Ausgabe April 14. Jahrgang / #128
Ausgabe 04- 0 5/17 2,50 Euro
Was da wieder los ist: Termine & Partys 15.04. – 14.05.17
Ab 20.4.2017 im Kino
mit T h em en h ef t Karriere & Campus
CRIME CITY FREIBURG
Polizei und Strafvollzug ächzen in der Straftaten-Hochburg
genehmigt Cannabis gibt’s jetzt auf Kasse
gecheckt
Freiburg, deine Galerien
Gekuschelt
Schmusepartys: Nur anfassen, nicht grabschen
CHILLI EDITORIAL
Der Turmbau zu Freiburg Liebe Leserin & lieber Leser, berg und zu einem Drittel von der Stadt – nicht Jetzt also Pfingsten. Dann soll der Schlossbergwieder in Holz komplettiert wird: So gebiete es turm auf der Salzbüchslekuppe endlich wieder der Urheberschutz. Die Stadt drohte auch nicht sicher stehen und für Freiburger und Touristen gerade konstruktiv mit dem kompletten Abbau wieder erklimmbar sein. Fast zwei Jahre, nachzurück. Zwei Jahre haben der Streit, die Entdem die Stadtverwaltung das erst im November scheidung für Stahl und die Auftragsvergabe 2002 eröffnete Ausflugsziel wegen der Gefahr nun gedauert. Lokale Kommentatoren wollen einstürzender Turmbauten abgeriegelt hatte. dennoch lieber noch ein Mit sechs mächtigen weiteres Gutachten, bis Douglasienstämmen hatFoto: © bar man noch genauer weiß, te der Architekt Hubert ob nun der richtige nicht Horbach das innenliedoch der Holzweg ist und gende Treppengerüst urandere dann eben auf sprünglich gestützt. Dann Stahl beißen können. Der kamen Pilze und nagten Kuratoriumsvorsitzende humorlos die Statik weg. Marcel Thimm, der min375.000 Euro hat der Turm destens einen Bachelor mal gekostet, 100.000 in Diplomatie hat, biss Euro steckte das Rathaus sich mehrfach auf die zudem noch in einen SaZunge, holte tief Luft, hob nierungsversuch – auch die Augenbrauen – und das aber keine tragfähischüttelte dann lieber nur ge Lösung. Nun setzt das den Kopf. Rathaus auf Stahlpylone, 50 bis 70 Jahre soll der damit aus der ohnehin Turm aus Stahl nun halschon ellenlangen keine Knapp 35 Meter hoch: Die oberste Plattform ist die ten, 175.000 Euro Steuernever-ending Story wird einzige, von der man die ganze Stadt sehen kann. geld die Sanierung beim und in ein paar Jahren Turmbau zu Freiburg kosten. Es bleibt zu hoffen, wieder die Holzstämme ausgetauscht werden dass hier oben, wo in zahlreichen Kämpfen um müssen. Müssen sie nicht, ruft der Architekt. das Adlerfort schon 30.000 Franzosen, ÖsterMan könne sie so imprägnieren, dass das Risiko reicher und Deutsche ihr Leben gelassen haeines erneuten Pilzbefalls maximal gering wäre. ben, nun kein jahrelanger Rechtsstreit losgeht, Wenn er das so genau weiß: Warum hat er nicht der am Ende dann auch wieder nur Verlierer gleich so gebaut? haben wird. Im Rathaus tat man sich sehr schwer mit einer Entscheidung. Der Architekt drohte wohl mit der Ansonsten wünschen wir anregende Lektüre. Justiz, wenn „sein“ Turm – bezahlt von privaten Bleiben Sie, bleibt uns gewogen. Spendern, dem Kuratorium Freiburger Schloss-
Herzlichst, Ihr Lars Bargmann, Chefredakteur & die chillisten
April 2017 CHILLI 3
CHILLI inhalt
Heft Nr. 3/17 7. JaHrgaNg
galerien-rundgang skulpturen der freiBurGerin sundari arlt in der Galerie Bollhorst
> 8 – 10 Mehr ist weniger: Polizei und
> 21 Glaskiste: In Freiburg kann man jetzt ganz
Strafvollzug wollen mehr Personal für weniger
ohne Plastik einkaufen.
Kriminalität.
IN EIGENER SACHE
3
Editorial
GASTKOLUMNE
7 16, 17, 59, 66
Florian Schroeder mehr kolumnen
TITEL Crime City
20
Fusionsküche
8 – 10
Das Bermuda verbindet afghanische, indische und badische Küche
Wirtschaft
Freiburger bringt Online-Game aufs Brett / Erster verpackungsfreier Supermarkt der Stadt zoff um Grundstück
22
innenentwicklung
23
Gesundheit
Bauverein legt Grundstein für Uni-Carré / Bilanz der Faller GmbH
Patienten kämpfen trotzdem weiter WEllness-trend Relaqua
Im Keidelbad gibt‘s jetzt Yoga im Thermalwasser
Szene anfassen erlaubt
13
16 – 17
chilli-car-checks
18 – 19
Rennmaschine und Open-Air-SUV: Der Honda NSX und das Evoque Cabrio
auch ohne Buchpreis Gut: JörG später
> 51 cultur.zeit: Galerien-Check, Indie-
musik couch und gladiole
56 – 57
Ohren auf!
58 – 59
Die Indie-Band „Brothers of Santa Claus“ im Porträt 4 Fragen an Emu / CD-Tipps
kino Alberne Abschiebung
kalender
24 – 50
on stage
Was geht ab? Von Freiburger Festival bis Gesundheitsmesse
Auf Kuschelpartys wird geknuddelt, gekuschelt – aber nicht gegrabscht
Literatur
Brothers of santa claus starten durch
21
Der will nur spielen!
Ganter schließt Vertrag mit australischer Hotelkette
12 – 13
Musik
Verwirrspiel mit falschen identitäten
Durchstarter und französisches Kino.
Freiburg bekommt eine Stadtpolizei / Gefängnis platzt aus allen Nähten
neues Cannabis-Gesetz
Leinwand
cultur.zeit kultur über die schwelle
52 – 55
Grenzen, Exoten, Newcomer: Rundgang durch Freiburgs Galerien
Die Komödie „Alles unter Kontrolle!“ erzählt von einer Abschiebung mit Hindernissen
60
61 – 6 3
Film ab!
Kino- und DVD-Tipps / Voll von der Rolle: Freiburgs bekannter Stummfilmmusiker
Literatur Höhenflug ohne Beute
64 – 6 5
Der Freiburger Jörg Später gewinnt – auch ohne Buchpreis / Buchtipps
Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-285 22 22 fon / Anzeigen 0761-292 70 60 www.chilli-freiburg.de
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Chefredaktion
Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de
Redaktion
Tanja Bruckert (tbr): tanja.bruckert@chilli-freiburg.de Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de Isabel Barquero (iba): isabel.barquero@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion
Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de Valérie Baumanns (vba): baumanns@chilli-freiburg.de
Gastkolumnisten
Redaktionsschluss
Autoren/innen dieser Ausgabe
Anzeigenberatung
Stefan Pawellek (spk), Christina Miklusch
Uwe Bernhardt, Jonas Stratz, Malika Amar, Tina Fehrenbach, Valérie Baumanns
Lektorat Beate Vogt
Druck & Belichtung
Grafik Cedric Wojan, Jana Schillinger,
Auflage 11.500 Exemplare Druckunterlagenschluss
Florian Schroeder, Ralf Welteroth
Anke Huber, Johanna Klausmann
Titel © Neue Visionen Filmverleih GmbH Bildagenturen
iStock, clipdealer, pixabay
Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de
Jeweils am 25. des Vormonats
Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 8 Dieser Ausgabe ist das Themenheft Karriere & Campus beigeheftet. Das nächste chilli erscheint am 11. Mai 2017
April 2017 CHILLI 5
SCHWARZES BRETT
Wohlsortiertes Chaos Im Animationsfilm „Vaiana“ begleitet ein ganzkörpertätowierter Halbgott namens Maui das Mädchen Vaiana auf der Spur zu ihren Ahnen, die vor Jahrtausenden als wagemutige Seefahrer die weite Inselwelt Ozeaniens erforschten. Auf seiner Haut sind Zeichnungen, die die samoanische Tätowierer-Dynastie Sulu’Ape seit Generationen entwickelt und weitergibt. Der Freiburger Tomasi Sulu’Ape wurde von dieser Familie adoptiert und in die Geheimnisse dieser traditionellen Kunst eingeweiht – er setzt sie in seinem Studio in der Gerberau um.
der „Tatau“ zu erkennen und die strengen Gesellschafts- und Standesregeln zu akzeptieren. Mir tat das gut, ich blieb und wurde Lehrling. Der älteste Bruder, Petelo Sulu’Ape, nahm mich dann als Sohn an und sorgte für meine Registraturpapiere, die mich außer den Tatoos als Mitglied dieser großartigen Familie ausweisen. Und ich lernte, selbst zu tätowieren. Lernte, dass keines dieser aus unzähligen grafischen Zeichen sowie stilisierten Tieren und Pflanzen zusammengesetzten Motive einfach nur Schmuck oder gar Zufall ist. Ja, dass selbst die Anordnung der Striche etwas aussagt über den Menschen, der die Zeichnung trägt – über seinen Werdegang, seine Rolle in der Community. In Samoa haben die Tätowierer eine wichtige spirituelle Aufgabe: Sie sortieren die in dem göttlichen Chaos angelegten Lebensmuster, die jeder Mensch in sich trägt, und machen sie auf dem Körper sichtbar. Dazu muss man sich ganz auf diese Person einlassen, ihr Innerstes erspüren, ihre Unstimmigkeiten erkennen. Das geschieht natürlich nicht erst im Schmerzreflexionsprozess, sondern schon während der vertrauensbildenden Vorbereitung auf den gemeinsamen Weg, der oft Wochen dauert. Ich sehe mich in dieser identitätsstiftenden Tradition, will sie weiterführen. Mit den uralten Instrumenten meines Vaters.“ Aufgezeichnet von Erika Weisser Foto: © Erika Weisser
„Ich war Mitte 20, als ich 1998 dem Mann begegnete, der eine Wende in mein bis dahin einigermaßen unstetes Leben bringen sollte: Paulo Sulu’Ape. Nach langen Aufenthalten in Lateinamerika und Afrika lebte ich damals in Barcelona und war unbewusst auf der Suche nach einem Neubeginn. Ich war sofort fasziniert, spürte, dass diese Begegnung eine Chance war, alles hinter mir zu lassen. Ein Jahr später folgte ich seiner Einladung nach Neuseeland, doch da lebte er nicht mehr. Freunde Paulos tätowierten mich, stellten den Kontakt zu seinen weitverzweigten Angehörigen auf der samoanischen Insel Upolu her. Hier freundete ich mich mit Paulos Bruder Aleivaa an – ebenfalls ein Meister der Tätowierkunst. Wie es in Samoa üblich ist, nahm er mich Heimatlosen in seine Familie auf, lehrte mich, die Bedeutung
Foto: © fho
IM TREND: MINIBÜROS
Foto: © bar
6 CHILLI April 2017
Es gibt ja bekanntlich Großraumbüros, auch Kleinraumbüros, aber es gibt offenbar auch die weniger bekannten Ganzminimegakleinraumbüros. Diese zeichnen sich durch etwas unkomfortablere Zugänge aus, sodass der Arbeitnehmer schon beim „Betreten“ seines Arbeitsplatzes in der vom Arbeitgeber gewünschten Haltung ist: bodennah, auf allen vieren. Ein solches Büro betreibt wohl die Freiburger Kommunalbauten GmbH in einem Treppenhaus der Schlossberggarage. Das Treppenhaus führt von der Garage ins Freie zum Schlossbergsteg. Allerdings nur oneway. Wer nach dem Ausflug zum Schlossbergturm wieder zu seinem „buero“ will, der trifft auf einen Notausgang und muss einen erklecklichen Umweg in Kauf nehmen. Bei der Art von „buero“ macht man das aber sicher gern.
SCHWARZES BRETT
#WirfürEuch
Nachgewürzt!
Foto: © PP Freiburg
Die Grünen und der Mut
„Zukunft wird aus Mut gemacht“ – das klingt wie eine Zeile aus einem Achtziger-Hit von Nena. Aber es ist heute, 2017, der Wahlkampfslogan der Grünen. Noch besser hätte allerdings Nenas Songtitel „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ zu den Grünen gepasst. Ihre schlechten Umfragewerte lassen sie von den guten, alten Zeiten in den Achtzigern träumen. Warum machen das Chaos der Trump-Regierung und das schrille Auftreten der europäischen Populisten die Grünen nicht attraktiver? Das Problem der Grünen ist: Sie haben sich totgesiegt. Sie hatten die Ideen, die anderen haben sie umgesetzt. Heute isst auch der letzte Kohlekraftwerksbetreiber mittags einen Veggie-Burger, und selbst die letzte Frostbeule heizt mit Ökostrom. Doch solange der grüne Hausbesetzer auf dem Weg zum Wochenendhäuschen lieber schöne Landschaften als hässliche Windräder sehen will, wird es mit den harten Ökothemen schwierig. Solange Leute mit der Axt durch Hauptbahnhöfe rennen, Einkaufszentren unter Terrorverdacht geschlossen werden, hat der Deutsche nix gegen Videoüberwachung. Wenn du da mit Datenschutz ankommst, ist das so, wie wenn die FDP Managergehälter auf Putzfrauenniveau fordern würde. Solange in Hamburg-Blankenese, wo die Grünen zweistellige Ergebnisse einfahren, Flüchtlingsheime mit Unterschriften verhindert werden, wird es problematisch mit Weltoffenheit und Willkommenskultur. Gerade der genderfizierte – und gentrifizierte Grünen-Wähler hat gern seine Ruhe. Weltoffenheit ist am schönsten aus der Distanz. Deshalb passt ja Cem Özdemir auch so perfekt zu den Grünen – vom Namen her voll Multikulti, aber tief drinnen halt doch ein braver, schwäbischer Lokalpolitiker. Und daneben Katrin Göring-Eckardt – die Margot Käßmann für Arme –, neben der wirkt selbst Renate Künast wie ein Mitglied von „Pussy Riot“. Deshalb wird die Kretschmannisierung der Grünen weiter voranschreiten. Er ist der Einzige, der noch wiedererkennbar ist; der die klassische Ehe hochhält, „Political Correctness“ doof findet und die Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsländern erklärt. Kretschmann ist so schwarz – er wird immer mehr zum Horst Seehofer der Grünen. Wenn die Grünen zurück zu den Hits ihrer Anfangsjahre in den Achtzigern wollen, müssen sie konsequent sein und Joschka-Coverversionen ins Programm nehmen, müssen mit Turnschuhen in den Bundestag kommen, den US-Verteidigungsminister provozieren und Norbert Lammert zurufen:„Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch!“ Bevor Cem und Katrin das tun, wird Christian Lindner Bundeskanzler.
„Für eure Sicherheit in Südbaden“: So stellt sich die Polizei Freiburg in einem Video auf Facebook vor. Seit Anfang April ist nun auch das letzte Polizeipräsidium des Landes in den sozialen Medien unterwegs. Es wird bereits fleißig gepostet und getwittert. Und kaum sind sie online, da gibt es auch schon den ersten Großeinsatz beim Brand in Freiburg-Haslach. Berichtet wird aber nicht nur über aktuelle Ereignisse und Einsätze, sondern auch über Spannendes und Spektakuläres. „Heute traurig und morgen wieder erfreulich“, so Kommissar Thomas Spisla, der zum Trio des Social-Media-Teams gehört. Die Kommunikation zwischen Bürger und Polizei soll durch Social Media verbessert werden. Die Kommissare, die Dienstwagen gegen Tablet getauscht haben, erhoffen sich aktives Mitmachen und rege Diskussionen mit den Nutzern. Sie appellieren dabei aber an die Fairness und Ehrlichkeit. Nach zwei Minuten endet das Video: „Zu jeder Zeit, an jedem Ort für euch da“, so das Fazit der #Polizei #Freiburg. Das Video sehen könnt ihr hier: bit.ly/chilli_medien
Falsche Blüten Foto: © tln
Florian Schroeder, Kabarettist, studierte in Freiburg, lebt in Berlin und vergibt die chilli-Schote am goldenen Band.
Foto: © Privat
Quizfrage: Was ist das Grüne auf diesem Sieb? Tipp eins: Das gemahlene Kraut haben wir in einer Apotheke fotografiert. Tipp zwei: Ursprünglich waren es Blüten. Tipp drei: Die Pflanze wirkt entspannend. Tipp vier: Das Bild entstand bei der Recherche zu Cannabis auf Rezept. Tipp fünf: Das sind falsche Blüten. Wer eine Idee hat, schreibt sie uns an redaktion@chilli-online.de. Der Absender der ersten richtigen Antwort bekommt eine Packung Tee. bar/iba/tln
April 2017 CHILLI 7
titel kriminalität
Crime City Freiburg
Überfülltes Gefängnis, Rekordkriminalität: Stadtpolizei und mehr Beamte sollen Die Stadt sicherer machen von Tanja Bruckert
Im Volksmund heißt es Café Fünfeck: Das Freiburger Gefängnis platzt aus allen Nähten und ist auch baulich vielerorts marode.
Foto: © ns
F
reiburg ist die kriminellste Stadt im Land.“ Es ist der Satz, der Jahr für Jahr fällt, wenn das Freiburger Polizeipräsidium seine Kriminalitätsstatistik vorstellt. Doch diesmal fällt dieser Satz in einer Zeit, in der auch das subjektive Sicherheitsgefühl der Bächlestadt-Bewohner Hand in Hand mit den Zahlen geht – und das, obwohl die Zahl der Straftaten erstmals seit 2011 wieder leicht gesunken ist. Ein Rückgang, mit dem sich weder Polizei noch Politik zufriedengeben wol-
len: Eine neue Sicherheitspartnerschaft zwischen Stadt und Land soll die Gewaltkriminalität um zehn Prozent eindämmen. Ein Ziel, das auch Michael Völkel begrüßt. Denn ein Jahr nach seiner Amtseinführung muss sich der Leiter des Freiburger Gefängnisses mit überfüllten Zellen und den daraus entstehenden Aggressionen beschäftigen: Die Anstalt, die eigentlich Platz für 525 Insassen bietet, muss momentan 577 Menschen beherbergen. Verfassungskonform ist das nicht.
Ein Stockbett mit fleckiger Matratze, ein Tisch, ein Regal, ein Schrank, ein Waschbecken und ein verschrammter Spiegel. Daneben eine Toilette, die nur durch eine dünne Sperrholzwand ohne Tür von der restlichen Zelle getrennt ist. Der 9,5 Quadratmeter große Raum wirkt auch dann beklemmend, wenn man sich alleine in ihm aufhält. Doch für die Gefangenen der Justizvollzugsanstalt (JVA) Freiburg ist das Luxus. Mehr als 100 von ihnen müssen sich zurzeit solch eine winzige Zelle teilen. Dabei gewährt die Verfassung eigentlich jedem Gefangenen das Recht auf sieben Quadratmeter für sich. Doch in Freiburg ist das aktuell nicht zu gewährleisten: Während es in Baden-Württemberg in den vergangenen 13 Jahren immer weniger Gefangene gegeben hat, steigt deren Zahl seit August 2015 wieder an – „seit Januar 2017 sehr sprunghaft und in einem besorgniserregenden Maße“, heißt es aus dem Justizministerium. Allein im Februar mussten die Anstalten im Land 144 zusätzliche Gefangene unterbringen. Seit Februar 2015 sind 615 hinzugekommen. „Wir sind hoffnungslos überfüllt“, sagt der Freiburger Vollzugsdienstleiter Ralf Kreuzer. Auf die 577 Insassen kommen 242 Aufseher – allerdings verteilt auf drei Schichten. Was sich
zunächst viel anhört, relativiert sich, wenn man sieht, dass etwa beim Hofgang nur drei Beamte 200 Gefangene beaufsichtigen. „Je mehr Gefangene, umso unübersichtlicher wird es“, bemängelt Anstaltsleiter Michael Völkel und fordert mehr Personal. Hinzu kommen weitere Baustellen: Die Küche ist baufällig. Die Krankenstation ist nicht barrierefrei. Statt in einem Schulbereich lernen die Gefangenen, die hinter Gittern ihren Abschluss nachholen oder studieren, in Räumen, die über das ganze Gebäude verteilt sind. Bei Völkels offizieller Amtseinführung im März hatte Justizminister Guido Wolf (CDU) zwar versprochen, den Baumaßnahmen in Freiburg Priorität einzuräumen, an der Überbelegung würde das aber nicht viel ändern. Bis sich die Lage durch Neubauten in Stuttgart, Mannheim oder Heilbronn entspannt, müssen sich einige Insassen weiterhin eine enge Zelle teilen. Das Resultat: Mehr Streit, mehr Gewalt. „Das fängt mit dem Fernsehprogramm an und hört bei der körperlichen Hygiene auf“, weiß Kreuzer, der seit 23 Jahren im Freiburger Gefängnis arbeitet. Im Schnitt gehe der Alarm, den er und seine Kollegen bei sich tragen und mit dem sie Verstärkung
8 CHILLI APRIL 2017
Mehr ausländische Straftäter Tatverdächtigen Ausländer – ein Anteil, der seit Jahren steigt. Doch in Freiburg fällt er im Vergleich noch niedrig aus. Ein Blick ins Ländle zeigt: In Stuttgart haben 43,6 Prozent der Tatverdächtigen keinen deutschen Pass, in Heidelberg sind es 45 Prozent, in Mannheim 49 und in Karlsruhe 47,8 Prozent. Bezogen auf den Ausländeranteil an der Bevölkerung sind die Straftäter überrepräsentiert. In Freiburg liegt dieser bei 16,7 Prozent. Allerdings zählen zu den nichtdeutschen Tatverdächtigen auch Touristen oder Durchreisende. Einen großen Teil machen aber auch Flüchtlinge aus: 2016 sind in Freiburg 1759 von ihnen straffällig geworden – somit ist jeder sechste Tatverdächtige Asylbewerber. Einige Erklärungen lassen sich schnell finden: So spielte sich etwa knapp die Hälfte aller von Flüchtlingen begangenen Rohheitsdelikte – dazu zählen Raub, Körperverletzung, Bedrohungen oder Nötigungen – in den Wohnheimen ab, was sicherlich auch den beengten Verhältnissen geschuldet ist. Zudem sind unter den Asylbewerbern überdurchschnittlich viele junge Männer – die Gruppe, die generell die meisten Straftaten begeht.
Der Freiburger Polizeipräsident Bernhard Rotzinger mahnt, mit solchen Zahlen bedacht umzugehen: weder zu verharmlosen noch zu dramatisieren. Denn egal, ob Flüchtling oder Einheimischer, „es sind meist nur wenige Intensivtäter, die für eine Vielzahl von Straftaten verantwortlich sind.“ Die Polizei reagiert darauf unter anderem mit einem Intensivtäterprogramm. Freiburg sicherer machen soll zudem eine neue Sicherheitspartnerschaft von Stadt und Land. Aus Stuttgart gibt es dafür 25 zusätzliche Polizisten. „Beamte, die nicht an den Schreibtisch gebunden sind, sondern die man auf der Straße sieht“, erklärt Rotzinger. Die Stadt muss im Gegenzug ihren Gemeindevollzugsdienst (GVD) erweitern. Rund zwei Millionen Euro in zwei Jahren werden dafür fällig – Kosten, die der Gemeinderat nun Anfang April abgesegnet hat. Das Geld fließt in zwölf neue Stellen, die eine Art Stadtpolizei bilden. Sie soll unter anderem Graffiti, unerlaubtes Betteln oder Wildpinkeln verhindern. Nicht alle Fraktionen sind darüber erfreut: „Dass behauptet wird, Kriminalität oder gar Gewaltkriminalität entstünde aus unerwünschten Verhaltensweisen wie Lagern, Vermüllung und Graffiti, ist blanker Unsinn“, findet Monika Stein, Sprecherin der Grünen Alternative Freiburg. Johannes Gröger von den Freien Wählern tritt Befürchtungen einer zu sauberen Stadt entgegen: „Die Gefahr einer ‚cleanen‘ Stadt besteht nicht – zehn GVDler können da wenig ausrichten.“ Kritisiert wurde im Gemeinderat zudem, dass die Stadtpolizei nur bis 22 Uhr im Einsatz sein soll. Auf Antrag von vier Fraktionen überprüft die Verwaltung nun, ob sie auch bis 24 Uhr eingesetzt werden könne. Denn ein Brennpunkt ist weiterhin das Nachtleben. „Die Stadt verändert um Mitternacht ihr Gesicht“, beklagt Rotzinger. Seit Langem gefordert wird daher die Wiedereinführung eines Frauentaxis, das 2003 aus Kostengründen eingestellt wurde. Nun scheint der Weg frei: Die Verwaltung will ein Konzept erarbeiten, das diesen Sommer vorgestellt werden soll. Auch eine bessere Beleuchtung und zusätzliche Videoüberwachung sollen das Sicherheitsgefühl verbessern. uu
Fotos: © tbr
rufen, mittlerweile zweimal die Woche runter, schätzt Völkel – deutlich häufiger als noch bei seinem Amtsantritt vor rund einem Jahr. Eine Rolle dabei spielen auch Auseinandersetzungen zwischen den Kulturen: So hat der Ausländeranteil in den Gefängnissen des Landes vor fünf Jahren noch bei 33,5 Prozent gelegen – in der JVA Freiburg ist er mittlerweile auf 44,9 Prozent angestiegen „Wir sind eine Art multikulturelles Männerwohnheim“, sagt Völkel. Die Situation im Gefängnis spiegelt zum Teil auch die kürzlich veröffentlichte Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Freiburg wider: So waren im vergangenen Jahr 42,8 Prozent aller
Foto: © Steve Przybilla
titel KriminalitäT
Sicherheitstrakt im „Café Fünfeck“: Vollzugsdienstleiter Ralf Kreuzer zeigt die kleinen Zellen im Knast. Ein Recht auf Privatsphäre gibt es bei Doppelbelegungen nicht.
April 2017 CHILLI 9
titel kriminalität
da-Dreieck, dem Colombipark und dem Stühlinger Kirchplatz werden nun Kameras aufgehängt. Im Bermuda-Dreieck sichten Beamte die Bilder Donnerstag-, Freitag- und Samstagnacht live. Schließlich sollen die Kameras nicht nur abschrecken, sondern auch helfen, Täter auf frischer Tat zu ertappen. „Wenn wir uns als leistungsstark in den Ermittlungen zeigen, schreckt das auch ab“, macht Kripochef Peter Egetemaier deutlich. Ein Problem sei, was danach geschehe – denn immer häufiger hinkt die Staatsanwaltschaft wegen Personalmangels bei der Strafverfolgung hinterher. „Wenn wir die Polizei erheblich verstärken, die Staatsanwaltschaften aber nicht, müssen Ermittlungen ein-
gestellt werden“, räumte Guido Wolf bei einem Pressegespräch vergangenes Jahr ein. „Das ist Frustration pur für die Polizei.“ Bei der sieht man noch ein anderes Problem. „Bewährungsstrafen scheinen für viele Täter keine richtige Strafe zu sein“, sagt Rotzinger. „Ich wäre ja für vier Wochen Probesitzen.“ Ein Vorschlag, den auch Gefängnisleiter Völkel nicht schlecht findet – vor allem im Jugendvollzug. „Viele verstehen gar nicht, wo sie sich hinbewegen“, sagt der 47-Jährige. „Eine Bewährungsstrafe heißt für viele: Es ist nichts passiert, also, kein Grund was zu ändern.“ Völkel spricht hier eine Grundsatzdiskussion an: Kann ein Gefängnis resozialisieren oder führt eine Gefängnisstrafe erst recht in die Kriminalität? Es gibt
Gemeinsam für mehr Sicherheit: Innenminister Thomas Strobl (CDU, 3. v. l.), Oberbürgermeister Dieter Salomon (Grüne, 3. v. r.) und Polizeibeamte an einem Brennpunkt in Freiburg: dem Stühlinger Kirchplatz.
beide Seiten, ist sich der JVA-Leiter sicher: „Wir können nur Angebote machen. Aus einem Straftäter, der sich nicht ändern will, werden wir keinen guten Menschen machen.“
»Hier spielt das pralle Leben« JVA-Leiter Michael Völkel über sein erstes Jahr hinter Freiburger Gittern
M
ichael Völkels Hauptarbeit spielt sich nicht in der Zelle ab, nicht beim Hofgang und nicht in den Werkstätten. Die meiste Zeit des Tages sitzt ein Gefängnisleiter hinter dem Schreibtisch. „Trotzdem ist es mir wichtig, dass ich mit allen in Kontakt bin – von der Schulleitung bis zum Psychologen“, sagt der 47-Jährige, der bereits Führungspositionen in Gefängnissen in Hamburg, Hahnöfersand, Stuttgart und Offenburg innehatte. Die ersten Änderungen, die er im Freiburger Gefängnis vorgenommen hat, haben vor allem das Personal betroffen: Neue Arbeitsgruppen für größere Teilhabe oder ein regelmäßiger Infoflyer für mehr Transparenz. „Ich bin ein Fan davon, Menschen einzubeziehen.“ Auch die Sorgen und Nöte der Gefangenen hört er sich gerne persönlich an. Einmal die Woche lädt er zur Sprechstunde. Was ihn da erstaunt: „Ich höre sehr selten Klagen über das Essen. Das ist sonst der Klassiker.“ Stattdessen werden mehr ausländische Fernsehprogramme gefordert, die hohen Kosten fürs Telefonieren bemängelt – und 10 CHILLI APRIL 2017
natürlich über die Überbelegung geklagt (siehe Titelgeschichte). Eine besondere Herausforderung für den Familienvater ist die Sicherungsverwahrung. Die JVA Freiburg ist der einzige Ort in Baden-Württemberg, an dem Menschen nach ihrer Haft untergebracht werden, wenn man sie als zu gefährlich für eine Entlassung einstuft. Manch ein Gefangener lebt hier nach seiner Haftstrafe nochmal 20 oder 30 Jahre, einige sogar bis zum Tod. Während die momentan 61 Sicherungsverwahrten früher fast genauso behandelt wurden wie Gefangene, fordert die EU seit einigen Jahren eine intensivere Betreuung. „Wir sollen hier genauso intensiv mit den Menschen arbeiten wie in einer Psychiatrie“, sagt Völkel. Neben klassischer Therapie gibt es daher Angebote wie Kunsttherapie, backen oder Origami falten. 26 Beamte sind für die Sicherungsverwahrung zuständig – zu wenig, als dass den Wärtern noch Zeit für die Betreuung neben der reinen Grundversorgung bliebe. Dabei wird die immer wichtiger. „Die Klientel hat sich verändert“, sagt Völkel mit Blick auf die gesamte Anstalt. „Es gibt mitt-
Foto: © tbr
Foto: © Polizei Freiburg
uu An Brennpunkten wie dem Bermu-
Zu verrückt für den Tatort: Was Michael Völkel im Knast erlebt, passt in keinen Krimi.
lerweile sehr viele psychisch auffällige Gefangene.“ Erst im März war die JVA in der Presse, weil ein Georgier einem anderen mit einer Rasierklinge den Hals aufgeritzt hatte. „Es gibt hier sehr ernste Sachen – aber auch manches zum Schmunzeln“, so Völkel. „Hier drin spielt eben das pralle Leben. Wenn man das im Tatort sehen würde, würde man sich fragen: Was hat sich der Drehbuchautor da für einen Unsinn ausgedacht?“ tbr
Gesundheit Drogen
»Ich bin kein Kiffer« Cannabis-Gesetz tritt in Kraft – Patienten kämpfen weiter
Heilend: Cannabis gibt‘s in der Apotheke in kleinen Dosen (rechts). Rauchen sollte man die Blüten nicht. Experten empfehlen, sie zu verdampfen.
S
Fotos: © clipdealer.de, tln
eit dem 10. März gibt es Cannabis offiziell auf Rezept. Und die Krankenkassen tragen die Kosten. Zumindest theoretisch. Die Praxis ist komplizierter, das zeigt etwa der Fall von Norman Schäfer aus Emmendingen. Der 27-Jährige zahlt bisher jeden Cent selbst. Ein Arzt und eine Apothekerin sind dennoch überzeugt, dass das Gesetz helfen kann. Norman Schäfer hat’s vierfach erwischt: Er leidet an Epilepsie, ADHS, einer zu kurzen Hüfte und einer Wirbelfraktur. Obendrein hat er das Kiffer-Image satt. Seit eineinhalb Jahren therapiert sich der Emmendinger mit Cannabis. Seit November mit offizieller Genehmigung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Wie rund 1000 weitere Deutsche. „Mit ‚Stonedauf-dem-Sofa-rumhängen-und-Reggaehören‘ hat das nichts zu tun“, sagt der Familienvater. Für ihn ist das Medizin. Eine Mütze bedeckt seinen kahlen Kopf. Auf den hat er sich die Molekülstruktur von THC tätowieren lassen. „Das Leben auf der Haut haben“, nennt er das. Cannabis ist für ihn Alltag. Dabei würde er gerne ohne leben: „Ich bin kein Kiffer“, betont Schäfer. Zu gerne würde er auf Gras verzichten – und gesund sein. 12 CHILLI April 2017
Eine Wahl hat er nicht: „Ich habe vieles probiert. Und vieles wegen meiner Krankheiten nicht probieren können“, berichtet Schäfer. Cannabis helfe – zumindest einige Sorten. So habe er weniger Schmerzen, könne sich besser konzentrieren und artikulieren, sei umgänglicher. Schon vor dem Gespräch am Vormittag hat er Cannabis inhaliert. 0,6 Gramm. Schäfer dokumentiert jedes Detail der Therapie. Ein Arzt begleitet ihn, sie tauschen sich regelmäßig aus.
für die volle dosis fehlt ihm geld Maximal zwei Gramm darf er täglich nehmen. So steht’s im Schreiben vom BfArM. Doch bisher zahlt die Krankenkasse keinen Cent. Die 14,50 Euro pro Gramm beim Apotheker blättert er selbst hin. Rund 300 Euro im Monat kratzt er dafür zusammen. Für 870 Euro gäb’s die volle Dosis. Zu viel ohne festes Einkommen. Arbeiten kann Schäfer derzeit nicht. Das fehlende Cannabis macht ihm zu schaffen: „Manche Tage sind grausam“, sagt Schäfer.
Das neue Gesetz findet er überfällig. Automatisch besser geht es ihm deswegen aber nicht. Um die Kosten erstattet zu bekommen, muss er einen aufwendigen Antrag stellen. Den hat er kürzlich mit seinem Arzt abgeschickt. In wenigen Wochen dürfte er Bescheid wissen. Klappt das nicht, ist er am Ende. Sein Gespartes ist fast aufgebraucht. Seit zwei Jahren ist er bei Andreas Schulze-Bonhage von der Freiburger Uniklinik in Behandlung. Der Leiter des Epilepsiezentrums ist bekannt für seine Offenheit gegenüber Cannabis: Patienten aus der ganzen Republik melden sich bei ihm. Dabei hat Schulze-Bonhage das gleiche Problem wie alle Kollegen: „Es gibt praktisch keine Studien zur Cannabistherapie.“ Er versucht es trotzdem, denn rund ein Drittel der Epilepsie-Patienten könnten mit herkömmlichen Methoden nicht ausreichend therapiert werden. Sei der Patient einverstanden, ziehe er eine Cannabisbehandlung in Erwägung. Immer wieder mit Erfolg: Rund 40 Prozent profitierten davon, schätzt er.
Gesundheit Auszeit
In vier Jahren hat er so rund 20 Patienten behandelt. Bei einer Schülerin hat es zuletzt hervorragend funktioniert: Sie hatte anfangs zwei bis drei Anfälle am Tag. Durch Cannabis sei es nur noch einer gewesen. Als sie die THC-haltigen Dronabinol-Tropfen absetzte, stieg die Zahl ihrer Anfälle wieder an. Mit der Krankenkasse hat SchulzeBonhage gute Erfahrungen gemacht. Schon vor dem Cannabisgesetz seien die Kosten regelmäßig erstattet worden. Das sei aber für eine Uniklinik leichter als für einen niedergelassenen Arzt, glaubt er. 500 bis 1000 Euro im Monat koste die Therapie. Das neue Gesetz, findet Schulze-Bonhage, sei „eine kluge Entscheidung“. Die Nachfragen der Patienten haben zuletzt spürbar zugenommen. Gerade erst habe ihn ein Epileptiker aus Berlin angeschrieben. Von steigender Nachfrage berichtet auch die Leiterin einer Freiburger Apotheke. Namentlich genannt werden möchte sie nicht. Denn die Cannabisblüten im Safe will sie lieber nicht an die große Glocke hängen. „Sonst rennen sie uns die Bude ein“, so die Befürchtung. Eine Kollegin sei vor vielen Jahren schon mal überfallen worden. Die Apothekerin begrüßt das neue Gesetz. Für Patienten sei Cannabis aus der Apotheke viel besser als der Schwarzmarkt. Schließlich sei die genaue Dosierung das A und O einer erfolgreichen Therapie. Dafür mahlt sie ihren Kunden die Blüten und packt sie in kleine Pulverkapseln. Damit kann Tee gemacht werden oder man inhaliert die Blüten mit einem Vaporizer, der die Pflanze verdampft. „Das ist die effektivste Methode“, berichtet die Apothekerin, die extra ein Buch bestellt hat, um mehr über Cannabis zu erfahren. Für Norman Schäfer ist das eine gute Sache. Er hatte schon mehrfach mit Ärzten zu tun, die nicht ausreichend Bescheid wussten. In so einem Fall bringt er ihnen die Infos einfach selbst mit. Er hat mittlerweile einiges Wissen angehäuft und möchte das weitergeben. Sein Traumberuf wäre, in einer Apotheke zu arbeiten. Till Neumann
Die perfekte Insel Weltrekordler Nik Linder mit Relaqua im Keidel
Fotos: © Matthias Siebert
Völlig schwerelos: Nik Linder (r.) sorgt mit Relaqua für Tiefenentspannung.
D
as Keidel-Thermalbad in Freiburg ist die erste Therme im deutschsprachigen Raum, die Relaqua-Kurse anbietet. Der mehrfache Apnoe-Weltrekordler Nik Linder aus Freiburg und Regio-Bäder-Chef Oliver Heintz haben das neue Programm initiiert, das am 22. Juni startet. Zuvor haben die beiden tiefenentspannt noch die Redaktion besucht. „Jetzt halten Sie mal die Luft an.“ Wer das zu Linder sagt, erntet eher wohlwollende denn empörte Blicke. Linder hat gerade sein jüngstes Buch „Apnoe & Meditation“* herausgebracht. Der Mann weiß sehr genau, wie positiv Luftanhalten sein kann. Relaqua verbindet das nun mit Yoga-Elementen und der Heilkraft des 35 Grad warmen Thermalwassers. „Unser Wasser ist perfekt dafür“, sagt Heintz, der mit seinen innovativen Angeboten die Besucherzahlen im Keidel seit Dienstantritt vor vier Jahren auf zuletzt fast 500.000 hochgeschraubt hat. „Es geht nicht darum, möglichst lange die Luft anzuhalten, sondern eine Atempause zu machen. Das ist die beste Möglichkeit, in dich reinzuschauen“, erzählt Linder. Wenn die Mitmacher am Ende nach drei Stunden sagen, sie haben an nichts mehr gedacht, es lief auch kein Kopfkino mehr, dann sei das Ziel erreicht. Die Sinnreduzierung sei die wertvollste Art der Entspannung. Nicht nur für Geschäftsleute.
Foto: © iStock.com
Wer die Luft anhält, fährt seinen Puls runter, Gehirn und Lunge werden besser durchblutet. „Je häufiger du zwischen bewusster und unbewusster Atmung wechselst, umso besser geht’s dir“, weiß Linder. Und der muss es wissen. „Die Leute wollen heute intensiver erfahren und erleben und wollen auch lernen, intensiver zu entspannen“, sagt Heintz. Es gehe nicht darum, als Gesundheitsapostel aufzutreten: „Wir wollen den Menschen einfach einen guten Tag machen.“ Linder integriert Erkenntnisse aus dem Spitzensport in den Alltag, bestenfalls in einen guten Tag normaler Menschen: „Und das Keidel ist ja auch eine Insel des Alltags, deswegen ist es der perfekte Ort dafür.“ Lars Bargmann
*Nik Linder, Phil Simha Apnoe & Meditation Delius Klasing, 2017 136 Seiten, kart. 24,90 Euro
Termine info Der nächste Relaqua-Kurs (Badehose mitbringen) ist am 22. Juni und kostet 89 Euro inklusive Eintritt ins Keidel. Stressless-Kurse (19,50 Euro) gibt es ab 10. Mai. Mehr Info: www.relaqua.de, www.keidelbad.de April 2017 CHILLI 13
SZENE Psychologie
Kein Sex, nur Kuscheln Schmusepartys in FreiburG
Berührungen sind wichtig und sorgen für ein gutes Körpergefühl: Tätscheln in der Bikini-Zone, Küsse oder Sex sind tabu.
K Foto: © iStock.com/AleksandarNakic
uscheln ohne Liebe und mit fremden Menschen – geht das? Es wird gestreichelt, geschmust und Händchen gehalten. Heilpraktikerin für Psychotherapie und Kuschelexpertin Sabine Zitelmann veranstaltet jeden Monat Kuschelpartys in Freiburg – die Nachfrage ist groß. chilli-Volontärin Valérie Baumanns ist dem Phänomen Kuscheloase auf den Grund gegangen. Anfangs sitzen alle in einem Kreis auf dem Boden. Jeder ist in bequemen Klamotten gekommen, einen Dress-Code gibt es nicht. Zu Beginn von Zitelmanns Kuschelabenden stellen sich die Schmuselustigen kurz vor. Danach geht es auch schon direkt auf Tuchfühlung, denn während der Kennenlernübungen kommen sich alle näher. „In der Kuscheloase schaffen wir ein Rudel auf Zeit“, erklärt die gelernte Ergotherapeutin, die die Kuschelabende nun schon seit drei Jahren veranstaltet. Spielerische Berührungsübungen helfen in Kontakt mit dem eigenen Körper zu kommen und sich den anderen anzunähern.
Gefühle von Fremde verfliegen nach kurzer Zeit und es dauert nicht lange, bis sich alle auf einer großen Matte in der Mitte des Raums wiederfinden. Überall sind Hände, die massieren, streicheln und kraulen. Rücken an Rücken oder eng verschlungen. Zwei Hände greifen nacheinander und halten sich einfach nur fest. Wildfremde Menschen, die sich seit einer Stunde kennen, sind sich plötzlich ganz nah und kuscheln miteinander. In dem großen Raum herrscht eine wohlige Atmosphäre. Von erotischen Gefühlen fehlt hier jede Spur. Damit diese gar nicht erst entstehen, gibt es klare Regeln: Es wird angezogen gekuschelt, Berührungen in der Bikinizone, Küsse oder Sex sind tabu. „Niemand muss mit jemandem kuscheln, bei dem es sich nicht gut anfühlt. Ja und Nein zu sagen und es auch zu akzeptieren, ist grundlegend“, macht Zitelmann zu Beginn eines jeden Abends klar. „Wenn ich am Anfang des Abends die Kuschelregeln erkläre, heißt das nicht, dass Sex schlecht ist, sondern es ist nur nicht das, was an dem Abend passieren soll.“ uu
MEINE SORGEN Freizeitstress
Eine Freundin hat mich kürzlich gefragt: Hättest du gerne eine Vier-Tage-Woche bei vollem Gehalt? Klar! So ein Wochenende ist schließlich viel zu kurz. Am Freitagabend frage ich mich schon, ob ich das letzte Bierchen wirklich noch mittrinken soll – ich will ja am nächsten Morgen um sieben aufstehen, damit ich vor dem Brunch mit den Freundinnen noch joggen gehen kann. Außerdem will endlich der Rasen gesät werden, eine neue Jeans muss her, ich muss dringend 16 CHILLI APRIL 2017
Fenster putzen, mein Fahrrad reparieren und meine angestauten Mails beantworten. Zudem steht ein Spieleabend an, die Großeltern haben zum Kaffee eingeladen, eine Freundin aus Stuttgart ist in der Stadt und in dieser neu eröffneten Bar muss ich auch unbedingt vorbeischauen. Und ein bisschen Entspannung will man ja auch haben – Zeit zum Wandern oder um ein Buch zu lesen. Und wie wäre es mit einer Drei- oder sogar Zwei-Tage-Woche? Na klar! Ich könn-
te endlich mein jämmerliches Klavierspiel verbessern, einen Salsakurs machen, für den Marathon trainieren, den lang angekündigten Frühjahrsputz machen … Also, wenn ich es mir recht überlege: Schon vom Planen all dieser Sachen bin ich ganz geschafft. Wahrscheinlich wäre ich mit einer so kurzen Arbeitswoche nach ein paar Monaten völlig ausgebrannt. Also, nein danke: Zwei stressige Wochenendtage reichen voll und ganz! Tanja Bruckert
SZENE Kolumnen
IN & OUT
Der Freiburger fährt am liebsten mit dem Fahrrad durch die Stadt. Falls es tatsächlich jemanden geben sollte, der etwas anderes vermutet hat, hat es nun schwarz auf weiß. Denn zu diesem wenig spektakulären Ergebnis ist jüngst eine vom Garten- und Tiefbauamt beauftragte Studie gekommen. Warum Drahtesel jetzt noch angesagter sind, verrät chilli-Trendcheckerin Tanja Bruckert.
