3 minute read

Grosse Eröffnung am 29. September

dr drei eilÄ lÄnd nder ergal galer erie ie

öffnet ihre Pforten

Daten

Fläche: Rund 26.500 Quadratmeter vermietbare Fläche Investor/Bauherr: CEMAGG Weil am Rhein GmbH & Co. KG Baukosten: 150 Millionen Euro Läden: 70 Parkplätze: 560 Spatenstich: November 2018

70 Geschäfte

Es ist so weit: Mit der Dreiländergalerie in Weil am Rhein eröffnet nach vier Jahren Bauzeit am 29. September ein neuer Einkaufsmagnet im Dreiländereck.

Rund 70 Geschäfte sind in dem neuen Einkaufszentrum zu Hause. Die grösste Mietfläche entfällt mit knapp 4000 Quadratmetern auf das Modeunternehmen Peek & Cloppenburg. Auf zwei Etagen bietet das Geschäft Mode für Damen und Herren. Weitere Mieter sind unter anderem Abercrombie & Fitch, Ernsting’s Family, Engbers, Snipes, Dyson, Only,Christ,REWE, Rossmann, Guess, Hunkemöller, DreiländereckApotheke, L’Occitane, Triumph, Lidl, Marc O’Polo, Hollister, Apollo-Optik, Tee Gschwendner, Segafredo, Levi’s, Replay, Immergrün, Armbruster Backshop, Kult, Nanu-Nana, Lindt, Parfümerie Schuback und ein On Shop-inShop. Die Buchhandlung Thalia löst den Standort in der Weiler Hauptstrasse auf und zieht ebenfalls in die Dreiländergalerie.

Essen undtrinken können die Besucher im ausgedehnten „Food-Court“ mit dem Namen „Willa“, wo es zahlreiche kulinarische Angebote gibt. Der Name „Willa“ greift übrigens die Geschichte der Stadt Weil am Rhein auf-diese wurde erstmals im Jahr 786 unter dem Namen „Willa“ urkundlich erwähnt.

Weiteres Highlight: Die Gastronomie mit grosser Dachterrasse im 2. OG hat das Potenzial, zum beliebten Treffpunkt zuwerden.

Laut Bauherr Cemagg werden insgesamt 350 bis 400Arbeitsplätze geschaffen.DieCemaggistseitder Vorbereitung des Bürgerentscheids (2015) eng in Kontakt mit „Weil aktiv“, wird hier Mitglied und unterstützt dieAktivitäten der Innenstadt. „Wir sind offen fürjegliche Kooperationen mit Vereinen, Schulen und Unternehmen in Weil am Rhein und versuchen, bei unseren Events regionale Firmen einzusetzen“, teilt das Unternehmen mit.

Anfahrt

Von Basel erreicht man die Dreiländergalerie mit dem ÖV in 15 Minuten. Der Bahnhof Weil am Rhein wie die Station der grenzüberschreitenden Tramlinie 8 liegen gleichsam vor der Tür. Von den Autobahnabfahrten der A 5 und A 98 ist man in 10 Autominuten da und kann von der Bundesstrasse B3 direkt in die Zufahrt zur Center-Garage einbiegen.

Architektur

Die Dreiländergalerie wurde vom vielfach ausgezeichneten Büro für Architektur und Städtebau Chapman Taylor entworfen. Aussen fliessende Grundformen, transparente Flächen undschimmerndes Metall; innen ein offen gestaltetes, lichtdurchflutetes Ambiente mit grosszügigen Passagen, harmonischen Formen undwarmen Farben. Moderne Verweilzonen, ausgestattet von Vitra, verbreiten LoungeAtmosphäre. Auch der Food Court „Willa“ ist ein Design-Highlight mit moderner Beleuchtung, kaskadenförmigem Laubwerk und Vitra-Designmöbeln. Die Ausstattung ist durchgehend hochwertig, ob im Parkhaus oder bei den Kundentoiletten.

Grand Opening Days

Vom 29. September bis zum 1. Oktober finden in der Dreiländergalerie die „Grand Opening Days“ statt - jeweils von 10 bis 20 Uhr. Zu gewinnen gibt es dabei Preise im Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro. Zahlreiche Geschäfte bieten zurEröffnungRabatte sowieAktionen.

Die drei Eröffnungstage haben verschiedene Themenschwerpunkte: 29.9.: Dreiländergalerie meets Music 30.9.: Dreiländergalerie meets Fashion 1.10.: Dreiländergalerie meets Food Court WILLA

This article is from: