Ausgestellt: Outsider-Kunst Abgezockt: Ausgabe 12-01/13/14 € 2,50
Autodiebe machen Beute Ausgeweitet: Kulturbörse öffnet sich Eingetaktet: Termine & Partys 14.12. – 16.2.
Ab 2.1.2014 im Kino
Über Verschwörungen: Die Anhänger von Chemtrails
Über Enttäuschungen: Bürgermeister von Kirchbach im Interview
Von wegen besinnlich Weihnachten in Knast, Psychiatrie und Feuerwehr
Das chil li-Th zum Hera emenheft usnehm en
26.INTERNATIONALE KULTURBÖRSE FREIBURG 27.– 30.Januar 2014 26.INTERNATIONALE KULTURBÖRSE FREIBURG 27.– 30.Januar 2014 Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events Trade Fair for Stage Productions, Music and Events
www.kulturboerse.de
CHILLI EDITORIAL
Journalistische Weihnachten Ein sehr gutes Jahr für das Stadtmagazin chilli Liebe Leserin, lieber Leser,
Titel: © Neue Visionen Filmverleih chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-285 22 22 fon / Anzeigen 0761-292 70 60 fax 0761-292 70 61 E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de Homepage www.chilli-online.de Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser, moser@chilli-freiburg.de Chefredaktion Lars Bargmann (bar), bargmann@chilli-freiburg.de Redaktion Felix Holm (fho), holm@chilli-freiburg.de Tanja Bruckert (tbr), tanja.bruckert@chilli-freiburg.de Kulturredaktion Marlene Schick, terminkalender@chilli-freiburg.de Erika Weisser (ewei), weisser@chilli-freiburg.de Autoren/innen dieser Ausgabe Steve Przybilla, Cathrin Pflüger, Marc Bargmann Grafik Johanna Klausmann, Simone Bednarek, Hans-Gunther Weigel, Tanja Bruckert, Michaela Moser Lektorat Beate Vogt Fotografen Steve Przybilla, Neithard Schleier Gastkolumnisten Volkmar Staub, Erik Herr, Geschmackspolizei FR Bildagenturen fotolia, istockphoto, pixelio Anzeigenberatung Uwe Bernhardt, bernhardt@chilli-freiburg.de Alexandra Huber, presse@chilli-freiburg.de Cornelia Brändle, braendle@chilli-freiburg.de Karlheinz Binkert, marketing@chilli-freiburg.de Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de Druck & Belichtung Poppen & Ortmann KG, Freiburg Auflage 11.500 Exemplare Redaktionsschluss Jeweils am 25. des Vormonats Druckunterlagenschluss Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 5 Der Ausgabe ist ein X-Mas & Silvester-Guide beigeheftet. Das nächste chilli erscheint am 15. Februar 2014.
zum ersten Mal in der bald zehnjährigen Geschichte des Freiburger Stadtmagazins chilli haben wir für Sie aus dieser Dezember- eine Weihnachtsausgabe gemacht. Wir berichten von Menschen, die am Heiligen Abend arbeiten müssen, fragen, wo eigentlich die Freiburger Weihnachtsbäume herkommen (aus St. Nikolaus passenderweise), fassen das Fest in Zahlen, erzählen, warum die Weihnachtszeit auch die Zeit der Autodiebe ist, haben mit Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach ein Weihnachtsinterview geführt und sind bei der Recherche zudem darauf gestoßen, dass das Fest der Liebe durchaus auch körperlich zu verstehen ist: Die meisten Geburten 2013 gab es im September. Hinter der Redaktion liegt derweil ein sehr gutes Jahr 2013 und wir freuen uns auch schon auf 2014, denn im April feiert das chilli seinen zehnten Geburtstag. Wir freuen uns, dass die trinationale Kulturplattform szenik.eu Anfang Dezember den Innovationspreis „Land der Ideen“ in der Kategorie Kultur gewonnen hat. Nicht zuletzt, weil das chilli der deutsche Partner des Projekts ist.
Foto: © HC Pauly
Auch gefreut haben wir uns darüber, dass die Gewinner unserer Verlosung fürs Sternemenü auf der Plaza Culinaria einen unvergesslichen Abend hatten und wir dazu beitragen konnten, dass beim Benefizkonzert des Freiburger Round Table (siehe Bild) 11.000 Euro für das Kinderhaus St. Raphael zusammen kamen. Und schließlich freuen wir uns, dass exklusiv mit dem chilli vier wohnungslose Studierende jetzt ein Dach über dem Kopf gefunden haben – in Study-Homes an der Lokhalle, in der die Redaktion sitzt. Unsere Berichterstattung dazu auf Facebook verfolgten übrigens zeitweise mehr als 2500 User. Wir wünschen unseren Lesern – zu denen im Dezember auch die Gefangenen im Freiburger Knast zählen – anregende Lektüre, ein besinnliches Fest, eine rauschende Silvesternacht und ein gutes, gesundes und interessantes neues Jahr. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen. Herzlichst, Ihr Lars Bargmann, Chefredakteur & die chillisten Dezember/Januar 2013/2014 CHILLI 3
Terminübersicht 2014
Jan
11.01. – 12.01. TRAU Die Hochzeitsmesse 27.01. – 30.01. Internationale Kulturbörse Freiburg IKF
Feb
04.02. 13.02. – 14.02. 14.02. – 16.02. 21.02. – 23.02.
ABBA – The Show Jugend forscht Gartenträume AUTOMOBIL Neuwagen Verkaufs- und Informationsausstellung
Auszug aus dem Veranstaltungsund Messeprogramm der Messe Freiburg
Mai
10.05. – 11.05. HORIZON Die Messe für Studium und Abiturientenausbildung 12.05. Martin Rütter 16.05. – 26.05. Freiburger Frühjahrsmess‘ 17.05. + 18.05. Rohvolution Internationale Vitalkostmesse 28.05. – 01.06. Landesturnfest 2014
Juli
19.07. Bülent Ceylan 23.07. – 03.08. Zirkus Voyage 25.07. – 26.07. Sommerflohmarkt
Sep
13.09. – 21.09. BADEN MESSE
Okt
03.10. 09.10. 10.10. – 12.10. 17.10. 17.10. – 27.10. 22.10. + 23.10.
Nov
07.11. – 09.11. Plaza Culinaria Kulinarische Erlebnis- und Verkaufsmesse 13.11. Peter Kraus 14.11. + 15.11. marktplatz: ARBEIT SÜDBADEN 20.11. Chippendales 28.11. Cro Tour
März 04.03.
Tim Bendzko & Band 08.03. + 09.03. cft freizeitmessen: caravan & outdoor | modellbau 14.03. – 16.03. cft freizeitmessen: caravan & outdoor | bike aktiv ferienmesse | angeln & aquaristik 21.03. Sido Live 21.03. – 23.03. Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau 24.03. Adel Tawil 25.03. Thriller Live 27.03. Semino Rossi 29.03. The Australian Pink Floyd Show 31.03. André Hellers AFRIKA! AFRIKA!
April 01.04. + 02.04. André Hellers AFRIKA! AFRIKA! 01.04. – 04.04. 05.04. – 06.04. 11.04. – 13.04. 12.04. – 13.04. 20.04.
Jewellery & Gem Fair – Europe Freiburg Marathon mit Marathon Messe GETEC Gebäude.Energie.Technik IMMO Die Messe rund um Ihre Immobilie Hansi Hinterseer
Paul Panzer Kaya Yanar Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau Reinhard Mey Freiburger Herbstmess‘ econstra Die Fachmesse für Ingenieurbau
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co.KG Messe Freiburg Europaplatz 1, D-79108 Freiburg info@messe.freiburg.de | www.messe.freiburg.de
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten. Stand: November 2013
MESSE FREIBURG
CHILLI INHALT
Inhalt
MagazinGeschichten aus der Stadt IN EIGENER SACHE Impressum / Editorial 3
3 Titel: X-Mas mal anders
GASTKOLUMNE Volkmar Staub: Nachgewürzt 7 Mehr Kolumnen, Glossen & Kommentare 17, 19, 67 TITEL Das etwas andere Weihnachten: 24 Stunden – Heiligabend in Knast und Psychiatrie, bei der Feuerwehr und in der Hebammenpraxis, beim Bäcker und auf den Gleisen 8-10 WENIG WORTE So lasset Daten sprechen: Weihnachten in Freiburg in fast nackten Zahlen 12-13
3 Menschen: Andreas Göppfer
3 Kunst: Hildegard Wohlgemuth
FREIBURG Heimspiel: Andreas Göppfer ist der Mann der Weihnachtsbäume 6 Gastronomie: Beim Raclette Kult: die Käsestube Staufen / Gastro-News 14 Verschwörungen: Auch in Südbaden glauben Menschen an Chemtrails 15 chilli-car-check: Ich und mein XC60 – ein sportlicher Schwede 16 Kolumnenzeit: Vorweihnachtsterrorismus / In & Out 17 WIRTSCHAFT Interview: Warum der Freiburger Messechef Klaus Seilnacht 2013 viele Millionen Euro weniger Umsatz macht 18-19 Unternehmen: Dunkle Wolken über der Solarstrom AG / GZSZ 22 Mobilität: Jeden Tag werden im Großraum Freiburg zwei Autos geklaut 23 KALENDER On Stage: Christmas Tattoo Basel / Premiere: Doppeltüren / Circolo / Jingle them bells Vier Kerzen für ein Halleluja / Root down / Neujahrskonzert / Shadowland / Blues Festival Basel / The World of Musicals / Die sizilianische Vesper / Grenzenlos Festival 24-59
3 Interview: Ulrich von Kirchbach
3 Special: X-Mas-& Silvester-Guide
KULTUR Interview: Worüber sich der Freiburger Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach im vergangenen Jahr stark geärgert oder gefreut hat und was 2014 bringt 60-62 Kunst: Ausgestellte Werke der schizophrenen Künstlerin Hildegard Wohlgemuth 63 Internationale Kulturbörse Freiburg: Die Erfolgsmesse öffnet sich dem Publikum 64-65 Musik: Drei Fragen an Brothers of Santa Claus / Rezensionen / Sounddreck 66-67 Kino: Imagine – eine Liebesgeschichte aus Lissabon / Film- & DVD-Rezensionen 68-71 Literatur: Sechs Experten und ihre Bücher des Jahres / Kritiken 72-73 SONDERHEFT Prickelnde Köstlichkeiten: Große chilli-Sektverkostung / Ausgezeichneter Gerstensaft: Bier von Deutschlands besten Brauern / Nervenkitzel & Gaumenschmaus: Dinnershow im Teatro Colombino / Jubiläum mit Rekord: Blick zurück auf die Plaza Culinaria / Genuss mit allen Sinnen: Paradiese für Feinschmecker / Weihnachts-Notfälle: SOS-Ratgeber für die Feiertage / Individuelle Geschenkideen: Shopping-Ratgeber für Spätstarter 1-16 Dezember/Januar 2013/2014 CHILLI 5
SCHWARZES BRETT
Der Christbaummacher
DA SCHAU HER Schau-ins-Land! Warum diese erhabene Aufforderung nicht mal wörtlich nehmen?! Das dachten sich wohl auch diese drei Winterwanderer, als sie mit Thermoklamotten und Thermoskanne auf Freiburgs Hausberg stiefelten. Wie es sich für ambitionierte Alpinisten gehört, hatte das Trio vorsorglich die passenden Sitzgelegenheiten mitgebracht. Wie die Stühle mitten auf den Berg kamen? Ab welchem Zeitpunkt der Hintern festfror? Ob in der Thermoskanne wirklich nur Kaffee war? Keine Ahnung. Wir wissen nur eins: Ins Land lässt es sich so sehr gut schauen. 6 CHILLI dezember/januar 2013/2014
Aufgezeichnet von Felix Holm
Foto: © prz
„Die Kolonie am Tuniberg ist ein Versuch – ich will hier Bäume auf die ökologische Tour großziehen. Wenn man heute in den Baumarkt geht, um einen Baum zu kaufen, kann man fast sicher sein, dass bei der Aufzucht jede Menge Pestizide verwendet werden. Natürlich wachsen diese Bäume dann schneller und kontrollierter, aber unter Umständen stinken sie auch, wenn sie im Wohnzimmer mal warm werden. Außerdem kann man bei einem Baum aus der Region sicher sein, dass er frisch geschlagen wurde und nicht einen langen Transportweg hinter sich hat und deswegen am Heiligen Abend schon ohne Nadeln dasteht. Hier ist alles Natur pur : Für das Unkraut sind Donna, Frieda und Anton zuständig. Das sind unsere drei ShropshireSchafe, eine englische Rasse, die nicht an Pflanzen geht. Allerdings ist der Boden am Tuniberg auch nur bedingt ge-
eignet. Die Nordmanntannen, die für Weihnachtsbäume am meisten gefragt sind und die mehr Pflege benötigen, wachsen hier sehr langsam. Bis die zwei Meter groß sind, vergehen schon mal zehn Jahre oder mehr. Ob ein Baum zum Christbaum taugt, hängt vom Wuchs ab. Es gibt die teureren Einser-Bäume, die sind rundum üppig und gleichmäßig bewachsen. Und es gibt die Zweierbäume. Die verkaufen sich auch gut, schließlich brauchen viele Leute einen Baum, der genau bei ihnen in die Ecke passt. Aber es gibt auch hoffnungslose Fälle, aus denen man höchstens noch Deko-Reisig machen kann. Die Weihnachtszeit ist für mich eine spezielle Zeit. Bis Heiligabend verkaufe ich jährlich bis zu 800 Bäume. Die günstigsten gibt‘s ab zehn Euro, der teuerste war mal eine 24 Jahre alte und acht Meter hohe Nordmanntanne, die eine Firma für 280 Euro erstanden hat. Ab dem 1. Dezember schlafe ich – seit mir vor vier Jahren einmal 30 Bäume geklaut wurden – mit meinen Hunden im Bauwagen bei meinem Verkaufsstand. Die meisten Menschen mit denen man zu tun hat, sind aber nett – fast alle, die bei mir kaufen, sind Stammkunden. Es gibt natürlich auch ganz spezielle, die meinen, ich sei ein „Baum-Töter“. Die , können gerne mal bei mir am Stand auf nen kostenlosen Glühwein vorbeikommen, dann erkläre ich denen, wie das mit der Aufforstung funktioniert.“ Foto: © Privat
Woher kommen die Freiburger Weihnachtsbäume? Natürlich aus der Nähe von St. Nikolaus. Dort hat jedenfalls Landschaftsgärtner Andreas Göppner rund 2000 Fichten, Blautannen und Nordmanntannen angepflanzt. In seiner Baumschule werden die jungen Gewächse zu echten Christbäumen ausgebildet, die dann an seinem Stand an der Basler Landstraße verkauft werden. Ab wann ein Baum für den Arbeitsmarkt bereit ist und warum Freiburger eine Tanne von hier kaufen sollten, hat der erste Vorsitzende des Freiburger Christbaum-Vereins dem chilli verraten.
UM KEINE AUSREDE VERLEGEN War nur schnell Brötchen holen, der Hund musste pinkeln, das Halteverbotsschild war unter einer Schneeschicht verborgen – die meisten Falschparker sind ja um Ausreden nicht verlegen, wenn es darum geht, ein Ticket zu vermeiden. Doch der Besitzer dieses Wagens ohne Anwohnerparkausweis sollte in Sachen Ausrede noch einmal Nachhilfe nehmen: Ein neues Auto schützt bekanntlich nicht vor Strafzetteln. Und wer sich am 5. Dezember damit rausreden möchte, dass er nur noch bis 31. November hier wohnt, sollte seine Ausrede auch dringend einmal aktualisieren ...
Nachgewürzt! Heute: Ich, in Not In einigen Kitas, unter anderem in Bad Homburg, wurde dieses Jahr der Martinstag umbenannt in „Sonne, Mond und Sternetag“, damit durch das Feiern des christlichen Heiligen Martin Andersgläubige nicht diskriminiert werden. Vielleicht sollten wir aus vorauseilender Vorsicht auch die Adventsbeleuchtung in „Winterlicht“ umtaufen und Weihnachten in „Geschenkeverteiltag“. Von der DDR lernen, heißt siegen lernen. Dort hatte man statt von „Weihnachtsengeln“ auch schon von „Jahresendzeitflügelfiguren“ gesprochen. Und Ostern kann man dann ja ohne Problem in „Bunte-Eier-Suchtage“ umbenennen und den Nikolaustag in „Sack- und Rutentag“, auf die Gefahr hin, dass das vielleicht einige Emmas zu sexistisch finden könnten.
Foto: tbr
Wir politisch korrekten Beleidigungsverweigerer essen ja auch schon lange keine „Negerküsse“ mehr, wir nennen diese „Mohrenköpfe“ jetzt „Schaumgebäck mit Migrationshintergrund“ und sagen „Sinti-Fleischlappen“ statt Zigeunerschnitzel. Ich persönlich habe ja aufgehört, Schweinefleisch zu essen, um Muslime und jüdische Gläubige nicht zu verletzen. Genauso verzichte ich auf Rindfleisch aus Rücksicht auf die Hindus. Was mich jedoch in Gewissensnöte gestürzt hat, denn als ich neulich mit meiner Trommelgruppe an einem Workshop in der Mongolei teilnahm, haben uns die Einheimischen YakFleisch angeboten. Das jetzt nicht zu essen, hätte jetzt wiederum die Gastgeber beleidigt. Also rein damit, wenn auch mit schlechtem Gewissen. Sogar einen Schnaps habe ich dazu getrunken, auch wenn das vielleicht einen Taliban in Kunduz beleidigt haben könnte. Alle weiblichen Ibiza-Urlauberinnen möchte ich auf diesem Wege auch bitten, ab sofort auf dort allfällige „Wet-Shirt-Contests“ zu verzichten, denn das könnte vielleicht die religiösen Gefühle einer Muslima in Karatschi verletzten, wenn diese im Internet plötzlich blankgezogene Möpse sehen müsste. Ab sofort werde ich auch aufhören, Bücher zu lesen, weil das vielleicht einen Analphabeten kränken könnte, und mein morgendliches Joggen habe ich schweren Herzens aufgegeben, damit ich mit meinem Rumgerenne keinen Querschnittsgelähmten demütige. Und fortan werde ich mir ein Schweigegelübde auferlegen, damit nicht womöglich ein taubstummer Südseebewohner die deutsche Botschaft in Neu-Guinea anzündet. Allen Überkorrekten eine scharfe chilli in ihr Weihnachtspäckchen. Herzlichst Volkmar Staub
Foto: © Privat
ALLES GENDER ODER WAS? Im Freiburger Rathaus weist ein Schild den Weg zu den „Mitarbeitenden“, auf den Straßen sind laut StVO „Auto Fahrende“ und „zu Fuß gehende“ unterwegs und aus Arbeitnehmern sind in den vergangenen Jahren „Beschäftigte“ geworden. Und um das noch zu toppen, hat sich das Studentenwerk Freiburg jüngst still und leise in „Studierendenwerk“ umbenannt. Liebe Lesende, auch wir, die Mannschaft und Frauschaft der Schreibenden wird sich daran ein Beispiel nehmen: Im Politikteil wird ab jetzt nicht mehr von Stadträten sondern von Stadtratenden die Rede sein, aus Bankenbossen werden An-der-Börse-Zockende und in der Kultur sprechen wir nicht mehr von Künstlern, sondern von Künstelnden. Gezeichnet, die chillenden. tbr/ prz
Volkmar Staub, Kabarettist, geboren in Lörrach, lebendig in Berlin, vergibt die chilli-Schote am Bande.
dezember/januar 2013/2014 CHILLI 7
Von wegen besinnlich Heiligabend im Einsatz
&
n Vo
D
en 24. Dezember verbringen die meisten Menschen in Deutschland im Kreis ihrer Familie. Es wird gemeinsam gegessen, in die Kirche gegangen, beschenkt. Dass es nicht überall friedlich zugeht, weiß Polizeisprecher Karl-Heinz Schmid: „Wir haben viele Gewalttaten im sozialen Nahbereich.“ Wie die Polizisten sind auch viele andere am Heiligen Abend nicht zu Hause. Was macht ein Feuerwehrmann, wenn überall in der Stadt Kerzen angezündet werden? Auf welches Christkind wartet eine Hebamme? Wie verbringen verurteilte Verbrecher das Fest der Liebe? Worauf richtet man sich im Notfallzentrum ein? Die etwas andere Freiburger Weihnachtsgeschichte.
Foto: © fho
Bernd Lienhart: Ein entspannter Tag 8 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
Das Weihnachtsfest fängt für Bernd Lienhart – wie seit nunmehr 32 Jahren fast jedes Jahr – bereits am 23. Dezember an. Um elf Uhr abends steht er in seiner Bäckerei am Schwabentor und beginnt, Teig anzurühren, zu kneten und in den Ofen zu schieben. Ab 1.30 Uhr werden dann die ersten Nachtschwärmer, die in den Kneipen der Stadt bereits in den Geburtstag von Jesus Christus reingefeiert haben, bei ihm ans stadtbekannte Hintertürchen klopfen und sich für den Heimweg mit den ersten frischen Backwaren eindecken. „Eigentlich ist das ein entspannter Tag“, freut sich der 47-Jährige auf seinen Einsatz am 24. Dezember, „alle sind ziemlich entspannt, und für mich endet in dieser Nacht die stressige Weihnachtszeit.“ Am frühen Morgen, wenn die Partypeople längst im Bett liegen, darf auch er endlich in den Feierabend. Andernorts ist man davon aber noch weit entfernt. 6.45 Uhr: Normalerweise würden die Schließer in der Freiburger Justizvollzugsanstalt jetzt die Häftlinge wecken und zum Frühstück beordern. Doch heute dürfen sie länger schlafen, denn heute ist auch hinter
n Ta
j
r aB
uc
k
,F ert
eli
x
lm Ho
La
rs
B
m arg
an
n
Foto: © David Lohmüller *
Foto: © bar
Knast: Hochemotionale Geschichte
den hohen Mauern ein ganz besonderer Tag. Es gibt – um 8.05 Uhr – Müsli (statt Brot), einen Rinderbraten zu Mittag und Hähnchenschlegel zum Abendessen (statt Brot). Und weil von den 590 Gefangenen mindestens die Hälfte christlich ist, gibt es am Nachmittag auch einen ökumenischen Gottesdienst. Über all das wacht an diesem 24. Dezember der Wochenenddienstleiter Michael Winterhalter, der auf seine private Weihnacht verzichten muss. Der neue Anstaltsleiter Harald Egerer hat am Heiligen Abend, am ersten und zweiten Weihnachtstag auch die Besuchszeiten ausgeweitet. Eingepackte Geschenke aber dürfen die Angehörigen nicht mitbringen,
Titel x-mas
Fotos: © pixelio.de, fotolia.com
dafür gibt es von den Seelsorgern Kerzen, Weihnachtsbrötchen und Kalender. „Weihnachten ist für unsere Gefangenen schon eine hochemotionale Geschichte“, sagt Egerer. Schon vorher, am 15. Dezember, wird es in der Sporthalle sogar eine richtige Weihnachtsfeier mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen für die Häftlinge und ihre Familien geben. „Für die nicht gefährlichen jedenfalls“, erzählt Egerer. In der Halle werden übrigens auch 100 Exemplare der aktuellen chilli-Ausgabe liegen, die der Verlag den Gefangenen zu Weihnachten geschenkt hat. Oberärztin Caroline Busche muss heute früher aufstehen als die Häftlinge. Um 7.45 Uhr beginnt im UniversitätsNotfallzentrum der Weihnachtstag wie jeder andere Arbeitstag mit der Visite. Für Busche herrscht an Weihnachten der ganz normale Wahnsinn: „Wir arbeiten mit voller Besetzung, da es erfahrungsgemäß immer mehr wird.“ Mit ihr sind zwei internistische Ärzte im Einsatz, die Unfallchirurgie ist ähnlich gut aufgestellt. Das ist auch nötig, denn Busches Erfahrung nach war es in den vergangenen beiden Jahren an den Weihnachtsfeiertagen extrem voll, da die Hausärzte nicht arbeiten. Dass etwa verdorbene Mägen, Verletzungen nach Familienstreitigkeiten oder Suizidversuche aufgrund einer Weihnachtsdepression häufiger vorkommen, stimmt hingegen nicht. „Wir haben ein normales Patientenspektrum. Ich glaube, das hängt eher von der Wetterlage als den Feiertagen ab“, meint Busche. Wann sie am Weihnachtstag Feierabend hat, weiß sie noch nicht: „Mein Tag ist erst dann zu Ende, wenn alles einigermaßen ruhig verläuft.“
Foto: © cpf
Caroline Busche: Normaler Wahnsinn
Foto: © fho
Foto: © tbr
Thomas Schlatterer: Lauter Verrückte
Urban Heck: Feiern mit bunter Schar
Unruhig geht es auch auf den Straßen zu: Bevor die Leute an Weihnachten in ihren Wohnzimmern sitzen, müssen sie meistens noch irgendwohin. Das Fleisch fürs Abendessen abholen, noch schnell das letzte Geschenk besorgen, den alljährlichen Anstandsbesuch bei Verwandten machen, zum Gottesdienst – oder später auch wieder in die Stadt, um der ganzen Besinnlichkeit schnell wieder zu entfliehen. Viele dieser Rastlosen werden Thomas Schlatterer begegnen: Der 49-Jährige wird den Weihnachtstrubel vom Steuer einer Straßenbahn oder vom Lenkrad eines Busses aus beobachten. „Tagsüber sind die ganz Verrückten unterwegs, da geht es derart hektisch zu“, wundert sich der VAG-Mann. Für ihn bedeutet das volle Konzentration: „Die Leute sind gehetzt und haben den Tunnelblick, da ist es richtig anstrengend, durch die Stadt zu fahren.“ Zwischendurch wird’s dann ruhiger, aber gegen 22 Uhr „kommen die ganzen Jugendstrümpfe in die Stadt und dann ist‘s eigentlich wie an jedem Wochenende.“
wenigsten „klassisch“ sind eben die Besucher: Sie sind christlich oder muslimisch, manisch oder von Wahnvorstellungen geplagt, sind als Besucher auf dem Gelände oder wohnen hier, weil es ein Gericht so angeordnet hat. Heck mag es, dass die Schar so viel bunter ist als beim Gottesdienst einer Gemeinde. Mag die herausfordernden Fragen, wenn Patienten wissen wollen, ob sie nach einem Selbstmord in die Hölle kommen oder ob die Stimme in ihrem Kopf die von Gott sei. Er weiß, dass gerade die Weihnachtszeit für viele sehr schwer ist. Schwer, weil Erinnerungen an frühere Feiern im Familienkreis aufkommen, weil es die Zeit ist, zu resümieren, ob das Jahr wie erhofft verlaufen ist.
Im Psychiatrischen Zentrum in Emmendingen erklingen um 16 Uhr in der kleinen Kirche auf dem Gelände der Anstalt die ersten Noten von „Maria durch ein Dornwald ging“. Die knapp hundert Besucher stimmen ein, unter ihnen der katholische Klinikseelsorger Urban Heck. Er steht neben einer hölzernen Krippe, zu der bunte Fußabdrücke führen. Klassisch ist das nicht. Aber überhaupt ist an dem ökumenischen Weihnachtsgottesdienst wenig klassisch – mal steht die Figur einer schwangeren Maria im Altarraum, mal tritt ein Pantomime auf, mal weichen die Stuhlreihen einem Gang aus Kerzen. Und am
Foto: © fho
Harald Spengler und Bernhard Weber: Würfeln im Mannschaftszimmer
Wenn um 16.30 Uhr in vielen Haushalten die ersten Kerzen angezündet werden, beginnt auch in diesem Jahr wieder der stellvertretende Wachabteilungsführer Bernhard Weber seine Nachtschicht. Zum vierten Mal in Folge ist er am Heiligen Abend dafür zuständig, dass aus Adventskränzen und Christbäumen kein Brandherd wird. „Die Schichtpläne laufen bei uns durch, da ist nichts mit Feiertag“, erklärt er. Schon seit 1981 arbeitet Weber für Dezember/Januar 2013/2014 CHILLI 9
Titel Etwas andere weihnachten
den Brandschutz, wann er allerdings zuletzt einen Christbaum löschen musste, daran kann er sich nicht erinnern: „Weihnachten ist eigentlich entspannt. Auf der Straße ist es ohnehin ruhig und Christbaumbrände haben wir äußerst selten, auch weil die Bäume noch ganz frisch sind.“ Und so sitzt er würfelnd mit seinem 19 Mann starken Löschzug im Mannschaftszimmer mit Blick auf die östlichen Gutleutmatten. „Das hat auch etwas – es ist der einzige Abend, an dem wir so zusammensitzen.“ Sogar ein Weihnachtsbaum steht im Zimmer. Dessen Lichter brennen auch dann weiter, wenn die Alarmglocke schallt und die Männer an der Stange hinunter zu den Einsatzfahrzeugen rutschen. Er hat Elektrokerzen.
Foto: © tbr
Anna Faller: Gedanklich bei den Armen
Besinnlich geht’s bei Anna Faller zu. Sie stimmt ein Weihnachtslied auf der Mundharmonika an, ihre beiden Töchter stimmen mit Saxophon und Flöte ein. Die 54-Jährige ist aber nicht ganz bei der Sache, sie denkt an all jene, die sie von ihrer Arbeit als Betriebsleiterin des Freiburger Essenstreffs kennt, und die nicht wie sie Weihnachten in einer warmen Stube feiern. An jene, die auch an einem verschneiten Weihnachtstag unter freiem Himmel schlafen müssen, an jene, die sich von ihrer schmalen Rente kein festliches Essen leisten können und an jene, die keine Familie haben, mit der sie gemeinsam musizieren können.
Sie stehen heute beim Freiburger Essenstreff vor verschlossenen Türen. Nicht, weil Faller lieber mit ihrer Familie feiert, sondern weil heute die Heilsarmee zum Menü im weihnachtlich geschmückten Paulussaal einlädt. Trotzdem wird Faller den Maria-HilfSaal schmücken, mit Äpfeln auf den Tischen, Reisig an den Wänden und einem Tannenbaum, denn am zweiten Weihnachtsfeiertag erwartet sie rund 300 Menschen. In der Fichtestraße 29 bleibt die Küche an dem Tag kalt und die Türen sind geschlossen – zumindest theoretisch, denn die Hebammenpraxis „Lichtblick“ hat Betriebsferien. Nicole Junker, die Leiterin des Geburtshauses, wird den Tag wohl trotzdem nicht zu Hause verbringen. Geburten lassen sich nun mal nicht verschieben und es passiert fast jedes Jahr, dass sie oder eine ihrer Kolleginnen am Weihnachtstag in den frühen Morgenstunden oder nachts nach der Bescherung eine Geburt begleiten. „Ich war bisher bei der Geburt von vier Christkindern dabei, zum Glück wurde ich aber nur einmal aus dem Familienfest gerissen“, erzählt Junker. Auf die Aussicht, ein Christkind zu bekommen, reagieren die meisten werdenden Eltern ihrer Erfahrung nach wenig begeistert. Sie wünschen sich viel mehr, dass es gerade da nicht kommt. „Falls es dann aber so ist, herrscht immer eine ganz besondere Stimmung – fast ein bisschen heilig“, schwärmt Junker. Auch dieses Jahr ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es ein Christkind geben wird, denn das Team betreut derzeit so viele Frauen wie nie und mehrere sollen ihre Kinder rund um Weihnachten bekommen.
Foto: © cpf Foto: © istockphoto.com
10 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
Nicole Junker: Warten aufs Christkind
Foto: © tbr
Ibrahim Sarialtin: Der ohne Geschenke
Was er vergangene Weihnachten gemacht habe? Ibrahim Sarialtin setzt die Lesebrille auf und blättert in seinem Terminplaner. Worauf die meisten Christen sofort eine Antwort parat haben – in der Kirche gewesen, Weihnachtslieder gesungen, Braten gegessen –, ist eine Frage, bei der Sarialtin erst nachdenken muss. Für den muslimischen Stadtrat ist der 24. nämlich nicht Heiligabend, sondern einfach der 24. Was nicht heißt, dass Sarialtin die Weihnachtszeit kalt lassen würde. „Ich finde die Stimmung zur Weihnachtszeit so schön“, schwärmt er, „die Familie kommt zusammen, der Alltagsstress lässt nach, die Menschen sind fröhlich.“ Als die Kinder noch klein waren, gab es bei der Familie sogar ab und zu einen Weihnachtsbaum und zu Neujahr Geschenke. Damit sich die Kinder nicht ausgeschlossen fühlen. Denn wie sich das anfühlt, weiß der in einem bayerischen Dorf aufgewachsene Türke noch aus seiner eigenen Kindheit. „Wenn die anderen Kinder von ihren Weihnachtsgeschenken erzählt haben, habe ich gelogen, ich wollte nicht als Derohne-Geschenke blöd dastehen.“ Doch ob Christ oder Muslim, Weihnachten oder kein Weihnachten – für Sarialtin spielt das eine untergeordnete Rolle: „Im Vordergrund steht der Mensch selbst, der Mensch als Weltbürger, und erst dann kommen seine Kultur oder sein Glaube.“ * Das Bild entstammt dem Freiburg Kalender 2014 des Fotografen David Lohmüller, der auch die Website www.100prozentfreiburg.com verantwortet. Der Kalender ist im Buchhandel oder über die Website erhältlich.
wenig worte x-mas
O du fröhliche Statistik
Fakten und Zahlen rund ums Freiburger Weihnachtsfest
SüSSer die Kassen nie klingen
März 94,1 Mio
April 106,8 Mio
Mai 99,3 Mio
Juni 101,8 Mio
Juli 101,8
Feb. 93,1 Mio Jan. 94,1 Mio
Aug. 98,0 Mio
Das Weihnachtsgeschäft lässt im November und Dezember die Kassen des Einzelhandels klingeln. Auch das diesjährige Weihnachtsgeschäft dürfte da keine Ausnahme machen – erwartet wird ein Umsatzplus von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Manche Branchen, wie etwa der Spielzeughandel, dürfen sich in den letzten beiden Monaten des Jahres auf ein besonders dickes Plus freuen (Anteil am Jahresumsatz in Prozent). 28
24
23
Okt. 107,4 Mio
22 Nov. 104,4 Mio
2012 19
Ihr Kinderlein kommet
Sept. 97,1 Mio
19
19
Dez. 116,7 Mio
80.535 (37,6 Prozent) der Freiburger sind katholisch, 51.333 (24 Prozent) evangelisch. Und wie viele davon sind an Heiligabend in der Kirche anzutreffen? Während die Erzdiözese nur eine Schätzung abgeben kann – über 35.000 Gottesdienstbesucher an den drei Weihnachtstagen –, hat die evangelische Kirche genaue Zahlen (absolut und in Prozent der Kirchenmitglieder).
„Normaler“ Sonntag: 900–1400 1,7% – 2,6%
Erntedankfest: 3182 5,9%
1. Advent: 2042 3,8% Heiligabend: 13.806 25,7%
12 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
Münster: über 5000 Besucher (Hl. Abend & 1.+2. Weihnachtsfeiertag)
Wenig worte x-mas
Es kommt ein Markt geladen Wenn der Glühweindampf durch die Gassen wabert, sich Bratwurstgeruch mit Plätzchenaroma mischt und mehr französische als deutsche Worte zu hören sind, dann hat der Freiburger Weihnachtsmarkt begonnen. Los ging es vor genau 2013 2012 2006 2005 1991 1984 1973
1973
40 Jahren mit 20 überschaubaren Ständen, mittlerweile hat sich der Markt vom Rathausplatz auf die Franziskanerstraße, Unterlinden, Kartoffelmarkt und Turmstraße ausgeweitet – mit 144 Buden.
144 Stände 133 Stände (Erweiterung Turmstraße, Baustelle Franziskanerstraße) 133 Stände (Erweiterung Kartoffelmarkt) 110 Stände (Erweiterung Unterlinden) 72 Stände (Erweiterung Franziskanerstraße) 33 Stände plus 1 Karussell 20 Stände
1984
1991
2005
2006
2013
Uns ist geboren ein Kindelein Weihnachten ist das Fest der Liebe. Das lässt sich auch an den Geburtenzahlen ablesen: Laut Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung kommen im September mehr Kinder auf die Welt als in allen anderen Monaten. Zwar sind die Zahlen
des Universitätsklinikums Freiburg nicht ganz so eindeutig, wie die Grafik zeigt, doch auch hier wird klar: Die Freiburger verbrachten 2012 die kalte Zeit des Jahres gerne zwischen den Laken.
