Ausgabe 05- 0 6/17 2,50 Euro
Ausgabe Mai 14. Jahrgang / #129 Was da wieder los ist: Termine & Partys 13.05. – 18.06.17
© 2017 X Verleih AG - ARTWORK: ANGELA FRANCHINI - Foto: hannes hubach
Ab 1.6.2017 im Kino
In Zeiten
des abnehmenden
Lichts
Im falschen Körper Jonas ist als Mädchen aufgewachsen
Hochgekämpft Runtergewürgt Mittendrin Christian Streich hat jetzt Luxusprobleme
Freiburger serviert gebratene Heuschrecken
Die heißesten Festivals des Jahres
mit W ir t s c h a ft sm a g a zi n bib
Chilli Editorial
Für Freiluft-Fans Liebe Leserin & lieber Leser, nur wer unter dem Regenschirm tanzen lernt, kann die Sonne genießen. Und so ist nach den durchwachsenen Frühjahrsmonaten die Vorfreude auf die Open-Air-Saison umso größer. Familien, die ihren Kindern weichgequängelt das fünfte Eis kaufen. Studenten, die sich fürs Weißwurstfrühstück um 12 Uhr aus dem Bett quälen. Anzugträger, die nach einem trockenen Arbeitstag was kühles Nasses brauchen. Sie alle ziehen die ersten SonnenFoto: © tln strahlen wie magisch in die Biergärten der Region. Wo man unbedingt mal vorbeischauen sollte, verraten wir im großen Biergarten-Check.
Brokkoli hat. Wie man mit Hilfe eines „Zimtbrühwürfels“ eine Guacamole (sprich: Tschäckämoli) zubereitet. Oder wie man eine Erdnuss mit einer Banane öffnet. Hilfreich ist das nicht – aber irre komisch. Die Komik kommt auch im neuen Roman des Freiburger Kabarettisten Jess Jochimsen nicht zu kurz – und das, obwohl das Thema so gar kein heiteres ist. Es geht um die Musik, die einen Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleitet. Jochimsen hat für die Recherchen viel Zeit auf dem Münchner Nordfriedhof verbracht und sich dort mit den Trauermusikern unterhalten.
In den Freiluft-Restaurants bekommt man so Man könnte auch das als allerlei serviert. HeuschreOpen-Air-Musik bezeichnen. cken sind normalerweise Als das allerletzte Fest unnicht dabei. Die gibt es ter freiem Himmel. Doch die stattdessen beim FreiFreiluft-Feste, die Volontärin burger Hobbyzüchter MiKleiner Snack: Heuschrecke auf Brot. Valérie Baumanns vorstellt, chael Schwiening. Er hat dürften deutlich vergnügRedakteur Till Neumann licher sein. Ihr Festivalguide reicht vom „Rock Heuschrecke auf Brot und in Schokoglasur of Ages“ mit Woodstock-Flair über Sweet Soul serviert. Und der hat – obwohl ihm sonst keine in Munzingen bis hin zur Party unterm roten Tiere auf den Teller kommen – beherzt reingeZeltdach beim 35. ZMF. „All Summer long“ darf bissen. Und festgestellt: Schmeckt gar nicht so auf den Festivals der Region getanzt, gesungen, schlecht. gefeiert und gerockt werden. Und wenn man sich im Herbst nicht mehr erinnern kann, welFür den großen Heißhunger sind die kleinen che Farbe die eigene Couch hat – dann war der Tierchen allerdings nicht. Ebenso wenig wie die Open-Air-Sommer ein voller Erfolg! YouTube-Tutorials von Luksan Wunder. Sandro de Lorenzo und Charlotte Hübsch alias Luksan Ansonsten wünschen wir anregende Lektüre. Wunder erklären in ihren Videos etwa, wie man Bleiben Sie, bleibt uns gewogen. eine Kiwi schält, wenn man anstatt der Hände
Herzlichst, Tanja Bruckert & die chillisten
Mai 2017 CHILLI 3
CHILLI inhalt
Heft Nr. 4/17 7. JaHrgaNg
> 8 – 10 Grenzgänger: Jonas ist als Mädchen
> 22 – 23 Das unbefriedigendste Video
aufgewachsen. Er will aber ein Mann sein.
der Welt: Damit geht Luksan Wunder auf YouTube steil.
IN EIGENER SACHE
3
Editorial
GASTKOLUMNE
7 mehr kolumnen 22, 59, 62, 66 volkmar staub
TITEL
8 – 10
Eigentlich Mann
Seit zwei Jahren ist Jonas sicher: Er ist ein Mann. Trotz des weiblichen Körpers
12
Mammutwerk fürs stadion
13
Abstiegskampf adé: Der SC Freiburg wittert Europa-Luft. Obwohl der SC eine launische Diva ist
700 Seiten, ein Ziel: Der Bebauungsplan für eine neue Arena steht. Sie soll klimaneutral werden
16 – 19
szene weltweit viral
Der YouTube-Kanal von Luksan Wunder sammelt Millionen Klicks insekten-snacker
22 – 23
Die Biergarten-Saison ist eröffnet. Doch welcher ist der schönste? Das chilli hat den Überblick
Literatur
tim beam lässt’s in china krachen
Jess Jochimsen feiert Jubiläum
> 51 cultur.zeit: Musik, Kunst und Kultur –
musik
58 – 59
24 – 25
25
Freiburger Rocker Tim Beam tourt durchs Reich der Mitte, weil’s gut für die Seele ist / CD-Tipps
kino
60 – 63
Gemüse am grab
Matti Geschonneck verfilmt Bestseller mit Bruno Ganz / Freiburger Filmforum / Filmtipps
literatur
kalender on stage
Wer rock, wann, wo, wie?
26 – 48
cultur.zeit Luft und Lieder
Musik
die besten events auf einen blick
big in china
Die Kneipe „Aspekt“ hat zu. Ende Mai eröffnet dort der „Schwarze Kater“
kultur
festivals
von Festivals bis zu einem Rocker in China.
Aspekt wird kater
streichs Luxussorgen
hopfen-helfer
Markgräfler Weine räumen beim Gutedel-Cup ab. Edle Tropfen können auch erwandert werden
Ein Freiburger züchtet Heuschrecken als Snacks. Er hat fürs chilli gekocht
sport
freizeit
20 – 21
TRauben-treffer
64 – 65
Komik und Tragik
Jess Jochimsen feiert Bühnenjubiläum und legt Abschlussball vor / Buchtipps
themenheft 50 – 57
Rocken, tanzen, chillen: Der Festival-Sommer im Überblick
Business im breisgau
1 – 40
Im Magazin: Die umstrittene Gewerbesteuererhöhung made in Freiburg, kleine Start-ups, große Kongresse.
Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-285 22 22 fon / Anzeigen 0761-292 70 60 www.chilli-freiburg.de
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Chefredaktion
Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de
Redaktion
Tanja Bruckert (tbr): tanja.bruckert@chilli-freiburg.de Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de Isabel Barquero (iba): isabel.barquero@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion
Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de
Autoren/innen dieser Ausgabe Dominik Bloedner, Carolin Lerner
Lektorat Beate Vogt
Jonas Stratz, Malika Amar, Tina Fehrenbach, Christina Miklusch, Valérie Baumanns, Uwe Bernhardt
Grafik Cedric Wojan, Jana Schillinger, Anke Huber, Johanna Klausmann
Druck & Belichtung
Fotograf Neithard Schleier
Auflage 11.500 Exemplare Druckunterlagenschluss
Titel X Verleih AG Bildagenturen pixelio, pixabay
Valérie Baumanns (vba): baumanns@chilli-freiburg.de
Anzeigenannahme per E-Mail
Gastkolumnisten
Redaktionsschluss
Volkmar Staub, Benno Burgey
Anzeigenberatung
anzeigen@chilli-freiburg.de
Jeweils am 25. des Vormonats
Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 8 Dieser Ausgabe ist das Themenheft Business im Breisgau beigeheftet. Das nächste chilli erscheint am 16. Juni 2017
Mai 2015 CHILLI 5
SCHWARZES BRETT
Künstler des Lebens oder in eine Ausstellung zu gehen. Geschweige denn, selbst zu Kulturschaffenden zu werden. Wegen Geldmangels oder wegen der Tatsache, dass sie zu den Randständigen der Gesellschaft gehören. Außer Menschen, die auf der Straße leben oder lebten, erreichen wir mit unseren Lebenskünstler-Angeboten derzeit auch ungefähr 380 Personen, die nach teilweise heftigen Psychiatrie-Erfahrungen in betreuten Wohngemeinschaften leben, in Caritas-Werkstätten arbeiten. In vielen von ihnen steckt ein hohes kreatives Potenzial, das unter ihren Lebensbedingungen jedoch verkümmert ist. Wir begegnen ihnen auf Augenhöhe, sei es in ihren Einrichtungen oder in unseren neuen Räumen im Kleineschholzweg, für die wir das Preisgeld gut gebrauchen können. Dort wollen wir außer Proberäumen auch einen Ort der Begegnung schaffen. Mit Menschen aus der sogenannten gesellschaftlichen Mitte. Denn jemand, der es nicht selbst erlebt hat, hat kein Gefühl dafür, wie es ist, wenn man sich nicht einmal Buntstifte kaufen kann. So wie ich, bevor ich vor zehn Jahren von Hartz 4 leben musste. Ich habe damals nach anderen Künstlern in einer vergleichbaren Situation gesucht – und wurde fündig. So entstand Kunsthartz, der Grundstein für unser heutiges Engagement.“ Aufgezeichnet von Erika Weisser Foto: © Erika Weisser
Vor fünf Jahren stiftete der ehemalige Stadtrat Hendrijk Guzzoni zur Erinnerung an seinen 1986 während des Baus einer Wasserleitung für Freiburgs nicaraguanische Partnerstadt Wiwilí ermordeten Freund den Berndt-Koberstein-Preis für Zusammenleben und Solidarität. Er wird jährlich vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Einer der Preisträger 2017 ist der Verein „Schwere(s)Los“. Die Gründerin und 1. Vorsitzende Maren Moormann freut sich sehr darüber. „Wenn wir bei dem jährlich im November Im Münster zelebrierten Gottesdienst für verstorbene wohnungslose Menschen unsere Lieder singen, fragen die Leute von der Pflasterstube immer, was sie in die Ankündigung schreiben sollen; ob wir jetzt als Bettlerchor, als Lebenskünstler, als Schwere(s)los oder als Kunsthartz auftreten. Wir sind ein wenig von allem: Schwere(s)los heißt der Verein, der aus der 2007 gegründeten Gruppe Kunsthartz hervorgegangen ist und Projekte wie den Bettlerchor oder die Lebenskünstler betreut. Und manche machen halt bei mehreren Projekten mit – mit großem Spaß übrigens. Wir singen miteinander, machen Musik, spielen Theater, haben Angebote für kreatives Schreiben, Malen, Tonen, Weidenflechten, Puppenbau und Puppenspiel. Angebote der kulturellen Teilhabe für Menschen, die sonst keine oder nur geringe Möglichkeiten hätten, ins Theater, ins Konzert
Foto: Foto:©©Tanja fho Bruckert
Heckscheibenbrief
6 CHILLI Mai 2017
Schon lange keinen Brief mehr bekommen? Dann ist vielleicht die Heckscheibe zu sauber! Wer sich wünscht, dass man ihm ein paar nette Zeilen widmet, sollte den Frühjahrsputz flachfallen lassen. Neben Herzchen und „Love You“ muss man sich, wie das Bild zeigt, aber auch auf ein paar unschöne Bemerkungen einstellen: Unter den Liebesbekundungen prangt ein dickes „Drecksau“. Dabei wollte der Fahrer doch nur was zum Lesen haben ...
SCHWARZES BRETT
Fall für die Zahnfee
Nachgewürzt!
Beim Überqueren einer Brücke die Brücke aus dem Mund verlieren – kann passieren. Wie die Polizei meldete, hat ein Mann Anfang Mai beim Niesen seinen Zahnersatz verloren – und zwar auf der Brücke über der B3. Das alleine war es aber nicht für den Pechvogel. Die Brücke fiel durch das Geländer auf die Bundesstraße. Getreu nach dem Motto: „Zähne zusammenbeißen“ wollte sich der Herr auf eigene Faust auf die Jagd nach seinen Zähnen machen. Die Polizei hielt ihn aus Sicherheitsgründen davon ab. Dafür leisteten ihm die Beamten Gesellschaft beim Warten auf den eilig vereinbarten Zahnarzttermin.
Höcke, höcke Reiter
Die AFD hat für die Bundestagswahl ein neues Spitzenduo gekürt: Alexander Gauland und die wirtschaftsliberale Alice Weidel. Der alte Naive für Deutschland und die junge Ökonomin aus Überlingen, die Betriebs- und völkische Wirtschaft studiert hat. Er verkörpert eher den gemütlichen Alltagsnazi mit altersgemäßer Moppeligkeit, sie die Jungdynamische mit Lesbentaille. Wer in Zukunft über die AFD redet, sollte nicht mehr von Pack sprechen, sondern vom Doppelpack. Frauke Petry bleibt vorerst Vorsitzende, wurde aber fast mitleiderregend an den Rand gedrängt. Sie hochschwanger, die anderen niederträchtig. Der Heuchelmörder Gauland rief ihr hinterher zu: „Wir brauchen Dich noch.“ Zu was, hat er nicht gesagt. Vielleicht zur Steigerung der deutschen Geburtenrate. Zusammen mit Ursula von der Leyen versucht Frau Petry jetzt mit ihrem 5. Kind, die Deutschen allein zu retten. Lucke wurde seinerzeit von Petry weggemobbt, Petry jetzt von der Meute um Meuthen. Nach dem Professorchen kamen die Rechtskonservativen, jetzt die Deutschnationalen. Die Partei verändert sich langsam bis zur Kenntlichkeit. „Höcke, höcke Reiter, wenn er spricht, dann schreit er.“ Höcke selbst durfte in Köln nicht blöken, er hatte im Hotel Hausverbot. Auch in der Gastronomie gibt es noch aufrechte Demokraten. So konnte Höcke sich im Hintergrund halten und lauern. Genau wie die blaublütige Beatrice von Storch, die aus ihrem Berliner Winterquartier eingeflogen kam, durch den Salat watete, der da angerichtet wurde, und blöde Miene zum falschen Spiel machte. Man muss schon sehr wenig Erinnerungskultur haben, wenn man die Perspektive Deutschlands in einem GAUland sieht. Es ist kein originelles Wortspiel, aber leider ein zutreffendes. Programmatisch lassen sich die Ziele der AFD einfach zusammenfassen. Patrioten rein, Ausländer raus, Genderwahnsinn ausschalten, Kernkraftwerke wieder an, Euro weg, mehr Heimat her. Man kann nur hoffen, dass die AFD bei der Bundestagswahl ordentlich auf die Höcke ... äh, sorry, auf die Hucke kriegt. Eine scharfe Schote, die ihr in euren Dumpfbacken kauen könnt! Herzlichst Volkmar Staub
Kopflos Immer wieder erstaunlich, was die Welt der Tiere alles zu bieten hat. So zum Beispiel diese Raupe, die Anfang Mai durch Zähringen
gekrochen ist. Etwa so lang wie ein Schlüssel und aus der Nähe ganz schön unheimlich. Würde wetten, sie kam gerade vom Promifriseur Francek. In Groß hätte das Ding die Hauptrolle in jedem besseren Science-Fiction-Film sicher. Vor allem aus einem Grund: Genau wie die in Deutschland weit verbreitete Fischsorte „Fischstäbchen“ hat dieses Tier keinen Kopf. Zumindest keinen, den man sehen kann. Wie gesagt: filmreif.
Peking, L.A., Freiburg
Volkmar Staub, geboren in Lörrach, lebendig in Berlin, vergibt im chilli die Rote Schote am goldenen Band.
Foto: © Privat
Pressekonferenz zum 1. Freiburger Filmmusik Festival. Festivaldirektor Simon Holliday erzählt von ähnlichen Veranstaltungen in Los Angeles und Peking. „Und warum jetzt ausgerechnet Freiburg?“, fragt chilli-Volontärin Isabel Barquero. Von allen Seiten verdutzte Blicke. Nach einem kurzen Räuspern die schnippische Antwort von Holliday: „Und das von einer Freiburgerin.“ Nun ja, wenn Freiburg in einem Atemzug mit Weltmetropolen genannt wird, darf das selbst ein waschechtes Bobbele hinterfragen. Letzten Endes heißt es von Holliday: „Freiburg hat alles, was man für so ein Festival braucht.“ Klar, und andere Großstädte nicht ... iba/tln/tbr
Mai 2017 CHILLI 7
Titel menschen
Im falschen Körper
Jonas aus Freiburg ist als Mädchen aufgewachsen, will aber Mann sein von Till Neumann
S
eit zwei Jahren weiß ich, dass ich ein Junge bin.“ Das zu sagen, fällt Jonas nicht schwer. Es ist normal. Der 17-jährige Freiburger sagt es immer wieder. Seinen früheren Mädchennamen will er nicht preisgeben. Er ist Geschichte. Nur seine Eltern wollen das nicht akzeptieren. Trifft man Jonas auf der Straße, würde man nicht auf die Idee kommen, dass der junge Mann mal ein Mädchen war. Er sieht aus wie viele andere Jungs in seinem Alter: kurze Haare, schwarzer Kapuzenpulli, Jeans, Sportschuhe. Doch er lebt im Körper einer Frau. Kein Bartwuchs, dafür Brüste. Zu sehen sind die unter dem lockeren Pulli nicht: „Ich trage einen Binder (englisch ausgesprochen), 8 CHILLI Mai 2015
der presst die Brust platt“, erzählt Jonas. Weiter als zum Briefkasten geht er nicht ohne ihn. Als Frau wahrgenommen zu werden, wäre schlimm. Denn das ist er nicht, davon ist Jonas überzeugt. Um Mann zu sein, nimmt er einiges in Kauf: Der Binder versteckt nicht nur Brüste, er schnürt ihm auch die Lunge ab. Schon nach ein paar Treppenstufen schnappt er nach Luft. „Ich versuche Männerklischees aufzunehmen, damit die Gesellschaft mich annimmt“, erzählt er im Eschholzpark. Oft sitze er einfach nur da und beobachte Menschen. Wie sie laufen, sich bewegen, was sie tun. Die Unterschiede zwischen Mann und Frau kennt er immer besser: „Ein Mann läuft eher über den Oberkörper, eine Frau eher aus der Hüfte.“
Das häufige Schubladendenken stört ihn: „Es gibt nur Schwarz oder Weiß, Mann oder Frau.“ Auf welche Schultoilette soll er zum Beispiel gehen? Zu den Männern traut er sich nicht. Bei den Frauen hat er ein mulmiges Gefühl. Er nutzt sie trotzdem. Aber nur in den Momenten, in denen keiner da ist. Schon als Kind stand Jonas zwischen den Stühlen. In der Grundschule hatte er als einziges Mädchen kurze Haare. „Man steht dabei, hat das Gefühl etwas passt nicht, weiß aber nicht was“, erinnert er sich. Als die Pubertät kam, wollte er keine Brüste. Und schon immer konnte er mit Jungs besser als mit Mädchen. „Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, dass ich ein Mann bin“, erinnert er sich. Erst in der 9. Klasse
Titel transgender
Kämpferisch: Jonas hat als Transgender schon viel durchgemacht. Aufgeben ist für ihn aber keine Option. Er ist sicher, auf dem richtigen Weg zu sein.
merkte er deutlich: Da stimmt etwas ganz und gar nicht. Aber was? Er begann im Internet zu suchen. Wer bin ich? Was passt nicht? Jonas stieß auf Transgender. Verstand plötzlich, was los war. Sah, dass andere Männer
suche vor dem spiegel im Frauenkörper genauso litten. „Geistig bin ich ein Mann“, sagt Jonas. Auch wenn der Körper nicht dazu passt. Eine Zeit lang wurde er gemobbt, fühlte sich unwohl. Als er eines Abends mit seiner Mutter aus dem Haus ging, trug
er Hemd und Fliege. „Willst du dich operieren lassen?“, fragte seine Mutter im Scherz. Ihm verschlug es die Sprache. Denn eine Operation wünschte er sich schon länger. Überzeugt, es zu machen, war er jedoch nicht. „Warum sagst du nichts?“, fragte die Mutter. „Ich weiß es nicht“, antwortete er schließlich. Und sah den Schock in ihren Augen. Nach diesem „Schlüsselmoment“ offenbarte er sich seinem Vater in einem Brief. Der kam zu ihm, wollte ihn in den Arm nehmen. Jonas lehnte ab, die Nähe war ihm zu viel. Ein neuer Name musste her. Also machte er eine Liste, stellte sich vor den Spiegel und spielte die Optionen durch. Immer mehr Namen strich er durch. Übrig blie-
Foto: © tln
ben Johannes, Jonas und Ben. Die letzten beiden gefielen am besten. So nennt er sich heute. Und ist als Jonas Ben FtM (Female to Male) mittlerweile auch auf YouTube. Dort erzählt er von seinem Leben. Ein Clip zeigt beispielsweise Fotos aus seiner Kindheit: „Some people began calling me a boy. It made me so happy“, berichtet er da. Im Sommer 2015 war es soweit, er wechselte die Schule und outete sich auch dort: „Ich musste es sagen, sonst mache ich mein Leben nur schlimmer.“ Den Klassenlehrer informierte er in einem persönlichen Gespräch. Der reagierte gelassen und informierte alle Kollegen schriftlich. Seitdem sprechen sie ihn als Jonas an. Ein tolles Gefühl. Auch Freunde und Bekannte tun das. Mai 2015 CHILLI 9
Titel menschen
Nur die Eltern tun sich schwer damit. „Sie weigern sich, den neuen Namen zu verwenden“, sagt Jonas. Sie finden, die Entscheidung komme zu früh. Er ist ja nicht mal volljährig. Die Zweifel der Eltern versteht er. Doch das Bedürfnis, ein Mann zu sein, ist zu groß. „Ich wünsche es mir so irrsinnig“, sagt Jonas. Dass sie dem im Weg stehen, ist schmerzhaft. Depressionen, sogar Suizidgedanken machen ihm zu schaffen. Beistand findet er unter anderem in der Jugendgruppe der Rosa Hilfe. Dort kann er offen reden, trifft auf Gleichgesinnte. Im September ist Jonas volljährig. Dann kann er selbst entscheiden. Sein erstes Ziel ist eine Personenstandsänderung. Also ein männlicher Name im Pass. Dafür muss er zwei Gutachten von Psychologen einholen. Dann entscheidet ein Richter. „Die Verhandlung dauert meist nur zwei Minuten“, hat sich Jonas sagen lassen. Er ist optimistisch, das Okay zu bekommen. Eine Psychologin besucht er seit rund einem Jahr.
