EINE UNABHÄNGIGE THEMENZEITUNG VON EUROPEAN MEDIA PARTNER
ANALYSE:
CONTENT WITH A PURPOSE
MÄNNERGESUNDHEIT MIT FOKUS AUF EINEN BEWUSSTEN UND GEPFLEGTEN LEBENSSTIL
NR 3 | JULI 2017 ANALYSEGESUNDHEIT.DE
TOP 2 ARTIKEL IN DIESER AUSGABE
WINZLINGE MIT GROSSER WIRKUNG
Die immer kleiner werdenden Hörgeräte punkten mit Design, Leistung, moderner Technologie und natürlicher Klangqualität.
MEHR ARTIKEL AUF ANALYSEGESUNDHEIT.DE
JAN FRODENO
TRIATHLET, OLYMPIASIEGER UND IRONMAN-WELTMEISTER
„Vorsorge ist besser als Therapie“
Hier gibt es weitere Artikel über Themen wie Haartransplantation oder Prostatakrebsvorsorge.
SO PFLEGT „MANN“ HAUT UND HAAR IM SOMMER Im Sommer mangelt es Haut und Haaren an Feuchtigkeit. Mit diesen Pflegetipps verhindern Männer deren Austrocknung und beugen Schäden vor.
Sonderpublikation in Die Welt am 13. Juli 2017
LAUFEN FÜR EINSTEIGER. So macht es langfristig Spaß. NACHHALTIG. Unterwäsche mit Viskose aus Bambus für Tragekomfort. OSTEOPOROSE. Vorbeugung durch richtige Ernährung.
Gesund genießen mit vomFASS Entdecken Sie unsere einzigartigen Essige und Öle in einem von 150 vomFASS Geschäften in Deutschland oder unter www.vomfass.de.
* Rabatt ab einem Einkaufswert von 25€ auf Ihren nächsten Einkauf gegen Vorlage dieser Anzeige oder im Onlineshop mit Gutscheincode »Welt2017«. Gültig bis 31.8.2017 in allen teilnehmenden vomFASS Geschäften.
5€ R A B AT T
*
Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner
2
CONTENT WITH A PURPOSE
VORWORT – ANALYSEGESUNDHEIT.DE
Gute Heilungschancen bei Prostataproblemen Wenn sich die Gewebebeschaffenheit der Prostata zur Tumorerkrankung hin verändert, bemerkt Mann das nicht. Gehen Männer zur Prostata-Früherkennung, stehen die Chancen auf Heilung eines möglichen Tumors sehr gut. Urologen raten zur jährlichen Untersuchung.
Prof. Dr. Frank Sommer
sabine hürdler – fotolia.com
UNSERE EMPFEHLUNGEN – ALLE ARTIKEL IN VOLLER LÄNGE AUF ANALYSEGESUNDHEIT.DE Welche Auswirkungen Kaffee wirklich auf die Gesundheit hat Das beliebteste Heißgetränk der Deutschen, Kaffee, kann noch mehr als Wachmachen und ist besser als sein Ruf.
Haartransplantation gegen die Stirnglatze Jürgen Klopp hat es getan, Benedikt Höwedes und auch Silvio Berlusconi: Sie sind zum Schönheitschirurgen gegangen, um sich ihre eigenen Haare verpflanzen zu lassen. Hormone sind der Hauptgrund des „androgenetisch“ bedingten Haarausfalls.
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e.V. (DGMG)
STARKE MÄNNER STEHEN ZU IHREN SCHWÄCHEN
M
änner müssen stark sein – um diesem (Selbst-)Bild zu entsprechen, schadet man sogar seiner eigenen Gesundheit. Viele Männer verzichten auf Vorsorgemaßnahmen, sehen über Krankheitssymptome hinweg und gehen im Alltag Risiken ein, die Frauen eher vermeiden: Sie rauchen häufiger, trinken mehr Alkohol, ernähren sich ungesünder und konsumieren öfter als Frauen Drogen oder aufputschende Medikamente. Männer benutzen eher ihren Körper, um Ziele zu erreichen – das ist einer von vielen soziologischen wissenschaftlichen Erklärungen für ihr höheres Risikoverhalten. Vom vermeintlich „schwachen Geschlecht“ könnten Männer deshalb vor allem eines lernen: dass es ein Zeichen von wahrer Stärke ist, sich die eigenen Schwächen einzugestehen. „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Der Leitsatz des Philosophen Arthur Schopenhauer ist gerade für alternde Männer eine oft plötzliche und schmerzliche Erfahrung. Wer hingegen schon im besten Mannesalter für die Zukunft vorsorgt, kann sich dieses Leid in aller Regel ersparen. Zu einem gesunden Lebensstil braucht es nicht viel: regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und ein Quäntchen Vernunft. Weder Alkohol noch Nikotin helfen gegen den beruflichen Stress, körperliche Aktivität (und sei es nur die Treppe und nicht den Aufzug zu nehmen) ist viel effektiver. Man muss nicht jeden Tag Berge von Fleisch verzehren, Fisch und Gemüse sind eine schmackhafte Ergänzung sowie ungleich gesünder. Und: Arbeit ist zweifelsohne wichtig, aber Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen, ist ebenso wichtig.
Folgen Sie uns:
@europeanmediapartnerdeutschland
Männer, die ihren Lebensstil beizeiten umstellen, berichten schon bald von einer überraschenden Erfahrung: Sie fühlen sich lebhafter, dynamischer und stärker als jemals zuvor. Der vermeintliche Verzicht entpuppt sich als Gewinn und der Gewinn als eine Investition in die Zukunft. Gesunde Männer leben nicht nur länger, sondern haben auch länger Freude an ihrem Dasein! Die Devise muss lauten: Nicht nur dem Leben mehr Tage geben, sondern dem Tag mehr Leben.
Karriere und Privatleben in Einklang zu bringen ist mitunter nicht einfach. In der vorliegenden Sonderpublikation geben wir Ihnen Tipps, wie Sie sich Ihre Gesundheit trotz aller Anforderungen in Ihrem Beruf erhalten. Darüber hinaus informieren wie Sie, welche Vorsorgeuntersuchungen es speziell für Männer gibt und ab wann Sie jene wahrnehmen sollten. Dass Sport und Ernährung zum Wohlbefinden beitragen, wissen Sie längst – aber ist Ihnen auch bekannt, warum Sie nicht allein Ihre Ausdauer, sondern auch Ihre Muskeln trainieren sollten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die neue Männergesundheit finden Sie auf den folgenden Seiten. Stark sein bedeutet letztlich, die eigenen Grenzen zu kennen. Wer sich seiner Grenzen bewusst bleibt, darf hin und wieder mit gutem Gewissen auch seinen kleineren Schwächen frönen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen, Ihr Frank Sommer
analysegesundheit.de
Recyclen oder weiterreichen!
CHARLOTTE EMPFIEHLT! Ich empfehle Ihnen die inspirierende und motivierende Titelstory auf Seite 8 und 9 mit dem Triathleten Jan Frodeno. Charlotte Brand, Project Manager
