Analyse: Gesundheit #1

Page 1

EINE UNABHÄNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER CONTENT WITH A PURPOSE

ANALYSE: GESUNDHEIT MIT FOKUS AUF EIN AKTIVES FAMILIENLEBEN

NR 1 | OKTOBER 2017 ANALYSEGESUNDHEIT.DE

„Genießen! Genießen! Genießen! Die Schwangerschaft geht viel zu schnell vorbei.“

Die Hamburgerin Nina Bott begann ihre Karriere als Schauspielerin bei der Daily-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Acht Jahre lang spielte sie da die „Cora Hinze“, eine Erfahrung, die sie nicht missen möchte. Zurzeit steht sie als Moderatorin bei dem TV-Magazin „Prominent“ vor der Kamera. Neben ihrer Karriere steht aber vor allem eines ganz oben an erster Stelle: ihre Familie. Im Interview spricht die 39jährige Schauspielerin, Bloggerin und Zweifach-Mama mit uns unter anderem darüber, wie sehr sie auf die gesunde Ernährung ihrer Kinder achtet. „Wir essen sehr viel Obst und Gemüse. Luna liebt Broccoli über alles. Ein- bis zweimal die Woche gibt’s Fleisch. Einmal Fisch. Lunas Favorit: Tempura-Garnelen.“ Außerdem erzählt sie uns, wie sie ihre Schwangerschaften erlebt hat, welche Mythen über die Geburt an sich kursieren und wie regelmäßige Rituale mit Kindern den Familienalltag bereichern und erleichtern. mehr auf Seite 13

Lesen Sie mehr Artikel auf analysegesundheit.de Weitere interessante Artikel und Interviews zu unseren Gesundheits-Themen auf analysegesundheit.de

Das Büro als Bewegungsraum

Der allgegenwärtige Bewegungsmangel gilt inzwischen als Hauptursache für fast alle Zivilisationskrankheiten. Nachdem die Ergonomie von Gebäuden, Prozessen und Einrichtungen vor allem auf physiologische Entlastung ausgelegt wurden, ist jetzt ein Umdenken gefordert: Nicht noch mehr Entlastung, sondern im Gegenteil mehr Bewegung ist das neue Gebot für die Planung, Einrichtung und Organisation gesunder Büroarbeitswelten. Seite 14

SKIRENNLÄUFER UND FÜNFFACHER WM-MEDAILLENGEWINNER

„Bewegung ist der wichtigste Schlüssel, um gesund durchs Leben zu kommen“ Lesen Sie mehr auf Seite 8

Sie ist die wichtigste Branchenplattform und Jahr für Jahr Treffpunkt der Sportwelt: Vom 28. bis 31. Januar 2018 wird die ISPO MUNICH wieder zahlreiche Highlights für das Fachpublikum bereithalten. Seite 10

Sonderpublikation in Die Welt am 30. Oktober 2017

www.hey-sport.com Made in Germany

Aufsprühen von individuellen Motiven.

SCHON ELT

un

AKTIV MIT JEDER FASER

Reflexionsspray für Textilien. Sichtbarkeit und Schutz im Dunkeln.

d

D EN

Lightflex Spray

tig

Vier Tage im Zeichen des Sports

FELIX NEUREUTHER

UMW

AKTUELLES

n a c h h al


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

DIE KAMPAGNE – ANALYSEGESUNDHEIT.DE

ANALYSE: GESUNDHEIT

B ahr

Gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn die Tage immer kürzer werden, fällt es Familien schwer, nach der Arbeit noch Zeit gemeinsam Zeit zu verbringen und Job und Familie unter einen Hut zu bekommen. Das verursacht, dass jeder vierte Deutsche vor allem im Winter über Beschwerden klagt, die auf eine depressive Verstimmung hindeuten.

e ba stian

European Media Partner präsentiert Analyse: Gesundheit mit Fokus auf ein aktives Familienleben. In dieser Ausgabe sprechen wir mit bekannten und einflussreichen Persönlichkeiten und Experten aus den Bereichen Sport, Ernährung und Medizin, die uns interessante Fragen zu aktuellen Trends und Themen aus der Gesundheit beantwortet haben. Das Bewusstsein für die Gesundheit der Familie legt das Fundament für einen gesunden und aktiven Lebensstil. Zum Thema Gesundheit zählt neben dem physischen Belangen auch das geistige und soziale Wohlergehen. Für 56,1 Millionen Menschen (ab 14 Jahren) ist der Zusammenhalt der Familie besonders wichtig. Dies wird durch gemeinsame Unternehmungen und tägliche Rituale unterstützt. Besonders die Themen Ernährung und Bewegung tragen hierzu maßgebend bei.

EXPERTEN DER KAMPAGNE

o: S

2

CONTENT WITH A PURPOSE

t Fo

Ingo Froböse Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte

STEFANIE EMPFIEHLT! Ich empfehle Ihnen die Titelstory auf Seite 8 und 9 mit Felix Neureuther. Stefanie Bings, Campaign Manager

INHALT Felix Neureuther Skirennläufer

Diese Kampagne zeigt den Lesern unter anderem, wie wichtig ein regelmäßiger Gesundheits-Check-up ist, wieso Bewegung am Arbeitsplatz vor Depression und Burn-Out schützen kann und wie der Zusammenhalt der Familie durch eine gesunde und aktive Lebensweise gestärkt werden kann.

Nina Bott Schauspielerin, Moderatorin und Mutter

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

4

Vorwort – Ingo Froböse

6

Gesundheits-Check-up

7

Die mobile Familie

8

Titelstory – Felix Neureuther

10 Sportliche Trends auf der ISPO 12 Experten zum Thema: Gesund durch den Winter 13 Interview – Nina Bott 14 Das Büro als Bewegungsraum

ANALYSEGESUNDHEIT.DE

ANALYSE: GESUNDHEIT

DIGITAL CONTENT

Campaign Manager: Stefanie Bings stefanie.bings@europeanmediapartner.com

BELIEBTE ARTIKEL AUF ANALYSEGESUNDHEIT.DE Rückengesundheit für Ihre Kinder

Folgen Sie uns:

In der warmen Sonne der Tropen wächst sie hoch oben an der Kokospalme – die Kokosnuss. Aus ihr wird das einzigartige Kokosöl gewonnen, das schmeckt und heilt. FOTO: BIKER3 – FOTOLIA

FOTO: RTL / MARGARETHA OLSCHEWSKI

Trotz wenig Freizeit sieht sie strahlend aus und fühlt sich absolut gesund: „Ich versuche, sehr positiv in den Tag zu starten und Spaß an dem zu haben, was ich mache.“

Wundermittel Kokosöl

Sitzen in der Schule, vor dem Computer, dazu schwere Ranzen und Rucksäcke: Der Rücken hat bei Kindern und Jugendlichen viel zu ertragen.

@europeanmediapartnerdeutschland

Die Welt neu entdecken – Urlaub mit dem Hausboot

Wer mit dem Hausboot unterwegs ist, ist frei von allen Zwängen, nur eines muss der Urlauber bedenken: Unbedingt das Fernglas einstecken!

FOTO: CREATIVEFAMILY - FOTOLIA

Fit und gesund trotz sechs-Tage-Woche

Geschäftsführer: Chief Content Officer: Head of Production: Lektorat: Titelbild:

Distribution: Druck:

Kristoffer Andersson Mats Gylldorff Aileen Reese Nicole Bitkin www.oliverbeckmann.com Sebastian Bahr Bogner Die Welt Gesamt, Oktober 2017 Axel Springer SE

CONTENT WITH A PURPOSE

European Media Partner Deutschland GmbH Neuer Wall 59, DE-20354 Hamburg Tel.: +49 40 87 40 74 00 Email: info@europeanmediapartner.com www.europeanmediapartner.com

analysegesundheit.de

Recyclen oder weiterreichen!

European Media Partner sind Spezialisten im Content-Marketing. Durch ein hochwertiges redaktionelles Umfeld und eine hohe Verbreitung schaffen wir eine optimale Medienpräsenz auf dem Markt. Wir helfen Unternehmen durch passgenaue Produkte ihre Zielgruppe treffsicher zu erreichen. ANZEIGE

10 re Jah 2006

Basen-Frühstück

est. since

Das

tund‘

MorgenS

MorgenStund’® ist das vollwertige, basische Frühstückserlebnis für die ganze Familie. Der Hirse-Buchweizen-Brei überzeugt mit wertvollen Nährstoffen, hält mit wenigen Kalorien lange satt und ist leicht bekömmlich. Kurzum – der ideale Grundstein für eine langanhaltende körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit dem Frühstücksbrei starten Sie bereits am Morgen in einen harmonischen Säure-Basen-Haushalt. MorgenStund‘ ist gluten sowie laktosefrei und enthält keinen Zuckerzusatz. Das preisgekrönte vegane Frühstücksprodukt sorgt in der Schule, im Job und beim Sport für eine optimale Performance – und das seit 10 Jahren!

Jetzt Informationen und kostenlose Proben anfordern: Telefon: +49 (0) 25 34 - 97 44-0

www.p-jentschura.com/infos

Die_WELT_248x121_D_10-2017_T-10089_MorgenStund.indd 1

19.10.17 17:09


S DA INALINE IG R E EN OR WAEUTSCHANE D EG V EN RST FÜR RUNG E DER ARKEN TNAH M POR S

20% RABATT-CODE: FIT-DURCH-DEN-HERBST NUR AUF www.PROFUEL.de

Fit & Gesund durch die kalte Jahreszeit! UNTERSTÜTZEN SIE JETZT EFFEKTIV IHR KÖRPEREIGENES IMMUNSYSTEM MIT UNSEREN HOCHWERTIGEN GESUNDHEITSPRODUKTEN AUS DEUTSCHLAND.

REZEPTFREI

. PFLANZLICHE WIRKSTOFFE . HOCH DOSIERT . HYPOALLERGEN

EXKLUSIV AUF www.PROFUEL.de

Unsere Premium Produkte sind

Hochwertige Fitness- & Gesundheitsprodukte Made in Germany


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

Foto: detailblick-foto - stock.adobe.com

VORWORT – ANALYSEGESUNDHEIT.DE

Foto: Sebastian Bahr

4

CONTENT WITH A PURPOSE

Ingo Froböse, Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte

GESUND UND AKTIV IN DEN HERBST

F

it und aktiv durch den Alltag kommen, ohne Wehwehchen und möglichst ohne Stress: Das wünschen sich viele, insbesondere jetzt im Herbst, wenn es kälter, dunkler und nasser wird. Doch dafür gibt es tatsächlich ein Rezept – und das heißt Bewegung. Sie hilft uns, Wind und Wetter mit einem Mehr an Gesundheit und Wohlbefinden erfolgreich zu trotzen. Wenngleich die kühleren und kürzeren Tage nicht gerade zum Sporttreiben einladen, lohnt es sich doch, im Alltag Platz für eine Extraportion Bewegung zu machen. Denn gerade jetzt braucht unser Körper eines: ein starkes Immunsystem, das sich auch schon einmal gegen die hustenden Kollegen durchsetzt. Und dabei hilft regelmäßige Bewegung im Freien hervorra-

gend. Durch moderate sportliche Aktivität vermehren sich die Abwehrzellen schneller und werden leistungsfähiger. Das Tageslicht und die kühle Luft verstärken den positiven Effekt noch, sodass die Durchblutung angeregt wird und Abwehrzellen somit gleichmäßig im gesamten Körper verteilt werden. Darüber hinaus sorgt die gesteigerte Ausschüttung von „Glückshormonen“ für gute Stimmung.

„Es sind bereits Kleinigkeiten in unserem Alltag, die den Unterschied machen.“

Wer einen Hund als treuen Begleiter neben sich hat, der ist ohnehin ausgestattet mit einem ganz persönlichen Fitnesstrainer für seinen Alltag, denn einen Tag ohne regelmäßige Bewegung an der frischen Luft gibt es somit überhaupt nicht. Diese Vierbeiner eignen sich also hervorragend als Partner für einen aktiven Lebensstil.

Ebenso ist eine ausgewogene Ernährung darüber hinaus natürlich das gesamte Jahr über von größter Bedeutung, um unsere Gesundheit zu stärken, doch vor allem in Herbst und Winter, wenn unser Immunsystem durch äußere Umstände besonders gefordert wird, stärkt ein vitamin- und vitalstoffreicher Speiseplan das körpereigene Abwehrsystem. Ebenso liefert die Ernährung einen wertvollen Beitrag, fit und gesund durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Eine gesunde Ernährung gehört mit zu den effektivsten Maßnahmen, um das körpereigene Abwehrsystem zu stärken. Nicht selten verlockt das kalte Wetter zu fettreichem und ungesundem Essen. Dabei ist es besonders jetzt wichtig, auf eine gesunde

und vitaminreiche Ernährung zu achten, um die Abwehrkräfte zu stärken. Herbst und Winter eigenen sich also perfekt, um das Augenmerk wieder einmal auf das eigene Wohlbefinden zu fokussieren und der Lebensqualität Vorfahrt zu gewähren. Sie stärken damit nicht nur die eigene Abwehr und schützen sich gegen Viren und Bakterien, sondern unterstützen damit Ihren Organismus auch bei der Prävention von Herz-, Kreislauf und Stoffwechselerkrankungen. Es sind bereits Kleinigkeiten in unserem Alltag, die den Unterschied machen. Probieren Sie es aus und beginnen Sie mit den kleinen Stellschrauben ungesunde Gewohnheiten über Bord zu werfen. ANZEIGE

STÄRKEN SIE JETZT IHRE FITNESS MIT EFFEKTIVEM VIBRATIONSTRAINING Nutzen Sie das PowerBoard 2.1, um sofort den besonderen Fitnesseffekt der tollen Vibrationplatte zu spüren. Selbst kurze, aber regelmäßige Trainingseinheiten können unglaubliche Erfolge bescheren, die Ihrem Körper langfristig zugute kommen. Mehr Infos unter www.casada.de. Wirkung von regelmäßigen Training > Lösung von Verspannungen > Stärkung der Rückenmuskulatur > Förderung der Durchblutung > Anregung der Fettverbrennnung > Verbesserung der Körperhaltung > Straffung des Bindegewebes

10 % Rabatt mit Ihrem Gutschein-Code: Fitness Einlösbar unter Onlineshop: www.casada.de E-Mail: info@casada.de Telefon: 05254 9312490 whatsapp: 0173 5201865 Nur ein Gutschein pro Kunde / Rabatt gilt auf einen Einkauf

Casada Deutschland GmbH • Obermeiers Feld 3 • 33104 Paderborn


DAS STREUOBSTWIESENPROJEKT

Naturefund will alte Obstbaumsorten und Streuobstwiesen erhalten. MACHEN SIE MIT! Mit 5 €* können wir 1 m² Streuobstwiese langfristig erhalten. Für 25 €* können wir einen Baumsetzling einer alten Obstsorte kaufen.

Mehr unter: www.naturefund.de / streuobst * Selbstverständlich ist Ihr Beitrag steuerlich absetzbar.

Naturefund e. V. · Sonnenberger Straße 20a · 65193 Wiesbaden ·

☎ +49 611 504 581 011

www.naturefund.de natur_210x280.indd 1

19.03.2015 10:47:27 Uhr


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

6

CONTENT WITH A PURPOSE

EINBLICK – ANALYSEGESUNDHEIT.DE

ZU WENIG MENSCHEN NUTZEN GESUNDHEITS-CHECK-UPS

reich der Ganzkörperchecks als Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen. Hierzu gehören beispielsweise erweiterte Laboruntersuchungen, Ruhe- und Belastungs-EKGs, Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes, der Nieren und der ableitenden Harnwege oder Ultraschalluntersuchung der Halsschlagarterie.

Foto: Andrey Popov

Vorsorge ist besser als Heilen – doch diesen allgemeingültigen Ratschlag nehmen immer noch viel zu wenig Menschen ernst. Niemand sollte sich darauf

verlassen, stets gesund zu sein, denn viele Herz-Kreislauf-Beschwerden kommen nicht aus heiterem Himmel, sondern sind häufig Folge sogenannter Zivilisationskrankheiten. Vor allem bei der Früherkennung hat sich die Medizin in den letzten Jahren rasant entwickelt: So sind chronische Stoffwechsel erkrankungen, aber auch Krebs, Erkrankungen der inneren Organe oder Fettstoffwechselerkrankungen heutzutage viel früher zu diagnostizieren als noch vor einigen Jahren. Grundsätzlich gilt: Wer 35 Jahre

und älter ist, hat das Recht, alle zwei Jahre einen Gesundheits-Check-up bei sich vornehmen zu lassen, dessen Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Dieser sogenannte Check-up 35+ kann sowohl beim Hausarzt als auch beim Internisten durchgeführt werden. Doch die Bereitschaft, sich alle

zwei Jahre untersuchen zu lassen, ist in Deutschland noch sehr gering, wie eine taufrische

Zudem kann man auch ein Ganz-

körper-MRT, einen sogenannten Bodyscan, durchführen lassen. Die Daten, die in diesem Scan ermittelt werden, dienen zur Krebs-Vorsorgeuntersuchung bei der Erkennung von systemischen Erkrankungen wie zum Beispiel Lymphomen und Metastasen, aber auch als Vorsorgeuntersuchung für das Gefäßsystem des Menschen oder zur Schlaganfallrisikofrüherkennung. Diese Untersuchungen können allerdings nur in Praxen oder Kliniken vorgenommen werden, die die entsprechende hochwertige Technik vorhalten.

Der Gesundheits-Check-up soll auch den allgemeinen Fitness- und Gesundheitszustand ermitteln.

