EINE UNABHÄNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER
SEPTEMBER 2018 NR.2
Analyse
CONTENT WITH A PURPOSE
Best Ager und das Traumheim
Meine Wohnung muss gemütlich sein – und digital weit vorne
Johann Lafer schätzt nicht nur in seiner Kochschule die Vorteile der Digitalisierung, auch beim Wohnen will er sie nicht mehr missen. Unsere Kommunikation ist schon lange digital, doch mit welchen digitalen Hilfsmitteln leben wir zu Hause? Wie gut lassen sich Herd, Ofen und Kühlschrank mittlerweile smart steuern? Der Thermomix, die optisch unscheinbare Küchenmaschine, die nicht nur häckseln, rühren, schäumen und mischen kann, bedeutet für sehr viele Menschen vor allem eins: die erste Berührung mit „smartem“ Kochen. Denn mittels Chips erlaubt das teure Gerät von Vorwerk den Zugriff auf Abertausende Rezepte, die dem Benutzer per automatisierter Ansage vorgesprochen werden. Für viele Thermomix-Besitzer mutiert ihre Einbauküche dadurch zur Kulisse, denn der Kochcomputer erledigt alle Kochvorgänge außer Backen und Braten selbst. Fortsetzung auf Seite 24
Lesen Sie mehr auf analysedeutschland.de Weitere interessante Interviews und Einblicke zu aktuellen Themen gibt es auf analysedeutschland.de zu lesen.
„„ALT? SIND IMMER NUR DIE ANDEREN!“
BEST AGER
Heino
Viele Möglichkeiten gegen Alterssichtigkeit Sehprobleme sind mit zunehmenden Alter ganz normal. Heute gibt es neben der guten alten Brille noch andere Möglichkeiten, sie abzustellen. Viele Menschen kennen das: Das Sehen in der unmittelbaren Nähe wird immer schwieriger, und damit vor allem das Lesen. Diese Erscheinung ist keine Krankheit, sondern gehört zum ganz normalen Alterungsprozess des menschlichen Körpers. Sie wird Alterssichtigkeit oder medizinisch Presbyopie genannt. „Sie ist die Folge eines physiologischen Alterungsprozesses, bei dem die Augenlinse nach und nach ihre Elastizität verliert“, erklärt Chris Lohmann, Leiter und Direktor der Augenklink des Klinikums rechts der Isar in München. Die Ursache für diesen Prozess liegt in der abnehmenden Elastizität der Linse und dem Kraftverlust des Ziliarmuskels im höheren Lebensalter. Seite 12
Musiker
Lesen Sie mehr auf Seite 10 Sonderpublikation in Die Welt am 27. September 2018
TRAUMHEIM
BEST AGER
TRAUMHEIM
High-Tech am Ohr
Gut versichert gegen Schäden und Risiken Seite 22
DER NEUE
Moderne Hörgeräte ermöglichen Schwerhörigen ohne große Beeinträchtigungen die Teilnahme am sozialen Leben. Ungefähr 5,4 Millionen Menschen in Deutschland sind schwerhörig. Ab dem 65. Lebensjahr nimmt die Zahl der Betroffenen zu – jeder zweite Mann und jede dritte Frau ist dann betroffen. Seite 7
EN H A R T V IN Y L B OD
95 x 4 mm 1280 x 192 | 2
Heizungsmodernisierung, Seite 28 warum warten?
w w w.logoclic
.in fo
ig A briebbeständ ndig Wasserbestä K ratzbeständi
g
www.bauhaus.info