Ausgabe September 14. Jahrgang / #132
Ausgabe 09- 10/17 2,50 Euro
Was da wieder los ist: Termine & Partys 01.09. – 15.10.17
AB
07.09. IM KINO!
© 2017 GOLDEN GIRLS FILMPRODUKTION & FILMSERVICES GMBH
mit T H EM EN H EF T Bauen & Wohnen
DIGITALES DESASTER
Freiburger IT-Experten zeigen, wie leicht sich Daten klauen lassen
GEKRÖNT
Freiburgs Kerne spuckender König
GESTÄHLT
Gernot Erler bilanziert lange Polit-Karrierre
GESPALTEN
Wie ein Platz die Stadt aufrüttelt
CHILLI EDITORIAL
SKURRILES FREIBURG
Foto: © tln
VON ÜBERARBEITETEN HACKERN UND SPUCKENDEN CHAMPIONS
„Kraul ihn einfach!“: Ganz schön zutraulich präsentierte sich Freiburgs erster Online-Ochse.
Liebe Leserin & lieber Leser, als Monatsmagazin sind wir in der glücklichen Lage, nicht tagesaktuell berichten zu müssen. Doch manchmal reichen auch vier Wochen für die Recherche nicht aus. Das hat Till Neumann bei seinem Bericht über Hackerangriffe gemerkt. Die Idee dazu war schon nach den WannaCry- Angriffen im Mai geboren. Doch der dafür benötigte IT-Experte war so sehr damit beschäftigt, die Server seiner Kunden gegen digitale Diebe zu verteidigen, dass er wochenlang nicht zu kriegen war. Zum lang ersehnten Treffen erschien der Kerl schließlich mit dunklen Augenringen und zersaus tem Haar. 80 Stunden arbeitet er nach eigenen Angaben pro Woche. Trotz aller Müdigkeit: um den Server einer Firma zu hacken, brauchte er nur einen Nachmittag. Und es war so einfach. 80-Stunden-Wochen kennen auch die Abgeordneten in Berlin. Im chilli-Interview erklärt der Freiburger Gernot Erler, warum die Bilder des oft halbleeren Plenums nicht bedeuten, dass die Abgeordneten „wie Donald Trump zu Hause fernsehen“. Für Erler selbst ist ab Mitte Oktober Schluss mit Mammut-Arbeitszeiten: Nach 30
Jahren Bundestag setzt er sich zur Ruhe. Auch wenn es bei all seinen ehrenamtlichen Funktionen mit der Ruhe schwierig werden dürfte. Alles andere als ruhig war auch Neumanns Fahrt zum Stollenbach bei Oberried. Um den ersten Online-Ochsen des Start-ups „Cowfunding“ zu besuchen, hat er seine 1,87 Meter in einen Traktor gefaltet. Bei den Prachtkerlen auf der Weide ist das gut angekommen: Die zutraulichen Rindviecher umringten den chillisten im Nu. „Kraul sie hinter den Ohren, dann bist du der King“, riet ihm Landwirt Ewald Sandmann. Wie königlich Konrad Wiemanns Draht zu Kühen ist, wissen wir nicht. Da Erfolg bekanntermaßen sexy macht, sollte Freiburgs frisch gekrönter Champion eigentlich auch bei Vierbeinern ankommen. Immerhin wurde Wiemann jüngst zu Freiburgs neuem Kirschkern-Weitspuck-Meister gekürt. Ein Erfolg, den er seiner traditionellen Backenblähmethode verdankt. Wir wünschen anregende Lektüre. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen.
Herzlichst, Tanja Bruckert & die chillisten
SEPTEMBER 2017 CHILLI 3
CHILLI INHALT
IMPRESSUM chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH
Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion fon / Anzeigen www.chilli-freiburg.de
0761-285 22 22 0761-292 70 60
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos)
Chefredaktion
Lars Bargmann (bar)
Redaktion
Tanja Senn (tas) Till Neumann (tln) Isabel Barquero
moser@chilli-freiburg.de
bargmann@chilli-freiburg.de senn@chilli-freiburg.de neumann@chilli-freiburg.de isabel.barquero@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion
Michaela Moser (mos) Erika Weisser (ewei) Valérie Baumanns (vba)
moser@chilli-freiburg.de weisser@chilli-freiburg.de baumanns@chilli-freiburg.de
Gastkolumnisten
Florian Schroeder, Geschmackspolizei Freiburg
Lektorat Beate Vogt Autoren/innen dieser Ausgabe
Christina Miklusch, Annkathrin Pohl, Dominik Bloedner
Grafik
Cedric Wojan, Jana Schillinger, Johanna Klausmann, Anke Huber
Titel © Camino Filmverleih GmbH Bildagenturen fotolia, clipdealer, pixabay Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de
Redaktionsschluss Jeweils am 25. des Vormonats Anzeigenberatung Jonas Stratz, Malika Amar,
Christina Miklusch
Druck & Weiterverarbeitung Poppen & Ortmann KG, Freiburg
pektive: Dank Wingly muss man für diesen
am Freiburger Hauptbahnhof, wie einfach
Anblick nicht meht tief in die Tasche greifen.
Smartphones zu knacken sind.
SZENE IN EIGENER SACHE EDITORIAL
GASTKOLUMNE Nachgewürzt
MEHR KOLUMNEN
DIGITALER ANGRIFF
4 CHILLI SEPTEMBER 2017
7
FLORIAN SCHROEDER
TITEL
ANZEIGE
3
HEIMSPIEL 6 Dicht, leicht feucht und genau 2,6 Zentimeter lang – Alfred Melcher sorgt beim SC für den perfekten Rasen
Druckunterlagenschluss
Das nächste chilli erscheint am 14. Oktober 2017
MITFLUGGELEGENHEIT
FREIBURG
Auflage 11.500 Exemplare Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 8 Dieser Ausgabe ist das Themenheft „Bauen & Wohnen“ beigeheftet.
> 12–13 Freiburg aus der Vogelpers-
> 8–10 Gehackt: Zwei Datenpofis zeigen
13, 15, 59 8 –10
Fast täglich attackieren Hacker Netzwerke. Drei IT-Experten m achen in Freiburg den Härtetest: Wie sicher sind lokale Systeme?
12–13
Ohne eigenes Flugzeug abheben kann man in Freiburg nun per „Wingly“ HOCHLEISTUNGSSPORT
14
CHATEAU KARTON
15
KAUM JA-SAGER
16
COWFUNDING
17
Die Bächlestadt hat ihren ersten Kirschkern-Weitspuck-Meister gekürt Das Weinbauinstitut setzt auf Bio-Wein aus der Box Die Ehe für alle ist da – doch noch bleibt der Ansturm aufs Standesamt aus Freiburger Start-up verkauft Ochsen übers Internet
WAHL 2017 INTERVIEW
18–19
Der scheidende Abgeordnete Gernot Erler blickt auf 30 Jahre Bundestag zurück
CHILLI INHALT
HEFT NR. 7/17 7. JAHRGANG
> 17 Auf die Kuh gekommen: Landwirte aus der Region verkaufen das Fleisch ihrer
> 17 Urban Gardening: Freiburger Film zeigt
Tiere nun auch online.
die blühende Welt der Gemeinschaftsgärten.
KANDIDATENCHECK
Freiburgs Wahlkreiskandidaten stellen sich vor
19–20
WAHLKREIS 100%
21
Der Verein setzt sich in Freiburg für das Wahlrecht von Migranten ein
WIRTSCHAFT BILANZEN
Die Haufe Group freut sich über Umsatzsprung, die VAG über 18 Millionen Euro Verlust
24
25
REKORDE
26
TOURISMUS
27
Uni Freiburg will Firmen am Ober rhein zeigen, was auf sie zukommt
Die digitale Offensive aus Freiburg
Musik
Kino
ERINNERUNGSKULTUR IN FREIBURG
JAZZFESTIVAL TRIFFT STAR WARS
FREIBURGS URBANE GÄRTEN
54
POPPIGER A-CAPPELLA-SOUND
Neues Album von Unduzo
cultur.zeit: Von Star-Wars-Pianisten,
„migrantigen“ Filmen und Freiburg in Frankfurt
KALENDER ON STAGE
KLIMAWANDEL
EuroAirport hat so viele Passagiere wie nie / Forscher entwickeln schnellsten Messer der Welt
>
Geschichte
28–52
Zeitreise in Staufen, Leslie Clio im Jazzhaus oder Elvis Forever
ERINNERUNGSKULTUR
54– 55
Geht das Gedenken am Platz der Alten Synagoge baden?
MUSIK KLAVIER TRIFFT STAR WARS
58–59
Adel Tawil, Xavier Naidoo und Disney on Ice in Stuttgart / CD-Rezis
KINO MULTI-KULTI-KOMÖDIE
60
MADE IN FREIBURG
61
In „Die Migrantigen“ werden keine Klischees bedient, sondern frei erfunden
cultur.zeit KULTUR
STARS UND HELDEN
57
56
Beim Jazzfestival stellt Ralf Schmid seinen Datenhandschuh vor
Bodo Kaiser zeigt Gemeinschaftsgärten im Kampf gegen das D iktat der Lebensmittelindustrie
62– 6 3
FILM-TIPPS
Von kleinen Betrügern oder der Flucht aus Paris: Neues im Kino und auf DVD
LITERATUR FRIBOURG EN FRANÇAIS
64– 65
Frankfurter Buchmesse ist dieses Jahr eng mit Freiburg verquickt / Buch-Rezis
ANZEIGE
SEPTEMBER 2017 CHILLI 5
SCHWARZES BRETT
Mit dem Heimspiel gegen die Frankfurter Eintracht startete der SC Freiburg am 20. August in die neue Bundesliga-Saison. Nach Urlaub, Trainingslager, Testspielen und der Saisoneröffnung gingen die Spieler gestärkt auf den Rasen. Dem tat die Sommerpause gut, denn Chef-Greenkeeper Alfred Melcher und seine beiden Kollegen hatten Zeit, das Spielfeld wieder in beste Verfassung zu bringen. Melcher macht das schon seit 17 Jahren – mit gleich gebliebener Begeisterung.
Foto: © ewei
GREENKEEPER ALS WETTERFROSCH
„Der Rasen ist beim Fußball zwar nicht das allerwichtigste, aber doch immerhin der Ort, auf dem die Spieler sich so wohlfühlen sollten, dass sie das Spiel so bestreiten können, wie sie selbst, der Trainer und die Fans es erwarten. Das Gras muss kurz genug und immer gerade so feucht sein, damit der Ball leicht läuft, die Spieler aber noch gut rennen können. Im Sommer müssen wir viel beregnen und den Rasen jeden zweiten Tag mähen. Nach der Empfehlung der DFL darf er ja nicht höher als drei Zentimeter sein und er wächst ziemlich schnell. Allein mit dem Mähen der beiden Rasenflächen auf 2,6 Zentimeter Halmlänge haben wir bei insgesamt 22.000 Quadratmetern (mit Trainingsplätzen, d. Red.) schon gut zu tun. Dazu kommen dann noch reichlich Regenerations- und Prophylaxearbeiten. Wenn die Wurzeln nicht stark genug sind, kann der Rasen nach einem Spiel manchmal schon ziem-
lich ramponiert und voller Löcher sein. Die müssen wir dann wieder schließen, manchmal auch durch Nachsaat. Doch eigentlich legen wir mehr Wert darauf, die Graswurzeln durch gezielte Nährstoff-Gaben und durch das Entfernen konkurrierender Pflanzen zu stärken, ihnen zu einem besseren Halt zu verhelfen. Der Rasen soll ja wie ein dichter Teppich sein und dieser Zustand wird am besten durch gleichmäßiges Wachsen und Schneiden erzielt. Während der großen Hitze herrschten unter der Oberfläche 40 bis 45 Grad. Das hat die Pflanzen sehr gestresst, da brauchten sie viel Pflege, die wir in der Spielpause intensivieren konnten. Dazu sind außer der Zeit eine gute Belüftung und eine angemessene Beregnung sehr wichtig. Zumal der Boden durch zu wenige Niederschläge im Winter und im Frühjahr schon sehr trocken war. In diesem Jahr haben wir bis jetzt schon genauso viel Wasser verbraucht wie im ganzen Jahr 2016. Da sind wir schon froh über den Tiefbrunnen, den wir seit 2008 für die Eigenbewässerung haben. Er funktioniert mit Grundwasser, das wieder in das Grundwasser zurücksickert. Dennoch gehen wir auch mit dem Wasser schonend um. Wenn Regen angesagt ist, lassen wir die Beregnung sein. Und mit fünf verschiedenen Wetter-Apps kann ich die Wetterentwicklung sehr genau vorhersagen. So genau, dass ich im Stadion auch schon mal als Wetterfrosch diene.“ Aufgezeichnet von Erika Weisser
Foto: © tln
VERLIEBT, VERLOBT, ...
6 CHILLI SEPTEMBER 2017
Kaum ist die „Ehe für alle“ da, schon sind die chillistinnen Tanja Bruckert und Valérie Baumanns vor den Altar getreten. Zugegeben: nicht miteinander. Beide haben ihre langjährigen Freunde geheiratet. Aus Bruckert wurde daher schon in dieser Ausgabe Senn. Das Kürzel „tbr“ ist einem „tas“ gewichen. Valérie Baumanns wird ihre Artikel ab der kommenden Ausgabe mit Scholten und dem Kürzel „vas“ kennzeichnen. Und weil aller guten Dinge drei sind: Auch die Straße, in der der chilli-Verlag beheimatet ist, hat jetzt einen neuen Namen. Die Neunlindenstraße wurde auf dem alten Güterbahnhofgelände in Paul-Ehrlich-Straße umbenannt. Und dafür hat es statt eines Ehevertrags nur einen neuen Bebauungsplan gebraucht.
SCHWARZES BRETT
DO IT YOURSELF?!
NACHGEWÜRZT! DAS ENDE DES AUTOS
Foto: © fho
Als ich Kind war, ist mein Zahnarzt jeden Sommer nach Sylt gefahren. Allerdings nicht allein: Nur mit dem NEUEN Mercedes konnte man sich sehen lassen bei den anderen Zahnärzten in Kampen. Das war die Zeit, als eine berühmte Bausparkasse noch geworben hat mit dem Slogan „Mein Haus, mein Auto, mein Boot!“ Das ist heute in unseren prekären Zeiten vorbei. Aus dem Statussymbol Haus am See ist eine kleine Erdgeschoss-Wohnung im überteuerten Viertel geworden – es sei denn, Sie sind Zahnarzt, dann reicht´s für den ersten Stock. Aus dem Boot ist ne kleine Kreuzfahrt rund um Gibraltar geworden und aus dem Auto ist ein kleiner „Car 2 Go“-Quickie geworden – eine Art Swingerclub des Co2-Sparers. Das Ende des Autos naht, die Autokonzerne haben es selbst eingeläutet. 60 Arbeitskreise für Preisabsprachen haben Mercedes, BMW, Audi, VW und Porsche gegründet, tausend Mal haben sie sich getroffen. Arbeitskreise – das gab es zuletzt bei den 68ern. Daniel Cohn Bendit und Joschka Fischer, das waren Ernie und Bert der 68er, gründeten den Arbeitskreis Realpolitik. Joschka war damals bei Opel in Rüsselsheim am Band, heute malocht er als Berater von BMW. Die 68er sind endlich in der Automobilindustrie angekommen. Das nenne ich einen ganz langen Marsch durch die Institutionen. Mein Vorschlag: Einfach alle deutschen Autohersteller zusammenlegen und verstaatlichen – zur VEB Auto. Produziert wird wegen mangelnder Nachfrage nur noch ein Modell, der Trabi reloaded. Es heißt ja häufig, der Diesel sei das Nokia-Handy unter den Autos kurz vor der Einführung des iPhone. Das ist Quatsch! Das klassische Auto ist die Schallplatte unter den Fortbewegungsmitteln und das Elektroauto ist die CD – eine Art Übergangstechnik auf dem Weg zur eigenen Abschaffung. Denn die wahre Zukunft liegt in der Deutschen Bahn. Die 180 Millionen Subventionen, die allein zwischen 2010 und 2012 an die fünf großen Autohersteller gingen, müssen ab sofort an die DB gehen. Damit die nie wieder behaupten kann, dass eine „Störung im Betriebsablauf“ in eine zweistündige Verspätung mündet. Damit sie nie wieder auf Billigfachkräfte wie Hartmut Mehdorn und Rüdiger Grube zurückgreifen muss. Damit man Mails mit einem einseitigen Word-Dokument bald in weniger als einer Stunde versenden kann. So wird die Bahn-Card-Comfort zum ultimativen Statussymbol. Ein neuer Retro-Angeber-Werbe-Spot für die Bahn könnte so gehen: „Mein nicht ausgefallener ICE, mein nicht ganz überfülltes Bordbistro, mein nicht besonders muffeliger Schaffner.“
Im April 2015 machte ein Bild von zwei Werbetafeln aus Konstanz die Runde. Links: Eine blonde Frau, die mit „Ich mach’s mit meinem Mann“ dazu aufruft, Aids keine Chance zu geben. Direkt daneben, der Hornbach-Slogan: „Respekt, wer’s selber macht.“ Das Bild aus Freiburg von Ex-chillist Felix Holm legt einen drauf: Zwei Werbeplakate. Eines davon ruft fürs „Finale Grande“ wieder zum Selbermachen auf. Das andere, naja ... Ein Werbegag? Schräger Humor des Plakatierers? Oder steckt ein Bestattungsunternehmen dahinter?
KEIN DÖNERCOPTER Foto: © privat
Florian Schroeder, Kabarettist, studierte in Freiburg, lebt in Berlin und vergibt die chilli-Schote am goldenen Band.
Foto: © Privat
Auch die Polizei setzt auf Drohnen. Das war Anfang Juli am Hauptbahnhof zu beobachten. Unter einem Treppenaufgang stand dort ein Polizist und steuerte das Flugobjekt. Ein Döncercopter war es nicht, wie chilli-Recherchen belegen. Die Bundespolizei hat dort im Rahmen des Hamburger G20-Gipfels ermittelt. Denn im Vorfeld des Treffens seien in Deutschland Anschläge auf Kabelstränge und Schaltkästen verübt worden. Ein Einzelfall war der Einsatz nicht: „Der Einsatz von Drohnen wird bei vergleichbaren Groß- und Grenzlagen zum Standardrepertoire der Bundespolizei gehören“, lässt die Pressestelle wissen. tas /tln
SEPTEMBER 2017 CHILLI 7
TITEL KRIMINALITÄT
»DIE BOMBEN SCHLAGEN EIN« HACKER RICHTEN MILLIARDENSCHÄDEN AN – FREIBURGER SYSTEME IM HÄRTETEST von Till Neumann
S
ie sind leise, schnell, unsichtbar. Geschnappt werden sie selten: Hacker. 55 Milliarden Euro Schaden haben digitale Diebe vergangenes Jahr bei deutschen Firmen verursacht. Zuletzt schreckte der Erpressungstrojaner WannaCry auf. Auch in Freiburg haben die Angriffe Firmen, Polizei und Institutionen alarmiert. Die Kriminalinspektion K5 8 CHILLI SEPTEMBER 2017
ist selbst mit 65 Mann oft chancenlos – wenn sie überhaupt informiert wird. Wie sicher ist also das vernetzte Freiburg? Drei IT-Profis machen fürs chilli den Härtetest: Sie zeigen am Hauptbahnhof, wie leicht Smartphones zu knacken sind und attackieren eine Freiburger Firma. Die Ergebnisse sind erschreckend. Foto: © pixabay
TITEL KRIMINALITÄT
Ein grauer Raum in einer Freiburger Firma. Am Tisch sitzen ein junger Unternehmer und der IT-Experte Michael Müller (Name geändert). Schlanker Kerl, graues Shirt, dunkle Augenringe. Der Mittzwanziger ist oft pausenlos im Einsatz. „Ich habe die letzten Tage durchgearbeitet“, sagt er. 80 Stunden pro Woche ackert Müller im Schnitt für seine Kunden. Dennoch hat er sich bereit erklärt, fürs chilli einen Pentest zu machen. Das steht für „Penetrationstest“ und meint den Sicherheits-Check eines Rechners oder Netzwerks. Simuliert wird das, was Hacker tun – mit dem Unterschied, dass der Angreifer Lücken nicht schamlos ausnutzt, sondern dem Betreiber hilft, sie zu schließen. Eine Freiburger Firma hat sich bereit erklärt, mitzuspielen. Deren Geschäftsführer Hannes Klein (Name geändert) betreibt einen Online-Shop, verfügt über eine wachsende Kundendatei, beschäftigt fünf Mitarbeiter. Digitale Sicherheit steht für ihn bisher nicht ganz oben auf der Tagesordnung: „Wir sind neu am Markt, müssen uns erst mal etablieren, wahnsinnig wertvoll sind unsere Daten bisher nicht“, sagt er. Dennoch versucht sich der Firmengründer abzusichern: Sein Team macht alle 20 Minuten Backups, den Server sichert ein externer Anbieter, Mitarbeiter werkeln mit Macbooks. Im Vorfeld des Treffens hat sich Müller die Firmenseite angeschaut. Der auf Wordpress basierte Onlineshop scheint gut konzipiert. „Wenig Angriffsfläche, damit kann man arbeiten“, sagt er. Dennoch sieht er Wordpress kritisch:„Die Plattform ist eher unsicher, die Codequalität ist oft schlecht.“ Wer damit arbeite, sollte Updates immer sofort einspielen. Sonst hätten Hacker leichtes Spiel. „Unsere größte Angst ist der Zusammenbruch der Seite“, sagt Klein. Das ist kürzlich für einige Stunden passiert. Die Zahl der Kunden sei schlagartig zurückgegangen. „Wer uns einmal vergeblich sucht, kommt nicht wieder“, betont er. Auch mit einem Hack hatte er vor kurzem zu kämpfen: Im Blog der Homepage waren bei Artikeln Bilder gelöscht und Texte über Viagra und Co. zu lesen. Wer oder was dahintersteckt, weiß er nicht. Löschen wird Müller beim Pentest nichts. Der Server kann beim Härtetest zwar in die Knie gehen, müsse dann aber lediglich neu gestartet werden. Ganz risikofrei ist das Unterfangen nicht, aber hilfreich. Firmen lassen sich Pentests in der Regel mehrere Tausend Euro kosten. Manchmal sogar Hunderttausende. Das kann gut investiertes Geld sein: „Der Schaden eines Hackerangriffs auf ein mittelständisches Unternehmen beträgt im Schnitt mehr als 100.000 Euro“, sagt Müller. Für den chilli-Test will er sich Zugang zum System der Firma verschaffen. Den bekommt er beispielsweise übers interne Netzwerk. Ein Weg da rein ist der Firmenrouter. An den müsste Müller dafür ein Gerät hängen – ganz analog und unbemerkt. Doch das geht nur, wenn die Luft rein ist. Also fragt er beim Treffen mit dem Geschäftsführer, wo die Toilette ist – und schickt von da aus eine WhatsApp an den begleitenden Journalisten. Mit der Bitte, Klein aus dem Büro zu locken. Doch der hat den Raum bereits verlassen und abgeschlossen. „Alles richtig gemacht“, sagt Müller. Er wird es anders versuchen müssen.
Während sich der Angreifer auf die Suche nach Sicherheitslücken macht, berichtet ein paar Kilometer weiter ein zweiter IT-Experte vom Unwesen der Hacker: „Man kann in 25 Minuten ein Unternehmen ruinieren“, sagt Nicolai Landzettel. Der kaufmännische Geschäftsführer der Firma Data-Sec in March kennt viele Fälle gehackter Firmen. „Sie werden täglich befeuert, die Bomben schlagen ein“, betont der 38-Jährige. Früher seien Burgen gestürmt worden, heute seien es Server. Der Angreifer könne mittlerweile auch ein 14-Jähriger sein – per Mausklick vom Drehstuhl aus. „Bei den Firmen findet ein Umdenken statt“, beobachtet Landzettel. Doch seien viele weiterhin unvorbereitet. „Wenn eine Sirene losgeht, wissen alle, was zu tun ist: in Zweierreihen aus dem Gebäude marschieren“, sagt er. Knalle es digital, seien nur die wenigsten gewappnet. Obwohl es in Firmen exponentiell mehr Cyberangriffe als Brände gebe. Auch im privaten Bereich rät Landzettel zu Vorsicht. Sogenannte „Happy Klicker“ klickten unüberlegt auf nahezu alles, was auf ihren Rechner komme. Manche gingen sogar so weit, sich fragwürdige Mails an die berufliche Mailadresse zu schicken. In der Annahme, dass es da sicherer sei, sie zu öffnen. „Wer glaubt, es gibt keine Gefahr, täuscht sich“, sagt Landzettel. Wie angreifbar Smartphones sind, demonstriert er am Freiburger Hauptbahnhof. Mit seinem Data-Sec-Kollegen Damiano Rubcic (28) setzt er sich dort in ein Café. Ihre Waffen: ein Laptop und ein kleiner schwarzer Router. „Das ist ein Pineapple, auch Ja-Sager genannt“, erklärt Landzettel. Das Gerät gaukle mobilen Endgeräten vor, ein bereits bekanntes WLAN zu sein. Habe sich ein Café-Besucher zuletzt im Telekom-Netz eingeloggt, zeige ihm der Pineapple an, dass „Telekom“ jetzt wieder verfügbar ist. „Smartphones mit aktiviertem WLAN brüllen jeden Moment suchend durch die Gegend“, warnt Landzettel. Rubcics Rechner belegt das, schon nach wenigen Minuten sind rund 20 Geräte gelistet, die sich an den Pineapple gewandt haben. Mit einer frei verfügbaren Software können sie nun angreifen. Der Journalist stellt sich als Opfer zur Verfügung. Der Vorgang ist einfach: Auf dem Handy bestätigt er, sich mit dem „Telekom“-WLAN zu verbinden. Schon öffnet sich eine Seite mit der Nachricht. „Uh, this isn’t what you were expecting.“ Und nun? „Wir haben das Design extra abschreckend gemacht, damit keiner auf die Idee kommt, etwas einzugeben“, erklärt Landzettel. Smartphones zu hacken, sei schließlich strafbar. Wolle man jedoch Böses, könne man problemlos Verlockenderes anbieten. „Der Klassiker ist, per Mail einen 200-Euro-Gutschein für Amazon anzupreisen“, sagt Landzettel. Wer diesen haben will, wird gebeten, ein kleines Update herunterzuladen. Das muss mit Anmeldedaten bestätigt werden. Wer sich einloggt, hat sein Passwort an Rubcic geschickt. So einfach? Ja, sagen die beiden. Also klickt der Journalist auf den Bildschirm am Handy, gibt sein Facebook-Passwort ein, schon erscheint es mitsamt Mailadresse auf Rubcics Rechner. Mit einem automatisierten Tool kann der Hacker nun gängige Webseiten mit den Anmeldedaten abklappern. Nutzt das
ANGRIFF VOM DREHSTUHL
SEPTEMBER 2017 CHILLI 9
TITEL KRIMINALITÄT
Dabei sei es elementar, möglichst viele Fälle zu kennen. „Wir können Serientäter nur fassen, wenn wir den Modus Operandi kennen“, sagt er. Wenn also bekannt sei, mit welchen Mustern die Cyberkriminellen agieren. Dass Diebe digital unterwegs sind, überrascht ihn nicht: „Wer heute noch eine Bank überfällt, ist blöd“, sagt Class. Das Strafmaß im Netz sei geringer, genau wie die Gefahr, geschnappt zu werden. Darüber braucht sich Michael Müller keine Sorgen zu machen, er ist schließlich einer der Guten. Nach nur einem Nachmittag kann er dem Freiburger Unternehmer Vollzug melden: Die Firmenseite ist gehackt. Wie er das geGutwillige Angreifer: Damiano Rubcic und Nicolai Landzettel zeigen, wie anfällig Handys sind. schafft hat? „Passwort erraten“, sagt Müller. Über eine Sicherheitslücke in Wordpress ist er an die Liste der Admin-Nutzer gelangt. Das Opfer sein Passwort auch für Paypal, Amazon oder Ebay, stehen Passwort eines Users war einfach: Er hatte den FirmennaTür und Tor offen. Oder der Angreifer verkauft die Daten unbemen mit der Jahreszahl 2017 kombiniert. merkt weiter. „Es gibt eine riesige Dunkelziffer “, sagt Landzettel. „Das ist exemplarisch für 99 Prozent der erfolgreichen AnEr empfiehlt, E-Mail-Adressen auf www.haveibeenpwned.com griffe – es sind meistens solche dummen Fehler“, sagt Mülkostenlos zu prüfen. Mit nur einem Klick kann man da herausler. Er appelliert an Klein, nicht nur digital gut aufzupassen: finden, ob Daten abgegriffen wurden. „Die größte Gefahr sind oft ehemalige Mit digital Geklautem befasst sich auch Mitarbeiter, die eine Rechnung begleichen die Freiburger Polizei. Um jeden privaten wollen.“ Er kenne einen Fall, da sei verseCybercrime-Fall könne man sich bei der hentlich ein Serverzugang für den eheKriminalpolizei aber nicht kümmern, sagt mals Angestellten nicht gesperrt worden. Hauptkommissar Stefan Class. Er leitet die Die Folgen können fatal sein. Kriminalinspektion 5 (K5), die sich mit StrafKlein will nun Passwörter sicherer mataten im Netz befasst. Das laufe seit der Pochen und überprüfen, wo seine Backups liegen. „Der beste lizeireform 2014 deutlich koordinierter, sagt der 57-Jährige. Weg ist, sie offline aufzubewahren“, rät Müller. Und zwar Mit etwa 65 Mann in der K5 sei man sehr gut aufgestellt, nicht dort, wo der Server stehe. Sonst sei im Brandfall alles doch die Arbeit ist schwierig: „Große und mittlere Firmen verloren. Einigen Kunden von Müller reicht selbst das nicht: wenden sich bei Attacken oft nicht an uns“, berichtet er. Zu Sie wollen, dass ihre Daten auf einem anderen Kontinent gegroß sei die Angst, in der Öffentlichkeit schlecht dazustehen. lagert werden. Sicher ist sicher. Zu klein die Hoffnung auf Ermittlungserfolge. Foto: © tln
PASSWORT GEKNACKT
DIGITALES DESASTER MEHR ALS JEDES ZWEITE UNTERNEHMEN WIRD ATTACKIERT Mehr als jede zweite deutsche Firma ist in den vergangenen beiden Jahren gehackt worden. Das zeigt eine Umfrage des IT-Verbandes Bitkom. Der Schaden wird auf mindestens 55 Milliarden Euro beziffert. Das entspricht dem gesamten Haushalt des Freistaates Bayern. Um mehr als acht Prozent ist die Summe im Vergleich zu 2015 gewachsen. Besonders betroffen ist der Mittelstand: Nahezu zwei Drittel der Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern gaben bei der Befragung an, Opfer von Cyberangriffen zu sein. Mittelständler sind in der Regel schlechter geschützt als Großkonzerne. Diese kämpfen täglich mit bis zu 6000 Angriffen auf ihre Systeme.
10 CHILLI SEPTEMBER 2017
Der meistgemeldete Schadenfall sind verschwundene Laptops oder Rechner. Auch Social Engineering ist weit verbreitet: Täter ergaunern dabei von Mitarbeitern Mailadressen oder Namen, indem sie diese ansprechen. Nur ein Drittel der Betroffenen meldet die Angriffe der Polizei. Für viel Furore sorgte im Mai „WannaCry“. Der Erpressungstrojaner verbreitete sich wie im Handumdrehen weltweit auf Windowsrechnern. Er verschlüsselte Systeme, die Täter forderten Lösegeld. Mehr als 300.000 Rechner waren betroffen. Auch die Deutsche Bahn war unter den Opfern des Angriffs. tln
SZENE MOBILITÄT
SCHWERELOSES SHARING
WINGLY BIETET MITFLUGGELEGENHEITEN IM INTERNET AN – AUCH FÜR FREIBURG
Foto: © Wingly
M
itfahrgelegenheiten kennt jeder. Dass es das auch im Flieger gibt, wissen viele nicht. Wingly heißt ein deutsch-französisches Start-up, das Piloten und Fluggäste zusammenbringt. Mittlerweile gibt’s die Mitflugzentrale auch in Freiburg. Pilotin Rebecca Langemeyer hat chilli-Redakteur Till Neumann bei einem Flug über Freiburg erklärt, wie das funktioniert. Seit Herbst ist die BWL-Studentin Teil von Wingly. Auf die Plattform ist die 26-Jährige im Netz gestoßen. „Erst wollte ich auf blablacar Mitflüge anbieten“, erinnert sie sich. Das sei aber nicht möglich. Also suchte sie weiter und fand Wingly. Die Vorteile liegen für die Studentin auf der Hand: „Man knüpft Kontakte, kriegt jede Menge Infos zum Fliegen und spart Kohle.“ Sie stellt auf der Plattform Flüge ein, Interessenten können sie buchen. Die Kosten halbiert sie mit jedem Pas-
sagier. Jeder zahlt 50 Prozent. Statt 60 Euro für die halbe Stunde Rundflug über Freiburg, sind es pro Kopf nur 30. „Wingly macht Fliegen günstig“, schwärmt die BWL-Studentin. Das einzige Risiko: Man wisse nie, mit wem man fliege. Das gilt für Passagiere nur bedingt. Sie können sich immerhin im Netz die Profile der 2800 Wingly-Piloten anschauen. Zehn sind Ende Juli dort für Freiburg gelistet. Sechs davon mit Profilbild, zu jedem gibt es einen kleinen Infotext. Angeboten werden Rundflüge oder feste Strecken. 41.000 Nutzer hat die Plattform derzeit in Deutschland. Als wir am Freiburger Flugplatz in ihren Ultraleichtflieger steigen, wird mir klar, warum es wichtig ist, mit wem man fliegt. Im kleinen Cockpit sitzen wir dicht auf dicht nebeneinander. Gemütlich ist das, wenn man sich gut versteht – und vertraut. Denn die vielen Knöpfe und Schalter vor uns lassen keinen Zweifel daran: Fliegen ist kein Kinderspiel.
STRITTIGES STADION NEUER STANDORT WEITER IN DER KRITIK Der SC Freiburg will am Freiburger Flugplatz ein Stadion bauen. Ab der Saison 2019/2020 soll in der 76,5 Millionen Euro teuren Arena der Ball rollen. Am Flugplatz gibt’s Einschränkungen: Die Fallschirmspringer mussten bereits nach Lahr umziehen. Ob die Segelflieger bleiben können, ist unklar. Der Flugbetrieb muss während der Spiele wegen der Luftverwirbelungen voraussichtlich für sechs Stunden eingestellt werden. Ursprünglich war von 90 Minuten die Rede. Gegen die aktuellen Planungen stemmt sich die Bürgerinitiative Pro Flugplatz. Sie schlägt vor, das Stadion nicht am Wolfswinkel, sondern hinter dem Möbelhaus 12 CHILLI SEPTEMBER 2017
XXXLutz zu bauen (Spiegelvariante). Das soll den Lärm für Anwohner im Mooswald reduzieren und Kosten sparen. Denn die Distanz zum Wohngebiet sei in dem Fall doppelt so groß und das Stadion nicht mehr in der Hauptwindrichtung der Start- und Landebahn. So müsse der Flugbetrieb während der Fußballspiele nicht eingestellt werden, sagen Vertreter der Bürgerinitiative. Im Rathaus stößt die Spiegelvariante auf Unverständnis. Beispielsweise sei der Vorplatz des Stadions zu klein und die Mitfinanzierung des Landes von elf Millionen Euro fürs neue Konzept nicht gesichert. tln
SZENE MOBILITÄT
Abgehoben: Wingly-Pilotin Rebecca Langemeyer macht mit chilli-Redakteur Till Neumann einen Rundflug über Freiburg.
„Wenn man sich mit dem anderen nicht wohlfühlt, sollte man einfach nicht einsteigen“, sagt Langemeyer. Bei einer Mitfahrgelegenheit nehme sie ja auch nicht jeden mit. Abgelehnt hat sie dennoch bisher niemand. Und wenn in der Luft etwas passiert? Die Maschine hat einen Rettungsschirm, erzählt die Pilotin mit schwarzer Kappe und Sonnenbrille. Der Schirm bringe das 310 Kilo schwere Flugzeug zum Boden. „Das ist ungemütlich, aber man überlebt“, sagt sie. Gebraucht hat sie ihn bisher nicht. „Alfa Romeo Delta“ Aus den Lautsprechern dröhnt der Funkverkehr in unsere Headsets. Als Laie versteht man da nur Bahnhof. Langsam rollen wir zur Startbahn. Abzuheben ist Routine für die Studentin: „Man muss einfach immer hellwach bleiben.“ Einen Fehler zu machen, sei okay. Man dürfe dann aber keinen zweiten machen. „Wenn man zum Beispiel zu weit ist beim Anflug, muss man die Courage haben und wieder durchstarten, anstatt runterzuprügeln.“ Rrrrrrrrrr, wir heben ab. Was sich im ersten Moment ein bisschen mulmig anfühlt, ist kurz darauf erhebend. Freiburg wird kleiner und kleiner, wir steuern Richtung Schauinsland. Die Berge, das Grün, der Himmel. Traumhaft.
Fotos: © tln
„Wir sind jetzt 1000 Fuß über Grund“, sagt Langemeyer. Mit 160 Stundenkilometern brettern wir über den Breisgau. Auch die Pilotin genießt die Aussicht: „Das ist einfach ein schönes Fleckchen Erde.“ Ein paar Tage vorher hat sie aus der Vogelperspektive deutlich mehr gesehen: Mit Freunden flog sie bis nach England, ihr bisher weitester Flug. Ihr Herz schlägt für Freiburg. „Ich wünsche mir, dass der Flugplatz hier bleibt. Das ist einfach unique, so nahe an der Stadt.“ Dem SC drücke sie die Daumen. Dass das neue Stadion die Flieger verdrängen könnte, besorgt sie aber. Wenn sie morgens startet, sieht sie Hasen übers Feld hoppeln. Mal kurz nach der Uni in den Flieger steigen, ginge nicht mehr, wenn die Flieger dem Stadion weichen müssten (siehe Infokasten). Jetzt sausen wir am Münster vorbei, sehen das ZMF, den Seepark. Der Motor rattert, der Flieger macht einen Hüpfer. „Bei dem Wind ist das normal“, sagt die Ultraleicht-Pilotin. Sorgen bräuchte ich mir keine machen. Selbst wenn sie nicht mehr steuern könnte, käme ich mit Hilfe vom Tower zur Erde, erklärt sie. Nötig ist das nicht: Souverän landet sie die Maschine nach rund 30 Minuten am Flugplatz. Ziemlich schwerelos, dieses Sharing. tln
»MAN MUSS HELLWACH BLEIBEN«
MEINE SORGEN BRIEFKASTENSTRESS
Ich habe keinen funktionstüchtigen Briefkasten. Er ist zwar am richtigen Ort und sieht auch hübsch aus, jedoch geht der Schlüssel nicht. Er passt rein, umdrehen lässt er sich aber nicht. Bis auf gewaltvolle Versuche kam vom Hausmeister nicht viel. Sein Ratschlag, Klebeband an einem Ast zu befestigen und die Briefe zu angeln, war tatsächlich ernst gemeint. Alternative: Ein Vogelhäuschen an meinem Balkon anbringen und Brieftauben empfangen.
Seitdem hat mein Studentenwohnheim, das Campo Novo, drei nachfolgende Hausmeister gesehen. Helfen konnten (oder wollten) sie mir alle nicht. Erst vor Kurzem wurde ich an einen Verantwortlichen weitergeleitet. Dieser ließ mich besonders mit dem Satz „Wir bedauern das sehr und werden uns schnellstmöglich darum kümmern“ neue Hoffnung schöpfen. Und tatsächlich kam dann DIE Erklärung: Es gab Unstimmigkeiten bei den
Schlüsselplänen und mehrere Bewohner sind davon betroffen … Er werde sich „mit hohem Nachdruck dahinterklemmen“. Doch nach elf Monaten ohne funktionierenden Briefkasten wage ich das zu bezweifeln. Wann genau ich endlich schmerzfrei, ohne Quetschungen und Schürfwunden, an meine Post komme, bleibt wohl ein Rätsel. Wahrscheinlich liegt die Antwort schon seit Monaten im Briefkasten … iba SEPTEMBER 2017 CHILLI 13
SZENE MENSCHEN
DAS ZIELWASSER IST WICHTIG VON BACKENBLÄHMETHODEN BEIM KIRSCHKERNWEITSPUCKEN
Nach dem Wettkampf feiern Konrad Wiemann (lnks) und Baboucarr Boyé (rechts) mit dem Drittplatzierten.
F
Fotos: © Erika Weisser
reiburgs neuer Champion heiß Konrad Wiemann. Bei den ersten offiziellen Kirschkern-Weitspuck-Meisterschaften auf dem Agrikultur-Festival im Eschholzpark setzte sich der erfahrene Profispucker gegen eine schwer unüberschaubare Schar von hoch motivierten Mitbewerbern um den Meistertitel durch. In einem nervenaufreibenden und heftig umjubelten Finale gelang ihm der Sieg über den jungen Amateur Baboucarr Boyé, seinen schärfsten Konkurrenten im streng geregelten dreitägigen Kampf um die Stadtmeisterschaft. Dabei hatte Boyé ihn im Halbfinale noch auf den zweiten Rang verwiesen: Mit einer besonders ausgeklügelten Zungenrolltechnik war es dem Gambier gelungen, seinen Kern 14,92 Meter weit auf die eigens vorbereitete Landebahn zu katapultieren. Der nach der traditionellen Backenblähmethode auf die Flugbahn beförderte Kern des Deutschen war hingegen bei 13,85 Metern liegen geblieben. Und auch im direkten Duell der beiden Kontrahenten sah es zunächst noch so aus, als würde Boyé den Sieg – eine Flasche Sauerkirschlikör – holen. Denn der sichtlich nervöse Wiemann schaffte bei drei Versuchen gerade mal 10,50 Meter. Doch Debütant Boyé war angesichts des so nahen Sieges und seiner
erwartungsvollen Fangemeinde so angespannt, dass alle drei Kerne neben der Bahn landeten und vom argusäugigen Linienrichter Jan F. Kurth nicht gewertet wurden. Der stolze Champion, der seinen Sport im Nebenberuf nachhaltig zur Herstellung von Kirschkernsäckchen nutzt, gab sich nach der Siegerehrung überzeugt, dass er seinen Triumph „nicht nur hartem Training und der besseren Technik“ verdanke, sondern auch dem verwendeten Material: Er habe sich „bei den Wettkämpfen nicht aus dem Gefäß mit den abgekochten Kirschkernen bedient, sondern stets nur aus dem mit den eingelegten Amarenakirschen“. Die enthielten nämlich „das richtige Zielwasser, auf das es am Ende ankommt“. Außerdem ermöglichten sie ihm, auch außerhalb der Kirschensaison ohne unökologische Importware zu trainieren. Das habe er von seinem Vater, dem früheren Kirschkern-Weitspuck-Landesmeister in Nordrhein-Westfalen gelernt: „Es ist das Geheimnis meines Erfolgs.“ Diesen will der Meister nun ausbauen: „Ab sofort erhöhe ich mein Training von vier auf fünf Tage in der Woche, ich will in die Landesliga aufsteigen und beim nächsten Agrikultur-Festival den so hart errungenen Titel verteidigen. Mit gerade 57 fühle ich mich auf dem Höhepunkt meiner Leistungsfähigkeit.“ ewei
GASTRO & GUSTO
FÜR FISCH-FANS
FÜR CIDER-TRINKER
FÜR LEBEMÄNNER
Oishii trifft Wongs: Sushi per iPad bestellen und Gegrilltes vom mongolischen Buffet futtern, das kann man nun beides in einem Restaurant. Am Alten Güterbahnhof hat das „Akoya – Grill & Sushi“ eröffnet. Für 12,90 Euro am Mittag und 20,90 Euro am Abend kann man sich hier Rohes vom Buffet frisch grillen lassen und zusätzlich Sa shimi, Lamm oder Riesengarnelen per Touchpad ordern.
Freiburg hat endlich wieder einen zweiten Irish Pub: In der Waldkircher Straße, direkt bei der Haltestelle„Rennweg“, haben die beiden „Schwarzwald Iren“ Seán Rooney und Jacob Wiest das McNamara’s eröffnet. Auf ihrer Karte steht neben irischen Grundnahrungsmitteln wie Guinness, Kilkenny oder Cider auch Deftiges wie Pie mit Steak & Guinness. Und auch Veggie-Fans kommen auf ihre Kosten. Sláinte!
Die Coffee Factory an der Habsburgerstraße war kein halbes Jahr alt, da hat sie auch schon wieder dicht gemacht. Doch eine Neueröffnung an gleicher Stelle ist schon in Sicht: Am 1. September will Ulrich Gretzmeier hier das „Lebemann“ eröffnen. Sein Erfolgsrezept: Zum Café sollen sich Restaurant und Bar gesellen. Getrunken werden darf mindestens bis 1 Uhr, ab und an auch zu DJ-Mucke. tas
14 CHILLI SEPTEMBER 2017
SZENE KOLUMNEN
Foto: © Grüne Weinbox
Ein gemütliches Picknick im Grünen, ausgelassene Stimmung mit Freunden und ein gutes Gläschen Wein dazu. Perfekt, wenn nur nicht das Schleppen von schweren Glasflaschen wäre. Hierfür gibt es eine handliche Alternative: die Grüne Weinbox. Bag-in-Box-Verpackungen für Weine sind seit einigen Jahren weltweit etabliert – in Deutschland noch nicht. Das WBI hat diese Marktlücke erkannt und im vergangenen Jahr die Grüne Weinbox eines Berliner Start-ups übernommen und neu gestaltet. Ein Alleinstellungsmerkmal, denn es gibt kaum vergleichbare Anbieter, die deutschen hochwertigen Bio-Wein von Ecovin-zertifizierten Weingütern in Boxen verkaufen. Vorurteile haben die Markteinführung erschwert. In Baden- Württemberg, Berlin und Bonn stößt die Grüne Weinbox bereits auf große Akzeptanz, in den nördlichen Bundesländern noch nicht. „Dort müssen wir direkter im Gespräch kommunizieren. Stück für Stück erobern wir Deutschland“, sagt Projektleiterin Lia Backendorf. Die aus Wellpappe und Plastik bestehende Box ist nachhaltiger als Glasflaschen und verbraucht beim Recycling deutlich weniger Energie und Wasser. „Grün“ ist aber nicht nur die schlichte Verpackung mit dem dezenten Logo, sondern auch der Inhalt. Es werden besonders Bio-Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten abgefüllt. Mit Rot- und Weißwein sowie Rosé ist in den 2,25-Liter-Beuteln für jeden Geschmack etwas dabei. Der 18,95 Euro teure Wein ist darin nach dem Anzapfen bis zu acht Wochen haltbar. „Er verändert sich geschmacklich nur, wenn er zu lange Zeit darin aufbewahrt wird“, so Backendorf. „Wir haben uns sowohl analytisch als auch sensorisch davon überzeugt, dass unsere Bio-Weine den hohen Ansprüchen gerecht werden, die wir brauchen.“ Isabel Barquero
IN
p
CRUISENDE POLIZISTEN
„Freiburger Polizei jetzt auf Segway-Streife“ haben wir am 1. April 2016 getitelt. Und tatsächlich, seit Anfang August 2017 ist es so weit: Durch Parks und die Altstadt cruisen nun Beamte auf zwei Rädern. Kann das chilli in die Zukunft blicken? Nun ja, dem aufmerksamen Leser mag am Datum der Meldung etwas auffallen. Damals noch ein Aprilscherz der Polizei, machen die Beamten nun ernst. Auch, wenn es die angekündigte „Second-Hand-Börse für Dienstkleidung“ zur Finanzierung der Segways leider nicht gibt. Wir plädieren allerdings dafür, die damals vorgestellte Alternative für ältere Beamte nicht außer Acht zu lassen. Wie die aussieht: bit.ly/segway-streife Foto: © Annkathrin Pohl
B
illiger Fusel und mangelnde Ästhetik: Weine in Bag-in-Box-Verpackungen haben in Deutschland einen schlechten Ruf. Doch das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg (WBI) trotzt den Vorurteilen und präsentierte Ende Juni 2017 den Relaunch der Grünen Weinbox – deutsche Bio-Weine im praktischen Zapf-System.
