19 minute read

Firmenberichte

DIHK-UMFRAGE ZUM CORONAVIRUS

Viele Unternehmen rechnen mit hohen Umsatzeinbrüchen

Advertisement

Mehr als ein Viertel der Unternehmen in BadenWürttemberg erwartet in diesem Jahr in Folge der Corona-Situation einen Umsatzrückgang von über zehn Prozent. Das ergibt sich aus der vorläufigen Auswertung einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) unter mehr als 10.000 Betrieben aus allen Regionen und Branchen, an der auch etwa 850 Unternehmen aus Baden-Württemberg teilgenommen haben. Derzeit ist die Betroffenheit von Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus in der Südwest-Wirtschaft etwas höher als in Deutschland insgesamt. Über 56 Prozent der Unternehmen im Land spüren bereits Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte, während es in Deutschland insgesamt knapp 52 Prozent sind. „Unsere exportorientierte WirtVARTA AG www.varta-ag.com Die VARTA AG, Innovationsführer bei wiederaufladbaren Lithium-Ionen Zellen für HightechConsumerprodukte, insbesondere für kabellose Kopfhörer, wächst weiter sehr dynamisch. Hintergrund ist die ungebrochen hohe Kundennachfrage nach Lithium-Ionen Batterien, in einem Markt, der jährlich mit rund 30 Prozent wächst. Daher hat der Vorstand entschieden, die Produktionskapazität noch einmal erheblich und schneller als ursprünglich geplant auszubauen: VARTA will die Produktionskapazitäten nun auf 200 Millionen Zellen jährlich ausbauen und die Erweiterung bis Ende 2021 umsetzen. Schon bis Jahresmitte 2020 wird eine Produktionskapazität von mindestens www.evo-solutions.com Zum Start ins neue Jahrzehnt stellt der Softwarehersteller EVO Informationssysteme in Durlangen die neue Generation seiner AppPlattform vor. Unter der modernen TouchBedienoberfläche, wie man sie aus Automobilen im Premiumsegment kennt, verbirgt sich im Hintergrund die neueste Softwaretechnologie von EVO. Die nun vierte App-Generation basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Gestaltung von Apps für den Einsatz im Shopfloor. Mit modernstem Kachel-Design in dezenten, dunklen und blendfreien Farben gehalten, präsentiert sich die Nachfolgegeneration in jeder Hinsicht als voller Erfolg. Mit dem Feinschliff ist es gelungen, etwas Bekanntes und Bewährtes zu perfekschaft war natürlich recht schnell von Problemen bei Lieferketten und Geschäftsreisen betroffen“, sagt Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK). Laut Umfrage melden 43 Prozent der befragten Unternehmen in Baden-Württemberg, dass sie ihre Reisetätigkeiten einschränken und knapp 38 Prozent sagen Messen und Veranstaltungen ab als Schutzmaßnahmen.

Die IHKs bieten ihren Mitgliedsunternehmen viele Informationen im Netz sowie kostenlose Beratungs- und Informationsservices an zu unternehmerisch-rechtlichen Fragen, aber z. B. genauso zu außenwirtschaftlichen Themen:

Erweiterung der Produktionskapazitäten

www.ostwuerttemberg.ihk.de 100 Millionen Zellen jährlich zur Verfügung stehen. Parallel dazu hat VARTA bei den Lithium-Ionen die Energiedichte, der sogenannten CoinPower-Serie, jetzt um rund 30 Prozent erhöht. Die Energiedichte ist entscheidend für die neuen Generationen an Headsets, für welche eine noch längere Laufzeit ein zentrales Verkaufsargument darstellt. Die Kapazitätserweiterung erfordert ein zusätzliches Investitionsvolumen von rund 125 Mio. Euro (für zusätzlich 50 Mio. Zellen pro Jahr). Das Investitionsvolumen soll aus dem Mittelzufluss aus der operativen Geschäftstätigkeit, aus den erhaltenen Kundenanzahlungen sowie mittelfristig auch aus