Untersuchung soeben ergab. „Viele Menschen sind skeptisch, ob Früherkennung tatsächlich etwas bringt und nicht unnötige Ängste schürt. Deshalb werden solche Screenings in Studien geprüft und die gesetzliche Krankenversicherung zahlt nur, was erwiesenermaßen mehr nutzt als schadet“, erklärt Andreas Vogt, Leiter der TK-Landesvertretung Baden-Württemberg. Beim Gesundheits-Check-up gehe es

vor allen Dingen darum, Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen sowie Diabetes mellitus rechtzeitig zu diagnostizieren. Wichtig ist dies vor allem auch für Menschen, die von Vorerkrankungen von anderen Familienmitgliedern wissen.

Krankheiten, sondern soll auch den allgemeinen Fitness- und Gesundheitszustand ermitteln und zudem früh- und rechtzeitig mögliche gesundheitliche Risiken, die sich durch Lebensund Arbeitsweisen ergeben, aufzeigen.

Doch der Gesundheits-Check-up

Leistungen ist es in den meisten Praxen auch möglich, weitere Vorsorgeuntersuchungen im Be-

hat nicht nur die Funktion der frühzeitigen Erkennung von

Text: Frank Tetzel

Neben den kassenärztlichen

WEITERE INTERVIEWS AUF: ANALYSEGESUNDHEIT.DE

ANZEIGE

Wie gesund bin ich wirklich? Wir schaffen Gewissheit! Auf Nummer sicher gehen: Prescan® Zentren für GanzkörperCheck, Diagnostik- und Präventivmedizin helfen gefährliche Krankheiten auszuschließen. Unsere Gesundheit ist das wichtigste Gut, das wir Menschen besitzen. Wenn es bei den Vorsorge Untersuchungen über die klassische Krebsvorsorge hinausgehen soll, empfiehlt sich ein Total Body Scan®, der mit Hilfe einer MRT Untersuchung, in einer der 22 Prescan Kliniken in Deutschland durchgeführt wird. Dieses bildgebende Verfahren ermöglicht die exakte und detailreiche Analyse der lebenswichtigen Organe und Gefäße im Körper. Durch die Unterstützung modernster Technik können sowohl Gefäßverengungen oder Entzündungen als auch Zysten oder Tumore erkannt werden. Neben den MRTs kann in den Prescan® Kliniken auch eine umfangreiche kardiologische Untersuchung sowie eine Labordiagnostik durchgeführt werden. So können Herz- und Kreislaufkrankheiten, deren Anzeichen häufig für lange Zeit unentdeckt bleiben, gezielt und frühzeitig erkannt werden. Einzel-MRT Eine gezielte MRT-Untersuchung wird vor allem zur Diagnose punktueller Beschwerden eingesetzt. Wenn Sie Schmerzen haben, können Sie bei Prescan® schnell und ohne ärztliche Überweisung Klarheit über die Ursachen erhalten. Kostenlose Beratung & Termine: www.prescan.de oder 0800 773 7226

AKTIO

für di

Total B

N

e Wel

t-Lese

r:

ody S Ansta can Stand ard tt 129 0,-€

990,-€

Nur

• Schnelle Te

rmine

• Ohne Über

weisung


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

CONTENT WITH A PURPOSE

ANALYSEGESUNDHEIT.DE ANALYSEGESUNDHEIT.DE – MÖGLICHKEITEN

©georgerudy - stock.adobe.com

Kinder sind kein Hindernis für Mobilität, weder im Alltag noch in der Freizeit. So machen Familien mobil und aus dem Zusammenleben ein Abenteuer. Mobilität ist Lebensqualität. Als

Familie mobil zu sein, erleichtert nicht nur den Alltag immens, sondern stärkt auch den Zusammenhalt. Die gute Nachricht für Eltern: Mobilität mit Kindern ist heutzutage ein Kinderspiel – beziehungsweise eine Frage der richtigen Ausrüstung. Sobald es aus dem Krankenhaus

oder Geburtshaus nach Hause geht, beginnt das Abenteuer Mobilität. Im Kinderwagen oder in der Autobabyschale wird der Nachwuchs ins traute Heim gefahren. Während sich unsere Eltern noch mit sperrigen Kinderwagen herumplagten, profitiert die heutige Elterngeneration von flexibel handbaren Leichtgewichten, die sich ohne großen Aufwand in Bus oder Auto verfrachten lassen. Größere Geschwister lieben übrigens die Rolle als Trittbrettfahrer auf dem integrierbaren Brett. Bei Ausflügen auf unebenem Gelände oder Besorgungen im Supermarkt sind Kinderwagen allerdings eher unpraktisch. Zum Glück gibt es für jeden Geschmack ergonomisch ausgetüftelte Babytücher oder -tragen. Zwar haben Babys darin nicht ganz so viel Bewegungsspielraum, dafür profitieren sie vom

Mobilität mit Kindern ist heutzutage eine Frage der richtigen Ausrüstung.

Körperkontakt zu Mutter oder Vater. Afrikanische Frauen tragen ihren Nachwuchs praktisch den ganzen Tag über am Körper – das Phänomen „Schreibaby“ ist dort unbekannt. Wer meint, mit dem Baby eine

Ausrede für sportliche Betätigungen zu haben, irrt allerdings. Schnittige Buggys mit schwenkbarem Vorderrad schreien geradezu danach, trotz Kind Joggen zu gehen. Wer zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen will, greift gleich zum Fahrradanhänger, der auch als Jogger eingesetzt werden kann. Übrigens sind Fahrradanhänger DIE Mobiltätsalternative zum Auto – insbesondere in Städten und mit mehreren Kindern. Mit Freude lassen sich darin auch

„Mit dem ersten Kind ändert sich für Eltern viel, auch ihr Mobilitätsverhalten.“ Baby und größeres Geschwisterkind auf kleineren Ausflügen durch die Gegend kutschieren. Apropos Kutsche: Wer Spaß an der Familienplanung gefunden hat, für den lohnt eventuell die Anschaffung eines Lastenfahrrads mit Kindersitzbänken – gibt es natürlich auch als Elektro-Version.

Natürlich wollen die lieben Kleinen sich auch selber fortbewegen – die motorische Entwicklung von Kindern ist enorm wichtig. Neben der Erkundung der Umgebung auf zwei Beinen lieben sie auch die Fortbewegung in Rutscheautos wie Bobbycars. Dank integrierbarer Schiebestange lassen sich damit sogar Supermarktbesuche oder Sonntagsspaziergänge gut bewerkstelligen. Nachfolgemodell der Rutscheautos sind dann kleine Laufräder (für den frühen Anfang auch mit Doppelrädern). Als Vorbereitung fürs Fahrradfahren haben sich Laufräder bestens bewährt. Auch der Roller ist nach wie vor beliebtes Fortbewegungsmittel für Jung und Alt. Bis mit dem fahrradfahrenden Nachwuchs kleinere Biketouren möglich sind, muss auch nicht lange gewartet werden: Mittels Tandemstange lässt sich das Kinderbike samt ausgepowertem Kind streckenweise ans Erwachsenenfahrrad ankoppeln.

Text: Kirsten Schwieger

FAKTEN Fahrradsitz: Maximalgewicht des Kindes: 15 kg bei Sitzmontage vorne, 22 kg hinten. Fahrradfahren auf Gehweg: Kinder bis 8 Jahre müssen, Kinder bis 10 Jahre dürfen. Fahrradkauf: Kinder zum Kauf vom Fahrrad mitnehmen. Helmpflicht: Für Radfahrer gibt es in Deutschland keine Helmpflicht – insbesondere Kinder sollten aber einen passenden tragen.

BABYWELT: MESSE FÜR JUNG UND ALT © FLEET Events

DIE MOBILE FAMILIE

7

Wie bade ich mein Baby richtig und bekomme ich Stillen und Arbeiten unter einen Hut? Welche Babytrage passt zu mir und worauf ist bei einem Autokindersitz zu achten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen von (werdenden) Eltern liefert die BABYWELT-Messe vom 3. bis 5. November in Berlin und vom 24. bis 26. November in Stuttgart. In fachkundigen Vorträgen und praxisnahen Workshops können sich die Besucher drei Tage lang über aktuelle Trends und nützliche Produkte rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Elternsein informieren. Über 120 Hersteller, Händler und Dienstleister präsentieren Neuigkeiten und Einkaufserlebnisse mit Messepreisen aus den Bereichen Mobilität, Möbel, Spielzeug, Gesundheit und Pflege, Ernährung und Mode. Zudem finden sich in den Messehallen eine gemütliche Still-Lounge, eine Wickeloase und eine Fütter-Bar mit gesponserter Bio-Babynahrung. In Berlin werden Sprösslinge vom Babysitter-Express professionell betreut und können auf einer Spielfläche gratis spielen, malen und basteln. Auch größere Kinder kommen nicht zu kurz: Nachdem sie sich in der Hüpfburg ausgetobt haben, können sie auf der Showbühne eine Zaubervorführung bestaunen oder mit dem bekannten Kinderliedermacher BASTI Musik machen. Die BABYWELT überzeugt jedes Jahr aufs Neue mit einem informativen und unterhaltsamen Programm für Klein und Groß. ANZEIGE

Bewegungsfreiheit

Thule Glide

Der Thule Glide ist ein Hochleistungs-Sportbuggy mit einem leichten, aerodynamischen Design, mit dem Sie Ihren Lauf auf jeder Strecke optimal genießen können.