160 140 120 100 80 60 1
2
3
4
5
In Freiburgs StraSSen die Lichter brennen Herrenhuter-Sterne, Lichterketten, SchelenzLeuchten, Christbaumkerzen – in der dunklen Jahreszeit wird Freiburg hell erleuchtet. Oberlinden und Herrenstraße: 75–90 Lämpchen KaJo und Bertoldstraße: 1400 Weihnachtsmarkt: 190.350 Weihnachtsbäume im öffentlichen Raum: 3210 Gerberau: 21.000 Habsburger Straße: 48
6
7
9
9
10
11
12
O Tannenbaum Die erste Erwähnung eines Weihnachtsbaums stammt aus Freiburg. Im Heilig-Geist-Spital soll im Jahr 1419 der erste echte Weihnachtsbaum gestanden haben – zwar noch ohne Kerzen, dafür aber mit Früchten, Nüssen und Süßkram behängt. Arme und Kinder konnten sich am Neujahrstag an dem Christbaumschmuck sattessen. Quellen: FWTM, Zierkommission Oberlinden, IG Gerberau, Interessengemeinschaft Habsburgerstraße, Statistisches Landesamt, Handelsverband Südbaden, Evangelische Kirche in Freiburg, Erzdiözese Freiburg, Universitätsklinikum Freiburg, Claudia Weingartner: Alles Mythos!
Dezember/Januar 2013/2014 CHILLI 13
SZENE Gastronomie
Brodelnde Kessel Foto: © Tanja Bruckert
Von Käse und Kirschwasser: Fondue-Test in der Käsestube Staufen
W
er sich beim Blick durch die leicht beschlagenen Scheiben noch gefragt hat, woher die Staufener Käsestube eigentlich ihren Namen hat, erlangt spätestens beim Öffnen der Tür Klarheit: Kaum hat der Gast das Restaurant betreten, schlägt ihm eine Wolke würzigen Käsegeruchs entgegen. Kein Wunder, schließlich steht auf fast jedem der Tische ein Fonduetopf, aus dem Dämpfe von Weißwein, Kirschwasser und Käse emporsteigen. Das erste Stück des frisch gebackenen Weißbrots löst sich von der Fonduegabel und versinkt im brodelnden Käse. Gut, dass wir nicht wie einst Asterix und Obelix im Palast des Statthalters Feistus
Raclettus sind, wo auf das Verlieren des Brotstückchens fünf Stockhiebe stehen. Beim dritten Mal wird der Pechvogel aus „Asterix bei den Schweizern“ gar mit Gewichten an den Füßen im Genfer See versenkt. Doch der Genfer See ist weit entfernt, und wir entscheiden uns, über das Verlieren des Brotstücks straflos hinwegzusehen. Stattdessen widmen wir uns dem Feldsalat (5,50 Euro), der mit seinem dezenten Dressing sowie den knackigen Speckstreifen und Croutons einen schönen Kontrast zum deftigen Käsefondue bildet. Der Feldsalat ist eine von knapp zwanzig warmen und kalten Vorspeisen, die in der Käsestube nebst Fondue und Raclette angeboten werden. So sollen etwa luftgetrockneter Schwarzwaldschinken (5), Kürbiscremesuppe mit Garnelen (6) oder Steinchampignons in Knoblauch (4,50) die Wartezeit auf den Käse verkürzen. Wer möchte, kann aber auch gleich zünftig in den Abend einsteigen und vorab einen Käseteller (8,50) oder Ziegenkäse im Brickteig (6) bestellen. Auch nach der Vorspeise wird dem Käseliebhaber die Entscheidung nicht leicht gemacht. Beim Blick auf die Karte wird klar: Fondue ist nicht gleich Fondue, son-
dern lässt sich mit Knoblauch, Paprika, Speckstreifen, Champignons, Gorgonzola oder ganz klassisch einfach nur mit Kirschwasser zubereiten. So sehr sich die Variationen sicherlich im Geschmack unterscheiden, beim Preis (16 bis 17,50 Euro pro Person) nehmen sie sich nicht viel. Satt wird man allemal. So satt, dass wir uns nur noch wohlig auf dem barocken Sofa zurücklehnen, den Blick apathisch auf die glänzenden Kronleuchter und die vielen Kerzen richten und uns von der leisen Jazzmusik einlullen lassen. Warum die Käsestube keine Dessertkarte, aber dafür eine ausführliche Schnapskarte hat, ist uns spätestens jetzt klar. Denn nur ein „Verrießerle“ kann unsere vollgegessenen Lebensgeister jetzt noch dazu bringen, von dem Sofa aufzustehen und uns auf den Nachhauseweg durch die frostige Winternacht zu machen. Tanja Bruckert
Käsestube
Info
Hauptstraße 56, 79219 Staufen Öffnungszeiten: Di.–So., 18–23 Uhr Küche: 18–22 Uhr www.restaurant-kaesestube.de
Gastro & Gusto Sternesegen Es regnet Sterne: Fünf Restaurants in Freiburg und Umgebung hat der Guide Michelin mit der begehrten Auszeichnung versehen. Neben altbekannten Sternerestaurants wie der Zirbelstube des Colombi oder dem Schwarzen Adler in Oberbergen dürfen sich jetzt auch S’Herrehus in Munzingen, Zehners Stube in Pfaffenweiler und der Raben in Horben im Licht eines Sterns sonnen. 14 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
Kommen und gehen Fastfoodszene im Wandel: Die Sandwichkette Subway, die seit 2011 nicht mehr in Freiburg zu Hause war, kehrt zurück. Im Hauptbahnhof sind die belegten Brote schon zu kaufen, weitere Filialen sollen folgen. Unser Standortvorschlag: Die Burger-King-Räume im Bermudadreieck, die stehen nämlich seit Kurzem leer. Angeblich sei die Miete im Heilsarmeegebäude zu hoch …
Badisches Aus Es sollte nach „Holla die Waldfee“ und „Tapa & Söhne“ endlich ein langfristiger Erfolg werden, doch kein Jahr nach der Eröffnung steht der Wentzinger Hof vor dem Aus. Damals zeigte sich Inhaber Markus Maier noch zuversichtlich: Badische Küche sollte das Restaurant im Stühlinger von den erfolglosen Vorgängern abheben. Stattdessen gibt es jetzt nur noch brasilianische Tanzabende. tbr
Szene Unglaubliches
Wetterkrieg am Himmel? Verschwörungstheoretiker glauben an „Chemtrails“
D
ie Angst geht um vor einer globalen Verschwörung: Die Rede ist von „Chemtrails“, eine WortKombination aus „Chemie“ und „Contrails“ (engl.: Kondensstreifen). Mithilfe von Flugzeugen werden Substanzen versprüht, um das Klima zu beeinflussen und die Bevölkerung zu dezimieren – so eine Theorie. Auch in Südbaden gibt es Menschen, die fest daran glauben.
Pfeiffer zeigt sich hingegen offen. Er vermutet, dass „Eliten“ das Wetter manipulieren, um die Bevölkerung zu dezimieren. „Wir haben Regenwasser untersucht und flächendeckend Rückstände von Aluminium, Barium und Strontium gefunden.“ Dass dies in einem hoch industrialisierten Land auch andere Ursachen haben könnte, lässt er nicht gelten. Tatsächlich erforschen Wissenschaftler seit Längerem, wie man den KlimawanWer über Chemtrails spricht, wird schnell del künstlich verzögern könnte. Der als Spinner verunglimpft. „Mein Ruf hat Harvard-Professor David Keith spricht gelitten“, sagt Dominik Storr, Sprecher sich etwa dafür aus, bestimmte Partikel der bundesweiten Initiain der Stratosphäre tive „Sauberer Himmel“. freizusetzen, um SonHauptberuflich arbeitet Untermauern die Theorie nenstrahlen zu reflekStorr als Rechtsanwalt, tieren. Die Bundesnebenbei kämpft er gegen den „militäregierung hat solchen Experimenten risch-industriellen Komplex“, wie er das jedoch eine Absage erteilt: zu riskant Konglomerat aus Konzernen, Militärs, und viel zu teuer. Geheimdiensten und Politikern nennt. Apropos Geld: Wie ließe sich ein milliarSchon Eisenhower habe davor gewarnt denschweres Chemtrails-Projekt denn (stimmt), genau wie Kennedy – „und bezahlen? „Da müssen Sie bei den Tätern dann war er tot.“ anfragen“, kontert Storr. Als Beispiel für Zu den südbadischen Chemtrails-AnChemtrails führt er „Agent Orange“ an, hängern zählt etwa Michael Pfeiffer, das berüchtigte Entlaubungsmittel, das 67 Jahre alt, aktiv bei der Spirituellendie Amerikaner im Vietnamkrieg einPartei „Die Violetten“. Der regionale setzten. Oder Pestizide. „Die werden Sprecher von „Sauberer Himmel“ sagt, doch auch versprüht.“ er habe rund 50 Mitstreiter. Dazu zählt Aber eine globale Verschwörung gegen auch das „Institut für Neurobiologie die Menschheit? Storr zögert. Die Abnach Dr. Klinghardt“ im Glottertal. sichten seien nicht zwangläufig schlecht, Ende Oktober organisierte das Instisagt er schließlich. „Wahrscheinlich ist tut ein Seminar in Denzlingen, um vor die Ozonschicht durch AtombombenChemtrails zu warnen. Auf Anfragen tests so beschädigt, dass man sie mit reagierte Klinghardt bis Redaktionssolchen Mitteln retten will.“ Genauso schluss nicht – er praktiziere gerade in gut könne aber auch die Agrarlobby den USA, sagt eine Mitarbeiterin. dahinterstecken.
Fotos: © Steve Przybilla
Widersprüche?
Beweise? Belege? Fehlanzeige. Stattdessen bedienen sich die ChemtrailsGläubigen all jener Methoden, die typisch für Verschwörungstheorien sind: Unabhängige Sachverhalte werden so lange kombiniert, bis sie einen Sinn ergeben. Alles, was der Theorie widerspricht, untermauert nur die Verschwörung. An Widerspruch mangelt es nicht. „Wie jeder kraftstoffbetriebene Motor emittiert auch ein Flugzeugtriebwerk Abgase und Partikel“, erklärt Tilo Arnhold vom Leibniz-Institut für Troposphärenforschung auf chilli-Anfrage. Der Zweck sei allerdings die Fortbewegung – und nicht etwa das Versprühen von Chemikalien. Auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, der Deutsche Wetterdienst, das Umweltbundesamt und der Meteorologe Jörg Kachelmann stellen sich entschieden gegen die Chemtrails-Theorie. Greenpeace amüsiert sich gar über den „Himmel voller Verschwörer“. Steve Przybilla
Michael Pfeiffer: Manipulieren Eliten? Dezember/Januar 2013/2014 CHILLI 15
Ich und mein Volvo XC60 chilli-car-check: Mit 215 Pferden im Schnee
W
inter – Zeit zum Schlittenfahren? Definitiv, denn mit dem sportlichen XC60 geht es rasant auf die Piste, sanft durch die Kurven und – dank genügend Rentierstärken unter der Haube – auch den Hang spielend leicht wieder bergauf. Ein skandinavischer Schlitten, von dem der Weihnachtsmann nur träumen kann.
– einen halben Meter höher als jeder andere Fahrer sitzend – alles andere als ein Mit-dem-Sportwagen-auf-demAsphalt-kleben-Feeling aufkommt. Wie es sich für einen Skandinavier gehört, gleitet der mit Allrad angetriebene SUV locker über die leicht vereisten Straßen des Schauinslands, und auch die Steigung zum Seebuck hinauf ist bei 215 PS kein Problem für unseren Freitagabend, Termin mit einem Stadtrat Schlitten. Dank Frontscheibenheizung, auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt: beheizten Scheibenwaschdüsen und Sicherlich nicht eine meiner besten Sitzheizung würde der Schwede hier Ideen, wie mir bewusst wird, während selbst bei arktischen Temperaturen ich den 4,60 Meter langen und 2,10 Menoch eine gute Figur machen. So trübt ter breiten Schlitten durch das überfüllte lediglich das graue Winterwetter die Parkhaus steuere. Langsam wird mir klar, Schlittenfahrt. warum sich Santa lieber Was macht man an eiein freies Hausdach zum Skandinavischer Schlitten nem trüben Adventsfür Parken sucht. Doch dank tag, wenn nicht einmal Einparkhilfe vorne und der Feldberggipfel die hinten sowie überdimensionierten AuWolkendecke zu durchstoßen vermag? ßenspiegeln manövriere ich den Volvo Klar, ab zum nächsten Weihnachtsmarkt sicher in die gefühlt letzte noch freie und sich mit Glühwein – oder KinderParklücke. punsch für den Fahrer – aufwärmen. Ob der XC60 die beste Wahl für einen Und da es schade wäre, mit solch einem Stadtbesuch in der Adventszeit ist, kann Schlitten tatsächlich den nächstgelegeman bezweifeln, seine Qualitäten zeigt nen Weihnachtsmarkt anzusteuern, enter aber schnell in freiem Gelände. Vor scheiden wir uns, den im siebzig Kilomeallem, wenn man das mit R-Design-Paket ter entfernten Burkheim zu besuchen. ausgestattete Modell fährt, bei dem Genügend Zeit, um die zahlreichen nicht nur die schwarzen Ledersportsitze Knöpfe und Tasten auszuprobieren, mit in den Kurven Halt geben, sondern auch denen der Volvo ausgestattet ist. Obdas Sportfahrwerk und die sportlich wohl … eigentlich ist dafür selbst die abgestimmte Lenkung Lust auf scharfe einstündige Fahrt zu kurz. Ob ein Auto Kurven machen. Und das, obwohl hier tatsächlich mit mehr Knöpfen als ein
Fotos: © Tanja Bruckert, Johanna Klausmann
Pistentouren
16 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
Raketenshuttle ausgestattet sein muss, bleibt dahingestellt. Auch weil diese Knöpfe alles andere als intuitiv zu bedienen sind. Daran, dem Navi die grüne Wegführung durch grün eingefärbtes Gelände abzugewöhnen, sind wir kläglich gescheitert. Dafür ist der Schlitten auf der mäandernden Kaiserstuhlstraße wieder voll in seinem Element. Mittlerweile hat sich die Dämmerung über die Straße gelegt, die das dynamische Kurvenlicht bis in den letzten Winkel durchdringt. So macht das Schlittenfahren sogar im Dunkeln Spaß. Tanja Bruckert
Volvo XC60
in Zahlen
· Motor: 5-Zylinder-Turbodiesel / Hubraum: 2.400 ccm · Leistung: 215 PS · Getriebe: 6-Gang Geartronic Automatik · Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h · Beschleunigung 0-100 km/h: 8,1 s · Basispreis des D5 AWD: 45.780 Euro · Preis des getesteten Volvo: 55.855 Euro Hier geht,s zur Bildergalerie: Weitere Infos: Autohaus Engelhard, Zinkmattenstr. 10, 79108 Freiburg www.auto.ag
SZENE Kolumnen
IN & OUT Es geht zu Ende! Das Jahr 2013 wird demnächst so was von OUT sein, da schämt man sich ja fast jetzt schon, dass man da überhaupt mal gelebt hat. Na ja, neues Jahr, neues Glück – hat sich auch chilli-Trendchecker Felix Holm gedacht und an dieser Stelle weitere beachtenswerte Trends aufgelistet:
IN
a
Fotos: © fotolia.com
Dumme Verbrecher
Foto: © Rike/pixelio.de
V
orweihnachtsterroristinnen sind immer Frauen: Nichtsahnend besucht man Mitte November eine Freundin, betritt ihre Küche und findet sie in den letzten Zügen beim Plätzchen backen. Eine andere erwähnt nebenbei am Telefon, sie sei nun durch, die Wohnung sei dekoriert, alle Geschenke seien besorgt und Weihnachten könne jetzt kommen. Und in Zeiten von Facebook kommen noch all diese Plätzchen- und Dekopostings hinzu. Aarrghh! Mitte November! Und der Zeitpunkt wird gefühlt jedes Jahr früher, an dem mir die – den Rest des Jahres liebsten Frauen in meiner Umgebung – mit ihrem Verhalten signalisieren, dass es höchste Eisenbahn sei, endlich die Weihnachtsvorbereitungen zu starten. Wo ich doch am liebsten jedes Jahr aufs Neue am ersten Advent davon überrascht werde, dass schon in vier Wochen Weihnachten ist, und erst Mitte Dezember langsam nervös werde, wenn ich noch keine Geschenke habe. Nicht, dass mich jemand falsch versteht: Ich liebe Weihnachten und die Vorweihnachtszeit. Und ich liebe Geschenke kaufen und Plätzchen backen. Und am heiligen Abend ist auch bei mir (fast) alles festlich geschmückt und bereit. Aber eben nicht zu früh: Lebkuchen im August nerven mich ja auch! Deshalb werde ich in diesem Jahr den Vorweihnachtsterrorismus bekämpfen – mit einer Männerquote bei Verabredungen: Ich kenne keinen, der im November die Wohnung umdekoriert, Plätzchen backt oder vor dem 24. Dezember alle Geschenke im Haus hat. Geschweige denn, dass jemals einer auf die Idee kommen würde, sich über den Stand seiner Weihnachtsvorbereitungen mit mir austauschen zu wollen. Wunderbar!
Frohe Weihnachten! Fritzi Berlin
Falls es noch eines Beweises bedurfte, dass man für eine kriminelle Laufbahn nicht unbedingt viel in der Birne haben muss, wurde der jetzt erbracht: Die Bad Krozinger Polizei konnte nämlich einen Mann dingfest machen, den seine Räuberkollegen nach dem Raub in einem Supermarkt einfach auf dem Parkplatz hatten stehen lassen. Die Kollegen von der Polizeidirektion Freiburg hatten neulich ähnlich überschaubaren Ermittlungsaufwand: Ein Einbrecher hatte am Tatort seinen Rucksack mit Personalien zurückgelassen. Stroh im Kopf? Werde Verbrecher! IN!
OUT
a
Männerquote gegen Vorweihnachtsterrorismus
Foto: © Dieter Schütz/pixelio.de
Grüner Streit
Die „Grüne Alternative Freiburg“ (kurz: GAF) muss erneut zittern: Nachdem die beiden Stadträte Monika Stein und Coinneach McCabe den 2012 vorm Landgericht im Streit um das Grüne in ihrem Namen gewonnen hatten, zieht der Verlierer dieses Prozesses, der Landesverband der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“, jetzt sogar vors Oberlandesgericht. Böse Zungen behaupten, es ginge der Partei bei dem Streit gar nicht um den Namen, sondern lediglich darum, die kleine Alternative politisch lahmzulegen. Den politischen Gegner wegen solcher Sachen vor Gericht ziehen, wenn man Angst vor Wählerabwanderungen hat? OUT. Dezember/Januar 2013/2014 CHILLI 17
WIRTSCHAFT Messewesen
„Die Plaza war das Highlight“
Klaus Seilnacht und Daniel Strowitzki über ihre Pläne fürs Messejahr 2014
Vier Hände voll zu tun: Klaus Seilnacht (re.) und Daniel Strowitzki.
Fotos: © Tanja Bruckert
D
ie Freiburger Messegesellschaft muss im laufenden Jahr einen heftigen Umsatzrückgang hinnehmen. Von mehr als 30 Millionen Euro in 2012 werden die Erlöse auf etwa 24 Millionen zurückgehen. Warum die Chefetage trotzdem zufrieden ist, das erzählten MesseGeschäftsführer Klaus Seilnacht und Abteilungsleiter Daniel Strowitzki im Gespräch mit Lars Bargmann und Tanja Bruckert. 18 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
chilli: „Wir feiern trotzdem“ singen Fußballfans zuweilen trotzig nach Niederlagen. Sie lächeln nach dem trotzdem, wieso? Seilnacht: Weil wir unterm Strich ein gutes Jahr hatten. Der Rückgang hat zum einen mit der Interbrush zu tun, die ja nur alle vier Jahre stattfindet, und zum anderen natürlich mit der Intersolar, und auf die gegenwärtige Marktlage dieser Branche haben wir keinen Einfluss. Wichtig für uns ist, dass die Intersolar
sich als Weltleitmesse behauptet hat. Andere Solar-Messen müssen weit mehr Rückgang verkraften. Wir sind und bleiben die Nummer eins. chilli: Wir fragen trotzdem: 2011 waren in München 169.000 Quadratmeter mit Ausstellern voll, 2012 noch 152.000 und in diesem Jahr nur noch 110.000. Ist die Intersolar das Sorgenkind der Messe? Seilnacht: Kein Sorgenkind. Wir sind froh, dass wir die Intersolar in unserem Portfolio haben. Die ist zwischen 2007 und 2011 immer mit 30 bis 50 Prozent Wachstum gelaufen. Wir rechnen damit, dass sie zwar auch im kommenden Jahr noch einmal leicht verliert, 2015, 2016 dann die Branche konsolidiert ist und danach wieder leicht wachsen wird. Solarenergie ist immer noch Zukunftsenergie. Und 24 Millionen Euro Umsatz ist für eine Messe wie Freiburg immer noch ein sehr hohes Niveau. Ein Niveau, das vergleichbare Messeplätze nicht aufweisen können. chilli: Sind die Entwicklungen an den anderen Intersolar-Spielorten ähnlich? Seilnacht: Europa hat es wegen der politischen Lage und der Debatte um Einspeisevergütungen am stärksten getroffen. chilli: Schrumpft San Francisco? Seilnacht: Die Besucherzahlen sind mit 19.000 stabil, die Zahl der Aussteller ging um 15 Prozent auf 576 zurück. chilli: Wie ist die Entwicklung im indischen Mumbai? Seilnacht: Dort haben wir leichte Zuwächse auf 8000 Besucher, die Ausstellerzahl ist stabil. Indien ist ebenfalls kein Zuschussgeschäft mehr, also positiv. chilli: In Peking? Seilnacht: Da gehen wir im März wieder auf eine Kongressmesse. China ist ein schwieriger Markt. In Shanghai ist die große Solarmesse schon jahrelang am Markt, viele kleinere schrumpfen. chilli: Sie haben China bisher mit der Messe München International (MMI) beackert. Nun haben Sie einen neuen Partner?
WIRTSCHAFT Messebranche
Seilnacht: Um in China Erfolg haben zu können, brauchst du einen chinesischen Partner. chilli: Die Intersolar South America feierte 2013 ihre Premiere in São Paolo. Mit welchem Erfolg? Strowitzki: Wir hatten eine sehr gute Premiere mit 65 Ausstellern und 3000 Fachbesuchern. Auf dem noch jungen Solarmarkt in Südamerika setzen wir auf Wachstum. chilli: Ein solches hat die Genießermesse Plaza Culinaria schon erstaunlich hingelegt. Seilnacht: Die diesjährige Plaza war ein absolutes Highlight mit einem Besucherund Ausstellerrekord. chilli: Es ist bemerkenswert, dass die Plaza an drei Tagen mehr als die Hälfte des gesamten Baden-Messe-Publikums holt. Aber ist mit 38.000 Gästen das Ende der Fahnenstange erreicht? Es herrschte dichtes Gedränge … Strowitzki: Diese Plaza hatte mehr Besucher als die letzte Intersolar in Freiburg (2007, d. Red.), das ist aller Ehren wert. Seilnacht: Es ist zu überlegen, ob räumlich und/oder zeitlich noch was zu machen ist. Das fragen wir gerade die Aussteller. Bei der Zahl der Aussteller glaube ich nicht mehr an ein quantitaives Wachstum, hier können wir allenfalls noch qualitativ wachsen. chilli: 2014 wird die zweite Auflage der Ingenieursmesse Econstra laufen, die Premiere war von der Besucherzahl enttäuschend. Wie haben Sie reagiert? Strowitzki: Das Manko war die Besucherzahl am dritten Tag, der ein Samstag war. Jetzt machen wir es an zwei Tagen, unter der Woche und hoffen, dass es besser läuft.
chilli: Was für Neuheiten gibt es 2014? Seilnacht: Wir machen bei der Intersolar erstmals in einer 11.000 Quadratmeter großen Halle den Themenbereich Electrical Energy Storage. Da geht ums Speichern von Sonnenenergie. Wir haben eine bestehende Veranstaltung – die ees – eingekauft, weil das Thema enormes Potenzial hat. Und wir steigen in Freiburg bei der Messe „Marktplatz Arbeit“ als Mitveranstalter ein und peilen da 2014 rund 150 Aussteller an. Dieses Jahr waren es 100. Das wäre eine enorme Steigerung. Strowitzki: Zudem haben wir die erste internationale Schmuckmesse in Freiburg, die aus dem Stand drei Hallen belegt, und wenn die Rothaus-Arena zu der Zeit nicht schon belegt gewesen wäre, wäre die vielleicht auch noch voll geworden. Die Nachfrage ist hervorragend. Seilnacht: Und dann lösen wir noch die Messe fit for life aus der cft heraus und führen ab 2015 eine eigenständige Gesundheitsmesse durch. Wir haben also genug zu tun. chilli: Auch hinter den Kulissen mit der Freiburger Stadtspitze. Seilnacht: Sie spielen auf die neue Zielvereinbarung an. chilli: Die legt vor allem fest, wie viel Zuschüsse die Freiburg Wirtschaft, Touristik und Messe GmbH von 2014 bis 2018 vom Rathaus bekommt. Da wird schon ein bisschen gerungen werden. Wir nehmen aber mal an, dass Sie uns jetzt sagen werden, dass sie bei den Verhandlungen auf einem guten Weg sind und am Ende eine für beide Seiten gute Vereinbarung abschließen werden? Seilnacht (lacht): So ist es. chilli: Herr Seilnacht, Herr Strowitzki, vielen Dank für dieses Gespräch.
Dipl.-Kaufmann Erik Herr – Steuerberater
Von Angehörigen und Betriebsfeiern In der stillen Hoffnung, dass auch Sie nunmehr Ihre Konten aufs SEPA-Verfahren umgestellt und Ihre Kunden darüber informiert haben, haben wir kurz vor Weihnachten noch einen bunten Strauß an Steuertipps geflochten und wünschen Ihnen, dass Sie damit das Jahr auch in dieser Hinsicht gut abschließen können. Zunächst gilt Vorsicht, wenn einem Kunden oder dem Arbeitgeber die Zahlungsunfähigkeit droht. Denn die Insolvenzordnung gibt dem Insolvenzverwalter mit verschiedenen Anfechtungstatbeständen eine Handhabe, schon lange vor der Eröffnung der Insolvenz (im Extremfall bis zu zehn Jahre) vermeintlich zu Recht erhaltene Zahlungen zurückzufordern. Es gibt aber auch Strategien, um sich davor zu schützen. Ein Stichwort: Bargeschäft. Arbeitsverhältnisse zwischen nahen Angehörigen: Ob diese steuerlich anzuerkennen sind, wird anhand eines Fremdvergleichs beurteilt: Hätte der Steuerpflichtige im Falle der Nichtbeschäftigung seines Angehörigen einen fremden Dritten einstellen müssen, ist der Fremdvergleich weniger strikt durchzuführen. Entscheidend für den Betriebsausgabenabzug ist, dass der Angehörige für die gezahlte Vergütung die vereinbarte Arbeitsleistung tatsächlich erbringt. Den Nachweis darüber hat der Steuerpflichtige zu erbringen. Reisekosten ab 2014: Die bisherigen Bestimmungen werden vereinfacht und vereinheitlicht. Bei den Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen werden die Mindestabwesenheitszeiten verringert, sodass es nur noch zwei Abzugsbeträge gibt: 12 Euro für eintägige Dienstreisen (mindestens achtstündige Abwesenheit) ohne Übernachtung und 24 Euro für mehrtägige Dienstreisen mit mindestens 24-stündiger Abwesenheit. Die gute Nachricht zum Schluss: Bei Betriebsveranstaltungen wie Weihnachtsfeiern sind die Kosten für den äußeren Rahmen (Organisation durch eine Agentur, reine Mietkosten) nicht mehr in die 110-Euro-Grenze einzubeziehen, ab der die Zuwendungen an die Arbeitnehmer zum steuerpflichtigen Arbeitslohn gehören. Dies ist also jetzt für viele Firmenchefs und Mitarbeiter günstiger! In diesem Sinne wünsche ich schöne Weihnachtsfeiern! www.herr-stb.de, welcome@herr-stb.de Dezember/Januar 2013/2014 CHILLI 19
Alles
mach
Wichtige
ich selbst!
Erst recht, wenn es um meine Finanzen geht. Buchhaltung, Aufträge, Rechnungen oder Lohn und Gehalt: Mit Lexware haben Sie mit einem Klick alle Geschäftszahlen selbst im Blick – im Büro, zu Hause oder unterwegs. Egal, ob Sie das erste Mal mit Buchhaltung zu tun haben oder Vollprofi sind. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Einfach erfolgreich
www.lexware.de
WIRTSCHAFT Unternehmen
Gute Zeiten, schlechte Zeiten Fürstenberg flüssig Die Fürstenberg-Brauerei ist auch finanziell flüssig. 1,2 Millionen Euro hat Geschäftsführer Georg Schwende jetzt in eine neue Plattierungsanlage investiert, die jede Stunde 66.000 Flaschen verarbeiten kann. Und die 25 Prozent weniger Strom verbraucht als die alte. Auch in Donaueschingen schaut man mehr und mehr auf den Umweltschutz. Erstmals hat das Unternehmen jetzt einen (nicht auf Papier gedruckten) Umweltbericht auf der eigenen Homepage veröffentlicht. Der Technische Leiter Daniel Haag erzählte im Vorraum des hauseigenen Blockheizkraftwerks (das 80 Prozent des Eigenverbrauchs produziert), dass die Kohlendioxid-Einsparungen mittlerweile dem jährlichen Pflanzen von 10.000 Schwarzwaldfichten entsprächen. Der allein im vergangenen Jahr erneut gesunkene Wasserverbrauch sei mit dem einer vierköpfigen Familie gleichzusetzen – in 164 Jahren. Die Brauerei ist die erste in Deutschland, die nach der Öko-Audit-Verordnung eine Umweltzertifizierung erhalten hat. Aus für Baden intern Der Badische Zeitschriften Verlag stellt zum Jahresende sein Wirtschaftsmagazin Baden intern ein. Geschäftsführer Markus Hemmerich hat das Unternehmen verlassen und ist in die RombachGruppe gewechselt. Haufe steigt ein Die Freiburger Haufe-Gruppe hat den bisher zur Verlagsgruppe Handelsblatt gehörenden Stuttgarter Verlag Schäffer-Poeschel gekauft, der Wirtschafts-, Steuer- und Rechtsliteratur veröffentlicht. United Planet verbreitert die Spitze Beim Freiburger Softwarehaus United Planet hat Geschäftsführer Axel Wessendorf die Unternehmensleitung verstärkt. Ins Leitungsgremium aufgestiegen sind jetzt Mitbegründer Manfred Stetz und Katrin Beuthner. bar 22 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
Dunkle Wolken über der Solarstrom AG Verluste, Bauprojekt in Gefahr, Schrumpfkur? Freiburg. Die Freiburger Solarstrom AG durchlebt nicht zum ersten Mal schwere Stunden. Das börsennotierte Unternehmen wird auch 2013 Verluste einfahren, erwägt, sich vom größten Geschäftsbereich zu trennen und muss sich womöglich auch von seinen Neubauplänen am Ortseingang von Merzhausen verabschieden. Anfang November hatte es noch sonnig ausgesehen um die SAG, Vorstandschef Karl Kuhlmann sagte damals, er werde das Jahr – wie das Vorjahr – mit einem Gewinn vor Steuern und Zinsen abschließen. Keine vier Wochen später musste er zurückrudern, weil sich Solarprojekte verzögert hätten. Es gebe aber Verhandlungen mit einem internationalen Energieunternehmen, die kurz vor dem Abschluss stünden. Die Aktionäre hatten dennoch geschockt reagiert, der Kurs sank um fast 20 Prozent auf 1,931 Euro. Wieder nur eine Woche später teilte die SAG dann mit, dass sie den Bereich Anlagenbau „auf den Prüfstand“ stellt. Was sich harmlos anhört, birgt Sprengstoff: Denn mit der Planung, Installation und dem Verkauf von großen Anlagen an Investoren erlöst die SAG knapp 75 Pro-
zent ihres Umsatzes, der 2012 bei 189 Millionen Euro lag. Die Verhandlungen mit dem internationalen Energieunternehmen waren da schon gescheitert. Das Geschäftsmodell könnte sich demnach auf den Betrieb eigener Kraftwerke (mit einer Leistung von 27 Megawatt) und die Tochter Meteocontrol konzentrieren, die Solaranlagen überwacht. Beides liefert Rendite. Beides braucht aber deutlich weniger Mitarbeiter. Ob auf die derzeit 200 Beschäftigten eine Kündigungswelle zurollt, ließ das Unternehmen offen. Die Aktie sackte weiter auf 1,47 Euro ab. Die Creditreform Rating AG hat nach der Meldung das Unternehmensrating (zuvor BB+) für die SAG ausgesetzt. Ob der einstige Börsenstar an seinen Neubauplänen in Merzhausen festhalten kann, ist ebenfalls fraglich. Am nördlichen Ortseingang hat die SAG von der Gemeinde für wohl vier Millionen Euro ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft und wollte dort 4000 Quadratmeter Gewerbeflächen und 4500 Quadratmeter Wohnraum schaffen. Das Investitionsvolumen dürfte bei mehr als 20 Millionen Euro liegen. Lars Bargmann
Wird dieser Plan überhaupt verwirklicht? So soll der SAG-Solartower mal aussehen. Visualisierung © SAG
Wirtschaft Kriminalität
Hochsaison für Autodiebe
In Freiburg werden jede Woche zwei Autos geklaut
Von wegen Brechstange: heute rücken professionelle Banden Foto: © dpa mit Hightech an.
SÜDBADEN. Von wegen Fahrradstadt: In der Landeshauptstadt des Verbrechens, wie Freiburg alljährlich nach Veröffentlichung der Kriminalstatistiken genannt wird, pfeifen Diebe auf den guten Ruf und klauen durchaus auch mal Autos. Etwa 90 wurden in den vergangenen Jahren im Schnitt in und um die Breisgau-Metropole gestohlen – fast zwei pro Woche. Im Bundesvergleich ist des Deutschen liebstes Kind rund ums Münster allerdings gut aufgehoben: In einer neuen Studie des OnlinePortals Geld.de erhielt die Stadt das Prädikat „sicher“. Da zuckt Ralph Kollinger, Chef der gleichnamigen Auto-Gruppe, nur die Schultern. Bei ihm ist Mitte November ein nagelneuer Range Rover Evoque vom Firmengelände an der Bötzinger Straße gestohlen worden. „Wir haben nun rund um die Uhr einen Wachdienst und unsere Videoüberwachung ausgeweitet.“ Gerade in der bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrszeit müssen Autohändler verstärkte Sicherheitsmaßnahmen ergreifen: An Feiertagen machen Autodiebe nämlich Überstunden. Wenn dann das Fehlen eines KFZ erst Tage später bemerkt wird, ist es schon zu spät. „Die meisten Fahrzeuge werden sofort außer Landes gebracht, die Fahrzeugnummer wird geändert, nicht selten werden aus Zulassungsstellen Blankoformulare geklaut, um dem Wagen dann eine neue Identität zu verpassen“, berichtet Polizeisprecherin Jenny Jahnz von der Einbahnstraße, die geklaute Autos ab der Tat nehmen. Zuletzt wurden in Freiburg am Tag vor Allerheiligen zwei SUVs aus Autohäusern auf der Haid geklaut. Nur wenige Tage später verschwanden zwei weitere Sport Utility Vehicles in derselben Gegend. Laut Jahnz sind 80 Prozent der Autodiebstähle der organisierten Bandenkriminalität zuzuordnen. „Die Täter haben eindeutig Insiderkenntnisse, ansonsten könnten sie die modernen Sicherungen in den Fahrzeugen gar nicht umgehen.“ Geklaut würden, wie auch im jüngsten Fall, der stark nach einer Serie
riecht, zumeist teure Autos. „Kommt irgendwo ein weniger hochwertiges Auto weg, wird das nicht selten benutzt, um damit eine andere Straftat zu begehen“, erklärt die Polizeisprecherin. Sogenannte Homejacking-Fälle, bei denen Wohnungseinbrecher die vor Ort gefundenen Autoschlüssel als Einladung für ein günstiges Fluchtmittel verstehen, fallen per Definition nicht in den Bereich des PKW-Diebstahls. Allerdings sei auch diese Form des „One-Way-Car-Sharings“ bei der Polizei kein unbekanntes Phänomen. Zwar werden mit durchaus hoher krimineller Energie in Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wöchentlich zwei Autos geklaut, andernorts in Deutschland kann man über solche Zahlen aber wohl nur lachen. Etwa in Berlin, wo 2012 fast 6000 Autodiebstähle gemeldet wurden. Am unsichersten parkt man allerdings in Frankfurt an der Oder. Dort verschwinden jährlich 844 von 100.000 angemeldeten Kraftfahrzeugen – in Freiburg sind es laut dieser Rechnung gerade einmal 74. Felix Holm ANZEIGE
Geschenkidee gesucht? Flexi-Sparen
Mit dem Flexi-Sparplan werden für Ihre Lieben Wünsche wahr – ob Führerschein, Reisen, Anschaffungen und vieles mehr.
