e
// ww w.f79 .d
f ü r Fr HÜLER MAGA eibur g f ü r 14 u n d R ZIN - bis egion 20 No. 18 // 12.1 - J ä h r i g e 3
DAS S C
HAUPTFACH // SCHÖNHEIT
AUS FREIBURG AUF DIE LAUFSTEGE DER WELT SCHULMENSA // BUBBLE-TEA – IN ODER OUT? PAUSENGESPRÄCH // SKURRILE ZEITSPARMETHODEN IM INTERVIEW // DURCHSTARTER MILKY CHANCE
PSYCHOTEST // FOTO-STORY // SCHREIBWETTBEWERB // JOBSTARTER-SPECIAL // TIPPS & TERMINE
Wir sagen
DANKE!
Das Bildungsprojekt f79 ist seit
Ortenau an verschiedenen Bildungs-,
Nur mit Hilfe von Förderern der öffent-
2009 am Start. Mittlerweile beteiligen
Berufs- und Medienangeboten beim
lichen Hand und der Privatwirtschaft, Stif-
sich mehr als 320 Schulen und 70
f79 Schülermagazin. Somit sind alle
tungen, dem Land Baden-Württemberg und
Jugendeinrichtungen aus Freiburg,
Schulen aller Schularten und ein
der EU kann diese Projektarbeit umgesetzt
dem Umland, den Landkreisen Lörrach
Großteil der Jugendeinrichtungen in
werden. Dafür möchten wir uns auch im Namen
und Emmendingen und der Region
Südbaden an das Projekt angebunden.
aller Schülerinnen und Schüler bedanken.
Wir suchen weitere Kooperationspartner. Interessiert? Infos unter bildungssponsoring@f79.de
www.f79.de
Erste Stunde
Die schwierigsten… Impressum
Jahres! … Wochen des
f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region Redaktionsbüro // Neunlindenstraße 35 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-285 22 22 fon // Anzeigen 0761-292 70 60 fax 0761-292 70 61 E-Mail info@f79.de Website www.f79.de Herausgeber // chilli Freiburg GmbH Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V. Geschäftsführerin (ViSdP) & Projektleitung // Michaela Moser // moser@f79.de Redaktion // Felix Holm, Tanja Bruckert // redaktion@f79.de Azubi // Marlene Schick
Fotos // jugendfotos.de
Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de Pressearbeit // Alexandra Huber // presse@f79.de Publizistischer Berater // Lars Bargmann Schülerredaktion dieser Ausgabe // Sofia Baer, Lucía Bargón Sanchez, Karl-Luis Dees, Katrin Momberg, Samantha Härle, Marie Dressel, Cathrin Pflüger, Mara Dorner, Eva Kickhöfen
Oha – so ne Überschrift gleich zum
Aber auch hierbei erwarten euch
Einstieg? Aber was soll man machen, für viele
schwierige Entscheidungsvorgänge: Lest ihr
stehen nun einmal die schwierigsten Wochen des
zuerst die Story darüber, wie man von Freiburg
Jahres bevor. Beweise? Hier fünf knifflige
aus ins Modelbusiness einsteigt, erkundigt ihr
Situationen, in denen ihr euch demnächst
euch, wie man auf skurrile bis bizarre Art und
Bildagenturen // fotolia, istockphoto, pixelio, photocase, jugendfotos, dapd/BZ, Clipdealer
befinden dürftet:
Weise hier und anderswo Zeit zu sparen
Grafik & Layout // Johanna Klausmann, Simone Bednarek, Hans-Gunther Weigel, Tanja Bruckert
1. Weihnachtsgeschenke besorgen: Das artet
Bubble-Tea schon wieder auf dem absteigenden
doch fast immer in Stress aus, oder? Von wegen
Ast ist? Diese und weitere Schülergeschichten
Lektorat // Beate Vogt
besinnliche Zeit also …
findet ihr jedenfalls im ersten Teil des Hefts. Nach
Anzeigenberatung // Alexandra Huber // presse@f79.de Uwe Bernhardt // bernhardt@f79.de Cornelia Brändle // braendle@f79.de Karl-Heinz Binkert // marketing@f79.de
2. Die richtige Silvesterparty aussuchen: Nur mit
unserem Kalender mit vielen tollen Tipps und
Freunden im kleinen Kreis, im Lieblingsclub oder
Terminen geht’s dann im Jobstarter-Teil weiter mit
mal was ganz Ausgefallenes? Am letzten Tag des
spannenden News und Storys aus der Welt der
Jahres hat man die Qual der Wahl.
Ausbildungen und Berufe.
Fotos // Felix Holm, Schülerredakteure
Druckunterlagen // anzeigen@f79.de Druck & Belichtung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG Auflage // 50.000 Exemplare Auslagestellen // an 320 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau. Alle Agenturen für Arbeit (FR, LÖ, OG), alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 70 Jugendeinrichtungen in Freiburg und Region. Druckunterlagenschluss für Nr. 19 // 1. Februar 2014. Es gilt die Preisliste Nr. 5.
versucht oder warum der ehemalige Trend
3. Gute Vorsätze einhalten: Und wie lange schaffst du es 2014, dich gesünder zu ernähren
Was auch immer ihr zuerst macht, wir
und immer fleißig alle Hausaufgaben zu machen?
wünschen euch jedenfalls drei Dinge auf
4. Vor den Halbjahreszeugnissen noch mal Gas
einmal:
geben: Für alle, die sich bereits bewerben müssen, sind die sogenannten Halbjahresinfor-
Fröhliche Weihnachten, einen guten
mationen oft genauso wichtig wie das Endjahres-
Rutsch und eine spannende Lektüre!
zeugnis. 5. Und was zieh ich an Fasnacht an?
Euer f79-Team
f79 ist Mitglied der f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds
Zugegeben, es handelt sich hierbei um sogenannte „Erste Welt Probleme“. Von daher darf man bestimmte Punkte auf dieser Liste sicher etwas entspannter angehen (etwa Nummer 2, 3 und 5) und
f79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012
sich in der einen oder anderen Mußestunde auch noch Gedanken über andere Dinge machen. Oder sich die Zeit
f79 ist Mitglied der
einfach mit einer guten Lektüre wie unserer neuen f79-Ausgabe versüßen.
3
f79 // 12.13
Inhaltsangabe
: h c a f t Haup xt topmodel gs ne
Freibur
alität des ie harte Re D l? e d o M f it den Traumberu icht viel m hat meist n s s e in s u gemein. Modelb r Mädchen e g n ju n e r Vorstellung gentur-Leite ist, verrät A o s s a d ic Warum lgesch hte nserer Tite u in re io g auf den Enzio Mag el: FNTM“ d o m p To next „Freiburgs is 11, b Seiten 8
:
a ns
e lm uble
ig d gift wir r n a e i As d sog . us a o 15 un er k r nd t än sund n üb r u t e e ge hte n 14 dg bl en es un erüc b r ite T G n Se s bu e n s t n e a n bu gt, d n d uf de ta m s i sa ra e De rt ih ran hg h d c a na Was erf ea i. se ble-T b Bu
u
h sc
4
f79 // 12.13
test:
welch er Stu rmfre i-typ bis Deine E t du? ltern fah ren
weg und Wohnun du hast g für dic die ganz h . Was du e ten Freih m it dieser u eit am b n v e e s rh te o n ffanfängs den Seit t, kanns en 16 b t du auf is 18 te sten.
Pro
mi-
Eck
Inhalt f79//12.13
e
Seite 6-7 // Klassenfoto Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe
Seite 8-11 // Hauptfach
Foto // Agentur
Traumberuf Model // Das Leben im Blitzlichtgewitter
Seite 12-13 // Pausengespräch
Der Berliner Sänger Adel Tawil von „Ich + Ich“ („Vom selben Stern“)
Social Sitter & Co. // Skurrile Zeitsparmethoden
will jetzt auch allein durchstarten: Am 24. März kommt er mit seinem
Seite 14-15 // Schulmensa Bubble-Tea // Gefährlicher Gesundheitsflop?
Seite 16-18 // Test Welcher Sturmfrei-Typ bist du? // Partytier oder Couchpotatoe
Seite 20-21 // Freizeit Fotostory // Mobil mit Bus und Bahn
Seite 22 // Musik
ersten Soloalbum „Lieder“ nach Freiburg in die Rothaus Arena. Bevor es so weit ist, hat er f79-Autorin Cathrin Pflüger für die „Promi-Ecke“ Erinnerungen und Anekdoten aus seiner Schulzeit verraten. Name // Adel Tawil Alter // 35 Beruf // Sänger Schule // Heinrich-Böll-Schule, Berlin Abschluss // 1996 nach der 12. Klasse abgegangen Note // 2,7
Interview // Das Pop-Folk-Duo Milky Chance f79 // Was fällt dir als Erstes ein, wenn du an deine Schulzeit denkst?
Seite 23 // Medienecke Nachwuchs gesucht // Schreibwettbewerb
Adel // Im Nachhinein die Freiheit, die man hatte. Man musste zwar tagtäglich lernen, aber eigentlich war es doch eine ganz schöne Zeit, ohne diese typischen Erwachsenen-Probleme.
Seite 24-25 // Parallelklasse Gemüse ist mein Fleisch // h20 über vegetarische Ernährung
Seite 26-30 // Freistunde Was geht wo? // Der f79-Kalender
Seite 33 // Jobstarter-Special Ab hier wird‘s ernst // Von Ausbildungs- & Berufschancen
Seite 35-36 // Kommunikation Grafik- & Medienazubis gesucht // Volksbank im Azubi-Blog
Seite 37-39 // Schule & Ausbildung Berufliche Schulen // Ausbildung im Handwerk
Seite 40-41 // Rock your life Das rockt! // Schüler und Studenten knüpfen Freundschaften
Seite 42-46 // Jobs & Storys
f79 // Gibt es etwas aus deiner Schulzeit, was du bereust? Adel // Dass ich in der 9. Klasse ein Graffiti gemalt habe und dann vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium geflogen bin. Das war auf Klassenfahrt in Berchtesgaden. Der Lehrer sagte, er wüsste, wer es gewesen sei und derjenige solle sich jetzt stellen, dann würde die Strafe nicht so hoch sein. Dann hat er den Raum verlassen und ich habe meine Klassenkameraden gefragt, ob mich jemand verpfiffen hätte. Die haben alle nein gesagt, also dachte ich, der Lehrer blufft und ich warte mal ab. Da kam er wieder rein und meinte „Adel, kommst du bitte mal mit.“ Und dann war’s klar. f79 // Deine Single „Lieder“ ist eine Sammlung von Künstlern und Songs, die dich geprägt haben. Wer war das während deiner Schulzeit? Adel // Die sind in der Mitte von „Lieder“ zu finden. Ich habe in einer Schulband unter anderem „Rage against the Machine“ und „Nirvana“ nachgespielt, habe aber auch immer viel Michael Jackson oder HipHop gehört.
