Ausgabe März 14. Jahrgang / #127
Ausgabe 03- 0 4/17 2,50 Euro
Was da wieder los ist: Termine & Partys 11.03. – 16.04.17
dicke Luft
Protest gegen Studiengebühren
Ab 23.3.2017 im Kino
Dünne Haut Leben als Hochsensible
GroSSe liebe
Noémie
Naomi
Sandrine
Clotilde
Zinedine
Verliebte Flüchtlinge müssen kämpfen
Merlant Amarger Bonnaire Courau Soualem
kleines geld hilda5 braucht Finanzspritze
Ein Film von
Marie-CastilleMention-Schaar
Wahnsinn wird wahr
chilli legt Konzept für die 900-Jahr-Feier der Stadt vor
mit W ir t s c h a ft sm a g a zi n bib
KEIDEL MINERAL-THERMALBAD
Ihre Oase Ihre Wohlfühloase mit großer Saunalandschaft, Thermalbad, Massage- und Wohlfühlangeboten, Naturbadeteich, Barfußpfad ...
Freiburgs schöne Therme. www.keidelbad.de
CHILLI EDITORIAL
s: to Fo
©
g ur eib Fr n io at st en h nc ör hh Eic
Vergangenen Monat Lämmer, jetzt Eichhörnchen: In der chilli-Redaktion waren zuletzt viele „Och jööö’s“ zu hören.
fürs Herz
Liebe Leserin & lieber Leser, Mundel-Gate, Jubiläums-GAU, 900-Jahr-Desaster: Man muss nicht lange nach schlagkräftigen Formulierungen suchen, um die bisherigen Planungen für das Stadtjubiläum 2020 zu beschreiben. Neun Millionen Euro hatte Theaterchefin Barbara Mundel eingeplant – viel zu viel, finden die Stadträte und ziehen die Notbremse. Man kann fragen, wie es so weit kommen konnte:Warum der finanzielle Spielraum nicht angepasst wurde, obwohl längst feststand, dass Freiburg den Gürtel enger schnallen muss. Und wie Mundel an ihr doch sehr, sehr vages Konzept („Das Stadtjubiläum soll ‚Frei‘ in ‚Freiburg‘ weiterdenken“) überhaupt ein Preisschild hängen konnte. Till Neumann und Lars Bargmann haben sich lieber kurzerhand selbst an die Planungen gemacht und sich gefragt: Wie kann aus einem Stadtjubiläum etwas Bleibendes entstehen, von dem die Freiburger noch lange profitieren? Die Antworten reichen von Proberäumen in der Stadthalle bis hin zu einem neuen Kulturturm. „Brücken bauen“ soll das Jubiläum – darin sind sich die chilli-Redakteure und Mundel einig.
Brücken bauen wollen auch Freiburgs Flüchtlinge – mit Liebesbeziehungen zwischen den Kulturen. Dass das gar nicht so einfach ist, haben dem chilli drei junge Männer aus dem Iran, Syrien und Gambia erzählt. „Viele träumen von einer deutschen Frau, wissen aber nicht, wie sie mit ihr umgehen sollen“, sagt der in Freiburg lebende Autor Muthivhi Khathutshelo Moses, der aus diesen Problemen nun einen ans Herz gehenden Roman gestrickt hat. Was für’s Herz sind auch die Bilder, die Tanja Bruckert von ihrem Besuch bei Freiburgs Aufzuchtstation für Eichhörnchen mitgebracht hat: Handicap-Hörnchen ohne Schwanz oder Milch nuckelnde Babys haben so manches „Oh wie süß!“ hervorgerufen. Dass ein verwaistes Junges nicht nur süß, sondern auch ziemlich arbeitsintensiv ist, weiß Eichhörnchen-Flüsterin Stephanie Buchholz: Die Kleinen wollen alle drei Stunden gefüttert werden – Tag und Nacht. Wir wünschen anregende und ans Herz gehende Lektüre. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen. Herzlichst, Tanja Bruckert & die chillisten
März 2017 CHILLI 3
CHILLI inhalt
Heft Nr. 2/17 7. JaHrgaNg
> 8 – 10 Kulturturm: Vor der Stadthalle soll ein Zentrum für Kunst und Kultur entstehen
GASTKOLUMNE
7 18, 19, 59, 66
TITEL So geht jubiläum
8 – 10
Der erste Entwurf für die 900-JahrFeier der Stadt ist gescheitert. Das chilli legt nun selbst ein Konzept vor.
Menschen Kompliziert
12 – 13
Flüchtlinge auf Suche nach Liebe
Hochschule Unfair
14 – 15
bärenstark
21
Dinnerhopping
22
lust auf party
23
Der Skoda Kodiaq im chilli-car-check Auf Tour mit zwei Studentinnen durch Freiburgs Traditionslokale Theater und Stadt sprechen über Club-Lizenz für die Passage
kalender
24– 50
on stage
Nacht der Musicals, Bildungsmesse & Osterfestspiele: Veranstaltungen in der Regio
cultur.zeit
szene
130 Bands an drei Tagen: „Freiburg Stimmt Ein“ will noch größer, länger und bunter werden
18 – 19
Zart Besaitet
20
Jeder fünfte spürt mehr als andere
Junge Kunst
Literatur
„Freiburg stimmt ein“ wächst und wächst
hilda5 braucht 25.000 euro
Krimiclub gegen den schnellen grusel
> 51 cultur.zeit: Freiburg als Riesenbühne, Reggaehort und Krimidestination
musik regenbogen-Reggae
56 – 57
Wechsel am waldsee
58 – 59
Multikulti-Band Unojah spielt für Einheit und Vielfalt
Tageins-Macher Dennis Wiesch steigt aus / CD-Rezis
kino 60
Mädchen als Opfer islamistischer Propaganda in „Der Himmel wird warten“
kultur
Zu Besuch bei Freiburgs Aufzuchtstation für Eichhörnchen
festival
Untergetaucht
Protest gegen die geplanten Studiengebühren für Ausländer
nager in not
Janine machiedo zu gast beim Kulturaggregat
3
Editorial
mehr kolumnen
Skurrile welten
könnte erneut zur Partylocation werden
IN EIGENER SACHE
volkmar staub
> 23 Wann boomt’s wieder? Passage 46
Mega-festival
52 – 53
Junge Kunst
54 – 55
Kulturaggregat will die hilda5 weiterhin rocken – doch ohne Finanzspritze ist bald Schluss
voll von der rolle
61 – 63
Coming-of-Age-Kino „Mit Siebzehn“ des Freiburger Kool Filmverleihs / Kino- & DVD-Tipps
literatur 64 – 65
Guter Grusel
Freiburger Krimiclub rudert gegen den Mainstream / Buch-Rezis
Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-285 22 22 fon / Anzeigen 0761-292 70 60 www.chilli-freiburg.de
Redaktion
Autoren/innen dieser Ausgabe
Anzeigenberatung
Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de
Lektorat Beate Vogt
Druck & Belichtung
Tanja Bruckert (tbr): tanja.bruckert@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion
Stefan Pawellek, Christina Miklusch, Melissa Lang
Grafik
Cedric Wojan, Jana Schillinger, Johanna Klausmann, Anke Huber
E-Mail für Online- / Printredaktion
Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (ViSdP)
Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de
Bildagenturen
Valérie Baumanns (vba): baumanns@chilli-freiburg.de
Anzeigenannahme per E-Mail
redaktion@chilli-freiburg.de Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Chefredaktion
Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de
Gastkolumnisten
Volkmar Staub, Benno Burgey
Titel © Neue Visionen Filmverleih GmbH fotolia, iStock, pixelio, clipdealer, pixabay anzeigen@chilli-freiburg.de
Redaktionsschluss
Jeweils am 25. des Vormonats
Uwe Bernhardt, Jonas Stratz, Malika Amar, Tina Fehrenbach, Valérie Baumanns Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Auflage
11.500 Exemplare
Druckunterlagenschluss
Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 8 Dieser Ausgabe ist das Wirtschaftsmagazin business im breisgau beigeheftet. Das nächste chilli erscheint am 15. April 2017
März 2017 CHILLI 5
SCHWARZES BRETT
»Mein Herz gehört der VAG!« Glück und Pech liegen m anchmal eng beieinander: Helgard B erger, kaufmännischer Vorstand der Freiburger Verkehrs AG (VAG), stellt aus ge s undheitlichen Gründen ihren Posten zur Verfügung. Als Nach folger wurde nun Oliver Benz (42) gewählt. Der studierte Verwaltungs wissenschaftler ist gebürtiger Freiburger und seit 2003 bei der VAG. Bis Berger wegen Berufsunfähigkeit auch formal ausscheidet, ist Benz kommissarischer Vorstand, mit einem befristeten Vertrag. „Mein Herz schlägt für die VAG. Eigentlich wollte ich, als ich in Konstanz Verwaltungswissenschaft studierte, etwas im Personalbereich machen, mit Menschen zu tun haben. Das liegt vielleicht daran, dass ich während meines Zivildienstes und auch während des Studiums in der Akutaufnahme des Zentrums für Psychiatrie Emmendingen gearbeitet habe. Nach dem Studium war ich dann bei einer Personalberatung in Stuttgart, durfte relativ rasch eine Filiale in Essen aufbauen und anschließend die Frankfurter Niederlassung leiten. Das war interessant, aber Freiburg ist nun mal der netteste Fleck der Welt, und als ich hörte, dass die VAG einen Assistenten für den Gesamtvorstand suchte, bewarb ich mich – mein Herz gehört eben auch Freiburg.
Ich bekam den Job und hatte nun direkt mit dem Vorstand zu tun. Eigentlich habe ich so praktisch die ganze VAG kennengelernt, einen immensen Einblick in das Unternehmen bekommen. 2008 wurde ich Bereichsleiter Fahrbetrieb. Da arbeiten tolle Leute, ein toller Schlag. Ich weiß nicht, ob die alten Hasen mich da gleich ernst nahmen. Ich weiß auch nicht, ob es geholfen hat, dass ich gleich den Straßenbahnführerschein machte, jedenfalls habe ich immer sehr gut mit den Leuten arbeiten können, mit Fahrern, Fahrausweisprüfern, mit der Disposition und der Leitstelle. Foto: © spk 2011 gab es Probleme mit dem BereichVerkehrsplanung/Fahrplangestaltung aufgrund eines ungeplanten Personalabgangs. Ich übernahm diese Aufgabe mit. Damit war ich für rund 470 von 800 Mitarbeitern verantwortlich. Das habe ich bis zum 28. Februar gemacht. Jetzt bin ich Vorstand. Natürlich tut es mir für Frau Berger unendlich leid, aber ich freue mich über das Vertrauen. Ich bin zuversichtlich, die VAG gut in und durch die Zukunft zu bringen. Mit meiner Familie ist das alles besprochen. Ich bin ein Familienmensch und werde jede freie Minute intensiv mit meiner Frau und meiner achtjährigen Tochter verbringen.“ Aufgezeichnet von Stefan Pawellek
Warteschleifen-Hit „Wird die Gliedversteifung schwach, komm vorbei, ich bin vom Fach“, tönt es den Patienten einer Freiburger Praxis momentan am Telefon entgegen. Die drei Ärzte einer urologischen Gemeinschaftspraxis im Stühlinger hatten genug von langweiligem Warteschleifen-Gedudel und haben kurzerhand ihren eigenen Song komponiert. „Eigentlich waren wir nur auf der Suche nach einem neuen, simplen Song für die Warteschleife unserer Telefonanlage in der Praxis“, sagt 6 CHILLI März 2017
Andreas Hackländer. Zusammen mit seinen zwei Kollegen Axel Münch und Jonas Fritzsche betreibt der Arzt eine Urologiepraxis in Freiburg. Doch der Song belustigt nicht nur ihre Patienten, sondern wurde zum viralen Hit – der bis zum Redaktionsschluss mehr als 765.000-mal auf Soundcloud abgespielt wurde. Bei der Umsetzung bekamen die Ärzte tatkräftige Unterstützung von Hackländers Sohn, der als Musiker die richtige Melodie und den passenden Beat parat hatte.
Anfangs war das Urologen-Trio zwar noch skeptisch, wie der Song bei ihren Patienten ankommen wird, mittlerweile können sie sich aber fast täglich über positives Feedback freuen. Die Ärzte könnten also ganz recht gehabt haben mit ihrem Refrain: „Jeder Mensch, ganz ungelogen, braucht ’nen guten Urologen. Jeden Tag da kommen mehr zu uns in den Stühlinger.“ Reinhören könnt ihr hier: bit.ly/chilli_Warteschleife
SCHWARZES BRETT
Mal was auf die seite legen
Nachgewürzt! Der SAm Hawkins der Sozialdemokraten
Foto: © bar
Die SPD spielte auf der politischen Bühne Ende Januar Kasperle theater. Sigmar und Martin gaben Kasperle und Seppl, wobei der Kasper Sigmar für Seppl Martin auf seine Zipfelmütze der Macht verzichtete, damit der Seppl mit Hilfe vom grünen Krokodil und dem roten Teufel im Herbst die alte Hexe aus dem Schloss jagen möge. Der Verzicht Gabriels auf Vorsitz und Kandidatur hat mich überrascht. Respekt! Manche Sterne leuchten erst beim Verglühen. Gabriel war immer rund wie eine Kanonenkugel, sodass sein Denken jederzeit die Richtung wechseln konnte. Das hat nicht allen gefallen. Irgendwann hat er eingesehen, dass er weder als Kandidat noch als Vorsitzender weiter taugt. Der würde es auch nirgendwo zu einem windigen König mehr bringen. Wenn er noch mal was werden könnte, dann vielleicht Kaiser von Tengelmann. Der kauzige Martin Schulz, das rosarote Kampfschwein aus Würselen, ist auch saustark gestartet. Geschickt distanziert er sich von der Agenda 2010 – an der er selber mitgestrickt hat – und kuschelt sich an die Gewerkschaften. Zwar verzapft er kaum was anderes als Gabriel vor ihm, aber ihm nimmt man es ab, während Sigmar mit dem Abnehmen schon immer Probleme hatte. Martin versucht mit dem Lasso der Gerechtigkeit wieder einige Wähler der AFD einzufangen und gleichzeitig die eigenen Kälber im Stall zu halten. Er erinnert schon ein bisschen an einen redlichen Trapper, er ist der Sam Hawkins der Sozialdemokratie: Keinerlei Furcht vor noch so gefährlichem verbalem politischen Getümmel, da er keinen Skalp mehr hat, den er verlieren könnte. Die Herzen fliegen ihm zu wie einem Zugpferd die Schmeißfliegen. Gern soll er weiter ohne Scheuklappen versuchen, den alten Karren der SPD aus dem Dreck zu ziehen. Ich sehe jedoch die Gefahr, dass er in den Umfragen zurzeit viel zu schnell nach oben fliegt, wie ein Ikarus der Sonne zu nahe kommt, seine Flügel verbrennt, um dann im Herbst als Martinsgans zu landen und geschlachtet zu werden. Damit noch mehr Würze in den Wahlkampf kommt – für Martin eine Chilli-Schote! Herzlichst Volkmar Staub
Wir wissen nicht, was der Eigner dieses Kastens hier im Schilde führt. Demonstriert er gegen die zu breiten Fußwege im Gewerbegebiet Haid-Süd? Will er sagen, dass es echt schräg ist, dass hier noch so viel Bauland ungenutzt ist? Will er Solarzellen auf sein Dach bauen und hat das deswegen schon mal nach Süden ausgerichtet? Ist das vielleicht auch gar kein sinnloses Geschmiere, sondern das Logo der neuen Marke „Perfect Solar“? Oder war es am Ende nur der Starkwind, der dem Teil mal eine Breitseite verpasst hat? Wir bemühen uns um Aufklärung.
Foto: © tln
Pervers Geparkt
mel/bar/tln
Volkmar Staub, geboren in Lörrach, lebendig in Berlin, vergibt im chilli die Rote Schote am goldenen Band
Foto: © Privat
Nichts ist wie es scheint, sagt man. Das könnte auch für die grauen Dinger gelten, die in Zähringen bei der Haltestelle Reutebachgasse stehen. Sie sollen wohl ungezogene Autofahrer davon abhalten, wild zu parken. Aber gut: An was die Redaktion bei diesem Foto denkt? Marsmännchen könnten es sein. Oder Leuchttürme. Oder Raketenabwehrsysteme. Oder einfach perverse Poller. Gegen perverses Parken. Denn Zähringer wissen es: Rund um den Bahnhof ist das Parkverhalten oft saumäßig. Anders gesagt: pervers. Und man muss bekanntlich Gleiches mit Gleichem bekämpfen.
März 2017 CHILLI 7
TITEL Stadtjubiläum
900
Klangzentrum Ost
Die Stadthalle als Klangzentrum, das Ensemblehaus hinten rechts, der neue Kunstturm davor: Freiburg könnte sich zur 900-Jahr-Feier mit einem neuen magischen
Jetzt erst recht: Das Jubiläum Der chilli legt nach Posse um Mundel-Konzept eigenen Ent
D
as Konzept „Brücken bauen und neue Wege finden“ von Theaterintendantin Barbara Mundel für die 900-Jahr-Feier der Stadt Freiburg im Jahr 2020 ist krachend gescheitert. Der Gemeinderat hat das siebenseitige Papier - ohne mit Mundel Rücksprache zu halten - abgelehnt. Neun Millionen Euro sind den Räten angesichts von 140 Millionen Euro neuer Schulden in den Jahren 2016 bis 2018 einfach zu viel. Die Debatte sei für sie „rufschädigend und existenziell“, sagte Mundel. Den Ablauf einfach nur unglücklich zu nennen, wäre stark verniedlichend. Das chilli legt nach der Misere nun kurzer8 CHILLI märz 2017
hand eigene Pläne vor. Billiger sind die nicht, aber nachhaltiger und konkreter. Im Kern geht es darum, das Jubiläum intellektuell nicht zu sehr aufzuladen, keine großen Feuerwerke abzufackeln, sondern das Jahr zu nutzen, um bleibende Werte für die Stadtgesellschaft zu schaffen, die den Haushalt nur einmal, danach aber nicht mehr groß belasten. Neun Millionen Euro kann man viel finden – Karlsruhe ließ sich seine 300-Jahr-Feier 19 Millionen Euro kosten. Es kommt aber gar nicht auf die Summe an, sondern auf das, was Freiburg dafür kriegt. Sechs – zuweilen ironische – Anregungen für ein Jubiläum der Nachhaltigkeit.
TITEL Stadtjubiläum
können: Brücken bauen zwischen Wissenschaft, Lehre und Bands. Und es gibt 2020 vor der Stadthalle auch eine Open-Air-Bühne. Das rund 5500 Quadratmeter große Klangzentrum wird privat betrieben, die Stadt hat Zugriffsrechte auf Flächen. Durch Nutzungsverträge mit Dritten sind Betrieb, Instandhaltung, Unterhalt sowie der Kapitaldienst der Investition finanziell gedeckt.
Kunstturm Ost
Investitionskosten: 5,5 Millionen Euro Laufende Kosten: keine Machbarkeit: Sensationswert:
Foto: bar/ Visualisierung: © Haller Architekten, Ana Mortu
2. Kunstturm Ost
Kulturdreieck im Osten beschenken.
Nachhaltigkeit
wurf für 900-Jahr-feier vor
1. Klangzentrum Ost An einem Gebäude in Freiburg kann man das Jubiläum nicht ernsthaft vorbeiplanen: an der 1954 für knapp 2,5 Millionen Mark gebauten Stadthalle auf dem Alten Messplatz. Dort, wo früher Konzerte liefen, eröffnet Freiburg im Jubeljahr das neue Klangzentrum Ost: Es gibt 40 Proberäume, eine Veranstaltungsfläche für 500 Menschen, eine offene Bühne, zwei Tonstudios, Räume, die auch die Musikhochschule, die Universität und die Musikschule nutzen
Freiburg kriegt einen neuen Kunstturm, der mit dem Klangzentrum Ost und dem Ensemblehaus ein neues magisches Dreieck bildet. Auf der Wiese vor der Halle entsteht ein siebengeschossiges Oval, das im Erdgeschoss Raum für Bürgervereine, Initiativen, aber auch Ausstellungen bietet. Drüber sind Ateliers, Werkstätten und das Headquarter für Nachhaltigkeit in Freiburg. Das neue Kulturdreieck im Osten verbessert die Lebensqualität und stiftet neue Identitäten, die Oberwiehre wird ein neuer Kunst- und Kulturkern der Stadt. Freiburg baut den gut 1100 Quadratmeter fassenden Turm selbst und refinanziert ihn zum Teil durch die Mieten. Investitionskosten: 3,3 Millionen Euro Laufende Einnahmen: 150.000 Euro jährlich Machbarkeit: Sensationswert:
3. Grüne Welle für Radler
Alle paar Meter an einer roten Ampel zu halten, ist für Radler ein Alptraum. Anfahren kostet Kraft, Zeit und Nerven. Dabei gibt es Ampeln, die problemlos bei Rot überfahren werden können, wenn kein Auto kommt. Viele Radler tun das bereits – nicht nur nachts – ohne dabei unter die Räder zu kommen. Vielerorts ist das sogar legal: in Basel, den Niederlanden oder in Frankreich. Auch das Freiburger Rathaus – angestoßen durchs chilli – versucht derzeit, ein Pilotprojekt an Land zu ziehen. Wir schlagen vor, größer zu planen: Freiburg könnten 2020 die erste deutsche Großstadt werden, die Fahrradfahrern an allen einsehbaren Kreuzungen freie Fahrt bei Rot gibt. Dass es dafür eine Ausnahmeregelung braucht, wissen wir. In vier Jahren müsste die zu kriegen sein. Man muss aber ein großes Rad drehen. Investitionskosten: 10.000 Euro Laufende Kosten: keine Machbarkeit: Sensationswert: märz 2017 CHILLI 9
TITEL Stadtjubiläum
4. Cup-Coup Als erste deutsche Großstadt hat Freiburg im November einen Mehrwegbecher eingeführt. Der Freiburg-Cup macht international Schlagzeilen, ist aber längst nicht in aller Munde. Noch immer haben Kaffeetrinker die Wahl: Nehmen sie für einen Euro Pfand den wiederverwertbaren Plastikbecher der Stadt oder doch lieber einen Pappbecher zum Wegwerfen. Schaut man sich in der Stadt um, weiß man, was Sache ist: Viele schlürfen aus Pappe. Das könnte sich 2020 ändern. Denn dann schafft die Green City den Pappbecher endgültig und überall ab. Und Plastiktüten gleich mit. Jubiläums-Becher und -Taschen werden dafür Kult. Strictly Mehrweg. Strictly green. Investitionskosten: 35.000 Euro Laufende Kosten: keine Machbarkeit: Sensationswert:
Visualisierung: © taktics.de
5. Stadtlabor am Augustinerplatz Vom neuen magischen Kulturdreieck im Osten geht’s in die Innenstadt. An den Augustinerplatz. Da wird es noch spektakulärer: Der zweite Neubau nach dem Kunstturm beherbergt das – von Mundel als Projektidee angeführte – Stadtlabor. Die Idee ist nicht neu, taucht im Vorfeld des Jubiläums jetzt aber wieder auf: Es war im Februar 2013, als das chilli diese achtgeschossige Provokation erstmals veröffentlichte, die die damals neue Museums-Chefin Christine Litz mit dem Stadtforscher und Künstler Georg Winter inszeniert hatte. Als radikalen Bruch mit dem, was Museum gemeinhin meint. Im Erdgeschoss gibt es das Stadtlabor, in dem sich Wissenschaft, Kunst und Stadtgesellschaft treffen. Drüber sind Ausstellungsräume für das Museum, Aktionsräume für interaktive Kunst, Performance und Motorik, eine Wohnung für Künstler im Jubiläumsjahr und eine Etage, die nur Kinder nutzen 10 CHILLI märz 2017
dürfen, die auf dem Dach auch noch ein Urban-gardening-Projekt machen. Das NMNK betreibt das rund 1200 Quadratmeter große Haus, muss dessen Unterhalt durch Eintrittsgelder, Sponsoren und Vermietungen weitgehend selber erwirtschaften.
Stadtlabor
Investitionskosten: 3,6 Millionen Euro Laufende Kosten: 30.000 Euro im Jahr Machbarkeit: Sensationswert:
6. Sportpark Wein&Garten Brücken bauen ist das zentrale Thema des Mundel-Konzepts. Das muss Freiburg aufgreifen. Mit einem Vorschlag, der Brücken schlägt zwischen Kulturen, Geschlechtern und sozialen Schichten. Wo das am besten geht? Beim Sport. Da spielt’s keine Rolle, ob jemand Arzt oder Apotheker ist, Müllwerker oder Malermeister, Syrer oder Schwabe. Nach Ost und Innenstadt muss es in den Westen gehen, in ein etwas verrufenes Viertel: Ein neues Sportzentrum wird gebaut, im Stadtteil Weingarten, im Dietenbachpark. Sodass später auch der neue Stadtteil Dietenbach profitieren kann. Der Sportpark Wein&Garten zwischen Dietenbachsee und Besanconallee hat eine multifunktionale Sporthalle, auf die Projekte aus den Bereichen Integration und Inklusion privilegierten Zugriff haben, die aber auch Schulen, Vereine oder private Gruppen nutzen können. Zur Eröffnung 2020 gibt es ein Fußballturnier mit dem gewissen Etwas: Jeder Spieler des Bundesligistgen SC Freiburg tritt mit einer Mannschaft aus Freiburger Amateurkickern an. 5
Investitionskosten: 5,2 Millionen Euro Laufende Kosten: 14.000 Euro im Jahr Machbarkeit: Sensationswert:
Lars Bargmann & Till Neumann
Raumstörung: Im „geplanten“ Neubau am Augustinerplatz könnte unter anderem ein Stadtlabor installiert werden.
Stichwort Stadtjubiläum Der Entwurf von Mundel Theaterintendantin Barbara Mundel hat im Auftrag des Rathauses ein Konzept für die Jubiläumsfeier vorgelegt. Der siebenseitige Entwurf steht unter dem Titel „Freiburg 2020 – Brücken bauen und neue Wege gehen“. Die Feier sei eine Investition in die Zukunft der Stadt und soll überregionale Ausstrahlungskraft haben, schreibt Mundel. Sehr konkret wird sie dabei noch nicht. Skizziert werden vier Handlungsfelder: Soziale Gerechtigkeit, Bildung, Stadtentwicklung sowie Natur/ Ökologie. Dafür sollen Feste gefeiert werden, die alle gesellschaftlichen Gruppen zusammenbringen, beispielsweise jeweils ein großes Stadtteilfest. Auch längerfristige Projekte sind angedacht: zu Kunst und Architektur im Schildacker oder zur Integration im Sport. Bürger sollen selbst Ideen einbringen und umsetzen. Als Veranstaltungszentrum während des Jubeljahrs bringt Mundel die Stadthalle ins Gespräch. Ihr Konzept war auf neun Millionen Euro veranschlagt, das hat der Gemeinderat abgelehnt. In der Ratssitzung am 14. März soll über weitere Planungen gesprochen werden. Den Entwurf von Mundels Konzept gibt’s hier zum Download: bit.ly/chilli_jubiläum
Menschen Liebe Zwei Länder, eine Liebe: J. und F. (Symbolbild) haben sich im Jazzhaus kennengelernt. Sprache ist das größte Problem des deutsch-syrischen Pärchens.
Verworrene Liebe
Drei Geflüchtete kämpfen um ihre Beziehung zu einer Deutschen
A
Foto: © iStock.com/AzmanL
blehnung, Eifersucht, Geheimnisse. Die Beziehungen junger Flüchtlinge mit einer Deutschen sind oft schwierig. Was alles schiefgehen kann, hat der in Freiburg lebende Muthivhi Khathutshelo Moses in seinem Roman „Love has no Boundaries“ aufgeschrieben. Real erleben das derzeit drei junge Männer aus dem Iran, Syrien und Gambia. Die Neu-Freiburger berichten dem chilli vom Kampf um die Liebe. Ein Kölner Flirtcoach weiß um die Hürden und gibt seit Neuestem Flirtkurse für Flüchtlinge. Dafür bekommt er sogar Morddrohungen. Für Thomas Walters ist es Liebe auf den ersten Blick. Als der afrikanische Flüchtling auf Grace Müller trifft, ist er hin und weg. Und hat Glück: Die blonde Freiburger Medizinstudentin verliebt sich in ihn. Doch Grace’ Eltern sind gegen die Beziehung. Schließlich hat Thomas weder Arbeit noch einen Schulabschluss. Dass er dafür Frau und Kind hat, erfährt Grace bei einem Besuch in Südafrika. Entsetzt reist sie ab. Die fiktive Geschichte der beiden hat der 34-jährige Muthivhi Khathutshelo Moses – kurz Kathu – auf Grundlage realer Begebenheiten geschrieben. Der Sozialarbeiter war vier Jahre lang in der Flüchtlingsunterkunft in der Bissierstraße tätig, kümmerte sich dort um Sorgen und Nöte der Bewohner, erfuhr, womit Neuankömmlinge zu kämpfen haben: „Viele träumen von einer deutschen Frau, sie wissen aber nicht, wie sie mit ihr umgehen sollen“, sagt Kathu. Sein Buch versteht er als Ratgeber: Seid offen, ehrlich, unvoreingenommen. 12 CHILLI März 2017
Mit seiner traurigen Liebesgeschichte trifft er den Nagel auf den Kopf. Das zeigt der Fall von M. aus Gambia. Der 32-Jährige war neun Monate mit einer 17-Jährigen aus dem Freiburger Umland zusammen. „Immer wenn ich sie sehe, bin ich glücklich“, sagt der Flüchtling beim Gespräch am Hauptbahnhof. Er wirkt geknickt, seine Freundin hat ihn gerade verlassen. Die Mutter der Schülerin war gegen ihn – so sein Eindruck. Schließlich habe er nur Gelegenheitsjobs, keine sichere Bleibeperspektive, spricht nicht perfekt Deutsch. Jetzt will sie keinen Kontakt mehr. Für M. bricht eine Welt zusammen, er möchte sie zurückerobern, schreibt ihr, ruft sie an. Der jungen Frau ist das zu viel: Sie fühlt sich gestalkt, droht, die Polizei zu rufen – das schreibt sie dem chilli. Dabei hat ihr M. eines verheimlicht: Er hat ein fünf Jahre altes Kind in Gambia. Für „Deutschlands bekanntesten TV-Flirtcoach“ Horst Wenzel ist der Fall keine Überraschung. Der Kölner gibt seit Kurzem Flirtseminare für Flüchtlinge und stellt dabei immer wieder fest: „Da liegt einiges im Argen.“ Viele der jungen Flüchtlinge hier seien absolute Beginner in Sachen Liebe, hatten noch nie eine Beziehung. Datingvakuum, nennt der 28-Jährige das. In den Seminaren erklärt er, woran man merkt, dass eine Frau Interesse hat oder welche Rolle Sex spielt. Er hat dabei schon mehrfach erlebt, dass Flüchtlinge nicht wussten, wo Liebe anfängt. „Nur auf Facebook zu chatten ist keine Beziehung“, erklärt er den Teilnehmern. Nicht alle wüssten das. Mehr interkulturelle Beziehungen sind für ihn wünschenswert, ein „Integrationsbooster“, wie der Blondschopf sagt. Aus AfD-Kreisen
Fotos: © flirt university, tln
menschen liebe
Experten: Horst Wenzel (links) gibt Flirtkurse für Flüchtlinge, Kathu (Mitte) hat ein Buch zum Thema geschrieben, Philip Bona ist Integrationshelfer.
wird er für die Flirtkurse massiv bedroht. Der Tenor: Jetzt klauen sie uns nicht nur unsere Jobs – sondern auch unsere Frauen. Wenzel bekam sogar Morddrohungen. Für einen Dieb hält sich H. nicht. Der Iraner ist seit eineinhalb Jahren in Deutschland und seit einem Jahr mit einer Deutschen zusammen. Sie ist 23, er 21. Kennengelernt haben sie sich über die Facebook-Gruppe Netzwerk Freiburg. Bei den ersten Treffen sei sie sehr schweigsam gewesen, berichtet H. Aus Vorsicht, vermutet der schick gekleidete junge Mann. „Deutsche Frauen sind sehr schwierig“, sagt H. Rede er über ihr Gewicht oder die Frisur, sei sie eingeschnappt. „Im Iran kann ein Mann einer Frau alles sagen“, sagt H. Vorurteile gegenüber arabischen Männer kennt er: Sie seien eifersüchtig und aggressiv. Stimmt das? Manche so, manche so, sagt H. Dass seine Freundin männliche Freunde hat, war für ihn anfangs schwierig. Mittlerweile hat er sich daran gewöhnt. Noch schwieriger war, dass sie bereits mit einem Mann geschlafen hat. Auch das hat er überwunden. Doch einen Ort für intime Momente zu finden, war schwierig: Zu ihr konnten sie nicht wegen des Vaters der Freundin. Er glaubt, dass H. nur für eine Aufenthaltsgenehmigung heiraten will. Und auch bei H. war’s schwierig, da er bis vor Kurzem im Flüchtlingsheim lebte. Dort darf er nachts keinen Besuch haben. Also hat er für gemeinsame Nächte ein Hotelzimmer gemietet. Dort hatte er sein erstes Mal – mit ihr. Die Eltern seiner Freundin hat er noch nie zu Gesicht bekommen, das findet H. „sehr schlimm“. Philip Bona vom Amt für Migration und Integration der Stadt Freiburg kann das nur zu gut verstehen. Er warnt aber davor, die Eltern dafür zu verurteilen. Dass diese sich um ihre Tochter sorgten, sei normal – in allen Teilen der Welt. „Ein Geflüchteter ist stigmatisiert“, sagt der 54-jährige aus Sierra Leone stammende Integrationshelfer. Nicht nur Eltern seien da skeptisch, auch die Frauen selbst. Um die Akzeptanz einer solchen Beziehung zu kämpfen, könne ein Beziehungskiller sein, sagt Bona. Wichtig sei, sich in Beziehungen auf Augenhöhe zu begegnen. Beruflich und privat bekommt er die Nöte der Neuankömmlinge mit. „Sie finden gerade blonde deutsche Frauen hübsch und exotisch“, sagt Bona. Doch viele seien verzweifelt, da sie
aufgrund von Sprachbarrieren oder fehlendem Status keine Partnerin finden. Klappe es doch, stehe man vor großen Herausforderungen. Denn an kulturellen Unterschieden und Sprachproblemen können Beziehungen scheitern. „Viele bleiben auf der Strecke“, sagt Bona. Beziehungen würden in Deutschland allgemein schnell aufgegeben. Er kennt jedoch auch Fälle, in denen es gut funktioniert. Wichtig sei, sich Zeit zum Kennenlernen zu lassen und rechtzeitig über Erwartungen zu sprechen. Dass beispielsweise der Mann Windeln wechselt oder den Kinderwagen schiebt, sei in vielen Ländern keine Selbstverständlichkeit. So etwas bespreche man besser vor der Schwangerschaft, rät Bona. Bei der Babyplanung ist ein deutsch-syrisches Pärchen aus Freiburg noch nicht. F. (22) und J. (28) haben sich im Herbst im Jazzhaus kennengelernt. Sie studiert hier auf Lehramt, er war in Syrien Bäcker, lernt jetzt Deutsch. Wer damals wen gefragt hat, ob sie tanzen wollen? Beide wollen es gewesen sein. Die Kommunikation war vor allem am Anfang schwierig: Sie versuchten es mit Händen und Füßen – und dem Google Translator. Nach zwei Monaten hat F. das Programm genervt. Seitdem reden sie, so gut es geht. „Daran werden wir wohl unser ganzes Leben arbeiten – jeden Tag“, sagt F. Gerade wenn sie schnell etwas erzählen will oder es emotional wird, stoße sie an Grenzen. Das macht sie traurig. Auch ihre Eltern seien anfangs vom syrischen Freund nicht begeistert gewesen. Doch die positiven Seiten überwiegen: „Es wird nie langweilig, das ist schön“, sagt F. Was J. über deutsche Kultur gelernt habe? Er zeigt auf seinen Kaffee und lacht. Dass viele Deutsche da keinen Zucker reintun, kann er nicht verstehen. F. und J. können sich vorstellen, mal Kinder zu kriegen. Ob die dann Muslime werden oder Christen, müssen sie noch ausdiskutieren. An eine gemeinsame Zukunft glauben sie aber. Das tut auch Kathu für seine Geschichte von „Love has no Boundaries“: Die gescheiterte Beziehung zwischen dem Flüchtling Thomas und der Studentin Grace will er so nicht stehen lassen. Er schreibt gerade am zweiten Teil – mit Happy End. Till Neumann
Für intimes müssen sie ins hotel
März 2017 CHILLI 13
Nicht mit uns: Gegner der internationalen Studiengebühren haben zwei Tage lang das Audimax besetzt. Das ging bundesweit durch die Presse.
Katastrophale Selektion
Geplante Studiengebühren für nicht-Eu-ler stoSSen auf Protest
G
enau 1500 Euro sollen Studierende aus Nicht-EULändern ab dem Wintersemester in Baden-Württemberg zahlen. Betroffen wären etwa Chinesen wie Zhilan Guo aus Macao. Die 20-Jährige studiert in Freiburg und versteht nicht, warum ihre Landsleute zukünftig zahlen sollen. Auch das Institut für Soziologie lehnt das Vorhaben ab. Und der Arbeitskreis Freie Bildung will nach der Audimax-Besetzung weiterprotestieren. Im Rektorat gibt man sich zurückhaltend.
Fotos: © dpa/Achim Keller, tln, Michael Fahrig
Zhilan Guo sitzt in der UB und paukt Mathe. Für die letzte Klausur des Semesters im Master „Economics“. Die 20-Jährige spezialisiert sich auf Finanzen – und weiß um die geplanten
Dagegen: Die Chinesin Zhilan Guo macht in Freiburg einen Wirtschaftsmaster. Die geplanten Gebühren findet sie „ein bisschen unfair“.
14 CHILLI März 2017
Studiengebühren. „Die sind ein bisschen unfair“, sagt die Chinesin. Warum sollen nur ausländische Studenten zahlen? Warum nur in Baden-Württemberg? Für sie ein Rätsel. Rund 400 Menschen demonstrierten im November in der Innenstadt. Guo war dabei. Bei der Besetzung des Audimax im Dezember wollte sie ebenfalls mitmischen – musste aber lernen. Dass Deutsche gegen die Studiengebühren für NichtEU-ler demonstrieren, findet sie sehr nett. Organisiert hat die Proteste der Arbeitskreis Freie Bildung: „Freie Bildung ist ein Instrument gegen Ungleichheit“, sagt Maleen Steding (23). „Wir kritisieren, dass Menschen aus Ländern, die sowieso hintendran sind, nicht mehr kommen können, wenn sie Studiengebühren bezahlen sollen“, ergänzt Iris Kimizoglu (21). Beide finden die Gebühren diskriminierend. Ende April wollen sie erneut dagegen mobilisieren. Den Plan der Landesregierung konnten sie bisher nicht ver hindern. Erfolge sehen sie trotzdem: Sie hätten eine Diskussion in Gang gesetzt und mehr Ausnahmeregelungen erreicht. So sollen nun beispielsweise Geflüchtete mit guter Bleibeperspektive von den Gebühren ausgenommen werden. Hochschulen können zudem fünf Prozent ihrer Bildungsausländer von Gebühren befreien – bei besonderer Begabung oder der Herkunft aus Entwicklungsländern. Anfang Mai soll das Gesetz beschlossen werden. Befürworter sagen: In anderen Ländern werden teils noch höhere Gebühren bezahlt. Abschrecken dürfte die 1500 Euro deswegen niemanden. Doch auch bei Professoren regt sich Widerstand. „So wird eine elitäre Stimmung geschaffen“, sagt Manuela Boatc˘a, Professorin am Institut für Soziologie der Uni Freiburg. Sie ist Expertin für Ungleichheitstheorien und leitet den Freiburger
UNI kurz und bündig
Campus news Leibnitz-Preis für Zemanek
Standortnachteil: Die Soziologieprofessorin Manuela Boatc˘a befürchtet, dass die Uni Freiburg durch Gebühren ins Hintertreffen gerät.
asterstudiengang „Global-Studies-Programm“. Den beleM gen derzeit 42 Nicht-EU-Studenten, im Schnitt kommen mehr als 40 Prozent eines Jahrgangs aus solchen Staaten. Studiengebühren wären „katastrophal“, findet Boatc˘a. Denn dann könnten nur noch die kommen, die es sich leisten können. „Eine klare Selektion“, sagt die Soziologin. Die 1500 Euro seien ein klarer Standortnachteil für Freiburg und Baden-Württemberg. Obwohl die Uni ja gerade auf Internationalisierung setze, sagt Boatc˘a. Ihr Institut hat sich mit einer Stellungnahme gegen die Gebühren positioniert. Der Gobal-Studies-Master könnte jedoch als Ausnahmeregelung gelten, teilt die Uni-Pressestelle mit. Die Bedingungen für ausländische Studenten sollen verbessert werden: 300 der 1500 Euro fließen in die Unikasse. Dass
dann lieber in berlin studieren das etwas bringt, glaubt Boatc˘a nicht. „Der Verwaltungsaufwand ist zu groß, eine positive Seite gibt’s nicht“, sagt sie. In die gleiche Kerbe schlägt auch der Arbeitskreis Freie Bildung. Im Rektorat gibt man sich zurückhaltend: Die vielen Ausnah men bringen mehr Verwaltung mit sich, bestätigt die Pressestelle. Noch sei unklar, wie viele Studierende betroffen sind. Genaueres könne man erst sagen, wenn Zahlen vorliegen. Das Geld könne in Deutschkurse, Mentoren, Beratung oder Unterkünfte fließen, heißt es. Rektor Hans-Jochen Schiewer findet die Gebühren „grundsätzlich richtig, sofern sie sozialverträglich ausgestaltet werden“. Derzeit sind an der Uni rund 2800 Studierende aus NichtEU-Ländern. Zhilan Guo muss nicht bezahlen. Nur wer ab dem Wintersemester sein Studium beginnt, soll zur Kasse gebeten werden. Wäre Guo betroffen, würde sie lieber in Berlin studieren. Schließlich sei das kostenlose Studium ein Hauptgrund gewesen hierherzukommen. Till Neumann
Die Juniorprofessorin Evi Zemanek vom Deutschen Seminar der Universität Freiburg erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2017, die wichtigste Auszeichnung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Zemanek ist seit 2010 Juniorprofessorin für Neuere Deutsche Literatur und Intermedialität und forscht als Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS). Sie gilt als Wegbereiterin des Ecocriticism in Deutschland.
2,4 Millionen Euro für FRIAS Das Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) hat für den Zeitraum 2018 bis 2022 eine Förderung von 2,4 Millionen Euro beim Cofund-Programm des Marie Sklodowska-Curie-Fonds eingeworben. Das ist ein Förderprogramm der Europäischen Kommission mit dem Ziel, die Mobilität von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Europa durch Fellowship-Programme zu erhöhen. Die Erfolgsquote der Anträge im Cofund-Programm betrug diesmal nur knapp über 20 Prozent. Rektor Hans-Jochen Schiewer: „Das FRIAS trägt entscheidend zur internationalen Sichtbarkeit der Universität Freiburg bei. Die Fortsetzung des Programms wird die Attraktivität unseres Forschungsstandortes nun noch weiter erhöhen.“
Förderpreise für Start-ups Die jungen Start-up-Firmen Telocate GmbH und FIFTY2 Technology GmbH erhalten für ihre Innovationen zur Lokalisierung über akustische Signale sowie zur Entwicklung einer Software für Flüssigkeitssimulation den Förderpreis des Forums Angewandte Informatik und Mikrosystemtechnik (FAIM), der mit jeweils 2 500 Euro dotiert ist.
Jenni gewinnt Panofsky-Preis Der Freiburger Physiker Peter Jenni ist von der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft (APS) mit dem Panofsky-Preis ausgezeichnet worden. Der mit 10.000 US-Dollar dotierte Preis für herausragende Leistungen in experimenteller Physik würdigt Jennis Führungsrolle beim ATLAS-Projekt am Large Hadron Collider (LHC), dem leistungsfähigsten Teilchenbeschleuniger der Welt, der am europäischen Forschungszentrum für Elemen tarteilchenphysik CERN in Genf steht. chilli März 2017 CHILLI 15
SZENE tierschutz
Die Eichhörnchen-Flüsterin Stephanie Buchholz hilft Nagern in Not
L
Fotos: © Tanja Bruckert
eni, Camille, Frieda, Sternchen und Knoppers – das sind die tierischen Mitbewohner von Stephanie Buchholz. Die 42-Jährige betreibt in Kappel Freiburgs einzige Aufzuchtstation für verletzte und verwaiste Eichhörnchen. 30 bis 40 Tiere nimmt sie jedes Jahr auf. Eigentlich ein Vollzeitjob, denn die Jungtiere müssen alle drei Stunden gefüttert werden – Tag und Nacht. Doch Buchholz kümmert sich neben ihrem Beruf als Deutsch- und Biolehrerin ehrenamtlich um die Wildtiere. Eine Förderung gibt es nicht. Lange bitten lässt sich Leni nicht: Flink klettert sie auf die ausgestreckte Hand, bohrt ihre kleinen Krallen in den dicken Sweater, huscht auf die Schulter und springt ebenso schnell, wie sie gekommen ist, wieder auf einen Baumstamm. „Selbst im Sommer muss ich hier langärmelige T-Shirts anziehen“, sagt Buchholz, die in einer ihrer drei geräumigen Volieren zwischen schwingenden Eichhörnchen-Hängematten, Miniatur-Hängebrücken und gewundenen Kletterseilen steht. „Die spitzen Krallen würden mir sonst die Haut aufkratzen.“ Denn Leni, Camille und Frieda sind alles andere als scheu, fressen aus der Hand und krabbeln am Menschen hoch.
Von den 103 Eichhörnchen, die Buchholz hier in den vergangenen Jahre versorgt hat, sind die drei die einzigen Dauergäste – in der freien Natur hätten sie keine Chance: So hat Leni eine Zahnfehlstellung, wegen der ihr die Hörnchen-Mama alle paar Wochen die immerzu nachwachsenden Zähne kürzen muss. Die schwanzlose Camille fühlt sich aufgrund falscher Aufzucht mehr als Mensch denn als Nager. Und Frieda schläft im Sommer auch gerne mal mit dem Bauch nach oben auf dem Boden – ein Verhalten, das das Tier im Wald sicherlich nicht lange überleben würde. Doch die drei „Handicap-Hörnchen“ sind die Ausnahme: Die meisten können nach einigen Wochen zurück in den Wald. Rund dreiviertel der Tiere bringt Buchholz durch, bei den anderen sind die Verletzungen zu schwerwiegend. Nicht nur Wunden oder Lähmungen sind ein Zeichen dafür, dass Nager Hilfe brauchen, auch wenn sich ein Hörnchen im Kreis dreht oder versucht, am Menschen hochzuklettern, sollte man Buchholz’ Eichhörnchen-Notruf wählen. Zudem kümmert sich die Freiburgerin um verwaiste Jungtiere. Die werden oft durch gefällte Bäume obdachlos oder stürzen bei den ersten Kletterversuchen ab.
MEINE SORGEN Das fasten-Paradoxon
Die Fastenzeit hat begonnen. Eigentlich sind so ein paar Wochen Verzicht ja eine tolle Sache. Nur: Sobald man auf etwas verzichtet, drehen sich die Gedanken nur noch darum. Keine Süßigkeiten mehr? Schon beginnen die Überlegungen: Eine in Nutella getunkte Banane ist ja eigentlich nichts Süßes, sondern Obst ... Und wenn man nur das Innere aus der Erdbeerschokolade hinausknabbert, dann isst man ja keine Schokolade, sondern nur Erdbeeren ... 18 CHILLI März 2017
Sechs Wochen lang kein Alkohol? Schon bekommen selbst Menschen, die tagsüber nie einen Schluck anrühren, Lust auf ein Sektfrühstück. Ebenfalls schlimm: Fernsehverzicht. Wenn der Freund zu einem Trip nach Paris einlädt und einem nur einfällt: „Können wir uns nicht lieber ein gemütliches Wochenende vor der Glotze machen?“ – ja, dann ist Fastenzeit. Man könnte einem Nichtraucher sagen, er müsse jetzt auf Zigaretten verzichten – und würde ihn wenige Minuten später paffend am Fenster sehen.
Meine Lösung ist so genial wie simpel: Ich verzichte dieses Jahr einfach auf Gemüse, Vollkornprodukte und Sport. Nur: Die Fastenzeit läuft und läuft und ich habe immer noch kein Bedürfnis, auf dem Stepper einen Vollkornbratling zu verdrücken. Was ist da los? Ich nenne es mal das „Sigmar-Gabriel-Fasten“: Es gibt manches, auf das kann man wochen-, monate-, sogar jahrelang verzichten, das darf sogar sang- und klanglos ins Ausland verschwinden, ohne dass man es vermisst. Tanja Bruckert
SZENE Kolumnen
IN & OUT
Das mit dem Nacktsein ist ja so eine Sache: In den eigenen vier Wänden ist es – selbst wenn die Vorhänge fehlen – kein Problem. Nackt radeln ist im Wald erlaubt, in der Innenstadt eher nicht. Und Autofahren im Adamskostüm ist zwar privat okay, bei Geschäftsfahrten müssen aber zumindest Schuhe her. Zu kompliziert? Kein Problem: chilli-Trendcheckerin Tanja Bruckert verrät, was geht und was nicht.
IN Bei verwaisten Babys rät die Eichhörnchen-Flüsterin, ihnen ein Wärmekissen unterzulegen und abzuwarten, ob die Mutter sie wieder holt. Wenn nicht, kommt sie zum Einsatz: In der Küchenschublade, wo andere ihr Besteck haben, lagert die Tierfreundin Spritzen. Über winzige Nuckelaufsätze bekommen die – manchmal nur sektkorkengroßen – Jungtiere ihre Milch. Alle drei Stunden. An ihrer Schule ist man es gewohnt, die Lehrerin mit einer Transportkiste ankommen zu sehen. In den Pausen oder Freistunden werden die Tiere dann gefüttert. Die Kinder freut’s. „Wenn Schüler emotional angesprochen werden, lernen sie viel mehr“, spricht Buchholz aus Erfahrung. „Was sie bei mir zum Thema Eichhörnchen lernen, vergessen sie nicht mehr.“ Dass man sich um ein hilfloses Lebewesen kümmert, sei für die meisten Kinder selbstverständlich. Für viele Erwachsene nicht. „Die meisten haben eine klare Hierarchie: Für die Haustiere tut man alles, Wildtiere sind schon deutlich weniger wert und Nutztiere gar nichts mehr.“ Für die Tierfreundin spiegelt sich das auch in der Finanzierung wider, denn für ihre Arbeit muss sie aus eigener Tasche aufkommen. Im aktuellen Beteiligungshaushalt hat sie daher um Mittel geworben – erfolglos: „Von öffentlichen Stellen gibt es nur Geld für Tiere, die vom Aussterben bedroht sind – als ob Tiere nur dann etwas wert sind.“ Dabei summieren sich die Kosten für Medikamente, Tierarzt, Futter und die Instandhaltung der Volieren auf rund 3000 bis 4000 Euro im Jahr. Doch trotz aller Kosten und schlafloser Nächte – ihre Station will Buchholz nicht missen: „Wenn ich die Eichhörnchen wieder rauslasse und sehe, wie sie im Nachbarsbaum miteinander spielen – das wiegt alles wieder auf.“ Eichhörnchen in Not? Alle Infos gibt’s auf www.eichhörnchenstationfreiburg.de
tbr
Foto: © pixabay.de
Wer erinnert sich noch an den Februar 2006, als man Freiburgs berühmteste Schönheit das letzte Mal vollkommen nackig sehen konnte? Seitdem hüllt sich das Münster sittsam in Gerüste. Doch sobald im Frühjahr die Röcke wieder kürzer werden, wird auch die Kathedrale immer mehr ablegen. Komplett oben ohne sehen die Freiburger ihren Turm dann endlich wieder im nächsten Jahr. Wer die Strip-Show finanziell unterstützen will, kann jetzt übrigens „Münsterpfleger“ werden – und dem Münster monatlich ein Zehn-Euro-Scheinchen zustecken.
OUT
Nackiges Orangenessen
Der neueste Social-Media-Trend: Shower Orange. Der Name ist Programm – statt seine Südfrüchte gemütlich am Esstisch zu verspeisen, macht man das unter der Dusche. Die Schalen lässt man fallen, um danach ein Foto davon bei Instagram, Twitter & Co. einzustellen. Das Dumme: Als Freiburger kann man da beim besten Willen nicht mitmachen. Orangen verputzen, die über tausende Kilometer hergekarrt wurden, während man Wasser verschwendet – OUT! Die badische Alternative: Einen schönen Bio-Apfel aus der Region im Bächle stehend knabbern – und die Überreste dann brav im Mülleimer entsorgen. Foto: © tbr
Stephanie Buchholz – für alle anderen geht es wieder ab in den Wald.
Nackiges Münster
p
Handicap-Hörnchen: Leni, Camille und Frieda sind Dauergäste bei
p
März 2017 CHILLI 19
Szene Psychologie
Ich fühle was, was du nicht fühlst Wenn die Haut zu dünn ist: Aus dem Leben einer Hochsensiblen
H
war der heute Zehnjährige aufgefallen: Er sei „anders“ sagten die Erzieherinnen, male überdurchschnittlich gut, schien Stimmungen schnell zu ergreifen, hielte es aber nie lange in einer größeren Gruppe aus. Die 51-Jährige wendet sich an eine Therapeutin, die sie mit Informationen zum Thema „Hochsensibilität“ versorgt. „Was da beschrieben wurde, genau das war mein Sohn“, erinnert sie sich. Darauf ist sie so fixiert, dass es eine Weile dauert, bis sie merkt: „Moment, das alles bin ja auch ich.“ In ihrem Beruf kam der Sozialpädagogin ihre gute Wahrnehmung Nachrichten nebenbei im Auto höschon immer zugute. In einer Elren ist für sie unmöglich. Mitten in tern-Kind-Fachklinik habe sie schon der Menge bei einem Rockkonzert nach wenigen Minuten feststellen feiern – undenkbar. Beim Zahnarzt können, welche Schwierigkeiten braucht sie bereits bei kleinen Eindie Patienten hatten. Auch Lügen griffen eine Betäubung. Doch es durchschaue sie schnell, sagt Kortgibt auch die andere Seite in Petra Bevorzugt leere Gasträume: Von Stimmengewirr ist mann. Kortmanns Leben: einen Menschen Petra Kortmann schnell überfordert. Foto: © tbr Das Leben als Hochsensible kann schon nach wenigen Minuten geaber auch anstrengend sein. Hintergrundmusik im Supernau einschätzen zu können. In Bäumen, Drachen und in Wolmarkt, das Duftpotpourri in einer Parfümerie, einengenken Gesichter zu entdecken. Sich an Kleinigkeiten zu erfreude Kleidung – Reize, die Otto Normal einfach ausblendet, en, die andere übersehen. überfordern die Teningerin. Wenn sie ein Restaurant verWoran genau es liegt, dass manche Menschen mehr wahrlässt, kann sie die Beziehung der Menschen an den Nachnehmen als andere, ist noch weitgehend unerforscht. Eine bartischen beschreiben, weiß, wie es „besondere neurologische Konstitudem Kellner heute geht und wie das tion“ nennt der Forschungsverbund Betriebsklima ist. Hochsensibilität vage als Grund. Doch Kortmann ist sehr darauf bedacht, welsind Hochsensible einfach etwas empchen Gefühlen sie sich aussetzt: „Ich findsamer als andere Menschen oder überlege mir gut, welche Filme ich mir nehmen sie die Welt ganz anders anschaue: Das Gefühl, das ein Film in wahr? Hat Elaine Aron, die den Begriff mir auslöst, hängt mir oft noch sehr Mitte der 90er Jahre geprägt hat, ein lange Zeit nach.“ Morgens in der Zeitung Nachrichten von neues Persönlichkeitsmerkmal entdeckt oder zeigt sich hier Krieg oder Unglücken zu lesen und dennoch fröhlich zur Areinfach nur eine Facette eines neurotischen Charakters? Die beit zu kommen, ist für sie undenkbar. Missen möchte sie Forschung zu dem Phänomen ist dünn. ihre Hochsensibilität dennoch nicht: „Ich sehe es als eine Art Im Internet kursieren zahlreiche Tests, mit denen man seiHochbegabung im Bereich der Wahrnehmung. Das ist anne eigene Sensibilität testen kann – wissenschaftlich anerstrengend, aber es führt auch zu einem sehr reichen, intenkannt sind sie nicht. Kortmann ist durch ihren Sohn auf ihre siven Leben.“ Hochsensibilität aufmerksam geworden. Im Kindergarten Tanja Bruckert
immelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: Das ist das Leben von Petra Kortmann. Die 51-Jährige ist hochsensibel – so wie schätzungsweise jeder fünfte Mensch. Hochsensible nehmen Reize intensiver wahr, etwa Gerüche, Farben und Klänge. Viele von ihnen sind – so wie Kortmann – zudem besonders empathisch. Für die Betroffenen ist das meist Segen und Fluch zugleich: Wer ständig mit Reizen bombardiert wird, ist schnell überfordert. Ein Leben als Prinzessin auf der Erbse.
»Sehr intensives Leben«
20 CHILLI März 2017
Zu Hause in der Wildns: Der Kodiaq ist nach einem Braunbären benannt. In Sachen Kraft und Größe macht er dem Raubtier locker Konkurrenz.
Bär ohne FelL
ICH UND MEIN Skoda Kodiaq: Kraft, GröSSe, Regenschirm
S
Fotos: © 2017 SKODA AUTO Deutschland GmbH, tln
imply Clever heißt der Skoda-Slogan. Das soll auch für den Kodiaq gelten, den ersten SUV der tschechischen VW-Tochter. Er ist nach dem Kodiaqbären benannt – eine Unterart des Braunbären. Zu Hause in der Wildnis, schreibt der Autobauer. Ob der Wagen wirklich bärenstark ist? chilli macht den Härtetest. Klauen lassen will man sich so einen nagelneuen Testwagen ja nicht. Also wird man schon mal nervös, wenn am Bahnhof ein rüstiger Rentner um den parkenden Bären herumschnüffelt, große Augen macht und die Karosserie aus nächster Nähe begutachtet. Angst hat er keine. Im Gegenteil. Doch kaum hat der Mann den nahenden Fahrer erkannt, schreckt er auf. Dann lächelt er verschmitzt und streckt beide Daumen hoch. „Tolles Auto, den hätte ich auch gern“, will er damit sagen. Oder kurz: bärenstark. Der Kodiaqbär gilt als eines der größten an Land lebenden Raubtiere der Welt. Auf Beutezug geht er neuerdings auch auf vier Rädern. Der Kodiaq soll Konkurrenten wie dem VW Tiguan oder dem Seat Ateca die Krallen zeigen. Also rein ins fast 4,70 Meter lange Kompakt-SUV. Geräumig ist es, auch als großer Kerl fühlt man sich nicht eingeengt – selbst auf den Rücksitzen. Und kann ordentlich Gepäck mitbringen: Im Kofferraum ist Platz für 720 bis 2065 Liter. Auf Knopfdruck klappen die Lehnen um. Sollte man in der Wildnis mal übernachten wollen, ließen sich da auch zwei Schlafplätze einrichten.
Jagen muss gelernt sein: Im Cockpit sind zahlreiche Knöpfe und Hebel, mit denen man sich erst mal vertraut machen sollte. Doch das Frontdisplay führt recht intuitiv per Touchscreen durchs Menü. Die Heizelemente kann man dort sehen. Oder den Spritverbrauch checken. Der klettert beim Test in den zweistelligen Bereich. Auch ein Notrufknopf ist im Cockpit. Den kann man glücklicherweise auch wieder stoppen, wenn der Beifahrer dran rumspielt. Auf Knopfdruck springt auch der Motor an. Leise, trotz der 150 Pferde unter der Haube des 1.4 TSI 6-Gang DSG 4x4 Ambition. Drückt man aufs Gas, spürt man die Gäule merklich. Kraftvoll setzt er sich in Bewegung. Und rollt geschmeidig durch die Stadt. Und dann spritzig den Berg hinauf. Steilkurven nimmt der Allradwagen ruhig, Schlaglöcher gelassen. Auch im Gelände wirkt der Kodiaq stabil. Wer’s rasanter mag, stellt die Automatikschaltung auf Sportmodus. Nun auf die Autobahn. Da zeigt sich der Bär wachsam: Dank des „Lane Assist“ hält der Wagen automatisch die Spur. Überlässt man das Lenkrad sich selbst, piepst es zwei Mal. Dann bremst der Kodiaq kurz ab. Wer kurz vorm Einnicken ist, wird garantiert wieder wach. Doch aufgepasst: Ist der Seitenstreifen nicht klar zu erkennen, funktioniert das Spurhaltesystem nicht. Auch der Tempomat denkt mit. Nähert man sich von hinten einem Auto, bremst der Bär und hält Abstand. Will man am Vordermann vorbeiziehen, geht das problemlos. Beschleunigen
kann er, ein Rennwagen ist der Kodiaq jedoch nicht. Bei 180 Stundenkilometern ist beim Test Schluss. Der Bär ist schließlich kein Leopard. Der Leopard aber auch kein Bär. Kraft und Größe zeichnen den Tschechen aus. Und ja, mit seiner wuchtigen Schnauze und den schnittigen Seitenlinien kommt er auch schick daher. Muskeln hat er sowieso. Enge Parklücken mag er dafür nicht. Wer aber mit der ganzen Bärenfamilie in den Urlaub fährt, wird sich über den Platz freuen. Und falls man im Eifer des Gefechts den Regenschirm vergessen hat: kein Ding. In der Vordertür ist seitlich einer versteckt. Wenn der Bär schon kein Fell hat, muss er doch trotzdem trocken bleiben. Till Neumann
Kodiaq 1.4. TSI 6-Gang DSG 4x4 Ambition > Motor: 4-Zylinder Benziner > Hubraum: 1395 ccm > Getriebe: 6-Gang-Automatik > Leistung: 110 KW, 150 PS > Höchstgeschwindigkeit: 194 km/h > Beschleunigung 0-100 km/h: 9,9 Sekunden > Basispreis: 32.990 Euro > Preis der getesteten Version: 39.260 Euro > Mehr Infos: Fahrzeughaus Friedrich Sütterlin,Tullastraße 55, 79108 Freiburg, www.suetterlin.de März 2017 CHILLI 21
SZENE Gastronomie
Badische Hüpftour
Beim »Restauranthopping« geht’s von Gasthaus zu Gasthaus
D
Die Runde ist recht jung – keiner älter als 40 –, alle wohnen in Freiburg. „Wir hätten gedacht, dass unsere Tour mehr Touristen anspricht“, wundert sich Gärtner. Denn schließlich geht es nicht einfach auf kürzestem Weg von Restaurant zu Restaurant, sondern vorbei an Martinstor, Münster oder Rathausplatz. Bei jedem Stopp vermitteln die beiden Lehramts-Studentinnen historische Fakten und kleine Anekdoten: Wer ist der junge Bursche, der auf dem Schwabentor prangt? Wodurch wurde Ber„Noch zehn Minuten, dann geht’s weithold Schwarz bekannt? Und was hat es ter“, drängt Monser zur Eile. Der letzte eigentlich mit dem berühmtesten WasSchluck Bier wird gekippt, noch ein Löfserspeier des Münsters auf sich? fel Bibiliskäs aufs Brot geschmiert und Allzu lange dehnen die beiden Studentinschon steht die achtköpfige Gruppe wienen ihren Stadtrundgang nicht aus – beder vor dem Gasthaus und macht sich vor die Mägen anfangen zu knurren und auf den Weg zur nächsten Location. Wer die Kehlen austrocknen, geht es weiter. in rund vier Stunden drei Restaurants Den Hauptgang gibt es in einem Traditibesuchen will, darf keine Zeit verlieren. Gut organisiert: Gärtner (li.) und Monser (re.) onslokal, wo noch eine kurze Besichtigung Wie gut, dass die Tische bereits reservon Freiburgs ältestem Weinkeller auf dem Programm steht. viert sind und das Essen gebucht ist. Die beiden OrganisatoBeim Dessert wird es wieder etwas moderner: Was reprärinnen haben sich um alles gekümmert – die Besucher ihrer sentiert die Green City schließlich besser als ein Dreierlei von Touren müssen nur noch Platz nehmen und schlemmen. Woveganem No-Bake-Cake? Ob’s dazu ein Kaffee mit Sojamilch hin es geht und was serviert wird, bleibt bis zur Ankunft in oder lieber ein Glas Rotwein sein darf, entscheiden die Gäste den Restaurants ein Geheimnis. Typisch badisch wird versproselbst: Pro Gang ist ein Getränk inklusive. Wer will, kann den chen – und auch gehalten. Die Vorspeise gibt’s in einer der Abend bei einem veganen Cocktail ausklingen lassen und die beliebtesten Kneipen Freiburgs, in der es – auch wegen des neu geknüpften Bekanntschaften bei Gesprächen über guten Biers – schon um kurz nach 18 Uhr recht voll ist. Urlaube, Bäckereien oder Staubsauger-Roboter Die Bedienung stellt neben den Bierkrügen zwei noch etwas vertiefen. große Teller in die Mitte des Tisches: Einer Tanja Bruckert mit Münsterkäs, Tête-de-Moine-Röschen & Co., der andere mit Fleischigem von LeInfos zur Bächle-Tour: berwurst bis hin zum Elsässer Wurstsalat. www.restauranthopping-freiburg.com
Fotos: © tbr
rei Restaurants. Drei Gänge. Eine Stadtführung. Bei Freiburgs erstem „Restauranthopping“ hält es niemanden lange auf dem Stuhl. In rund vier Stunden führen die zwei Freiburger Studentinnen Kathrin Monser und Tanja Gärtner auf ihrem kulinarischen Stadtrundgang vom urigen Gasthaus übers Traditionsrestaurant hin zum Veggie-Tempel. Was auf der Karte steht, bleibt dabei bis zum Schluss geheim.
Gastro & Gusto Mehlwaage macht dicht
Egal, ob mit Schwarzwälder Speck belegt, mit Raclettekäse überbacken oder mit Calvados flambiert – wen es nach einem Flammkuchen gelüstet, findet in Freiburg seinen Weg in die Mehlwaage. Ab 31. März ist damit jedoch Schluss. Betreiber Orhan Celik, seit 34 Jahren Gastronom mit Leib und Seele, macht sein Traditionslokal dicht. Nicht die Finanzen hätten ihn gezwungen – er sei weder pleite noch habe er sich „gesund 22 CHILLI März 2017
gestoßen“ –, doch die Gastronomie sei ihm zu viel geworden. Oft genug habe er den Personalmangel, unter dem die Branche ächzt, ausgeglichen, indem er selbst in der Küche oder im Service gestanden habe. Als an Weihnachten einer seiner Köche krank geworden sei, habe er sechs Wochen durchgearbeitet. Ein Burn-out vor einiger Zeit habe ihn umdenken lassen, nun wolle der 55-Jährige vor allem eins: mehr Zeit mit der Familie.
Komplett verabschieden von dem Gasthaus, das er vor zwölf Jahren eröffnet hat, kann er sich dennoch nicht: Mit dem Konzept der Mehlwaage soll es – eventuell sogar unter gleichem Namen – an anderer Stelle weitergehen. Celik sei mit mehreren Interessenten im Gespräch, er selbst will die Zügel übergeben und nur noch als Berater zur Seite stehen. Wie und ob es in der Metzgerau weitergeht, ist noch nicht bekannt. tbr
Szene Nachtleben
»Der heilige Gral«
Passage 46 – Club-Lizenz oder Partypleite?
Jan Ehret ist neuer kreativer Kopf der Passage. Ende Februar hat er zu seiner ersten Party geladen.
E
rst die Pleite, dann der Skandal – die Passage 46 hat in den vergangenen Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Nachdem das Theater Freiburg finanziell mit einem blauen Auge davongekommen war, ist der Betrieb in der Bar mit einer ersten großen Party wieder angelaufen. Veranstalter war Jan Ehret – vorerst neuer kreativer Kopf der Passage. Eine Club-Lizenz für regelmäßige Partys aber fehlt immer noch. Dunkle Bässe und glasklare Elektro-Klänge bringen die Tanzmeute in Wallungen. Dynamisch bewegt sich das Party-Publikum über die Tanzfläche. An jenem Samstagabend im Februar öffnet die Passage 46 nach längerer Party-Abstinenz erstmals wieder ihre Pforten. Der Andrang ist groß. Jan Ehret, Partymacher und ehemaliger Schmitz-KatzeBetreiber, legt auf und zieht ein breit gefächertes Publikum an. Grund für das Zusammentreffen unterm Theaterdach ist nicht nur seine Musik, sondern auch Ehrets künstlerische und multimediale Auseinandersetzung mit dem Verlust seines besten Freundes Oliver Rath. In der gesamten Party-Location sind Kunstwerke des Berliner Star-Fotografen mit Freiburger Wurzeln ausgestellt. Der Intendantin Barbara Mundel sei es „wichtig, dass die Veranstaltungen in der Passage 46 im Kontext mit dem Spielplan stehen“, erklärt Theater-Sprecherin Bettina Birk, „und Oliver Rath fotografierte das gesamte Junge Theater.“ Die Passage war in den vergangenen Monaten in die Kritik geraten: erst die Pleite der ehemaligen Pächter Henrik Springmann und Wulf Piazolo, dann der Skandal um den zusätzlichen Kredit von rund 145.000 Euro für den Umbau, den sich der Eigenbetrieb Theater Freiburg rechtswidrig an Gemeinderat und Rathausspitze über einen Pachtvorschuss besorgt hatte. Nun laufen wieder Veranstaltungen in Eigenregie.
Fotos: © Felix Groteloh
Trotzdem fehlt der Lokalität bis heute eine Club-Lizenz, denn ein Partybetrieb ist im ursprünglichen Bebauungsplan nicht vorgesehen. Baubürgermeister Martin Haag hat verlauten lassen, dass er eine Chance für die benötigte Änderung sieht. Nun sei das Theater mit der Stadt über eine Genehmigung im Gespräch. „Noch haben wir nichts beantragt“, sagt Birk. Sitzt das Theater Freiburg die Situation aus, bis nach der Sommerpause der neue Intendant Peter Carp sein Amt antritt? Birk spricht von einer Übergangssituation und auch Ehret umschreibt die Planung von zukünftigen Events in der Passage nur vage: „Bis zum Sommer sind für diese Spielzeit noch einige kleinere Veranstaltungen geplant.“ Bis Ende Juli bestehe die Vereinbarung, dass Ehret Events in verschiedenen Spielstätten des Theaters leite. Die frisch gegründete Interessengemeinschaft IG Subkultur befürwortet eine Club-Lizenz und kritisiert die generell restriktive Handhabung bei der Vergabe. „Sie gelten in Freiburg als der Heilige Gral“, beklagt Sprecher Nicolas Rogoll. Es sei aber die Voraussetzung dafür, dass ein Veranstaltungsort als sozialer und kultureller Treffpunkt fungieren könne. Ohne eine Genehmigung darf nur einmal im Monat das Tanzbein geschwungen werden. So auch bei Ehrets Party. Um vier Uhr morgens ist dann Schicht im Schacht. In der Passage gehen die Deckenleuchten an. Ehret ist zufrieden mit seiner ersten Passage-Party. Wie es nach dieser Spielzeit weitergeht, lässt er offen. „Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Auskunft über eine weitere Zusammenarbeit mit dem neuen Intendanten Peter Carp geben.“ Und auch Tim Lucas, Carps Sprecher, schweigt sich aus. Bisher lässt sich keiner in die Karten schauen. Das Thema Passage 46 bleibt offen. Valérie Baumanns
Keine Club-Lizenz keine Partys
März 2017 CHILLI 23
VERANSTALTUNGSKALENDER
Termine
Partys 11. 3.– 16. 4.
Foto: © Matthias Botor
Maxim & Maeckes Live & im Doppelpack am 28. April 2017 in der Brauerei Ganter, Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
Claude Monet
Ausstellungen
Vom Impressionismus bis zum Spätwerk, 22.1.- 28.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Blautöne
Christo & Jeanne-Claude
11.3.2017
erke von Volker Scheurer & Mike W Schneider, 23.10.-23.7. Städtisches Museum am Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
bjekte – Zeichnungen – Collagen, O 28.1.- 18.6. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
The Brutalist Playground
8 5 Künstler gratulieren zum 85. Geburtstag, 19.11. -19.3. Museum Tomi Ungerer, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
rchitektur des Brutalismus, 14.1.-16.4. A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
I find my Way
T hema Reise im Film, 11.10.-24.3.17 Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de
Doris Lasch
Tomi Ungerer Forever
Raymond Émile Waydelich
esamtschau des Straßburger Künstlers G Städtische Galerie, Offenburg Info: www.galerie-offenburg.de
Hello, Robot
Events 3 0. Internationale RassehundeAusstellung
it 3300 Hunden aus 16 Ländern m Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 9 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Internationale EdelkatzenAusstellung
it rund 400 Rassekatzen m Halle 4, Messe Offenburg-Ortenau ★ 9 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Job- & Bildungsmesse Lörrach 1 0. & 11.3., 10-14 Uhr Messegelände Lörrach ★ 10 Uhr Info: www.bildungsmesse-loerrach.de
Secondhand-Modemarkt
Z um Bummeln & Stöbern Foyer, Stadthalle Balingen ★ 10 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
F ormen der Bildproduktion, 20.1.- 19.3. Kunsthaus Baselland, Muttenz Info: www.kunsthausbaselland.ch
esign zwischen Mensch & Maschine, D 11.2.- 15.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
cft Freizeitmessen 2017
Naturerlebnis Deutschland
Werden & Vergehen
The Civil Wars
F aszinierende Einblicke in Flora & Fauna, 13.1.- 31.3. Haus der Natur, Feldberg Info: www.naturpark-suedschwarzwald.de
24 CHILLI März 2017
olzschnitte von Brian Curling, H 25.9.- 26.3.17 Waldhaus, Freiburg Info: www.waldhaus-freiburg.de
aravan & Outdoor, 10.-12.3. C Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
ideoinstallation von Milo Rau im V Rahmen von ‚Eurotopia‘ Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der Islam & Europa
iskussion mit Rachid Benzine im D Rahmen von ‚Eurotopia‘ Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Postkoloniales Afrika & Europa
iskussion im Rahmen von ‚Eurotopia‘ D Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Internationales Frauen-Mitmach-Fest
I nternationaler Frauentag 2017 Kinder- & Jugendzentrum, FR-Weingarten ★ 18 Uhr Info: www.freiburg.de/frauenbeauftragte
Kreuzfahrt durch die Galaxis auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Puppenparade Ortenau: half past seller schuld
it ihrem Programm ‚Pinoccio Sanchez‘ m Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
The grand Hongkong Hotel
Chinesischer Nationalcircus Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.europapark.de
› Alle Angaben ohne Gewähr
Reise mit Meise
-Cappella mit Die Giselas A E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Georg & Fred
E in letztes Mal Shakespeare von Kaufmann & Co Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Kino Die Reise des Akkordeons
Resonance Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Mittwochskino: Feminist Insha‘allah
ie Geschichte des arabischen D Feminismus Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Miss Foxy
Rock-Pop-Soul KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
Van Baerle Trio
lassik & Geistliche Musik K Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
The Klezmatics
3 0 Jahre Jubiläumstour Saal 2 im Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Márcio Tubino & ARTet
oderne & südamerikansiche JazzM Elemente Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
M usical Mary Poppins
roadway Musical Hit B Theater 11, Zürich ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Party XXL DanceNight
harts, Fox, Oldies, House & Mainstream C Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
SchwuLesDance
ay-Lesbian Party der Rosa Hilfe Freiburg G Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Mega Park on Tour
allermann-Hits & mehr B Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Fiesta Iberica Carnaval
Js: Pippo, Moreno & Juh D Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Dubstep
Foto: © Wallgraben Theater
Für Amir Kapoor spielt Herkunft keine Rolle: Jüdisch oder muslimisch? Schwarz oder weiß? Ganz egal. Doch dann gesteht er, Stolz über die Anschläge vom 11. September empfunden zu haben. Ayad Akhtars Stück, ausgezeichnet mit dem Pulitzerpreis, zeigt den Kampf zwischen blinder Umarmung und Rassismus. www.wallgraben-theater.com Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Thomas Heyl – ‚Zwei Wege‘
alerei & Scherenschnitte, 5.2.- 12.3. M Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Johannes Willi – Free Willi 2 F reiheit in Gefahr, 26.11.- 12.3. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Blickwechsel
it Werken aus der Sammlung von u.a. m Max Cole, 12.2.- 30.4. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Der verlorene Handschuh
Dimitri de Perrot
langinstallation, 26.2.- 19.3. K Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Fullmoon Symphony
Events
it Neelix, Frechbax, uvm. m Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Connected
d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
T heaterabend von acht internationalen Künstlerteams Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
3 0. Internationale RassehundeAusstellung
it 3300 Hunden aus 16 Ländern m Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 9 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Internationale EdelkatzenAusstellung
it rund 400 Rassekatzen m Halle 4, Messe Offenburg-Ortenau ★ 9 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
cft Freizeitmessen 2017 aravan & Outdoor, 10.- 12.3. C Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Der Osten Europas
onolog im „Dazwischen“ M Aula Gertrud-Luckner-Schule, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.freiburg.de/frauenbeauftragte
iskussion mit Andrei Kurkow & Natalia D Voroschbit im Rahmen von ‚Eurotopia‘ Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Premiere: ‚Der Bau‘
Mundologia: Costa Rica
Die Wunderübung
Weltoffen?
F otografien, 4.3.- 22.5. Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
it DJ Taylor Cruz & DJ Juiceppe m SUD, Basel ★ 23 Uhr Info: www.sud.ch
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Sa., 11. März, 20 Uhr
Charles Fréger: Gernika/ La Suite Basque
Queerplanet
rinzip Katamaran & andere P Identitäten
Wallgraben Theater, FR
Ausstellungen
F otografische Impressionen von Karl Braun, 12.3.- 21.5. Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Eurotopia
Geächtet
12.3.2017
er Musikkeller bebt D Crash, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Theater premiere
Sonntag
aarberater-Komödie von Daniel Glattauer P Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Premiere: ‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
aarungszeiten – Mischen is P possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Undine
ulturreportage von Tobias Hauser K Lothar Fischer Saal, Kultur- & Bürgerhaus Denzlingen ★ 14.30 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
‚Die typische Muslima ist ...‘
im Rahmen des Internationalen Frauentags 2017 Islamisches Zentrum Freiburg, Hugstetter Straße 36, Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.freiburg.de/frauenbeauftragte
Fashion-Flohmarkt
Die Clubedition Freiraum, Offenburg ★ 16.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Dinnerkrimi – Das große Halali Kulinarische Verbrecherjagd Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 18 Uhr Info: www.schlossreinach.de
n ach der phantastischen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Eine (fast) perfekte Freundschaft
marottinale 2017 – Theater Zitadelle Berlin
ie Kennedys – Ein Western ohne D Pferde
‚Sag mal geht‘s noch? – Die Berliner Stadtmusikanten Saal 1 im Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
usical & Comedy Show M Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
E rzähltheater von Bea von Malchus Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
‚Life-ToHuWaBoHu… für immer?‘ usical-Comedy-Show von & kit Camilla M Kallfaß Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.avast.com
VERANSTALTUNGSKALENDER Kino
Op er
XXY – von Lucia Puenzo
Julius Cäsar in Ägypten
Music
Tanz
Oberrheiner-Musikanten
Robin Hood
über Intergeschlechtlichkeit Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Volkstümliche Musik Kurhaus, Bad Krozingen ★ 10.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Streichtrio des FBO
per von Georg Friedrich Händel O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
allett von Richard Wherlock, Musik von B William Alwyn Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
enefizkonzert zugunsten der Freiburger B Hilfsgemeinschaft für psychisch kranke & behinderte Menschen e.V. Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Aterballetto
‚Planet Mozart‘
Theater
wiss Chamber Concerts in der Reihe S ‚Von Zeit zu Zeit‘ Gare du Nord, Basel ★ 17 Uhr Info: www.garedunord.ch
Freiburger Bachchor
Johannespassion Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
I talienisches Ensemble unter Leitung von Christina Bozzolini Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Die Wunderübung
aarberater-Komödie von Daniel P Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
aarungszeiten – Mischen is P possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
SUD unplugged
Erotica Santo SUD, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.sud.ch
WR JetztMusik – Ensemble S Experimental erke von Lanza, Rohloff, u.a. W SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de
Ulan Bator
33 Bogen & ein Teehaus
eschichte von Flucht & Ankunft G nach dem Roman von Zaeri-Esfahani Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Undine
ost Rock & Indie Rock P Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
n ach der phantastischen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
HipHop meets Jazz
Drei Schwestern
Funkensprühendes Stelldichein Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Musical Mary Poppins
Endstation Sehnsucht
roadway Musical Hit B Theater 11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Les Misérables
eisterwerk von Victor Hugo M Le Zénith, Straßburg ★ 16 Uhr Info: www.zenith-strasbourg.fr
chauspiel von Anton Tschechow S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
chauspiel von Tennessee Williams S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ie Theatermacher Gundelfingen: D Harold & Maude chwarze Komödie von Colin Higgins S Kultur- & Vereinshaus, Gundelfingen ★ 20 Uhr Info: www.theatermacher-gundelfingen.de
Publikumsmesse Foto: © KS-Fotoatelier
cft Freizeitmessen Messe, Freiburg | 10.–12. und 17.–19. März | www.messe.freiburg.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
Action & Abenteuer Reisen und Sport, Action und Abenteuer: An zwei Wochenenden dreht sich in Freiburg wieder alles um das Thema Freizeit. Während Abenteuer auf vier Rädern bei der Show „caravan & outdoor“ die komplette Messedauer über im Fokus stehen, sind am zweiten Wochenende auch all jene willkommen, für die es auch zwei Räder weniger tun: Bei der „bike aktiv“ findet sich alles vom E-Bike bis zum Lastenrad. 26 CHILLI März 2017
Urlaubsstimmung kommt in Halle 1 auf: Bei der Ferienmesse kann gleich der nächste Kurztrip oder die Fernreise geplant werden. Wer sich lieber ein Stück Urlaub mit nach Hause nehmen möchte, kann bei der großen Lufthansa-Kofferversteigerung mitmachen. Fernweh kommt auch bei den Mundologia-Vorträgen auf, bei denen Referenten samstags und sonntags um 15 Uhr Bildgewaltiges zeigen. › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Montag
13.3.2017 Ausstellungen Mathematikum
onderausstellung ‚Rätsel‘, 13.-19.3. S Kurhaus, Bad Krozingen Info: www.bad-krozingen.Info
Events ‚Wie finde ich einen Einstieg in Ausbildung & Beruf?‘
Op er Don Giovanni
rama in zwei Akten von W. A. Mozart D Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Salomé
per in einem Akt von Richard Strauss O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Oldies but Goldies
Fünf Frauen mit Migrationshintergrund Wegweiser Bildung, Münsterplatz 17, Eingang Stadtbibliothek Freiburg ★ 9-12 Uhr Info: www.freiburg.de/frauenbeauftragte
d ie besten Schlager von gestern Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Türkisches Frühstück
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
I nternationaler Frauentag 2017 Islamisches Zentrum Freiburg, Hugstetter Straße 36, Freiburg ★ 10.30 Uhr Info: www.freiburg.de/frauenbeauftragte
AfterWorx-Netzwerktreffen
I nternationaler Frauentag 2017 Trattoria Primo Market, Bernhardstraße 6, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.freiburg.de/frauenbeauftragte
I nternationale Wochen gegen Rassismus
ortrag, Diskussion & V Ausstellungseröffnung Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Lesezirkel: Briefwechsel‘ L esung mit Martina Kuoni Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Gabi Kinsky & Band
‚Ess-Kultur‘ mit ‚Ich brauch Tapetenwechsel...‘ Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Kino Das ist unser Haus!
I nfofilm über das Mietshäuser Syndikat Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
tageins
Dienstag
14.3.2017 Events 1 0 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
I nternationaler Frauentag 2017 pro familia, Basler Str. 61, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.freiburg.de/frauenbeauftragte
‚Und dennoch…’ von Hildegard Hamm-Brücher Literatur im Frauenring Cafeteria Evangelisches Stift, Herrmannstraße 10, Freiburg ★ 15.30 Uhr Info: www.freiburg.de/frauenbeauftragte
UT 2017 – ein Projekt von M DaMigra e.V.
I nternationaler Frauentag 2017 Weingut Andreas Dilger, Urachstr. 3, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.freiburg.de/frauenbeauftragte
inijob/ Minilohn/ Minirente? – M Nein Danke!
Music
eferentin: Anette Sorg R SPD-Regionalzentrum, Merzhauser Straße 4, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.freiburg.de/frauenbeauftragte
on Carter & Richard Galliano/ R Alex Hendriksen & Fabian Gisler
it geradem Rücken – Gegen M sexuelle Gewalt am Arbeitsplatz
T he Art of Duo Martinskirche, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
gastronomie Foto: © Enchilada
Taco Mania im Enchilada noch bis 31. März
Viva el Taco! Im März geht es im Freiburger Restaurant „Enchilada“ nicht um die Wurst, sondern um den Taco. Unter dem Motto „Taco Mania“ will der Mexikaner am Karlsplatz seinen Gästen die Vielfalt der mexikanischen Küche näherbingen. Auf der Karte stehen daher in diesem Monat neben den gewohnten Enchilada-Spezialitäten auch außergewöhnliche Taco-Varianten – inspiriert von den Foodmarkets Mexikos. Eine der gefüllten Teigtaschen haben die Freiburger dabei selbst auf die Karte gewählt: „The Sweet“ kommt mit Pulled Beef, Smoked Onion Jam, Avocadospalten, Feta, Zwiebeln und Koriander süß und deftig zugleich daher. Natürlich stehen auch im März zudem wie gewohnt die Enchilada-Klassiker auf dem Programm. Montags rollen die Würfel, mit denen die Gäste ihre Cocktailpreise bestimmen, dienstags ist Fajita-, donnerstags Burger-Tag. Enchilicious!
www.enchilada-freiburg.de Wellness Foto: © Badeparadies Schwarzwald TN GmbH
F ilm- u. Diskussionsabend Gewerkschaftshaus Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburg.de/frauenbeauftragte
Badeparadies Schwarzwald lässt Urlaubsträume wahr werden
Karibikfeeling Wer fühlt sich bei dem teilweise doch sehr schmuddeligen März-Wetter nicht ab und zu urlaubsreif? Für alle, bei denen der Jahresurlaub noch in weiter Ferne liegt, bietet das Badeparadies Schwarzwald Urlaubsfeeling vor der Haustür. In der Palmenoase lässt es sich mit einem kühlen Cocktail in der Hand wunderbar träumen – Karibikfeeling mitten im Hochschwarzwald. Neue Kraft können die Besucher hier auch in den vier Becken, den „Quellen der Gesundheit“, tanken. Noch mehr Entspannung bietet die Wellnessoase mit vier Themensaunen, der beeindruckenden „Kristalldusche“ und dem „Vital-Pool“. Und wenn es doch etwas mehr Action sein darf, lockt das Galaxy Schwarzwald mit seinen 22 Hightech-Rutschen, Wellenbad, Sportbecken und Sprungtürmen. www.badeparadies-schwarzwald.de › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März 2017 CHILLI 27
VERANSTALTUNGSKALENDER K ino
Kino
Kino Avantgarde: Amalgram
Barakah meets Barakah
Music
Music
Gorgoroth 25th Anniversary Tour
amarad, Little Green Giant, K The Black Boxx & Wagner Brutal
I n Memoriam Werner Nekes Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Support: Melechesh Crash, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Hundreds support: Odd Beholder
David Helbock Trio
David Helbock Trio
AKKU Quintet
ictor Puertas & The French V Blues Explosion
lack Tiger & Pyro! B Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
F reedom Jazz Dance Foyer E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
T he Broadway Musical Hit Theater 11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Musical
Theater
Mary Poppins
Half Broke Horses
n ach dem Roman von Jeanette Walls Großer Saal, Stadthalle Balingen ★ 19 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
15.3.2017
F aszination Muskeln, Sehnen, Faszien er rastet, der rostet!, 11.2.-1.2.17 W Anatomisches Museum, Basel Info: www.anatomie.unibas.ch
Events KüfA mit Kneipe
Die Welt der Grafik
www.freiburg.de/museen 28 CHILLI März 2017
appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
‚So ein Käse‘
omisches Theater von Gardi Huter K Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Donnerstag
chlemmen für ’nen Solizweck S KTS, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
Von der Renaissance in die Gegenwart – das Haus der Graphischen Sammlung wagt einen Zeitsprung. Nach den Holzschnitten von Hans Baldung Grien ist nun erstmals eine zeitgenössische Künstlerin zu sehen. „Susanne Kühn. Spaziergänge und andere Storys“ zeigt die großformatigen Tuschezeichnungen einer der renommiertesten Künstlerinnen Deutschlands in der figurativen Malerei. Für die Freiburger Ausstellung hat sie acht neue Arbeiten geschaffen: Auf überdimensionierten Leinwänden diskutiert sie Fragen des Mediums Grafik und der eigenen Identität als Künstlerin. In ihren Zeichnungen zitiert sie grafische Sprachen von Kupferstich über Cartoon bis hin zu zeitgenössischer Animation und – da schließt sich der Kreis wieder – Holzschnitt.
tudents College Trinkspiele S Clubbing
Theater
Ausstellungen
bis 5. Juni
T he Broadway Musical Hit Theater 11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Party
‚Geächtet‘
Haus der Graphischen Sammlung, Freiburg
lack Tiger & Pyro! B Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Werkjam
Mary Poppins
Susanne Kühn
‚Wilderness‘-Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
lues, R&B & Swing B Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Musical
Foto: © Susanne Kühn
ost-Punk, Psychedelic Rock & Grunge P Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
ictor Puertas & the French V Blues Explosion
Blues Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Zeitgenössische kunst
F ilm des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
16.3.2017
‚Sieben Küsse. Glück & Unglück in der Literatur‘ L esung mit Peter von Matt Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Ausstellungen Mumien
ätsel der Zeit, 16.9.-30.4.17 R Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch
Frauen in der islamischen Welt: Zwischen Gesetzen, Rechten, Kultur & Werten Podiumsdiskussion VHS im Schwarzen Kloster, Rotteckring 12, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.freiburg.de/frauenbeauftragte
Events ntje Schupp & Beatrice A Fleischlin – ‚Islam für Christen‘
E in Crashkurs, auch um 18.35 & 20.10 Uhr Markthalle, Basel ★ 15.53 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
‚Halt auf Verlangen‘
A Little Life
L esung in der Reihe Seitenwechsel mit Hanya Yanagihara Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
L esung mit Urs Faes Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Songwriter Slam Nr. 4 III. Staffel
‚Mütze-Glatze! Simply the Pest!‘ Bürgerhaus Neuer Markt, Bühl ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Entspannter Songwettbewerb Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
‚Swing Ting Ting‘
L indy Hop Get-Together The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Mundstuhl
Z suzsa Bánk: Schlafen werden wir später
Lesung Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
r e k c i T y t r pa SA, 11. März SchwuLesDance Gay-Lesbian Party der Rosa Hilfe Freiburg Waldsee, Freiburg, 22 Uhr Fullmoon Symphony mit Neelix, Frechbax uvm. Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 23 Uhr
All that she wants Die größten Hits der 90er Universal D.O.G., Lahr, 22 Uhr
MO, 13. März tageins | Cocktail Lounge mit com.ma Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
SA, 25. März Audio Bullet meets Rebel Music Drum, Bass & Reggae, Dancehall Harmonie Gewölbekeller, Freiburg, 23 Uhr
MI, 15. März Students College Trinkspiele Clubbing Happy Hour Longdrinks & Cocktails Schneerot, Freiburg, 23 Uhr
Mind The Gap presents: Audio Dope & Band Beats & Electronica Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel, 22 Uhr
FR, 17. März We love HipHop DJs: Maxxx, Namean & Funk Messiah Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr Flower Power | Love, Peace & Rock‘n‘Roll Crash, Freiburg, 23 Uhr SA, 18. März Techno goes back to the ROOTS mit Laser-Show & GOGO Dancer ROOTS, Kenzingen, 22 Uhr MO, 20. März tageins Cocktail Lounge mit MYNY (solide) Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
FR, 24. März Schwarzes Freiburg Industrial, Synth Pop, Bat Cave & Mittelalter Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr
MO, 27. März tageins Cocktail Lounge mit Thomas Brand Waldsee, Freiburg, 22 Uhr FR, 31. März Käthes Ballpalast Elektro Swing Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr 25Up mit DJ LUKJLITE, DJane Ellen V & DJ Moneypulation SUD, Basel, 23 Uhr
präsentiert von:
SA, 1. April Le Freak c‘est chic | 80s Party Grand Casino Basel, 23 Uhr MO, 3. April tageins Cocktail Lounge mit Agent Schwiech & Kollektiv B Waldsee, Freiburg, 22 Uhr FR, 7. April Hey Single Ladies Flirtparty zum Knutschen & Kennenlernen Universal D.O.G., Lahr, 22 Uhr SA, 8. April Die 1 € Shotnacht | mit XXL Shotbartheke Etage Eins, Offenburg, 23 Uhr MO, 10. April tageins | Frederick Block Waldsee, Freiburg, 22 Uhr FR, 14. April Rollacoaster w/ Top Old Boy & Pat Mash Indie, Electro & Postpunk The Great Räng Teng Teng, Freiburg, 23 Uhr SO, 16. April Electronic Sensation – 2 Years Hans Bunte mit Kerstin Eden, Klaudia Gawlas & more Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr
Foto: © Daniel Schönen
tageins lebt Auch wenn Dennis Wiesch alias Agent Schwiech nach 15 Jahren (!) die Kommandobrücke bei der Partyreihe tageins im Waldsee jetzt verlässt (siehe Musikseiten), am Konzept wird sich kaum was ändern. Es ist einfach viel zu erfolgreich. Sein Nachfolger ist Martin Kassuben alias Kollektiv B. Die Reihe ist deswegen eine der beliebtesten in der ganzen Stadt, weil sie weit weg vom Mainstream ständig Körper in Schwingungen versetzt. Es gibt Drum’n’Bass auf die
Ohren, Techno, House oder auch mal Dub und Reggae. Erfunden hatten das Format 2002 mal Rainer Trüby, Shaddy, Jens Galler und Leute vom Waldsee-Team. Am 13. März kommt jetzt com.ma, am 20. MYNY, am 27. Thomas Brand, bevor Nachfolger und Vorgänger, Kollektiv B und Agent Schwiech, am 3. April mal gemeinsame Sache am ersten Tag der Woche machen. Im April geht es weiter mit Frederick Block (10.), Mr. Tentacles (17.) und Julius Steinhoff (17.). März 2017 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER party auf irisch Foto: © Guinness
K ino
Freitag
T omorrow – Die Welt ist voller Lösungen cine club Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Maeve Kelly
usikalische Reise über die irische Insel M bolando Dorfgasthaus, Bollschweil ★ 20 Uhr Info: www.bolando.de/veranstaltungen
Renaud Garcia-Fons Trio
mehrere Orte
Freitag, 17. März
Gewinnspiel Raus mit den grünen Klamotten und den Kleeblättern: Am 17. März heißt es wieder „Ein Hoch auf St. Patricks“. Der irische Feiertag wird immer mehr auch in Deutschland gefeiert. Nicht nur die Irish Pubs lassen den Nationalheiligen hochleben, mit Paraden, Festivals und Live-Musik wird St. Patty vielerorts gefeiert. In München etwa lädt das Hofbräuhaus am 11. März zur Irischen Nacht, bevor es am Tag darauf ab zur St. Patrick’s Day Parade geht. Wer sich für den Tag noch mit Guiness und Kilkenny eindecken will, bekommt hier mit etwas Glück das richtige Equipment: Die Aktionsverpackungen enthalten Gewinncodes, mit denen sich Retro-Plattenspieler, Polaroid-Kameras und sogar ein VW Bulli im Retro-Design ergattern lassen. Verlosung auf www.chilli-freiburg.de comedy
‚Das grosse Heft‘ – Collectif barbare Musiktheaterformen ‚Mittendrin‘ Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Fliehende Stürme & Lisawars ftershow mit DJ Bleakphil A Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Christoph Grab‘s Raw Version it brandneuem, starkem & m eigenständigem Programm Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Nosoyo
Resonate-Tour Swamp Club, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.karoevents.de
Musical
Julius Cäsar in Ägypten
v on Georg Friedrich Händel Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Foto: ©KOKO & DTK Entertainment GmbH
Ladies Night
J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Semester Opening
arty von Studenten für Studenten P Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Schmitzenklasse Der Komiker, Autor, Moderator, Schauspieler, Synchron-Sprecher und Musiker Ralf Schmitz kommt mit seinem sechsten Live-Programm „Schmitzenklasse“ nach Freiburg. Sein Bühnenprogramm bietet Improvisation pur, locker aus dem Ärmel geschüttelte Pointen und jede Menge Spaß. In seinem Programm nimmt Ralf Schmitz das Publikum mit auf eine ganz spezielle („Klassen“-) Fahrt – zurück in die Schulzeit mit verrückten Lehrern, Freistunden, schlechten Noten und ebenso schlecht belegten Pausenbroten. An diesem Abend werden die Lachmuskeln auf eine harte Probe gestellt. www.koko.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
30 CHILLI März 2017
In der Reihe Tanzen
E inzelstücke in Serie, 29.4.16-28.5.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch Chemisch-pharmazeutische Innovationsgeschichten, 11.11.-18.6.17 Historisches Museum, Basel Info: www.hmb.ch
Monobloc – Ein Stuhl für die Welt as meistverbreitete Möbelstück der D Welt, 17.3.- 18.6. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Vorübergehende Behausungen/ Transitory Dwellings, 3.3.- 23.4.
F otograf Bruno Serralongue dokumentiert das Flüchtlingslager in Calais Galerie I & II im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Dirk Brömmel
eue Werke, 3.3.- 8.4. N Galerie Albert Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
Events
Bauen Wohnen Garten
Oper
Party
Freitag, 17. März, 20 Uhr
alerei & Objekte, 20.1.-26.3. m Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
aravan & Outdoor, 17.-19.3. C Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
T he Broadway Musical Hit Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
per in einem Akt von Richard Strauss O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Ralf Schmitz
Hilde Bauer: vor_ort
cft Freizeitmessen 2017
Mary Poppins
Salomé
Konzerthaus, Freiburg
Ausstellungen
Wirk.Stoffe
L andes Jazz Festival Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
St. Patrick‘s Day
17.3.2017
eue Impulse für Drinnen & Draußen N Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 14-18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Schönes für Haus & Garten – Designer-Mode arkt zum Bummeln & Stöbern M Schloss Rimsingen, Breisach ★ 16 Uhr Info: www.schloss-rimsingen.com
St. Patrick‘s Day
rüne Party zum irischen Nationalfeiertag G Hotel Bell Rock im Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
Hopfen & Malz
ierfest mit großer Bierprobe B Freiraum, Offenburg ★ 19.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Florian Schroeder
Theater
olo-Programm: Entscheidet euch! S Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Half Broke Horses
Jürgen von der Lippe
i n englischer Sprache Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 15.30 & 19 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Die Farben der Schatten
it dem Theater Instrumental M Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Premiere: Café d‘Amour
it seinem Programm ‚Wie soll ich m sagen …?‘ Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Schmitzenklasse
omedy mit Ralf Schmitz C Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Selfie
abarett mit Mathias Tretter K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
I nklusives Theater von den Schattenspringern Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Esther Hasler – ‚Wildfang‘
Fünf im gleichen Kleid
Tagebücher des Maidan
abarettsolo im Duo mit Piano K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
omödie von Alan Ball mit dem K Theaterensemble Puck Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.puck-freiburg.de
achtwechsel 2: Szenische Lesung nach M Natalia Voroschbit Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER timmflut 2017 – ‚Es lebe die S Abwechslung!‘
-cappella-Abend mit VIVA VOCE, A Acoustic Instinct & LaLeLu Großer Saal, Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Kino KoKi zeigt: Ida
Evas Kino KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
Music Hiss
it Werken von Beethoven, Haydn u.a. M Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Die Giselas
eise mit Meise – ein A-capellical R Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Barock
T he true Sound of AC/DC Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
‚Das grosse Heft‘ – Collectif barbare Musiktheaterformen ‚Mittendrin‘ Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Ich, Moby Dick
I nszenierung von Sascha Flockens Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Filigraner Big-Band-Sound Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Max Zentawer Trio
We love Hip Hop
educe to the Max R Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Js: Maxxx, Namean & Funk Messiah D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Sedaa
Flower Power
Mongolisch-Persische Weltmusik Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
L ove, Peace & Rock‘n‘Roll Crash, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
ovecento – Die Legende vom N Ozeanpianisten Schlachthof, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
BSCENE Freitag: Rap
L a Familia Electronica – Girls next door
Häxxeschüss
it E-Light, Nemo, Geiler as du, Pyro & m Headrush SUD, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.sud.ch
slacklinecityfest vol. III
tuttgarter Kammerorchester & S Florian Uhlig
it dem Theater Instrumental M Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
est of Charts kit DJ PAX B ROOTS, Kenzingen ★ 22 Uhr Info: www.diskothek-roots.de
Freiburger Barockorchester
‚Kultur im Freiburger Hof‘ Humboldtsaal im Freiburger Hof, Humboldtstraße 2, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburger-hof.de
arty Beats, Club Beats & Fox Night P Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Die Farben der Schatten
Friday Party
Sturmtief
Gutfreund Klaviertrio
Friday Beats
Jan Schreiner Large Ensemble
on Sansibar nach Santa Fe – Mit 20 V Liedern um die Welt Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de Mendelssohn Pur Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Party
unk aus der Region P Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de it Frohlocket & Kids m KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
Fai Baba
aragepop & Psychedelic G The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Scene 2017 – Das Basler B Clubfestival
usikalische Highlights von lokalen, M nationalen & internationalen Künstlern verschiedene Orte Info: www.bscene.de
Musical Mary Poppins
er Broadway Musical Hit D Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Elektro Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Hip Hop Diamonds
F reier Eintritt für alle mit Snapback Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Tanz Genesis II
Jeunes Chorégraphes La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Mord auf dem Betriebsfest
FREISTIL Dinner-Krimi Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Schlachten! 1. Teil
chauspiel von Tom Lanoye & Luk S Perceval nach den Rosenkriegen von William Shakespeare Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
remiere: Paarungszeiten – P Mischen is possible
omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Puppenparade Ortenau
omödie in typischer TAM Art K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Samstag
18.3.2017 Ausstellungen Jean-Jacques Karpff
as Erhabene im Blick, 18.3.- 19.6. D Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Nationalsozialismus in Freiburg i n Zusammenarbeit mit dem Museum für Stadtgeschichte & dem Stadtarchiv, 26.11.-7.10.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de
dr. Zep & mr. Titeuf
T iteuf spiegelt den Alltag von Kindern & Jugendlichen, 26.11.-23.4.17 Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Panorama
Oper
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
chlüsselwerke & Glanzpunkte der S Sammlung Hurrle, 15.10.-23.4.17 Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Crusades
‚Der Bau‘
Vom Ei zum Küken
roße Oper von Ludger Vollmer G Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
‚Geächtet‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
eschichten rund ums Ei, 4.3.-23.4. G Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freburg.de
März 2017 CHILLI 31
VERANSTALTUNGSKALENDER Events
M usical
cft Freizeitmessen 2017
Mary Poppins
aravan & Outdoor, 17.-19.3. C Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
JuBi – Die JugendBildungsmesse esse für Schüleraustausch, Praktika, M Au-Pair, FSJ, u.a. St. Ursula-Gymansium, Freiburg ★ 10-16 Uhr Info: www.weltweiser.de
In Teufels Küche Teil 2
abarett mit Sascha Bendiks & Simon Höneß K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Comedy Deluxe – Der Klassiker! I mpro-Theater mit dem Theater Lux Weingut Andreas Dilger, Urachstr. 3, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-lux.de
roadway Musical Hit B Theater 11, Zürich ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Carousel
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Oper Julius Cäsar in Ägypten
per von Georg Friedrich Händel O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party Rotation
Music
Straight Techno Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Grandsheiks
inthemix – die 2000er Party
laying the Music of Frank Zappa P Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Die Giselas
Druckausgleich
eise mit Meise – ein A-capellical R Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Jan Schreiner Large Ensemble Filigraner Big-Band-Abend Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Sophia
I ndierock & Indiefolk Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Bad‘n‘Blue
ockband aus dem Schwarzwald R Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
32 CHILLI März 2017
Elektro Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Tanz Genesis II
Jeunes Chorégraphes La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Paarungszeiten – Mischen is possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Undine
n ach der phantastischen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Sonntag
Ausstellungen Adolf Riedlin
ionier der klassischen Moderne in P Baden, 14.12.-19.3.17 Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Gerhard Hotter
alerie & Arbeiten im Raum, 19.3.- 7.5. M Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Doris Lasch
F ormen der Bildproduktion, 20.1.- 19.3. Kunsthaus Baselland, Muttenz Info: www.kunsthausbaselland.ch
Tomi Ungerer Forever
cft Freizeitmessen 2017 aravan & Outdoor, 17.-19.3. C Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
it vielen neuen Erlebnissen m Écomusée d‘Alsace, Ungersheim ★ 10 Uhr Info: www.ecomusee-alsace.fe/de/
chönes für Haus & Garten – S Designer-Mode
arkt zum Bummeln & Stöbern M Schloss Rimsingen, Breisach ★ 11-18 Uhr Info: www.schloss-rimsingen.com
ntje Schupp & Beatrice A Fleischlin – ‚Islam für Christen‘
E in Crashkurs, auch um 18.40 & 20.15 Uhr Markthalle, Basel ★ 15.56 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
ea von Malchus: B Bazilikonmädchen
Endlich 60! – gaga, geil & gierig
Theater ‚Geächtet‘
Dimitri de Perrot
langinstallation, 26.2.- 19.3. K Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
eue Impulse für Drinnen & Draußen N Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
E ine orientalische Liebesgeschichte Nellie Nashorn, Lörrach ★ 19 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
8 5 Künstler gratulieren zum 85. Geburtstag, 19.11. -19.3. Museum Tomi Ungerer, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu I m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Bauen Wohnen Garten
Saisoneröffnung Ecomusée
19.3.2017
Leidenschaft . Passion
Events
omedy mit Lilo Wanders C Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Tagebücher des Maidan
achtwechsel 2: Szenische Lesung nach M Natalia Voroschbit Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music 5. Kammerkonzert
erke von Gade, Schumann & Brahms W Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die große Schlager Hitparade it Andrea Jürgens, Andreas Martin, m Calimeros & G.G. Anderson Oberrheinhalle, Offenburg ★ 16 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Domingo Latino
onzertreihe mit Claudia Cargo & Band K Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Diese Neue Wunderbare Band Rockmusik Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Camerata Variabile – ‚Utopia‘ Folksongs Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Roberto Fonseca New Group ‚ABUC‘ uban & Caribian Night C Musical Theater Basel, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Max Zentawer Trio
educe to the Max R Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Musical Mary Poppins
roadway Musical Hit B Theater 11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Oper Salomé
per in einem Akt von Richard Strauss O Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Die Sache Makropulos
per von Leos Janáˇcek O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater Ich, Moby Dick
I nszenierung von Sascha Flockens Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Café d‘Amour
I nklusives Theater von den Schattenspringern Saal im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Schlachten! 2. Teil
chauspiel von Tom Lanoye & Luk S Perceval nach den Rosenkriegen von William Shakespeare Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ie Theatermacher Gundelfingen: D Harold & Maude chwarze Komödie von Colin Higgins S Kultur- & Vereinshaus, Gundelfingen ★ 18 Uhr Info: www.theatermacher-gundelfingen.de
Wilhelm Tell
chauspiel von Friedrich Schiller S Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Denksteine
osaik frei nach Arthur Schnitzlers Text M ‚Anatol‘ Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Goldrausch
chauspiel von Guillermo Calderón S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
aarungszeiten – Mischen is P possible
Dienstag
21.3.2017
omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Events
Undine
Peng Peng Peng!
n ach der phantastischen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
J azz & Lyrik mit Nora Gomringer & Philipp Scholz Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Puppenparade Ortenau: Die Bücherdiebin
Kino
espielte & musisch gestaltete Lesung B Salon Voltaire, Kehl ★ 19.30 Uhr Info: www.puppenparade.de
‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Distel
‚Einmal Deutschland für alle! Heimat to go.‘ Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Montag
20.3.2017 Events Crazy Bubble Show
Gigantische Seifenblasen Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 18 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Lesung mit Renan Demirkan
Neuland
Die Nacht der Musicals
amma Mia, Rocky Horror Show, u.a. M Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Party Noche Salsa y Candela
alsa mit DJane Caramela S Les Gareçons im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.lesgarecons.de
Theater
okumentarfilm ‚Kulturbrücken‘ & D ‚Menschen tanzen‘ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Ich, Moby Dick
Music
‚Geächtet‘
John Mayall
‚Livin‘ & Lovin‘ The Blues‘ Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
5 . Sinfoniekonzert – Philharmonisches Orchester Freiburg oldmark Tschaikowsky Maguard G Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Kilborn lley Blues Band
aw Electric Chicago Blues R Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Migration – das unbekannte Leben‘ & ‚Respekt – Heimweh nach Menschlichkeit‘‘ Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Julio Barreto
Die goldene Sirene
b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
F reiburgs Song Slam The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Musical
‚Electro-Africa Percussion Project‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
tonhaufen DELUXE
I nszenierung von Sascha Flockens Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
22.3.2017 Events
Mundologia: Planet Wüste
eportage von Michael Martin R Lothar Fischer Saal, Kultur- & Bürgerhaus Denzlingen ★ 19.30 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Bühne 79379 – Bruno Jonas ‚Nur mal angenommen ...‘ Bürgerhaus, Müllheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Zärtlichkeiten mit Freunden
usik-Kabarett mit Christoph Walther & M Stefan Schramm Kleiner Saal, Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
‚10 Men – 10 Dreams‘ – Mantastic SIXXPAXX evue-Show mit Erotik, Tanz, Gesang & R Akrobatik Großer Saal, Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
enato Kaiser – ‚In der R Kommentarspalte‘
atire mit Hirn & Herz S Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Music Jazz-Session
ffene Bühne zum Jammen, Grooven & O Improvisieren Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Mario Caroli – ‚Dialog‘ Italienischer Flötist Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Schuberts Winterreise
L iederabend mit Christoph Waltle & Alessandro Limentani Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Freispiel: L. Ferguson & E. Wegner Audiovisuelles Konzert Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Party Oldies but Goldies
d ie besten Schlager von gestern Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März 2017 CHILLI 33
VERANSTALTUNGSKALENDER M usic Anne Ehmke & Daniel Vogel it Special Guest Daniel Fritzsche m Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Julio Barreto
‚Electro-Africa Percussion Project‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Kilborn Alley Blues Band
pielkunst, Spielfreude & Spielwitz S Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Oper Salomé
per in einem Akt von Richard Strauss O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater Ich, Moby Dick
I nszenierung von Sascha Flockens Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
uppenparade Ortenau: Oskar & P die Dame in Rosa n ach Eric-Emmanuel Schmitt ‚s freche hus, Oberkirch ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
34 CHILLI März 2017
Donnerstag
23.3.2017 Events
Bühne 79211 – Bruno Jonas
‚Nur mal angenommen ...‘ Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Die Prenzlschwäbin: ‚#ischdesbio?‘– Tour
omedy mit Bärbel Stolz C Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Gerd Dudenhöffer
it neuem Programm ‚Deja Vu‘ m Konzerthaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
Ist das Politik, oder kann das weg? abarett mit Anny Hartmann K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
M usic Chali 2na feat. Krafty Kuts/ Kaiser & Dimitri ap & Hip Hop R SUD, Basel ★ 9 Uhr Info: www.sud.ch
Rising Stars – Orchesterkonzert
Hochtalentierte Solisten Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Jazz-Ensemble Baden-Württemberg T HE DOORS – without words Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Blaser – Krüttli
unstvoll verwobene & eigenwillige Klangwelt K Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Frontier Ruckus
mericana Acts Band A Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
E lektronisches Studio Basel – ‚Nachtstrom 84‘ Z u Gast: das elektronische Studio der Haute Ecole de Musique de Genève Gare du Nord, Basel ★ 21 Uhr Info: www.garedunord.ch
arty P Ladies Night
J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Tanz
omödie von Alan Ball mit dem K Theaterensemble Puck Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.puck-freiburg.de
‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Fast Faust
Premiere: Caen Amour
horeografie von Trajal Harrell C Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 & 21 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Taxi-Dancers‘
T anz & Performance Marie-Caroline Hominal Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater
omödie von Albert Frank K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Puppenparade Ortenau:
Rattenscharf – Ein Rendezvous mit der Liebe Stadthalle, Kehl ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
Freitag
24.3.2017
Ich, Moby Dick
I nszenierung von Sascha Flockens Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
Schlachten! 2. Teil
chauspiel von Tom Lanoye & Luk S Perceval nach den Rosenkriegen von William Shakespeare Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚festgefeiert‘
Fünf im gleichen Kleid
I nspiriert von Sasa Stanisics Roman ‚Wie der Soldat das Grammofon repariert‘ Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Ausstellungen I find my Way
T hema Reise im Film, 11.10.-24.3.17 Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de
Site Visit
Z ukunftsentwürfe, 24.3.- 23.7. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Elytra Filament Pavilion
eispiel für wachsenden Einfluss von B Robotik auf Architektur, 10.2.- 14.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Events
Party
120. Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau
Friday Beats
Klaus Bäuerle
‚Das Geheimnis glücklicher Männer‘ Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Der Graue Star
arty Beats, Club Beats & Fox Night P Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Aprés Ski Party
allorca Party Ortenau M Freiraum, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Schwarzes Freiburg
usikcomedy mit Roland Baisch M Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
I ndustrial, Synth Pop, Bat Cave & Mittelalter Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
‚Außergewöhnliche Belastungen‘
Die Best of Charts Party
abarett mit Stefan Waghubinger K Schloss Rimsingen, Breisach ★ 20 Uhr Info: www.schloss-rimsingen.com
‚Nachtschatte‘
usikalisches Erzähltheater mit Philipp M Galizia & Roman Wyss Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Kino Der rote Halbmond
tummfilm mit Live-Musik S Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Music Rising Stars – Orchesterkonzert Hochtalentierte Solisten Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
‚Wie ein Feuerwerk‘
ie AMIGOS- Tour 2017 D Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Die Giselas
eise mit Meise – ein A-capellical R Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Ensemble Phoenix Basel
‚lock-in – Neue Schweizer Musik 17‘ Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Baschnagel Group
T radition & Moderne, Elektronik & Akustik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Nic Gyalson
Electro Post-Blues Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Chris Kramer & Beatbox ‚n‘ Blues Blues-Musik Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Bettye Lavette
it DJ Crazy-Lay m ROOTS, Kenzingen ★ 22 Uhr Info: www.diskothek-roots.de
PandaParty
Js: Freez, Deejay Namean D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Step it Up
ubsetter HiFi feat. Foundation Rocker D (CH) meets Echolot Dub System (BS) Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 23 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
MoDem Festival Pre Party Switzerland
it Archaic, Fungus Funk, Cosinus & m Jumpstreet live Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
artysanen Nacht feat. Gypsy P Sound System L ive Gipsy Sound System SUD, Basel ★ 23 Uhr Info: www.sud.ch
Tanz
i n englischer Sprache Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 15.30 & 19 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
‚festgefeiert‘
I nspiriert von Sasa Stanisics Roman ‚Wie der Soldat das Grammofon repariert‘ Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Fünf im gleichen Kleid
omödie von William Shakespeare K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Julius Cäsar in Ägypten
aarungszeiten – Mischen is P possible
per von Georg Friedrich Händel O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Premiere: Oresteia
Wilde Mathilde
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
www.horizon-messe.de
Half Broke Horses
Was Ihr Wollt
Op er
Von FSJ bis Studienfinanzierung Studium oder Ausbildung? Mit dieser Frage haben viele Abiturienten nach dem Schulabschluss zu kämpfen. Auf der Bildungsmesse HORIZON kann man sich einen ersten Überblick verschaffen: Mehr als 70 Universitäten, Hochschulen, Unternehmen und Organisationen stehen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Vor Ort sind Hochschulen aus der Region und aus dem Ausland. Die Themen reichen vom freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) oder einem Gap Year (Work & Travel) bis hin zum Freiwilligendienst (BFD). Neu ist dieses Jahr eine sogenannte „Orientierungsfläche“, auf der bei Vorträgen und Diskussionen Themen wie Duales Studium oder Studienfinanzierungen im Mittelpunkt stehen.
Theater
Jaakko Laitinen & Väärä Raha
it neuen Songs in der Tasche m KTS, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
25. und 26. März, 10 bis 16 Uhr
T anz & Performance Marie-Caroline Hominal Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
omödie von Alan Ball mit dem K Theaterensemble Puck Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.puck-freiburg.de
Atmen, weiter… & Huelse
HORIZON Messe, Freiburg
‚Taxi-Dancers‘
Amerikanische Soul-Queen Grand Casino Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com Gypsy Soul White Rabbit, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
Foto: © HORIZON
it großer Auswahl m Messe Freiburg ★ 14-19 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Bildungsmesse
Impro-Theater Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März 2017 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
theater
25.3.2017 Ausstellungen Blautöne
erke von Volker Scheurer & Mike W Schneider, 23.10.-23.7. Städtisches Museum am Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
The Brutalist Playground
rchitektur des Brutalismus, 14.1.-16.4. A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Wunder.
Ein Picasso Großer Meyerhof, FR Mo., 27. März, 20 Uhr
F acetten des Unfassbaren, 15.10.-25.6.17 Museum im Ritterhaus, Offenburg Info: www.museum-offenburg.de
Ohne Anfang – ohne Ende
Falsches Spiel Paris, 1941: Die deutschen Besatzer planen eine Kunstausstellung. Auch Picasso soll nicht fehlen. Einer Ministeriumsmitarbeiterin soll er die Echtheit einiger unbekannter Werke bestätigen. Doch geht es wirklich um eine Kunstausstellung? Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel um Leben und Tod.
www.grosser-meyerhof.de Karten-Infos: 0761/496-8888
Christo & Jeanne-Claude
bjekte – Zeichnungen – Collagen, 28.1.- 18.6. O Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Sigmar Polke
lchemie & Arabeske, 11.2.- 21.5. A Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Landesjazzfestival BadenWürttemberg
esign zwischen Mensch & Maschine, D 11.2.- 15.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
ernissage: Begegnungen der V Generationen & Kulturen
Events
Claude Monet
Vom Impressionismus bis zum Spätwerk, 22.1.- 28.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
it großer Auswahl, 10-18 Uhr m Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Balance
esse für Gesundheit & Lebensqualität M Oberrheinhalle & Ortenauhalle, Messe Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Edelsteintage
it vielen Neuheiten, 10-18 Uhr m Halle 1, Messe Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de ie Messe für Studium & D Abiturientenausbildung, 25. & 26.3. Halle 1, Messe Freiburg ★ 10-16 Uhr Info: www.horizon-messe.de z ugunsten des Frauenhauses KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 12 Uhr Info: www.kik-online.de
Foto: © Marc Doradzillo
Erbe sein – Erbe haben
T agung über die Verantwortung von Hinterlassenschaften & Erinnerungen Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Galanacht des Sports 2017
Theater im Marienbad, Freiburg Samstag, 25. März, 20 Uhr
Rachefeldzug Der große weiße Wal Moby Dick ist wohl der berühmteste aller Wale. Gejagt von Ahab, Kapitän eines Walfangschiffes, der Pequod. Ahab hat vor Jahren im Kampf mit dem weißen Wal ein Bein verloren und verfolgt seitdem das Tier in einem persönlichen Rachefeldzug mit wahnhaftem Hass. Das Stück von Ulrich Hub schildert den Alltag auf See und zeigt die Blütezeit des Walfangs, als man diese Säugetiere der Meere unter Lebensgefahr noch mit eigener Hand tötete. In der Inszenierung im Marienbad erzählen sechs Schauspieler und ein Live-Musiker gemeinsam die Geschichte vom großen weißen Wal. www.marienbad.org, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 36 CHILLI März 2017
ahl des Sportlers des Jahres W Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
eise mit Meise – ein A-capellical R Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Ensemble Phoenix Basel
‚lock-in – Neue Schweizer Musik 17‘ Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch inger Songwriter mit ihrem Album ‚La Boca‘ S Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de ‚Britischer Oi‘ Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Baschnagel Group
T radition & Moderne, Elektronik & Akustik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Dead Beatz
Blues-Bopper Zwei-Mann-Orchester Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Colbinger
Singer/ Songwriter Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
rtlu Bubble & The Dead Animal A Gang
I ndierock & Indiefolk The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Musical Carousel
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party XXL DanceNight
BADzille SOLO: Jürgen Becker
‚Volksbegehren – Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Über die Verhältnisse
abarett mit Frank Lüdecke K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
harts, Fox, Oldies, House & Mainstream C Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Top of the Pops
ie 2000er Party D Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Concepts of Time pres.
Kaya Yanar – Showaufzeichnung I m Programm ‚Der Reiz der Schweiz‘ Theater 11, Zürich ★ 20 Uhr Info: www.musical.ch
‚Ein Bauch ist schon mal ein Ansatz‘ abarett mit Volker Diefes K Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
‚Nachtschatte‘
Die Giselas
BOOZE & GLORY
Bücherflohmarkt
Ich, Moby Dick
ndersen/ Mössinger/ Schriefl Trio A Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Alejandra Ribera
120. Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau
HORIZON
Theater
Seelenverwandte
Hello, Robot
igmar Polke & Alicja Kwade, 3.2.- 6.5. S Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Naturerlebnis Deutschland
ythen & Märchen rund um den Hasen, M 11.3.- 24.4. Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
1 . Stadtfinale des Bandwettbewerbs Waldsee, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Deconstructing Borders
F otografien von Reinhardt Jacoby & Alexandra Heneka Cafeteria Evangelisches Stift, Herrmannstraße 10, Freiburg Info: www.stift-freiburg.de
Osterausstellung – Hasengeschichten
SPH Bandcontest
eger Klarinettenquintett & Mozart R Klarinettenquintett Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de
erkschau Hanna Benndorf, Gabriele W Menzer, Sigrid Schaub, 25.3.- 23.4. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.de F aszinierende Einblicke in Flora & Fauna, 13.1.- 31.3. Haus der Natur, Feldberg Info: www.naturpark-suedschwarzwald.de
Music
lint Stewart, Chris Hirose & Hours C Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
Die Wild Party
it DJ PAX m ROOTS, Kenzingen ★ 22 Uhr Info: www.diskothek-roots.de
roplex, FiveAM live & D Technobunker
Techno Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
usikalisches Erzähltheater mit Philipp M Galizia & Roman Wyss Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Audio Bullet meets Rebel Music
rum, Bass & Reggae, Dancehall D Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/harmonie.gewolbekeller
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Sonntag
26.3.2017 Ausstellungen Hilde Bauer: vor_ort Ta nz Genesis II
Jeunes Chorégraphes Auditorium de la Cité de la Musique et de la Danse, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Schlachten! 1. & 2. Teil
chauspiel von Tom Lanoye & Luk S Perceval nach den Rosenkriegen von William Shakespeare Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
CALA-Glattauer-Abend:
‚Gut gegen Nordwind & Alle sieben Wellen‘ Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Inferno
J enseitswanderung von Thom Luz Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
‚festgefeiert‘
I nspiriert von Sasa Stanisics Roman ‚Wie der Soldat das Grammofon repariert‘ Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Fünf im gleichen Kleid
omödie von Alan Ball mit dem K Theaterensemble Puck Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.puck-freiburg.de
Ich, Moby Dick
I nszenierung von Sascha Flockens Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Was Ihr Wollt
omödie von William Shakespeare K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Undine
n ach der phantastischen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Puppenparade Ortenau: Das kalte Herz ohenlohe Figuren Theater H Schlachthof, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Häxxeschüss
omödie in typischer TAM Art K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
The last Hour
erformance von plan b im Rahmen von P DEPOT LIEBE Großes Haus, Theater Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
alerei & Objekte, 20.1.-26.3. m Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Depot Erbe – Ein Tanzfonds Erbe
rojekt mit dem Theater Freiburg, 26.3.- 1.5. P Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Marianne Maul
Z eichnungen, 26.3.- 7.5. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Blickwechsel
it Werken aus der Sammlung von u.a. m Max Cole, 12.2.- 30.4. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Werden & Vergehen
olzschnitte von Brian Curling, 25.9.- 26.3.17 H Waldhaus, Freiburg Info: www.waldhaus-freiburg.de
Events Bücherflohmarkt
z ugunsten des Frauenhauses KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.kik-online.de
120. Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau it großer Auswahl m Messe Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Balance
esse für Gesundheit & Lebensqualität M Oberrheinhalle & Ortenauhalle, Messe Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
HORIZON
ie Messe für Studium & D Abiturientenausbildung, 25. & 26.3. Halle 1, Messe Freiburg ★ 10-16 Uhr Info: www.horizon-messe.de
Hallo, Frau Müller
omedy-Programm für die ganze Familie C Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 15 Uhr Info: www.birdseye.ch
Literatur-Café: ‚Himmelssucher‘ – Roman von Ayad Akhtar
E s lesen Natalia Herrera, Matthias Happach & Dirk Schröter Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Das Lumpenpack
Steil-geh-Tour Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Music ‚Mit den Augen hören‘
usic von Eyes & Basel Sinfonietta M Gare du Nord, Basel ★ 15 Uhr Info: www.garedunord.ch
Motettenchor Lörrach & Orchester des Motettenchores erke von Dvorák W Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.burghof.com
Marius Neset Quintett L andes Jazz Festival Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Orchesterkonzert SWR Symphonieorchester
erke von Mahler W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Chris Slade
C/DC‘s Mr. Thunderstruck A Grand Casino Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März 2017 CHILLI 37
VERANSTALTUNGSKALENDER Op er
Dienstag
Oresteia
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Sache Makropulos
per von Leos Janáˇcek O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Tanz Genesis II
Jeunes Chorégraphes Auditorium de la Cité de la Musique et de la Danse, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater I nszenierung von Sascha Flockens Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Schlachten! 1. & 2. Teil
chauspiel von Tom Lanoye & Luk S Perceval nach den Rosenkriegen von William Shakespeare Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
aarungszeiten – Mischen is P possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Montag
27.3.2017 Der Lack ist ab, der Glanz bleibt abarett mit Myrtil Haefs K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Music ‚Genève-Bâle: aller-retour‘
Foto: © ASA Event GmbH
E unoia Quintett & Ensemble Contrechamps Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Konzerthaus, Freiburg
Mittwoch, 29. März, 20 Uhr
Jubiläumstournee Die Nacht der Musicals gilt mit mehr als einer Million Besucher als erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten. In mehr als zwei Stunden nehmen die Darsteller ihre Zuschauer mit auf eine Reise durch die verschiedenen Produktionen – von gefühlvollen Balladen von „Evita“ bis hin zu kraftvollen Rhythmen aus „Falco“. Auf dem diesjährigen Programm stehen zudem die Hits aus Erfolgsstücken wie „Tanz der Vampire“, „Cats“, „Aladdin“ oder „Rocky“ – ein spannender Mix aus modernen Liedern und zeitlosen Klassikern. Doch es gibt nicht nur was für die Ohren: Eindrucksvolle Kostüme, ein aufwändiges Lichtkonzept und ein Tanzensemble lassen die Musicals auch visuell aufleben. www.asa-event.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 38 CHILLI März 2017
uchvernissage mit Lukas Hollinger B Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
orst Case Szenarios: Die breite W Welt der Bewegung chlechte Kunst. Vorträge mit S Fallbeispielen Rossstall 2 in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Music Worldmusik Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Eric Steckel
F irst Class Dynamic Blues-Rock Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Wallace Roney Quintet
E xplosives Quintett aus den USA Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Candy Dulfer
it ihrem neuen Album ‚Together (is all m we got)‘ Grand Casino Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater Der standhafte Zinnsoldat
n ach dem Märchen von Hans Christian Andersen Burghof, Lörrach ★ 11 & 17 Uhr Info: www.burghof.com
Inferno
J enseitswanderung von Thom Luz Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Musical
Wilhelm Tell
Carousel
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Oper La Traviata
per von Giuseppe Verdi O Großer Saal, Stadthalle Balingen ★ 19.30 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
chauspiel von Friedrich Schiller S Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ittagswende. Die Stunde der M Spurlosen chauspiel von Anja Hilling S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Party Oldies but Goldies
d ie besten Schlager von gestern Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Mittwoch
29.3.2017
tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Tanz Genesis II
Jeunes Chorégraphes Auditorium de la Cité de la Musique et de la Danse, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Events Vegetarischer Kochkurs
ochen ohne Fleisch K Cook & Live, Vordermattenstr. 2, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.cook-and-live.de
‚Na, hören Sie mal‘ – Der satirische Talk
E ine Live-Sendung von SRF 1 Theater im Teufelhof, Basel ★ 19.45 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
WR3 Comedy Live mit Zeus & S Wirbitzky
Theater Ein Picasso
‚Das kürzere Leben des Klaus Halm‘
FRAKTAL
Events
Die Nacht der Musicals
Events
Sona Jobarteh & Band
Ich, Moby Dick
Von Cats bis Aladdin
28.3.2017
chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
ld Plapperland & sein weiß-blauer Bruder O Lothar Fischer Saal, Kultur- & Bürgerhaus Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
oKi zeigt: Vor der Morgenröte – K Stefan Zweig in Amerika
F ilm des Monats KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
Music ‚Chansons madécasses‘ Mondrian Ensemble Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Julia Hülsmann Trio
ECM-CD-Release-Tour Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
OPEN MIC
ffene Bühne für Singer-Songwriter O Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Eric Steckel
Blues Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
OPEr Oresteia
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Musical Die Nacht der Musicals
2 0 Jahre – Die Jubiläumstournee Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.asa-event.de
Party tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater Der standhafte Zinnsoldat
n ach dem Märchen von Hans Christian Andersen Burghof, Lörrach ★ 11 Uhr Info: www.burghof.com
‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
remiere: helium x – ‚Die große P Krise‘ T heaterstück über die Krise als Dauerzustand Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Donnerstag
30.3.2017
Ausstellungen Eisen – Macht – Reichtum
ie Kelten am südlichen Oberrhein D Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Mumien
ätsel der Zeit, 16.9.-30.4.17 R Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch
Events ieviel Zukunft hat Europas W Vergangenheit?
ortrag & Diskussion V Katholische Akademie, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Mein Grossvater und ich‘
enefizveranstaltung mit Rafik Schami B Volkshaus, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
4. Offenburger Lachnacht
omedy mit Frederic Hormuth, Markus C Barth, Matthias Seling, u.a. Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Raymond Queneau: Stilübungen L esung & Gespräch mit Frank Heitert & Hinrich Schmidt-Henkel Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
‚Geiz ist ungeil – So muss Leben!‘ omedy mit Ole Lehmann C Kleiner Saal, Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
‚Die Kennedys – ein Western ohne Pferde‘
F ulminantes Ein-Frau-Theater mit Bea von Malchus Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Kino Right now, wrong then
L iebeskomödie aus Korea Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music 50 Jahre terre des hommes Jubiläumskonzert Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Real Bluesband
J azz mit Hary de Ville Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
einhardt Repkes Club der toten R Dichter
Entertainment
‚Charles Bukowski – Gedichte neu vertont‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Merci Chérie
ie schönsten Lieder & Chansons von D Udo Jürgens Badnerlandhalle, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
‚Madrigali‘
oloVoices & thélème in der Reihe ‚Von S Zeit zu Zeit‘ Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Yvonne Catterfeld
it ihrem neuen Album m Theater 11, Zürich ★ 20 Uhr Info: www.musical.ch
Jellici – Baldes‘ ‚Soundfields‘
it einer breiten Palette an Klangfarben M & Stimmungen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Matt Woosey & Band
Britischer Singer/Songwriter Waldsee, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Inez – For my friends
Folk-Pop Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
The Godfathers
unkrock & Alternative Rock P The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Party Ladies Night
J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Myrtil Haefs
Kino
Myrtil Haefs Wallgraben-Theater, Freiburg Montag, 27. März, 20 Uhr
Der Lack ist ab – der Glanz bleibt! Mit neuen Geschichten im Gepäck kommt Myrtil Haefs Mitte März ins Wallgraben-Theater. In ihrem neuen Prorgramm „Der Lack ist ab – der Glanz bleibt!“ erzählt sie mit unverstelltem Blick ihre ganz eigene Story. Ihre Art zu erzählen ist ungeschminkt und ungeliftet. Ihr Programm glänzt mit Natürlichkeit und Ehrlichkeit. Mit stilsicherer Leichtigkeit bewegt sich die Entertainerin zwischen den Genres – sie ist Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin zugleich. Mit ihrer unverwechselbaren, dunklen, warmen und verführerischen Stimme lädt sie das Publikum auf eine Reise ein. Die Aufforderung lautet dann, sich einfach mal mitreißen zu lassen und das Leben zu feiern. Am Klavier begleitet sie Andreas Binder, der auch für die gesamten Arrangements der Lieder verantwortlich ist. www.wallgraben-theater.com, Karten-Infos: 0761/496-8888 März 2017 CHILLI 39
VERANSTALTUNGSKALENDER Theater Homo Faber
Freitag
31.3.2017
chauspiel nach dem Roman von S Max Frisch Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ausstellungen
Drei Schwestern
E inzelstücke in Serie, 29.4.16-28.5.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
chauspiel von Anton Tschechow S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Ein Picasso
chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
remiere: Um jede Stunde fest P zu packen as neue Programm der D Sprechtheatergruppe ‚Laut & Lyrik‘ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Projekt Kafka – Unruhige Träume T heater der Generationsübergreifenden Gruppe Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Theater L.U.S.T.
Impro Krimi Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
helium x – ‚Die große Krise‘
T heaterstück über die Krise als Dauerzustand Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
40 CHILLI März 2017
In der Reihe Tanzen
Wirk.Stoffe
Chemisch-pharmazeutische Innovationsgeschichten, 11.11.-18.6.17 Historisches Museum, Basel Info: www.hmb.ch
‚Herz aus Holz‘
‚Herzland Ortenau Edition‘ von Jochen Scherzinger, 31.3.-9.4. Salmen, Offenburg Info: www.offenburg.de
Monobloc – Ein Stuhl für die Welt as meistverbreitete Möbelstück der D Welt, 17.3.- 18.6. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Vorübergehende Behausungen/ Transitory Dwellings, 3.3.- 23.4.
Events E uropäische Tage des Kunsthandwerks
andwerk fördern & unterstützen, 31.3.- 2.4. H Écomusée d‘Alsace, Ungersheim ★ 10 Uhr Info: www.ecomusee-alsace.fe/de/
Faszination Bayern
abarett mit Maxi Schafroth K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
‚Die Kennedys – ein Western ohne Pferde‘
F ulminantes Ein-Frau-Theater mit Bea von Malchus Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
SPH Bandcontest
orrunden Event des Bandwettbewerbs V Waldsee, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Merci Chérie
it Nina Amon & Mihai Grigoriu m SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swr.de
Quadro Nuevo – ‚Tango!‘
E xpedition ins sommerliche Buenos Aires Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Die Giselas
eise mit Meise – ein A-capellical R Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Music
Naturerlebnis Deutschland
eue Werke, 3.3.- 8.4. N Galerie Albert Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
SWR live: Kurt Weill – ‚I am a stranger here myself‘
oetry Slam Team Session P Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
King King
Dirk Brömmel
ammerkonzert mit Tzimon Barto K Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
urghofslam – Frohe B Reimnachten II
F otograf Bruno Serralongue dokumentiert das Flüchtlingslager in Calais Galerie I & II im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
F aszinierende Einblicke in Flora & Fauna, 13.1.- 31.3. Haus der Natur, Feldberg Info: www.naturpark-suedschwarzwald.de
SWR Symphonieorchester
Blues Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Spencer Davis Group
imme Some Lovin-Tour G Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
In Flames
it ihrem neuen Album m Theater 11, Zürich ★ 20 Uhr Info: www.musical.ch
ie schönsten Lieder & Chansons von D Udo Jürgens Stadthalle, Balingen ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Uncle Bard & The Dirty Bastards
Seiler & Speer
Carlo Mombelli ‚Pulses‘
Tour 2017 Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
I rish Folk Rock Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
üdafrikanischer Bassist & Komponist S Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
3. Freiburger Frequenz Festival
ews for Lukas N Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
ichael Morrissey & The Tree M Conspiracy riginal Songs & more O Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
T .L. Mazumdar feat. Johannes Stange
Future Jazz Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Op er Julius Cäsar in Ägypten
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
remiere: Assemblage per P Moment – ‚DA‘
Spannungsverhältnisse Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Um jede Stunde fest zu packen as neue Programm der D Sprechtheatergruppe ‚Laut & Lyrik‘ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Projekt Kafka – Unruhige Träume T heater der Generationsübergreifenden Gruppe Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Kindheit
per von Georg Friedrich Händel O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
T heaterstück mit Texten von David Lindemann Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Salomé
‚Geächtet‘
per in einem Akt von Richard Strauss O La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Friday Beats
arty Beats, Club Beats & Fox Night P Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Oldschool
ip Hop, R‘n‘B, Funk & Soul H Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
aarungszeiten – Mischen is P possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Samstag
E vents E rfrischender Sommerspaß mit vielen Attraktionen & Shows Europa-Park, Rust ★ 09 Uhr Info: www.europapark.de
14. Freiburg Marathon
it Marathon Messe m Messe, Freiburg ★ 10-19 Uhr Info: www.marathon-freiburg.com
Street Food Tour
Mobile Kochkunst Freigelände Messe, Offenburg ★ 11-21 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
it Thomas Bellinck M Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Z auberei & Magie BadnerHalle, Rastatt ★ 20 Uhr Info: www.s-promotion.de
Ü50 – Silberrücken im Nebel abarett mit Uli Boettcher K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
‚Die Kennedys – ein Western ohne Pferde‘
F ulminantes Ein-Frau-Theater mit Bea von Malchus Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Music Im Land der Träume
Ausstellungen Rachel Rose
Merci Chérie
Psychedelic Trance Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Z eitgenössische Kunst von der New Yorker Künstlerin, 4.2.-17.4. Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
ie schönsten Lieder & Chansons von D Udo Jürgens Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Käthes Ballpalast
Kubus
Ganes
Elektro Swing Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
CLUB mit DJ Johnny Bravo
1.4.2017
parda-Kunstpreis im Kunstmuseum S Stuttgart, 18.3.- 18.6. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
ock‘n‘Roll, Rockabilly, Psychobilly, R Blues, Funk & Country Trash Parterre One Kultur, Basel ★ 23 Uhr Info: www.parterre.net
Jean-Jacques Karpff
25Up
Nationalsozialismus in Freiburg
it DJ LUKJLITE, DJane Ellen V & DJ m Moneypulation SUD, Basel ★ 23 Uhr Info: www.sud.ch
Tanz Premiere: Mit Daudi
erformance von Mickaël Phelippeau im P Rahmen von DEPOT ERBE Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater Homo Faber
chauspiel nach dem Roman von Max S Frisch Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Unverheiratete
chauspiel von Ewald Palmetshofer S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Vater
T ragikomödie von Florian Zeller Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
as Erhabene im Blick, 18.3.- 19.6. D Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com i n Zusammenarbeit mit dem Museum für Stadtgeschichte & dem Stadtarchiv, 26.11.-7.10.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de
dr. Zep & mr. Titeuf
T iteuf spiegelt den Alltag von Kindern & Jugendlichen, 26.11.-23.4.17 Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Panorama
chlüsselwerke & Glanzpunkte der S Sammlung Hurrle, 15.10.-23.4.17 Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Vom Ei zum Küken
eschichten rund ums Ei, 4.3.-23.4. G Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freburg.de
usanne Kühn – Spaziergänge & S andere Stories Großformatige Tuschezeichnungen, 18.2.- 5.6. Haus der Graphischen Sammlung, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Jazzhaus, Freiburg
Do., 30. März, 20 Uhr
Nicolai Friedrich
espect Festival Awaken 2017 R Pre Party
lack mit DJ BUDDA B ROOTS, Kenzingen ★ 22 Uhr Info: www.diskothek-roots.de
50 Jahre terre des hommes
Z um Haus der europäischen Geschichte im Exil
it der Band Soultrip m Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt ★ 18.30 & 20 & 21.45 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
BUDDA Beatz Party
Jazz
Start der Sommersaison
Foto: © Felix Groteloh
Grammy-nominierte Punk-Band Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
it ihrem neuen Album ‚An Punta Che‘ m Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Benefizkonzert Zum Jubiläum der Hilfsorganisation terre des hommes lockt dieser Abend mit einem besonderen musikalischen Highlight. Cécile Verny mit ihrem unverwechselbaren Jazz-Sound, The Brothers mit vielen Rocksongs im Gepäck, Carte Blanche und SameDay Records mit akustischen Sounds werden auf der Bühne stehen.
www.jazzhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Jazz Foto: © Reza Khota
The Tiger Lillies
Die Giselas
eise mit Meise – ein A-capellical R Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Phil
ongs of Phil Collins & Genesis S Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
Redensart
I ndependent zwischen Indie, Pop & Folk Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
6 0 Jahre Beatles: Legendary Piano Beat(le)s
erformed by Hanjo Albers P Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Carlo Mombelli ‚Pulses‘
üdafrikanischer Bassist & Komponist S Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
3. Freiburger Frequenz Festival
ews for Lukas N Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Peine Perdue & Rosi
inimal, Wave & Postpunk M Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Carlo Mombelli Project Bird‘s Eye Jazz Club, Basel Fr., 31.3. & Sa., 1.4., 20.30 Uhr
Avantgarde Der südafrikanische Bassist kommt zusammen mit Jeroen van Vliet, Adrian Mears und Phelan Burgoye nach Europa. Ihn zeichnet ein avantgardistischer, Bass-orientierter Jazz-Stil aus und macht seinen Sound so besonders.
www.birdseye.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de März 2017 CHILLI 41
VERANSTALTUNGSKALENDER OPer
‚Geächtet‘
Oresteia
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party XXL DanceNight
harts, Fox, Oldies, House & Mainstream C Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Noche Salsa y Candela
alsa mit DJane Caramela S Les Gareçons im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.lesgarecons.de
ROOTS Saturday Night Party
harts & Partybeats in the Mix C ROOTS, Kenzingen ★ 22 Uhr Info: www.faebook.com/roots.kenzingen
inthemix – die 2000er Party a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
aarungszeiten – Mischen is P possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
helium x – ‚Die große Krise‘
T heaterstück über die Krise als Dauerzustand Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Sonntag
2.4.2017
Ausstellungen Grüße aus Balingen
istorische Ansichtskarten, 18.11.-2.4.17 H Zehntscheuer, Balingen Info: www.stadthalle.balingen.de
Le Freak c‘est chic
80s Party Grand Casino Basel ★ 23 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Gerhard Hotter
alerie & Arbeiten im Raum, 19.3.- 7.5. M Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Tanz Mit Daudi
erformance von Mickaël Phelippeau im P Rahmen von DEPOT ERBE Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater
‚shapes & shades‘
rbeiten von Alexander Schönfeld & A Andrea Hess, 2.4.- 7.5. Georg-Scholz-Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Leidenschaft . Passion
Die Republik der Taschendiebe T heatrale Staatsgründung von Klub Kirschrot für hörende & gehörlose Menschen Werkraum, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Eurotopia
T heaterabend von acht internationalen Künstlerteams Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ein Picasso
chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Assemblage per Moment – ‚DA‘
Spannungsverhältnisse Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Um jede Stunde fest zu packen as neue Programm der D Sprechtheatergruppe ‚Laut & Lyrik‘ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Projekt Kafka – Unruhige Träume T heater der Generationsübergreifenden Gruppe Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Kindheit
T heaterstück mit Texten von David Lindemann Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Undine
n ach der phantastischen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
ittagswende. Die Stunde der M Spurlosen chauspiel von Anja Hilling S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
42 CHILLI März 2017
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
I m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Events 14. Freiburg Marathon
it Marathon Messe m Messe, Freiburg ★ 8-18 Uhr Info: www.marathon-freiburg.com
Freiburger Halbmarathon tart um 11.15 Uhr S Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marathon-freiburg.com
Street Food Tour
Mobile Kochkunst Freigelände Messe, Offenburg ★ 11-19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Entscheidet euch!
abarett mit Florian Schroeder K Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Music Dixieland Frühschoppen
it Helmut Dolds Dixiequartett m Schillersaal, Offenburg ★ 11 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Duo Konzert
unta Abele & Corbin Beisner G Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
22. Mozartfest
Markgräfler Symphonieorchester Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Perlen der Operette
usik, Lied & Poesie M Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Omer Klein Trio
‚Sleepwalkers‘- Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Gewalt
Noise-Rock Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Musical
Theater
Carousel
Homo Faber
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Oper Salomé
per in einem Akt von Richard Strauss O La Filature, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Tanz Mit Daudi
erformance von Mickaël Phelippeau im P Rahmen von DEPOT ERBE Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Northwest Dance Project
Dynamisches Ballett Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Theater Kindheit
T heaterstück mit Texten von David Lindemann Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Undine
n ach der phantastischen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Eurotopia
T heaterabend von acht internationalen Künstlerteams Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
aarungszeiten – Mischen is P possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
helium x – ‚Die große Krise‘
T heaterstück über die Krise als Dauerzustand Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Um jede Stunde fest zu packen as neue Programm der D Sprechtheatergruppe ‚Laut & Lyrik‘ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Projekt Kafka – Unruhige Träume T heater der Generationsübergreifenden Gruppe Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Montag
chauspiel nach dem Roman von Max S Frisch Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ein Picasso
chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Dienstag
4.4.2017 Events ‚Blutrhein‘
uchvernissage mit Wolfgang Bortlik B Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
‚Hämmes Hämmer. Neue Witze & Geschichten‘ uchvorstellung mit Helmut Dold B Buchhandlung Rombach im Arenapark, Lahr ★ 19 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
chnittstelle Wort: Offene S Erzählbühne
it Rosa Müller-Gantert m Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Einstein & die schwarzen Löcher auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Uwe Pörksen: Breklehem
L esung & Gespräch in der Reihe Freiburger Andruck SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
‚Mein Großvater & Ich – Geschichten aus meiner Kindheit‘ E rzählabend mit Rafik Schami Aula, St. Ursula Gymnasium, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
FREISTIL: Theatersport
as Schauspiel-Match mit StadionD Atmosphäre Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Music Elles Bailey
ritish Soul Blues B Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
‚Auf Takt!‘ – Beck, Landauf & Rossy
Events
I n Zusammenarbeit mit dem Museum für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Orsolya Kalász: Das Eine
Otago
3.4.2017
L esung & Gespräch mit der Peter-HuchelPreisträgerin Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Reto Zeller – ‚Undenufe‘
eschichtenjäger & Liedermacher G Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
as neue Band-Projekt von Hannes Wittmer D Werkraum, Theater Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Oper Don Giovanni
Oper
rama in zwei Akten von Wolfgang D Amadeus Mozart Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Oresteia
Theater
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Kindheit
Party
T heaterstück mit Texten von David Lindemann Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Oldies but Goldies
Endstation Sehnsucht
d ie besten Schlager von gestern Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Sport Foto: © AOK
chauspiel von Tennessee Williams S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Freiburger Halbmarathon Messe, Freiburg
Sonntag, 2. April, 8 Uhr
Zielsicher mit der AOK Der diesjährige Freiburger Halbmarathon erwartet rund 300 Musiker – 42 Bands auf 21 Kilometern – und verspricht damit nicht nur ein sportliches, sondern auch sehr musikalisches Event zu werden. Damit während des Laufs niemand auf der Strecke bleibt, bietet die AOK professionelle Unterstützung an. Wer im AOK-Running-Team mitläuft, kann sich viele Vorteile sichern: Regelmäßige Newsletter von der Profi-Läuferin Dani mit vielen Tipps rund ums Laufen, ein hochwertiges Funktions-Running-Shirt und eine wohltuenede Massage im Ziel. Ein Fest mit Gänsehaut-Feeling in jeder Hinsicht also. Mehr Infos zum AOK-RunningTeam und zur Anmeldung unter folgendem Link: www.aok-halbmarathon.de
März 2017 CHILLI 43
VERANSTALTUNGSKALENDER Mittwoch Events It‘s The Real Thing
‚Geächtet‘
Foto: © Alte Wache
‚Die unerhörte Geschichte meiner Familie‘ L esung mit Miljenko Jergovic Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
eue Mixtour aus Blues & sanften PopN Einflüssen Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Ab dem 6. April verwandelt sich die Alte Wache auf dem Freiburger Münsterplatz jeden Donnerstagabend in einen beliebten After-Work-Hotspot. Die Blaue Stunde bietet wöchentlich einen neuen leckeren Tapasteller mit fünf Tapasspezialitäten und einem erfrischenden Glas Wein. www.alte-wache.com
emi Cee & Band K Freiraum, Offenburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
‚Auf Takt!‘ – Beck, Landauf & Rossy In Zusammenarbeit mit dem Museum für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Heidenröslein – Rose des bruyères edichte von J.W. v. Goethe & Lieder von G Beethoven, Schubert & Wolf Théâtre Municipal, Colmar ★ 12.30 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
ühne 79211 – Stumpfes Zieh- & B Zupf Kapelle ‚Heut nemme & morga net glei‘ Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
L esung & Gespräch Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Echstacy
uppentheater mit Michael Hatzius P Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Wilhelm Tell
chauspiel von Friedrich Schiller S Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Station Hop
L indy Hop tanzen mit The Lindy Corner Les Gareçons im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.lesgarecons.de
Kindheit
T heaterstück mit Texten von David Lindemann Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Homo Faber
M usic
chauspiel nach dem Roman von Max Frisch S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
22. Mozartfest
Ein Picasso
Jazzclub 31
Um jede Stunde fest zu packen
Binoculers
‚Geächtet‘
it Dizzy Kirsch, Thilo Wagner, Jean-Luc m Miotti & Daniel Schay Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Theater
ayden Chisholm, Jürgen Friedrich, H Robert Lucaciu & Philipp Scholz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Theater
ongolia Folk Orchestra of China M Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Party
Nautilus
Ladies Night
J ürgen Lodemann: Gegen Drachen. Reden eines Freibürgers
Jam Session Deluxe
Daniel Hellmann Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Oresteia
Events
Elles Bailey
hythm & Blues R Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Oper
6.4.2017
Daniel Hellmann Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
After-Work
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
Music
‚Requiem for a Piece of Meat‘
Do., 6.4., 17 Uhr
‚Requiem for a Piece of Meat‘
‚Der Tag, an dem ein Mann vom Berg Amar kam‘
Jazz-Stammtisch Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Alte Wache, Freiburg
‚Jeder stirbt für sich allein‘
asler Dokumentartage 17, 5.- 9.4. B Kaserne Basel, Basel Info: www.kaserne-basel.ch
Redhouse Hot Six
Blaue Stunde
The Voyagers feat. David Whitley
n ach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada Großer Saal, Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
L esung mit Yavuz Ekinci Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Wein
Endstation Sehnsucht
chauspiel von Tennessee Williams S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
5.4.2017
sychedelica, Dream Pop P Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de as neue Programm der D Sprechtheatergruppe ‚Laut & Lyrik‘ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Foto: © Office de Tourisme
Festival
Musik und Kultur Festival Colmar Saint Matthieu Kirche & Catherinettes Saal, Colmar | 7. bis 23. April | Info: www.printemps-colmar.com
Colmar feiert den Frühling mit Musik und Kultur Colmar begrüßt wie jedes Jahr den Frühling mit viel Musik. Nach Ostern hält nämlich das Musik und Kultur Festival für zwei Wochen Einzug in der Stadt. Die Besucher der frühlingshaften Stadt erwartet ein bunter Mix aus Klassik, Jazz und Weltmusik. Trompeten, Flöten und Klaviere stehen im Dialog mit Gitarren, Cellos und Akkordeons. Vom Barockkonzert bis zum Swing, von der Sinfonie für Orchester bis zu andalusischer Musik ist alles
44 CHILLI März 2017
dabei. Das Festival präsentiert junge und schon gestandene Musikertalente, wie die Trompeter Bernard Soustrot und Guy Touvron, der Akkordeonist Richard Galliano, die Cellisten Armance Quero und Henri Demarquette. Darunter aber auch junge Orchesterchefs wie Vadim Tchijik oder Frank Braley. Neben 14 Klassik- & Jazz-Konzerten gibt es auch Oster- und Frühlingsmärkte in der Stadt.
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
er?“ aBoHu ... für imm uW oH -T fe Li : aß lf amilla Kal sse“ 2x2 Tickets für „C z: Schmitzenkla it m h c S lf a „R r 2x2 Tickets fü rg Theater, Freibu 7 Wallgraben … am 12.3.201 Freiburg 7 Konzerthaus, … am 17.3.201
es“ Mombelli: Puls o rl a „C r fü ts e ck er Bau“ | 2x2 Ti 2x1 Ticket für „D ub, Basel h, Moby Dick“ c „I Bird’s Eye Jazzcl r 17 fü 20 ts .3. e 31 k c am Ti … 2x2 burg | moralisten, Frei Theater der Im … am 17.3.2017 ienbad, Freiburg Theater im Mar … am 25.3.2017
rt“ ts für „Redensa e k c Ti 2 2x | “ h c „Nicolai Friedri 2x2 Tickets für io“ „Omer Klein Tr us, Freiburg 2x2 Tickets für 1.4.2017 Jazzha Rastatt | … am BadnerHalle, … am 1.4.2017 zzhaus, Freiburg … am 2.4.2017 Ja
s für „Geächtet“ et ck Ti 2 2x | “ rt rspo REISTIL : Theate e Schuh“ 2x1 Ticket für „F rg oder der gläsern n o ll ri d n e n Theater, Freibu „C r .4.2017 Wallgrabe 11 am 2x2 Tickets fü … | rg bu ei Werk, Fr mmertheater, E… am 4.4.2017 Ka eater Freiburg Th , us Großes Ha 7 01 .2 .4 13 am …
sa“ r „Joe Bonamas fü s et ck Ti 2 2x | avid Garrett“ 1x2 Tickets für „D trick’s Day“ na, Freiburg 3x1 Set „St. Pa .5.2017 SICK-Are t burg | … am 16 Hu ei SICK-Arena, Fr St. Patrick’s Dayhuh, Polo-Shirt, … am 26.4.2017 sc nd ha en Of e, enschürz … Guiness-Küch
VDs & Blu-Ray
verschiedene D
im August“, kommt“, „Nebel gemeinsam“, je 3x „Alles was “ „Nur wir drei ck hi sc „T “, in „Die Tänzer nne“ ne Zeit mit Céza 2x Blu-Ray „Mei
ücher verschiedene B
ck Brosi, ogger“ von Patri … je 2x „Der Bl n Franz Dobler, ins Gesicht“ vo „Ein Schlag sehr Montag, fwachte war so „Als ich au Rimminen tat“ von Mikko dass es weh führer“ ger Restaurant … 15x „Freibur
resabo“ 10x1 „chilli Jah
e
chsten Ausgab
, gültig ab der nä
... 10 Ausgaben
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VERANSTALTUNGSKALENDER Zwitscherbilanz
Freitag
usikkabarett mit Sacher-Wilmanns M Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
7.4.2017 Ausstellungen
atrick Salmen – Genauer P betrachtet sind Menschen auch nur Leute
tephen Cripps. Performing S Machines E xperimentelle Werke, 27.1.-1.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch Foto: © Carola Faller-Barris
Ausstellung
Poetry Slam Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Site Visit
ebastian Krämer & Marco S Tschirpke – ‚Ich‘n Lied – Du‘n Lied‘
Z ukunftsentwürfe, 24.3.- 23.7. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
I m Duo noch besser! Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Elytra Filament Pavilion
eispiel für wachsenden Einfluss von B Robotik auf Architektur, 10.2.- 14.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Vernissage: Carola Faller-Barris
nders als man denkt, 8.4.- 14.7. A Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Events FORST live
Carola Faller-Barris Katholische Akademie, Freiburg Sa., 8.4. bis Fr., 14.7.
Menschsein Am 7. April wird um 20 Uhr die Ausstellung „Anders als man denkt“ von der Freiburger Künstlerin Carola Faller-Barris eröffnet. Die Objekte und Zeichnungen zeigen, was das Innerste des christlichen Glaubens ausmacht, aber auch ganz fundamental zum Menschsein dazugehört.
www.katholische-akademiefreiburg.de
emo-Show für Forsttechnik, erneuerbare D Energien & Outdoor, 9-17.30 Uhr Messe Offenburg ★ 09 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Music Freiburger Barockorchester bokonzert 6 Don Juan A Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle
‚Heit nemma ond morga net glei‘ Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
‚Requiem for a Piece of Meat‘ Daniel Hellmann Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Between the Beats Festival
Flohmarkt
Unojah
‚modern australien cuisine‘
Musik & Kultur Festival 2017
it Roosevelt, Romano, Clock Opera & Nihils m Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
sien trifft Europa A Cook & Live, Vordermattenstr. 2, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.cook-and-live.de
Radio Regenbogen Award
lanzvolle Medienpreisverleihung mit G 1500 Gästen Confertainment Center, Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Z eitreise – vom Urknall zum Menschen auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
apella Sacra Kammerorchester C Saint Matthieu Kirche, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de
The Fonda Stevens Group
usical-Show von Frank Farian mit über M 20 Welthits Großer Saal, Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Oper Osterfestspiele Baden-Baden: Berliner Philharmoniker ‚Tosca‘ – Oper von Giacomo Puccini Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Don Giovanni
rama in zwei Akten von Wolfgang D Amadeus Mozart Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Friday Beats
arty Beats, Club Beats & Fox Night P Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Rämeläm-Party
freaky – immer am ersten Freitag des Monats Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 21 Uhr Info: www.chabah.de
Hey Single Ladies
F lirtparty zum Knutschen & Kennenlernen Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
I Love 80s
8 0s music nonstop Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
‚Colour To The People‘- Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
z um Stöbern & Bummeln, 14-20 Uhr Halle 1, Messe Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Daddy Cool 40 Jahre Boney M.
Party
Wild & Fisch
d ie Messe für Jäger & Angler, 9-17.30 Uhr Halle 1, Messe Offenburg ★ 09 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Musical
Jazz-Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Theater Homo Faber
chauspiel nach dem Roman von S Max Frisch Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Unterwerfung
ock ‚n‘ Pop R Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
chauspiel nach dem Roman von Michel S Houellebecq Großes Haus, Hinterbühne, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Messer
‚Der Bau‘
The Right Direction
Avantgarde Pop Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Vorschau
Foto: © Christie Goodwon & Marty Moffatt
Joe Bonamassa SICK-Arena, Freiburg | Dienstag, 16. Mai, 20 Uhr| Info: www.jbonamassa.com, Karten-Infos: 0761/496-8888
Leidenschaft und Talent Spaß und Leidenschaft, Professionalität und Visionen. Der Grammynominierte Superstar des zeitgenössischen Bluesrocks bringt das scheinbar mühelos unter einen Hut. Joe Bonamassa steht für feuriges Gitarrenspiel und überzeugt mittlerweile auch mit rauchiger Stimme und feinem Songwriting. Er gilt als erfolgreichster Bluesmusiker seiner Generation. Die FAZ nennt ihn „Eric Claptons Nachfolger im Amt“. 46 CHILLI März 2017
Bonamassas zwölftes Studioalbum „Blues Of Desperation“ ist im März erschienen. Damit erreichte der New Yorker zum 16. Mal die Spitze der Billboard Charts – öfter als jeder andere Künstler vor ihm. Doch Bonamassa will mehr. Er möchte sich immer wieder neu erfinden – solo oder mit einem seiner zahllosen Nebenprojekte, heißt es in der Tourankündigung. Im Mai spielt er auch in Freiburg.
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Sigmar Polke
lchemie & Arabeske, 11.2.- 21.5. A Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Deconstructing Borders
igmar Polke & Alicja Kwade, 3.2.- 6.5. S Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de as neue Programm der D Sprechtheatergruppe ‚Laut & Lyrik‘ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Projekt Kafka – Unruhige Träume T heater der Generationsübergreifenden Gruppe Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Kindheit
T heaterstück mit Texten von David Lindemann Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Samstag
8.4.2017
Ausstellungen Blautöne
erke von Volker Scheurer & Mike W Schneider, 23.10.-23.7. Städtisches Museum am Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
The Brutalist Playground
rchitektur des Brutalismus, 14.1.-16.4. A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Wunder.
F acetten des Unfassbaren, 15.10.-25.6.17 Museum im Ritterhaus, Offenburg Info: www.museum-offenburg.de
iHola Prado!
Z wei Sammlungen im Dialog, 8.4.- 20.8. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Ohne Anfang – ohne Ende
erkschau Hanna Benndorf, Gabriele W Menzer, Sigrid Schaub, 25.3.- 23.4. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.de
Carola Faller-Barris
nders als man denkt, 8.4.- 14.7. A Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Osterausstellung – Hasengeschichten
ythen & Märchen rund um den Hasen, M 11.3.- 24.4. Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
Claude Monet
Vom Impressionismus bis zum Spätwerk, 22.1.- 28.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Dirk Brömmel
eue Werke, 3.3.- 8.4. N Galerie Albert Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
Christo & Jeanne-Claude
bjekte – Zeichnungen – Collagen, O 28.1.- 18.6. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Hello, Robot
it von wegen Lisbeth, von Spar, Faber m & Kafkas Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Delta Q – ‚Wann, wenn nicht wir!‘ A Cappella Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Yellow Snow
Events
Musik & Kultur Festival 2017
emo-Show für Forsttechnik, erneuerbare D Energien & Outdoor, 9-17.30 Uhr Messe Offenburg ★ 09 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Wild & Fisch
d ie Messe für Jäger & Angler, 9-17.30 Uhr Halle 1, Messe Offenburg ★ 09 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Flohmarkt
z um Stöbern & Bummeln, 9-17 Uhr Halle 1, Messe Freiburg ★ 09 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Kreuzfahrt durch die Galaxis auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Operation Eselsohr
usikkabarett mit el mago masin M Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
oKo Lux ermittelt – Die TatortS Alternative
I mpro-Theater mit dem Theater Lux Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-lux.de
harts, Fox, Oldies, House & Mainstream C Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Vapor Club
ass & Beats B Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
esign zwischen Mensch & Maschine, D 11.2.- 15.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
FORST live
XXL DanceNight
Freiraum Deluxe
ock Coversongs & Eigenkompositionen R Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
T he finest House & Hip Hop Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
o Montebello Sextet – ‚Birdy Heart‘ D Salle des Catherinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de
Techno goes back to the ROOTS it Laser-Show & GOGO Dancer m ROOTS, Kenzingen ★ 22 Uhr Info: www.diskothek-roots.de
Der DJ wird 100
The Fonda Stevens Group
z um einhundertsten Mal DJ im roccafé mit DJ Rüdi Roccafé, Denzlingen ★ 22 Uhr Info: www.roccafe.de
Jazz-Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Landlady
Progressive Pop The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
ENO 183 live
Connected
d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Die 1€ Shotnacht
Rap Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
it XXL Shotbartheke m Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Heidenröslein – Rose des bruyères edichte von J.W. v. Goethe & Lieder von G Beethoven, Schubert & Wolf Salle Paul Bastide, Straßburg ★ 11 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Wassa Schelesnowa/ Die Mutter
OPer
chauspiel von Maxim Gorki & Bertolt S Brecht mit Musik von Hanns Eisler Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Cendrillon oder der gläserne Schuh
Wilhelm Tell
per von Jules Massenet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
bendgala des 16. Emmendinger A Kleinkunstpreises
chauspiel von Friedrich Schiller S Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
öpnv
erleihung des Publikumspreises V Schlosskeller, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
arco Tschirpke – ‚Frühling, M Sommer, Herbst & Günther‘
edichte & Lapsuslieder G Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Music Osterfestspiele Baden-Baden Feininger Trio Rathaus, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Osterfestspiele Baden-Baden
lechbläser der Berliner Philharmoniker B St. Bernhard Kirche, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Osterfestspiele Baden-Baden Berliner Philharmoniker Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Bühne 79379 – Queen Revival Band ‚God Save The Queen‘ Bürgerhaus, Müllheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Neonschwarz
upport: Waving The Guns S Crash, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Dr. Feelgood
hythm & Blues R Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
KC Rebell
‚Abstand‘- Tour Sick-Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © RVF
Um jede Stunde fest zu packen
Party
Between the Beats Festival
chill & thrill Mit der Regiokarte Schüler/Azubi sparen
Doppelt so lang ins Paradies Mit der Regiokarte ins Badeparadies Schwarzwald in Titisee: Das ist bis zum 31. März doppelt attraktiv. Schüler und Azubis mit Regiokarte zahlen momentan nur für eineinhalb Stunden, können aber drei Stunden bleiben. Außerdem ist mit der Karte die Fahrt zum Spaßbad und zurück kostenlos: Mit dem Zug geht es in knapp 40 Minuten von Freiburg nach Titisee. Vom Bahnhof aus ist es dann noch ein etwa zehnminütiger Fußweg, oder man nutzt den regelmäßig fahrenden Bus. Verbindungen gibt es bequem aufs Smartphone mit der RVF-App FahrPlan+. Und im Bad angekommen, heißt es dann entweder gemütlich in der Palmenoase chillen oder den thrill auf den Rutschen suchen. www.regiokarte-schueler.de März 2017 CHILLI 47
VERANSTALTUNGSKALENDER Festspiele
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Um jede Stunde fest zu packen as neue Programm der D Sprechtheatergruppe ‚Laut & Lyrik‘ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de Foto: ©Thomas Straub
Projekt Kafka – Unruhige Träume
T heater der Generationsübergreifende Gruppe Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
‚Geächtet‘
Osterfestspiele Verschiedene Orte, Baden-Baden 7. bis 17. April
Berliner Philharmoniker Sie gehen mittlerweile schon in die fünfte Auflage: Die Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker im April sind Anziehungspunkt für viele Musik-Begeisterte in der Region. Giacomo Puccinis „Tosca“ steht als Neuinszenierung von Philipp Himmelmann im Mittelpunkt des Festivals. Vier Opernaufführungen und fünf große sinfonische Abende bilden das musikalische Rückgrat des Programms. Der amtierende Chefdirigent Sir Simon Rattle widmet sich unter anderem der sechsten Sinfonie von Gustav Mahler (Palmsonntag) sowie Béla Bartóks „Konzert für Orchester“ (Karfreitag). Darüber hinaus präsentieren die Berliner Philharmoniker ihren Facettenreichtum in bis zu vier Aufführungen pro Tag. www.festspielhaus.de
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
aarungszeiten – Mischen is P possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Sonntag
9.4.2017
Ausstellungen harles Fréger: Gernika/ La Suite C Basque F otografien, 4.3.- 22.5. Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Depot Erbe – Ein Tanzfonds Erbe rojekt mit dem Theater Freiburg, P 26.3.- 1.5. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Foto: ©Nis-For
48 CHILLI März 2017
‚Rosamunde‘
Amar Quartett Gare du Nord, Basel ★ 11 Uhr Info: www.garedunord.ch
Osterfestspiele Baden-Baden Scharoun-Ensemble Weinbrennersaal im Kurhaus, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Musik & Kultur Festival 2017
rass Ensemble des Konservatoriums B von Colmar Saint Matthieu Kirche, Colmar ★ 17 Uhr Info: www.printemps-colmar.de
Osterfestspiele Baden-Baden
erliner Philharmoniker – Sir Simon Rattle B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de erke von Schumann & Brahms W Großer Saal, Stadthalle Balingen ★ 19 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Anke Helfrich Quartett op & Jazz P Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
ostpunk & Indie P Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de Urban Beats Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
S.O.S. ‚Jimi Hendrix‘ Tribute
5 0 Years Purple Haze Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Osterfestspiele Baden-Baden ‚La tragédie de Carmen‘ Theater, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Blickwechsel
www.operanationaldurhin.eu
Ensemble Berlin-Prag Casino, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Op er
Z eichnungen, 26.3.- 7.5. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Nach dem fatalen Absturz von Apolls Sonnenwagen ist die Erde verbrannt und Dürre herrscht. Als Jupiter und Merkur sich den Schaden ansehen, verguckt sich der Göttervater in die keusche Nymphe Calisto. Um die Nymphe aus dem Gefolge der Jagdgöttin Diana für sich zu gewinnen, ist Jupiter jedes Mittel recht. Er geht sogar so weit, sich als Frau zu verkleiden. Das ist der Ausgangspunkt für zahlreiche Irrungen und Wirrungen der Oper in drei Akten von Francesco Cavalli. Sie ist eine der für Venedig charakteristischen Opern mit provokanter Freizügigkeit sowie Metamorphosen, Verstellungen und Umwandlungen.
Osterfestspiele Baden-Baden
Cuban Beats All Stars
Marianne Maul
Verwirrung
Music
‚Herz aus Holz‘
uswahl seiner Werke, 12.3.- 9.4. A Haus am Stockbrunnen, Merdingen Info: www.merdinger-kunstforum.de
Mittwoch, 26. April, 20 Uhr
uo-Kabarett mit Mike & Aydin D Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Desperate Journalist
Hubertus Kirchgäßner
Oper Straßburg, Straßburg
Nord-Süd-Gefälle
ildhauer, Maler, Zeichner & Fotograf, B 9.4.- 25.6. Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com ‚Herzland Ortenau Edition‘ von Jochen Scherzinger, 31.3.-9.4. Salmen, Offenburg Info: www.offenburg.de
La Calisto
T exte von Monika Maron und Robert Walser Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Kammermusikabend
Camill Leberer
Oper
L iteratur-Café: ‚Ach Glück – Spaziergang durch zarte Zeilen‘
it Werken aus der Sammlung von u.a. m Max Cole, 12.2.- 30.4. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Der verlorene Handschuh
F otografische Impressionen von Karl Braun, 12.3.- 21.5. Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Events FORST live
emo-Show für Forsttechnik, erneuerbare D Energien & Outdoor Messe Offenburg ★ 9-17.30 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Don Giovanni
rama in zwei Akten von Wolfgang D Amadeus Mozart Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater Die Unverheiratete
chauspiel von Ewald Palmetshofer S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Alle sieben Wellen
v on Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Wild & Fisch
Familie Flöz Infinita
d ie Messe für Jäger & Angler Halle 1, Messe Offenburg ★ 9-17.30 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Poetisches Musiktheater Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Spiel mit der Materie
Um jede Stunde fest zu packen
T hemensonntage mit unterschiedlichen Materialien Écomusée d‘Alsace, Ungersheim ★ 10 Uhr Info: www.ecomusee-alsace.fe/de/
as neue Programm der D Sprechtheatergruppe ‚Laut & Lyrik‘ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Montag
10.4.2017 Music Osterfestspiele Baden-Baden
itglieder der Berliner Philharmoniker – M Barock improvisiert Museum Frieder Burda, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Osterfestspiele Baden-Baden
Philharmonia Quartett Museum Frieder Burda, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Musik & Kultur Festival 2017
Occitania Kammerorchester Saint Matthieu Kirche, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de
Oper Osterfestspiele Baden-Baden: Berliner Philharmoniker ‚Tosca‘ – Oper von Giacomo Puccini Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Party Oldies but Goldies
d ie besten Schlager von gestern Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Dienstag
11.4.2017 Events Einstein & die schwarzen Löcher auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Music Osterfestspiele Baden-Baden
itglieder der Berliner Philharmoniker M Spitalkirche, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Osterfestspiele Baden-Baden
‚Alte & neue Abenteuer‘ – Familienkonzert Akademie-Bühne Euraka, Baden-Baden ★ 16 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Paul Botter & Jan Mohr
lues & Ballads unplugged B Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Musik & Kultur Festival 2017
Occitania Kammerorchester Saint Matthieu Kirche, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de
Jonathan Kluth & Band
paces in Between Tour 2017 S Vorderhaus, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.karoevents.de
Tanz Cabaret Danse
I ntimer Einblick in die Welt des Tanzes Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater ‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
12.4.2017 Music Santiano
Live 2017 Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Tanz Kreutzberg
horeografie von C. Leuenberger & M. C Schwald im Rahmen von DEPOT ERBE Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Cabaret Danse
I ntimer Einblick in die Welt des Tanzes Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater ‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
13.4.2017
Musik & Kultur Festival 2017
iers Faccini – ‚I dreamed an Island‘ P Salle des Catherinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de
No Plastic Band
eatles & more B Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
1000 Mods & Support
Psychedelic Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Oper Osterfestspiele Baden-Baden ‚La tragédie de Carmen‘ Theater, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Cendrillon oder der gläserne Schuh
Ausstellungen
per von Jules Massenet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Mumien
Party
ätsel der Zeit, 16.9.-30.4.17 R Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch
Events
Ladies Night
J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Branford Marsalis Quartet
ADzille: Bernd Regenauer – B ‚Nepo Fitz‘
TanzBar – Kult seit 2002
ith Special Guest Kurt Elling w Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
leinkunst & Kabarett K Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
tandard & Latein sind tanzbar S Les Gareçons im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.lesgarecons.de
Paul Botter & Jan Mohr
Music
United Goa
E ine der besten R&B Stimmen Europas Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Musik & Kultur Festival 2017
arah Lenka Quintet S Salle des Catherinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de
OPer Osterfestspiele Baden-Baden ‚La tragédie de Carmen‘ Theater, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Party tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Osterfestspiele Baden-Baden
itglieder der Berliner Philharmoniker: M Carl Ph. E. Bach Casino, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Osterfestspiele Baden-Baden
J unge Meister – Akademisten der Berliner Philharmoniker Bürgerhaus Neuer Markt, Bühl ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
usik Hautnah mit Novi, Club, M Maier & Simon
Deutsch-französisches Quartett Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 20 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Stahlzeit – Best-Of Tournee
pektakuläre Rammstein Tribute-Show S Ludwig-Jahn-Halle, Teningen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
k it United Acts, Alan Lector, Psy Travel, u.v.m. Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Die Ampel Party
9 0er, 2000er & Party Mucke Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Tanz Cabaret Danse
I ntimer Einblick in die Welt des Tanzes Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater ‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
März 2017 CHILLI 49
VERANSTALTUNGSKALENDER Freitag
dr. Zep & mr. Titeuf
Ausstellungen
T iteuf spiegelt den Alltag von Kindern & Jugendlichen, 26.11.-23.4.17 Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
In der Reihe Tanzen
Panorama
14.4.2017
E inzelstücke in Serie, 29.4.16-28.5.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Wirk.Stoffe
Chemisch-pharmazeutische Innovationsgeschichten, 11.11.-18.6.17 Historisches Museum, Basel Info: www.hmb.ch
Events Osterdorf
Z ahlreiche Spielaktivitäten & Mitmachaktionen, 14.- 17.4. Themenbereich Frankreich im Europa-Park, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de
Z eitreise – vom Urknall zum Menschen
chlüsselwerke & Glanzpunkte der S Sammlung Hurrle, 15.10.-23.4.17 Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Vom Ei zum Küken
eschichten rund ums Ei, 4.3.-23.4. G Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freburg.de
usanne Kühn – Spaziergänge & S andere Stories Großformatige Tuschezeichnungen, 18.2.- 5.6. Haus der Graphischen Sammlung, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
onkrete Anliegen – Sammlung K Teufel
Party XXL DanceNight
harts, Fox, Oldies, House & Mainstream C Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
inthemix – die 2000er Party a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Music Osterfestspiele Baden-Baden
Theater Nathan der Weise
chauspiel von Gotthold Ephraim Lessing S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Sonntag
F arben, Formen, Rhythmus auf der Fläche & im Raum, 4.2.- 10.9. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Music
Events
rchitektur des Brutalismus, 14.1.-16.4. A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Osterfestspiele Baden-Baden
Kreuzfahrt durch die Galaxis
Leidenschaft . Passion
erliner Philharmoniker: Lisa Batiashvili, B Sir Simon Rattle Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
onzert zu Karfreitag mit Golden K Harms Gospel Choir i m Rahmen der Konzertreihe ‚20 Jahre – 20 Konzerte‘ Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.goldenharps.de
Czar Fest 2017
it Bölzer, Zeal & Ardor, GURD, m Scratsches, u.v.m. Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Comeback für NOAH
as Sintflut Kabarett mit Jürgen Weber D Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
MMA Fight Night
ixed Martial Arts M Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
ollacoaster w/ Top Old Boy & R Pat Mash
Osterfestspiele Baden-Baden
Ausstellungen Kubus
erliner Barock Solisten B Stadtkirche Augustaplatz, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
erliner Philharmoniker: Pinchas B Zukerman, Zubin Mehta Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Czar Fest 2017
it Bölzer, Zeal & Ardor, GURD, m Scratsches, u.v.m. Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
parda-Kunstpreis im Kunstmuseum S Stuttgart, 18.3.- 18.6. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Big Daddies
Jean-Jacques Karpff
Musik & Kultur Festival 2017
Nationalsozialismus in Freiburg
Oper
as Erhabene im Blick, 18.3.- 19.6. D Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com i n Zusammenarbeit mit dem Museum für Stadtgeschichte & dem Stadtarchiv, 26.11.-7.10.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de
50 CHILLI März 2017
Theater Endstation Sehnsucht
chauspiel von Tennessee Williams S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events it Ostereiersuche & vielen weiteren m Aktionen Écomusée d‘Alsace, Ungersheim ★ 10 Uhr Info: www.ecomusee-alsace.fe/de/
‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
vorschau
Osterfestspiele Baden-Baden
Osterfestspiele Baden-Baden
15.4.2017
‚La tragédie de Carmen‘ Theater, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Music
Friday Beats
Samstag
I m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Osterfestspiele Baden-Baden
‚DU singst mit der Liveband‘ Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.fritzschmitz.band
Party
I ndie, Electro & Postpunk The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
sterfestspiele Baden-Baden – O Musikfest
Oper
The Brutalist Playground
Rockaoke in Freiburg
Philharmonia Klaviertrio Runder Saal im Kurhaus, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
arty Beats, Club Beats & Fox Night P Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Ausstellungen
Osterfest & -Traditionen
Venus-Ensemble Kristallsaal, Kulturzentrum LA 8, BadenBaden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
iggest Rock & Pop Covers B Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com T he Echoes of Swing Salle des Catherinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de
Cendrillon oder der gläserne Schuh per von Jules Massenet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Foto: © Philipp Mueller
Osterfestspiele Baden-Baden
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Osterfestspiele Baden-Baden
erliner Philharmonisches Oktett, B Ensemble Berlin & Anne Sofie von Otter Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
16.4.2017
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
itglieder der Berliner Philharmoniker: M Mozart – Gran Partita Weinbrennersaal im Kurhaus, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
‚Alte & neue Abenteuer‘ – Familienkonzert Akademie-Bühne Euraka, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
David Garrett SICK-Arena, Freiburg
Mittwoch, 26. April, 20 Uhr
Sensationelle Bühnenshow Der Weltstargeiger kommt nach Freiburg und wird mit seiner Show alle Erwartungen sprengen. Bei seiner „EXPLOSIVE Live!“-Tour spielt David Garrett erstmals auf einer Centerstage und wird auf der eigens für ihn gestalteten Bühne mit Drehelementen zu allen Seiten vom Publikum umgeben sein. Der international erfolgreiche Violinist und Frankfurter Musikpreisträger überzeugt mit außergwöhnlichen Klängen auf der Geige. Nicht ohne Grund galt er bereits als der schnellste Geiger der Welt. Seine Musik und ebenso seine Show ist einzigartig und verspricht Gänsehaut pur.
www.allgaeu-concerts.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
chilli astrologie
Das »bierernste«
chilli-Horoskop
Die Finanz-Edition von Hobby-Astronautin Tanja Bruckert
Widder 21.03. – 20.04.
Waage 24.09. – 23.10.
Ohne Zinsen gibt es für dich auch keinen Grund, dein Geld auf dem Konto versauern zu lassen. Investiere lieber in langlebige Konsumgüter wie Alkohol und Tabak. Das Problem: Mit der Langlebigkeit hat es sich nach der nächsten Party wahrscheinlich erledigt. Eine bessere Alternative ist Quinoa. Da hält sich die Versuchung, das Investment aufzufuttern, doch sehr in Grenzen.
Wenn du dein Geld vermehren willst, leg zwei Scheine zusammen in deinen Geldbeutel, mach ihn zu, und wenn du ihn neun Monate später wieder öffnest, hast du zusätzlich lauter Kleingeld. Glaubst du nicht? Probier es aus! Denn eins ist sicher: Wenn du neun Monate lang deinen Geldbeutel nicht mehr geöffnet hast, wird es um deine Finanzen viel besser bestellt sein.
Stier 21.04. – 21.05.
Skorpion 24.10. – 22.11.
Geldwäsche ist gar nicht so einfach. Könnte die Bundesbank nicht wenigstens einen Waschzettel an den Scheinen anbringen, der verrät, ob sie in die Maschine dürfen oder per Hand gewaschen werden müssen? Und warum waschen eigentlich alle ihr Geld in der Schweiz oder auf den Caymans? Ob es da wohl spezielle Geldwaschmaschinen gibt?
Früher galt: Reichtum = Blässe. Viel geändert hat sich daran nicht. Die meisten Firmenmanager fangen an zu googeln, wenn man sie fragt, wie das Wetter gerade ist. Aber du übertreibst es mit der vornehmen Blässe: Klar, kannst du mit Blutspenden Geld verdienen – aber alle zwei Tage an die Nadel? Sicher nicht das klügste Geschäftsmodell ...
Zwilling 22.05. – 21.06.
schütze 23.11. – 21.12.
Deine Finanzstrategie: Alles auf Rot. Beim Roulette hast du damit zumindest eine Fifty-Fifty-Chance. Viel besser – und in einer Green-City die einzig akzeptable Geldanlage: Alles auf Grün. Bei der grünen Null schrumpft deine Gewinnchance zwar auf 1 zu 37, aber hey: Du bist zwar pleite, kannst aber noch mit hoch erhobenem Kopf durch Freiburg gehen.
Riskante Aktien? Von wegen. Du beteiligst dich nur bei den ganz soliden Unternehmen wie Daimler, Thyssenkrupp oder Deutsche Bank. So haben es deine Großeltern auch schon gemacht und auf die deutschen Kabelwerke, Philipp Holzmann oder die Elektrowatt AG gesetzt. Auf wen?! Tja, vielleicht solltest du deine Anlagestrategie doch mal überdenken ...
Krebs 22.06. – 22.07.
steinbock 22.12. – 20.01.
Zu wenig Geld in der Kasse? Nimm dir ein Beispiel am Gemeinderat und erhöhe die Gewerbesteuer. Warum sollst immer du deine Putzfrau bezahlen, es wird Zeit, dass mal sie was an dich abdrückt: Du stellst ihr deine Wohnung als Arbeitsplatz zur Verfügung, die Arbeitsmaterialien wie den Staubsauger bekommt sie auch von dir – höchste Zeit, dass sich das mal auszahlt!
In den USA wurde kürzlich ein Mann verhaftet, der 20 Millionen Dollar unter seiner Matratze versteckt hat – alles Falschgeld. Was dir das sagen sollte? Das Bett ist kein guter Ort für dein Erspartes. Während es sich auf 20 Mille vielleicht noch gut schlafen lässt, sind deine paar Kröten ein viel zu hartes Lager für einen erholsamen Schlaf. Und der ist schließlich unbezahlbar.
23.07. – 23.08.
wassermann 21.01. – 20.02.
Kennst du schon die 30-Tage- und 10-Minuten-Regel? Vor kleinen Einkäufen überlegst du dir 10 Minuten, ob du den Gegenstand wirklich brauchst, vor größeren 30 Tage. Deine Familie wird’s freuen:„Kinder, Schatz, ich habe heute nur sieben Stunden für den Wocheneinkauf gebraucht! Eure Steaks habe ich leider nicht dabei – die gibt’s erst in 30 Tagen.“
Smarticular.net gibt Tipps zum Sparen: Lade Freunde nach Hause ein statt auszugehen und stelle deine eigenen Geschenke her anstatt teure zu kaufen. Nicht verraten wird dort, wie toll beides ineinandergreift. Nach den ersten selbst gemalten Bildern und gehäkelten Topflappen hast du nämlich keine Freunde mehr, die du einladen könntest. Top-Tipp!
LÖWE
24.08. – 23.09.
fische 21.02. – 20.03.
Als besonders sichere Geldanlage gilt Gold. Doch was, wenn das Edelmetall aus der Mode kommt – wenn sich Frauen statt Gold- irgendwann lieber Titanschmuck umhängen? Hier der Geheimtipp für ein Investment, das nie aus der Mode kommt: zur einmaligen Verwendung gedachtes Tissue-Papier zur Reinigung der Ausscheidungsorgane – kurz: Klopapier.
Gehe in das Gefängnis. Begib dich direkt dorthin. Gehe nicht über Los. Ziehe nicht 4000 Euro ein. Tja, liebe Fische, das mit dem Fischzug für die Altersvorsorge war wohl doch keine so gute Idee. Hättet ihr mal lieber das Geld eingesteckt und euch eine schöne Immobilie an der Schloss allee gekauft – oder das Hundertstel einer Wohnung auf der KaJo.
JUNGFRAU
66 CHILLI März 2017