Thule Glide - Gesundheit - Ad248x121 - 170918.indd 1

2017-09-18 14:50


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

TITELSTORY – ANALYSEGESUNDHEIT.DE

Foto: Bogner

8

CONTENT WITH A PURPOSE

ANZEIGE

Nie wieder frieren an - Füßen - Händen - Körper!

www.onlyhot.de

Offizieller Lieferant der Deutschen SkiNationalmannschaften Alpin & Ski Cross


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

CONTENT WITH A PURPOSE

ANALYSEGESUNDHEIT.DE

FRAGEN AN JORDIE RIPHAGEN

„Mein Lebensmotto: Wenn du glaubst, etwas zu sein, hast du aufgehört, etwas zu werden.“ Felix Neureuther ist der bekannteste deutsche Wintersportler. Er arbeitet seit Jahren gezielt mit Kindern, um ihnen Freude an der Bewegung zu vermitteln und ihre Lebensgewohnheiten positiv zu beeinflussen.

mehr bei mir. Vor Korea gilt es, bei jedem Rennen die beste Leistung zu bringen. Alles andere kommt dann von selbst“, gibt er sich zuversichtlich.

Ein großer Traum von Felix Neureuther hat sich

die derzeitige politische Situation. Immerhin ist Pyeongchang gerade einmal 80 Kilometer von der vielleicht gefährlichsten Grenze der Welt entfernt. Daher fährt er mit „gemischten Gefühlen“ zu den Spielen. Belastend findet er aber auch die Vorgänge rund um das Thema Doping und die „schlechte“ Aufarbeitung durch das IOC. Und auch um den Klimawandel macht er sich sehr viele Gedanken: „Ich glaube, dass man den Klimawandel in keiner Sportart so spürt wie im Skisport. Darauf müssen wir uns einstellen“, gibt er sich kämpferisch.

gerade erfüllt. Am 14. Oktober brachte seine Lebensgefährtin, die ehemalige Top-Biathletin Miriam Gössner, die gemeinsame Tochter Matilda zur Welt. Dass sich jetzt so manches in seinem Leben ändern wird, ist Felix Neureuther schon längst klar. „Ich merke ja jetzt schon, wie sich die Prioritäten und Wichtigkeiten verschieben. Miri und ich bekommen mit diesem Kind eine große Verantwortung und wir werden versuchen, für das Kind die besten Eltern zu sein. Wir freuen uns auf diese Herausforderung und sind sehr dankbar dafür“, sagt der Garmisch-Partenkirchener, für den die Familie im Leben das Wichtigste überhaupt ist. Die familiären Bindungen seien die tiefsten und stärksten und sie würden dabei helfen, auch schwierigste Lebenssituationen zu meistern, so seine feste Überzeugung. Schwierige Lebenssituationen gab es im Leben des sympathischen Skirennfahrers schon etliche. Vor allem gesundheitliche Probleme machten ihm immer wieder zu schaffen. Doch der fünfmalige WM-Medaillengewinner stieg immer wieder auf die Ski, ein echter Kämpfer eben. Zu den Highlights der kommenden Rennsaison gehören für ihn die Olympischen Spiele in Südkorea. Es sind seine vierten – und wahrscheinlich letzten – Spiele, bei denen er seiner Olympia-Pechsträhne aus den letzten Jahren ein Ende setzen und sich einen weiteren Traum erfüllen könnte – den von einer olympischen Medaille. „Klar geht es in Pyeongchang um Medaillen“, gibt er lächelnd zu, „aber die erzeugen keinen Druck

Weniger zuversichtlich ist er im Hinblick auf

Das Schöne am Skisport wiederum sei, dass es

nie gleiche Situationen gebe, weil die Natur einen vor ständig neue Herausforderungen und Reize stelle. „Tatsächlich ist jede Abfahrt für einen Skifahrer etwas Einzigartiges und Spezielles“, betont Felix Neureuther. Eine Lieblingspiste oder einen Lieblingsberg hat er daher nicht.

Einzigartig ist auch das Kinderbuch, das der

Modell-Athlet, der sich schon seit vielen Jahren für Kinder engagiert, gerade geschrieben hat. Mit dem Buch „Auf die Piste – fertig – los!“ möchte er Kinder zur Bewegung animieren und ihnen Freude am Schnee und am Wintersport vermitteln. „Diese Freude weckt man am besten schon bei den Kleinen“, ist der Autor überzeugt. Sein besonderer Dank gilt dem deutschen Fußballer Bastian Schweinsteiger sowie dem österreichischen Skirennläufer Marcel Hirscher, die als „Schlittenhund“ beziehungsweise als „Schneller Hirsch“

9

das Projekt unterstützt haben. Die Erlöse aus dem Buch fließen übrigens in sein Projekt „Beweg dich schlau“, mit dem er bei Kindern Bewegungsarmut, Übergewicht, Konzentrationsmangel und fehlenden Leistungswillen bekämpfen möchte. „Bewegung ist die elementarste Lebensform. In der Kindheit wird über die Bewegung das Gehirn geformt und dadurch fit fürs Denken gemacht“, weiß Felix Neureuther. „Zusätzlich ist Bewegung der wichtigste Schlüssel, um gesund durchs Leben zu kommen.“ Ein weiterer Schlüssel, um fit für die Anforde-

rungen des Lebens zu werden, ist zweifelsohne eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Auch Felix Neureuther achtet darauf. Wie er berichtet, im „normalen Bereich“. Von Nahrungsergänzungsmitteln hält er jedoch wenig: Das einzige, was er da zu sich nehme, sei ab und zu eine „Leberkäs-Semmel“! Als Sohn zweier Ski-Idole war Felix Neureuther

die Ski-Sport-Karriere quasi schon vorherbestimmt. Bleibt abzuwarten, ob die kleine Matilda eines Tages in die Fußstapfen ihrer Eltern tritt.

Text: Katja Deutsch

FAKTEN Der Sohn der Ski-Asse Rosi Mittermaier und Christian Neureuther ist längst aus dem Schatten seiner erfolgreichen Eltern herausgefahren. Sein erstes Rennen gewann Felix Neureuther bereits mit drei Jahren. Mittlerweile ist er fünffacher WM-Medaillengewinner. Sein Lebensmotto: Wenn du glaubst, etwas zu sein, hast du aufgehört, etwas zu werden.

WEITERE INTERVIEWS AUF: ANALYSEGESUNDHEIT.DE

Jordie Riphagen, Geschäftsführer Prescan Clinics Deutschland

Warum ist Vorsorge so wichtig?

Die häufigsten Todesursachen sind Herz-Kreislauferkrankungen und Krebserkrankungen. Risikofaktoren für ernsthafte Erkrankungen sind u.a. Rauchen, falsche Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel. Frühzeitig erkannt kann Krebs oft auch ohne Operation geheilt werden.

Gibt es immer Beschwerden bei Krebs? Krebs ruft im frühen Stadium in der Regel keine Beschwerden hervor. Aber es gibt Warnzeichen, die auf eine bösartige Erkrankung hinweisen können. Es kommt darauf an, diese Signale rechtzeitig wahrzunehmen.

Was sind wichtige Warnsignale? Sollten Sie eine Veränderung an Ihrem Körper feststellen, ist eine rasche Untersuchung sinnvoll. In den meisten Fällen handelt es sich aber nicht um Krebs, sondern um andere Erkrankungen. Sollte doch eine bösartige Gewebeveränderung vorliegen, kann der Arzt sie vielleicht noch in einem frühen Stadium feststellen. Prescan ist bereits seit Jahren aktiv auf dem Gebiet der Koordination privater medizinischer Vorsorge im In- und Ausland. Mit einem Total Body Scan® erhalten Sie einen umfassenden Ganzkörper Check-Up. Ein Team von Spezialisten überprüft Ihren Körper mithilfe von MRT-Scans, einer Herzuntersuchung und, je nach gesundheitlicher Vorgeschichte, anderen modernsten Diagnoseverfahren. ANZEIGE