INHALT 4
Haut und Haar im Sommer
5
Der Sommer wird nachhaltig
6
Lieber langsam loslaufen
8
Titelstory – Jan Frodeno
10
Neuigkeiten
11
Osteoporose
12
Winzlinge mit großer Wirkung
14
6 Must Haves!
ANALYSE: MÄNNERGESUNDHEIT Project Manager: Charlotte Brand charlotte.brand@europeanmediapartner.com Geschäftsführer: Redaktionsleiter: Layout und Anzeigengestaltung: Lektorat: Titelbild: Distribution: Druck:
Kristoffer Andersson Mats Gylldorff Aileen Reese Nicole Bitkin fx_makesapicture Die Welt Gesamt, Juli 2017 Axel Springer SE
CONTENT WITH A PURPOSE
European Media Partner Deutschland GmbH Neuer Wall 59, DE-20354 Hamburg Tel.: +49 40 299 977 400 Email: info@europeanmediapartner.com www.europeanmediapartner.com
European Media Partner sind Spezialisten im Content-Marketing. Durch ein hochwertiges redaktionelles Umfeld und eine hohe Verbreitung schaffen wir eine optimale Medienpräsenz auf dem Markt. Wir helfen Unternehmen durch passgenaue Produkte ihre Zielgruppe treffsicher zu erreichen. ANZEIGE
Die neue Generation des Magnesiums Innovativ ist die neue Darreichung des Magnesiums als kosmetisches Mineralspray zur äußerlichen Anwendung. Dabei handelt es sich um eine Lösung aus Wasser und Magnesiumchlorid aus dem Zechsteinmeer. BASIS BALANCE Magnesium-Öl ist in einer lichtgeschützten Sprühflasche erhältlich, die der ursprünglichen Umgebung des Magnesiumchlorids in über 1500 Metern Tiefe nachempfunden ist. Das Spray ermöglicht ein gezieltes Aufbringen und unterstützt tiefenwirksame Massagen bei Muskelverspannungen. Es eignet sich als Massageöl zur Massage von Beinen, Waden, Rücken, Bauch, Nacken und Armen. Zusätzlich fördert es die Pflege der Haut. ®
Wissenswertes zu Magnesium Der Mineralstoff Magnesium ist für den menschlichen Organismus unverzichtbar und kann von unserem Körper nicht selbst gebildet werden. Er ist wichtig für über 300 enzymatische Reaktionen und essenziell an der Regulierung der Muskelkontraktion, des Blutdrucks, des Insulinstoffwechsel und der Reizübertragung von Nerven beteiligt. Magnesium ist also der entscheidende Zündstoff des Organismus.
unterstützt Massagen bei Muskelverspannungen
Magnesiumchlorid, das Original aus dem Zechsteinmeer
ideal vor, während und nach dem Sport ANTON HÜBNER GmbH & Co. KG • www.huebner-vital.de
Erhältlich unter: www.huebner-vital.de oder in Ihrem
Diagnostik und Prävention in Hamburg
Jetzt anmelden unter: 040 - 46 86 36 111 · www.mpch.de
Ihr medizinischer Ganzkörper-Check → Untersuchung aller Organsysteme in fünf Stunden, inklusive dem neuartigen PRÄVENTOMETER
Speziell für Männer
→ Ganzkörper-MRT ohne schädliche Röntgenstrahlen → Gehobenes Ambiente mit eigenen Patientenzimmern
www.hqhh.de
→ Zahlreiche Extraleistungen, wie z. B. BrainAge-Bestimmung oder Neuro- Check, sind auch einzeln buchbar
Prof. Dr. med. Christoph M. Bamberger
Dr. med. Sabine Guth
• Analyse des Hormon- und Vitaminstatus • MRT-basierte Prostatavorsorge • Beratung zur Sexualfunktion • Bei Bedarf kontrollierte Hormonsubstitution
Prof. Dr. med. Eberhard Windler
Medizinisches PräventionsCentrum Hamburg (MPCH) der MVZ Conradia GmbH · Falkenried 88 · 20251 Hamburg
www.mpch.de
Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner
4
CONTENT WITH A PURPOSE
FOKUS – ANALYSEGESUNDHEIT.DE
SO PFLEGT „MANN“ HAUT UND HAAR IM SOMMER
Während wir den Sommer in der Regel kaum erwarten können, ist er für unsere Haut und Haare eine strapaziöse Zeit. Sonne, Salzwasser und Chlor setzen beiden extrem zu und entziehen ihnen vor allem eins: Feuchtigkeit. Das wichtigste im Sommer ist deswegen, den Feuchtigkeitshaushalt von Haut und Haaren auszugleichen und die Wasserdepots wieder aufzufüllen. Das gilt auch für die Männerwelt (und die Rede ist nicht von externer Flüssigkeitszufuhr)! So sollte „Mann“ Haut und Haaren im Sommer ein Plus an Pflege und Zeit gönnen. Denn durch sommerliche Wär-
me wird die Talkproduktion der Kopfhaut zusätzlich angeregt und verstärktes Schwitzen transportiert zudem Hautfett schneller in die Haare. Häufige (auch tägliche) Haarwäsche mit lauwarmen Wasser und milden Shampoos ist deshalb angeraten. Idealerweise mit Shampoos, die mit Inhaltsstoffen wie Keratinen, Panthenol, Aloe Vera oder Minze Frische und Feuchtigkeit spenden. Einen besonderen Kick
Foto: master1305 - stock.adobe.com
Im Sommer mangelt es Haut und Haaren an Feuchtigkeit. Mit diesen Pflegetipps verhindern Männer deren Austrocknung und beugen Schäden vor.
Wunderwaffe Koffein: Koffein ist nicht nur gut fürs Haar, sondern auch für die Haut: Die darin enthaltenen Antioxidantien zerstören freie Radikale, welche die Haut vorzeitig altern lassen. Außerdem lindert Koffein Augenschwellungen und entwässert die Augenpartie – besonders im Sommer eine Wohltat.
liefert Koffein-Shampoo, welches die Durchblutung anregt und die Haarstruktur stärken soll. Außerdem sorgt es dafür, dass die Haarwurzeln ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden – hierzu sollte es gründlich in die Kopfhaut einmassiert werden. Auch eine anschließende Pflege-
spülung liefert einen zusätzlichen Frischekick. Sowohl Shampoo als auch Spülung (wer es eilig hat, darf auch 2in1 Produkte wählen) sollten Alkohol- und Silikonfrei sein, da das Haar unter dem Sili-
konfilm austrocknet und pflegende Stoffe nicht mehr aufnehmen kann. Eine besondere Wohltat nach einem langen Tag in der Sonne bietet eine wöchentliche, feuchtigkeitsspendende Haarmaske, die Haar und Kopfhaut zudem noch kühlt und beruhigt. Weitere sommerliche Extrapflege sind Öl-Elixiere, die sonnengestresstem Haar Feuchtigkeit liefern sowie Fluids, die der Austrocknung der Haarspitzen entgegenwirken. Auch die Männerhaut bedarf im Sommer besonderer Pflege. Zwar ist sie rund 22 Prozent
dicker als die der Frauen und enthält einen höheren Anteil an Kollagen und Elastin, doch mangelt es auch ihr im Sommer an Feuchtigkeit. Vor allem die tägliche Rasur setzt der Haut nun besonders zu. Hier sind After-Shaves mit antioxidativen Pflanzenwirkstoffen aus Gingko, Ginseng oder Ingwerwurzeln besonders empfehlenswert: Sie beruhigen die gestresste Männerhaut, erfrischen und regenerieren. Was die Haut nicht braucht sind Farbstoffe, Parabene, Paraffine oder Mineralöle.
Da die Talgdrüsen im Sommer aktiver sind, sollten nun fettarme und feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte angewendet werden. Fettige Cremes verschließen die Haut wie eine Folie, unter der sich die Wärme staut und so Bakterien optimale Bedingungen für eine Vermehrung bietet. Doch das A und O für Gesicht und Körper ist auch beim Mann ein ausreichender Sonnenschutz – Lichtschutzfaktor 15 ist Minimum. Nach dem austrocknenden Sonnenbad sollte der Haut verlorene Feuchtigkeit zurückgegeben werden. Hierfür eignen sich feuchtigkeitsspendende After-Sun-Produkte oder Bodylotions, die den Flüssigkeitsverlust ausgleichen – natürlich nach dem Duschen mit einem milden Duschgel oder einer Duschlotion. Duschen ist auch ein Muss nach jedem Bad in Salz- oder Chlorwasser. Text: Kirsten Schwieger
FAKTEN Weniger ist manchmal mehr: Verzichten Sie besser auf Alkohol und Silikone im Shampoo. Parabene, Mineralöle und Paraffine in Cremes dienen ebenfalls nicht der Gesundheit. Auch auf Nanopartikel können Sie verzichten. Wenn Ihre Pflegeprodukte auch noch vegan sind, geht es allen gut. ANZEIGE
HARTER TAG?
SANFTE PFLEGE!
75 ml (3,93 € je 100 ml)
1,45 €
250 ml (0,58 € je 100 ml)
Markenqualität einkaufen auf dm.de/baleamen
PM175566_AZ_BaleaMenSensitive_Männergesundheit_248x121_np.indd 1
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG . Carl-Metz-Str. 1 . 76185 Karlsruhe
Die sensitive Bodylotion und Tagescreme mit Aloe Vera spenden empfindlicher Männerhaut wohltuende Feuchtigkeit.
