SEKTION PENSIONIST/INNEN
„Ein Sommer wie damals“ – wirklich wie damals?
Walter Wernhart
Vorsitzender der Sektion Pensionisten/innen im CLV
M
Foto: Tom Bayer / AdobeStock
trägliche Herausforderung für unsere it diesem Zitat ließ Vizekanzler die erste Impfung erhalten habe, am Kolleginnen und Kollegen an den SchuKogler bei der Pressekonferenz 20. Mai erfolgte bereits der zweite Stich. len, die in einem ständig Hin- und Heram 28. Mai dieses Jahres aufhorchen. Mein So ist es nicht nur mir, sondern vielen gerissensein zwischen Schulschließunerster Gedanke dabei: „Ist dies wieder so von uns Senioren ergangen. Erfreulich ist, eine gut gemeinte Perspektive, wie dass dieses Impftempo auch den wir sie des öfteren während dieLehrerinnen und Lehrern zugute » Die Sehnsucht danach ist auch ser Pandemie zu hören bekommen gekommen ist. Ja, es gibt Impfgeghaben, oder steckt diesmal mehr ner, auch das muss man zur Kenntunter uns Pensionistinnen und dahinter?“ Leider wurden wir bis nis nehmen. Für mich sprechen Pensionisten sehr groß. « jetzt nach derartigen Ankündigunallerdings drei wesentliche Argugen bald wieder auf den Boden mente eindeutig PRO Impfung: gen, Schulöffnungen, Distance-Learning der Realität zurückgeholt. Doch dieses 1. Schutz vor schweren Erkrankungen und Präsenzunterricht und oft beides Mal dürfte es wirklich berechtigte Hoffdurch Covid 19 gleichzeitig, sowie mit ständigen Testunnung darauf geben, wenn man den Aus2. Erlangung von Vorgaben, wie sie z. B. gen – auch mit schadhaften Testchargen sagen der Experten Glauben schenken für Besuche von Kulturveranstaltun– und dazu noch mit allen möglichen darf. Auch die aktuellen Zahlen sprechen gen etc. bzw. für Reisen notwendig und unmöglichen Vorgaben der Schuleine deutliche Sprache. Die „Beherrsind bürokratie ihren Job erfüllen mussten. schung der Pandemie“, wie es der Lun3. Mein Beitrag zum Erreichen der HerUnd dies taten und tun sie mit gewohngenfacharzt Primar Dr. Bernd Lamprecht denimmunität, die ja laut Medizinfachtem pädagogischem Engagement für ihre ausdrückt, dürfte endlich die ersehnten leuten angestrebt und erreicht werden anvertrauten Schülerinnen und Schüler Lockerungen erlauben. Dass wir uns auf sollte hervorragend. Dafür gilt ihnen der große einen Sommer wie „damals“ freuen und Übrigens: mir ist es nach beiden ImpfunRespekt auch von uns „Ruhständlern“. diesen hoffentlich auch genießen dürfen, gen immer gut gegangen. bedurfte allerdings vieler EinschränkunImpfen wurde zum Ein Sommer – auch Herbst, gen, die natürlich auch uns Pensionistin„Game-Changer“ Winter und Frühling wie damals nen und Pensionisten wegen der kaum In meinem Artikel im letzten Schulblatt Die Sehnsucht danach ist auch unter uns möglichen sozialen Kontakte belastet habe ich so wie viele Seniorenvertreter Pensionistinnen und Pensionisten sehr haben. Man denke aber auch an die beidie Forderung erhoben, das Impftempo groß. Vor allem sind es die Veranstaltunnahe unmenschliche Abschottung der auch für unsere Gruppe zu erhöhen. Nun gen und Begegnungen, die über ein halBewohner von Senioren- und Pflegeheimuss anerkennend festgestellt werden, bes Jahr nicht möglich waren und auf die men, welche nicht nur diesen sondern dass der von Bundeskanzler Sebastian sich alle wieder riesig freuen. Ich danke auch den Angehörigen viele Sorgen und Kurz angekündigte Impfturbo wirklich allen Verantwortlichen in unserer Sektion psychische Schmerzen bereitet hat. gezündet hat. Aus meiner Erfahrung kann in den Bezirken sehr herzlich dafür, dass Vor allem war diese Zeit des strengen ich berichten, dass ich bereits Mitte April sie bereits jetzt intensiv planen und orgaLockdowns eine enorme, beinahe unernisieren. Ich lade euch, liebe Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand ein, die Angebote – seien es Wanderungen, Stammtische, Reisen etc. – anzunehmen. Gerade nach der langen Zeit der Einschränkungen tut dies sicher gut.
36
JUNI 2021 | DAS SCHULBLATT
Auch die Bezirksverantwortlichen unserer Sektion werden sich im Herbst endlich wieder zu einer Tagung treffen können. Ebenso bieten wir wieder ab Herbst die beliebten CLV-Reisen an, beachten Sie bitte das neue Reiseprogramm in dieser Ausgabe. Wir freuen uns, wenn Sie wieder mit uns auf Reisen gehen und dabei sind. Bleiben Sie gesund und genießen Sie den Sommer! Das wünscht Ihnen Ihr Landesobmann der Sektion Pensionisten im ■ CLV Walter Wernhart