100% BUER (03/2022)

Page 90

ROCK- & POP-SZENE

Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Der Frühling steht vor der Tür, und angesichts der aktuellen Pandemie-Entwicklung, mit immer weiteren Lockerungen der Einschränkungen des öffentlichen Lebens, steigt auch die Hoffnung der Veranstaltungsindustrie, endlich wieder unter normalen Bedingungen Konzerte durchführen zu können. Für alle, die sich die Wartezeit bis zum nächsten Konzert verkürzen wollen, haben wir wieder ein paar Tipps für einen entspannten Musikabend zusammengetragen. In den Meilensteinen erinnern wir heute an ein absolutes Überflieger-Rock-Album: Toto IV. Mit über 20 Millionen verkauften Tonträgern weltweit gehört dieses Meisterwerk nicht nur dank der Mega-Hits „Africa“ und „Rosanna“ längst zum Weltkulturerbe der Popmusik.

Meilenstein-Album & DVD-Tipp

Neues Rockbuch

„Toto IV“ & Toto „Live In Amsterdam“

Rockmusikfilme

Vor 40 Jahren steckte die kalifornische Band TOTO in einer schweren Krise. Zwar hatte das 1978er gleichnamige Debutalbum mit dem Megahit „Hold The Line“ hohe Wellen in der RockSzene geschlagen, aber die Folgealben „Hydra“ und „Turn It Back“ blieben verkaufsmäßig weit hinter den Erwartungen zurück. Toto brauchten 1982 also dringend ein Erfolgs-Album, um den Deal mit ihrer Plattenfirma nicht zu verlieren. Mit dem Album „Toto IV“ ist das der aus absoluten Spitzenmusikern (u. a. Steve Lukather, Bobby Kimball, David Paich, Jeff Porcaro) bestehenden „Supergroup“ dann bekanntlich mehr als gelungen. Bereits der Opener „Rosanna“ bringt die musikalischen Fähigkeiten von Toto auf den Punkt: ausgeklügelte Arrangements, eingängige Melodien, moderne Sounds, gute Beats sowie eine unglaubliche Spielfreude, ohne bei aller musikalischen Perfektion im Studio jemals Gefahr einer Überproduktion zu laufen. Powerballaden wie „Make Believe“ sind ein weiterer Indikator für die klangliche Perfektion des Albums, das durch den absoluten Toto-Kracher „Africa“ abgeschlossen wird. Über diesen ewig jungen Song, dessen Text von Keyboarder und Sänger David Paich angeblich in zehn Minuten geschrieben wurde, ist eigentlich schon alles gesagt worden. Im Internet kursieren auf YouTube zahlreiche Coverversionen, von denen besonders die des Oberstufenchors vom Cusanus-Gymnasium Erkelenz herausragt (unbedingt mal ansehen!). Auf internationaler Ebene erreichte „Toto IV“ mit den ausgekoppelten Singles mehrere erste Plätze in den Charts, und das Album wurde 1983 mit sechs Grammys ausgezeichnet, u. a. für die beste Produktion des Jahres. Vor allem live präsentieren sich Toto noch einmal eine Spur rockiger als im Studio, weshalb man die Band, falls sich noch einmal die Gelegenheit ergibt, unbedingt bei einem Konzert erlebt haben sollte. Ansonsten kann der Fan auch auf zahlreiche sog. „Anniversary-Tour DVDs oder Blu-rays“ zurückgreifen, die sich in unterschiedlichen Besetzungen vor allem durch drei Elemente auszeichnen: Einen Hammer-Sound, gepaart mit wahnsinniger Spielperformance bei optimalem Klangvolumen. Mein persönlicher Tipp fürs Heimkino ist das legendäre 2003er Amsterdam-Konzert von der Tournee zum 25-jährigen Jubiläum der Band, bei dem neben Gitarrist Steve Lukather mit Bobby Kimball und David Paich die beiden „voices“ von Toto live dabei sind. [CR]

90 90

Waren Band-Dokumentationen früher den etablierten Acts vorbehalten, gehören sie spätestens seit dem Feuilleton-Liebling „Anvil – Die Geschichte einer Freundschaft“ auch für die Underdogs mit einem schmaleren Budget zum guten Ton. In „ROCKMUSIKFILME“ stellt der Drehbuchautor Renatus Töpke rund 75 Filme vor, der älteste aus dem Jahr 1967. Damit erzählt das Buch auch die Geschichte der Rockmusik, von der Beatlemania über Woodstock bis hin zu Punk, Metal und Grunge. Filme, die den Zuschauer in die Stadien und Hallen auf der ganzen Welt führen; oder ins Studio, wenn legendäre Alben aufgenommen werden. Ergänzt werden die Vorstellungen durch zahlreiche Fotos sowie exklusive Interviews mit Filmschaffenden. Rockmusikfilme Renatus Töpke • Andreas Reiff Verlag ISBN: 978-3945715536 22,00 € (geb. Ausgabe) • 304 Seiten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.