Manchmal sind Scherze so gut, dass man sich wünscht, sie wären wahr. Und manchmal ist die Wahrheit so lächerlich, dass man sich wünscht, sie wäre ein Scherz. Welche Witzbolde gerade angesagt sind und welche nicht, verrät chilli-Trendcheckerin Tanja Senn.
OUT
SCHWULES BLUT
Die „Ehe für alle“ ist da (siehe nächste Seite). Da will sich auch die Bundesärzte kammer nicht lumpen lassen und führt endlich das „Blutspenden für alle“ ein. Ein Durchbruch: Endlich dürfen auch schwule Männer spenden! Einen klitzekleinen Haken gibt es allerdings. Sie müssen vorher auf Sex verzichten. Ein Jahr lang. Eine erneute Meldung aus der Kategorie „Aprilscherze“? Leider nicht. Stattdessen kommt die Meldung mitten in der Ferienzeit, in der die Zahl der Blutspenden – auch in der Freiburger Uniklinik – gefährlich sinkt. Und in einer Zeit, in der man HIV-Infektionen schon nach wenigen Tagen nachweisen kann. Foto: © tas
FREIBURGS ERSTE WEINBOX
IN & OUT
p
O’ZAPFT IS!
SEPTEMBER 2017 CHILLI 15
SZENE GLEICHBERECHTIGUNG
KEINE STADT DER JA-SAGER IN FREIBURG BLEIBT DER ANSTURM AUF DIE „EHE FÜR ALLE“ BISHER AUS
F
rau heiratet Frau. Mann heiratet Mann. Die Ehe für alle ist da. Zumindest so gut wie. Ab dem 1. Oktober dürfen sich gleichgeschlechtliche Paare das Ja-Wort geben – nicht nur zur Lebenspartnerschaft, sondern zur Ehe mit allen Rechten und Pflichten. Schon jetzt trudeln auf den Standesämtern die ersten Anmeldungen ein. Während man in manch anderen Städten einen Ansturm fürchtet, bleibt man auf dem Freiburger Standesamt gelassen.
Foto: © clipdealer.de
Sie trauen sich. Dietrich Schneider und sein Partner wollen im Spätherbst heiraten. Noch sind einige Fragen offen. Etwa, auf welchem Standesamt die Ringe getauscht werden. Denn Schneider wohnt in Frankfurt, sein Freund – der anonym bleiben möchte – in Freiburg. Ihre Heirats pläne haben sie von keinem Bundestagsbeschluss abhängig gemacht, eine Lebenspartnerschaft wäre eine annehmbare Alternative gewesen. Trotzdem sieht der 49-Jährige die Ehe für alle als „großen Schritt in Richtung Gleichberechtigung“. Im Freundeskreis des Paares stimmt dem nicht jeder zu. „Was wollt ihr denn noch alles?“, wurde Schneider gefragt. „Wir wollen nicht mehr als andere, wir wollen nur das Gleiche“, antwortet er.
Das Gleiche, das ist eine Ehe mit allen Rechten, die dazugehören. Viel Neues ist nicht dabei. Denn rechtlich sind Ehen und Lebenspartnerschaften ziemlich gleichgestellt, etwa im Bezug auf Unterhalt, Hinterbliebenenversorgung, Ehegattensplitting oder die Adoption von Kindern des Partners. Neu ist das Recht, auch gemeinsam Kinder zu adoptieren. Ist der viel beachtete Bundestagsbeschluss also nur Symbolpolitik? „Die ist natürlich auch dabei“, erläutert SPD-Stadtrat Walter Krögner, „doch manchmal ist Symbolik notwendig.“ Sie mache Schluss mit dem Vorurteil, eine Ehe zwischen Homo- und Heterosexuellen sei nicht das Gleiche. Er selbst plant momentan nicht, seine Partnerschaft in eine Ehe umzuwandeln. Überhaupt ist das Interesse auf dem Freiburger Standesamt bisher verhalten: Bis Anfang August haben sich elf Paare angemeldet. Teils wollen sie sich neu binden, teils ihre Lebenspartnerschaft umwandeln. Denn die werden nicht automatisch zur Ehe, es braucht ein erneutes
„Ende einer Zwei-Klassen-Gesellschaft“: Am 1. Oktober kommt die Ehe für alle.
16 CHILLI SEPTEMBER 2017
Ja-Wort. Wer will, macht das ganz unzeremoniell in den Büroräumen. Feierlicher wird es im historischen Trauzimmer. In anderen Städten wie Frankfurt oder München fürchtet man, vom Ansturm überrollt zu werden. Das Münchener Standesamt erwartet, dass sich von den 2900 verpartnerten Paaren bis Ende 2018 rund 2500 erneut das Ja-Wort geben. Hier prüft die Verwaltung gerade, ob man das Personal deshalb aufstocken muss. In Freiburg bleibt man hingegen gelassen. Seit ihrer Einführung im August 2001 wurden hier rund 350 Lebenspartnerschaften geschlossen. Sollten all diese Paare eine Umwandlung wollen, würde das ein Drittel aller jährlichen Eheschließungen ausmachen. Bei einem solchen „Run“ wäre das Standesamt in der Tat personell überlastet, so Pressesprecherin Eva Amann. Die bisher überschaubaren Anmeldungen geben aber keinen Grund zur Sorge. Bei der Rosa Hilfe Freiburg feiert man „das Ende einer Zwei-Klassen-Gesellschaft im Standesamt“. Doch auch Vorstandsmitglied Mathias Falk sieht keine Welle auf die Behörden zurollen: „Vielleicht ist der Bedarf an Akut-Heirat gar nicht so hoch, weil die selbstgeschaffenen Le bensrealitäten passen.“ Schwule und Les ben seien jahrzehntelang gezwungen gewesen, sich ihre Wahlfamilien „jenseits der Hetero-Norm“ aufzubauen. Eine An gleichung der Heiratsquoten könne man eher auf lange Sicht erwarten. Und dann gebe es noch Paare, die von einer Hochzeit im ganz großen Stil träumen, weiß Falk. Ihr Plan: eine Zeremonie, bei der gleich mehrere Paare ihre Partnerschaften in Ehen umwandeln. Die Hochzeit als große Standesamt-Party – für alle. Tanja Senn
»WAS WOLLT IHR DENN NOCH ALLES?«
SZENE LANDWIRTSCHAFT
Denkt digital: Landwirt Ewald Sandmann aus Oberried hat 20 Vorderwälder Ochsen. Einer davon wird demnächst online verkauft.
ONLINE-OCHSE
START-UP „COWFUNDING“ BIETET KUH & CO. IM NETZ AN
T
Fotos: © tln
ransparenz, Regionalität, Qualität – das will das Freiburger Start-up „Cowfunding“ seinen Kunden bieten. Die Idee: Landwirte aus der Region stellen Tiere zum Verkauf ins Internet. Sobald genügend Fleisch geordert ist, geht’s zur Schlachtbank. Ein Test im März war erfolgreich. Im August ist Startschuss. Nummer 577. So heißt die erste „Cowfunding-Kuh“. Ein Name wäre zu emotional, sagt Besitzer Ewald Sandmann. Seine 20 Vorderwälder Ochsen auf der Weide bei Oberried rennen freudig los, als sie ihn sehen. Vier Jahre leben sie dort. 577 hat nun das Schlachtalter erreicht, im August geht sie online. „Die Zukunft läuft so“, sagt der 52-Jährige. Auch Landwirte müssten digital denken. Umgeben von Ochsen ist Ewald im Element: „Besseres Fleisch gibt’s nicht. Ich wüsste nicht, wie das gehen soll“, betont der Mann mit Hut und Lederhose. Seine Tiere hätten alles, um glücklich zu sein: Fressen, Trinken, frische Luft und Kollegen, um sich zu kraulen. Etwa vier von ihnen kommen jährlich zum Metzger. Die meiste Zeit sind sie auf der saftigen Weide. Das so gezüchtete Premiumfleisch hat seinen Preis: 19,90 Euro kostet das Kilo bei Sandmann. Bei Cowfunding zahlen Kunden 89 Euro für die kleinste Einheit: 3,25 Kilo. Eingeschweißt und vakuumiert. 30 Prozent des Betrags gehen ans Start-up.
Wie viel Sandmann damit verdient? „Wohl nicht mehr als sonst“, sagt er. Das Projekt stecke ja noch in den Kinderschuhen. Der Vorteil für ihn: Den Preis legt er selbst fest. Um die Kundenakquise kümmern sich die Cowfunder. Die Geschäftsidee hatte Moriz Vohrer. Der 35-Jährige war lange in der Entwicklungshilfe tätig. 2016 übernahm er den Hof seiner Eltern am Schauinsland. Die niedrigen Fleischpreise und das Unwissen von Städtern über die Arbeit der Bauern machten ihn stutzig. Also stellte er im März Tiere von seinem Hof und dem eines Nachbarn ins Netz.
KEINE AHNUNG VOM HIPSTER Das Rind und zwei Schafe waren nach eineinhalb Wochen an 42 Kunden verkauft. 300 Leute haben den Newsletter abonniert. Grund genug, Cowfunding größer aufzuziehen. „Stadt und Land sind zwei Welten“, sagt Vohrer. Städter hätten keine Ahnung, woher ihr Fleisch kommt. Landwirte wüssten nicht, wie der Hipster in Freiburg ticke. Das will er ändern. Fünf Landwirte sind bisher dabei. Weitere zu gewinnen, ist nicht leicht: „Viele sind interessiert, wollen aber oft nicht
verbindlich zusagen“, sagt Stephan Schleith. Er ist der zweite Teil der Firma, kümmert sich ums Marketing. Genau wie Sandmann ist er überzeugt: Übers Netz erreicht man Menschen. Der Landwirt ist selbst auf Cowfunding zugegangen, als er von der Idee las. Vorurteile ärgern ihn: „Ich höre nur von Massentierhaltung und Vegetariern.“ Die Pauschalisierung sei falsch. Er und seine Kollegen lebten für die Landwirtschaft – ohne Einnahmen: Sandmann verdient seine Brötchen in Vollzeit in der Landes- Forstwirtschaft. Viehzucht sei heute ein Nullsummenspiel: „Die Subventionen reichen für die Instandhaltung von Hof und Maschinen, Neuanschaffungen sind nicht drin.“ Von 125 Höfen im Münstertal werden fünf hauptberuflich betrieben. Warum Sandmann den Job trotzdem macht? „Was sonst?“, fragt er zurück. In fünfter Generation betreibt er den Familienhof. Anstatt abends vorm Fernseher zu sitzen, trinkt Sandwald „lieber ein Bier bei den Viechern“. Der Optimismus ist da: „Es findet ein Umdenken statt“, sagt Sandmann. Viele Städter wünschten sich mehr Bezug zur Natur. Das merkt er bei Holzfäller- Seminaren im Wald: „Die Leute kommen, wollen rumhacken, etwas mit ihren Händen schaffen.“ Cowfunding sei ein Gleis, um wieder in die Spur zu kommen. Till Neumann SEPTEMBER 2017 CHILLI 17
WAHL 2017 INTERVIEW
» EIN BISSCHEN MEHR ZEITAUTONOMIE «
GERNOT ERLER ÜBER 18-STUNDEN-TAGE, SCHLAFENDE ABGEORDNETE UND POLITISCHE ERPRESSUNG Arbeitstag haben: Wir haben Besprechungen, empfangen Gäste, schreiben Texte ... Wenn Kollegen nicht da sind, heißt das also nicht, dass sie wie Donald Trump zu Hause fernsehen. Ich habe auch oft aus dem Büro die Debatten verfolgt, während ich meine Schreibtischarbeit erledigt habe. chilli: Man sieht auch immer wieder Bilder von Abgeordneten, denen im Saal die Augen zufallen. Erler: Die Bilder von einnickenden Kollegen sind natürlich nicht gut, aber ich kann’s nachvollziehen. Ich hatte in Bonn und Berlin regelmäßig einen 18-Stunden-Tag. Da kommt der Schlaf oft zu kurz. Ich habe auch schon die Bundeskanzlerin mit schweren Augen auf ihrem ersten Platz gesehen.
Hat die Kanzlerin schon mit schweren Augen im Plenum gesehen: Erler über seine Zeit in Berlin.
Foto: © tln
N
ach 30 Jahren ist Schluss: Für den Freiburger SPD-Politiker Gernot Erler haben die letzten Wochen im Bundestag begonnen. Der 73-Jährige hat beschlossen, nicht noch einmal im Wahlkreis Freiburg anzutreten. Achtmal wurde er hier gewählt. Er erlebte den Umzug des Parlaments von Bonn nach Berlin, war von 2005 bis 2009 Staatsminister im Auswärtigen Amt und hatte elf Jahre lang als Vize-Fraktionschef die Verantwortung für die Außen- und Sicherheitspolitik. chilli-Redakteurin Tanja Senn hat er erzählt, was die jungen Abgeordneten erwartet, weswegen Holzhammer-Politik gegenüber der Türkei nicht funktioniert und warum es in seinem Ruhestand nicht allzu viel Ruhe geben wird. chilli: Herr Erler, bis Ende Oktober sind Sie noch Mitglied des Bundestags. Sie haben bereits angekündigt, dass Ihnen der Abschied schwerfallen wird – vor allem von Ihren Kollegen. Gibt es auch etwas, das Sie gar nicht vermissen werden? Erler: Die völlige Fremdbestimmung meines Kalenders, die nun mal ein Kennzeichen eines Abgeordneten ist. Auch was die Wochenenden angeht. Dass ich ein bisschen mehr Zeitautonomie kriege, ist schon sehr attraktiv. chilli: Ist das Leben als Abgeordneter denn so stressig? Auf Bildern ist das Plenum des Bundestags oft halb leer ... Erler: Es ist ja bekannt, dass die Abgeordneten nur an Debatten teilnehmen, die unmittelbar etwas mit ihrer Arbeit zu tun haben. Das hängt damit zusammen, dass wir einen sehr vollen 18 CHILLI SEPTEMBER 2017
chilli: Sich mit wenig Schlaf abzufinden, wäre also ein guter Tipp für Ihre jungen Kollegen, die nun zum ersten Mal in den Bundestag einziehen. Was raten Sie noch? Erler: Mein wichtigster Tipp: sich mit einem Thema eng verbinden. Dass man sozusagen eine Marke hat, für die der eigene Namen steht. Natürlich verweise ich da auch auf mein Beispiel: Ich habe die Ost-, Russland- und Friedenspolitik zu meinem Markenzeichen gemacht. Dadurch habe ich die Chance bekommen, meine ganze Bundestagszeit auf diesem Gebiet zu arbeiten. chilli: Was haben eigentlich Freiburger davon, wenn ihr Wahlkreiskandidat in den Bundestag einzieht? Kann man sich in Berlin tatsächlich gezielt für Freiburger Belange einsetzen? Erler: Selbstverständlich, das ist ein ganz wichtiger Teil der Arbeit. Es gibt ja nicht nur die fachliche Orientierung, sondern auch die Erwartung aus dem Wahlkreis, dass man sich um dessen Belange kümmert. Straßenprojekte wie der Stadttunnel oder der zweite Teil der B31 West haben mich jahrzehntelang begleitet, ebenso wie der Ausbau der Rheintalbahn mit den ganzen Lärmschutzfragen. Ein weiteres Thema von größter Betroffenheit ist in Freiburg das AKW Fessenheim. In die regelmäßigen Sprechstunden meines Freiburger Bürgerbüros kommen aber auch Menschen mit persönlichen Problemen, die eine Wohnung suchen oder Probleme mit den Behörden haben. Da kann man nicht immer helfen, aber man muss immer bereit sein zu einem Gespräch. chilli: Neben der Arbeit für den Wahlkreis setzen Sie sich für die Außen- und Friedenspolitik ein, das Verhältnis zu Osteuropa und Russland. Eine der größten Herausforderungen ist da momentan das Verhältnis zur Türkei. Andersdenkende werden inhaftiert, die Demokratie ausgehebelt. Reagiert die Regierung darauf zu zahm?
WAHL 2017 KANDIDATEN
chilli: Sie haben bereits angekündigt, diese Themen auch nach Ihrer Zeit als Abgeordneter nicht fallen zu lassen. Wie wird das konkret aussehen? Erler: Da gibt es verschiedene Projekte, bei denen ich mitarbeiten kann, vor allem von politischen Stiftungen. Zudem werde ich meine ehrenamtlichen Funktionen weiterführen: als Präsident der Südosteuropa-Gesellschaft in München, Vorsitzender der West-Ost-Gesellschaft in Südbaden oder des Deutsch-Bulgarischen Forums in Berlin. Wenn ich das alles zusammenzähle, muss ich aufpassen, dass ich nicht in die Situation eines Zur-Ruhe-Gesetzten komme, der weniger Zeit hat als vorher.
WER GEHT FÜR FREIBURG NACH BERLIN?
I
hre Gesichter und Slogans sind überall auf Wahlplakaten in der Region zu sehen. Sechs Wahlkreiskandidaten kämpfen bei der Bundestagswahl am 24. September um die Stimmen der Freiburger. Welche Ziele haben
BÜNDNIS 90 / Die Grünen
Kerstin Andreae
Geboren? 21. Oktober 1968 Wohnort? Freiburg & Berlin Parteimitglied seit? 1990 Was sind Ihre drei Ziele für Ihren Wahlkreis? • Wirtschaft kann Klima. Es ist genau diese Herausforderung, also gut zu wirtschaften, ohne unsere Umwelt substantiell zu beschädigen. • Wir brauchen ein Einwanderungsgesetz, das die komplizierten, unübersichtlichen aktuellen Regelungen zusammenführt und den Zuzug von ausländischen Fachkräften vereinfacht. • Wir sind verantwortlich für das gemeinsame Dach Europa. Daran möchte ich mitarbeiten, dass wir ein deutliches proeuropäisches Signal senden. Was hat Freiburg davon, wenn Sie in den Bundestag gewählt werden? Ich setze mich seit 2002 mit Erfahrung, Engagement und Herz für meinen Wahlkreis ein. Mit einem Direktmandat kann ich dem Vorbild „Green City“ in Berlin ein deutlich stärkeres Gewicht verleihen. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? Ich jogge sehr gerne und kann mich dabei gut erholen, am liebsten entlang der Dreisam. Mit meinen Kindern bin ich gerne am Wasser: im Schwimmbad und an Seen. Fotos: © ewolff/fotolia.com, iStock.com
sie für ihren Wahlkreis und was hat Freiburg davon, wenn sie in den Bundestag gewählt werden? chilli-Volontärin Valérie Baumanns hat bei den Kandidaten und Kandidatinnen der verschiedenen Parteiern nachgefragt:
Foto: © Julian Bender
chilli: Das Verhältnis von den USA und Russland ist derzeit ebenfalls schwer belastet. Die Vokabel vom Kalten Krieg macht wieder die Runde. Wie bewerten Sie die Lage? Erler: Im Augenblick haben wir eine Eskalation. Präsident Trump steht unter Druck, weil immer noch nicht geklärt ist, ob es in seiner Wahlkampagne Absprachen mit der russischen Seite gegeben hat. Deshalb muss er der Öffentlichkeit zeigen, dass er der russischen Politik nicht entgegenkommt. Das hat also mit internationaler Politik gar nichts zu tun, sondern nur mit amerikanischer Innenpolitik. Wir hatten bisher eine sehr enge Abstimmung mit Amerika, was die Russlandpolitik angeht. Jetzt haben die USA im Alleingang die Sanktionen verschärft. Das schwächt die westliche Position gegenüber Russland, weil wir Moskau nicht mehr vereint gegenüberstehen. Diese Strafmaßnahmen sind aus meiner Sicht daher völlig destruktiv.
CHILLI KANDIDATEN-CHECK
Foto: © Kerstin Andreae
Erler: Das Problem ist, dass wir im Augenblick mit einer Art Erpressung konfrontiert sind. Deutsche Staatsbürger oder Doppelstaatler werden mit unhaltbaren Beschuldigungen ins Gefängnis gebracht. Gleichzeitig verlangt die Türkei, dass Deutschland türkische Asylsuchende ausliefert, weil die angeblich etwas mit dem Putsch zu tun haben. Hier kann man keine einfache Lösung finden. Bildlich gesprochen: Mit dem Holzhammer kann man da nichts erreichen. Stattdessen müssen wir mit einer breiten Front anderer Staaten Druck auf die türkische Regierung machen.
uu
SPD Julien Bender
Geboren? 13. Mai 1985 Wohnort? Freiburg, die schönste Stadt in Deutschland Parteimitglied seit? 2004 Was sind Ihre drei Ziele für Ihren Wahlkreis? • Bezahlbares Wohnen durch eine Stärkung genossenschaftlicher und kommunaler Wohnbauunternehmen. • Familien stärken durch gebührenfreie und qualitative Betreuungsplätze. • Und natürlich den Freiburger Flair nach Berlin bringen. Was hat Freiburg davon, wenn Sie in den Bundestag gewählt werden? Wir leben in einem der reichsten Länder der Welt und trotzdem entscheidet der Geldbeutel der Eltern maßgeblich über den Bildungserfolg der Kinder. Deshalb ist es mir persönlich so wichtig, mich für Bildung, Stärkung von Familien und bezahlbaren Wohnraum im Bundestag einzusetzen. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? Sport jeglicher Art ist super, egal ob mit dem Snowboard, Wandern, Joggen auf meiner Hausstrecke an der Dreisam oder beim Sport-Club zuzuschauen.
SEPTEMBER 2017 CHILLI 19
Matern von Marschall Geboren? 3. August 1962 Wohnort? March-Neuershausen Parteimitglied seit? 2003
Was sind Ihre drei Ziele für Ihren Wahlkreis? • Der Freiburger Stadttunnel muss kommen. • Wir müssen schneller und mehr und preiswertere Wohnungen bauen. • Freiburg muss sicherer werden. Wir müssen aber auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit voranbringen. Was hat Freiburg davon, wenn Sie in den Bundestag gewählt werden? Ich bin hier daheim und weiß, wo der Schuh drückt. Und: Meine Arbeit im Umwelt- und Europa-Ausschuss passt gut zu Freiburg. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? Joggen an der Dreisam, Wandern am Schauinsland, Gartenarbeit daheim.
DIE LINKE Tobias Pflüger Geboren? 1. Februar 1965 Wohnort? Merzhausen / Berlin / Tübingen Parteimitglied seit? 2008
Was sind Ihre drei Ziele für Ihren Wahlkreis? • Mieten runter – sozialen Wohnungsbau massiv ausbauen und vor allem auf öffentlichen und kommunalen Wohnungsbestand setzen. • Freiburg abrüsten: auch hier, bei uns, wird für die Rüstungs- und Waffenindustrie produziert und geforscht. Das muss ein Ende haben. • Gemeinsam gegen gesellschaftliche Rechtsentwicklung. Was hat Freiburg davon, wenn Sie in den Bundestag gewählt werden? Eine klare Stimme für diejenigen, die (politisch) benachteiligt werden. Mit mir im Bundestag für Freiburg gibt es die Möglichkeit, von links Druck zu machen für konsequent soziale, friedliche und antirassistische Politik. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? Ich mache gerne Ausflüge, mit der Bahn, oder auch gerne mit dem (neuen) E-Bike oder dem E-Roller. Ansonsten lese ich gerne und viel. Auch zu einem feinen Essen – zusammen mit Freunden – sage ich nicht nein. 20 CHILLI SEPTEMBER 2017
Foto: © Adrian Hurrle
CDU
FDP Adrian Hurrle Geboren? 7. Juli 1986 Wohnort? Freiburg Parteimitglied seit? 2002
Was sind Ihre drei Ziele für Ihren Wahlkreis? • Verbesserung der Infrastruktur • Ausbau der Glasfasernetze • Schaffung eines Start-up freundlichen Klimas Was hat Freiburg davon, wenn Sie in den Bundestag gewählt werden? Bessere Bildung für die Schülerinnen und Schüler, sowie für die Studierenden durch Aufhebung des Kooperationsverbotes und endlich Schaffung von Chancengerechtigkeit. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? In die Natur rausgehen und Rennrad fahren sowie Tennis spielen beim Polizeisportverein Freiburg und natürlich Politik.