EVO INFORMATIONSSYSTEME GMBH Vierte Generation der EVO Apps

dem attraktiven Cash Flow des akquirierten VARTA tionieren und für den Anwender im Erscheinen noch schöner zu gestalten. Insbesondere der schnelle Wechsel zwischen einzelnen Apps und die neuen, selbsterklärenden Symbole der Apps machen die alltägliche Bedingung zum großen Benutzererlebnis. Alle Apps fügen sich für den Nutzer nahtlos aneinander und erleichtern in jeder Hinsicht die Arbeit mit den digitalen Assistenzsystemen. Das App-Solution-Center dient als zentrale Plattform, über die alle Apps hinweg, auf beliebigen Endgeräten wie, PCs, Tablets, Handheld-PCs und Maschinensteuerungen eingesetzt werden können. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Produktion und Logistik können kleine und mittlere Unternehmen sehr

STATISTISCHES LANDESAMT

Interaktive Bevölkerungspyramiden aktualisiert

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat das interaktive Angebot der Bevölkerungspyramiden mit den Bevölkerungszahlen des Jahres 2018 aktualisiert. Ab sofort kann nun die aktuelle Altersstruktur Baden-Württembergs ab Gemeindeebene getrennt nach Geschlecht und Altersjahren dargestellt werden. Eine Zeitleiste ermöglicht den Vergleich der Bevölkerungspyramiden im Verlauf der Zeit. Dadurch können die strukturelle Veränderung eines Gebietes und der fortschreitende demografische Wandel auf einen Blick erfasst werden.

Blick in eine Produktionshalle der VARTA AG.

(Foto: Varta)

Consumer Geschäftes finanziert werden. Darüber hinaus steht dem Konzern eine revolvierende Kreditlinie über 80 Mio. Euro zur Verfügung. Einhergehend mit den hohen Investitionen in die Produktionskapazitäten bei Lithium-Ionen Batterien sollen in diesem Bereich zusätzlich rund 600 Arbeitsplätze geschaffen werden.

„EVO App-Solution-Center“ laufen auf beliebigen Endgeräten in Büro, Produktion und Logistik. (Foto: EVO)

schnell von der Digitalisierung profitieren und die sogenannte papierlose Fertigung umsetzen. Der Einstieg in die Digitalisierung mit der EVOWelt ist denkbar einfach: Die EVO-Lösungen können für einen geringen monatlichen Betrag gemietet werden, oder zu attraktiven Konditionen als Lizenz erworben werden.

BAUWERK-4 GMBH & CO. KG

Bau des eigenen Bürogebäudes gestartet

www.bauwerk-4.de

Im Februar 2020 erfolgte der erste symbolische Spatenstich für das neue Bürogebäude der Bauwerk-4 GmbH & Co. KG in Aalen. Dabei überreichte Oberbürgermeister Thilo Rentschler die Teilbaugenehmigung für das viergeschossige Gebäude. Für die Stadtentwicklung sei der Bau eines neuen Bürogebäudes an der exponierten Stelle an der Ecke Bahnhof-/Curfeßstraße ein weiterer wichtiger Mosaikstein. „An der bislang untergenutzten Lage entsteht nun ein imposantes Gebäude, das den Bedürfnissen des Architektur- und Planungsbüros Bauwerk-4 gerecht wird“, sagte Rentschler beim Spatenstich. Er erinnerte an die vielen Baustellen, die LEITZ GMBH & CO. KG www.leitz.com Bürgermeister Thomas Häfele und MdB Roderich Kiesewetter besuchen weltweit zuständiges Hi-Tech Service & Dr. Cornelia Brucklacher, Vorsitzende des Beirats, und Jürgen Köppel, Sprecher der GeschäftsfühBAHNMAYER GMBH www.bahnmayer.de Die Bahnmayer GmbH in Schwäbisch Gmünd wurde am 18. Februar 2020 erneut mit dem Traumfirma-Award ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird nur an Unternehmen verliehen, die sich durch eine besonders mitarbeiterfreundliche und wertschätzende Unternehmenskultur auszeichnen. Er basiert im Wesentlichen auf einer absolut anonymen Mitarbeiterbefragung. Es sind also die Mitarbeiter, die durch ihre Bewertungen im Kollektiv entscheiden, ob sie in einer „Traumfirma“ arbeiten. Die Druckerei Bahnmayer hat mit dieser Befragung – zusammen mit weiteren Kriterien – die Voraussetzungen zum Erhalt des Traumfirma-Awards für weitere zwei Jahre erfüllt und ist damit seit zehn Jahren Träger dieser Auszeichnung. Die Kriterien der Mitarbeiterbeim Quartier bereits vollendet sind: Ausbau zum Hauptbahnhof, ZOB, Sparkassenplatz, VR-BankGebäude und Quartier am Stadtgarten. „Mit der Weiterentwicklung des Postareals und dem Bau des Fußgängerstegs zum Stadtoval folgen weitere Projekte“, sagte Rentschler. Die Innenentwicklung von Brachflächen ist eine Spezialität der Stadt: Als eine von bundesweit acht Modellkommunen, die eine systematische Innenentwicklung vorantreiben, setzt Aalen seine Kraft daran, bereits erschlossene Flächen bestmöglich zu nutzen. Der Standort des neuen Gebäudes sei perfekt: Von hier aus sei alles not

