![](https://assets.isu.pub/document-structure/210607073033-c7de14bc366a353581c80e9815980134/v1/6b08f12ddb18781c9b2d3561883a8e40.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Lust auf
Klöster
IMPRESSIONENBurgen &
Advertisement
Historische Bauwerke im L ä n dle
Vergangenheit entdecken: Berühmte Monumente wie die Burg Hohenzollern, das Kloster und Schloss Salem oder das Kloster Maulbronn aus verschiedenen Jahrhunderten erzählen auch vom Schicksal der Herrscher und Bauherren, Bewohner und Künstler, die diese Bauwerke mit Leben erfüllten. Baden-Württemberg hat sehr viele historische Zeitzeugnisse, die sich auch heute noch besichtigen lassen. mos
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210607073033-c7de14bc366a353581c80e9815980134/v1/15ee9775afb0b5e86a7d404774fecab5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
‹‹ Burg Hohenzollern Auf einem Hügel trohnt die beeindruckende und schon von weitem sichtbare Burg am Rande der Schwäbischen Alb. Sie war Stammsitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern.
›› Kloster Lorch Die romanische Kirche am Kloster Lorch, idyllisch über dem Remstal gelegen, war einst die Grablege der mächtigen Staufer.
‹‹ Kloster Maulbronn Das Zisterzienserkloster gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Es zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Kloster Ochsenhausen ‹‹ Eines der großen Klöster in Oberschwaben birgt mit der Orgel von Joseph Gabler einen barocken Schatz.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210607073033-c7de14bc366a353581c80e9815980134/v1/4f2cc0685c44507bcdd6521b702eaba6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
‹‹ Kloster und Schloss Salem Gotische Würde und barocke Pracht in einem – und am Ende machten die badischen Markgrafen das Kloster Salem zu ihrem Schloss.