Berühmt: Giuliana Farfalla aus Herbolzheim hat 2017 bei der Castingshow „Germany‘s Next Topmodel“ mitgemacht. Sie war früher ein Mann.
Der zweite Weg ist das Körperliche. Um ein Mann zu werden, kann Jonas eine Hormontherapie machen. Nimmt er Testosteron, bekommt er Bartwuchs, die Stimme wird tiefer, Muskeln wachsen. Das will er auf jeden Fall. Per Operation können dann die Brüste entfernt werden. Auch das möchte er. Im letzten Schritt können Ärzte ihm einen Penis machen. Ob er so weit geht, ist unklar. Der operative Eingriff ist kein leichter.
Foto: © ProSieben/Martin Bauendahl, Micah Smith
Eine feste Beziehung hatte Jonas bisher nicht. Er bezeichnet sich als polysexuell: „Ich bin 80 Prozent schwul und mag zu 20 Prozent männliche Frauen.“ Sein größter Wunsch ist ein Lehramtsstudium. Normalität, ein geregeltes Leben.„Manchmal will man einfach auf Pause drücken, nicht immer nur trans, trans, trans im Kopf haben“, sagt Jonas. Doch auch wenn es unglaublich schwierig ist: Den Weg zum Mann würde er wieder gehen.
Kein einzelfall schwieriges outing
komplizierte Op
GroSSes Leid
Jonas ist keine Ausnahme. „Es vergeht in der Beratung fast keine Woche, ohne das Thema“, berichtet Robert Sandermann (50) von der Rosa Hilfe Freiburg. Etwa 20 Leute mit der Thematik in Freiburg sind ihm bekannt. Vor allem Jugendliche ab 12 Jahren, manche auch um die 60. „Viele belassen es bei Hormontherapie und Namensänderung“, sagt Sandermann. Für die Anerkennung des gefühlten Geschlechts sei eine Operation nicht mehr nötig. Ein Trans-Coming-Out sei dafür extrem schwierig: „Wahrscheinlich ist das wie das Outing eines Homosexuellen in den 60ern.“ Doch die Gesellschaft werde offener. Trans-Models wie Giulana Farfalla aus Herbolzheim tragen ihren Teil dazu bei, sagt Sandermann. Farfalla wurde Elfte in der aktuellen Staffel der TV-Show Germany’s next Topmodel.
Transgender gilt als Krankheit. „Das ist ein zweischneidiges Schwert“, sagt Christian Leiber von der Uniklinik Freiburg. Das stigmatisiere die Betroffenen, ermögliche aber eine Kostenerstattung für medizinische Behandlungen. Der Urologe befasst sich seit 15 Jahren mit dem Thema. Drei bis sieben Trans-Operation macht er im Jahr in der Uniklinik Freiburg – ausschließlich von Mann zu Frau. „Etwas wegzumachen ist einfacher als etwas hinzuzufügen“, sagt Leiber. Transgender-Männer, die eine geschlechtsangleichende Operation möchten, können ein Penoid (Ersatz-Penis) bekommen. Dafür wird aus einem Stück Haut am Unterarm ein Penis gebaut. Mit einer zusätzlichen Pumpe kann man so auch Sex haben. Die Sensibilität sei aber verringert.
Transgender suchen meist professionelle Hilfe. Psychotherapeutin Friederike Janssen-Faller aus Freiburg hat bisher rund 20 Fälle begleitet. „Ich erlebe das Körperliche als das größte Leid“, sagt die 51-Jährige. Infrage stellen will sie Menschen wie Jonas nicht. „Er ist in einem weiblichen Körper zurWelt gekommen“, sagt sie. Die Rechtslage findet sie jedoch „völlig schräg“. Für die Personenstandsänderung brauche es ein Gutachten, für operative Eingriffe in der Regel nicht. „Beide Systeme sind vergrätscht“, ärgert sich Janssen-Faller. Die Ablehnung von Jonas’ Eltern versteht sie nicht. Sie rät, ihm entgegenzukommen: seinen Wunsch akzeptieren, eine gemeinsame Sprache finden. Mit operativen Eingriffen solle Jonas jedoch möglichst lange warten. Denn die seien nicht rückgängig zu machen. Fotos: © privat, tln
10 CHILLI Mai 2015
Sport FuSSball
Jubel, Diskussionen, Jokerherzen: Çag˘lar Söyüncü, Christian Streich und Edeljoker Nils Petersen hoffen noch auf Europa.
Fotos: © Neidhart Schleier
»Alles mitnehmen« Der SC Freiburg hat Luxussorgen – trotz einiger Bratwurst-Kicks
D
ie Tür zur Europa League steht für den SC Freiburg weit offen: Nach dem überzeugenden 2:0 gegen einen chancen- und ideenlosen FC Schalke 04 rangieren die Freiburger zwei Spieltage vor dem Saisonende auf einem kaum für möglich gehaltenen fünften Platz. Florian Niederlechner traf erst aus spitzem Winkel, dann per Foulelfmeter. „Nehmt Europa mit, genießt es und bleibt wie ihr seid“, sagte Sky-Kommentator Klaus Veltman. Der Rest ging im Schwarzwaldstadion einfach nur im Jubel unter. Rückblick. Dezember in Ingolstadt. Es ist das letzte Spiel des Jahres 2016, Minusgrade im Audi-Sportpark. Die Bratwurst schmeckt unterklassig, das Bier im Gästeblock ist eine traurige Angelegenheit. Dann wird gefeiert. 2:1, zweimal Niederlechner, ein souveräner Auftritt. Als Tabellenachter mit 23 Punkten geht der SC ins neue Jahr und fast jeder Fan denkt: Wow, das wird eine richtig entspannte Rückrunde. Kein Klassenkampf im Keller, keine Sorgen. Von wegen! Statt Abstiegssorgen kommen recht schnell die Luxussorgen. Kann das klappen mit Europa? Darf man an der Dreisam überhaupt davon träumen? „Träumen darf jeder, träumen sollte jeder“, sagt Trainer Christian Streich. Auch er träumt davon, einmal bei Celtic Glasgow zu spielen. „Ich möchte alles mitnehmen, was man noch mitnehmen kann“, sagt er vor dem Spiel gegen Schalke. „Doch ich möchte dann trotzdem die Klasse halten“, fügt er hinzu. Er ist ein gebranntes Kind. Ganz Fußballdeutschland schwärmt in der Saison 2016/2017 von den beiden stärksten Aufsteigern in der Bundesligageschichte. Die noch größere Überraschung als RB Leipzig ist der SC Freiburg. Der Marktwert des Kaders beläuft sich auf 59 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt. de), die Kicker von Mateschitz’ Gnaden sind 124 Millionen wert. Bei Leverkusen sind es 274 Millionen, bei Schalke 216 Millionen. Der SC war trotzdem nie schlechter als Zwölfter.
Was ist passiert? Vor genau zwei Jahren hatte das chilli über eine „hasenfüßige Psychotruppe“ geschrieben. Da war der saftlose Abstieg in Hannover. Immer wenn es ernst wurde in jener Saison, kam das späte Gegentor. In dieser Runde ist das Team physisch und psychisch enorm belastbar. Es kann knappe Spiele entscheiden, auch in der Schlussphase. Die Hälfte aller Tore macht der SC in der letzten halben Stunde. Die Statistiker haben Höchstwerte festgestellt: Der SC läuft am meisten, elf Siege mit nur einem Tor Differenz* sind ebenso unübertroffen wie acht Niederlagen mit drei Treffern Unterschied. Dass ein Team mit einer desaströsen, abstiegsverdächtigen Tordifferenz so weit oben in der Tabelle steht, ist ungewöhnlich. Den bisherigen Rekord hält, weiß der „Kicker“, Arminia Bielefeld: Rang 8 in der Saison 1982/83 mit -25 Toren. Es hat große Spiele, große Siege gegeben. Wie zuletzt gegen Leverkusen. Dann wieder Bratwurst-Fußball wie unlängst beim Auswärtsspiel in Darmstadt (0:3) – Christian Streich sprach von einem „Scheiß-Gekicke“ – oder in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen Sandhausen, als man meinte, eine B-Mannschaft würde das Weiterkommen schon schaffen. Diese Arroganz wurde bestraft. Solche Spiele zeigen: Der SC ist nur erfolgreich, wenn alle im Kader nicht nur einen normalen, sondern einen besseren Arbeitstag erwischen. „Wir müssen immer an die Kante gehen“, sagt Streich. Der SC ist eine launische Diva. Bestes Beispiel: Çag˘lar Söyüncü. Oft große Klasse, schnell, extrem zweikampfstark und abgebrüht. Dann aber wieder ziemlich desorientiert, wie bei den Gegentoren in Köln oder Hoffenheim. Der junge Türke wird wohl bleiben. Und das ist gut so. Ein Zeichen für das Vertrauen, das Trainerstab und Verein bei den Spielern genießen. Viele von ihnen, etwa Niederlechner oder Stenzel, hat Streich besser gemacht. Beide sind fest gebunden. Ein Massenexodus wie nach der Saison 2012/2013 (6. Platz) wird heuer ausbleiben. Gute Voraussetzungen dafür, dass die Fans entspannt in die neue Saison gehen können. Dominik Bloedner
»Träumen sollte jeder«
12 CHILLI mai 2017
*Stand nach 32 Spieltagen
Sport Kommunalpolitik
»Ein Mammutwerk« Rathaus und Rasensportler bringen Bebauungsplan auf den Weg
N
un ist tatsächlich Tempo im Spiel: Das Freiburger Baudezernat hat zusammen mit dem Bundesligisten SC Freiburg den Bebauungsplan für eine neue Arena am Flugplatz erarbeitet. Am 23. Mai soll der Gemeinderat für das 700 Seiten fassende Werk die Offenlage beschließen. Ab Mitte Juni bis Ende Juli können Betroffene dann Einwände vorbringen. Bis dahin soll auch der Totalunternehmer für den Stadionbau beauftragt werden. In dessen Vertrag wird die Bauzeit verbindlich festgelegt werden, die irgendwo zwischen 18 und 24 Monaten liegen soll. Die vorbereitenden Arbeiten – etwa Rodungen und der Zaunbau zum Flugplatz hin - sollen noch in diesem Jahr angepfiffen werden. Aktuell ist das neue Rund auf 73 Millionen Euro taxiert. „Wir sind, obwohl der Bebauungsplan sehr komplex ist, voll im Zeitplan“, sagte Baubürgermeister Martin Haag unlängst vor Journalisten. „Die Unterlagen empfehlen sich nicht unbedingt als Bettlektüre“, meinte SC-Finanzvorstand Oliver Leki und dankte Haag für die intensive Zusammenarbeit. Der Plan sei „ein Mammutwerk“, so Oberbürgermeister Dieter Salomon: „Wir haben es hier mit einem der umfangreichsten Verfahren der jüngeren Stadtgeschichte zu tun.“ Der Entwurf des Bebauungsplans basiert auf den Ergebnissen von zahlreichen Gutachten zu Natur und Landschaft, Klima, Schallschutz, Flugsicherheit, Verkehr und Energie. Da man mit den 70 Millionen Euro, die im Bürgerentscheid im Februar 2015 verbindlich als Höchstgrenze beschlossen wurden, nun doch nicht hinkommt, wird der SC Freiburg noch einmal drei Millionen Euro aus der gut gefüllten Vereinsschatulle drauflegen. Das Stadion selbst wird derzeit auf 64 Millionen taxiert, die Inneneinrichtung auf neun Millionen. Die Erschließung verschlingt nach Abzug von Zuschüssen 38 Millionen Euro – netto. Die müssen aus der Stadtkasse bezahlt werden. Es soll ein sogenanntes klimaneutrales Stadion werden, das die Stadion Freiburg Objektträger GmbH & Co. KG (SFG) als Bauherrin finanziell stemmt und managt. Jochen Tuschter, der Technische Geschäftsführer der SFG, erklärte, dass das ein Spagat sei, weil das Stadion an Spieltagen den fünffachen Stromhunger haben wird. Im NormalbeVisualisierung: AS&P/Stadt Freiburg
trieb müssten 200 Kilowatt peak gebracht werden. Das entspräche etwa einer Fläche von 2000 Quadratmetern mit Solarmodulen. Die Heizenergie soll komplett von der Solvay/Rhodia kommen, die ihre Abwärme durch unterirdische Leitungen ans Stadion bringt, was im Vergleich zu einer herkömmlichen Heizungsanlage den Ausstoß von 550 Tonnen CO2 verhindern würde. Die nötigen ökologischen Ausgleichsflächen werden am Gewerbepark Breisgau, auf der Mülldeponie Eichelbuck, im nördlichen Teil des Flugplatzes sowie auf den Gemarkungen Vogtsburg und March gestellt. Negative klimatologische Auswirkungen im Mooswald würde es durch den Stadionkörper nicht geben, hätten Gutachten ergeben. Auch der erwartbare Lärm sei für umliegende Gebiete verträglich. Den größten Aufwand machten Fachgutachten der Gesellschaft für Luftverkehrsforschung (GfL): Nach denen sei durch das neue Fußballstadion außerhalb von Spielzeiten gar kein Einfluss auf den Flugverkehr gegeben. An Spieltagen jedoch müsse der Flugbetrieb für sechseinhalb Stunden unterbrochen werden. Und: Um Blendungen zu verhindern, soll die Flutlichtanlage unterhalb der Dachkonstruktion installiert werden. Sehr wohl betroffen sind die Fallschirmspringer, die, so heißt es, nach Lahr ausweichen werden. Für die Segelflieger „bemühen“ sich Stadt und die Flugplatz Freiburg-Breisgau GmbH, östlich der Motorfluglandebahn neue Segelflugbahnen anzulegen (siehe dazu Link unten). Die Planer rechnen damit, dass zwei Drittel der Stadionbesucher – also bei ausverkauftem Haus 23.000 Fans – öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Die Verlängerung der Messelinie an die neue Endhaltestelle Hermann-Mitsch-Straße soll an der Madisonallee eine Haltestelle „Stadion“ mit drei Bahnsteigen bekommen. Wie nebenbei bestätigte Haag die Information, dass fürs Stadion auch der geltende Flächennutzungsplan geändert werden muss. Und das im selben Tempo. Lars Bargmann Mehr Info: bit.ly/chilli-stadion Bisher nur zweidimensional: Die eingereichten Entwürfe für die neue Arena des SC Freiburg sind noch streng geheim. Genau anders verhält es sich mit der Grundlage: Der Bebauungsplan soll Mitte Juni in die Offenlage gehen.
mai 2017 CHILLI 13
So schmeckt der Sommer Foto: © tbr
Rundgang durch die Biergärten der Region
D
ie Fässer sind angestochen, die Bierbänke geschrubbt und die Speisekarten abgestaubt – die Biergartensaison hat eröffnet! Wer nicht immer mit dem gleichen Bier auf der gleichen Bierbank sitzen will, findet im Biergarten-check von chilli-Redakteurin Tanja Bruckert Altbekanntes zum Wiederentdecken, Neues zum Ausprobieren und Verstecktes zum Aufstöbern.
Rappen
Münsterplatz, Fr-Innenstadt
Das Bier kostet ... 3,90 Euro für 0,4 Liter / 4,50 Euro für 0,5 Liter Ausgeschenkt wird ... Ganter Am liebsten essen die Gäste ... Zwiebelrostbraten & Wiener Schnitzel Für Kinder gibt’s ... Kinderstühle, eine Kinderkarte und Malsachen Nichts geht mehr ab ... 110 Gästen Neu sind ... die Sonnenschirme. Außerdem gibt es neuerdings ausschließlich Fleisch von der Metzgerei Reichenbach – für eine größere Symbiose mit dem Münstermarkt.
Riegeler Biergarten Foto: © Rappen
HauptstraSSe 7, Riegel
Gut, den Rappen als Biergarten zu bezeichnen, ist schon sehr weit hergeholt. Zur Freiluftsaison gehört er trotzdem – denn wo kann man schon so schön sitzen wie mitten auf dem Münsterplatz? Hier herrscht Urlaubsfeeling pur: Um sich herum hört man Französisch, Englisch, Spanisch und so manch Unverständliches, was sich nicht selten als tiefster Kaiserstuhl-Dialekt entpuppt. Auf der Karte stehen neben Vesper-Klassikern wie Elsässer Wurstsalat auch Gerichte weit über Biergartenniveau – von der Maispoularde mit Tomatenrisotto bis zum Seeteufel en papillotte. Langweilig wird’s so schnell nicht: Die Gerichte wechseln je nach Saison.
Das ist neu! Das ist neu! Hurra, hurra, der Garten brummt – hoffentlich bald vor bierdurstigen Gästen. Denn ab dem 2. Juni geht’s los, im neuen Biergarten neben der historischen Riegeler Brauerei, unterhalb der St. Michaelskapelle, mit schönem Blick auf die Elz. Neben Landbier aus dem Steinkrug stehen Biergartenklassiker wie Flammkuchen, Rindfleischsalat oder Schnitzel auf der Karte. Und wer neben der Bierkultur noch der Hochkultur frönen möchte: Die Kunsthalle Messmer ist nur einen Krugwurf weit entfernt. Das Bier kostet ... 3,10 € für 0,4 Liter Ausgeschenkt wird ... Riegeler Landbier & Riegeler Felsenpils Nichts geht mehr ab ... 500 Gästen
Freizeit biergarten
Fiesta
5
AnzeigeN
Freiburger straSSe 6, Kirchzarten Viva la noche, viva la fiesta! Und damit die „noche“ noch besser gefeiert werden kann, erstrahlt der Kirchzartener Biergarten nun in neuem Licht: Die großen roten Sonnenschirme werden von innen beleuchtet und die neuen indirekten Beleuchtungen sorgen für romantische Stimmung – damit es auch mit dem „Viva l’amor“ klappt. Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, ist der Samstagabend der perfekte Zeitpunkt für einen Besuch. Von 18 bis 21.30 Uhr heißt es dann für 14,50 Euro: Ran an den Grill bis nichts mehr geht! Foto: © Fiesta Biergarten
Das Bier kostet ... 2,80 € für 0,3 Liter / 3,80 € für 0,5 Liter Ausgeschenkt wird ... Fürstenberg Am liebsten essen die Gäste ... frische Fiesta-Käsespätzle mit Frühlingssalatbeilage Für Kinder gibt’s ... eine Kinder-Speisekarte zum Bemalen mit Geschenk für die Malkünste, Spielplatz, Kinderstühle Nichts geht mehr ab ... 180 Gästen Etwas ganz Besonderes sind ... die Strand-Oase mit Liegestühlen und der „All you can eat“-BBQ-Abend am Samstag Neu ist ... ein Lounge-Bereich mit Outdoor-Sofas, neue Beleuchtung
Gasthaus Zum Stahl
KartäuserstraSSe 99, Freiburg Auch das Gasthaus Zum Stahl hat in Punkto Biergarten einiges zu bieten: Unter uralten Kastanien und Linden sowie riesigen, ausladenden Markisen und Schirmen findet etwa die Hälfte der bis zu 360 Gäste, die der Restaurantgarten fasst, auch bei Regen Platz. In Hausnähe lassen sich die Gäste vom Restaurant mit frischen, saisonalen Gerichten vom Servicepersonal bedienen; im übrigen Biergarten dürfen die Gäste sich selbst bedienen. Neben Steaks und Würstchen vom Grill locken vegetarische Leckereien und Salate. Foto: © Gasthaus zum Stahl
Das Bier kostet ... 3,90 € für 0,4 Liter Ausgeschenkt wird ... Ganter vom Fass und Flaschenbiere Am liebsten essen die Gäste ... Schnitzel „Wiener Art“ mit Brägele Nichts geht mehr ab ... 360 Gästen Etwas ganz Besonderes ist ... die badische und französische Küche in historischen Mauern – romantisches Flair unter alten Kastanien Mai 2017 CHILLI 17
Freizeit Biergarten 5
AnzeigeN
Café Extrablatt
SchreiberstraSSe 1, Fr-Innenstadt
Foto: © Café Extrablatt
Näher kommt man in Freiburg dem Meeresrauschen nicht: Auf der Terrasse des Café Extrablatt sitzen, einen Cocktail schlürfen und dem Plätschern der Dreisam lauschen – das hat schon was von Urlaub. Cherry-Brownie Smoothie, Pumpkin Spiced Latte oder Detox Spicy Mandarine Ingwer: Wer die Nase voll vom Bier hat, findet hier zahlreiche Alternativen, die auszusprechen fast ebenso lange dauert, wie sie zu bestellen. Für schlichtere Gemüter heißt’s natürlich weiterhin: Bier bitte. Das Bier kostet ... 3,25 € für 0,3 Liter / 4,35 € für 0,5 Liter / 8,35 € für 1 Liter Ausgeschenkt wird ... Riegeler Landbier, Paulaner & Fürstenberg Am liebsten essen die Gäste ... Burger – von Italian bis Kartoffelburger Für Kinder gibt’s ... eine Sandkastenecke, Kinderstühle und Malsachen Nichts geht mehr ab ... 150 Gästen Etwas ganz Besonderes sind ... der Sonntagsbrunch, für den Freiburger Studenten nur 6,10 Euro zahlen (Ausweis beim Bestellen vorlegen) & zwei Studentengerichte an Sonn- und Feiertagen Neu sind ... die hausgemachten Eistees und die neue Sommerkarte samt Erdbeerspecials
Kastaniengarten
Schlossbergring 3, Fr-Altstadt
Foto: © Kastaniengarten
Für viele gilt der Biergarten auf dem Schlossberg als der schönste Freiburgs. Der Grund lässt sich in zwei Worten zusammenfassen: der Blick. Schwabentor, Münster und die Innenstadtdächer von oben, rot angeleuchtet von der untergehenden Sonne. Was braucht’s mehr? Ach ja, ein frisch gezapftes Bier und Leckeres vom Grill. Und wer früh dran ist, darf sich über ein deftiges Weißwurstfrühstück hermachen. Das Bier kostet ... 4 € für 0,5 Liter / 7,50 € für eine Maß Ausgeschenkt wird ... Fürstenberg & Erdinger Am liebsten essen die Gäste ... Currywurst Für Kinder gibt’s ... einen Abenteuer-Spielplatz am Kanonenplatz Nichts geht mehr ab ... 1000 Gästen Neu ist ... der vegane Bio-Eistee und die Übertragung des Confed Cups 18 CHILLI Mai 2017
Freizeit biergarten
Feierling Biergarten
5
AnzeigeN
Gerberau 46, Fr-Innenstadt Zentraler geht’s nimmer. Der Feierling Biergarten am Augustinerplatz liegt im Herzen der Stadt. Die Kehrseite des Bierkrugs: Allein wäre man hier nur bei einem Schneesturm im Sommer. Die Freiburger sind eben süchtig nach dem süffigen Inselhopf, das mit Radi, Bibeleskäs, Presssack & Co. serviert wird. Das Bier kostet ... 2,60 € für 0,3 Liter / 3,80 € für 0,5 Liter Ausgeschenkt wird ... Inselhopf Am liebsten essen die Gäste ... Elsässer Wurstsalat Für Kinder gibt’s ... einen großen, schattigen Spielplatz Nichts geht mehr ab ... 700 Gästen Etwas ganz Besonderes sind ... die sonntäglichen Biergartenkonzerte im Sommer
Waldsee
WaldseestraSSe 84, Freiburg
Foto: © Waldsee Biergarten
Erstmal mit dem Bötchen eine Runde drehen und dann beim Landgang die verbrauchten Kalorien schnell wieder auffüllen. So karg – also nicht vorhanden – die Kost auf hoher Waldsee, so reichhaltig tischt die Kombüse des Ausflugslokals am Ufer auf. Für die Landratten gibt’s auf der großen Terrasse Burger, Flammkuchen, Fisch, Fleisch oder Vegetarisches. Nicht verpassen, aber unbedingt reservieren: den Sonntags-Brunch. Das Bier kostet ... 3,50 € für 0,4 Liter Ausgeschenkt wird ... Ganter vom Fass & Flaschenbiere Am liebsten essen die Gäste ... Waldsee Burger mit hausgemachten Kartoffelwedges und Flammkuchen Für Kinder gibt’s ... Spielplatz, Malzeug, Kinderstühle, Kinderkarte und Bootsverleih Nichts geht mehr ab ... 250 Gästen 5
Anzeige
Mai 2017 CHILLI 19
Freizeit wein
5
Edle Tropfen
AnzeigeN
Markgräfler Weine räumen beim Gutedel Cup ab
D
as Markgräflerland besuchen und keinen Gutedel probieren – undenkbar! Die Region zwischen Rhein und Reben, zwischen Efringen-Kirchen und Eschbach ist stolz auf seine Tropfen. Die besten werden beim jährlichen Gutedel Cup in Badenweiler gekürt. Zum 21. Mal wurden hier nun die besten Gutedelweine ausgezeichnet. Aus dem Markgräflerland, der sächsischen Weinregion Saale-Unstrut und der Schweiz. Der Gutedel Cup hat sich zu einer der größten Prämierungen der Sorte Gutedel entwickelt. 231 Weine – so viel wie nie zuvor – sind in diesem Jahr an den Start gegangen. 25 Sommeliers, Kellermeister, Önologen, Fachhändler, Gastronomen und Journalisten haben die Weine beim Badischen Weinbauverband Foto: © Markgräfler Wein e.V. in Freiburg verkostet. In der Kategorie „QbA trocken Markgräflerland“ hat der „2016 Hügelheimer Schlossgarten“ der Winzergenossenschaft Hügelheim gewonnen. Beim edlen „Kabinett trocken“ ist der „2016 Auggener“ des Winzerkellers Auggener Schäf auf dem ersten Platz gelandet. Nicht die erste Auszeichnung: Die Auggener und Laufener Weine – die seit 2011 aus einer Hand vermarktet werden – haben schon Preise wie den Mundus Vini, den internationalen Müller-ThurgauPreis oder den Mondial du Chasselas eingefahren. Das Weingut Michael Wiesler in Staufen kann doppelt anstoßen: Nicht nur, dass das Familien-Weingut 90. Geburtstag feiert, beim Gutedel Cup hat es mit seinem „2015 Staufener Schlossberg“ in der Kategorie „Selektion trocken“ den ersten Preis abgeräumt. Auch lieblich können die Markgräfler: In der Kategorie „Gutedel süß“ hat der „2015 Ballrechter Castellberg“ vom Weingut Löffler in Staufen-Wettelbrunn überzeugt.Es räumte bereits 2016 zweimal ab und wird in den Weinführern „Gault Millau“ und „Eichelmann“ – ebenso wie der Auggener Schäf – unter den besten Weinerzeugern Deutschlands geführt. tbr
5
20 CHILLI Mai 2017
Anzeige
Freizeit wein 5
AnzeigeN
Foto: © WG Glottertal
Das Wandern ist des Winzers Lust Wein-Wanderungen von Gottenheim bis Glottertal
W
einfeste gehören zum Sommer wie die Traube zur Rebe – aber immer nur hocken und trinken? Die aktive Alternative sind Weinwanderungen, die hier in der Region immer beliebter werden. Von „Rebhisli zu Rebhisli“, also von Stand zu Stand, geht es dabei mit tollen Ausblicken in die Landschaft und tiefen Einblicken ins Glas. Die einen feiern Christi Himmelfahrt, die anderen Vatertag. Und für einige ist der 25. Mai der Tag der Wein-Wanderungen. In Gottenheim geht es vom Bahnhof aus über die Feldwege und durch die Hohlgassen des Tunibergs. Entlang der fünf Kilometer langen Tour erwarten die Wanderer mehrere Stände mit verschiedenen Weinen und Vesper. Eine weitere „Rebhisli-Tour“ erwartet Wanderlustige im Glottertal. Los geht’s ab 9 Uhr beim Einbollen-Stadion in Denzlingen oder in der Winzergenossenschaft Glottertal, gegenüber den Sportplätzen. Der Einstieg ist ebenso an jedem Rebhisli möglich. Zudem haben die Weinwanderer die Wahl zwischen einer leichten Route und einer für „Geländegängige“ – beide mit tollen Aussichten ins Glottertal. Gestärkt wird sich an den Rebhäuschen, die neben den Weinen der Glottertäler Winzer auch Herzhaftes und Kuchen anbieten. Für vier Weinproben inklusive Glas zahlen die Wandersleut sechs Euro – wer lieber alkoholfrei wandern möchte, findet natürlich ebenfalls eine große Auswahl an Getränken. Wer lieber mit dem Drahtesel statt zu Fuß unterwegs ist, der findet eine schöne Alternative beim Markgräfler Gutedeltag zwischen Staufen und Müllheim. Ein Teil der Badischen Weinstraße wird an diesem Tag für Autos gesperrt. Hier bilden rund 30 Winzer mit ihren Ständen die längste Weintheke der Welt. Einen Monat später dürfen die Wanderschuhe dann erneut aus dem Schrank: Am 25. Juni laden die sieben Vogtsburg-Gemeinden zur Ersten Kaiserstühler Burgundertour. Durch die Reben und drei der Dörfer geht es auf 9,6 Kilometern zu sechs Stationen. Hier können mehr als 40 Weine verkostet werden. tbr Mai 2017 CHILLI 21
SZENE youtube
180 Millionen Klicks
Screenshots: © YouTube.com
YouTube-Team Luksan Wunder geht weltweit viral
Absurd: Mit Videos geben die YouTuber skurrile Tipps. Zum Beispiel wie man Crystal Meth herstellt oder eine Kiwi mit Brokkolihänden schält.
W
ie schält man eine Kiwi, wenn man statt Händen Brokkoli hat? Wie führt man richtig einen Tampon ein? Wie macht man aus billigem Wodka einen guten? Solche Fragen beantwortet der YouTube-Kanal Luksan Wunder. Und zwar mit total absurden Videos. Außerdem gibt’s falsche Aussprachetipps, parodierte Rapstars und Alltagspannen zum Verrücktwerden. Das erfolgreichste Video der Freiburg-Berliner-Gruppe hat mittlerweile mehr als 180 Millionen Klicks.
Hinter dem YouTube-Kanal stehen Rapper Sandro de Lorenzo (36), Linguistin Charlotte Hübsch (31) und ein Team aus Video- und Soundkünstlern. Vor etwa zwei Jahren starteten sie mit Clips zu korrekter Aussprache: Aus Xavier Naidoo wird beispielsweise Jaivier Niudai. „Zuerst hat das keinen interessiert“, erinnert sich Sandro de Lorenzo. Doch dann teilten es Blogs. Und schließlich Jan Böhmermann. „Das war der erste Hype, dann war’s ne Zeit lang überall“, erzählt er.
MEINE SORGEN Testosteron-Tempel adE
Der Baumarkt – die vermeintlich letzte Bastion der Männerwelt. Der Ort, an den Mann Samstagvormittag flüchtet, damit Frau ihm nicht mit Staubsauger und Wischmop zu nahe kommt. Doch liebe Männer, der Baummarkt als reiner Testosteron-Tempel – das war einmal. Die Besucherzahlen der großen Märkte zeigen Erschreckendes: Rund 40 Prozent der Besucher sind Frauen. Tendenz steigend. Und Baumärkte fördern das auch noch: Immer mehr locken mit reinen Frauenabenden, -tagen oder sogar -wochen. So können Frauen etwa bei 22 CHILLI Mai 2017
der Women’s Night im Freiburger Bauhaus – die nächste ist am 24. Mai – lernen, wie man Fliesen verlegt, bohrt, sägt oder schleift. Und weil man mit Schwingschleifer und Bohrmaschine ja keine Frau hinterm (Back-)Ofen hervorlocken kann, gibt es dazu noch einen Grill- und einen Tanzworkshop. Mann darf vielleicht in Ruhe bohren, Frau muss währenddessen Salsaschritte performen und Steaks wenden. Aber das immerhin „ganz ohne die blöden Sprüche und Kommentare der Männer“, wie der Freiburger Bauhaus-Leiter Felix Stark betont.
Die scheinen das Einzige zu sein, womit sich Frauen noch vom Baumarkt fernhalten lassen. Aber, liebe Männer, seit wann scheren wir uns um eure blöden Sprüche? Wir haben eure Wohlfühltempel längst unterwandert, sind aus der Gartenabteilung über die Farben bis zu den Betonmischern vorgedrungen. Also, wenn ihr das nächste Mal Abstand von uns sucht – meidet den Baumarkt. Es gibt ja noch den Recyclinghof, die Grünschnittdeponie oder die Autowaschanlage. Tanja Bruckert
SZENE Kolumnen
Die Ideen gehen den Querdenkern nicht aus: Seit Kurzem veröffentlichen sie jeden Dienstag ein Literal Video. Das sind Parodien bekannter Lieder – bei Luksan Wunder von HipHop-Hits. Egal ob Cro, Deichkind oder Bushido. Ihre Parodie des Rapsongs „Palmen aus Plastik“ von Bonez MC & RAF Camora ist zum Brüllen komisch. De Lorenzo imitiert dabei die Stimme der Künstler, dichtet den Text aber scharfzüngig um. Er kommentiert so die klischeelastige Machart des Videos. Harte Jungs führen da ein Krokodil an der Leine durch die Stadt, leichtbekleidete Ladys umgarnen sie. Mehr als 500.000 Mal wurde der Clip geklickt (das Original mehr als 50 Millionen Mal). Auch von Bonez MC selbst, der die Parodie mit Humor nimmt. Angefeindet wurden Luksan Wunder bisher nicht. Für de Lorenzo keine Überraschung. Nur einem traut er die nötige Selbstironie nicht zu: Bushido. Till Neumann
IN
p
Paroli Esperanton
Foto: © Wilfried Giesers_pixelio.de
Esperanto – noch nie gehört? Kein Wunder: Weltweit sprechen nur einige 100.000 Menschen diese Plansprache. Dabei sollte das einfach zu lernende, 130 Jahre alte Esperanto eigentlich einmal zur Weltsprache werden. In Freiburg hat man diesen Traum noch nicht aufgegeben: Hier trifft sich Deutschlands drittälteste Esperanto-Gruppe. Vom 2. bis 5. Juni steigt die Chance, die Sprache auf der Straße zu hören, sprunghaft an – dann treffen sich in Frajburgo rund 200 Menschen zum Deutschen Esperanto-Kongress. Wer Lust hat, reinzuschnuppern: Einige Vorträge und die Konzerte sind öffentlich. Mehr dazu auf bit.ly/chilli-Esperanto.
OUT
Biertrinken auf der Messe
Die Krüge runter: Nach dem zweiten Mal ist Schluss mit dem Badischen Oktoberfest bei der Freiburger Herbstmess. Man habe keine „Steigerung der Festzeltkultur“ feststellen können, so FWTM-Pressesprecherin Annika Reinke. Haben sich die betrunkenen Lederhosenträger daneben benommen? Reinke drückt es diplomatischer aus: „Das erhoffte Win-Win bei den Schaustellern durch das Oktoberfest blieb aus.“ Auf der Homepage des Badischen Oktoberfests werden bereits Tickets verkauft – dass sie nicht mehr an der Messe feiern können, wird den Käufern allerdings nicht verraten. Unsere Anfragen an den Veranstalter blieben unbeantwortet. Foto: © CDS
Parodierte Rapper bleiben cool
Wenn 200 Hansele in Freiburg Esperanto sprechen, ist das IN, und wenn 160.000 Trachtenträger auf Bierbänken tanzen, soll das OUT sein? Tja, chilli-Trendcheckerin Tanja Bruckert sucht die Trends halt abseits des Mainstreams. Damit sie trotzdem nicht ganz allein dasteht, hier ihr IN & OUT zum Mitmachen.
p
Die Spaßaktion wurde zum Beruf: Die beiden bauten den Kanal mit verschiedenen Rubriken aus. Hinzu kamen sogenannte Lifehacks: kleine gefilmte Alltagstipps. Auch da drehen Luksan Wunder den Spieß um: In „Wie man richtig einen richtig guten Joint baut“, wird der wohl schlechteste Spliff aller Zeiten gedreht. Luksan Wunder will so eine Grundfrage stellen: Was ist wahr im Internet? Und was nicht? Denen, die sich irren, wollen die YouTuber Argumente an die Hand geben. Das hat „Comedy-Wert“, sagt de Lorenzo, halte aber dem Online-Wahn zugleich den Spiegel vor. Der größte Coup gelang Anfang des Jahres: Ihr „Most Unsatisfying Video of the World“ wurde weltweit geteilt. Von 180 Millionen Zugriffen weiß de Lorenzo. Es dürften deutlich mehr sein. „Irgendwann habe ich den Überblick verloren“, sagt er und lacht. Das sechsminütige Video zeigt Alltagspannen und saudoofe Fehler: Die Torte wird krumm angeschnitten, das Lineal rutscht weg, jemand reibt sich mit Zwiebeln die Hände ein. Das geht auf die Nerven – und viral. „Echt krass, das ist ein weltweiter Hit geworden“, schwärmt de Lorenzo. Er gab Interviews für japanische, spanische und englischsprachige Medien, erteilte Plattformen aus Nah und Fern die Nutzungsrechte. Über die Facebookseite 9Gag.com kam er auf zehn Millionen Views – an einem Tag. Das große Geld machen Luksan Wunder trotzdem nicht. Bezahlt werden sie höchstens für YouTube-Erfolge. Und da steht ihr Most Unsatisfying-Clip bei knapp zwei Millionen Klicks. Etwa 1000 Euro gibt es pro Million Zugriffe. Facebookviews spülen gar kein Geld in die Künstlerkasse. Dafür aber Auftragsarbeiten für Verlage und Sender. Die Anfragen häufen sich. Ein Buch soll demnächst erscheinen und mehrere Videoserien.
IN & OUT
Mai 2017 CHILLI 23
Szene Insekten
»Reine Kopfsache«
Freiburger Hobby-Züchter serviert gebratene Heuschrecken
I
nsekten gelten als Nahrungsmittel der Zukunft. Sie sind günstig, nahrhaft und ressourcenschonend. Aber schwer zu halten – weiß der Freiburger Michael Schwiening. Er züchtet sie als Nahrungsmittel. Und hat chilli-Redakteur Till Neumann zu einer eklig-leckeren Mahlzeit eingeladen: Heuschrecke auf Brot. Und Schokoheuschrecke am Spieß. Der erste Biss ist gar nicht so schlimm. Das Hinterteil der knusprig gebratenen Tierchen geht gut runter. Noch dreieinhalb Heuschrecken liegen mit gerösteten Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie auf meinem Brot. Dann geht’s an den Kopf mit den großen roten Augen: „Reine Kopfsache“, sagt Michael Schwiening und lacht. Der 35-Jährige weiß, was ich durchmache. Seine erste Heuschrecke war ein halbstündiger Kampf: „Hin zum Mund, wieder weg, wieder hin, wieder weg“, erinnert er sich. Vor rund zwei Jahren war das. Eine Internetlaune. Schließlich machte der Pädagoge und Berufsmusiker kurzen Prozess: „Ich habe schnell draufgebissen, alles runtergeschluckt und den Rest der Mahlzeit weggeworfen“, sagt er und grinst.
So weit soll es bei meinem ersten Mal nicht kommen. Also beiße ich vorsichtig auf den alienartigen Kopf mit den langen Fühlern, höre es knirschen und denke an was Schönes. Chips, Flips, Salzstangen. Kurz winde ich mich, dann ist es geschafft. „Super“, lobt Schwiening und beißt herzhaft ins Brot. „Du wirst sehen, man gewöhnt sich dran.“ Nur wenige Meter neben dem Esstisch steht ein Terrarium. Darin züchtet Schwiening seit rund einem Jahr Heuschrecken. 20 Stück hat er sich davon in der Zoohandlung geholt. Um sie zu essen. Viel brauchen die Tierchen nicht: ein bisschen Gemüse ab und zu. Und Wärme. Zunächst vermehrten sie sich prächtig. Aus 20 wurden schnell 600. Doch dann kamen Milben. „Die hingen am Bauch der Heuschrecken, ich wusste nicht, was ich tun soll“, erzählt Schwiening. Ein Tier nach dem anderen fiel tot um. „Die Milben haben eine ganze Generation ausgelöscht“, sagt der Mann mit den zwei Zöpfen im Bart. Keine einzige Heuschrecke überlebte. Aufgeben wollte er nicht – also holte er sich erneut 20 Stück. Vermehren möchten die sich derzeit nicht. Dabei ist die Formel einfach: „Fressen, fressen, fressen, poppen, poppen, poppen“,
Gastro & Gusto
Eis am Fluss
Fürs Feierabendbier
Piccola Italia
Eis geht immer – und jetzt auch an der Dreisam. Die Stadt wollte dem Eisverkäufer Luis Salgada nicht genehmigen, hier Eis zu verkaufen. Der hatte geklagt und hat nun vom Verwaltungsgericht Recht bekommen. Endgültig ist das aber nicht: Die Verwaltung überprüfe noch, ob man Rechtsmittel einlege, so Pressesprecherin Martina Schickle. Bleibt das Urteil bestehen, könnte das auch für Foodtrucks neue Stellplätze bedeuten.
After-Work in die Disko: Das gibt’s jetzt im Hans-Bunte-Areal im Industriegebiet Nord. Nach Feierabend öffnet dann das neue „Sonnendeck“. Unter freiem Himmel kann man hier auf Palettenmöbeln und in Hängematten lümmeln und bunte Cocktails schlürfen. Dazu gibt’s passende Sommermusik vom Plattenspieler. Freiburgs neuester Hangout – auch für diejenigen, die dem Diskoalter schon entwachsen sind.