Aus 25 Euro monatlich werden in nur 7 Jahren 2.313 Euro (Rendite: 2,73 %)!
ab 10 Euro monatlich 1,55% p.a. variable Grundverzinsung 1,8o% für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre plus jährlich steigende Prämie von 3% bis 100% auf die Sparleistung kündbar nach 9 Monaten Bauverein Breisgau eG Zähringer Straße 48 | D-79108 Freiburg Telefon 0761 / 510 44-28 E-Mail info@bauverein-breisgau.de
Dezember/Januar 2013/2014 CHILLI 23
Ivy Quainoo – am 14.1.2014 um 20 Uhr live im Jazzhaus Freiburg / Foto: KOKO Entertainment & DTK GmbH
14.12. – 16.02.
SAMSTAG
14.12.2013
Adventssingen
Rock’n’Roll Overdose IV
Einstimmen auf die Weihnachtszeit Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Konzert mit Jonny on the Spot & anderen Bands MensaBar, Rempartstraße, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swfr.de
mit DJ Voltaire & Badman4life Jos Fritz Café, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
MUSICAL
Robin Schulz
Elternabend
mit lokalem Support Klangraum, Hauptbahnhof, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.klangraum-freiburg.de
AUSSTELLUNGEN
Theatersport-Weihnachtsshow
Die Kunst des Hobbit
Dramenwahl vs. Die Mauerbrecher Kleinkunstbühne Rampe im Borromäum, Basel ★ 20 Uhr Info: www.rampe-basel.ch
Bilder von J.R.R. Tolkien, 19.11.-14.12. Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Territoriale & erzählerische Expeditionen im Rahmen der „Regionale 14“, 29.11.-5.1. Kunsthaus L6, Freiburg Info: www.freiburg.de/kunsthausl6
Zugzwang Werke der Absolventen der HEAR, 6.11.-20.12. Centre Culturel Français, Freiburg Info: www.ccf-fr.de
EVENTS Munzinger Weihnachtsmarkt mit erlesenem Kunsthandwerk & kulinarischen Leckerein, 14.-15.12. Innenhof des Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 12 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Mario Barth „Männer sind schuld, sagen die Frauen!“ Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.s-promotion.de
MUSIC Adventskonzert Konzert des Barockorchester der Hochschule für Musik Freiburg Hochschule für Musik, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Weihnachtskonzert: Bläserklänge Werke von Mozart & Beethoven Schloss, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de
Nina & The Hot Spots Brandheiße Live-Sensation aus dem Südwesten der Republik Altes Wasserwerk, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.alteswasserwerk.de
24 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
Musical von Thomas Zaufke & Peter Lund Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
OPER
Rompe La Cintura Con La Música Latino
Jesus comes around Weihnachtssause mit Felix Plazek, Guido Burley & Martin van Morgen Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Rigoletto von Giuseppe Verdi Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
TANZ
Fledermaus Operette von Johann Strauß Studio im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
PARTY
Der Nächste Tanzstück von Simão & Graham Smith Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
The Bouncing Baktun Boys
THEATER
Play: Wild, Bouncing, Irresistable, Buttshaking, Party Music Slow Club, Haslacher Str. 25, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
von Ulrich Hub Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
An der Arche um Acht
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Komödie
Schräglage – Wasser bis zum Hals
Weihnachtsshow
Rasante Komödie des Cargo Theater Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
SONNTAG
15.12.2013 AUSSTELLUNGEN Lali Johne Foto: © Christine Deutsch
Wallgraben Theater, FR
Doppeltüren Di., 17.12., 20 Uhr
Aquarelle, 9.11.-21.12. Galerie Albert Baumgarten, Kartäuserstraße 32, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
Jenseits des Rahmens im Rahmen der „Regionale 14“, 29.11.-5.1. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Foto: © Patrick Straub
St. Jakobshalle, Basel
EVENTS
Christmas Tattoo
Hyrrä
Zeitreise Drei Frauen reisen mit Hilfe der Doppeltür einer Hotelsuite zwischen den Zeiten hin und her. Ihr Ziel ist es, ihren eigenen Tod zu verhindern: Denn in genau dieser Suite wurden vor Jahren zwei Morde begangen und der dritte steht kurz bevor. Natürlich bleiben sie dabei nicht unbehelligt: Ein verwirrter Hoteldetektiv und der zu allem entschlossene Killer nehmen die Verfolgung auf. Weitere Termine: bis 25.01. www.wallgraben-theater-com
VVK-Start
Spektakel aus Akrobatik, Musik & Text, 29.11.-15.12. Saal im E-Werk, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de Ehrung mit Gala Kurhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Die Boogie Woogie Weihnachtsexplosion Heiße Mischung aus Blues, Boogie, Rhythm’n’Blues & Soul Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
MUSIC Weihnachtskonzert: Bläserklänge Werke von Mozart & Beethoven Schloss, Bad Krozingen ★ 16 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de
Unni Løvlid in der Reihe ,Stimmen im Advent’ Burghof, Lörrach ★ 17.30 Uhr Info: www.burghof.com
Tailed Comedians – Ackawackaeiaweiaweg A Capella mit den Stimmen aus dem Film ,Comedian Harmonists' Maja, Steinstraße 2, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.emmendingen.de
Gottes kleiner Krieger Bollywood-Musical nach dem Roman von Kiran Nagarkar Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Fame
Kaserne Basel
Tattoo Basel 18.–26. Juli 2014
Marschmusik Basel Tattoo setzt auf innovative Klänge: eine Mischung aus klassischen Werken, zackigen Märschen, zeitgenössischer Popmusik und unvergessenen Klassikern der Filmmusik. Neben spektakulären Showbands treten gefühlvolle Solisten und graziöse Tanzformationen aus der ganzen Welt in der historischen Kaserne Basel auf. Tickets gibt es seit dem 6. Dezember im Vorverkauf. www.baseltattoo.ch Karten-Infos: 0761/496-8888
Weltpremiere
67. Sportler des Jahres 2013
MUSICAL
Foto: © Patrick Straub
17. bis 19.12., je 20 Uhr
Musical nach einer Idee von David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Salsa-Domingo Salsa Night mit wechselnden DJs Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Der Erfolg macht offenbar süchtig: Das traditionsreiche Basel Tattoo hat nun einen neuen Ableger, das Christmas Tattoo, eine Weihnachtsshow mit 600 Künstlern, die Mitte Dezember in Basel Weltpremiere feiert. Der Neuling bietet stimmstarke Chöre, bekannte Solisten und graziöse Tanzformationen, die dem Publikum eine musikalische Reise um die Welt und ein besinnliches Weihnachtserlebnis bescheren möchten. Mit dabei sind auch das weltbekannte Top Secret Drum Corps, aufwändige Licht- und Spezialeffekte sowie eine Live-Inszenierung eines Weihnachtsmarktes. Für das neue Format hat sich der Basel-Tattoo-Gründer Erik Julliard mit André Béchir zusammengetan, der einer der erfolgreichsten Impresarios in der Schweiz ist. Tickets (57,50 – 87,50 Euro) unter www.christmas-tattoo.ch Turmskulpturen
Mali: Vom Putsch zum demokratischen Neuanfang?
des Freiburger Goldschmiedemeisters Jürgen Wiedemann, 25.11.-20.12. Sparkasse, In der Meckelhalle, Freiburg Info: www.wiedemann-goldschmiede.de
Vortragsreihe zur fragilen Staatlichkeit im Afrika der Sahelzone KG I, HS 1199, Uni Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
EVENTS
MUSIC Magnus Kaiser
Mord am 75. Geburtstag DinnerKrimi mit dem Freistil Theater Schlossbergrestaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Ess-Kultur: „Alle Jahre wieder, wenn das Christfest droht ...“ Weihnachtskabarett mit Menü Großer Meyerhof, Grünwälderstraße 1, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Erstklassiger Bluesgitarrist Ruefetto, Granatgässle 3, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.f-b-a.org
Millefleurs & Bertrand Gauguet Doppelkonzert Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Adolar & Baby Lou Indie/Post-Rock/Wave Pop/Punk-Rock White Rabbit, Leopoldring 1, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
Pre-X-Mas Warm Up Party feat. Antz in the Pantz mit DJ Pun & Rainer Kaserne Basel, Rossstall 2 ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
»Zum Heulen schön.«
Die Zeit
THEATER Hamlet von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
EUROPÄISCHER FILMPREIS BESTER ANIMATIONSFILM
Das Himbeerreich Von Andreas Veiel, mit den Methusalems Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
MONTAG
16.12.2013
AB 12.12.2013 AIMU! FRIEDRICHSB
AUSSTELLUNGEN Phantasie & Topographie Malerei & Zeichnung von Ludwig Quaas, 24.10.-15.4. Evangelisches Diakoniekrankenhaus, Freiburg Info: www.freundederkuenste.de
➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de
Ein Film von TomÁš LunÁk
NACH DER GRAPHIC NOVEL VON JAROSLAV RUDIš DEZEMBER/JANUAR 2013/2014 CHILLI 25
VERANSTALTUNGSKALENDER
OPER
Weihnachtscartoons
Rigoletto
60 der schönsten Weihnachtscartoons von Peter Gaymann, 22.11.-19.1. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
von Giuseppe Verdi Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Karl Streicher
PARTY tageins Cocktail Lounge mit wechselnden Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee.de
Gemälde Kultur- & Bürgerhaus/Restaurant Delcanto, Denzlingen Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
EVENTS Lesetreff mit Ursula Dietrich
Pr Premiere emiere 117.12.2013 7.12.2013 Komödie von
Alan
Ayckbourn
D PPELTÜREN hier bleibt nichts mehr so, wie es gewesen ist ...
Besprochen wird der Roman „Die Herrlichkeit des Lebens“ von Michael Kumpfmüller Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Thorsten Havener Schlager Eck
„Ich weiß, was du denkst“ Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Schlager/NDW/Rock/Trash Pop Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de
Weltpremiere: Christmas Tattoo 2013
DIENSTAG
17.12.2013 AUSSTELLUNGEN Freundschaftsspiel Werke aus der Sammlung von Anna & Michael Haas, 28.9.-6.1.14 Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Weihnachtsevent mit viel Besinnlichkeit, 17.-19.12. St. Jakobshalle, Basel ★ 20 Uhr Info: www.christmas-tattoo.ch
MUSIC Weihnachten wie damals ... hier & anderswo Musikalisches Weihnachtsfest Temple Neuf, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Rathausgasse 5a, 79098 Freiburg Theaterkasse 07 61/2 56 56 www.wallgraben-theater.com
Jazz Night
Slam Supreme
Joerg's Delight feat. Malte Dürrschnabel Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Lese- & Kleinkunstbühne MensaBar, Rempartstraße, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de
Toni Cash
KINO
in der Reihe „Jazz ohne Stress“ Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee.de
Mittwochskino „Djeca – Kinder von Sarajevo“ Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
MUSIC Thomas Scheytt Blues & Boogie Woogie Restaurant San Marino, Hansjakobstraße 110, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.thomas-scheytt.de
Der chilli-Film des Monats: Alois Nebel
Leben im Nebel Es ist keine schöne Geschichte, um die es hier geht. Es geht um die Vertreibung der Deutschen aus dem Sudetenland – ein dunkles Kapitel jüngerer europäischer Vergangenheit. Doch der Film setzt später an, nämlich 1989, im Jahr der Wende, als die Berliner Mauer fällt und alle Zeichen auf Aufbruch stehen. In einem kleinen Bahnhof im tschechischen Altvatergebirge, unweit der polnischen Grenze, leistet der Bahnwärter Alois Nebel zusammen mit dem intriganten Kollegen Wachek seinen Dienst. Nebel ist ein Eigenbrötler und redet nicht viel, sein treuester Begleiter ist ein Kater. Es ist ein einfaches, überschaubares Leben, mit dem sich Alois Nebel zufriedengibt. Nur manchmal holen ihn in dieser Einöde die Nebel der Vergangenheit ein: Erinnerungen an seine Kindheit im Zweiten Weltkrieg, als Menschen mit Zügen ins KZ transportiert wurden. Am Ende des Krieges wurden dann die Sudetendeutschen in einen Zug gepfercht und aus ihrer Heimat vertrieben. Die dramatischen Bilder jener Zeit lassen sich nicht verbannen, und eines Tages landet Alois deshalb in einem Prager Irrenhaus. Dort lernt er den Stummen kennen, einen verschlossenen, rätselhaften Mann, der über die tschechisch-polnische Grenze ins Sudetenland gekommen ist, um Rache zu nehmen. Auch ihn plagt die Vergangenheit, und mit Alois, dem einsamen Bahnwärter, der zum Opfer der politischen Umstände wird, verbindet ihn mehr als beide Heidi Reutter ahnen können ... CZ/D/SK 2010 / Regie: Tomás Lunák / Mit: Miroslav Krobot, Marie Ludvíková, Leos Noha / Verleih: Pallas / Start: 12.12.2013
www.freiburger-wochenbericht.de
MUSICAL
Weihnachtskonzert
THEATER Premiere: Doppeltüren Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Als ich ein kleiner Junge war Walter Sittler spielt Erich Kästner Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
MITTWOCH
18.12.2013
Foto: © Freiburger Blues Association
AUSSTELLUNGEN Metamatic Reloaded Neue Kunstprojekte im Dialog mit Tinguelys Zeichenmaschinen, 23.10.-26.1. Mueum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Ruefetto, Freiburg
Little walter & the poor boys Mo., 23.12., 20 Uhr
Lichtraum Zeitgenössische, moderne Malerei von Waltraud John, Baden-Baden, 25.9.-18.12. ARKANA, Forum für Kultur & Kommunikation, Emmendingen Info: www.arkana-forum.com
EVENTS Bunte Warenvielfalt, süße Düfte & glitzernde Lichter, 25.11.-23.12. Rathausplatz, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de
Litera-Tour mit Inge Jens Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Christmas Tattoo 2013
26 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
2. Abokonzert des Freiburger Barockorchester Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de
Fame Musical nach einer Idee von David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Freiburger Weihnachtsmarkt
Foto: © Pallas
Mozart & Mendelssohn
Weihnachtsevent mit viel Besinnlichkeit, 17.-19.12. St. Jakobshalle, Basel ★ 20 Uhr Info: www.christmas-tattoo.ch
Jingle them bells! Authentischer Blues und Rock’ n’Roll: Das versprechen „Little walter and the poor boys“. Mit viel Humor und Selbstironie sorgen sie an Drums, Gitarre, Bass und dem Mikro für gute Laune. Dazu noch eine Prise Spontaneität, und schon kanns losgehen. www.f-b-a.org
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
PTicker_Dezember/Januar_chilli_Kalender_2012 08.12.13 17:56 Seite 1
party-ticker
präsentiert von:
BEST SPOTS VOM 13. DEZEMBER BIS 31. JANUAR FR, 13. DEZEMBER Schmitz Katze, FR, 22h, Moonbootica
DI, 31. DEZEMBER Europa-Park, Rust, 21h, Europa-Park Silvester-Party
House/Elektro/Electronica/Tech-House
Echte Party-Hits der 80er & 90er
SA, 14. DEZEMBER Slow Club, FR, 22h, The Bouncing Baktun Boys Play
Stinnes Areal & Brauerei Ganter, FR, 22h,
Electronic City 2013!, Fritz Kalkbrenner live, Aka Aka
Wild, Bouncing, Irresistable, Buttshaking, Party Music
feat. Thalstroem, Turntablerocker u.v.m.
DO, 19. DEZEMBER
DO, 2. JANUAR Drifters, FR, 23h, Disco Update
Etage Eins, Offenburg, 22h, Campus Club, Der Kultabend
hosted by Anina Owly, Dimi Dilano, Mandibula, Felix Plazek,
FR, 20. DEZEMBER Jazzhaus, FR, 22h, Bucovina Club, mit DJ Shantel SA, 21. DEZEMBER Waldsee, FR, 22h, tag X
Farid Zakari & MikeL
MO, 6. JANUAR Waldsee, FR, 22h, tageins Cocktail Lounge mit wechselnden Plattenlegern
tageins Weihnachtsfeier mit DJ Santa & DJ Claus
MO, 23. DEZEMBER
SA, 18. JANUAR Jazzhaus, FR, 23h, Hole Full of Rock
Club Karma, FR, 23h, Pre-Christmas Party
Heavy, Alternative & Punk Rock Classics
mit DJ Chessmaster F.
FR, 24. JANUAR DI, 24. DEZEMBER
KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg, 22h, Keep it Movin
Walfisch, FR, 22h, Fuck Christmas Party
Indietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock
Punk, Oi!, Country mit DJ Monat
DI, 28. JANUAR DO, 26. DEZEMBER Crash, FR, 22h, Holy Thursday, DJs: Johanna & Nick
EL.PI, FR, 22h, Party mit loopin ‘louie
SA, 28. DEZEMBER Waldsee, FR, 22h, Root Down
FR, 31. JANUAR
DJs: Nacho Velasco, Up-Art & Rainer Trueby
Die schrägste 80er/90er Party der Stadt
Indietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock
Jazzhaus, FR, 23h, Bad Boom Bang
EVENT-TIPP „BRAU-ERLEBNIS“ Bei Ganter kann es jetzt ziemlich zur Sache gehen. Denn die ebenso unterhaltsame wie informative Führung „GANTERBrau-Erlebnis“ mit Schauspielern und einmaliger Gärshow lässt sich ab sofort zum Rundum-wohlfühlen-und-viel-Spaß-habenEvent tunen. Ein After-Work-Event mal ganz anders. Die Gäste starten mit einem Rundgang durch die Brauerei und durch die Geschichte des Bierbrauens. Eine Schauspielerin und frisch gezapftes Bier begleiten die Besucher bei der kurzweiligen Erlebnistour. Und dann sind Leidenschaft und Ehrgeiz gefordert, denn es folgt die Hopfenschopf-Olympiade, bei der in verschiedenen Disziplinen Mannschaften gegeneinander antreten. Den Abschluss des Abends bildet der Besuch im Kesselhaus mit Vesper, deftigem Abendessen oder feinem Menü – je nach Wunsch. „Da
sind wir flexibel, bei der Wahl der Biermarke allerdings nicht“, sagt Kathrin Spiegelhalter vom Ganter-Brau-Erlebnis-Marketing-Team. Wer sich und seinen Mitarbeitern, Kollegen oder Freunden ein etwas anderes After-Work-Event gönnen möchte: Teambuilding, Foto: © Ganter Entertainment und Spaß sind ab 15 Personen buchbar.
Info: www.ganter.com, 0761/2185-600 oder erlebnis@ganter.com
VERANSTALTUNGSKALENDER
Turmskulpturen
21.12. 2013 – 5.1. 2014 Tickets: 0 76 41/ 9 33 55 55
www.djeca-derfilm.de
Noli me tangere – Momente zwischen Nähe & Distanz
DJECA
ab 18. Dez. im Kommunalen Kino, Freiburg
Kinder von Sarajevo
Ein Film von Aida Begić Drehbuch und Regie Aida Begić Kamera Erol Zubčević Schnitt Miralem Zubčević Ton Igor Čamo Ausstattung Sanda Popovac mit: Rahima Marija Pikic Nedim Ismir Gagula Tarik Nikola Duricko Selma Stasa Dukic Melic Velibor Topic
Kostüme Sanja Džeba
les films de
l‘après-midi
im Rahmen der „Regionale 14“, 29.11.-5.1. Galerie im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Randgänge im Rahmen der „Regionale 14“, 29.11.-5.1. Kulturwerk t66, Freiburg Info: www.t66-kulturwerk.de
Dank Hebel Uli Führe singt Neuvertonungen von J. P. Hebels Gedichten Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
THEATER
Slam Poetry
Falk macht kein Abi
Celebrating Music of Komeda & Motian Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Schauspiel von Tina Müller Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
mit Sebastian 23 Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
PARTY
Doppeltüren Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Nyam’n Jam Freiburgs No. 1 Reggae Kitchen Schmitz Katze, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Move To Groove Special Judith Menner CD-Release Live Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee.de Best House & R’n’B Mix in Town! Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: wwww.schneerot.de
Weihnachtsevent mit viel Besinnlichkeit, 17.-19.12. St. Jakobshalle, Basel ★ 20 Uhr Info: www.christmas-tattoo.ch
19.12.2013
Maskentheater
MUSIC
07472 980083
Viele weitere Termine und Orte
Mozart & Mendelssohn Sonderkonzert mit Kristian Bezidenhout Christuskirche, Maienstraße 2, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.barockorchester.de
OPER
Wer an zeitgenössisches Maskentheater denkt, denkt an Mummenschanz. Der Begriff ist nicht nur zum Synonym für das Maskenspiel geworden, sondern ist auch der Name der Kompanie, die diese Theaterart vor mehr als vier Jahrzehnten weltberühmt gemacht hat. Dabei fehlen eigentlich zwei Komponenten, die Theater ausmachen: Die Musik und das Bühnenbild. Stattdessen sind lediglich Masken und Körper vor schwarzem Hintergrund zu sehen. Hier ist weniger mehr: mehr Fantasie, mehr Farbe, mehr Faszination. Maskeraden aus Knetmasse, Karton, Plastik, Papier oder Draht erzählen hier ganz ohne Worte Geschichten, die nachdenklich machen und zum Lachen einladen. Dafür hat die Theaterkompanie eine neue, universelle und unterhaltsame Bewegungssprache erfunden und in den vergangenen Jahren immer weiterentwickelt. Echter Schweizer Mummenschanz eben. www.burghof.com
28 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
www.das-kriminal-dinner.de
Hallelujah – seit 50 Jahren! Original Hallelujah Stompers Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
OPER Die sizilianische Vesper von Giuseppe Verdi Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Fledermaus Operette von Johann Strauß Studio im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
PARTY
Rigoletto
Vollmondfete
von Giuseppe Verdi Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
mit olDJ Max Mehlsack, Emmendingen/Mundingen ★ 21 Uhr Info: www.mehlsack.de
THEATER
Bardrei
Doppeltüren
Schweizer Kunst-Handwerk
Klavierabend mit Alexander Plotkin Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
07.12./07.02./07.03. Waldrest. St. Valentin Freiburg
A musical journey with students from around the world Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
20.12., 20 Uhr und 21.12., 18 Uhr
The Harlem Gospel Singers
„Djeca – Kinder von Sarajevo“ Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Around The World – Christmas Edition
Mummenschanz
mit Werken von Schönberg & Bruckner Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.swr.de/so
Mittwochskino
Vorweihnachtskonzert der anderen Art E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Burghof, Lörrach
MUSIC
Kurzführung & Filmvorführung Augustinermuseum, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.freiburg.de/museen
SurPlus illuminiert
Foto: © Martinus Hattinger
Weihnachtsbasar für Kreative, 20.-22.12. Schmitz Katze, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
'Ȳɏ *HVɭȱʑɻʘLȫȭɏ
Baustelle Gotik – Bauhütte 63
Arbeiten von Mitgliedern & Gästen des Künstlerbundes Baden-Württemberg, 24.11.-16.2. Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
2. Schmitz Katze Weihnachtsbasar
Meisterwerke der Klavierliteratur
Christmas Tattoo 2013
KINO
Dialog – Trialog #2
Students College Clubbing
Offenburger Weihnachtscircus Fulminantes Manegen-Spektakel in weihnachtlicher Atmosphäre, 20.12.-5.1. Messegelände, Offenburg ★ 15.30 Uhr Info: www.reservix.de
„The Power of Love“ Stadtcasino, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.ticketcorner.ch
DONNERSTAG AUSSTELLUNGEN
EVENTS
Orchesterkonzert SWR Sinfonieorchester
EVENTS
The World’s Most Beautiful Swindlers
des Freiburger Goldschmiedemeisters Jürgen Wiedemann, 25.11.-20.12. Sparkasse, In der Meckelhalle, Freiburg Info: www.wiedemann-goldschmiede.de
Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Impro-Theater
Die Bar für Frauen Jos Fritz Café, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Party mit DJ Phil Webster (Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae, Soul’n’Funk EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
mit dem Theater L.U.S.T. Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Bucovina Club
FREITAG
mit DJ Shantel Jazzhaus, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.jazzhaus.de
20.12.2013 AUSSTELLUNGEN Venus Amsler/Gutmann/Hüppi/Maak/Oschwald/ Schuler/Wiedmaier/Woll, 8.11.-21.12. Galerie Fluchtstab, Kirchstraße 16, Staufen Info: www.galerie-fluchtstab.de
THEATER A Christmas Carol mit Brain D. Barnes in englischer Sprache Wallgraben Theater, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Zugzwang
Premiere: Die Klasse
Werke der Absolventen der HEAR, 6.11.-20.12. Centre Culturel Français, Freiburg Info: www.ccf-fr.de
Schauspiel von François Bégaudeau Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
SAMSTAG
21.12.2013 AUSSTELLUNGEN Chris Popovic – Martin Wörn Malerei & Fotografie, 25.10.-1.12. Haus der Modernen Kunst, Staufen-Grunern Info: www.hausdermodernenkunst.de
Early Works
45. Süddeutsches Dark Dance Treffen
The Seed Urbane Clubmusik trifft auf ungewöhnliche Mixtechnik Altes Wasserwerk, Lörrach ★ 22 Uhr Info: www.alteswasserwerk.de
Werke von Jürgen Brodwolf & Tom Schulhauser, 8.12.-23.2. artplosiv, Ebringen Info: www.artplosiv.de
Bassblütentherapie No. 19
Lali Johne
tag X
Aquarelle, 9.11.-21.12. Galerie Albert Baumgarten, Kartäuserstraße 32, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
House/Tech-House/Techno/Minimal Schmitz Katze, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.schmitz-katze.com tageins Weihnachtsfeier mit DJ Santa & DJ Claus Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee.de
EVENTS
Swedish House Night
Freiburger Weihnachtsmarkt
Oliver Ingrosso & The Beatrockers Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: wwww.schneerot.de
Bunte Warenvielfalt, süße Düfte & glitzernde Lichter, 25.11.-23.12. Rathausplatz, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de
Emmendinger Weihnachtsmarkt Märchenhafte Weihnachtszeit, 29.11.-23.12. Innenstadt, Emmendingen ★ 11 Uhr Info: www.emmendingen.de
TANZ Dornröschen Mariinsky-Ballet St. Petersburg Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Ghost Exercise Geisterübung von Yasmeen Godder & Itzik Giuli Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
THEATER A Christmas Carol 2. Schmitz Katze Weihnachtsbasar
mit Brain D. Barnes in englischer Sprache Wallgraben Theater, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Weihnachtsbasar für Kreative, 20.-22.12. Schmitz Katze, Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Premiere: Das Weiße vom Ei – Une ile flottante
Circolo 2013
Neue Inszenierung von Christoph Marthaler Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Freiburgs Weihnachts-Circus, 21.12.-5.1. Messe, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
The Shoo-Shoos Comedy & Swing Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
AUSSTELLUNGEN
Piet Mondrian – Barnett Newman – Dan Flavin
Frame drum meets ... mandolin Duo-Konzert mit Murat Coskun & Avi Avital E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
OPER Rigoletto von Giuseppe Verdi Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Fledermaus Operette von Johann Strauß Studio im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
PARTY 90er Party
Manege frei! Wenn der Freiburger Weihnachtszircus Circolo seine Zelte auf dem Messegelände aufschlägt, ist es wieder Zeit für erstklassige Artisten aus aller Welt, die die Zuschauer mit atemberaubenden Darbietungen zum Staunen bringen wollen. Da sind etwa der Tscheche Ladislav Diablo Kaiser, der mit einer gefährlichen Nummer auf dem Hochseil für Nervenkitzel sorgt, der englische Tierdompteur Patrick Burke, der seinen Seelöwen Roger mitbringt, und das ukrainisches Duo NonStop, das die Zuschauer mit einem akrobatischen Tango verzaubert. Aber natürlich dürfen trotz aller Internationalität auch regionale Artisten nicht fehlen: Das Freiburger Duett Complett zeigt eine großartige komödiantisch-musikalische Darbietung in Verbindung mit Artistik. www.circolo-freiburg.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
22.12.2013
Rockin’Xmas
Konzert des Ensemble Martin Ostertag Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de
21.12. bis 5.1., täglich 15 und 19 Uhr
SONNTAG
Calder Gallery
Mozart
Messe Freiburg
Circolo 2013
Verhexte Beziehungsshow Galli Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli.de
Konzert des Freiburger Bachchors & Bachorchesters Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.freiburger-bachchor.de Groovinge Weihnachtsshow des RockSymphony-Orchestra Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.orso.org
Foto: © Freiburger Künstlerservice
Hänsel wird gegretelt
MUSIC Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium
Weihnachtszirkus
6 Live Acts, 8 DJs, 4 Floors & viele Specials Universal D.O.G., Lahr ★ 20 Uhr Info: www.universaldog.de
Bäume – Abstraktion benennen, 8.6.-12.1. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Werke der drei wichtigsten Künstler der Moderne, 8.9.-19.1. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Roland Phleps Neue Stahlskulpturen, 10.11.-2.3. Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Zeit der Begegnung Malerei & Zeichnung, 16.11.-22.12. Galerie Goldammer, Breisach Info: www.galerie-goldammer.de
EVENTS 2. Schmitz Katze Weihnachtsbasar Weihnachtsbasar für Kreative, 20.-22.12. Schmitz Katze, Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Literaturkaffee: Weihnachtslesung mit Doris Wolters & Holger Heddendorp Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Circolo 2013
Jeden 3. Samstag im Monat Freiburg-Bar, Kaiser-Joseph-Straße 278 ★ 18 Uhr Info: www.freiburg-bar.net
Freiburgs Weihnachts-Circus, 21.12.-5.1. Messe, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Galaxy Poolparty
Magic Show
mit Bodybangers feat. Victoria Kern Badeparadies, Titisee-Neustadt ★ 19 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
mit Chis Hill Parkhotel Adler, Hinterzarten ★ 21 Uhr Info: www.parkhoteladler.de
➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de
DAS WEIHNACHTS-ABO 1 x Schenken – 4 x Weihnachten
DIE SIZILIANISCHE VESPER Oper von Giuseppe Verdi / Fr. 17.1.14
DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Operette von Emmerich Kálmán / Sa. 15.2.14
GEGEN DIE WAND Oper von Ludger Vollmer nach einem Film von Fatih Akin (15+) / Do. 10.4.14
DER MANTEL & HERZOG BLAUBARTS BURG Ein Doppelabend mit den Einaktern von Giacomo Puccini & Béla Bartók / Sa. 14.6.14
Ab 50 Euro – jetzt an der Theaterkasse!
Theaterkasse: Tel. 0761 201 28 53 – www.theater.freiburg.de
DEZEMBER/JANUAR 2013/2014 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER
MUSIC
Das Lied zum Sonntag
Film-Tipp: Djeca – Kinder von Sarajevo
Nachkriegswirkungen Rahima (23) und Nedim (13) sind Waisen des Bosnienkriegs. In Sarajevo leben sie am Rande des Existenzminimums in einer Gesellschaft im Übergang, die ihren moralischen Kompass verloren hat. Rahima findet Trost im Islam. Sie organisiert den Alltag für sich und ihren Bruder. Als Köchin arbeitet sie in einem gut gehenden Restaurant. Was sie verdient, reicht gerade zum Überleben. Ihr zehn Jahre jüngerer Bruder kann sich mit der Situation nicht arrangieren, er sieht sich als Opfer des Krieges, ist aufmüpfig und legt sich in der Schule mit der neuen Elite an. Die Situation eskaliert, als er sich mit dem Sohn eines lokalen Machthabers prügelt. Nun wird das Leben der Geschwister noch schwieriger. Die alten Seilschaften funktionieren noch, aber Rahima gibt nicht auf ... Der Bosnienkrieg veränderte Europa, und auch Jahrzehnte nach Kriegsende sind die Spuren der brutalen Auseinandersetzung zwischen Serben, Kroaten und Bosniern in der Bevölkerung sichtbar. Die bosnische Regisseurin Aida Begi hat sich der Kinder von Sarajevo angenommen, der Generation, deren Eltern im Krieg waren, die dort umgebracht wurden oder traumatisiert in eine Heimat zurückkehrten, die nicht mehr die ihre war. Sie suchen ihren Platz – noch heute. BOS/D/F/T 2012 / Regie: Aida Begic / Mit: Marija Pikic, Ismir Gagula, Bojan Navojec u.a. / Verleih: Barnsteiner-Film / Start: 18.12.2013 im Kommunalen Kino
mit dabei: Marc Hofmann, Sascha Bendiks, Jess Jochimsen u.a. Babeuf, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.babeuf.de
Cécile Verny Quartet – Jazz
Duo Ars con Harpa Exquisites Klangerlebnis Parkhotel Adler, Hinterzarten ★ 14.30 Uhr Info: www.parkhoteladler.de
Jingle them bells, it's Rock’n’Roll Christmas Time!
Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Weihnachtskonzert von Little Walter & the poor boys Ruefetto, Granatgässle 3, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.f-b-a.org
Christmas Special von ,The Acoustiques & Friends’ Schlosskeller, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Diving for Sunken Treasure
OPER
Gypsy-Punk’n’Roll aus Berlin Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Lohengrin Romantische Oper von Richard Wagner Große Bühne, Theater Basel ★ 17 Uhr Info: www.theater-basel.ch
36. Blue Rabbits mit SNIX White Rabbit Club, Leopoldring 1, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
PARTY Salsa-Domingo Salsa Night mit wechselnden DJs Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de
OPER Rigoletto
Forever Young
von Giuseppe Verdi Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Von Classics bis House, Latin bis Rock Agar Discothek, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.agar-disco.de
PARTY
TANZ
Zu früh gefreut
Schwanensee Russisches Staatstheater für Oper & Ballett Oberrheinhalle, Offenburg ★ 16 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Großes Wiedersehen zu Weihnachten Schmitz Katze, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Pre-Christmas Party
Dornröschen
mit DJ Chessmaster F. Club Karma, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Mariinsky-Ballet St. Petersburg Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
TANZ
Ghost Exercise
Schwanensee
Geisterübung von Yasmeen Godder & Itzik Giuli Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Mariinsky-Ballet St. Petersburg Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
THEATER
THEATER Der Richter & sein Henker
A Christmas Carol
Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
mit Brain D. Barnes in englischer Sprache Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Der 54. November
Der 54. November
Weihnachts-Show des Chaostheater Oropax Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Weihnachts-Show des Chaostheater Oropax Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Foto: © Barnsteiner-Film
MUSIC Bachs Weihnachtsoratorium Konzert des Freiburger Bachchors- & Bachorchesters Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.freiburger-bachchor.de
Cool & Classic Salonorchester Unterhaltsame Klassik der Jahrhundertwende Maja, Steinstraße 2, Emmendingen ★ 19 Uhr Info: www.emmendingen.de
MONTAG
DIENSTAG
23.12.2013
24.12.2013 EVENTS
EVENTS Frohe Reimnachten I
Weihnachts-Mix
Burghofslam mit Emanuel & the Fear Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Exklusive Tour am Heiligen Abend Am Predigertor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de
Nur das Beste für Sie ! hr ! Jahr m neuen Jah h iim Auch
Unser Dankesch ön Ihr Vertrauen und Ih re T für reu IN JEDEM KAS ERHALTEN TEN* SIE
e!
GRATIS
SOLANGE DER VORR
AT RE ICHT
eine Flasc h
e
Red Pale A LIMITED EDIT le I ON
DIE MARKE DER BIERTYPEN ! www.waldhaus-bier.de
Bernhard Ebner (2. Braumeister), Ralf Zacherl (TV-Koch & Waldhaus-Biertyp), Dieter Schmid (Brauerei-Chef), Bernhard Vötter (1. Braumeister)
30 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
* Ab 9. Dezember in jedem Kasten Diplom Pils, Spezial Gold, Ohne Filter, Ohne Filter Extra Herb, Schwarzwald Weisse.
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Cartoons
KINO Blues Brothers Der Klassiker am Heiligabend Kommunales Kino, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
PARTY
JEAN
AIDA
CLAUDIA
ROCHEFORT
FOLCH
CARDINALE
„...schwarz-weiße Liebeserklärung an die bildende Kunst.” FILMSTARTS
Slow Clubbing After Houer Slow Rock, Dunkel & Schwer, den ganzen Abend Rausschmeißer Musik Slow Club, Haslacher Str. 25, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Fuck Christmas Party Foto: © Peter Gaymann
Markgräfler Museum, Müllheim
Peter Gaymann bis 19.1.