Foto: © Fotostudio Kessler
Foto: © Matern von Marschall
WAHL 2017 KANDIDATEN
Foto: © Tobias Pflüger
uu
AFD Volker Kempf Geboren? 6. Oktober 1968 Wohnort? Breisach am Rhein Parteimitglied seit? 2013
Was sind Ihre drei Ziele für Ihren Wahlkreis? • Die grenzenlose Zuwanderungspolitik bürdet Freiburg viel auf, sie muss durch sichere Grenzen und eine Rückführungskultur korrigiert werden. So wird Freiburg sicherer, der Wohnungsmarkt entspannter. • Eine durchgehende Eisenbahnverbindung von Freiburg über Breisach nach Colmar wäre eine tolle Infrastrukturmaßnahme, für die ich mich intensiv einsetzen möchte. • Der Widerspruch, auf deutschen Atomstrom zu verzichten und Atomstrom aus anderen EU-Staaten einzukaufen, ist durch einen Austritt aus der EU aufzulösen. Alles andere wäre inkonsequent. Was hat Freiburg davon, wenn Sie in den Bundestag gewählt werden? Da ich als Kreisrat selbst aus der Kommunalpolitik komme, würde ich die Folgen der Bundespolitik für die Stadt Freiburg und die Umlandgemeinden immer im Blick behalten. Die Kommunen dürfen nicht zum Notnagel einer verfehlten Bundespolitik werden. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? Lesen oder mit der Familie etwas unternehmen.
WAHL 2017 WAHLRECHT
31.000 FREIBURGER OHNE STIMMRECHT
DER WAHLKREIS 100% FORDERT MEHR DEMOKRATISCHE TEILHABE
V
orwahlzeit in Freiburg. Rund 225.000 Menschen leben in der Stadt, 189.000 sind alt genug, um ihre Stimme abzugeben. Aber wenn am 24. September der nächste Bundestag gewählt wird, dürfen nur 158.000 an die Urne. Denn nur sie erfüllen alle Voraussetzungen dafür: Sie sind volljährig, seit mehr als drei Monaten in Freiburg gemeldet und haben die deutsche Staatsangehörigkeit. Die übrigen 31.000 Bürger sind zwar auch älter als 18 Jahre und länger als ein Vierteljahr hier registriert, Wahlwerbung mal anders: 100% wirbt für mehr Demokratie. Foto: © ewei aber keine deutschen Staatsbürger. Um ihnen – und natürlich auch sich selbst – mehr PartizipaEs sind immerhin etwa 16 Prozent, die von der Bundestagstion zu ermöglichen, engagiert sich Joe Nykiel im Freiburger wahl ausgeschlossen sind. Und auch an keiner Landtagswahl Wahlkreis 100%, einem Verein, der sich schon seit 2002 für das teilnehmen können. Lediglich bei Kommunal- und EuropawahWahlrecht von Migrantinnen und Migranten einsetzt, zuminlen gibt es seit 1996 für etwa 13.500 Freiburger diese Möglichdest bei Gemeinderatswahlen. Unabhängig von Geburtsort keit der demokratischen Teilhabe – weil sie aus einem EU-Staat und Pass, sagt der Vereinsvorsitzende Clemens Hauser, sollten kommen. 17.500 Freiburger sind bislang von allen Wahlen aus„alle volljährigen Bürgerinnen und Bürger einer Stadt gleichbegeschlossen. rechtigt ihr Kommunal-Parlament wählen können“. Schließlich Einer von ihnen ist der US-Amerikaner Joe Nykiel. Vor knapp seien alle Einwohner gleichermaßen von Entscheidungen über 35 Jahren kam der Pianist aus Chicago nach Freiburg. An der Straßenbahn- und Mietpreise, Wohnungsbau oder Kinderhiesigen Musikhochschule absolvierte er sein Studium, fand gartenplätze betroffen. viele Freunde, Gefallen am kulturellen Leben in Deutschland – In Freiburg unterstützen außer dem Migrationsbeirat auch und einen Job an der Musikhochschule Karlsruhe. Dort ist er Oberbürgermeister Dieter Salomon und die Mehrheit des bis heute als Dozent tätig, pendelt von Freiburg zu seinem Gemeinderats die Forderung nach dem Arbeitsplatz. Kommunalwahlrecht für alle. Also etDer 58-Jährige kann sich gar nicht vorwas, das in 15 der 28 EU-Staaten bereits stellen, nicht in Freiburg zu wohnen, er hat Praxis ist. Doch eine entsprechende Änden größten Teil seines Lebens hier verderung des deutschen Wahlrechts kann bracht, hat „seit vielen Jahren miterlebt, nur mit einer Zweidrittel-Mehrheit im wie die Stadt sich entwickelt, sich veränBundestag zustande kommen. Die gibt dert“. Und er erinnert sich „noch ganz gees bislang nicht. Deshalb wollen die aktuell 32 Mitglieder des nau an den Tag, an dem der erste Grüne zum OberbürgermeisVereins künftigen Freiburger Abgeordneten gleich den Aufter einer deutschen Großstadt gewählt wurde“. Doch zu all den trag mitgeben, sich in Berlin dafür einzusetzen: Bei zwar symVeränderungen kann er „leider nie etwas beitragen“, fühlt sich bolischen, aber dennoch ordnungsgemäßen Wahlen können deswegen „immer irgendwie nicht wirklich zugehörig“. Nicht-Wahlberechtigte am 24. September an verschiedenen Wie ihm geht es zu Zeiten von Kommunalwahlen auch Orten eine Erst- und Zweitstimme für den Kandidaten oder Schweizern, Norwegern und anderen Nicht-EU-Bürgern – dadie Partei ihrer Wahl abgeben. Die „Wahlzettel“ werden dann runter demnächst auch den Briten. Und bei Land- oder Bunnach Erststimmen sortiert und an die jeweiligen Kandidaten destagswahlen sind auch Franzosen, Spanier, Österreicher, Itaweitergegeben. Damit diese sich auch für die Freiburger einliener und viele andere Nationalitäten von der demokratischen setzen, die (noch) keine Stimme haben. Mitbestimmung hierzulande ausgeschlossen. Erika Weisser
»IRGENDWIE NICHT RICHTIG ZUGEHÖRIG«
SEPTEMBER 2017 CHILLI 21
WIRTSCHAFT UNTERNEHMEN
DIE SMARTE HAUFE GROUP UMSATZSPRUNG UND NEUE FÜHRUNG
D
Das Wachstum fußt vor allem auf Produktneuheiten, die auf die digitalen Veränderungen im Markt abzielen. Der Markenbereich Haufe verzeichnete dabei den höchsten Anstieg in seiner Geschichte. Zahlreiche Marktführer aus den Branchen Automobil und Telekommunikation hätten das neue Transformations-Angebot Rhythmix gebucht – ein Mix aus Consulting, Software und Training. Mit innovativen wie interaktiven Methoden unterstützt es Unternehmen dabei, ihre Business-Strategie zu verwirklichen.
Foto: © Haufe
as Freiburger Familienunternehmen Haufe Group bilanzierte zum Ende des Geschäftsjahres im Juni ein starkes Wachstum: Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 13 Prozent auf 343 Millionen Euro zu. Damit knackte die Softwareschmiede ihre eigene Zielmarke von 332 Millionen Euro deutlich. In Freiburg arbeiten derzeit 1000 Menschen für Haufe, weltweit sind es 1650.
Wo die digitale Transformation ankommt: Haufe-Headquarter in Freiburg.
„Die digitale Transformation ist bei unseren Kunden angekommen“, sagt Markus Reithwiesner, CEO der Haufe Group. Deswegen würde man weiterhin einen hohen Invest in diese neuen Märkte und Lösungen tätigen. Der 54-Jährige führt das Unternehmen seit dem 1. Juli gemeinsam mit Birte Hackenjos (48), nachdem der langjährige Chef Martin Laqua (65) in den Beirat wechselte.
Die Haufe Akademie trug ebenso zum Wachstum bei wie die Cloud-Lösungen von Lexware: Die Online-Buchhaltungslösung lexoffice verdoppelte binnen Jahresfrist seine Kundschaft, drei von vier neuen Kunden entschieden sich bei der privaten Steuererklärung zudem für die Online-Lösung smartsteuer. Bis 2020 wollen die Freiburger noch weitere 350 Arbeitsplätze schaffen. bar
DIE REKORDJÄGER
VAG-CHEFS „ÄUSSERST ZUFRIEDEN“ MIT 18 MILLIONEN EURO VERLUST
W
er kann 18 Millionen Euro Verlust machen und dann damit glücklich und zufrieden sein? Die beiden Vorstände der Freiburger Verkehrs AG (VAG), Stephan Bartosch und Oliver Benz. Denn geplant hatten sie 24 Millionen Miese. Aber Fahrgast- und Umsatzrekorde ließen sie diesen Plan verfehlen. 78.747.100. Das ist die Zahl der Fahrgäste, die die VAG im vergangenen Jahr auf acht Millionen Linienkilometern in Trams und Bussen befördert hat. So viel wie nie. Im Vergleich zu 2015 fuhren 1,76 Millionen Menschen mehr mit den Bahnen und Bussen. „Obwohl wir für vier Wochen alle Linien am Theater unterbrechen mussten, das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung“, sagte Bartosch. Die Inbetriebnahme der Messelinie und die Verlängerung der Zähringer Linie bis an den Rand von Gundelfingen haben erheblichen Zuwachs gebracht. 24 CHILLI SEPTEMBER 2017
Der Umsatz wuchs damit um 2,23 auf 58,15 Millionen Euro, mit anderen Erlösen, etwa aus der ebenfalls auf Rekordniveau fahrenden Schauinslandbahn, summierten sich die Erträge auf 65,9 Millionen Euro. Auch das ist ein Rekord. Im Wirtschaftsplan für 2016 hatte ein Fehlbetrag von 24 Millionen Euro gestanden. 3,2 Millionen Euro mehr Erlöse sowie 2,8 Millionen Euro weniger Ausgaben als geplant brachten unterm Strich „nur“ 18 Millionen, das ist der Grund für die Zufriedenheit der beiden Vorstände. Schon 2015 waren Plan und Realität um sechs Millionen Euro auseinandergeklafft. Nein, man rechne nicht erst schlecht, um dann später besser dazustehen, man plane eben konservativ, sagten die Vorstände. Fürs laufende Jahr rechnen Bartosch und Benz erneut mit steigenden Fahrgastzahlen. Dass nun alle zwölf Trams der Marke Urbos 100 in Freiburg angekommen sind, erleichtere die Aufgabe. bar
Foto: © pixabay
WIRTSCHAFT UMWELT
CHANCEN STATT SCHRECKSZENARIEN
UNI FREIBURG WILL FIRMEN FIT MACHEN FÜR DEN KLIMAWANDEL
H
eiße Sommer, feuchte Winter, Dürren und Unwetter. Auch, wenn manch ein Politiker es noch bezweifelt, die meisten Wissenschaftler sind sich einig: Der Klimawandel ist in vollem Gange. Das Projekt „Clim’ability“ will Unternehmen in der Oberrheinregion helfen, sich darauf vorzubereiten. 13 Partner – vom deutschen Wetterdienst bis zur elsässischen Industrie- und Handelskammer – haben sich dafür zusammengetan. Eine Forschungskooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, die in dieser Größe außergewöhnlich ist. Mit dabei ist auch ein Team der Uni Freiburg.
Anhand von Wetterprognosen und Hochwasserkarten erstellt ein UniTeam interaktive Karten für die Ober rheinregion. Auf ihnen können sich Firmen die Prognosen gezielt für ihren Standort anschauen: Wie viele heiße Tage wird es etwa 2050 geben? Wie oft wird es zu Starkregen kommen? Besteht die Gefahr von Überschwem-
Manchmal ist es ganz einfach, dem Klimawandel zu begegnen. Doktorand Nicolas Scholze nennt als Beispiel die Computerserver, die bei den meisten Unternehmen im Keller stehen. Ungünstig, wenn man bedenkt, dass es immer öfter Überschwemmungen gibt. Ist es nötig, den Serverraum zu verlegen? Bei solchen Entscheidungen will Scholze mit dem Projekt „Clim’ability“ helfen.
mungen? „Die Oberrheinregion ist innerhalb von Mitteleuropa auffällig“, erklärt Scholze, „weil die Hitzebelastung hier eh schon sehr hoch ist.“ Zudem werden bei dem dreijährigen Projekt – das gerade Halbzeit hat – Firmen aus der Nordwestschweiz, dem Elsass, Baden und der Südpfalz interviewt: Welche Auswirkungen hat die Hitze auf das Personal, das Management oder die Gebäude?
IMMER MEHR UND LÄNGER KÜHLEN
Einer dieser Interviewpartner ist das Logistikunternehmen Karl Dischinger in Kirchhofen. Hier beschäftigt man sich intensiv mit dem Thema Klimawandel. Vor allem, weil man dessen Auswirkungen schon spürt. „Wir müssen immer mehr und länger kühlen“, erläutert Kerstin Sacherer, die im Familienunternehmen unter anderem für Umweltthemen zuständig ist. Die Firma habe daher bereits in zusätzliche Kühlanlagen investiert. Doch nicht alle Auswirkungen des Klimawandels sind negativ: So profitiert Dischinger von den zunehmend milden Wintern. Da weniger Straßen durch Schnee blockiert sind, kommen die Lastwagen besser durch. „Wir wollen mit dem Projekt auch Chancen aufzeigen“, so Scholze. Einer der Projektpartner, ein elsässischer Landwirt, baue durch die veränderten Bedingungen etwa vermehrt Soja an. „Unser Ziel ist es nicht, Schreckensszenarien zu verbreiten“, betont der 33-Jährige, „sondern Chancen durch eine bessere Planung aufzuzeigen.“ Tanja Senn
SEPTEMBER 2017 CHILLI 25
WIRTSCHAFT FORSCHUNG
SCHNELLSTER MESSER DER WELT
Die Doktoren Markus Fratz, Alexander Bertz und Tobias Beckmann (v.l.) mit dem digital-holographischen Sensorkopf
DIE ELZACHER GIESSLER GMBH VERHILFT FORSCHERN ZU PREIS
A Foto: © Banczerowski
uf dem Freiburger Augustinerplatz steht die Säule der Toleranz, genau die aber wird in der Automobilindus trie bei der Teilefertigung immer geringer. Um selbst kleinste Fehler schnellstens zu finden, hat der Metallbaubetrieb Werner Gießler GmbH aus Elzach 2014 das Fraunhofer Institut für physikalische Messtechnik (IPM) nach einer Lösung gefragt. Und die macht jetzt alle glücklich: Die Forscher Alexander Bertz, Markus Fratz und Tobias Beckmann haben den mit 50.000 Euro dotierten Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2017 bekommen, und der Auftraggeber kann Qualitätskontrolle im Mikrometerbereich nun in Sekundenbruchteilen betreiben. Das Zauberwort heißt „produktionstaugliche, digitale Holographie“. Gießler stellt Teile für Dieseleinspritzanlagen her. Diese mussten bisher einzeln per Mikroskop geprüft werden. 6,5 Millionen Mal im Jahr. Dann forderte Auftraggeber Bosch zehn Millionen pro Jahr an. Vollkommen fehlerfrei. Mit einer Sichtprüfung un-
möglich. So kam das IPM ins Spiel. Die Kontrolle läuft jetzt vollautomatisch, der Turbomesser vermisst die Teile im Zehntelsekundentakt, jede Sekunde wird ein Prüfvorgang erledigt. Die digitale Holographie an sich ist nicht neu, neu aber ist, dass sie nicht nur in störungsfreien Reinräumen, sondern jetzt auch in einer Produktionshalle funktioniert. Weil sie so schnell geworden ist. „Die Fehlersuche ist in etwa so, als wolle man aus 300 Metern Höhe die 3D-Form eines 25 Meter hohen Fußballstadions so genau vermessen, dass man den Fußabdruck eines Babys im Rasen findet, und das in Sekundenbruchteilen und auch dann, wenn das Stadion durch ein leichtes Erdbeben erschüttert wird“, verdeutlicht Fratz. Das neue System ist derzeit das schnellste der Welt. Firmen, die nicht gelernt haben, die Qualität ihrer Teile zu prüfen, werde es schon bald nicht mehr geben, sagt Geschäftsführer Thomas Gießler: „Ich bin nicht risikofreudig genug, um auf diese Technologie zu verzichten.“ bar
DER DOPPELTE COUP INTERSOLAR BRINGT ZWEI MILLIONEN EURO JÄHRLICH
D
ie Intersolar ist mit jährlich bis zu zehn Veranstaltungen auf vier Kontinenten die weltweit führende Leitmesse für die Solarwirtschaft. Die Intersolar Europe gehört der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) sowie der Solar Promotion GmbH aus Pforzheim. Und sie spielt große Erträge ein. Die Auslandsmessen in Nordamerika, Indien, Südamerika, Dubai und dem Iran werden von der FWTM-Tochter Freiburg Management und Marketing International GmbH (FMMI) und der Solar Promotion International veranstaltet. Warum überhaupt? Weil die FWTM als Stadttoch26 CHILLI SEPTEMBER 2017
ter das gar nicht gedurft und das Risiko auch gar hätte schultern können, wie FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann anlässlich des zehnjährigen Bestehens der FMMI erzählte. „Die Entscheidung in 1999, die Intersolar nach Freiburg zu holen, war für den Standort, fürs Image und die wirtschaftliche Entwicklung der FWTM ein Meilenstein“, so Dallmann. Die Internationalisierung habe der Green City einen „nicht zu unterschätzenden Gewinn an Bekanntheit weltweit eingebacht“. Ein Verdienst des damaligen Freiburger Messechefs Klaus Seilnacht, der die Inter
solar nicht nur nach Freiburg holte, son dern gleich noch die Hälfte kaufte. „Durch die Auslandsmessen wird auch die Intersolar Europe kräftig gestützt“, so Messechef Daniel Strowitzki. Mit der Intersolar verdient die FWTM jährlich rund zwei Millionen Euro. Derzeit wird die neue Dachmarke The smarter E Europe entwickelt. Unter ihr sammeln sich die Intersolar, die Energiespeichermesse EES, die Power2Drive Europe für Elektromobilität und die EM-Power für intelligente Energienutzung.„Es gibt in Deutschland“, so Strowitzki, „keine andere Messe, die so ein großes Rad dreht.“ bar
MEILENSTEIN FÜR FREIBURG
WIRTSCHAFT VERKEHR
» PROSPEKT-
ZEITALTER IST VORBEI « M
ehr Digitales, mehr Tagungsräume, emotionalere Werbung. Die Stadt Freiburg will sich mit einem Tourismuskonzept besser vermarkten. Gedrucktes ist überholt.
„Das Prospektzeitalter ist vorbei“, sagt Freiburgs Erster Bürgermeister Otto Neideck. So soll der Freiburg-Führer in kleinerer Auflage oder gar nicht mehr gedruckt werden. Digitalisierung wird im Tourismuskonzept großgeschrieben, zeigt dessen Präsentation. „Wir werden viel tun müssen“, sagt Bernd Dallmann, Chef der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM). Die Eckpunkte skizziert eine Studie des Beratungsunternehmens Projekt M. Sie empfiehlt 82 Maßnahmen für die kommenden fünf bis zehn Jahre. Eine neue Homepage soll Angebote bündeln: Straßenbahnfahrpläne, Parkplätze, Hotelbuchungen. Die Werbung soll zeitgemäßer werden. Es braucht mehr Tagungsräume. „Inhaltlich wird es keine wesentlichen Änderungen geben“, präzisiert Dallmann. Nachjustieren ist angesagt.
DIE KONKURRENZ SCHLÄFT NICHT Die Übernachtungszahlen in Freiburg haben sich seit 1987 mehr als verdoppelt. Von 600.000 auf 1,4 Millionen. Auch das Buchungsverhalten der Touristen ändert sich: Es wird kurzfristiger geplant, mit weniger Übernachtungen. Zudem erhöht sich die Zahl der Hotelbetten derzeit kurzfristig um rund 30 Prozent (1000 Zimmer). Das ist zu viel, betont Kirsten Moser vom Colombi Hotel. Sie sitzt für die Hotellerie und Gastronomie im Tourismusbeirat der FWTM. „Wir haben ein Marketing-Konzept vermisst“, sagt Moser. Alleinstellungsmerkmale der Stadt seien nicht klar genug herausgearbeitet bisher. Neideck fordert Verbesserungen: „Die Konkurrenz schläft nicht.“ Vor allem die Themen Ökologie und Gesundheit sollen Trumpf sein, betont Dallmann: „Die werden uns weit nach vorne bringen.“ In Sachen Glaubwürdigkeit sei Freiburg da kaum zu überbieten. tln
EAP WÄCHST TERRORANGST FORDERT TRIBUT
D
er EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (EAP) hat im vergangenen Jahr mit 7,3 Millionen Passagieren (Vorjahr: 7,061) 133,2 Millionen Euro umgesetzt, das sind 3,4 Millionen weniger als 2015. Der Rückgang sei vor allem auf die Senkung der Flughafengebühren infolge des starken Schweizer Frankens und Wechselkursschwankungen zurückzuführen. Unterm Strich blieben aber 24,8 Millionen Gewinn. Mehr als 2015. Die Körperschaftssteuer in Höhe von 6,9 Millionen Euro wird zu gleichen Teilen an Frankreich und die Schweiz ausgeschüttet. Der Aufwand an der Drehscheibe im Dreiländereck kletterte um 2,4 auf 83,5 Millionen Euro. Ein Grund: Die Angst vor Terror ließ die Ausgaben für die Sicherheit nach oben schnellen. Ganz nach Plan investierte der EAP 50 Millionen Euro für bessere Parkmöglichkeiten und die Gepäckabwicklung, renovierte Büros und erneuerte einen Vorplatz. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres sind die Passagierzahlen erneut gestiegen: Rund 4,42 Millionen Menschen bedeuten ein Plus von gut sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Flugbewegungen ist derweil nur um 1,3 Prozent gestiegen. Auch die Fracht legte leicht um drei bis vier Prozent zu. „Auch wir spüren das E-Commerce-Geschäft“, sagt Marketing-Direktor Mario Eland. Der 28. Juli geht dabei als Rekordtag in die Geschichte ein: 30.560 Passagiere – also ein volles SC-Stadion und noch eine komplette Nordtribüne, starteten oder landeten an jenem Tag in Basel. Mehr gab es in der Geschichte des EAP nur einmal: Am 18. Mai 2016 waren es 31.500 – aber da fand im St. Jakob-Park auch das EuroLeague-Finale statt. Der Juli 2017 war der stärkste Monat seit der Eröffnung des Flughafens: 820.143 Passagiere wurden gezählt, erstmals überhaupt mehr als 800.000 in einem Monat. bar SEPTEMBER 2017 CHILLI 27
Foto: © EAP
STADTSPITZE WILL FREIBURG TOURISTISCH ATTRAKTIVER MACHEN
VERANSTALTUNGSKALENDER
The Coronas
Termine
Indie-Rock aus Dublin
Partys
am 30. September, 20 Uhr im Jazzhaus, Freiburg
Foto: © Gavin Leane
1.9.– 15.10.
VERANSTALTUNGSKALENDER FREITAG
1.9.2017 AUSSTELLUNGEN Liang Shuo
istant Tantamount Mountain, 22.7.-15.10. D Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden Info: www.kunsthall-baden-baden.de
Sonne, Mond & Sterne
ammlungsstücke aus verschiedenen S Kulturen, 18.8.17- 20.1.19 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Saurier & Co.
benteuer Urzeit, 14.4.-22.10. A Zehntscheuer, Balingen Info: www.stadthalle.balingen.de
Microsculpture
L evon Biss – Fotografien von Insekten, 1.9.-29.10. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch
EVENTS Zirkus Charles Knie
E uropas Top-Zirkus, auch um 20 Uhr Messe, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.zirkus-charles-knie.de
28 CHILLI SEPTEMBER 2017
Rock am Bach
Open-Air-Rock-Festival Engenwaldgelände, Kirchzarten ★ 17 Uhr Info: www.rockambach.Info
Brauhaus, Zecher, Gerstensaft ie Tour rund ums Bier D Martinskirche, Freiburg ★ 17.15 Uhr Info: www.historix-tours.de
KINO Sommernachtskino
MUSICAL Cats
usical von Andrew Lloyd Webber M Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
PARTY After Park Lounge
Legerer Wochenend-Start Kaffe Hus im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
eit. Die Geschichte von einem Weg W um die Welt Schwarzes Kloster, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.sommernachts-kino.de
Zapfbar Party
MUSIC
Dänzneid
Kurpark-Meeting: Party- & Gourmetmeile Suntears Trio Kurgarten, Baden-Baden ★ 16 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Kurpark-Meeting: Party- & Gourmetmeile
Liptease Kurgarten, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
8 0er, 90er & Schlager Hackl‘s ZapfBar, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/hacklfreiburg/ Mixed Music Puzzles, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mehlsack.com
Friday Night Lights
Buddha Club Karma, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Crossing All Over
it DJ Sankt Markus M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Beatsalon
6 0er, Soul, R‘n‘B & Funk The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
ky Dance – S The new Generation Club
Mixed Music Kagan, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hacklfreiburg/
I Love 80s
8 0s music nonstop Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Club – Formel 80
J.R.Ewing & Das Mandat, sowie DJ DanD Kenobi und VJ Captain Pixel präsentieren die grössten Hits der 80er Parterre One, Basel ★ 23 Uhr Info: www.parterre-one.ch
THEATER Sommer-Open-Air: ‚Nora oder ein Puppenheim‘
chauspiel von Henrik Ibsen S Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Treibstoff Theatertage Basel
F . Wiesel ‚Superquadra‘ Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
› Alle Angaben ohne Gewähr
VERANSTALTUNGSKALENDER
2.9.2017
AUSSTELLUNGEN Nationalsozialismus in Freiburg
PARTY it David Puentez M Stadtstrand, Offenburg ★ 17 Uhr Info: www.etageeins-og.de
i n Zusammenarbeit mit dem Museum für Stadtgeschichte & dem Stadtarchiv, 26.11.-7.10.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de
Style Night
Rodtschenko
DJ Twang Heimathafen, Lörrach ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hacklfreiburg/
ammlung Puschkin, 8.7.- 2.10. S Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Picasso & die Frauen
L eben & Werk eines der bedeutendsten Künstlers der Moderne, 24.6.- 12.11. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Frischzelle_23: Melanie Dorfer rganische Formen, starke Farbigkeit O & besondere Aufmerksamkeit für das Material, 15.10.-17.9.17 Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Gutes Sterben – Falscher Tod Z eitgenössische Kunst, 27.5.- 24.9. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
EVENTS Zirkus Charles Knie
E uropas Top-Zirkus, auch um 20 Uhr Messe, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.zirkus-charles-knie.de
Grand Prix Ball
E legante Ballnacht & die Ehrung ‚Galopper des Jahres 2016‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
KINO Sommernachtskino
Toni Erdmann Schwarzes Kloster, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.sommernachts-kino.de
MUSIC Grenzenlos Open Air Festival
hic & Elegant at the Weekend C Kagan, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kagan-lounge.de
Live: The Twang
Unibow
F ür Gays & Lesbians Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Großstadtgeflüster – Das Opening it DJ Dany Leon M Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Bis Indie Puppen
it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Peaches & Cream
ip Hop & R‘n‘B Classics H Universal D.O.G., Lahr ★ 23 Uhr Info: www.universaldog.de
THEATER Haie küsst man nicht
Kabarettistische Komödie TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Sommer-Open-Air: ‚Nora oder ein Puppenheim‘
chauspiel von Henrik Ibsen S Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
AUSSTELLUNGEN Wolfgang Tillmans
Kurpark-Meeting: Party- & Gourmetmeile
Reformation vor 500 Jahren
tadtkapelle Gernsbach e.V. S Kurgarten, Baden-Baden ★ 14.30 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Kurpark-Meeting: Party- & Gourmetmeile
TipToe Quartett Kurgarten, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Kurpark-Meeting: Party- & Gourmetmeile
ss Filddle Johnsons A Kurgarten, Baden-Baden ★ 22.45 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Diane Hurley & Tomasz op & Rock P Parterre One, Basel ★ 20 Uhr Info: www.parterre-one.ch
USICAL M Cats
usical von Andrew Lloyd Webber M Festspielhaus, Baden-Baden ★ 15 & 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Vorläufiges Ende einer Odyssee Eigentlich wollte Filmemacher Jakob Preuss 2011 nur eine Reportage über die Außengrenzen Europas drehen. Doch dann lernt er in einem provisorischen Flüchtlingscamp in der Nähe der spanischen Enklave Melilla Paul Nkamani kennen, der sich von Kamerun aus in Richtung Norden und durch die Sahara bis nach Marokko durchgeschlagen hat. Paul fasst Vertrauen zu Jakob; die Dokumentation gerät zusehends zu einem dichten filmischen Tagebuch einer Flucht. Eines Morgens ist Paul verschwunden; bald darauf entdeckt Jakob ihn jedoch auf Nachrichtenbildern: Er ist einer der wenigen Überlebenden einer gescheiterten illegalen Überfahrt über das Mittelmeer. Der Filmemacher sucht und findet ihn mühsam, nimmt ihn mit nach Berlin. Hier endet die Odyssee vorläufig. Und Preuss wird Teil der Geschichte des Mannes, der den Weg so vieler Geflüchteter gegangen ist. ewei
3.9.2017
F otografische Arbeiten von 1989 bis 2017, 28.5.- 1.10. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Kurpark-Meeting: Party- & Gourmetmeile
Als Paul über das Meer kam
Deutschland 2017 | Regie: Jakob Preuss Dokumentation | Verleih: Farbfilm Laufzeit: 101 min | Start: ab 31. August
SONNTAG
it AKA AKA feat. Thalstroem M Dreiländergarten, Weil am Rhein ★ 11 Uhr Info: www.facebook.com/Grenzenlos.de/
tefan Polap & seine SchwarzwaldS Musikanten Kurgarten, Baden-Baden ★ 12 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
KINO
Holi Offenburg – Open Air
Foto: © Farbfilm Verleih
SAMSTAG
L utherjahr 2017, 11.6.- 3.9. Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Emil Bizer & Adolf Strübe
lassische Moderne, 1.6.- 3.9. K Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
EVENTS SWR1 Pfännle
‚Radikal Regional‘ Kurpark, Bad Krozingen ★ 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
MUSIC Karl David & Martin Lutz
Klang Frühschoppen Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 11 Uhr Info: www.chabah.de
Kurpark-Meeting: Party- & Gourmetmeile
M Big Band H Kurgarten, Baden-Baden ★ 12 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Kurpark-Meeting: Party- & Gourmetmeile
agic Acoustic Guitars & Sandro Gulino M Kurgarten, Baden-Baden ★ 16 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
SEPTEMBER 2017 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER MITTWOCH
KINO
6.9.2017
AUSSTELLUNGEN
Foto: © Pfiffl Medien
Now, The Moments
F otoausstellung mit dem katalanischen Fotokünstler Doc Llimargas Llop Zeit-Areal, Lahr Info: www.lahr.de
Kurpark-Meeting: Party- & Gourmetmeile
T he Blue Onions, feat. „Aretha“ Blues & Soulsisters Kurgarten, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Jazz am Schönberg
Eine fantastische Frau
Chile 2017 | Regie: Sebastián Lelio Mit: Daniela Vega, Nestor Cantilana u.a. Verleih: Piffl Medien | Laufzeit: 100 min | Start: 7. September
Ausgrenzung und Resilienz Auch wenn es zu Beginn des Films nicht so scheint: Marina und Orlando sind seit einiger Zeit ein Paar. Und sie sind so verliebt, dass der deutliche Altersunterschied keine Rolle spielt. Ebenso wenig wie die Tatsache, dass Marina früher ein Mann war. Das wird erst zum Thema, als Orlando in der Nacht, in der der Film beginnt, plötzlich starke Schmerzen hat und bald darauf im Krankenhaus stirbt: In den folgenden Tagen wird Marina von seiner Verwandtschaft mit einem Hass überzogen, der selbst für die Zuschauer schmerzhaft ist. Sie wird beschimpft und bedroht, darf weder Schock noch Trauer empfinden, soll nicht auf der Beerdigung erscheinen, soll sofort aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen und das Auto abgeben. Doch Marina lässt sich nicht unterkriegen, baut Widerstandskräfte auf. Ein fantastischer Film – Silberner Bär für das beste Drehbuch. ewei
Mimanée Kapelle Peter & Paul, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.peterkleindienst.de
Mr. Kitty & Supernova1006 old Wave & Post Punk C Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
M USIC Redhouse Hot Six
Jazz-Stammtisch Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
PARTY Move to Groove
btanzen mit den DJs Jimmy, JoVibe, u.a. A Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Ein letztes Mal 16+
MONTAG
achsitzen in den Sommerferien N Etage Eins, Offenburge ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
4.9.2017 AUSSTELLUNGEN Now, The Moments
F otoausstellung mit dem katalanischen Fotokünstler Doc Llimargas Llop Zeit-Areal, Lahr Info: www.lahr.de
T HEATER Treibstoff Theatertage Basel
E liza Rescue Team ‚Report from the interior‘ Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
DONNERSTAG
EVENTS L ydia Zimmer – Die Buchbranche im Dialog ‚Ein Blick hinter die Kulissen von Verlag, Buchhandel, Presse & Bibliothek‘ Kulturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
MUSIC
7.9.2017
AUSSTELLUNGEN Glanzlichter 2017
ie schönsten Naturfotos aus aller Welt, D 25.5.- 3.10. Naturkundemuseum, Karlsruhe Info: www.smnk.de
Dach
E ine Working Band mit einem ganz eigenständigen Sound Parterre One, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre-one.ch
Tageins
Montagsclub Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamasita-club.de
DIENSTAG
5.9.2017
AUSSTELLUNGEN Now, The Moments
F otoausstellung mit dem katalanischen Fotokünstler Doc Llimargas Llop Zeit-Areal, Lahr Info: www.lahr.de
EVENTS Zirkus Charles Knie
E uropas Top-Zirkus, auch um 20 Uhr Messe, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.zirkus-charles-knie.de
Roman Ehrlich, Donau Blum ‚Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens‘ Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
PARTY Pure Kizomba Nacht
it DJ Daniell M Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Rebel Music
Reggae, Dancehall The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
30 CHILLI SEPTEMBER 2017
Foto: © Theater der Immoralisten
PARTY
THEATER
Nora oder ein Puppenheim Theater der Immoralisten, Freiburg Do., 7.9., 20.30 Uhr
Naives Frauchen Nora lebt mit ihrem Mann in Saus und Braus. Ihr wird vorgeworfen, verschwenderisch zu sein. Sie spielt die Rolle des naiven Frauchens exzellent. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein dunkles Geheimnis. www.immoralisten.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER E VENTS
PARTY
Buchvernissage: Verena Stössinger & Katja Fusek
Ladies Night & Fiesta Latina
‚Aus dem Schatten‘ Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Crossing All Over
Touche ma Bouche ‚Fazit‘
Ein musikalisch-kabarettistischer Innehalt Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
it DJ Sankt Markus M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.mamasita-club.de
THEATER Die Wunderübung
MUSIC
E ine Paarberater Komödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Jazz Session
Stimmungsvoller Jazz Ruefetto Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Runter zum Fluss
The Morloks
omödie von Frank Pinkus K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Rock Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
PARTY
SAMSTAG
Gestrandet – Open Air
fterwork Open Air im Sommer A Stadtstrand, Offenburg ★ 17.30 Uhr Info: www.etageeins-og.de
9.9.2017
AUSSTELLUNGEN Christoph Niemann – That‘s How!
Rock Your Socks Off
it DJ Cornerstone M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.mamasita-club.de
F lüchtige Skizzen & aufwendige Illustrationen, 6.5.-29.10. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
THEATER
Play Parade
Sommer-Open-Air: ‚Nora oder ein Puppenheim‘ chauspiel von Henrik Ibsen S Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
E ine Eames-Ausstellung für Kinder, 9.9.17-11.02.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Eisen – Macht – Reichtum
elten am südlichen Oberrhein K Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
FREITAG
8.9.2017 AUSSTELLUNGEN
EVENTS
KUB Billboards: Simon Fujiwara
Baden Messe
ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Ettore Sottsass
ebell & Poet, 14.7.- 24.9. R Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Vernissage: Gabriele Stolz
Zeichnungen, 8.9.-24.9. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
EVENTS Oktoberfest im Europa-Park ie ‚Europa-Park Wies‘n‘ lädt zum D badischen Oktoberfest ein Europa-Park Arena, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Dieder Bieder
Z urück im Großen Meyerhof Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Touche ma Bouche ‚Fazit‘
Ein musikalisch-kabarettistischer Innehalt Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
MUSIC
aren- & Informationsangebot regionaler W & überregionaler Aussteller, 9.-17.9. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Ein Sommernachtstraum Lafrenz Shakespeare-Solo E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Touche ma Bouche ‚Fazit‘
Ein musikalisch-kabarettistischer Innehalt Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
MUSIC The Clap Open Air
Open-Air Konzert Theater im Steinbruch, Emmendingen ★ 19 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
Zarewitsch Don Kosaken
Geistliche Gesänge Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Vein feat. Andy Sheppard D Taufe ‚Vein plays ravel‘ C Volkshaus, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Summer Soul Night – Open Air
. Soul & Band: M New Vintage Americana
F*cking Angry & Neat Mentals
Vapor Club
as Beste aus 40 Jahren Soulgeschichte D Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 20 Uhr Info: www.schlossreinach.de Rock Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
32 CHILLI SEPTEMBER 2017
eggaeton, Hip Hop & Salsa R Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Rock Mehlsack, Emmendingen ★ 21 Uhr Info: www.mehlsack.com it Mr. Mitch M Slow Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
R E K C I T Y T R PA FR, 1. SEPTEMBER Sky Dance – The new Generation Club Mixed Music Kagan, Freiburg, 23 Uhr
SA, 16. SEPTEMBER 90er Party meets Haus Nr. 5 Das Festival auf 10 Areas Freiraum, Offenburg, 22 Uhr
SA, 2. SEPTEMBER Grenzenlos Electronic Music Festival 40 Artists – 5 Floors A.N.A.L., Extrawelt, Format:B, Karotte uvm. Dreiländergarten, Weil am Rhein, 11 Uhr
SO, 17. SEPTEMBER Keston Cobbler‘s Club Eine musikalische Party Parterre One, Basel, 20.30 Uhr
Peaches & Cream Hip Hop & R‘n‘B Classics Universal D.O.G., Lahr, 23 Uhr
FR, 22. SEPTEMBER Nice – The Party for everyone Mit DJ T-Easy Etage Eins, Offenburg, 23 Uhr
DI, 5. SEPTEMBER Rebel Music | Reggae, Dancehall The Great Räng Teng Teng, Freiburg, 23 Uhr
Käthes Ballpalast | Electro Swing Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
MI, 6. SEPTEMBER Tanzinferno | Mit DJ Chester Elpi, Freiburg, 23 Uhr
SA, 23. SEPTEMBER Die 80er Party Mit Crazie Pee & Friends Freiraum, Offenburg, 22 Uhr
DO, 7. SEPTEMBER Gestrandet – Open Air Afterwork Open Air im Sommer Stadtstrand, Offenburg, 17.30 Uhr
FR, 29. SEPTEMBER Panda Party Club Music | Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
SA, 9. SEPTEMBER White Party Mit DJ Boran Ece & Rick van House Skajo Restaurant, Freiburg, 16 Uhr
SA, 30. SEPTEMBER No. 1 Hits Only | Nummer 1 Hits der 90er, 2000er bis heute Freiraum, Offenburg, 22 Uhr
präsentiert von:
MO, 2. OKTOBER Priceless No. 5 | Mit DJ Ronny Malto Etage Eins, Offenburg, 23 Uhr FR, 6. OKTOBER Radio Gaga Party | Radio Gaga & baden.fm drehen zusammen durch Heuboden, Umkirch, 20 Uhr SA, 7. OKTOBER La Gran Fiesta Größte Latino Party Süddeutschlands Tollhaus, Karlsruhe, 21 Uhr Bis Indie Puppen | Mit DJ Loopin‘ Louie Elpi, Freiburg, 23 Uhr FR, 13. OKTOBER Mallorca Party Closing Mit baden.fm DJ Matze Heuboden, Umkirch, 20 Uhr SA, 14. OKTOBER Late Night Music | Mit DJ Vielgut Roccafé, Denzlingen, 21 Uhr BigMedi-Night Semestereröffnungsparty MensaBar, Freiburg, 23 Uhr
BIER & WEIN – JA, DAS KANN SEIN Kein Wein, kein Bier und auch keine Mischung aus beidem. Der neue Aperitif der Brauerei Ganter und der Alten Wache ist nicht einfach zu erklären. Vor allem, weil seine beiden Schöpferinnen Alixe Winter und Katharina Ganter-Fraschetti ihr geheimes Rezept na-
türlich nicht preisgeben möchten. Doch so viel sei verraten: Für WIER werden badischer Traubenmost und Freiburger Bierwürze miteinander vergoren. Das Ergebnis ist ein ganz neuer Aperitif, der zwar an einen Secco erinnert, aber die herbe Frische eines Biers besitzt. Dass es dafür nicht reicht, einfach Bier und Wein zu mischen, wurde den beiden Geschäftsführerinnen schnell klar. „Die ersten Prototypen waren Zwangsehen und keine Liebeshei-
raten“, blickt Winter bei der WIER-Präsentation zurück. Die Lösung kam von Kellermeister Jörg Wiedemann vom Badischen Winzerkeller: „Wir lassen Bier und Wein nun miteinander aufwachsen.“ Vom neuen Aperitif – der übrigens gekühlt im Weißweinglas getrunken wird – gibt es nun eine erste Auflage von 666 Flaschen. Die 0,75-Liter-Flaschen sind für 8,90 Euro in der Brauerei Ganter und in der Alten Wache erhältlich. tas SEPTEMBER 2017 CHILLI 33
Foto: © Brauerei Ganter
Ganter und Alte Wache präsentieren neuen Aperitif WIER
VERANSTALTUNGSKALENDER PARTY
KINO
MONTAG
White Party
it DJ Boran Ece & Rick van House M Skajo Restaurant, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Mixtape – Vote Your Song
Foto: © MFA
Schlüsselqualifikation Schreiben
it DJ Beone & DJ Salvé M Etage Eins, Offenburge ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
it Dorothée Leidig, 11.-15.9. m Waldhof, Freiburg Info: www.waldhof-freiburg.de
THEATER Premiere: Kinder der Sonne v on Maxim Gorkij Theater, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
Der junge, ungestüme Amerikaner Jake und die etwas ältere, lebenserfahrene Französin Mati begegnen sich zunächst auf einer archäologischen Ausgrabungsstätte, sehen sich dann im Zug nach Porto wieder und treffen dort schließlich in einem Café noch einmal zusammen. Sie nimmt ihn mit nach Hause, sie verbringen die Nacht zusammen – und gehen am nächsten Morgen wieder auseinander. Doch im Lauf des Tags beginnt die Erinnerung an die Nacht, das Fantasieren über das, was vielleicht vor der Begegnung war, was später vielleicht noch geschehen könnte. Aus wechselnder Perspektive erzählt der Film von diesen beiden Menschen, von ihren Gedanken, ihren Gefühlen, ihren gegenseitigen Interpretationen und Projektionen – und gibt der wunderschönen nordportugiesischen Hafenstadt Porto die dritte Hauptrolle. Melancholisches Stimmungsstück mit schönen cineastischen Referenzen. ewei LITERATUR
Foto: © Paul Zinken/picture allian
Alter Wiehrebahnhof, Freiburg Donnerstag, 14. September, 19 Uhr
Die Erfahrung eines Verlustes Im Rahmen der Veranstaltungsreihe HERE AND BLACK gibt es eine Lesung mit Sharon Dodua Otoo. Sie beschreibt sich selbst als „Schwarze britische Mutter, Aktivistin, Autorin und Herausgeberin“ – in dieser Reihenfolge. 2016 wurde sie im deutschsprachigen Literaturraum mit dem Text „Herr Gröttrupp setzt sich hin“ bekannt, für den sie den Ingeborg-Bachmann-Preis erhielt. Sie bewegt sich auf mehrsprachigem literarischem Terrain, engagiert sich in der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD), schreibt journalistische und literarische Texte und gibt die englischsprachige Reihe „Witnessed“ heraus. Sie liest aus ihrer jüngsten Novelle „Synchronicity“, die von einer Verlusterfahrung der besonderen Art erzählt.
Tageins
Montagsclub Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Runter zum Fluss
omödie von Frank Pinkus K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
DIENSTAG
12.9.2017
Sommer-Open-Air: ‚Nora oder ein Puppenheim‘
chauspiel von Henrik Ibsen S Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
SONNTAG
www.hereandblack.org 34 CHILLI SEPTEMBER 2017
AUSSTELLUNGEN Faszination Muskeln, Sehnen, Faszien
‚Wer rastet, der rostet!‘, 11.2.17-12.8.18 Anatomisches Museum, Basel Info: www.anatomie.unibas.ch
Amerika nach dem Eis
10.9.2017 AUSSTELLUNGEN Von Kopf bis Fuß
enschenbilder im Fokus der Sammlung, M bis 10.9. Musée Würth, Erstein Info: www.musee-wurth.fr E ine Freundschaft in Zeichnungen, 8.7.- 7.10. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Von Kopf bis Fuß
enschenbilder im Fokus, 31.1.-10.9. M Musée Würth, Arlesheim Info: www.musee-wurth.fr
Ilse Reichinger
ensch & Megafauna in der neuen M Welt, 6.4.-27.1.18 Naturkundemuseum, Karlsruhe Info: www.smnk.de
EVENTS Elke Heidenreich
‚Sinfonie en Route mit Elke Heidenreich‘ Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Salmengespräch
Thema: Religionsfreiheit Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
MUSIC Alin Coen Band
lles was ich hab Tour A Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Malerei, 10.9.-15.10. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
PARTY
Together
ie Neue Architektur der Gemeinschaft, D 3.6.- 10.9. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Rebel Music
Reggae, Dancehall The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
MITTWOCH
MUSIC E röffnungskonzert der Ensemble Akademie Freiburg it Werken von Bach & Telemann M Ensemblehaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-recherche.de
THEATER
13.9.2017
AUSSTELLUNGEN Jérôme Zonder – The Dancing Room F otografien, 7.6.- 1.11. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
MUSIC
Martin Luther
Freilichtspiele Seelbach Klostergarten, Seelbach ★ 18 Uhr Info: www.schwarzwald-tourismus.Info
Kinder der Sonne
v on Maxim Gorkij Theater, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
Die Wunderübung
Querbeet Spezial
PARTY
E ine Paarberater Komödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Greifenegg & Ramberg
Lesung mit Sharon Dodua Otoo
MUSIC J azz, Folk & Weltmusik Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Die Wunderübung
Eine Stadt als Hauptperson
Der Arm der Bewegung
EVENTS
Pink Elephant – Season 3
USA/Portugal 2016 | Regie: Gabe Klinger Mit: Anton Yelchin, Lucie Lucas u.a. Verleih: MFA | Laufzeit: 76 min | Start: 14. September
AUSSTELLUNGEN VN Ausstellung zur AFD, 11.-22.9. V Platz der Alten Synagoge, Freiburg Info: www.vvn-bda.de
9 0er, 2000er, Clubsounds Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Porto
11.9.2017
Best of Rajaton
2 0 Jahre finnische A-Cappella-Kunst Humboldtsaal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.humboldtsaal.de
Werner Karloff
Pop Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
E ine Paarberater Komödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Krissy Matthews
Blues Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
PARTY
MUSIC
Move to Groove
SWR3 New Pop Festival
Tanzinferno
SWR3 New Pop Festival
btanzen mit den DJs Jimmy, JoVibe, u.a. A Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Rag‘n‘BoneMan Kurhaus, Baden-Baden ★ 18.30 Uhr Info: www.swr3.de
it DJ Chester M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Alice Merton Theater, Baden-Baden ★ 23 Uhr Info: www.swr3.de
THEATER
OPER
Martin Luther
Premiere: Lucio Silla
Freilichtspiele Seelbach Klostergarten, Seelbach ★ 18 Uhr Info: www.schwarzwald-tourismus.Info
per von W.A. Mozart O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Freiflug – Anything can happen
PARTY
F rei nach ‚Die Vögel‘ von Aristophanes Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
DONNERSTAG
14.9.2017
AUSSTELLUNGEN Steve Roden
ildende Kunst, 14.9.-12.11. B La Kunsthalle, Mulhouse Info: www.kunsthallemulhouse.com
EVENTS Eva Menasse, Alain Claude Sulzer ‚Tiere für Fortgeschrittene‘ Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Touche ma Bouche ‚Fazit‘
Ein musikalisch-kabarettistischer Innehalt Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Afterwork meets Streetfood L asst den Büroalltag hinter Euch Freiraum, Offenburg ★ 17.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Rock Your Socks Off
it DJ Cornerstone M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.mamasita-club.de
FREITAG
15.9.2017 AUSSTELLUNGEN Versorgt fürs Jenseits?
eue Grabfunde aus Baden, N 15.9.17- 22.4.18 Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Immortalismus
ie Aufhebung der zeitlichen & D räumlichen Begrenztheit, 15.9.-29.10. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Cornelius Völker
Foto: © Jazzhaus
POP
Bilder, 15.9.-28.10. Galerie Albert Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
Gefeierter Musiker Der Songwriter ist mit seinem Debütalbum 2015 in seiner Heimat Australien zum gefeierter Musiker avanciert. Der gute Laune verbreitende Sänger zieht mit seiner sanften Stimme sofort ins typisch charmant-entspannte Australian Surfer-Feeling rein. www.jazzhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
JP Cooper Theater, Baden-Baden ★ 21 Uhr Info: www.swr3.de
Molly Burch
ountry & Surf Rock C Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
SWR3 New Pop Festival
Kaleo Kurhaus, Baden-Baden ★ 23 Uhr Info: www.swr3.de
PARTY Badisches Oktoberfest Aftershow E intritt frei in Dirndl & Lederhose Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Friday Night Lights
Buddha Club Karma, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Get Ur Freak On
ip Hop & R‘n‘B Classics H Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
THEATER Martin Luther
Freilichtspiele Seelbach Klostergarten, Seelbach ★ 18 Uhr Info: www.schwarzwald-tourismus.Info
Premiere: Woyzeck
chauspiel von Georg Büchner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater L.U.S.T.