Bockshornklee-Samen stärkt nicht nur die Muskeln

Mit zunehmenden Alter werden Muskeln oft trotz Training schlapp und man braucht länger zum regenerieren. Das ist meist mit einem Leistungsdeffizit nicht nur im Berufs- sondern auch im Privatleben verbunden. Somit lassen Gesundheit oder die Lust auf Liebe oft nach, was auch im Familienfrieden Spuren hinterlässt. Das alles ist die Folge, wenn das männliche Testosteron in den Hoden nachlässt. Aber, es ist nicht weg, sondern es ist nur an Eiweiß gebunden und aus der Eiweißbindung kann es mit einem hochdosiertem Bochshornklee-Samen Extrakt wieder gelößt werden, wie es weltweit mehrere Studien belegen. Zudem kann es die Muskulatur und die körperliche Fitness stärken und lässt Fettgewebe schrumpfen. Der Bockshornklee soll, aphrodisierend wirken. Bei Männern soll er Libido und Potenz steigern, bei Frauen die Gebärmutter anregen. Er zählt zu den Phytohormonen, da es gewisse Ähnlichkeiten zu Östrogen und Progesteron aufweist. Eine australische Gruppe untersuchte ein Potenzmittel (Mineralien und Bockshornkleesamenextrakt) an gesunden Männern. Dabei wurde ein positiver Effekt auf die Libido, sexuelle Erregung und den Orgasmus beschrieben. Viele Erkenntisse zum Thema in den letzten Jahren zeigten, dass Bockshornklee positiv für Organe, Nerven, Augen, Herz und Gefäße wirken kann, bei Stoffwechselerkrankungen wurde in klinischen Studien eine Senkung der Fettwerte sowie des Zuckerspiegels TKGB Freier Journalist für erreicht. Gesundheit und Wellness

Anzeige

BOCKSHORNKLEESAMEN-EXTRAKT

mit

POWER PLUS

FORMULA

Verbesserung der Kraft und schnellere Regeneration

®

Bockshornkleesamen wird seit jeher zur körperlichen Kräftigung eingesetzt. Profisportler in den USA entdeckten die Unterstützung der Kräftigung wieder und Sportwissenschafter fanden unter kontrollierten Trainingsbedingungen heraus, dass sich nach 8 Wochen eine deutliche Verbesserung der Kraft und Vitalität sowie eine Verringerung des Körperfettanteils feststellen lässt. Eine weitere Studie mit Bockshornkleesamen-Extrakt konnte ebenfalls unter kontrollierten Bedingungen eine signifikante und schnellere Resynthese des Muskelglykogens nachweisen.

EINZIGARTIG: DIE POWER-PLUS FORMULA

GO2PEAK ® beinhaltet die einzigartige Kombination aus den natürlichen Extrakten des Bockshornkleesamen Eisen, Zink und Vitamin B6. Eine innovative Zusammensetzung, die traditionelles Wissen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse vereint.

B6 Fe Zn

VITAMIN B6

Wichtiger Beitrag zur Verringerung von Ermüdung

EISEN

unterstützt Sauerstoffspeicherung und Verringerung von Müdigkeit

ZINK

unterstützt den Stoffwechsel Erhaltung des Testosteronspiegel

2+1 GRATIS nur für begrenzte Zeit! Jetzt mit TEST-AKTION 2+1

NEU!

Hier erhältlich !

www.go2peak.shop


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

10

CONTENT WITH A PURPOSE

AKTUELLES – ANALYSEGESUNDHEIT.DE

VIER TAGE IM ZEICHEN DES SPORTS

Sie ist die wichtigste Branchenplattform und Jahr für Jahr Treffpunkt der Sportwelt: Vom 28. bis 31. Januar 2018 wird die ISPO MUNICH wieder zahlreiche Highlights für das Fachpublikum bereithalten.

flächen zu erwarten. Die ISPO MUNICH reagiert auf diese Entwicklung mit einem Plus an Ausstellungsfläche für „Health & Fitness“.

sucher an der Messe teil, davon über zwei Drittel aus dem Ausland“, berichtet Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München. Auch die Zahl der Aussteller knackte im vergangenen Februar mit 2732 alle bisherigen Bestmarken. Für 2018 rechnet der Veranstalter mit einem erneuten Zuwachs: „Aktuell verzeichnet die ISPO MUNICH eine um 15 Prozent höhere Flächennachfrage als zum vergleichbaren Zeitpunkt im Vorjahr – die Messe ist gefragter denn je“, so Dittrich. Mit einem neuen Hallenkonzept werden die hohe Nachfrage und aktuelle Entwicklungen in der Branche aufgegriffen. Im Mittelpunkt der ISPO MU-

NICH 2018 stehen die Top-Themen Digitalisierung, Cross Industry, Frauen im Sport sowie Nachhaltigkeit. Das weltweit größte Netzwerk der Sportindustrie, ISPO, versteht sich als Begleiter in die digitale Transformation: Neuheiten aus diesem Bereich rücken zunehmend in den Fokus. Herstellern und Entwicklern modernster Fitness-Lösungen bietet die Messe die Gelegenheit, ihre Produkte zu präsentieren. „Digitale Technologien bzw.

Wearables sind bereits fest im Sportbereich etabliert. Die digitalen Helfer sind nicht nur gut, um sich zum Workout zu verabreden, sondern unterstützen vor allem bei Kontrolle und Optimierung des Trainings. Wearables und Smart Watches messen die wichtigsten Körperfunktionen. Daten werden mittlerweile in Echtzeit ausgewertet und Feedback an den Sportler gegeben“, erläutert der Messe München-Chef. Verstärkt hielten digitale Technologien auch im Sport-Equipment Einzug: Via App steuerbare Sportgeräte,

Fotos: Messe München

„2017 nahmen fast 87 000 Fachbe-

Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München

beheizbare Skischuhe mit Sensortechnik, wasch- und dehnbare Sensoren in Funktionsbekleidung oder der Golfschläger, der mehr als eine Million Bewegungsinformationen in Echtzeit registriert und analysiert, sind nur einige Beispiele. Dittrich weiß: „Die Sportbranche ist hier sehr kreativ und bietet für nahezu jede Sportart Unterstützung durch neue Technologien.“

„Mit Highlights, Neuheiten und Events möchten wir die Sportwelt begeistern und inspirieren.“ Die digitale Transformation der Sportindustrie steht auch im Zentrum der geplanten Vorträge, Seminare und interaktiven Foren. „Unter dem Stichwort ‚Digital Readiness‘ erfahren Vertreter von Industrie und Handel, wie sie ihr Business wettbewerbsfähig in die Zukunft führen“, so der Chef der Messe München. Weiterbildungs- und Innovationsplattformen wie das Retail Lab und

die ISPO ACADEMY werden im Januar zudem Einblicke in richtungsweisende Entwicklungen geben. In 16 Hallen auf dem Münchner

Messegelände bündelt die ISPO MUNICH ihre Themen in acht Segmenten: Snowsports, Outdoor, Health & Fitness, Urban, Teamsports, Vision, Manufacturing & Suppliers sowie Trends und Innovation & Industry Services. Themenspezifische Focus Areas in diesen Bereichen setzen besondere Schwerpunkte.

Sportarten aus dem Bereich „Health & Fitness“ seien aktuell besonders beliebt, wie etwa Running, Yoga, Pilates und Fitness-Boxen. „Aber auch jene, die aus dem klassischen Training entstanden sind und heute z. B. in öffentlichen Parks ausgeübt werden, dazu zählen u. a. Urban Running oder Parkour. Der Grund für diesen Boom: Immer mehr Menschen jeden Alters sehen ihr persönliches Befinden als wichtigstes Kriterium für eine aktive Lebensgestaltung“, erläutert Klaus Dittrich. „Gesundheit ist das neue Statussymbol.“ Für Industrie und Handel seien ein verstärktes Wachstum in diesem Bereich und weitere Potenziale bei Absatzkanälen und Handels-

Auch der Outdoor-Bereich ist gewachsen: In insgesamt vier Hallen werden die diversen Facetten vorgestellt. „Outdoor bedeutet heute nicht mehr nur wandern oder klettern“, erläutert der Messe München-Chef. „Die Grenzen verschwimmen und dadurch entsteht ein verändertes Freizeitverhalten – auf dem Berg, in der Natur, aber auch in den Städten. Es entstehen völlig neue Outdoor-Themenfelder, die jetzt auf der ISPO Munich 2018 gezeigt werden, wie Trends und Neuheiten nicht nur zu Bergsteigen, Klettern, Eisklettern und Bouldern, sondern auch Trailrunning, Lifestyle-Aktivitäten und Wassersport.“ Die Veranstalter erwarten im Januar zudem einen besonderen Gast: Gert Boyle, legendäre Chefin von Columbia und in der Sportartikelbranche „bekannt wie ein Popstar“, wird für ihre beeindruckende Lebensleistung mit dem ISPO-Pokal ausgezeichnet. Einen ganz persönlichen Tipp hat der Messe München-Chef schließlich auch noch: „Ich freue mich auf die Innovationen im Rahmen von ISPO BRANDNEW, der weltweit größten Plattform für Startups. Hier zeigt sich die Kreativität und Innovationskraft der Branche. Auf der ISPO MUNICH finden sie eine internationale Plattform, um ihre Produkte einem weltweiten Fachpublikum zu präsentieren.“ Text: Ulrike Christoforidis

FAKTEN ISPO MUNICH 2018 - 28. bis 31. Januar 2018 auf dem Gelände der Messe München - 16 Hallen, acht Segmente - Top Themen: Digitalisierung, Cross Industry, Frauen im Sport sowie Nachhaltigkeit - Rückblick 2017: mehr als 2700 Aussteller und 87 000 Branchenspezialisten aus aller Welt

DIGITALISIERUNG MACHT AUCH VOR DEM SKISPORT NICHT HALT

Interview mit Dr. Franz Steinle, Präsident des Deutschen Skiverbands

Täuscht der Eindruck, dass die Zahl der Verletzungen im Skisport zunimmt? Ja! Der Eindruck trügt. Genau das Gegenteil ist der Fall. Unsere Skipisten und Loipen sind so sicher wie noch nie. Seit über 30 Jahren erfassen wir jährlich die Unfallzahlen. Seither hat sich die Unfallhäufigkeit halbiert und die letzten paar Jahre mit geringen Schwankungen auf diesem Niveau stabilisiert. Auch die schweizerischen und österreichischen Statistiken bestätigen diese Aussage.

