� Messechefs | Deutschland
2018 wird ein guter Jahrgang Nicht nur die Winzer jubeln, auch die deutschen Messeplätze fahren eine „gute Ernte“ ein. Die „Lese“ hat bereits begonnen, alle Zeichen stehen auf Wachstum: mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Quadratmeter vermietete Hallenflächen. Begonnene Hallen-Neubauprojekte wurden abgeschlossen oder stehen kurz vor ihrem Abschluss. Die Prognosen für 2019 sind vielversprechend. Beitrag: Monika von Pechmann
Dr. Christian Göke Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH
Ein architektonisches Highlight: der Eingang zur Neuen Messe Süd
2018 war ein erfolgreiches Jahr. Wir nutzen die Energie und den Schwung im kommenden Jahr weiterhin für neue Veranstaltungen, den Ausbau unserer starken Produkte und globalen Marken sowie die Verbesserung unseres Geländes. MESSE BERLIN 2018 war für die Messe Berlin durch zwei zweijährige Großveranstaltungen ein rappelvolles Jahr: Von der ILA ging ein regel-
MESSE DÜSSELDORF
rechter Schub für die globale Aerospace-
Messechef Werner M. Dornscheidt zieht
Industrie aus, während die InnoTrans mit
für den bisherigen Verlauf des Messejah-
155 Weltpremieren zeigte: Die Bahnbran-
res 2018 schon jetzt eine außerordentlich
che boomt. Gleichermaßen erfolgreich
positive Bilanz: „Alle bisherigen Eigenver-
gingen die IFA, die Fruit Logistica und die Internationale Grüne Woche über die Bühne. Die erste China Fruit Logistica in Schanghai setzte die Internationalisierung der Messe Berlin fort. Neu im Programm: die Smart Country Convention im November, gewidmet der Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Zudem fanden auch 2018 medizinische Großkongresse (z. B. EASD, ECTRIMS) und Gast-
Werner Matthias Dornscheidt Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf GmbH
Wir investieren konsequent in die drei Säulen unserer Strategie „Messe Düsseldorf 2030“: Internationalisierung, Digitalisierung und Geländeoptimierung. So machen wir unser Unternehmen zukunftsfit.
Ausstellerzahlen vermelden. Auch der Internationalisierungsgrad entwickelte sich positiv und erreichte erneut Spitzenwerte, was nicht zuletzt ein positiver Rückkopplungseffekt unseres verstärkten internationalen Geschäfts ist. Wir haben unsere Global Portfolios in 2018 erneut ausgebaut und unseren Kunden neue Märkte erin Algerien und einer Medizinmesse in
Gelände statt. auf: Die Fertigstellung des multifunktio-
Fläche ebenso wie bei Besucher- und
schlossen, u. a. mit zwei Veranstaltungen
messen (z. B. CWIEME, FESPA) auf dem 2019 wartet mit einer großen Neuerung
anstaltungen konnten Zuwächse bei der
Mit einer um 50 % größeren Ausstellungsfläche und 700 Ausstellern aus 80 Ländern war die 2. Ausgabe der ITB China ein voller Erfolg.
Kolumbien. Zusätzlich haben wir mit der SportsInnovation gemeinsam mit der DFL
nalen hub27 Berlin – dringend benötigtes
ein erfolgreiches neues Format im Inland
Kongressgebäude und Ausstellungshalle
aus der Taufe gehoben. Der neu geschaf-
in einem – ist für April geplant. Außerdem
fene Unternehmensbereich Digitale Stra-
sicher: die neue Mobility Electronics
tegie und Kommunikation hat wichtige
Suppliers Expo im November.
Weichen für die digitale Transformation gestellt und neue Projekte angestoßen. An der digitalen Transformation werden wir auch 2019 mit Hochdruck arbeiten. 2019 läutet bei uns an der Düsseldorfer Homebase außerdem eine Phase extremer Geschäftigkeit ein: Innerhalb eines Zeitraums von neun Monaten werden wir 2019/2020 mehr als 36.000 Aussteller betreuen – eine spannende Herausforderung für unsere Teams.“ 12
Messe & Event