Andreas Heege, Andreas Kistler und Walter Thut
Keramik aus B채riswil Zur Geschichte einer bedeutenden Landhafnerei im Kanton Bern
Schriften des Bernischen Historischen Museums
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Geleitwort und Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.
2.
Forschungen zur Hafnerei in Bäriswil und zur Bäriswiler Keramik (AH) 11 Hafnerei und ländliches Gewerbe im Kanton Bern seit der Frühen Neuzeit (WT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.
Die Geschichte der Hafner von Bäriswil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3.1
Einleitung (WT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3.2
Die Hafnerdynastie Kräuchi (AH, AK, WT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.2.1
Die familiären Verhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.2.2
Die Liegenschaften der Hafner Kräuchi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
3.3
Die Hafnerfamilie Kläy und ihre Liegenschaft Hausmattweg 13 und 15 (AH und AK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.4
Die Hafnerfamilien Witschi und die Bäriswiler Röhrenhütte (AH und AK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.4.1
Historische und genealogische Informationen (AH und AK) . . . . . . . . . . 42
3.4.2
Das Gebäude – Bauforschung und Archäologie (AH) . . . . . . . . . . . . . . . . 46
3.4.3
Die Öfen (AH) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
3.4.4
Funde aus Grube D (AH) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
3.5
Die Bäriswiler Tonlager (AH und AK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
4.
Bäriswiler Keramik (AH) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
4.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 4.1.1 Vorgehensweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
4.1.2
Fayenceglasur und Fayencegeschirr in der Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . 62
4.1.3
Bäriswiler Fayence? – Bäriswiler Keramik! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
4.1.4
Bäriswiler Keramik: Engobierte Irdenware oder Fayence? Eine elektronenmikroskopische Untersuchung (GT und CN) . . . . . . . . . 64
4.1.5
Technologie der Bäriswiler Keramik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
4.2
Bäriswiler Keramik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
4.2.1
Jakob Kräuchi und die Keramik in der Region Bern in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
4.2.2
Die archäologischen und stilistischen Zuordnungskriterien . . . . . . . . . . 76
4.3
Die stilistische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
4.3.1
Gruppe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
4.3.2
Gruppe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
4.3.3
Gruppe 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
4.3.4
Gruppe 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
4.3.5
Gruppe 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
4.3.6
Gruppe 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
4.3.7
Gruppe 7 und 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
4.3.8
Gruppe 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
4.4
Gefässformen der Bäriswiler Keramik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
4.4.1
Deckeldose (DO 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
4.4.2
Giessfass und Handwaschbecken oder Lavabo (GF 1, HWB 1) . . . . . . 111
4.4.3
Humpen (HU 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
4.4.4
Kuchenplatte (KU 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
4.4.5
Ohrentasse (OT 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
4.4.6
Rasierbecken, Bartschalen oder «Schärbecki» (RB 1 und RB 2) . . . . . 114
4.4.7
Apothekengefässe – Sirupkannen (SIK 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
4.4.8
Spardose (SP 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
4.4.9
Schale auf Pokalfuss (SPF 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
4.4.10
Schüsseln (SR 1– SR 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
4.4.11
Teller mit separatem Abtropfsieb (TA 1 – TA 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
4.4.12
Tablett? Untersetzer? (TAB 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
4.4.13
Terrinen oder Deckelschüsseln (TE 1 – TE 4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
4.4.13.1
Terrinen oder Deckelschüsseln (TE 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
4.4.13.2
Terrinen oder Deckelschüsseln (TE 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
4.4.13.3
Terrinen oder Deckelschüsseln (TE 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
4.4.13.4
Terrinen oder Deckelschüsseln (TE 4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
4.4.13.5
Exkurs zu den Blindmarken bei Dosen, Teekannen und Terrinen . . . . . 134
4.4.14
Tintengeschirr (TG 1 bis TG 4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
4.4.15
Teekannen (TK 1 und TK 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
4.4.16
Teller (TLR 1 bis TLR 6) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
4.4.17
Vase (VA 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
4.5
Dekorationsmotive der Bäriswiler Keramik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
4.5.1
Spätbarock und Rokoko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
4.5.2
Geschirrbeschriftungen und Sprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
4.5.3
Die Hauptmotive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
4.5.3.1
Landmädchen und Bäuerinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
4.5.3.2
Schäfer, Tänzer, Musikanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
4.5.3.3 Soldaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 4.5.3.4 Dragoner
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
4.5.3.5 Tiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 4.5.3.6 Architekturlandschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 4.5.3.7 Wappen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
4.5.3.8 Ziegenreiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 4.6
Bärisnau oder Langwil? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
4.7
Bäriswiler «Alltagsgeschirr » . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
4.8
Die Produkte der Familie Witschi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
4.9
Handel und Absatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
5.
Zusammenfassung (AH) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
6. Abkürzungsverzeichnis 7. Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
8. Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Autorenanschriften
215
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Tabelle 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Tabelle 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
10.
Katalog der Bäriswiler Keramik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
60
4.
Bäriswiler Keramik
Andreas Heege
4.1 Einführung
4.1.1 Vorgehensweise
Das vom Rittersaalverein Burgdorf, der Ortsgemeinde Bäriswil und dem Historischen Museum Bern getragene Projekt «Bäriswiler Keramik» umfasste für Materialsammlung und Manuskripterstellung den Zeitraum von Dezember 2009 bis August 2010. Nach dem 15. 8. 2010 bekannt gewordene Stücke Bäriswiler Geschirrs konnten nicht mehr in den fortlaufend nummerierten Katalog integriert werden. Der Katalog und die hier vorgelegte Bearbeitung basieren einerseits auf Vorinformationen durch Andreas Kistler, Bäriswil, und andererseits auf gezielter Nachfrage durch den Autor in einschlägigen Museen. In einer Mail-Aktion wurden alle relevanten schweizerischen Museen mit volkskundlichen oder kulturhistorisch und kunstgewerblich relevanten Keramiksammlungen angeschrieben. Ausserdem wurden die wichtigsten Keramik-, Volkskunde- und Kunstgewerbemuseen Deutschlands und Österreichs sowie die süddeutschen Landesund Nationalmuseen (Karlsruhe, Stuttgart, München) in die Umfrage einbezogen. Ausgewählte Museen in Frankreich (Sèvres, Paris) und in England (Cambridge, London) wurden ebenfalls angeschrieben. Die Homepage des
46
Verkaufsetikett von Samuel Born-Straub aus Thun auf einem Langnauer Teller ( BHM Inv.-Nr. 7266).