Wie steht es um die Sicherheit auf deutschen Pisten und Loipen? Skifahren als Natursport birgt zwar ein kleines Risiko, aber eben nur ein geringes. Im Vergleich zu vielen anderen Sportarten wie etwa Fußball passiert beim Skifahren viel weniger. Bei insgesamt etwa 50 Millionen Skitagen von rund 8 Millionen deutschen Skifahrern in einer Saison verzeichnen wir nur etwa 39 000 Unfälle, davon wiederum nur rund 6500 mit stationärer Aufnahme. Wir bewegen uns also im Promillebereich.

Was sind die Trends der kommenden Saison, worauf darf man sich freuen? Wie in allen Gesellschaftsbereichen macht die Digitalisierung auch vor dem Skisport nicht halt. Die WLAN-Abdeckung in den Skigebieten wird immer besser und technische Innovationen, Apps und Gadgets machen es möglich, die eigenen Pistenerlebnisse selbst zu analysieren oder mit anderen zu teilen. Im Skischuh-Segment hat sich eine Vielzahl der Hersteller mit der sogenannten GripWalk-Technologie gemeinsam dem Ziel verschrieben, eine neue Sohlen- und Bindungstechnologie anzubieten. Sie soll das Gehen mit Skischuhen stark erleichtern und sicherer machen, ohne dass dabei auf Fahrperformance verzichtet werden muss. ANZEIGE


WA NDFREIE JEDE SAISON EIN RTE TE SKIER UND TOP GE WA

KAUFE EIN KINDERSKI-SET UND TAUSCHE ES BIS ZU VIER MAL IN DIE NÄCHST PASSENDE GRÖSSE EIN!

Teilnehmende Händler und weitere Informationen findest du unter www.intersport.de/ kinderski-tauschsystem

TAUSCHE DEINEN ALTEN SKIHELM GEGEN EINEN NEUEN VISIERHELM.

20€

für deinen

ALTEN SKIHELM

*Bei Rückgabe des alten Skihelms und Kauf eines neuen Visierhelms der unten aufgeführten Marken ab 99,99 €. Gültig vom 15.11. – 31.12.2017. Kinder- und Reduzierte Modelle sind ausgeschlossen!

*


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

Foto: M.Kuhn

EXPERTEN ZUM THEMA: GESUND DURCH DEN WINTER – ANALYSEGESUNDHEIT.DE

Foto: M.Kuhn

12

CONTENT WITH A PURPOSE

Dr. med. Susanne Steinkraus, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie

PD Dr. med. Christof Iking-Konert, Leitender Arzt der Klinik für Rheumatologie und Immunologie im Klinikum Bad Bramstedt und Oberarzt Klinik für Nephrologie und Rheumatologie am UKE, Hamburg-Eppendorf

Dr. med. Sven Schröder, Geschäftsführer des HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

SCHUTZ FÜR DIE WINTER-HAUT

TROTZ RHEUMA GUT DURCH DEN WINTER

EINE STARKE ABWEHR MIT TCM

In der kalten Jahreszeit ist unsere Haut besonderen Beanspruchungen ausgesetzt. Lichtmangel, trockene Heizungsluft und der Wechsel zwischen den unterschiedlichen Temperaturen in Räumen und draußen entziehen ihr Wasser. Bestehende Hauterkrankungen können sich nun verschlechtern, und auch bei Menschen mit an sich gesunder Haut treten mitunter Symptome auf. Die sogenannten Austrocknungsekzeme machen sich zunächst meist mit Juckreiz an den Beinen bemerkbar, doch die winterliche Kälte zeigt sich auch an den Händen. An diesen Stellen kühlt die Haut besonders schnell aus und wird dadurch schlechter durchblutet. In der oberen Hornschicht wird weniger Wasser eingelagert, die Produktion von Talgdrüsenfett, das die Haut schützt, sinkt. Der natürliche Regenerationsvorgang wird verlangsamt. Um die Haut nicht zusätzlich zu „stressen“, sollte gerade jetzt nicht zu oft und nicht zu heiß geduscht werden. Weniger reinigendes Gel oder Seife, dafür mehr Pflegeprodukte nach der Dusche helfen vorbeugen. Körperlotionen und Handcremes mit nicht zu niedrigem pH-Wert und rückfettenden Wirkstoffen wie z. B. Urea 4-10 % unterstützen die natürliche Hautbalance.

Der Begriff Rheuma umfasst verschiedene Erkrankungen, die entsprechend auch unterschiedlicher Behandlung bedürfen. Gemeinsam ist ihnen, dass der Winter zu Verschlimmerungen führen kann. So haben Patienten, die unter alters- oder verschleißbedingten, degenerativen Formen leiden (= Arthrose), durch Kälte und Wind in der Regel im Winter stärkere Schmerzen. Thermalbäder oder Fangotherapien können hier helfen, warme Kleidung ist immer angebracht. Nicht ohne Grund verbringen viele ältere Menschen mit Arthrose die kalten Monate in südlicher Wärme, wo sie weniger unter Beschwerden leiden. Auch Patienten mit immunologisch bedingtem, entzündlichem Rheuma können im Winter vermehrt unter Schmerzen leiden, wenn das Immunsystem z. B. stärker als zu anderen Jahreszeiten durch Viren- und Bakterieninfektionen beeinträchtigt wird, was dann Krankheitsschübe auslösen kann. Bei den entzündlichen Rheumaformen wie z. B. der Rheumatoiden Arthritis unter Immunsuppression empfehlen wir daher, sich rechtzeitig gemäß den STIKO-Impfempfehlungen gegen Erkrankungen wie Grippe impfen zu lassen, um Infekte zu vermeiden. Treten Symptome einer Infektion auf, sollten Betroffene frühzeitig einen Arzt aufsuchen. Ebenfalls wichtig sind ein gesunder Lebensstil u. a. mit vitaminreicher Ernährung und viel Bewegung.

Winterliche Temperaturen machen uns anfälliger für Erkältungskrankheiten: Wenn Kälte in den Körper eindringt, reduziert dies die Feindurchblutung, der Energiefluss stagniert, das Immunsystem arbeitet nicht optimal. Machen sich erste Symptome bemerkbar, kann man die Abwehr durch die Wahl der Lebensmittel und ihrer Zubereitung unterstützen. Ein Tee mit frischem Ingwer spendet zum Beispiel von innen heraus Wärme, seine Wirkstoffe fördern die Durchblutung in den Bronchien. Die Heilpflanze ist zudem reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Warm zubereitete Speisen – gern auch bereits ein warmer Getreidebrei zum Frühstück – belasten den Körper weniger. Eine Hühnersuppe, am besten mit dem ganzen Huhn lange gekocht, wirkt kräftigend und fördert die Infektabwehr. Kuhmilch hingegen kann die Atemwege zusätzlich verschleimen und den Darm belasten. Und noch ein hilfreicher Tipp aus der chinesischen Medizin: Ist die Nase verstopft, hilft es, mit den Fingern die Akupressurpunkte in der Falte der Nasenflügel für etwa dreißig Sekunden zu drücken. Danach kann man in der Regel wieder erheblich freier atmen.

WEITERE HILFREICHE STATEMENTS AUF: ANALYSEGESUNDHEIT.DE ANZEIGE

Wir ernähren uns nicht mehr artgerecht. Was das bedeuten soll? Ganz einfach: In unserer DNA ist verankert, was der menschliche Körper braucht, um optimal zu funktionieren. Daran hat sich seit zehntausenden Jahren nichts geändert. Ganz im Gegensatz zu unseren Nahrungsquellen: Wichtige „Bausteine“ sind verloren gegangen und durch unsere moderne Ernährung nur schwer zu kompensieren. art´gerecht bietet Ihnen deshalb die wertvollsten Nahrungsmittel als hoch konzentrierte Extrakte an. Durch die Zusammenarbeit ausgezeichneter Wissenschaftler und neu entwickelte Technologien entstand ein einzigartiges Sortiment in kompromissloser Qualität.

CODE : L P E C IA W E LT S

de sem Co M it d ie ie S n e e rh a lt Ihre batt auf 10% Ra tellung. s e Erstb

Einer unserer Helden: A´MIN. Aminosäuren sind notwendige Bausteine aller Substanzen und Strukturen im menschlichen Körper. Sozusagen die „Bausteine des Lebens“. Nur wenn sie in der ständigen Baustelle Mensch ausreichend zur Verfügung stehen, kann dieser sein ganzes Potential entfalten. A´MIN hilft Ihrem Körper sich selbst immer wieder aufzubauen. Es ist die weltweit erste komplett an die menschliche DNA angepasste Komposition aus freien einzelnen Aminosäuren. Dafür werden nur die hochwertigsten Rohstoffe in pharmazeutischer Reinheit aus Gemüse fermentiert. Weitere Informationen und Produkte finden Sie auf www.artgerecht.com


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

CONTENT WITH A PURPOSE

ANALYSEGESUNDHEIT.DE ANALYSEGESUNDHEIT.DE – INSPIRATION 13

MEIN KIND LIEBT BROKKOLI! Zweifach-Mama Nina Bott im Interview über Schwangerschaftsmythen, gesunde Babynahrung, Krampfadern und gemeinsame Rituale.

„Genießen! Genießen! Genießen! Die Schwangerschaft geht viel zu schnell vorbei.“

Was trauen sich viele Schwange-

re nicht zu fragen? Oh … interessante Frage. Ich finde, es sollte ihnen nichts unangenehm sein ... aber ich denke, es kursieren viele Mythen über die Geburt an sich. Ein Dammriss beziehungsweise Dammschnitt ist sicher eine große Sorge ... Ich weiß nicht, ob man das hier so offen sagen kann, aber viele Frauen fürchten auch, dass da unten „mehr“ rausflutscht als das Baby.

Nina Bott, Mutter von zwei Kindern, achtet auf ausgewogene und gesunde Ernährung.

Worauf haben Sie während Ihrer

Das gemeinste Schwanger-

Schwangerschaften besonders geachtet? Auch wenn ich mich vor meiner Schwangerschaft bereits gesund ernährt habe, ernährt man sich automatisch noch gesünder. Lebt viel bewusster. Denn ausreichend Nährstoffe sind bereits während der neun Monate im Bauch der Mutter enorm wichtig für eine gesunde Entwicklung eines Babys. Daher stand bei mir Bio-Gemüse ganz oben auf dem Speiseplan – auch wenn die Gelüste manchmal etwas anderes verlangt haben. Was raten Sie Schwangeren generell? Genießen! Genießen! Genießen! Die Schwangerschaft geht viel zu schnell vorbei.

schafts-Wehwehchen in Ihren Augen? Mir ging es eigentlich wunderbar ... aber viele Freundinnen bekamen Krampfadern ... die bleiben ja leider auch danach. War Ihr Partner bei der Geburt

dabei? Klar! Das sollte sich kein Mann entgehen lassen!

Worauf ist nach dem Abstillen bei der Ernährung des Babys zu achten? Als ich angefangen habe zuzufüttern, habe ich immer alles selber gekocht. Gläschen schmeckten meinen Kindern nicht. Und Alternativen gab es nicht. Noch nicht. Ich habe da viele Breie getestet. Inzwischen unterstütze ich zwei befreundete

Unternehmerinnen dabei, eine gesündere Alternative auf den Markt zu bringen. Die Firma heißt Nuri (Das steht für NUtrient RIch). Hierbei handelt es sich um köstliche und gesunde tiefgekühlte Babynahrung. Ob pures Obst, Gemüse, Fleisch oder Fisch – alles im Sortiment. In den Breien ist nur drin, was auch draufsteht, kein versteckter Zucker oder Bindemittel. Durch das Schockfrosten der Produkte gehen keine Nährstoffe verloren! Dabei ist es auch noch praktisch und im Nullkommanix zubereitet. Auf ein Kochbuch mit all unseren Tipps und Ideen könnt Ihr euch auch schon freuen! Und wenn die Kinder aus dem

Babyalter raus sind? Mittlerweile isst meine kleine Tochter ganz normal mit.

Wir essen sehr viel Obst und Gemüse. Luna liebt Brokkoli über alles. Ein- bis zweimal die Woche gibt’s Fleisch. Einmal Fisch. Lunas Favorit: Tempura-Garnelen. Worauf legen Sie besonderen Wert beim Aufwachsen Ihrer Kinder? Viel Nähe und Liebe geben! Und immer ein offenes Ohr haben. Reichlich frische Luft und im Matsch spielen sollte auch auf jeder Agenda stehen. Reglementieren Sie ihren Konsum von Süßigkeiten oder Fast Food? Ich achte da schon sehr drauf, vor allem im ersten Lebensjahr war jede Form von Zucker tabu. Jetzt sind ein paar Gummibärchen natürlich total ok. Alles was verboten ist, ist ja nur noch

interessanter ... Aber da meine Kinder ansonsten sehr ausgewogen essen und das gesunde Essen lieben, sind ein paar Ausnahmen auch vollkommen ok. Haben Sie gemeinsame Rituale?

Gemeinsam kochen und essen. Viel kuscheln und vorlesen. Mit dem Großen am Wochenende einen schönen (sehr spannenden) Film gucken, sobald die Kleine schläft. Wie halten Sie es mit dem Thema

„Quality Time“ als viel beschäftigter Star? Immens wichtig! Ich genieße jede Sekunde! Kann auch sofort umschalten und die Arbeit Arbeit sein lassen.

Die drei markantesten Eigenschaf-

ten der „Generation Mami“? Wir Mamas bräuchten alle ein paar Hände mehr, einige Stunden länger könnte der Tag auch gern sein und wir sind absolute Organisationsgenies! Gleichzeitig sind wir Taxiunternehmen, Krankenschwester und Mädchen für alles ...

Text: Kirsten Schwieger

FAKTEN • Hamburgerin, Schauspielerin, Moderatorin, Mama und Bloggerin („Mutterrolle“ auf www.ninabott.de) • Autorin des Schwangerschaftsratgebers „Generation Mami“ • Markengesicht für NURI und Limango ANZEIGE

LED-Bausteine:

www.light-stax.de

-

100% kompatibel mit LEGO®-Bausteinen

-

kabellos

-

spannende Sets für Jungen & Mädchen


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

RATGEBER – ANALYSEGESUNDHEIT.DE

©nd3000 - stock.adobe.com

14

CONTENT WITH A PURPOSE

DAS BÜRO ALS BEWEGUNGSRAUM Der allgegenwärtige Bewegungsmangel gilt inzwischen als Hauptursache für fast alle Zivilisationskrankheiten. Nachdem die Ergonomie von Gebäuden, Prozessen und Einrichtungen vor allem auf physiologische Entlastung ausgelegt wurden, ist jetzt ein Umdenken gefordert: Nicht noch mehr Entlastung, sondern im Gegenteil mehr Bewegung ist das neue Gebot für die Planung, Einrichtung und Organisation gesunder Büroarbeitswelten.

Obwohl wir biologisch eigentlich Hocker, Steher, Läufer und Lieger sind, ist uns das Sitzen zur „zweiten Natur“ geworden. Ob zu Hause oder bei der Arbeit, vor dem Fernseher, beim Essen oder im Theater – nichts ist für uns selbstverständlicher, als überall und jederzeit zu sitzen. Selbst die Mobilität findet weitestgehend im Sitzen statt. Mit gravierenden Schäden für Volkswirtschaft und Unternehmen. Bis 2004 nahmen die krankheitsbedingten Fehltage ab, seitdem steigen sie wieder deutlich an mit Schwerpunkt auf Rückenbeschwerden und depressiven Erkrankungen. Und inzwischen ist es auch in der breiten Öffentlichkeit und in den Betrieben angekommen:

Nicht nur „Rücken“ sondern viele weitere Störungen des Stoffwechselsystems werden mit besonders bewegungsarmen Arbeitsstilen in Verbindung gebracht. Die neuen Erkenntnisse aus der

Gesundheitsforschung unterstreichen die vitale Bedeutung von physischer Aktivität für die Stoffwechselprozesse. Weil Kalorienknappheit in der Evolution der Normalfall war, bewegt man sich jedoch nur, wenn es unbedingt sein muss, um die wertvollen Kalorien für den Ernstfall zu sparen. Das erklärt die „natürliche“ Bewegungsfaulheit, die durch den technologischen Fortschritt zum komatösen Bewegungsmangel geworden ist: Gebäudeautomation und Digitalisierung maximieren Erreichbarkeit (und mentale Dauerbelastung) und minimieren gleichzeitig den Bewegungsraum, der zu ihrer Bedienung erforderlich ist. Anstatt bei der Gebäudeplanung

beispielweise in immer effizientere Aufzugstechnologien zu investieren, könnten attraktiv gestaltete Treppen gleich doppelten Nutzen bringen:

weniger Aufzugsfahrten mit entsprechend reduziertem Energieverbrauch und gleichzeitig eine erwünschte Erhöhung der biologischen Stoffwechselrate durch das Treppensteigen. Und ganz nebenbei werden mit der Bewegung auch die für sozialen Zusammenhalt und Wissenstransfer wichtigen Begegnungen gefördert. Das Zentrum für Gesundheit an

der Deutschen Sporthochschule Köln geht davon aus, dass inzwischen über 80 Prozent der Rückenschmerzen nicht durch Überlastung sondern durch körperliche Unterforderung verursacht sind. Die Muskulatur bildet sich zurück und der gesamte Skelett- und Gelenkapparat wird destabilisiert. Stressforscher sehen in der mentalen Überlastung bei gleichzeitiger körperlicher Unterforderung eine besonders kritische Kombination: Bei Stress werden Hormone und Neurotransmitter ausgeschüttet, die den Organismus in Alarmbereitschaft und die Muskulatur unter Spannung setzen. Wird diese Disposition nicht in Bewegung umgesetzt, kommt es zu dauerhaften Schädigungen des Stoffwechselsys-

tems bis hin zu depressiven Störungen und Burnout-Syndrom. Die Förderung körperlicher Aktivität durch entsprechend gestaltete Raumprogramme und Erschließungszonen hat dadurch direkte, positive Auswirkungen auf Mitarbeitergesundheit und betriebliche Performance.

Unternehmen investieren oft viel Geld im „Betrieblichen Gesundheitsmanagement“, um Mitarbeiter zu mehr Bewegung zu animieren. Das beginnt bei mehr Bewegung am Schreibtisch, führt über Besprechungen im Stehen und körperliche Aktivierung bei Workshops und Seminaren bis zur bewussten Wegeverlängerung oder zur beschränkten Aufzugsnutzung. Neue Bürokonzepte stellen deshalb nicht mehr den festen Arbeitsplatz sondern den Umgebungswechsel in den Mittelpunkt: Denkerzelle, Meetingraum, Lounge, Café, Bibliothek, Projektbüro, Pausenzonen … Im Verständnis von Gebäuden als

Bewegungsräumen liegt einer der wichtigsten Schlüssel für gesunde, attraktive und leistungserhaltende Bürokonzepte! Text: Nicole Bitkin

FRAGEN AN PROF. DR. CONNY ANTONI

Prof. Dr. Conny Antoni, Professor für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität Trier und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

Wie kommt es, dass immer mehr Menschen mit Depressionen und Burnout zu tun haben?

Einerseits haben die Belastungen am Arbeitsplatz und die Leistungsdichte zugenommen, andererseits bergen die modernen zivilisatorischen Bedingungen – etwa Lärm, Wohndichte, Bewegungsmangel, Fehlernährung und verringerte soziale Bezüge – Risikofaktoren. Zudem treten die Diagnosen in den Vordergrund, weil sie durch die größere Sensibilität für das Thema jetzt häufiger angesprochen und erkannt werden.

Was raten Sie Betroffenen? Psychologische Psychotherapeuten aufsuchen, ggf. auch einen Arzt oder Psychiater, Ursachen abklären und entsprechende Therapie durchführen.

Was kann man gegen Stress tun? Stress entsteht, wenn Belastungen als bedrohlich wahrgenommen werden, weil man glaubt, sie nicht angemessen bewältigen zu können. Kritisch ist chronische Überforderung, wenn man nicht mehr „runterkommt“ und sich erholen kann und wenn man keine eigene Selbstwirksamkeit mehr spürt. Was soll man tun? 1. Stressursachen/Belastungen analysieren. 2. Eigene kognitive (Anspruchsdenken, Perfektionismus), emotionale (Ängste, Scham, Überforderung) und Verhaltensreaktionen (zu viel arbeiten, zu wenig entspannen) selbstkritisch erkennen und verändern lernen, ggf. mit professioneller Hilfe. 3. Änderungsmöglichkeiten entwickeln (z. B. Arbeitsmenge reduzieren, Arbeitsplatz wechseln, mit Kollegen/Vorgesetzten eine Lösung finden) sowie eigene Ressourcen (Entspannungsmöglichkeiten, Ausgleich durch Hobbies, soziales Engagement, Sport, Familie, Musik usw.) aktivieren. Hier können betriebliche Angebote helfen, z. B. Stressmanagement und Problemlösetechniken, Reha-Maßnahmen und Coaching durch betriebsinterne und externe BeraterInnen. ANZEIGE


Benedikt Höwedes weiß: „Um auch nachhaltig gesund zu bleiben, ist es für mich ganz wichtig, nicht zu rauchen.“ Tipps zum Aufhören und weitere Informationen erhalten Sie unter (02 28) 7 29 90-0.

Gemeinsam mit Benedikt Höwedes gegen den Krebs.

ADVERTORIAL

Über Jahrzehnte hinweg wurde die Sitzergonomie darauf ausgelegt, den Körper in der „richtigen“ Sitzhaltung maximal zu entlasten. Durch die Digitalisierung der Büroarbeit ist aus dieser hilfreichen Entlastung jedoch inzwischen eine komatöse Unterforderung geworden. Wenn die Bewegung auf die Bedienung von Tastatur und Maus reduziert ist, fehlen dem Stoffwechsel wichtige Reizsetzungen. Die traditionelle Ergonomie wird dadurch zum Teil des Problems: Die Muskulatur degeneriert, die Gelenke werden steif und das Immunsystem wird geschwächt. Alle Gesundheitsexperten sind sich einig: Die Bewegungsförderung zählt zu den größten Herausforderungen, um vor dem Hintergrund von demografischem Wandel und verlängerten Lebensarbeitszeiten Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Um Rückenschmerzen und Stoffwechselerkrankungen schon beim Sitzen wirkungsvoll vorzubeugen, hat der Büromöbelhersteller Wilkhahn mit dem Zentrum für Gesundheit (ZfG) an der Deutschen Sporthochschule Köln eine neuartige Sitzkinematik konzipiert und dafür die patentierte Trimension® entwickelt. Sie mobilisiert die Hüfte als Kraft- und Bewegungszentrum des Körpers, stimuliert die tiefe Rückenmuskulatur und aktiviert große Muskelschlingen von den Fußgelenken bis zum Schultergürtel. Durch die körpersynchronen Drehpunkte mit zwei Kugelgelenken in Hüfthöhe, wie Oberschenkel unabhängig beweglichen Schwenkarmen und zwei Schubgelenken in den Knieachsen werden auch im Sitzen ähnliche Muskel- und Gelenkfunktionen aktiviert wie beim Laufen: Flexion, Extension und seitliche Beugung bis hin zur Beckenrotation. Eine vergleichende Feldstudie des ZfG zeigt, dass dadurch sowohl Wohlbefinden wie auch Konzentrationsfähigkeit steigen. Im jüngsten Trimensions-Bürostuhl IN Den Film zu Hintergründen und Entwicklung gibt es auf youtube: „Wilkhahn Leben ist Bewegen“

Fotos: Wilkhahn

Warum wir Ergonomie neu denken müssen: Bürostuhl IN mit Trimension®

Der Bürostuhl IN mit Trimension® stimuliert die natürliche, dreidimensionale Beweglichkeit des Körpers.

sorgen bereits kleinste Gewichtsverlagerungen für vielfältige, dreidimensionale Bewegungen. Das mit modernster Technologie hergestellte, hochelastische Sitz- Rückenelement hält den Körper dabei immer perfekt im Gleichgewicht. Und die markante Rückenbespannung aus innovativem 3D-Formstrick signalisiert nicht nur ästhetisch die neue Sitzdynamik sondern stützt in jeder Bewegungsrichtung wie eine zweite Haut. So verbindet IN enorme Bewegungsdynamik mit hohem Komfortempfinden – ein einzigartiger gesundheitlicher Mehrwert, der Rückenschmerzen wirkungsvoll vorbeugt und auch bei Materialqualität, Verarbeitung und Design überzeugt. Kein Wunder, dass IN unter Experten als derzeit dynamischster Bürostuhl gilt und weltweit hochrangig ausgezeichnet wurde – von Sydney über Frankfurt und London bis Chicago. Noch besser ist, dass sich auch fast jeder den neuesten Stand in Sachen Sitzdynamik leisten kann. Er muss es nur wollen. Testen Sie 3D-Sitzdynamik in Bestform! Mehr Informationen gibt es unter: www.wilkhahn.de


kaufhof.de

MEIN ZUHAUSE. MEINE WELT.

20 %* Rabatt auf Haushaltswaren und Heimtextilien in Ihrer Galeria Kaufhof und auf kaufhof.de mit dem Rabattcode VORTEIL17172. Vom 30.10.2017 bis 8.11.2017. * Sie erhalten den Rabatt gegen Vorlage des Rabattcoupons an der Kasse oder durch Eingabe des Rabattcodes auf kaufhof.de. Ausgenommen Kleinelektro, Centa Star, Bassetti, Iittala, Dibbern und selbständige Vertragspartner (nähere Infos auf www.kaufhof.de/svp). Der Coupon kann nur einmal eingelöst werden. Die Aktion ist nicht mit anderen Coupons und Rabattaktionen kombinierbar. Nicht gültig in der Filiale Gera.

Galeria Kaufhof GmbH | Leonhard-Tietz-Str. 1 | 50676 Köln

GK_Imageanzeige_Homewelt_ET3010_248x370_ISOnp26v4.indd 1

27.10.17 10:10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.