Themenheft
FREIBURG KAUFT EIN
Dezember 2021 Ausgabe Nr. 19
*** WeihnachtsSpecial ***
FREIBURG KAUFT EIN
Xmas-Shopping in Freiburg Die ultimativen Geschenketipps für den Weihnachtsbaum
Foto: © iStock.com/svetikd
Z
u normalen Zeiten kann es beim Last-Minute-Shoppen um die letzten Weihnachtsgeschenke ja recht chaotisch zugehen. Doch was ist in diesem Jahr noch normal? Wer die lokalen Händler und die zum „Markt des Kunsthandwerks“ neu arrangierten Verkaufsstände des abgesagten Weihnachtsmarkts in der Freiburger Innenstadt unterstützen will, sollte sich
zeitig – und am besten mit Plan – auf den Weg machen. Mit Warteschlangen muss gerechnet werden, um die Zugangskontrollen und das Maskentragen kommt keiner mehr herum. Dafür aber ist der Handel umso dankbarer und freut sich über jeden Kunden, der sich nicht (ausschließlich) über den Online-Handel versorgt. Und während über die Shop-Portale längst nicht alles
verfügbar ist und termingerecht geliefert werden kann, bietet der Besuch der Geschäfte vor Ort die Möglichkeit der persönlichen Auswahl. Für eine kurze Verschnaufpause sorgt eine Vielzahl umliegender Cafés. Wo es sich lohnt, einmal persönlich vorbeizuschauen, hat chilli-Autor Reinhold Wagner ausgekundschaftet. Also auf zum LastMinute-Shopping. ANZEIGE
DEZEMBER 2021/JANUAR 2022 CHILLI 29
FREIBURG KAUFT EIN
Die Nische
Fairfood
Vom Fass
Fleißig weiter bummeln und shoppen gehen oder lieber mal eine Pause einlegen und bei einer Tasse Kaffee und Gebäck die Beine ausstrecken? Geht hier beides: In der Nische haben sich ein rundes Dutzend kreative freie Künstler und Handwerker aus Freiburg und der Region zusammengefunden, um miteinander und nebeneinander ihre Produkte an den Mann oder die Frau zu bringen, und das über zwei Etagen, eine Passage und ein Café verteilt. Da werden ausgediente Haushaltsgegenstände neu kombiniert, alte Koffer, Kisten und Rahmen frisch aufgepeppt und einer neuen Nutzung zugeführt, Flaschen zu Lampen und Bretter zu Bildern ... Nach dem Upcycling durch die kreativen und geschickten Hände ist nichts mehr wie zuvor, aber alles wie neu. ACCESSOIRES/AUSSENPLÄTZE/CAFE/ KUNST/HANDWERK/ONLINE-SHOP
Ein kleines Paradies für Nussknacker und Trockenfrüchte-Nascher hat in der Fischerau neu eröffnet. Dort gibt es Nüsse aller Arten – ob Macadamia pur und ungesalzen, geröstete Cash ews oder gesalzene Erdnüsse, würzige und feurige Nussmischungen mit Chili, Pfeffer, Curry oder Kräutern, ganze Nüsse zum Knabbern oder als Mus zum Brotaufstrich und als Pasta. Sogar eine Nuss-Bolognese im Set zusammen mit passierten Tomaten und einem rein pflanzlichen Pasta-Topping wird angeboten. Dazu getrocknete Mango und Ananas – und das alles in unverpackter Form offen, im Pfandglas oder in der Papiertüte. Alles wird fair gehandelt, von Kleinbauern aus Nigeria, Kenia, Tansania oder Palästina bezogen und in der eigenen Rösterei in Freiburg weiterverarbeitet. FAIR/NÜSSE/ONLINE-SHOP/PFANDGLÄSER/UNVERPACKT
Ein Schlückchen Likör oder Whisky, feinster Balsamico-Essig oder Öl für das besondere Festtags-Dressing? Jeder, der vorbeikommt, darf gerne probieren und sich an der Farbenpracht der unzähligen bauchigen Flaschen erfreuen, die das kleine Ladengeschäft direkt gegenüber der SchwarzwaldCity nahezu ausfüllen. Obendrein gibt es Wein und ausgewählte italienische Feinkostwaren, die sich mit den frisch abgefüllten flüssigen Tropfen wunderbar kombinieren und zu einem Präsent zusammenstellen lassen. Da fließt einem bereits beim Anblick der Speichel im Mund zusammen. Und kosten kostet nichts. Einen Ausflug wert ist übrigens auch der Stammsitz im oberschwäbischen Waldburg, wo in besseren Zeiten Erlebnis-Führungen durch den Gewölbekeller angeboten werden. BRÄNDE/ESSIG/FEINKOST/ONLINE- SHOP/ÖL/WEIN