Vereins der Museen im Kanton Bern schaltete eine Suchanfrage auf. Sofern Antworten erfolgten und Bäriswiler Geschirr in den Sammlungen vorhanden war, wurden die Objekte durch den Verfasser vor Ort begutachtet, beschrieben und fotografiert sowie eine Durchsicht des jeweiligen Museumsmagazines vorgenommen. Dabei ergab sich oft eine nicht unwesentliche Vermehrung des Bestandes an Bäriswiler Keramik. Besucht wurden die folgenden Museen oder Sammlungen: Schweizerisches Nationalmuseum Zürich, His torisches Museum Bern, Rittersaalverein im Schlossmuseum Burgdorf, Musée Ariana Genève, Musée d’art et d’histoire Neuchâtel, Musée historique de Lausanne, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Museum der Kulturen Basel, Historisches Museum Basel, Schule für Gestaltung Bern, Regionalmuseum Chüechlihus Langnau, Historisches Museum Aargau, Schloss Lenzburg, Museum Blumenstein Solothurn, Schlossmuseum Thun, Historisches Museum Thurgau Frauenfeld, das Museum im Kornhaus in Wiedlisbach sowie das Freilichtmuseum Ballenberg. Der Verkauf von Bäriswiler Geschirr über Auktionshäuser an private Sammler machte einen besonderen Aufwand nötig. Da zum Beispiel die zahlreichen in Bern versteigerten Bäriswiler Geschirre nicht in öffentliche Sammlungen gelangt sind, war es notwendig, Kontakte zu den betref fenden Sammlern herzustellen, ohne deren Recht auf eine geschützte Privatsphäre zu verletzen. Aus diesem Grund wurden einerseits alle Auktionskataloge des Auktionshauses Stuker durchgesehen und die vorhandenen Objektinformationen in den Keramikkatalog inte griert. Darüber hinaus wurde mittels eines Presseberichtes in der «Berner Zeitung», im NIKE -Bulletin 2010, Heft 3, sowie in der In formationsbroschüre der Museen im Schloss Burgdorf «Das Schloss», Heft 1 /10, nach privaten Sammlungen und Stücken in Privatbesitz gesucht. Die Keramikfreunde der Schweiz veröffentlichten die Suchan frage auf ihrer Homepage und in ihrem Mitgliederbulletin Nr. 75 im März 2010. Ein Aufsatz zu Bäriswiler Tinten geschirren in der Zeitschrift «Sammler-Journal», Mai 2010, und zur B äriswiler Produktion im Allgemeinen in der Zeitschrift «Keramos», Heft 207, 2010, 39 – 48, war jeweils begleitet von einer entsprechenden Suchanfrage. Das Auktionshaus Stuker war in der Folge so freundlich, allen Käufern von Bäriswiler Geschirr die Anfrage des Verfassers weiterzuleiten. Die daraus resultierenden Meldungen, Informationen und Gespräche führten zur Aufnahme einer erhebli-
chen Anzahl Bäriswiler Geschirrs in Privatsammlungen oder bei Antiquitätenhändlern und -händlerinnen. Als Ergebnis der Museums- und Sammlungsbesuche lässt sich festhalten: Insgesamt konnten 333 Stücke Bäriswiler Geschirr zusammengetragen werden. Von diesen sind allerdings zehn nur aufgrund von Nennungen in Veröffentlichungen oder Auktionskatalogen bekannt und konnten nicht persönlich begutachtet werden.279 242 Stücke befinden sich heute in musealen Einrichtungen, 91 Stücke befanden oder befinden sich in Privatbesitz und ihr Verbleib ist unbekannt. Ausserhalb der Schweiz konnte Bäriswiler Geschirr an drei Museumsstandorten nachgewiesen werden: Glaisher Collection im Fitzwilliam Museum Cambridge (GB) ,280 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (D)281 und Museumsdorf Cloppenburg (D).282 139 Gefässe, das heisst circa 76 % der Museumsstücke, für die ein Eingangsdatum bekannt ist (182 von 242), 279
Kat. 317 – 326. 280 Kat. 171, 208. 281 Kat. 27, 69, 81, 124, 159, 164, 188, 196, 203, 206, 217, 233, 249, 262, 276, 284, 287, 301. 282 Kat. 113, 120, 130, 148. Der Hinweis in der Literatur, dass sich Bäriswiler Keramik auch im Kunstmuseum Stockholm befinden soll (Würgler 1930, 500), konnte nicht verifiziert werden, da die schwedischen Institutionen auf eine entsprechende Anfrage nicht geantwortet haben. 283 Aeschlimann 1928, 9: «Ältere Leute im Emmental erinnern sich sicherlich noch gut an den Antiquitätenhändler Jasselin in Bern, der unsere ganze Talschaft jahraus, jahrein absuchte und seine Pfannen, Mäuse- und Rattenfallen gegen altes Langnauer Geschirr austauschte.» 284 Aeschlimann 1928, 9. 285 Zu Edouard de Reynier, der bis 1887 in Bern die Villa «Mon Terrier», Rabentalstr. 73, am Altenberg besass (Weber 1976) und dort bis zu seinem Tod 1907 wohnte, vgl. Reynier 2006, 101. Die Sammlung wurde in zwei Teilen verkauft. Ein erster Teil wurde offenbar über eine Auktion im Jahr 1887 abgesetzt und gelangte u. a. nach Neuenburg ins MAHN (Inventarbucheinträge ebd.), der zweite Teil gelangte 1907 en bloc ins BHM: Jahresbericht des Historischen Museums Bern 1907 (1908), 85. 286 Zum Sammlungsankauf: Jahresbericht des Historischen Museums Bern 1907 (1908), 85. Ausserdem: Jahresbericht 1930 (1931), 124 – 125 («alte Thuner Sammlung» laut Inventarbuch Ankauf von H. Born, Thun). 287 Jahresbericht des Historischen Museums Bern 1914 (1915), 23, und 1915 (1916), 21. Reste der Sammlung: Jahresbericht des Historischen Museums Bern 1930 (1931), 124. 288 Jahresbericht des Historischen Museums Bern 1916 (1917), 14. 289 Jahresbericht des Historischen Museums Bern 1924 (1925), 126 – 127. 290 Zur Geschichte der 1869 gegründeten Kantonalen Muster- und Modellsammlung (ab 1890 Kantonales Gewerbemuseum Bern, heute Bernische Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung) vgl. Tschabold 1945. Ob die angekauften Objekte je im Rahmen einer Dauer- oder Sonderausstellung gezeigt wurden (abgesehen von der Ausstellung in Jegenstorf 1948) oder ausschliesslich als Studienobjekte der Keramikfachklasse fungierten, ist unklar. Das Gewerbemuseum zeigte lediglich 1945 eine Ausstellung zu bernischer Keramik des 18. und 19. Jahrhunderts aus bernischem Privatbesitz: Tschabold 1969, 35. 291 Kat. 181. 292 Jahresbericht des Historischen Museums Bern 1918 (1919), 18.
bäriswiler keramik 61
gelangten zwischen 1878 und 1914 in die Museumssammlungen, entweder durch Geschenke und Legate oder als gezielte Ankäufe aus dem lokalen Antiquitätenhandel. Eine besondere Rolle spielten hierbei laut den Inventarbüchern die Antiquare J. Jasselin, Bern 283 und Samuel Born-Straub, Thun (Abb. 46). Nur gelegentlich gelang zum Beispiel dem SLM , dem MAHN und dem BHM auch der Ankauf grösserer zusammenhängender Privatsammlungen bernischer Keramik, unter denen die belgische Sammlung Delfosse,284 die bernische Sammlung von Edouard de Reynier,285 Teile der Privat sammlung Born-Straub, Thun, 286 und die Sammlungen Aeschlimann,287 Knechtenhofer 288 und Leuenberger 289 – betrachtet man Umfang und Qualität der Sammlungs bestandteile – hervorzuheben sind. Unsicher ist, ob es sich bei den umfangreichen Ankäufen des ehemaligen Gewerbemuseums Bern 290 im Jahr 1892 in Willisau LU um einen geschlossenen Sammlungsankauf oder um den Ankauf bei einem Antiquitätenhändler gehandelt hat. Das Inventar der SfGB , wo sich diese Stücke heute überwiegend noch befinden, verzeichnet sie als «Sammlung bzw. Auktion Bühler, Willisau». Allerdings hat auch das SLM damals mindestens einen Bäriswiler Teller aus derselben Quelle erworben.291 Bis 1939 kamen nur noch 28 weitere Museums stücke hinzu. Die Phase des umfassenden Sammlungs ausbaus kantonaler, regionaler oder städtischer Museen wurde, zumindest wenn es um Bäriswiler Keramik ging, von den Museumsverantwortlichen vor allem auch aufgrund stark gestiegener Preise292 als weitgehend abgeschlossen angesehen. Nach diesem Zeitpunkt erlahmte der öffentliche Ankauf, sieht man von wenigen Ankäufen des SLM ab, nahezu vollständig. Die wenigen, bereits sehr teuren Stücke gelangten durchweg über den Anti quitätenhandel und Auktionen in Privatbesitz. Hierzu gehören unter anderem auch die umfangreichen und qualitätsvollen Sammlungen und Sammlungsteile von Walter A. Staehelin, Bern, und Dreyfuss, Zweisimmen, die 1959 und 2004 im Auktionshaus Stuker versteigert wurden. Heute verfügen das Historische Museum Bern (65 Stücke), der Rittersaalverein im Schlossmuseum Burgdorf (35 Stücke), das Schweizerische Nationalmuseum Zürich (34 Stücke), das Musée d’art et d’histoire Neuchâtel (23 Stücke), das Museum der Kulturen Basel (21 Stücke), das Museum im Kornhaus Wiedlisbach (20 Stücke) und das Germanische Nationalmuseum Nürnberg (18 Stücke) über die grössten und wichtigsten Bestände an Bäriswiler Keramik.
62
4.1.2
Fayenceglasur und Fayencegeschirr in der Schweiz
47
Kleine Fayenceterrine ( TE 4, Kat. 102) mit horizontalen Palmettengrifflappen. Unmittelbar oberhalb auf dem Rand Glasurabrisse einer Brennhilfe. M. 1: 3.