Baden Messe
Der Gott des Gemetzels
treifzug durch 1247 Jahre Staufener S Stadtgeschichten Staufen ★ 18 Uhr Info: www.stadtgeschichten-staufen.de
Jazzhaus, Freiburg
SWR3 New Pop Festival
EVENTS
taufener Zeitreise – S Stadtgeschichten 2017
Fr., 15. September, 20 Uhr
Entdecker-Konzert Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Impro Krimi Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
L eben ohne: Allergien & Unverträglichkeiten, 15.-17.9. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Hein Cooper
Hein Cooper
Badisches Oktoberfest
it köstlichen regionalen Spezialitäten M Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Oktoberfest im Europa-Park ie ‚Europa-Park Wies‘n‘ lädt zum D badischen Oktoberfest ein Europa-Park Arena, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Marc Hofmann
er Klassenfeind, Teil 2 – Dies ist keine D Vorführstunde Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
MUSIC SWR3 New Pop Festival
Wincent Weiss Kurhaus, Baden-Baden ★ 17.30 Uhr Info: www.swr3.de
SWR3 New Pop Festival
Anne-Marie Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.swr3.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
omödie von Yasmina Reza K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
SAMSTAG
16.9.2017 AUSSTELLUNGEN Rodney Graham – Lightboxes 2 0 monumentale Fotoleuchtkästen, 8.7.- 26.11. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Chagall
ie Jahre des Durchbruchs 1911-1919, D 16.9.17-21.1.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Picasso & die Frauen
L eben & Werk eines der bedeutendsten Künstlers der Moderne, 24.6.- 12.11. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Auf unbekanntem Terrain
L andschaft in der Kunst nach 1945, 16.9.17- 4.2.18 Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Der verborgene Cézanne
om Skizzenbuch zur Leinwand, V 10.6.- 24.9. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Highway mit Sally
TIPP
Route 66 und Youtube-Star: Wie sich der 2017er Jahrgang der Baden Messe innovativ gibt
W
Fotos: © Stefanie Salzer-Deckert
enn die Messe Freiburg vom 9. bis 17. September ihre Tore für die 64. Baden Messe öffnet, werden 450 Aussteller auf mehrere 10.000 Besucher treffen. Youtube-Star und Food-Bloggerin Sally, das neue Messethema „Leben ohne: Allergien & Unverträglichkeiten“, die Sonderschau „Natur und Wald“, der „Tag der Sicherheit“, die berühmte „Route 66“ und ein Marmeladenwettbewerb zählen heuer zu den Neuheiten auf der größten Verbrauchermesse in Baden-Württemberg. „Das ist ein sehr innovativer Jahrgang“, sagt Messechef Daniel Strowitzki. Wenn mehr als 75.000 Besucher kommen, dann ist er zufrieden. 42.000. So viele Quadratmeter vereinnahmt die Baden Messe, keine andere ist in Freiburg so raumgreifend. Am ersten Wochenende gastiert Deutschlands bekannteste Food-Youtuberin und Bloggerin Sally – wohnhaft im nordbadischen Waghäusel – mit ihren Produkten und kreativen Rezeptideen und stellt auch ihr jüngstes Buchprojekt vor: ein Kinderkochbuch, dessen Erlöse an den Bundesverband Kinderhospiz in Lenzkirch gehen. Sally, mit bürgerlichem Namen Saliha Özcan, ist vor fünf Jahren allein gestartet und beschäftigt heute 25 Menschen. Ihr Videokanal „Sallys Welt“ wird jede Woche millionenfach angeklickt. „Dass wir die auf der Baden Messe haben, ist sicher etwas Besonderes“, so Strowitzki. 36 CHILLI SEPTEMBER 2017
Etwas Besonderes erwartet die Besucher auch auf der legendären Route 66, einer Sonderschau, auf der sich alles um die Traumroute durch die USA dreht und bei der es nicht nur Modelle der Kult-Marken Harley-Davidson, Indian oder Ford Mustang zu bestaunen gibt. Ebenfalls neu ist der Schwerpunkt „Leben ohne: Allergien & Unverträglichkeiten“, der am zweiten Wochenende präsentiert wird. „Wir konnten sehr kompetente Partner mit ins Boot holen und sind somit gut gerüstet, Betroffene mit Informationen zu versorgen und fundiert zu beraten”, sagt Strowitzki. Eine weitere Neuheit ist der Sonderbereich „Natur und Wald“, der mit vielen Aktivitäten, Mitmach-Aktionen, einem Waldmobil und verschiedenen Ausstellern über Tierarten, Bäume, Holzarten, Pflanzen oder auch über das Verhalten im Wald informiert. Dann gibt es erstmals in Freiburg einen Marmeladen-Wettbewerb, den größten bundesweit, sagt Stefanie Burmeister, Geschäftsführerin der ausrichtenden Gläser und Flaschen GmbH. Der Sieger der Selbstmacher bekommt einen 249 Euro teuren Hochleistungsmixer. Wer mitmachen will, muss seine Marmelade mitbringen und sich vorab auf baden-messe.de anmelden. Und schließlich gibt es als Premiere am 15. September den „Tag der Sicherheit“, bei dem Experten etwa über ein sicheres Zuhause, Einbruchschutz, Schutz vor Betrügern und Gewalttätern oder auch Selbstverteidigung referieren.
Die klassischen Themen wie Mode, Haushaltswaren, Gesundheits- und Lifestyle-Produkte, die Schwerpunkte „Gesund & Vital“, „Natürlich Regional” – erstmals mit einem kleinen Marktplatz für Start-ups, und „Digital & Fun” – mit Playstation-Truck und einer „Digitale-Revolution“-Ausstellung – haben sich indes längst ihren festen Platz erarbeitet. Die Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2016 präsentiert die 24 ausgezeichneten Projekte – bemerkenswerte Beispiele für zukunftsweisende planerische und bauliche Antworten darauf, wie die Lebensqualität der Menschen und die Standortqualität der Kommunen gestärkt werden kann. 200. So viele kostenlose Veranstaltungen, Vorträge gibt es im Aktions-, Informations- und Unterhaltungsprogramm auf der Showbühne in Halle 4. Der Vorhang geht auf am 9. September um 10.30 Uhr, wenn Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach und Strowitzki die wichtigste Freiburger Messe eröffnen. bar
Info
Ermäßigte Vorverkaufstickets (inkl. ÖPNV-Ticket) gibt es bis einschließlich 8. September für 6,50 Euro (Erwachsene) und 14,50 (Familien). Während der Messe kosten sie 8,50/ 17,50 Euro. Ein Happy-Hour-Ticket (ab 16 Uhr) gibt’s für 4 Euro. Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am 15.9. bis 20 Uhr. Mehr Info: baden-messe.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
it vielen Ausstellern aus ganz M Deutschland Am Markgrafenschloss, Emmendingen ★ 10-18 Uhr Info: www.spielspirale.de
taufener Zeitreise – S Stadtgeschichten 2017
treifzug durch 1247 Jahren Staufener S Stadtgeschichten Staufen ★ 13 Uhr Info: www.stadtgeschichten-staufen.de
Badisches Oktoberfest
it köstlichen regionalen Spezialitäten M Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Oktoberfest im Europa-Park ie ‚Europa-Park Wies‘n‘ lädt zum D badischen Oktoberfest ein Europa-Park Arena, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Uli Keuler
li Keuler spielt ... U Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Dieder Bieder
Z urück im Großen Meyerhof Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
MUSIC SWR3 New Pop Festival
Alma Kurhaus, Baden-Baden ★ 17.30 Uhr Info: www.swr3.de
SWR3 New Pop Festival
The xx Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.swr3.de
Filarmonica della Scala erke von Brahms W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
The Nutty Boys
E röffnungskonzert des Minigipfels Jazzfestival Freiburg Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
OPER Alcina
per von Georg Friedrich Händel O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY 90er Party meets Haus Nr. 5 as Festival auf 10 Areas D Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Haus Nummer 5 Festival
üdbadens größte Club Messe S Etage Eins, Offenburge ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
TANZ Ballroom Classic
as stilvolle Tanzereignis D Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
THEATER Der Gott des Gemetzels
SONNTAG
AUSSTELLUNGEN Wolfgang Tillmans
F otografische Arbeiten von 1989 bis 2017, 28.5.- 1.10. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Vernissage: CW Loth
Holzskulptur, 17.9.-5.11. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
EVENTS
Jazzfestival
taufener Zeitreise – S Stadtgeschichten 2017
Verschiedene Orte, Freiburg
treifzug durch 1247 Jahre Staufener S Stadtgeschichten Staufen ★ 11 Uhr Info: www.stadtgeschichten-staufen.de
Tuniberger Käsemarkt
it regionalen & überregionalen M Hofkäsereien & Weingütern Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 11 Uhr Info: www.schlossreinach.de
‚Ausnahmezustand‘
abarett mit Florian Schroeder K Schloss Rimsingen, Breisach ★ 18 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Slow Club Sommerfest
it tollen Aktionen M Slow Club, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Varieté Benefiz Gala für Äthiopien it dem Zauberkünstler The Magic Man M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.magic-man.de
Samstag, 16. bis Sonntag, 24. September
Facettenreich und vielseitig Das Freiburger Jazzfestival ist zu einem bedeutenden Treffpunkt der internationalen Jazzszene geworden. Neben den Auftritten gefeierter Jazzgrößen sind auch Neuentdeckungen der europäischen Musikszene zu finden. Das Programm ist wieder sehr facettenreich und stellt die Vielseitigkeit des Jazz dar. Höhepunkt in diesem Jahr sind die Auftritte der zwei Freiburger Musiker Dieter Ilg und Ralf Schmid. Der international gefeierte Freiburger Bassist Ilg stellt seine neue CD auf der Bühne des E-WERKs vor, Schmid stellt den Klang des Pianos mit seinem Datenhandschuh in einen völlig neuen Kontext. Andere Jazzmusiker aus der Region haben auf der offenen Bühne am Donnerstag im Jazzhaus die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen.
Karten-Infos: 0761/496-8888 www.jazzfestival-freiburg.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
MUSIC Jazzfestival Freiburg
arbara Dennerlein Trio B Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
Keston Cobbler‘s Club
E ine musikalische Party Parterre One, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre-one.ch
JAHRHUNDERTREISE
THEATER Martin Luther
Freilichtspiele Seelbach Klostergarten, Seelbach ★ 18 Uhr Info: www.schwarzwald-tourismus.Info
Fast Faust
omödie von Albert Frank, K frei nach J.W. v. Goethe Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.dea
MONTAG
18.9.2017 EVENTS L ydia Zimmer – Die Buchbranche im Dialog ‚Ein Blick hinter die Kulissen von Verlag, Buchhandel, Presse & Bibliothek‘ Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
MUSIC Like as the Lute
omödie von Yasmina Reza K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
it Emma Kirkby & Johann Lindbury M Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Impro-Match
Jazzfestival Freiburg
T heatersport mit Theater am Puls/Bern Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.mauerbrecher.de
JAZZ DELUXE
17.9.2017
Foto: © Steffen Thalemann
Emmendinger Künstlermarkt
Foto: © FAUST e.V.
EVENTS
L ajos Toth Trio Schützen, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Staufener Zeitreise Staufen
Freitag, 15. bis Sonntag, 17. September
Zum 14. Mal auf Zeitreise Kanonendonner, Trommeln, Fackeln und Ritterkämpfe: Die historische Altstadt Staufen präsentiert sich drei Tage lang als große Freilichtbühne, auf der die Geschichte der Stadt in den vergangenen 1247 Jahren dargestellt wird. Mehr als 800 Mitwirkende nehmen die Besucher mit mittelalterlicher Musik auf eine Reise durch die Jahrhunderte. Die Staufener Bürger, stilvoll verkleidet in den passenden Kostümen der jeweiligen Epoche, werden unterstützt durch viele Gastgruppen aus ganz Baden-Württemberg. Zusammen setzen sie die eigene Stadt-Geschichte erlebbar in Szene. Der zeitliche Bogen durch die Jahrhunderte, der dabei gespannt wird, unterscheidet die Staufener Zeitreise von anderen Mittelalter-Festen. www.stadtgeschichten-staufen.de SEPTEMBER 2017 CHILLI 37
VERANSTALTUNGSKALENDER OPER
Jazzfestival Freiburg
Lucio Silla
per von W.A. Mozart O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Tageins
Jazzfestival Freiburg
Montagsclub Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Werkjam: Hi5 E-Werk, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
DIENSTAG
19.9.2017
PARTY Move to Groove
EVENTS Christian Haller, Tabea Steiner ‚Buchvernissage: Das unaufhaltsame Fliessen‘ Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
4 Jahre Auszeit, Segeln & Familien-Zeit
it dem Segelkatamaran von Kroatien M nach Australien Parterre One, Basel ★ 19 Uhr Info: www.parterre-one.ch
olf Kühn Trio R Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de Blues Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
I m Rahmen des FigurenTheaterFestivals Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Jazzfestival Freiburg
Glanzlichter 2017
PARTY
ie schönsten Naturfotos aus aller Welt, D 25.5.- 3.10. Naturkundemuseum, Karlsruhe Info: www.smnk.de
EVENTS
MITTWOCH
20.9.2017
Philip Simon
ADzille Solo – Kleinkunst & Kabarett B Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Touche ma Bouche ‚Fazit‘
AUSSTELLUNGEN Performance Process
chweizer Performancekunst von 1960 S bis Heute, 20.9.17-28.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
38 CHILLI SEPTEMBER 2017
L indy Hop Get-Together The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
asler Künstlerduo ‚undef‘ – B ‚Animachina‘
Reggae, Dancehall The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Liebe an einem ungewöhnlichen Ort
Swing Ting Ting
Matt Woosey
Rebel Music
Für Romanzen scheint ein Schlachthof eher ungeeignet. Und dennoch entsteht – wie an so vielen anderen Arbeitsplätzen – auch an diesem blutgetränkten Ort allmählich eine zarte Liebe zwischen zwei Menschen mit verwundeten Seelen. Gleich am ersten Arbeitstag der neuen Qualitätskontrolleurin Maria fällt Schlachhofleiter Endre auf, dass mit ihr etwas nicht stimmt: Sie macht ihre Arbeit mechanisch, vermeidet dabei jeden Blickkontakt mit den Kollegen, bewegt sich wie ferngesteuert, spricht mit niemandem. Dabei ist sie, auch das fällt Endre auf, von einer elfenhaften Schönheit. Da er selbst jedoch keiner Frau mehr zu nahe kommen will, ignoriert er seine Beobachtungen zunächst. Bis die beiden feststellen, dass sie in vielen Nächten immer den gleichen Traum haben – und sich irgendwann dann doch aufeinander zu bewegen. Goldener Bär der Berlinale 2017. ewei
it DJ Chester M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.mamasita-club.de
AUSSTELLUNGEN
ammond Jazz Night H Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
Körper und Seele
Tanzinferno
21.9.2017
Jazzfestival Freiburg
Ungarn 2017 | Regie: Ildikó Enyedi Mit: Alexandra Borbély, Géz Morcsányi u.a. Verleih: Alamode | Laufzeit: 116 min | Start: 21. September
btanzen mit den DJs Jimmy, JoVibe, u.a. A Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
DONNERSTAG
MUSIC
KINO
Open Mic
ie offene Bühne für Singer-Songwriter D Parterre One, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre-one.ch
PARTY
Foto: © Alamode
Ralf Schmid E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
Wim Delvoye
I ronie, Witz & Humor, 14.6.- 1.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
EVENTS
Ein musikalisch-kabarettistischer Innehalt Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
KINO Jazzfestival Freiburg
pace is the Place S Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
MUSIC Jazzfestival Freiburg
atja Lange-Müller, Melitta Breznik, K Katrin Eckert, Hanspeter Flury ‚Leben & Schreiben: Drehtür‘ Literaturhaus, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
E va Klesse Quartett Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
Digger Barnes
KINO
lternative & Indie A Swamp Club, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Jazzfestival Freiburg
Songwriter Slam Nr. 1 Staffel IV
pace is the Place S Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
E ntspannter Songwriter Slam Parterre One, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre-one.ch
MUSIC
Jazzfestival Freiburg
Uli‘s New Orleans Jazz Band Traditioneller Jazz Schwarzwälder Hof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schwarzwaelder-hof.com
Soft Grid
raut-, Prog-, & Noiserock K Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
J azznight: Jam Session Jazzhaus, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
PARTY Rock Your Socks Off
it DJ Cornerstone M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.mamasita-club.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER FILMMUSIK
FREITAG
22.9.2017 AUSSTELLUNGEN
Foto: © Regina Wahl
Der Arm der Bewegung
VN Ausstellung zur AFD, 11.-22.9. V Platz der Alten Synagoge, Freiburg Info: www.vvn-bda.de
THEATER
KUB Billboards: Simon Fujiwara
festgefeiert
Gabriele Stolz
Jubiläumsspielzeit
Zeichnungen, 8.9.-24.9. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
ala = Starke Stücke zum 40. G Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
asler Künstlerduo ‚undef‘ – B ‚Animachina‘
Premiere: Die schwarze Spinne
EVENTS
Der perfekte Mann
ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Harmonic Brass & Cincinnati Pops Brass Quintet Kurhaus, Baden-Baden 23. September, 20 Uhr
Zwei Quintette machen Dampf Gleich zwei Blechbläser-Quintette teilen sich eine Bühne: Harmonic Brass und das Cincinnati Pops Brass Quintet spielen im Bénazetsaal. Bei der musikalischen Verschmelzung dieser beiden Quintette entstehen einmalige Kombinationen. Filmmusik wird dabei eine große Rolle spielen, aber auch das Aufeinandertreffen von Amerika und Europa. Harmonic Brass ist als Quintett weltweit unterwegs, und die fünf SoloBläser des Cincinnati Symphonie Orchester sind eingebunden in eines der führenden nordamerikanischen Orchester und setzen zudem Maßstäbe in der amerikanischen Filmmusik. Für die meisten Blockbuster aus Hollywood produziert dieses Orchester unnachahmlich den Soundtrack. www.badenbadenevents.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
I m Rahmen des FigurenTheaterFestivals Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Goldmalerei-Kurs
it Annemarie Matzakow, 22.-24.9. m Waldhof, Freiburg Info: www.waldhof-freiburg.de
Kalligrafie-Kurs – Gotische Schrift it J. Maierhofer, 22.-24.9. m Waldhof, Freiburg Info: www.waldhof-freiburg.de
chauspiel nach der Novelle von S Jeremias Gotthelf Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch omödie von Morten Feldmann K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
SAMSTAG
23.9.2017 AUSSTELLUNGEN Sammlung Klein
Oktoberfest im Europa-Park ie ‚Europa-Park Wies‘n‘ lädt zum D badischen Oktoberfest ein Europa-Park Arena, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Thomas Reis
Endlich 50! Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
ber den Umgang mit Menschen, wenn Ü Zuneigung im Spiel ist, 15.7.- 5.11. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Christoph Niemann – That‘s How! F lüchtige Skizzen & aufwendige Illustrationen, 6.5.-29.10. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Play Parade
E ine Eames-Ausstellung für Kinder, 9.9.17-11.02.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
MUSIC Jazzfestival Freiburg
ieter Ilg Trio D E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
Richard Serra
F ilms & Videotapes, 20.5.- 15.10. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Ulrika Spacek
Basler Künstlerduo ‚undef‘ – ‚Animachina‘
lternative & Indie A Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
verthrust, Congreed & Assorted O Nails Death-Metal Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Im Rahmen des FigurenTheaterFestivals Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
VENTS E Halloween-Start
ruseln vom 23.9.- 5.11. G Europa-Park, Rust ★ 9 Uhr Info: www.europapark.de
OPER Kein Licht
2 5. Bad Krozinger Gesundheitsmesse
per von Philippe Manoury O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
PARTY
it vielen ortsansässigen Kliniken & M niedergelassenen Ärzten Kurhaus, Bad Krozingen ★ 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Oktoberfest
Street Food Tour
it bayerischer Live Musik & zünftigem M Essen Heuboden, Umkirch ★ 18 Uhr Info: www.heuboden.de
Schweizer Musikpreis After-Party mit Bit-Turner Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 22 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
1 Jahr keep it Oldschool it Special Act DJ Tomekk M Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Käthes Ballpalast
Electro Swing Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
40 CHILLI SEPTEMBER 2017
omödie von Leon Wierer K Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cargo-theater.de
obile Kochkunst in Offenburg M Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 11-21 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Tattoo & Art Show
it über 60 internationalen Tätowierern M aus vier Kontinenten Burghof, Lörrach ★ 12 Uhr Info: www.burghof.com
Matthias Deutschmann
Wahl-Spezial Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Bea von Malchus ‚Queens‘
E lizabeth I. & Maria Stuart im Kampf um Englands Thron Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER SONNTAG
24.9.2017
INTERAKTIVE AUSSTELLUNG
AUSSTELLUNGEN Greifenegg & Ramberg M USIC Öl des Südens
as Freiburger A Cappella Männer-Quintett D Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Anna Depenbusch mit Band Pop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
armonic Brass München & H Cincinnati Pops Brass Quintet Elegante Blechbläserklänge Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Jazzfestival Freiburg
China Moses E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
Jazzfestival Freiburg
E ine Freundschaft in Zeichnungen, 8.7.- 7.10. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Ettore Sottsass
ebell & Poet, 14.7.- 24.9. R Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Gabriele Stolz
Zeichnungen, 8.9.-24.9. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
EVENTS 25. Bad Krozinger Gesundheitsmesse it vielen ortsansässigen Kliniken & M niedergelassenen Ärzten Kurhaus, Bad Krozingen ★ 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Tattoo & Art Show
dam Baldych & Helge Lien Trio A Forum Merzhausen ★ 20 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
it über 60 internationalen Tätowierern M aus vier Kontinenten Burghof, Lörrach ★ 12 Uhr Info: www.burghof.com
cross the Border & Big Bag of A Sticks
Weltkindertag
Jazzfestival Freiburg
Infotag
lternative & Indie A Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
uff Daddy & The Lunch Birds S E-Werk, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
OPER Alcina
per von Georg Friedrich Händel O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Kein Licht
per von Philippe Manoury O Oper, Straßburg ★ 20.30 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
PARTY Oktoberfest
it bayerischer Live Musik & zünftigem M Essen Heuboden, Umkirch ★ 18 Uhr Info: www.heuboden.de
Die 80er Party
Mit Crazie Pee & Friends Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
SommerBassTraum
ip Hop, Dancehall & Trap H Agar, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
T HEATER Claudio Monteverdi: L‘Orfeo Szenische Aufführung Christuskirche, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de
Impro-Show
ie Mauerbrecher unter sich D Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.mauerbrecher.de
Jubiläumsspielzeit
ala = Starke Stücke zum 40. G Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Der perfekte Mann
omödie von Morten Feldmann K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
ktionen, Spiele & Musik A Seepark, Freiburg ★ 14-18 Uhr Info: www.freiburg.de Mit Mitmachaktionen, Performances & Rabatten Jazz & Rock Schulen, Freiburg ★ 14-18 Uhr Info: www.jrs.org
Geschichten am Sonntagnachmittag:
Foto: © ESC Einkaufszentrum Schwarzwald City Mieterverband e.V.
Elvis Forever – Die Legende lebt Schwarzwald City, Freiburg 25. September bis 14. Oktober
„King of Rock ’n’ Roll“ in Freiburg Das Elvis-Presley-Museum aus Memphis/Tennessee tourt bereits seit einigen Jahren durch alle Kontinente – und das sehr erfolgreich, mit hohen Besucherzahlen. Erstmalig werden in Freiburg in der Schwarzwald City zahlreiche Originalgegenstände wie Kleidungsstücke, Schmuck, Dokumente, Instrumente und vieles mehr zu sehen sein. Der mit über einer Milliarde verkauften Tonträgern erfolgreichste Solo-Künstler weltweit erfreut sich fortwährender Beliebtheit und hat das Bild vergangener und kommender Generationen geprägt. Mitmachaktivitäten, Hörstationen, das Elvis-Tagebuch mit seinen musikalischen Lebensstationen sowie ein interaktives Gewinnspiel laden zum Mitmachen ein. www.schwarzwald-city.de
‚Warum die Birnen nicht fallen‘ Literaturhaus, Basel ★ 15.30 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Bundestagswahl 2017
ie Ergebnisse live D Roccafé, Denzlingen ★ 18 Uhr Info: www.roccafe.de
inner im Dunkeln mit den D Mordsdamen ‚Rendezvous mit Onkel Ernst‘ Restaurant Zähringer Burg, FR-Zähringen ★ 19 Uhr Info: www.mordsdamen.de
MUSIC Jazzfestival Freiburg
J azz ‚n‘ Green Stadtgarten, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
Orchesterkonzert SWR Symphonieorchester
erke von Brahms W Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Jazzfestival Freiburg
eirani & Parisien Duo P Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
OPER Kein Licht
per von Philippe Manoury O Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Lucio Silla
per von W.A. Mozart O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
SEPTEMBER 2017 CHILLI 41
VERANSTALTUNGSKALENDER TAG DER OFFENEN TÜREN
THEATER
MUSIC
Woyzeck
NotReally Blues Band
Claudio Monteverdi: L‘Orfeo
PARTY
Foto: © Jazz und Rock Schulen Freiburg
chauspiel von Georg Büchner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch Szenische Aufführung Christuskirche, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de
Rebel Music
Reggae, Dancehall The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Der perfekte Mann
omödie von Morten Feldmann K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
TANZ imitri de Perrot mit Julian D Sartorius
MONTAG
25.9.2017
Infotag Jazz & Rock Schulen, Freiburg Sonntag, 24. September, 14 Uhr
An die Musik heranführen Ein Tag voller Mitmachangebote, Performances und offener Türen, hinter denen jede Menge Instrumente ausprobiert werden dürfen. Denn Probieren geht über Studieren: Am Infotag der Jazz & Rock Schulen dürfen auch die Allerkleinsten hinters Schlagzeug klettern, ins Saxofon pusten oder der eigenen Stimme durch Mikrofon und Box hinterherlauschen. Interessierte Eltern können sich mit ihren Kindern über Früherziehungskurse, Kinderbands, Einzel- und Gruppenunterrichte informieren. Auf neue Unterrichtsverträge wird an diesem Tag ein Rabatt gewährt. Für Leckereien, Kaffee und Kaba sorgt das Café Mohrentopf im Innenhof. Der Eintritt ist frei. www.jrs.org
AUSSTELLUNGEN
‚Myousic‘ – Performance Process Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Elvis Forever – Die Legende lebt
Marie-Caroline Hominal
I nteraktive Ausstellung im Einkaufszentrum, 25.9.-14.10. Schwarzwald City, Freiburg Info: www.schwarzwald-city.de
‚Silver‘ – Performance Process Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 21.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
EVENTS Verena Stössinger
‚Schreibzirkel: Lektoratsgespräche‘ Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Bea von Malchus ‚Queens‘
E lizabeth I. & Maria Stuart im Kampf um Englands Thron Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Marie-Gabrielle Räfle, Yvette Kolb & Barbara Kleiner
‚Liederliche Frauengeschichten‘ Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
MITTWOCH
27.9.2017
AUSSTELLUNGEN J érôme Zonder – The Dancing Room
OPER Kein Licht
F otografien, 7.6.- 1.11. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
per von Philippe Manoury O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
EVENTS
PARTY
Bea von Malchus ‚Queens‘
Tageins
Montagsclub Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamasita-club.de
E lizabeth I. & Maria Stuart im Kampf um Englands Thron Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
THEATER
MUSIC
Die schwarze Spinne
Kilian Heitzler Big Band
chauspiel nach der Novelle von S Jeremias Gotthelf Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
DIENSTAG
26.9.2017 AUSSTELLUNGEN Faszination Muskeln, Sehnen, Faszien ‚Wer rastet, der rostet!‘, 11.2.17-12.8.18 Anatomisches Museum, Basel Info: www.anatomie.unibas.ch
Amerika nach dem Eis
ensch & Megafauna in der neuen Welt, M 6.4.-27.1.18 Naturkundemuseum, Karlsruhe Info: www.smnk.de
EVENTS T om Dury, Gabriele von Arnim, Lukas Kubik ‚Grouse Country‘ Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Jazz Augustinum, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.augustinum.de
Prélude
uszüge aus Werken von Komponisten A der kommenden Zeit Palais de la Musique et des Congrès, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Pe Werner & Frank Chastenier Stille Wasser Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
PARTY Move to Groove
btanzen mit den DJs Jimmy, JoVibe, u.a. A Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
TANZ F oofwa d‘Imobilité & Jonathan O‘Hear
KINO
‚Condanced Histories‘ Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Thank you for Calling
Else-Klink-Ensemble Stuttgart
F ilm über die Mobiltelefonie Volkshochschule, Offenburg ★ 19.30 Uhr Info: www.vhs-offenburg.de
42 CHILLI SEPTEMBER 2017
Blues Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
chostakowitsch Opus 57 S Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER FREITAG
29.9.2017 AUSSTELLUNGEN Saurier & Co.
28.9.2017
AUSSTELLUNGEN Steve Roden
ildende Kunst, 14.9.-12.11. B La Kunsthalle, Mulhouse Info: www.kunsthallemulhouse.com
Immortalismus
ie Aufhebung der zeitlichen & D räumlichen Begrenztheit, 15.9.-29.10. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Vernissage: Karl Vollmer
EVENTS
urs – Bilder des Unvorstellbaren, G 29.9.-27.11. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Malen – Ein sinnliches Erlebnis
EVENTS
it B. Waldschmidt, 28.9.-1.10. m Waldhof, Freiburg Info: www.waldhof-freiburg.de
Herdermer Sommer-Lesungen: Get Shorties: Die ‚dienstälteste Lesebühne Süddeutschlands‘
ix aus Kurzgeschichten & Kabarett M Herdermer Kirchplatz, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.buergerverein-herdern.de
Slam Poetry
it Marvin Suckut M Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
Sascha Grammel
‚Ich find‘s lustig!‘ Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
T homas C. Breuer ‚Letzter Aufruf – Abschiedstour Vol. 1‘ E ine doppelbödige Sprachjonglage Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
MUSIC Jozef Van Wissem
E rneuerer des Lautenspiels Spitalkirche, Baden-Baden ★ 19.30 Uhr Info: www.reservix.de
Jazz Session
Stimmungsvoller Jazz Ruefetto Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Pe Werner & Frank Chastenier ‚Stille Wasser‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
OPER Premiere: Die Blume von Hawaii
perette in drei Akten von Paul Abraham O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Rock Your Socks Off
it DJ Cornerstone M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.mamasita-club.de
THEATER Feindbild
E in Stück von Michael Labres Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Theater L.U.S.T.
BoGart
esse für Landhausstil & Gartenkultur, M 29.-1.10. Schloss Bollschweil, Bollschweil ★ 10 Uhr Info: www.bo-gart.de
Volkmar Staub
L acht kaputt, was euch kaputt macht! Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Drei Männer braucht die Frau abarett Maul & Clownseuche K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
T homas C. Breuer ‚Letzter Aufruf – Abschiedstour Vol. 1‘ E ine doppelbödige Sprachjonglage Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Unduzo Record Release Konzert chweigen Silber, Reden Gold S E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Physical Graffiti
Cover Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Für Graciela
onzert in Erinnerung an Graciela K Paraskevaidis Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de
Bettina Schelker
Auf Europatournee Parterre One, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre-one.ch
Thayer Sarrano
Rock Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Mein Leben – ein Tanz
Spanien 2016 | Regie: Lucija Stojevic Dokumentarfilm | Verleih: temperclayfilm Laufzeit: 85 min | Start: 28. September
Oy & Mister Milano
Electro-Pop Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 21.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
OPER Lucio Silla
per von Wolfgang Amadeus Mozart O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Oktoberfest
Impro Krimi Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
it bayerischer Live Musik & zünftigem M Essen Heuboden, Umkirch ★ 18 Uhr Info: www.heuboden.de
Before Morning
Panda Party
arion Dieterle & Florian Patschovsky M E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
KINO
MUSIC
Foto: © temperclayfilm
DONNERSTAG
benteuer Urzeit, 14.4.-22.10. A Zehntscheuer, Balingen Info: www.stadthalle.balingen.de
Club Music Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Naturgewalt auf der Bühne „Auf der Bühne sah ich eine Naturgewalt, die äußerlich das Aussehen meiner Mutter hatte“, sagt Antonia Santiago Amadors Tochter Nuri an einer Stelle der großartigen und ausgesprochen eindrücklichen Dokumentation über die Lebensstationen der Flamenco-Tänzerin, die unter dem Namen „La Chana“ weltberühmt wurde. Vor 50 Jahren begann die Karriere der Frau, die den Rhythmus nicht nur im Kopf und in den Füßen hatte: „Ich habe getanzt, was in meiner Seele ist“, sagt die heute 70-Jährige, die keine einzige Unterrichtsstunde und keine Proben brauchte, um das Publikum in ausverkauften Konzertsälen mit ihrem unfassbar rasanten, oft wie in Trance aufs Parkett gehämmerten Stakkato mitzureißen. Und die den Applaus fürchtete, weil er bedeutete, dass „meine Zeit im Paradies zu Ende war“: das temporäre Entkommen aus ihrer Ehe-Hölle. Unbedingt anschauen! ewei
SEPTEMBER 2017 CHILLI 43
VERANSTALTUNGSKALENDER KABARETT
INDIE
TANZ Premiere: Shechter/Arias
Ballett Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
THEATER Foto: © Viola Schwartz
Foto: © Gavin Leane
Der gute Mensch von Sezuan T heaterstück von Bertolt Brecht Stiftsschaffneikeller, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.lahr.de
Ich, Moby Dick
The Coronas Volkmar Staub Vorderhaus, Freiburg 29. & 30. September, 20 Uhr
Gleich zwei Mal Volkmar Staub ist im September gleich zwei Mal mit seinem neuen Programm „Lacht kaputt, was euch kaputt macht!“ im Vorderhaus. Es geht um ein Europa, das zu zerbröseln droht. Demokratie war gestern und die postfaktische Gefühlsdiktatur herrscht. www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888
Jazzhaus, Freiburg
Sa., 30. September, 20 Uhr
Highschool-Freunde The Coronas, das sind vier Freunde aus Dublin, die sich schon seit ihrer Highschool-Zeit kennen. Ihr lebendiger Alternative-Rock mit unleugbarem Pop-Appeal hat auch in den USA gezündet. Dort erntete die junge Indie-Band während ihrer Tournee begeisterte Reaktionen. Mit einem neuen Album im Gepäck sind sie nun auf Deutschland Tour.
www.jazzhaus.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
v on Ulrich Hub nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
La Ribot
‚Distinguished Hits 1991-2000‘ Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Feindbild
E in Stück von Michael Labres Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Jubiläumsspielzeit
abarett Maul & Clownseuche K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Otto
Holdrio Again Konzerthaus, Freiburg ★ 20.07 Uhr Info: www.koko.de
M USIC
ala = Starke Stücke zum 40. G Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Unduzo
Before Morning
The Coronas
arion Dieterle & Florian Patschovsky M E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
SAMSTAG
AUSSTELLUNGEN Liang Shuo
istant Tantamount Mountain, 22.7.-15.10. D Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden Info: www.kunsthall-baden-baden.de
Rodtschenko
Independent Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de eep Purple, Uriah Heep, ZZ Top, Focus, D Jethro Tull u.v.a Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
L a Kulebra Cumbia & Selectress Rulin Fire L atin Beats & Grooves Parterre One, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre-one.ch
OPER Alcina
An Eames Celebration
Die große Retrospektive von Charles & Ray Eames, 30.9.17-25.2.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Chagall
ie Jahre des Durchbruchs 1911-1919, D 16.9.17-21.1.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Rodney Graham – Lightboxes
2 0 monumentale Fotoleuchtkästen, 8.7.- 26.11. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Picasso & die Frauen
L eben & Werk eines der bedeutendsten Künstlers der Moderne, 24.6.- 12.11. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Auf unbekanntem Terrain
L andschaft in der Kunst nach 1945, 16.9.17- 4.2.18 Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
EVENTS
per von Georg Friedrich Händel O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Oktoberfest
it bayerischer Live Musik & zünftigem M Essen Heuboden, Umkirch ★ 18 Uhr Info: www.heuboden.de
No. 1 Hits Only
ummer 1 Hits der 90er, 2000er bis heute N Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Bis Indie Puppen
it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Connected
die 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
THEATER Feindbild
BoGart
esse für Landhausstil & Gartenkultur, M 29.-1.10. Schloss Bollschweil, Bollschweil ★ 10 Uhr Info: www.bo-gart.de
Oberrhein Messe
T raditionsmesse im Südwesten, 30.9.- 8.10. Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Volkmar Staub
A Cappella E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Airport in Rock
30.9.2017
ammlung Puschkin, 8.7.- 2.10. S Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
L acht kaputt, was euch kaputt macht! Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
44 CHILLI SEPTEMBER 2017
Drei Männer braucht die Frau
E in Stück von Michael Labres Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Jubiläumsspielzeit
ala = Starke Stücke zum 40. G Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Schmidternacht
it den Waffen meiner Frau M TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER SONNTAG
GARTENKULTUR
MONTAG
Foto: © Sigrid Forsthuber
1.10.2017
2.10.2017
AUSSTELLUNGEN
AUSSTELLUNGEN
CW Loth
Elvis Forever – Die Legende lebt
Wolfgang Tillmans
Rodtschenko
Holzskulptur, 17.9.-5.11. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de F otografische Arbeiten von 1989 bis 2017, 28.5.- 1.10. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Leidenschaft . Passion
I m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
BoGart Schloss Bollschweil
29. September bis 1. Oktober, 10 –18 Uhr
Blühende Vielfalt Auf Entdeckunsgreise gehen und die Fantasie beim Eintauchen in eine herrliche Gartenwelt beflügeln. Auf der BoGart, Messe für Landhausstil und Gartenkultur, erwartet die Besucher eine Welt voller Ideen rund um Garten und Lifestyle. Neben historischen Pflanzenraritäten erwartet die Besucher auf Schloss Bollschweil eine Vielzahl von Neuzüchtungen. Das Angebot umfasst außergewöhnliche Pflanzen aller Art, erlesene Accessoires und Dekoration, traumhafte Moden und Düfte sowie kulinarische Köstlichkeiten. Das Wochenende lädt zum Spaziergang durch den idyllischen Schlossgarten, in dem 95 ausgesuchte Aussteller alles rund um den Garten präsentieren, ein. www.bo-gart.de
Ray Austin & Friends
it deftigem Weißwurst-Frühstück oder M knusprigen Wiesen-Hendl Europa-Park Arena, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de
oyal Garden Five R Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
BoGart
over von Supertramp, Pink Floyd, C Tina Turner u.a. Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
esse für Landhausstil & Gartenkultur, M 29.-1.10. Schloss Bollschweil, Bollschweil ★ 10 Uhr Info: www.bo-gart.de
inner im Dunkeln mit den D Mordsdamen ‚Rendezvous mit Onkel Ernst‘ Restaurant Zähringer Burg, FR-Zähringen ★ 18 Uhr Info: www.mordsdamen.de
Kabarett mit Christian Ehring eine weiteren Fragen K Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Foto: © RVF
Volle Fahrt voraus Im Sommer heißt es Wandern am Kaiserstuhl und im Winter geht‘s zum Snowboarden auf den Feldberg. Mit dem günstigen RVF SemesterTicket können Studierende das gesamte Verbundgebiet erkunden. Es gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der 2. Klasse in der Stadt Freiburg sowie in den beiden Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. Für nur 94 Euro seid ihr das ganze Wintersemester dabei. Sechs Monate lang freie Fahrt in der Regio. Die täglichen Wege in Freiburg zur Uni oder abends in die Studikneipe sind mit den Stadtbahnen schnell und bequem machbar. Erhältlich ist das SemesterTicket an DB-Automaten und in den größeren Verkaufsstellen im RVF. Studierende der ALU, der PH und der HSM erhalten es außerdem online unter www.vag-onlineticket.de. Der Studierendenausweis muss immer mitgeführt werden. Alle Infos unter www.rvf.de/semesterticket 46 CHILLI SEPTEMBER 2017
CONVOY
OPER Alcina
per von Georg Friedrich Händel O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Tageins
Montagsclub Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Großstadtgeflüster – Das Opening it DJ Dany Leon M Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Priceless No. 5
it DJ Ronny Malto M Etage Eins, Offenburge ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
artin F. J. Bauer & der M Steinbachchor
THEATER
‚Hits von Udo Jürgens‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
ühne 79211 – B Götz Alsmann & Band
Sechs Monate mobil im ganzen Verbundgebiet
Kammerkonzert SWR Symphonieorchester
Oktoberfest Frühschoppen
MUSIC
SemesterTicket
MUSIC
EVENTS
it Chapeau Claque M Eventhalle Fallerhof, Bad Krozingen-Hausen ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de
TIPP
ammlung Puschkin, 8.7.- 2.10. S Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
erke von Beethoven W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Die Mirage Dinner Show
ÖPNV
I nteraktive Ausstellung im Einkaufszentrum, 25.9.-14.10. Schwarzwald City, Freiburg Info: www.schwarzwald-city.de
J azz-musikalische Reise nach Italien Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Kaisersaal-Konzerte
Klassik Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
DIENSTAG
3.10.2017 AUSSTELLUNGEN Glanzlichter 2017
OPER
ie schönsten Naturfotos aus aller Welt, D 25.5.- 3.10. Naturkundemuseum, Karlsruhe Info: www.smnk.de
Die Blume von Hawaii
EVENTS
perette in drei Akten von Paul Abraham O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
THEATER Woyzeck
chauspiel von Georg Büchner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der perfekte Mann
omödie von Morten Feldmann K Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Feindbild
Oktoberfest Frühschoppen
it deftigem Weißwurst-Frühstück oder M knusprigen Wiesen-Hendl Europa-Park Arena, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de
MUSIC Benefizkonzert mit Golden Harps I m Rahmen der Oberrhein Messe Oberrheinhalle, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
1 . Sinfoniekonzert Philharmonisches Orchester Freiburg
E in Stück von Michael Labres Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
erke von Magnard, Prokofjew & W Schostakowitsch Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Rock Traffic
Blues-Rock-Trio Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
MUSICAL Blue Man Group
kurril, intelligent & optisch S überwältigend Theater11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
OPER Die Nacht der drei Tenöre
esinnliche bis heitere Arienreise B Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Lucio Silla
per von Wolfgang Amadeus Mozart O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Rebel Music
Reggae, Dancehall The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
DONNERSTAG
5.10.2017 MUSIC
The Voyagers feat. Laeh Jones hythm & Blues R Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Frederick Street Band
upport: Tiny Ballroom Orchestra S Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Ibeyi
op & Electro P La Laiterie, Straßburg ★ 20.30 Uhr Info: www.artefact.org
Chuckamuck
lternativ & Indie A Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
MUSICAL Blue Man Group
THEATER
kurril, intelligent & optisch S überwältigend Theater11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
FlussPferde
THEATER
v on Anneli Mäkele, für Kinder ab 5 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Mona Lisa ohne Rahmen
T heaterensemble ‚Zwischen Tür & Angel‘ Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Tranzit
E in vielkulturelles Projekt E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
FREITAG
6.10.2017
MITTWOCH
4.10.2017
AUSSTELLUNGEN Performance Process
chweizer Performancekunst von 1960 S bis Heute, 20.9.17-28.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Wim Delvoye
I ronie, Witz & Humor, 14.6.- 1.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
MUSIC Y‘akoto
Pop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Redhouse Hot Six
Jazz-Stammtisch Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Dianne Reeves
Jazz Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
AUSSTELLUNGEN KUB Billboards: Simon Fujiwara ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
EVENTS 121. Südbadische Gebrauchtwagenverkaufsschau lles rund um Gebrauchtwagen, 6.-8.10. A Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
‚Na sowas!‘
abarett mit Frl. Wommy Wonder K Schloss Rimsingen, Breisach ★ 20 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Dieder Bieder
Z urück im Großen Meyerhof Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
MUSIC Rare Tulpe
Jazz Pop Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Tribute to Tina Turner
MUSICAL
ie besten Songs von Tina Turner D Grand Casino, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Blue Man Group
Coldcut
kurril, intelligent & optisch S überwältigend Theater11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
OPER Alcina
per von Georg Friedrich Händel O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dub-Pop Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 22 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
MUSICAL Blue Man Group
kurril, intelligent & optisch S überwältigend Theater11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
SEPTEMBER 2017 CHILLI 47
VERANSTALTUNGSKALENDER POP
PARTY
M USIC
Das fünfte Offenburger Oktoberfest
Prélude
it der Band Partymaschine XXL M Freiraum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de Foto: © Simon Rainer
Radio Gaga Party
Jazzhaus, Freiburg
Fr., 6. Oktober, 20 Uhr
Handmade Er ist ein echtes Klanggenie. Im Januar meldete sich der gefeierte Hang- und Percussion-Spieler, Produzent und Komponist Manu Delago mit seinem dritten Soloalbum „Metromonk“ zurück. Auf seiner neuen Platte dringt er Stück für Stück in neue Klangregionen vor. Er arbeitete schon mit Björk oder Anoushka Shankar zusammen.
www.jazzhaus.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de THEATER
Foto: © Mathias Lauble
Eine Ehegeschichte Nach dem tragischen Unfall ihres Sohnes gehen ein Mann und eine Frau getrennte Wege. Beide versuchen die Trauer über den Verlust ihres Kindes alleine zu bewältigen. Doch nach Jahren erhalten sie die Nachricht, dass Gift im Boden des Grabes gefunden wurde. Nun müssen sie sich ihrem Schicksal stellen.
www.wallgraben-theater.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 48 CHILLI SEPTEMBER 2017
Für die Ewigkeit
THEATER
Die A Cappella Nacht
Ilse Reichinger
it HörBänd, Muttis Kinder & Bliss M Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Malerei, 10.9.-15.10. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Akua Naru
EVENTS
T heaterensemble ‚Zwischen Tür & Angel‘ Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Tranzit
E in vielkulturelles Projekt E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Premiere: Meisterklasse
aria Callas, von Terrence McNally M Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Jubiläumsspielzeit
ala = Starke Stücke zum 40. G Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Gift
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
SAMSTAG
7.10.2017
T he World‘s Most Famous Brass Group Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Hip Hop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de Gitarrenquartett Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
lles rund um Gebrauchtwagen, 6.-8.10. A Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
MUSIC
Redhouse Hot Six
Inflagranti Vocal in concert
30 Jahre Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
‚Hin & Weg‘ Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Anathema
Youn Sun Nah
Rock La Laiterie, Straßburg ★ 20.30 Uhr Info: www.artefact.org
Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
M USICAL
Nighthawks
Blue Man Group
kurril, intelligent & optisch überwältigend S Theater11, Zürich ★ 16 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
OPER
Weibsbilder
Die Blume von Hawaii
E ros, Macht, Moral & Tod um 1500, 7.10.17-7.1.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
121. Südbadische Gebrauchtwagenverkaufsschau
4. Kaufhaus-Serenade
AUSSTELLUNGEN
perette in drei Akten von Paul Abraham O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY
707 Tour Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Camerata Salzburg
erke von Mozart W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
MUSICAL Blue Man Group
kurril, intelligent & optisch S überwältigend, auch um 17.30 Uhr Theater11, Zürich ★ 14 Uhr Info: www.musical.ch
F lüchtige Skizzen & aufwendige Illustrationen, 6.5.-29.10. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Das fünfte Offenburger Oktoberfest
Play Parade
inthemix
Alcina
Sauna Bierfest
TANZ
E VENTS
Sa., 7. Oktober, 20 Uhr
AUSSTELLUNGEN rchivarische Strategien in der Kunst, A 8.10.17-25.2.18 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
E ine Eames-Ausstellung für Kinder, 9.9.17-11.02.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Wallgraben Theater, Freiburg
8.10.2017
Canadian Brass
Christoph Niemann – That‘s How!
