, also hör auf zu jammern und zieh endlich aus dem Schwabenländle wieder zurück nach Baden.
Fische gelten ja nicht als die besten Nachbarn. Puh, allein der Fischgeruch! Die Wasserschäden sind ja auch schon vorprogrammiert. Und dann noch hunderte von Kindern auf einen Schlag – wer will schon neben einer lärmenden XXXXL-Familie wohnen? Wobei: Wenn die alle stumm wie die Fische sind … Na gut, weitermachen!
JUNGFRAU
74 CHILLI Oktober 2016