Sabine Zitelmann: Seit drei Jahren gibt‘s die Kuscheloase.
Die Idee, Kuschelpartys zu veranstalten, entstand 2004 in New York. Damals entwickelten der Sexualtherapeut Reid Mihalko und seine Partnerin Marcia Baczynski ein Konzept, um Paare wieder dazu zu bringen, sich zu berühren, ohne gleich an Sex zu denken. „Kuscheln und Sex ist wie Essen und Trinken. Man braucht beides, und die Übergänge sind oft fließend“, erklärt Sabine Zitelmann. Trotzdem gehe es bei den Kuschelabenden nur um Berührung und Entspannung. „Ich bin Single und für mich sind die Kuscheloasen eine gute Möglichkeit, Berührung zu erleben“, erklärt Anita*, eine Teilnehmerin, die regelmäßig dabei ist. Auch Sina* beschreibt sich als einen haptischen Menschen: „Ich berühre gerne und lasse mich gerne berühren. Die Kuscheloasen finden in einem geschützten Raum statt und alle, die dort sind, kommen aus dem gleichen Grund.“ Im Kuschelraum gibt es immer zwei Matten. In der Mitte wird zu zweit, zu dritt oder auch im Rudel gekuschelt. Ein bisschen abseits liegt die Auszeitmatte, die nur selten zum Einsatz kommt. „Ein älterer Mann hat mich mal gefragt, ob er mich küssen dürfe. Das war mir sehr unangenehm“, erzählt Sina von ihrem Erlebnis mit der Matte im Abseits, auf der nicht gekuschelt wird. Nach knapp drei Stunden neigt sich der Abend dem Ende zu. Bevor es wieder hinaus in die Welt geht, erzählen alle in einer kurzen Mitteilungsrunde von ihrem Kuschelerlebnis. Als Sina nach Hause geht, fühlt sie sich sehr erfüllt, entspannt und vor allem glücklich. Sie kommt wieder. Valérie Baumanns
*Name von der Redaktion geändert
Kuscheloase Freiburg Raum der Stille, Stadtteilzentrum Haus 037, Freiburg-Vauban Kosten: 20 Euro (17 Euro bei verbindlicher Anmeldung) Per Mail: info@sabine-zitelmann.de www.sabine-zitelmann.de
Waschmaschine im Fahrradkorb
Die Einkaufstasche vom Supermarkt passt noch gut ins Körbchen. Den Einkauf vom Möbelhaus mit dem Rad nach Hause zu transportieren, ist da schon komplizierter. Zumindest, wenn man kein Lastenrad hat. Und selbst dann ist der Waschmaschinen-Transport eine ganz schöne Herausforderung für die OberFoto: © VAG schenkelmuskeln. Die VAG und der ADAC haben sich daher etwas einfallen lassen: In der Urachstraße und am Predigertor gibt es nun zwei Lastenräder zu leihen – eines grün-pink, eines gelb und beide mit E-Motor. Und das Beste: Das Ausleihen ist für umme, nur ein Pfand wird fällig.
OUT
p
Foto: © Valérie Baumanns
IN
p
Piraten im Zug
Sie sind wieder aufgetaucht: Die Piratenpartei versucht erneut das politische Parkett zu entern. So unterstützen die baden-württembergischen Internetnerds nun den Vorschlag eines kostenlosen Interrail-Tickets für alle Jugendlichen. Das Reisen durch Europa soll Vorurteile abbauen. Doch die EU-Kommission setzt leider Foto: © pixabay nur auf die Minivariante: Für Jugendliche gibt’s nur einen Zuschuss. Und auch den nur nach einem komplizierten Bewerbungsverfahren. Und wer nimmt das auf sich? Klar: Nur, wer eh durch Europa touren will. Die Piraten sind also mal wieder kläglich gekentert. April 2017 CHILLI 17
SZENE Szene car-check Car-Check
Fotos: © Land Rover, Michaela Moser, clipdealer.de
SUVeränes Date mit einem Open-Air-Briten ICH UND MEIN Range Rover Evoque Cabrio
W
er schon mal einen SUV gefahren ist, kennt dessen Vorzüge: gleitender Einstieg, hochwertiges Interieur, erhabenes Fahren und überragender Fahrkomfort zeichnen ein komfortables Reisen in dieser Vehikelgattung aus. Das Range Rover Evoque Cabrio ist ein absoluter Hingucker und hat schon was von extravagantem Lifestyle. Aber funktioniert das Cabrio-Feeling auch bei einem SUV? Um meine Skepsis auszuräumen, leihe ich mir bei sportlichen Frühjahrstemperaturen einen Testwagen und bin gespannt auf das Fahrerlebnis. Offen geht es mit dem Evoque TD4 HSE Dynamic Cabrio durch das Höllental die Schwarzwaldroute hinauf. Der 2-Liter-Turbodiesel galoppiert mit seinen 180 PS im Neun-Stufen-Automatikgetriebe absolut präzise und sicher die kurvenreiche Strecke bergauf. Er reagiert ambitioniert aufs Gaspedal, vor allem auf den Kickdown. Wer es noch sportlicher mag, oder zum Überholmanöver bei steigungsreicher Strecke ansetzt, ist mit der Drive Select-Option und Schaltwippen am Lenkrad gut bedient. Für eine passionierte Schaltwagenfahrerin wie mich ein Must-have. Mittels Sportmodus muss also nicht aufs „selbstbestimmte“ Schaltvergnügen verzichtet werden. Im Schwarzwald-Baar-Kreis wechsle ich von der B31 auf die A81 Richtung Stuttgart. Souverän und ohne Knackgeräusche rollt der stolze Brite auf 20-Zoll-Rädern über den mehrspurigen Asphalt. Beim Überholvorgang bemer18 CHILLI April 2017
ke ich im Rückspiegel einen getunten Kleinwagendrängler. Der hat wohl den Big-Ben-Gong noch nicht gehört, denke ich mir und trete aufs Gaspedal. Bei 192 Stundenkilometern habe ich ihn abgehängt. Beim ersten Zwischenstopp und einem Erfrischungsgetränk auf dem Parkplatz einer Raststätte lassen die „Ahhs“ und „Ohhs“ nicht lange auf sich warten: Neugierig bestaunt man das neue „Ding“ und will wissen, wie es sich damit fährt. Auch einer Gruppe von Bikern scheint das Sport Utility Vehikel Staunen abzuverlangen. An einer roten Ampel stehend, höre ich die hinter mir stehenden Zweirad-Freaks über das Cabrio rätseln: „Ist das etwa ein SUV?“ Für meine Rückreise nach Freiburg wähle ich ab Rottweil die Route über den Zollern-Alb-Kreis. Rund um die Burg Hohenzollern bieten einige Seitenstraßen die Gelegenheit, die Off-Road-Funktion zu testen. Dank zuschaltbarem Allrad-Antrieb kann der offene Evoque so viel wie seine Range-Rover-Coupé-Geschwister. Unterstützt wird er dabei von der Neun-Stufen-Automatik, die neben der Anfahrt an steilen Berglagen auch das ganze Offroad-Repertoire meistert. Last but not least ein besonders nützliches Assistenzsystem-Feature dieses Testwagens: die Verkehrszeichenerkennung. Hinter dem Lenkrad sitzen, verlangt die ganze Aufmerksamkeit. Da kann es leicht passieren, dass man ein Verkehrszeichen übersieht, und das kann gefährlich und teuer werden. Die erweiterte Navigationsfunktion zählt
zwar zur Sonderausstattung, schlägt allerdings mit 270 Euro bei dem Gesamtpaket nicht sonderlich zu Buche. Ein Blick in die Serienausstattungsliste lässt keinerlei Wünsche offen. Wem das noch nicht reicht, kann sein Premium-Automobil noch durch diverse Sonderausstattungen aufpolieren. Fazit: Nach dem Erfolg des Range Rover Evoque Coupé will Land Rover nun auch mit der neuen SUV-Cabrio-Variante seine Serie als Trendsetter fortsetzen, um so die Lücke zwischen gewöhnlichen Cabrios und trivialen Geländewagen mit Plane zu schließen. Michaela Moser
RR Evoque TD4 HSE Dynamic Cabrio > Motor: 4-Zylinder-Turbodiesel > Hubraum: 1999 ccm > Getriebe: 9-Stufen-Automatik > Leistung: 132 KW, 180 PS > Höchstgeschwindigkeit: 195 km/h > Beschleunigung 0-100 km/h: 10,3 Sekunden > Durchschnittlicher Verbrauch: 5,7 Liter/100 km > Basispreis: 60.300 Euro > Preis der getesteten Version: 69.355 Euro > Mehr Infos: www.kollinger-gruppe.de
Fotos: © Marcus Sütterlin, Lars Bargmann
Vier Herzen schlagen, ach! in seiner Brust ICH UND MEIN Honda NSX
Z
wei Jungs pirschen um das rotglänzende Vehikel herum. „Als ob“, sagt der eine Knirps selbstbewusst zum anderen, „das ist doch kein Honda.“ Sie schlendern in die Tankstelle an der Messe Freiburg. Mit 98 Oktan fließt derweil das Benzin in den 59-Liter-Tank. Doch, das ist ein Honda. Der neue NSX. Ein Supersportler mit hybridem Antrieb. 581 PS, in 2,9 Sekunden auf 100, allenfalls hüfthoch. Als der erste NSX 1990 auf den Markt kam, mischte er die Sportwagenszene kräftig auf. 2005 – im Rennsport vier Jahre später – stellten die Japaner die Produktion aber ein und tüftelten nun mehrere Jahre lang an einem neuen Konzept. Das besticht als Hybrid: Der Mittelmotor im Rücken des Cockpits bringt rund 500, die drei Elektromotoren drücken rund 80 PS auf die Achsen. Auf der A5 lässt man sich dann durchaus mal ein bisschen fallen, um die 645 Newtonmeter beim Aufholen auszukosten. Nebenan macht eine Frau Daumen-hoch-Gesten. „Die Selbstverständlichkeit beim freien Auslegen der Geschwindigkeitsregeln steigt“, merkt der Beifahrer auf einer Landstraße trocken an. Die Carbon-Keramikbremsen packen zu. Durch die Dörfer am Kaiserstuhl geht’s im Quiet-Modus – rein elektrisch. Der G-Punkt im NSX ist ein Drehknopf, mit dem sich das Gefährt in vier Modi schalten lässt: Nach dem Ortsende wird aus dem Asphaltflüsterer im Sport-Modus ein aggressiver Faucher, der im Modus Sport + noch griffiger wird
und im Track-Modus seine RennsportDNA völlig freilegt. In 2,9 Sekunden auf 100 Sachen – ist das noch Fahren oder sind wir schon auf einer Startbahn? Später fahren wir durch Kiechlinsbergen, vor uns liegt der Texaspass rüber nach Oberbergen. Der NSX flüstert los – und giert dann einfach nur nach Kurve und Straße. Die E-Motoren ebnen die Turbolöcher ein – durchaus elektrisierend der rasante Vortrieb aus dem übrigens handgefertigten Aggregat. Die NeungangAutomatik schaltet fein abgestimmt hoch; wer möchte, kann aber auch selber mit den Lenkradpaddeln schalten. Die Stabilitätskontrolle lässt sich indes komplett abschalten – sonst wäre der NSX ja auch kein Supersportwagen. Beim Interieur gilt „reduce to the max“: Überflüssig ist allenfalls der im Handschuhfächlein verstaute Getränkehalter, der seinen Platz an der Mittelkonsole finden könnte. Verschütten würde man vermutlich nichts, weil der Sportler mit dem eckigen Lenkrad auch in engen Kurven auf dem Asphalt klebt. Ein Porsche und ein F-Type von Jaguar kreuzen unseren Weg, die Fahrer schauen in ihre Rückspiegel. Wer die kaum zu spürenden 1,8 Tonnen Leergewicht noch reduzieren möchte, könnte das Soundsystem noch über Bord werfen: Der im Auto herrschende Sound – of the opposite – of Silence reicht vollkommen. Auf viel zusätzliches Gewicht ist der reinrassige Sportwagen nicht ausgelegt: Zwei Rucksäcke und eine Kiste mit flüssigem Inhalt, schon ist der sogenannte Kofferraum ausgefüllt.
Mit dem neuen NSX setzt Honda wieder eine Duftmarke im Sportwagenbereich: Während andere Hersteller etwa in Kurven das innere Rad abbremsen, beschleunigen die Japaner das äußere Rad mit einem E-Motor. Szenenrückblick an die Tankstelle: „Muss man da von oben einsteigen“, fragte ein älterer Herr in einer kleinen Menschentraube. Nein, aber man muss wegen der kleinlichen Bodenfreiheit und des Magnetic-Ride-Fahrwerks unten gut aufpassen. Wer später nach Hause kommt, könnte einfach in den Flüstermodus schalten und die Nachbarn würden so kaum etwas merken. Als ob. Lars Bargmann
NSX 3.5 Twin-Turbo Hybrid > Motor: 6-Zylinder-Benziner, zwei E-Motoren an der Vorderachse, ein E-Motor am Getriebe > Hubraum: 3493 ccm > Getriebe: 9-Gang-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe) > Leistung: 427 KW, 581 PS > Höchstgeschwindigkeit: 308 km/h > Beschleunigung 0-100 km/h: 2,9 Sekunden > Basispreis: 185.000 Euro > Preis der getesteten Version: 214.890 Euro > Mehr Infos: www.suetterlin.de
April 2017 CHILLI 19
SZENE Gastronomie
Nicht nur Cocktails: Die Karimi-Brüder wollen in ihrer neuen Bar auch mit Fusionsküche punkten.
Dreiecksküche
Im neuen »Bermuda Freiburg« wird afghanisch, indisch und badisch gekocht
C
Fotos: © tbr
ocktails statt Smartphones: Mitte März hat sich der O2-Shop in der Universitätsstraße in eine Bar verwandelt. Die blau-weißen Handyregale sind ornamentverzierten Tapeten, lederbezogenen Loungesesseln und einer bunt beleuchteten Bar gewichen. Wer im „Bermuda Freiburg“ Freitag- oder Samstagabend einen Platz finden will, muss Glück haben. Mittags ist es da schon deutlich ruhiger. Dabei wollen die Inhaber Said-Nasir und Sayed-Wahid Karimi neben ihren Longdrinks und Cocktails vor allem mit ihrer afghanisch-indisch-badischen Küche punkten – oder werbetauglicher ausgedrückt: mit ihrer Fusionsküche. „Der Mittagstisch muss sich noch rumsprechen“, sagt Sayed-Wahid Karimi. Während die Terrasse des schräg gegenüberliegenden UC-Cafés gut gefüllt ist, sind an diesem Mittag nur drei Tische im Bermuda belegt. Dabei macht die Karte einen guten Eindruck: Es gibt je sieben
Flammkuchen, Pastagerichte und Salate, sechs Suppen sowie vier afghanische und drei indische Gerichte. Dazu wechselnde Tagesgerichte, die überwiegend vegan und vegetarisch sind. Eine umfassende Auswahl, die dennoch nicht erschlägt. Mit Preisen wie 5,20 Euro für einen Flammkuchen und 6,50 Euro für ein Pastagericht will die Bar in Campusnähe vor allem Studenten anlocken. Die bekommen von Montag bis Donnerstag alle Gerichte um zehn Prozent günstiger, dienstags gibt’s sogar zwanzig. Die beiden aus Afghanistan stammenden Brüder empfehlen den Mix-Teller mit den Nationalgerichten Kabuli Palau und Mantu. Mit 9,80 Euro ist er das Teuerste auf der Karte. Kabuli Palau ist schon für sich genommen eine tolle Kombination: fein gewürzter Basmatireis mit knackigen Möhrenstreifen und Mandeln, herzhaftem Lamm und süßen Rosinen – ein Gericht voll spannender Gegensätze.
Dazu das Mantu: Mit Hackfleisch und viel Zwiebel gefüllte Maultaschen in einer Sauce aus roten Linsen. Eine frische Note bekommt das deftige Essen durch den Joghurt, in dem die Maultaschen baden. Fein. Aber wegen der ordentlichen Portion eine ganz schöne Herausforderung für den Magen – und wegen der Zwiebeln auch eine für die Kollegen. Wer daher lieber erst nach der Arbeit zuschlagen will: Die Küche hat täglich bis 22 Uhr geöffnet. Als Verreißerle danach ist der giftgrüne Haus-Shot „Bermuda“ zu empfehlen, dessen Zutaten von den Brüdern Karimi streng geheim gehalten werden. Wer’s gesünder mag: Seit Mitte April steht hinter der Theke auch ein Entsafter, der den Gästen etwa einen Karotte-Apfel-Orangensaft (3 Euro) ins Glas presst. Mit seiner Hilfe soll es auch bald Freiburgs ersten Shot geben, bei dem der Schnaps auf frisch gepresste Vitamine trifft. Tanja Bruckert
Gastro & Gusto Aspekt wird Kneipe
aus fürs Gremmels?
Uni-Café wächst
Das Café Aspekt hat geschlossen. Jetzt werden Hilmar Schäuble und Hamme Gnann, Inhaber des Goldenen Sternen, übernehmen. Für eine sechsstellige Summe wird gerade umgebaut, im Mai soll unter neuem Namen eröffnet werden.„Es wird was sehr, sehr anderes“, verspricht Schäuble: „kneipiger“ mit gemütlicher Holzeinrichtung, gut-bürgerlichem Essen, acht Biersorten vom Hahn und einer guten Whisky- sowie Rumkarte.
Schicke neue Einrichtung, gemütliches Ambiente, gute regionale Küche – das ehemalige Art Café hat sich als Gremmels vor knapp einem Jahr rundum erneuert. Doch hier könnte bald schon wieder Schluss sein: Laut chilli-Informationen steht die Bar im Bermuda-Dreieck vor der Schließung. Inhaber Mathias Gremmelspacher will das weder bestätigen noch dementieren: „Man wird in den nächsten Monaten sehen, was passiert.“
Das UC macht sich breit: Bereits seit Oktober gibt es Kaffee und Kuchen nicht mehr nur im Hauptcafé mit seiner großen Terrasse, sondern auch in der gegenüberliegenden Espressobar. Und die Erweiterung schreitet fort: Auch die Currywurstbude „Mensa Drei“ soll Teil des UC-Imperiums werden. Noch wird fleißig umgebaut, ab Ende April geht es dann wieder um die Wurst.
20 CHILLI APRIL 2017
tbr
wirtschaft entwicklung
monster-bezwinger
Freiburger Spielecrack entwickelt »Heldentaufe«
B Fotos: © tln
rettspiele boomen: 1500 Neuerscheinungen gibt’s pro Jahr, um zehn Prozent Umsatz wächst die Branche jährlich. Auch in Freiburg tut sich was: Der Spielelektor Daniel Theuerkäufer hat ein aufwändiges Actiongame mitentwickelt und will bald selbst ein Spiel rausbringen. Corlof hat ein Portal in die Unterwelt gefunden. Dort lauert der grimmige Wallrog. Gut, dass der Held das Schwert gezückt hat. Nur wenn er Wallrog besiegt, bekommt er die Monsterzähne und kann so in den Heldenrat einziehen. Was klingt wie ein blutrünstiges Computergame, ist das hübsch gestaltete Brettspiel „Heldentaufe“. Seit Februar ist es erhältlich – entwickelt von drei Schweizern und einem Freiburger: Daniel Theuerkaufer. Der 39-Jährige mischt seit 2015 in der Spielebranche mit. Mit seinem Start-up „Board Game Circus“ übersetzt er Spiele ins Deutsche, entwickelt Konzepte und unterstützt Entwickler. Heldentaufe marktreif zu machen, hat fünf Jahre gedauert, erzählt Theuerkaufer. Der Berner Simon Junker hat es als Masterarbeit im Pädagogik-Studium entwickelt – mit der Idee, ein Computerspiel aufs Brett zu übertragen. Nach einer gescheiterten ersten Kampagne stieg Theuerkaufer Anfang 2016 ein.
„Das Spiel war ein Rohdiamant, wir haben die Regeln geschliffen“, sagt Theuerkaufer. Ein vergleichbares Konzept kennt er nicht – denn die Rollen wechseln ständig. In der friedlichen Oberwelt zockt jeder für sich, sobald ein Mitspieler die Unterwelt erreicht, schlüpft man in die Rolle eines Monsters, um gegen ihn anzutreten. Und typisch Videospiel: Jeder wählt zu Beginn einen Charakter mit speziellen Fähigkeiten: Kraft, Geschwindigkeit, Verteidigung ... Über eine Crowdfunding-Kampagne sammelten die Entwickler 55.000 Schweizer Franken. Seit Februar gibt es das 59 Euro teure Spiel in einer Auflage von 1500 Exemplaren. Um Heldentaufe zu perfektionieren, ist es unzählige Male getestet worden – auch in Freiburg. Zahllose Nachtschichten seien dafür eingelegt worden. Sogar das Schweizer League-of-Legends-Team hat zuletzt Probe gespielt. Ob es bei einem Verlag erscheint, ist offen, berichtet Theuerkaufer. Erste Anfragen liegen vor. Der Spielelektor plant derweil das nächste Ding: Zum Herbst bringt er DIG raus, ein Kartenspiel in Pixeloptik. Zwei eigene Spiele sind auch in der Schublade. Um die zu vertreiben, wünscht er sich einen Freiburger Fachhandel. Den könnte es schon im Sommer geben. Warum, lest ihr auf bit.ly/chilli_freispiel Till Neumann
Glaskiste eröffnet Green City nun auch unverpackt
Fotos: © iba / Collage: © chilli
K
ein Plastik, aber dafür bio und vegan: Seit dem 1. April gibt es den ersten verpackungsfreien Supermarkt (wir berichteten im vergangenen Mai exklusiv) in Freiburg. Die Freiburger Lisa Schairer, Adrian Dell’Aquila und Björn Zacharias verkaufen regionale, plastikfreie Produkte. Das Sortiment ist umfangreich: Von Bio-Lebensmitteln bis hin zu Haushalts- und Hygieneartikeln gibt es fast alles. Außer Fleisch. In der „Glaskiste – natürlich unverpackt“ stecken die Cornflakes nicht in der Packung, die Eier nicht im Karton und der Joghurt nicht im Becher. Hier werden
die Behälter selber mitgebracht oder vor Ort gekauft. Diese werden zuerst gewogen, dann mit den Artikeln gefüllt. Jeder nimmt sich so viel er braucht. Das spart Verpackungsmüll, reduziert den Lebensmittelabfall und schont die Umwelt. Ein solcher Laden darf, findet Schairer, in der Green City Freiburg nicht fehlen. Der Standort im Sedanviertel ist bahnhofsnah, zentral und nur wenige Schritte weg von der Straba. Einziges Manko: die Mieten. „Die sind hier gravierend, ich glaube, das schreckt viele ab.“ Als Startup mit einer nachhaltigen Idee habe man es daher nicht leicht, sagt die gelernte Kulturanthropologin Schairer.
Das Geschäft wurde mit Eigenkapital, einem Kredit und mit 21.000 Euro durch Crowdfunding finanziert. Die Kundenanzahl ist nach einer Woche schon sehr hoch, „mehr als wir erwartet haben.“ Bereits die Eröffnungsfeier sei ein Erfolg gewesen. 2000 Menschen sind gekommen. Davon haben rund 600 eingekauft. Fasziniert erzählt Schairer: „Wir haben bereits Stammkunden, die täglich kommen.“ Wenn etwas im Sortiment fehlt oder gewünscht wird, wie etwa die Bio-Schwarzwaldmilch, versuchen die Glaskiste-Inhaber direkt zu reagieren:„Wir sind offen für Vorschläge und arbeiten stetig an neuen Sachen.“ Isabel Barquero April 2017 CHILLI 21
wirtschaft Projektentwicklung
Spielverzögerung auf Entwicklungsplatz
Ganter schlieSSt Vertrag mit australischer Hotelkette
G
Foto: © Ganter
ut drei Fußballfelder zwischen Dreisam und Schwarzwaldstraße, so groß ist die Entwicklungsfläche auf dem Areal der Ganter-Brauerei in Freiburg. So richtig gespielt wird auf diesem Platz aber seit Jahren nicht: Die komplexen Planungen für den Stadttunnel und bauleitplanerische Probleme stellen auch den Bau von Wohnungen seit Jahren ins Abseits. Ein Tor haben Hartmut Martin, Geschäftsführer der Ganter Grundstücksgesellschaft (GGG), und Markus Scherrle, Geschäftsführer der Ganter Real Estate Nr. 1 GmbH, aber jetzt geschossen.
Die Entwickler haben einen Vertrag mit einem Unternehmen in der Tasche, das auf der Fläche des alten Flaschenkellers ein Apartment-Hotel betreiben will. Wer das ist, wollte Martin noch nicht preisgeben. Ein Unternehmenssprecher der Adina Apartment Hotels mit Hauptsitz in Australien bestätigt aber die chilli-Recherchen: „Wir haben mit der Ganter Grundstücksgesellschaft einen langfristigen Pachtvertrag abgeschlossen. Der ehemalige Flaschenkeller bietet den perfekten Rahmen für ein neues Adina Apartment Hotel.“ Die Eröffnung sei für 2020 „angedacht“. Ein Apartment-Hotel sei in Freiburg „konkurrenzlos“, so Martin – der natürlich auch aufpassen musste, keine Ganter-Gastronomen aus der Beherbergungsbranche zu verprellen. Rund 120 Zimmer und Apartments sollen entstehen sowie eine 191 Autos fassende Tiefgarage. 22 bis 25 Millionen Euro wird Ganter dafür in die Hand nehmen. Der Hotelbau ist nach dem Ballhaus der zweite Baustein in der Entwicklung. Entlang der Fabrikstraße und der Dreisam soll zudem der Bau von bis 22 CHILLI APRIL 2017
Ganter von oben: Die Entwicklungsfläche liegt rechts vom Haupteingang aufs Areal. Die beiden Häuser rechts des Flaschenkellers sind derzeit in der Verhandlungsmasse.
zu 350 vorrangig kleineren Wohnungen gelingen. Teils in Eigenregie, teils in fremder Hand. Wenn der Gemeinderat hier aber 50 Prozent sozialen Mietwohnungsbau fordert, „kann ich meinen Gesellschaftern das Projekt nicht empfehlen“, sagt Martin. „Wir brauchen hier einen Bebauungsplan, den Ganter bislang gemieden hat, um die unterschiedlichen Nutzungen auf dem Campus zu regeln“, sagt Stadtplanungsamtschef Roland Jerusalem. Er sieht „keine Begründungsachse“, wie hier eine Ausnahme von der 50-Prozent-Quote formuliert werden könnte. Eine Möglichkeit sei eine Flächenabtretung an die Stadt. Ausgang offen. Um weitere Flächen wird an anderer Stelle schon seit Jahren gerungen. Diese benötigt das Rathaus im Zuge des Stadttunnel-Baus. Auf einen halben – unterirdischen – Meter entlang der Schwarzwaldstraße hat man sich schon geeinigt. Doch dann, so Martin, kamen weitere Forderungen auf einem Streifen östlich des Flaschenkellers. Erst 2,80 Meter, dann 5,60 Meter, dann 400 Quadratmeter, um einen Platz für einen Fußgängerweg über die B31 zu schaffen. „Wir haben keine Lust,
uns enteignen zu lassen“, entgegnet Martin. Doch ohne einen Kompromiss wird der Ball auf dem Ganter-Campus weiter liegen bleiben. Zudem, so Jerusalem, sei nicht immer erkennbar, dass bei Ganter alle an einem Strang ziehen. Denn in die Planungen für den Campus mischten sich – damit kaum kompatible – Bauanträge der Brauerei für Vergnügungsstätten, die beim Baurechtsamt landeten. Diese hat Martin noch während der chilli-Recherchen wieder zurückgezogen. „Aktuell haben wir kein Signal, auch kein Zeitgerüst, wie es weitergehen soll“, sagt Jerusalem. Und dann ist da noch die alte Mälzerei – die als „identitätsstiftendes Moment“ (Martin) auch ein sehr kniffliges Projekt ist. Der Denkmalschutz, die enorme Gebäudetiefe sowie geringere Raumhöhen werden Martin und Scherrle ebenfalls kräftig herausfordern. Bis in vielleicht zehn Jahren die Entwicklung abgeschlossen ist, müssen rund 150 Millionen Euro in den Teil des Geländes investiert werden, den die Brauerei für ihr Geschäft nicht mehr benötigt. Lars Bargmann
wirtschaft kurz und bündig
»Ein typisches Stühlinger-Projekt« Bauverein legt Grundstein für Uni Carré
gute zeiten schlechte zeiten Umsatz zusammengefaltet Die Faller GmbH will noch flexibler arbeiten
Männer mit Maurerkelle: Reinhard Disch, Martin Behrens und Martin Haag (v.l.) bei ihrer Nebenbeschäftigung.
N
Foto: © BVB
achdem der Bauverein Breisgau (BVB) in den vergangenen Wochen zunächst sein eigenes Fundament mit der Verpflichtung eines neuen Vorstands gefestigt hatte (wir berichteten exklusiv), gossen Noch-Vorstandschef Reinhard Disch, Aufsichtsratsvorstand Martin Behrens und Baubürgermeister Martin Haag am 6. April den Grundstein fürs neue Quartier Uni Carré im Stühlinger, wo in den nächsten zwei Jahren für 36 Millionen Euro 141 neue Mietwohnungen in zehn Häusern entstehen. „Ein gelungenes Beispiel für die Innenentwicklung“, lobte Haag. Über einen „großen Glücksfall für unsere Kita“ freute sich Markus Engelhardt, der Stadtdekan der Evangelischen Kirche; eine „Meisterleistung“ attestierte Disch seinen Beschäftigten, weil diese zuvor für 170 Mieter Ersatzwohnungen besorgt hatten; ein „typisches Stühlinger-Projekt, weil alle Menschen hier Platz finden können“, begrüßte die Bürgervereinsvorsitzende Daniela Ullrich. Das Uni Carré verbindet Ökonomie, Ökologie und Soziales: die 50 geförderten Wohnungen werden nur 6,50 Euro Miete pro Quadratmeter kosten, die frei finanzierten 9,75 Euro. Die Kita aus der Lutherkirche – die zu einem Hörsaal der Uniklinik umgebaut wird – zieht mit ein, die Sozialstation Dreisam bezieht Räume für Tages- und Nachtpflege, und eine Bäckerei wird ein Tagescafé eröffnen. Wer
den Wert von Genossenschaften erkennen will, der stelle sich auf dem eineinhalb Fußballfelder großen Areal einfach einen auf Gewinnmaximierung fixierten Investor anstelle des Bauvereins vor. Durch das von der bauvereinseigenen Energieversorgungsgesellschaft ausgetüftelte Energiekonzept ist das Quartier – auf dem ab 1907 der zweite große Bau der Genossenschaft entstanden war – künftig so gut wie stromautark. Über das Mieterstrommodell profitieren die Bewohner auch von günstigeren Preisen. Den Architektenwettbewerb hatte das Frankfurter Büro Stefan Forster gewonnen, dem beim KfW-55-Projekt nicht nur ein Satteldach gelungen ist, das in den Grundrissen der Dachgeschosse kaum satteldachtypische Einschränkungen zeigt, sondern – dank der Blockrandbebauung – auch ein großer, qualitätsvoller Innenhof. Die Nutzfläche auf dem Areal wächst um 3700 auf 11.400 Quadratmeter. Der BVB investiert aus Bordmitteln fast 15 Millionen Euro, die L-Bank finanziert 7,9 Millionen aus dem Wohnraumförderprogramm und auch die restlichen 13,5 Millionen Euro. Das Uni Carré war ursprünglich auf 30 Millionen Euro taxiert worden. Aufwändige Sicherungen des Nachbargebäudes und acht Bombenfunde haben das gelungene Innenentwicklungsprojekt verzögert und teurer gemacht. Lars Bargmann
„Wir sind nicht in Panik“, betonte Michael Faller, geschäftsführender Gesellschafter der August Faller GmbH & Co. KG unlängst auf der Bilanzpressekonferenz seines Unternehmens. Fakt ist, dass der Umsatz des Verpackungsmittelherstellers 2016 gegenüber dem Vorjahr um rund vier auf knapp 120 Millionen Euro Umsatz abgesackt ist. In der jüngeren Vergangenheit hatte der Betrieb, der sich auf Spezialverpackungen im Pharmabereich spezialisiert hat und diese mit 1117 Mitarbeitern an insgesamt sechs Standorten produziert, stets Zuwächse gemeldet. Bei den Angaben zum Gewinn hielt man sich bedeckt: Es sei, so Fallers Kollege Daniel Keesmann, zwar „positiv, aber nicht zufriedenstellend“. Grund für den Umsatzrückgang sei der zunehmende Preisdruck. Um künftige Holperstrecken besser bewältigen zu können, will man zusammen mit dem Betriebsrat den bisherigen Dreischichtbetrieb noch „flexibler“ gestalten, die Wochenarbeitszeit der Nachfrage nach oben oder unten anpassen, um so Mehrarbeitszuschläge zu vermeiden. Dies geschehe im Rahmen des gültigen Tarifvertrages. Die Ausweitung der Absatzmärkte ist ebenfalls ein Thema. Nach Polen und Skandinavien beobachte man in Waldkirch den US-amerikanischen Markt „sehr genau“. Ein Engagement in Übersee sei angedacht. spk April 2017 CHILLI 23
VERANSTALTUNGSKALENDER
Termine
Partys
Foto: © Sophia Zoe
15. 04.– 14. 05.
Bukahara Wieso Weshalb Warum am 2. & 3. Mai 2017, 20 Uhr Jazzhaus, Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
15.4.2017 Ausstellungen Rachel Rose
Z eitgenössische Kunst von der New Yorker Künstlerin, 4.2.-17.4. Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Jörg Bollen & Ludwig Mang
AUMECHO: Skulpturen & Bildobjekte, R 31.3.-24.6. Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg Info: www.bz-ticket.de/elisabeth-schneiderstiftung-freiburg
Kubus
parda-Kunstpreis im Kunstmuseum S Stuttgart, 18.3.- 18.6. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Von Kopf bis Fuß
enschenbilder im Fokus, 31.1.-10.9. M Musée Würth, Arlesheim Info: www.musee-wurth.fr
Neozoon
F otografien von Thomas Wunsch, 16.3.-7.5. Goethe-Institut, Wilhelmstraße 17, Freiburg Info: www.wunsch-photography.com
Nationalsozialismus in Freiburg i n Zusammenarbeit mit dem Museum für Stadtgeschichte & dem Stadtarchiv, 26.11.-7.10.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de
dr. Zep & mr. Titeuf
T iteuf spiegelt den Alltag von Kindern & Jugendlichen, 26.11.-23.4.17 Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Panorama
usanne Kühn – Spaziergänge & S andere Stories
roßformatige Tuschezeichnungen, 18.2.- 5.6. G Haus der Graphischen Sammlung, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
onkrete Anliegen – Sammlung K Teufel
F arben, Formen, Rhythmus auf der Fläche & im Raum, 4.2.- 10.9. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Events chkarrer Osterhock & Offener A Winzerkeller ock in & um die neu gestaltete H Winzergenossenschaft Winzergenossenschaft Achkarren, Vogtsburg-Achkarren ★ 11 Uhr Info: www.vogtsburg.de
MMA Fight Night
ixed Martial Arts M Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Rockaoke in Freiburg
‚DU singst mit der Liveband‘ Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.fritzschmitz.band
Osternachtsfeier
hormusik & Abendmahl C Stiftskirche, Lahr ★ 23 Uhr Info: www.populahr.de
Krabat von Otfried Preußler
L esung in der Osternacht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Kino Sture Böcke
stertage: Von Schafen & Menschen O Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
chlüsselwerke & Glanzpunkte der S Sammlung Hurrle, 15.10.-23.4.17 Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Kreuzfahrt durch die Galaxis
as Erhabene im Blick, 18.3.- 19.6. D Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Manche hatten Krokodile
Der Elefant im Porzellanladen
Vom Ei zum Küken
Comeback für NOAH
Kleine Haie
Jean-Jacques Karpff
ie Kunst der Tierfiguren, 31.3.-30.11. D Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
24 CHILLI April 2017
eschichten rund ums Ei, 4.3.-23.4. G Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freburg.de
as Sintflut Kabarett mit Jürgen Weber D Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Kneipengeschichten Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de 2 5 Jahre – Kultfilm Kommunales Kino, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
› Alle Angaben ohne Gewähr
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Tanz
Osterfestspiele Baden-Baden
Internationales Ballett-Festival
Osterfestspiele Baden-Baden
Theater
Philharmonia Klaviertrio Runder Saal im Kurhaus, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de erliner Barock Solisten B Stadtkirche Augustaplatz, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Osterfestspiele Baden-Baden erliner Philharmoniker: Pinchas B Zukerman, Zubin Mehta Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
amarad, Little Green Giant, The K Black Boxx & Wagner Brutal Post Punk Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
Czar Fest 2017
it Bölzer, Zeal & Ardor, GURD, m Scratsches u.v.m. Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Big Daddies
iggest Rock & Pop Covers B Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
E RROR 404 Band not found/ Plattentaufe
alkan-, Funk- & Jazzsound B Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Musik & Kultur Festival 2017
T he Echoes of Swing Salle des Catherinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de
Second End
Rockmusik Salmen, Herbolzheim ★ 21 Uhr Info: www.salmen-herbolzheim.de
Dirty Deeds & Hammersmith Tribute to AC/DC & Motörhead A Schlachthof, Lahr ★ 21 Uhr Info: www.populahr.de
per O Cendrillon oder der gläserne Schuh per von Jules Massenet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party
‚Dance Triumph‘ Kurhaus, Bad Krozingen ★ 14 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Nathan der Weise
chauspiel von Gotthold Ephraim Lessing S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Geächtet‘
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
D‘Knaschtbrüeder
omödie in typischer TAM Art K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Sonntag
16.4.2017 Ausstellungen The Brutalist Playground
rchitektur des Brutalismus, 14.1.-16.4. A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Leidenschaft . Passion
I m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Events Osterfest & -Traditionen
it Ostereiersuche & vielen weiteren m Aktionen Écomusée d‘Alsace, Ungersheim ★ 10 Uhr Info: www.ecomusee-alsace.fe/de/
chkarrer Osterhock & Offener A Winzerkeller ock in & um die neu gestaltete H Winzergenossenschaft Winzergenossenschaft Achkarren, Vogtsburg-Achkarren ★ 11 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Kino Hirtenreise ins dritte Jahrtausend stertage: Von Schafen & Menschen O Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
XXL DanceNight
Abluka – Frenzy
harts, Fox, Oldies, House & Mainstream C Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
eferendum in der Türkei R Kommunales Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
90er Party
Music
i n Kooperation mit der Durbacher Winzergenossenschaft Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Extasa-Festival
b y CHAOS CREW Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
Venti‘s Samstigs Punch Hip Hop SUD, Basel ★ 22 Uhr Info: www.sud.ch
Osterfestspiele Baden-Baden
‚Alte & neue Abenteuer‘ – Familienkonzert Akademie-Bühne Euraka, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Osterfestspiele Baden-Baden Venus-Ensemble Kristallsaal, Kulturzentrum LA 8, BadenBaden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
sterfestspiele Baden-Baden – O Musikfest
inthemix – die 2000er Party
erliner Philharmonisches Oktett, B Ensemble Berlin & Anne Sofie von Otter Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
BUNGA BUNGA exzessiv & legendär
Boogie Connection
a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
lubsound & mixed music C Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Electronic Easter Saturday Techno Music Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
KINO Foto: © Prokino
lues, Boogie & Ragtime B Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
F ull Attention: Michael Rose & The Eazy Skankers
Reggae Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 22 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Ein Dorf sieht schwarz
Frankreich 2016 | Regie: Julien Rambaldi Mit: Marc Zinga, Aïssa Maïga, Bayron Lebli, Médina Diarra u. a. Verleih: Prokino | Laufzeit: 96 min | Start: ab 20. April 2017
In der falschen Haut Nach beendetem Medizinstudium in Lille soll Seyolo Zantoko zurück nach Zaire, um Leibarzt von Staatspräsident Mobutu zu werden. Doch er mag weder den Diktator noch das korrupte System; er zieht es vor, als Landarzt im Provinznest Marly-Gomont zu arbeiten. Er lässt Frau und Kinder aus Kinshasa kommen, die erst dann begreifen, dass sie nicht in Paris wohnen werden, als sie in strömendem Regen vor dem maroden Anwesen stehen, das ihnen als Bleibe und Seyolo als Praxis dienen soll. Die bleibt indessen leer: Niemand will sich von dem schwarzen Arzt untersuchen lassen, mit ihm und seiner Familie auch nur in Berührung kommen: Seyolos Frau Anne wird auf der Straße nicht gegrüßt, die Kinder werden in der Schule diskriminiert und gemobbt. Sie halten den alltäglichen Rassismus nur schwer aus, bleiben trotzdem, beißen sich durch. Bis der Knoten platzt. ewei April 2017 CHILLI 25
VERANSTALTUNGSKALENDER Oper
Oper
Montag
17.4.2017
Osterfestspiele Baden-Baden ‚La tragédie de Carmen‘ Theater, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Ausstellungen Rachel Rose
Party
Z eitgenössische Kunst von der New Yorker Künstlerin, 4.2.-17.4. Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Electronic Sensation
2 Jahre Hans Bunte Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/ events
Events it Ostereiersuche & vielen weiteren m Aktionen Écomusée d‘Alsace, Ungersheim ★ 10 Uhr Info: www.ecomusee-alsace.fe/de/
‚Wir holen die alte Zeit zurück!‘ Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Ü30-Party
22. Mozartfest
it DJ ana sonique m Agar Discothek, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.agar-disco.de
ock in & um die neu gestaltete H Winzergenossenschaft Winzergenossenschaft Achkarren, Vogtsburg-Achkarren ★ 11 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Catch the Rabbit – Ostersonntag lubsound & mixed music C Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Techno Music Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Abluka – Frenzy
eferendum in der Türkei R Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Theater chauspiel nach dem Roman von Michel S Houellebecq Großes Haus, Hinterbühne, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Osterfestspiele Baden-Baden
Endstation Sehnsucht
Simple Minds
chauspiel von Tennessee Williams S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Acoustic Live Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
‚Geächtet‘
Einar Stray Orchestra
Philharmonisches Streichquintett Casino, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
h eute mit Mr. Tentacles Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Wassa Schelesnowa/ Die Mutter chauspiel von Maxim Gorki & Bertolt S Brecht mit Musik von Hanns Eisler Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Dienstag
18.4.2017
Music
Unterwerfung
tageins
chauspiel von Anton Tschechow S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
stertage: Von Schafen & Menschen O Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
p resented by PARTYKINGZ Universal D.O.G., Lahr ★ 23 Uhr Info: www.universaldog.de
Party
Drei Schwestern
Sture Böcke
Hip Hop Bunnies
per von Giuseppe Verdi O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater
Kino
Electronic Easter Sunday
rama in zwei Akten von Mozart D Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
d ie besten Schlager von gestern Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
chkarrer Osterhock & Offener A Winzerkeller
it DJ Hyenah & Rainer Trueby m Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Don Giovanni
Oldies but Goldies
lassik-Brunch im Frühling K Kurhaus, Bad Krozingen ★ 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
root down
‚Tosca‘ – Oper von Giacomo Puccini Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Jerusalem
Osterfest & -Traditionen
Denkmal Revival
Osterfestspiele Baden-Baden: Berliner Philharmoniker
Ausstellungen Die weiße Rose
usstellung über den Deutschen A Widerstand gegen die NS-Diktatur, 18.-30.4. Wentzinger Schule, Falkenberger Straße 21, Freiburg Info: www.naberingkonzerte.de
‚shapes & shades‘
T our mit neuem Album ‚Dear Bigotry‘ Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
rbeiten von Alexander Schönfeld & A Andrea Hess, 2.4.- 7.5. Georg-Scholz-Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Fotos: © CineLatino
Kino
CineLatino 2017: Festival des Lateinamerikanischen Films Kommunales Kino, Urachstr. 40 | 19. bis 26. April 2017 | Info: www.koki-freiburg.de
Kubanisches Kino im Fokus Kuba im Wandel, Geschichten vom lateinamerikanischen Kontinent und ein Fokus zu Migration sind die Themen des CineLatino-Festivals 2017 im Kommunalen Kino. Im diesjährigen Länderschwerpunkt sind Filme aus Kuba zu sehen. Darunter der Feierabend-Ausflug von Angestellten eines Schönheitssalons durch das nächtliche Havanna („Venecia“ von Kiki Álvarez), oder der Umgang mit Homosexualität und Transsexualität („Vestido de novia“ von Marilyn Solaya). Ein 26 CHILLI April 2017
Kurzfilmprogramm von Studierenden der Filmschule San Antonio de los Baños wird die Bandbreite des aktuellen Filmschaffens in Kuba zeigen. Mit einem kubanischen Film wird das Festival am Mittwoch, 19. April, 19.30 Uhr, auch eröffnet: Regisseur Carlos Machado Quintela präsentiert „La Obra del Siglo“. Darin geht es um ein gescheitertes Jahrhundertprojekt: Ein Atomkraftwerk, das begonnen, aber nie vollendet wurde. ewei
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Events
ausstellung
Einstein & die schwarzen Löcher
Foto: © Reiner Leist/VG Bildkunst Bonn
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
‚Paula – Mein Leben soll ein Fest sein‘
v eranstaltet vom Stadtkino Rheinfelden e.V. RheinFlimmern, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Oper Julius Cäsar in Ägypten
per von Georg Friedrich Händel O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Music
Party
Elvis Depressedly & TV Girl
Move to Groove
Indie Pop The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.raengtengteng.com
it DJ JoVibe & Quincy Jointz m Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
JP Soars & the Red Hots
tudents College Trinkspiele S Clubbing
Blues Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Monoglot
b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Musical Irish Celtic – Spirit of Ireland E ine Reise in die Seele Irlands Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Theater Caligula
v on Albert Camus Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Premiere: Lorenz Nufer – ‚Träges Herz‘
piece by Renata Burckhardt A Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Mittwoch
19.4.2017 Kino
L a obra del siglo (Das Jahrhundertprojekt)
inelatino Festival 2017 – Eröffnungsfilm C Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music ‚Schon lacht der holde Frühling‘ erke von Mozart W Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
JP Soars & the Red Hots
Blues Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Open Mic
ffene Bühne für Singer-Songwriter O Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Werkjam
Jazzlounge Foyer E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Musical Irish Celtic – Spirit of Ireland E ine Reise in die Seele Irlands Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Adonia-Musical
it dem Adonia-Teens-Chor m Großer Saal, Stadthalle Balingen ★ 19.30 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater Inferno
J enseitswanderung von Thom Luz Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Lorenz Nufer – ‚Träges Herz‘
piece by Renata Burckhardt A Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Endstation Sehnsucht
chauspiel von Tennessee Williams S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Donnerstag
20.4.2017
Ausstellungen
American Portraits von Reiner Leist Centre Culturel Français Freiburg, im Kornhaus, Münsterplatz 11 21.4. bis 2.6.
Unbegrenzte Möglichkeiten? In diesem Jahr gibt es wieder ein Filmforum im Kommunalen Kino (22. bis 26.5.). Und wie immer gibt es vorher eine Fotoausstellung zum Länderschwerpunkt des Festivals. Dieses Mal heißt es „America, the Beautiful“, entsprechend sind in der Ausstellung „American Portraits“ zu sehen. Freilich ganz besondere: Der Fotokünstler Reiner Leist, der sieben Jahre lang durch die USA reiste und die Begegnung mit sämtlichen Bevölkerungsgruppen suchte, hat die Leute nicht nur einfach fotografiert. Er hat auch lange Gespräche geführt – mit Nachfahren der Ureinwohner, mit Nachkommen von afrikanischen Sklaven, mit US-Bürgern, deren Familien seit Generationen dort leben und mit Einwanderern, die ihre Kindheit noch in einem anderen Land verbrachten. Die Zusammenfassung dieser Gespräche hat er den Porträts als Textelement hinzugefügt, außerdem je ein Kinderfoto des in Wort und Bild Porträtierten. Sehr sehenswert. www.freiburger-filmforum.de
Vernissage: American Portraits
GeschmacksExperiment
erke von Reiner Leist W Centre Culturel Français, Freiburg Info: www.carl-schurz-haus.de
Events erhard Marcks & Odysseus – G Zwei Helden suchen …
E rzählt von Katinka Marcks Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Kino cidade onde envelheço A (Die Stadt in der ich alt werde)
inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Vestido de novia | Das Brautkleid inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music arian Petrescu & Wawau M Adler 2017 ‚A Tribute To Oscar Peterson‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Wallis Bird
‚Home‘- Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Romare Live
Support: Nemoy Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
nowgoons ‚Goon Bap‘ Tour feat. S Sean Strange Hip Hop SUD, Basel ★ 21 Uhr Info: www.sud.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Baschi Bender
Kino
BADEN in Wein und Bier Alte Wache, Freiburg
Freitag, 21. April, 19 Uhr
Duell zweier Kulturgüter Zwei beliebte und traditionsreiche Getränke werden auf dem Münsterplatz zusammengeführt. Biere von der Brauerei Ganter und badische Weine der Alten Wache werden zu einem 4-Gänge-Menü mit ausgesuchten Speisen serviert. Den Gästen wird die Entscheidung überlassen, welches für sie der jeweils bessere Essensbegleiter ist. Je nach Speisenbegleitung verändern sich Bier und Wein geschmacklich. Da bekommt der Spruch „Bier auf Wein, das lass’ sein. Wein auf Bier, das rat’ ich dir“ eine ganz neue Bedeutung. Die Veranstaltung kostet 79 Euro pro Person und erfordert eine vorherige Anmeldung per E-Mail an service@alte-wache.com. www.alte-wache.com April 2017 CHILLI 27
VERANSTALTUNGSKALENDER Kino
Erinnerungen
PANKE
inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Foto: © Bernhard Ott
Weit.
Musical
ie Geschichte von einem Weg um die Welt D Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Irish Celtic – Spirit of Ireland
Kubanischer Kurzfilmabend
E ine Reise in die Seele Irlands Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Kindheit Theater im Marienbad, Freiburg
Freitag, 21. & Samstag, 22. April, 20 Uhr
Der Geist der Kindheit In der Regie von Stephan Weiland und in den Choreographien von Gary Joplin suchen sechs Darsteller den Geist ihrer Kindheit. Kein Mensch ist einem so nah wie das Kind, das man einmal war. Die Darsteller haben sich von diesem vergangenen Freund heimsuchen lassen und ihn zu einer Limo eingeladen; in der Hoffnung, etwas über die eigene Kindheit und die Vergangenheit zu erfahren. Ausgangspunkt für die Entwicklung des Stücks war autobiographisches und literarisches Material. Die Erinnerung dient dabei als Werkzeug und Karteikasten zugleich. Sie wird durchstöbert und weist auf das konkrete Erlebte jedes Einzelnen zurück.
www.marienbad.org Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Weingüter
inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Party
Music
Ladies Night
Virtuosität, Poesie & Avantgarde
J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Theater Lorenz Nufer – ‚Träges Herz‘
piece by Renata Burckhardt A Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
21.4.2017 Ausstellungen tephen Cripps. Performing S Machines E xperimentelle Werke, 27.1.-1.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Weinpräsentation Mehr als 100 verschiedene Weine und Sekte können von 13 bis 19 Uhr probiert werden. Außerdem werden neben den ersten Weinen des Jahrgangs 2016 auch Besonderheiten und Spezialitäten aus den zehn verschiedenen Betrieben der Weingüter Tuniberg vorgestellt. Im Mittelpunkt steht mit zahlreichen Weißund Grauburgundern sowie Spätburgundern in allen Varianten die Burgunderfamilie. Aber auch „Exoten“ wie Muskateller, Sauvignon Blanc und Merlot werden angeboten. Für Barrique-Liebhaber gibt es eine große Auswahl. Die Weinpräsentation kann genutzt werden, um die Produkte der Weingüter Tuniberg kennenzulernen und sich im persönlichen Gespräch bei den Winzern zu informieren. Der Eintritt kostet 12 Euro; Schüler, Studenten und Auszubildende zahlen 10 Euro.
www.weingut-hunn.de 28 CHILLI April 2017
op & Rock P Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
‚What the fake!‘
ollektiv Jetpack Bellerive mit neuen K Arbeiten Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Open Stage für Bands
ühne frei für Local Heroes B Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net op-Punk-Band, Ska-Punk & Grunge P Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Musical Irish Celtic – Spirit of Ireland E ine Reise in die Seele Irlands Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Oper
Elytra Filament Pavilion
Sonntag, 23. April, 13 Uhr
Thomas Blug
L et the good times roll Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
as meistverbreitete Möbelstück der D Welt, 17.3.- 18.6. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Schloss Reinach, Freiburg-Munzingen
L ive im Festsaal Hotel Dammenmühle, Lahr-Sulz ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Soundedge
Site Visit
Monobloc – Ein Stuhl für die Welt
Der Tuniberg ruft
CONVOY
Exit28, Durchzug, Rude Dude
KUB Billboards: Simon Fujiwara
Z ukunftsentwürfe, 24.3.- 23.7. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Foto: © Weingüter Tuniberg
lavierwerke von Chopin & Busoni K Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
eispiel für wachsenden Einfluss von B Robotik auf Architektur, 10.2.- 14.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Oresteia
Events
Jerusalem
per von Giuseppe Verdi O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
22. Mozartfest
iener Abend – musikalisch & W kulinarisch Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Party Die dritte Weinclubber Party
Kriminal Dinner
‚Das tödliche Vermächtnis‘ Restaurant & Café Delcanto, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.das-kriminal-dinner.de
Z eitreise – vom Urknall zum Menschen auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Gerhard Marcks & Odysseus – Zwei Helden suchen …
E rzählt von Katinka Marcks Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Hazel Brugger passiert abarett mit Hazel Brugger K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ein trifft Club W Freiraum, Offenburg ★ 19.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Friday Beats
arty Beats, Club Beats & Fox Night P Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Allehabenbock
auf die krasseste Party des Jahres Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
We love Hip Hop
Js: Maxxx, Namean & Funk Messiah D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Die ultimative Metalmania it DJ Murphy m Crash, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
r e k c i T y t r pa SA, 15. April Electronic Easter Saturday Techno Music Club Borderline, Basel, 23 Uhr inthemix – die 2000er Party a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr SO, 16. April Electronic Sensation – 2 Years Hans Bunte mit Kerstin Eden, Klaudia Gawlas & more Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr root down mit DJ Hyenah & Rainer Trueby Waldsee, Freiburg, 22 Uhr Catch the Rabbit – Ostersonntag Clubsound & mixed music Etage Eins, Offenburg, 23 Uhr Fr, 21. April Die dritte Weinclubber Party Wein trifft Club Freiraum, Offenburg, 19.30 Uhr Die ultimative Metalmania mit DJ Murphy Crash, Freiburg, 23 Uhr
Foto: © Karsten Jahnke
SA, 22. April AHOII Club Frühlingssause Indie, Indietronics & elektr. Tanzmusik Waldsee, Freiburg, 23 Uhr
Drifter’s trifft Ohrklang mit DJ Dave Leon, DJ Florian Herer, DJ Shuja & DJ Marcelinho Drifter‘s Club, Freiburg, 23 Uhr FR, 28. April Das zweite Offenburger Frühlingsfest mit der Band Partymaschine XXL Freiraum, Offenburg, 19 Uhr Mind The Gap presents: Lapalux – Audio-Visual Live Show Beats & Electronica Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel, 22 Uhr
präsentiert von:
Käthes Ballpalast – Tanz in den Mai Elektro Swing Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr Tanz in den Mai Techno, Electronica & Mateo Hurtado live Harmonie Gewölbekeller, Freiburg, 23 Uhr FR, 5. Mai I Love 80s 80s music nonstop Jazzhaus, Freiburg, 23Uhr
Party mit Ph@ter Sound Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“ Foyer E-Werk, Freiburg, 22 Uhr
SA, 6. Mai La Gran Fiesta Die größte Latino-Party Süddeutschlands jetzt auch in Denzlingen Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen, 18 Uhr
SA, 29. April XXL DanceNight Charts, Fox, Oldies, House & Mainstream Heuboden, Umkirch, 21 Uhr
Sa, 6. Mai Coretex 3 Hardtechno, Hardcore & Uptempo Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr
SO, 30. April Tanz in den Mai mit Gin Fizz Evergreens & Modern Hits Kurhaus, Bad Krozingen, 19.30 Uhr
FR, 12. Mai Rollacoaster Indie, Postpunk & Elektronisches The Great Räng Teng Teng, Freiburg, 23 Uhr
Move to May mit den Move to Groove DJs Jimmy & Mensa Waldsee, Freiburg, 21 Uhr
Freiburger Festival Do., 27. bis So., 30. April – Party mitten in der Stadt
Max Giesinger ist ein Senkrechtstarter ohnegleichen. Sein Song „80 Millionen“ erhielt Goldstatus und seine neue Single „Wenn sie tanzt“ läuft im Radio rauf und runter. 2016 eroberte er die deutsche Musiklandschaft, Ende April erobert er Freiburg. Maxim erklärt seine fast einjährige Live-Pause für beendet und kehrt mit seiner Band zurück auf die Konzertbühne. Im Gepäck: Sein neues Album „Das Bisschen Was Wir Sind“. Zum zweiten Mal geht das FREIBURGER FESTIVAL in der Brauerei Ganter an
den Start und überzeugt schon jetzt mit namhaften Live-Acts. Ganter und KAROevents präsentieren eine Veranstaltung für Freiburger, Freiburg-Fans und Musik-Liebhaber aus ganz Südbaden. Dann verwandelt sich die größte Produktionshalle für insgesamt vier Tage in eine außergewöhnliche Club-Location mit Industriecharme. Mitten in der Freiburger Innenstadt spielen an vier Abenden jeweils ab 19 Uhr Max Giesinger, Maxim, Stefanie Heinzmann und Milow, und die Fans können hautnah dabei sein. April 2017 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER Tanz ll you can Dance – A Tanzaufführung, Workshops & Tanzfest
I n Kooperation mit der TanzSzene BadenWürttemberg Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
Theater Kindheit
T heaterstück mit Texten von David Lindemann Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Farinet oder das falsche Geld chauspiel von Reto Finger S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Lorenz Nufer – ‚Träges Herz‘
piece by Renata Burckhardt A Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Häxxeschüss
omödie in typischer TAM Art K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Water
E in interkulturelles Projekt des CargoTheaters Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Samstag
22.4.2017 Ausstellungen Blautöne
erke von Volker Scheurer & Mike W Schneider, 23.10.-23.7. Städtisches Museum am Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
Wunder
F acetten des Unfassbaren, 15.10.-26.6.17 Museum im Ritterhaus, Offenburg Info: www.museum-offenburg.de
iHola Prado!
Z wei Sammlungen im Dialog, 8.4.- 20.8. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Carola Faller-Barris
nders als man denkt, 8.4.- 14.7. A Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Claude Monet
om Impressionismus bis zum Spätwerk, V 22.1.-28.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Christo & Jeanne-Claude
Livemusik & Sekt-Lounge
ein- & Sektprobe & Offener Winzerkeller W Burkheimer Winzer eG, Winzerstraße 8, Vogtsburg-Burkheim ★ 14 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Kreuzfahrt durch die Galaxis auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Wir schweifen App
abarett mit Markus Kapp K Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Kino E l adn du ceviche (Ceviche, mein Lieblingsgericht aus Peru) inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Weit.
ie Geschichte von einem Weg um die Welt D Nellie Nashorn, Lörrach ★ 19 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
amino a La Paz C (Weg nach La Paz)
inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
E l sonido de las cosas (Der Klang der Dinge)
inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Aufbruch
I nterkulturelles szenisches Konzert mit dem Heim & Flucht Orchester & ATTACCA! Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
African Angels
as Beste aus Oper, Gospel & D afrikanischen Traditionals Musical Theater Basel, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
T he World famous Glenn Miller Orchestra
bjekte – Zeichnungen – Collagen, O 28.1.- 18.6. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
d irected by Wil Salden Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.glenn-miller.de
Sigmar Polke
Z um Gedenken an Peter Sadlo Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
lchemie & Arabeske, 11.2.- 21.5. A Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Deconstructing Borders
igmar Polke & Alicja Kwade, 3.2.- 6.5. S Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Hello, Robot
esign zwischen Mensch & Maschine, D 11.2.- 15.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
30 CHILLI April 2017
Events
Schlagzeugkonzert Thomas Varga
Bläserensemble der Musikhochschule Freiburg
erke von Giovanni Gabrieli & Johann W S. Bach Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Kyle Gass Band
ultband rund um Tenacious D K Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
E nsemble Phoenix Basel Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Musikalisches Frühlingserwachen it Christine Schmid & Ensemble ‚Prima m la Musica‘ Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.badenweiler.de
Shem Thomas
it seinem neuen Album ‚you‘re (not) the M only one‘ Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Zipflo Reinhardt Trio
Jazz Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
eter Kernel & Their Wicked P Orchestra
I ndie & Post Pop Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Musical Irish Celtic – Spirit of Ireland
E ine Reise in die Seele Irlands, auch um 19.30 Uhr Theater 11, Zürich ★ 15.30 Uhr Info: www.musical.ch
Adonia-Musical
it dem Adonia-Teens-Chor m Großer Saal, Stadthalle Balingen ★ 18.30 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
ELVIS – Das Musical
v on Produzent Bernhard Kurz Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Oper Don Giovanni
rama in zwei Akten von Mozart D Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Tanz inder- & Jugendtanzprojekt K Saal im E-Werk, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Theater Mates & Monsters
erformance von Anne Mousselet, P Etienne Bideau-Rey & Graham Smith Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kindheit
T heaterstück mit Texten von David Lindemann Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
L iebeskomödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Häxxeschüss
omödie in typischer TAM Art K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Water
E in interkulturelles Projekt des CargoTheaters Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de
it DJ SPIF & DJ ToHo m SUD, Basel ★ 22 Uhr Info: www.sud.ch
inthemix – die 2000er Party a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Studio Lovers Girls Edition lubsound & mixed music C Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Drifter’s trifft Ohrklang
Vorübergehende Behausungen/ Transitory Dwellings, 3.3.- 23.4.
F otograf Bruno Serralongue dokumentiert das Flüchtlingslager in Calais Galerie I & II im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Vom Ei zum Küken
eschichten rund ums Ei, 4.3.-23.4. G Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freburg.de
E vents ‚Des Menschen Seele gleicht dem Wasser …‘ edichte & Texte über das Wasser G dargestellt von Martin Lunz Inhalatorium, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.literatheater.de
La Messe – Homodiskotekus
Tulpenfest
I ndie, Indietronics & elektronische Tanzmusik Waldsee, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Oper
F otografien, 4.3.- 22.5. Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Der Tuniberg ruft!
AHOII Club Frühlingssause
www.offbeat-concert.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
23.4.2017
it DJ Dave Leon, DJ Florian Herer, m DJ Shuja & DJ Marcelinho Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de T echno & Dark Techno Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Große Bühne für Jugend-Preis Zum 27. Mal findet das Basler Offbeat-Jazzfestival statt. Von Ende April bis Mitte Mai treten 25 Bands auf neun Bühnen auf. World und Electric sind stark vertreten; angekündigt sind unter anderen Steve Gadd, Jan Lundgren, Ralph Towner oder Manu Katché. Das ganze Konzertjahr 2017 soll noch größer werden als das Vergangene mit insgesamt 12.000 Zuschauern. Im Rahmen des Frühlingfestivals werden in der Kaserne die Schweizerischen Jugendmusikpreise für Jazz und Pop, vor und nach dem Konzert von Electro Deluxe, verliehen. Am Schlussabend (18. Mai) tritt Pianist Stefan Rusconi an der Orgel der Riehener Dorfkirche mit Geiger Tobias Preisig auf.
Sonntag
Charles Fréger: Gernika/ La Suite Basque
DISCO 2000 Vol. 2
24. April bis 18. Mai
Gut gegen Nordwind
Ausstellungen
F ür Partygänger im besten Alter Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Jazzfestival verschiedene Orte, Basel
it dem Improvisationstheater L.U.S.T. m Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-lust.de
XXL DanceNight
PLUS MINUS 30
Foto: © offbeat Concert GmbH
Improshow
Party harts, Fox, Oldies, House & Mainstream C Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Jazzfrühling
Nebenwelten
einpräsentation der Weingüter Tuniberg W Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 13 Uhr Info: www.schlossreinach.de it 500 Tulpen in üppigen Blumenbeeten m Stadtpark, Lahr ★ 14 Uhr Info: www.populahr.de
‚Opern für Einsteiger‘
usikalische Buchvorstellung mit M Jasmin Solfaghari Alemannische Bühne, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Nis-For
‚Morton Feldman‘
La Calisto Oper Straßburg, Freiburg Mittwoch, 26. April, 20 Uhr
Verwirrung Nach dem fatalen Absturz von Apolls Sonnenwagen ist die Erde verbrannt und es herrscht Dürre. Als Jupiter und Merkur sich den Schaden ansehen, verguckt sich der Göttervater in die keusche Nymphe Calisto. Um die Nymphe aus dem Gefolge der Jagdgöttin Diana für sich zu gewinnen, ist Jupiter jedes Mittel recht. Er geht sogar so weit, sich als Frau zu verkleiden. Das ist der Ausgangspunkt für zahlreiche Irrungen und Wirrungen der Oper in drei Akten von Francesco Cavalli. Sie ist eine der für Venedig charakteristischen Opern mit provokanter Freizügigkeit sowie Metamorphosen, Verstellungen und Umwandlungen. www.operanationaldurhin.eu April 2017 CHILLI 31
VERANSTALTUNGSKALENDER Tierfiguren Foto: © Thomas Goldschmidt Badisches Landesmuseum
Kino
Montag
24.4.2017
El gran río (Der große Fluss) inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Ausstellungen Osterausstellung – Hasengeschichten
Martírio (Martyrium)
Der Elefant im Porzellanladen Keramikmuseum, Staufen
1. April bis 30. November
Artenvielfalt Der Elefant ist der Mittelpunkt der Ausstellung. Um ihn herum tummeln sich weitere 120 Tierfiguren aus Porzellan und Keramik. Von Reptilien bis hin zu Fischen und Säugetieren werden zahlreiche Tiere gezeigt. Sie begleiten die Besucher auf einer Reise durch die Stilgeschichte.
www.landesmuseum.de
32 CHILLI April 2017
inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Musical
ythen & Märchen rund um den Hasen, M 11.3.- 24.4. Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
Venecia
Irish Celtic – Spirit of Ireland E ine Reise in die Seele Irlands, auch um 18.30 Uhr Theater 11, Zürich ★ 14.30 Uhr Info: www.musical.ch
‚Plastiktüte? – nein Danke!‘
inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music
Falco – Das Musical
22. Mozartfest
pernabend mit Solisten der Hochschule O für Musik Freiburg Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
David Oriowsky Trio
lobale Umweltprobleme durch die G Plastiktüte, 24.-28.4., 9-17 Uhr Ökostation, Freiburg Info: www.oekostation.de
Events
it Alexander Kerbst m Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koko.de
L abormanifest #4 – Plattform für die freie Tanzszene Freiburg
T anz , Performance, Networking, 24.-30.4. Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Oper Julius Cäsar in Ägypten
‚Paris-Odessa‘ – Jazz & Klassik Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
per von Georg Friedrich Händel O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Milow
Tanz
Urbane Emotionen Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
THE REAL MC KENZIES ‚pub-punkrock‘ Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Turbostaat
chauspiel nach dem Roman von Elke S Heidenreich & Bernd Schroeder Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Hannes & der Bürgermeister
Nebenwelten
it neuem Programm ‚Jetzt wird‘s Dag!‘ m Europa-Park Dome, Rust ★ 20 Uhr Info: www.europapark.de
inder- & Jugendtanzprojekt K Saal im E-Werk, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Kino
Theater Mates & Monsters
T our zum aktuellen Album ‚Abalonia‘ Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
erformance von Anne Mousselet, P Etienne Bideau-Rey & Graham Smith Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Morton Feldman‘
Wilhelm Tell
E nsemble Phoenix Basel Gare du Nord, Basel ★ 21 Uhr Info: www.garedunord.ch
‚Ess-Kultur‘ mit ‚Alte Liebe‘
chauspiel von Friedrich Schiller S Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
iacrucis Migrante | Kreuzweg V der Migrant_innen inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
e cometas y fronteras D (Von Drachen und Grenzen)
inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Music
‚Cinema Italia‘ – Luciano Biondini & Rosario Giuliani Quartet
artin Tingvall, Leszek Mozdzer M & Lars Danielsson
Cigarettes After Sex
J ovino Santos Neto – Matthias Müller
pening Night – Jazzfestival Basel O Volkshaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Ambient Pop Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
‚Dialog‘
Jazzfestival Basel Volkshaus, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
L ast Minute Date Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
chweizer Schlagzeuger Christian S Dierstein spielt Schweizer Erstaufführung Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Boogie Rockets
THE REAL MC KENZIES
Bounce
‚pub-punkrock‘ Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
wing, Rhythm‘n‘Blues & Boogie Woogie S Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Musical
Musical
Falco
Evita
Das Musical Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Party Oldies but Goldies
d ie besten Schlager von gestern Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
tageins
it Julius Steinhoff m Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
usical mit den Kompositionen von M Andrew Lloyd Webber Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Theater Mates & Monsters
erformance von Anne Mousselet, P Etienne Bideau-Rey & Graham Smith Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der große Coup
Theater
E in Krimi im Comic-Theaterstil Salmen, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Retten, was zu retten ist
Goldrausch
chauspiel von Philippe Heule S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag
25.4.2017
chauspiel von Guillermo Calderón S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events ‚Die Gespenstersammlerin‘
Einstein & die schwarzen Löcher auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Veri: ‚Typisch Verien!‘
abarett im Bürgersaal K CAMPUS, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Hannes & der Bürgermeister
it neuem Programm ‚Jetzt wird‘s Dag!‘ m Europa-Park Dome, Rust ★ 20 Uhr Info: www.europapark.de
K ino Viejo calavera | Alter Totenschädel inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Sabotage durch Sicherheitsbehörden?
F ilm & Diskussion – Gibt es eine Struktur des Nicht-Ermittelns im Umfeld von Naziterror? Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
E l viento sabe que vuelvo a casa (Der Wind weiß, dass ich zurückkomme) inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
28. April bis 24. Juni, 21.30 Uhr
Verführerische Reise Extravagante Künstler, faszinierende Tänzer und eine barocke Location – ab April 2017 verwandelt sich das Teatro dell‘Arte im Europa-Park in einen angesagten Club. Die Night.Beat.Angels tauchen auf, begleitet von mitreißender Musik, und entführen die Zuschauer auf eine verführerische Reise. Mit elektrisierenden Performances und waghalsiger Akrobatik ziehen die Artisten und Tänzer das Publikum in ihren Bann. Nach dem Showerlebnis sorgen DJs für ausgelassene Stimmung auf der After-Show-Party. Clubbeats und GoGos vervollständigen den Partyspaß. Für Food und Drinks ist gesorgt. Tickets gibt es ab 29 Euro für alle ab 18 Jahren. www.europapark.de
26.4.2017
Mireille Gros
Events
Night.Beat.Angels Teatro dell‘Arte, Europa-Park, Rust
Mittwoch
Ausstellungen epertoire an Fotografien, Zeichnungen & R Aquarelle, 11.4.-9.7. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
showerlebnis Foto: © Europa-Park
uchvernissage mit Verena Stössinger B Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
ie Spontanellen – Freiburger D Improtheater
‚kellergeister‘ im Kreuzgewölbekeller Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
‚Die spinnen, die Amis‘
ortrag/Lesung mit Steve Przybilla V Carl-Schurz-Haus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
Max Goldt
L esung: die prachtvollsten Texte von 2003 bis 2015 Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Kino ‚Nur Fliegen ist schöner‘ eniorenkino im Forum Lahr S FORUMCINEMA, Lahr ★ 15 Uhr Info: www.populahr.de
RARA | Seltsam
inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Das Schmuckstück
oKi präsentiert den Film des Monats K Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
El rey de la Habana (Der König von Havanna)
inelatino Festival 2017 C Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
April 2017 CHILLI 33
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Donnerstag
27.4.2017
‚Klänge zur Verblüffung des Erdballs‘
Ein Schlagzeugfestival Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
David Garrett
Explosive Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.allgaeu-concerts.de
The Civil Wars
ideoinstallation von Milo Rau im V Rahmen von ‚Eurotopia‘ Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Afterwork meets Streetfood ‚Lasst den Büroalltag hinter euch‘ Freiraum, Offenburg ★ 17.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
ensemble recherche: Frühlingskonzert
‚Allegro hemmungsloso‘ Ensemblehaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-recherche.de
D‘Hämme (Helmut Dold) präsentiert:
EZIO!
it der Daylight Moon-Tour m Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
‚Captcha Songbook‘
usiktheaterform von Leo Hofmann M Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Awa Ly
‚Five And A Feather‘-Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
ämmes Hämmer – neue Witze & H Geschichten Hotel Dammenmühle, Lahr-Sulz ★ 19 Uhr Info: www.populahr.de
Gutedelcup 2017
rämierung der besten Gutedel-Weine P Kurhaus, Badenweiler ★ 19 Uhr Info: www.badenweiler.de
Literarisches Werkstattgespräch Offene Textwerkstatt Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Slamp Poetry mit Marvin Suckut
Jan Lundgren & String Quartet
Poetry Slam Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
Jazzfestival Basel UBS Forum, Aeschenvorstadt 1, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
‚Ist das Politik, oder kann das weg?‘
Ryan Keberle & Catharsis
Gabriel Vetter
osaunist & Band P Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
it seinem Stand-up-Programm ‚Hobby‘ m Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Boogie-Rockets
Kino
abarett mit Anny Hartmann K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
Die CD-Release-Party Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Musical
Fatima
ciné club Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Melody of noise
Evita
usical mit den Kompositionen von M Andrew Lloyd Webber Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
All you need is love!
Das Beatles-Musical Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
r esonance - Klangkünstler Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music erardo Núñez & Ulf Wakenius G Trio; Biréli Lagrène Allstar Quartet Jazzfestival Basel Musical Theater Basel, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
‚The Emigrant‘ – camerata variabile
Oper
harlie Chaplins Kurzfilm mit neuer Filmmusik C Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
La Calisto
per von Francesco Cavalli O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Max Giesinger & Band
Party
F reiburger Festival 2017 Brauerei Ganter, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Move to Groove
Querbeat
F ettes Q auf Deutschland-Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
h eute mit DJ Mensa Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Nathan der Weise
chauspiel von Gotthold Ephraim Lessing S Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Achtung deutsch!
Almugi
Jazz-Quartet Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Musical Evita
Theater
omödie von Stefan Vögel K Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
34 CHILLI April 2017
Events
usical mit den Kompositionen von M Andrew Lloyd Webber Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Oper Don Giovanni
rama in zwei Akten von Mozart D Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Party Ladies Night
J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Tanz Danceperados of Ireland
I risches Ballett mit Live-Band Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Theater Eurotopia
T heaterabend von acht internationalen Künstlerteams Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ein Picasso
Großstadtfieber
Alphapussy Messe, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
erformative Lesung mit Yoko P Tawada
I m Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Weltensammlerinnen‘ Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Kino
‚Der Bau‘
ommage Paolo Virzi H Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Theater L.U.S.T.
Impro Krimi Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Freitag
28.4.2017 Ausstellungen In der Reihe Tanzen
E inzelstücke in Serie, 29.4.16-28.5.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Wirk.Stoffe
Chemisch-pharmazeutische Innovationsgeschichten, 11.11.-18.6.17 Historisches Museum, Basel Info: www.hmb.ch
Saurier & Co.
benteuer Urzeit, 14.4.-22.10. A Zehntscheuer, Balingen Info: www.stadthalle.balingen.de
Francisco Goya
usgewählte Radierungen, 28.4.-3.6. A Galerie Albert Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
‚Mädchen, geh in die Schweiz & mach dein Glück!‘ eutsche Hausangestellte in der D Schweiz, 28.4.-1.10. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
ernissage: Ausstellung von V Eriphyli Veneri
I m Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Weltensammlerinnen‘ Galerie I im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Events The Civil Wars
ideoinstallation von Milo Rau im V Rahmen von ‚Eurotopia‘ Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Whiskeyseminar: Ceilidh
L aunig präsentiert von Wilfried Frank Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 19 Uhr Info: www.chabah.de
FREISTIL Dinner-Krimi
ord am 75. Geburtstag M Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Z eitreise – vom Urknall zum Menschen auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Foto: © FWTM
Carolin Kebekus
chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Nachwuchs
as neue Programm von Robert Kreis D Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
L’uomo che aveva picchiato la testa
ONG KONG Trilogy: Prechooled H preoccupied preposterous a sian takes - Christopher Doyle Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Landesjugendorchester Baden-Württemberg
u nter der künstlerischen Leitung von Felix Klieser Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Baby & Kind Messe, Freiburg
Samstag, 29. & Sonntag, 30. April, 10 Uhr
Bestens vorbereitet Paare mit Kinderwunsch, Schwangere und junge Familien finden auf der zweitägigen Messe alles Wichtige rund um das Thema Baby und Kind. Etwa 70 Aussteller bieten umfangreiche Informationen und vielseitige Produktangebote. Ärzte, Pfleger, Hebammen und Experten berichten über Schwangerschaft, Geburt und Notfallmaßnahmen bei Unfällen von Kindern sowie Erstversorgung von Babys im Kreißsaal. Praktisch: Eltern und Großeltern lassen sich entspannt informieren, während der Nachwuchs in der Kinderbetreuung oder im Kinderspielparadies mit Hüpfburgen und einem Bobbycar-Parcours bestens versorgt wird. Babynahrung gibt es im Babybistro, und in der Still-Lounge wird auf Wunsch eine Stillberatung vom Diakoniekrankenhaus durchgeführt.
Django 3000
ie bayerischen Gitanos mit der ‚Im D Sturm‘- Tour Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Maxim & Maeckes – ‚Live & im Doppelpack!‘
www.messe.freiburg.de Medizin zum anfassen
F reiburger Festival 2017 Brauerei Ganter, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Aber bitte mit UDO
ommage von Martin Glönkler H TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Jovino Santos Neto Trio
‚Auf Takt!‘ – In Zusammenarbeit mit dem Museum für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Tim Freitag
Pop‘n‘Roll Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Melanie Dekker Trio
T he Song-Girl from Vancouver is back Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
T he Masonics feat. Miss Ludella Black
70er Rock The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
L‘Ososphère Festival
it Fakear, Boys Noize, u.a., 28.4.-7.5. m COOP-Gelände, Straßburg ★ 21.30 Uhr Info: www.artefact.org
Musical Evita
usical mit den Kompositionen von M Andrew Lloyd Webber Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © FWTM_KS-Fotoatelier
Gesundheitsmesse Messe, Freiburg
Samstag, 29. & Sonntag, 30. April, 10 Uhr
Kompetente Beratung vor Ort Mit der Gesundheit der Deutschen steht es nicht gut, das zeigen die Daten des DAK Gesundheitsreports 2016. Daher informieren Mediziner, Experten sowie Betroffene die Besucher über gesundheitliche Lebenslagen, klären sie auf und beraten sie. Exklusive Vortragsprogramme mit renommierten Referenten sowie Mitmachangebote, kostenlose Gesundheitschecks und Sonderschauen runden das Angebot ab. Ein Highlight ist der Stand des Uniklinikums Freiburg. Das diesjährige Motto lautet: „Notfallmedizin hautnah erleben.“ Hier erfährt der Besucher alles über die Erstversorgung von schwerverletzten Patienten. Dort kann man sich ein Körperteil im Behandlungsraum eingipsen lassen. www.messe.freiburg.de April 2017 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER Techno
Oper
Tanz
Premiere: Satyagraha
Sacre
per in drei Akten von Philip Glass O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
La Calisto Foto: © Quatre 4.0
per von Francesco Cavalli O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party as zweite Offenburger D Frühlingsfest
L‘Ososphère Festival/Sven Väth COOP-Gelände, Straßburg
Sa., 29. April, 21.30 Uhr
DJ-Legende Sven Väth hat es nach über 30 Jahren hinter den Plattentellern immer noch drauf. Er gilt als DJ-Legende und Technofigur, musikalisch geht er stets an Grenzen und berührt dabei Höhen und Tiefen. www.artefact.org Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
36 CHILLI April 2017
Samstag
29.4.2017
allet de l‘Opéra national du Rhin B Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Theater Eurotopia
T heaterabend von acht internationalen Künstlerteams Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Urfaust
it der Band Partymaschine XXL m Freiraum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
chauspiel von Johann Wolfgang Goethe S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party mit Ph@ter Sound
Finding Joy
I m Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Weltensammlerinnen‘ Foyer E-Werk, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Maskentheater Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
PandaParty
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Js: Freez, Deejay Namean D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
80s Party
‚Wir hasseln den Hoff‘ Crash, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
New Eras
DJ Contest Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Black2Black Friday Hip Hop SUD, Basel ★ 23 Uhr Info: www.sud.ch
‚Der Bau‘
Jedermann
eues Schauspiel vom Leben & Sterben N Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
‚Das Geheimnis glücklicher Männer‘ T heater von Maul & Clownseuche Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Ausstellungen Jörg Bollen & Ludwig Mang
AUMECHO: Skulpturen & Bildobjekte, R 31.3.-24.6. Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg Info: www.bz-ticket.de/elisabeth-schneiderstiftung-freiburg
Jean-Jacques Karpff
as Erhabene im Blick, 18.3.- 19.6. D Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Der Elefant im Porzellanladen ie Kunst der Tierfiguren, 31.3.-30.11. D Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
Von Kopf bis Fuß
enschenbilder im Fokus, 31.1.-10.9. M Musée Würth, Arlesheim Info: www.musee-wurth.fr
Neozoon
F otografien von Thomas Wunsch, 16.3.-7.5. Goethe-Institut, Wilhelmstraße 17, Freiburg Info: www.wunsch-photography.com
Nationalsozialismus in Freiburg i n Zusammenarbeit mit dem Museum für Stadtgeschichte & dem Stadtarchiv, 26.11.-7.10.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de
Susanne Kühn – Spaziergänge & andere Stories Großformatige Tuschezeichnungen, 18.2.- 5.6. Haus der Graphischen Sammlung, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Kino
O per
E l rey de la Habana | Der König von Havanna
Il signor Bruschino
inelatino Festival 2017 – Nachspiel C Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
E vents Gesundheitsmesse Freiburg
lles rund um die Gesundheit, 10-18 Uhr A Halle 2, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Baby & Kind
ie Messe für Familien, 10-18 Uhr D Halle 3, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Freiburger Frühlingsfest
T ag der offenen Tür der Stadtgärtnerei & Reitturnier des Reitclubs 99 Mundenhof, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Jobmesse Gesundheit & Pflege ‚(m)ein Weg zum beruflichen Erfolg‘ Halle 1, Messe Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
The Civil Wars
ideoinstallation von Milo Rau im V Rahmen von ‚Eurotopia‘ Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Eat Art Projekt mit Leonora Lorena I m Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Weltensammlerinnen‘ Foyer E-Werk, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Bewegung im Dazwischen
I m Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Weltensammlerinnen‘ Foyer E-Werk, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Rudirockt
unning Dinner mit Viva con Agua R Freiburg Jos Fritz Café, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
The Magic Man
illi Auerbach & seine bezaubernde W Assistentin Elena La Gata Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
Lieder wider besseres Wissen usikkabarett mit Sebastian Krämer M Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
ONG KONG Trilogy: Prechooled H preoccupied preposterous
per von Gioachino Rossini O La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party XXL DanceNight
a sian takes - Christopher Doyle Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
harts, Fox, Oldies, House & Mainstream C Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Music
Connected
Metal Oper‘ Art
it Empyrium u.a. m Oper, Straßburg ★ 18 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
J udith Holofernes – ‚Ich bin das Chaos‘ Pop-Musik Jazzhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Jeff Lorbers Fusion feat. Jimmy Haslip Jazzfestival Basel Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
ensemble aventure: Vive Vivier
onzertgespräch mit Bernd Künzig, K Redakteur für Neue MusikSWR2 Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de
Gogol & Mäx
‚Concerto Humoroso - Das Geburtstagskonzert‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Voxxclub 2017
pecial Guest: Die Troglauer S Schwarzwaldhalle, Appenweier ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Jovino Santos Neto Trio
‚Auf Takt!‘ – In Zusammenarbeit mit dem Museum für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
John Smith
Acoustic Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
L‘Ososphère Festival
it Sven Väth, Bjarki u.a., 28.4.-7.5. m COOP-Gelände, Straßburg ★ 21.30 Uhr Info: www.artefact.org
M usical Evita
usical mit den Kompositionen von M Andrew Lloyd Webber Theater 11, Zürich ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Volksmusik
d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Studio Lovers
lubsound & mixed music C Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Tanz Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan
it Stil & Stille zum besten Ballett Asiens M Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
The Blob
I m Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Weltensammlerinnen‘ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Theater Nimmer
T anz & Geschichten für Kinder von Antje Pfundtner, auch um 18 Uhr Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theatrale Lesung: ‚Die Kriegerin‘ I m Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Weltensammlerinnen‘ Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Foto: © KAROevents GmbH & Co. KG
VOXXCLUB Stadthalle, Schopfheim
Sonntag, 30. April, 20 Uhr
Männer-Power Coole Jungs und dazu noch Volksmusiker. Mit ihren Songs füllt voXXclub zahlreiche Konzerthallen und bringt die Fans zum Schreien. Die Musik steht für eine offene Mischung aus Volksmusik und modernem Pop. www.karoevents.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Die Republik der Taschendiebe
T heatrale Staatsgründung von Klub Kirschrot für hörende & gehörlose Menschen Werkraum, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Eurotopia
T heaterabend von acht internationalen Künstlerteams Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Premiere: Campiello
omödie von Carlo Goldoni K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Jedermann
eues Schauspiel vom Leben & Sterben N Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
April 2017 CHILLI 37
VERANSTALTUNGSKALENDER Sonntag
Mumien
Kino
usical mit den Kompositionen von M Andrew Lloyd Webber Theater 11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Fatima
Oper
‚shapes & shades‘
Foto: © Bird‘s Eye Jazz Club
rbeiten von Alexander Schönfeld & A Andrea Hess, 2.4.- 7.5. Georg-Scholz-Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Blickwechsel
it Werken aus der Sammlung von u.a. m Max Cole, 12.2.- 30.4. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Leidenschaft . Passion
I m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Events Gesundheitsmesse Freiburg lles rund um die Gesundheit A Halle 2, Messe Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
International Jazz Day – Kimm Trio Bird‘s Eye Jazz Club, Basel So., 30. April, 19 Uhr
Licht am Horizont Ausgerüstet mit Schlagzeug, Kontrabass, Klarinette und Saxophon segelt das Kimm Trio auf der Spur der Sehnsucht. Auf ihren Freigeist Velo-Tourneen radeln die drei aus eigener Kraft durch die Schweiz. www.birdseye.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
38 CHILLI April 2017
Musical
Ausstellungen ätsel der Zeit, 16.9.-30.4.17 R Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch
Tournee
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
30.4.2017
ciné club Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Melody of noise
r esonance - Klangkünstler Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Evita
Il signor Bruschino
per von Gioachino Rossini O La Sinne, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
La Calisto
Music
per von Francesco Cavalli O Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Lahrer Meisterkonzert
Satyagraha
ounds of Change S Orchestersaal der Städt. Musikschule, Lahr ★ 17 Uhr Info: www.populahr.de
per in drei Akten von Philip Glass O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Kimm Trio
per von Jules Massenet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
I nternational Jazz Day Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 19 Uhr Info: www.birdseye.ch
SJMW-Konzertpreis Offbeat Jazzfestival Basel
Cendrillon oder der gläserne Schuh
Party Move to May
inners Jazz & Pop W Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 19 & 22 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
it den Move to Groove DJs Jimmy & Mensa m Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Eclipse
Neu: Zeitlos-Party
Rock Grand Casino Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
it DJ Ango/Urban Balkan Disco m Nellie Nashorn, Lörrach ★ 21.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
T ag der offenen Tür der Stadtgärtnerei & Reitturnier des Reitclubs 99 Mundenhof, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
ORSO meets Matrix
Tanz in den Mai
ounds of Cinema 2017 S Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
it DJ Oranje m Roccafé, Denzlingen ★ 22 Uhr Info: www.roccafe.de
Wie sagen wir‘s dem Volk?
Electro Deluxe
Käthes Ballpalast – Tanz in den Mai
Jazzfestival Basel Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Elektro Swing Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Roland Bless & Band
Tanz in den Mai
Baby & Kind
ie Messe für Familien D Halle 3, Messe Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Freiburger Frühlingsfest
abarett mit Matthias Deutschmann K Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
‚Ruhe bewahren!‘
abarett mit Luise Kinseher K Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Uli Keuler spielt …
Schwäbisches Kabarett Turn- & Festhalle Bad Krozingen Tunsel ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Chris Tall
‚Selfies von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen ...‘ Stadthalle, Singen ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Sternenstaub-Tournee Schalander in der Hoepfner-Brauerei, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
T echno, Electronica & Mateo Hurtado live Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/harmonie.gewolbekeller
Milow – Modern Heart Tour F reiburger Festival 2017 Brauerei Ganter, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
alb Mensch halb Nase (SSIO) vs. TAIT H EITA Soundsystem Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Voxxclub 2017
Paco Osuna presents Mindshake
pecial Guest: Die Troglauer S Stadthalle, Schopfheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Red Bull Who Rockz The Crowd
Techno Music Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Montag
Balkan-Folk-Orient-Mix
1.5.2017 Ausstellungen Depot Erbe – Ein Tanzfonds Erbe
rojekt mit dem Theater Freiburg, 26.3.- 1.5. P Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Tanz Foto: © Sophia Zoe
Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan
it Stil & Stille zum besten Ballett Asiens M Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Bukahara Jazzhaus, Freiburg
Dienstag, 2. & Mittwoch, 3. Mai, 20 Uhr
Vielfältiger Sound Bukahara: Drei Kontinente. Vier Musiker. Viel Sound. Ihre Stimmen und Songs sind eine Mischung aus Swing, Folk, Reggae und Arabic-Balkan. Die Multi-Instrumentalisten beweisen viel akustische Gewandtheit und große Leidenschaft. Der Musikstil ist irgenwie anders, irgendwo zwischen Gipsy, Reggae und Balkan Sound. Aber genau damit erzeugen sie eine geradezu magische Anziehungskraft. Bukahara gilt als sensationelles Juwel in der deutschen Poplandschaft. An gleich zwei Tagen treten sie im Jazzhaus in Freiburg auf. Tickets gibt es bereits im Vorverkauf für 17,45 Euro. www.jazzhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
40 CHILLI April 2017
Events Freiburger Frühlingsfest
Theater
T ag der offenen Tür der Stadtgärtnerei & Reitturnier des Reitclubs 99 Mundenhof, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Nimmer
Naturfest
T anz & Geschichten für Kinder von Antje Pfundtner, auch um 16 Uhr Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Republik der Taschendiebe T heatrale Staatsgründung von Klub Kirschrot für hörende & gehörlose Menschen Werkraum, Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Jedermann
eues Schauspiel vom Leben & Sterben N Basler Marionettentheater ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Paarungszeiten – Mischen is possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Häxxeschüss
ie vielfältige Flora & Fauna des Museums D Écomusée d‘Alsace, Ungersheim ★ 10 Uhr Info: www.ecomusee-alsace.fe/de/
Maibaumstellen
aßkrug-Stemmen bei Weißwurst, M Schweinshaxen & Blasmusik Themenbereich Deutschland im Europa-Park, Rust ★ 11 Uhr Info: www.europapark.de
usic M Swiss Summit
Jazzfestival Basel Jazzcampus, Basel ★ 17-23 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
othic Pogo Party mit Ben G Bloodygrave & Dividing Lines E lectro-Punk mit Gothic Style Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Party
omödie in typischer TAM Art K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 19.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Oldies but Goldies
d ie besten Schlager von gestern Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Dienstag
A-Cappella
2.5.2017
Foto: © Danny Kurz
Events Sushi vom Feinsten
E inblicke in die japanische Kochkunst Cook & Live, Vordermattenstr. 2, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.cook-and-live.de
K ino oldrausch – Stummfilm von G Charlie Chaplin
l ive begleitet vom Philhamonischen Orchester Freiburg Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Music Florian Silbereisen präsentiert: as große Schlagerfest D Konzerthaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koko.de
The Marcus King Band
American Rockband Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Mittwoch
3.5.2017
Ausstellungen Kurz X Kunst – von Angelika Nain ortraits von Menschen aus Gambia in P Mischtechnik Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg Info: www.kik-online.de
Kino oldrausch – Stummfilm von G Charlie Chaplin
l ive begleitet vom Philhamonischen Orchester Freiburg Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Music
Bukahara
Karita Mattila & Ville Matvejeff
O per
Jazzfestival Basel: ‚A Serpent‘s Dream‘
wing, Folk & Reggae S Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Satyagraha
per in drei Akten von Philip Glass O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
erke von Brahms, Wagner, Berg & W Strauss Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
ichael Godard New Group M Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Bukahara
La Calisto
per von Francesco Cavalli O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu ,
Blues
wing, Folk & Reggae S Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Maybebop Kurhaus, Baden-Baden
Donnerstag, 4. Mai, 20 Uhr
Echtes Entertainment Mit ihrem neuen A-cappella-Programm „sistemfeler“ kommen die vier Musiker nach Baden-Baden. Zwischen Wahn und Witz präsentieren Maybebop A-cappella-Pop vom Feinsten. Ihre deutschsprachigen Songs behandeln Themen des aktuellen Zeitgeschehens. Dabei zaubern sie mit ihren Stimmen den Sound eines ganzen Orchesters auf die Bühne. Jan Bürger, Lukas Teske, Oliver Gies und Sebastian Schröder sind echte Entertainer. Ohne sich dem Mainstream zu verschreiben, performen sie gesellschaftskritische Songs und verlieren dabei nie den Humor. Ausgefeilte Choreografien, unterstützt von einem perfekten Licht- und Sounddesign, sorgen für eine tolle Bühnenshow. www.badenbadenevents.de
Marc Perrenoud Trio
Jazzfestival Basel Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
The Veldman Brothers Foto: © KAROevents GmbH & Co. KG
Blues Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Oper Oresteia
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party tudents College Trinkspiele S Clubbing
Pohlmann Waldsee, Freiburg Do., 4. Mai, 21 Uhr
Unterhaltungswert Pohlmanns neues Album „Weggefährten“ ist im März erschienen, und nun geht er damit auf große Tour. Live geht Pohlmann in seiner Musik richtig auf: Er stampft und schreit und wächst über sich hinaus, bis er verschwitzt anfängt, Geschichten zu erzählen.
www.karoevents.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater Premiere: Erasmus von Basel E ine humanistische Theaterserie Kreuzgang Münster, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Donnerstag
4.5.2017 Events
Dirk Bernemann
L esung & Aftershow mit Sigmund Dro!t Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Otto
it seinem Programm ‚Holdrio Again‘ M Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Maybebop
it ihrem Programm ‚sistemfeler‘ M Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
April 2017 CHILLI 41
VERANSTALTUNGSKALENDER M usic Daniele di Bonaventura Quartet Jazzfestival Basel Gare du Nord, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
5.5.2017 Ausstellungen KUB Billboards: Simon Fujiwara
Les Brünettes
ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
T he Beatles Close-Up Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Vernissage: Beate Bitterwolf
rzegorz Wlodarczyk Trio G featuring Jeff Ballard
ußergewöhnlicher Jazz-Musiker am A Kontrabass Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Malerei, 5.-21.5. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Events ‚Gott ist nicht schüchtern‘
L esung & Gespräch mit Olga Grjasnowa Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Broom Bezzums
preisgekröntes Folk-Duo Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
‚Achtung Kreisverkehr! – Tod dem Seniorenteller‘
Pohlmann
Kabarett mit Volkmar Staub & Diebold Maurer Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Wegbegleiter 2017 Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.karoevents.de
Oper Cendrillon oder der gläserne Schuh per von Jules Massenet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Vor der Ehe wollte ich ewig leben‘ abarett mit Stephan Bauer K Schloss Rimsingen, Breisach ★ 20 Uhr Info: www.schloss-rimsingen.com
‚Henssler tischt auf‘
omedy mit Steffen Henssler C Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
La Calisto
per von Francesco Cavalli O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Protokoll einer Disko
Party Ladies Night
J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Tanz Lucie Eidenbenz – ‚Tschägg‘
as Tanzfest Basel D Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Musikkabarett mit Anna Mateur & the Beuys Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Music
Béjart Ballet Lausanne
iener Philharmoniker & Herbert W Blomstedt
it drei mitreißenden Tanzwerken m Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
ruckners vierte Sinfonie B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Premiere: IN MY ROOM
The Beatles – Alive Show
eue Produktion von Emi Miyoshi N Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
J ubiläums-Show mit den Silver Beatles Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Theater
Open-Air Konzert mit ‚Phil‘
An der Arche um Acht
v on Ulrich Hub, für Kinder ab 6 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
42 CHILLI April 2017
Freitag
p ackendes Musikerlebnis mit der ‚most authentic Phil Collins & Genesis Tribute Band‘ Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 20 Uhr Info: www.schlossreinach.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
‚Seesucht‘-Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
‚Apartment‘
usiktheater von Edward Rushton M Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Alyth McCormack
Homelands-Tour Schalander in der Hoepfner-Brauerei, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
Rudi Berger Quintet
Jazzfestival Basel Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Jürgen Sarstedt Solo
60ger Folk Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
LinieZwei: Porträt Unsuk Chin it dem SWR Symphonieorchester m E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de
Musical The Addams Family
usical von Andrew Lippa M Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Carousel
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Oper Julius Cäsar in Ägypten
per von Georg Friedrich Händel O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party
Heimat
Rämeläm
i mmer am ersten Freitag des Monats Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 21 Uhr Info: www.chabah.de
I Love 80s
Foto: © Schwarz Wald Gut e.V.
Filippa Gojo Quartett
8 0s music nonstop Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Tanz Béjart Ballet Lausanne
it drei mitreißenden Tanzwerken m Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
SCHWARZ WALD GUT
Theater
Rainhof Scheune, Kirchzarten
An der Arche um Acht
v on Ulrich Hub, für Kinder ab 6 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
espräche über uns/ Unfinished G Business chauspiel von Tina Müller S Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Premiere: Tartuffe
omödie von Moliere K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Die Wunderübung
aarberater-Komödie von Daniel P Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Samstag, 6. & Sonntag, 7. Mai, 11 Uhr
Handwerk, Genuss & Design Ein ganz neues Licht auf die Region Schwarzwald wirft die Messe SCHWARZ WALD GUT. Eine Leistungsschau für innovative Ideen und nachhaltiges Produzieren. Im Fokus der Messe stehen Handwerk, Genuss und Design aus dem Schwarzwald. Dabei steht auch die Tradition der Tüftler, Erfinder und Handwerker der Region im Vordergrund und lockt, den Schwarzwald als Region neu zu entdecken. Über 70 Aussteller zeigen, welche innovativen Potenziale in der Region stecken. Die Messe gibt jungen Unternehmern aus der Region die Möglichkeit, mehr Präsenz zu erlangen. Die Besucher können an den zwei Tagen in der Rainhof Scheune auf Entdeckungstour gehen – in der Marktscheune, der Galerie, im Buchladen, im Weißtannenraum, auf der großen Tenne, im Außenbereich und in den Hotelzimmern. www.schwarz-wald-gut.de
Foto: © Goetheanum
Vorschau
Faust 1 & 2 Goetheanum, Dornach | 17.–19, 20.–24. & 27.–30. Juli, 10 Uhr | Info: www.goetheanum-buehne.ch
Die Suche nach der eigenen Identität Zum letzten Mal lädt das Goetheanum zu drei verschiedenen Tagungen zu Goethes Faust 1 und 2 ein. Im Fokus der drei Tage steht die Gesamtaufführung von Goethes Faust am Goetheanum. Im Miterleben der Situationen drängender Suche nach der eigenen Indentität, nach verständnisvollem Eintauchen in die Natur und nach Begegnung mit dem anderen Menschen kann jeder Teilnehmer auf eigene Fragen und Grenzen aufmerksam werden. Die Zuschauer verlassen so ein wenig verwandelt das Theater. In insgesamt drei Vorträgen wird das Werk in seiner Beziehung zu Goethes Leben und Schaffen untersucht. Dabei wird auch im beson-
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
deren Maße auf Goethes zweites Lebenswerk „Wilhelm Meister“ eingegangen. So wie an Faust arbeitete Goethe auch sein Leben lang an diesem polarisierenden Stück. Im Faust begegnen wir der aus einem Zentrum strebenden und wirkenden Persönlichkeit in ihrer Auseinandersetzung mit dem Bösen, im Wilhelm Meister dagegen dem Menschen, der sich aus den vielfältigsten Begegnungen mit individuellen Menschen heranbildet. Neben der eigenen Identitätssuche von Faust, behandeln die Vorträge der drei Tagungen auch Themen wie Grenzerfahrungen, Weltenwanderung, die Macht des Geldes und das heutige Menschenbild. April 2017 CHILLI 43
VERANSTALTUNGSKALENDER Jedermann
eues Schauspiel vom Leben & Sterben N Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Samstag Foto: © David Campesino
6.5.2017
Anna Mateur & the Beuys Vorderhaus, Freiburg Fr., 5. Mai, 20 Uhr
Disko Disko Dieses außergewöhnliche Musikkabarett von Anna Mateur verspricht Andersartigkeit. Sie tanzt, sie schreit und sie macht Musik. Alles erscheint spontan und ein bisschen chaotisch, aber vor allem provokant. In ihrem Programm „Protokoll einer Disko“ performt sie mit einem Hang zur Absurdität.
www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888
Foto: © Weingut Freiherr von Gleichenstein
Weingut Freiherr von Gleichenstein, Vogtsburg-Oberrotweil So., 7. Mai, 11–16 Uhr
Frucht & Finesse Auch in diesem Jahr präsentiert das Weingut einen äußerst tollen Weinjahrgang. Alle Weine haben durch einen fabelhaften Sommer sowie goldenen September Frucht und Finesse. Weininteressierte haben bei der großen Jungweinprobe die Gelegenheit, einen breiten Querschnitt der neuen Weine kennenzulernen. www.gleichenstein.de
44 CHILLI April 2017
Group A Konzert
Ausstellungen Blautöne
Fast Romantics
erke von Volker Scheurer & Mike W Schneider, 23.10.-23.7. Städtisches Museum am Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
elodische Ohrwürmer mit kanadischer M Band aus Toronto Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
iHola Prado!
M usical
Z wei Sammlungen im Dialog, 8.4.- 20.8. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Claude Monet
om Impressionismus bis zum Spätwerk, V 22.1.-28.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Christo & Jeanne-Claude
bjekte – Zeichnungen – Collagen, 28.1.- 18.6. O Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Sigmar Polke
lchemie & Arabeske, 11.2.- 21.5. A Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Deconstructing Borders
igmar Polke & Alicja Kwade, 3.2.- 6.5. S Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Hello, Robot
esign zwischen Mensch & Maschine, D 11.2.- 15.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Schwarz.Wald.Gut
esse für Handwerk, Genuss & Design M aus dem Schwarzwald Rainhof Scheune, Kirchzarten ★ 11-18 Uhr Info: www.schwarz-wald-gut.de
Badische Weinmesse
Jungweinprobe
Jazzfestival Basel Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch nschließend Hollow Skai Lesung A Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Events Wein
Rudi Berger Quintet
The Addams Family
usical von Andrew Lippa M Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Oper Carmen
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Satyagraha
per in drei Akten von Philip Glass O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Il signor Bruschino
per von Gioachino Rossini O Théâtre Municipal, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Die Fete – mehr als eine Disco
ie Party mit Hits aus vier Jahrzehnten D Schlachthof, Lahr ★ 20.30 Uhr Info: www.populahr.de
Coretex 3
ardtechno, Hardcore & Uptempo H Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
inthemix – die 2000er Party a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
E inzigartige Plattform mitten im Weinland Baden Ortenauhalle & Baden-Arena, Offenburg ★ 11-18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Spring Breakz
Moral – eine Laune der Kultur
Tanz
tand-up-Comedy mit Timo Wopp S Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Music ndreas Schaerers Hildegard A lernt fliegen & Lucerne Festival Academy Orchestra Jazzfestival Basel Musical Theater Basel, Basel ★ 19 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Peter Bennoit Trio – Hautnah J azz, Weltmusik, Folk & Chanson Stiftsschaffneikeller, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Arne Huber Quartett
J azz, Weltmusik, Folk & Chanson Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Orchesterkonzert SWR Symphonieorchester
erke von Mahler & Zinman W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Partykingz Edition Universal D.O.G., Lahr ★ 23 Uhr Info: www.universaldog.de
Béjart Ballet Lausanne
it drei mitreißenden Tanzwerken m Theater 11, Zürich ★ 15 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Theater remiere: Tempus Fugit – ‚Der P geheime Garten‘ n ach dem Kinderbuchklassiker von Frances Hodgson Burnett Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.burghof.com
An der Arche um Acht
v on Ulrich Hub, für Kinder ab 6 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Die Wunderübung
aarberater-Komödie von Daniel Glattauer P Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Jedermann
eues Schauspiel vom Leben & Sterben N Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Wein Foto: © Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Comedy
Gipfeltreffen Neunlindenturm, Ihringen
So., 7. Mai, 9-18 Uhr
Wein & Wandern Am 7. Mai wartet wieder ein besonderes Erlebnis auf alle Weinliebhaber. Beim Wein- und Wandererlebnis am Kaiserstuhl-Tuniberg geht es hoch hinaus. Ist der Gipfel erst erklommen, wartet der Wein schon am historischen Neunlindenturm. Dort können die Wanderer über 50 Jungweine aus der Region verkosten. www.naturgartenkaiserstuhl.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Ausstellungen Charles Fréger: Gernika/ La Suite Basque F otografien, 4.3.- 22.5. Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Camill Leberer
T heater n ach dem Kinderbuchklassiker von Frances Hodgson Burnett, auch um 18 Uhr Burghof, Lörrach ★ 14 Uhr Info: www.burghof.com
An der Arche um Acht
v on Ulrich Hub, für Kinder ab 6 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
ildhauer, Maler, Zeichner & Fotograf, B 9.4.- 25.6. Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Jedermann
Neozoon
Die Wunderübung
F otografien von Thomas Wunsch, 16.3.-7.5. Goethe-Institut, Wilhelmstraße 17, Freiburg Info: www.wunsch-photography.com
Marianne Maul
Z eichnungen, 26.3.- 7.5. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
‚shapes & shades‘
rbeiten von Alexander Schönfeld & A Andrea Hess, 2.4.- 7.5. Georg-Scholz-Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Der verlorene Handschuh
F otografische Impressionen von Karl Braun, 12.3.- 21.5. Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
eues Schauspiel vom Leben & Sterben N Basler Marionettentheater ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch Paarberater-Komödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de chauspiel von Maxim Gorki & Bertolt S Brecht mit Musik von Hanns Eisler Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Schien der Mond‘
it Ullo von Peinen m Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Montag
8.5.2017 Events
Große Jungweinprobe
‚Hagard‘
it großer Aromenwelt & m Blindverkostung Weingut Freiherr von Gleichenstein, Vogtsburg-Oberrotweil ★ 11 Uhr Info: www.gleichenstein.de
L esung mit Lukas Bärfuss Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Schwarz.Wald.Gut
The Founder
Kennedys – ein Western ohne Die Pferde E rzähltheater mit Bea von Malchus Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Kino Ein Mann namens Ove
Abendkino Magic Cinema I‘m Europa-Park, Rust ★ 21 Uhr Info: www.europapark.de
Music Son Alarde: EL CALDERÓN AFROLATINO Kubanische Tanzmusik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 18 Uhr Info: www.birdseye.ch
Fink‘s Sunday Night Blues Club
Kino
Jazzfestival Basel Volkshaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Carmen Souza – ‚Creology‘ Worldmusik Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
‚Planet Telemann‘
ie Swiss Chamber Soloists feiern die D Stars der Barockmusik Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Joe Bonamassa
T he Guitar Event of The Year Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
d ie besten Schlager von gestern Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
rama in zwei Akten von Mozart D Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Tanz Béjart Ballet Lausanne
it drei mitreißenden Tanzwerken m Theater 11, Zürich ★ 15 Uhr Info: www.musical.ch
www.lafilature.org Sport
John Patitucci Guitar Band
Oper
Don Giovanni
Abtauchen in die Vergangenheit „887“ ist ein Theaterstück von und mit Robert Lepage. Es ist die Hausnummer der Straße (Murray Avenue in Quebec), in der der Frankokanadier aufgewachsen ist. Bisher bereist Robert Lepage die Welt mit bedeutenden Stücken. Nun steht er alleine auf der Bühne. „887“ ist ein Abtauchen in die Erinnerung an seine Kindheit und Jugend in Wort und Bild. Im Mittelpunkt des Stücks stehen die Unabhängigkeitskämpfe der 60er Jahre für ein freies Québec. Auf der Bühne ist ein Gebäude mit vielen Fenstern zu sehen. Diese sind erleuchtet, und hinter den Fensterchen bewegen sich die Video-Sequenzen. Sie zeigen seine Eltern, Schwestern und Nachbarn. In Lepages „887“ ist alles miteinander verwoben: Dichtung und Wahrheit, Persönliches und Politisches, die Vergangenheit und die Gegenwart.
Music
Party
per von Jules Massenet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Dienstag, 16. & Mittwoch, 17. Mai, 20 Uhr
onday Nite at the Movies M Friedrichsbau Kino, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
Blues Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Cendrillon oder der gläserne Schuh
887 La Filature, Mulhouse
Wassa Schelesnowa/ Die Mutter
Events
esse für Handwerk, Genuss & Design M aus dem Schwarzwald, 11-17 Uhr Rainhof Scheune, Kirchzarten ★ 11 Uhr Info: www.schwarz-wald-gut.de
Vorschau
Tempus Fugit – ‚Der geheime Garten‘
Foto: © Erick Labbe
7.5.2017
Oldies but Goldies
Tanz Tanzakademie Basel: Home
project by Tabea Martin & Kaserne Basel A Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 10 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater Tempus Fugit – ‚Der geheime Garten‘
n ach dem Kinderbuchklassiker von Frances Hodgson Burnett, auch um 18 Uhr Burghof, Lörrach ★ 9 Uhr Info: www.burghof.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Infront B2RUN GmbH
Sonntag
B2Run Schwarzwald-Stadion, Freiburg Donnerstag, 1. Juni, 19 Uhr
Spaß, Teamgeist, Erlebnis Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr geht der B2Run Freiburg in die zweite Runde. Als Teil der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft in 17 deutschen Städten. Die veranstaltende Infront B2Run hofft erneut auf 6500 Läufer aus Firmen und Institutionen, die im Schwarzwald-Stadion des SC Freiburg loslegen. Anmeldungen werden noch bis zum 14. Mai im B2Run-Online-Shop entgegen genommen. Der in drei Startphasen gegliederte, sechs Kilometer lange Firmenlauf endet mit dem Höhepunkt beim Zieleinlauf ins Stadion. Neben zahlreichen Mitmach-Aktionen findet nach dem Lauf eine After-Run-Party im Stadion statt. Außerdem werden die Teams in verschiedenen Wertungskategorien etwa nach Größe, Schnelligkeit und Kreativität für ihre Mühen belohnt. www.b2run.de/freiburg April 2017 CHILLI 45
VERANSTALTUNGSKALENDER Dienstag
9.5.2017
Ausstellungen Mireille Gros
F otografien, Zeichnungen & Aquarelle, 11.4.-9.7. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Events ‚Sinfonie en Route III‘
L esung mit Felicias Hoppe Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Einstein & die schwarzen Löcher auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
‚So tun, als ob es regnet‘
L esung & Gespräch mit Iris Wolff Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Music Manu Katché & Quintet ‚Unstatic‘ Jazzfestival Basel Volkshaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Verlosung
‚Auf Takt!‘ – Jonas Winterhalter Big Band
lassic Harps Blues C Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Theater An der Arche um Acht
v on Ulrich Hub, für Kinder ab 6 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
19. bis 29. Mai
Jahrmarktfieber Überall duftet es nach süßer Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Das Kreischen von den Achterbahnen ist kaum zu überhören und aus den meisten Kirmesbuden dröhnen Partybeats. Mehr als 100 Schausteller kommen mit ihren bunten Fahrgeschäften und Vergnügungsbuden für elf Tage nach Freiburg. www.freiburgermess.freiburg.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
46 CHILLI April 2017
Noa & Gil Dor
Jazzfestival Basel Martinskirche, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
‚Auf Takt!‘ – Jonas Winterhalter Big Band
In Zusammenarbeit mit dem Museum für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
O per Cendrillon oder der gläserne Schuh per von Jules Massenet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater
‚Stück Plastik‘
Giles Robson band
Messe, Freiburg
‚Most personal‘– Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
L udwig Tieck & Johannes Brahms: Die schöne Magelone rahms bedeutendster Liebeszyklus B E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de
Tempus Fugit – ‚Der geheime Garten‘
n ach dem Kinderbuchklassiker von Frances Hodgson Burnett Burghof, Lörrach ★ 9 & 18 Uhr Info: www.burghof.com
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
The Power of Innocence T heater von Leo Bassi Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Donnerstag
11.5.2017 Events
‚Hämmes Hämmer‘
uchvorstellung mit Helmut Dold B Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
‚Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage‘ ortrag von Franca Parianen V Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
n ach dem Kinderbuchklassiker von Frances Hodgson Burnett Burghof, Lörrach ★ 11 Uhr Info: www.burghof.com
Martina Brandl – Duo Luna-tic
‚Stück Plastik‘
Mich hätten Sie sehen sollen!
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
10.5.2017 Events
‚Preis der Literaturhäuser‘ L esung mit Terézia Mora Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Schwarzwald sehen & sterben
L esung mit Ute Wehrle Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Music Offene Bühne
it der Schülerband Measure8 m Schlosskeller, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Kultur Foto: © Stadt Rheinfelden
Rebekka Bakken
Tempus Fugit – ‚Der geheime Garten‘
In Zusammenarbeit mit dem Museum für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Freiburger Frühjahrsmess‘
bokonzert 7: Vespro Beata Vergine A Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
American Authors
I ndie-Rock-Band aus den USA Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Foto: © FWTM-Schwerer
Freiburger Barockorchester
ADzille – Kleinkunst & Kabarett B Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
est-of-Programm mit Severin Groebner B Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
usic M Freiburger Klassen-Arbeit Ensemblekonzert Ensemblehaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Chakuza & Bizzy Montana lackout 2- Tour 2017 B Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Arne Huber Quartet
F reiburger Bassist mit Band Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Mo‘people Colosseo Jam Special it dem Schweizer ‚The Voice of m Germany‘-Finalisten Marc Amacher Bar Colosseo im Europa-Park, Rust ★ 21.45 Uhr Info: www.europapark.de
Kulturnacht 2017 Rheinfelden
Freitag, 12. Mai, 17 Uhr
33 Veranstaltungen in einer Nacht Im deutschen und schweizerischen Rheinfelden verwandelt sich die Stadt wieder in einen einzigen Kulturraum. 95 Gruppen präsentieren an 33 Veranstaltungsorten in nur einer Nacht die ganze Vielfalt der Rheinfeldener Kulturlandschaft. Verschiedene Ensembles, Orchester, Chöre, Theatergruppen oder Vereine zeigen, was sie das ganze Jahr über erarbeitet haben. In der ganzen Stadt wird es Konzerte, Lesungen, Tanz- und Zirkusaufführungen, Geschichten zum Mitmachen und andere kulturelle Veranstaltungen geben. In der Christuskirche treten fünf Chöre auf, im Bürgertreff Liedermacher und Sänger. Dazu gibt es Konzerte unter freiem Himmel: Auf dem Oberrheinplatz spielen die Musikvereine Karsau und Adelhausen. Auch die Steelband Coco Bahia, das Big Sound Orchester und die Guggemusik Ohräquäler sind am Start. Rockiger wird es auf dem Friedrichplatz: Hier spielen etwa die Rocker von Station Four, die Punkrocker DMP oder die Metalband Silexis. Damit das Publikum so viel Kultur wie möglich erleben kann, fährt rund um die Uhr ein Shuttle-Bus, der die 33 Spielorte miteinander verbindet. Der Eintritt ist frei. www.kultur-rheinfelden.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
rtet“ Quartet“ n & String Qua re g d n Lu Lagrène Allstar n i a él „J ir r B ; fü io ts Tr e s k c iu 3x2 Ti Ulf Waken erardo Núñez & „G r fü s et ck Ti 3x2 Theater, Basel .4.17 im Musical Basel … am 27 Jazzfestival adt 1, Basel | im Rahmen des , Aeschenvorst m ru Fo S UB im … am 26.4.17
Maeckes“ “ | „Maxim & it e h d in „K r fü n Väth“ je 1x2 Tickets re Festival – Sve è h sp er, FR so ‘O „L r r Brauerei Gant 2x2 Tickets fü am 28.4.17 in de ienbad, FR | … Mar .17 im Theater im g … am 21. & 22.4 ände, Straßbur el -G OP CO f dem … am 29.4.17 au
e“ – Electro Delux l se a B l a iv st „Jazzfe 3x2 Tickets für oxxClub“ 1x2 Tickets für „V e, Basel der Kasern der Reithalle in … am 30.4.17 in hopfheim der Stadthalle Sc … am 30.4.17 in
m Trio“ al Jazz Day – Kim on ti na er nt ann“ „I r 1x2 Tickets fü ckets für „Pohlm Ti 2 1x | “ ra a h „Buka 2x2 Tickets für l Club, Base Bird‘s Eye Jazz ee, FR 4.5.17 im Walds … am 30.4.17 im us, FR | … am ha zz Ja im 17 5. … am 2.
euys“ Mateur & The B a nn „A | “ es tt r „Les Brüne je 2x2 Tickets fü jahrsmess‘ Freiburger Früh ie d r fü ts e k c 10x10 Ti rderhaus, FR Vo … am 5.5.17 im Jazzhaus, FR | rg … am 4.5.17 im bu ei Fr se .5.17 auf der Mes … vom 19. bis 29
VDs
verschiedene D
es“, „Censored Voic je 3x „El Olivo“, ische Idyll“, an ik er m „A Frau“, „Eine unerhörte , Daniel Blake“ „Seefeuer“, „Ich
ücher verschiedene B
Lodemann Tilotta hen“ von Jürgen Bartolo & Lidia 2x „Gegen Drac nie“ von Pietro ch si an m nt gewöh 3x „An das Leid
resabo“ 10x1 „chilli Jah
en Ausgabe
g ab der nächst
, gülti ... 10 Ausgaben
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. chilli Freiburg GmbH, Neunlindenstr. 35 / Alte Lokhalle, 79106 Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER KINO Foto: © temperclayfilm
Party
Kulturnacht 2017
Ladies Night
J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Theater An der Arche um Acht
v on Ulrich Hub, für Kinder ab 6 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
Unterwerfung
chauspiel nach dem Roman von Michel S Houellebecq Großes Haus, Hinterbühne, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Premiere: Idomeneus
Ein Tag wie kein anderer
Israel 2016 | Regie: Asaph Polonsky Mit: Shai Avivi, Evgenia Dodina, Tomer Kapon u. a. Verleih: temperclayfilm | Laufzeit: 98 min | Start: ab 11. Mai
Linderung des Schmerzes Ein paar Frauen decken hektisch einen riesigen Tisch ab, ein Mann steht resigniert dabei. Später taucht noch ein Ehepaar mit Salatschüssel auf. Der Mann, Eyal heißt er, verjagt sie. Die Shiva, sagt er, sei vorbei. Und überhaupt alles. Alles: Das war die lange Krankheit und der Tod des gerade 25-jährigen Sohns von Eyal und seiner Frau Vicky. Er kommt nicht zurecht damit, spricht aber nicht über seine Trauer. Vicky auch nicht. Sie versucht, nach der siebentägigen Trauerwoche Shiva und all den Kondolenzbesuchen in den Alltag abzutauchen. Eyal sucht einen anderen Weg: Als er die Reste des therapeutischen, seinem Sohn zur Schmerzlinderung verschriebenen Cannabis findet, lindert er damit seinen eigenen Schmerz. ewei
chauspiel von Roland Schimmelpfennig S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
‚festgefeiert‘
I nspiriert von Sasa Stanisics Roman ‚Wie der Soldat das Grammofon repariert‘ Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Story Offenburg
tadtlabor Freiheit von Annette Müller S Marktplatz Offenburg ★ 20.30 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Z eitreise – vom Urknall zum Menschen auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Fashion Night im Kurhaus
ktuelle Frühjahrs- & Sommertrends A Kurhaus, Badenweiler ★ 20 Uhr Info: www.badenweiler.de
Nussschüsselblues
ZweiMannSongComedy Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
‚Biitchti – Geständnisse eines Dorfes‘ abarett mit Franziska Maria von Arb & K David Schönhaus Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Music Hilary Hahn
Freitag
12.5.2017 Ausstellungen In der Reihe Tanzen
E inzelstücke in Serie, 29.4.16-28.5.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Tschaikowsky: Violinkonzert Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Albert Hammond
op & Rock P Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
‚Fragen‘ – Chorlabor Konzerte
Wirk.Stoffe
Chemisch-pharmazeutische Innovationsgeschichten, 11.11.-18.6.17 Historisches Museum, Basel Info: www.hmb.ch
Saurier & Co.
rei Basler Chöre, drei Komponisten, drei D Uraufführungen Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Tim Bendzko
‚Immer noch Mensch-Tour‘ Sick-Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
benteuer Urzeit, 14.4.-22.10. A Zehntscheuer, Balingen Info: www.stadthalle.balingen.de
Brothers of Santa Claus
Francisco Goya
usgewählte Radierungen, 28.4.-3.6. A Galerie Albert Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
‚Mädchen, geh in die Schweiz & mach dein Glück!‘ eutsche Hausangestellte in der D Schweiz, 28.4.-1.10. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Events Berufsinfomesse
ie Bildungsmesse Nr. 1 im Südwesten D Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 9-17 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Independent Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Ralph Towner Solo Concert
Jazzfestival Basel Delinat Weindepot, Dreispitz, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
wiss Jazz Orchestra featuring S Jovino Santos Neto Brasilianische Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Peter Schärli
Jazzfestival Basel Kulturscheune Liestal, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
The Howlin‘ Brothers
Shopping & Barbecue
auptattraktion ist der Smoker-Truck H Bahnhof, Bad Krozingen ★ 12-20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Dinosaurier im Reich der Urzeit E uropas spektakulärste mobile DinoErlebnis-Ausstellung Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 14 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
‚Das Ende der Reblaus‘ von Harald Rudolf
chauspielerische Stadtführung auf den S Spuren des Kurzkrimis Treffpunkt Touristikinformation Müllheim ★ 16 Uhr Info: www.literatheater.de
48 CHILLI April 2017
it Konzerten, Lesungen & Theater an m über 30 Spielorten Rheinfelden ★ 18-1 Uhr Info: www.kultur-rheinfelden.ch
ldtime Blues ‚n‘ Bluegrass O Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Mile Me Deaf & Brandt
op & Indierock P Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
aule Popstar & The Burning P Elephants
Rock Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
Neo Noire
lternative Rock, Psychedelic & Metal A Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Oper Cendrillon oder der gläserne Schuh per von Jules Massenet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Il signor Bruschino
per von Gioachino Rossini O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
La Calisto
per von Francesco Cavalli O La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Rollacoaster
I ndie, Postpunk & Elektronisches The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Get Ur Freak On
ipHop & R‘n‘B H Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
ifferent The Same presents D Redshape (Berlin) T echno Genie aus Berlin Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Tanz Helena Waldmann: ‚Gute Pässe. Schlechte Pässe‘ T anz ohne Sprache Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Premiere: Schlaraffenland
omödie von Philipp Löhle K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Unverheiratete
chauspiel von Ewald Palmetshofer S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Wilhelm Tell
chauspiel von Friedrich Schiller S Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Campiello
omödie von Carlo Goldoni K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
aarungszeiten – Mischen is P possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
‚festgefeiert‘
I nspiriert von Sasa Stanisics Roman ‚Wie der Soldat das Grammofon repariert‘ Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Theater L.U.S.T.
Impro Krimi Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Samstag
13.5.2017
Theater
Ausstellungen
An der Arche um Acht
Der Elefant im Porzellanladen
v on Ulrich Hub, für Kinder ab 6 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
espräche über uns/ Unfinished G Business chauspiel von Tina Müller S Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ie Kunst der Tierfiguren, 31.3.-30.11. D Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
Von Kopf bis Fuß
enschenbilder im Fokus, M 31.1.-10.9. Musée Würth, Arlesheim Info: www.musee-wurth.fr
Nationalsozialismus in Freiburg i n Zusammenarbeit mit dem Museum für Stadtgeschichte & dem Stadtarchiv, 26.11.-7.10.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de
Susanne Kühn – Spaziergänge & andere Stories
roßformatige Tuschezeichnungen, 18.2.- 5.6. G Haus der Graphischen Sammlung, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
E vents Berufsinfomesse
ie Bildungsmesse Nr. 1 D im Südwesten Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 9-17 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Secondhandbörse
leidung für Kinder & Erwachsene K Messe, Freiburg ★ 9-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Tanz
Fotos: © Baden-Baden Events GmbH
European Dance Award Kurhaus, Baden-Baden Samstag, 13. Mai, 20 Uhr
Preisverleihung Im Mai wird zum fünften Mal die beste Tanzshow Europas in Baden-Baden gekürt und mit dem Golden Colibri ausgezeichnet. Sechs europäische Tanzformationen verschiedener Stile messen sich im Kurhaus miteinander. Jede der Tanzshows ist einzigartig und vertritt einen eigenen Tanzstil. Organisiert wird das Event von den Baden-Baden Events GmbH und der Tanzschule Gutmann aus Freiburg. Die Tanzshow, die die Jury überzeugt und den Golden Colibri absahnt, erhält ein Preisgeld in Höhe von 5000 Euro. Eine Jury aus augewählten Tanzexperten und das anwesende Publikum im Bénazetsaal küren den Gewinner. Neben den spektakulären Tanzshows spielt eine Live-Band und zwei DJs sorgen bis spät in die Nacht hinein für eine ausgelassene Partystimmung im Kurhaus. www.badenbadenevents.de › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
April 2017 CHILLI 49
Shopping & Barbecue
auptattraktion ist der Smoker-Truck H Bahnhof, Bad Krozingen ★ 11-18 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Helmut Lotti
ie Comeback Tour D Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Eurovision Song Contest
Public Viewing Bar Colosseo im Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.europapark.de
European Dance Award
erleihung des Golden Colibri V Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Jess Jochimsen – 25 Jahre Bühne
Oper Don Giovanni
rama in zwei Akten von Mozart D Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Crusades
roße Oper von Ludger Vollmer G Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Il signor Bruschino
per von Gioachino Rossini O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Late Night Music mit DJ Oranje
E in Jubiläumsprogramm mit Gästen Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
8 0s, 90s & 2000er Roccafé, Denzlingen ★ 22 Uhr Info: www.roccafe.de
NIGHT.BEAT.ANGELS
ind The Gap Mind The Gap X M Boyoom Connective: Buttering Trio, Melo & Maloon
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Music Death by Chocolate
eats & Electronica B Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 22 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Connected
Schweizer Rockband Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Spit Your Hate, Fleischwolf, Heritage of Unrest & We Lost Track
Tanz
Trash- & Death-Metal Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
25 Jahre Boogie Connection op & Rock P Stiftsschaffneikeller, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Alexa Feser
Z wischen den Sekunden-Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Ballettabend Sonia Kmitta ie vier Jahreszeiten & Alice im D Wunderland Stadthalle, Lahr ★ 19 Uhr Info: www.populahr.de
Helena Waldmann: ‚Gute Pässe. Schlechte Pässe‘ T anz ohne Sprache Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater
‚Fragen‘ – Chorlabor Konzerte
Premiere: Gold
The Idiots
An der Arche um Acht
rei Basler Chöre, drei Komponisten, D drei Uraufführungen Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch L ive im Crash Crash, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Enrico Pieranunzi Duet Jazzfestival Basel Delinat Weindepot, Dreispitz, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Konzert auf Saiten & Tasten it dem Duo Concertante aus M Neufundland Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.badenweiler.de
Erste Kaufhaus-Serenade
usiktheater nach dem Märchen ‚Der M Fischer & seine Frau‘ Werkraum, Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
v on Ulrich Hub, für Kinder ab 6 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Premiere: Weltveränderer
chauspiel von Andreas Liebmann S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
aarungszeiten – Mischen is P possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
‚festgefeiert‘
amerata Instrumentale Freiburg C Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
I nspiriert von Sasa Stanisics Roman ‚Wie der Soldat das Grammofon repariert‘ Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cargo-theater.de
wiss Jazz Orchestra featuring S Jovino Santos Neto
‚Stück Plastik‘
Brasilianische Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Moondogs
est Hits of the Beatles B Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
‚Kik meets …‘: Jonas Kaltenbach
yndikat im Quadrat – Jazz S Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Impro-Show:
ie Mauerbrecher unter sich D Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Sonntag
14.5.2017 Ausstellungen Julia von Troschke
Malerie, 14.5.-18.6. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Ueli Gantner
eliefs & Objekte, 14.5.-2.7. R Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Leidenschaft . Passion
I m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
E vents Baden-Bike-Race
Mountainbike-Rennen Waldklettergarten, Kenzingen-Bombach ★ 9.30 Uhr Info: www.baden-bike-race.de
Badenweiler Maimarkt
Z um Staunen, Bummeln & Entdecken Kurhaus, Badenweiler ★ 11-18 Uhr Info: www.badenweiler.de
Mittelalter auf dem Mundenhof Mittelalterlicher Erlebnistag Mundenhof, Freiburg ★ 11-17 Uhr Info: www.freiburg.de
Muttertag im Enchilada
it Mariachillis Live m Enchilada, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.enchilada-freiburg.de
Kino Frühstück bei Monsieur Henri
Abendkino Magic Cinema I‘m Europa-Park, Rust ★ 21 Uhr Info: www.europapark.de
Music ‚Fragen‘ – Chorlabor Konzerte
rei Basler Chöre, drei Komponisten, drei D Uraufführungen Gare du Nord, Basel ★ 15 Uhr Info: www.garedunord.ch
Walter Trout
‚Alive‘-Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
O per La Calisto
per von Francesco Cavalli O La Sinne, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Wilhelm Tell
chauspiel von Friedrich Schiller S Große Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Paarungszeiten – Mischen is possible Komödie von Haye van der Heyden Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Les Événements
Schauspiel Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Endstation Sehnsucht
chauspiel von Tennessee Williams S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Love Letters‘ von A.R. Gurney
T heaterstück über die Liebe dargestellt von Petra Seitz & Martin Lunz Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de