2,95 €
05.07.17 14:50
Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
ANALYSEGESUNDHEIT.DE ANALYSEGESUNDHEIT.DE – EINBLICK
DER SOMMER WIRD NACHHALTIG ANGENEHM Foto: justasc - stock.adobe.com
Unterwäsche mit Viskose aus Bambus besticht durch ihren Tragekomfort. Und in Sachen Nachhaltigkeit stellt Bambus die Konkurrenz locker in den Schatten.
Nichts kann einem (Mann) mehr
den Tag vermiesen, als schlecht sitzende Unterwäsche, die am Ende des Tages vielleicht auch schon müffelt. Gleiches gilt für Socken: deren Nähte dürfen beim Laufen nicht stören. Und wenn das Ausziehen eine geruchliche Zumutung ist, hat man definitiv die falschen ins Einkaufskörbchen gelegt. Gerade im Sommer ist man(n)
deswegen dankbar für atmungsaktive Unterwäsche, mit der die Haut kühl und trocken bleibt. Bei Socken empfehlen sich deswegen Exemplare aus Baumwolle oder Viskose aus Naturmaterialien – Polyester ist für die Füße ein „no go“. Das Problem bei Baumwolle: Nicht selten wird das Material nach mehrmaligem Waschen unangenehm hart. Eine gute Alternative stellt Viskose aus Bambus dar: Deren Fasern haben eine glattere und rundere Form, weshalb sie als besonders anschmiegsam und weich wahrgenommen werden. Und
5
dert. Nicht ohne Grund sehen viele in dieser nachhaltigen Graspflanze DAS Material des 21. Jahrhunderts. Der Herstellungsprozess von Viskose aus Bambus ist ein geschlossener Produktionskreis, bei dem keine Substanzen an die Umwelt abgegeben werden. Zudem wird für die Produktion nur wenig Wasser verbraucht. Als wären das nicht schon genug
Bambus ist ein sehr nachhaltiges Material, da es wenig Wasser, Platz und Dünger benötigt.
selbst nach diversen Waschgängen bleibt der Stoff angenehm soft. So befinden sich in den Fasern von Viskose aus Bambus Micro-Kammern, die nicht nur für Stabilität im Gewebe sorgen, sondern auch einen temperaturausgleichenden Effekt bewirken. Im Sommer nimmt die Luft in den Kammern die Feuchtigkeit des Körpers schnell auf und gibt sie nach außen ab – so kann sich der Körper besser temperieren und das Gewebe zieht kaum Feuchtigkeit. Damit eignet sich Unterwäsche mit Viskose aus Bambus ideal für Sport, insbesondere im
Sommer. Zusätzlich zu den atmungsaktiven und thermoregulierenden Eigenschaften, trocknet Viskose aus Bambus auch schnell. Und im Gegensatz zu Sport- oder Funktionsunterwäsche aus Polyester, die chemisch behandelt oder mit Silberionen versehen wird, um das Bakterien-Wachstum zu hemmen, verfügt Bambus über einen pflanzeneignen Stoff, der ihn vor Bakterien- und Pilzbefall schützt. Dass das sogenannte „Bambus-Kun“ auch im Prozess der Viskose-Herstellung erhalten bleibt, wollen chinesische Studien belegt haben. Generell ist Bambus ein sehr
nachhaltiges Material, da es wenig Wasser, Platz und Dünger benötigt. Auch kommen bei seinem Anbau kaum oder gar keine Pestizide zum Einsatz, da die Pflanze sehr widerstandsfähig ist. Sie wächst zudem extrem schnell – bis zu einem Meter am Tag. Das schnelle Wachstum bedeutet nicht nur viel Biomasse, sondern auch die Speicherung von viel CO2. Zudem müssen die Plantagen nach der Ernte nicht wieder aufgeforstet werden, weil das Wurzelwerk im Boden verbleibt und immer wieder neue Halme austreibt. Ein Umstand, der Bodenerosionen und damit Überschwemmungen verhin-
Gründe, die für Viskose aus Bambus sprechen, besitzt dieses Material einen weiteren, absoluten Knock-out-Vorteil: Man(n) muss es nicht bügeln. Die dichten Fasern finden bei ordentlichem Aufhängen während des Trocknens wieder selbst in ihre Form zurück. Text: Kirsten Schwieger
FAKTEN Reine Bambusfasern eignen sich nur schwer für die Textil-Herstellung. Viskose aus Bambus oder Bambus-Zellulose ist der offiziell ausgewiesene TextilBestandteil, zu dem Bambus in der Regel verarbeitet wird. Die Vermarktung von „Bambus“-Textilien ist demnach irreführend.
WEITERE ARTIKEL AUF: ANALYSEGESUNDHEIT.DE
ANZEIGE
Bamigo: Atmungsaktiv. Extra Lang. Bügelfrei. Bei Bamigo findest du intelligent designte Herrenwäsche mit Viskose aus Bambus, mit der Bamigo neue Standards in Funktionalität, Tragekomfort und Nachhaltigkeit setzt.
Höchste Funktionalität! Bamigo-Wäsche ist außerordentlich atmungsaktiv und überzeugt durch sein weiches Gewebe, welches besonders angenehm auf der Haut ist. Da Viskose aus Bambus ist sehr langlebig und formbeständig ist, bleiben dir diese Eigenschaften lange erhalten.
Einzigartiger Tragekomfort! Für den besonderen Tragekomfort haben wir unsere Shirts extra lang geschnitten – so ist ein sicherer Sitz in der Hose garantiert. Eine ideale Passform und der Verzicht auf lästige Etiketten runden das Bild der perfekten Herrenwäsche ab. Besondere Nachhaltigkeit! Bambus muss nicht bewässert werden und auch auf den Einsatz von Pestiziden wird verzichtet. So ist Wäsche von Bamigo ein Gewinn für den Mann und für die Umwelt. Bamigos Shop! In unserem Online Shop findest du unser breites Angebot an Socken, Boxershorts, Shirts und Unterhemden.
JETZT BESTELLEN AUF:
BAMIGO.COM
Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
LIEBER LANGSAM LOSLAUFEN 6
RATGEBER – ANALYSEGESUNDHEIT.DE
Als Einsteiger ist es wichtig, vorsichtig anzufangen, es nicht zu übertreiben und realistische Ziele zu setzen.
Aller Anfang ist schwer. Das gilt auch fürs Laufen. Der Schweinehund nervt, das Fernsehprogramm lockt und überhaupt sind alle anderen viel schneller. Ausreden gibt es viele. Doch dann soll es irgendwann losgehen? Gut so! „Damit der Spaß am Laufen nicht gleich wieder auf der Strecke bleibt, ist es ratsam, am Anfang kurze Distanzen auszuwählen, langsam loszulaufen und gegebenenfalls immer wieder Gehpausen einzulegen“, rät der Hamburger Leichtathletiktrainer Peter Hüttner. Absolute Neueinsteiger können mit einer Minute Laufen und zwei Minuten Gehen starten – idealerweise zwei- bis dreimal pro Woche, jeweils 20 bis 30 Minuten. Die Geschwindigkeit ist am besten so zu wählen, dass man sich normal beim Laufen unterhalten kann: Ein Grund mehr, nicht allein zu laufen, sondern einen gleichwertigen Partner mitzunehmen.
Der Leichtathletiktrainer Peter Hüttner (rechts) mit seiner Staffel beim Haspa Marathon in Hamburg.