So klein, dass man es fast übersieht: In der Gauchstraße, nahe dem Kartoffelmarkt in der Freiburger Innenstadt, gibt es ein neues Café. Im „Fili“ kann man sich bei Kaffee und italienischen Leckereien in den Süden träumen. Wo vorher Seifen verkauft wurden, bietet Gastronom Filipos Klein – Inhaber vom Tom’s – jetzt Paninis, Tortas & Co. – alles in lässigem Bistro-Ambiente mit Stehtischen und Barhockern. tbr
24 CHILLI Mai 2017
Szene Gastro
Er mag den Kick: Michael Schwieinig macht aus den Wanderheuschrecken zwei Snacks. Einmal herzhaft-würzig, einmal schokoladig süß.
fasst Schwiening zusammen. Doch das klappt nicht: Seine Heuschrecken wachsen derzeit nicht – und poppen auch nicht. Er glaubt, es ist noch zu kalt. Warten ist angesagt. Fürs Probeessen hat er deswegen lebende Heuschrecken gekauft. 20 Stück für acht Euro. Satt wird man davon nicht. Höchstens ein kleiner Snack, warnt er mich vor. Für eine ganze Mahlzeit könne man locker 140 Euro hinblättern. In der eigenen Zucht kostet das dafür fast nix. Die Tierchen fressen sogar Biomüll. Die lebenden Heuschrecken brauchen vor dem Verzehr einen Diät-Tag, berichtet der Hobbyzüchter. Damit sie den Darm entleeren – sonst schmecke es nach Meerschweinchenkäfig. Danach legt er sie für 24 Stunden in den Kühlschrank. „Sie fallen erst in den Winterschlaf und sind dann irgendwann tot“, erklärt er. Recht schmerzfrei sei das. Für die Zubereitung holen wir die Tiere aus dem Kühlschrank und reißen Flügel und Hinterbeine ab. Schon da schüttelt’s mich als Vegetarier. „Zum Fleischessen gehört das Schlachten“, erklärt
Schwiening und schüttet die Heuschrecken ins heiße Wasser. Dort bekommen sie eine leicht rötliche Farbe – etwa wie Fisch. Danach spült er sie unter kaltem Wasser ab, brät sie in Erdnussöl an und würzt das Ganze: „Da kann man Gas geben, nach viel schmecken die ja nicht.“ Mit Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie kommen sie aufs Brot. Als ich die ersten vier verputzt habe, gibt’s noch einen Nachtisch: Wir tunken die Heuschrecken in heiße Schokolade. Sogar die Fühler werden glasiert. „Mit Zucker fängst du Mäuse“, sagt Schwiening. Er hat in seiner Wohnung noch ein weiteres Terrarium. Darin lebt eine Vogelspinne. Auch sie mag die Heuschrecken. „Wenn ich ihr eine reinwerfe, wackelt sie ganz aufgeregt mit dem Hinterteil“, berichtet er. Ganz so gierig bin ich nach dem ersten Mal nicht. Wieder tun würde ich’s trotzdem. Der Hobbyzüchter hat recht: Reine Kopfsache mit dem Kopf. Und umweltschonend sowieso: Etwa 15 Liter Wasser braucht’s, um ein Kilo Insekten zu züchten. Für ein Kilo Rind sind es 15.000 Liter. Till Neumann
Info verbotener snack Insekten zu essen ist in der EU bislang verboten. Denn die Risiken (Schadstoffe, Allergene, Krankheitserreger) sind nicht ausreichend erforscht, heißt es. Insekten können aber als Tierfutter in Zoohandlungen gekauft werden. In der Schweiz ist der Verzehr seit Mai jedoch erlaubt. Insektenburger und Co. gibt’s damit bei den Eidgenossen jetzt auch im Supermarkt. In Belgien und den Niederlanden ist der Verzehr ebenfalls möglich. Die EU-Richtlinie wird dort großzügiger ausgelegt.
Fotos: © tln, pixabay.de
Gastro & Gusto
Neueröffnung: Schwarzer Kater zieht ins ehemalige Aspekt Alte Emailleschilder, Tische aus einer Kaserne oder eine Kirchturmuhr aus Vörstetten – noch kann man nur erahnen, wie das ehemalige Aspekt bald aussehen wird. Doch schon Ende Mai wollen die Goldener-Sternen-Betreiber Hamme Gnann und Hilmar Schäuble hier eine urige Kneipe namens „Schwarzer Kater“ eröffnen. Trotz des Wandels vom Bistro zur Kneipe: Das im Aspekt so beliebte Frühstück
muss niemand missen. Auf der Abendkarte wird es dann gut-bürgerlich zugehen – mit Schnitzel, Rumpsteak, Pasta oder Salaten. Und das zu Preisen, die sich auch Studenten leisten können. Eine reine Studentenkneipe soll es aber nicht werden und auch keine Cocktailbar, so Gnann. Mit zwölf verschiedenen Bieren vom Fass ist der Schwerpunkt eindeutig. Dazu soll sich noch ein „enorm großes“ Spirituosenangebot
gesellen, von Whiskey über Rum bis zum Gin. Da wird der Kater so manchen sicherlich noch bis zum nächsten Morgen begleiten. Dann gibt es eigentlich nur noch eins zu klären: Wie sehen die Toiletten aus? Mit ihren Tuba-Pissoirs im Goldenen Sternen haben die Gastronomen ja schon ordentlich vorgelegt. „So ausgefallen wird es nicht“, sagt Gnann, „aber wir werden uns schon was einfallen lassen.“ tbr Mai 2017 CHILLI 25
VERANSTALTUNGSKALENDER
Cro Kamehameha Festival vom 9. bis 11. Juni 2017 Flugplatz Offenburg
Termine
Partys
Foto: © Taktgeber GmbH
13. 05.– 18. 06.
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
13.5.2017 Ausstellungen Jörg Bollin & Ludwig Mang
AUMECHO: Skulpturen & Bildobjekte, R 31.3.-24.6. Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg Info: www.bz-ticket.de/elisabeth-schneiderstiftung-freiburg
Jean-Jacques Karpff
as Erhabene im Blick, 18.3.- 19.6. D Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Der Elefant im Porzellanladen ie Kunst der Tierfiguren, 31.3.-30.11. D Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
Von Kopf bis Fuß
enschenbilder im Fokus, 31.1.-10.9. M Musée Würth, Arlesheim Info: www.musee-wurth.fr
Nationalsozialismus in Freiburg i n Zusammenarbeit mit dem Museum für Stadtgeschichte & dem Stadtarchiv, 26.11.-7.10.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de
26 CHILLI Mai 2017
Mudun
rban Cultures in Transit, 13.5.-20.8. U Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Adrián Villar Rojas
T he Theater of Disappearance, 13.5.- 27.8. Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Markus Amm & Piero Golia
alerei & Konzeptkunst, 28.4.- 16.7. M Kunsthaus Baselland, Muttenz Info: www.kunsthausbaselland.ch
usanne Kühn – Spaziergänge & S andere Stories Großformatige Tuschezeichnungen, 18.2.- 5.6. Haus der Graphischen Sammlung, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Times of Waste – Was übrig bleibt In der Ausstellung ,StrohGold – kulturelle Transformationen sichtbar gemacht‘, 23.4.- 24.9. Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Eriphyli Veneri
ideos & Installationen in der Reihe V ‚Weltensammlerinnen‘ Galerie I im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Events Berufsinfomesse
ie Bildungsmesse Nr.1 im Südwesten D Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 9-17 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Secondhandbörse
leidung für Kinder & Erwachsene K Messe, Freiburg ★ 9-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Shopping & Barbecue
auptattraktion ist der Smoker-Truck H Bahnhof, Bad Krozingen ★ 11-18 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Helmut Lotti
ie Comeback Tour D Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Bühne 79211: Ingo Appelt
it seinem Programm ‚Besser ist … besser!‘ m Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Eurovision Song Contest
Public Viewing Bar Colosseo im Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.europapark.de
European Dance Award
erleihung des Golden Colibri V Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Jess Jochimsen – 25 Jahre Bühne E in Jubiläumsprogramm mit Gästen Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
‚Die Ähn & das Änner‘
Comedy mit Alice Hoffmann & Bettina Koch Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Weiherer – 15 Jahre
ie Jubiläumstour 2017 D Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
‚Der Lack ist ab – der Glanz bleibt!‘
abarett mit Myrtil Haefs K Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
› Alle Angaben ohne Gewähr
VERANSTALTUNGSKALENDER Party
Worlds Apart
SchwuLesDance
F ilm des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Death by Chocolate
Schweizer Rockband Grand Casino Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
pit Your Hate, Fleischwolf, S Heritage of Unrest & We Lost Track T rash- & Death-Metal Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
25 Jahre Boogie Connection op & Rock P Stiftsschaffneikeller, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Alexa Feser
Z wischen den Sekunden-Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
‚Fragen‘ – Konzerte aus dem Chorlabor rei Basler Chöre, drei Komponisten, D drei Fragen zur Neuen Musik Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
The Idiots
L ive im Crash Crash, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Enrico Pieranunzi Duet Jazzfestival Basel Delinat Weindepot, Dreispitz, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Konzert auf Saiten & Tasten it dem Duo Concertante aus M Neufundland Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.badenweiler.de
Erste Kaufhaus-Serenade
amerata Instrumentale Freiburg C Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
wiss Jazz Orchestra featuring S Jovino Santos Neto Brasilianische Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
‚Pop Chor Lyrik II‘
PopVox, der Popchor in Emmendingen Maja Bühne, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.pop-vox.de
‚Kik meets…‘: Jonas Kaltenbach
yndikat im Quadrat – Jazz S Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
Bird Berlin
Electro-Pop Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Oper Don Giovanni
rama in zwei Akten von W. A. Mozart D Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Crusades
ESC-Special Waldsee, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Psychedelic Impact
it Morten Granau, Ranji & Dark Whisper m Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Global Beats & Bass
ass, Cumbia, Balkan, Swing, Funk & Hop B Jos Fritz Café, Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Connected
d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Die Absolute Newschool Nacht
Sonntag
Ausstellungen Julia von Troschke
Malerie, 14.5.-18.6. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Ueli Gantner
eliefs & Objekte, 14.5.-2.7. R Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Leidenschaft . Passion
I m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Elytra Filament Pavilion
as Beste von Kendrik Lamar, Drake u.a. D Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
eispiel für wachsenden Einfluss von B Robotik auf Architektur, 10.2.- 14.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Mad Nite
Wolfram Scheffel – Hier & Da
tudio of Madness S Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Fiesta Iberica 10 años
Salsa Music Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Tanz Ballettabend Sonia Kmitta
ie vier Jahreszeiten & Alice im Wunderland D Stadthalle, Lahr ★ 19 Uhr Info: www.populahr.de
Helena Waldmann: ‚Gute Pässe. Schlechte Pässe‘ T anz ohne Sprache Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
eue Bilder, 30.4.- 28.5. N Kunstverein, Kirchzarten Info: www.kunstverein-kirchzarten.de
Eriphyli Veneri
ideos & Installationen in der Reihe V ‚Weltensammlerinnen‘ Galerie I im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Events Baden-Bike-Race
Mountainbike-Rennen Waldklettergarten, Kenzingen-Bombach ★ 9.30 Uhr Info: www.baden-bike-race.de
Theater Premiere: Gold
Brunch zum Muttertag
usiktheater nach dem Märchen M ‚Der Fischer & seine Frau‘ Werkraum, Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
us der Reihe Gut Leben A SUD, Basel ★ 10 Uhr Info: www.sud.ch
Campiello
Z um Staunen, Bummeln & Entdecken Kurhaus, Badenweiler ★ 11-18 Uhr Info: www.badenweiler.de
Premiere: Weltveränderer
chauspiel von Andreas Liebmann S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
aarungszeiten – Mischen is P possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Häxxeschüss
MARIACHILLIS Muttertag zu feiern ist eine schöne Idee. Unter dem Motto „Der schönste Weg Danke zu sagen ist Zeit miteinander zu verbringen“, lädt das Enchilada zu einem gemeinsamen Familienevent ein. Für Stimmung an diesem Abend sorgen die „Mariachillis“, die bei leckeren Cocktails und mexikanischer Küche live scharfe Rhythmen aufs Parkett legen. www.enchilada-freiburg.de Laientheater Foto: © Christina Georgiadou
Mittelalterlicher Erlebnistag Mundenhof, Freiburg ★ 11-17 Uhr Info: www.freiburg.de
Dinosaurier im Reich der Urzeit
E uropas spektakulärste mobile DinoErlebnis-Ausstellung Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 11 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
‚Seine Majestät Großherzog Friedrich I. lässt bitten‘
Historisch-schauspielerische Park- & Ortführung Treffpunkt Kurhaus Badenweiler ★ 16 Uhr Info: www.literatheater.de
L iteratur-Café: Ist das Kunst oder kann das weg?
E s lesen: Natalia Herrera & Dirk Schröter Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Muttertag im Enchilada
Il signor Bruschino
Impro-Show:
Nibelungen
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
14. Mai, ab 18.30 Uhr
Mittelalter auf dem Mundenhof
omödie in typischer TAM Art K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de ie Mauerbrecher unter sich D Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Enchilada, Freiburg
Badenweiler Maimarkt
roße Oper von Ludger Vollmer G Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de per von Gioachino Rossini O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Happy Mother’s Day
Spiel mit der Materie
T hemensonntage mit unterschiedlichen Materialien Écomusée d‘Alsace, Ungersheim ★ 10 Uhr Info: www.ecomusee-alsace.fe/de/
omödie von Carlo Goldoni K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Muttertag
14.5.2017
Foto: © Enchilada Freiburg
Kino
it Mariachillis Live m Enchilada, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.enchilada-freiburg.de abarett mit Bea von Malchus K Nellie Nashorn, Lörrach ★ 19 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
3. Internationales Bürgerbühnenfestival Theater Freiburg 18. bis 25. Mai
Art of the Cities Experimentelle Bewegung, neue Formen, neue Akteure, neue Themen: An „Bürgerbühnen“ entstehen spannende Inszenierungen mit nicht-professionellen Darstellern. Dieses Festival lädt Künstler aus Polen, Spanien oder Nigeria ein, um ihre Arbeit vorzustellen – in Form von neun Inszenierungen, aber auch durch Vorträge, Gespräche, Workshops. www.buergerbuehnenfestival.de Mai 2017 CHILLI 27
VERANSTALTUNGSKALENDER Komödie
Kino Don‘t Blink
ünstlerportrait von Robert Frank K Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Fighter Foto: © Mathias Lauble
z u Gast: Pascal Krauss Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Frühstück bei Monsieur Henri
Abendkino Magic Cinema im Europa-Park, Rust ★ 21 Uhr Info: www.europapark.de
Music
Stück Plastik Wallgraben Theater, Freiburg Do., 18. Mai, 20 Uhr
Haushaltsperle Marius von Mayenburg bringt seine Kunst-Satire nach Freiburg. Darin erzählen die Protagonisten Ulrike und Michael von ihrem überforderten Familien- und Arbeitsleben. Nun soll eine Putzfrau im Haushalt Abhilfe schaffen. www.wallgraben-theater.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Konzerte im Freien
lasmusik der VAG B Waldsee, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
‚Fragen‘ – Konzerte aus dem Chorlabor rei Basler Chöre, drei Komponisten, drei D Fragen zur Neuen Musik Gare du Nord, Basel ★ 15 Uhr Info: www.garedunord.ch
Sophie Kartäuser & René Jacobs elsinki Baroque Orchestra H Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Foto: © Angelina Hartmann
www.raengtengteng.com 28 CHILLI Mai 2017
Gabi Kinsky & Band
‚Ess-Kultur‘ mit ‚Ich brauch Tapetenwechsel…‘ Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Die goldene Sirene
F reiburgs Song Slam The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.raengtengteng.com
‚Echt sauber! – Schwarzer Humor, der sich gewaschen hat!‘ abarett mit Günter Fortmeier K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Music
CROWBAR
Ladies-Classic-Quartett Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Metal Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Konzert der Generationen
T he Amrod Brothers feat. Pee Wee Ellis & Fred Wesley
as Freiburger Schüler Jazzorchester & D das Freiburger Senioren Salonorchester Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de ‚Alive‘-Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
per von Francesco Cavalli O La Sinne, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Thijs Kuijken alias I am Oak veröffentlichte im Februar 2016 mit „Our Blood“ sein neues Album. Die aktuellen Songfragmente emanzipieren sich von dem bisherigen traditionellen folky Sound. Der niederländische Songwriter thematisiert in seinen Liedern den Verlust eines geliebten Menschen.
Events
22. Mozartfest
La Calisto
Verlust
esign zwischen Mensch & Maschine, D 11.2.- 15.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Jazzfestival Basel Volkshaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Oper
Fr., 19. Mai, 21 Uhr
Hello, Robot
F ranzösische & deutsche Chansons Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 18 Uhr Info: www.schlossreinach.de
I nternationales Akkordeon Festival Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
The Great Räng Teng Teng, Freiburg
Ausstellungen
Jasmine-Zadeh & Band
Akkordeonale
I Am Oak
15.5.2017
T he Duo of Intuition – Kenny Barron & Dado Moroni
Walter Trout
Indiefolk
Montag
Funk Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Häxxeschüss
omödie in typischer TAM Art K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 19.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Endstation Sehnsucht
chauspiel von Tennessee Williams S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Love Letters‘ von A.R. Gurney
T heaterstück über die Liebe, dargestellt von Petra Seitz & Martin Lunz Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Joe Bonamassa
T he Guitar Event of the Year SICK-Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
atthieu Michel – M Jean-Christophe Cholet Duo
T rompete & Piano Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Elizabeth Lee & Cozmic Mojo F ull Throttle-Rock Show Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Amannsberger & Waldner b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Tanz Louise Lecavalier/ Fou Glorieux
uftakt Euromicrofest 2017 A Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
‚Battleground‘ Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Elizabeth Lee & Cozmic Mojo
Oper
neak Preview – Unplugged S Litfass, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Opern-Gala
Party tageins
Theater
aarungszeiten – Mischen is P possible
erke von Brahms & Strauss W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Freispiel Spezial: Nineteen
Wilhelm Tell
n ach den Einaktern von A.P. Tschechow Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.experimentalbuehne.de
7 . Sinfoniekonzert Philharmonisches Orchester Freiburg
Swinging-Delta-Blues Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Theater
PLAY.Tschechow
I nternationales Akkordeon Festival Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Jeff Jensen Band
L ounge mit wechselnden DJs für Leute ab 21 Jahren Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
chauspiel von Friedrich Schiller S Große Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Akkordeonale
Lasst uns reden!
chauspiel über Abstimmungsdebatten S Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Schlaraffenland
omödie von Philipp Löhle K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag
16.5.2017
erke von Beethoven, Mozart, Rossini, W Strauß u.a. Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Theater SO IST ES
ühnenstück über Zukunftsgedanken, B von Lisa Danulat, ab 8 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
espräche über uns/ Unfinished G Business chauspiel von Tina Müller S Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Tussipark
Events Einstein & die schwarzen Löcher auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
araoke-Komödie von Christian Kühn K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch
17.5.2017
Music
Events
Kulturenergie Tanken
Urban Priol – ‚gesternheutemorgen‘
it dem Förderverein E-Werk m Foyer E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Politisches Kabarett Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
abarett mit Sigi Zimmerschied K Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
ie Dunkelheit zwischen D den Sternen
L esung mit Benjamin Lebert Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Swing Ting Ting
Donnerstag Ausstellungen Eriphyli Veneri
ideos & Installationen in der Reihe V ‚Weltensammlerinnen‘ Galerie I im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
House of Hope
L indy Hop Get-Together The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
E in Theaterabend über das Wohnen zwischen Alptraum & Vision Saal im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Music
Events
I iro Rantala & The Galatea String Quartet
‚Imkerei in Deutschland‘
Jazzfestival Basel Dorfkirche Riehen ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Albert Hammond
Songbook- Tour Konzerthaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
Holst-Sinfonietta: Vom Ende der Zeit
Führung Schaubienenstand Mundenhof, Freiburg ★ 15.30 Uhr Info: www.freiburg.de
ax Frisch: ‚Wie Sie mir auf den M Leib rücken!‘
Interviews & Gespräche mit Thomas Strässle Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Literarisches Werkstattgespräch
essiaen & Regamey M Wentzinger Schule, Falkenberger Straße 21, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.holst-sinfonietta.de
Offene Textwerkstatt Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Marko Haavisto & Poutahaukat
as epische Programm D Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Polka‘n‘Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Swedish Radio Symphony Orchestra
it Joshua Bell, Violine m Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Jeff Jensen Band
Z wischen Feuer & Eis Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
atthieu Michel – JeanM Christophe Cholet Duo
T rompete & Piano Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Werkjam
Jazzliners Foyer E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Party Move To Groove
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, DJ A JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Tanz Louise Lecavalier/ Fou Glorieux ‚Battleground‘ Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater SO IST ES
Die Freiluft-Saison ist eröffnet! Weinfeste und -events in Mai und Juni
Schmausen, sürpfeln, schunkeln Das Erste: 40. St. Georgener Weintage / 12. Mai Endlich geht’s los! Freiburg-St. Georgen startet traditionell als Erstes in die Weinfestsaison. In mehreren Lauben kann hier zu DJ-Musik getanzt werden – Highlight sind die Rockkonzerte unterm Kastanienbaum.
Muttis Kinder
Sigi Zimmerschied
er siebte Tag – Ein Erschöpfungsbericht D Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Music usconi/Preisig Duo Yumi Ito & R Yves Theiler Jazzfestival Basel Dorfkirche Riehen ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Eine Art Piano
E in Abend rund ums Klavier Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Alan Parsons Live Project T he Greatest Hits Tour Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Howe Gelb
Pianomusik Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
EUROMicroFest: Christopher Watford & Stephen Altoft
F agott & Flügelhorn Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Blaer
it ihrem neuen Album ‚Out of Silence‘ m Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
‚Nachtstrom 85‘ – Elektronisches Studio Basel
itarrenmusik mit Pablo Márquez & José G Javier Navarro Gare du Nord, Basel ★ 21 Uhr Info: www.garedunord.ch
Das Kulinarische: Spargel- und Weinfest Opfingen / 21. Mai Frisch gestochener Spargel, Schinken, Kratzede und ein Glas Weißburgunder, das alles serviert mitten im Weinberg, in und vorm Winzerschopf Wippertskirch. Das Umfassende: Jahrgangspräsentation der Markgräfler Weingüter / 27. & 28. Mai Von 11 bis 18 Uhr öffnen 35 Weingüter zwischen Freiburg und Weil am Rhein ihre Keller. Die Besucher können den neuen Jahrgang kostenlos probieren, sich mit den Winzern unterhalten und in einigen Weingütern die Keller besichtigen. Das Kleine: Ihringer Weinkost / 28. Mai Wer lieber eine Tour im kleineren Format machen möchte, ist in Ihringen richtig: In vier Winzerhöfen, die sich bequem ablaufen lassen, präsentieren 16 Ihringer Winzer und vier Gäste ihre neuen Tropfen. Das Rockige: Wein und Musik Staufen / 9. bis 11. Juni Jazz, Blues, Rock und Pop – beim Open-Air-Fest mitten in der Altstadt heizen 16 Bands und Musikgruppen auf drei Bühnen ein. Das Beliebte: Ihringer Weinfest / 16. bis 19. Juni Wenn die Hotels des wärmsten Orts Deutschlands ausgebucht und die Parkplätze von Reisebussen belagert sind, dann hat das Ihringer Weinfest begonnen. Während die Älteren in den Lauben schunkeln, lassen sich die Jungen auf dem Rummelmarkt durchschütteln. Das Erlebnisreiche: Wein & Sektfestival „Der Wolf tanzt“ / 30. Juni bis 1. Juli Kellerführungen, Weinproben, Livebands, Feuerwerk, Weinbergführungen und Oldtimerfahrten – das Festival bei der Winzergenossenschaft Wolfenweiler ist eine riesige Sommerparty.
Party
ühnenstück über Zukunftsgedanken, B von Lisa Danulat, ab 8 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Afterwork meets Streetfood
‚Stück Plastik‘
Deep- & Tech-House Party
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
WEinfeste
18.5.2017
Foto: © WG Glottertal
er siebte Tag – Ein D Erschöpfungsbericht
L asst den Büroalltag hinter euch Freiraum, Offenburg ★ 17.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de Alternative Party Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Und weiter geht’s! Noch nicht genug gesürpfelt? Natürlich ist die Weinfestsaison Ende Juni noch nicht beendet. Weiter geht’s etwa mit dem traditionellen Freiburger Weinfest vom 6. bis 11. Juli, mit dem Markgräfler Weinfest Staufen vom 4. bis 7. August, dem Weinfest in Ebringen vom 18. bis 20. August oder mit dem großen Spektakel in Breisach vom 25. bis 28. August. Mai 2017 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER Volkslied
Tanz
Kino
Premiere: Peer Gynt
Bird on a wire
Theater
Music
SO IST ES
‚Luc Ferrari‘ – Ensemble Phoenix Basel
Foto: © Hÿseyin Yerlikaya
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ühnenstück über Zukunftsgedanken, von B Lisa Danulat, ab 8 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Szenisches Planspiel: Soldaten
Liederreise im Frühling Katholische Akademie, Freiburg Di., 23. Mai, 20 Uhr
Musikalische Reise Volkslieder sind fremd und vertraut zugleich. Mit „Liederreise im Frühling – Auf den Spuren des Volkslieds durch Europa“ entführen Sopranistin Katharina Persicke, Mezzosopranistin Carolin Neukamm sowie Pianist Hansjacob Staemmler in die vielfältige Welt des Volkslieds.
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival, auch um 16.30 Uhr Werkraum, Theater Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Idomeneus
chauspiel von Roland Schimmelpfennig S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Antigone
chauspiel nach Jean Anouilh S Kesselhaus, Weil am Rhein ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Trommeln in der Nacht
chauspiel von Bertolt Brecht S Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Freitag
19.5.2017 Ausstellungen KUB Billboards: Simon Fujiwara
www.klangwerklied.de Kult live
ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Site Visit
Z ukunftsentwürfe, 24.3.- 23.7. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Beate Bitterwolf
Foto: © E-Werk Freiburg
Les Yeux D‘La Tête E-Werk, Freiburg
Fr., 26. Mai, 20 Uhr
Spielfreude Ob Sinti-Swing, französischer Chanson, poetischer Punk oder Jazz, die sechs Musiker von „Les Yeux D’La Tête“ bedienen sich verschiedenster musikalischer Einflüsse. Sie singen eindrucksvoll und sensibel über Themen des Alltags: Liebe, Freude, Spaß am Feiern und Verrückte, die einem tagtäglich begegnen. www.e-werk.de Karten-Infos: 0761/496-8888 30 CHILLI Mai 2017
ommage an Leonard Cohen H Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
it ihrem Konzertspektakel m ‚Portraits de femmes‘ Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Hip Hop SUD, Basel ★ 23 Uhr Info: www.sud.ch
Quadro Nuevo
‚Tango‘ Programm Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Die offizielle Crash 90s Party Trash Party Crash, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Morlockk Dilemma
Hexenkessel-Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Gaiser III Album Tour
FITYAN
riental Jazz Rock O Schlossbergsaal, SWR-Studio Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.fityan-band.de
J asmin Tabatabai & David Klein Quartett ‚Was sagt man zu den Menschen, wenn man traurig ist‘ Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Terri Lyne Carrington
osaic ll Love & Soul M Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Bardrei
Tom Harrell Trio
Motorama
Die Paten
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Unverheiratete
chauspiel von Ewald Palmetshofer S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
‚Stück Plastik‘
Musical
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Cirque Eloize – Saloon
Die Antigone
oderner Zirkus mit M Geschichten von früher Theater 11, Zürich ★ 20 Uhr Info: www.musical.ch
chauspiel nach Jean Anouilh S Kesselhaus, Weil am Rhein ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Tartuffe
Oper Oresteia
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
omödie von Moliere K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
aarungszeiten – Mischen is P possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Party Schwarzes Freiburg
ie Bar für Frauen D Jos Fritz Café, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Gothic Rock Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
NIGHT.BEAT.ANGELS
BOOM-Party
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
chauspiel von Bertolt Brecht S Bürgersaal, Rheinfelden ★ 10 & 20 Uhr Info: www.fugit.de
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Werkraum, Theater Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ost Punk & New Wave P Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
it seinem Programm ‚sexy forever‘ m Stadthalle, Schopfheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Trommeln in der Nacht
Theatre of the Displaced, Ukraine
J uno Award Winner Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Events
Olaf Schubert
Theater
Helen Austin & Family
Indiefolk The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
F ührung ‚Rund um den Honig‘ Mundenhof, Freiburg ★ 15.30 Uhr Info: www.freiburg.de
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Großes Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Werkraum, Theater Freiburg ★ 12 & 14.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
I Am Oak
‚Imkerei in Deutschland‘
BOOM – Ein Tanzhappening
Szenisches Planspiel: Soldaten
ideos & Installationen in der Reihe V ‚Weltensammlerinnen‘ Galerie I im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
it Komponisten, Musikern & Gästen m Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Tanz
evish & Michael Dixon S Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Eriphyli Veneri
EUROMicroFest: Microtonal Talks
House Music Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
E UROMicroFest: Microtonal with a beat
armer & sensibler Trompetenklang W Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
1 1 Tage voller Spaß & Spannung, 19.- 29.5. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Js: Superior, Namean & Funk Messiah D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Venti‘s Hip Hop Kitchen
Malerei, 5.-21.5. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Freiburger Frühjahrsmess‘ 2017
We Love Hip Hop
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Passage 46, Theater Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
r e k c i T y t r pa SA, 13. Mai Mind The Gap X Boyoom Connective: Buttering Trio, Melo & Maloon Beats & Electronica Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel, 22 Uhr Global Beats & Bass Bass, Cumbia, Balkan, Swing, Funk & Hop Jos Fritz Café, Freiburg, 22.30 Uhr Großstadtgeflüster Clubsound & mixed music Freiraum, Offenburg, 22 Uhr MO, 15. Mai Tageins Lounge mit wechselnden DJs für Leute ab 21 Jahren Waldsee, Freiburg, 22 Uhr DO, 18. Mai Afterwork meets Streetfood Lasst den Büroalltag hinter euch Freiraum, Offenburg, 17.30 Uhr Deep- & Tech-House Party Alternative Party Mamita Club, Freiburg, 21 Uhr FR, 19. Mai Schwarzes Freiburg Gothic Rock Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr
BOOM-Party Im Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Passage 46, Theater Freiburg, 22 Uhr
FR, 26. Mai Root Down DJs: Rainer Trueby & Osunlade Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
Die offizielle Crash 90s Party Trash Party | Crash, Freiburg, 23 Uhr
Panda Party DJs: Freez, Deejay Namean Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
SA, 20. Mai Black Saturday | Olexesh Live Universal D.O.G., Lahr, 22 Uhr How To Be Single – Das Original mit DJ Menjay & DJ 2 Face Schneerot, Freiburg, 23 Uhr MI, 24. Mai Supreme meets Hip Hop Diamonds präsentiert von Trendhouse Etage Eins, Offenburg, 22 Uhr Big & Bigger | Best of Black Music Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr Sommer, Sonne & mehr Ibiza & Beach Feeling im AGAR Agar Discothek, Freiburg, 23 Uhr DO, 25. Mai Abschlussparty Im Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Passage 46, Theater Freiburg, 22 Uhr
Herzblatt Die Single Party Freiraum, Offenburg, 22 Uhr SA, 27. Mai Pressure präsentiert: Spartaque & Skober Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr FR, 2. Juni I Love 80s meets Summer Of Love die 80s Party Jazzhaus, Freiburg, 21 Uhr SA, 3. Juni Absolut Techno mit Enrico Sangiuliano & Pig & Dan Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 23 Uhr SA, 17. Juni Mega 90er Aftershowparty Die Stars der Musikgeschichte Heuboden, Umkirch, 20 Uhr
Gaumenschmaus Küchenparty No. 1 „Tapas & Wein“
Foto: © Johannes Meger Photography
Leckere Tapas, edler Wein, purer Genuss: Die Küchenparty No. 1 steht an. Unter dem Motto „Tapas & Wein“ wird am Samstag, den 20. Mai in der LOKation der alten Lokhalle ein kulinarischer Abend stattfinden. Die Highlights sind sowohl das „live-cooking“ als auch die anschließende Verkostung. Dazu gibt es DJ-Beats mit Live-Instrumental-Elementen. Genuss-Expertin Galina Holzer leitet das Teamkochen in der LOKation und bereitet badische Tapas vor. Den
passenden Wein zum Essen serviert der Koch und Sommelier Patrick Ecault. Pro Person kostet der Abend 109 Euro, darin enthalten sind Aperitif und Amuse-Bouche, die Wein- und Tapas-Verkostung sowie drei weitere vorgegebene Getränke. Wer umsonst zur Küchenparty möchte, kann beim chilli eine von zwei Karten gewinnen. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Küchenparty“ an gewinnspiel@chilli-freiburg.de schicken. iba Mai 2017 CHILLI 31
VERANSTALTUNGSKALENDER Schattengang – ‚Gänseblümchen‘
Samstag
Weinparty
20.5.2017 Ausstellungen Blautöne
erke von Volker Scheurer & Mike W Schneider, 23.10.-23.7. Städtisches Museum am Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
Carola Faller-Barris
nders als man denkt, 8.4.- 14.7. A Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de Foto: © ECOVIN BADEN e.V.
#Haidenspaß Restaurant Feinhaid, Freiburg Samstag, 20. Mai, 20 Uhr
Vielfältige Weinpalette Das Frühjahr ist eine gute Zeit, um neue Bioweine kennenzulernen. Biowinzer aus Baden-Württemberg werden mit einer Weinparty unter dem Motto #Haidenspaß neue Bioweine präsentieren. Diese kommen von Betrieben, die Ecovin, Demeter, Bioland oder Naturland angehören. Verkostet werden kann eine ganze Palette von Bioweinen aus dem Land. Dazu wird kulinarische Feinkost serviert. Für die Musik sorgt DJ Titus. Der Eintritt kostet 20 Euro, Studenten und Azubis zahlen 15 Euro. Die Open-End-Weinparty kann leicht mit dem ÖPNV erreicht werden: Vom Hauptbahnhof aus bringt Linie 3 die Besucher in wenigen Minuten hin und zurück. www.ecovin-baden.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Einzelausstellung
Christoph Niemann – That‘s How! F lüchtige Skizzen & aufwendige Illustrationen, 6.5.-29.10. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Foto: © B. Strauss
www.kunstraum-alexander-buerkle.de 32 CHILLI Mai 2017
Poetry Slam Show
it Sophie Passmann & Gästen m Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Richard Serra
Kino
F ilms & Videotapes, 20.5.- 15.10. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Il Capitale Umano
Claude Monet
om Impressionismus bis zum Spätwerk, V 22.1.-28.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Christo & Jeanne-Claude
bjekte – Zeichnungen – Collagen, 28.1.- 18.6. O Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Eriphyli Veneri
ideos & Installationen in der Reihe V ‚Weltensammlerinnen‘ Galerie I im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
E vents
ie süße Gier – Italienisches Kino D Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Mit Siebzehn
ciné club Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music ‚Luc Ferrari‘ – Ensemble Phoenix Basel it ihrem Konzertspektakel m ‚Portraits de femmes‘ Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Das Rohe & das Gekochte
Küchenparty No. 1
it vielen verschiedenen Rätseln m Écomusée d‘Alsace, Ungersheim ★ 14 Uhr Info: www.ecomusee-alsace.fe/de/
Abstrakte Malerei
F ine Wine. Fine Music. Feinhaid Munzingerstr. 10, Freiburg Haid ★ 20 Uhr Info: www.ecovin-baden.de
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Nacht der Museen & Rätselnacht
Die erste große institutionelle Einzelausstellung in Europa seit fast zehn Jahren des amerikanischen Malers Phil Sims: Sowohl Leinwand- und Papier- als auch Keramikarbeiten werden präsentiert. Er gilt als einer der Hauptvertreter des sogenannten Radical Painting, einer transatlantischen Künstlerbewegung, die sich seit den 80ern mit abstrakter Malerei auseinandersetzt. Wesentlich für Sims‘ Malerei ist, dass der Prozess des Auftragens von Farbe auf den Träger erkennbar wird. Dabei spielen Mischverhältnisse, Art und Weise des Farbauftrages (Pinselführung und Farbmenge) und das Bildformat eine entscheidende Rolle. Er lässt Farbe gleichzeitig Motiv und Gegenstand von Malerei sein, damit diese sowohl visuell als auch emotional erfahrbar wird.
#Haidenspaß
ie Faszination der Maschinen, 20.5.- 3.9. D Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
L esung mit Anna Schor-Tschudnowskaja Literaturhaus, Basel ★ 12.15 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
21. Mai bis 17. September
FER 2.0 – Bar kunstclub – Musik, U Tanz & Kunst Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
NIGHT.BEAT.ANGELS
‚Fragile: Ein Blick nach Russland‘
Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg
OFF deluxe – Vapor Club
Mechanische Klangwunder
T apas & Wein Die LOKation in der alten Lokhalle, Neunlindenstraße 35, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.die-lokation.de
Solo! Phil Sims
T exte von der Wiese des Lebens Michaelskapelle, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ziro-event.de
Schlagzeugkonzert Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Offenburger Stadtkapelle
op & Rock P Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
EUROMicroFest: duo Contour plus it Stephen Altoft, Lee Ferguson, Casey m Hale & Jan F. Kurth Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
‚Fragile: Ein Blick nach Frankreich‘
Tom Harrell Trio
L esung mit Cécile Wajsbrot Literaturhaus, Basel ★ 14.30 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
armer & sensibler Trompetenklang W Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
‚Fragile: Ein Blick in die Schweiz‘
TransAct
L esung mit Irena Brežná Literaturhaus, Basel ★ 16 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
ock der 80er Jahre R Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
2. Lörracher Krebstag
chirmherrschaft von Landrätin Marion S Dammann & Oberbürgermeister Jörg Lutz Burghof, Lörrach ★ 16.30 Uhr Info: www.burghof.com
SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Afrika-Abend
it der Gruppe ‚Saf Sap‘ m Nellie Nashorn, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
E UROMicroFest: ‚Das Kreuz der Verlobten‘ – the story of a microtonal opera
ortrag mit Christian Klinkenberg V Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Terri Lyne Carrington
osaic ll Love & Soul M Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Musical Cirque Eloize – Saloon
oderner Zirkus mit Geschichten von M früher, auch um 20 Uhr Theater 11, Zürich ★ 15 Uhr Info: www.musical.ch
Oper L‘amour mode d‘emploi
lles über die Liebe, mit Sängern des A Opernchors Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 11 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Party 90er Party
9 0er Rock & Grunge Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Synergy at Borderline
Sonntag
21.5.2017
Ausstellungen Camill Leberer
E lectro, House & Techno Club Borderline, Basel ★ 22 Uhr Info: www.clubborderline.ch
ildhauer, Maler, Zeichner & Fotograf, B 9.4.- 25.6. Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Dancehall Fever
Beate Bitterwolf
harts, Fox, Oldies, House & Mainstream C Jos Fritz Café, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Druckausgleich
Techno Music Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Die Ultimative Clubnacht lubsound & mixed music C Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
inthemix
a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
How To Be Single – Das Original it DJ Menjay & DJ 2 Face m Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Malerei, 5.-21.5. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Der verlorene Handschuh
F otografische Impressionen von Karl Braun, 12.3.- 21.5. Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Sigmar Polke
lchemie & Arabeske, 11.2.- 21.5. A Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Vernissage: Solo! Phil Sims
Malerei Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Eriphyli Veneri
Tanz
ideos & Installationen in der Reihe V ‚Weltensammlerinnen‘ Galerie I im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Peer Gynt
Events
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
T heater Common Wealth
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Werkraum, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Komabazis
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Werkraum, Theater Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Komuna/ Waszawa
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Werkraum, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Über Gott & die Welt
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Theater im Marienbad, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Romeo & Julia
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Brunch am Sonntag
us der Reihe Gut Leben A SUD, Basel ★ 10 Uhr Info: www.sud.ch
‚Imkerei in Deutschland‘
I nsektenhotels bauen mit dem Waldhaus Mundenhof, Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.freiburg.de
‚Geschichten am Sonntagnachmittag: Franz‘ L esung mit Urs Schaub Literaturhaus, Basel ★ 15.30 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Kino FC Roma
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Kommunales Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Unterwegs mit Jacqueline
Abendkino Magic Cinema im Europa-Park, Rust ★ 21 Uhr Info: www.europapark.de
Music
‚Stück Plastik‘
Matinee: Horntrio
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
venhaus, Neunecker, Weithaas A Festspielhaus, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Die Antigone
Konzerte im Freien
Tartuffe
‚Hausmusik, Naturmusik‘ – camerata variabile
chauspiel nach Jean Anouilh S Kesselhaus, Weil am Rhein ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de omödie von Moliere K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Polizeimusik Freiburg Waldsee, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
erke von Schubert W Gare du Nord, Basel ★ 17 Uhr Info: www.garedunord.ch
Voice Event
it dem Freiburger Jugendchor m Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Nihiling & Meniscus
ost Punk & New Wave P Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Mai 2017 CHILLI 33
VERANSTALTUNGSKALENDER Kammermusik
Musical
Music
Cirque Eloize – Saloon
‚Dialog‘ – Bugallo-Williams Piano Duo
oderner Zirkus mit Geschichten von früher M Theater 11, Zürich ★ 16 Uhr Info: www.musical.ch
Oper Oresteia
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Cendrillon oder der gläserne Schuh Foto: © bird‘s eye jazz club
Daniel Erdmann‘s Velvet Revolution Bird‘s Eye Jazz Club, Basel
Do., 25. Mai, 20.30 Uhr
Schwerelosigkeit Dem deutschen Tenorsaxophonisten Daniel Erdmann gelingt es mit seinem ungewöhnlich besetzten Trio, „das Luftige und das Erdige“ zu verbinden. Théo Ceccaldi, mit seiner Geige oder Bratsche, und Vibraphonist Jim Hart zelebrieren mit Erdmann den kurzen Moment der Schwerelosigkeit. www.birdseye.ch Verkostung
per von Jules Massenet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater Theater Sooderso
I mprotheater für die ganze Familie Theater Arlecchino, Basel ★ 11 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Romeo & Julia
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Über Gott & die Welt
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Theater im Marienbad, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
SO IST ES
ühnenstück über Zukunftsgedanken, B von Lisa Danulat, ab 8 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.marienbad.org
Foto: © Weingut Leopold Schätzle
Charles Fréger: Gernika/ La Suite Basque F otografien, 4.3.- 22.5. Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
www.schaetzle-weingut.de 34 CHILLI Mai 2017
Improtheater TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 19 Uhr Info: www.tam-weil.de
Tino Sehgal
I mmateriell & flüchtig dargestellte Situationen, 22. Mai- Oktober Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Events econdhand-Zeit – Szenische S Lesung I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Schreibwerkstatt: Geschichten über die Liebe & das Leben‘
uf den Spuren des Volkslied durch Europa A Katholische Akademie, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.klangwerklied.de E lectrified Folk Blues Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
rismar do Espírito Santo mit A Studierenden
Inferno
J enseitswanderung von Thom Luz Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag
23.5.2017 Ausstellungen
I n Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik, Abteilung Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Akkordeon meets Hammond
it Hartmut Saam, Giovanni Rago, m Massimo Magaldi & Thomas Bauser Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Yenni‘s Quintology
Mireille Gros
F otografien, Zeichnungen & Aquarelle, 11.4.-9.7. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Events
b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater SO IST ES
üdtirol – Vom Reschen bis zu S den Dolomiten
Ausstellungen
Alljährlich lädt das Weingut Leopold Schätzle zur Weinverkostung ein. In lockerer Atmosphäre und reger Unterhaltung können die neuen und aktuellen Jahrgänge probiert werden. Dazu wird leckeres Essen serviert.