Bürgermeister Häfele und MdB Kiesewetter beeindruckt

Training Center von Leitz. (Foto: privat)

wendige fußläufig erreichbar. rung der Leitz GmbH & Co. KG aus Oberkochen, führten Wahlkreisabgeordneten Roderich Kiesewetter und Bürgermeister Thomas Häfele im Februar 2020 persönlich durch das „Dr. Dieter Brucklacher Internationales Service & Training Center“ im Neresheimer Gewerbegebiet. Kiesewetter zeigte sich begeistert von der Führung: „In diesem hochinnovativen Service-Zentrum werden für weltweite Anwendungen die Spezialisten auf Maschinen geschult und in Prozessabläufe eingewiesen. Es ist beeindruckend, was Leitz hier in Neresheim aufgebaut hat!“ Die Idee des Internationalen Service & Training Center stammte von Dr. Dieter Brucklacher,

Mit Traumfirma-Award ausgezeichnet

weshalb dieses Kompetenzzentrum zu seinem fragung sind u.a.: Betriebsklima, Kommunikation und Zusammenarbeit, persönliche Arbeitsplatzsituation, die Bewertung der Führungskräfte, Mitarbeiter, Kollegen, Wertschätzung, Lob und Anerkennung, Stress, Unternehmenskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die höchsten Werte wurden bei den Fragen zu Bahnmayer als Arbeitgeber erreicht. Es sei deshalb kein Wunder, dass Bahnmayer so gut wie keine Fluktuation hat. Die wichtigsten Unternehmenswerte bei Bahnmayer seien: Miteinander, Zuverlässigkeit, Leistung und Qualität. Die soziale Einstellung der Geschäftsleitung würde sich in den Sozialleistungen für die Mitarbeiter wie flexible Arbeitszeit oder eine betriebliche Altersversorgung widerspiegeln. Des Weiteren werden lokale Vereine

Beim Spatenstich für das Gebäude B46 von Bauwerk-4 überbrachte OB Thilo Rentschler die Teilbaufreigabe. (Foto: Stadt Aalen)

Architekt Andreas Grundler stellte die Konzeption für das viergeschossige Gebäude mit einer Nutzfläche von 1000 m² auf dem gut 500 m² großen Grundstück vor. „Wir starten unverzüglich und wollen Mitte 2021 fertig sein. Das Gebäude ist für den oberen Bahnhofsplatz prägend.“

Andenken nach ihm benannt wurde. Täglich werden rund 1.000 Werkzeuge in Neresheim geschärft und in Stand gesetzt. Der wegweisende Musterbetrieb der Leitz-Gruppe dient als Modell für die kundenorientierte Ausrichtung der rund 120 Serviceniederlassungen, die der Weltmarktführer aus Oberkochen rund um den Globus betreibt. Mitarbeiter, aber auch Kunden aus der ganzen Welt, kommen nach Neresheim, um sich unter realen Arbeitsbedingungen ausund weiterbilden zu lassen. Dadurch schafft es das Unternehmen, seine hohen Qualitätsmaßstäbe im weltweiten Servicegeschäft kontinuierlich auszubauen und so ein klares Alleinstellungsmerkmal zu generieren.

Zur Übergabe des Traumfirma-Awards war auch die Belegschaft der Druckerei gekommen. Vorne im Bild (v. l.): Georg Paulus, Traumfirma; Jürgen und Beate Bahnmayer mit Gmünds Oberbürgermeister Richard Arnold. (Foto: Bahnmayer)

und Schulen unterstützt. Für Jürgen und Beate Bahnmayer ist es eine großartige Leistung, den Traumfirma-Award zu erreichen. Dieses hohe Niveau dann auch noch zehn Jahre lang zu halten und dabei deutlich über den Gesamt-Benchmark zu liegen, ist schon sehr bemerkenswert.

