4family – Magazin für Eltern & Kids in Freiburg und der Region

Page 24

LERNEN & FÖRDERN

BILDUNGSEINRICHTUNGEN

Unterricht auf hohem Niveau Gestiegene Standards an Privatschulen und Fördereinrichtungen

S

Zwei Jahre Pandemie zeigen ihre Spuren in Schulund Bildungsbetrieben: Nachholbedarf von Lernstoff, gestiegene Ansprüche an Lernende und Lehrende durch Schulreformen, G8-Modell, nationaler und internationaler Bildungsvergleich sowie fehlende oder mangelhafte Digitalisierung bei Bildungsträgern sorgen für Probleme im Unterricht und zu Hause. Homeschooling und Quarantäne-Betrieb tragen ihr Übriges dazu bei.

Zwar hat sich die Situation etwas entspannt, aber viele Komplikationen bestehen nach wie vor. Gut, wenn einzelne Privatschulen und Fördereinrichtungen stetig am Ball bleiben, sich selbst zu helfen wissen und auf dem neuesten Stand sind. Davon profitieren dann am Ende alle Seiten. 4family-Autor Reinhold Wagner hat sich umgeschaut, wo und wie es an den Bildungseinrichtungen vorangeht und welche Unterstützung geboten wird.

ANZEIGE

Freie Schule Dreisamtal Die 2004 gegründete Schule begleitet Kinder bis zur 10. Klasse individuell nach reformpädagogischen Konzepten in altersgemischten Gruppen, den Familienklassen. Nach Abschluss der mittleren Reife können die Schüler auf weiterführende Schulen wechseln. Fest in die Strukturen der FSD integriert ist das Elternengagement. Zur Schulgemeinschaft gehören 21 lernbegleitende Personen, darunter Lehr- und Erziehungskräfte, Heil- und

24

Sonderpädagogen. Sie arbeiten gemeinsam im Rahmen des inklusiven Schulkonzepts mit allen Kindern. „Moderne Hirnforschung, Lernpsychologie und die Erfahrungen von Reformschulen zeigen auf, wie Lernen funktioniert“, erklärt Susanna Schlicht, Lernbegleiterin in der Primaria. „Wenn Kinder selbsttätig und interessiert lernen, wenn sie in emotional entspannter Atmosphäre ihren Verstand, ihre Hände und Sinne einsetzen können, dann findet wirkliches Verstehen statt. Dann macht Lernen Freude. Voraussetzung dafür ist eine Pädagogik, die das selbstbestimmte, individuelle soziale Lernen fördert.“ Deswegen bekommt jedes Kind eigene Mentoren als Ansprechperson. Zu den Angeboten der Freien Schule Dreisamtal zählen auch eine Theatergruppe, Ateliers für Kunsthandwerk, ein Musikraum, ein Schulgarten, ein Bewegungsraum sowie eine Holz-, Druck- und Metallwerkstatt.

Paula Fürst Schule Die Paula Fürst Schule ist ein Schulverbund von der 1. bis zur 13. Klasse mit Ganztagsangeboten. Alle Schulabschlüsse bis zum Abitur sind möglich. Die konzeptionellen Besonderheiten der Schule liegen in der modernen Pädagogik und Didaktik: Im Mittelpunkt steht die individuelle Förderung aller Schüler sowie ein aktives und selbstständiges Lernen in Form von Lernwerkstatt/Lernlabor. Zur intensiveren Förderung werden beispielsweise alle Schüler der Sekundarstufe 1 im Fachunterricht der Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch durchgängig von zwei Lehrkräften unterrichtet. Dies ermöglicht die Bildung besonders effektiver Lerngruppen und eine gezielte Förderung. Die interaktive technische Ausstattung mit digitalen Tafelsystemen, iPads, WLan und digitalen Lernplattformen unterstützt das fortschrittliche Bildungskonzept.

➙ INFO:

➙ INFO:

Freie Schule Dreisamtal

Paula Fürst Schule

Am Fischerrain 9, 79199 Kirch-

Helligestraße 2, 79100 Freiburg

zarten, Tel.: 07661/908348

Tel.: 0761/8885705-0

www.dreisamtalschule.de

www.paula-fuerst-schule.de

www.4family-freiburg.de

MÄRZ–MAI 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.