Technik an der DHBW / Teen Travel von Herder / PTA-Ausbildung f79 // Vervollständige bitte den folgenden Satz: „Schule war für mich ...“
Dein Thema nicht dabei?
Adel // „... die geilste Zeit des Lebens.“
Werde selbst f79-Reporter! // Kontakt: redaktion@f79.de GEWINNSPIEL Das f79 verlost 3x Adel Tawils Album „Lieder“. Schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff „Lieder“ an gewinnspiel@f79.de
Klassenfoto
Die Redak Sofia Baer Schule // Gymnasium Kenzingen, Klasse 9 Alter // 14 Beitrag // Bubble-Tea Über mich // „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Einstein)
Karl-Luis Dees Schule // Fußballschule SC Freiburg, A-Jugend Alter // 18 Beitrag // RVF-Story, Test Über mich // „A game lasts 90 minutes, but glory lasts forever.“
Lucía Bargón Sanchez
Austauschschüler h20:
Schule // Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Klasse 9 Alter // 15 Beitrag // Models Über mich // „Ich bin nicht faul, sondern im Energiesparmodus.“
Katrin Momber g Schule // Gymnasi um Kenzingen, Kla sse 9 Alter // 14 Beitrag // Bubble-T ea Über mich // „Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Manchm al hat man auch ein fach keine Lust, mit Idio ten zu diskutieren.“
Jolin EInsiedler
6
f79 // 12.13
Schule // Stadtteilschule Horn, Hamburg, Klasse 12 Alter // 17 Beitrag // Vegetarisch leben Über mich // „Wer glaub gut zu sein, hat nur aufgehört besser zu werden.“
Klassenfoto
: e b a g s u A r e tion dies
Mara Dorner Schule // Hebel-Gymnasium Lörrach, Klasse 12 Alter // 17 Beitrag // Zeit sparen Über mich // „Man lebt nur einmal.“
Samantha Hä rle Schule // Em il-Thoma-Reals chule, Klasse 9 Alter // 15 Beitrag // Re zi Über mich // „A dream is on ly a dream … until you decid e to make it rea l.” (Harry Style s)
Cathrin Pflüger Schule // Kreisgymnasium Neuenburg, Abi 2010 Alter // 23 Beitrag // RVF-Story, Test Über mich // „Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? Es hat ja Zeit.“
sel Marie Dres os“ Schule „Method Schule // Freie Alter // 18 ance iew mit Milky Ch es sein.“ Beitrag // Interv unmöglich soll d un n nta po „S Über mich //
Eva Kic khöf
en
Schule // Hebel-Gym nasium Lö Klasse 12 rrach, Alter // 17 Beitrag // Zeit sparen Über mic h // „Niem and war je mals du.“
7
f79 // 12.13
Hauptfach
Freiburgs next Topmodel:
FNTM Aus den Klamottengeschäften der Stadt auf die Laufstege der Welt
8
f79 // 12.13
Text // Lucia Bargon-Sanchez Fotos // © fotolia.com, Bee Kay Fotodesign, Enzio Maggiore
Hauptfach
Anfang 2014 startet die neunte Staffel von Germanys next Topmodel. Dann werden auch in Freiburg wieder Tausende von Mädchen vor den Fernsehern sitzen und mitfiebern – und wahrscheinlich auch selbst davon träumen, wie es ist, ein Model zu sein. Dass die TV-Show allerdings wenig mit der Realität zu tun hat, erfährt man, wenn man mit Experten aus der Branche spricht. Da ist etwa Enzio Maggiore, Gründer und Leiter der Agentur Enzio-M, der erklärt, warum von den Finalistinnen bei GNTM die wenigsten später tatsächlich im Mode-Business unterkommen. Er selbst muss es wissen: Seit Jahren ist er Dauergast bei den großen Fashion-Weeks in Mailand, Paris und New York. Viele der von ihm betreuten Mannequins stehen bei internationalen Agenturen in der Kartei. Im f79 verrät er, wie die Branche tickt und worauf junge Frauen achten müssen, wenn sie in dem Feld Fuß fassen wollen.
9
f79 // 12.13
Hauptfach Wer ganz nach oben auf den Laufsteg will, muss erst einmal ein paar Stufen nach unten nehmen. Das Büro der Modelagentur Enzio-M in Freiburg liegt im Souterrain. Über eine breite Treppe führt der Weg hinab zu dem Mann, der etwa die Freiburgerin Anna Ewers auf
Enzio Maggiore und Anna Ewers
die Laufstege der Welt gebracht hat: Enzio Maggiore. Model zu werden ist nicht leicht.
geht oft unter Leute und hält Ausschau nach talentierten Mädchen. Seiner Meinung nach ist
Zunächst einmal muss man den Vorausset-
Freiburg ein guter Standort, um angehende
zungen entsprechen, die die Modelagenturen
Models ausfindig zu machen: „Durch die Lage
fordern: Das ist eine Körpergröße von 1,75 bis
im Dreiländereck kommen auch Mädchen aus
1,82 m, dazu kommen die Idealmaße 90-60-90
Frankreich und der Schweiz nach Freiburg. Man
und ein Alter zwischen 14 und 24 Jahren. „Das
muss schon sagen, dass es hier sehr viele
beste Alter ist zwischen 15 und 20 Jahren“,
hübsche Gesichter gibt. Wir sind bisher
erklärt der Agenturchef, „wer das hauptberuflich
jedenfalls immer fündig geworden.“
machen möchte, sollte sehr früh starten.“ Für ihn sind gerade die Anfangsjahre besonders wichtig: „Das ist eine Art Aufbauphase und die braucht ihre Zeit.“ Besonders bei den Maßen sei die internationale Branche aber unerbittlich: „Es gibt so viele Mädchen weltweit, die Model
Vom Barkeeper zum Agenturgründer
werden wollen. Die Agenturen haben die Qual der Wahl. Wenn da jemand nur einen Zentimeter kleiner ist als gefordert, macht man eigentlich keine Ausnahme.“ Erfüllt man diese Voraussetzungen, gibt
10 f79 // 12.13
Vor seiner Karriere als Modelagent war Maggiore im Nebenjob als Barkeeper tätig. Unter anderem mixte er auch Cocktails bei Veranstal-
es bei Enzio-M zwei Wege, in die Kartei
tungen in Modegeschäften. Als bei einer Show
aufgenommen zu werden: „Entweder man
überraschend die Modelagentur ausfiel, fragte einer
bewirbt sich bei einer Agentur, indem man Bilder
der Ladenbesitzer Enzio, ob er nicht ein paar
und einen Steckbrief schickt und dabei auf
hübsche Mädels kenne. Also organisierte er die
Rückmeldung hofft, oder man wird zufällig in
Show. „Die haben mich dann hinterher gefragt, mit
der Stadt von einem Scout angesprochen.“
wem ich das gemacht hätte – die waren begeistert “,
Diese Modelscouts halten sich zum Beispiel in
erzählt der heutige Agenturchef nicht ohne Stolz,
Modegeschäften auf. Auch Maggiore selbst
„und so bin ich da reingewachsen.“
Hauptfach Laut Enzio-M-Chef ist das Modelbusiness einer der anstrengendsten Jobs weltweit: „Du hast wenig Schlaf, wirst von einem Termin zum anderen gehetzt, Jobs kommen kurzfristig, so dass du an manchen Tagen nicht einmal weißt, wann du am nächsten Morgen aufstehen musst. Das nimmt einen psychisch mit.“ Daher berge der Job als Model auch einige Gefahren. Die Schattenseite im Leben der Laufstegschönheiten ist die harte Branche, die enormen Druck auf die Mädchen ausübt. „Es gibt Mädchen, die sind so k.o., die schlafen beim Make-up ein, müssen aber kurz darauf auf die Bühne und da möglichst perfekt aussehen“, beschreibt er die Ein gutes Beispiel dafür, dass ein
extremen Bedingungen etwa bei einer Fashion-
er jungen Frauen, die selbst in das Business
Week. Dann sei er als Agent gefordert: „Ich
einsteigen wollen, auch davon ab, eine so-
Mädchen aus Freiburg ein erfolgreiches Model
versuche ihnen dann organisatorische Dinge
genannte Modelschule zu besuchen. „Diese
werden kann, ist Anna Ewers aus Freiburg-
abzunehmen, ihnen einen Fahrer oder auch mal
Agenturen machen oft falsche Verspre-
Tiengen. Mit den Maßen 89-62-88 und ihrer
ein Frühstück zu organisieren und halte ihnen
chungen. Wer etwa Geld für ein Lauftraining
Größe von 1,75 m liegt sie sehr nahe an den
eben den Rücken frei.“
bezahlt, erhofft sich auch, dass man dieses
Idealmaßen eines Topmodels. „In Freiburg gibt
Geld später wieder zurückbekommt. Da
es viele gute Mannequins“, erzählt Maggiore,
auch immer wieder Heidi Klum in ihrer
werden Illusionen geschaffen und dafür wird
„mit dem Erfolg von Anna Ewers konnte bis
Fernsehsendung Germany‘s next Topmodel. In
Geld kassiert“, ärgert er sich. Bei Enzio-M laufe
jetzt jedoch keine mithalten.“ Die 21-Jährige
Dass die Modelwelt stressig ist, betont
den Augen von Maggiore hat die im Fernsehen
wird heute weltweit von großen Designern für
gezeigte Welt jedoch nur wenig mit der Realität
Shootings und Catwalks gebucht. Sie hatte
zu tun: „Das eine ist die Modelwelt, das andere GNTM. Letzteres ist vor allem dazu da, bekannt zu werden.“ In der Sendung wird dargestellt, wie man angeblich aus fast
Agenturen haben die Qual der Wahl
schon große Jobs von Versace, Cavalli, Tommy Hilfiger und Chanel. Außerdem ist sie auf großen Modenschauen wie etwa der von Mark Jacobs, Eisberg, Fendi, Valentino gelaufen und
normalen Mädchen durch Training, das sich
war sogar schon beim Opening von Dolce &
über einige Wochen erstreckt, ein Topmodel
Gabbana mit dabei. Angefangen hat alles aber
machen kann. Davon hält Modelagenturchef
das daher anders: „Wenn wir an ein Mädchen
damit, dass sie eines Tages eine bestimmte
Maggiore jedoch nicht viel: „Diese Mädchen
glauben, ist das alles kostenlos – wie profitie-
Treppe in Freiburg hinabgestiegen ist.
siehst du später als Moderatorin bei Taff, aber
ren als Agentur ja schließlich auch später
nicht auf den Laufstegen der Welt.“ Daher rät
davon, wenn sie einmal Geld verdient.“
11
f79 // 12.13
pausengespräch
Warten oder warten lassen? Die bizarrsten Zeitspar-Methoden Wer viel Geld haben will, muss mit wenig Zeit auskommen – das Gleiche gilt
Die Revolution des Zeitsparens beginnt, wie so vieles, in der Küche. Lebens-
umgekehrt. Bisher waren wir in unserer
mittelkonzerne versuchen dem Verbraucher
Gesellschaft gezwungen, einen Kompro-
möglichst viele Arbeitsschritte zu ersparen:
miss einzugehen. Doch es gibt ein Licht
Da gibt es Teigmischungen, die gar nicht
am Ende des Tunnels: Derzeit floriert ein
mehr in den Ofen geschoben werden müs-
ganz neuer Markt an Zeitspar-Produkten,
sen, und fix und fertige Salate, denen kein
die von der Zeitersparnis her jedes Fer-
Dressing mehr hinzugefügt werden muss.
tiggericht in den Schatten stellen. Dieser
Auch unseren Zähnen erspart die Lebens-
Versuch, Geld in mehr Zeit zu investieren,
mittelindustire viel Arbeit und somit Zeit,
treibt allerdings bizarre Blüten. Schon seit
indem Nahrung vermehrt auf flüssiger Basis
Jahren übernehmen Spülmaschinen unser
hergestellt wird. Als erste Mahlzeit des Tages
Geschirr, Putzfrauen halten unser Haus
wird ein Frühstücksdrink beworben, den man
einfach von einem „Social Sitter“ vertreten.
sauber und in Tüten oder Dosen wartet
auf dem Weg zur Schule schnell runterspü-
Dieser digitale Doppelgänger betreut das
unser Mittagessen. Inzwischen gibt es
len kann, ohne stehen bleiben zu müssen.