Da das Bäriswiler Geschirr in der Literatur häufig irreführend als «Bäriswiler Fayence» bezeichnet wird, ist vorab ein Blick auf die Fayencetechnologie und ihre Entwicklung zu werfen. Wenn Archäologen heute von «Fayence» sprechen oder schreiben, dann besteht in der Regel kein Zweifel daran, was gemeint ist (Abb. 47). Es handelt sich um eine nicht sehr hoch gebrannte Irdenware mit po rösem Scherben aus intensiv gemischter Masse, die bis zu einem bestimmten Mass kalkhaltig sein muss, damit die Glasur gut hält. Ihr Charakteristikum ist eine deckende, opak-weisse Zinnoxid-Blei-Glasur, die nach einem ersten Schrühbrand (950 – 1050 °C) auf den dann festen Scherben (Biscuit) aufgetragen wird. Dabei dient das Zinn als Trübungsmittel der Glasur. In die noch nicht gebrannte Glasur kann mit sogenannten «Scharffeuerfarben» gemalt werden (Inglasurmalerei). Die Farbpalette umfasst Kobaltblau, Manganviolett, Kupfergrün, Antimongelb und Eisenbraun. In einem zweiten Glattbrand (900 – 1000 °C) werden die Farben in die Glasur eingeschmolzen. Will man sicher gehen, dass genügend Glanz entsteht, so überzieht man die Gefässe vor dem Einsetzen in den Ofen mit einer separaten transparenten Bleiglasur (Coperta). Fayencen können nach dem Glattbrand zusätzlich mit Aufglasurfarben bemalt werden, die in Muffelöfen, das heisst ohne Kontakt zum Feuer des Ofens, bei 650 – 850 °C eingebrannt werden.293 Der vor allem in Italien und Frankreich und später in Deutschland und der Schweiz gebrauchte Begriff « Fayence» oder «Faience» leitet sich vom italienischen Töpferort Faenza ab, der bei der Vermittlung der Technologie nach Frankreich und in die Niederlande im späten 15. und 16. Jahrhundert eine besondere Rolle gespielt hat. Mit dem Aufkommen der Renaissance wurde italienische Fayence führend im Design. In der Folgezeit wanderten italienische Töpfer nach Sevilla (1504), Antwerpen (vor 1508) und Lyon, Nevers und Rouen (ab 1512, besonders ab 1555) aus.294 Von Antwerpen breitete sich die Herstellung zinnglasierter Geschirre vor allem nach Nordholland aus, nachdem die protestantischen Töpfer nach der Eroberung Antwerpens durch die Spanier (1585) die Stadt verlassen hatten. Es entstanden verschiedene Produktionszentren, unter anderem das im 17. und frühen 18. Jahrhundert führende Delft. Von D elft aus erhielten die ersten Fayencemanufakturen in Deutschland (Hanau 1661, später auch Hamburg, Frankfurt, Ansbach, Bayreuth, Berlin, Nürnberg, Offenbach und viele andere) ihre technologischen und künstlerischen Impulse.295
bäriswiler keramik 63
Die Bemalung mit Zinnglasuren kann in der Schweiz und in Süddeutschland schon auf Ofenkacheln des mittleren 15. Jahrhunderts nachgewiesen werden. Vollständig weisse und bunt bemalte Kachelöfen sind erstmals 1518 mit einem Ofen aus Schloss Holligen bei Bern belegt. Er ist – zusammen mit weiteren frühen Fayenceöfen der Region Bern und Freiburg – ein «Vorläufer» der bekannten Winterthurer Produktion der Töpferfamilien Pfau und Graf. Deren Produktion begann in den 1540er-Jahren. Woher der bernische Hafner seine Technologiekenntnisse bezog (Italien? Frankreich?), bleibt unklar.296 Abgesehen von Ofenkacheln mit Fayenceglasur produzierten Werkstätten in Winterthur 297 und Zug 298 ab dem späten 16. Jahrhundert auch zinnglasierte Geschirrkeramik, während vorher keine schweizerische Produktion von Fayencegeschirr bekannt ist. Zwischen der Mitte des 18. Jahrhunderts und der Mitte des 19. Jahrhunderts lässt sich in der Schweiz an zahlreichen Orten Fayenceproduktion in Fabriken und 293 Zur
Fayencetechnologie immer noch lesenswert: Zeh 1913. Ausserdem: Mämpel 1985, 99 – 111. Mämpel 2003, 110 – 123. 294 Tietzel 1980. Dumortier 2002. Veeckman 2002. Gaimster / Hughes 1999. 295 Huwer 2001. 296 Roth 1999a. Roth 1999b. Roth Heege 2002. Roth Heege 2009. 297 Vgl. auch die Winterthurer Fayencen und Kachelöfen: Wyss 1973. Bellwald 1980. Schnyder 1989. Schnyder 1998b. 298 Ein erster Vorbericht: Roth Heege 2007 (2008). 299 Ducret 1982 mit älterer Literatur. Ausserdem: Vogt / Maggetti / Galetti 1998. Maggetti 2007. Matter 2007. 300 Boschetti-Maradi 2006, 210 – 215. Boschetti-Maradi 2007, 48 – 51. Heege 2010c, 66 – 72. Vgl. auch Babey 2010. Hinweise auf (gescheiterte?) Fayenceproduktion gibt es auch für Heimberg: Jahresbericht des Historischen Museums Bern 1911 (1912), 43. 301 Zu den Herstellern von Fayencekachelöfen siehe u. a.: Torche-Julmy 1979. Kulling 2001. Eine vergleichbar umfassende Arbeit fehlt für den Kanton Bern leider. Daher immer noch lesenswert und relevant: Frei 1931b. 302 Vgl. z. B. zu dieser Thematik die sogenannten Stettiner oder Stralsunder Fayencen: Möller 2006, bes. 248ff. mit weiterer Literatur. 303 Kat. 1, 30, 31, 32, 101 – 104, 154 – 158. 304 Messerli-Bolliger 1993, 88 – 89. Legena 1997. Bohnenblust 2005 (Wyss 1966 ohne Nennung abschreibend). Boschetti-Maradi 2006, 146 – 148, bes. Anm. 702 mit einer ersten Problemati sierung der «Bäriswiler Fayence». 305 Vgl. z. B. das Geschenk «Bäriswiler Fayence» von Direktor H. Kasser an das BHM 1895: Kat. 180. Landesausstellung Zürich 1883. Vgl. vor allem auch die frühen Inventarisierungen durch Direktor Heinrich Kasser im Jahresbericht des Historischen Museums Bern 1896, 1898 und 1902. In der Folge u. a. Bandi 1905, 246. Deonna 1938. Rubi 1944b, 12 – 13. Frei 1947, 36. Wyss 1956. Wyss 1966, 44 – 46. Wyss 1969. Wyss 1987, 114. 306 Vgl. zu den genannten bernischen Keramikgruppen u. a. Boschetti-Maradi 2006. Heege 2010c. Mit korrekter Materialbeschreibung: Schnyder 1998b, Kat. 158. Unter «Simmentaler Fayence» werden im späten 19. Jahrhundert vor allem auch die Arbeiten des Blankenburger Töpfers Abraham Marti verstanden, zu denen es bis heute leider keine monografische Zusammenstellung gibt. Der Autor hat während seiner Museumsreisen auch ca. 100 Gefässe von Marti begutachten können, darunter befand sich keine Fayence.
Manufakturen nachweisen, zum Beispiel in Cornol JU , Vuadens FR , Freiburg, Lausanne und Nyon VD , Genf, Bern, Matzendorf SO , Aedermannsdorf SO , Lenzburg AG , Beromünster LU und Kilchberg-Schooren ZH , um nur die bedeutendsten zu nennen.299 Adriano Boschetti-Maradi hat auf die Tatsache hingewiesen, dass es neben der Fayenceproduktion in den typischen Fabriken und Manufakturen ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch eine durchaus umfangreiche handwerkliche Fayenceproduktion durch Landhafner und in diversen Städten des Kantons Bern gegeben hat.300 Hier wurden vor allem Fayencekachelöfen und daneben oft wohl auch einfacheres Fayencegeschirr hergestellt.301 Eine eingehende Diskussion zur Frage handwerklicher Fayenceproduktion, das heisst zur Produktion von Fayence durch «normale» Irdenware-Töpfer, die ansonsten ein übliches Formenspektrum an Koch- und Tafelgeschirr aus Irdenware herstellten, und zu den möglichen technologischen und typologischen Unterschieden zu manufakturieller Produktion hat weder in der Schweiz noch in Deutschland bislang stattgefunden.302 4.1.3
Bäriswiler Fayence? – Bäriswiler Keramik!
In den skizzierten Kontext ist auch die ländlich-handwerkliche Keramikproduktion von Bäriswil einzuordnen. Dabei ist es jedoch grundsätzlich falsch, pauschal von «Bäriswiler Fayence» zu sprechen, wenn die im Folgenden bearbeitete Keramikgruppe gemeint ist. Das meiste Bäriswiler Geschirr besteht aus bleiglasierter Irdenware mit einem Unterglasur-Pinseldekor. Nur 13 Exemplare, das heisst etwa 4 % des Gesamtbestandes, konnten eindeutig als Fayence identifiziert werden (Abb. 47).303 Die in der Literatur bis in die jüngste Vergangenheit 304 weit verbreitete Ansprache des weissgrundigen Geschirrs als «Fayence» beruht im Wesentlichen auf den technologisch unzutreffenden Geschirrcharakterisierungen des späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als alle gros- sen bernischen Keramikgruppen pauschal als «Fayence» oder «Berner Bauern majoliken» bezeichnet wurden: Heimberger Fayence, Langnauer Fayence, Simmentaler Fayence und eben Bäriswiler Fayence.305 In Wirklichkeit handelt es sich bei allen genannten Keramikvarianten um bleiglasierte Irdenwaren (Kap. 4 .1.4).306 In Zukunft ist es daher nur noch dann zulässig, von «Bäriswiler Fayence» zu sprechen, wenn wirklich eine der seltenen Fayenceglasuren vorliegt. Für die übrigen Stücke sollte differenzierend von «Bäriswiler Irdenware» oder für die Gesamtgruppe von «Bäriswiler Keramik» oder «Bäriswiler Geschirr» gesprochen werden.
64
4.1.4
Bäriswiler Keramik: Engobierte Irdenware oder Fayence? Eine elektronenmikroskopische Untersuchung
Gisela Thierrin-Michael und Christoph Neururer
«Fayence» wird allgemein als Irdenware mit einer opazifierenden Zinn-Blei-Glasur definiert. Keramik, die mit einer weissen Grundengobe unter einer farblosen Glasur versehen ist, sieht Fayence ähnlich und kann mit blossem Auge damit verwechselt werden. Auch manche Stücke aus der Bäriswiler Produktion wurden als «Fayence» bezeichnet. Worum es sich dabei tatsächlich handelt, wurde an einem dieser Stücke (Kat. 44) mit Hilfe einer chemischen Analyse am Elektronenmikroskop 307 abgeklärt. Dieses Rückstreuelektronen-Bild (Abb. 48) zeigt deutlich den Aufbau des Scherbens im Schnitt: unten der Scherbenkörper mit Einschlüssen bis zu circa 0,2 mm, darauf eine feinkörnigere, aber von der Struktur her dem Scherbenkörper ähnliche, circa 0,2 mm dicke Schicht und nach einer schmalen Mischzone abschliessend die relativ homogen erscheinende Glasur. Die chemische Analyse des Scherbenkörpers zeigt Silicium, Aluminium, Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium und Titan sowie Spuren von Blei. Die darüberliegende Schicht besteht aus den gleichen Elementen, aber in anderen Anteilen, nämlich hauptsächlich Silicium und Calcium, sowie Aluminium und Kalium, während die anderen Elemente nur in geringen Anteilen vorhanden sind. Im Vergleich zum Scherbenkörper enthält sie also mehr Calcium, hingegen nennenswert weni-
200 µm
48
Backscatter-Elektronen-Bild eines Querschnittes durch den Scherben von Kat. 44, einer Schüssel aus weiss engobierter, bleiglasierter Irdenware.
ger Eisen. Die Glasur ist zu 95 % aus Blei und Silicium zusammengesetzt, mit Spuren von Natrium, Aluminium, Kalium, Calcium und Eisen. In keinem der drei Bereiche konnte Zinn identifiziert werden. Die chemische Zusammensetzung und das Strukturbild lassen eindeutig darauf schliessen, dass es sich bei der Schicht zwischen Glasur und Scherbenkörper um eine kalkreiche, praktisch eisenfreie Engobe auf Tonbasis mit Illit als hauptsächlichem Tonmineral handelt. Die Mischzone zwischen Engobe und Glasur weist auf Diffusionsvorgänge während des Brandes hin, welche die Spuren anderer Elemente neben Blei und Silicium in der Glasur erklären. Das untersuchte Bäriswiler Stück ist also als Irdenware mit farbloser, transparenter Bleiglasur auf einer weissbrennenden Grundengobe zu bezeichnen. Von Fayence unterscheidet es sich grundlegend, da ja kein Zinn in der Glasur enthalten ist. Fayencen besitzen auch meistens keine Grundengobe, da dort die farbdeckende Glasur den Zweck erfüllt, den beim untersuchten Stück Engobe und Glasur zusammen erfüllen. 4.1.5
Technologie der Bäriswiler Keramik
Andreas Heege
Die Keramikgruppe, für die im Folgenden der Nachweis erbracht wird, dass sie in Bäriswil gefertigt wurde, zeichnet sich durch eine sehr gute, regelmässige Drehqualität und ausgesprochen gut haftende Engoben und Glasuren aus. Dies bedeutet, dass die Mischung und Aufbereitung des Tones sehr sorgfältig erfolgte, was sich auch an den geringen Anteilen ausgeplatzter «Kalkspatzen» ablesen lässt. Ausserdem war offenbar das Schrumpfungsverhalten des fertigen Drehtones sehr gut auf dieselben Eigenschaften der weissen Grundengobe und der meist sehr klar ausschmelzenden Glasur abgestimmt. Farbstiche in der Glasur spielen, wenn überhaupt, eher ins Gelbliche denn ins Grünliche. Die Scherbenfarbe variiert – vermutlich in Abhängigkeit von Kalk- und Eisengehalt sowie der Brenntemperatur – zwischen rosaroten und rosabeigen Tönen. Eine Kontrolle der Masse, vor allem bei den grösseren Gruppen identischer Formen, wie zum Beispiel Tellern und Terrinen, zeigt, dass es sich im Regelfall um auf der Drehscheibe handgefertigte Einzelstücke handelt. Jedem Gefässunterteil wurde sein jeweils zugehöriger Deckel individuell angepasst. Damit die zusammengehörigen Teile nach dem Brand leicht wiedergefunden werden konnten, wurden sie oft identisch mit Blindmarken markiert (Kap. 4 . 4 .13.5). Standardisierte Giess- oder Mo dellierungsverfahren (Eindrehen in oder Überdrehen von
bäriswiler keramik 65
Gipsmodeln) fanden offenbar keine Anwendung.308 Auch die wenigen Teller mit fassoniertem Rand machen, ganz im Gegensatz zu solchen Tellern aus Langnau, keinen sehr standardisierten Eindruck. Sie wirken eher wie individuelle Sonderfertigungen. Auffällig ist bei fast allen Stücken auch die sehr sorgfältige Überarbeitung der meist dünnen Standplatten und niedrigen Standringe. Sofern es sich um nachträglich abgedrehte Böden handelt, sind die Spuren dieses Arbeitsschrittes meist nicht erhalten. Sie wurden offenbar in einem Folgeschritt noch einmal feucht übergewischt und damit beseitigt. Ausnahmen bestätigen diese Regel (Abb. 49). Angesetzte Grifflappen oder Henkel sind bei allen Stücken sehr sorgfältig versäubert. Die weisse Engobe wurde durch Tauchen oder Anschütten sehr gleichmässig und deckend aufgebracht (Abb. 50), wobei man sich wie bei der Glasur bemühte, die Standflächen der Böden möglichst frei zu halten.309 Gleiches gilt für die Überzüge mit Fayenceglasur, die ohne Grundengobe unmittelbar auf den geschrühten Scherben aufgetragen wurden. Ob es für das Bemalen der Geschirre mit einem feinen Pinsel oder einer Gänsefeder gezeichnete oder gedruckte Vorlagen in den Werkstätten gegeben hat, entzieht sich unserer Kenntnis. Denkbar wäre eine Verwendung von Sponsen, das heisst Schablonen aus festem Papier oder Zinnfolie, auf der die Umrisslinien des Dekors eingestochen waren. Legte man eine Sponse auf den weiss engobierten Schrühbrand und bepuderte sie mit feinem Holzkohlenstaub, so zeichnete sich die Umrisslinie des Dekors in einer feinen punktierten Staublinie auf dem Geschirr ab und konnte einfach nachgemalt werden. Auf diese Art werden in der Porzellanindustrie (z. B. in Meissen) auch heute noch handgemalte Muster übertragen.310 Die genannte Technik hinterlässt keine erkenn baren S puren. Gelegentlich liegen auch Malfehler vor, die dann korrigiert oder mit Übermalung kaschiert wurden
307
Scanning Electron Microscope from FEI (Focussed Electrons and Ions) XL 30 Sirion FEG: Bild mit image-scintillator type backscattered electron detector. Röntgenspektren des Bildausschnittes wurden mit einem Halbleiter-Detektor von EDAX (Sapphire / SUTW) erfasst. Die Röntgenspektren aus den Zonen Scherben körper, Grundengobe und farblose Glasur wurden jeweils zusammengefasst und halbquantitativ ausgewertet. 308 Beispiel für einen solchen Gipsmodel aus Langnau siehe Boschetti-Maradi 2006, Abb. 11. 309 Zum Abdrehen und Engobieren vgl. Boschetti-Maradi 2006, Abb. 9 und 13. 310 Das Vorlagenbuch des Glasschleifers Bendicht Ruchti aus Moosaffoltern, auf das noch eingegangen wird, enthält einzelne solche Sponsen. Vgl. ansonsten z. B. Gierveld / Pluis / Tichelaar 2005, 20 Abb. 8 (historische Sponse der Fayenceproduktion um 1640). Ausserdem Letsch 1907, 245 mit Abb. 358.
49
Ausschnitt aus der abgedrehten Bodenunterseite einer Fayenceterrine ( TE 4, Kat. 103) mit Abdrehspuren und einer nachträglich eingeritzten Markierung « HK ». Auf dem Standring eingestempelte Bodenmarke «E». Ohne M. 50
Ausschnitt der Unterseite eines Pokalfusses mit verflossenen Spuren der nicht vollflächigen, weissen Grundengobe und der darüber liegenden farblosen Bleiglasur ( SPF 1, Kat. 33). Ohne M.
66
51
Dragonerteller mit Korrektur und Übermalung der Pferdebrust und des linken Hinterbeines, um 1788 ( TLR 1d, Kat. 179). Ohne M. 52
Einsetzen des Töpferofens in der Töpferei Maier in Staufen im Breisgau (D), vor 1940. Einen vergleichbaren Töpferofen und eine ähnliche Besatztechnik müssen wir uns auch für Bäriswil vorstellen.
(Abb. 51).311 Auch Verklecksungen wurden übermalt oder in Einzelfällen toleriert.312 Ungeklärt ist, wer in Bäriswil malte und beschriftete. Die Archivalien geben jedenfalls keinerlei Hinweise, ob auch in den Bäriswiler Werkstätten die «klassische» Arbeitsteilung wie zum Beispiel in Heimberg oder in deutschen Töpfereiregionen herrschte: Der Hafner sorgte für den Nachschub an Rohstoffen und ihre Aufbereitung, das Drehen, die Engobierung und das Glasieren, das Einsetzen und die Befeuerung des Ofens. Sogenannte «Ausmacherinnen», die zur Familie gehörten (Ehefrauen, Töchter) oder im Stücklohn arbeiteten, bemalten die Keramik ( s. o. Abb. 6).313 Innerhalb der einzelnen Motivgruppen (Kap. 4 .3) sind zum Teil sehr unterschiedlich «be fähigte» A usführungen erkennbar, so dass wir wohl von einem grösseren, in der Bemalung arbeitenden Personenkreis ausgehen müssen. Während die Malfarben normalerweise auf den geschrühten, weiss engobierten Scherben aufgetragen wurden, wurde dieselbe Farbpalette in der abweichenden Fayencetechnologie zur «Inglasur- bzw. Schmelzmalerei» verwendet. Dabei wurde die Farbe auf die noch nicht gebrannte Fayenceglasur aufgetragen und dann beim Brand in die Oberfläche eingeschmolzen. Bei den frühesten Bäriswil-Produkten wird in der Regel zunächst blau gemalt und dann zum Beispiel die gelbe Zweitfarbe aufgetragen. Mit dem Aufkommen der Konturierung der Dekore mit manganvioletter bis manganschwarzer Linie ändert sich dieses Bild. Eine Kon trolle unter dem Binokular zeigt allerdings keine Einheitlichkeit in der Abfolge der Arbeitsschritte. Einmal scheint die Konturierung am Anfang zu stehen und werden die übrigen Malfarben dann nachträglich in die vorgezeichneten Felder eingefüllt, ein andermal scheinen die Arbeitsschritte genau in der anderen Reihenfolge verlaufen zu sein, und selbst gemischte Abfolgen, unterschiedlich für Fahne und Spiegel, sind belegt. Ausser der Bemalung sind andere Dekorationstechniken beim «klassischen» Bäriswiler Geschirr selten zu beobachten. Nur bei dem einzigen Waschgeschirr und den Tintengeschirren begegnen uns gelegentlich kleine, zusätzliche Reliefauflagen, und beim sogenannten «Bä riswiler Alltagsgeschirr» ist Spritzdekor nachgewiesen (Kap. 4 .7). Malhorn-, Borstenzug-, Springfeder- und Ritzdekor, die wichtigsten sonstigen Dekortechniken des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, finden sich nur bei einer ganz kleinen Gruppe, deren Überlieferung kaum als repräsentativ angesehen werden kann (Kap. 4 .6). Abgesehen von Glasurabrissen auf den Rändern einzelner Fayenceterrinen ( TE 4, vgl. Abb. 47) 314 und
bäriswiler keramik 67
53
Industrie- und Gewerbeaus stellung Langnau, 1907. Blick in die Keramikausstellung.
e iner der beiden spritzdekorierten Terrinen ( TE 3) 315 sind Nachweise für die Verwendung von Brennhilfen beim Einsetzen des Ofens nicht zu erbringen. Als Bodenfunde sind sie nur für die Spätphase der Produktion in der Röhrenhütte belegt (Abb. 188).316 Es kann daher nur angenommen werden, dass die Öfen jeweils mit einem System aus Einlegeplatten und Stützen, Röhren oder Backsteinen und stabförmigen «Känneln» eingesetzt wurden, wie das 311
Kat. 178, 179. 312 Vgl. Kat. 182 unter dem Pferd, Kat. 253 im unteren gegitterten Halbkreis, Kat. 187 unteres Rocaillengitter verkleckst. 313 Schwab 1921, 79 – 80. Buchs 1988, 22 – 23. Eine 1917 in Heimberg entstandene Bilderserie (gestellte Bilder?) zeigt aber sowohl malende Männer als auch Frauen: Stauder 1917. 314 Kat. 102, 103. 315 Kat. 100. 316 Vgl. auch Boschetti-Maradi 2006, Abb. 245. 317 Vgl. Boschetti-Maradi 2006, Abb. 48 und 53. Vgl. auch den exemplarisch eingesetzten Töpferofen im Schlossmuseum Thun. Ausserdem Kaltenberger 2009, 263 – 266 mit zahlreichen Abb. 318 U. a. Heinrich Angst, Zürich (zu ihm und seiner Keramiksammlung, die auch Bäriswiler Keramik enthielt, vgl. jetzt Lafontant 2007, bes. 247 – 255), bzw. Heinrich Kasser, Jakob Wiedmer-Stern und Rudolf Wegeli in Bern (zu diesen: Zimmermann 1994. Zimmermann 2000). 319 U. a. Wälti, Bäriswil; Bloch-Diener, Jasselin, Jaquet, Kayser, Kohler, Thierstein und Zimmermann, Bern; Greisler und Henzi, Burgdorf; Grumser, Freiburg; Häberli, Interlaken; Schumacher, Langenthal; Born-Straub, Thun; Bühler, Willisau; Aegler, Wohlen. 320 U. a. auch Oberlehrer Aeschlimann, Langnau, von dem das BHM 1913 die einzige Bäriswiler Ohrentasse (Kat. 5) und 1914 seine gesamte Langnausammlung kaufte: Jahresbericht des His torischen Museums Bern 1914 (1915), 23 und 1915 (1916), 21. 321 Vgl. z. B. Wiedmer-Stern 1907a, 5 sogar mit der richtigen Einschätzung der Produktionsspanne (ca. 1780 – 1820). Im Gegensatz dazu verwechselt Ernst Bandi 1905 die Keramik von Abraham Marti aus Blankenburg mit Bäriswiler Geschirr, und Winterthurer Produkte hält er für Keramik aus dem Simmental: Bandi 1905, Fig. 4. 322 Würgler 1930, Tafel. XII mit sechs Stücken aus der Sammlung des Rittersaalvereins Burgdorf. 323 Kasser 1897. Lehmann 1899, 42. Leider gibt es im SLM und im BHM keine historischen Aufnahmen der jeweiligen Aufstellung der «Bauernkeramik». Auf eine detaillierte Darstellung der vielfältigen Ausstellungsveränderungen wird verzichtet. 324 Wiedmer-Stern 1907a. Wiedmer-Stern 1907b. Eine Ansichtskartenserie zur Ausstellung verwahrt das RML.
auch die Heimberger und andere süddeutsche Hafner taten und wie es auch in der sonstigen Irdenware- und Fayenceindustrie üblich war (Abb. 52).317 Eine solche Einsetztechnik würde auch die durchaus nicht seltenen Glasurabrisse und Gefässanbackungen an den Geschirr rändern und den Rückseiten erklären, auf die noch einzugehen sein wird (Kap. 4 .7).