Open Stage: Die Kellerkinder
Schlaraffenland
omödie von Philipp Löhle K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
klangwerk LIED – Liederreise im Frühling
Riccardo Grosso & RGBand
Theater
L esung & Gespräch mit Lutz Seiler Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
22.5.2017
Wein-Menü
L ounge mit wechselnden DJs für Leute ab 21 Jahren Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.immoralisten.de
Montag
26. und 27. Mai, 14 Uhr
Music
tageins
‚Kruso‘
Theater Total Saal im E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Weingut Leopold Schätzle, Endingen
Party
‚Der Bau‘
Perikles – König von Tyrus
Schätzles Weinkost & Schlemmerhighlight
erke von Kurtág, Eötvös, W Moser & Torstensson Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
ultivisionsvortrag mit Peter Stecher M 3D-Kino in der Vita Classica, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Kaya Yanar – ‚Planet Deutschland‘ er Weltenbummler unter den Comedians D mit neuem Programm Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Kino F reiburger Film Forum: The Rock Serious Appartions/ Kaltes Tal-SFF z u Gast: Viktor Brumm & Florian Fischer Kommunales Kino, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
F reiburger Film Forum: Eloge du Chiac/ Los Sures
z u Gast: John Gianvito Kommunales Kino, Freiburg ★ 13.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
F reiburger Film Forum: Scorched Water – ATL Tlachinolli Z u Gast: Alexander Hick Kommunales Kino, Freiburg ★ 15.45 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
F reiburger Film Forum: Callshop Istanbul
Z u Gast: Bind Benchekroun & Sami Mermer Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.45 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
ühnenstück über Zukunftsgedanken, B von Lisa Danulat, ab 8 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Videoinstallation: Werden
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Klauni
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Theater im Marienbad, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Sorry
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Mittwoch
24.5.2017 Events
Treffen der AG-Bürger-Bühnen
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Werkraum, Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ringsgwandl
it seinem Programm ‚Woanders‘ M Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
F reiburger Film Forum: Zaatari Djinn
Barhopper
Kino
z u Gast: Catherine van Campen Kommunales Kino, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
F reiburger Film Forum: Callshop Istanbul
F reiburger Film Forum: Plaza de la Soledad
NIGHT.BEAT.ANGELS
mit Martin R. Dean Literaturhaus, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
E röffnungsfilm & Eröffnungsparty Kommunales Kino, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Mexiko Kommunales Kino, Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
I m Rahmen des traditionellen BarhopperKneipenfestivals Nellie Nashorn, Lörrach ★ 21 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Kino
Ta nz
F reiburger Film Forum: The War Show
ur für Frauen – Kadinlar – N Musik, Tanz & Mehr
Freiburger Film Forum: Free Land z u Gast: John Gianvito Kommunales Kino, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
F reiburger Film Forum: Silver Holiday/ 1 Building & 40 People Dancing z u Gast: Deepti Rao Kommunales Kino, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Freiburger Film Forum: Zaatari Djinn z u Gast: Catherine van Campen Kommunales Kino, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
F reiburger Film Forum: For Ahkeem
merica the Beautiful A Kommunales Kino, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Freiburger Film Forum: Detropia z u Gast: John Gianvito Kommunales Kino, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
White God
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Music Bryan Ferry
er Dandy des Pop D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Shantel & Bucovina Club Orkestar Shantology: 30 Jahre Club Guerilla- Tour 2017 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Open Mic
ffene Bühne für Singer-Songwriter O Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Riccardo Grosso & RG Band
New-Orleans-getränkte Spielfreude Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Oper Community Oper
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Peer Gynt
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
T heater SO IST ES
ühnenstück über Zukunftsgedanken, B von Lisa Danulat, ab 8 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Videoinstallation: Werden
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Antigone
chauspiel nach Jean Anouilh S Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Klauni
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
D‘Knaschtbrüeder
omödie in typischer TAM Art K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Events 7. Glottertäler Rebhisli-Tour T our durch die Weinberge Glottertal ★ 9 Uhr Info: www.wg-glottertal.de
Treffen der AG-Bürger-Bühnen I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Werkraum, Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party
Slam Poetry
Move To Groove
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, DJ A JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Supreme meets Hip Hop Diamonds p räsentiert von Trendhouse Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Schajawaja Party
Electronica SUD, Basel ★ 22.30 Uhr Info: www.sud.ch
Sommer, Sonne & mehr
I biza & Beach Feeling im AGAR Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Düstere Reality-Show Hätte Rosemari geahnt, welch düstere Geheimnisse und Tatsachen sie über ihre Entstehungsgeschichte herausfinden würde, dann hätte sie wohl niemals nach ihren leiblichen Eltern gesucht. Vor allem nicht nach der Mutter, die sie vor 16 Jahren als Baby im Waschraum einer Hoteltoilette zurückließ. Dort hatte die erfolgreiche Reality-TV-Moderatorin Unn Tove das neugeborene Mädchen gefunden, als sie im Hotel gerade ihre Hochzeit feierte. Mit einem Mann, denn sie eigentlich gar nicht liebte. Und von dem sie sich schon längst wieder getrennt hat, als Rosemari nach all den Jahren bei einer freundlichen und zugewandten Pflegefamilie plötzlich bei ihr auftaucht. Obwohl Unn Tove der Sinn nach anderen Dingen steht, begibt sie sich mit Rosemari auf Spurensuche. Mit Kamera und Aufnahmegerät – für die Reality-Show. Doch dann werden die Deutungsspielräume eindeutig, bleiben aber nicht auswegslos. ewei
25.5.2017
SWR3 Rockcafe
it DJ Hoover m Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
Rosemari
Dänemark 2016 | Regie: Sara Johnsen Mit: Ruby Dagnall, Tuva Novotny, Tommy Kenten u. a. Verleih: Farbfilm Verleih | Laufzeit: 95 min | Start: ab 25. Mai
Donnerstag
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Werkraum, Theater Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Tanz im Mai
Foto: © farbfilm Verleih
z u Gast: Obaidah Zytoon Kommunales Kino, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
KINO
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de it Marvin Suckut m Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
Kino Freiburger Film Forum: CINEMATOGRAFIA DEMARTINIANA
rogramm: Rituale, Klage, Ekstase P Kommunales Kino, Freiburg ★ 15.15 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
F reiburger Film Forum: The War Show
z u Gast: Obaidah Zytoon Kommunales Kino, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
F reiburger Film Forum: I Am Not Your Negro
merica the Beautiful A Kommunales Kino, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Mai 2017 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER TIPP
Music
Events
Snarky Puppy
SWR3 Rockcafe
Veebfletzer
Luke Mockridge
tipp
Foto: © Trompetenmuseum
upport: Banda Magda S Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Trompetenmusem Bad Säckingen wieder geöffnet Neues Konzept
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Psycho-Swing-Reggae-Indie-Folk Band Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
‚Planet Deutschland‘
Between the Lines
onzert der Coverband aus Freiburg K Waldsee, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
aniel Erdmann´s Velvet D Revolution
Außergewöhnlicher Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party bschlussparty zum 3. A Bürgerbühnenfestival
In Bad Säckingen kann man die einzigartige Instrumentensammlung aus über vier Jahrhunderten bestaunen und wird Zeuge des breiten Spektrums der Trompetenbaukunst. Ein weiterer Schwerpunkt des Museums ist die Chromatisierung der Trompete. Darunter das älteste Stück der Sammlung – eine Naturtrompete aus dem Jahr 1664. Nach einer Teilrenovierung und konzeptioneller Überarbeitung ist das Trompetenmusem ab sofort wieder für Besucher geöffnet. Unterstützt von multimedialer Technik, bieten sich dem Besucher den Ausstellung visuelle und klangliche Eindrücke. Diese zeugen neben den handwerklichen Fähigkeiten alter Instrumentenmacher auch von den hohen bläserischen Fertigkeiten früherer Trompetengenerationen.
I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Passage 46, Theater Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
www.trompetenmuseum.de
Videoinstallation: Werden
Tanz
omedy mit Kaya Yanar C Großer Saal, Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Freitagscafé
f ür sexuelle Dissidenten Jos Fritz Café, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Kino F reiburger Film Forum: CINEMATOGRAFIA DEMARTINIANA
rogramm II: Spiele, Träume & Migration P Kommunales Kino, Freiburg ★ 13.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Peer Gynt
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Tanz Masala
I ndische Tanzreihe von Liga & Harry Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Theater I m Rahmen von ART OF THE CITIES – 3. Bürgerbühnenfestival Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
SO IST ES
ühnenstück über Zukunftsgedanken, B von Lisa Danulat, ab 8 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.marienbad.org
Weltveränderer
chauspiel von Andreas Liebmann S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
F reiburger Film Forum: Stranger in Paradise
z u Gast: Suweid Abu Andani, Erik Glijnis Kommunales Kino, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
F reiburger Film Forum: In Jackson Heights
merica the Beautiful A Kommunales Kino, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Roche‘n‘Jazz
rismar do Espírito Santo e convidados A Museum Tinguely, Basel ★ 16 Uhr Info: www.birdseye.ch
THE METEORS
Psychobilly Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Les Yeux d‘la Tête
Pop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
David Spencer Trio
upport von Marvin Mears S Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Los 4 del Son (Cuba)
26.5.2017 Ausstellungen
Salsa Music Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Wirk.Stoffe
Kid O & Angry Pony
Chemisch-pharmazeutische Innovationsgeschichten, 11.11.-18.6.17 Historisches Museum, Basel Info: www.hmb.ch
Saurier & Co.
E rfahrung aus über 13 Jahren Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
The Burning Hell
I ndie - & Folk-Rock Band Swamp Club, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
benteuer Urzeit, 14.4.-22.10. A Zehntscheuer, Balingen Info: www.stadthalle.balingen.de
Francisco Goya
usgewählte Radierungen, 28.4.-3.6. A Galerie Albert Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
‚Mädchen, geh in die Schweiz & mach dein Glück!‘ eutsche Hausangestellte in der D Schweiz, 28.4.-1.10. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
36 CHILLI Mai 2017
it seinem Programm ‚Lucky Man‘ m Schwarzwaldhalle, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
rismar do Espírito Santo mit A Studierenden
I n Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik, Abteilung Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
T he Razorblades & Demon Vendetta Underground Rock White Rabbit, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Oper
Tanz
Cendrillon oder der gläserne Schuh
Tanaka – Eine Tanzgeschichte
per von Jules Massenet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
a us Mythen des alten & neuen Japan Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Party
Theater
Carta Blanca Dance
Wilhelm Tell
Herzblatt
Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel
chauspiel von Friedrich Schiller S Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ontinuum Vol. 4 C SUD, Basel ★ 21 Uhr Info: www.sud.ch
ie Single Party D Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Carpe Noctem – Nutze die Nacht Benefiz Party Parterre One Kultur, Basel ★ 22 Uhr Info: www.parterre.net
F*CK YOU! – It‘s my Birthday ouse, Charts, Techno H Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
Basement Collapse VI
E lectro, Minimal, Techno & Hardtechno Club Borderline, Basel ★ 22 Uhr Info: www.clubborderline.ch
chauspiel von Theresia Walser S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Nathan der Weise
chauspiel von Gotthold Ephraim Lessing S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
aarungszeiten – Mischen is P possible omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
‚Der Bau‘
Root Down
Js: Rainer Trueby & Osunlade D Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Birthday Party
XL Edition für April & Mai X Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Panda Party
Js: Freez, Deejay Namean D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
‚Ein Mensch‘ & ‚Rezepte vom Wunderdoktor‘
Samstag
27.5.2017 Ausstellungen Konkrete Anliegen. Sammlung Teufel it Werken von Max Bill, Josef Albers, m Camille Graeser u.a., 4.2.-10.9. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Jörg Bollin & Ludwig Mang
AUMECHO: Skulpturen & Bildobjekte, R 31.3.-24.6. Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg Info: www.bz-ticket.de/elisabeth-schneiderstiftung-freiburg
Kubus
Markus Amm & Piero Golia
Jean-Jacques Karpff
usanne Kühn – Spaziergänge & S andere Stories
parda-Kunstpreis im Kunstmuseum S Stuttgart, 18.3.- 18.6. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de as Erhabene im Blick, 18.3.- 19.6. D Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Von Kopf bis Fuß
enschenbilder im Fokus, 31.1.-10.9. M Musée Würth, Arlesheim Info: www.musee-wurth.fr
Mudun
rban Cultures in Transit, 13.5.-20.8. U Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Der Elefant im Porzellanladen
argestellt von Martin Lunz D Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
ie Kunst der Tierfiguren, 31.3.-30.11. D Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
D Hexeschuss
Adrián Villar Rojas
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
T he Theater of Disappearance, 13.5.- 27.8. Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
alerei & Konzeptkunst, 28.4.- 16.7. M Kunsthaus Baselland, Muttenz Info: www.kunsthausbaselland.ch
Großformatige Tuschezeichnungen, 18.2.- 5.6. Haus der Graphischen Sammlung, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
onkrete Anliegen – K Sammlung Teufel
F arben, Formen, Rhythmus auf der Fläche & im Raum, 4.2.- 10.9. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Gutes Sterben – Falscher Tod Z eitgenössische Kunst, 27.5.- 24.9. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Times of Waste – Was übrig bleibt ‚StrohGold – kulturelle Transformationen sichtbar gemacht‘, 23.4.- 24.9. Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Wir erzählen keine Märchen
… sondern wissen, was hinter der Maskerade steckt! investigative geschichten WWW.chilli-freiburg.de facebook.coM/chilli-freiburg
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Jahresabo: 10 ausgaben für nur 18 euro* * nur innerhalb Deutschlands
chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35 / Alte Lokhalle 79106 Freiburg
Mai 2017 CHILLI 37
VERANSTALTUNGSKALENDER Wein
Events
Oper
Flohmarkt im Mai
Oresteia
Oberkircher Erdbeerfest
Party
arallel zur Frühjahrsmesse‘ P Halle 1, Messe Freiburg ★ 10-20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Foto: © Friedrich Kiefer KG
iele Aktionen rund um die Erdbeere & V Open-Air-Konzerte Hauptstraße, Oberkirch ★ 11 Uhr Info: www.oberkirch.de
Güterbahnhof Flohmarkt
Sa., 28. Mai, 10 Uhr
Jubiläumsfest Seit 1993 bewirtschaften Waltraud und Richard Schmidt als ECOVIN-Winzer ihre gesamten Weinberge rein ökologisch. Sie sind seit 1987 Pioniere auf dem Gebiet des biologischen Weinanbaus. SchmidtBio-Weinen wird nichts entnommen und nichts hinzugefügt – kein Einsatz von Pestiziden, nur beste Trauben und natürliche Vinifikation. Daraus enstehen hochwertige und bekömmliche Weine und Sekte. Seit 2013 führt der kreative Winzer Martin Schmidt den erfolgreichen Weg fort. Nun feiert das ökologische Weingut die ersten 30 Jahre. Dieses Jubiläum steht ganz im Zeichen des Weins – herzlich, kulinarisch, unterhaltend und informativ. www.weingutkiefer.de
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Ballroom Classic
Pressure präsentiert:
partaque & Skober S Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Season End! Step It Up Special
it der Live-Band Gin Fizz m Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Schlachthofbronx Reithalle & Rossställe, Kaserne Basel ★ 22 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Studio Lovers Girls Edition lubsound & mixed music C Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Connected
Kino
d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
F reiburger Film Forum: Cities of Sleep
z u Gast: Shaunak Sen Kommunales Kino, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music J ubiläumskonzert: 50 Jahre Freiburger Kammerchor
erke von Mendelssohn-Bartholdy W Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Aufbruch
I nterkulturelles szenisches Konzert Großes Haus, Hinterbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Reto Burell & the friendly Neighbours
er romantische Musiker & Produzent D Parterre One Kultur, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
TTR
Rock‘n‘Roll Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Sabor Latino
Südamerikanische Folklore Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
LVCK FRIDXY pres. F*CKED UP B PROM! Hip Hop SUD, Basel ★ 23 Uhr Info: www.sud.ch
Absolut Techno
präsentiert Maillight Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Ta nz Tanaka – Eine Tanzgeschichte a us Mythen des alten & neuen Japan, auch um 20 Uhr Burghof, Lörrach ★ 15 Uhr Info: www.burghof.com
Theater Gespräche über uns/ Unfinished Business
chauspiel von Tina Müller S Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Impro-Show:
I mprotheater mit dem Theater L.U.S.T. Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
rismar do Espírito Santo A mit Studierenden
I n Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik, Abteilung Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
CC Ryder
ack to the Sixties B Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
Schrottgrenze
Dieses Blicken
E igenproduktion Freies Theater Tempus Fugit Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Impro-Show
ie Mauerbrecher unter sich D Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.mauerbrecher.de
Kleine Eheverbrechen
Indierock Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
egionentheater aus dem Schwarzen Wald R Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
The Moondogs
D Hexeschuss
ie Musik der Beatles D Salmen, Herbolzheim ★ 21 Uhr Info: www.salmen-herbolzheim.de
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Fürstenberg Lokal Derby 2017
ands: Walter Subject, The Rehats, Matt B Woosey u.a. Jos Fritz Café, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
38 CHILLI Mai 2017
ap & Hip Hop R Parterre One Kultur, Basel ★ 00 Uhr Info: www.parterre.net F ür Partygänger im besten Alter Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
SWR3 Rockcafe
Schmidt Ökologisches Weingut, Altweg 67, Eichstetten am Kaiserstuhl
The Bridge
Plus Minus 30
Z um Bummeln & Stöbern Zollhallenplatz, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.wiehreflohmarkt.de
Wir feiern die ersten 30 Jahre
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Hommage an Barbara
omödie in typischer TAM Art K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
28.5.2017 Ausstellungen In der Reihe Tanzen
E inzelstücke in Serie, 29.4.16-28.5.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Julia von Troschke
Malerie, 14.5.-18.6. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Wolfgang Tillmans
F otografische Arbeiten von 1989 bis 2017, 28.5.- 1.10. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Ueli Gantner
eliefs & Objekte, 14.5.-2.7. R Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Claude Monet
om Impressionismus bis zum Spätwerk, V 22.1.-28.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
T heater Paradiso
E ine ewige Bauprobe im Anschluss an ‚Inferno‘ von Thom Luz Schauspielhaus, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
SO IST ES
ühnenstück über Zukunftsgedanken, B von Lisa Danulat, ab 8 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.marienbad.org
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Theater Patchwork ‚Un Air de Famille‘
acri & Jaoui B Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Idomeneus
chauspiel von Roland Schimmelpfennig S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Leidenschaft . Passion
Paarungszeiten – Mischen is possible
I m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
E vents
Dieses Blicken
Brunch am Sonntag
us der Reihe Gut Leben A SUD, Basel ★ 10 Uhr Info: www.sud.ch
Oberkircher Erdbeerfest
iele Aktionen rund um die Erdbeere & V Open-Air-Konzerte Hauptstraße, Oberkirch ★ 11 Uhr Info: www.oberkirch.de
Flohmarkt im Mai
arallel zur Frühjahrsmesse‘ P Halle 1, Messe Freiburg ★ 11-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
E igenproduktion Freies Theater Tempus Fugit Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Weltveränderer
chauspiel von Andreas Liebmann S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
29.5.2017 Events Z um Lachen in den Keller: Improtheater
yna-psen, TATORT Folge 4 S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Kino
Music
F reiburger Film Forum: City of the Sun
‚Opus 2017‘ – Absolut Trio
z u Gast: Maia Koberidze Kommunales Kino, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music rismar do Espírito Santo A mit Studierenden
Workshop-Concert Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 19 Uhr Info: www.birdseye.ch
Trovesi & Coscia
Italienische Musik Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Oper Julius Cäsar in Ägypten
per von Georg Friedrich Händel O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Tanz Tanaka – Eine Tanzgeschichte a us Mythen des alten & neuen Japan, auch um 16.30 Uhr Burghof, Lörrach ★ 11 Uhr Info: www.burghof.com
Neue Generalintendantin
Montag
I m Zentrum des Programms steht das Auftragswerk von Lukas Huber Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
oung & Hip – Y Youn Sun Nah Quintet
CD-Release-Concert Musical Theater Basel, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Party tageins
L ounge mit wechselnden DJs für Leute ab 21 Jahren Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater Schlaraffenland
omödie von Philipp Löhle K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Eclipse