Namhafte Markenanbieter im Belchen-Center-Outlet-Shop locken nicht nur in der Vorweihnachtszeit mit besonderen Angeboten. Die Geschäfte der sieben namhaften Marken bieten ein besonderes Einkaufserlebnis mit vielen Aktionen, Rabatten und einer großen Auswahl an Waren, die sich auch besonders zum Verschenken eignen: Neben Weihnachtsdeko, Spirituosen, Edelsteinen und Schmuck findet man allerlei im Genuss Kischdle von Stein & Wein, jede Menge Weihnachtsschokolade im Gubor-Lagerverkauf, Möwe hat ein hochwertiges Sortiment an Frottiertüchern,
Bettwäsche und Homeware. Gerry Weber punktet mit Lifestyle für Damen, und Pierre Cardin ist das modische Pendant für die Herren. Tag- und Nachtwäschekollektionen für die ganze Familie gibt’s bei Schiesser, und McTrek bietet als Spezialist Kleidung und Ausrüstung fürs Camping, Trekking und Reisen. Für das leibliche Wohl nach dem Shoppen sorgt das Café-Restaurant Talstation. Bei einem leckeren Stück Kuchen oder regionalen Spezialitäten lässt es sich entspannt genießen. Accessoires/Deko/Frottierware/ Genussprodukte/Mode/Schmuck
Illustrationen: © clipdealer, freepik ; Fotos: Reinhold Wagner, Belchencenter
Grünwälderstr. 23, 79098 Freiburg, www. die-nische.com, www.cafe-hinterzimmer.de
Fischerau 26, 79098 Freiburg www.fairfood.bio
Schiffstraße 6, 79098 Freiburg www.vomfass.de/freiburg
Belchen-Center Münstertal Dietzelbachstraße 1, 79244 Münstertal www.belchencenter.de
30 CHILLI DEZEMBER 2021/JANUAR 2022
Freiburgs Finest Flagship-Store Schusterstraße 25, 79098 Freiburg www.freiburgs-finest.de
Bis vor Kurzem noch als Pop-up-Store von wechselnden Start-up-Unternehmen genutzt, hat nun das von Anton „Toni“ Sebastian Würmlin gegründete und geführte Freiburger Streetwear Label „Freiburgs Finest“ hier seinen Flagship-Store eröffnet. Der Freiburg-Fan vereint in seinem Shop unter einem Dach den Vertrieb der von ihm selbst entworfenen jungen Modemarke in Form von mit flotten Sprüchen und State ments bedruckten Shirts, Hoodies, Caps und Beanies nebst einer Auswahl der besten badischen Gin-Sorten. Darunter natürlich auch die Eigenmarke des Hauses, der „Goldhain Dry Gin“. Ein separater kleiner Raum im Parterre widmet sich eigens diesen guten Tropfen und einer dazu passenden Auswahl an weiteren Spirituosen und Craftbier-Sorten. ACCESSOIRES/FASHION/GIN/MODE/ONLINE-SHOP
Holy Moly
Münsterplatz 8, 79098 Freiburg holy-moly-souvenirs-geschenke-wohnaccessoires.business.site
Eigentlich spezialisiert auf Wohn-Accessoires und Deko-Artikel, hat die kleine Boutique in zentraler Lage am Münsterplatz ihr Sortiment erweitert um eine stattliche Auswahl an Souvenirs und Kunstartikeln wie exklusiven Postkarten aus dünnem Holz, kleinen Kuckucksuhren, Bollenhüten, Christbaumschmuck und Freiburg-Tassen sowie Partnerprodukten diverser Spezial-Konditoreien mit Schwarzwald-Motiven. Allerlei Kurioses und Praktisches, mit dem man sich selbst und anderen eine Freude machen kann. ACCESSOIRES/DEKO/GESCHENKE/KUNST/SOUVENIRS
FREIBURG KAUFT EIN
Kleine Bande
Barleben Handspielpuppen
Keramik Viva