4.2
Bäriswiler Keramik
Vergleicht man die vorliegenden Museumsinventare aller grossen Museen (z. B. BHM , SMB , SLM , MAHN ) und ihre Einträge mit den tatsächlich vorhandenen Gefässen, so muss festgehalten werden, dass es offenbar für die Museumsdirektoren und -kuratoren 318 sowie die zahlreichen Antiquitätenhändler, Antiquare 319 und Sammler 320 des späten 19. Jahrhunderts weitgehend klar war, welche Keramik als in Bäriswil hergestellt betrachtet wurde und welche nicht.321 Heute würden wir diese Gruppe als «mittlere und jüngere Bäriswiler Keramik» klassifizieren (Motivgruppen 6 bis 9). Dieser Sachverhalt verblüfft umso mehr, als bis 1930322 kein einziges Stück Bäriswiler Keramik mit einem Bild veröffentlicht wurde, eine präzise und nachvollziehbare Gruppenumschreibung fehlte und auch keine Erforschung des historischen Hintergrundes stattfand. Eine Vorstellung vom Aussehen vermittelten allein die öffentlichen Schausammlungen, vor allem des BHM und des SLM . Diese präsentierten bereits ab dem Zeitpunkt ihrer Eröffnung, 1894 bzw. 1898, einen häufiger aktualisierten Querschnitt ihrer Bestände bernischer Keramikproduktionszentren des 18. und 19. Jahrhunderts.323 Auch auf der Industrie- und Gewerbeausstellung Langnau 1907 (Abb. 53) wurde neben Langnauer Töpferware Bäriswiler Geschirr gezeigt.324 Grundlegend für die Zu-
68
54
Kopie eines Steinzeugkruges in Irdenware mit flächig aufgelegten Reliefauflagen, darüber Fayenceglasur. Herstellung wohl in der Schweiz, aber entgegen dem Inventarschildchen nicht in Bäriswil ( MAHN Inv.Nr. 1578). M. 1: 2.
55
Teller mit einfachem, blauem Farnkrautdekor, circa 1758 – 1780. Auf der Rückseite altes Inventarschild mit korrekter Zuweisung zum Produktionsort Bäriswil ( TLR 3, Var., Gruppe 1, Kat. 236). M. 1: 4.
weisung zu den einzelnen Herstellungszentren dürften vor allem die leider unveröffentlichten Kenntnisse des Thuner Sammlers und Antiquars Samuel Born-Straub (1845 – 1914) gewesen sein, der am Lauitor in Thun seinen Laden hatte.325 Dieser war auf der Schweizerischen Landesausstellung in Zürich im Jahr 1883 neben Heinrich Angst für den Schaubereich der historischen Keramik und den damit verbundenen, leider unbebilderten Ausstellungskatalog und später auch für die Ausstellung im SLM verantwortlich.326 Er zeigte immerhin 61 Gefässe aus seiner Sammlung, wobei unklar ist, ob sich darunter auch Bäriswiler Keramik befand.
Natürlich finden sich unter den in den Museen als «Bäriswil» inventarisierten Stücken auch zahlreiche Objekte, die aufgrund verschiedener Argumente nicht Bäriswil zugeschrieben werden können. Da sind zum einen Stücke, die ausserhalb des durch Geschirraufschriften und Archivalien gesicherten Bäriswiler Produktionszeitraumes (1758 – 1821) hergestellt wurden.327 Daneben finden sich immer wieder Fayencen unterschiedlichster Art mit Blümchendekor 328 oder völlig abweichendem Dekor als Bäriswil inventarisiert (Abb. 54).329 Grundsätzlich scheint die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert noch recht präzise Zuordnungskenntnis trotz der informativen Kera-
bäriswiler keramik 69
56
«Der Besuch auf dem Lande», Sigmund Freudenberger, 1770. Im «rustikal-unordentlichen» Bauernhaus ziert ein blau-weisser Teller mit bemalter Fahne und zentralem Blumenmotiv (Bäriswiler Produktion?) den Kaminsims.
325 Einzelne
Informationen zur Person: Hirschi 1988, 80. MesserliBolliger 1991, 17. Samuel Born-Straub war so bekannt, dass er neben dem Berner Antiquar J. Jasselin im Verzeichnis der bedeutendsten Sammler und Kunsthändler Deutschlands, Frankreichs und der Schweiz von Robert Forrer genannt wird: Forrer 1897, 90. 326 Landesausstellung Zürich 1883, 13 – 14. Vgl. auch den Bericht zur Ausstellung: Rahn 1884, 30 – 31. Ausserdem: Messerli-Bolliger 1991, 17. Matthieu 2002. Zur Beteiligung von Born-Straub vgl. auch Lafontant 2007, 289. 327 Z. B. Wegeli 1913, 35 mit einem Rasierbecken von 1832. Deonna 1938, 96, Taf. V, 5 mit einer 1714 datierten blauweissen Schüssel mit Fischwirbeldekor. Huber-Renfer 1948, 110, Kat. 814 mit einer 1739 datierten Spardose, dazu Boschetti-Maradi 2006, 207 – 208, Abb. 238. 328 Z. B. Inv. MKW 394. 329 Z. B. Inv. MAHN 1578. Vgl. auch die falsch zugeordneten Stücke in Legena 1997, Kat. 3 und 4. Falsche Zuordnung auch Rackham 1935 (Nachdruck 1987), Kat. Nr. 1963 (nicht Bäriswil, unbekannter westschweizerischer? Produktionsort). 330 Schweizer Keramik 1948. 331 Vgl. Meyer-Heisig 1954a. Meyer-Heisig 1954b. Meyer-Heisig 1955. 332 Zu Marti vgl. Wyss 1966, Abb. 9 – 15. Boschetti-Maradi 2006, 211, 228 – 232, auch Abb. 185 – 188. 333 Landesausstellung Zürich 1883, 14. Auch: Wiedmer-Stern 1907a, 4. 334 Legena 1997, Kat. Nr. 11. 335 Dieser Begriff erscheint erstmals bei Wyss 1970, 123 oben. Es handelt sich um die Motivgruppen 1 bis 5 dieser Publikation. 336 Dieselbe Argumentation vom Direktor des BHM, Rudolf Wegeli, noch im Jahresbericht des Historischen Museums Bern 1930 (1931), 125.
mikausstellung im Schloss Jegenstorf im Jahr 1948330 ab den 1950er-Jahren deutlich abzunehmen. Dies gipfelt unter anderem darin, dass zum Beispiel der Volkskundler Erich Meyer-Heisig in bedeutenden Veröffentlichungen zur volkskundlichen Keramikforschung Keramik «Heimberger Art» teilweise nicht mehr von «Bäriswiler Keramik» unterscheiden kann.331 Ein letztes Problem stellt in unserem Zusammenhang die sogenannte «Simmentaler Keramik» des späten 17. und 18. Jahrhunderts dar, sofern es sich nicht eindeutig um Produkte aus der Werkstatt Abraham Martis in Blankenburg handelt.332 Seit der Landesausstellung in Zürich 1883333 wird bis in die jüngste Vergangenheit 334 weissgrundiges mit blauer oder blau-gelber Unterglasurmalerei versehenes Geschirr – unter anderem mit dem sogenannten «Farnkrautdekor» (Abb. 55) 335 – dem Simmental zugeschrieben. Der Grund hierfür ist die Angabe von Samuel Born-Straub, dass es «früher durch das ganze Simmental und seine Seitentäler verbreitet» war und dort die Buffets, Tellerregale und Kaminhauben zierte (Abb. 56).336 Zu geordnet wurde hier auch meist eine Gruppe des späten
70
57
Dekore und Glasuren aus der Stadtgrabenfüllung unter dem Berner Waisenhausplatz, Einfüllung circa 1700 bis 1740. M. 1: 3.
17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit einer auffällig dünnen, meist grünlich oder bläulich eingefärbten Fayenceglasur 337 sowie Stücke aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, die als Steinzeugimitation verstanden werden können.338 Erst in jüngster Zeit mehren sich Stimmen, die auf die Problematik dieser inhomogenen «Simmentaler» Keramikgruppe und ihrer Zuschreibung hinweisen.339 Vor allem das Fehlen eindeutiger archivalischer Töpferei nachweise für das Simmental vor Abraham Marti (d. h. vor 1748 /49) 340 lässt an der von Samuel Born-Straub in Blankenburg-Bettelried, Därstetten und Wimmis angenommenen Geschirrherstellung grundlegende Zweifel aufkommen.341 Rudolf Schnyder hat erstmals 1994 den Gedanken geäussert, die betreffende Keramik könne aus der weiteren Region von Fraubrunnen , Burgdorf
und Bäriswil stammen,342 wo es im 18. Jahrhundert zahl reiche ländliche Hafnereien gab.343 Erstaunlicherweise wurde bereits 1918 ein Teller dieser Gruppe im MAHN als «Bäriswil» inventarisiert (vgl. Abb. 55), und drei dieser Teller aus der Sammlung Walter A. Staehelin aus Bern wurden 1959 als « Bäriswiler Fayence» auf einer Auktion versteigert.344 Die Zuordnung zu Bäriswil kann durch die Ergebnisse der folgenden Untersuchungen abgesichert werden. 4.2.1
Jakob Kräuchi und die Keramik in der Region Bern in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Einleitend muss noch einmal festgehalten werden, dass die aufgefundenen Archivalien (s. o. Kap. 3) die keramische Produktion in Bäriswil in die Zeit zwischen 1758 und die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts einordnen. Nach
dem Dorfarzt Dr. König wurde die Geschirrhafnerei um 1860 eingestellt und nur noch die Röhrenproduktion in der Röhrenhütte fortgesetzt.345 Die jüngsten datierten Stücke Bäriswiler Keramik stammen allerdings aus dem Jahr 1821, so dass ein 40 Jahre langer Zeitraum existiert, für den wir Art und Umfang der Geschirrproduktion aufgrund musealer Funde nicht beschreiben können. Darauf kommen wir im Zusammenhang mit den Funden aus der Röhrenhütte zurück (Kap. 4 .7). 337 Vgl.
vor allem Wyss 1966, Farbtafel I und III, Abb. 1 – 8. Auch: Staehelin 1948, 108 Kat. Nr. 808. Legena 1997, Kat. Nr. 9, 10 und 16. Stücke dieser Gruppe bei Boschetti-Maradi 2006, Abb. 96, 127, 135, 191, 193, 259. Zahlreiche Exemplare in verschiedenen Museen der Schweiz: MAG, MAHN, BHM, SLM, SMB. Das älteste datierte Fundstück (1669) befindet sich im Museum Blumenstein, Solothurn, die jüngsten Datierungen liegen in den späten 1720er-Jahren. Der grösste erhaltene Fundbestand dieser Gruppe stammt aus der Ausgrabung einer Glashütte in Court-Chaluet, die von 1699 bis 1714 produzierte (ADB, unveröffentlicht). Weitere Bodenfunde sind aus Court, Biel und Bern bekannt. Der Produktionsort dieser Keramikgattung ist unbekannt. Nach einer freundlichen Untersuchung von Prof. Marino Maggetti, Universität Freiburg, handelt es sich tatsächlich um eine zinnhaltige Fayenceglasur. Der Herstellungsort dieser Keramikgruppe ist bislang unbekannt, die Gefässformen entsprechen jedoch ganz einem deutschschweizerischen Irdenware-Formenspektrum. 338 Wyss 1966, Farbtafel II. Vgl. zu dieser Gruppe jetzt: Heege 2009, Abb. 43 und 44. Ergänzungen unveröffentlicht: MAHN Inv.-Nr. 1172, 1258, 2030. SMB IV-834. SLM Inv.-Nr. 4504.2, HA 4174, IN 137.27. Der Herstellungsort dieser Keramikgruppe ist ebenfalls unbekannt. 339 Kritisch schon Wyss 1966, 15, allerdings ohne die daraus notwendigen Konsequenzen zu ziehen. Auch Wyss 1987, 112. Boschetti-Maradi 2006, 139. Schon 1944 wies Christian Rubi auf die Verwechslungsgefahr bei Simmentaler und Bäriswiler Geschirr hin: Rubi 1944b, 12 – 13. 340 Vgl. hierzu die Untersuchungen von BoschettiMaradi 2006, 228. 341 Landesausstellung Zürich 1883, 14. Ebenfalls ohne archivalische Grundlagen sind alle Hypothesen zur Töpferei im Simmental und zur Herkunft und Lehrzeit Abraham Martis in: Matti 1986 und Matti 1988. 342 Schnyder 1994, 22. 343 BoschettiMaradi 2006, 210 – 214. 344 Auktion Stuker Nr. 56, 1959, Los Nr. 252 – 254, jetzt Kat. 58, 160, 234. 345 Würgler 1930, 502. Wie sich diese Information mit den Lebens- und Aktivitätsdaten der Hafner der Familie Kläy verträgt, sei dahingestellt. Möglicherweise bezieht sich die Aussage nur auf die Hafner der Familien Kräuchi und Witschi. 346 Eine Kontrolle der vorhandenen Rechnung «Einnahme der Hintersässengelder» für die Jahre 1752 bis 1754 (StAB BXIII, 44) erbrachte jedoch keinen Nachweis für die Anwesenheit Jakob Kräuchis in Bern. 347 Bern, Waisenhausplatz (ca. 1700 – 1740) und Bern, Alter Bärengraben (1763 – 1765): Boschetti-Maradi 2006, 58 – 65. Zur Datierung siehe auch Heege 2009, 15 – 19. 348 Alle Keramikdekore und Warenarten ausführlich beschrieben bei BoschettiMaradi 2006. 349 Auch bei den zeitgleichen Kachelöfen lassen sich beide Qualitätsstufen – aufwendig gestaltete Fayenceöfen mit Inglasurmalerei und Öfen mit Unterglasur-Pinseldekor – zahlreich nachweisen. Vgl. z. B. Kulling 2010. 350 Vgl. u. a. Frei 1931a. Frei 1932. Frei 1935. Übernahme von Fayencedekoren in Unterglasur-Pinsel dekor und Irdenware: Boschetti-Maradi 2006, 138 – 143, vgl. auch 121 Abb. 157. Im Gegensatz zu A driano Boschetti verwende ich den technologisch problematischen Begriff «Halbfayence» nicht.