I m Rahmen der Georgischen Woche Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
tipp
Foto: © Martin Sigmund
Sonntag
Eva Kleinitz Opéra national du Rhin, Straßburg
Kulturelle Anziehungskraft Eva Kleinitz, die ihr Amt als Generalintendantin der Opéra national du Rhin in Straßburg am 1. September 2017 antreten wird, freut sich auf die bevorstehenden verantwortungsvollen Aufgaben. Sie wird die „Gegenwart und Zukunft einer der führenden kulturellen Einrichtungen dieser Region“ mitgestalten. Die Entwicklung an den drei Aufführungsstätten Colmar, Mulhouse und Straßburg wird fortgeführt und gestärkt. Produktionen von hoher musikalischer und künstlerischer Qualität sollen für möglichst viele Menschen zugänglich sein und zur „kulturellen Anziehungskraft“ in der deutsch-französischen Region beitragen. Zur Saisoneröffnung lädt Kleinitz das Publikum zu diversen Veranstaltungen ein, um das Programm und die Künstler kennenzulernen. www.operanationaldurhin.eu Mai 2017 CHILLI 39
VERANSTALTUNGSKALENDER ÖPNV
Kino
Dienstag
30.5.2017
Meine Zeit mit Cézanne
F ilm des Monats Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
Events ‚Ein Lied für Dulce‘
L esung & Musik Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Music
Schwarzwald sehen & sterben
‚A Better World‘ Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Chris de Burgh
L esung mit Ute Wehrle Buchhandlung Rombach im Arenapark, Lahr ★ 19 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Music Kammermusikfest I Foto: © RVF
erke von Mozart, Strauß, Brahms u.a. W Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Johnny Mastro & Mama‘s Boys
3 Tage unterwegs mit der RVF-WelcomeKarte 3-Tage-KombiTicket für Familie & Freunde
Volle Fahrt voraus Pünktlich zum Wochenende hat sich Besuch angekündigt und die Ausflugsziele stehen auch schon fest: Freiburg und die Region stehen auf dem Plan. Beim Besitz einer RegioKarte oder einem SemesterTicket gestaltet sich die Freizeitplanung noch einfacher. Denn dann empfiehlt sich der Kauf der RVF-WelcomeKarte. Das 3-Tage-KombiTicket für den regionalen ÖPNV und die Schauinslandbahn bietet für nur 25 Euro für Erwachsene und 15 Euro für Kinder bis einschließlich 14 Jahre zusätzlich zwei Euro Rabatt auf die offenen Stadtführungen von Freiburgerleben und Freiburg Kultour. Somit sind drei abwechslungs- und erlebnisreiche Tage garantiert: Abends geht‘s in die Freiburger Altstadt, um das Kultur- und Nachtleben zu erkunden und am nächsten Morgen mit der Schauinslandbahn gemütlich auf Freiburgs Hausberg. www.rvf.de
Chicago-Blues Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
arry Harris Masterclass B Jam Session
Basler Workshop Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Hannes Buder
b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
erke von Mozart, Strauß, Brahms u.a. W Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Les Haulz Et Les Bas
‚Ars Supernova‘- CD Release Konzert Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Orchesterkonzert SWR Symphonieorchester
erke von Beethoven & Schumann W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Kammermusik
erke von Schostakowitsch W Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Titus Waldenfels
Kneipenkonzert Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Theater
Johny Mastro & Mama‘s Boys
Gold
usiktheater nach dem Märchen M ‚Der Fischer & seine Frau‘ Werkraum, Theater Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Gespräche über uns/ Unfinished Business
Sledgehammer Blues Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Party Move To Groove
chauspiel von Tina Müller S Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Unverheiratete
chauspiel von Ewald Palmetshofer S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch
31.5.2017
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, A DJ JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Tanz
Events
onstellations – Perrault, C Lee & Wubbe
Job Start Börse 2017
I nformationen zu Job & Karriere Messe Freiburg ★ 14-20.30 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
rei zeitgenössische Choreografien & D drei tänzerische Ansätze La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Grillkurs Basic
it vielen pfiffigen Rezepten m Cook & Live, Vordermattenstr. 2, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.cook-and-live.de
‚Fünfzig Gramm Paradies‘
Theater Ich, Moby Dick
chauspiel von Ulrich Hub S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
L esung mit Iman Humaidan Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Gold
Heißmann & Rassau
Comedy mit Volker Heißmann & Martin Rassau Großer Saal, Stadthalle Balingen ★ 19.30 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Götz Widmann – Programm ‚Drogen‘ lle Hits vor 2002 A Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Der Ball ist reich
usiktheater nach dem Märchen ‚Der M Fischer & seine Frau‘ Werkraum, Theater Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Das Glashaus‘ – von Hans Wüthrich usiktheaterform über Macht, soziale M Ordnung, latente Gewalt & Revolution Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
er Profifußball & sein gesellschaftliches D Engagement Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
‚Stück Plastik‘
Talk im Teng
Weltveränderer
ie neue Talkshowserie D The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
40 CHILLI Mai 2017
Kammermusikfest I
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com chauspiel von Andreas Liebmann S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Donnerstag
1.6.2017
arry Harris Masterclass B Jam Session
Ausstellungen
Basler Workshop Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Emil Bizer & Adolf Strübe
Mystic Braves
lassische Moderne, 1.6.- 3.9. K Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
sychedelic, Garage & Pop P The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Events
Tanz
Job Start Börse 2017
wildwuchs 2017: Unmute Dance Company
I nformationen zu Job & Karriere Messe Freiburg ★ 08.30-14.30 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
American BBQ: International Student Night
L eckeres Essen & interkulturelle Interaktionen Mensagarten, Rempartstr. 18, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
wildwuchs 2017: Wir sind Viele Festival-Opening Kaserne Basel, Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Deja Vu
erd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren G Heinz Becker Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Music Sir András Schiff
Klavierabend Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Big Double
WR Big Band meets Big Band S Hochschule für Musik Freiburg Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
‚Ashed‘ Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
onstellations – Perrault, C Lee & Wubbe
rei zeitgenössische Choreografien & D drei tänzerische Ansätze La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Ich, Moby Dick
chauspiel von Ulrich Hub S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Weltveränderer
chauspiel von Andreas Liebmann S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Freitag
2.6.2017
Ausstellungen KUB Billboards: Simon Fujiwara ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Site Visit
Z ukunftsentwürfe, 24.3.- 23.7. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Monobloc – Ein Stuhl für die Welt as meistverbreitete Möbelstück der D Welt, 17.3.- 18.6. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Migration – Bewegte Welt
eue Perspektiven auf ein Thema, N das täglich bewegt, 19.5.-21.1.18 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Music Diana Damrau
Belcanto Drammatico Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Hörlandschaften
onzertgespräch mit Prof. Dr. Hans Essmann K Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de
Blindfall & Bad Case
Crossover Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
ZIM ZUM CRASH
Prog-/ Artrock Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Barry Harris Masterclass Bands
Events
Basler Workshop Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Riegeler Biergarten-Opening
Don‘t
E röffnungswochenende, 2.- 4.6. Riegeler Biergarten, Hauptstr. 7, Riegel ★ 11.30 Uhr Info: www.riegel-im-kaiserstuhl.de
wildwuchs 2017: Rosana Cade ‚Walking: Holding‘: Spaziergang Keck Kiosk, Basel ★ 16 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
ildwuchs 2017: ‚Zugänglichkeit w im Kreationsprozess‘ räsentation & Gespräch P Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 16 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Punk-All-Star-Band The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
Oper Carmen
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party I Love 80s meets Summer Of Love d ie 80s Party Jazzhaus, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Mai 2017 CHILLI 41
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © Badeparadies Schwarzwald TN GmbH
Live-Musik
Tanz
Events
Tanz
wildwuchs 2017: Unmute Dance Company
wildwuchs 2017: Rosana Cade
SoLD Alumni Dance Nights
SWR3 Rockcafe
Peer Gynt
‚Ashed‘ Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 18 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
onstellations – Perrault, C Lee & Wubbe
rei zeitgenössische Choreografien & D drei tänzerische Ansätze La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Schlaraffenland
Karibische Nacht Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt
Sa., 3. Juni, 19 Uhr
Karibikfeeling Die Badegäste werden von der Band „Brazuca“ mit Salsa, Merengue und weiteren Latin-Hits unterhalten. Begleitet werden die rhythmischen Lieder von Tänzerinnen, die für richtiges Karibikfeeling sorgen. Kulinarische Highlights gibt es im „Palm Garden“. www.badeparadies-schwarzwald.de
omödie von Philipp Löhle K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ühnenstück über Zukunftsgedanken von B Lisa Danulat, ab 8 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Nathan der Weise
chauspiel von Gotthold Ephraim Lessing S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Der Bau‘
n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
PLAY.Tschechow
n ach den Einaktern von A.P. Tschechow Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.experimentalbuehne.de E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Blautöne
Foto: © Daniel Bernet
erke von Volker Scheurer & Mike W Schneider, 23.10.-23.7. Städtisches Museum am Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
Francisco Goya
Jazz mit Herzblut Die saarländische Saxophonistin geht mit ihrem neuen Ablum „Henry“ in Originalbesetzung auf Tour. Mit Jon Ramm (Posaune), Steven Glenn (Sousaphon) und Paul Thibodeaux (Schlagzeug) lässt die Musikerin den New Orleans Jazz neu aufleben. Denn dort wurde das Album aufgenommen. Mit Herzblut spielt sie den Jazz auf der Bühne. www.jazztone.de 42 CHILLI Mai 2017
NIGHT.BEAT.ANGELS
Music
3.6.2017
Jazztone, Lörrach
L ive-Musik mit der Band Brazuca in der Palmenoase Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt ★ 19 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
SO IST ES
Ausstellungen
Fr., 9. Juni, 20.30 Uhr
Karibische Nacht
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Samstag
Nicole Johänntgen
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
‚Stück Plastik‘
D Hexeschuss
Tour
‚Walking: Holding‘: Spaziergang Keck Kiosk, Basel ★ 13 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
usgewählte Radierungen, 28.4.-3.6. A Galerie Albert Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
Christoph Niemann – That‘s How! F lüchtige Skizzen & aufwendige Illustrationen, 6.5.-29.10. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
bschieds- & Wiedersehenstänze A Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater Unterwerfung
chauspiel nach dem Roman von S Michel Houellebecq Großes Haus, Hinterbühne, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
SO IST ES
ühnenstück über Zukunftsgedanken, B von Lisa Danulat, ab 8 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Brendan Keeley
I rischer Singer & Songwriter, 3.- 11.6. Irish Pub O‘Mackay‘s im Europa-Park, Rust ★ 16 Uhr Info: www.europapark.de
Die Wunderübung
Rückblick
‚Der Bau‘
bschiedskonzert von Prof. Aziz Kortel A Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Kaisersaal-Konzerte: Klassiker II erke von Mendelssohn & Brahms W Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de
wildwuchs 2017: Hora‘Band
inger-Songwriterin Denise Wick Ross S Rossstall 2 in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Tube 7
ock im 70er Sound R Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Barry Harris Trio
ie Ära des Bebop D Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
aarberater-Komödie von Daniel Glattauer P Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de n ach der Erzählung von Franz Kafka Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
PLAY.Tschechow
n ach den Einaktern von A.P. Tschechow Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.experimentalbuehne.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Sonntag
4.6.2017
Ausstellungen Camill Leberer
ildhauer, Maler, Zeichner & Fotograf, B 9.4.-25.6. Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Events
Oper
SWR3 Rockcafe
Wagner: Das Rheingold
Konzertante Oper Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Cavalleria rusticana Pagliacci per von Pietro Mascagni O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
ildwuchs 2017: Recycled w Illusions/ Isabelle Stoffel
‚Widerhall an der Grenze‘ – Audio-Walk Keck Kiosk, Basel ★ 17 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Party
Music
Carola Faller-Barris
Die Kreisliga Partynacht
Daniel Behle: Mein Hamburg
nders als man denkt, 8.4.- 14.7. A Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
p räsentiert vom SV Gengenbach Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Mechanische Klangwunder
Absolut Techno
Händel: Wasser & Feuer
ie Faszination der Maschinen, 20.5.- 3.9. D Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
Richard Serra
F ilms & Videotapes, 20.5.- 15.10. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Christo & Jeanne-Claude
bjekte – Zeichnungen – Collagen, O 28.1.- 18.6. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
ommage an die Hamburger H Kurhaus, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
it Enrico Sangiuliano & Pig & Dan m Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/ events
inthemix
a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Progressive Experience
it Coming Soon / Liquid Soul m Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
E in Fest mit Händels Meisterwerken Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
The Monofones & Captain Control 60er Garage-Trash Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Oper Julius Cäsar in Ägypten
per von Georg Friedrich Händel O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VDs
verschiedene D
oy Nero“, onigfrauen“, „S „H , n“ ha at on je 3x „J Welt“ „Die Mitte der
stival“ amehameha Fe „K r fü t e k c Ti y 2x1 Da al“ „SEA YOU Festiv r fü s et ck Ti ay 2x2 D nburg Offe 7 am Flugplatz, … am 10.6.201 eiburg Fr 7 am Tunisee, … am 16.7.201
storm“ assa“ | „Cello m a hiff“ n o B e o „J r fü it Sir András Sc m le ie sp st je 2x2 Tickets fe st Pfing Baden „Eröffnung der ielhaus, Baden1x2 Tickets für .5.2017 im Festsp 26 Freiburg | … am 7 SICK-Arena, n de Ba … am 16.5.201 ns, Bade im Festspielhau … am 1.6.2017
lez“ F – José Gonzá M „Z r fü ts e k c aleo“ 2x2 Ti op Festival – K P w e N 3 R W „S 2x1 Ticket für , Freiburg denhof 7 auf dem Mun … am 13.7.201 Baden .9.2017 in Baden… vom 14. bis 16
Revue“ „Plastik“ 3x 2 Tickets für eet Soul Music w „S | “ ts a tr S r „Dire je 4x2 Tickets fü r, Freiburg zingen n Theate burg-Mun 7 im Wallgrabe s Reinach, Frei … am 18.5.201 ides im Schlos be , 17 20 9. 8. 7 | … am … am 28.7.201
Poisel“ Music – Philipp EM „I r fü s et ck 1x2 Ti s“ MF – Ephemeral 2x2 Tickets für „Z en latz, Emmending f dem Schlossp au 17 20 .7. 20 rg … am nhof, Freibu auf dem Munde … am 18.7.2017
ücher verschiedene B
h Walter Jungwirt nhöfel er Süden“ von et m lo n Andreas Stei Ki vo nd “ se m 2x „Tau zum Kinofil ch Bu s da – t r Wel 3x „Die Mitte de
resabo“ 10x1 „chilli Jah
en Ausgabe
g ab der nächst
, gülti ... 10 Ausgaben
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. chilli Freiburg GmbH, Neunlindenstr. 35 / Alte Lokhalle, 79106 Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER Ausstellung
Party
Party
Pfingst techno
tageins
Foto: © Museum der Kulturen
it Galle San & UMEK m Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
L ounge mit wechselnden DJs für Leute ab 21 Jahren Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Tanz SoLD Alumni Dance Nights
bschieds- & Wiedersehenstänze A Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater
Tanz Peer Gynt
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PLAY.Tschechow
wildwuchs 2017: Michael Turinsky
Migration – Bewegte Welt
n ach den Einaktern von A.P. Tschechow Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.experimentalbuehne.de
Museum der Kulturen, Basel
‚Stück Plastik‘
Theater
19. Mai–21. Januar 2018
Neue Perspektiven Es ist ein Thema, das uns bewegt, tagtäglich. Es hat Menschen früherer Zeiten ebenso berührt wie uns heute: Migration. Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Was wurde und wird dadurch in ihnen und in der Welt bewegt? Die Ausstellung blickt in die Vergangenheit und deckt am Beispiel von Zuckerbäckern, Hugenotten und Kontraktarbeitern in der Schweiz Hintergründe für Migration auf. Sie eröffnet aber auch neue Blicke auf die aktuelle Geschichte, weltweit. Am Sonntag, 28. Mai gibt es im Rahmen der Ausstellung eine Stadtführung: „Wann bin ich endlich angekommen?“ - in der Menschen, die nach Basel migriert sind, von ihrem Hoffen, Suchen und Ankommen erzählen.
Anmeldung für die Stadtführung unter Tel. 061 266 56 00 www.mkb.ch
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Endstation Sehnsucht
chauspiel von Tennessee Williams S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Montag
5.6.2017 Ausstellungen usanne Kühn – Spaziergänge & S andere Stories Großformatige Tuschezeichnungen, 18.2.- 5.6. Haus der Graphischen Sammlung, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events ildwuchs 2017: Recycled w Illusions/ Isabelle Stoffel
‚Widerhall an der Grenze‘ – Audio-Walk Keck Kiosk, Basel ★ 11 & 17 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Brunch am Pfingstmontag
it festlichem Schlemmerbuffet M Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 11 Uhr Info: www.schlossreinach.de
SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
ildwuchs 2017: Oliver Roth – w ‚One talks… & the others shut up‘ espräch mit Übersetzung G Rossstall 2 in der Kaserne, Basel ★ 18 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Music
Drei Schwestern
chauspiel von Simon Stone S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Wassa Schelesnowa/ Die Mutter chauspiel von Maxim Gorki & Bertolt S Brecht mit Musik von Hanns Eisler Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Dienstag
6.6.2017
Ausstellungen Mireille Gros
F otografien, Zeichnungen & Aquarelle, 11.4.-9.7. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Events SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
ildwuchs 2017: Recycled w Illusions/ Isabelle Stoffel
‚Widerhall an der Grenze‘ – Audio-Walk Keck Kiosk, Basel ★ 17 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
ildwuchs 2017: Oliver Roth – w ‚One talks… & the others shut up‘ espräch mit Übersetzung G Rossstall 2 in der Kaserne, Basel ★ 18 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
M usic
Musikalisches Morgenerwachen
‚Peculiar Transcriptions‘ – Ensemble Tzara
Simone Rubino
alter Wolfman Washington & W the Roadmasters
unst, Musik & Literatur im Museum K Friedet Burda Museum Frieder Burda, Baden-Baden ★ 9 Uhr Info: www.festspielhaus.de
I nstrumentale Umwandlung von Kopenhagen, London & Brüssel Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Chicago-Blues Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
eisterkonzert im Rahmen der M Pfingstfestspiele 2017 Theater, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
nne-Sophie Mutter & Mutters A Virtuosi
E in Abend mit ihrem Solisten-Ensemble & Daniel Trifonov Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Oper Cendrillon oder der gläserne Schuh per von Jules Massenet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
44 CHILLI Mai 2017
‚Heteronomous Male‘ & ‚My Body, Your Pleasure‘ Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Oper Cavalleria rusticana Pagliacci per von Pietro Mascagni O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Tanz wildwuchs 2017: Michael Turinsky ‚Heteronomous Male‘ & ‚My Body, Your Pleasure‘ Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Mittwoch
7.6.2017
Ausstellungen J érôme Zonder – The Dancing Room F otografien, 7.6.- 1.11. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Events SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
ildwuchs 2017: Recycled w Illusions/ Isabelle Stoffel
‚Widerhall an der Grenze‘ – Audio-Walk Keck Kiosk, Basel ★ 17 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
‚Die Eroberung von Ismail‘ L esung mit Michail Schischkin Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Kino wildwuchs 2017: ‚Gleich & Anders‘
F ilm von Jürg Neuenschwander Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 18 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Music ‚Partitur‘ – Mondrian Ensemble & Martin Jaggi ffentliche Probe & Gespräch Ö Gare du Nord, Basel ★ 19 Uhr Info: www.garedunord.ch
Redhouse Hot Six
Jazz-Stammtisch Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Debussy & die Moderne
Music Gastkonzert – Ensemble Volans onzert im Rahmen des Projekts K ‘Mechanismus‘ Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Oliver Pellet Group
‚Auf Takt!‘ – In Zusammenarbeit mit dem Museum für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oper Cavalleria rusticana Pagliacci per von Pietro Mascagni O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Tanz wildwuchs 2017: ‚Public Affairs‘ T anz von Mirjam Gurtner Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 17 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Dancelab 8
horeografien von Tänzer_innen des C Ballettensembles Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater Schlaraffenland
omödie von Philipp Löhle K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
wildwuchs 2017: ‚Beat – me – mich‘
erformance von Jörg Köppl, Tim Zulauf & P ensemble metanoia Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Freitag
9.6.2017
erke von Debussy W Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Ausstellungen
Oliver Pellet Group
eutsche Hausangestellte in der D Schweiz, 28.4.-1.10. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
‚Auf Takt!‘ – In Zusammenarbeit mit dem Museum für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party Move To Groove
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, DJ A JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
‚Mädchen, geh in die Schweiz & mach dein Glück!‘
Wirk.Stoffe
Chemisch-pharmazeutische Innovationsgeschichten, 11.11.-18.6.17 Historisches Museum, Basel Info: www.hmb.ch
Saurier & Co.