Von Spielzeug über Papeterie bis hin zu Interieur: Die kleine Boutique im Innenhof beim BioKeller in der Wiehre ist bis unters Dach gefüllt mit hübschen Geschenkideen, Spielwaren, Design- und Deko-Artikeln sowie Lifestyle-Produkten aus klimaneutral produziertem, hautfreundlichem Material. Dazu hat die Inhaberin, die gelernte Grafikdesignerin Daniela Merkel, ihre eigens entworfenen Designs in zahlreichen Artikeln der Bereiche Papeterie und Mode, Wohn-Accessoires und Schulzubehör verwirklicht und ihnen dadurch ein individuelles Gesicht gegeben. Unter ihrem Label „Life is delicious!“ vertreibt die zweifache Mutter und Hüterin ihrer eigenen „kleinen Bande“ im Herzen der Wiehre eigene Kreationen, kombiniert mit ebenso hochwertigen und nachhaltigen Produkten weiterer Marken-Designer wie Sticky Lemon, Donna Wilson oder MeriMeri. ACCESSOIRES/DEKO/GESCHENKE/ ONLINE-SHOP/PAPETERIE/SPIELZEUG
Direkt neben dem Nussfutter haben es sich die Tiere von Marie Barleben gemütlich eingerichtet. Zwar fällt es Cora noch etwas schwer, von alleine zu stehen, aber die junge Gans hat es ja auch nicht gerade leicht in diesen verrückten Zeiten. Ihren Spitznamen hat sie von der Verkäuferin erhalten, die geradezu umringt ist von unzähligen Handspiel- und Klappmaulpuppen. Und alle blicken sie die Kundschaft sehnsüchtig an mit ihren unwiderstehlichen Gesichtern und dem jeweils eigenen Charakter. Jedes der Tiere lässt sich zum Leben erwecken, wenn es sein Halter versteht, die einzigartige Mimik voll auszuschöpfen. Dank der in sorgfältiger Handarbeit aus hochwertigen Naturmaterialien wie Mohair und Alpaka-Wolle geschaffenen Puppen mit den individuellen Ausdrücken gelingt das spielend. HANDARBEIT/HANDSPIELPUPPEN/ MANUFAKTUR/ONLINE-SHOP
Direkt hinterm Münsterplatz zieht ein kleines, schmuckes Geschäft mit seiner bunten Farbenpracht die Blicke der Vorübergehenden auf sich. Es ist der Keramikladen „Viva“, in dem der Betreiber alles um sich versammelt hat, was er an schöner Töpferkunst und -handwerk in seiner langjährigen zweiten Heimat Südspanien finden konnte. Ob Schüsseln, Schalen oder Töpfe, Teller, Tassen oder Krüge, Eierbecher oder Tajine-Gefäße: Hier findet jeder Topf sein Deckelchen und jeder Suchende das passende Geschenk. Und das Ganze mit einem Hauch von mediterraner Exotik. Denn alles, was es hier zu erstehen gibt, hat der Geschäftsinhaber selbst auf seinen Spanienreisen ausgesucht und zusammengetragen. Das meiste stammt aus kleinen, familiengeführten Keramikmanufakturen in Andalusien und sprüht über vor Farben und mediterraner Lebensfreude. DEKO/GESCHENKE/GESCHIRR/ KERAMIK/LEUCHTEN/TÖPFERWAREN
Illustrationen: © clipdealer, freepik ; Fotos: Reinhold Wagner; Barleben
Konradstraße 17, 79100 Freiburg www.life-is-delicious.de
Fischerau 24, 79098 Freiburg www.barleben-handspielpuppen.de
Herrenstraße 54, 79098 Freiburg www.keramik-viva.de
Galerie am Schwabentor / Stückgut Manufaktur Oberlinden 25, 79098 Freiburg und Werkstatt, Schwarzwaldstr. 43, 79117 Freiburg www.stueckgut-manufaktur.de
32 CHILLI DEZEMBER 2021/JANUAR 2022
Neben der „Nische“ präsentiert Lorenz Buchholz die Ergebnisse seiner Kreativität und Schaffenskraft in Form von Möbelunikaten neuerdings auch in der Galerie von Frederik Bollhorst am Schwabentor. Wer ihm oder seinem Partner Dominikus Probst bei der Arbeit in der Werkstatt über die Schulter blicken und die „Geburtsstätte“ der „schön unpraktischen“ Möbelstücke kennenlernen will, braucht nur ein paar Schritte weiterzugehen. Auf dem Areal der Ganter Brauerei sammeln und verarbeiten
die beiden Künstler – jeder für sich – alles, was nostalgischen Touch hat, aber in veränderter Form zu neuem Leben erweckt werden soll: Da werden Koffer und Schubladen zu Kommoden umgestaltet, Nachttische und Heiligenbilder zu Sitzmöbeln oder alte Werkbänke zu Schreibtischen. Manches bekommt Füße, anderes Rollen. Am Ende ist jedes Werk ein Einzelstück. GALERIE/KUNST/HANDWERK/ MÖBEL/WERKSTATT
ANZEIGEN
DEZEMBER 2021/JANUAR 2022 CHILLI 33