Profil des Kunden. Falls dem gestressten
aber auch Menschen, die sich für uns in Warteschlangen stellen, die in unserem
Instant wird jedoch nicht nur in der
Keine Zeit zum Essen? Auch hierfür gibt es Produkte, die Zeit sparen sollen.
Lehrer durch das monotone Kontrollie-
Lebensmittelindustrie, sondern auch in
ren unzähliger Multiple-Choice-Aufgaben
der Kosmetikbranche groß geschrieben.
zu viel Zeit durch die Lappen geht, kann
cken und Firmen, die für Lehrer Klassenar-
Ein Instant-Produkt fürs Haar reduziert
er die Arbeiten auch von chinesischen
beiten kontrollieren. Die f79-Reporterinnen
die Waschzeit um die Hälfte, da die lang-
Billigarbeitern kontrollieren lassen.
Auftrag unseren Facebook-Account che-
Eva Kickhöfen und Mara Dorner haben für euch die merkwürdigsten Zeitsparprodukte aus dem Internet herausgefischt.
Text // Eva Kickhöfen & Mara Dorner Fotos // jugendfotos.de, photocase.com, iStock
wierige Einwirkzeit der Kur wegfällt.
de kommt allerdings aus den USA. Dort
Zeitplan durch eine breite Produktpalette zu
mieteten reiche Eltern für 130 Dollar die
entspannen, besonders die unzähligen Apps
Stunde einen Behinderten als Begleiter im
zeichnen sich da aus: Die eine löscht alle
Vergnügungspark. Behinderte mussten sich
Informationen, die der Ex auf der Chronik
nicht in die Warteschalngen einreihen – das
hinterlassen hat, die andere kauft schon
ersparte viel Zeit. Und auch Geld, denn
im Vorhinein den benötigten Parkschein. Der MobilcomTarif drängt ebenfalls zum Zeitsparen, denn
12 f79 // 12.13
Die wohl bizarrste Zeitsparmetho-
Auch die Technik versucht unseren
jedes Telefonat
diese Masche war die preiswerte Alternative zu den VIP-Karten für 300 Dollar. Zum Schluss noch ein Tipp der Redaktion: Die effektivste Zeitspar-Methode ist wohl einfach die, den Fernseher
unter zehn Sekun-
und den PC in die Tonne zu treten und die
den Dauer wird
unzähligen Spiele vom Handy zu löschen
gar nicht in der Rechnung beachtet. Wer von seinem sozialen Leben zeit-technisch überfordert ist, lässt sich
oder das Handy gleich ganz wegzuschließen. Denn wie sagte schon Leonardo da Vinci? „Die Zeit verweilt lange genug für denjenigen, der sie nutzen will.“
pausengespr채ch
Warum nicht mal jemand anderen warten lassen, statt selbst neben dem Telefon zu stehen?
13 f79 // 12.13
Schulmensa
Bubble-Trouble Das Trendgetränk aus Asien: Bunter Blasenspaß oder gefährlicher Gesundheitsflop?
Bunte Blasen, viel Zucker und Tee – Bubble-Teas erlebten im vergangenen Jahr den großen Boom, doch jetzt sieht man das bunte Trendgetränk kaum noch auf den Straßen. Was ist damit passiert? Es heißt, es sei ungesund, aber was ist in den Teas enthalten, das sie so ungesund machen soll? Und sind einige der Inhaltsstoffe von Bubble-Tea wirklich giftig? Die f79-Reporterinnen Sofia Baer und Katrin Momberg haben für euch recherchiert. Dabei sind sie unter anderem auf eine Studie des Landes BadenWürttemberg gestoßen, die sich mit dem Trend-Getränk auseinandersetzt.
Text & Fotos // Sofia Baer & Katrin Momberg
14 f79 // 12.13
Bubble-Tea stammt ursprünglich aus
dacht stehen, bei Kindern zu Hyperaktivität und
Asien, genauer gesagt aus Taiwan, von
ADHS zu führen. Bei Grün- oder Schwarztee ist
dort ist er nach Deutschland gekommen. Er
zudem auch der Koffein-Gehalt ziemlich hoch,
besteht hauptsächlich aus Tee, der manch-
doch darauf wird der Verbraucher nicht auf der
mal mit Milch oder Joghurt versetzt wird, das
Verpackung hingewiesen. Das Tückische an den
Besondere an ihm sind jedoch die sogenannten
Getränken ist auch, dass die Bubbles vor allem
Toppings – Tapioka-Perlen, Popping-Bobas oder
von Kleinkindern verschluckt werden können
Jellies. Bei den Tapioka-Perlen handelt es sich
und in die Bronchien gelangen – im Fachjargon
um Kügelchen aus Tapioka-Stärke, Popping-
spricht man von „Aspirationsgefahr“. Auffällig
Bobas sind mit Sirup gefüllte Blasen, die im
war auch der hohe Zuckergehalt von durch-
Mund zerplatzen, und Jellies sind wiederum
schnittlich 80 Gramm pro Liter (zum Vergleich:
gummibärchenartige, bissfeste Stäbchen.
Cola hat etwa 110 Gramm Zucker pro Liter).
Bubble-Teas wurden immer populärer, doch
Doch nun verwundert eine Studie der
dann hieß es, sie seien gesundheitsschädi-
Untersuchungsämter in Baden-Württemberg
gend. Genauso schnell, wie sie gekommen
die Teekritiker: Das Trendgetränk ist anschei-
waren, verschwanden die Bubble-Tea-Shops,
nend gar nicht so ungesund. Es wurden nur
die in den Städten 2012 aufgemacht hatten.
sehr geringe Mengen von giftigen Substanzen,
Das lag vielleicht auch daran, dass
Styrol und Acetophenon, gefunden. Auch die
angeblich Spuren von giftigen Substan-
Aussage, dass Bubble-Teas das Krebsrisiko
zen, Styrol und Acetophenon, in den Toppings
erhöhen, wurde eingeschränkt. Was die Studie
gefunden wurden – Stoffe, die bei der Herstel-
bestätigt ist lediglich, dass Bubble-Teas heim-
lung von Kunststoffen verwendet werden und
tückische Dickmacher sind. Empfohlen wurde,
somit nichts in Lebensmitteln verloren haben.
dass das Trendgetränk nicht an Kinder unter
Um die Teas zu färben wurden Farbstoffe wie
vier Jahren ausgeschenkt werden sollte, weil sie
E (102) und E (129) verwendet, die im Ver-
sich an den Bubbles verschlucken könnten.
Schulmensa
Mein erstes Mal: Bubble-Tea Um überhaupt zu wissen, worüber wir schreiben, haben wir Bubble-Tea probiert. Unser Fazit zu dem Getränk: Eindeutig viel zu süß! Wir haben unseren ersten Bubble-Tea in einem Sushi-Restaurant gekauft. Kaum zu glauben, dass nur wenige Meter von dem bunten, süßen Trendgetränk Fisch und Reis – natürlich ordentlich in Algen aufgewickelt – verkauft wird. Nach einigem hin und her hatten wir es schließlich geschafft, den Verkaufstresen für Bubble-Tea zu finden. Dort wurden wir zunächst einmal von dem chemisch anmutenden Aussehen der Toppings beeindruckt. Die TapiokaPerlen waren allerdings nicht mehr erhältlich. Unser Bubble-Tea in der Geschmacksrichtung „Jasmin Green Tea“ mit „Mango Popping-Bobas“ schmeckte sehr, sehr süß und unnatürlich. Der Bubble-Tea war in durchsichtige Kunststoffbecher abgefüllt, die mit einer Plastikfolie verschweißt waren, durch die man den Strohalm stechen musste. Die Becher waren, bis auf das Logo der Marke, unbedruckt. Auf der zugeschweißten Folie befanden sich kleine Bilder von Figuren. Über die Inhaltsstoffe wurde man jedoch auf dem Becher nicht informiert, dabei muss laut einer Studie der Untersuchungsämter in Baden-Württemberg aus dem Jahr 2012 auf die hyperaktivitätsverursachende Wirkung der Farbstoffe hingewiesen werden. Die Popping-Bobas waren zwischen 1 Zentimeter und 1,5 Zentimeter groß und leuchteten orange-gelb. Der Tea war milchig weiß mit leicht-oranger Tönung, die je nach Topping variiert. Es war ein befremdendes Gefühl, die Popping-Bobas durch den überdimensionalen Strohalm aufzusaugen, unter anderem da wir Angst hatten, uns zu verschlucken. Der Sirup in den Bubbles schmeckte kein bisschen nach Mango, und schon nach dem halben Inhalt eines kleinen Bechers waren wir satt. Und uns war ein wenig übel. Die gummiartigen, farblosen Hüllen, in denen sich der Sirup befindet, fühlten sich nach dem Zerplatzen komisch im Mund an. Was man noch erwähnen sollte ist, dass wir in dem Laden die einzigen Kunden waren, die Bubble-Tea gekauft haben. Wer es mag, kann es schon trinken, aber auch hier gilt, wie bei vielen anderen Lebensmitteln: alles in Maßen.
15 f79 // 12.13
Test
l l o sv g n u t r o tw Veran ? r e t l a st n a r e V oder st du? i b p y T i e r f Sturm Was für ein
gsmusik? Was ist deine Lieblin
nichts V ohne Mozart geht bei mir a) Hauptsache Klassik, bs läuft! P Wochenende in den Clu b) Alles, was auch am ae – je nach Laune C c) Schlager oder Regg lladen sind doch toll A e) Bloß nichts Lautes. Ba
Was willst du später mal werden?
Was machst du in deiner Freizeit? möglich a) Ich versuche, so oft wie Feiern zu gehen P ter einen guten b) Ich muss lernen, um spä V Job zu bekommen
r mache a) Keine Ahnung, darübe so weit ist. C s ich mir Gedanken, wenn’ Berufs wegen feiern, b) Eventmanager/in, von P was gibt’s besseres? b, bloß nichts, c) Am Besten ein Bürojo übernehmen muss. A wo ich Verantwortung en. V d) Arzt, ich will Leben rett
besten Freund/in A c) Irgendwas mit meinem/r um die Häuser ziehen d) Mit meinen Freunden dsinn machen. C und ein bisschen Blö
r Was für ein Abenteue ten erleben? würdest du am liebs
16 f79 // 12.13
h nicht lebensmüde! A a) Gar keins. Ich bin doc möglich. Ich mit so wenig Risiken wie b) Wenn, dann nur eins V . ule Sch zur der zurück muss danach ja wie lich mal en Insel sein natürlich! End c) Allein auf einer einsam C keiner, der mich nervt. von eljagd durch die Straßen d) Ne abgefahrene Schnitz und Tod! P en Leb um ei dab h geht es New York, und natürlic
Was war deine nd? Lieblingsserie als Ki
s keine Gefahren A a) „Winnie Pooh“ – da gab eren zu helfen b) „Darkwing Duck“ – and er! V sup er imm fand ich schon – Freizeit war c) „Disney’s Große Pause“ . P htig wic mir schon immer
r so lässig drauf C d) „Captain Balu“ – der wa
Test Was alleine für dich! ganze Wohnung e di st ha du d g, un en schönen Film en kurzfristig we kleinem Kreis ein in en Deine Eltern fahr nd eu Fr it st du talten, m diesem Test finde sige Party verans ch zur Qual? In machen? Eine rie do ch di r fü it hlen, ke nsam tworten, nachzä , oder wird die Ei die Fragen bean r nu abend genießen du st us m bist. Dazu heid. Sturmfrei-Typ du n weißt du Besc heraus, welcher zt hast, und scho eu kr ge an n te gs ben du am häufi welchen Buchsta
magst Welches Schulfach du am liebsten?
n nichts lernen. C a) Religion. Da muss ma chen. A n man nicht viel falsch ma b) Ich mag Kunst, da kan scheiden. Deutsch, Mathe c) Ich kann mich nicht ent alles toll. V und Englisch, ich find und zu unsere d) Musik, da dürfen wir ab : PARTY! P llen ste vor k usi Lieblingsm
motto? Was ist dein Lebens a) Alles easy C besorgen, b) Was du heute kannst morgen. V auf das verschiebe nicht wäre es dein letzter! P c) Lebe jeden Tag, als der Porzellankiste. A d) Vorsicht ist die Mutter
r Dein Lehrer droht di f. mit einem Elternbrie wie reagierst du?
e ich eben selbst, die a) Was solls? Unterschreib D tter kann ich im Schlaf. Unterschrift meiner Mu und bitte ihn, es sich b) Ich breche in Tränen aus en. A noch einmal zu überleg Verwarnung, endlich ein c) Yeah, schon wieder ne Grund zum Feiern! P rn alles, zu seinen Fehlern d) Ich beichte meinen Elte stehen. V muss man schließlich
hause, Endlich mal allein zu t du an? welchen Film schaus
C – einfach nur krasser Film a) „Paranormal Activity“ riesige Partys P b) „Project X“ – Ich liebe mich – damit ich weiß, wie ich c) „Kevin allein zu Haus“ V n. me kom r che bre verhalten muss, wenn Ein
st kein Film, der mich in Ang d) „Findet Nemo“ – bloß A . bin ine alle ich nn zt, we und Schrecken verset
schend gen, dass sie überra sa d un an n fe ru rn du? Deine Elte ommen, was machst ckk rü zu ag tt mi ch schon heute Na
nicht mehr allein! A en Freudentanz, endlich a) Ich mache erst mal ein eitigen? P bis dahin die Spuren bes b) Verdammt, wie soll ich räume lieber noch mal auf recht ordentlich, aber ich c) Es ist zwar alles noch damit alles da ist. V und gehe einkaufen, h genügend Zeit Nachmittag hab ich noc d) Kein Stress, bis heute C l. ega nn nicht, auch aufzuräumen, und we
er
Pflüg Dees & Cathrin Text // Karl-Luis e Foto // © fotolia.d
17
f79 // 12.13
Auswertung:
Test
Der angsthase Du bist allein zu Hause, fühlst eine beklemmende Einsamkeit und hörst überall Geräusche, die du normalerweise nicht wahrnimmst. Dir fallen Szenen aus Thrillern und Horrorfilmen ein und du merkst, dass du kein Held bist. Du schaust hinter jeder Tür, ob sich dahinter jemand verbirgt, schließt sie dann zweimal ab und lässt die
A
Fensterläden komplett herunter. Nicht zum ersten Mal in deinem Leben wünschst du dir einen Wachhund als Beschützer. Du rufst bei Freunden Foto // istockphoto.com
und Bekannten an, ob sie Lust hätten, bei dir zu übernachten …
Der party-veranstalt
er
Schon seit Tagen freust du dich darauf, dass deine Eltern für einige Tage das Haus verlassen. Du hast alle deine Freunde informiert, dass du eine große Party veranstalten wirst und kannst den Zeitpunkt der Abreise deiner Eltern fast nicht abwarten. Kaum dass die Eltern das Haus verlassen haben, holst du dir Hilfe, um alles zu
P
organisieren. Du baust die Wohnung partygerecht um, richtest eine Tanzfläche ein und organisierst einen DJ. Am Abend, wenn die Party Foto // fotolia.de
beginnt, ist alles vorbereitet und du erwartest eine heiße Partynacht.
Der verantwortung
svolle
Du bist allein zu Hause, aber das ist kein Problem. Deine Eltern müssen sich keine Sorgen machen, du weißt genau, was von dir erwartet wird: Du wirst nichts kaputt machen, geschweige denn eine Party veranstalten, die in Chaos und Drama enden könnte. Die Worte deiner Eltern – „Keine Party, höchstens zwei Freunde einladen, keine laute Musik,
V C
kein Alkohol“ – hast du dir zu Herzen genommen. Als Erstes räumst du mal die Wohnung auf, putzt das Badezimmer und hängst die Wäsche auf, Foto // istockphoto.com
nallte) Chiller Der (etwas durchgek Wenn die Eltern das Haus verlassen, schaust du ihnen noch
18 f79 // 12.13
es will schließlich alles seine Ordnung haben.
kurz hinterher und lässt dich dann erst mal auf die Couch fallen. So eine Ruhe ist schon etwas Grandioses. Keine Aufgaben, kein Gemeckere wegen deines unaufgeräumten Zimmers – einfach schön. Du verwandelst die Wohnung in eine Wohlfühloase, baust das Wohnzimmer zu einer Wohn-Schlaflandschaft aus und lädst deine Freunde ein. Ihr gründet eine Kurzzeit-WG, in der alles erlaubt ist. Du genießt die Foto // fotolia.de
Ruhe und lebst für den Moment ohne Sorgen und Aufgaben.
Freizeit
n r e t s e g r a w s Planlo uen RVF-App Die f79-Fotostory zur ne „Na toll, ein platter Reifen. Wie schaffe ich es jetzt noch pünktlich zur Arbeit?!“
Immer wissen wann die nächste Bahn fährt, nie mehr ahnungslos nach der nächsten Haltestelle suchen oder ohne Ticket unterwegs sein: Das alles ermöglicht seit Mitte September die kostenlose „Fahrplan+“-App des RVF für iPhone, Android und Blackberry. Sie hilft nicht nur dabei, herauszufinden, wie und von wo man am schnellsten ans Ziel kommt, sondern macht auch gleich den Kauf des passenden Tickets möglich. Neben dem normalen Einzelfahrschein gibt es auch das 24-StundenTicket „Regio24“ für bis zu fünf Personen direkt aufs Handy. Dafür ist allerdings die Anmeldung bei Ticket Deutschland erforderlich. Das f79 hat die Funktionen der „Fahrplan+“App getestet und in einer kleinen Fotostory festgehalten. Das Ergebnis seht ihr hier:
1
Text // Karl-Luis Dees, Cathrin Pflüger Fotos // Cathrin Pflüger
Google play store
„Puh, gerade noch rechtzeitig geschafft!“
iTunes
„Bleibt wohl nur die Bahn, aber welche?“ – Mit der „Fahrplan+“-App ist es kein Problem, die nächste Haltestelle zu finden.
20 f79 // 12.13
2
3
Freizeit „Jetzt ins Training, zum Glück weiß ich die Bahnverbindungen schon im Voraus.“
5
„F*** meine Fahrkarte!“
4
6
„Ich hab meine Fahrkarte vergessen.“ Alles geregelt, dank der App.
„Kein Problem, ich hab doch die App vom RVF, ich kauf dir eine.“
7
8 9
21 f79 // 12.13
Medienecke
“ r mi u z t r ö h e g r u s i r F „Die
iew s Rehbein im f79-Interv en em Cl r ge än -S ce an Ch yMilk
f79 // Du hast gleich ein Konzert, bist du aufgeregt? Rehbein // Kurz vor dem Konzert ist man immer ein bisschen aufgeregt, aber grad geht’s noch. f79 // Wirst du oft auf der Straße erkannt? Rehbein // Eher nicht, kurz vor Konzerten, aber sonst eher selten, mein Bild sieht man ja nicht so oft. f79 // Wie kamt ihr auf den Namen Milky Chance? Rehbein // Den hab ich mir mal vor Jahren ausgedacht, der hat aber keine Bedeutung, wir haben den irgendwann einfach wieder ausgekramt, weil wir einen Namen brauchten (lacht). f79 // Freunde haben für euch eine eigene Plattenfirma gegründet, wieso habt ihr kein Angebot von einer großen Plattenfirma angenommen? f79-Reporterin Marie (2. v. r.) mit Milky-Chance-Sänger Clemens Rehbein im Jazzhaus.
