LEBEN ALS JAZZ David Aldridge
I
n diesem Kapitel wird ein Überblick über die Musiktherapie und ihre Leistungen bei der Rehabilitation gegeben.
Eine geläufige Metapher für Heilung in der modernen Kultur setzt den Körper mit einer Maschine gleich. Ist jemand krank, wird dieser Körper zur Reparatur gebracht, und nach entsprechender Behandlung ist der Defekt behoben. Ich setze diesem mechanistischen Bild entgegen, daß der Mensch gleich einem Musikstück komponiert ist.Wir sind in der Welt als biologische, psychologische und soziale Organismen, welche in einem ständigen Ereignisfluß improvisierend auf innere und äußere Anforderungen des täglichen Daseins treffen. Jeder von uns hat ein kompositorisches Thema - seine Identität - und diese stellt ein Repertoire an Möglichkeiten des Seins dar. Mit diesem Repertoire gehen wir in die Welt und passen es immer wieder improvisierend den augenblicklichen Erfordernissen des Lebens an. Unsere Aufgabe als Musiktherapeuten ist es nun, diese Anpassungsprozesse dadurch zu erleichtern, daß wir - im übertragenen und wörtlichen Sinne - dieses ‘Improvisations’-Repertoire erweitern, um so auf umwälzende Veränderungen zu reagieren, oder auch ein neues Repertoire zu entwickeln, wenn das Leben durch einen unglücklichen Umstand erheblich gestört wird.
1