
3 minute read
Neue Ausstellungen II: von Korallen, Koffern und Kupferstichen


Advertisement



Rulantica
Ganzjähriger Badespaß
Der Europa-Park liegt zwar im Winterschlaf, in andere Welten kann man hier trotzdem noch abtauchen. Denn während die Achterbahnen Pause machen, hat die Wasserwelt Rulantica ganzjährig geöffnet. Gerade an trüben Wintertagen locken hier heiße Saunen, warme Becken und sogar ein Fluss, auf dem man sich gemütlich treiben lassen kann.
Letzterer ist der sogenannte „Lazy River“ und führt auf 250 Metern an schroffen Felsen, mächtigen Kiefern und einem Schiffswrack vorbei. Wer die Landschaft vom Wasser aus genießen will, schnappt sich einen Reifen und lässt sich einfach treiben. Entspannung bietet daneben vor allem der Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ in nordischem Ambiente mit seinen gemütlichen Liegen und drei textilfreien Holzsaunen. Im neuen „KOTA Sauna Chalet“ auf der Außenterrasse können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten sowie einem Saunaofen zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier – wahlweise mit oder ohne Alkohol – genießen. Neu ist auch ein verglaster Wintergarten mit Blick auf den Außenbereich der Wasserwelt, in dem sich hungrige Besucherinnen und Besucher stärken können.
Den perfekten Abschluss eines ereignisreichen Tages bieten die Europa-Park Hotels, die in der Nebensaison mit Übernachtungsspecials locken. So gibt es bis März an ausgewählten Terminen 20 Prozent Ermäßigung auf das Hotelarrangement, mit Übernachtung und Eintritt in Rulantica.
Rulantica Roland-Mack-Ring 1 77977 Rust Online-Buchung:
tickets.rulantica.de
Keidel Therme


Revital Bad
Neue Aqua-Fitnesskurse
Wer seine Gesundheit ganzheitlich stärken möchte, der ist in der Freiburger Keidel Therme richtig. Dem Mineral-Thermalwasser der acht Becken im Innen- und Außenbereich wird eine heilende Wirkung zugesprochen. Es soll den Körper beleben und die Aktivierung des Immunsystems fördern. Der Mooswald bietet den Rahmen für naturnahe Entspannung. 38 Grad heiße Quellbecken, Massagedüsen, Erlebnisduschen, ein Strömungskanal, ein Schwimmbecken sowie neun unterschiedlich temperierte Saunen sorgen für kurzweilige Stunden.
Auf die Gäste warten zudem Medical-Wellness-Angebote, die Therapie und Entspannung mit Aktivität und Fitness, Sport und Bewegung verbinden. Das Kursangebot zu Wasser reicht von Aqua Nordic Walking über Aqua Zirkeltraining bis hin zu Zumba. An Land werden Faszientraining, Krafttraining für den Rücken oder Beckenbodentraining angeboten.
Waldbaden mal anders
Keidel Mineral-Thermalbad, An den Heilquellen 4 79111 Freiburg
www.keideltherme.de
Keidel Therme Foto: ©

Eine Skitour oder Wanderung durch den verschneiten Winterwald mit anschließendem Bad im warmen Heilwasser – wenn sich das nicht nach einem perfekten Wintertag anhört! Im Revital Bad in Menzenschwand ist der Wald immer im Blick, egal ob aus der gläsernen Badehalle mit Bewegungsbecken, Heißwasserpool und angrenzenden Ruhebereichen oder vom großen Außenbecken aus.
Zudem lockt ein Wellnessbereich mit unterschiedlichen Saunen und Entspannungsräumen. Der unmittelbar angrenzende Saunagarten verfügt über eine Blockhaus-Außensauna sowie ein Gradierwerk. Im Außenbereich des Bads ist ein Barfußpfad mit schönen Kunstskulpturen in die weitgehend unveränderte moorige Bergwiese eingebettet.
Größtmögliche Flexibilität bieten die verschiedenen Eintrittskarten, von der Vormittagskarte über Zwei- und Vier-Stunden-Tarife bis hin zur Abendkarte ab 19 Uhr oder der Zehnerkarte.
Revital Bad St. Blasien-Menzenschwand In der Friedrichsruhe 13 79837 St. Blasien
www.radonrevitalbad.de
Astrid Franz Foto: ©
Anzeige






Schlemmen & Sürpfeln
DAS GANZE JAHR FASNACHT
