Sektion Junglehrer
Wir freuen uns auf euch
D
ie Personalvertretungswahlen 2019 sind passé und wir, der CLV Oberösterreich, sind gestärkt durch eure Stimmen aus dieser richtungsweisenden Entscheidung über unsere gemeinsame Zukunft hervorgegangen. Ich möchte mich hier im Namen meines ganzen Teams sehr herzlich für eure Kreuzerl beim CLV-FCG und eure tatkräftige Unterstützung bedanken. Die Junglehrerinnen und Junglehrer haben mit ihren Stimmen zu diesem grandiosen Ergebnis maßgeblich beigetragen und geben uns den Vertrauensbeweis, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und unsere Themen in der Bildungspolitik zu positionieren.
In den nächsten Junglehrer/innenbriefen, die ihr per Mail bekommt, werde ich euch immer wieder über diese tollen Möglichkeiten der Aktivierung, Entspannung und des Genusses informieren. Die LKUF wurde von Lehrer/innen für Lehrer/innen ins Leben gerufen und freut sich selbst auch immer wieder über junge, begeisterte Gäste in den beiden top modernen Kurhäusern in Bad Ischl und Bad Leonfelden.
LKUF und du
Wir freuen uns auf euch
Unsere Kranken- und Unfallfürsorge, die LKUF, bietet das ganze Jahr hinweg nicht nur einen tollen Service und eine unkomplizierte Beratung, sondern auch interessante Fortbildungsangebote, Kurzkuren und Aktivwochenenden, an. Prävention ist ein Schlagwort, mit dem uns auch wir Junglehrerinnen und Junglehrer beschäftigen und möchten euch dazu, gemeinsam mit der LKUF, viele Angebote schmackhaft machen und zeigen, dass Kurzkuren nicht nur etwas für Oberlehrer sind. ;-)
Das erste Semester neigt sich bereits dem Ende zu und die Monate, wo es draußen wieder wärmer und freundlicher wird, stehen in den Startlöchern. Auch wir bereiten uns auf kommende Veranstaltungen vor und freuen uns, viele von euch in den Bezirken anzutreffen. Bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit in den Schulen, viele erfüllende und prägende Momente mit den Kindern und das nötige frühlingbringende Aufbäumen, um genug Energie für ■ die fordernden und intensiven Zeiten zu haben.
Ab auf die Piste – Carve’n’Board 2020
Das Schiwochenende der Junglehrer/innen gehört mittlerweile zur guten CLV Tradition. Deshalb haben wir uns auch heuer wieder etwas für die Schneebegeisterten Klimaschutz, Umwelt einfallen lassen: politik und Nachhaltigkeit Wir werden erstmals gemeinin die Schulen sam mit dem Bus ins Schigebiet So lautete, stark verkürzt, unser Saalbach-Hinterglemm-LeogangAntrag an die DelegiertenversammFieberbrunn reisen und schon bei lung des CLV Oberösterreich im der Fahrt Zeit zum Kennenlernen, November, welcher einstimmig Plaudern und Austauschen haben. von allen Anwesenden angenomZudem muss sich niemand um den men wurde. richtigen Reifendruck, genug Platz Wir wollen Umwelt, Klima und für die Schier oder den Routenplan Nachhaltigkeit viel stärker in kümmern. die Schulen bringen und zuminAm Freitag, 13. März startet der dest ein Unterrichtsprinzip dafür Bus um 15:00 Uhr in Linz bei der erkämpfen. Die Zeit ist reif und Privaten Pädagogischen Hoch» Wir wollen Umwelt, wir wissen, dass in vielen Schulen schule Linz und fährt mit uns von motivierten und enthusiastiüber drei weitere Zustiegsstellen Klima und Nachhaltigkeit viel schen Lehrerinnen und Lehrern ins Schivergnügen. Ein gemeinstärker in die Schulen bringen bereits Konzepte erarbeitet, Plasames Abendessen, Rodeln und und zumindest ein nungen durchgeführt und weizig Pistenkilometer warten vor tere Schritte in diese Richtung Ort auf uns. Nach getaner sportliUnterrichtsprinzip dafür gesetzt werden. Unzählige Mails cher Betätigung darf natürlich das erkämpfen. « haben mich in den letzten MonaAprés Ski Spektakel nicht zu kurz ten zu diesem Thema erreicht und kommen. Hinterglemm ist ohnehin David Hiegelsberger man merkt, dass bereits sehr viel für sein pulsierendes Nachtleben CLV Landesjunglehrervertreter vorausschauendes Denken und bekannt. verantwortungsvolles Tun in den Zurück geht es dann am 15. Schulen vorherrschend ist. Mein Team und ich haben hierzu März am frühen Nachmittag, dabei bietet sich die Busfahrt hereinige Denkanstöße und praktische Handlungsanleitungen vorragend zum Nachholen der versäumten Schlafstunden an. gesammelt und diese für euch auf die nächsten Seiten des Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deswegen solltet ihr euch Schulblattes gepackt. rasch bei david.hiegelsberger@clv.at anmelden!
36
FEBRUAR 2020 | DAS SCHULBLATT