100% VEST (02/2022)

Page 36

THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL

Rathaussanierung läuft auf Hochtouren Im Marler Rathaus am Creiler Platz laufen die Bauarbeiten zur denkmalgerechten Sanierung weiter auf Hochtouren. Der erste der beiden Bürotürme ist vollständig entkernt, der zweite Turm wird gerade eingerüstet. Im Frühjahr geht es dann auch im Sitzungstrakt los. Im Sommer 2024 soll das sanierte Wahrzeichen der Stadt wieder bezogen werden. „Die Sanierung unseres Rathauses ist eines der wichtigsten Projekte in der Stadt und zugleich eine große Herausforderung“, erklärte Bürgermeister Werner Arndt gegenüber Journalistinnen und Journalisten während einer Begehung der Baustelle. Erstmals nach seiner schweren Erkrankung verschaffte sich das Stadtoberhaupt ein eigenes Bild von den zügig fortschreitenden Arbeiten an alter Wirkungsstätte. Arndt: „Es hat sich einiges getan. Trotz der Auswirkungen durch Corona sind wir ein ganzes Stück weiter vorangekommen. Wenn es die pandemische Lage zulässt, können wir vielleicht schon bald die ersten Baustellenführungen für interessierte Bürgerinnen und Bürger anbieten“.

Der erste Turm ist bereits kernsaniert, die Außenfassade komplett entfernt. (Fotos: © Stadt Marl / Pressestelle) Anzeige

36

Haupt- und Personaldezernent Michael Bach, Bürgermeister Werner Arndt, Projektleiter Christian Stojek und Baudezernentin Andrea Baudek (v. l. n. r.) Beide Rathaustürme erhalten im Zuge der Sanierung neue wärmegedämmte und langlebige Alu-Fenster in entsprechender Farbgebung. Insgesamt werden in beiden Türmen ca. 4.500 m2 Böden, 9.700 m2 Decken und ungefähr 500 Türen ersetzt sowie 1.300 m2 Wände neu erstellt. Das gesamte Rathausgebäude wird denkmalgerecht saniert, die Optik der Türme bleibt somit erhalten. Das Marler Rathaus wird wieder „zu einem echten Schmuckstück“, verspricht Baudezernentin Andrea Baudek. Die Bürotürme stellen eine bauliche Besonderheit der Rathaus-Architektur dar. Sie waren die ersten Hängehochhäuser ihrer Art, die in der Bundesrepublik Deutschland errichtet wurden. Das Rathaus Marl steht seit 2015 unter Denkmalschutz. Das Gebäude-Ensemble ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur der Ruhrmoderne. Es wurde 2018 von der Landesinitiative StadtBauKultur NRW als „Big Beautiful Building“ ausgezeichnet und gilt als „Symbol demokratischer Baukultur“. Mehr zur Rathaussanierung: www.marl.de/rathaus [Stadt Marl]


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.