EINE UNABHÄNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER CONTENT WITH A PURPOSE
ANALYSE: GESELLSCHAFT MIT FOKUS AUF AUS- UND WEITERBILDUNG
NR 1 | JANUAR 2018 ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE
Wir lernen Industrie 4.0 – Wie geht das? Fast Vollbeschäftigung in Deutschland, das Land auf Weg in das digitale Zeitalter, aber kaum einer denkt an den Nachwuchs und eine zielgerichtete Ausbildung der Kinder und Jugendlichen. Der VDI, der Verein Deutscher Ingenieure, meldet neue Rekordzahlen. 81 340 Stellen waren im dritten Quartal 2017 nicht besetzt. Was für die Arbeitssuchenden wie ein Paradies wirkt, zeigt bei den Betrieben die ersten Auswirkungen. Es wird immer schwieriger, den Bedarf zu decken, gut ausgebildete Kräfte fehlen an jeder Ecke. Ein Grund, einmal über eine mögliche Reform der Ausbildung nachzudenken. Wir haben mit dem Vizepräsidenten des Bundesverbandes Informationswirtschaft und Kommunikation, kurz Bitkom, Ulrich Dietz, über moderne Lernmethoden und die Ansprüche an die Ausbildung gesprochen. Herr Dietz, Lernkultur heute und in vier Jahren – was wird sich verändern?
Unsere Lernkultur ist noch viel zu sehr im Gestern verhaftet: sowohl bei den Lerninhalten als auch der Vermittlung von Themen und Inhalten. Das Bildungssystem konzentriert sich zu stark darauf, im Schulalter große Mengen an Wissen zu vermitteln. Fortsetzung auf Seite 12
Mehr gibt es ONLINE Weitere interessante Interviews, Einblicke und aktuelle Themen gibt es auf analyse-gesellschaft.de zu lesen.
MÖGLICHKEITEN
Das vielschichtige Studium – der MBA In den USA und Großbritannien sind Studenten eines MBA schon lange gut eingeführt. Dieser Studienzweig wird auch in Deutschland und Österreich immer beliebter. Seite 14
VORWORT
RALPH LINDE
„In unserer Wissensgesellschaft ist lebensbegleitendes Lernen unabdingbar, um das Leben selbstbestimmt und aktiv gestalten zu können.“
Lesen Sie das Vorwort mit Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, dem Präsidenten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Seite 4
LEITER DER VOLKSWAGEN GROUP ACADEMY
„Die Menschen müssen dem Neuen eine Chance geben“ Lesen Sie mehr auf Seite 10 Sonderpublikation in Die Welt am 19. Januar 2018
Nur das BEsTE für IhrEN Erfolg BEST AKADEMIE
BERATUNG | ENTWICKLUNG | SEMINARE | TRAINING Tel. 040 . 55 50 58 87 | www.best-akademie.de | info@best-akademie.de