Rehbein // Erstmal hat das den Grund, dass wir das selber machen wollten, und zu der Zeit
Mitte Oktober war das Pop-Folk-Duo Milky
hatten wir auch noch gar keine bedeutenden
Chance im Freiburger Jazzhaus und heizte
Angebote.
dort den Zuschauern ordentlich ein. Milky Chance? Nie gehört. Im Frühjahr 2012 luden Clemens Rehbein und sein Band-
Rehbein // Die freuen sich für uns, aber klar,
kollege Philipp Dausch ihr erstes Lied
manche machen sich auch Sorgen. f79 // Fühlst du dich seit deinem Erfolg anders,
Jahres 800.000 Klicks bekam. Ihr wohl
hast du seitdem ein neues Lebensgefühl?
berühmtester Song „Stolen Dance“ ist
Rehbein // Ja. Wir hatten keine großen
angekommen, und ab 2014 gehen sie zusammen auf Europatour. Clemens wird trotz des großen Erfolgs „eher selten auf der Straße erkannt“. f79-Reporterin Marie Dressel wusste aber schon vor dem Konzert, wie er aussieht, und hat ihn so für
f79 // 12.13
reagiert, dass ihr auf einmal so erfolgreich wart?
auf Youtube hoch, das innerhalb eines
inzwischen in den Clubs Deutschlands
22
f79 // Wie hat euer restliches Umfeld darauf
Erwartungen und sind immer noch ziemlich geflasht. f79 // An welchem Ort solltest du dich nicht mehr blicken lassen? Rehbein // Es gibt bestimmt Orte, an denen ich Erlebnisse hatte, die sehr peinlich waren. Aber ich würde trotzdem wieder hingehen!
ein kurzes Interview zwischen Bühne und
f79 // Hast du immer diese Frisur, oder nur bei
Backstage an den Notizblock bekommen.
Konzerten? Rehbein // Nene, die hab ich immer, die gehört zu mir.
Text // Marie Dressel Foto // privat
Infos zu Milky Chance: www.lichtdicht-records.de
Medienecke
„... und tschüss!“ Freiburger Wettbewerb für Nachwuchsschreiber
Lust auf einen
, Vive l Ancien Régime!
Schreibwettbewerb? Das Freiburger Lite-
Wir sollen den Aufstand proben? Wer!? Wir?!
raturbüro ruft in
Das ist doch absurd!
Zusammenarbeit
Wir haben Besseres zu tun:
mit dem Kulturamt,
konsumieren,
dem SWR Studio
uns besaufen,
Freiburg und der Kulturfabrik Vorderhaus
gute Noten schreiben
auch im kommenden Jahr wieder alle
und was-sonst-noch-alles.
Nachwuchsautoren, Schreiber, Dichter
Da bleibt keine Zeit
und Texter dazu auf, ihre Werke einzu-
für Revolution.
sich der jeweilige Autor diesem widmet, bleibt ihm oder ihr selbst überlassen:
Take Me Home Syco Music (Sony Music)
Eine gefühlvolle Band
senden. Das Motto in diesem Jahr lautet: „... und tschüss!“, in welcher Textform
One Direction
Wofür soll man denn auch kämpfen? Ist doch alles ganz in Ordnung so, uns geht es doch verhältnismäßig gut.
One Direction ist eine englisch-irische Boygroup, die bei der britischen Ausgabe der
Kurzgeschichten, Erzählungen, Gedichte,
Maikrawalle sind für uns
Fernsehshow „The X-Factor“ 2010 gecastet
Romanauszüge – alles, was nicht län-
das höchste der Gefühle
wurde. Obwohl sie nur den 3. Platz erreichten, erhielten die fünf Jungs einen Plattenvertrag.
ger als vier Seiten ist, ist willkommen.
Aber da geht es mehr um
Zu gewinnen gibt es Eintrittskarten für
Pyromanie und Gewalt,
den Europapark Rust, Konzertkarten,
das ist ja auch viel spaßiger.
Kinokarten, Bücher und vieles mehr.
Sie wurden als Erstes in England und Irland berühmt, dann auch in anderen Ländern. Einige ihrer ersten Singles landeten in
Einsendeschluss für alle Texte ist der 30.
Nein,
Mai 2014 (die Adresse seht ihr unten). Als
Aufstand machen wir nicht,
England, Irland und in weiteren Ländern auf Platz eins der Charts, etwa ihr erster Song
Anregung rechts der Gewinnertext aus
dazu sind wir viel zu angepasst.
„What makes you beautiful“, der zu den
dem Jahr 2013. Der Freiburger Schüler
Wir stürzen kein Establishment,
meistverkauften Singles aller Zeiten gehört.
Leon Bootsmann hatte den Wettbewerb
wir sind das System.
„Take Me Home“ ist ihr zweites Album und
mit seinem Gedicht zum Thema „Wir
Die Revolution frisst ihre Kinder,
es klingt poppiger als das erfolgreiche erste
proben den Aufstand“ gewonnen:
aber wir uns doch nicht selbst.
Album „Up All Night“. Die Highlight-Songs sind „Live While Wer’re Young“, „Little Things“, und „Kiss You“. Wenn man gerade traurig oder schlecht gelaunt ist, finde ich, dass auf dieser CD die Lieder „Little Things“, „Last First Kiss“, „Change My Mind“, „Over Again“, „They Don’t Know About Us“, „Loved You First“ und „Irrestible“ sehr gut zum Anhören geeignet sind, da One Direction in diesen Songs mit sehr viel Gefühl singen und man diese Gefühle auch spüren kann.
Texte hierher: info@literaturbuero-freiburg.de oder per Post an: Ann-Christin Bolay, Literaturbüro Freiburg Urachstraße 40, 79102 Freiburg Fotos // privat, pixelio.de
23
Trotzdem gibt es auf dem Album auch schnellere, poppigere Lieder, die sich gut zum Mitsingen oder zum Mittanzen eignen.
Rezension // Samantha Härle
f79 // 12.13
Parallelklasse
Gemüse Fleisch ist mein
Ein Leben ohne Fleisch? Für die meisten Menschen unvorstellbar. Und doch: Immer mehr umweltbewusste Jugendliche verzichten auf Hühnchen oder Steak. Allerdings gibt es auch Vorurteile gegen Vegetarier und insbesondere gegen Veganer. h20-Reporterin Jolin schildert ihre Erfahrungen.
Ich bin 17 Jahre alt und seit ungefähr drei Jahren Vegetarierin. Ich werde immer wieder gefragt, wie ich das aushalte. Manchmal mit einem spöttischen Lächeln im Gesicht. Manchmal mit einem Erstaunen in der Stimme, das Res-
Text // Jolin Einsiedler Fotos // marschi/photocase.com
pekt signalisiert. Der Grund für meinen Verzicht ist recht plausibel: Ich möchte nicht, dass Tiere für mich sterben. Ich möchte nicht, dass sie für mich leiden. Aber es gibt noch mehr Gründe, die gegen Fleischkonsum sprechen: Ich weiß, dass über 800 Millionen Menschen in der Dritten Welt an Unterernährung und Hunger leiden,
24 f79 // 12.13
Parallelklasse weil das Getreide, mit dem sie ernährt werden
„artgerechte Haltung“ und „Bio“ beschwören Bil-
zu Fleisch und tierischen Produkten. Immer
könnten, an Tiere verfüttert wird, die für den
der von grünen Wiesen und glücklichen Tieren
mehr Restaurants bieten vegetarische Kost
Export bestimmt sind. Ich weiß, dass pro Jahr 45
herauf. Doch wer sich einmal bei YouTube oder
an. Selbst Fast-Food Ketten haben mitt-
Millionen männliche Küken vergast, erstickt oder
Peta die wahren Umstände anguckt, unter de-
lerweile Fleischalternativen im Angebot.
bei lebendigem Leibe zerschreddert werden,
nen die Tiere leben, wird eines Besseren belehrt.
weil man sie nicht für die Eierproduktion braucht.
Wir behandeln Hunde anders als
Dürfen wir entscheiden, wer lebt und wer nicht? Ich meine: Nein! Man muss ja nicht
Und ich weiß, dass Puten, Schweine und Rinder
Schweine, weil sie unsere Haustiere sind.
gleich alle tierischen Produkte vom Speiseplan
so starke Antibiotika bekommen, dass wir durch
Aber wer hat Schweine zu Nutztieren gemacht
streichen. Aber ich wünsche mir, dass alle
den Verzehr ihres Fleisches Antibiotika-Resis-
und Hunde zu Haustieren? Die Doppelmoral,
Menschen bewusster mit Nahrung umgehen:
tenzen entwickeln. Außerdem erhöht Fleisch das
die sich hinter dieser Haltung verbirgt, sollte
Informiert euch und probiert vegetarische Kost
Risiko, an Krebs zu erkranken, das belegt eine
zum Nachdenken anregen. Stattdessen
einfach mal aus. Wir sind jung, wir sind die Zu-
US-Studie des National Institutes of Health.
wird sie akzeptiert. Dabei gibt es mittlerweile
kunft. Wenn wir jetzt nicht anfangen, die Welt zu
viele Alternativen
verändern, wann dann? Sollen unsere Kinder
Meine Entscheidung, auf Fleisch zu verzichten, kam nicht über Nacht. Ich aß
an der schmutzigen Luft ersticken, weil wir
es einfach immer weniger und irgendwann
nicht versucht haben, das Klima zu ver-
gar nicht mehr. Meine Familie hatte keine großen Probleme damit. Doch einige meiner Freunde und Bekannten nahmen meinen Entschluss nicht wirklich ernst. Sprüche wie: „Das legt sich schon wieder“ waren an der
bessern? Ich möchte das nicht. Mahatma Gandhi hat einmal gesagt: „Sei du der Unterschied, den du in der Welt sehen möchtest.“ Ich bin der Unterschied. Weil ich meine
Tagesordnung. Auch Vorurteile gegen Vege-
Kinder in einer besseren
tarier sind mir oft begegnet. Zum Beispiel,
Welt aufwachsen sehen will.
dass Vegetarier blasse Besserwisser oder auch mangelernährte Schwächlinge seien. Dafür hörte ich immer wieder Ausreden, die das schlechte Gewissen beruhigen sollen. Begriffe wie
25 f79 // 12.13
Foto // Studiocanal
FREISTUNDE
Veranstaltungskalender Montag, 9.12.2013
Donnerstag, 12.12.2013
Musik
Events
Bühne
Rathausplatz, Freiburg 10 Uhr
Kaserne Basel, Reithalle 20 Uhr
Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, Freiburg 20 Uhr
Freiburger Weihnachtsmarkt
Bunte Warenvielfalt, süße Düfte & glitzernde Lichter, 25.11.-23.12. Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de Rothaus Arena, Messe Freiburg 20 Uhr
Michael Mittermeier ‚Blackout‘ Info: www.koko.de
Theaterstück von Boris Nikitin Info: www.kaserne-basel.ch
Events Bürgersaal, Rheinfelden 20 Uhr
Kennen Sie Kino?