Gift
uszüge aus Werken von Komponisten A der kommenden Zeit La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
adio Gaga & baden.fm drehen R zusammen durch Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Mona Lisa ohne Rahmen
Manu Delago
SONNTAG
121. Südbadische Gebrauchtwagenverkaufsschau lles rund um Gebrauchtwagen, 6.-8.10. A Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
1001 Nacht
er Zauber des Orients D Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt ★ 19 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
Sebastian Lehmann
‚Ich war jung & hatte das Geld‘ – Lesung, Wahnsinn & Melancholie Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
‚Wenn schon falsch, dann auch richtig‘
abarett mit Thilo Seibel K Stiftsschaffneikeller, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.lahr.de
it der Band Partymaschine XXL M Freiraum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
per von Georg Friedrich Händel O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
d ie 2000er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de J edes Bier für einen Euro Etage Eins, Offenburge ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Das Lied von der Erde
TANZ
allett-Werkstatt: John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 11 & 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Das Lied von der Erde
Domingo Latino mit Claudia Carbo
allett von John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Tango Agentino Studio im E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mordsdamen.de
THEATER Gift
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Culturescapes Griechenland: Dimitri Papaioannou
‚The Great Tamer‘ Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Tranzit
KINO
E in vielkulturelles Projekt E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Met Oper
Jubiläumsspielzeit
ie Opernhighlights aus der Metropolitan D Opera New York Forum Kino, Lahr ★ 19 Uhr Info: www.forumcinemas.de
OPER
ala = Starke Stücke zum 40. G Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
“ in Puppenheim e r e d o ra o „N 2x2 Tickets für “ „Baden Messe ie d r fü ts e k c Ti 20x2 isten, Freiburg ter der Immoral ea Th im 17 20 9. … am 7. esse, Freiburg .9.2017 in der M … vom 9. bis 17
„Hein Cooper“ 3x2 Tickets für „The Coronas“ 3x2 Tickets für rg Jazzhaus, Freibu 7 um 20 Uhr, im … am 15.9.201 haus, Freiburg 20 Uhr, im Jazz … 30.9.2017 um
made“ u Delago Hand n a „M r fü ts e k 3x2 Tic oses“ festival China M zz a „J r fü ts e k 3x2 Tic rg Jazzhaus, Freibu um 20 Uhr im den … am 6.10.2017 aus, Baden-Ba 20 Uhr im Kurh um 7 01 .2 .9 23 … am
„Riverdance“ die 2x 2 Tickets für , Familienkomö l“ fe ie st k n ti S „D 1x2 Tickets für urg n-Arena, Offenb 17 in der Bade … am 21.10.20 e, Freiburg annische Bühn em Al , 17 20 0. .1 … ab 13
intet“ Pops Brass Qu ti a n in c in C & ss „Harmonic Bra 3x2 Tickets für „Gift“ 3x2 Tickets für n-Baden Kurhaus, Bade 7 um 20 Uhr im eater, Freiburg … am 23.9.201 Wallgraben-Th im r Uh 20 um 7 … am 7.10.201
VDs
verschiedene D
“ s?“, „Die Hütte „Where to, Mis “, lle ns“ „E de 3x ie je Fr … after des ight“, „Kundsch nl oo „M 2x je …
ücher
verschiedene B
r Silberkinder“, as Geheimnis de „D , ld“ t“ au br er ub und hatte das Ge … je 1x „Die Rä , „Ich war jung n“ ai M n de er üb „Die Brücke
resabo“ 10x1 „chilli Jah
sten Ausgabe
ltig ab der näch
, gü ... 10 Ausgaben
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. chilli Freiburg GmbH, Neunlindenstr. 35 / Alte Lokhalle, 79106 Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER THEATER
GEBRAUCHTWAGEN
FlussPferde
v on Anneli Mäkele, für Kinder ab 5 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Meisterklasse
aria Callas, von Terrence McNally M Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Foto: © FWTM
E in vielkulturelles Projekt E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
AUSSTELLUNGEN J érôme Zonder – The Dancing Room
MONTAG
121. Südbadische Gebrauchtwagenverkehrsschau Messe Freiburg, Freiburg
9.10.2017 AUSSTELLUNGEN Elvis Forever – Die Legende lebt I nteraktive Ausstellung im Einkaufszentrum, 25.9.-14.10. Schwarzwald City, Freiburg Info: www.schwarzwald-city.de
6. bis 8. Oktober
Alles rund ums Auto Normalerweise bietet nur das Internet die Möglichkeit, eine große Auswahl von Gebrauchtwagen an einem Ort zu vergleichen. Dennoch ist es in der virtuellen Welt nicht möglich, ein Auto zu testen, den Motor zu starten und eine Probefahrt zu machen. Zwei Mal im Jahr findet auf der Messe Freiburg die Gebrauchtwagenverkehrsschau statt. Die ideale Möglichkeit, rund 650 Gebrauchtfahrzeuge in entspannter Atmosphäre zu vergleichen und zu testen. Ein Wochenende lang stehen über 40 geprüfte Händler für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Vor Ort können Themen wie Inzahlungnahme, Finanzierungs-, Versicherungs- und Serviceangebote in Ruhe besprochen werden.
EVENTS
Science Days
Flohmarkt für den guten Zweck roßer Flohmarkt mit Tombola G Gärtnerei außerhalb des Europa-Park, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de
THEATER olotheater von & mit Bea von Malchus S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
10.10.2017
Foto: © Enchilada Freiburg
50 CHILLI SEPTEMBER 2017
THEATER Gift
Projekt 95: Die gelehrten Frauen
New Music La Laiterie, Straßburg ★ 20.30 Uhr Info: www.artefact.org
www.freiburg.enchilada.de
kurril, intelligent & optisch S überwältigend Theater11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Beth Ditto
Neuer Selbstabholer-Shop
Kasai Allstars
Blue Man Group
MUSIC
Keine Lust oder Zeit am Abend oder Wochenende etwas zu kochen? Die frische, bunte mexikanische Küche und die leckeren Cocktails aus dem Enchilada Freiburg gibt es jetzt auch im Selbstabholer-Shop. Einfach online auswählen, worauf man gerade Hunger hat, und es direkt bestellen. Es besteht die Möglichkeit, das Essen in 20 Minuten abzuholen oder eine Wunschabholzeit auszuwählen. Anschließend beim Enchilada vorbeigehen, die Gerichte abholen und vor Ort bequem bezahlen. Selbstverständlich gilt auch hier die Sommeraktion: Alle Cocktails zum Mitnehmen gibt es hier zum halben Preis.
Purple Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
MUSICAL
pannende Angebote aus Wissenschaft S und Forschung, ab 6 Jahren Europa-Park Dome, Rust ★ 9 Uhr Info: www.europapark.de
Enchilada Freiburg
MUSIC
ie Schöpfer des Soundtracks vom Film D ‚Felicité‘ Parterre One, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre-one.ch
DIENSTAG
Science Days
TIPP: Enchilada
pannende Angebote aus Wissenschaft S und Forschung, ab 6 Jahren Europa-Park Dome, Rust ★ 9 Uhr Info: www.europapark.de
Leslie Clio
Bazilikonmädchen
Holdrio Again Konzerthaus, Freiburg ★ 18.07 Uhr Info: www.koko.de
TIPP
EVENTS ‚Nur mal angenommen...‘ Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Otto
ONLINE-SERVICE
F otografien, 7.6.- 1.11. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Bruno Jonas
EVENTS
www.messe.freiburg.de
MITTWOCH
11.10.2017
Tranzit
omödie in fünf Akten K Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Fat Pocket
Funk‘n‘Blues Rock Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
DONNERSTAG
12.10.2017
AUSSTELLUNGEN
MUSICAL
Steve Roden
Blue Man Group
ildende Kunst, 14.9.-12.11. B La Kunsthalle, Mulhouse Info: www.kunsthallemulhouse.com
kurril, intelligent & optisch S überwältigend Theater11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
MUSIC
PARTY
Jazz Session
Rebel Music
Reggae, Dancehall The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Stimmungsvoller Jazz Ruefetto Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Chakuza & Bizzy Montana lackout 2- Tour B Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
THEATER Play Luther
eschichten aus dem Leben von Martin G Luther Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Toxoplasma & King Kaos
Gift
Leyya & Crooked Colours
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Punkrock Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Elektropop Parterre One, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre-one.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER MUSICAL
PARTY
Blue Man Group
Mallorca Party Closing
THEATER Gas
E in Stück vom Theater Radix E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Projekt 95: Die gelehrten Frauen omödie in fünf Akten K Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
FREITAG
13.10.2017
it baden.fm DJ Matze M Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Techno Legenden
it Marusha, Tandu-ayla & Ulli Brenner M Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Project Ortenau
errückt, wild & heftig V Etage Eins, Offenburge ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
TANZ Nijinsky
THEATER
Karl Vollmer
Gift
Immortalismus
ie Aufhebung der zeitlichen & D räumlichen Begrenztheit, 15.9.-29.10. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
E VENTS Al Bundy Schuhbörse
lles rund um Schuhe A Messe, Freiburg ★ 10-19 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Freiburger Herbstmess‘
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Starke Stücke in Freiburg
it Claudia Corona m Studio im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Gas
E in Stück vom Theater Radix E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Projekt 95: Die gelehrten Frauen omödie in fünf Akten K Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
it vielen tollen Ständen & Aktionen, M 13.- 23.10.17 Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Dinner für Spinner
MUSIC
Theater L.U.S.T.
1 . Internationales Jörg Demus Festival Freiburg
Beethovenabend Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
GKW ‚Extase‘
Performance Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Melt Trio Berlin Stroy Tour Jazz Forum Merzhausen ★ 20 Uhr Info: www.artisse.de
Reinhard Mey
Liedermacher SICK-ARENA, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
SXTN
omödie von Francis Veber K Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de Impro Krimi Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
remiere: Die Reise nach Brasilien P oder Wie Kola nach Brasilien flog & Petra ihm nichts glauben wollte on Daniil Charms V Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Jubiläumsspielzeit
ala = Starke Stücke zum 40. G Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
SAMSTAG
14.10.2017 AUSSTELLUNGEN
10 Jahre Tigerherz
Elvis Forever – Die Legende lebt
Møme
Electro La Laiterie, Straßburg ★ 20.30 Uhr Info: www.artefact.org
I nteraktive Ausstellung im Einkaufszentrum, 25.9.-14.10. Schwarzwald City, Freiburg Info: www.schwarzwald-city.de
An Eames Celebration
MUSICAL
ie große Retrospektive von Charles & D Ray Eames, 30.9.17-25.2.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Blue Man Group
Picasso & die Frauen
kurril, intelligent & optisch S überwältigend Theater11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Kunsthalle Messmer, Riegel 24. Juni bis 12. November
Ehefrauen, Geliebte & Models Die Kunsthalle Messmer widmet sich anlässlich ihrer 25. Ausstellung dem Leben und den Werken von Pablo Picasso. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen insbesondere die Darstellungen der Frauen im Leben des großen Malers. Diese Frauen dienten ihm als Musen und unerschöpfliche Quellen der Inspiration. Sie haben alle gleichermaßen sein Leben und Wirken beeinflusst und bereichert. Wie ein roter Faden ziehen sich die Darstellungen der Ehefrauen und Geliebten durch seine künstlerischen Werke hindurch. Die Ausstellung spiegelt die Entwicklung seiner Malerei sowie die sich wandelnde Beziehung zu seinen Frauen eindrücklich wider. Sie umfasst mehr als 120 Arbeiten Picassos aus bedeutenden Museen und Privatsammlungen. www.kunsthallemessmer.de THEATER
Premiere: D Stinkstiefel
Hip Hop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de enefizkonzert mit vier Bands B Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Picasso & die Frauen
allett von John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
AUSSTELLUNGEN urs – Bilder des Unvorstellbaren, G 29.9.-27.11. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Foto: © Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2017
Foto: © Alemannische Bühne Freiburg e.V.
kurril, intelligent & optisch S überwältigend Theater11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
MALEREI
L eben & Werk eines der bedeutendsten Künstlers der Moderne, 24.6.- 12.11. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
D Stinkstiefel Alemannische Bühne, Freiburg ab Freitag, 13. Oktober, 20.15 Uhr
Familienkomödie Wie jedes Jahr hat Geburtstagskind Alfred keine Lust auf seinen Geburtstag. Er hat schon die Nase voll, bevor das Fest überhaupt angefangen hat. Seine Frau Helga hingegen ist voller Tatendrang und stürzt sich voll und ganz in die Vorbereitungen. Nach und nach trudeln jedoch immer mehr Absagen ein. Übrig bleibt nur ein Paar, Helgas Schwester und deren Mann Horscht. Während des Beisammenseins kommt es zum Eklat. Nicht-Gesagtes, immer Verschwiegenes gewinnt die Oberhand, und aus der geplanten Geburtstagsfeier entwickelt sich ein komödiantisches Inferno.
www.alemannische-buehne.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de SEPTEMBER 2017 CHILLI 51
VERANSTALTUNGSKALENDER KABARETT
E VENTS
SONNTAG
15.10.2017
Al Bundy Schuhbörse
lles rund um Schuhe A Messe, Freiburg ★ 10-19 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
AUSSTELLUNGEN
Öffentliche Fundsachen-Auktion I m Auftrag der Lufthansa AG Frankfurt Messehalle 2, Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de Foto: © Bea von Malchus
enefiz-Gala der Bürgerstiftung B Lörrach nter dem Motto ‚Zum Wohl… U der Stadt & ihrer Bürger‘ Burghof, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.burghof.com auptsache, es knallt! H Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Vorderhaus, Freiburg
Sonntag, 15. Oktober, 19 Uhr
Der Kampf um den Thron Elizabeth I. hat an diesem Abend die Fäden in der Hand. Maria Stuart dafür das Dynamit – mit dem jagt sie ihren Mann in die Luft. Bei Bea von Malchus neuem Programm „Queens“ werden Könige in Garderoben eingesperrt, Highlander galoppieren im Faltenrock durchs Heidekraut, winzige katholische Spione kotzen auf die Schuhe und Schiller fragt sich, ob er Maria Stuart je gelesen hat. Es verspricht ein humorvoller und ebenso verrückter Abend des Kabaretts zu werden. In dessen Mittelpunkt steht der Kampf zwischen Elizabeth I. und Maria Stuart um Englands Thron.
www.vorderhaus.de
Karten-Infos: 0761/496-8888 VORSCHAU
ie Opernhighlights aus der Metropolitan D Opera New York Forum Kino, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.forumcinemas.de
USIC M Talich Streichquartett & Dinis Schemann erke von Brahms W Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
1 . Internationales Jörg Demus Festival Freiburg
Foto: © Jack Hartin
52 CHILLI SEPTEMBER 2017
Flohmarkt
Zum Stöbern & Bummeln Messe, Freiburg ★ 11-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Erzähltheater mit Bea von Malchus Queens Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
MUSIC Concertino
Worldmusik Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
The Red Hot Chilli Pipers
est of Red Hot Chilli Peppers B Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
MUSICAL Blue Man Group
kurril, intelligent & optisch überwältigend S Theater11, Zürich ★ 14 & 17.30 Uhr Info: www.musical.ch
OPER Die Blume von Hawaii
it DJ Vielgut M Roccafé, Denzlingen ★ 21 Uhr Info: www.roccafe.de
perette in drei Akten von Paul Abraham O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Studio Lovers
lubsound & Mixed Music C Etage Eins, Offenburge ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
TANZ Nijinsky
allett von John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
THEATER Ein Picasso
chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Gift
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Gas
THEATER ie Reise nach Brasilien oder D Wie Kola nach Brasilien flog & Petra ihm nichts glauben wollte on Daniil Charms V Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Meisterklasse
E in Stück vom Theater Radix E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Jubiläumsspielzeit
GKW ‚Extase‘
Viviane de Farias
USICAL M Blue Man Group
Late Night Music
www.koko.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
lles rund um Mineralien & Fossilien A Messe, Freiburg ★ 10-17 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Performance Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
lues & Rock B Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
PARTY
Seit dem ersten Auftritt beim Eurovision Song Contest 1994 zieht die erfolgreiche Tanzshow Riverdance die Zuschauer in ihren Bann. Mehr als 25 Millionen Zuschauer in 46 Ländern konnten sich bisher von der besonderen Aura des Tanzensembles überzeugen. Die Show erzählt bewegend vom irischen Schicksal, von Auswanderung, Abschied, Aufbruch und Heimkehr. Dabei steht der irische Stepptanz im Vordergrund. Ebenso kommt die kulturelle Vielfalt des Einwanderungslandes duch Tänze wie Flamenco, Breakdance oder russische Folklore zur Geltung. Ende Oktober kommt der ungebrochene Mythos um Riverdance nach Offenburg.
Der Lauf für Alle Kurpark, Bad Krozingen ★ 7.30-14 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
Henrik Freischlader Band
per mit Werken von Mozart O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Jubiläumstour
19. Herbstlauf
usik aus England & Südamerika M Freie Waldorfschule, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Lucio Silla
Baden-Arena, Offenburg
I m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Schumannabend Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
OPER
Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr
Leidenschaft . Passion
40. Internationale Mineralien- & Fossilientage Freiburg
INO K Mozart – Die Zauberflöte
kurril, intelligent & optisch S überwältigend, auch um 19.30 Uhr Theater11, Zürich ★ 16 Uhr Info: www.musical.ch
Riverdance
istant Tantamount Mountain, 22.7.-15.10. D Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden Info: www.kunsthall-baden-baden.de
EVENTS
Kabarett mit Robert Griess
Bea von Malchus
Liang Shuo
aria Callas, von Terrence McNally M Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
ala = Starke Stücke zum 40. G Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Ist das Liebe oder kann das weg? Musikalisches Kabaretttheater Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
CHILLI ASTROLOGIE
DAS »BIERERNSTE«
CHILLI-HOROSKOP
DIE STAU-EDITION VON HOBBY-ASTRONAUTIN TANJA SENN
WIDDER 21.03. – 20.04. Die gute Nachricht: Staus lassen sich durch intelligentes Verhalten vermeiden. Die schlechte: Es reicht nicht, wenn du dich alleine intelligent verhältst. Dafür müssten auch die anderen Fahrer gleichmäßig und vorausschauend fahren. Ganz genau, auch die Fahrer, die es nicht einmal schaffen, eine Rettungsgasse zu bilden. Also viel Spaß beim Staustehen!
STIER 21.04. – 21.05. Deutsche können kein Reißverschlussverfahren. Der Grund: Wir sind zu höflich. „Klar lass ich dich rein. Dich auch. Ja, komm ...“ Solch ein funktionierendes Verfahren in freier Wildbahn zu beobachten, ist daher ein Glück, das kaum einem Autofahrer je zuteil wird. Falls doch: Handy zücken und das Bild beim nächsten Wettbewerb für seltene Phänomene einreichen.
ZWILLING 22.05. – 21.06. Das mit der inneren Gelassenheit im Stau ist eine Herausforderung, die wohl nicht einmal 90 Jahre alte tibetische Mönche bewältigen. Da hilft es, das große Ganze zu sehen: Im Sommer 2016 sind alle deutschen Urlauber zusammen fünfeinhalb Jahre lang im Stau gestanden. Und dank deines unermüdlichen Einsatzes wird der Rekord dieses Jahr sicherlich geknackt!
KREBS 22.06. – 22.07. Nutz den Stau für Dinge, die du sonst vor dir herschiebst: die Steuererklärung machen oder Rechnungen bezahlen. Natürlich eignet sich nicht alles. Zum Beispiel Hemden bügeln. Verknittern eh wieder, bis du zu Hause bist. Oder mit deinem Partner Schluss machen – du weißt nicht, wann du die nächste Raststätte erreichst, an der du ihn rausschmeißen kannst.
LÖWE 23.07. – 23.08. Die Sonne brezelt und du hast die Sonnenschutzblenden vergessen. Kein Problem: Ein ins Fenster geklemmtes T-Shirts tut’s auch. Nur, nimm bitte ein Shirt aus dem Koffer. Und falls du doch dein eigenes nehmen willst: Häng die Scheiben so gut ab, dass man nicht mehr reinsehen kann. Die anderen Autofahrer stehen auch im Stau. Die leiden schon genug.
JUNGFRAU 24.08. – 23.09. Tipp zum Zeittotschlagen: mit lieben Menschen sprechen. Doch was, wenn die im eigenen Auto nicht zu finden sind, weil da nur die nervige Familie hockt? Das Fenster runterkurbeln und sich mit der Familie im Nachbarauto unterhalten. Wahrscheinlich ist die genauso nervig. Aber wenn du eine erwischst, deren Sprache du nicht sprichst, merkst du das gar nicht.
66 CHILLI SEPTEMBER 2017
WAAGE 24.09. – 23.10. Der schönste Urlaubsmoment ist nicht der erste Cocktail am Pool. Auch nicht der Sonnenuntergang am Meer. Es ist der Moment, wenn sich nach stundenlangem Stop-and-Go die Straße auftut und du den rechten Fuß mit voller Kraft aufs Pedal presst. Eigentlich kannst du dann wieder umdrehen, denn allein dafür hat sich der Urlaub schon gelohnt!
SKORPION 24.10. – 22.11. Du hast mit Staus nichts am Hut, du fährst mit der Bahn. Super! Zumindest so lange, bis du an einem Bahnhof irgendwo in der Prärie stehst und die Durchsage ertönt: „Aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf ...“ Mit viel Glück steigst du irgendwann auf den Schienenersatzverkehr um – der dann prompt in den nächsten Stau fährt.
SCHÜTZE 23.11. – 21.12. Das Nervigste am Stau ist eine quengelnde Rückbank: Wann sind wir endlich daaaaaa? Da hilft nur, die Musik schön laut zu stellen. Experten raten ja zu ruhiger Musik im Stau. Anscheinend haben die keine Kinder. Profis lassen Rammstein laufen: „Du – Du hast – Du hast mich – Du hast mich gefragt – Du hast mich gefragt, und ich hab nichts gesagt.“
STEINBOCK 22.12. – 20.01. Damit du nicht schon wieder im Ferienstau gen Süden stehst, klingelt der Wecker diesmal um 5 Uhr. Das Schöne daran: Beim Losfahren kannst du den Nachbarn winken, die gerade ihre Camper anlassen. Und spätestens auf der ersten Raststätte hinter dem Gotthard triffst du – rund acht Stunden später – die anderen Schul-Eltern. Was für eine gesellige Reise!
WASSERMANN 21.01. – 20.02. Wenn du weißt, woher Staus kommen, kannst du sie ganz einfach vermeiden: Staugrund Nummer eins und für zwei Drittel von ihnen verantwortlich ist nämlich – Überraschung! – hohes Verkehrsaufkommen. Wenn alle an den Gardasee wollen, fährst du also ab jetzt nach Heuweiler. Da will außer dir garantiert niemand hin. Freie Fahrt voraus!
FISCHE 21.02. – 20.03. Vorbereitung ist alles. Wenn der Stau beginnt, den Sitz nach hinten lehnen. Einen eiskalten Cocktail – natürlich alkoholfrei – aus der Thermoskanne einschenken. Für die Kinder stellst du das aufblasbare Plantschbecken aufs Dach (Wasserkanister vorher nicht vergessen!). Und dann kannst du mit einem guten Buch herrlich entspannen.