wildwuchs 2017: Oliver Roth – ‚One talks… & the others shut up‘ espräch mit Übersetzung G Rossstall 2 in der Kaserne, Basel ★ 18 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Mein prähistorisches Hirn
örspiellounge mit Andreas Liebmann H Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Music ‚Carte Blanche für Martin Jaggi‘ – Mondrian Ensemble raufführung seines neuen Werkes U Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Triosence
Hidden-Beauty Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
nna Caterina Antonacci & A Donad Sulzen Liederabend Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Sonne ‚Die Sonne‘
it ihrem neuen Album ‚Wolke‘ M Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Nicole Johänntgen
axophonistin inspiriert vom New S Orleans Jazz Jazztone, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.heartbeatandsoul.com
Oliver Pellet Group
‚Auf Takt!‘ – In Zusammenarbeit mit dem Museum für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party Bambule
eutscher Hip Hop & mehr D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Minimal Night
it Corner, Rokka Animal & Suicide Toast m Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Theater
benteuer Urzeit, 14.4.-22.10. A Zehntscheuer, Balingen Info: www.stadthalle.balingen.de
Die Unverheiratete
Events
Tanz
wildwuchs 2017: ‚DisAbility on Stage‘
Peer Gynt
chauspiel von Ewald Palmetshofer S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Donnerstag
8.6.2017 Events
wildwuchs 2017: Rosana Cade ‚Walking: Holding‘: Spaziergang Keck Kiosk, Basel ★ 16 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
ildwuchs 2017: Oliver Roth – w ‚One talks… & the others shut up‘ espräch mit Übersetzung G Rossstall 2 in der Kaserne, Basel ★ 18 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
espräch & Werkstattpräsentation G Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 15 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
wildwuchs 2017: Rosana Cade ‚Walking: Holding‘: Spaziergang Keck Kiosk, Basel ★ 16 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Badisches Weinfest
it Badischen Winzergenossenschaften m & Weingütern Historischer Schlosspark Balthasar im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Tipp
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater wildwuchs 2017: ‚Beat – me – mich‘
erformance von Jörg Köppl, Tim Zulauf & P ensemble metanoia Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Weltveränderer
chauspiel von Andreas Liebmann S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Foto: ©Edo‘s Hummus Küche
Edo‘s Hummus Küche Grünwälderstr. 10, Freiburg
Qualität & Frische Hummus wird in der israelischen Küche traditionell kalt und als Hauptgericht gegessen. Neben einem leckeren Geschmack beinhaltet Hummus viele wertvolle Nährstoffe, Mineralien und Vitamine. Der schmackhafte Sattmacher aus pürierten Kichererbsen wird mit Olivenöl, Gewürzen und Tahini, einer veganen weißen Sesamsoße, serviert. In tiefe Teller gefüllt, wird der Hummus je nach Geschmack noch mit Champignons, stundenlang gekochten Bohnen, Kürbis mit Datteln, Falafel oder Bolognese ergänzt. Dazu gibt es das direkt aus Israel importierte Pitabrot, das in die cremige Masse getunkt werden kann. Das Gericht nach Großmutters Rezept soll nicht nur Veganer und Vegetarier, sondern auch Fleischliebhaber ansprechen. Edo‘s Hummus Küche arbeitet mit täglich frischen Zutaten und wählt die Produkte sorgfältig nach Qualität und Frische aus. Das Essen beinhaltet keine Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker. Neben den Gerichten stehen daher keine kleinen Nummern, sondern nur große Buchstaben: V für vegan, G für glutenfrei und L für laktosefrei. „Von unserem hausgemachten Hummus bis zu unserem Hausgetränk – in allem steckt eine lange Tradition.“ www.edoshummus.com Mai 2017 CHILLI 45
VERANSTALTUNGSKALENDER Adrián Villar Rojas
Samstag
T he Theater of Disappearance, 13.5.- 27.8. Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
10.6.2017 Ausstellungen Jörg Bollin & Ludwig Mang
AUMECHO: Skulpturen & Bildobjekte, R 31.3.-24.6. Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg Info: www.bz-ticket.de/elisabeth-schneiderstiftung-freiburg
Kubus
parda-Kunstpreis im Kunstmuseum S Stuttgart, 18.3.- 18.6. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Jean-Jacques Karpff
Todsicher? Letzte Reise ungewiss ‚Wie gehen wir mit der Endlichkeit unseres Lebens um?‘, 27.5.- 21.1.18 Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Times of Waste – Was übrig bleibt ‚StrohGold – kulturelle Transformationen sichtbar gemacht‘, 23.4.- 24.9. Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Events Alles zum selber nähen
as Erhabene im Blick, 18.3.- 19.6. D Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
toffmarkt Holland, 10-17 Uhr S Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Von Kopf bis Fuß
enschenbilder im Fokus, 31.1.-10.9. M Musée Würth, Arlesheim Info: www.musee-wurth.fr
Nationalsozialismus in Freiburg i n Zusammenarbeit mit dem Museum für Stadtgeschichte & dem Stadtarchiv, 26.11.-7.10.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de
Frischzelle_23: Melanie Dorfer
SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Badisches Weinfest
it Badischen Winzergenossenschaften m & Weingütern Historischer Schlosspark Balthasar im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
rganische Formen, starke Farbigkeit O & besondere Aufmerksamkeit für das Material, 15.10.-17.9.17 Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
‚Mehr Selfies von Mutti!‘
Der Elefant im Porzellanladen
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
ie Kunst der Tierfiguren, 31.3.-30.11. D Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
omedy mit Chris Tall C Großer Saal, Stadthalle Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
NIGHT.BEAT.ANGELS
Freilichtbühne
Music
Sonntag
11.6.2017
Didon et Énée
Aperitifkonzert Oper, Straßburg ★ 11 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Ausstellungen Julia von Troschke
Stacey Kent & Quatuor Ebène
razil – Ein fest der Farben & Rhythmen B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Fire of Soul
ay Charles, Bill Withers, R Otis Redding, u.a. Mehlsack, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
VNV Nation
Automatic Empire Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
T he Silver Shine, The Burnout Trio & Low Ranger T rash- & Death-Metal Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
Ghost Bath, Heretoir & King Apathy etal & Hardcore M Crash, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
‚Auf Takt!‘ – In Zusammenarbeit mit dem Museum für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oper ramma per musica in drei Akten D Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party
Foto: © Festspiele Breisach e.V.
Connected
www.festspiele-breisach.de 46 CHILLI Mai 2017
Events
Chris Tall
‚Selfie von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen …‘ Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
‚Offene Landschaft‘ – Collegium Novum Zürich
langlandschaft zeitgenössischer Musik K Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
aitis Asmanis & Jelgava Big R Band feat. Cécile Verny Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Tanz
rei zeitgenössische Choreografien & D drei tänzerische Ansätze Théâtre Municipal, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
onstellations – Perrault, C Lee & Wubbe
rei zeitgenössische Choreografien & D drei tänzerische Ansätze Théâtre Municipal, Colmar ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Peer Gynt
chauspiel von Mike Kenny S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Drei Schwestern
chauspiel von Simon Stone S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater Nachtgeknister (Electric Darkness)
chauspiel von Mike Kenny S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.marienbad.org
Unterwerfung
Nathan der Weise
chauspiel von Gotthold Ephraim Lessing S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Männerschlussverkauf
L utherjahr 2017, 11.6.- 3.9. Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
per von Pietro Mascagni O Oper, Straßburg ★ 17 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
onstellations – Perrault, C Lee & Wubbe
Unter der Regie von Armin Kuner bringen die Festspiele Breisach auch dieses Jahr wieder ein beliebtes Stück von William Shakespeare auf die Freilichtbühne. Die Komödie „Was ihr wollt“ erzählt die Geschichte von Herzog Orsino von Illyrien, der sich unsterblich in die Gräfin Olivia verliebt hat. Doch er wird nicht erhört, denn Olivia hat ein Gelübde abgelegt, sieben Jahre den Männern abzuschwören. Viola, eine junge Adelige, die als Überlebende eines Schiffsunglücks unerkannt bleiben will, tritt als Mann verkleidet in die Dienste des Herzogs. Als Cesario überbringt sie der Gräfin die Liebesbotschaften des Herzogs. Es dauert nicht lange und Viola entiwckelt Gefühle für den Herzog und bringt nebenbei als Cesario das Herz der Gräfin in Wallung.
Reformation vor 500 Jahren
Cavalleria rusticana Pagliacci
Tanz
Turbulente Romanze
eliefs & Objekte, 14.5.-2.7. R Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Oper
d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Nachtgeknister (Electric Darkness)
rbeiten von Petra Höcker, 11.6.- 16.7. A Georg-Scholz-Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Music
Alcina
Theater
06/017
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Oliver Pellet Group
Samstag, 10. Juni, 20 Uhr
F otografische Arbeiten von 1989 bis 2017, 28.5.- 1.10. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
SWR3 Rockcafe
it Hank Strummer m Nellie Nashorn, Lörrach ★ 21.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Freilichtbühne, Breisach
Wolfgang Tillmans
Ueli Gantner
Zeitlos-Party
Was ihr wollt
Malerie, 14.5.-18.6. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
omödie in typischer TAM Art K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
chauspiel nach dem Roman von S Michel Houellebecq Großes Haus, Hinterbühne, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Endstation Sehnsucht
chauspiel von Tennessee Williams S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Montag
12.6.2017
Mittwoch
14.6.2017
Donnerstag
15.6.2017
Freitag
16.6.2017
Events
Ausstellungen
Ausstellungen
Ausstellungen
SWR3 Rockcafe
Wim Delvoye
Emil Bizer & Adolf Strübe
KUB Billboards: Simon Fujiwara
Events
Events
Site Visit
SWR3 Rockcafe
SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Music Great Collapse & Stereo Dynamite
I ronie, Witz & Humor, 14.6.- 1.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Punkrock White Rabbit, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Oper
I Never Read, Art Book Fair Basel
Satyagraha
per in drei Akten von Philip Glass O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party tageins
L ounge mit wechselnden DJs für Leute ab 21 Jahren Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater Idomeneus
chauspiel von Roland Schimmelpfennig S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag
13.6.2017 Ausstellungen Kunst im KUB: ‚Janine Machiedo‘ Fotografien Restaurant Delcanto, Denzlingen Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Events SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
M usic Guitar Shorty & Morblues
Blues Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Oper Alcina
I nstitutionelle & unabhängige Verleger, Autoren, Gestalter & Künstler Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 18 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Music Blues Pills
L ady in Gold- Summer Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Udo Lindenberg
‚Stärker als die Zeit‘ Messe, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Guitar Shorty & Morblues
Bluestitanen Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Theater Nachtgeknister (Electric Darkness)
chauspiel von Mike Kenny S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
ochkarätiges Trio & ein brillanter H Gitarrist spannen zusammen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oper Cavalleria rusticana Pagliacci per von Pietro Mascagni O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
eue Perspektiven auf ein Thema, das N täglich bewegt, 19.5.-21.1.18 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Events I Never Read, Art Book Fair Basel I nstitutionelle & unabhängige Verleger, Autoren, Gestalter & Künstler Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 15 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
SWR3 Rockcafe
Tanz
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Dancelab 8
NIGHT.BEAT.ANGELS
horeografien von Tänzer_innen des C Ballettensembles Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Theater
Kino
‚Stück Plastik‘
Kino im Hof
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
‚mit ohne Dach‘ Nellie Nashorn, Lörrach ★ 21.15 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Satyagraha
per in drei Akten von Philip Glass O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Facebook Partys
it Baden.FM DJ Matze m Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Move To Groove
Eskalation
erformance von Jérôme Bel P Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Cojazz invites Ademir Candido
Migration – Bewegte Welt
Oper
Cavalleria rusticana Pagliacci
wildwuchs 2017: ‚Cédric Andrieux‘
Music
Z ukunftsentwürfe, 24.3.- 23.7. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
ochkarätiges Trio & ein brillanter H Gitarrist Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, DJ A JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Tanz
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Cojazz invites Ademir Candido
ramma per musica in drei Akten D Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
per von Pietro Mascagni O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
lassische Moderne, 1.6.- 3.9. K Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
it Dr. Peacock, Zahni, m Kevin Witt & Hin & Weg Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Tanz wildwuchs 2017: ‚Mercurial George‘
erformance von Dana Michel P Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater ‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Mai 2017 CHILLI 47
VERANSTALTUNGSKALENDER Museum
Music
Kino
Kammerkonzert SWR Symphonieorchester
Kino im Hof
Foto: © Alamannen-Museum
erke von Beethoven W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swr.de
Geschichte der Alamannen Alamannen-Museum, Vörstetten 17. & 18. Juni, 10 Uhr
Spätantike Wer einmal in die Welt der Alamannen und Römer eintauchen möchte, ist im Alamannenmuseum in Vörstetten genau richtig. Dort wurde auf dem Freigelände des Museums ein Alamannendorf mit Wohnstallhaus, Grubenhaus, Schmiedewerkstatt und Schaugärten rekonstruiert. www.alamannen-museum.de
T he Night of the Saxophones reloaded
‚mit ohne Dach‘ Nellie Nashorn, Lörrach ★ 21.15 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Music Si la Flûte m‘était chantée
hythm & Blues R Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Aperitifkonzert Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 11 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Cojazz invites Ademir Candido
Die Mega 90er
Oper
Leveleleven
ochkarätiges Trio & ein brillanter Gitarrist H Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Satyagraha
per in drei Akten von Philip Glass O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Premiere: Zaide/ Adama
per von Wolfgang Amadeus Mozart & O Chaya Czernowin Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party We Love Hip Hop
Club/Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Theater ‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Samstag
17.6.2017 Ausstellungen Carola Faller-Barris
nders als man denkt, 8.4.- 14.7. A Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Mechanische Klangwunder
ie Faszination der Machinen, 20.5.- 3.9. D Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
Richard Serra
F ilms & Videotapes, 20.5.- 15.10. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Together
ie besten 90er Hits D Messe, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Cojazz invites Ademir Candido
ochkarätiges Trio & ein brillanter Gitarrist H Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Brendan Keeley
I rish Night Open Air Salmen, Herbolzheim ★ 21 Uhr Info: www.salmen-herbolzheim.de
SWR3 Rockcafe
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
NIGHT.BEAT.ANGELS
it extravaganten Künstlern & m atemberaubenden Tänzern Teatro dell‘Arte Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
ildhauer, Maler, Zeichner & Fotograf, B 9.4.- 25.6. Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Wirk.Stoffe
Chemisch-pharmazeutische Innovationsgeschichten, 11.11.-18.6.17 Historisches Museum, Basel Info: www.hmb.ch bjekte – Zeichnungen – Collagen, O 28.1.- 18.6. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Events Sonntagsbrunch mit Pianomusik it festlichem Schlemmerbuffet M Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 11 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Tattoo & Art Show Offenburg
Humperdinck! Hänsel & Gretel
SWR3 Rockcafe
ärchenoper von Engelbert Humperdinck M Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party Mega 90er Aftershowparty ie Stars der Musikgeschichte D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
ock Musik im American Diner Ambiente R SWR3 Rock Cafe im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Kino Kino im Hof
‚mit ohne Dach‘ Nellie Nashorn, Lörrach ★ 21.15 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
inthemix
a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Music
La Mese
kride, Berthaud, Krijgh S Festspielhaus, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Matinee: Klavierquartett
L ‘art c‘est Bizarre Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Rudolf Buchbinder
erke von Beethoven W Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Tanz Peer Gynt
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater Gold
usiktheater nach dem Märchen M ‚Der Fischer & seine Frau‘ Werkraum, Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Sinn & Sinnlichkeit
I nstitutionelle & unabhängige Verleger, Autoren, Gestalter & Künstler Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 13 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Camill Leberer
nter dem Motto ‚Vita in Arte Aeterna‘ U Oberrheinhalle, Offenburg ★ 12-19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Events
I Never Read, Art Book Fair Basel
Ausstellungen
Oper
Ich, Moby Dick
hoppingparadies für Vintage Fans S Halle 2, Messe Offenburg-Ortenau ★ 11-17 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
18.6.2017
Christo & Jeanne-Claude
est of a cappella aus Skandinavien B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
ie Neue Architektur der Gemeinschaft, D 3.6.- 10.9. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Weiberkram
48 CHILLI Mai 2017
Sonntag
chauspiel von Ulrich Hub S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org T heaterstück nach dem Roman von Jane Austen Theater im Steinbruch, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
‚Stück Plastik‘
v on Marius von Mayenburg Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Orsophilharmonic
ll Night Wrong – Das 20. Jahrhundert A hören Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Oper Derniere: Satyagraha
per in drei Akten von Philip Glass O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Humperdinck! Hänsel & Gretel
ärchenoper von Engelbert Humperdinck M Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Tanz Dancelab 8
horeografien von Tänzer_innen des C Ballettensembles Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater
Gut gegen Nordwind
Gold
D Hexeschuss
Ich, Moby Dick
E ine virtuelle Liebeskomödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
usiktheater nach dem Märchen ‚Der M Fischer & seine Frau‘ Werkraum, Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de chauspiel von Ulrich Hub S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.marienbad.org
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
chilli astrologie
Das »bierernste«
chilli-Horoskop
Die popsong-Edition von Hobby-Astronautin Tanja Bruckert
Widder 21.03. – 20.04. Und wenn sie tanzt, ist sie wo anders. Ja, tut mir leid, das funktioniert nicht. Nie. Wenn dein Chef dir eine Standpauke hält, der Bus nicht kommt oder deine Kinder schreien, bringt dich tanzen da nicht weg. Das Einzige, was dir das bringt, sind erstaunte Blicke, wenn du im Büro, an der Bushaltestelle oder im Kinderzimmer anfängst zu tanzen.
Stier 21.04. – 21.05. Einer von 80 Millionen. Okay, du glaubst also, dass in ganz Deutschland (82,8 Millionen Einwohner – aber gut, wir runden großzügig) nur ein Einziger der Richtige für dich ist. Nicht nur, dass das etwas rassistisch ist – ein Ausländer kommt nicht in Frage?! –, bis du alle Millionen kennengelernt hast, schreiben wir das Jahr 3017. Aber hey, viel Glück!
Zwilling 22.05. – 21.06. Ich lass für dich das Licht an, obwohl’s mir zu hell ist. Wow, wenn das keine Liebe ist. Hätten das doch Romeo und Julia gewusst: Liebesbeweis Nummer Eins ist nicht, füreinander zu sterben – man braucht nur das Licht anzulassen! Und schon haben wir den Arbeitstitel deines ersten Romans: Von einem der auszog, das Licht anzulassen. Ein Epos in drei Akten.
Krebs 22.06. – 22.07. Lass uns leben wie ein Feuerwerk. Hört sich nett an, aber genau betrachtet, heißt das nur: Die Rakete startet, explodiert und nach ein paar Sekunden ist alles rum. Lass dir gesagt sein: Bei den Frauen kommt das nicht gut an. Vor allem nicht in gewissen Situationen. Begeisterte „Ooooh“s und „Aaaah“s gibt es dafür nicht.
LÖWE 23.07. – 23.08. Meine Nummer Eins. Sicher, dass sie oder er das ist? Und nicht etwa der Fußballverein, die Playstation, die neuen Paar Schuhe oder die BFF? Dann solltest du mal ein bisschen mehr Zeit mit der Nummer Eins verbringen und die anderen Nummern schön hintenan stellen. Und vielleicht bringt dir das ja sogar ein Nümmerchen ein.
JUNGFRAU 24.08. – 23.09. Ich lass Konfetti für dich regnen, ich schütt dich damit zu. Na toll, und wer macht die ganze Sauerei dann wieder weg? Der Trick einer guten Beziehung ist nicht, ein riesiges Tohuwabohu zu veranstalten, sondern seinen Dreck wieder hinter sich wegzumachen. Also Hände weg von der Konfettikanone und ab an den Staubsauger!
66 CHILLI Mai 2017
Waage 24.09. – 23.10. Ein Hoch auf uns, auf dieses Leeeeben. Ja, auf welches denn auch sonst?! Wobei, wer weiß? Vielleicht wirst du mal wiedergeboren. Als fleißiges Bienchen, als weiser Elefant oder als kluger Delfin. Denn wenn’s mit dem Fleiß, der Weisheit und der Klugheit in diesem Leben schon nicht klappt, bleibt wenigstens: Ein Hoch auf das, was vor uns liegt!
Skorpion 24.10. – 22.11. Der Trick ist zu atmen. Und da sag nochmal jemand, die Texte von Popliedern wären nichtssagend. Es soll ja böse Zungen geben, die das auch von Horoskopen behaupten. Um die Lügen zu strafen, gibt’s hier noch Trick Nummer Zwei: Blinzeln. In regelmäßigen Intervallen. Am besten mit beiden Augen gleichzeitig. Na also, wenn das mal nicht hilfreich war.
schütze 23.11. – 21.12. Ich bin ich (Wir sind wir). Du bist du. Sie sind sie. Deutschkurs beendet. Glückwunsch, du hast jetzt genügend Sprachkenntnisse, um einen erfolgreichen Popsong zu schreiben. Ein paar „Uhuhu“s und „Lalala“s einstreuen und du bist bereit für die Charts. Ach, du wolltest lieber Schlager machen? Sorry, dafür ist dein Wortschatz schon zu groß.
steinbock 22.12. – 20.01. Lass uns die Wolke 4 bitte nie mehr verlassen. Also echt, wer will schon auf Nummer sieben, wenn er auch die vier haben kann? Wer will schon sieben Millionen im Lotto gewinnen, wenn er vier haben kann. Und überhaupt: Wer will schon auf einer Wolke leben? Kein Internetanschluss, keine ÖPNV-Anbindung und der Arbeitsweg ist viel zu lang …
wassermann 21.01. – 20.02. Bilder von dir überdauern bis in die Ewigkeit. Umweltfreundlich ist das ja nicht gerade. Wenn du deinen Ur-ur-ur-ur-Enkeln schon was hinterlassen willst, dann lieber ein Bild von etwas, das sie noch nie gesehen haben: Schaut mal, liebe Enkel, das ist ein Baum. Ganz genau, die Farbe Grün gab es mal in der Natur und nicht nur in eurem Malkasten.
fische 21.02. – 20.03. Allein allein, allein allein. Zugegeben, der Song passt zu dir, wie das Schirmchen zum Cocktail. Aber musst du das denn so betonen? Andere Leute laufen auch nicht rum und singen: Pleite, pleite. Hässlich, hässlich. Impotent, Impotent. Manche Sachen werden nicht besser, wenn man sie besingt. Korrektur: Gar keine Sachen werden dadurch besser.