Punk, Ou!, Country mit DJ Walfisch, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Ein Film von Oscar®-Preisträger Fernando Trueba AB
25. DEZEMB ER
X-Mas im Crash
2013
IM KINO!
mit DJ Magnus Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Weihnachtsparty
Wer ist der Mörder? Klar, die Adventszeit ist eine besinnliche Zeit, doch wer sagt, dass sie nicht auch eine humorvolle Zeit sein darf? Zumindest die Weihnachtscartoons von Peter Gaymann laden zum herzlichen Lachen ein. Und die levitenlesenden Weihnachtsmänner sowie die Paarprobleme vor dem Fest laden schließlich auch zum Besinnen ein.
mit Max Mehlsack, Emmendingen/Mundingen ★ 22 Uhr Info: www.mehlsack.de
X-Mas Chillout im ChaBah ChaBah, Kanderner Bahnhof ★ 22 Uhr Info: www.chabah.de
City Beats Music from the Past to the Future Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
HOLYtanzverbotNIGHT DJs: Oxalis, Chris Veron, Felix Placek, Acoma & MikeL Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
W.A.I.T.S.
mit 12 Finger Dan, DJ Kefian & Megabutter Schmitz Katze, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Schrullige Hommage an Tom Waits von Sascha Bendiks & Schroeder Kammerbühne des E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Christmas Party
Vier Kerzen für ein Halleluja
mit DJ Hardy Club Karma, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Meet & Greet Christmas Special Best of House, Black, Electro, Classics & More mit DJ PLD Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: wwww.schneerot.de
TANZ Schwanensee
21.12. 2013 – 5.1. 2014 Tickets: 0 76 41/ 9 33 55 55
www.markgraefler-museum.de
Kabarett
Close your Mouth (it's Christmas)
Der schönste Heiligabend in der Katze mit Eazy-M & Guido Burley Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
MITTWOCH
25.12.2013
Mariinsky-Ballet St. Petersburg Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Weihnachtsmuseum 2013 Foto: © Markus Frietsch
Vorderhaus, Freiburg
Jess Jochimsen Do., 26.12., 20.30 Uhr
Vier Kerzen für ein Halleluja Sein Ziel ist ambitioniert: Dem Fest die Liebe zurückgeben. Und zwar all jenen, die wie Jess Jochimsen von Politdepression und Privatschwermut befallen sind. Und dafür bemüht er sowohl das legendäre Krippenspiel als auch brandneue Lieder, schlimme Dias von Bahnhöfen und einen Rückblick auf das abgelaufene Superwahljahr.
Rotkäppchen, 9.11.-12.1. Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
EVENTS Circolo 2013 Freiburgs Weihnachts-Circus, 21.12.-5.1. Messe, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
KINO
Mittwochskino „Djeca – Kinder von Sarajevo“ Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Peter Oehler & Freunde Pop/Rock Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
THEATER Doppeltüren Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
DONNERSTAG
26.12.2013
Stephanskonzert Festliches Konzert des Musikvereins Denzlingen Kultur- & Bürgerhaus/Restaurant Delcanto, Denzlingen ★ 19.30 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
The Refrigerators
EVENTS Freiburgs Weihnachts-Circus, 21.12.-5.1. Messe, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Ska Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
PARTY
X-Mas Special
DISCOvery No. 5
Klassik, Jazz & Poesie Litschgikeller, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.de
mit zwei funky Bands & DJs Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee.de
Musical Starnights
New Dark Sensation
The Best of Musicals Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Black X-Mas Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Best of KOKI 2013 „Das Glück in deinen Händen“ Kommunales Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
MUSIC Gregorianika Klassische Chörale & eigene Hits Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
w w w. w a l d s e e - f re i b u r g . d e
No Plastic Band Beatles Cover Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Silvester-Menü - Feuerwerk - Party:
OPER Die sizilianische Vesper von Giuseppe Verdi Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
PARTY
www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888
KINO
MUSIC
Circolo 2013
AUSSTELLUNGEN
Jahresendzeitprogramm. Texte, Dias, Lieder von Jess Jochimsen Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
White De Luxe Russian XXL Night Big7Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.big7club.de
➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de
DAS BESTE ZUM SCHLUSS! ... weitere Infos im Netz! WALDSEESTR. 84 · FREIBURG · TEL. 0761 / 73688
DEZEMBER/JANUAR 2013/2014 CHILLI 31
VERANSTALTUNGSKALENDER
Ballett-Klassiker Foto: © Thomas Ammerspohl
Disco Update hosted by Anina Owly, Dimi Dilano, Felix Plazek, Farid Zakari & MikeL Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
THEATER Das Himbeerreich Von Andreas Veiel, mit den methusalems Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Doppeltüren Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
FREITAG
27.12.2013 AUSSTELLUNGEN
Foto: © Waldsee
Magic Still Live
Konzerthaus, Freiburg
Schwanensee 29.12., 16 und 20 Uhr
Märchenhaft Welches Ballett passt besser zu der zauberhaften Weihnachtszeit als Tschaikowskys Schwanensee? Ein tragischer Prinz, eine verwunschene Prinzessin, die große Liebe – was braucht es noch mehr, um ein romantisches Märchen heraufzubeschwören? Das russische Staatsballett zeigt ein wahrlich märchenhaftes Ballett vor opulenter Kulisse mit romantischen Leinwandbildern. Die Irrungen und Wirrungen eines Prinzen, der sich in eine zum weißen Schwan verzauberte Prinzessin verliebt, aber von deren schwarzen Ebenbild verführt wird ... www.koko.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
SchneeSpaß
SkiBus Rodeln: Die Busse und Bahnen im RVF bringen Sie sicher
Waldsee, Freiburg
Horn-Los
Sa., 28.12., 22 Uhr
Nashorn-Raub in deutschen Museen, 9.11.-16.3. Museum im Ritterhaus, Offenburg Info: www.museum-offenburg.de
Am Anfang war das Rad Kinetische Kunst von Claus Schneidereit, 29.11.-5.1. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
EVENTS Hits on the Rocks Eisdisko mit DJ Marko Eislaufhalle, Messe Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Matthias Deutschmann
...ab in den Winter!
Root Down Connected Die 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
TANZ Schwanensee Mariinsky-Ballet St. Petersburg Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
THEATER Im Himmel isch kei Zimmer frei Komödie von Jean Stuart Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Solo 2013 Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Doppeltüren
Gibt’s ein Leben über 40?
Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Kabarett von Thomas Reis Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Der Vorname
MUSIC Golden Harps Gospel Choir Weihnachtliches Benefizkonzert Hotel Colosseo, Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Fjort – „In letzter Konsequenz, ist das doch alles nichts!“ mit Support von Mahlstrom Slow Club, Haslacher Str. 25, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Ob zum Skifahren, Langlaufen oder
Fotografie von Achim Käflein, 16.11.-31.1. Jonny B., Doretmatt 3, Sulzburg-Laufen Info: www.kaeflein-photodesign.de
The Enshins/Die Felsen Indiepop, Indierock The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
8°6 Crew
Kritische Gesellschaftskomödie der Weikacting Company Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
SAMSTAG
28.12.2013 AUSSTELLUNGEN Private Marilyn Der Mensch hinter der Kunstfigur Monroe, 19.10.-6.4. Spielzeug Welten Museum, Basel Info: www.spielzeug-welten-museum-basel.ch
Dialog.
auf die höchsten
Legendäre Ska-Band aus Frankreich Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Kunstwerke von Bodo W. Klös & Roland Roure, 23.11.-25.1. Arthus Kunstgalerie, Zell Info: www.arthus-kunstgalerie.de
Schwarzwaldgipfel
OPER
EVENTS
– Wintervergnügen
Tosca
Willkommen Daheim Festival
Oper von Giacomo Puccini Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Das klitzekleine Kulturfestival Freiburger Künstler Schmitz Katze, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
und umweltgerecht
pur.
Bühne 79211: Die Zauberflöte Mozarts Meisterwerk des Budapester Operntheater Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Die Nacht der 5 Tenöre
Schrille Nacht VIII
Die große Klassik-Konzert-Gala Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Schwullesbischer Abend
ist an den Verkaufsstellen der Verkehrsunter nehmen im RVF, in den Gemeinden (Rathaus/Touristinfo) und im Internet unter www.rvf.de erhältlich.
32 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
Solo 2013 Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
PARTY Bunter Mix-Up der Freiburger Musikszene Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee.de
Der aktuelle SkiBus-Fahrplan
Matthias Deutschmann
Gibt’s ein Leben über 40? Kabarett von Thomas Reis Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
der Rosa Hilfe e.V. Jos Fritz Café, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Min2Max
KINO
DJs: Martin Mingres, Sascha Ciccopiedi & Stephane Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
„Das Glück in deinen Händen“ Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Best of KOKI 2013
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
3x2 Tickets für ... am 14.2.2014
„Django 3000“ eiburg
im Jazzhaus, Fr
sicals“ he World of Mu „T r fü ts e k c Ti 3x2 rothers“ r die „Ehrlich B fü ts e k c Ti 2 3x je
sen rheinhalle, Forum Merzhau 014 in der Ober .2 .1 19 & rg bu ... am 5.1.2014 im ena Frei der Rothaus Ar ... am 5.1.2014 in
Offenburg
ücher
verschiedene B
er 2014“ Restaurantführ eiler 10x „Freiburger llen“ von Jan W to ts s dem Chris eldt u. a. nf se Ro 3x „Berichte au hl, Hjorth & Da ne itz Ar n vo “ m“ von Astrid Fr 3x „Jul Morde m in die Welt ka au sb ht ac hn ei 3x „Wie der W
tro Colombino“ a e „t r fü ts e k c e“ 3x2 Ti Hochzeitsmess ie D – u ra „T r 5x2 Tickets fü rg bino, Freibu im teatro Colom 13 20 2. .1 26 se Freiburg am ... .2014 in der Mes .1 12 m zu s bi 4 ... vom 11.1.201
„When I die“ 2x2 Tickets für lien“ undologia Brasi „M r fü ts e k c Ti 3x2 sel Ba in der Kaserne ... am 31.1.2014 eiburg s Konzerthau Fr ... am 9.2.2014 im
r“ tugal mon amou hre Leben“ r“, 3x1 DVD „Por te as “, 3x1 DVD „5 Ja dm tte an le Gr au he „P „T D D ies“ DV 1 DV 1 3x lblues“, 3x nces Ha“, ight at the Mov D „Dampfnude s – Saturday N “, 3x1 DVD „Fra DV le ne 1 rc to 3x Ci er “, Ov en ng ok he ro Br „T he , 3x1 CD 3x1 DVD „W e“, 3x1 DVD „T DVD „The Call“ opoulos & Söhn Begierde“, 3x1 e ch rli äh 3x1 DVD „Papad ef „G DVD n Ground“, 3x1 3x1 DVD „Froze
VDs & CDs verschiedene D
Gewinnspielteilnahme: chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen.
VERANSTALTUNGSKALENDER
Tanz, Theater & Jonglage Foto: © Ludovic des Cognets
Zwischen Geist & Welt Werke von Erwin Bowien, 13.10.-27.7. Museum am Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
EVENTS Klingende Bergwacht Mara Kayser, Bata Illic, Die Feldberger & die legendäre Schwarzwaldfamilie Seitz zu Gast Kurhaus, Bad Krozingen ★ 14 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
Geisterstunde Grusel-Live-Hörspiel Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de
Zwischen Himmelreich & Höllental
Burghof Lörrach
Smashed 30. und 31.Dezember, 20 Uhr
Gentelman-Jongleure Wer an Jonglage denkt, denkt wohl meist an Clowns, die bunte Bälle durch die Luft wirbeln und dabei derbe Witze reißen. Die neun Jongleure von Gandini Juggling bilden dazu das Kontrastprogramm. Sieben Gentelmen und zwei Ladys betreten am Anfang der Show die Bühne: Abendrobe und Highheels für die Ladies sind selbstverständlich. Dann wird geflirtet, mit dem Publikum sowie dem Nachbarn rechts und links. Doch auch Rivalitäten, Machtkämpfe und Spannungen werden in kraftvollen Bildern auf die Bühne gebracht. Und dass dabei noch wie nebenher jongliert wird – und zwar nicht mit bunten Bällen, sondern mit rotbackigen Äpfeln – gerät dabei fast in den Hintergrund. Smashed ist eine faszinierende Melange aus Tanz, Theater und Jonglage, begleitet von einem abwechslungsreichen Mix aus Swing, Schlager und klassischer Musik.
Musikkabarett von Martin Wangler Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
SCHERBEN
BRINGEN SIE ZU UNS!
Porzellan-Werkstatt Habsburgerstraße 29, Freiburg Tel./Fax: 0761 - 292 22 24
Goschehobel Abschlusskonzert des Jubiläumsjahres 2013 Schlosskeller, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Janus-Ensemble Freiburg & Katharina Müther Konzert zur Jahreswende Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
THEATER
Secondhand Mann
Amerika
Kabarett von Carsten Höfer Schloss Rimsingen, Breisach ★ 20 Uhr Info: www.schloss-rimsingen.de
Nach dem Roman von Franz Kafka Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Matthias Deutschmann
Der Richter & sein Henker
Solo 2013 Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
KINO
„Berta, das Ei ist hart ...“
Best of KOKI 2013
gespielt von Petra Seitz & Martin Lunz Café Artig im Kunstpalais, Badenweiler ★ 20 Uhr Info: www.literatheater.de
„Die Wohnung“ Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
DIENSTAG
MUSIC
31.12.2013
The Brothers Rock & Pop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
AUSSTELLUNGEN Weihnachtscartoons
Evelinn Trouble The Great Big Heavy Slow Club, Haslacher Str. 25, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
60 der schönsten Weihnachtscartoons von Peter Gaymann, 22.11.-19.1. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Los Fastidios
www.burghof.com, Karten-Infos: 0761/496-8888
Antifa-Hooligans-Streetpunk-Oi aus Italien Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
OPER
Foto: © Maurice Korbel
MUSIC
THEATER
Ivushka
Eine Weihnachtsgeschichte
Russische Weihnachtsrevue Schwarzwaldhalle, Zell a. Harmersbach ★ 20 Uhr Info: www.zell.de
Berühmtes Weihnachtsmärchen von Charles Dickens Theater Dürr, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Romantische Oper von Richard Wagner Große Bühne, Theater Basel ★ 17 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Ehekracher
Schwanensee
Eine explosive Kömodie Galli Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli.de
des Russischen Staatsballett Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
F.B.I. – Fast Beat Inc. Ska Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Camerata Instrumentale
Lohengrin
TANZ
THEATER
Flötenkonzert Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Dantons Tod Schauspiel von Georg Büchner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Little Walter’s Magical Rock’n’Roll History Tour
Doppeltüren
Rockin'n'Rollin der 50er bis 70er Jahre Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
MUSICAL
EheUrlaub
Fame
Willi & Wilma auf Mallorca Galli Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli.de
Musical nach einer Idee von David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Ehret & Rath Kunst trifft Musik: Fotokunst, Elektro/Tech-House Schmitz Katze, Freiburg ★ 0 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Root Down
Der Vorname Kritische Gesellschaftskomödie der Weikacting Company Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
MONTAG
30.12.2013 EVENTS
SONNTAG
Gandini Juggling – ,Smashed’
29.12.2013
Hybrides Bühnenstück mit Jongleuren Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
AUSSTELLUNGEN
DJs: Nacho Velasco, Up-Art & Rainer Trueby Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee.de
Rhythmen
Zwischen Himmelreich & Höllental
Objekte von Karin Stegmaier, 1.12.-6.1. Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
Musikkabarett von Martin Wangler Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Break Beats not Bombs
Was jetzt? Aufstand der Dinge am Amazonas
MUSIC
Museumsbestände, 22.3.-30.3.14 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Exquisites Klangerlebnis Parkhotel Adler, Hinterzarten ★ 14.30 Uhr Info: www.parkhoteladler.de
DJs: Norman Frazier & Sound Georgen DJ Crew Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Theater
34 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
Theater, Freiburg
Amerika Mo., 30.12., 20 Uhr
Roadmovie Überraschung: Der Meister des Beklemmenden kann auch mit Humor und sogar Slapstik überzeugen. Das Theater Freiburg zeigt eine Adaption von Kafkas Roman „Amerika“, der auch von seinen humorvollen Elementen lebt. Der junge Karl Rossmann immigriert nach Amerika, wo es für ihn jedoch steil bergab geht – ein Roadmovie durch die Neue Welt.
Duo Ars con Harpa
www.theater.freiburg.de Weiterer Termin: 25.1.
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
EVENTS
Europa-Park Silvester-Party
Offenburger Weihnachtscircus
Echte Party-Hits der 80er & 90er Europa-Park, Rust ★ 21 Uhr Info: www.europapark.de
Fulminantes Manegen-Spektakel in weihnachtlicher Atmosphäre, 20.12.-5.1. Messegelände, Offenburg ★ 15.30 Uhr Info: www.reservix.de
The Harlem Gospel Singers Show The Power of Love Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.koko.de Foto: © Promo
Brauerei Ganter & Stinnes Areal, Freiburg
Electronic City Di., 31.12., 22 Uhr
Star-Line-up Technobeats, Gitarrensample und eine markante Stimme – Freiburg darf sich an Silvester auf niemand geringeren als Fritz Kalkbrenner freuen. Und auch das restliche Line-up lässt sich mit Namen wie Aka Aka, Turntablerocker, Felix Kröcher oder Marlon Hoffstadt durchaus sehen (und vor allem hören). Die beiden Locations verbindet ein kostenloser Shuttlebus. www.reservix.de, Tickets: 29 Euro
Klassik Foto: © Theater Freiburg
Silvestermenü – Das Beste zum Schluss Fünf-Gänge-Menü mit Party & Feuerwerk Waldsee, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.waldsee.de
12. Silvesterball 2013
Neujahrskonzert
Silvesterparty
OPER
mit dem Move To Groove DJ Team & DJ Jimmy Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee.de
Oper von Giacomo Puccini Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Silvester Dinner Ball
des Philharmonischen Orchesters Freiburg Konzerthaus, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Produktion von & mit FADC nach der „Beggar's Opera“ von John Gay Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Silvesterball Galabuffet, Musik mit der Band Calypso, Tanz & Feuerwerk Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
teatro Colombino Winternachtstraum – Die neue Show Im Colombipark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Gandini Juggling – ,Smashed’
21.12. 2013 – 5.1. 2014 Tickets: 0 76 41/ 9 33 55 55 mit DJ E. Club Karma, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
AUSSTELLUNGEN Dialog – Trialog #2
Meet & Greet Silvester Special
Hybrides Bühnenstück mit Jongleuren Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
MUSIC
Drifter’s knallt
mit Irmtraud & Edward Tarr Kirche St. Josef, Rheinfelden ★ 17 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Die Mädis vom Chantant Highlights aus der Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
PARTY
DONNERSTAG
2.1.2014
Welcome 2014
The Beatrockers & Special Guest: DJ Brun O Seven Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: wwww.schneerot.de
Silvesterkonzert
Tosca
The Beggar’s Opera
Funkelnder Ball mit Gala-Dinner & Show Kurhaus, Baden-Baden ★ 19.30 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
OPER
www.theater.freiburg.de
MUSIC
„Die Wohnung“ Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Waldsee Silvesterparty
Musical nach einer Idee von David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Am Neujahrstag entführt Schauspielerin und Sängerin Maria Bill gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester in das Paris des 19. Jahrhunderts. Mit den großen Chansons von Edith Piaf oder Jacques Brel führt sie in die Metropole des Moloch, die Hauptstadt der Oper und die Wiege der Operette.
Best of KOKI 2013
Fritz Kalkbrenner live, Aka Aka feat. Thalstroem, Turntablerocker u.v.m. Stinnes Areal & Brauerei Ganter, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.reservix.de
Freiburgs Weihnachts-Circus, 21.12.-5.1. Messe, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Fame
Neujahrskonzert
KINO
Electronic City 2013!
Circolo 2013
MUSICAL
Mi., 1.1., 17 Uhr
1.1.2014
DJs & more ... Walfisch, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
von Rock’n’Roll bis Modern Beats Jazzhaus, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Silvesterkonzert Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Maria Bill
MITTWOCH
Silvesterparty
Programm, Menü & Feuerwerk Kultur- & Bürgerhaus/Restaurant Delcanto, Denzlingen ★ 18.30 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Janus-Ensemble Freiburg & Katharina Müther
Konzerthaus, Freiburg
Silvesterparty mit olDJ Max Mehlsack, Emmendingen/Mundingen ★ 21 Uhr Info: www.mehlsack.de
DJs: Südpunkt, Eazym, Ralf Dännart, So Denn & Alexander Purkhart Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Arbeiten von Mitgliedern & Gästen des Künstlerbundes Baden-Württemberg, 24.11.-16.2. Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
Noli me tangere – Momente zwischen Nähe & Distanz im Rahmen der „Regionale 14“, 29.11.-5.1. Galerie im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Silvester Sign’s
Randgänge
mit DJ Sign Buddha Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
im Rahmen der „Regionale 14“, 29.11.-5.1. Kulturwerk t66, Freiburg Info: www.t66-kulturwerk.de
THEATER
PARTY
Silvester Revue
Escalation
Rasante & bunte Theaterrevue vom Allerfeinsten Galli Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli.de
Charts/Reggaeton/Partytunes/Deutsch/ Evergreens/Oldies Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Viva Varieté!
Party mit Dr. Boogaloo
Zirkus, Zauber, Zensationen Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 21 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Der DJ mit der guten Musik aus den 60er, 70er & 80er Jahren EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Silvestervorstellung: Im Himmel isch kei Zimmer frei
Disco Update
Komödie von Jean Stuart Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
hosted by Anina Owly, Dimi Dilano, Mandibula, Felix Plazek, Farid Zakari & MikeL Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Silvester im Crash mit DJ Bruno Crash, Freiburg ★ 0.30 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Alles NEU macht Schmitz Katze in 2014; feat. Subculture
Auf nichts verzichten außer tanken.
Don Kanalie, Martin van Morgen, Bobsket, Jan Ehret u.v.m. auf drei Floors Schmitz Katze, Freiburg ★ 0.30 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Silvester Ins neue Jahr im Chabah feiern ChaBah, Kanderner Bahnhof ★ 20 Uhr Info: www.chabah.de
Big Bang Switzerland's biggest Silvesterparty St. Jakobshalle, Basel ★ 21 Uhr Info: www.stjakobshalle.ch
➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de
Nachrechnen und umsteigen:
mobirechner.de mobirechner..de
www.qu-int.com
Silvesterparty
DEZEMBER/JANUAR 2013/2014 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER
THEATER
MUSIC
Das Fähnlein der sieben Aufrechten
Route 66
Schauspiel nach einer Novelle von Gottfried Keller Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Pop, bekannte Hits & Evergreens Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
AUSSTELLUNGEN
Country & Blues Night
Jakob Christoph Miville
Doppeltüren
mit Blue Side of Town, The Cherrychords, Ray Austin & Friends Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Ein Basler Landschaftsmaler zwischen Rom & St. Petersburg, 16.11.-16.2. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
PARTY
Territoriale & erzählerische Expeditionen
Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
FREITAG
Die 90er Mega Party
3.1.2014
Jeden 1. Freitag im Monat Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
AUSSTELLUNGEN Von Schmetterlingen & Donnerdrachen
(T)raumakustik
Einzigartige Natur & Kultur Bhutans, 29.3.-16.2. Naturmuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
DJs: Südpunkt, Chris Milla & Valentin Paul Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Ernst Volland: Kunst & Politik
I Love 80s
Politische Arbeiten aus vier Jahrzehnten, 22.11.-6.2. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Die 80er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
EVENTS
Im Himmel isch kei Zimmer frei
Shadowland
THEATER Komödie von Jean Stuart Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Das Original – Tour 2014 Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
SAMSTAG
Vorschau
4.1.2014
im Rahmen der „Regionale 14“, 29.11.-5.1. Kunsthaus L6, Freiburg Info: www.freiburg.de/kunsthausl6
EVENTS Circolo 2013 Freiburgs Weihnachts-Circus, 21.12.-5.1. Messe, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Offenburger Weihnachtscircus Fulminantes Manegen-Spektakel in weihnachtlicher Atmosphäre, 20.12.-5.1. Messegelände, Offenburg ★ 19.30 Uhr Info: www.reservix.de
Shadowland Das Original – Tour 2014 Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Volkshaus, Basel
Blues Festival
MUSIC
Doppeltüren
Mojca Erdmann & Malcolm Martineau
Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Sopran & Piano Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Volkmar Staub & Florian Schroeder
Letzte Vorstellung: Die Jungfrau von Orleans
Tamburi Mundi In Between: Von Steppenwind & Donnerklang
Zugabe 2013. Der kabarettistische Jahresrückblick Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Romantische Tragödie von Friedrich Schiller Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Enkhjargal Dandarvaanchig & Murat Cokun Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Call me Maria Nostalgische Show mit Tanz, Theater, Akrobatik, neuem Zirkus & Livemusik Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
MUSICAL Die schönsten Lieder aus Evita, Cats, König der Löwen, West Side Story u.a. Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.de
Novecento Musiktheater über die Legende des Ozeanpianisten Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Internationale Evergreens Hits der 70er, 80er & 90er Jahre mit DJ Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Mix Move Club Foto: © Emmanuel Donny
Konzerthaus, Freiburg
Shadowland 3. bis 5.1.
Stellt alles in den Schatten Eben war hinter der Leinwand noch der Schattenumriss eines Menschen zu sehen, eine fließende Bewegung und schon hat sich die Figur in eine Parkbank verwandelt. Neben dieser Bank sprießt plötzlich eine Blume aus dem Boden, deren Blütenblätter fünf Tänzer mit ihren Armen und Körpern darstellen. Shadowland ist eine faszinierende Traumgeschichte aus dem Schattenreich: Ein Mädchen geht zu Bett und findet sich im Reich der Träume wieder. Mit der flüchtigen Logik eines Traums begegnen ihm hier immer neue Gestalten: Verrückte Köche versuchen, sie in einer Suppe zu verkochen, eine gigantische Hand verwandelt sie in einen Hund, und Monster drohen, sie zu zermalmen. Immer wieder werden Körper zu Bildern, Schatten zu Illusionen – eine im wahrsten Sinne des Wortes traumhafte Mischung aus Tanz und Schattentheater. www.koko.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
36 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
8. bis 13. April 2014
Vom Feinsten
Musical-Highlights
Schattentheater
Foto: © Thomas Linkel
We love to move you Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
inthemix a journey through the styles by dj raimund flöck Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
THEATER Weiße Pracht Ohnsorg-Komödie von Stefan Vögel Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Doppeltüren Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
SONNTAG
5.1.2014 AUSSTELLUNGEN Was jetzt? Aufstand der Dinge am Amazonas Museumsbestände, 22.3.-30.3.14 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Sechs Tage voll musikalischer Highlights mit internationalen Stars und talentierten Aufsteigern aus der einheimischen Musikszene: Das Blues Festival Basel präsentiert sich auch in der 15. Auflage erneut interessant und ansprechend. Bei der Promo Blues Night am ersten Abend sind unter anderem Crush Ice, Mike Eric oder die Kaluzny Blues Band mit von der Partie, allesamt aus der Schweiz. An den folgenden vier Abenden geben sich dann mit dem Ruthie Foster Trio, Allen Toussaint, Jan Fischer oder Norbert Schneider und Band internationale Größen des Blues die Ehre, bevor die Veranstaltung mit dem Festival All Stars Blues Brunch zu Ende geht. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich das Blues Festival Basel zu einer beliebten Veranstaltung in der Region entwickelt, die auch als Rahmen für die Verleihung des begehrten Swiss Blues Award – dem Grammy des Schweizer Blues – fungiert. Organisiert wird das Festival vom Verein „Blues-FestivalBasel“ in Zusammenarbeit mit der Musikagentur Jazz and Blues.
Geben & Nehmen Die Ökonomie des Göttlichen, 2.2.-19.1.14 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
www.bluesbasel.ch
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Jenseits des Rahmens
MUSICAL
im Rahmen der „Regionale 14“, 29.11.-5.1. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
The World of Musicals
EVENTS Bodecker & Neander Follow Light! Träume zum Mitnehmen Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.burghof.com
Elternabend
Dreikönigsfrühschoppen
Musical von Thomas Zaufke & Peter Lund Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Foto: © Gregor Eisenhut
mit Helmut Dold Alemannische Bühne, Freiburg ★ 11.30 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
MUSIC Leipziger Weihnacht
,Magie' – Träume erleben Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.s-promotion.de
Konzert des John Sheppard Ensembles Christuskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.reservix.de
Nachlachende Frohstoffe Neues vom Oral-Apostel, Willy Astor Paulussaal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Leipziger Weihnacht
Musical
6.1.2014 EVENTS
Ehrlich Brothers
MUSIC
MONTAG
The very Best of Musicals FORUM Merzhausen ★ 19 Uhr Info: www.resetproduction.de
www.freiburger-wochenbericht.de
OPER Premiere: Oscar & die Dame in Rosa
Konzert des John Sheppard Ensembles Christuskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.reservix.de
Oper von Fabrice Bollan, nach einer Erzählung von Eric-Emmanuel Schmitt Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Tamburi Mundi In Between: InBetween-Surprise
PARTY
Überraschungskonzert rund um die Rahmentrommel Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
mit Tommy Four Seven & DJ Emerson Stinnes Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/stinnesareal
CLR Label Night
The Hamburg Blues Band
Pitch Patrol
feat. Maggie Bell & Miller Anderson Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
DJs: Smilla & Adriano Russo Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
THEATER Prinz Friedrich von Homburg Schauspiel von Heinrich von Kleist Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
So., 5.1., 19 Uhr
DIENSTAG
7.1.2014
Cats & Co.
MUSIC George Fleury Groove Factory Duo der Sonderklasse Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
MUSICAL Das Phantom der Oper mit Weltstar Deborah Sasson & großem Ensemble Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
THEATER Drüberleben
Film-Tipp: Tanja – Life in Movement
Auf-und-Ab der Gefühle Ihre Arbeit war von unglaublicher Intensität, ihr Leben von bedingungsloser Liebe zu ihrem Partner Solon Ulbrich und dem ihr vertrauenden blutjungen Ensemble bestimmt. Tanja Liedtke war als leidenschaftliche Künstlerin bekannt – intelligent, verrückt, lustig, großherzig und rotzfrech. Bevor sie sich in Sydney in das heiß ersehnte neue Abenteuer stürzen konnte, kam sie 2007 bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben. 18 Monate nach ihrem Tod begibt sich das Ensemble mit ihren Werken auf Welttournee. Alle Beteiligten werden mit ihrer Trauer konfrontiert. Und der Frage, wie es in Zukunft weitergehen soll ohne Tanja Liedtke. Den Regisseuren Sophie Hyde und Bryan Mason gelingt es, dieses Auf-und-Ab der Gefühle zwischen Schmerz und Lebensfreude sensibel einzufangen. Frühe Aufnahmen aus dem Privatarchiv von Tanja Liedtke sowie Auszüge aus den wesentlichen Produktionen dokumentieren ihren künstlerischen Arbeitsprozess. Australien 2011 / Regie: Sophie Hyde, Bryan Mason / Mit: Tanja Liedtke, Lloyd Newson, Garry Stewart, Kristina Chan, Paul White, Solon Ulbrich / Verleih: Karin Karper Film Berlin / Start: 2.1.2014
Schauspiel nach dem Roman von Kathrin Weßling Werkraum, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Möwe
MITTWOCH
Theater Foto: © Maarten vanden Abeele
8.1.2014 EVENTS Noch’n Gedicht Großer Heinz Erhardt-Abend mit HansJoachim Heist Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.de
Zugabe 2013 – Der kabarettistische Jahresrückblick von Florian Schroeder & Volkmar Staub Vorderhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
MUSIC
E-Werk, Freiburg
The Pyre
Schlag 6 Konzert des ensemble recherche Ensemblehaus, Schützenallee 72, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ensemble-recherche.de
Wiener Johann Strauß Konzert-Gala der K&K Philharmoniker Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de
Jazz-Stammtisch
PARTY Punker_innenkneipe Mehr Oi weniger Bla! Mit Tischkicker & guter Musik KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
Fiesta Latino Total Latin Beats, Merengue, Latin, House Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Special Day mit DJ Markus
➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de
„Alle Hits in einer Show“ – so lautet das Motto dieser Galaveranstaltung, die die Zuschauer mit einer abwechslungsreichen Reise in die große Welt der Musicals begeistern will. Mit dabei sind die bekanntesten und beliebtesten Stücke aus „Tarzan“, „We Will Rock You“ oder „Cats“, präsentiert von einer internationalen Starbesetzung. www.resetproduction.de
Schauspiel von Anton Tschechow Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
mit den Redhouse Hot Six Großer Meyerhof, Grünwälderstraße 1, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Fotos: © Karin Kaper Film Berlin
Forum Merzhausen
The World of Musicals
Für alle, die es härter mögen! Von Indie, Rock bis Emo & Pop EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
9. und 10.1., 20 Uhr
Ambivalent Die Schauspielerin Gisèle Vienne ist eine der führenden Performancekünstlerinnen Frankreichs. Mit ihren spektakulären Bühnenbildern untersucht sie die Schattenseiten des Lebens und schafft dafür romantische Bildwelten von erhabener Schönheit und verborgenem Schrecken. Ein Gastspiel des Theater Freiburg als Teil von „Triptic – Kulturaustausch am Oberrhein“. www.theater.freiburg.de
DEZEMBER/JANUAR 2013/2014 CHILLI 37
VERANSTALTUNGSKALENDER
TIPP
Mit dem RVF-Skibus auf die Piste
F
Foto: © RVF
ür all diejenigen, welche die Reise zum Gipfel nicht mit dem Auto antreten möchten oder können und auf Ski- und Wanderspaß trotzdem nicht verzichten wollen, bietet der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) auch in diesem Winter wieder die Möglichkeit, im Schwarzwald mit Bus und Bahn mobil zu sein. Ab Mitte Dezember ist der neue Skibus-Prospekt für die Wintersaison 2013/14 erhältlich. Er ist bis zum 23. März 2014 gültig und verschafft allen Wintersportfreunden einen Gesamtüberblick über die Bahn- und Busverbindungen in die Wintersportgebiete des südlichen Schwarzwaldes. Der Prospekt informiert über Fahrpläne und Tarife zu den Skigebieten am Feldberg, Schauinsland/Notschrei und Belchen sowie über die Ski- und Wanderbusse von Südbadenbus in Richtung Triberg und Schonach. Tolle Nachricht für Skifahrer: Auf den Südbadenbus-Linien 7300 (Titisee-Feldberg-Todtnau) und 9007 (Falkau-Bärental-Feldberg) kann man mit einem Skipass des Liftverbunds Feldberg kostenlos fahren. Den Skibus-Prospekt gibt es an allen Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen im RVF, in den Rathäusern und Kurverwaltungen der Gemeinden und als Download: www.rvf.de.
Musical
THEATER Falk macht kein Abi Schauspiel von Tina Müller Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Das Fähnlein der sieben Aufrechten Schauspiel nach einer Novelle von Gottfried Keller Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
DONNERSTAG
9.1.2014 Foto: © Mondo Musical Group
Mensabar, Freiburg
Endlich FREIburg! Do., 9.1., 20 Uhr
Zimmer gesucht Die Mondo Musical Group präsentiert ihr siebtes Musical: Lena kommt als ErstsemesterStudentin nach Freiburg – wo sie erst einmal in der Notunterkunft des Studentenwerks landet. Das Ensemble aus Freiburger Studenten zeigt die verzweifelte Zimmersuche anhand von Tanz und Gesang. www.mondomusical.de Weitere Termine: 10., 11., 16., 17., 18. und 19.1.