ZEISS GRUPPE

ZEISS-Juniorenfirma ermöglicht Spende

www.zeiss.de

Vertreter der ZEISS-Juniorenfirma übergaben Ende Februar 2020 eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an das Kinder- und Jugenddorf St. Josef in Bopfingen. Das Geld kommt den dortigen Wohngruppen zugute, in denen Jugendliche auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben vorbereitet werden. Den Geldbetrag konnten die Auszubildenden dank ihres nachhaltigen Wirtschaftens in der sog. Juniorenfirma an die Einrichtung weitergeben: Ende vergangenen Jahres wurde die ZEISS-Juniorenfirma vom Kultusministerium Baden-Württemberg im Rahmen des Wettbewerbs „Nachhaltiges Wirtschaften“ ausgezeichnet. Den mit 500 Euro dotierten Preis erhielten die Auszubildenden für unterschiedliche nachhaltige MaßVR-BANK OSTALB EG www.vrbank-ostalb.de Prädikatsübergabe im „Look 21“ in Stuttgart: (v.l.).: Michael Schulz, Prokurist und Leiter Vorstandsstab der VR-Bank Ostalb; Kurt Abele, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Ostalb; und Charlotte Knappertsbusch, Chemieverbände HEMA ELECTRONIC GMBH www.hema.de Die hema electronic GmbH in Aalen und die Enclustra GmbH in Zürich haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die dem weitreichenden Kundenstamm beider Unternehmen zukünftig nähere Kundenbetreuung, verbesserten technischen Support sowie die zügige Umsetzung von kundenspezifischen Projekten bietet. Bereits in der Vergangenheit wurde eine gemeinsame Technologieplattform für sog. FPGA basierte Embedded Vision Systeme entwickelt, die in der Zwischenzeit in mehreren Kundenprojekten erfolgreich zum Einsatz kommt. Im nächsten Schritt ist nun der Ausbau der Vertriebs- und Serviceleistungen mit dem neuen Vertriebsbüro

Spendenübergabe der ZEISS-Juniorenfirma an das Kinder- und Jugenddorf St. Josef in Bopfingen (v.l.): Beate Kausch, kfm. Ausbilderin bei ZEISS; Felicia Mailänder, Auszubildende Industriekauffrau; Erich Staudenmaier, Leiter Kinder- und Jugenddorf St. Josef; Lina Müller, Auszubildende Industriekauffrau; und Birgitt Heine, kfm. Ausbildungsleiterin und Geschäftsführung der ZEISS Juniorenfirma. (Foto: Zeiss)

nahmen: Von recyclebaren Verpackungen bis zur Digitalisierung von Prozessen, um Papier zu sparen. Die Auszubildenden verdoppelten den Spendenbetrag sogar noch, was sie aus dem internen Verkauf von gespendeten Unternehmensutensilien möglich machten. Die ZEISS Juniorenfirma ist in der kaufmännischen Ausbildung der Carl Zeiss

Als »Familienbewusstes Unternehmen« ausgezeichnet

AG in Oberkochen verankert und wird jeweils von Baden-Württemberg. (Foto: VR Bank Ostalb EG)

Anfang Februar 2020 wurde zum siebten Mal das familyNET-Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ an 28 Betriebe aus Industrie, Dienstleistung und Sozialwirtschaft für ihr familienfreundliches und lebensphasenorientiertes Personalmanagement überreicht. Darunter war auch die VR-Bank Ostalb, die sich dem Begutachtungsprozess zum zweiten Mal gestellt hat, und das Prädikat mit Auszeichnung erhalten hat. Die VR-Bank Ostalb hat ihre Personalpolitik in den letzten Jahren bewusst familiengerechter weiterentwickelt und eine ganze Menge bedarfsgerechter Angebote für ihre Mitarbeiter geschaffen. Dazu zählen z. B. ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Arbeitszeitkonto,

Partnerschaft mit Enclustra geschlossen

verschiedene Arbeitszeitmodelle, Mitarbeitergein Aalen geplant. Enclustra wird ab 1. Mai das breite Produktangebot im Bereich standardisierter FPGA-Module über eine Niederlassung am Standort von hema anbieten. Der Spezialist für Embedded Vision bietet bereits seit längerem die Entwicklung von kundenspezifischen Base-Boards basierend auf Enclustra’s breiter Palette an modernen System-on-Modulen (SoM) an, beispielsweise für die analoge Videodatenverarbeitung, optische Inspektionsaufgaben oder für das Rapid Prototyping. „Mit Enclustra haben wir einen kompetenten Partner und Technologieführer im Bereich der FPGA System-on-Module an unserer Seite, welcher unser Produktangebot vervollständigt. Wir sind bestens aufgestellt, den Azubis des zweiten Ausbildungsjahres geführt. Die Juniorenfirma schafft für die Auszubildenden Transparenz in Hinblick auf das Zusammenspiel unterschiedlicher Bereiche im Unternehmen und komplexer, kaufmännischer Prozesse. Von Corporate-Wear oder ZEISS-Brillenreinigungsprodukten bis hin zu Schmuck verkauft die ZEISS Juniorenfirma intern eine breite Produktpalette.

spräche, Beschäftigung während der Elternzeit, externe und interne Beratungsgespräche für jede persönliche Situation, Kontakt-Halte-Programme für Abwesende, Wiedereinstiegsprogramme nach Elternzeit und vieles mehr. Das „familienbewusste Unternehmen“ mit Auszeichnung zeige, dass die VR-Bank Ostalb eine ganze Menge „Mehrwerte“ für ihre Mitarbeitenden auf den Weg gebracht habe und die Handlungsfelder Beruf und Familie kontinuierlich weiterentwickelt. Das PersonalHandbuch, in dem die Mehrwerte aufgeführt seien, ist von allen Mitarbeitenden einsehbar und „lebt“. Denn das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter und deren Familien liege den Verantwortlichen der VR-Bank Ostalb sehr am Herzen.

Auf die neue Partnerschaft (v.l.): Martin Heimlicher, Geschäftsführer und Gründer von Enclustra und Oliver Helzle, Geschäftsführer der hema electronic GmbH. (Foto: hema)

um unseren Kunden durchdachte, schlüsselfertige Lösungen anbieten zu können, welche sich in kürzester Zeit rentieren werden“, freut sich Oliver Helzle, Geschäftsführer von hema. „Beide Unternehmen sind führend in Ihren Märkten und ergänzen sich hervorragend mit ihren Produkten und der technischen Expertise.“

SCHLEICH GMBH

Umsatz zweistellig gesteigert

www.schleich-s.com

Schleich, einer der größten Spielwarenhersteller Deutschlands und international führender Anbieter von realistischen Tierfiguren, hat das Geschäftsjahr 2019 erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen aus dem Schwäbisch Gmünder Teilort Herlikofen erzielte einen Brutto-Umsatz von mehr als 200 Mio. Euro (Vorjahr: 183 Mio. Euro) und damit einen Anstieg von rund elf Prozent. Schleich wächst somit weiter deutlich über dem Marktdurchschnitt des deutschen Spielwarenhandels, der 2019 um drei Prozent zulegte. Noch stärker als im Heimatmarkt – und ebenfalls im zweistelligen Bereich – ist der Umsatz des Unternehmens in den Fokus märkten Frankreich und Großbritannien gewachsen. Grundlage des Wachstums sind der Erfolg der klassischen Schleich-Figuren und der kontinuierliche Ausbau der Spielwelten. Stark dazu beigetragen hat im vergangenen Jahr die Produktlinie bayala® rund um www.rud.de www.heubacher.de „Das wird eine feine Sache“, freut sich Braumeister Bastian Ziegler Anfang März 2020 in Heubach. Er stand in der in neuem Glanz erstrahlenden Flaschenfüllerei der Hirschbrauerei. In einem ersten Bauabschnitt wird eine Hälfte dieser für eine Brauerei sehr wichtigen Abteilung erneuert. Mit neuem Boden, neuer Wand und leergeräumt lag die Halle vor den Augen des Braumeisters und seinen Chefs, Alexander Caliz und Thomas Mayer – fertig zur Einbringung der neuen Anlagen. Im Hof stand bereits ein spezieller Autokran der Gmünder Firma Helling, um die neuen Maschinen von den anrollenden Lastwagen abzuladen und zauberhafte Elfen, Drachen und magische Wesen. Mit dem ersten Kinofilm von Schleich, „bayala – Das magische Elfenabenteuer“, entsprechenden Figurensets und Lizenzprodukten sind der Bekanntheitsgrad und der Umsatz gestiegen. Im laufenden Jahr möchte Schleich den Erfolg des Unternehmens ausbauen und noch mehr Konsumenten für seine Figuren und Spielwelten begeistern. Die Marke soll künftig verstärkt für ein weltweites Publikum weiterentwickelt werden, um Schleich in eine neue Phase des internationalen Wachstums zu führen. Dies geschieht gemeinsam mit der Partners Group, einem globalen Manager von Privatmarktanlagen, der 2019 im Auftrag seiner Kunden eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen erworben hat. Darüber hinaus plant die Schleich-Gruppe, in die Entwicklung des

RUD KETTEN RIEGER & DIETZ GMBH U. CO. KG

Innovation Champions Award 2020 erhalten

Online-Vertriebs und weitere Produktinnovationen

RUD bei den Preisträgern des „Innovation Champions Award 2020“. (Foto: VRUD / Thorsten Jochim/Euroforum)

RUD Ketten aus Aalen-Unterkochen hat den dritten Platz beim „Innovation Champions Award 2020“ erreicht. Mit der Auszeichnung prämieren die WirtschaftsWoche, die Universität St. Gallen und die Akademie Deutscher Weltmarktführer (ADWM) die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Der Innovations-Award für RUD wurde am 29. Januar beim „Gipfeltreffen der Weltmarktführer 2020“ im Carmen Würth Forum in Künzelsau vor hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft verliehen. Die prämierte Innovation RUD ACP-TURNADO ist der erste Anschlagpunkt der Welt der mitdenkt.

HIRSCHBRAUEREI HEUBACH GMBH & CO. KG

In neue Flaschenfüllerei investiert

Bei herkömmlichen zentrischen Anschlagpunkten durch ein ausgebautes Fensterelement zu heben. Der Kranfahrer war an diesem Tag einer der wichtigsten Männer auf der Baustelle. In Zentimeterarbeit wurde Palette um Palette und die diversen neuen Maschinen und Kistentransportbänder durch die Öffnung in der Fassade gehievt. Dort standen die Monteure bereits „Schraubenschlüssel bei Fuß“, um die Anlage zusammenzufügen. „Keine Angst, wir haben genügend vorgebraut“ antworten die Geschäftsführer lachend auf die Frage, ob denn keine Gefahr besteht, dass aufgrund des Umbaus das Bier ausgeht, wenn die Bänder für knapp vier Wochen stillstehen. Man

Neben den bekannten Spielfiguren gibt es seit einigen Jahren auch Spielsets zu den verschiedenen Schleich Themenwelten. (Foto: Schleich GmbH)

zu investieren, um die Marktposition der Kernprodukte zu stärken. Schleich treibt außerdem die Digitalisierung mit einer eigenen Strategie voran. „In diesem Rahmen durchdenken wir viele neue Ideen – ob weitere Filme, eine TV-Serie oder Apps“, sagt Dirk Engehausen, CEO der Schleich Gruppe. Dazu würden derzeit Gespräche geführt. Engehausen: „Solche Entscheidungen erfordern erhebliche Investitionen und entsprechende Planungen.“

kommt es vor, dass der Bügel beim Anheben der Last stehen bleibt und dadurch eine gefährliche Querbelastung auf ihn einwirkt. Die ausgeklügelte Federmechanik beim RUD ACP-TURNADO dreht den Bügel beim Anheben selbstständig in Richtung der optimalen Krafteinleitung. Kein Verkanten. Kein ungewolltes Umschlagen. Zur Jury des Awards gehören Wirtschaftskenner wie der Chefredakteur der WirtschaftsWoche Beat Balzli, der ehemalige baden-württembergische Wirtschaftsminister Dr. Walter Döring, Prof. Dr. Christoph Müller von der Universität St. Gallen sowie Vorstandsmitglieder von Unternehmen wie Schunk, Datev und der Würth Gruppe.

Die neue Abfüllanlage wurde durch ein Fenster in das Brauhaus gehievt. (Foto: Heubacher)

hätte sich bewusst für das Zeitfenster nach Fasching entschieden, da der Konsum in dieser Zeit meistens etwas gedämpfter ist. „Das war früher zur Fastenzeit noch anders, als die Mönche sich statt von fester Nahrung vermehrt vom Gerstensaft ernährten.“

BINDER OPTIK GMBH

Deutschen Servicepreis 2020 erhalten

www.binder-optik.de

Der Service in Deutschland ist besser als sein Ruf: Das belegt die Jahresauswertung von 69 Studien und Kundenbefragungen, die das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) durchgeführt hat. Träger des Preises ist Binder Optik mit den Filialen in Aalen und Heidenheim. Der „Deutsche Servicepreis“, der von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität in diesem Jahr zum 10. Mal verliehen wurde, stellt die Unternehmen in den Mittelpunkt, die in punkto Service Maßstäbe setzen und sich vor allem durch die Beratung vor Ort und im direkten Kundenkontakt profilieren. Bei Verbraucherbefragungen wurden anhand von über 12.000 verdeckten Testkontakten und ca. 100.000 Kundenmeinungen insgesamt 1.450 Unternehmen diverser Branchen untersucht. Die Auszeichnung wurde

in 22 Kategorien vergeben. Die Preisverleihung fand jetzt in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin statt. Dr. Helmut Baur, Geschäftsführer von Binder Optik und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft: „Wir freuen uns sehr über diese große Auszeichnung, die das tägliche Engagement unserer Mitarbeiter vor Ort anerkennt. Unser aller Ansporn ist, uns auf diesem Wege weiter zu profilieren“.

Dr. Helmut Baur, Geschäftsführer von Binder Optik, freut sich über den Servicepreis. (Foto: Binder Optik)

ANZEIGE

RAUMSCHMIEDE GMBH

Betten.de erzielt 2019 Umsatzrekord

www.betten.de

Die beiden Betten.de-Gründer Ulrich Carsten (l.) und Stefan Wabnik vor dem „weißen Haus“ in Heubach. (Foto: Betten.de)

Mit einem Umsatzplus von mehr als 23 Prozent ist das Jahr 2019 für den Heubacher OnlineFachhändler Betten.de das bisher erfolgreichste der Unternehmensgeschichte. Der Online-Shop, der seit Mitte letzten Jahres zur Raumschmiede GmbH gehört, konnte damit alle Erwartungen übertrefDas Wirtschaftsmagazin „Capital“ hat zum dritten Mal eine Studie zu den Ausbildungsbetrieben in Deutschland veröffentlich. Die Weleda AG aus Schwäbisch Gmünd gehört zu den besten unter ihnen. 445 Unternehmen haben sehr gut bzw. gut abgeschnitten und gehören damit zu den besten Ausbildungsbetrieben deutschlandweit. Darunter ist auch Weleda mit 4 von 5 möglichen Sternen im Bereich Ausbildung sowie 4 von 5 Sternen im Bereich Duales Studium. Das geht aus der Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ hervor, die das Wirtschaftsmagazin Capital (Ausgabe 11/2019) zum dritten Mal mit der Talent-Plattform Ausbildung.de und den Personalmarketing-Experten von TERRITORY Embrace durchgeführt hat. So setzt die Weleda AG seit vielen Jahren erfolgreich auf ein vielfältiges Ausbildungsprogramm SW-Schilder Werbetechnik aus RuppertshofenHönig bietet Infektionsschutz in Form von Aufstellern bzw. Tresenaufsätze sowie abhängbare Schutzwände aus Acrylglas mit und ohne indirekter LED-Beleuchtung. Ein persönlicher Schutz für Mitarbeiter und Kunden vor Tröpfcheninfektionen durch Sprechen, Husten und Niesen. Der transparente Acrylglas-Infektionsschutzaufstelfen. Das Wachstum kommt nicht von ungefähr: Im zweiten Jahr in Folge zählt Betten.de zu den Preisträgern der n-tv-Studie „Deutschlands beste Online-Shops“ in der Kategorie „Schlafzimmermöbel, Betten & Matratzen“. Gründer und Shop Owner Ulrich Carsten sieht die Gründe für den Erfolg in mehreren Faktoren: „Zum einen setzt das Unternehmen auf eine sehr individuelle Kundenbetreuung, eine qualitativ hochwertige Produktpalette und ein breitgefächertes Beratungsangebot. Zum anderen ist auch der Standort Heubach mit seiner großen Anzahl an qualifizierten Fachkräften und einem attraktiven Lebensumfeld ein wichtiger Baustein, um erfolgreich agieren zu können.“ Durch den Kauf des „Weißen Hauses“ in der Hauptstraße rüstet sich Betten.de für die Zukunft. Neben neuen Arbeitsplätzen soll hier bis Mitte des Jahres ein stationäres Fachgeschäft für Betten, Matratzen und Bettwaren entstehen. Wie eng verwurzelt der

WELEDA AG

Unter Deutschlands besten Ausbildern

www.weleda.de

Online-Shop mit der Stadt ist, zeigen zudem die für Auszubildende und Studierende zur Förderung der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz. Dazu gehören beispielweise Begegnungstage noch vor dem Beginn der Ausbildung, bei denen die Teilnehmer bei gemeinsamen Aktivitäten in der Natur einander und das Unternehmen kennenlernen können. Die eigentliche Ausbildung startet mit den Einführungstagen, die das Ankommen und Orientieren im neuen Umfeld erleichtern sollen. Während der ganzen Dauer der Ausbildung betreuen Fachausbilder und Ausbildungsbeauftragte die Auszubildenden und Studierenden und führen regelmäßige Gespräche mit ihnen. Einen hohen Stellenwert nimmt die Förderung der individuellen Entwicklung der Auszubildenden und Studierenden ein.

SW-SCHILDER WERBETECHNIK

Aufsteller als Infektionsschutzwände

www.sw-schilder.de

So besteht auch die Möglichkeit, sich in der Juniler wird einfach zusammengesteckt, besitzt eine Durchreiche sowie einen Text mit Folienhinterlegung und wird direkt am oder auf dem Theken- oder Kassenbereich aufgestellt. Auch die abhängbaren Schutzwände sind fertig montiert und lassen sich leicht an den Decken befestigen. Ideal für Kassen- und Schalterbereich in Apotheken, Lebensmittelmärkten, Arztpraxen, vielen, teilweise über viele Jahre hinweg bestehenden Kooperationen u. a. mit dem BrauereiGasthof Goldener Hirsch und dem Musikfestival „Wasser mit Geschmack“. Das neueste Projekt ist die Bildungspartnerschaft mit dem RosensteinGymnasium, um jungen Menschen frühzeitig einen Einblick in die E-Commerce-Branche zu geben und Chancen für einen erfolgreichen Berufsstart zu ermöglichen. Die Raumschmiede GmbH betreibt nach eigenen Angaben die drei branchenführenden Online-Fachgeschäfte Garten-und-Freizeit.de (Garten- und Freizeitmöbel), Betten.de (Matratzen und Schlafzimmermöbel) sowie Piolo.de (Wohnungseinrichtung). Aktuell werden 215 Mitarbeiter beschäftigt. Hiervon entfallen 125 auf den Firmenhauptsitz in Genderkingen, 50 auf den Standort Heubach und 40 auf die polnische Tochterfirma HSF E-Commerce Sp. z o.o. in Posen. Derzeit absolvieren 20 Lehrlinge und drei Studierende ihre Ausbildung bei der Raumschmiede GmbH.

Bereits 2018 wurde Weleda als „Bester Ausbilder“ ausgezeichnet und mehrere Auszubildende schlossen ihre Ausbildung als TOP Azubi Chemie ab. Weleda bildet derzeit 27 Auszubildende und Studierende in Schwäbisch Gmünd aus. (Foto: Weleda)

orfirma einzubringen, bei der sie eigenständig ein Produkt, eine Dienstleitung oder ein Event entwickeln und umsetzen. Als Mitglied der Juniorredaktion lernen die jungen Menschen, Texte zu verfassen oder das Ausbildungsmarketing weiterzuentwickeln. Praxisphasen im Ausland fördern das interkulturelle Lernen.

Abhängbare Schutz- und Hinweistafel aus Acrylglas mit indirekter LED-Beleuchtung. (Foto: SW-Schilder)

Tankstellen, Einzelhandel, Paketdienst-Filialen und für viele weitere Anwendungsbereiche.

This article is from: