
1 minute read
Museen im Dreiländereck
Beate Zehnle-Lehmann Foto: ©
AUF DIE BÄNKE, Mitfahrb FERTIG, LOS!änke in der RE G
Advertisement
I O Trampen ist out, Mitfahrbänke sind in: Gerade in dörflichen Gegenden ist der Busbetrieb oft spärlich. Deshalb gibt es in der REGIO mancherorts Mitfahrbänke. Die Idee dahinter: Wer darauf Platz nimmt, signalisiert, dass er mitreisen will. Und wer die Strecke sowieso fährt, kann anhalten und die Person einsammeln. Langes Warten auf den Bus ist damit hinfällig.
Text: Liliane Herzberg
Auffällig bunt und kaum zu übersehen sind die 23 „Mitfahrbänkle“, die seit 2019 auf dem Weg von Schweighausen nach Lahr stehen. Ein pinkes Schild thront daneben, darauf geschrieben: „Mitfahrbänkle Schuttertal“. Eigentlich selbsterklärend, was es damit auf sich hat. Das war auch Ziel des von der Gemeinde Schuttertal initiierten Projekts, die mit den Bänken ein unkompliziertes und umweltschonendes „Fortbewegungsmittel“ schaffen wollte.
Außerdem, so der Plan, sollte der Gemeinsinn gestärkt und die Mobilität durch Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs mit oft langen Taktzeiten verbessert werden; vor allem für Personen ohne Auto und junge sowie ältere Menschen, die häufig weniger mobil sind. Denn „es lohnt sich für die SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH, Anm. d. Red.) nicht, mehr Busse fahren zu lassen, da immer nur sehr wenige Menschen mitgefahren sind“,