TAGEN UND KONGRESSE REDAKTION: Christoph Berndl, Mag. Alexandra Schlömmer
❙ START 2015: Future Meeting Space Damit Deutschland weiterhin als Kongress- und Tagungsstandort in internationalen Branchenrankings eine Spitzenpositionen einnimmt, plant das Fraunhofer IAO gemeinsam mit den Konsortialpartnern GCB German Convention Bureau e.V. und EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e. V. im Innovationsverbund »Future Meeting Space« ab Januar 2015 zu erforschen, was Veranstaltungen künftig erfolgreich macht. Die Auftaktveranstaltung für interessierte Firmen ist am 28. November geplant. www.future-meeting-space.de
❙ VCB: Auszeichnung für Mutschlechner
❙ MESSE CONGRESS GRAZ: Neues Teammitglied Das Tiroler Bergdorf Alpbach ist als Veranstaltungsort bekannt: Auch bei der Entwicklung des Congress Centrums wurde auf die Wahrung des einzigartigen Tiroler Dorfcharakters geachtet.
IMA-AWARD FÜR CONGRESS CENTRUM ALPBACH Die I.M. Austria, die Interessengemeinschaft der Messe- und LiveMarketing-Spezialisten Österreichs, zeichnet dieses Jahr das Congress Centrum Alpbach für seine besonderen Verdienste in der Messe-, Event- und Kongresswirtschaft in Österreich aus.
Für seine Verdienste um die Wiener Kongresswirtschaft wurde Christian Mutschlechner, langjähriger Leiter des Vienna Convention Bureau des WienTourismus, mit der Ehrenmedaille der Stadt Wien in Silber ausgezeichnet. „Es war von Beginn an mein Ziel, mit dem VCB auch als Non-Profit-Organisation höchste qualitative Maßstäbe zu setzen, die sich an der Privatwirtschaft orientieren und damit auch deren Akzeptanz erzielen“, erklärt Mutschlechner.
ERFOLGSFAKTOR NACHHALTIGKEIT. Das Congress Centrum mit Geschäftsführer Georg Hechenblaikner war eine der ersten Tagungsdestinationen in Österreich, die sich konsequent mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben. Das Angebot im Green-Meeting-Vorzeigeort Alpbach wird laufend weiterentwickelt. Die Verleihung des IMA-Award 2013 findet als Vorveranstaltung zum 9. Messe & Event BRANCHENTALK statt, der ebenfalls als Green Event organisiert wird. Unter anderem diskutieren Hechenblaikner und Pius Strobl, ORF Eventmanager für den Eurovision Song Contest 2015, die Frage, ob der Hype rund um Green Events und Green Meetings Marketing-Aufhänger oder Trend der Zukunft ist. Nachhaltigkeit dominiert derzeit die Aktivitäten der I.M. Austria: Der jährliche Kongress des Weltverbands IFES, der 2015 in Kooperation mit der I.M. Austria als „Green Meeting“ in der Wiener Hofburg stattfinden wird, beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema.
www.vienna.convention.at
www.imaustria.at, www.congressalpbach.com
Seit Mai 2014 ist Stefan Ettl für Marketing & Sales im Bereich der Kongressveranstaltungen an den Standorten der Messe Congress Graz Betriebsgesellschaft m.b.H. - Congress Graz, Messecongress Graz und Stadthalle Graz verantwortlich. Davor war er sieben Jahre bei Steiermark Tourismus tätig, zu seinen Aufgaben zählten dabei unter anderem die Verkaufsförderung und die Betreuung des Steiermark Convention Bureau. www.mcg.at
❙ BLOGGER-KONFERENZ: FashionCamp Vienna Das FashionCamp Vienna widmet sich als erste deutschsprachige LifestyleBlogger-Konferenz jetzt auch dem „Nachwuchs“ und konzipierte einen Neu-Starter-Tag. Am 18.10.2014 ist der zweite Teil des FashionCamp Vienna geplant: Dann werden die Profis beim „Durch“-Starter Tag ihre Erfolgsgeheimnisse teilen. www.fashioncampvienna.com
Außergewöhnlich Tagen in 16 m Höhe über den Bäumen von binderholz in Fügen. member of binderholz | Binderholz Straße 49 | 6263 Fügen fon +43.5288.601-550 | fax DW 559 | feuerwerk@binderholz.com
SichtBAR
die Gastronomie im FeuerWerk
5 | 2014 Messe & Event | 61
WERBUNG
Informationen & Impressionen www.binderholz-feuerwerk.com