CLV-Schulblatt Ausgabe März 2021

Page 18

AUF EIN WORT

Michael Weber Der Generalsekretär am Wort

Der CLV OÖ – (d)eine starke und moderne Interessensvertretung

D

er selbständige Weg, den der Christliche Lehrerverein in den letzten Jahren eingeschlagen hat, ist ein Erfolgsmodell. Die Wichtigkeit der Eigenständigkeit, in einer sich immer schneller veränderten Bildungswelt, wurde in den vergangen Monaten klar ersichtlich. Weiterentwicklung ist im CLV kein Fremdwort, sondern findet täglich Bestätigung. Neben den abgeschlossenen Projekten „CLV.2025“ sowie unserem pädagogischen Konzept „CLV.Pädagogik.2025“ richtete sich in den letzten Monaten unser Fokus verstärkt auf die CLV-Mitglieder. Der CLV nutzt trotz der außergewöhnlichen Situation die Zeit, sich inhaltlich, strategisch, personell und technisch auf die kommenden Aufgaben im Schul- und Bildungsbereich vorzubereiten.

Digitale Veranstaltungen Ein Schwerpunkt bildet der Ausbau und Einsatz von digitalen Medien. Es wurde ein CLV-Online-Team gegründet, das schnell und tagesaktuell Neuigkeiten und Aussendungen auf unseren digitalen Kanälen veröffentlicht. Über unsere Homepage www.clv.at oder Facebook „CLV Oberösterreich“ werden alle Pädagoginnen und Pädagogen rasch und unbürokratisch informiert. Um zukunftsorientiert den Verein weiterentwickeln zu können, wurden zusätzlich neue digitale Veranstaltungsformate entwickelt und zahlreiche bewährte Konzepte für den digitalen Einsatz umgebaut. Dies gibt uns die Möglichkeit, nun verstärkt auf digitalem Wege mit den CLV-Mitgliedern zu kommunizieren. Online-Informations-

18

MÄRZ 2021 | DAS SCHULBLATT

veranstaltungen zum Thema „Schwangerschaft und Karenz“, „Jahresausgleich richtig machen“, „Neu im Lehrberuf“, etc. waren rasch ausgebucht und wurden daher in den letzten Wochen mehrmals durchgeführt. Unsere CLV-Delegiertenversammlung in digitaler Form erlebte im Dezember 2020 ihre Premiere. Neueste Kommunikationsformen kamen dabei zum Einsatz und waren wesentlich für den Erfolg der Veranstaltung.

» Wir wollen auch in schwierigen Zeiten nahe bei unseren Mitgliedern sein, unser Service anbieten und einen entsprechenden Informationsvorsprung sicherstellen. « Online-SchulvertrauenslehrerSitzungen Der CLV lebt vor allem durch persönliche Kontakte und ein gut strukturiertes Netzwerk. Wir werden – solange es die Corona-Situation erfordert – unsere CLVPräsidiumssitzungen sowie CLV-Obleute­ konferenzen digital durchführen, um mit den Pädagoginnen und Pädagogen in Kontakt zu bleiben. Zusätzlich begleitet die CLV-Landesleitung derzeit flächendeckend in allen Bezirken die digitalen Schulvertrauenslehrersitzungen. Unser Ziel ist: wir wol-

len auch in schwierigen Zeiten nahe bei unseren Mitgliedern sein, unser Service anbieten und einen entsprechenden Informationsvorsprung sicherstellen. Gerade unsere Schulvertrauenslehrerinnen und Schulvertrauenslehrer treten als wichtigstes Bindeglied – von den Funktionärinnen und Funktionären auf Bezirks- und Landesebene in die Schulen – ins Zentrum des CLV. DANKE für eure wertvolle Arbeit!

Generationenwechsel In Oberösterreich ist bereits ein Generationenwechsel in den Schulen erkennbar. Heuer gab es seit Schulbeginn bereits über 500 Neuanstellungen in den Pflichtschulen. Der CLV versucht, die vielen Neulehrerinnen und Neulehrer durch digitale Information bestens beim Berufseinstieg zu unterstützen. Ein herzliches DANKESCHÖN an dieser Stelle an das CLV-Junglehrerteam und deren Engagement. Um für den Einsatz moderner Medien gerüstet zu sein, haben wir unsere Kooperation mit Apple und McSHARK ausgebaut. Es wird daher auch in Zukunft attraktive Veranstaltungen sowie ermäßigte Produkte für alle Lehrerinnen und Lehrer (siehe Angebot im Schulblatt) geben.

Rechtssicherheit Die raschen Veränderungen unserer schnelllebigen Zeit stellen uns alle – sowohl persönlich als auch beruflich – vor Herausforderungen. So arbeitet der CLV unter Hochdruck an der Klärung offener Fragen und Themenbereiche – auch abseits der momentan vorherrschenden Corona-Problematik. Die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben sowie deren Transfer in praktikable Rahmenbedingungen für alle Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrerinnen und Lehrer stehen dabei im Mittelpunkt. Keine leichte, aber notwendige Arbeit, um Rechtssicherheit für die tägliche Arbeit in der Schule ■ gewährleisten zu können.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.