Die Laufabschnitte werden dann
nach und nach gesteigert und die Gehpausen reduziert. Schon nach wenigen Wochen werden die meisten Einsteiger feststellen, dass sie es locker schaffen, fünf oder auch 15 Minuten am Stück zu joggen und dass die ursprünglich große Runde zur kleinen wird. Das beflügelt. In den folgenden Wochen können die Laufintervalle allmählich weiter gesteigert und die Gehpausen reduziert werden. Dabei gilt es, realistische Ziele zu setzen
und sich Zeit für Fortschritte zu lassen: Fünf Kilometer in 30 Minuten sind zum Beispiel ein realistisches Ziel. Am besten ist es, die Trainingstage
vorab festzulegen, so dass Ausreden es schwerer haben. Außerdem könne es hilfreich sein, sich einem Lauftreff oder einem Sportverein anzuschließen. Da brauche es etwas weniger Überwindung, so ein weiterer Tipp von Peter Hüttner. Weiter rät er dringend dazu, sich nach dem Laufen ausgiebig zu dehnen.
„Absolute Neueinsteiger können mit 20 bis 30 Minuten starten – eine Minute Laufen und zwei Minuten Gehen.“
Wo man trainiert, ist jedem selbst überlassen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass das Laufen im Grünen mehr Spaß macht und mehr entspannt als das Laufen auf der Straße oder auf dem Laufband. Zu welcher Tageszeit man trainiert, ist ebenfalls Geschmacksache. Bei extremer Hitze sollte man jedoch lieber nicht laufen gehen – und auch nicht bei vollem Magen, bei einer Erkältung, bei Fieber, Kopfund Gliederschmerzen! Noch einige Anmerkungen zur Ausrüstung: Wer läuft, braucht vor allem Laufschuhe, die perfekt
passen. Zur Auswahl stehen unter anderem stark gedämpfte Neutralschuhe, die sich besonders gut für harte Untergründe eignen, und Stabilitätsschuhe, die stärkeren Aufprallkräften standhalten und dem Fuß beim Laufen besonders viel Führung geben. Die profilierten, abriebfesten Außensohlen der Trailrunning-Schuhe bieten ebenfalls guten Halt, viele Modelle sind wasserdicht. Dank einer optimierten Dämpfung sind sie für unbefestigte Wege und Geländegänge genauso gut geeignet wie für Asphalt, Kies und Beton. Und die vom Barfußlaufen inspirierten, leichten Natural-Running-Schuhe sorgen mit ihrer hochflexiblen und griffigen Sohle für ein unbeschwertes, natürliches Laufgefühl. Welcher Schuh der richtige ist, hängt von verschiedenen Parametern wie Fußund Beinstellung, persönlichen Vorlieben, Lauf-Untergrund und dem sportlichen Leistungsniveau ab. Um zu verhindern, dass der Schuh drückt, sollte beim Anprobieren ein Fingerbreit Platz sein. Text: Chan Sidki-Lundius ANZEIGE
Herren-Shirt »Rylu«
29,99 € Herren-Shorts 2-in-1 »Allen III«
34,99 €
WWW.INTERSPORT.DE/PRO-TOUCH-RUNNING
»
GESUND LEBEN ZAHLT SICH AUS!
«
JÄHRLICH BIS ZU 250,00 EURO ZUSCHUSS
Rundum gut versorgt sein und von finanziellen Vorteilen profitieren: Sportlich Aktive und Gesundheitsbewusste belohnen wir in unserem Bonusprogramm fitforcash mit bis zu 250,00 Euro Zuschuss zu ihren privaten Gesundheitskosten. Jetzt über fitforcash und weitere Vorteile für Sportler, wie den Sportler-Check-up und unsere FitnessstudioKooperationen, informieren unter: www.bkk-mobil-oil.de/sportler
Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner
TITELSTORY – ANALYSEGESUNDHEIT.DE
Foto: fx_makesapicture
8
CONTENT WITH A PURPOSE
SPORT ZU MACHEN GEHT AM LEICHTESTEN, WENN MAN MORGENS ETWAS FRÜHER AUFSTEHT ANZEIGE
Versichert von Menschen mit Geschichten. Nicole, 38, bezwingt den Krebs Die Geschichten anderer versteht, wer selbst eine zu erzählen hat. Unsere Mitarbeiter wissen, worauf es ankommt. www.ich-bin-ein-nuernberger.de
50094_Anzeige_Maennergesundheit_170705_RZ.indd 1
05.07.17 12:16
Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
ANALYSEGESUNDHEIT.DE
PROFESSIONELLE RISIKOMINIMIERUNG
„Mit 50 ist derjenige fit, der sich schmerzfrei und leicht bewegen kann.“ Jan Frodeno, zweifacher Ironman Weltmeister (Olympiasieger und Weltrekordhalter), liebt nichts mehr, als an seine eigenen körperlichen Grenzen zu kommen. Er hat den Triathlon populär gemacht.
nend, weil hier für mich sämtliches Leistungspotential drinsteckt. Das tägliche Besserwerden lässt mich den Schmerz leichter ertragen, denn auch ich leide nicht besonders gerne! Es ist die Herausforderung, die mich so antreibt.“
Nach 3,86 Kilometern Schwimmen sind die meistens von uns fix und alle – wenn es überhaupt machbar ist, denn wir sprechen hier von gut 154 Bahnen in einem durchschnittlichen Schwimmbad. Doch für die Teilnehmer des härtesten Sportgroßereignisses der Welt, dem Ironman, ist das erst der Anfang, die Aufwärmphase sozusagen. Danach stehen 180 Kilometer Radfahren an und im Anschluss darf es noch mal eben ein Marathon sein.
Jeder hat Dinge im Leben, mit denen er sich
Dass dafür mehr als hartes Training nötig ist weiß jeder, der schon einmal miterlebt hat, wie man sich alleine auf einen „ganz normalen“ Marathon vorbereitet – mit all der Euphorie aber eben auch Verzweiflung, Schmerzen und Verletzungen. Nicht wenige, die in ihrem Job als erfolgreiche Bürohengste glänzen, wollen sich irgendwann einmal auch sportlich beweisen. Und nehmen vor dem für den Durchschnittsläufer über viereinhalb Stunden dauernden Lauf schon mal eine Handvoll Aspirin, um die Schmerzen ertragen zu können. „Das ist natürlich völliger Blödsinn“, sagt Jan Frodeno. „Denn die Signale des Körpers beim Marathon zu ignorieren, ist das Dümmste, was man machen kann. Das erhöht das Risiko, dauerhaft Schaden anzurichten. Viele verbinden die Einnahme mit Schmerzmitteln mit höherer Leistung, aber das funktioniert hinten und vorne nicht.“ Auch bei dem hochgewachsenen Supersportler
bleiben Schmerzen nicht aus – aber das sieht der 35jährige als spannendes Zeichen dafür, dass man sich verbessert, dass der Körper arbeitet, dass man an seine Grenzen kommt. „Schmerzen haben viel mit dem inneren Dialog zu tun. Jeder empfindet sie anders. Diesen Schmerz zu relativieren, finde ich super span-
auseinandersetzen muss. Bei dem Gewinner des Ironman World Championship war es das Schwimmen, mit dem ihn auch heute noch eine starke Hassliebe verbindet. Da er erst mit 15 Jahren mit dem Schwimmtraining begann, fühlte er sich der Konkurrenz im Wasser oft unterlegen. Den Knoten im Kopf löste schließlich Jahre später die zweihundertste Wiederholung einer Motivations-CD, die er immer und immer wieder anhörte. „Das funktioniert mit der ewigen Wiederholung wie eine Art Hypnose oder Meditation“, erklärt Jan Frodeno. „Damit habe ich schon einige Sachen echt gut hinbekommen.“ Als der Kopf plötzlich nicht mehr blockierte, gewann er umgehend die Goldmedaille. Der Spitzensportler trainiert 35 Stunden wö-
chentlich alle drei Disziplinen, dazu kommen drei Stunden Krafttraining und zehn Stunden Physiotherapie. So kommen jede Woche 25 Kilometer Schwimmen, 600 bis 700 Kilometer Radfahren und 100 bis 120 Kilometer Laufen zusammen. „Das Schwimmen ist nach wie vor am härtesten für mich“, gibt er zu. „Man wird zwar extrem fit, aber es ist nicht sonderlich unterhaltsam.“ Besonders im Wasser ist eine richtige Technik essentiell für den Vortrieb. Für Knie, Sehnen, Muskeln und Gelenke schwört der Kölner übrigens auf Pilates. „Dem Joseph Pilates bin ich sehr, sehr dankbar!“ Um fit zu bleiben nimmt er auf Flügen grund-
sätzlich sein eigenes Essen mit. Seit zwei Monaten übt sich der 1,94 Meter große Triathlet im Vegetarierdasein und registriert durchweg positive Veränderungen. „Seitdem ich kein Fleisch mehr esse, brauche ich tatsächlich eine
9
Stunde weniger Schlaf täglich und fühle mich den ganzen Tag über wacher und leistungsfähiger“, erzählt er begeistert. Gekocht wird mit kaltgepresstem, biologisch erzeugtem Olivenund Kokosöl. „Ich koche auch gerne und viel“, lacht er. Jan Frodeno ist dankbar um jeden Tag, den ihm
sein Sport schenkt. Bewegung macht glücklich, unglaubliche Anstrengungen machen besonders glücklich. Wie kann sich nun ein Ungeübter am besten fit halten? „Laufen kann jeder, das ist angeboren. Ich bevorzuge dazu neutrale Schuhe und lasse mir eine individuelle Einlegesohle anfertigen“, sagt der Olympiasieger. „Beim Radfahren haben viele Männer Probleme mit dem Sattel. Hier rate ich zum Besuch eines Fachhändlers, der nicht nur Beine, Rumpf und Arme sondern auch die Sitzhöcker ausmisst.“ „Ich finde es klasse, gleich morgens eine Runde zu laufen. 20 Minuten reichen schon, um das Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen und sich viel besser zu fühlen!“ Jan Frodeno fühlt sich selber so richtig wohl nach einem guten und langen Training – und belohnt sich danach mit einem ausgiebigen Essen. Denn die nächste Herausforderung wartet schon. Und sie wird weh tun. Und überglücklich machen. Text: Katja Deutsch
FAKTEN Jan Frodeno wurde am 18. August 1981 in Köln geboren und wuchs in Südafrika auf, im Jahre 2000 begann er mit dem Triathlontraining. Er gewann als Erster die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2008 und den Ironman Hawaii 2015 und 2016. Er ist Sieger des Ironman 70.3 World Championchip, des Ironman European Championship und Deutscher Meister. Seit Juli letzten Jahres läuft er mit 7:35:39 Stunden die TriathlonLangdistanz Weltbestzeit. Er ist mit der dreifachen Triathlon-Weltmeisterin Emma Snowsill verheiratet, mit der er einen kleinen Sohn hat. Die Familie lebt in Australien und Spanien. Er lässt sich einmal jährlich komplett durchchecken und schwört auf Pilates.
Interview mit Dr. med Boris Leithäuser, Kardiologe, Preventive Care Center Hamburg
Kann ein Herzinfarkt durch präventive Maßnahmen verhindert werden? Ja! Nicht hundertprozentig, aber zu einem hohen Prozentsatz.
Welche Maßnahmen wären das? Überhöhte Cholesterinwerte und Bluthochdruck senken, mit dem Rauchen aufhören. Auch das psychosoziale Umfeld, also Familie und Job, verdient genauere Betrachtung.
Was raten Sie Männern nach einem Herzinfarkt? Nach einem Herzinfarkt sollten sie auf jeden Fall gesund leben, denn die Wahrscheinlichkeit für einen zweiten Infarkt beträgt bis zu 30 Prozent. Neben dem Rauch-Verzicht ist regelmäßige, körperliche Bewegung sehr wichtig – davon profitiert auch die Psyche. Worauf nicht verzichtet werden muss, ist das Sexualleben.
Kann denn die Angst vor einem weiteren Infarkt diesen bewirken? Unbedingt! Etwa ein Drittel der Patienten entwickelt nach einem Herzinfarkt Ängstlichkeit, 8 bis 10 Prozent eine manifeste Angststörung. Dieselben Prozentzahlen gelten für Depressivität. Depressionen sind ein definitiver Risikofaktor für Herzinfarkte und sollten therapiert werden.
Wo setzt die Psychokardiologie an? Neben der beschriebenen Prävention auch in der ganzheitlichen Nachbetreuung, denn körperliche und psychische Gesundheit bedingen einander. Die Psychokardiologie identifiziert nicht messbares Risikopotential für Herz-Kreislauferkrankungen und leitet therapeutische Maßnahmen ein. ANZEIGE
Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner
10
CONTENT WITH A PURPOSE
NEUIGKEITEN – ANALYSEGESUNDHEIT.DE
Um ein Leben lang gut zu funktionie-
ren, braucht unser Herz nicht nur regelmäßig Nährstoffe und Sauerstoff, sondern auch ein eigenes Training – denn das Herz ist der Motor unseres Körpers und schlägt bei gesunden Menschen im Ruhezustand 60 bis 70 Mal pro Minute. Das Herz lässt sich relativ einfach
Dr. Sarah Rudolph von der
BKK Mobil Oil
BESTE SICHT GANZ OHNE BRILLE
Dabei sollte pro Trainingseinheit darauf geachtet werden, die Belastung nicht zu hoch zu schrauben und auf den Endspurt am Schluss zu verzichten. Nach langer Sportpause und bei ambitionierten Zielen rät die Expertin zu einem Sportler-Check-up, der bei einem Sportmediziner mit Kassenzulassung erfolgt. Die BKK Mobil Oil beteiligt sich an den Kosten für diese Untersuchung mit 70 Euro für den Basis-Check-up und mit 130 Euro für den erweiterten Check-up zu dem unter anderem ein Belastungs-EKG gehört.
Dr. med Jørn S. Jørgensen, Gründer und Inhaber der EuroEyes Klinikgruppe
Foto: koszivu - Fotolia
Foto: Rido – Fotolia
Sport für das Herz
stärken: Schon einfache Aktivitäten wie Radfahren oder Spazierengehen beugen Erkrankungsrisiken vor und fördern die Gesundheit. Herzfreundliche Sportarten sind nachweislich vor allem Ausdauersportarten. „Wer mindestens dreimal pro Woche 30 Minuten joggt, Rad fährt, schwimmt, rudert, wandert oder walkt, stärkt sein
Herz-Kreislauf-System und sorgt für optimale Fitness“, sagt Dr. Sarah Rudolph von der BKK Mobil Oil.
MAGNESIUM ZUM EINREIBEN
Bei sportlichen Anstrengungen verliert der Körper durch das Schwitzen viele lebenswichtige Mineralstoffe. Besonders häufig leiden Sportler an Magnesiummangel, was in akuten Fällen zu plötzlichen, stechenden und sehr schmerzhaften Muskelkrämpfen führt. Vorbeugen lässt sich mit Magnesiumöl, das man einfach auf die Haut aufsprüht und zart einmassiert. Durch diese äußerliche Anwendung erhält der Muskel das wichtige Magnesium exakt dort, wo er es benötigt – besonders in den anfälligen Waden. Magnesiumöl gelangt durch diese transdermale Anwendung dreimal so schnell in die Zellen wie bei Magnesiumtabletten – und das ganz ohne die bei oralen Gaben teilweise auftretenden Magen-Darmprobleme.
AMOROLFIN-NAGELLACK GEGEN NAGELPILZ Wenn sich auf dem Nagel plötzlich weiße Flecken bilden oder er
sich gelblich-braun verfärbt, wenn sich einzelne Nagelschichten abspalten oder absplittern oder die Nagelplatte sehr dick wird, dann ist der Finger- oder Zehnagel von einem Pilz befallen. Meist breiten sich die Pilze vom vorderen Rand des Nagels her über die gesamte Nagelplatte aus und verändern damit deren Struktur, indem das Keratin des Nagels zerstört wird. Verursacher des Übels sind oftmals Fadenpilze, hauptsächlich der Trichophyton rubrum.
Behandeln lässt sich der Nagelpilz mit den Wirkstoffen Amorol-
fin, Ciclopirox und Bifonazol. Amorolfin wirkt dabei fungistatisch und fungizid und hat sich als 100fach wirksamer als Ciclopirox erwiesen. Der Wirkstoff wird als Nagellack einmal pro Woche großzügig auf die befallenen Stellen aufgetragen und lässt sich nach der Trocknung einfach mit „normalem“ Nagellack überlackieren.
Eine Brille zu tragen, kann bei Regen, starken Temperaturschwankungen und auch beim Sport ziemlich lästig sein. Kontaktlinsen als Alternative ermöglichen meist eine schlechtere Sehleistung als die Brille und können bei übermäßiger Tragedauer und unsachgemäßer Pflege Schäden am Auge verursachen. Um dauerhaft viele Jahre lang gut sehen zu können, kann eine Augenlaserbehandlung das Mittel der Wahl sein – in Form von Laserbehandlung oder Linsenbehandlung. Das Ergebnis ist gleichbleibend hohe Sehkraft und kein umständliches Hantieren mit verschiedenen Sehhilfen. Bei einer Augenlaserbehandlung zur dauerhaften Korrektur der Kurzsichtigkeit bis minus zehn Dioptrien ist nur noch eine winzige Öffnung mittels Lasers nötig, um im Inneren der Hornhaut ein 3D-Scheibchen zu präparieren. Da die Stabilität der Hornhaut genauso wie die Produktion des Tränenfilms unverändert bleibt, eignet sich diese ReLEx smile-Methode auch für Patienten, die trockene Augen haben und Kontaktlinsen schlecht vertragen. Kommt im Alter zwischen 40 und 50 Jahren die Altersweitsichtigkeit, wird das Lesen naher wie auch entfernter Wörter und Texte durch verschiedene Brillen bzw. einer Gleitsichtbrille oft mühsam und umständlich. Hier bieten trifokale oder multifokale Intraokularlinsen, die die körpereigene Linse dauerhaft ersetzen, eine sichere und präzise Methode der Korrektur. Dank mehrerer Brennpunkte lässt sich dank der künstlichen Linse endlich wieder ohne verschiedene Brillen sehen und lesen. Moderne Multifokallinsen, die Trifokallinsen, ermöglichen zudem eine Korrektur der Hornhautverkrümmung. Diese Implantationen intraokularer Linsen erfolgt mit Hilfe des LenSx, der fortschrittlichsten Technologie auf dem Markt. ANZEIGE
Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
ANALYSEGESUNDHEIT.DE ANALYSEGESUNDHEIT.DE – FOKUS 11
OSTEOPOROSE – AUCH EINE MÄNNERSACHE! Foto: Lars Bergengruen
Osteoporose gilt häufig als reine Frauenkrankheit. Dies ist weit gefehlt. Denn nach Aussage der International OsteoporosisFoundation erleidet jede dritte Frau und immerhin jeder fünfte Mann über 50 Jahre einen Osteoporose-bedingten Knochenbruch. Eine calciumreiche Ernährung wird empfohlen.
Denn Calcium ist wichtig – auch für
den Mann. Der Mineralstoff ist unerlässlich für die Stabilität und Festigkeit der Knochen. Basis zur Vorbeugung und zur unterstützenden Therapie einer Osteoporose ist daher eine calciumreiche Ernährung. Dies gilt für Frauen ebenso wie für Männer. Der Dachverband Osteologie empfiehlt eine Aufnahme von mindestens 1000 mg Calcium pro Tag. Insgesamt erreichen nach Angaben der Nationalen Verzehrstudie II etwas weniger als die Hälfte der Männer in Deutschland diese Zufuhrmenge nicht. Der Anteil steigt mit zunehmendem Alter. Calciumreiche Mineralwässer sind hier ideal. Das richtige Mineralwasser kann
dazu beitragen, einem Calciummangel vorzubeugen. Empfehlenswert sind Mineralwässer mit mehr als 620 mg Calcium pro Liter – bereits 2 Flaschen decken
„Ausreichend Trinken ist für die Gesundheit in jedem Alter wichtig. Mineralwasser liefert Flüssigkeit und Mineralstoffe in einem.“
Dr. Rita Hermann, Oecotrophologin und Fachjournalistin
den Calciumbedarf eines erwachsenen Mannes. Der Vorteil gegenüber anderen calciumreichen Lebensmitteln wie Milch und Milchprodukte liegt auf der Hand: Mineralwasser ist kalorienfrei und liefert dem Körper Flüssigkeit und lebenswichtige Mineralstoffe in einem. Das Osteoporose-Risiko findet bei
Männern wenig Beachtung. Sie tritt deutlich häufiger auf als bislang angenommen. Etwa jeder fünfte Patient, der sich wegen Knochenbrüchen als Folge von Osteoporose behandeln lassen muss, ist männlich. Das Problem: Osteoporose bei Männern
wird in der Diagnostik bislang nicht immer berücksichtigt. Eine Knochendichtemessung wird viel seltener durchgeführt als bei Frauen. Dies gilt vor allem bei älteren Männern. Wichtig ist, schon frühzeitig an seine Knochengesundheit zu achten und Lebensmittel sowie täglich Getränke mit einem hohen Gehalt an Calcium einzuplanen. Im Interview mit uns erklärt die
Oecotrophologin und Fachjournalistin Dr. Rita Hermann die Besonderheiten von Mineralwasser – und warum das Getränk für die ganze Familie so empfehlenswert ist.
Immer wieder wird darauf hinge-
wiesen, wie wichtig es ist, ausreichend zu trinken. Was empfehlen Sie? Ausreichend Trinken ist für die Gesundheit in jedem Alter wichtig. Jugendlichen und Erwachsenen wird empfohlen, täglich etwa eineinhalb bis zwei Liter zu trinken. Körperliche Anstrengungen, Hitze oder Krankheiten wie Durchfall und Erbrechen erhöhen den Bedarf. Mineralwasser mit seinen wertvollen Mineralstoffen ist besonders empfehlenswert. Zu den Mineralstoffen zählt auch Calcium, das für die Knochengesundheit wichtig ist. Können Mi-
neralwässer hierzu einen Beitrag leisten? Richtig. Schon Kinder sollten darauf achten, ausreichend mit Calcium versorgt zu sein, um möglichst viel Knochenmasse aufbauen zu können. Umso mehr Stabilität bieten die Knochen dann auch im späteren Leben. Calciumreiche Mineralwässer mit mehr als 150 mg pro Liter sind hier empfehlenswert. Es gibt Mineralwässer, die mehr als 620 mg Calcium je Liter enthalten. Diese Menge deckt bereits mehr als Hälfte der täglich empfohlenen Calciumzufuhr eines Erwachsenen.
Empfehlen Sie Mineralwasser dann auch bei Milchzuckerunverträglichkeit oder für Veganer? Milch und Milchprodukte gelten als gute Calciumquelle. Für Personen, die diese Lebensmittel nicht vertragen oder einfach darauf verzichten möchten, ist ein calciumreiches Mineralwasser optimal. Das im Mineralwasser bereits gelöste Calcium kann vom Körper rasch aufgenommen werden. Es hat damit eine hohe Bioverfügbarkeit, die mindestens genauso gut ist wie bei Milch und Milchprodukten. Dies konnte ganz aktuell durch eine Studie der Universität Hannover bestätigt werden. Text: Chan Sidki-Lundius ANZEIGE
Steinsieker Mineralwasser – Calcium trinken.
· Mit über 620 mg/l natürlichem Calcium · Gut bioverfügbar · 2 Flaschen decken den täglichen Calciumbedarf
Fragen und Anregungen: 0 26 33 / 2 93 42 oder unter www.steinsieker.de
Steinsieker-Anz-DieWelt_248x121_RZ.indd 1
Auch in hen Glasflasc ! erhältlich
· Wenig Natrium: 21 mg/l
www.steinsieker.de 26.06.17 15:19
Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner
12
CONTENT WITH A PURPOSE
EINBLICK – ANALYSEGESUNDHEIT.DE
WINZLINGE MIT GROSSER WIRKUNG ©Kzenon - stock.adobe.com
Die immer kleiner werdenden Hörgeräte punkten mit Design, Leistung, moderner Technologie und natürlicher Klangqualität.
Das Klingeln seines Handys hörte
Harald Teetz immer häufiger nicht mehr. Auch die Gespräche am Tisch oder im Büro verstand er teilweise nur noch lückenhaft. „Es hat lange gedauert, bis ich mir meine Hörminderungen eingestanden habe. Aber schließlich bin ich dann doch zu einem HNO-Arzt gegangen“, sagt er. Seit einiger Zeit trägt der 59-Jährige jetzt ein Hörgerät, mit dem er in allen Alltagssituationen gut hören kann.
dieser Systeme gehören der hohe Tragekomfort, außerdem sind sie nahezu unsichtbar. Die Erfahrung zeigt, dass Träger
Orientierung und Sicherheit im
Alltag, Gespräche mit Kollegen, Freunden und Familienangehörigen oder der Genuss der Lieblingsmusik – all das und noch viel mehr ermöglicht uns das Gehör. Etwa 15 bis 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden allerdings unter einem geminderten Hörvermögen – in der Altersgruppe ab dem 65. Lebensjahr sogar jeder zweite Mann und jede dritte Frau. Eine unbehandelte Schwerhörigkeit schließt Betroffene aus vielen Bereichen des täglichen Miteinanders aus. Mögliche erste
„In vielen Fällen kann das Tragen eines Hörgeräts sinnvoll sein, jedoch erst, wenn die Ursachen der Schwerhörigkeit durch den Facharzt endgültig abgeklärt sind.“
„Im-Ohr-Systeme können auch tief im Inneren des Gehörgangs sitzen.“
Bei Hörsystemen, die im Ohr getragen werden, steckt die komplette Technik in kleinen, individuell angepassten Hohlschalen.
Anzeichen: Satzteile, einzelne Wörter und auch hohe Töne werden verzerrt, nur in Teilen oder gar nicht wahrgenommen. Ebenso kann es vorkommen, dass Hintergrundgeräusche, etwa Straßenlärm oder Musik im Restaurant, dazu führen, dass es schwerfällt, Gespräche zu führen. Und Lautstärkeregler von Fernseher und Radio müssen zunehmend aufgedreht werden. Ursächlich für eine Schwerhö-
rigkeit können unter anderem Lärmbelastungen, Krankheiten, Unfälle, Verknöcherungen, Tumore am Hörnerv und Vererbung sein. In den meisten jedoch ist Hörverlust eine Alters erscheinung. Etwa ab dem 50. Lebensjahr nimmt die natürliche Leistungsfähigkeit des Gehörs ab. Einer der Gründe dafür sind Verschleißerscheinungen an den Haarzellen im Innenohr. Durch den Alterungsprozess werden jedoch auch der Hörnerv und das Hörzentrum beeinträchtigt. Und auch die Lärmbelastung, die sich im Laufe eines langen Lebens aufsummiert hat, hinterlässt ihre Spuren. „Eine Schwerhörigkeit ist immer ein Symptom einer dahintersteckenden Erkrankung und daher an sich keine Krank-
heit“, sagt Dr. Dirk Heinrich, der Präsident des Deutschen Berufsverbands der Hals-Nasen-Ohrenärzte. Die Therapie der Schwerhörigkeit
richtet sich nach deren Ursache und Ausmaß. „In vielen Fällen kann das Tragen eines Hörgeräts sinnvoll sein, jedoch erst, wenn die Ursachen der Schwerhörigkeit durch den Facharzt endgültig abgeklärt sind“, warnt Dr. Dirk Heinrich. Sofern ein Hörgerät in Betracht komme, sollte dieses so frühzeitig wie möglich getragen werden. Bei der Wahl des geeignetsten
Modells stehen die individuellen Anforderungen an das Hören, den Tragekomfort und nicht zuletzt die Ästhetik im Mittelpunkt. Nachdem die Entscheidung für ein Modell gefallen ist, folgt die Feinanpassung. Dabei wird das ausgewählte System Schritt für Schritt eingestellt, bis ein optimales Ergebnis erreicht ist. Und dennoch ist der Gedanke an
ein Hörgerät für manche immer noch tabu. Lieber schalten sie den Fernseher lauter oder akzeptieren, dass sie bei Gesprächen in Gesellschaft nur die Hälfte verstehen.
Dabei sind die Zeiten, in denen ein Hörgerät ein fleischfarbener Fremdkörper war, längst vorbei. Moderne Hörlösungen sind heute nicht nur optisch ansprechend und komfortabel, sondern vor allem technologische Wunderwerke, die extrem leistungsstark sind. Zudem werden die Systeme, die auf kleinstem Raum Höchstleistungen vollbringen, immer diskreter und unauffälliger. So können die besonders angesagten Mini-Hörgeräte, die hinter der Ohrmuschel sitzen, inzwischen fast gänzlich hinter dieser verschwinden. Während sich die Technik hinter dem Ohr befindet, sitzt der Lautsprecher direkt im Hörkanal. Die Technik ist federleicht und ein maßgefertigtes Ohr-Passstück sorgt für sicheren Halt am und im Ohr. Bei Hörsystemen, die im Ohr
getragen werden, steckt die komplette Technik in kleinen, individuell angepassten Hohlschalen. Im-Ohr-Systeme können entweder in der Ohrmuschel oder im vorderen Gehörkanal platziert werden. Sie können aber auch tief im Inneren des Gehörgangs sitzen. Herausziehen lässt sich das Gerät dann an einem transparenten Nylonfaden. Zu den Vorteilen
von Hörgeräten immer mal wieder Schwierigkeiten haben, alle Arten von Gesprächen unter unterschiedlichen Bedingungen zu verstehen. Um hier neue Maßstäbe zu setzen, werden in vielen neuen Hörgeräten drei unterschiedliche Technologien kombiniert: Die Sprache wird aus allen Richtungen wahrgenommen – bis zu sieben Hörumgebungen werden vollautomatisch erkannt, die Art des Gesprächs wird festgelegt und das Hörerlebnis wird schließlich mit Sprachanhebung, Störgeräuschunterdrückung und Ausrichtung optimiert. Auf diese Weise gehört ein präzises Sprachverstehen in kleinen und großen Gruppen, im Störgeräusch und in ruhiger Umgebung zu den Stärken der teilweise nur rund zwei Zentimeter kleinen Winzlinge. „Ich kann wirklich jedem nur empfehlen, nicht zu lange mit einem Hörtest zu warten“, so der Rat von Harald Teetz. Er ist froh, jetzt wieder alles mitzubekommen – und vor allem mitreden zu können. Text: Chan Sidki-Lundius
FAKTEN Schwerhörigkeit: Zeit zu handeln Tritt der Hörverlust plötzlich auf oder geht er mit Schmerzen oder Fieber einher, sollte unverzüglich ein Hals-NasenOhren-Arzt aufgesucht werden. Je früher, desto besser gilt auch für den Fall, dass sich die Schwerhörigkeit schleichend entwickelt.
WEITERE ARTIKEL AUF: ANALYSEGESUNDHEIT.DE
EINLADUNG ZU DEN HÖR-ERLEBNIS-TAGEN Testen Sie im Rahmen unserer Hör-Erlebnis-Tage im Juli kostenlos und unverbindlich die neue Generation der Mini-Hörgeräte.
JE T Z T NLOS E T S O K M IN I ÄTE R E G R HÖ ! TESTEN
NIEMAND SIEHT WIE GUT SIE HÖREN: Die neuen Mini-Hörgeräte ver schwinden nahezu unsichtbar im Ohr und sind für Andere kaum zu erkennen.
Jetzt kostenlos in einem von bundesweit 140 teilnehmenden Fachgeschäften anmelden: Tel.: 0800 5890313
AZ_Vitakustik_Hör_Erlebnis_Tage_248x370mm.indd 1
www.vitakustik.de
07.07.17 10:41
Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
PRODUKTSEITE – ANALYSEGESUNDHEIT.DE
14
6 MUST HAVES FÜR DEN GESUNDEN UND GEPFLEGTEN MANN Immer das Ziel vor Augen
Die Zielstrebigkeit nach mehr Bewegung und den Wunsch, etwas Gutes für seine Gesundheit tun zu wollen, fördert der Aktivitäts- und Schlaftracker ViFit connect MX3 von MEDISANA. Für die Auswertung der Ergebnisse benötigt man die kostenlose App VitaDock+. UVP 79,95 EUR www.medisana.de
Mitmachen ! und gewinnen In unserer nächsten Ausgabe am 18. Juli 2017 „Analyse: Lebensmittel“ starten wir ein großes Gewinnspiel auf Instagram und Facebook. Einfach europeanmediapartnergermany folgen und schon jetzt mehr über unser großes Gewinnspiel und die Gewinne erfahren!
Gesunde Calciumquelle
Einfache Rezepte und Workouts zum durchstarten
Mit über 620 mg Calcium pro Liter ist Steinsieker eines der calciumreichsten Mineralwässer in Deutschland. Bereits 2 Flaschen Steinsieker decken den Tagesbedarf an Calcium.
Alle Rezepte sind im handumdrehen und einfach zubereitet. Sie sind aber vor allem eines: schmackhaft und gesund. Doch nicht genug: Mit den richtigen Fitness-Workouts wird auch das Energielevel angehoben.
www.steinsieker.de
Preis 16,95 EUR www.dersportverlag.de
Gesunder Genuss in seiner lässigsten Form Gemeinsam mit der Spitzenköchin Su Vössing hat Anne Fleck 70 köstliche Rezepte entwickelt. „Gesunder Genuss und Lässigkeit gehören einfach zusammen.“ Mit ihren Büchern führt Anne Fleck seit Monaten die Kochbuch-Bestsellerlisten in Deutschland an. Preis 29,95 EUR www.bjvv.de
Gesünder am Arbeitsplatz
Balea MEN Rasieröl
Es bildet eine schützende Barriere zwischen Klinge und Haut, wodurch die Klinge problemlos gleiten kann. Dank seiner transparenten Textur lassen sich Bartkonturen präzise stylen. Der wertvolle 5-fach PflegeölKomplex sorft für Pflege und Geschmeidigkeit von Haut und Barthaar.
Die Dynair® Keil-Ballkissen® von TOGU sind ergonomisch geformte, anpassungsfähige Luftkissen für einen gesünderen Arbeitsplatz. Sie stärken die Rückenmuskulatur und können Rückenbeschwerden lindern. UVP ab 52,90 EUR www.togu.de
Preis 2,95 EUR www.dm.de
ANZEIGE
GAL0517006 | BSD-WERBEAGENTUR.DE
gegen Nagelpilz.*
1 x auftragen, 7 Tage wirksam Wasserfest
Preiswert
* Nur zur Behandlung der Nagelpilzerkrankung ohne Beteiligung des Nagelbetts. Amofin® 5 % Nagellack · Wirkstoff: Amorolfinhydrochlorid · Anwendungsgebiete: Amofin® Nagellack enthält Amorolfin, einen Wirkstoff zur Bekämpfung einer Vielzahl verschiedener Pilze, die Nagelerkrankungen hervorrufen können. Amofin® wird zur Behandlung von Pilzerkrankungen an der Nageloberfläche angewendet. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Erkrankung mit Amofin® behandelt werden kann. · Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. · Apothekenpflichtig · Stand: Mai 2012 · GALENpharma GmbH, Wittland 13, 24109 Kiel, Telefon: (0431) 5 85 18-0, www.amofin.de
GAL0517006_AZ_amofin_248x121mm.indd 1
01.06.17 11:28
Benedikt Höwedes weiß: „Um auch nachhaltig gesund zu bleiben, ist es für mich ganz wichtig, nicht zu rauchen.“ Tipps zum Aufhören und weitere Informationen erhalten Sie unter (02 28) 7 29 90-0.
Gemeinsam mit Benedikt Höwedes gegen den Krebs.
ADVERTORIAL
PRP-Therapie – die Kraftkur für die Haare Ein vitales Aussehen ist, gerade bei Männern, mit kraftvollem, gesundem Haar eng verbunden. Die PRP-Therapie (Eigenblutbehandlung) nutzt die Nährstoffe des körpereigenen Blutes in konzentrierter Form, um optimale Verhältnisse für das Haarwachstum in von Haarausfall betroffenen Regionen zu sichern. Bewährte Methode gegen Haarausfall Bei der Eigenbluttherapie spielt plättchenreiches Plasma (PRP) seit über 50 Jahren eine wichtige Rolle im Bereich der Wundregeneration und wird in verschiedenen medizinischen Fachgebieten wie beispielsweise Orthopädie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Sportmedizin und in der Tiermedizin verwendet. Seit 2005 wird PRP auch in der ästhetischen Medizin verwendet, da es das Potenzial besitzt, die so genannte Epidermis und die Dermis (Haut- und Unterhaut) zu regenerieren und die Gewebedurchblutung zu steigern. Die Blutplättchen enthalten in hohen Konzentrationen sieben verschiedene Wachstumsfaktoren sowie Botenstoffe, welche direkt aber auch indirekt gewebeerneuernd wirken. Diesen Effekt machen sich die Fachärzte der Medical One zunutze, als Begleit-Therapie neben einer Haartransplantation trägt die PRP-Behandlung zu einem verkürzten, optimalen Heilungsverlauf sowie zu erhöhtem Haarvolumen bei. Körpereigenes Blutkonzentrat ist zudem die natürlichste Therapie gegen Haarausfall. Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass der Haarausfall hierdurch begrenzt und das Haarwachstum angeregt werden können. Im Zusammenhang mit einer Eigenhaartransplantation kann mithilfe von PRP, somit auf ganz natürlichem Wege, eine verkürzte Heilungsphase sowie ein früher eintretendes Behandlungsergebnis erreicht werden.
Wie funktioniert das? Ihr Arzt entnimmt Ihnen eine kleine Menge Blut und isoliert die darin enthaltenen Thrombozyten mittels eines speziellen Zentrifugationsverfahrens. Das so gewonnene körpereigene Blutkonzentrat (PRP) ist so bereits innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Aus eigenem Blut hergestellt, ist die Behandlung besonders risikoarm, da das Risiko von Allergien oder einer Unverträglichkeit faktisch nicht besteht.Lediglich 8-10 ml Blut müssen für die Aufbereitung von PRP den Venen entnommen werden, denn eine PRP-Isolation erzielt eine Thrombozyten-Ausbeute von mehr als 80%. Das ist möglich, da mithilfe eines speziellen Gels das Blutplasma von den restlichen Blutbestandteilen separiert werden kann. Die Probe wird anschließend zentrifugiert, um die patienteneigenen Blutplättchen auf eine geringe Menge an Plasma zu konzentrieren. Dieses wird dann mithilfe einer feinen Nadel in die Kopfhaut injiziert. Für spürbare Ergebnisse sollte die Prozedur mindestens drei Mal durchgeführt werden, idealerweise auch häufiger. Die moderne Alternative sorgt dafür, dass immer mehr Patienten für eine Behandlung in Frage kommen. Allein in den letzten 5 Jahren führte die Medical One über 5.000 Behandlungen durch. Im Jahr 2016 lag der Anteil an behandelten Männern bei 84,8% bei einem Durchschnittsalter von 38 Jahren und bei den behandelten Frauen waren es 15,2% bei einem Durchschnittsalter von 41 Jahren.
Zurück zu mi
www.medical-one.de
Schließen Sie das alte Kapitel endlich ab und freuen Sie sich wieder auf den Blick in den Spiegel. Vertrauen Sie den Spezialisten, bei denen medizinische Expertise und ästhetische Exzellenz gleichermaßen im Fokus stehen. Über 50 Fachärzte an unseren Standorten in ganz
Vorteile auf einen Blick: ✔ Reduziert Haarausfall ✔ Keine Nebenwirkungen ✔ Verbessert Wundheilung nach Eigenhaartransplantation ✔ Behandlung dauert nur 30 Minuten ✔ Nur 8-10 ml Blut werden für eine Behandlung benötigt ✔ Thrombozyten-Ausbeute von mehr als 80% durch eine PRP-Isolation
Augenlasern!
Nie wieder Brille! Nie wieder Lesebrille! VEREINBAREN SIE
EINEN PERSÖNLICHEN EIGNUNGSCHECK!
EuroEyes AugenLaserZentrum Dammtorstraße 1 20354 Hamburg
0800 – 17 11 17 11
Ihr Spezialist für Augenlasern und Linsenchirurgie anzeige_maennermagazin_248x370mm.indd 1
www.brilleweg.de 30.06.17 10:34