2 minute read

Zündstoff: Neue Dokumentation über die Anfänge der umstrittenen B31-Ost

MODERNE HEIMAT-Restaurant Sonne in St . P e ter KÜCHE

Schlemmen & Sürpfeln Bio- statt Sterne-Küche: In ihrem Hotel-Restaurant Sonne in St. Peter setzen Anne-Sophie Rombach und ihr Vater Hanspeter konsequent auf nachhaltige Gerichte mit heimischen Zutaten. Dafür gab es jetzt sogar eine neue Auszeichnung des Guide Michelin.

Advertisement

Zeitgemäße Küche triff t auf ein freundliches Ambiente: Die früher dunkle Gaststube ist heute lichtdurchfl utet.

Die Straße hinauf Richtung St. Peter schlängelt sich gemächlich durch den Schwarzwald. Von der kleinen Gemeinde aus haben Besuchende einen atemberaubenden Blick über Berg und Tal. Von der malerischen Umgebung ist auch das Restaurant Sonne inspiriert: Von außen strahlt das Gebäude in leuchtendem Gelb, der Innenbereich ist lichtdurchfl utet und modern inszeniert. „Wir haben die Töne der Natur in unsere gesamte Gestaltung aufgenommen. Die Wärme der Sonne, aber auch das Grün des Schwarzwalds“, erzählt Anne-Sophie Rombach.

Seit drei Generationen ist das Gasthaus im Familienbesitz. Mit Hanspeter und seiner Frau Petra Rombach kamen die ersten Neuerungen. Denn der 15 Jahre lang mit einem Michelin-Stern gekrönte Koch schwenkte auf biologische und nachhaltige Gerichte um, als es sonst noch niemand tat. Dafür gab er freiwillig seinen Stern ab. „Ich fand, dass man mit Bio-Produkten mehr erreichen kann. Das spiegelt aber auch meine eigene Haltung zur Umwelt, zur Landwirtschaft und zur Nachhaltigkeit wider.“ Wurde er damals nur belächelt, hat er heute viele Gäste, die extra wegen seiner Küche in die Sonne kommen.

Er folg für Privatbrauerei W a l d haus

Foto: © Privatbrauerei Waldhaus

Goldregen

Grund zur Freude bei der Privatbrauerei Waldhaus: Bei der internationalen Qualitätsselektion „Monde Selection“ wurden alle ihre fünfzehn eingereichten Biere ausgezeichnet – die beliebte Waldhaus Schwarzwald Weisse wurde gleich dreifach.

Voller Herzblut

Auch der Guide Michelin ehrte das Engagement: Deutschlandweit sind 53 Restaurants für ihr Nachhaltigkeits- und Umweltbewusstsein mit einem „Grünen Stern“ ausgezeichnet – seit diesem Jahr ist die Sonne eines davon. Und das nicht umsonst, denn für den 56-Jährigen steckt Herzblut in seiner Arbeit: „Ich bin nicht die »

Die „Monde Selection“ für Konsumgüter entspricht den Michelin Sternen, die für die besten Küchen der Welt vergeben werden. „Wir freuen uns sehr, dass sich alle unsere Bierspezialitäten erneut bei einem so bedeutenden internationalen Wettbewerb behaupten konnten“, erklärt Brauerei-Chef Dieter Schmid. „Denn die Prüfungsmaßstäbe sind sehr hart und daher ist für uns eine Auszeichnung bei dieser Qualitäts-Weltmeisterschaft ein ganz besonderes Prädikat.“ Das gelte nicht sonderes Prädikat.“ Das gelte nicht nur für die prämierten Produkte, sondern vor allem für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Brauerei.

Besonders hervorzuheben ist die schon in der Vergangenheit mit zahlreichen Preisen prämierte Waldhaus Schwarzwald Weisse: 16 Mal wurde sie in den letzten eineinhalb Jahren mit Gold ausgezeichnet. Bei der „Monde Selection“ erhielt sie nicht nur eine weitere Gold-Medaille, sondern wurde mit Grand-Gold prämiert und erhielt zudem den „Prize of the Jury“. Jedes Jahr wird ein Produkt pro Kategorie mit dem Preis der Jury als Auszeichnung für herausragendes Know-how und Qualität geehrt.

This article is from: