5 minute read

Erlebnismarketing

Next Article
Techtools

Techtools

REDAKTION: Christoph Berndl

INTERVIEW

Drei Fragen an Dieter Zand Geschäftsführer der Eventery Live Communication GmbH

Messe & Event: Ihre Agentur hat mit der „Austria Presse Gala“ und den „Austrian Hairdressing Awards“ zwei Veranstaltungen betreut, die sich besonders über Lifestyle definieren – auch das Herzstück ihrer Agenturleistung. Worauf kommt es bei der Inszenierung solcher Events an? DIETER ZAND: Ein durchdachtes und lückenloses Storyboard bildet die Basis. Hier legen wir sehr großen Wert auf Kurzweiligkeit und einen fließenden Ablauf. Ebenso wichtig ist die LocationAuswahl und die verwendete Ausstattung. Wir legen großen Wert auf hochwertiges Mobiliar. Hier arbeiten wir schon lange und gut mit Party Rent Österreich zusammen. Weitere Schlüssel zum Erfolg sind der Einsatz bester Veranstaltungstechnik und professionelle Content Produktion. Videos, Visuals und andere Zuspielungen sind vor allem bei Award-Verleihungen ein wichtiges Werkzeug für eine perfekte Inszenierung. Aber auch Catering und die richtigen Showacts sind als Teil der Inszenierung mitzudenken.

Die Eventplanung wird in vielen Bereichen kurzlebiger. Besonders der operative Part hat oft nur kleine Zeitfenster. Wie wichtig ist für Sie vor diesem Hintergrund die Event-Logistik? Perfektes Projektmanagement und die Auswahl der richtigen Partner und Lieferanten werden immer wichtiger. Unser internes ProjektmanagementTeam greift auf einen großen Pool mit langjährigen, verlässlichen und kompetenten Partnern zu, die immer wieder ein hohes Maß an Flexibilität mitbringen. Nur so gelingt es die oft kurzen Zeitfenster zu kompensieren. Auffällig ist auch, dass zu bestimmten Zeiten im Jahr die Dichte an Projekten massiv zunimmt, was unserem Team wie auch unseren Partnern logistisch alles abverlangt.

Veranstalter suchen fortlaufend nach Innovationen und besonderen Anreizen, die die Einzigartigkeit ihres Events erhöhen. Wie gehen Sie mit dieser Herausforderung um? Die strategische Beratung unserer Kunden und die Entwicklung von innovativen Konzepten sind seit Jahren eine wesentliche Säule der Agentur. Somit beobachten wir ständig die Entwicklungen und Trends am internationalen Eventmarkt. Außerdem haben wir unsere internen Kreativprozesse breit aufgestellt und können so auch relativ kurzfristig strategisch fundierte Kreationen liefern. Dennoch bleibt die Abwicklungskompetenz ein wesentlicher Baustein. Wir versprechen nur das, was auch umsetzbar ist. www.eventery.com, www.partyrent.com

ALLE TIROL-PARTNER AUF EINEN BLICK

So kocht das Convention Bureau Tirol Kunden ein

Liebe geht durch den Magen. Das hat sich wohl auch das Team des Convention Bureau Tirol (CBT) gedacht, als es zum Networking-Abend in die Bergstation Tirol am Wiener Karlsplatz lud.

Unter dem Motto „Dirndlgwand + Businessanzug. Das ist Tirol“ wurden die Gäste unter anderem von Haubenkoch Alexander Fankhauser eingekocht. Ich war für Messe & Event dabei und habe selbstverständlich auch selbst den Kochlöffel geschwungen beziehungsweise die Knödel geformt.

TIROL SCHMECKT EINFACH

Kaspress- oder Spinatknödel, Kaiserschmarren à la „Skihütte“ oder ein deftiges Gröstl – kulinarisch hat Tirol, das Bundesland im Herz der Alpen, wahrlich einiges zu bieten. So war es kaum verwunderlich, dass sich rund um den Herd von Alexander Fankhauser die Gäste tummelten, um ihn bei der Zubereitung von Tiroler Spezialitäten zu unterstützen. Das lockerte die Atmosphäre und schaffte die ideale Basis fürs Networken und solide Businessgespräche. Aber nicht nur an der Kochstelle, auch an den Stationen der 21 Tiroler Partner des Convention Bureau Tirols, die sich am 15. Jänner in Wien präsentierten, herrschte Hochbetrieb. Neben Informationen zu den Angeboten erhielten die Gäste hier jeweils eine Rezeptkarte mit einem Tiroler Schmankerl. Wer sich fleißig alle Tische besuchte, hatte somit am Ende des Abends ein „Rezeptbuch“ beisammen. Weitere Höhepunkte im Programm: die Modeschau mit Stücken aus der aktuellen Tirol-Kollektion sowie die ALPINBANDA, die für musikalische Stimmung sorgten.

DAS KONZEPT KAM BEI PARTNERN UND KUNDEN SEHR GUT AN

Christine Stelzer, Leiterin des CBT, zieht eine zufriedene Bilanz: „Wir freuen uns über eine äußerst gelungene Veranstaltung: Über 100 begeisterte Kunden bestätigen das große Interesse für das Tiroler Angebot. Noch mehr freuen wir uns aber über zahlreiche bereits fix gebuchte Tagungen und Kongresse wie z. B. den Ultraschall Congress, der in diesem Jahr mit 1.700 Teilnehmern in Innsbruck stattfinden wird.“

www.tirol.convention.at

Feuerzangenbowle multimedial

„Feuerzangenbowle“ heißt der jährliche Event der OPUS Marketing GmbH für Kunden, Geschäftspartner und Freunde. Für die 8. Ausgabe, am 27. November 2013, zauberte Erik R. Kastner, Geschäftsführer der Wiener Agentur, eine besondere Idee aus dem Hut. Dank einer aufwändigen 270-Grad-Projektion verwandelte sich die Säulenhalle des Museums für Angewandte Kunst in einen multimedialen Erlebnisraum.

„Die 270-Grad-Projektion war vom Feinsten. Die sechs Full-HD Barco HD20 Projektoren erzielten eine Bildbreite von mehr als 60 Metern und versetzten das Publikum in Sekundenschnelle von den Alpen in die Wüste und von New York in einen heimischen Wald“, erklärt Erik R. Kastner. „Videos mit Heißluftballons, live zugespielten und in merkbarer Lippen-Synchronität übertragenen Live-KameraBildern und Animationen bestachen nicht nur in Ästhetik, sondern auch in Schärfe und passender Emotion.“ Umgesetzt wurde die aufwändige Installation in einer Kooperation mit dem Team der Strukt GmbH. Das Wiener Designstudio hat sich auf Interaktionsdesign, visuelle Eventinszenierung, Animation und Grafikdesign spezialisiert. Gregor Hofbauer, Geschäftsführender Gesellschafter & Kreativdirektor, über die besonderen Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Kooperation: „Wir von Strukt waren für die Inhalte sowie die Programmierung der Show zuständig, die letztendlich über Hardware von OPUS projiziert wurde. Die größte inhaltliche Herausforderung bei Projektionen dieser Art ist ein gutes Gespür für den Raum zu haben, um Inhalte in angemessenen Proportionen zu gestalten. Abgesehen davon ist es notwendig, im Veranstaltungsort noch letzte Änderungen vornehmen zu können. Da kommt die flexible interaktive Programmierung, die wir in solchen Fällen anwenden, zum Zuge. Strukt arbeitet ständig so flexibel, dass Änderungen in Größen, Positionen und das Timing von Animationen noch bei Generalproben adaptiert werden können, um einen optimalen Ablauf zu garantieren.“ Im Rahmen des Events wurde aber nicht nur die 270-GradProjektion bestaunt, auch das neue Logo und die redesignte Website von OPUS Marketing standen im Fokus. Der gesamte Auftritt wurde übrigens als Green Event umgesetzt. Messe & Event wird darüber in einer der nächsten Ausgaben berichten. www.opus-events.com, www.strukt.com Die aufwändige Installation verwandelte die Säulenhalle des MAK in einen multimedialen Erlebnisraum.

Begegnung Business Event

Wirtschaft heißt Begegnung, Austausch und Gespräch. Für das richtige Wort braucht es aber auch den richtigen Ort. Einen Ort, wo Ihre Botschaften gehört werden. Wo sich modernste Technik mit perfekter Inszenierung verbindet. Und wo man weiß, wie man Menschen begeistert. – Klingt ganz nach Ihrem Event im Studio 44!

This article is from: