
1 minute read
Lörracher Herbstfest mit Kürbismarkt am 8./9. Oktober



Kürbis noch und nöcher
Lörracher Herbstfest mit Kürbismarkt und mehr
Zum traditionellen Lörracher Herbstfest mit Kürbismarkt und KürbisSchnitzwettbewerb lädt die Aktionsgemeinschaft Pro Lörrach am 8. und 9. Oktober. Der verkaufsoffene Sonntag steht erneut unter dem Motto „Einkaufen,Verweilen und Geniessen“.
Im Rahmen des zweitägigen Herbstfestes präsentieren sich zahlreiche Mitglieder von Pro Lörrach mit ihren Geschäften und Dienstleistungen sowie verschiedenenAktionen. Hinzu kommen etliche Aussteller, die keine Verkaufsräume in derInnenstadt haben, an mobilen Ständen. „Diese Angebotsvielfalt sowie die nahezu einzigartige Mischung aus grossen (Filial-)Häusern und mittleren bis kleinen spezialisierten Fachgeschäften bieten erneut jene besondere und breite Palette an Produkten und Services, die die Lörracher Innenstadt in der Region so attraktiv für einen Einkaufsbummel macht“, heisst es in einer Mitteilung von Pro Lörrach. Der traditionelle Kürbismarkt, der Kürbis-Schnitzwettbewerb, die kulinarischen Angebote drum herum sowie die Angebote für Kinder machen das Herbstfest darüber hinaus zueinem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

Schnitzwettbewerb Zur Eröffnung des Herbstfestes findet am Samstag um 9 Uhr eine ökumenische Andacht auf dem Marktplatz statt. Wie in den Jahren zuvor zeigen die Marktbeschicker die Vielfalt an heimischen Kürbissen und offerieren insbesondere auf dem Alten Marktplatz verschiedene Kürbis-Köstlichkeiten. Die Kürbisse für den Schnitzwettbewerb am Samstag und Sonntag können vor Ort geschnitzt oder als fertige Kürbiskunst auf dem Marktplatz abgegeben werden. Die Kürbis-Schnitzereien, eingeteilt in vierAltersstufen, werden prämiert; die Gewinner erhalten Pro Lörrach-Gutscheine und werden durch die Jury am Sonntag um 17 Uhr verkündet. Für alleTeilnehmer gibt es ein kleines Geschenk.

Info
Festzeiten: Samstag, 8. Oktober, 10 bis 18 Uhr, Sonntag, 9. Oktober, 13 bis 18 Uhr. Kürbismarkt: 8. Oktober 8 bis 18 Uhr, 9. Oktober 13 bis 18 Uhr. Wettbewerb: 8. Oktober 8 bis 18 Uhr, 9. Oktober 13 bis 16 Uhr.