Dienstag, 10.12.2013
Filmmusik-Quiz Info: www.rheinfelden.de
Musik
Freitag, 13.12.2013
Kaserne Basel, Rossstall 2 20 Uhr
Claire
Neon-Pop Info: www.kaserne-basel.ch
Mittwoch, 11.12.2013
Bühne Theater im Marienbad, Freiburg 11 Uhr
An der Arche um Acht von Ulrich Hub Info: www.marienbad.org
Großes Haus, Theater Freiburg 19 Uhr
Gottes kleiner Krieger
Bollywood-Musical nach dem Roman von Kiran Nagarkar Info: www.theater.freiburg.de
Job Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg 15 Uhr
InfoScout – die Schülersprechstunde Hilfe bei Referaten, GFS oder mdl. Abitur Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
26
Sei nicht du selbst
Bühne Theater im Marienbad, Freiburg 11 Uhr
An der Arche um Acht von Ulrich Hub Info: www.marienbad.org Kleine Bühne, Ötigheim 20 Uhr
Die Welle Schauspiel von Reinhold Tritt Info: www.volksschauspiele.de
Events Eislaufhalle, Messe Offenburg 18 Uhr
Hits on the Rocks Eisdisko mit DJ Marko Info: www.eislaufhalleoffenburg.de Rothaus Arena, Messe Freiburg 20 Uhr
Mario Barth ‚Männer sind schuld, sagen die Frauen!‘ Info: www.s-promotion.de
MyStage – Meine Musik live vor Publikum mit Funky Crosswalk, It Begins & Sonarhaze Info: www.jrs.org
Party EL.PI, Freiburg 22 Uhr
Party mit DJ Phil Webster
Tribute von Panem – Catching Fire ab 21. November 2013 in den Kinos
Innenstadt, Emmendingen 11 Uhr
Emmendinger Weihnachtsmarkt Märchenhafte Weihnachtszeit, 29.11.-23.12. Info: www.emmendingen.de Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, Freiburg 14 Uhr
Fingerboard-Meisterschaft mit Ausstellung & Flohmarkt Info: www.jbw.de Europahalle, Karlsruhe 17 Uhr
Knock Out Festival 2013
(Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae, Soul‘n‘Funk Info: www.elpi-freiburg.de
Lordi, Doro, Sabaton, Saltatio Mortis, Pink Cream 69, Kissin‘ Dynamite u.a. Info: www.knockout-festival.de
Latinclub Mamasita, Freiburg 23 Uhr
Rothaus Arena, Messe Freiburg 20 Uhr
Friday Frenzy
Mario Barth
Dancehall, Soca, Reggae Info: www.mamasita-club.de
‚Männer sind schuld, sagen die Frauen!‘ Info: www.s-promotion.de
Samstag, 14.12.2013
Party
Bühne
EL.PI, Freiburg 22 Uhr
Theater im Marienbad, Freiburg 19 Uhr
An der Arche um Acht von Ulrich Hub Info: www.marienbad.org Kleine Bühne, Ötigheim 20 Uhr
Die Welle Schauspiel von Reinhold Tritt Info: www.volksschauspiele.de
Events Rathausplatz, Freiburg 10 Uhr
Freiburger Weihnachtsmarkt Bunte Warenvielfalt, süße Düfte & glitzernde Lichter, 25.11.-23.12. Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de
Party mit DJ Hank The DJ
Das Klassische aus dem Punkrock, das Wilde aus den 60s‘, schräge Countrysongs ... Info: www.elpi-freiburg.de Universal D.O.G., Lahr 22 Uhr
The Jillionaire & Walshy Fire of Major Lazer presented by Catch a Fire & BigFM Info: www.universaldog.de
Sonntag, 15.12.2013
Bühne Großes Haus, Theater Freiburg 15 Uhr
Gottes kleiner Krieger
Bollywood-Musical nach dem Roman von Kiran Nagarkar Info: www.theater.freiburg.de
FREISTUNDE Theater im Marienbad, Freiburg 16 Uhr
An der Arche um Acht von Ulrich Hub Info: www.marienbad.org Große Bühne, Theater Basel 18.30 Uhr
Fame Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch
Party Kaserne Basel, Rossstall 2 20 Uhr
Pre-X-Mas Warm Up Party feat. Antz in the Pantz mit DJ Pun & Rainer Info: www.kaserne-basel.ch
Dienstag, 17.12.2013
Bühne Große Bühne, Theater Basel 19.30 Uhr
Fame Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch, 18.12.2013
Bühne Kleine Bühne, Ötigheim 20 Uhr
Die Welle
Events Messegelände, Offenburg 15.30 Uhr
Offenburger Weihnachtscircus
Fulminantes Manegen-Spektakel in weihnachtlicher Atmosphäre, 20.12.-5.1. Info: www.reservix.de
Beschwerlicher Gang
Hits on the Rocks
Mit dem Pferd zur Schule reiten, das würde wohl vielen Kindern gefallen. Der Dokumentarfilm zeigt, was für viele Kinder ganz normal ist und für manche ein echtes Abenteuer bedeutet: der Weg zur Schule.
Eisdisko mit DJ Marko Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Party EL.PI, Freiburg 22 Uhr
Party mit DJ Phil Webster
(Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae, Soul‘n‘Funk Info: www.elpi-freiburg.de
Samstag, 21.12.2013
Bühne Großes Haus, Theater Freiburg 19.30 Uhr
Nabucco
Oper von Giuseppe Verdi Info: www.theater.freiburg.de
Events Mundenhof, Freiburg 17 Uhr
Krippenspiel
der KonTiKi-Kinder, Eltern & Mundenhofmitarbeiter mit Tieren Info: www.freiburg.de/mundenhof
Job
Party
InfoScout – die Schülersprechstunde Hilfe bei Referaten, GFS oder mdl. Abitur Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Donnerstag, 19.12.2013
Bühne Jazzhaus, Freiburg 20 Uhr
Around The World (Christmas Edition) A musical journey with students from around the world Info: www.jazzhaus.de
Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt 19 Uhr
Galaxy Poolparty
mit Bodybangers feat. Victoria Kern Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
Sonntag, 22.12.2013
Bühne Theater im Marienbad, Freiburg 16 Uhr
Eins Zwei Drei Vorbei
Theaterstück von Frauke Jacobi, für Kinder ab 6 Jahren & Erwachsene Info: www.marienbad.org
Große Bühne, Theater Basel 19 Uhr
Events
Der kleine Nussknacker
Mundenhof, Freiburg 17 Uhr
Märchenhaftes Weihnachtsballett der Ballettschule Basel Info: www.theater-basel.ch
Events Rathausplatz, Freiburg 10 Uhr
Freiburger Weihnachtsmarkt Bunte Warenvielfalt, süße Düfte & glitzernde Lichter, 25.11.-23.12. Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de Café Atlantik, Freiburg 20 Uhr
Slam Poetry
mit Sebastian 23 Info: www.cafe-atlantik.de
Freitag, 20.12.2013
Bühne Schmitz Katze, Freiburg 16 Uhr
2. Schmitz Katze Weihnachtsbasar Weihnachtsbasar für Kreative, 20.-22.12. Info: www.schmitz-katze.com Schauspielhaus, Theater Basel 20 Uhr
Premiere: Die Klasse Schauspiel von François Bégaudeau Info: www.theater-basel.ch
Kinostart: 5. Dezember 2013
Eislaufhalle, Messe Offenburg 18 Uhr
Schauspiel von Reinhold Tritt Info: www.volksschauspiele.de
Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg 15 Uhr
Auf dem Weg zur Schule
Ob gefährlich nah an einer Elefantenherde vorbei, über steinige Gebirgspfade, durch unwegsame Flusstäler oder mit dem Pferd durch die Weite Patagoniens – Jackson (11) aus Kenia, Zahira (12) aus Marokko, Samuel (13) aus Indien und Carlito (11) aus Argentinien haben eines gemeinsam: ihr Schulweg ist sehr lang und gefahrvoll, doch ihre Lust am Leben und am Lernen ist größer. Sie wissen alle, welches Privileg ihre Ausbildung ist – und doch sind sie auch ganz normale Kinder, die Spaß haben wollen. Mit viel Eigensinn und noch mehr Einfallsreichtum räumen sie Hindernisse aus dem Weg, überwinden Ängste und leben vor, was so oft vergessen wird: dass auch der Weg ein Ziel sein kann. Der Film „Auf dem Weg zur Schule“ lässt vieles in neuem Licht erscheinen, das selbstverständlich für uns geworden ist und verzaubert mit seinen Protagonisten: Zahira, Jackson, Samuel und Carlito überraschen uns mit ihrer Leidenschaft, Neugier und ihrer unendlichen Energie. Hier erzählt Regisseur Pascal Plisson eine globale Bildungsgeschichte – von Mädchen und Jungen, ihren Freunden und Geschwistern in der kenianischen Savanne, im Atlasgebirge Marokkos, in Patagonien und am Golf von Bengalen. Mit viel Gespür für Situationskomik porträtiert der Film seine kleinen Helden und feiert ganz nebenbei die Bildung, die oft zu Unrecht als Last wahrgenommen wird. f79
Krippenspiel
der KonTiKi-Kinder, Eltern & Mundenhofmitarbeiter mit Tieren Info: www.freiburg.de/mundenhof
Musik Jazzhaus, Freiburg 20 Uhr
Cécile Verny Quartet Jazz Info: www.jazzhaus.de
Montag, 23.12.2013
Events Rathausplatz, Freiburg 10 Uhr
Freiburger Weihnachtsmarkt
Bunte Warenvielfalt, süße Düfte & glitzernde Lichter, 25.11.-23.12. Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de
Mittwoch, 25.12.2013
Party Universal D.O.G., Lahr 22 Uhr
Big Bang – X-Mas Bang
Len Faki, The Advent vs. Industryalizer, Marco Bailey, Jan Blomqvist u.a. Info: www.universaldog.de
Fotos // Senator
27
FREISTUNDE Big7Club, Freiburg 22 Uhr
White De Luxe
Russian XXL Night Info: www.big7club.de
Donnerstag, 26.12.2013
Musik Jazzhaus, Freiburg 20 Uhr
The Refrigerators Ska Info: www.jazzhaus.de
Events Konzerthaus, Freiburg 20 Uhr
Musical Starnights The Best of Musicals Info: www.koko.de
Freitag, 27.12.2013
Dienstag, 31.12.2013
Samstag, 4.1.2014
Bühne
Bühne
Bühne
Große Bühne, Theater Basel 19.30 Uhr
Große Bühne, Theater Basel 18.30 Uhr
Theater im Marienbad, Freiburg 19 Uhr
Fame
Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch
Musik Jazzhaus, Freiburg 20 Uhr
F.B.I. – Fast Beat Inc. Ska Info: www.jazzhaus.de
Party
Fame Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch
Events Messegelände, Offenburg 15.30 Uhr
Offenburger Weihnachtscircus Fulminantes Manegen-Spektakel in weihnachtlicher Atmosphäre, 20.12.-5.1. Info: www.reservix.de
EL.PI, Freiburg 22 Uhr
Party
Das Klassische aus dem Punkrock, das Wilde aus den 60s‘, schräge Countrysongs... Info: www.elpi-freiburg.de
Electronic City 2013!
Party mit DJ Hank The DJ
Stinnes Areal & Brauerei Ganter, Freiburg 22 Uhr
Bühne
Sonntag, 29.12.2013
Fritz Kalkbrenner live, Aka Aka feat. Thalstroem, Turntablerocker u.v.m. Info: www.reservix.de
Großes Haus, Theater Freiburg 19.30 Uhr
Bühne
Europa-Park, Rust 21 Uhr
Großes Haus, Theater Freiburg 19.30 Uhr
Europa-Park Silvester-Party
Die Csárdásfürstin
Operette von Emmerich Kálmán Info: www.theater.freiburg.de
Events Eislaufhalle, Messe Offenburg 18 Uhr
Hits on the Rocks
Eisdisko mit DJ Marko Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Dantons Tod
Schauspiel von Georg Büchner Info: www.theater.freiburg.de
Events Messegelände, Offenburg 19.30 Uhr
Offenburger Weihnachtscircus
Echte Party-Hits der 80er & 90er Info: www.europapark.de
Freitag, 3.1.2014
Events Eislaufhalle, Messe Offenburg 18 Uhr
Hits on the Rocks
Party
Fulminantes Manegen-Spektakel in weihnachtlicher Atmosphäre, 20.12.-5.1. Info: www.reservix.de
Latinclub Mamasita, Freiburg 23 Uhr
Jazzhaus, Freiburg 20.00 Uhr
Konzerthaus, Freiburg 20 Uhr
Rock & Pop Info: www.jazzhaus.de
Das Original – Tour 2014 Info: www.koko.de
Friday Night Fever
Black, Soul, R‘n‘B, Charts & Hits feat. Latin-Sounds Info: www.mamasita-club.de
28
Samstag, 28.12.2013
The Brothers
Eisdisko mit DJ Marko Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Shadowland
Eins Zwei Drei Vorbei
Theaterstück von Frauke Jacobi, für Kinder ab 6 Jahren & Erwachsene Info: www.marienbad.org
Events Messegelände, Offenburg 19.30 Uhr
Offenburger Weihnachtscircus
Fulminantes Manegen-Spektakel in weihnachtlicher Atmosphäre, 20.12.-5.1. Info: www.reservix.de Konzerthaus, Freiburg 20 Uhr
Shadowland
Das Original – Tour 2014 Info: www.koko.de
Sonntag, 5.1.2014
Bühne Großes Haus, Theater Freiburg 18 Uhr
Premiere: Oscar & die Dame in Rosa Oper von Fabrice Bollan, nach einer Erzählung von Eric-Emmanuel Schmitt Info: www.theater.freiburg.de Konzerthaus, Freiburg 20 Uhr
Shadowland
Das Original – Tour 2014 Info: www.koko.de
Events Messegelände, Offenburg 15.30 Uhr
Offenburger Weihnachtscircus
Fulminantes Manegen-Spektakel in weihnachtlicher Atmosphäre, 20.12.-5.1. Info: www.reservix.de
FREISTUNDE Montag, 6.1.2014
Musik
Bühne
Jazzhaus, Freiburg 20 Uhr
Oscar & die Dame in Rosa
Oper von Fabrice Bollan, nach einer Erzählung von Eric-Emmanuel Schmitt Info: www.theater.freiburg.de
Mittwoch, 8.1.2014
Job Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg 15 Uhr
InfoScout – die Schülersprechstunde Hilfe bei Referaten, GFS oder mdl. Abitur Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Donnerstag, 9.1.2014
Bühne MensaBar, Rempartstraße, Freiburg 20 Uhr
Premiere: Endlich FREIburg!
Jung, frech, bunt & spritzig: Das neue Stück der Mondo Musical Group Info: www.mondomusical.de
Freitag, 10.1.2014
Ivy Quainoo
‚Wildfires Live 2014‘ Info: www.jazzhaus.de
Mittwoch, 15.1.2014
Job Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg 15 Uhr
InfoScout – die Schülersprechstunde Hilfe bei Referaten, GFS oder mdl. Abitur Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Musik Burghof, Lörrach 20 Uhr
Bundesjugendorchester Werke von Messiaen & Bruckner Info: www.burghof.com
Donnerstag, 16.1.2014
Bühne Großes Haus, Theater Freiburg 19.30 Uhr
Oscar & die Dame in Rosa
Bühne
Oper von Fabrice Bollan, nach einer Erzählung von Eric-Emmanuel Schmitt Info: www.theater.freiburg.de
Großes Haus, Theater Freiburg 19.30 Uhr
Freitag, 17.1.2014
Die sizilianische Vesper Oper von Giuseppe Verdi Info: www.theater.freiburg.de
MensaBar, Rempartstraße, Freiburg 20 Uhr
Endlich FREIburg!
Jung, frech, bunt & spritzig: Das neue Stück der Mondo Musical Group Info: www.mondomusical.de
Events Eislaufhalle, Messe Offenburg 18 Uhr
Hits on the Rocks
Eisdisko mit DJ Marko Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Samstag, 11.1.2014
Bühne Großes Haus, Theater Freiburg 19.30 Uhr
Oscar & die Dame in Rosa
Oper von Fabrice Bollan, nach einer Erzählung von Eric-Emmanuel Schmitt Info: www.theater.freiburg.de MensaBar, Rempartstraße, Freiburg 20 Uhr
Endlich FREIburg!
Jung, frech, bunt & spritzig: Das neue Stück der Mondo Musical Group Info: www.mondomusical.de
Sonntag, 12.1.2014
Große Bühne, Theater Basel 19.30 Uhr
Fame
Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch
Events Eislaufhalle, Messe Offenburg 18 Uhr
Hits on the Rocks
Eisdisko mit DJ Marko Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Musik Burghof, Lörrach 20 Uhr
Drum Room
Power! Percussion Info: www.burghof.com
Samstag, 18.1.2014
Bühne Kaserne Basel, Reithalle 20 Uhr
Small Explosions with Glass & Repeat Echo
Messe, Offenburg 18 Uhr
Ice Freestyle Contest
Dienstag, 14.1.2014
zum dritten Mal in Offenburg Info: www.messe-offenburg.de
Bühne
Musik
Konzerthaus, Freiburg 20 Uhr
Café Atlantik, Freiburg 20 Uhr
The Dead Flowers
Return of the Dead Flowers – 20 Years! Info: www.cafe-atlantik.de
Job
Party
Montessori Zentrum Angell, Mattenstraße 1, Freiburg 19.30 Uhr
Party KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg 18 Uhr
Informationsabend
zu Realschule/Gymnasium Info: www.angell-montessori.de
Info: www.schuelerfilmforum.de
Szenen von Daniil Charms Info: www.marienbad.org
Events
Ein Mythos wird lebendig! Info: www.reservix.de
Wer sich inspirieren lassen will, kann unter www.regiokarte-schueler. de die ausgezeichneten Filme der vergangenen Jahre anschauen.
Zwischenfälle
Theater im Marienbad, Freiburg 19 Uhr
Sissi – Liebe, Macht & Leidenschaft
Die Beiträge werden beim 14. Freiburger SFF vom 22. bis 24. Mai 2014 im Kommunalen Kino im Alten Wiehrebahnhof in Freiburg gezeigt und ausgezeichnet. Der RVF vergibt dabei Preise im Gesamtwert von 1000 Euro.
Theater im Marienbad, Freiburg 19 Uhr
Tanzstück von Nicole Seiler Info: www.kaserne-basel.ch
Szenen von Daniil Charms Info: www.marienbad.org
In Zusammenarbeit mit dem 14. Freiburger SchülerFilmForum (SFF) startet der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) auch 2014 wieder einen Kurzfilmwettbewerb. Junge Menschen (bis 25 Jahre) aus der Region Freiburg und Südbaden können ab sofort zur Kamera greifen und einen maximal siebenminütigen Streifen drehen, der sich fantasievoll mit dem Motto „Ein feiner Zug“ beschäftigt. Einsendeschluss für die Filme ist der 25. März 2014.
Bühne
Bühne Zwischenfälle
Motto beim RVF-KurzFilmWettbewerb 2014: „Ein feiner Zug“
Foto // SFF
Großes Haus, Theater Freiburg 16 Uhr
Hobbyfilmer gefragt
DJ Party: KiK the Bass Dubstep/Eleektro/Trap/DnB www.kik-online.de
29
FREISTUNDE
Job-Start-Börse Wer wird das neue Gesicht des Events?
Ende Januar haben alle jungen Menschen in und um Freiburg wieder einmal die Möglichkeit, aus erster Hand zu erfahren, was aus ihnen werden könnte: Bei der 7. Job-Start-Börse (JSB) im Freiburger Konzerthaus informieren 2014 erstmals über 100 Ausbildungsbetriebe, Firmen und weiterführende Schulen über ihre Angebote zum Thema Zukunft. Zudem gibt es auch zahlreiche Vorträge und Live-Events. Besondere Aktion in diesem Foto // IHK Jahr ist die Suche nach dem neuen Gesicht der Veranstaltung: In Kooperation mit der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule wird unter den Besuchern ein freiwilliges Model gecastet. Der Gewinner oder die Gewinnerin der Aktion erhält dann ein professionelles Fotoshooting, das Ergebnis wird dann in den kommenden Jahren unter anderem auf den Flyern der JSB zu sehen sein. Info: Job-Start-Börse im Freiburger Konzerthaus am Mittwoch, 29. Januar (16.30-20 Uhr), & Donnerstag, 30. Januar 2014 (8.3014.30 Uhr). Eintritt frei. www.jobstartboerse.de
Sonntag, 19.1.2014
Samstag, 25.1.2014
Bühne
Bühne
Werkraum, Theater Freiburg 19 Uhr
Große Bühne, Theater Basel 19.30 Uhr
Premiere: Die Sache mit dem Leben
Fame
Musikalische Perfomance mit Texten von kranken Kindern & Jugendlichen Info: www.theater.freiburg.de
Events Bürgerhaus, Müllheim 19 Uhr
Bühne 79379: Cavewoman Theater-Comedy mit Stefanie B. Fritz Info: www.karoevents.de
Musik Jazzhaus, Freiburg 19 Uhr
Freiburger Schüler Jazzorchester Funk, Jazz, Soul, Latin Info: www.jazzhaus.de Café Atlantik, Freiburg 21 Uhr
Bad Manners
Musik Jazzhaus, Freiburg 20 Uhr
Che Sudaka
Latin Ska Info: www.jazzhaus.de
Sonntag, 26.1.2014
Bühne Großes Haus, Theater Freiburg 15 Uhr
Dantons Tod
Schauspiel von Georg Büchner Info: www.theater.freiburg.de
Events
Ska Info: www.walfisch-freiburg.de
Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen 19 Uhr
Montag, 20.1.2014
Theater-Comedy mit Stefanie B. Fritz Info: www.karoevents.de
Bühne Große Bühne, Theater Basel 19.30 Uhr
Fame
Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch
Dienstag, 21.1.2014
Bühne Große Bühne, Theater Basel 19.30 Uhr
Fame
Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch
Bühne 79211: Cavewoman
Musik Kaserne Basel, Reithalle 20 Uhr
Che Sudaka
Ska, Punk, Reggae, Folklore & Rock Info: www.kaserne-basel.ch
Montag, 27.1.2014
Events Messe, Freiburg 20 Uhr
Eröffnung: 26. Internationale Kulturbörse & Freiburg Grenzenlos Festival
Mittwoch, 22.1.2014
Treffpunkt für die Kultur- & Eventbranche, 27.-30.1. Info: www.kulturboerse-freiburg.de
Job
Mittwoch, 29.1.2014
Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg 15 Uhr
Job
InfoScout – die Schülersprechstunde
Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg 15 Uhr
Hilfe bei Referaten, GFS oder mdl. Abitur Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Musik Kaserne Basel, Rossstall 1 & 2 20 Uhr
InfoScout – die Schülersprechstunde Hilfe bei Referaten, GFS oder mdl. Abitur Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek Konzerthaus, Freiburg 16.30 Uhr
Sportfreunde Stiller
Job-Start-Börse Freiburg
mit ihrem neuen Album ‚New York, Rio, Basel‘ Info: www.kaserne-basel.ch
Ausbildungs- & Informationsmesse, 29.-30.1. Info: www.jobstartboerse.de
Donnerstag, 23.1.2014
Donnerstag, 30.1.2014
Musik
Events
Kaserne Basel, Rossstall 20 Uhr
E-Werk, Freiburg 19 Uhr
Kensington
Indie Rock Info: www.kaserne-basel.ch Schmitz Katze, Freiburg 21 Uhr
Nate 57
Rap Info: www.schmitz-katze.com
Freitag, 24.1.2014
Events Eislaufhalle, Messe Offenburg 18 Uhr
Hits on the Rocks
Revoluzzion zum Selbermachen – Das Stück vom Theatre du Pain Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de Oberrheinhalle, Offenburg 20 Uhr
Teddy Show
Der YouTube-Star auf Deutschlandtournee Info: www.messe-offenburg.de Vorderhaus, Freiburg 20.30 Uhr
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
Urkomische Dialoge mit grandioser Situationskomik von Sascha Korf Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Eisdisko mit DJ Marko Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Job
Burghof, Lörrach 20 Uhr
Konzerthaus, Freiburg 8.30 Uhr
Burghofslam
Fighting of the Arts: Badner vs. Schwaben Info: www.burghof.com
30
Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch
Job-Start-Börse Freiburg
Ausbildungs- & Informationsmesse, 29.-30.1. Info: www.jobstartboerse.de
FREISTUNDE Freitag, 31.1.2014
Job
Sonntag, 9.2.2014
Sonntag, 16.2.2014
Events
Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg 15 Uhr
Events
Events
Großes Haus, Theater Freiburg 15 Uhr
Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen 18 Uhr
Benefiz des Circus Harlekin Info: www.jbw.de
Bühne 79211: Die Meister des Shaolin Kung Fu
Eislaufhalle, Messe Offenburg 18 Uhr
Hits on the Rocks
Eisdisko mit DJ Marko Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Samstag, 1.2.2014
Bühne Große Bühne, Theater Basel 19.30 Uhr
Fame
Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch
Events SWR-Studio, Kartäuserstraße 45, Freiburg 20.30 Uhr
Nessi Tausendschön – ‚Die wunderbare Welt der Amnesie‘ im Rahmen des ‚Freiburg Grenzenlos Festivals‘ Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Job Montessori Zentrum Angell, Mattenstraße 1, Freiburg 10 Uhr
Hausführung
Realschule/Gymnasium Info: www.angell-montessori.de
Montag, 3.2.2014
Events Rothaus Arena, Messe Freiburg 20 Uhr
‚Pink is bjutiful‘
Programm von Cindy aus Marzahn Info: www.cindy-aus-marzahn.de Planetarium, Freiburg 20 Uhr
The Tiger Lillies – ‚Das Konzert‘
Melancholische Klängen & rabenschwarzer Humor Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Dienstag, 4.2.2014
Bühne Große Bühne, Theater Basel 19.30 Uhr
Fame
Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch, 5.2.2014
Events Paulussaal, Freiburg 19.30 Uhr
Jetzt.
Kabarett mit Urban Priol Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
InfoScout – die Schülersprechstunde Hilfe bei Referaten, GFS oder mdl. Abitur Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Donnerstag, 6.2.2014
Events Haus der Jugend, Freiburg 19.30
Breakdance-Treff für Jugendliche ab 14 Jahren www.jbw.de SWR-Studio, Kartäuserstraße 45, Freiburg 20.30 Uhr
Martin Zingsheim – ‚Opus Meins‘ im Rahmen des ‚Freiburg Grenzenlos Festivals‘ Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de Vorderhaus, Freiburg 20.30 Uhr
25 Jahre Vorderhaus Tandem mit Volker Pispers & Vocal Recall Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Freitag, 7.2.2014
Bühne Großes Haus, Theater Freiburg 19.30 Uhr
Die Csárdásfürstin Operette von Emmerich Kálmán Info: www.theater.freiburg.de Große Bühne, Theater Basel 19.30 Uhr
Fame Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch Burghof, Lörrach 20 Uhr
Limón Dance Company
Etude/Chaconne/Come with me/Psalm Info: www.burghof.com
Samstag, 8.2.2014
Events SWR-Studio, Kartäuserstraße 45, Freiburg 20.30 Uhr
Queenz of Piano – ‚Tasta Tour‘ im Rahmen des ‚Freiburg Grenzenlos Festivals‘ Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Musik Grande Salle, La Laiterie, Straßburg 20 Uhr
Patrice
‚The Rising of the Son‘ Info: www.artefact.org
Hereinspaziert!
Mittwoch, 12.2.2014
‚Die Rückkehr der Meister‘ Info: www.karoevents.de
Bühne
Mittwoch, 19.2.2014
Großes Haus, Theater Freiburg 19.30 Uhr
Job
Die sizilianische Vesper Oper von Giuseppe Verdi Info: www.theater.freiburg.de
Events
Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg 15 Uhr
InfoScout – die Schülersprechstunde Hilfe bei Referaten, GFS oder mdl. Abitur Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Angell Akademie, Kronenstraße 2–4, Freiburg 18 Uhr
Fachkräftemangel in der Hotellerie
Impulsvortrag mit Michel Gehrig & Vertretern der Branche Info: www.angell-akademie-freiburg.de
Job Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg 15 Uhr
InfoScout – die Schülersprechstunde Hilfe bei Referaten, GFS oder mdl. Abitur Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Donnerstag, 13.2.2014
Bühne Foyer Große Bühne, Theater Basel 17 Uhr
Pace-MakerZ
Education-Projekt Ballett Basel Info: www.theater-basel.ch
Musik Jazzhaus, Freiburg 20 Uhr
China Moses & Raphaël Lemonnier Quartett Soul Info: www.jazzhaus.de
Freitag, 14.2.2014
Events Eislaufhalle, Messe Offenburg 18 Uhr
Hits on the Rocks
Eisdisko mit DJ Marko Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Musik Jazzhaus, Freiburg 20 Uhr
Django 3000
‚Hopaaa‘-Tour 2013 Info: www.jazzhaus.de
Freitag, 21.2.2014
Bühne Große Bühne, Theater Basel 19.30 Uhr
Fame Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch
Samstag, 22.2.2014
Events Burghof, Lörrach 20 Uhr
Wortgewandt III Burghofslam mit Till Reiners & Nico Semsrott Info: www.burghof.com
Workshops & Kurse Konzerthaus, Freiburg 16 Uhr
PatchDay: Schlagzeug Kinder, Jugendliche & Erwachsene mit MusikerInnen des SWR Sinfonieorchesters Info: www.swr-sinfonieorchester.de
Dienstag, 25.2.2014
Musik Jazzhaus, Freiburg 20 Uhr
Ryan Sheridan ‚The Day You Live Forever-Tour 2014‘ Info: www.koko.de
Mittwoch, 26.2.2014
Job
Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg 15 Uhr
InfoScout – die Schülersprechstunde Hilfe bei Referaten, GFS oder mdl. Abitur Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Donnerstag, 27.2.2014
Bühne Große Bühne, Theater Basel 19.30 Uhr
Fame Musical nach einer Idee von David de Silva Info: www.theater-basel.ch
Events Jazzhaus, Freiburg 20 Uhr
Freiburger Rampe 14 Der Bandwettbewerb Info: www.jazzhaus.de
31
Freizeit
Palmenoase in Schneelandschaft Mit der Regiokarte doppelt so lange im Badeparadies Schwarzwald chillen Was gibt es Schöneres, als um diese Jah-
35 Minuten dauert die Zugfahrt von
reszeit auf einer Liege unter einer Palme zu
Freiburg zum Bahnhof Titisee. Von hier
entspannen, ein kühles Getränk in der Hand?
aus fährt regelmäßig ein Bus zum Badepa-
Vielleicht unter ebendieser Palme zu entspan-
radies, schön ist aber auch der rund zehn-
nen und dabei den Blick über eine verschnei-
minütige Fußweg durch den Schnee. Beim
te Winterlandschaft gleiten zu lassen. Wo
Badeparadies angekommen, sieht man
das geht? Im Badeparadies Schwarzwald in
bereits von außen die große Glaskuppel, die
Titisee. Schüler und Azubis mit der Regiokar-
einen großen, türkisblauen Pool überdacht.
te können noch bis zum 15. Dezember die
Wer genug in der Palmenoase ent-
mag, probiert den freien Fall aus 30 Metern
doppelte Zeit in dem Erlebnisbad verbrin-
spannt hat, findet eine Halle weiter eine span-
Höhe aus oder treibt auf der Monster-Half-
gen: Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg
nende Rutschenlandschaft. Das Angebot des
pipe seinen Adrenalinspiegel nach oben.
(RVF) gibt Inhabern der Regiokarte Schüler/
RVF nennt sich nicht umsonst „Thrill & Chill“:
Achtung: Für die Palmenoase und die
Azubi die Möglichkeit, anderthalb Stunden
Chillen am ruhigen Palmenpool und dann den
beiden Extrem-Rutschen gibt es eine Altersbe-
zu zahlen und drei Stunden zu bleiben. Für
„thrill“ auf einer der 18 Rutschen suchen.
grenzung, die bei 16 Jahren für den Palmen-
noch längeres Entspannen unter Palmen. Text // Tanja Bruckert Foto // Gröber GmbH & Co. KG
Action versprechen etwa die Wellen-
pool und 13 Jahren für die Rutschen liegt.
rutsche Space Wave, die längste Reifenrutsche Baden-Württembergs, oder die
Weitere Infos zu „Thrill & Chill“:
Dunkelrutsche Galaxy Flash. Wer es extremer
www.regiokarte-schueler.de