EVENTS Christine Eixenberger & Sebastian Nitsch in der Reihe ‘BADzille – Kleinkunst & Kabarett' Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Disco Update hosted by Anina Owly, Dimi Dilano, Mandibula, Felix Plazek, Farid Zakari & MikeL Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
TANZ The Pyre Performance von Gisèle Vienne Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
THEATER Hamlet von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Das Fähnlein der sieben Aufrechten Schauspiel nach einer Novelle von Gottfried Keller Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Premiere: Ein Mords-Sonntag Theaterstück von Jack Jacquine Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ein-mords-sonntag.de
FREITAG AUSSTELLUNGEN Werke von Lori Hersberger, Gisela Kleinlein, Paul Schwer u.a., 27.10.-23.2. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Magic Still Live Fotografie von Achim Käflein, 16.11.-31.1. Jonny B., Doretmatt 3, Sulzburg-Laufen Info: www.kaeflein-photodesign.de
Inspiration 2 – Tanz & Musik Inspirationsquellen & neu geschaffene Werke zu Musik & Tanz, 14.11.-26.1. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
EVENTS Vernissage: New Black Old Forest zum Innovationswettbewerb des Rombach Verlags & der hKDM, 10.-12.1. Kunstlabor im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
THE BUSTERS „VIER FÄUSTE FÜR EIN SUMMERTIME“-Tour 2014
jazzhaus
Fr. 10.01. 20.00 h SKA
Zugabe 2013 – Der kabarettistische Jahresrückblick von Florian Schroeder & Volkmar Staub Vorderhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Mother Africa „Umlingo Tour 2014“ Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
MUSIC
Tastenkabarett von Axel Pätz Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Perpetuum Jazzile Vocal Ecstasy on Tour 2014 Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Ricci-Schürmann Quartett Tenor Sax/Piano/Bass/Drums Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
PARTY Campus Club Der Kultabend Etage Eins, Marlener Straße 9, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-club.de
38 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
11. und 12.1., 10-18 Uhr
Spaces
Volkmar Staub & Florian Schroeder
Best of Pop – Rock – Classic Stadthalle, Waldshut-Tiengen ★ 19.30 Uhr Info: www.resetproduction.de
Foto: © Agentur Livetime
Messe, Freiburg
Hochzeitsmesse
10.1.2014
Zugabe 2013. Der kabarettistische Jahresrückblick Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
The International Magic Tenors
Trau
Das Niveau singt
MUSIC Landespolizeiorchester BadenWürttemberg unter der Leitung von Toni Scholl Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.de
The Busters „Vier Fäuste für ein Summertime“ Tour 2014 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Alles für den großen Tag Bald steht eine Hochzeit oder ein anderer festlicher Anlass ins Haus? Dann ab zur „Trau“, um sich inspirieren zu lassen oder schon mal entspannt alles für den großen Tag zu organisieren. Knapp 150 Aussteller und junge Designer haben alles in Petto, was es für eine gelungene Hochzeit braucht: vom Brautkleid über die Eheringe bis hin zur Hochzeitstorte aus Meisterhand. Egal, ob die erste Anprobe noch ansteht, oder bereits die Wahl des Flitterziels an der Reihe ist: Zu jedem Punkt der Hochzeitsplanung gibt es hier eine individuelle Beratung. Oder das Paar gibt die Planung gleich in die Hände eines professionellen Hochzeitsplaners oder EventProfis. Highlights der Messe sind die Brautfashion-Shows, die die aktuellen Trends der Hochzeitssaison 2014 aufgreifen. Und auch die Brautfrisuren- und Kosmetikshows regen zum Ausprobieren und Nachmachen an. Damit nicht nur die Braut an ihrem großen Tag glänzend aussieht, fehlen natürlich auch die Festtagsmode für den Bräutigam, Trauzeugen, Gäste und Blumenkinder nicht.
Graceland Simon & Garfunkel Tribute Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Eintritt: 9 Euro
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
The Meteors & Bonesaw 57
Götz Alsmann & SWR Big Band
Psychobilly from U.K. Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Special Guest: Pe Werner Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
MUSICAL
PARTY
Endlich FREIburg!
Internationale Evergreens
Jung, frech, bunt & spritzig: Das neue Stück der Mondo Musical Group MensaBar, Rempartstraße, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mondomusical.de
Hits der 70er, 80er & 90er Jahre mit DJ Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
PARTY
geht nicht, gibt's nicht Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Electro Swing Night DJs: Beatknecht & KimSka Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
TANZ The Pyre Performance von Gisèle Vienne Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
THEATER Drüberleben Schauspiel nach dem Roman von Kathrin Weßling Werkraum, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ein Mords-Sonntag Theaterstück von Jack Jacquine KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ein-mords-sonntag.de
Der Vorname Kritische Gesellschaftskomödie der Weikacting Company Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
SAMSTAG
11.1.2014 AUSSTELLUNGEN Early Works Werke von Jürgen Brodwolf & Tom Schulhauser, 8.12.-23.2. artplosiv, Ebringen Info: www.artplosiv.de
Dialog. Kunstwerke von Bodo W. Klös & Roland Roure, 23.11.-25.1. Arthus Kunstgalerie, Zell Info: www.arthus-kunstgalerie.de
Kunst auf der Liegewiese Werke vieler Künstler, 29.9.-24.5. Liegewiese Faulerbad, Freiburg Info: www.kunstimfaulerbad.de
EVENTS Trau – Die Hochzeitsmesse Tipps, Modenschauen & Trends, 11.-12.1. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.123trau.de
Matto Barfuss bei den Waldmenschen Multivisionsshow: Berggorillas hautnah Bürgerhaus, FR-Zähringen ★ 16 Uhr Info: www.matto-barfuss.de
THEATER Zwischenfälle Szenen von Daniil Charms Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Ein Mords-Sonntag Theaterstück von Jack Jacquine KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ein-mords-sonntag.de
Der Vorname Kritische Gesellschaftskomödie der Weikacting Company Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
SONNTAG
12.1.2014 AUSSTELLUNGEN Die Abenteuer der Ligne claire. Der Fall Herr G. & Co. Originale aller namhaften ,Ligne claire’– Zeichner, 26.10.-9.3. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Zwischen Geist & Welt Werke von Erwin Bowien, 13.10.-27.7. Museum am Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
Vor hundert Jahren in der Antarktis
7. Dezember bis 16. Februar
Protest in Palermo Am Ostermontag des Jahres 1282 entlädt sich der angestaute Hass der unterdrückten Sizilianer mit einem Paukenschlag, denn es kommt zum Massaker an den französischen Besatzern. Verdi hätte keinen besseren Höhepunkt für sein Werk wählen können, das sich neben dem großen französischen Tableau aber auch der Zurschaustellung der intimen Gefühlswelt der einzelnen Figuren widmet. Dabei prallen Welten aufeinander: eine trauernde Frau, die Gefühle nur als Gegenleistung für Rache an ihrem hingerichteten Bruder verspricht, ein Verliebter, der gerade zum Anführer der Rebellen ernannt wurde und gleichzeitig der Sohn des ranghöchsten Besatzers ist, ein unbeirrbarer Verschwörer, der seine unterdrückte Heimat befreien will, und ein einsamer Herrscher, der sich nichts mehr wünscht als einen Vertrauten. Sie alle sind vereint in einer der selten gespielten Opern Verdis, die seinen populären Werken jedoch in nichts nachsteht. www.theater.freiburg.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
EVENTS Trau – Die Hochzeitsmesse Tipps, Modenschauen & Trends, 11.-12.1. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.123trau.de
Literaturkaffee: Robert Walser mit Patrick Blank & Holger Heddendorp Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
TIPPS . MODENSCHAUEN . TRENDS
Literarisches am Sonntagnachmittag Szenische Lesung mit Alexander Granach Katholische Akademie, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
MUSIC 3. Kammerkonzert Opera senza Parole Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
25 Jahre Folktreff Bonndorf
Mirage
mit Acoustic Revolution, The Shanes, Black Rosie Folktreff, Bonndorf ★ 20.30 Uhr Info: www.folktreff-bonndorf.de
Kammerkonzertmatinée des SWR Sinfonieorchesters Konzerthaus, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de
MUSIC
Bernd Kohlhepp
Quartettbuch – Ensemblekonzert
Hämmerle trifft Elvis Schloss Rimsingen, Breisach ★ 18 Uhr Info: www.schloss-rimsingen.de
Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koko.de
Theater, Freiburg
Die sizilianische Vesper
Fotoausstellung von Xavier Mertz, 30.11.-30.3. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmb.bs.ch
Winternachtstraum – Die neue Show Im Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Kastelruther Spatzen: Live 2014
Foto: © Maurice Korbel
Yum Yum
teatro Colombino
Werke von Boris Yoffe, Ruslan Khazipov & Clemens Thomas Kunstverein, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Oper
Barock auf hoher See 3. Abokonzert des Freiburger Barockorchester Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.barockorchester.de
FREIBURG
11. / 12. Jan. 2014 FREIBURG, MESSE VS-SCHWENNINGEN 25. / 26. Jan. 2014 Messegelände Messehalle A + B
SAMSTAG / SONNTAG: 10 bis 18 Uhr
freiburger-restaurantfuehrer.de ➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de
DEZEMBER/JANUAR 2013/2014 CHILLI 39
VERANSTALTUNGSKALENDER
MUSICAL
Musicals
Elternabend Foto: © ASA Event
Musical von Thomas Zaufke & Peter Lund Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
OPER Lohengrin Romantische Oper von Richard Wagner Große Bühne, Theater Basel ★ 17 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Nabucco von Giuseppe Verdi Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
THEATER Zwischenfälle
Konzerthaus, Freiburg
Sissi. Liebe, Macht & Leidenschaft Di., 14. Januar, 20 Uhr
Zeitlos Sie war die „Kaiserin der Herzen“: Auch hundert Jahre nach ihrem Tod ist das Interesse an der tragischen Kaiserin Sissi ungebrochen. Kaiser Franz Joseph verliebte sich gleich beim ersten Zusammentreffen unsterblich in sie, doch an das Leben am kaiserlichen Hof konnte sie sich nie gewöhnen. Nach dem Freitod ihres Sohns Rudolph trug sie zeitlebens nur noch Schwarz. George Amade hat ihre Geschichte zu einem typisch österreichischen Musical-Erlebnis rund um Liebe, Macht und Leidenschaft verwandelt. Musical-Fans dürfen sich darüber hinaus auf noch zwei weitere Veranstaltungen im Konzerthaus freuen: Am 13. Februar gastiert die Originalproduktion des „Phantom der Oper“ in Freiburg und am 6. März werden in der „Nacht der Musicals“ die schönsten Songs aus bekannten Musicals wie „König der Löwen“, „Sister Act“ oder „Cats“ zu hören sein. www.sissi-musical.com, Karten-Infos: 0761/496-8888
Szenen von Daniil Charms Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Ach Waldemar! Musikalisch, emotionale Theaterreise Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Alemannisches Theater Kehl Beliebtes Mundarttheater Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Jazzhaus, Freiburg
Ivy Quainoo Di., 14.1., 20 Uhr MUSICAL Sissi – Liebe, Macht & Leidenschaft
MONTAG
13.1.2014 AUSSTELLUNGEN Roland Phleps Neue Stahlskulpturen, 10.11.-2.3. Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Weihnachtscartoons 60 der schönsten Weihnachtscartoons von Peter Gaymann, 22.11.-19.1. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Ein Mythos wird lebendig! Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de
THEATER Zwischenfälle Szenen von Daniil Charms Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
MITTWOCH
15.1.2014
MUSIC
EVENTS
„Chapter A“ – Eunoia Quintett
Neue Musik & Kirchenlied
Ensemble der Saison 2013/14 Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Vortrag von Prof. Dr. Janina Klassen Evangelische Ludwigskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
DIENSTAG
MUSIC
14.1.2014
Thomas Scheytt
EVENTS Irish Celtic – Spirit of Ireland Mystisch & zauberhaft, 14.-19.1. Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.theater11.ch
Blues & Boogie Woogie Restaurant San Marino, Hansjakobstraße 110, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.thomas-scheytt.de
De Palmas
Ü40 – Die Party ist zu Ende Kabarett von Uli Boettcher Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Französischer Pop Grand Casino, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
MUSICAL
Casting-Show – Das Finale Improvisierter Wettbewerb der GesangsTalente des Freistil Theaters Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Servus Peter Musikalische Komödie Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.koko.de
PARTY
KINO
Punker_innenkneipe
Ciné-Club Pierre Schoeller – L'Exercice de L'Etat Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ccf-fr.de
Mehr Oi weniger Bla! Mit Tischkicker & guter Musik KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
MUSIC
Special Day mit DJ Markus
Zeitgestalten
Für alle, die es härter mögen! Von Indie, Rock bis Emo & Pop EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Lecture: Die Komponisten im Gespräch mit Wolfgang Rüdiger Elisabeth-Schneider-Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de
40 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
Foto: © Jan Rasmus Voss
THEATER
Ivy Quainoo
Doppeltüren
Wildfires Live 2014 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
First Day In Spring
Der Richter & sein Henker
Tomas Sauter – Daniel Schläppi Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Theater
DONNERSTAG
FREITAG
16.1.2014
17.1.2014
AUSSTELLUNGEN
AUSSTELLUNGEN
Metamatic Reloaded
Von Schmetterlingen & Donnerdrachen
Neue Kunstprojekte im Dialog mit Tinguelys Zeichenmaschinen, 23.10.-26.1. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Dialog – Trialog #2 Arbeiten von Mitgliedern & Gästen des Künstlerbundes Baden-Württemberg, 24.11.-16.2. Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
EVENTS Krimi à la Carte
Foto: © Marienbad
DinnerKrimi mit Theater L.U.S.T. Omas Küche, Hildastraße 66, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-lust.de
Vernissage: Transborder
Theater im Marienbad, Freiburg
Zwischenfälle 11. bis 18.1.
Fragen über Fragen Es sind mehr als nur ein paar Fragen, die Daniil Charms in seinen Texten aufwirft: Liegt es an der sogenannten Krise, dass Milliardäre in Amerika herumlaufen, wie Bettler? Ist es möglich, dass man übergroße Neugierde mit dem Leben bezahlen muss? Weshalb kriegen manche Frauen jeden Mann, obwohl sie so schön nun auch wieder nicht sind? Ist es besser über manche Menschen erst gar nicht zu sprechen, weil sie so unbedeutend sind? Warum können kluge Menschen dennoch keinen kühlen Kopf bewahren? Wie ist die Weigerung des Wundertäters zu verstehen, keine Wunder vollbringen zu wollen? Warum steht der unangemeldete Besuch immer dann vor der Tür, wenn man ihn gar nicht brauchen kann? Um all diesen Fragen gerecht zu werden, schlüpfen das vierköpfige Schauspielensemble des Theaters und die Tänzerin Dagny Borsdorf in mehr als 60 Rollen. Die Besucher dürfen sich auf ein unvermutetes Zusammentreffen von Text, Tanz und Musik freuen. www.marienbad.org Karten-Infos: 0761/496-8888
Doctor Marrax Zauberkunst einer vergangenen Zeit? Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
3 Installationen für das Dreieckland, 16.1.-2.2. E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Vernissage: Sound Surrounds Klangkunst-Projekt, 16.1.-2.2. Galerie im E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Im Auftrag Ihrer Kanzlerin Polit-Kabarett von Simone Solga Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
MUSIC Gedenkkonzert Edith-Picht-Axenfeld Konzert der Pianistin Claudia Corona Schule Birklehof, Hinterzarten ★ 20 Uhr Info: www.birklehof.de
The Toy Hearts Country, Bluesgrass & Western Swing Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Einzigartige Natur & Kultur Bhutans, 29.3.-16.2. Naturmuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
MUSIC Vocaldente A-Cappella-Konzert Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.de
4. SWR Sinfoniekonzert
Paradiesische Pflanzen im Judentum, Christentum & Islam
Werke von Christou, Grau Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de
Pflanzenwelt der Schriften, 6.12.-20.4. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Art's Birthday
BLUESQUAMPERFECT
Großer Auftakt von „Sound Sourround – Klangkunst aus dem Dreieckland“ E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Sa. 18.01. 20.00 h
Hole Full of Love
jazzhaus BLUES/SOUL
AC/DC Cover Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Ernst Volland: Kunst & Politik Politische Arbeiten aus vier Jahrzehnten, 22.11.-6.2. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
MUSICAL The World of Musicals The Very Best of Musicals Sternenberghalle, Friesenheim ★ 20 Uhr Info: www.resetproduction.de
Endlich FREIburg!
EVENTS Krimi à la Carte DinnerKrimi mit Theater L.U.S.T. Omas Küche, Hildastraße 66, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-lust.de
Mord am 75. Geburtstag DinnerKrimi mit dem Freistil Theater Schlossbergrestaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Wind in den Weiden Tierisch-viktorianischer Abend mit Bea von Malchus Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Jung, frech, bunt & spritzig: Das neue Stück der Mondo Musical Group MensaBar, Rempartstraße, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mondomusical.de
OPER Die sizilianische Vesper von Giuseppe Verdi Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Das schlaue Füchslein Oper von Leoš Janácek Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Herbie’s Explo 3000 Erdiger Groove & dynamische Sounds Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
MUSICAL Endlich FREIburg! Jung, frech, bunt & spritzig: Das neue Stück der Mondo Musical Group MensaBar, Rempartstraße, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mondomusical.de
OPER Oscar & die Dame in Rosa Oper von Fabrice Bollan, nach einer Erzählung von Eric-Emmanuel Schmitt Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
PARTY Party mit Dr. Boogaloo Der DJ mit der guten Musik aus den 60er, 70er & 80er Jahren EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Disco Update hosted by Anina Owly, Dimi Dilano, Mandibula, Felix Plazek, Farid Zakari & MikeL Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
THEATER Zwischenfälle Szenen von Daniil Charms Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Doppeltüren Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Ein Mords-Sonntag Theaterstück von Jack Jacquine KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ein-mords-sonntag.de
➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de
DEZEMBER/JANUAR 2013/2014 CHILLI 41
PARTY
EVENTS
Friday Night Club
„20 Jahre & kein bisschen heiser“ oder – „Das Ziel ist im Weg!“
mit Longdrink Happyhour Freiburg-Bar, Kaiser-Joseph-StraĂ&#x;e 278 ★ 18 Uhr Info: www.freiburg-bar.net
Wave the Floor Wave & Gothic Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Kabarett mit MenĂź im Rahmen von 20 Jahre Ess-Kultur GroĂ&#x;er Meyerhof, GrĂźnwälderstraĂ&#x;e 1, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
WWW GD DE
VERANSTALTUNGSKALENDER
$AS 0ARKHAUS AM &REIBURGER -~NSTER
0ARKEN %INKAUFEN UND VIELES MEHR ¨
Märchenzeit fßr Erwachsene
Black & Beats R&B, HipHop, Raggae, House, Latin ... Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
THEATER Hamlet von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Ein Mords-Sonntag TheaterstĂźck von Jack Jacquine KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ein-mords-sonntag.de
„Zwischen Tag & Traum“ mit Erzählern aus Nah & Fern Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Comedy Deluxe Impro-Theater des Theater Lux Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
MUSIC Aperitifkonzert: Mahler & Co. Europäische Musiker der Spätromantik Salle Paul Bastide, StraĂ&#x;burg ★ 11 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Neujahrskonzert Werke von Gustav Holst & Ralph Vaughan Williams Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.orso.org
SAMSTAG
18.1.2014
The Dead Flowers
AUSSTELLUNGEN
Return of the Dead Flowers – 20 Years! CafĂŠ Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
Elvira Bach Malerei, 1.11.-30.3. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Toxoplasma & TĂźchel
Farben, Formen, Flächen Werkschau von Willi Raiber, 18.1.-1.3. Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
Punk aus Deutschland Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
MUSICAL
Jakob Christoph Miville
Endlich FREIburg!
Ein Basler Landschaftsmaler zwischen Rom & St. Petersburg, 16.11.-16.2. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Jung, frech, bunt & spritzig: Das neue StĂźck der Mondo Musical Group MensaBar, RempartstraĂ&#x;e, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mondomusical.de
!UF DEN :INNEN 4EL
OPER
Geben & Nehmen
Premiere: Eugen Onegin
Die Ă–konomie des GĂśttlichen, 2.2.-19.1.14 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Lyrische Szenen in 3 Akten, 7 Bildern von Pjotr Iljitsch Tschaikowskij GroĂ&#x;e BĂźhne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Oscar & die Dame in Rosa Oper von Fabrice Bollan, nach einer Erzählung von Eric-Emmanuel Schmitt GroĂ&#x;es Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
PARTY
Foto: Š Olaf Schubert
Reggaeton, Merengue, Salsa Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de Das Klassische aus dem Punkrock, das Wilde aus den 60s', schräge Countrysongs ... EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Mix Move Club
Mundologia 7. bis 9. Februar
„Der Weg ist das Ziel“ heiĂ&#x;t das Motto des 11. Mundologia-Festivals. Die Besucher dĂźrfen sich auf mitreiĂ&#x;ende Live-Reportagen freuen, die das Unterwegssein als Genuss, Abenteuer und LebensgefĂźhl in den Mittelpunkt rĂźcken. Ein Highlight sind die Brasilien-Einblicke von Axel BrĂźnner und Peter GlĂśckner am 9. Februar, 15 Uhr. Sie zeigen, dass das fĂźnftgrĂśĂ&#x;te Land der Erde mehr zu bieten hat als Caipirinha, Samba und Bikinis. Bevor es losgeht, geht es auf zu zwei weiteren Fototouren. Am 19. Januar, 15 Uhr, entfĂźhrt Tobias Hauser nach Costa Rica – und zeigt Bilder von azurblauen FlĂźssen bis hin zu giftgrĂźnen Kraterseen. Um 19 Uhr lässt Olaf Schubert seine Reise ins Reich der Mitte Revue passieren und zeigt eine erstaunliche Vielfalt der VĂślker und Landschaften von China auf. www.mundologia.de
42 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
EVENTS „Magie“ – Träume erleben Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.s-promotion.de
BĂźhne 79379: Cavewoman Theater-Comedy mit Stefanie B. Fritz BĂźrgerhaus, MĂźllheim ★ 19 Uhr Info: www.karoevents.de
KINO Jewels Choreographie von George Balanchine, 1967 Harmonie Kino, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
TANZ
MUSIC Die OhrwĂźrmer
TĂźrkisch-armenisch-deutsche Familiengeschichte von 1915-2015 Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die älteste Boygroup zwischen Zastler & Notschrei Alemannische BĂźhne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Small Explosions with glass & repeat Echo
Freiburger SchĂźler Jazzorchester
Spielerische Tanzperformance von Nicole Seiler Kaserne Basel, Reithalle ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
THEATER Zwischenfälle
Von Brasilien bis China
Funde der Grabungen im Elsass & Lothringen, 25.10.-31.12.14 Archäologisches Museum, StraĂ&#x;burg Info: www.musees.strasbourg.eu
We love to move you Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Premiere: Familytrees
Konzerthaus, Freiburg
Neue Kriegsfunde in Ostfrankreich – À l'Est, du nouveau!
Ehrlich Brothers
Latin Heat – Latin Hits
Party mit DJ Hank The DJ
Fotovorträge
3TUNDEN GEyFFNET
&RAUENPARKPLiTZE
.ACHTBEGLEITSERVICE
3ONDERTARIFE AB 5HR
Szenen von Daniil Charms Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Der Richter & sein Henker Schauspiel von Friedrich DĂźrrenmatt Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Funk, Jazz, Soul, Latin Jazzhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Bad Manners Ska CafĂŠ Atlantik, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
MUSICAL Endlich FREIburg! Jung, frech, bunt & spritzig: Das neue StĂźck der Mondo Musical Group MensaBar, RempartstraĂ&#x;e, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.mondomusical.de
OPER
Ein Mords-Sonntag
Die sizilianische Vesper
TheaterstĂźck von Jack Jacquine KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ein-mords-sonntag.de
von Giuseppe Verdi GroĂ&#x;es Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
PARTY
SONNTAG
Salsa-Domingo Salsa Party
19.1.2014 AUSSTELLUNGEN Was jetzt? Aufstand der Dinge am Amazonas Museumsbestände, 22.3.-30.3.14 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
mit wechselnden DJs Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Forever Young Von Classics bis House, von Latin bis Rock Agar Discothek, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.agar-disco.de
âž” Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
Die neuen iPad-Modelle sind da! Sichern Sie sich jetzt gleich Ihr Wunsch-iPad* mit dem BZ-Kombi-Angebot.
JETZT NEU!
JETZT NEU!
iPad mini
iPad Air
mit Retina Display
14,90 €
11,90 €
monatlich
monatlich
Die Badische – immer und überall
So sieht Ihr neues iPad aus – wählen Sie Ihre Wunschkonfiguration: Farben:
spacegrau oder silber
Speicherkapazitäten: 16 GB, 32 GB, 64 GB oder 128 GB Verbindungsarten:
WiFi oder WiFi + Cellular
Jetzt informieren und bestellen unter
badische-zeitung.de/digitalabo oder 0800/22 24 22 441 *Laufzeit 24 Monate, einmalige Zuzahlung ab 79,– €, nur in Kombination mit einem BZ Digital Premium- oder Zeitungsabonnement.
VERANSTALTUNGSKALENDER
Vokal-Pop
Foto: © Guido Kollmeier
Konzerthaus, Freiburg
Wise Guys So., 23.2., 18 Uhr
Mini-Urlaub Das Konzert gegen den WinterBlues: Mit ihrer Tournee „Antidepressivum“ beweisen sich die Wise Guys erneut als Stimmungsaufheller. Markante Stimmen und coole Popmusik, das macht ihren Vokal-Pop aus. Ohne Instrumente, dafür mit Spaß und Leidenschaft. Meist witzig, mal auch ernst, selten traurig. Ein Mini-Urlaub. www.wiseguys.de
MUSICAL
EVENTS
Fame
Ungeheuer
Musical nach einer Idee von David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Lesung von Térezia Mora, moderiert von Andreas Isenschmid Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
OPER
MUSIC
Das schlaue Füchslein
Sportfreunde Stiller
Oper von Leoš Janácek Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
mit dem neuen Album ‘New York, Rio, Basel’ Kaserne Basel, Rossstall 1 & 2 ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
PARTY
Jazzflickers
Oldies but Goldies
Trio um den Gitarristen & Komponisten Christian Hauser Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Die besten Schlager von gestern Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Schlager Eck
OPER
Schlager/NDW/Rock/Trash Pop Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de
Oper von Leoš Janácek Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
,Small Explosions with glass & repeat Echo' Spielerische Tanzperformance von Nicole Seiler Kaserne Basel, Reithalle ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Familytrees Türkisch-armenisch-deutsche Familiengeschichte von 1915-2015 Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
MONTAG
20.1.2014 AUSSTELLUNGEN Phantasie & Topographie Malerei & Zeichnung von Ludwig Quaas, 24.10.-15.4. Evangelisches Diakoniekrankenhaus, Freiburg Info: www.freundederkuenste.de
EVENTS „20 Jahre & kein bisschen heiser“ oder – 'Das Ziel ist im Weg!' Kabarett mit Menü im Rahmen von '20 Jahre Ess-Kultur' Großer Meyerhof, Grünwälderstraße 1, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
PARTY
21.1.2014
Fiesta Latino Total
AUSSTELLUNGEN „Falten“/ „How to Sleep among wolves 1“
Magic Moments Varieté mit Gala-Dinner Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.de
Arbeit ist das halbe Leben Migration & Arbeit Mehrgenerationenhaus EBW, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg.de/migrationsgeschichte
Diamanten aus Schlager & Volksmusik präsentiert von Hansy Vogt Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Latenight Show mit Sophie Passmann & Tobias Gralke Werkraum, Theater Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
MUSIC
Latin Beats, Merengue, Latin, House Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Special Day mit DJ Markus
Arcanto Quartett Werke von Schubert & Mozart Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Nate 57
EVENTS
THEATER
Goethe – Kunstwerk des Lebens
Licht im Dunkel
Rüdiger Safranski Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Schauspiel von William Gibson Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
„Aus erster Hand“ – Erlebtes & Erforschtes
Doppeltüren
Campus Club
Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Der Kultabend Etage Eins, Marlener Str. 9, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-club.de
Max Güde Katholische Akademie, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
KINO
Rap Schmitz Katze, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
MUSICAL Fame Musical nach einer Idee von David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY
Wintersaison am Feldberg
Tonspuren junger Komponisten & Komponistinnen Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Foto: © Liftverbund Feldberg
MUSIC Schlusskonzerte Semesterkonzerte der Hochschule für Musik, Abteilung Jazz Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
MUSICAL Fame Musical nach einer Idee von David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Party mit loopin 'louie Indietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Wintersportzentrum Feldberg
Ski, Snow und Fun 1. Dezember bis 15. April
Von Gipfelradio bis Hexencontest
City Beats Music from the Past to the Future Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
THEATER Doppeltüren Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
MUSIC
MITTWOCH
Schlusskonzerte
22.1.2014
Ernesto Molinari, Klarinette Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
EVENTS
Für alle, die es härter mögen! Von Indie, Rock bis Emo & Pop EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Satirische Texte & schöne Songs mit Lara Stoll & Lina Button Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
Dialog
23.1.2014
Werke von Andrea Wolfensberger & Luzia Hürzeler, 21.1.-22.3. Galerie Gisèle Linder, Basel Info: www.galerielinder.ch
Ein Thurgauer Abend
Semesterkonzerte der Hochschule für Musik, Abteilung Jazz Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Das schlaue Füchslein
DIENSTAG
Kinoabend: Filmmusik
TANZ
DONNERSTAG
AUSSTELLUNGEN Baustelle Gotik Originalobjekte & Mitmach-Angebote, 30.11.-25.5.14 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
44 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
35 Liftanlagen, 61 Kilometer Abfahrten, die längste Jibline Deutschlands: Skifahrer und Snowboarder kommen im schneesicheren Wintersportzentrum Feldberg voll auf ihre Kosten. Und auch für alle anderen wird einiges geboten: Vom 30.12. bis 3.1. macht das SWR 1 Gipfelradio am Feldberg Station und begrüßt hier prominente Gäste wie den ehemaligen Skispringer Alexander Herr oder die Sängerin Be Ignacio. Am 8. Februar rocken die Snowboarder beim ChilliandDestroy-Wettbewerb den Feldberg, und am 28. bekommen als Hexe verkleidete Wintersportler einen Tagesskipass. Und auch im März erwarten tolle Veranstaltungen die Feldbergbesucher, wie der Audi Ladys Day am 15. oder das Grenzenlos Festival am 21. und 22. März. www.liftverbund-feldberg.de
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
BERNARD ALLISON GROUP Fr. 24.01. 20.00 h
jazzhaus BLUES ROCK
THEATER Hamlet
von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Doppeltüren Komödie von Alan Ayckbourne Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Ein Mords-Sonntag Theaterstück von Jack Jacquine Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ein-mords-sonntag.de
ImproKrimi
Kellergeister mit ,Verstescht wie isch mähn?’ Comedy-Kabarett Großer Meyerhof, Grünwälderstraße 1, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Burghofslam Fighting of the Arts: Badner vs. Schwaben Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Jetzt reicht’s ... leider nicht für alle Kabarett mit Christian Springer Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
MUSIC Bernard Allison Group
FREITAG
Funk, Jazz, Soul, Latin Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
24.1.2014
Songwriters – Ladies Night
AUSSTELLUNGEN Spaces Werke von Lori Hersberger, Gisela Kleinlein, Paul Schwer u.a., 27.10.-23.2. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Early Works Werke von Jürgen Brodwolf & Tom Schulhauser, 8.12.-23.2. artplosiv, Ebringen Info: www.artplosiv.de
Make Up – Aufgesetzt ein Leben lang?
Varieté
Theater L.U.S.T. Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-lust.de
mit Catharina Kaffenberger & Band/Maeve Kelly & Band Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Foto: © Mathias Kolodziej
Kurhaus, Bad Krozingen
Magic Moments 23.1., 20 Uhr und 24.1., 19.30 Uhr
Vorhang auf
Nevermind & Support Deutschsprachiger Punkrock Schlosskeller, Emmendingen ★ 21 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
OPER Eugen Onegin Libretto von Tschaikowskij & Schilowskij Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
zum Phänomen der Körpermodifikation, 27.9.-6.7.14 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Die sizilianische Vesper
EVENTS
PARTY
Magic Moments
Party mit DJ Phil Webster
Varieté mit Gala-Dinner Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.de
(Hard)-Rock, Punk, Ska, Soul’n’Funk EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
von Giuseppe Verdi Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Magische Momente verspricht das Varieté im Bad Krozinger Kurhaus. Magisch wird es sicherlich bei Mr. Black und Ursula, Illusionisten und Magier, die Tauben erscheinen und Hasen verschwinden lassen oder Tücher in Hühner verwandeln. Verzaubern kann aber auch Laura Tikka aus der Schweiz: Die Akrobatin und Tänzerin begeistert nicht nur mit ihren Höchstleistungsshows auf zwei Händen, sondern auch am Vertikalseil über den Köpfen der Zuschauer. Bei Tobias Gnacke steht weniger das Magische als der Humor im Vordergrund: Sein Pardodieprogramm „Von Joe Cocker bis Tina Turner“ rührt zu Tränen – Lachtränen. Fazit: Ein Programm, das keine Wünsche offen lässt. www.bad-krozingen.info
GOLDJUNGEN!
➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de
DEZEMBER/JANUAR 2013/2014 CHILLI 45
VERANSTALTUNGSKALENDER
Ballett Foto: © Promo
Freitag & Samstag
OPER
House/Black/Clubtunes/Tech & more Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de
Fledermaus
Connected Die 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
PARTY Freitag & Samstag
TANZ Archiv-Arbeit I Tanzstück von Navera Belaza Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der Kuss der Fee – Hommage an Tschaikowsky des Moira Fetterman Ballett E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
24. bis 26.1.
Moira Fetterman hat mit einem eigenen musikalischen Arrangement eine Hommage an Tschaikowsky geschaffen. Das abendfüllende Ballett basiert auf Hans Christian Andersens Märchen „Die Eisjungfer“. Tschaikowskys Figuren aus Dornröschen und Schwanensee unterstreichen das märchenhafte Geschehen: Ein kleiner Junge wurde von Geburt an durch den Kuss einer Fee verzaubert und hat ihr nun Gefolgschaft zu leisten. Doch dann verliebt er sich in ein Mädchen. Ist diese Liebe stärker aus der Fluch? Aufgeführt wird diese bezaubernde Geschichte von den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Moira Fetterman Balletts. www.ewerk-freiburg.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
BAD KROZINGER IM KURHAUS
SONNTAG 26. JANUAR 2014
von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Premiere: Tod eines Handlungsreisenden Schauspiel von Arthur Miller Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Premiere: Warten auf die Barbaren nach dem Roman von J.M. Coetzee Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
E IN
TR FRE ITT I
11 - 17.30 UHR
The Pyre Eindrucksvolles Tanzstück von Gisèle Vienne Kaserne Basel, Reithalle ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
ZOOM Tanzsolo von & mit Verena Hehl Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
THEATER Hamlet
25.1.2014
Die Hammelkomödie
AUSSTELLUNGEN Dialog. Kunstwerke von Bodo W. Klös & Roland Roure, 23.11.-25.1. Arthus Kunstgalerie, Zell Info: www.arthus-kunstgalerie.de
Werke von L. Fischer, H. Prem, H. Sturm & HP Zimmer, 15.12.-18.5. Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Schauspiel von Gert Hofmann Kleine Bühne, Ötigheim ★ 20 Uhr Info: www.volksschauspiele.de
Premiere: Bluthochzeit Schauspiel von Federico García Lorca Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
SONNTAG
26.1.2014 AUSSTELLUNGEN Die Abenteuer der Ligne claire. Der Fall Herr G. & Co.
EVENTS Shadowland Faszinierende Traumwelten im Schattenreich Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Originale aller namhaften „Ligne claire“– Zeichner, 26.10.-9.3. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Lightopia
Der Weg ist das Holz Kabarett von Frank Sauer Rockcafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de Lieder, Kabarett & Unfug von & mit Tina Teubner & Ben Süverkrüp Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
MUSIC The Gregorian
Aktuelle Entwürfe von Künstlern & Designern, 28.9.-16.3. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Vor hundert Jahren in der Antarktis Fotoausstellung von Xavier Mertz, 30.11.-30.3. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmb.bs.ch
EVENTS
Masters of Epic Chants Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Hochzeitsmesse
Freiburg Konzert 4 Nordrand – Die lange Nacht mit Thomas Demidoff, Kopenhagen Morat Institut, Lörracher Straße 31, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-recherche.de
Che Sudaka
mit Brautmodenschau Kurhaus, Bad Krozingen ★ 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.de
Kuba – Zwischen Traum & Wirklichkeit Vortag von Tobias Hauser Stadthalle, Waldshut ★ 18 Uhr Info: www.mundologia.de
Solo 2014
Latin Ska Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
46 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
Archiv-Arbeit I
SAMSTAG
Männer brauchen Grenzen
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen www.bad-krozingen.info
TANZ
von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Vagabundierende Unruhe – Gruppe SPUR
HOCHZEITSMESSE
We love to move you Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanzstück von Navera Belaza Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
THEATER Hamlet
Hommage an Tschaikowsky
Mix Move Club
Die 60er/70er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Tanzsolo von & mit Verena Hehl Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Der Kuss der Fee
House/Black/Clubtunes/Deep/Tech & more Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de
Summer of Love
ZOOM
E-Werk, Freiburg
Operette von Johann Strauß Studio im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Kabarett von Matthias Deutschmann Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
MUSICAL Fame
Bühne 79211: Cavewoman
Musical nach einer Idee von David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater-Comedy mit Stefanie B. Fritz Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.karoevents.de
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © Albert Josef Schmidt
SWR Sinfonieorchester BadenBaden & Freiburg
TANZ
MUSIC
Der Nächste
Haydn im Spiegel
Werke von Dvorák, Mahler, Strawinsky & Schumann Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Tanzstück von Simão & Graham Smith Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Swiss Chamber Concerts Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Familytrees
Sneak Preview
Che Sudaka Ska, Punk, Reggae, Folklore & Rock Kaserne Basel, Reithalle ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Türkisch-armenisch-deutsche Familiengeschichte von 1915-2015 Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Studenten der Musikhochschule Freiburg Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Fjarill & Band
THEATER
Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Dantons Tod Schauspiel von Georg Büchner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
MUSICAL Ein Käfig voller Narren
E-Werk, Freiburg
Matthias Deutschmann So., 26.1., 20 Uhr
Musical von Jerry Herrmann & Harvey Fierstein Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Premiere: Der fliegende Holländer
Erika Pluhar – Die Stimme
Eugen Onegin
Dokumentarfilm von Sigrid Faltin mit anschl. Gespräch mit Erika Pluhar Großes Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Libretto von Tschaikowskij & Schilowskij Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY
MUSIC 4. Kammerkonzert
Salsa-Domingo Salsa Party
Kammermusik von Saint-Saens, Pulenc, Yun u.a. Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
mit wechselnden DJs Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Bonjour Kathrin Musikalisch-humorvolle Hommage an Caterina Valente & Silvio Francesco Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
OPER The Beggar’s Opera
MONTAG
Produktion von & mit FADC nach der ,Beggar’s Opera' von John Gay Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
27.1.2014
OPER Oper von Richard Wagner Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
KINO
www.freiburger-wochenbericht.de
Hamlet
AUSSTELLUNGEN Roland Phleps
PARTY
Neue Stahlskulpturen, 10.11.-2.3. Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Schlager Eck Schlager/NDW/Rock/Trash Pop Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de
EVENTS Ess-Kultur: Alte Liebe Schauspiel nach dem Roman von Elke Heidenreich, mit Menü Großer Meyerhof, Grünwälderstraße 1, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Forever Young
Eröffnung: 26. Internationale Kulturbörse & Freiburg Grenzenlos Festival
Von Classics bis House, von Latin bis Rock Agar Discothek, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.agar-disco.de
Treffpunkt für die Kultur- & Eventbranche, 27.-30.1. Messe, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturboerse-freiburg.de
tageins Cocktail Lounge mit wechselnden Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee.de
TANZ Familytrees Türkisch-armenisch-deutsche Familiengeschichte von 1915-2015 Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kleinkunst-Festival
Foto: © Grenzenlos Festival
verschiedene Orte, Freiburg
15. freiburg-grenzenlos-festival 27. Januar bis 9. Februar
Von Klappmaulkomik bis zu Höhenflügen im Planetarium An 14 Festivaltagen gibt es 22 Mal Spaß mit Tiefgang und Unterhaltung mit Niveau. Das Vorderhaus, das SWR Studio Freiburg sowie KOKO & DTK Entertainment haben ein buntes Programm vorbereitet – von musikalischer Lesung bis Politkabarett. Los geht’s am 27. Januar mit einer Eröffnungsgala für die Freiburger Kulturbörse und das Grenzenlos-Festival. Am Tag darauf lädt Werner Momsen zu „ihm seine Soloshow“ im Vorderhaus ein. Der Klappmaul-Komiker hat im wahrsten Sinne des Wortes nichts als Schaumstoff im Kopf. Von Geburt an Sondermüll, schaut Momsen auf kein leichtes Leben zurück. Durchaus attraktiver sind da die „Kernölamazonen“, die die Erlebnisse ihrer Liebes-Pirsch in Chansons, Musicals und selbst komponierten Liedern verarbeiten (30.1., SWR Studio).
➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de
Wie eine Wüste ins Planetarium? Gar nicht. Das Wüste passt jedoch sehr gut, wie Wilmanns und Sacher am 1. Februar mit ihrem Programm „Das wüste Gobi“ beweisen. Denkwürdige Texte und geflügelte Musik im besonderen Ambiente des Freiburger Planetariums – das hat was. Auf dem Boden geblieben ist hingegen das Proseccopack, das zu einem ebenso komischen wie musikalischen Weiberabend einlädt – auch für Männer (5.2., Vorderhaus). Zu Ende geht das vielfältige Festival mit dem traditionellen Heimatabend, den diese wunderbare Band und die Bratwurschtmusig gestalten. Am 9. Februar heißt es im Jazzhaus: Oazapft is’! oder wie der Badener sagt: Und selber? Viele weitere Highlights gibt’s auf: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
DEZEMBER/JANUAR 2013/2014 CHILLI 47
VERANSTALTUNGSKALENDER
Werkjam
DIENSTAG
mit Lisa Tuyala – Spoken Word Impro Orchestra Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
28.1.2014 EVENTS 26. Internationale Kulturbörse Freiburg Treffpunkt für die Kultur- & Eventbranche, 27.-30.1. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.kulturboerse-freiburg.de
Yamato – The Drummers of Japan mit der neuen Jubiläumsshow ,Rojyoh', 28.1.-2.2. Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.theater11.ch
Werner Mommsen – Die Werner Mommsen ihm seine Soloshow im Rahmen des „Freiburg Grenzenlos Festivals“ Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Mundart/Blues/Pop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Special Day mit DJ Markus Für alle, die es härter mögen! Von Indie, Rock bis Emo & Pop EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
THEATER
30.1.2014
West Side Story Preview Leonard Bernsteins Musical Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
AUSSTELLUNGEN Dialog – Trialog #2 Arbeiten von Mitgliedern & Gästen des Künstlerbundes Baden-Württemberg, 24.11.-16.2. Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
OPER Der fliegende Holländer von Richard Wagner Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Transborder
PARTY Meeting Point Schüler- & Studententag Freiburg-Bar, Kaiser-Joseph-Straße 278 ★ 18 Uhr Info: www.freiburg-bar.net
Party mit loopin ‘louie Indietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
THEATER
3 Installationen für das Dreieckland, 16.1.-2.2. E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
EVENTS SWR3 Comedy live Die neue Tour 2014 mit Christoph Sonntag Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 14 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Revoluzzion zum Selbermachen – „Das Stück“ des theatre du pain
Warten auf die Barbaren
Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
nach dem Roman von J.M. Coetzee Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Teddy Show
Bluthochzeit Schauspiel von Federico García Lorca Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der YouTube-Star auf Deutschlandtournee Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Jagdlust
MITTWOCH
Kernölamazonen auf Liebes-Pirsch SWR-Studio, Kartäuserstraße 45, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
29.1.2014
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam
EVENTS Literatur auf Augenhöhe: Albert Vigoleis Thelen Lesung & Gespräch Katholische Akademie, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Luise Kinseher – Einfach reich im Rahmen des „Freiburg Grenzenlos Festivals“ Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
MUSIC Kammermusikabend mit dem Kaisersaalquartett
48 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
Mehr Oi weniger Bla! Mit Tischkicker & guter Musik KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
DONNERSTAG
MUSICAL
Co-Sponsoren
Punker_innenkneipe
nach dem Roman von J.M. Coetzee Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Punkrock Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Hauptsponsoren
PARTY
Warten auf die Barbaren
Cryssis
www.baseltattoo.ch +41 61 266 1000 sowie an allen Eventim Vorverkaufsstellen
Leonard Bernsteins Musical Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
The American Drama Group & TNT Theater Britain Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Stiller Has
Jetzt Karten sichern!
West Side Story
One Language – Many Voices
MUSIC
Openair 18.-26. Juli 2014
MUSICAL
Urkomische Dialoge mit grandioser Situationskomik von Sascha Korf Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
MUSIC Junge Komponisten Ensemblekonzert – Werke junger Komponistinnen & Komponisten Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Ensemble Mandragora Kompositionen des Mittelalters Schule Birklehof, Hinterzarten ★ 20 Uhr Info: www.birklehof.de
MUSICAL
Nicolas Chumachenco, Katrin Melcher, Martin Ostertag & Kalle Randalu Aula, KG I, Uni Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.reservix.de
When I Die
Tryo
West Side Story
Reggae Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Musiktheater von Thom Lutz Kaserne Basel, Reithalle ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch Leonard Bernsteins Musical Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
www.bigfm.de www.facebook.com/RadiobigFM
T E N R E T N I . S H A C D „ I M T K L L L A T A S R E B “ Ü . T N I S B H ES I C H. C I U D N A RE Ö H TZT H E J C R I I – WO S. UND W MUNITY e .d UN OM m C T f g S R i R E b UF A DU HÖ H AN DEIN S E A LAK N F g Z i b N GA EN U E N EN MIT D
VERANSTALTUNGSKALENDER
THEATER
„Durst – Warten auf Merlot“
PARTY
Die Klasse
Kabarett mit Philipp Weber Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Freitag & Samstag
Schauspiel von François Bégaudeau Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Quickies – Best of Niveaucomedy & Spezialeffekte
Hamlet von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Ein Mords-Sonntag Theaterstück von Jack Jacquine KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ein-mords-sonntag.de
Mischung aus Kabarett, Comedy & Zauberei von Ken Bardowicks SWR-Studio, Kartäuserstraße 45, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
MUSIC Hiss
FREITAG
Das Gesetz der Prärie Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
31.1.2014
Gwennyn Führende Bretonische Folkrock Band Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
AUSSTELLUNGEN Paradiesische Pflanzen im Judentum, Christentum & Islam
John Lester & Paul Tiernan
Pflanzenwelt der Schriften, 6.12.-20.4. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Ungewöhnliches Acoustic-Duo Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Ernst Volland: Kunst & Politik Politische Arbeiten aus vier Jahrzehnten, 22.11.-6.2. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Sound Surrounds
MUSICAL When I Die Musiktheater von Thom Lutz Kaserne Basel, Reithalle ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
West Side Story
Klangkunst-Projekt, 16.1.-2.2. Galerie im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Leonard Bernsteins Musical Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
EVENTS ,Langsam werd ich ungemütlich’ Soloprogramm von Stefan Waghubinger Schloss Rimsingen, Breisach ★ 20 Uhr Info: www.schloss-rimsingen.de
Ar ju launsam tuneit? Lauter listige Lieder mit Thomas Rabenschlag & Max Lässer Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
OPER Eugen Onegin Libretto von Tschaikowskij & Schilowskij Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Fledermaus Operette von Johann Strauß Studio im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Oper
House/Black/Clubtunes/Tech & more Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de
Black & Beats R&B, HipHop, Raggae, House, Latin ... Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Bad Boom Bang Die schrägste 80er/90er Party der Stadt Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
THEATER Die Klasse Schauspiel von François Bégaudeau Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Hammelkomödie Schauspiel von Gert Hofmann Kleine Bühne, Ötigheim ★ 20 Uhr Info: www.volksschauspiele.de
ArbeiT oder: Das Lob des Vergänglichen ... des Cirque Nouveau Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Foto: © M. Takeda
Oper, Straßburg
SAMSTAG
1.2.2014 AUSSTELLUNGEN Elvira Bach
Farben, Formen, Flächen Werkschau von Willi Raiber, 18.1.-1.3. Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
Jakob Christoph Miville Ein Basler Landschaftsmaler zwischen Rom & St. Petersburg, 16.11.-16.2. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Kernölamazonen Schon, sexy, saukomisch Folktreff, Bonndorf ★ 20.30 Uhr Info: www.folktreff-bonndorf.de
Gschichte un Lieder in Alemannisch Frank Huttelmeer, Hans-Peter Burge: Zmitts us m Lebe Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Impro-Match: Die Mauerbrecher
30. November 2013 bis 25. Mai 2014 Augustinermuseum, Freiburg www.freiburg.de/museen
Die Mauerbrecher unter sich Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.mauerbrecher.de
Nessi Tausendschön – Die wunderbare Welt der Amnesie im Rahmen des „Freiburg Grenzenlos Festivals SWR-Studio, Kartäuserstraße 45, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Wind in den Weiden Tierisch-viktorianischer Abend mit Bea von Malchus Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Das wüste Gobi – Freie Sicht auf die Ambiente im Rahmen des „Freiburg Grenzenlos Festivals“ Planetarium, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
MUSIC Don Menza Quartet FREIBURGER MÜNSTERBAUVEREIN
11. bis 18.1.
Malerei, 1.11.-30.3. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
EVENTS
Das Freiburger Münster
Der fliegende Holländer
Tenor Sax/Piano/Bass/Drums Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
MUSICAL
Zukunftsmusik Ein Schiff mit schwarzem Mast und blutroten Segeln: Dem niederländischen Kapitän Bernard Fokke gelang es nicht, das Kap der guten Hoffnung zu umschiffen, und er verfluchte deshalb Gott und die Kräfte der Natur. Ein folgenschwerer Fehler, da er seitdem dazu verdammt war, auf einem Geisterschiff die Weltmeere zu durchqueren. Wagner startete mit dem Fliegenden Holländer in seine größte Schaffensperiode: Statt die damaligen modernen Komponisten zu kopieren, schaffte er seinen eigen Stil. Deutlich wird das bei seiner „Oper in drei Aufzügen“ (so die Originalbezeichnung) vor allem bei dem Sturm, der in der Oper entfesselt wird, und der nichts mehr mit den rhetorischen Imitationen der Vergangenheit zu tun hat. Irrfahrten, die Hoffnung auf Erlösung durch Liebe, die Ambivalenz der Frau: Wagner legt in dieser Oper bereits die wichtigsten Themen an, die ihn auch später noch begleiten werden und legt den Grundstein für die Musik der Zukunft.
Fame Musical nach einer Idee von David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
50 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
www.operanationaldurhin.eu
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Musiktheater
When I Die
Sinfoniekonzert
The Tiger Lillies – Das Konzert
Musiktheater von Thom Lutz Kaserne Basel, Reithalle ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
des Akademieschen Orchesters Freiburg Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de
West Side Story
The Vibrators
Melancholische Klängen & rabenschwarzer Humor Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Leonard Bernsteins Musical Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Punk aus London Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
OPER
MUSICAL
Der fliegende Holländer
West Side Story
von Richard Wagner Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Leonard Bernsteins Musical Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Fledermaus
OPER
Operette von Johann Strauß Studio im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
PARTY
Kaserne Basel
When I die 30.1., 31.1., 1.2.
Lohengrin Romantische Oper von Richard Wagner Große Bühne, Theater Basel ★ 17 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartet
House/Black/Clubtunes/Deep/Tech & more Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de
inthemix a journey through the styles by dj raimund flöck Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
L'appartenenza-Tournee 2014 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Premiere: Intensivtäter/Seattle von Paul Brodowsky/von Dirk Laucke Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
3.2.2014
von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Ess-Kultur: Alte Liebe
Theaterstück von Jack Jacquine KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ein-mords-sonntag.de
ArbeiT oder: Das Lob des Vergänglichen ... des Cirque Nouveau Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
SONNTAG
02.2.2014 AUSSTELLUNGEN
Tel.: 07641 7030 www.der-lesezirkel.de
Oper von Richard Wagner Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
PARTY tageins Cocktail Lounge mit wechselnden Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee.de
MONTAG
Hamlet
Warum Zeitschriften kaufen, wenn man sie nur lesen will? Mieten ist günstiger!
Der fliegende Holländer
THEATER
EVENTS
Ein Mords-Sonntag
Der Schweizer Musiker und Regisseur Thom Luz hat ein Musiktheater geschaffen rund um das Thema Tod und unsere Angst davor. Es basiert auf einer alten Überlieferung: Die Witwe Rosemary Brown lebte in einem Reihenhaus in London. Im November 1964 besuchte sie der Geist von Franz Liszt und bat sie, einige Musikstücke zu notieren, die er zu Lebzeiten nicht mehr habe aufschreiben können. Die Witwe tat wie geheißen. Doch damit war der Spuk nicht zuende: Wenig später erschien ihr Johann Sebastian Bach, gefolgt von Johannes Brahms, Sergei Rachmaninoff, Edvard Grieg, Claude Debussy, Robert Schumann, John Lennon und Ludwig van Beethoven – alle mit derselben Bitte. Beethoven brachte Brown dazu, Noten schreiben zu lernen und ihr Klavierspiel zu verbessern. In den folgenden Jahren empfing sie täglich die verstorbenen Musiker, wobei zahlreiche Sonaten und Symphonien entstanden.
LeseZirkel
Reggaeton, Merengue, Salsa Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
THEATER
Unsterblich
Eugen Onegin Libretto von Tschaikowskij & Schilowskij Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Latin Heat – Latin Hits
Freitag & Samstag Foto: © Thom Luz
OPER
DIENSTAG
Schauspiel nach dem Roman von Elke Heidenreich, mit Menü Großer Meyerhof, Grünwälderstraße 1, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Pink is bjutiful Programm von Cindy aus Marzahn Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cindy-aus-marzahn.de
4.2.2014 AUSSTELLUNGEN „Falten“/ „How to Sleep among wolves 1“ Werke von Andrea Wolfensberger & Luzia Hürzeler, 21.1.-22.3. Galerie Gisèle Linder, Basel Info: www.galerielinder.ch
ß a p S e e n h Sc
Was jetzt? Aufstand der Dinge am Amazonas Museumsbestände, 22.3.-30.3.14 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Zeichensysteme
in 7 Schwarzwald-Revieren! 31 Lifte | 55 km Piste | 1 Karte
Werke von Anja Sonnenburg, 2.2.-9.3. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Wann ist man ein Mann? Das starke Geschlecht in der Antike, 6.9.-30.3. Antikenmuseum, Basel Info: www.antikenmuseumbasel.ch
EVENTS Ist Euer Wort glaubwürdig? Existenzielle Frage an die Kirche Katholische Akademie, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Wind in den Weiden Tierisch-viktorianischer Abend mit Bea von Malchus Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
KINO Verlorene Illusionen Choreographie von Alexei Ratmansky, 2011 Harmonie Kino, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
MUSIC Für das Ende der Zeit
www.kaserne-basel.ch
Kammerkonzertmatinée des SWR Sinfonieorchesters Konzerthaus, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de
➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de
www.liftverbund-feldberg.de DEZEMBER/JANUAR 2013/2014 CHILLI 51
VERANSTALTUNGSKALENDER
Ausstellung
MUSIC
Special Day mit DJ Markus
3. Sinfoniekonzert
Für alle, die es härter mögen! Von Indie, Rock bis Emo & Pop EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Werke von Gershwin, Zimmermann & Sibelius Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
MUSICAL Fame Musical nach einer Idee von David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
A Tribute to ABBA – The Show Große Jubiläumsshow – 40 Jahre Waterloo Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
PARTY Party mit loopin 'louie Indietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de Foto: © Achim Käflein
Augustinermuseum, FR
Baustelle Gotik bis 25. Mai
500 Jahre Münsterchor Eine Ausstellung mit Anlass: Vor 500 Jahren wurde der Chor des Freiburger Münsters vollendet und geweiht. „Die Idee, zu diesem Jubiläum etwas über das Münster zu machen, existiert schon seit sechs, sieben Jahren“, erzählt Peter Kalchthaler, Leiter des Museums für Stadtgeschichte, „wir wollten schon lange eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Münsterbauverein zeigen.“ Das Ergebnis ist eine Ausstellung mit rund 200 internationalen Exponaten – von der Steinskulptur über alte Werkzeuge bis hin zu Glasmalereien – und einem Budget von 300.000 Euro. Sie zeigen, wie die Menschen im 15. Jahrhundert gebaut haben und wie so nach und nach das Münster entstanden ist. Eines der Highlights sind die Münsterturmrisse: Mittelalterliche Planzeichnungen, die aus verschiedenen Städten im Inund Ausland zusammengetragen wurden und zu den wertvollsten Stücken der Ausstellung gehören. Das Augustinermuseum feiert mit diesen zweieinhalb Meter hohen Zeichnungen auf Pergament Weltpremiere: Erstmals werden alle fünf zusammen zu sehen sein. www.museen.freiburg.de Weitere Infos zur Ausstellung:
City Beats Music from the Past to the Future Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
TANZ Momix Botanica Tanz küsst Fantasie Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19.30 Uhr Info: www.festspielhaus.de
MITTWOCH
5.2.2014 AUSSTELLUNGEN Baustelle Gotik
Tanz küsst Fantasie Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19.30 Uhr Info: www.festspielhaus.de
6.2.2014 AUSSTELLUNGEN Ernst Volland: Kunst & Politik Politische Arbeiten aus vier Jahrzehnten, 22.11.-6.2. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Frau der Ringe Kabarett des Proseccopack Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
MUSIC Helsinki Philharmonic Orchestra Werke von Madetoja, Mozart & Sibelius Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
The Exploited Punk aus England Café Atlantik, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Werkjam mit MO3 Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
MUSICAL Elternabend Musical von Thomas Zaufke & Peter Lund Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
OPER Eugen Onegin Libretto von Tschaikowskij & Schilowskij Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Punker_innenkneipe Mehr Oi weniger Bla! Mit Tischkicker & Co. KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org -club.de
TheaterSport
HUBERBUAM
des Theater L.U.S.T. Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-lust.de
Martin Zingsheim – „Opus Meins“ im Rahmen des „Freiburg Grenzenlos Festivals“ SWR-Studio, Kartäuserstraße 45, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
FASZINATION NATUR
25 Jahre Vorderhaus Tandem mit Volker Pispers & Vocal Recall Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Suicidal Angels, Fueled by Fire, Lost Society
BRASILIEN Weitere Vorträge, Tickets & Infos:
mundologia.de
Klassik
PARTY Rock im Eck Rock-Klassiker von Damals bis Heute Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de
Party mit Dr. Boogaloo Der DJ mit der guten Musik aus den 60er, 70er & 80er Jahren EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
TANZ Momix Botanica Tanz küsst Fantasie Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19.30 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Foto: © Marco Borggreve
Konzerthaus, Freiburg
THEATER Hamlet von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
FREITAG
Jörg Widmann Mi., 5.2., 20 Uhr
Kontrastreich
7.2.2014 AUSSTELLUNGEN Early Works Werke von Jürgen Brodwolf & Tom Schulhauser, 8.12.-23.2. artplosiv, Ebringen Info: www.artplosiv.de
Make Up – Aufgesetzt ein Leben lang? zum Phänomen der Körpermodifikation, 27.9.-6.7.14 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Tierreich – Schwärme, Herden, Kolonien Fotos von Ingo Arndt, 7.-9.2. Konzerthaus, Freiburg Info: www.mundologia.de
Jörg Widmann ist ein Ausnahmekünstler an der Klarinette, der für seine Interpretationen weltweit gefeiert wird. In Freiburg spielt er nun erstmals Mozarts Klarinettenkonzert A-Dur. Begleitet wird er vom Helsinki Philharmonic Orchestra, das auch zwei finnische Werke im Programm hat. Die schwere Spätromantik des Nordens trifft auf das lichte Spätwerks Mozarts.
EVENTS
Fiesta Latino Total
Reckless, Lebendige Schatten
Latin Beats, Merengue, Latin, House Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Lesung von Cornelia Funke Paulussaal, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
52 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
ABENTEUERREITER
EVENTS
Thrash-Metal Café Atlantik, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
im Rahmen des „Freiburg Grenzenlos Festivals SWR-Studio, Kartäuserstraße 45, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
7. – 9. Februar 2014 Konzerthaus Freiburg
DONNERSTAG
EVENTS
Andreas Müller – „Alles Müller Live“
['Welt·kenntnis]
Momix Botanica
MUSIC
Kabarett mit Urban Priol Paulussaal, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
MUNDOlogia
TANZ
Originalobjekte & Mitmach-Angebote, 30.11.-25.5.14 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Jetzt.
Festival für Fotografie, Abenteuer & Reisen
www.albert-konzerte.de Karten-Infos: 0761/496-8888
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
TIPP
Aids-Hilfe: Gentle Man
H
Foto: © Martin Koswig
omosexualität ist längst kein Wort mehr, das abschreckt, ausgrenzt oder gar krank macht – sollte man meinen. Weil das leider nicht immer und überall der Fall ist, haben Männer, die Männer lieben, immer noch mit Vorurteilen und Klischees zu kämpfen. Die Aids-Hilfe Baden Württemberg will deshalb mit ihrem Präventionsprojekt „Gentle Man“ aufklären, beraten und das Bewusstsein für das sensible Thema stärken. In Freiburg gibt es an jedem dritten Montag im Monat die Möglichkeit, sich bei der Aids-Hilfe Freiburg anonym auf Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen testen zu lassen. Außerdem beantworten die Mitarbeiter sämtliche Fragen rund um die Themen Sexualität und Safer Sex. Denn besonders bei homosexuellen Kontakten ist die Ansteckungsrate immer noch sehr hoch. Auch auf Partys und an Treffpunkten der Szene setzt Gentle Man seine Öffentlichkeitsarbeit in Gang. An den Infoständen wird übrigens jeder beraten: egal ob schwul, hetero oder noch unentschlossen. Weitere Infos auf www.gentle-man.eu www.facebook.com/GentleManBaWue oder www.aids-hilfe-freiburg.de.
Mord am Hochzeitsabend DinnerKrimi mit dem Freistil Theater Fallerhof, Bad Krozingen-Hausen ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Foto: © Promo
Das tödliche Vermächtnis Kriminal-Dinner mit 3-Gänge-Menü Waldrestaurant St. Valentin, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.das-kriminal-dinner.de
MUNDOlogia-Eröffnung 2014 Stefan Erdmann eröffnet mit einem Vortrag über Bhutan, 7.-9.2. Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mundologia.de
Fabien Kachev – „Der Wind in der Ebene“ im Rahmen des „Freiburg Grenzenlos Festivals“ SWR-Studio, Kartäuserstraße 45, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
„Mathias Tretter möchte nicht dein Freund sein“ Kabarett mit Mathias Tretter Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
MUSIC Cecile Verny Quartet Jazz/Weltmusik/Folk/Chanson Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Bilder einer Ausstellung Klavierabend mit Alice Sara Ott Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
MUSICAL Fame Musical nach einer Idee von David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
OPER Die Csárdásfürstin
Kunstmarkt
Krimi Dinner
Operette von Emmerich Kálmán Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
TANZ Limón Dance Company
St. Valentin, Freiburg
Das tödliche Vermächtnis Fr., 7.2. und 7.3.
Wer ist der Mörder? Inspektor Watson braucht die Hilfe der Gäste: Wer hat den exzentrischen schottischen Lord umgebracht? Die Mordumstände und der Tatort werden akribisch nachgestellt, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Ein Krimi Dinner, das im England der zwanziger Jahre spielt und durch ein verführerisches 3-GängeMenü vervollständigt wird. www.das-kriminal-dinner.de Karten-Infos: 0761/496-8888
Etude/Chaconne/Come with me/Psalm Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
THEATER Hamlet von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
SAMSTAG
8.2.2014 AUSSTELLUNGEN Franz Gertsch Foto: © Lars Bargmann
Galerie m, Riegel
Neueröffnung geöffnet Di.–So. 12–17 Uhr
Bezahlbare Kunst Der Inhaber der Kunsthalle Messmer in Riegel, Jürgen Messmer, hat jetzt die neue Galerie m eröffnet. Der Vorstand der Messmer Foundation zeigt im 130 Jahre alten Säulenraum „bezahlbare Kunst für Normalbürger”. Zu sehen und zu kaufen sind Werke von Künstlern aus dem Dreiländereck: etwa des mehrfachen Publikumspreisträgers Peter Somm (Schweiz) oder von Andrea Berthel, Werner Dorsch, Marina Startseva, Joachim Kaiser (Freiburg) oder auch dem Elsässer Denis Roth, der aus Marmorblöcken grazile Werke haut. Schon in seiner Firma (Messmer Pen) habe er einst eine Galerie m installiert – allerdings nicht mit durchschlagendem Erfolg in der Belegschaft. Das soll nun hinter der Kunsthalle anders werden. www.kunsthallemessmer.de
➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de
Schweizer Künstler der Gegenwart, 26.10.-16.2.14 Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Lightopia Aktuelle Entwürfe von Künstlern & Designern, 28.9.-16.3. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
EVENTS Tiefenrausch – Tauchexpedition in eine unbekannte Welt Vortrag von Uli Kunz Konzerthaus, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.mundologia.de
Huberbuam: Im Licht der Berge Vortrag von Alexander Huber Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mundologia.de
Servus Piefke! Kabarett mit Severin Groebner Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Queenz of Piano – „Tasta Tour“ im Rahmen des „Freiburg Grenzenlos Festivals“ SWR-Studio, Kartäuserstraße 45, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
www.chilli-freiburg.de
DEZEMBER/JANUAR 2013/2014 CHILLI 53
VERANSTALTUNGSKALENDER
MUSIC Ess-Kultur: „Ich brauch Tapetenwechsel ...“
Blues & Soul
Hildegard Knef-Abend mit Gabi Kinsky & Band Großer Meyerhof, Grünwälderstraße 1, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Patrice The Rising of the Son Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
OPER Der fliegende Holländer Oper von Richard Wagner Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
PARTY Party mit DJ Hank The DJ Das Klassische aus dem Punkrock, das Wilde aus den 60s', schräge Countrysongs EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Yum Yum
Foto: 2012 Made in China Productions
geht nicht, gibt's nicht Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Jazzhaus, Freiburg
THEATER Intensivtäter/Seattle von Paul Brodowsky/von Dirk Laucke Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
China Moses & Raphael Lemonnier Quartett Do., 13.2., 20 Uhr
Hamlet von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
SONNTAG
9.2.2014 AUSSTELLUNGEN
Comic-Ausstellung
Die Abenteuer der Ligne claire. Der Fall Herr G. & Co. Originale aller namhaften „Ligne clair“ – Zeichner, 26.10.-9.3. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Zwischen Geist & Welt Werke von Erwin Bowien, 13.10.-27.7. Museum am Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
Vor hundert Jahren in der Antarktis Fotoausstellung von Xavier Mertz, 30.11.-30.3. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmb.bs.ch
EVENTS Literarisches am Sonntagnachmittag
Foto: © Exem, 2013
Cartoonmuseum, Basel
Die Abenteuer der Ligne claire bis 9. März
Der Fall Herr G. & Co. Die Abenteuer des Reporters Tim und seines aufgeweckten Hunds Struppi haben Generationen von Comic-Fans begeistert. Das Cartoonmuseum zeigt jetzt die aufgeräumten Bildfolgen ihres Schöpfers, des belgischen Zeichners Hergé. Präzise Konturen sowie flächige, einfarbige Kolorierungen prägen seinen Stil, die „Ligne claire“. Auf die klassischen Künstler der „Ligne claire“ wie Jacques Martin und E. P. Jacobs folgten Zeichner wie André Juillard und Yves Chaland – bis heute ist der Stil ein Experimentierfeld fur Zeichner und Zeichnerinnen, in dem sich auch Schweizer wie Exem oder Christophe Badoux bewegen. Die Ausstellung stellt alle namhaften „Ligne claire“-Zeichner vor und erzählt die faszinierende Geschichte eines Stils, der wie kein zweiter die Essenz des Comics verbildlicht. www.cartoonmuseum.ch
54 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
Katharina Hacker, vorgestellt von Karen Frankenstein Katholische Akademie, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
30 Jahre Naturfotografie: My Way Bilder-Vortrag von Norbert Rosing Konzerthaus, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Neuseeland – 200 Tage am schönsten Ende der Welt Monumental-Multivisionsshow von Petra & Gerhard Zwerger-Schoner Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mundologia.de
MUSIC 8. Freiburger Heimatabend Diese wunderbare Band & Die Badische Bratwurschtmusig Jazzhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Neu interpretiert China Moses ist eine Rhythm’ n’Blues-Sängerin, Raphael Lemmonier ein Jazzpianist. Ihre Solokarrieren waren erfolgreich und hatten eigentlich kaum Berührungspunkte. Doch eines Tages haben sich ihre Wege in Paris gekreuzt und seitdem musizieren die beiden gemeinsam. Nach dem erfolgreichen ersten Album „This One’s for Dinah“ haben China Moses und Raphael Lemonnier ein neues gemeinsames Projekt gestartet: Unter dem Titel „Crazy Blues“ zollen sie legendären Sängerinnen des Blues und Soul ihren Tribut. Was dabei herauskommt, ist jedoch kein Abklatsch, sondern innovative Arrangements. So geben sie etwa dem Lil-GreenKlassiker „Why Don’t You Do Right?” durch eine fetzige Hornsection einen neuen Dreh und bei Dinah Washingtons „You’re Crying” kommt ein Streicherensemble zum Einsatz. Ihren eigenen Weg gehen und dennoch den Geist des Originals bewahren – das ist das durchaus erreichte Ziel der beiden Musiker.
OPER Eugen Onegin Libretto von Tschaikowskij & Schilowskij Große Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
www.jazzhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Ausstellung Foto: © MKB / Derek Li Wan Po
PARTY
Special Day mit DJ Markus
Forever Young Von Classics bis House, von Latin bis Rock Agar Discothek, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.agar-disco.de
Für alle, die es härter mögen! Von Indie, Rock bis Emo & Pop EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
TANZ
TANZ Premiere: Pace-MakerZ
Limòn Dance Company Modern Dance aus New York Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Museum der Kulturen, Basel
Make Up – Aufgesetzt ein Leben lang? bis 6.7.
Der Körper als Baustelle Schminke, Körperbemalung, Tätowierungen, Schmucknarben, Körpertransformation: In allen Kulturen und zu allen Zeiten gibt und gab es Körperverzierungen. Das Museum der Kulturen will hinter diese Erscheinungsveränderungen schauen und herausfinden, was wir damit erreichen wollen. Ist es der Wunsch, sich zu verschönern, der Drang, Mängel zu kaschieren oder will der Mensch zeigen, wie einmalig er ist? Eines ist sicher: Den einen Grund gibt es nicht. Körpermodifikationen können ästhetisch, politisch, sozial oder religiös begründet sein – mal individuelle Entscheidung, mal gesellschaftliche Anforderung. Wird der Körper so zu einer immerwährenden Baustelle? www.mkb.ch
MONTAG
DONNERSTAG
10.2.2014
13.2.2014
AUSSTELLUNGEN
AUSSTELLUNGEN
Roland Phleps
Dialog – Trialog #2
Neue Stahlskulpturen, 10.11.-2.3. Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Arbeiten von Mitgliedern & Gästen des Künstlerbundes Baden-Württemberg, 24.11.-16.2. Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
MUSIC Schlag 6
Hybride Welten
Konzert des ensemble recherche Ensemblehaus, Schützenallee 72, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ensemble-recherche.de
Malerei von Elisabeth Bereznicki, 13.2.-5.5. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Nasty – Born from Pain
EVENTS
Hardcore Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Krimi à la Carte DinnerKrimi mit Theater L.U.S.T. Omas Küche, Hildastraße 66, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-lust.de
PARTY Schlager Eck
Barhocker
Schlager/NDW/Rock/Trash Pop Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de
Musikkabarett von Malediva Bürgerhaus im Seepark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
tageins Cocktail Lounge mit wechselnden Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee.de
DIENSTAG
11.2.2014
MUSIC Duo Graceland Special zum Valentinstag Hommage an Simon & Garfunkel Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
China Moses & Raphaël Lemonnier Quartett
EVENTS Menschen & Werte Erhard Eppler Katholische Akademie, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Soul Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
MUSICAL
MUSIC
Das Phantom der Oper
Angelika Kirchschlager & Simon Lepper
Die Central Musical Company bringt die Pariser Oper nach Freiburg Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dasphantomderoper.com
Mezzosopran & Klavier Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
TANZ Pace-MakerZ
MITTWOCH
Education-Projekt Ballett Basel Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 17 Uhr Info: www.theater-basel.ch
12.2.2014 EVENTS Fachkräftemangel in der Hotellerie Impulsvortrag mit Michel Gehrig & Vertretern der Branche Angell Akademie, Kronenstraße 2-4, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.angell-akademie-freiburg.de
Michael Krebs mit dem neuen Programm „Zusatzkonzert“ Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
THEATER Hamlet von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Auf dass wir werden, was wir sind Neues Stück der Company urbanReflects Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
FREITAG
MUSIC Internationale Bläsersolisten Werke von Françaix, Beethoven & Mozart Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Werkjam
14.2.2014 AUSSTELLUNGEN Paradiesische Pflanzen im Judentum, Christentum & Islam
mit Sir J. Oxford Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Pflanzenwelt der Schriften, 6.12.-20.4. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
OPER
EVENTS
Die sizilianische Vesper
Gartenträume
von Giuseppe Verdi Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der grüne Treffpunkt, 14.-16.2. Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.gartentraeume.com
PARTY
Bissfest – Dolce Vita im Sparschwein
Punker_innenkneipe Mehr Oi weniger Bla! Mit Tischkicker & Co. KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
56 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
Education-Projekt Ballett Basel Große Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Comedy Patricia Moresco Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
freiburger-restaurantfuehrer.de WITH SPECIAL GUEST
19.03.14 20:00h Paulussaal
Freiburg
PARTY
MUSIC Django 3000
20er Jahre Party
Hopaaa-Tour 2013 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Revue/Gala/VarietĂŠ Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Carrington Brown
Summer of Love
Charmant & musikalisch Folktreff, Bonndorf ★ 20.30 Uhr Info: www.folktreff-bonndorf.de
Die 60er/70er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Mix Move Club
OPER Die sizilianische Vesper von Giuseppe Verdi GroĂ&#x;es Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
We love to move you Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
THEATER Hamlet
TICKETS: 07000-99 66 333 KAROEVENTS.DE BZ-KARTEN-SERVICE W W W. R E S E R V I X . D E
von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Auf dass wir werden, was wir sind
THEATER
Neues StĂźck der Company urbanReflects Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
von William Shakespeare Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Auf dass wir werden, was wir sind
SAMSTAG
Neues StĂźck der Company urbanReflects Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
15.2.2014 AUSSTELLUNGEN Elvira Bach
yj{nw rn kr| ƒ~ ÄŽ ęÕĖęęÖĂ&#x;Ăł
AUSSTELLUNGEN
Farben, Formen, Flächen Werkschau von Willi Raiber, 18.1.-1.3. Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
Heike Beyer
Odilon Redon
Gartenträume
Werke des KĂźnstlers der anbrechenden Moderne, 2.2.-18.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Der grĂźne Treffpunkt, 14.-16.2. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.gartentraeume.com
Chinesischer Nationalcircus Shanghai Nights Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Das Geheimnis glßcklicher Männer
ĞÕÄ?ėęÖà Ď U Č— xxv|}n{ Ä–Ă–Ä— u Ă– ěĘ t ĂŹÄ?Ä› ĂĂ– uj jĂ&#x;kuj~Ă– k{ruurjw}Ă&#x;|ruĂ&#x; kn{Ă– ljyy~llrwxĂ&#x;knrpnĂ– yuj}rwĂ&#x;p{j~Ă– xwmn{vxmnuu {n|qĂ– ă Ă– ă Č–Ă– nuĂ• qĂ•Ă– urvjj~}xvj}rtĂ– qrw}nwĂ– r}ƒqnrƒ~wpĂ•
{jo}|}xoo n{k{j~lq rw uăĖĕĕ tvĂ– rwwn{x{}|Ă˜ ÄœĂ–Ä–Ă— j~Âżn{x{}|Ă˜ ęÖĞ× txvkrwrn{}Ă˜ ÄšĂ–ÄœĂ— Ä—Ă&#x; vr||rxwĂ– txvkrwrn{}Ă˜ ĖĘę pătv ĂŹpnv‡¿ ĂŹ Ă {Ă• ĜĖĚăėĕĕĜĂĂ• oorƒrnwƒtuj||n
Werke aus dem Kunstbestand des ifa 1949 bis heute, 26.10.-2.3.14 ZKM – Museum fßr Neue Kunst, Karlsruhe Info: www.zkm.de Werke von Anja Sonnenburg, 2.2.-9.3. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
EVENTS
U Č— jkrj rvx~|rwn xxu mr}rxw Ä–Ă–Ä— uĂ– ęę t Ïěĕ ĂĂ– wrpq}Ă&#x; or{nĂ&#x;kuj~Ă– lx{rmjĂ&#x;{x}Ă– ljwm‚Ă&#x;€nr||Ă– yuj}rwĂ&#x;p{j~Ă– jmrxă Ă– ă Č–Ă– nuĂ• qĂ•Ă– urvjĂ– ~w|n}Ă– Ă•
{jo}|}xoo n{k{j~lq rw uăĖĕĕ tvĂ– rwwn{x{}|Ă˜ ÄœĂ–ÄšĂ— j~Âżn{x{}|Ă˜ Ä™Ă–ÄœĂ— txvkrwrn{}Ă˜ ÄšĂ–ÄœĂ— Ä—Ă&#x; vr||rxwĂ– txvkrwrn{}Ă˜ ĖĘė pătv ĂŹpnv‡¿ ĂŹ Ă {Ă• ĜĖĚăėĕĕĜĂĂ• oorƒrnwƒtuj||n
Weltreise – Kunst aus Deutschland unterwegs
Zeichensysteme
Installationen, 15.2.-22.6. Museum fĂźr Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
ĞÕĚĖĕÖà Ď
SONNTAG
16.2.2014
Malerei, 1.11.-30.3. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
U Č— r}rpx Ä–Ă–Ä• uĂ– ęę t Ïěĕ ĂĂ– €nr¿Ö {x}Ă– p{ÆwĂ– |lq€j{ÂƒĂ– Č—vkrĂ&#x; }rxwĂ– ÄšĂ&#x;}Æ{rpĂ– ă Ă– ă Č–Ă– nuĂ• qĂ•Ă– urvjĂ– r}ƒqnrƒ~wpĂ•
{jo}|}xoo n{k{j~lq rw uăĖĕĕ tvĂ– rwwn{x{}|Ă˜ ĚÖě× j~Âżn{x{}|Ă˜ Ä˜Ă–ÄžĂ— txvkrwrn{}Ă˜ ęÖĚ× Ä—Ă&#x; vr||rxwĂ– txvkrwrn{}Ă˜ Ä–Ä•Äš pătv ĂŹpnv‡¿ ĂŹ Ă {Ă• ĜĖĚăėĕĕĜĂĂ• oorƒrnwƒtuj||n
Hamlet
Comedy & Kabarett von Maul- & Clownseuche Nellie Nashorn, LĂśrrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
MUSIC
EVENTS Gartenträume Der grĂźne Treffpunkt, 14.-16.2. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.gartentraeume.com
Florian Schroeder „Die Show“ Schloss Rimsingen, Breisach ★ 18 Uhr Info: www.schloss-rimsingen.de
Schubert: Winterreise
BĂźhne 79211: Die Meister des Shaolin Kung Fu
Matthias Goerne & Christoph Schenbach Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Die RĂźckkehr der Meister Kultur- & BĂźrgerhaus, Denzlingen ★ 18 Uhr Info: www.karoevents.de
Die GroĂ&#x;en von morgen
Lebenslang
Hochbegabte Talente im Alter von 12-20 Jahren interpretieren Werke aus 3 Jhd. Hochschule fĂźr Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Paar-Comedy mit Udo Zepezauer & Mirjam Woggon Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
OPER
OPER Eugen Onegin Libretto von Tschaikowskij & Schilowskij GroĂ&#x;e BĂźhne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Letzte Vorstellung: Die sizilianische Vesper von Giuseppe Verdi GroĂ&#x;es Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ä–Ä™Ă•Ä˜ÄšÄšĂ–Ă ÄŽ
Č—~}xqj~| Ă• Æ}}n{urw vk UtxmjĂ&#x; n{}{jp|q‡wmun{ ~uuj|}{Ă• ĚĚÖ ĜĞĖĕÄ? {nrk~{p nuĂ•Ă˜ ĕĜěĖ ęĚĞĖĞĂ&#x;Ä•Ă– jÂ Ă˜ ĕĜěĖ ęĚĞĖĞĂ&#x;ĖĜĜ rwoxĂť|~n}}n{urwĂ•mnĂ– q}}yĂ˜ÄƒÄƒÂ€Â€Â€Ă•|~n}}n{urwĂ•|txmjĂ&#x;j~}xĂ•mnă
58 CHILLI DEZEMBER/JANUAR 2013/2014
âž” Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
Neue Perspektiven entdecken DIE ANGESAGTESTEN TIPPS, TERMINE & PARTYS Werde chilli-Fan auf www.facebook.com/chilli-freiburg
Jahresabo illi n ch 10 Ausgabe 6 €* für nur 1Deutschland halb von
*nur inner
www.chilli-freiburg.de
Zwischen Nackenschlägen und großen Aufgaben: Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach.
Foto: © tbr
„Vollkommen inakzeptabel“ Ulrich von Kirchbach über politisches Asyl, Provokationen und einen Affront
D
er Kaffee wird kredenzt, Weihnachtsgeschenke werden ausgetauscht, und Ulrich von Kirchbach wirkt trotz nicht immer positiver Nachrichtenlage aufgeräumt. Seit elf Jahren agiert der sozialdemokratische Kultur- und Sozialbürgermeister nun in der zweiten Etage des Freiburger Rathauses. In der Hand hält er einen Wandkalender für 2014, für den Freiburger Flüchtlingskinder die Motive gemalt haben und der jetzt den Redaktionsflur schmückt. Der 57-Jährige bekommt im Gegenzug einen neuen Film über Bob Marley. Und spricht hernach mit Lars Bargmann und Tanja Bruckert über das Migrationszeitalter und 50 Millionen Euro, über Erfolge und Ärgernisse, über großes Theater und kleine Kunst. chilli: Im November berichtete das chilli in der Titelgeschichte über das schwere Schicksal einer syrischen Flüchtlingsfamilie und zeigte auf, dass auch Freiburg ein massives Problem mit dem großen
60 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
Andrang der Flüchtlinge hat. Wie sehr aber nur als Einmalzahlung. Für ein Jahr beschäftigt Sie die aktuell unbefriediwürde das vielleicht knapp ausreichen … gende Lage? chilli: … aber die Flüchtlinge bleiben von Kirchbach: Sehr intensiv. Wir müsmeistens länger … sen sehr schnell zusätzliche Kapazitävon Kirchbach: Von momentan insgeten schaffen, aber auch bestehende samt 900 sind 600 schon länger als ein sichern. Mitte Dezember können wir an Jahr hier. der Mooswaldallee ein neues Heim mit chilli: Eine Sache für den Städtetag, der 75 Plätzen eröffnen, im Schlangenweg vom Land mehr Hilfen einfordern muss? haben wir bald 65 neue Plätze, und wir von Kirchbach: Ja. Wir haben ab 2016 hoffen, dass wir an der Wiesentalstraße auch noch die Erhöhung der Quadratnoch was bauen können. Da müssen wir meterzahl pro Flüchtling von 4,5 auf 7 zu aber zuerst einen Anwohnerkonflikt löverdauen, was ich im Kern gutheiße, und sen. Die Unterbringungsaufgabe wird man kann schon sagen, dass das Land in den nächsten Jahren hier das Konnexitäts„Man hat sich in auch weitere finanzielprinzip (wenn ein Land “ den Kommunen Aufdie Tasche le Ressourcen binden. Im Dezember kriegen gaben überträgt, muss wir 60 neue Flüchtlinge, im Januar und das Land für Ausgleiche sorgen, d. Red.) Februar je 50. Denen müssen wir vernoch nicht richtig ausfüllt. nünftige Lebensbedingungen bieten. chilli: Glauben Sie, dass der große Zuchilli: Inwiefern werden die Kommunen strom eine momentane Erscheinung bei der Finanzierung alleingelassen? ist oder wird sich das fortsetzen? von Kirchbach: Wir kriegen vom Land von Kirchbach: Wir sind nach dem pro Bewerber pauschal 12.000 Euro, Industrialisierungszeitalter und dem
gelogen
Kultur Politik
das drohende Aus für die Freiburger Außenstelle der Akademie der Künste für Kopfschütteln im Rathaus. Wie bewerten Sie das Vorgehen des Karlsruher Akademierektors Ernst Caramelle? von Kirchbach: Das war vollkommen inakzeptabel. Wir haben aus den Medien erfahren, dass der Landesrechnungshof vermeintliche Einsparungen entdeckt hat, die gar nicht verifizierbar sind. Und dann erfahren wir auch noch über den Umweg Presse aus Karlsruhe, dass die eine Schließung des Freiburger Standorts sogar für gut erachten. Das war für mich sowohl vom Rektor als auch von den beiden hier arbeitenden Professorinnen menschlich enttäuschend. Wir haben sehr viel für die Akademie gemacht, für Freiburg wäre das ein herber Verlust als Stadt der Künste. Das ist vielleicht ein typisches Beispiel von Zentralitis. Beim SWR war es Stuttgart, jetzt kommt Karlsruhe. Da ist aber das letzte Wort noch nicht gesprochen. chilli: Was stellen Sie den beiden kulturpolitischen Nackenschlägen entgegen?
von Kirchbach: Vieles. Es gab im Doppelhaushalt viele gute Entscheidungen, mehr Geld für E-Werk, Theater im Marienbad, Barockorchester, Literaturbüro, Jazzfestival, für Ensemble recherche. Im Zuschussbereich ist die Projektförderung in den vergangenen Jahren um rund 20 Prozent auf 5,5 Millionen Euro in diesem erhöht worden. Es gab zudem einen Grundsatzbeschluss für eine Produktions- und Spielstätte für freie Theater und Tanz auf dem Gelände des Kulturparks Haslach. chilli: Bisher nur eine Absichtserklärung ... von Kirchbach: Ja, aber das wollen wir Anfang 2014 im Gemeinderat auch mit Zahlen unterfüttern. Die Stadtbibliothek hat endlich einen neuen Bücherbus bekommen, eine neue Fassade und mehr Barrierefreiheit. chilli: Der SPD-Kandidat Gernot Erler hat bei der Bundestagswahl erstmals das Rennen ums Direktmandat verloren, die Bundes-SPD ist abgewatscht worden und muss mit Schwarz koalieren. Derweil steht die Freiburger SPD vor der Gemeinderatswahl im kommenden Mai. Wie geht es den Sozialdemokraten?
Foto: Ausschnitt aus Hans Schilling de Haguenau, Weltchronik, © Bibliothéque Municipale Colmar
Dienstleistungszeitalter nun im Migrationszeitalter. Man hat sich in die Tasche gelogen, als man meinte, man könnte die Migrationsbewegung durch rechtliche Regelungen gegen Null bringen. Die Zahlen werden in der nächsten Zeit eher steigen als fallen. Das ist eine große Herausforderung. chilli: Die Flüchtlingsversorgung wird also eine Baustelle bleiben, wie sieht es auf der 50-Millionen-Euro-Baustelle Augustinermuseum aus? von Kirchbach: Der zweite Bauabschnitt wird Ende 2015 abgeschlossen sein. Neu ist, dass wir jetzt dank der Steuermehreinnahmen direkt schon in die Planung des dritten Bauabschnitts, also des Klausurgebäudes, gehen. Denn wir wollen Anfang 2016 nahtlos weitermachen und die Kräne gleich stehen lassen. Das spart Geld und hat den Vorteil, dass zum 900-jährigen Stadtjubiläum 2020 das Augustinermuseum in seiner Ganzheit in neuem Glanz erstrahlen wird. chilli: Rechtfertigen die Besucherzahlen solche Ausgaben? von Kirchbach: Auf jeden Fall. Wir rechnen wie im Vorjahr auch in diesem mit rund 90.000 Besuchern. Bis heute (31.10., d. Red.) haben wir 68.000. Aber die Ausstellung Baustelle Gotik wird sicher ein großer Besucherrenner werden. chilli: Wir haben im Februar exklusiv über den provokanten Neubauplan des Museums für Neue Kunst am oder auf dem Augustiner-Spielplatz berichtet. Was ist daraus geworden? von Kirchbach: Das war die Provokation eines Künstlers. Man muss aber aufpassen, dass man nicht zu viele Schritte auf einmal macht. Erst müssen wir jetzt im Augustiner den dritten Bauabschnitt durchfinanzieren. Danach können wir überlegen, wie es im Museum für Neue Kunst weitergeht. Ob wir erweitern können oder uns mit einem Neubau auseinandersetzen müssen. Immer vorbehaltlich der aktuellen Kassenlage. Das Manko in Freiburg ist ja, dass alle Museen nicht in Museumsbauten sind, sondern in alten Schulen oder Klöstern. chilli: Nach den Missklängen um die besiegelte Fusion der beiden SWR-Sinfonieorchester und der Verlagerung nach Stuttgart sorgte jetzt das Gerangel um
Spitzentechnologie des 15. Jhs.: Markantes in der Ausstellung Baustelle Gotik. Dezember/Januar 2013/2014 CHILLI 61
Kultur Interview
von Kirchbach: Es ist richtig, dass die mit Delegationen in Moskau und in SPD die große Koalition verhandelt Isfahan, da gibt es sicher einiges, was hat, Neuwahlen wären für das Land, hier inhaltlich gemacht werden kann. aber auch für die SPD nicht gut. chilli: Erhoffen Sie sich vom Festival chilli: Aus der bisher letzten großen eine nachhaltige Wirkung? Koalition ist die SPD nicht als Sieger Von Kirchbach: Das wird sicher neue gekommen… Impulse bringen, an denen man weivon Kirchbach: … aus der ersten aber ter arbeiten kann. Zudem haben wir ja ging Willi Brandt als Kanzler hervor. die Neukonzeption des Tanzfestivals Das Ergebnis der Koalitionsverhandlunals Festival der darstellenden Künste, gen liegt auf dem Tisch. Jetzt haben die wofür wir eine Erhöhung um 65.000 Mitglieder das Sagen. Euro auf 130.000 Euro Die Freiburger Fraktibekommen haben. 650.000 Euro on hat gut und solide Das wird erstmals im arbeitet, mit Julien „ , die ich meine“ Mai über die Bühne Bender einen neuen, gehen und dann alle jungen Kreisvorsitzenden, die Chemie zwei Jahre stattfinden. Und wir hazwischen Erler im Bund und Gabi Rolben im Oktober auch noch die Kleinland funktioniert gut, und es wird eine theatertage Baden-Württemberg, die gute Liste für die Kommunalwahl gevom Wallgraben-Theater initiiert sind. ben, die am 11. Januar präsentiert wird. Schließlich, neben den großen Saniechilli: Was bringt 2014 kulturpolirungen im Theater Freiburg und im tisch? Augustinermuseum, benennen wir das von Kirchbach: Als erste kleinere GroßNaturmuseum noch in Museum Natur & stadt dürfen wir das 9. Festival „PoliMensch um, damit die Ethnologie nicht tik im freien Theater“ ausrichten. Das in Vergessenheit gerät, und eröffnen Motto ist „Freiheit, die ich meine“. dort 2014 die beiden neuen SchauräuDafür bekommen wir 600.000 Euro me mit Wiese und Fluss. von der Bundeszentrale für politische chilli: Um einen neuen Namen ging es Bildung und 50.000 von der Landesauch bei der Umwandlung des Vereins stiftung. Wir waren ja in diesem Jahr VABE in eine städtische Gesellschaft …
Freiheit
Foto: © tbr
für die
von Kirchbach: Wir haben endlich ein kommunales Beschäftigungsprogramm, das mit 400.000 Euro ausgestattet ist. Richtig ist, dass wir das erst FBQ nennen wollten, Freiburger Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft … chilli: … und dann hat einer „na denn mal Prost“ gesagt? von Kirchbach (lacht): Ja, FBQ steht ja für Freiburger Bierquelle. Jetzt heißt die Gesellschaft eben FQB. chilli: Herr von Kirchbach, vielen Dank für dieses Gespräch und viel Vergnügen mit dem Freiburger Quellbier.
Ein spektakulärer Kubus für ein neues Museum für Neue Kunst: Bisher nur eine Provokation.
Visualisierung: © taktics.de
Kultur Outsider-Kunst
Nach der Psychiatrie ist vor der Kunst
Ausgestellt: Die schizophrene Outsider-Künstlerin Hildegard Wohlgemuth die einzige der Gruppe, die überlebt – drei Tage später wird sie aus den Trümmern gerettet. Seitdem hört und sieht sie immer wieder die anderen Kinder und die Erzieherin. Die Erzieherin sagt ihr, sie müsse für die Schuld büßen, als einzige überlebt zu haben; die Kinder wollen, dass sie um ihr Leben kämpft. Mit 16 Jahren wird Wohlgemuth in die Psychiatrie eingewiesen, aus der sie immer wieder abhaut: Die traumatisierte Frau hält sich nicht gerne in geschlossenen Räumen auf, die Erinnerung an die über ihr einstürzende Fans der Künstlerin: Die Organisatorinnen Heike Schulz (li.) und Renate Lepach. Foto: © tbr Decke ist zu intensiv. Mit dem Malen fängt Wohlgemuth ildegard Wohlgemuth hörte Stimmen und hatte erst 26 Jahre später an. Sie hat mittlerweile ein Kind, dem zuliebe Halluzinationen. Sie lebte abwechselnd in der Psysie versucht, die Stimmen zu ignorieren, die sie immer noch hört. chiatrie und auf der Straße, und sie malte, um ihre „Ich war nun Mutter“, schreibt sie in ihrem Tagebuch, aus dem traumatische Kindheit zu verarbeiten: mit Filzstift. Würde Auszüge in der Ausstellung zu sehen sind, „alles andere, auch sie heute noch leben, könnte sie miterleben, wie ihre „Outmeine Krankheit, war nun unwichtig.“ Sie hat gelernt, sich selbst sider-Kunst“ boomt. In Bayreuth haben es ihre Werke mittzu versorgen, lebt in einer kleinen Wohnung im Haus einer Ärzlerweile ins Kunstmuseum geschafft, im Finanzzentrum der tin. Zur Malerei kommt sie durch eine befreundete Künstlerin. Sparkasse an der Kaiser-Joseph-Straße sind noch bis zum Die ersten Bilder gehen ihr mühsam von der Hand, sie sind düster 3. Januar exakt 63 davon zu bestaunen. Und sie sehen ganz und dunkel. Wohlgemuth verarbeitet ihre frühen Erinnerungen, anders aus, als es vielleicht aus Wohlgemuths Lebenslauf zu lässt die schmerzhaften Gefühle wieder aufkommen. schließen wäre: farbenfroh und fröhlich. 1990 zieht die Künstlerin weg, und der Zugang zu Leinwand und Farbe wird schwieriger für die 57-Jährige. Sie fängt an, mit Eine Frau in Rüschenkleid und einem selbst gehäkelten Mantel Filzstift zu malen, zeichnet zuerst die Konturen und koloriert steht auf dem Hamburger Gänsemarkt. Um den Hals trägt sie dann die Flächen. Der Filzstift befriedigt ihr Bedürfnis nach ein Schild, bunt bemalt, auf dem steht: „ARME. OMA. 60J.: BitHalt und Struktur – und nach Farbe. Denn sie beginnt schnell, tet Sie um eine Spende DANKE.“ Drückt ihr jemand einen Euro ihre inneren Bilder, die sie auf Papier bannt, mit Licht und Lein die Hand, freut sie sich: „Ach Schnuckelchen, was bist du für ben zu füllen – ein Befreiungsschlag. Und ein Erfolg, denn die ein netter Mensch.“ Bilder, die sie einst für zehn Mark auf der Straße verkauft hat, Warmherzig, faszinierend, herzlich. Mit diesen Worten besind jetzt 1000 bis 2000 Euro wert. Ein Erfolg, von dem die 2003 schreiben Heike Schulz und Renate Lepach die gestorbene Künstlerin leider nichts mehr hat. Frau, die sie einst gut gekannt haben. Schulz, Nach aus Ihre Bilder werden wohl noch im Wert steidie die Bilder gesammelt und dem Kunstmusegen – schließlich greifen sie einen Trend auf, den Trümmern um Bayreuth gestiftet hat, Lepach, die die Freider bei der diesjährigen Biennale nochmals burger Ausstellung zum 15-jährigen Bestehen betont wurde: die Outsider-Kunst. Gemälde des Vereins Obdach für Frauen (OFF) organisiert hat. von psychisch Kranken, die ihre Wahrnehmung und Gefühle Sie hätten auch andere Worte wählen können: traumatisiert, in Kunst umwandeln. Wohlgemuth ist dennoch eine der wenikrank, gezeichnet. Denn Hildegard Wohlgemuth hat bereits gen Outsider, die den Schritt zur eigenen Ausstellung in einem in jungen Jahren mehr erlitten, als andere in ihrem ganzen Kunstmuseum geschafft haben. „Sie konnte die Herzen warm Leben: Im Jahr 1942 reist sie im Alter von elf Jahren mit einer und weich machen“ sagt Schulz über sie – und vielleicht ist eben Kindergruppe von ihrer ostpreußischen Heimat nach Leipzig. das das Geheimnis ihrer Kunst. In dieser Nacht wird die Stadt bombardiert. Wohlgemuth ist Tanja Bruckert
H
drei Tagen befreit
Dezember/Januar 2013/2014 CHILLI 63
Kultur veranstaltung
Ein Kaleidoskop nicht nur komischer Kulturen Die 26. Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) öffnet sich dem Publikum
1 Internationale Ingredienzien: Andreas Thiel (1), The Exchange (2), Sebastian23 (3), Sophie Passmann (4), Vive2 (5)
S
ie ist im deutschsprachigen Raum die internationale Fachmesse in Sachen Kultur, die Kulturbörse Freiburg. Vom 27. bis zum 30. Januar wird die IKF wieder 180 Künstler aus 27 Nationen, 150 Aussteller aus allen kulturverquickten Bereichen und 3500 Fachbesucher an die Freiburger Messe bringen. Aber jetzt öffnet sie sich – in ihren reiferen Jahren – auch dem normalen Publikum. „Wir haben hier in den vier Tagen so viele tolle Künstler bei uns, das ist alles weit weg von 08/15, es ist einfach zu schade, wenn man die dem normalen Publikum nicht zeigen würde“, sagt Projektleiter Holger Thiemann. Und er hofft, dass sich die Kulturbörse durch die für alle öffentlichen Gigs noch stärker im Bewusstsein der Freiburger verankert. 64 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
So gibt es also heuer auch für normale Kulturkonsumierende nicht nur Karten für die Eröffnung mit dem internationalen Galaabend, sondern am 28. Januar auch für einen deutsch-schweizerischen Abend mit Poetry-Slam (moderiert übrigens vom Freiburger Sebastian 23 und Felix Römer) und eine große Bühne für nouveau cirque mit der Formation PSiRC aus Spanien. Am 29. Januar ist ein klasse besetztes A-Cappella-Konzert (Vive, The Exchange, The Real Group) zu hören und der schon angestammte Varietéabend zu erleben – etwa mit Kraftakrobatik aus Südafrika, dem YoYo-Weltmeister Naoto, dem niederländischen Basketball-Jongleur Michael Evolution (der auch bei den Harlem Globetrotters
mitmischen könnte) oder der Kanadierin Kaleen McKeeman an den Strapaten. Der Vorverkauf (siehe Infobox) läuft bereits. Am Anfang aber steht die Gala, bei der der Schweizer Kabarettist Andreas Thiel, sein Landsmann Pippo Pollina (er hatte im Vorjahr die Freiburger Leiter in der Sparte Musik gewonnen), der Italiener Ennio Marchetto (visuelle Comedy), die deutsche Sandkünstlerin Anna Prinz, die spanische Percussiongruppe Brincadeira und die Fenix Theatre Company (Bewegungs-Performance) die Bühne stürmen werden. Der Gewinner des Sonderpreises des Deutschen Kabarettpreises 2012, Sebastian Krämer, wird den Abend
Kultur ???
4
2
3
Fotos: © M. Korbel
Kulturbörse Freiburg Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufstellen. Wer eine Tageskarte kauft, kommt kostenlos in die öffentlichen Aufführungen. Zusammen mit der IKF verlost das chilli zu den fünf öffentlichen Auftritten jeweils 2 x 2 Karten. Einfach auf chilli-freiburg.de/ chilli-gewinnspiel gehen. Noch mehr Infos: www.kulturboerse.de www.freiburg-grenzenlos-festival.de.
6
Foto: © Bernat Ripoll
7
5
Fotos: © FWTM
Freiburger Leiter (6), PSiRC2 (7)
moderieren, der dann mit einer Feuer-Performance der deutsch-niederländischen Gruppe Stiltlife & Brandkommando seinen funkelnden Abschluss unter freiem Himmel haben wird. Zum bewährten Börsenprogramm gehören erneut Workshops, Fachvorträge, die Newcomer-Plattform – die heuer fünf junge Künstler aus Hamburg nutzen werden –, Sondershows, etwa mit katalanischen Recyclingkünstlern, Marco Assmanns Flohzircus, das Walliser „oh! Festival“, eine Ausstellung des Deutschen Kabarettarchivs, das außergewöhnliche „Archiv des Weltensammlers“ und natürlich, last but definitely not least, der begehrte Kulturbörsenpreis Freiburger Leiter. Die (Karriere-)Leiter wird dabei nicht von einer im Elfenbeinturm sitzenden hohen Jury, sondern vom Publikum vergeben. „Das ist mittlerweile ein angesehener Preis, der den Künstlern bei der Karriere auch weiterhelfen kann“, erzählt Thiemann. Unter den bis-
herigen Leiter-Gewinnern sind etwa die Blassportgruppe Südwest, FIL, die medlz oder der Dauerdepressive Nico Semsrott, der im Vorjahr das Freiburger Publikum und die Fachbesucher begeistert hatte. Die Internationale Kulturbörse bringt Kabarettisten und Comedians zusammen, Sänger und Schauspieler, Artisten und Puppenspieler, Tänzer und Clowns, Musiker und Entertainer. Und wenn die IKF dann am 30. Januar vorbei ist, brauchen Kulturbegeisterte auch keinen Entzug zu fürchten, denn das parallel gestartete 15. Freiburger GrenzenlosFestival – bei dem neun von zehn Künstlern in den Vorjahren auch schon mal auf der Kulturbörse Halt gemacht hatten – läuft noch bis zum 8. Freiburg Heimatabend mit „Diese(r) wunderbaren Band“ am 9. Februar weiter. Mit so illustren Namen wie Urban Priol, The Tiger Lillies, Volker Pispers, Bea von Malchus, Nessy Tausendschön oder dem theatre du pain. Freiburg erlebt Ende Januar, Anfang Februar ein internationales Kaleidoskop nicht nur komischer Kulturen. Lars Bargmann Dezember/Januar 2013/2014 CHILLI 65
3 FRAGEN AN: Brothers of Santa Claus
Red Casper XOXO The Panic Release
The Overtones Casper XOXO Night At The Movies Saturday
Four Music Sony Music
Four Music Warner Music
„Wir erwarten mehr von uns“
Mal top, mal Flop
Christmas At The Movies
Nachdem sie zu Beginn des Jahres den Bandwettbewerb Rampe 13 gewonnen haben, nehmen sie jetzt ihr erstes Album auf. Zwischen Alltagstrott und Bandaufnahmen ist die Weihnachtszeit also auch für die Brothers of Santa Claus ziemlich stressig. Trotzdem haben Sänger Maximilian Bischofsberger und Gitarrist Bela Hagel Zeit gefunden, um mit chilli-Autorin Cathrin Pflüger über den wahren Bruder des Weihnachtsmannes, vergangene Zeiten an der KaJo und die Produktion ihres Debütalbums zu sprechen.
„Red“? Wer zum Teufel sind Red? Das sind ein paar christliche Jungs aus Pennsylvania, die zum Teil hitverdächtigen Post-Grunge spielen. Bei uns sind die Amerikaner recht unbekannt, was sicher daran liegt, dass ihre ersten Alben nicht in Deutschland veröffentlicht wurden und nur über Import zu bekommen waren. Einordnen kann man Red irgendwo zwischen frühem Linkin Park, Chevelle und Muse. Mit ihrem ersten Album „End of Silence“ sind sie aber in den USA sehr schnell bekannt geworden und wurden sogleich mit Preisen ausgezeichnet. Warum es so lange gedauert hat, bis Red in Deutschland veröffentlicht wurden, weiß die Band wahrscheinlich selber nicht. „Release The Panic“ ist nicht das stärkste Album von Red, aber es hat einige Hinhörer. Da wäre zum einen der Titelsong, gefolgt von „Perfect Life“. Was aber bei diesem wie leider auch bei allen anderen Alben von Red auffällt, ist die sich steigernde Eintönigkeit mit zunehmender Spieldauer. Die Jungs haben immer ein paar sehr gute Songs, bei denen man sofort bei der Sache ist, liefern dann aber leider auch recht viele durchschnittliche Songs. Oder etwas deutlicher auf den Punkt gebracht: anbiedernde, standardisierte USA Chartmusik. Was sehr schade ist, denn dass die Jungs was können, steht außer Frage. Wer mag, hört sich mal das alles überragende „Breathe Into Me“ vom 2006er Debütalbum „End Of Silence“ an. Marc Bargmann
Audrey Hepburn, die unter dem Weihnachtsbaum an ihrer Zigarette zieht, Patrick Swayze, der im Glanz der Lichterketten sein „Baby“ über das Parkett wirbelt oder Richard Gere, der sich in der Limousine den Weg durch den Schnee bahnt, um seine „Pretty Woman“ in die Arme zu schließen. So könnte es aussehen, wenn Filmklassiker auf die Weihnachtszeit treffen. Wie sich das anhört, haben „The Overtones“ herausgefunden. Schließlich passen Filmmelodien und Weihnachtslieder gut zusammen, nehmen doch Klassiker wie „Breakfast bei Tiffanys“ oder „Harry & Sally“ wunderbar die Nostalgie und den Glanz der Weihnachtszeit auf. Die fünf jungen Männer aus England, Irland und Australien übersetzen sowohl die Film- als auch die Weihnachtstitel in ihren ganz eigenen Doo Wop-R&B-PopMix, mit dem sie bereits bei den Olympischen Spielen oder dem Thronjubiläum der Queen auf sich aufmerksam gemacht haben. So ist das Album eine runde Sache und den altbekannten Weihnachtsliedern – ja, noch nicht einmal „White Christmas“ fehlt hier – wird ein neuer Anstrich verpasst. Für mehr Abwechslung wäre der ein oder andere A-Cappella-Song schön gewesen, denn der fünfstimmige Gesang, für den die Boygroup bekannt ist, wird durch die schnellen Beats oftmals in den Hintergrund gedrängt. Doch das Ziel der Band ist ein anderes: „Die Leute zum Lächeln und ihre Füße zum Tanzen zu bringen.“ Und das gelingt ihnen. tbr
chilli: Eurem Bandnamen zufolge seid ihr alle Brüder des Weihnachtsmannes. Wer von euch könnte tatsächlich dafür durchgehen? Maxi: Ich würde spontan sagen Simon. Der hat den vollsten Bart. chilli: Der Bandname kam von eurem Sofa, das euch während der Auftritte an der KaJo begleitet hat wie der Rentierschlitten den Weihnachtsmann. Warum sieht man euch dort nicht mehr? Bela: Wir machen das nicht mehr, weil die Songs, die wir mittlerweile als Band schreiben und arrangieren, auf der Straße nicht gut umsetzbar sind. Wir sind ja immer zu dritt aufgetreten und es wäre schwierig, den Stücken nur mit zwei Gitarren gerecht zu werden. chilli: Wie läuft die Arbeit an eurem Album? Bela: Wir stehen etwas unter Zeitdruck, weil wir in den nächsten zwei bis drei Wochen noch drei Songs schreiben müssen. Aber das werden wir schon hinbekommen. Maxi: Das Songwriting ist mittlerweile ein sehr langer Prozess. Früher ging das noch ganz schnell, aber jetzt brauchen wir lange, bis wir mal ein neues Stück haben. Das liegt daran, dass unser Anspruch an uns selbst extrem gestiegen ist, wir erwarten mehr von uns, auch aufgrund der Erfahrungen, die wir mittlerweile gesammelt haben.
Django 3000 Casper XOXO Hopaaa!
Mary J. Blige Casper XOXO A Mary Christmas
Four Music südpolrecords
Four MusicMusic Universal
Der Sounddreck zum Fest
Wuid und laut
Einfach nur nett
Es geht rasant los: Hohes Violingefiedel untermalt von dumpfem Kontrabassgezupfe, dazu fremdländisch klingende Texte mit viel „Hey!“ und „Hopaaa!“. Quietschfideler Gypsy-Pop, wild und laut. Doch halt, so fremdländisch klingen die Texte gar nicht – „Reiss dei Hemad auf und danz di frei! Wos ma woin, des woi ma glei!“ Kein Wunder, hier ist auch keine rumänische Band am Werk, sondern vier Jungs aus dem Chiemgau, die treibende BalkanRhythmen mit bayerischen Texten mischen. So ähnlich müsste es klingen, wenn man DJ Shantel und Andreas Gabalier zwingen würde, gemeinsam zu musizieren. Muss glücklicherweise niemand – die bayerischen Burschen wissen mit ihrem Mix aus quietschfidelem Pop und mystisch klingenden Balladen auch ohne die Hilfe großer Namen zu überzeugen. Allerdings wohl eher im Club als auf dem Volksfest, denn auch die Texte haben außer dem Dialekt herzlich wenig mit bayerischer Volksmusik gemein. Statt in „Mia san mia“-Mentalität zu verfallen, durchqueren sie in gleich mehreren Liedern die wuide weide Welt. Denn wie heißt es bei Django 3000 so schön? Ein Zigeuner, der sesshaft wird, lebt nicht mehr – da können ihn auch bayerische Wurzeln nicht zurückhalten. Wer schon immer einmal in der Lederhosn ums Feuer tanzen wollte: Hier gibt’s die passende Musik dazu. tbr Django 3000 spielen am 14. Februar, 20 Uhr, im Jazzhaus Freiburg. Wir verlosen 3x2 Karten auf www.chilli-freiburg.de.
Mit der gebündelten Kraft von 44 Grammys im Hintergrund kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. So ähnlich haben wohl Mary J. Bliges (9 Grammys) Überlegungen ausgesehen, als sie sich Produzent David Foster (16 Grammys) sowie die Sängerin Barbara Streisand (15), Marc Anthony (2) und The Clark Sisters (ebenfalls 2) für ihr Weihnachtsalbum an Bord geholt hat. Auch was die Auswahl der Songs angeht, wollte Blige bei ihrer ersten Weihnachtsplatte auf Nummer sicher gehen: „Little Drummer Boy“, „Rudolph The Red-Nosed Reindeer“, „Have Yourself A Merry Little Christmas“. Klassiker, unter die sich immerhin der ein oder andere weniger bekannte Song gemischt hat. Auch wenn sich manch eine Neuheit doch als alter Hut entpuppt, wie bei „Noche de Paz“, das – wer spanisch spricht, ahnt es – lediglich das wohlbekannte „Stille Nacht“ ist. Der Stil bleibt die zwölf Songs über konstant: Ruhige, getragene Soul- und Jazzmelodien, die die hervorragenden Stimmen Bliges und ihrer Sängerkollegen unterstützen. Das ist nett, aber nett ist bekanntlich der kleine Bruder von … langweilig. Gäbe es den Ausdruck „Easy Listening“ noch nicht, man müsste ihn für dieses Album erfinden. Deswegen hier schon mal der Wunschzettel für nächstes Jahr: Selber schreiben statt aufpolieren. Denn das, was uns Frau Blige heute unter den Christbaum legt, taugt lediglich als nette Hintergrundmusik zum Weihnachtsessen. tbr
Weihnachten steht wieder vor der Tür. Wie jedes Jahr. Immer um die gleiche Zeit. Das Fest schlechthin oder her. Am allerbesten wäre, Sie lassen das Fest gar nicht erst rein. Dann kommen Sie einigermaßen heil aus der Sache raus. Ansonsten gilt: Wo immer Sie gedenken, Weihnachten zu verbringen oder auch hinter sich zu bringen, ganz gleich ob in der JVA, im Bordell (Grüße an Max G.), auf Entzug oder im Delirium – alles besser als im Kreis der Lieben beim gemeinsamen Absingen des einschlägig bekannten Repertoires. Warum? Sie fragen ernsthaft noch warum? Darum. In einer Zeit, in der mittlerweile sogar Hunde CDs mit Weihnachtsliedern veröffentlichen – und wir dachten, Hunde seien die besseren Menschen. Nein, „Die kleinen Wölfe“, namentlich Spitz Lucky, Pudel Elli, Rehpinscher Strolch, Labrador Max, Schäferhund Tom und Tibet-Terrier Sam belehren uns eines Besseren oder besser gesagt Schlechteren. Sie bellen, jaulen und wimmern sich durch „Jingle bells“ und „O du fröhliche“, dass es einem schier kalt wie Hundeschnauze den krummen Rücken runterläuft. Da preisen und loben wir doch lieber eine CD aus Norwegen, auf der Töne, gar Musik drauf sein soll, die wir Menschen gar nicht hören können, sondern nur das geneigte Hundeohr. Genial. Wir sollten uns ein Beispiel daran nehmen. Schlechte Musik auf Tonträger verbannen, die nur von schlechten Menschen gehört werden können. Sind Hunde am Ende doch die besseren Menschen oder doch nur der Wolf im Schafspelz? Sei,s drum. Für dieses Jahr haben wir fertig. Im Neuen sehen und hören wir dann weiter. Sie hören von uns. Eine schöne Bescherung wünschen Ralf Welteroth & Benno Burgey – Ihre Geschmackspolizei PS: Treffen sich zwei Geschmackspolizisten. Sagt der eine: Weihnachten fällt dieses Jahr auf einen Freitag. Darauf der andere: Aber hoffentlich nicht auf den Dreizehnten!
KINO Filmtipps
Eine Liebesgeschichte in Lissabon Fotos: © Neue Visionen
Sensible Erkundungsreise ins Universum der Geräusche
D
er blinde Ian kommt als Lehrer für räumliche Orientierung an eine Augenklinik in Lissabon. Seine Methoden sind effektiv, allerdings nicht ohne Risiko. Doch die junge Patientin Eva ist fest entschlossen, von Ian zu lernen. Sie beschließt, ihm kompromisslos zu vertrauen ... Ian (Edward Hogg) ist blind und verfügt über eine besondere Fähigkeit: Über viele Jahre lernte er, seine Umwelt quasi mit den Ohren zu sehen. Durch genaues Zuhören orientiert er sich mit Hilfe von Schallwellen. Er wird nach Lissabon an eine weltbekannte, doch konservative Augenklinik gerufen, wo er verbesserte Techniken im Alltag von Blinden ver-
mitteln soll. Doch was Ian seinen jungen Patienten eröffnet ist weniger ein Orientierungskurs als eine völlig neue Art, in der Welt zu sein und das unlösbare Rätsel unserer Gegenwart durch Imagination und Neugier mit Sinn zu füllen. Ian verblüfft die Schüler mit seinen aufregenden und riskanten Methoden. Sie sollen helfen, die so verbindliche Grenze zwischen Sehen und Nichtsehen zu überwinden. Doch das ist mitunter lebensgefährlich. Unter den Patienten ist auch die junge und scheue Eva (Alexandra Maria Lara), die spürt, dass ihr Ian etwas wiedergeben kann, das sie längst verloren hatte. Doch schnell gerät Ian unter den Verdacht, ein trügerisches Bild von der Welt vermittelt
Imagine PT / GB / PL / F 2012 wski Regie: Andrzej Jakimo a, Lar ria Mit: Alexandra Ma Edward Hogg u.a. Verleih: Neue Visionen Start: 2.1.2014
68 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
und damit das Leben seiner Schüler aufs Spiel gesetzt zu haben. Als er schließlich gezwungen wird, die Klinik zu verlassen, müssen Eva und die anderen Patienten auf eigene Faust herausfinden, was die Imagination zur Wahrheit macht. Voller philosophischer Tiefe und mit einem souveränen Gespür für Komik lässt uns „Imagine“ das Kino mit neuer Kraft sehen und hören. Mit poetischen Bildern und einer genauen Aufmerksamkeit für kleinste Geräusche zieht Regisseur Andrzej Jakimowski („Kleine Tricks“) das Publikum in seine Geschichte von zwei Menschen hinein, die sich verlieben, ohne einander jemals gesehen zu haben. mos
KINO Filmtipps
Das Mädchen und der Künstler
1943 im besetzten Frankreich. In einem Der in Schwarzweiß gedrehte Film ist kleinen Dorf unweit der spanischen eine Meditation über Beharrlichkeit, Grenze lebt der alte Bildhauer Marc den Sinn des Lebens und den unausCros (Jean Rochefort) mit seiner Frau weichlichen Weg zum Tod. Jean RoLéa (Claudia Cardinale). chefort ist hier in einer seiner besten Der 80-jährige Künstler hat schon lange Rollen zu sehen! An seiner Seite brilkeine Skulptur mehr geschaffen. Er hat lieren Schauspielgrößen wie Claudia zwei Kriege erlebt und erwartet nicht Cardinale, Götz Otto und Aida Folch. mehr viel vom Leben Regisseur Fernando und der Menschheit. Trueba, der 1993 Zwischen Muse, Eines Tages aber trifft den Oscar für seinen Jugend, Schönheit, seine Frau Léa die junFilm „Belle Epoque“ und Tod ge Katalanin Mercè erhielt, steht seit (Aida Folch), die auf Jahren für bestes der Flucht vor den Truppen Francos europäisches Arthauskino. Mit seinem ist, und nimmt sie kurzerhand mit nach neuen Film ist ihm ein Meisterwerk Hause. Das Ehepaar bietet Mercè an, in gelungen. der Werkstatt des Bildhauers zu woh- „Das Mädchen und der Künstler“ nen und im Gegenzug Modell für das wurde beim 60. Festival in San Sebasletzte Werk des alten Cros Modell zu tian mit dem Preis für die beste Restehen. Langsam entwickelt sich eine gie ausgezeichnet. Das einfühlsame wundervolle Freundschaft zwischen Künstlerportrait befasst sich mit den der jungen Frau, deren Leben gerade alten Fragen nach der Bedeutung erst begonnen hat, und dem Künst- des Künstlers und seiner Muse, nach ler, der das Endes eines Lebens nahen Jugend, Schönheit, Alter, Liebe und sieht. Tod. mos
Liebe
Frankreich 2013 Regie: Fernando Trueba Mit: Jean Rochefort, Claudia Cardinale, Aida Folch, Götz Otto u.a. Verleih: Camino Filmverleih Start: 25.12.2013
Alter,
ANZEIGE
Die Kabel BW Videothek — atemberaubendes Heimkino, wann immer Sie wollen. Genießen Sie mit Ihrer Kabel BW HD-Hardware perfekte Unterhaltung auf Knopfdruck.
Preise sowie weitere Angebote finden Sie in der Kabel BW Videothek und online unter kabelbw.de/videothek
Über 3.000 Titel auf Abruf Inhalte auch in HD und in 3D Top-Filme bereits ab 0,99 € pro Abruf Verfügbar auf HD Recorder und HD Receiver von Kabel BW
Jetzt informieren: kabelbw.de/videothek HD Receiver
HD Recorder
Mit der Kabel BW Videothek auf unserer HD-Hardware fängt ein Fernsehabend so an, wie er sollte: richtig gemütlich. Schnappen Sie sich einfach die Fernbedienung, lehnen Sie sich zurück, und wählen Sie aus, was Ihnen gefällt. So machen Sie Ihren TV-Abend zur Kinonacht. Die Monster Uni: © Disney/Pixar. Wolverine – Weg des Kriegers: © Twentieth Century Fox Film Pacific Rim: © 2013 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved. Kindsköpfe 2: © CPT Holdings, Inc. All Rights Reserved. Sony Pictures Television International. World War Z: © 2013 Paramount Pictures. All Rights Reserved. Man of Steel: TM & © DC Comics. © 2013 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved. Die Croods: © 2011 Twentieth Century Fox Film Corporation. All Rights Reserved. Fright Night 2: © 2011 Twentieth Century Fox Film Corporation. All Rights Reserved. Hangover 3: © 2013 Warner Bros Entertainment Inc. All Rights Reserved. Die Schlümpfe 2: © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Hemisphere — Culver II, LLC. All Rights Reserved.
KINONeuerscheinungen DVD interview
Paulette
5 Jahre Leben Komödie Frankreich 2012 Regie: Jérôme Enrico Mit: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant u.a. Vertrieb: good!movies Laufzeit: 83 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Polit-Thriller Deutschland 2012 Regie: Stefan Schaller Mit: Sascha Alexander Gersak, Ben Miles, Trystan Pütter u.a. Vertrieb: Indigo Laufzeit: 82 Minuten Preis: ca. 18 Euro
Frozen Ground Thriller USA 2013 Regie: Scott Walker Mit: Nicolas Cage, John Cusack, Vanessa Hudgens, 50 Cent u.a. Vertrieb: Universum Film Laufzeit: 101 Minuten Preis: ca. 16 Euro
Banlieue im Rausch
In der Haut des Ohnmächtigen
Den Killer zur Strecke bringen
Haschisch oder Hungertuch: Nötig hat sie beides. Zwischen Supermarkt-Abfällen sucht die 80-Jährige Paulette nach Essbarem, der Gerichtsvollzieher beschlagnahmt ihre Möbel. Ihre Verbitterung über den sozialen Abstieg lässt sie an der Umgebung aus. Doch als Paulette anfängt, mit Cannabis zu dealen, hat die ehemalige Konditorin nicht nur viel Geld. Sie gewinnt auch neue Freunde. Mit Haschischkuchen-Buffets verwandelt sie ihre Banlieue-Wohnung in einen Treffpunkt für alle Schichten …
Im Jahre 2002, ein Tag wie jeder andere im US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba: Der gerade in Overall und Ketten eingetroffene Murat Kurnaz begeht den Fehler, die zusammengerollte Decke in seinem Käfig zu berühren – die Wärter prügeln mit Knüppeln auf ihn ein. Die Lagerrealität ist brutal und absurd zugleich. Schläge, Schlafentzug und Psychoterror: „5 Jahre Leben“ komprimiert Murat Kurnaz‘ Leiden zur aufwühlenden Auseinandersetzung mit einem unmenschlichen System.
Seit Jahren führt Robert Hansen ein bizarres Doppelleben: Auf der einen Seite ist er ein fürsorglicher Vater und rücksichtsvoller Ehemann, auf der anderen Seite ist er ein Serienmörder, der in der Wildnis von Alaska Jagd auf hilflose Frauen macht. Als Spezialermittler Jack Halcombe zufällig Cindy auf ihrer Flucht begegnet, nimmt er sich ihrer an und beginnt, die letzten Mordfälle von jungen Frauen genauer unter die Lupe zu nehmen. Ein gefährliches Katz-undMaus-Spiel beginnt …
The Grandmaster Action HK/VRC/F 2013 Regie: Wong Kar-Wai Mit: Tony Leung, Zhang Ziyi, Chang Chen u.a. Vertrieb: Universum Laufzeit: 123 Minuten Preis: ca. 17 Euro
Portugal Mon Amour Komödie Frankreich/Portugal 2012 Regie: Ruben Alves Mit: Rita Blanco, Joaquim de Almeida, Roland Giraud u.a. Vertrieb: Prokino Laufzeit: 90 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Papadopoulos & Söhne Komödie Großbritannien 2012 Regie: Marcus Markou Mit: Stephen Dillane, Cosima Shaw, Georges Corraface u.a. Vertrieb: good!movies Laufzeit: 109 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Ein Tritt sagt mehr als Worte
Heimweh in Grenzen
Finanz- und Familienkrisen
China, im ersten Drittel des vergangenen Jahrhunderts: In einem spektakulären Fight unterliegt Hong Bao-Sen, der Großmeister des Nordens, Ip Man. Die Tochter des Unterlegenen, Gong Er, fordert den Sieger heraus, um die Niederlage ihres Vaters zu rächen. In einem Kampf, der einem Akt der Liebe ähnelt, kann die junge Frau dem reiferen Mann ein Unentschieden abringen. Die Wege der beiden platonisch Liebenden kreuzen sich während der japanischen Besatzung Chinas …
Mehr als dreißig Jahre ist es her, dass Maria und José die malerischen Abhänge des Douro-Tales verließen, um in Paris ihr Glück zu finden. Mit viel Fleiß und Anpassung ist es ihnen gelungen, sich und den beiden Kindern ein bescheidenes Dasein aufzubauen und das Heimweh in Grenzen zu halten. Dies bricht wieder aus, als sie ein Weingut im Douro-Tal erben und an den Ort zurückkehren sollen, den sie eigentlich nie verlassen wollten. Doch plötzlich merken sie, dass sie auch in Frankreich Wurzeln geschlagen haben.
Harry Papadopoulos hat es geschafft. Der englische Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln hat alles, was er sich wünscht: eine riesige Villa, Auszeichnungen ohne Ende, den Lebensstil der englischen Upperclass. Doch dann bricht die Finanzkrise aus und die Banken fordern die sofortige Rückzahlung aller Kredite. Harry verliert über Nacht alles. Ihm bleibt nur eine kleine, heruntergekommene Fish & Chips-Bude in einer fiesen Ecke Londons, die zur Hälfte auch noch seinem Bruder gehört ...
70 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
DVD Neuerscheinungen
Gefährliche Begierde
The Call – Leg nicht auf!
Dampfnudelblues
Polizei-Thriller USA 2013 Regie: Brad Anderson Mit: Halle Berry, Abigail Breslin, Michael Eklund u.a. Vertrieb: Universum Laufzeit: 94 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Thriller Großbritannien 2012 Regie: Mike Figgis Mit: Sebastian Koch, Lotte Verbeek, Emilia Fox u.a. Vertrieb: Sunfilm Laufzeit: 112 Minuten Preis: ca. 16 Euro
Kriminalkomödie Deutschland 2013 Regie: Ed Herzog Mit: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Sigi Zimmerschied u.a. Vertrieb: KNM Laufzeit: 87 Minuten Preis: ca. 13 Euro
Was wird hier gespielt?
Mädchen, hör zu
Lakonie aus Leidenschaft
Wer einen Roman liest oder einen Spielfilm anschaut, ist bereit, Fiktion vorübergehend als Wahrheit zu akzeptieren. Martin ist als Drehbuchautor eben für diese Fiktionen zuständig. Doch bald ist er auch in seinem Alltag nicht mehr Herr über Wahrheit und Lüge: Seine schöne Bekanntschaft Angelique wird nach einer gemeinsamen Nacht vermisst. Tags drauf wird Angeliques Leiche gefunden, die Polizei nimmt die Ermittlungen auf, und die Zwillingsschwester der Toten tritt in Martins Leben ...
Jordan Turner arbeitet als Operator bei der Polizeinotrufnummer 911 von Los Angeles. Durch einen fatalen Fehler von Jordan wird ein Mädchen während eines Notrufs von einem Einbrecher getötet. Sechs Monate nach dem Vorfall wird sie erneut vor eine ähnliche Situation gestellt: Die junge Casey ruft aus dem Kofferraum eines Autos an, nachdem sie von einem Unbekannten entführt wurde. Die Versuche Jordans, Casey am Telefon zu helfen, schlagen fehl. Jordan beschließt, auf eigene Faust zu ermitteln …
Nur wenige Dinge sind Franz Eberhofer wirklich wichtig. Die Büro-Brotzeit gehört dazu. Dann blitzt so etwas wie Glück im Gesicht des Dorfpolizisten auf, wenn er die Schreibtischschublade aufzieht, eine frische Senftube herausholt und die drei dicken Scheiben Leberkäse liebevoll mit einem Herz verziert. Ansonsten könnte man seine Lebenseinstellung als wurstig bezeichnen. Und trotzdem beißt er sich fest – in einem Kriminalfall, der mal wieder die Unmoral der Provinz unterstreicht ...
The Broken Circle Drama Belgien 2011 Regie: Felix van Groeningen Mit: Johan Heldenbergh, Veerle Baetens u.a. Vertrieb: Pandora Laufzeit: 112 Minuten Preis: ca. 16 Euro
Frances Ha
Wrong Comedy USA 2012 Regie: Quentin Dupieux Mit: Jack Plotnick, Alexis Dziena, Steve Little, William Fichtner u.a. Vertrieb: Sunfilm Laufzeit: 94 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Indie-Komödie USA 2012 Regie: Noah Baumbach Mit: Greta Gerwig, Mickey Sumner, Michael Esper u.a. Vertrieb: Ascot Elite Laufzeit: 82 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Schöner leiden
Am Rande des Wahnsinns
Bezauberndes Leben
„Wenn es dir schlecht geht, dann mach die Augen zu und denk’ an was Schönes“, rät Elise ihrer kleinen Tochter Maybelle, der von der Chemotherapie schon die Haare ausfallen. Und auch sie folgt ihrem eigenen Rat: Die temperamentvolle Tätowiererin erinnert sich zurück an die Anfänge ihrer Beziehung mit dem Banjospieler Didier. An die Zeit, als er ihr von seiner Begeisterung für Amerika erzählte und ihre Liebe zur Country-Musik weckte und sie sein Cowgirl wurde.
Der Wecker zeigt 7.59 Uhr und Dolph muss aufstehen. Doch irgendetwas stimmt nicht. Dolphs Hund Paul ist spurlos verschwunden. Wurde er entführt? Auf der Suche nach seinem geliebten Vierbeiner begegnet Dolph allerlei seltsamen Gestalten, wie etwa dem zwielichtigen Guru Chang, der in das Verschwinden verwickelt zu sein scheint. Von einem Hunde-Detektiv erhofft sich Dolph Klärung ... Die Suche nach dem Haustier treibt ihn in einer irrwitzigen Odyssee bis an den Rand des Wahnsinns.
Frances fühlt sich nur mit ihrer Freundin Sophie richtig wohl in ihrer Haut. Als diese aber aus der gemeinsamen WG ausziehen und mit ihrem Freund zusammenwohnen will, gerät Frances ins Straucheln: Wie soll sie fortan nur ohne ihre Seelenverwandte zurechtkommen? Doch eins ist klar: Die verpeilte Lebenskünstlerin wird in der bezaubernden Komödie stets auf ihren Füßen landen – und es macht einen Höllenspaß, ihr dabei zuzuschauen. Dezember/Januar 2013/2014 CHILLI 71
BÜCHER Tipps
Gerne Gelesenes
Freiburger Literaturexperten über ihre Bücher des Jahres
Foto: © Bettina Siegwart Foto: © Privat Foto: © Privat
Martin Bruch, ab Januar 2014 Leiter des Literaturbüros Freiburg Peter Kurzeck: „Ein Sommer, der bleibt“, 4 CDs, Supposé Verlag 2007, 34,80 Euro Peter Kurzeck erzählt seine Kindheit herbei, ein ganzes Universum. Das Glück mit den Brausepulvertütchen, die Ausgebombten, sein Heimatdorf in Nordhessen. „Ein Sommer, der bleibt“ ist kein Hörbuch, sondern eine freie literarische Rede ohne jede Textvorlage. Detailversessen, berührend, wunderbar. Ende November ist der große Erzähler gestorben. Seiner Stimme kann man weiter folgen. Ein Glück.
Sebastian Reiß, 38, Hörbuchproduzent und Inhaber des Hörbüro Freiburg Sue Townsend: „Die Frau, die ein Jahr im Bett blieb“, 448 Seiten, gebunden, Haffmans & Tolkemitt 2013, 21,99 Euro Kennen Sie das, liebe Frauen? Die Kinder sind aus dem Haus, endlich müssen Sie nicht mehr stundenlang am Herd stehen und dann kommt Ihr Mann nach Hause und fragt: Schatz, was ist mit meinem Abendessen? Tja, wären Sie mal lieber im Bett geblieben. Eva Beaver macht genau dies. Sie ist „die Frau, die ein Jahr im Bett blieb“. Sue Townsend gilt nicht zu unrecht als Englands lustigste Autorin. Zum Brüllen komisch zeigt sie in ihrem neuen Roman, wie schwer es ist, den alltäglichen Zumutungen zu entfliehen.
Renate Klöppel, 65, Krimiautorin & Vorstand des Literatur Forum Südwest Petra Busch: „Zeig mir den Tod“, 448 Seiten, Taschenbuch, Droemer Knaur 2013, 9,99 Euro „Zeig mir den Tod“ von Petra Busch ist eine düster-schaurige Beziehungsgeschichte um den Schauspieler Günther Assmann und seine Familie. Zugleich einfühlsam und unheimlich führt Busch durch die Abgründe menschlichen Verhaltens, in denen Ehrgeiz, tragische Verstrickung und ein grausiges Spiel zu einem tödlichen Ende führen. Ein beeindruckender und bestens recherchierter Krimi. 72 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
Foto: © fho
Elisabeth Willnat, 56, Direktorin der Freiburger Stadtbibliothek Zoran Feri: „Das Alter kam am 23. Mai gegen 11 Uhr“, 358 Seiten, gebunden, Folio Verlag 2012, 24,90 Euro In einem kleinen Café sitzend glaubt der frischgebackene Rentner Tihomir in einer vorbeigehenden Passantin seine alte Liebe Senka zu erkennen. Er folgt ihr spontan, jedoch ergebnislos. Zurück an seinem Platz provoziert er einen Machtkampf mit einem Kellner, dessen Mechanismen ihm zeigen, dass er als alt und senil wahrgenommen wird. Ein Wiedersehen mit Senka und die Begegnung mit seiner Jugendzeit forciert er durch eine Wiederholung einer Abiturfahrt. In Rückblenden wird ein Geflecht der alten Beziehungen Tihomirs gestaltet.
Heike Feddern, 54, Buchhändlerin bei Schwanhäuser John Williams: „Stoner“, 352 Seiten, gebunden, dtv 2013, 19,90 Euro Autobiografisch gefärbt erzählt John Williams kunstvoll und sehr einfühlsam Foto: © tbr die Lebensgeschichte William Stoners, der eigentlich nichts Besonderes erlebt, weder erfolgreich ist noch wirklich glücklich wird: Aufgewachsen auf einer Farm schicken ihn die Eltern auf die Universität, wo Stoner Landwirtschaft studieren soll. Stoner wird Dozent und findet in einer Mitdozentin die große Liebe. Aber sowohl seine Beziehung als auch seine Universitätskarriere werden durch intrigante Kollegen zerstört. 1965 veröffentlichte Williams den Roman „Stoner“. Lange Zeit wenig beachtet, wurde dieser Roman 2013 neu aufgelegt.
Dieter Martin, 51, Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Uni Freiburg Michael Köhlmeier: „Die Abenteuer des Joel Spazierer“, 653 Seiten, gebunden, Hanser 2013, 24,90 Euro Was geschieht, wenn sich ein kleiner Junge tagelang allein in der Budapester Wohnung seiner von Stalins Schergen verschleppten Großeltern durchschlagen muss? Er findet im Spiegel sein „Ich“, erfährt sich als Machthaber eines kleinen Universums und erfindet sich aus den Trümmern der Realität immer wieder neu. Wie er in wechselnde Identitäten schlüpft, kreuz und quer durch Europa zieht und als amoralisches Monster mordet, stiehlt und lügt – davon lässt Michael Köhlmeier den Anti-Helden seines unglaublich wirklichkeitssatten Schelmenromans virtuos erzählen. Foto: © Cathrin Pflüger
D
ie Tribute von Panem“, „Er ist wieder da“ oder „Inferno“ waren die Bestseller des Jahres 2013. Doch waren das auch aus Sicht von Literatur-Experten die lesenwertesten Bücher? Das chilli hat sechs Freiburger, die sich von Berufs wegen mit Literatur auskennen, nach ihren Lieblingsromanen im vergangenen Jahr gefragt.
BÜCHER REZENSIONEN Arne Dahl, Hjorth & Rosenfeldt u.a. Jul Morde 272 Seiten, gebunden Wunderlich, 2013 Preis: 14,95 Euro
Jan Weiler Berichte aus dem Christstollen 112 Seiten, gebunden Kindler, 2013 Preis: 12 Euro
Astrid Fritz Wie der Weihnachtsbaum in die Welt kam 128 Seiten, gebunden Kindler, 2013 Preis: 12 Euro
Mordsweihnachten
Unstille Nacht
Ganz klassisch
Eine Frau will ihre schneeblinde Stieftochter bei einer Langlauftour loswerden, zwei Schwestern fahren ein letztes Mal mit ihrem Vater zur See, ein alter Einsiedler will um jeden Preis seine Tannenbäume vor weihnachtlichem Diebstahl schützen: In Skandinavien ist die Weihnachtszeit alles andere als besinnlich, sie ist vielmehr kalt, dunkel und blutig. „Jul Morde“ enthält zehn Weihnachtskrimis von bekannten skandinavischen Autoren, etwa von Arne Dahl, Kristina Ohlsson oder Thomas Enger. Zu den Highlights der Sammlung gehört die Kurzgeschichte „Im Schrank“ des schwedischen Autorenduos Michael Hjort und Hans Rosenfeldt. Sie lassen ihren erfolgreichen Stockholmer Kriminalpsychologen Sebastian Bergmann ermitteln, der einen Mord aufklärt, während er sich in einem Kleiderschrank verstecken muss. Aber auch Arne Dahls „Vernehmung“ sticht heraus: Die Geschichte entspricht nicht dem typischen Krimimuster, es ist die reine Wiedergabe eines polizeilichen Verhörs, das am Ende eine überraschende Wendung nimmt. Insgesamt ist „Jul Morde“ durch die knappen Geschichten und die häufigen Wechsel von Orten und Charakteren äußerst abwechslungsreich und spannend. Genau das Richtige für eine kurze Verschnaufpause im Weihnachtsstress, die den Leser garantiert auf andere (nichtbesinnliche) Gedanken bringt. Cathrin Pflüger
Wenn es nach Jan Weiler geht, beginnt die Weihnachtszeit am Martinstag (11. November) und endet am Aschermittwoch. Und in dieser Zeit herrscht allenthalben der Ausnahmezustand, bewegen sich ganz normale Zeitgenossen am Rand des Wahnsinns, werden Kinder zu maßlosen Monstern und Pubertierenden, die ihre Grenzen nicht mehr kennen. Ständig begegnet man Männern in Verkleidung: Zunächst als St. Martin oder Bettler, dann als Nikolaus oder Weihnachtsmann, später als König, schließlich als Teufel oder Hexe. Gelegentlich taucht die Hexe auch schon früher auf. Dann nämlich, wenn der zu Besuch weilende italienische Schwiegervater meint, dass dieser Bescherungs-Mummenschanz am ehesten dazu geeignet sei, die wunschvermessenen Enkelkinder an den eigentlichen, besinnlichen Sinn des Heiligabends zu erinnern. Und dann wird’s vollends chaotisch: weihnachtlich halt. Und manchmal ist unter all den kostümierten Nikoläusen der einzige echte nicht mehr auszumachen: Traurig und unscheinbar sitzt er im Baumarkt und verkauft Kohle. Und das muss er noch so lange machen, bis niemand mehr an ihn glaubt. Ein köstliches, abgründig-witziges und letztlich doch sehr besinnliches Büchlein zur verlängerten Weihnachtszeit. ewei
So genau weiß es ja keiner. Zwar deutet alles darauf hin, dass der Ursprung des Weihnachtsbaums im Oberrheingebiet liegt – der erste Christbaum hat vermutlich sogar in Freiburg gestanden –, doch für eine gesicherte Aussage ist die Quellenlage zu dünn. Eine sicherlich historisch nicht korrekte, aber dafür umso schönere Entstehungsgeschichte hat Astrid Fritz zu Papier gebracht. Sie hat alles, was eine gute Weihnachtsgeschichte braucht: Ein armes, obdachloses Kind in der Hauptrolle, das durch sein gutes Herz ein Happy End heraufbeschwört – was schon bei Grimms Sterntaler wunderbar funktioniert hat, klappt auch bei Fritz’ Weihnachtsgeschichte. Der Tag vor Weihnachten im Jahr 1538: Der kleine Jakob ist Mitglied einer Freiburger Diebesbande, musste jedoch vor deren Anführer nach Straßburg fliehen. Hungrig und durchgefroren steigt er in das Haus eines Schneiders ein, wo er die Süßigkeiten für das Weihnachtsfest stiehlt. Doch sein schlechtes Gewissen lässt ihm keine Ruhe und er überlegt sich für die Familie eine Überraschung, die er aus Tannenzweigen, einem löchrigen Eimer, Zuckerkringeln und Girlanden zusammenbaut. Eine Weihnachtsgeschichte, versehen mit netten Illustrationen, die nichts Überraschendes zu bieten hat, aber unterhaltsam und nett zu lesen ist. tbr
chilli astrologie
Das „bierernste“ chilli-Horoskop
„Weihna c Geschen htsk Edition“ -
von Hobby-Astronaut Felix Holm
Widder / 21.03. – 20.04. „Parfüm“ – beliebt bei den Frauen, wohlriechend und immer flüssig. Was soll das jetzt genau mit dir zu tun haben? Menschen, die ein Parfüm verschenken, wollen damit manchmal ja auch etwas sagen. Etwa: „Du stinkst.“ Diese direkte Art schätzen manche Mitmenschen sogar an dir. Allerdings wirklich nur manche.
Stier / 21.04. – 21.05. „After-Shave“ – Der Stier an sich ist ja bereits ein männliches Sternzeichen, kein Wunder also, dass du vieles mit diesem Geschenk gemein hast. Etwa die Tatsache, dass sich manche (vor allem Frauen) kaum darüber freuen, wenn sie dich am Weihnachtsabend sehen. Überleg dir also gut, mit wem du das Fest der Liebe verbringen magst.
Zwilling / 22.05. – 21.06. „Socken“ – Beliebt oder beliebig? So lautet auch bei dir oft die Frage. Während die einen deine unverbindliche, aber irgendwie wärmende Art mögen, kommen andere gar nicht damit klar, dass du nach dem Sport schnell anfängst zu stinken. Mein Tipp: Öfter ab unter die Dusche.
Krebs / 22.06. – 22.07. „Buch“ – Eine gewisse Intelektulatät, pardon, Interlektionalität, pardon, Inteligtät, nein, pardon, Entelektialität, nein, nein Interleck... ach interleck mich! Wie ein Buch stehen manche bei dir vor sieben Siegeln. Lerne bitte endlich, dich besser auszudrücken. Fremdwörter sind jedenfalls kein Zeichen von Interleckt.
Löwe / 23.07. – 23.08. „Gutschein“ – Passt immer. Also so wie du. Deswegen versuchen deine Freunde auch seit Jahren, dich an irgendwelche anderen Singles zu vermitteln. Willst du das neue Jahr endlich mit mehr Zweisamkeit starten, dann lass dir für deinen Schwarm aber lieber ein cooles Geschenk einfallen. Also keinen Gutschein!
Jungfrau / 24.08. – 23.09. „CD“ – Man hört dir einfach gerne zu. Oder zumindest hört man dir zu. Falls nicht, wirst du einfach lauter. Und du spielst immer dieselben Lieder. Das ist nicht immer schön. Hat in manchen Bereichen des Lebens aber auch Vorteile. Hast du schon einmal über eine Karriere als Alarmanlage nachgedacht?
74 CHILLI Dezember/Januar 2013/2014
Waage / 24.09. – 23.10. „Schnaps“ – Wer Schnaps verschenkt, will meist selber einen trinken. Und wer Schnaps geschenkt bekommt, gilt unter seinen Mitmenschen offenbar nicht gerade als dem Alkohol gegenüber abgeneigt. Was sagt uns das im Bezug auf die Waage? In den Sternen steht – wenn auch etwas verschwommen – dazu jedenfalls folgendes: Zum Wohle!
Skorpion / 24.10. – 22.11. „Blumen“ – Ein Geschenk für Feingeister. Aber wer verschenkt so etwas am heiligen Abend? Vielleicht Ehemänner mit chronisch schlechtem Gewissen? Oder Krankenhausbesucher? Oder Menschen in der Südsee? Zu welcher Gruppe gehörst du als Skorpion? Hoffentlich zur letzteren. Aber da liefern wir eigentlich kein chilli hin, von daher...
Schütze / 23.11. – 21.12. „Gebäck“ – Wie war das mit den Eulen in Athen? Genau. Aber Gebäck muss ja nicht zwangsläufig als Plätzchen oder Christstollen interpretiert werden. Wie wär’s mal mit einem Baguette? Oder mit ner Pizza? Das wären zumindest ausgefallene Weihnachtsgeschenke. Trau dich!
Steinbock / 22.12. – 20.01. „Küchengerät“ – Etwas Nützliches also. Aber was willst du damit zum Ausdruck bringen? Wer Rührstab, Mixer oder elektrische Saftpresse unter den Baum legt, führt einer Beobachtung der vereinigten Hobby-Astronauten Freiburgs (Mitgliederzahl: 1) zufolge nichts Gutes im Schild. Wenigstens kann man mit dem Geschenk aber etwas Gutes machen.
Wassermann / 21.01. – 20.02. „Schmuck“ – Zwischen all dem Lametta, Engelshaar und Sternengedöns fällt eine kleine Goldkette oder ein Silberring eigentlich kaum auf. Mein Tipp: Wer Schmuck verschenken will, sollte aus dem Rahmen fallen. Wie wär’s mit nem Intimpiercing für die Großmutter?
Fische / 21.02. – 20.03. „Wir schenken uns dieses Jahr nichts“ – Kein Wunder: Wer am Ende des Horoskops angekommen ist, bei dem ist wohl auch manch anderes am Ende. Sich nichts schenken, da kann man jegliche Zwischenmenschlichkeit ja gleich zu den Fischen schlafen legen. Ach so, das ist normal für Fische. Na dann: Fröhliche Weihnachten. Und gute Nacht!
AKTUELLE PROJEKTE Als Bauträger und Projektentwickler suchen wir derzeit provisionsfrei Mieter für: · Bürofläche (300 m2) in der Lokhalle Freiburg · Büroflächen in Neubau am Lorettobad · Pächter für Gastronomie (600 m2) in Neubau am Lorettobad · Lagerfläche in der March · Lagerfläche (bis 2000 m2) in der Lokhalle · Ladengeschäft in Merzhausen Sprechen Sie uns an
Planwerk Freiburg GmbH Lars Bargmann & Frank Böttinger Neunlindenstr. 35 79106 Freiburg fon: 0761-12017440 fax: 0761-12017438 mailto: info@planwerk-freiburg.de net: www.planwerk-freiburg.de
„Zurücklehnen.“
en g r o s Vor ile e t r o &V ! n r e h sic
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.
Telefon 0761 21 82-11 11 www.volksbank-freiburg.de/vorsorgen