bäriswiler keramik 71
Der erste Hafner, Jakob Kräuchi (geboren 1731, odesdatum nicht bekannt, gestorben nach 1791), war T schon seit 1756 (oder früher?) unter anderem als Ofensetzer in Interlaken und in Hettiswil tätig. Wo er seine Lehre absolvierte, ist unbekannt. Jedoch könnte die Tatsache, dass sein zweites Kind am 17. 11. 1753 in Bern getauft wurde und stadtbernische Paten hatte (keine Hafner), auf einen bereits länger bestehenden Kontakt (Lehrzeit?) oder eine Tätigkeit in Bern verweisen.346 Wenn wir versuchen, uns die «keramische Welt» vorzustellen, in der Jakob Kräuchi und zehn bis fünfzehn Jahre vorher auch Abraham Marti (1718 – 1792) aus Fraubrunnen gross wurden bzw. ihre Lehr- und Gesellenzeit absolvierten, dann bieten sich dazu vor allem archäologische Funde von Geschirr- und Ofenkeramik an, die für den fraglichen Zeitraum aus verschiedenen bernischen Stadtgrabenfüllungen vorliegen und ediert wurden.347 Hier finden sich vor allem diverse Irdenwaren regionaler Produktion und mit unterschiedlichen Dekortechniken und Mustern (Abb. 57). Es dominieren grüne und gelbe Glasuren über weisser oder roter Grundengobe. Daneben gibt es einfachen monochromen und mehrfarbigen Malhorndekor, Borstenzug- und Springfederdekor, teilweise wohl Langnauer oder Heimberger Produktion, sowie Marmorierungen der Oberfläche, wobei weisse und rote Grundengoben vorkommen können. Mit gelb-brauner Verlaufglasur versehene Keramik (u. a. aus Albligen, aber nicht nur von dort!) ist neben den Produkten aus dem damals noch baslerischen Jura (Region Bonfol) ebenfalls relativ häufig.348 Verstärkt durch den Solddienst bernischer Truppen in Frankreich und den Niederlanden waren in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts blau-weisses, importiertes chinesisches Porzellan und daran orientierte gleichfarbige Fayence aus den Niederlanden, Frankreich und aus deutschen Manufakturen (Hanau, Frankfurt, Nürnberg, Ansbach?) die absoluten «Trendsetter» (Abb. 58 und 59). Wer sich diese beiden teureren Qualitätswaren nicht leisten konnte, der wich auf nahezu identisch gestaltete Irdenwareprodukte aus (Abb. 60).349 Diese trugen statt der teuren opak-weissen Zinnglasur nur eine weisse Grundengobe. Auf dieser wurden dann vor dem Glasurüberzug die Muster in blauer Farbe aufgetragen (Unterglasur-Pinseldekor). Die Bemalung erfolgte in selteneren Fällen auch mehrfarbig. Dabei wurden in Hafnereien der verschiedenen Regionen der Deutschschweiz Muster oder Musterdetails des Porzellans oder der ausländischen Fayence in verschiedenen Stufen der Genauigkeit übertragen oder nach eigenem Dekorverständnis umgestaltet und verändert.350
72
58
Chinesisches Porzellan. Stadtgraben füllung unter dem Berner Waisenhausplatz, Einfüllung circa 1700 bis 1740. M. 1: 3. 59
Französische, deutsche und nieder ländische, eventuell auch schweizerische Fayence, Tee- und Kaffeegeschirr. Stadtgrabenfüllung unter dem Berner Waisenhausplatz, Einfüllung circa 1700 bis 1740. M. 1: 3. 60
Mono- und polychrome UnterglasurPinseldekore, preiswertes Geschirr nach Fayencevorbildern. Stadtgrabenfüllung unter dem Berner Waisenhausplatz, Einfüllung circa 1700 bis 1740. M. 1:3.
b채riswiler keramik 73
74
61
Blauer Unterglasur-Pinseldekor, lockere Spiralranken, Punktrosetten und geschwämmelte Dekorpartien, 1749 datierter Teller mit gewelltem Rand ( SMB Inv.-Nr. IV -504). M. 1: 4.
62
63
Blauer Unterglasur-Pinseldekor, lockerer Farnkrautdekor und zentrale Blüte. In Bäriswil nicht nachgewiesene Schüssel mit seitlichen Grifflappen und Ausguss, regionaler Vorläufer? ( MKB Inv.-Nr. VI -2532). Ohne M.
Mono- und polychrome Unterglasur-Pinseldekore, unter anderem lockerer Farnkrautdekor. Aus der Verfüllung des 1763 bis 1765 eingefüllten «Alten Bärengrabens» in Bern. M. 1: 3.
bäriswiler keramik 75
In unserem Zusammenhang ist es dabei von be sonderer Bedeutung, dass bereits unter den Funden vom Waisenhausplatz in Bern, die zwischen circa 1700 und 1740 abgelagert wurden, erste Unterglasur-PinseldekorKeramiken mit einer Art Spiralrankendekor und in Kombination mit gelber Malfarbe vorkommen (Abb. 60 oben links). Der Spiralrankendekor ist jedoch noch in altertümlich wirkende punktgefüllte Felder eingebunden, wie man sie bei deutschen Fayencemanufakturen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts findet (z. B. Hanau).351 Ein 1749 datierter Teller aus dem Bestand des Rittersaalvereins im Schlossmuseum Burgdorf zeigt den Weg der weiteren Entwicklung (Abb. 61). Relativ locker und ohne Hintergrundpunktierung gemalte Spiralranken mit seitlich angesetzten Fiederblättchen, die auch als «Farnkrautdekor» bezeichnet werden können, finden sich dann erstmals unter den Funden aus dem 1763 bis 1765 eingefüllten Bärengraben in Bern (Abb. 62).352 In diesem Zusammenhang wirkt eine kleine Gruppe museal überlieferter Keramiken mit Unterglasur-Pinseldekor, die aus Gefässtypen besteht, wie sie sich später nicht in Bäriswiler Produktion finden, wie «Vorläufer». Eine Schüssel mit Ausguss und seitlichen Grifflappen trägt frühen Farnkrautdekor und im Spiegel eine grosse Einzelblüte mit umgebenden Fiederblättchen (Abb. 63),353 wie sie in ähnlicher Form zahlreich, zum Beispiel von deutschen Fayencen, bekannt sind.354 Eine solche Einzelblüte kehrt auf einer « BST » signierten Kanne mit aus geprägter Schnauze wieder (Abb. 64).355 Dieser lassen sich zwei 1756 datierte und mit den ligierten Buchstaben « IHB » versehene, aber polychrome Kannen aus dem BHM anschliessen (Abb. 65). Eine zeigt eine ganz vergleichbare grosse Einzelblüte, während die zweite in einer herzförmigen Kartusche e inen auffälligen Schriftschnörkel trägt, wie er sich zwischen 1749 und 1788 auf Keramiken findet, die Abraham Marti in Blankenburg zugeschrieben werden.356 Der Be zug zur Blau-Gelb-Malerei und zu Fayencedekoren (Chinoiserien) ist in Martis Werk vor allem in der Blankenburger Frühphase von 1749 bis in die Vgl. z. B. Zeh 1913, Taf. XXI. 352 Boschetti-Maradi 2006, Taf. 48, G124 – G125 und Taf. 49, G127 (Bäriswiler Geschirrtyp SR4). 353 MKB Inv.-Nr. 2532. Eine Schüssel mit verkröpftem Rand und identischem Dekor verwahrt das SLM unter Inv.-Nr. 10459. 354 Vgl. z. B. Zeh 1913, Abb. 28, 48 – 49, 56, 59, 60. 355 MAHN Inv.-Nr. 3358. Vgl. ähnliche Majuskel-Buchstaben-Zeichnungen auf der Keramik von Abraham Marti: Boschetti-Maradi 2006, 230 Abb. 261. Ausserdem BHM Inv.-Nr. 5958 (datiert 1778). 356 Wyss 1966, Farbtafel III. Identische Abb. Boschetti-Maradi 2006, 110 Abb. 142. Auch: Wyss 1966, Abb. 9, 12 und 13. Jüngstes Stück 1788: Boschetti-Maradi 2006, Abb. 263.
64
Kanne mit Ausguss, blauer Unterglasur-Pinseldekor, Trauben-, Obst- und Blütenmotiv, Initialen « BST », regionaler Vorläufer? ( MAHN Inv.-Nr. 3358). M. 1: 4.
351
65
Kannen mit polychromem Unterglasur-Pinseldekor, datiert 1756, Blüten- und Herzkartusche mit ligierten Initialen « IHB », regionaler Vorläufer ( BHM Inv.-Nr. 6219 und 9821). M. 1: 4.
76
66
Wasserkasten für den Landsvenner und späteren Kastlan von Saanen, Peter Walcker, und seine Gattin Maria Raflaub, 1749 datiert, polychromer Unterglasur-Pinseldekor, unter anderem mit Schriftschnörkel (über «Maria»), Punktrosetten und geschwämmelten Partien ( BHM Inv.-Nr. 33617). Aus der Werkstatt von Abraham Marti in Blankenburg? Ohne M.
1760er-Jahre sichtbar. Herausgehobenes Einzelstück dieser Frühphase ist der 1749 datierte Wasserkasten für den Landsvenner und späteren Kastlan von Saanen, Peter Walcker, und seine Gattin Maria Raflaub (Abb. 66).357 Die auf diesem Stück auftretenden blauen Pünktchenrosetten und die manganliniengerahmten Blüten wirken wie eine Vorwegnahme späterer Entwicklungen in Bäriswil. Angesichts der Herkunft Martis aus Fraubrunnen belegt dies zusätzlich die Wurzeln dieses Dekors im bernischen Mittelland. 4.2.2
Die archäologischen und stilistischen Zuordnungskriterien
Es muss betont werden, dass kein einziges der untersuchten Keramikgefässe von Bäriswil eine Erzeugersignatur oder die Angabe des Herstellungsortes trägt und dass aus Bäriswil bislang keine Bodenfunde von Fehlbränden vorliegen, die den museal überlieferten Geschirren entsprechen. Die Gruppenbildung ist demnach immer noch eine tendenziell unsichere Zuweisung, die nur auf natur wissenschaftlichem Weg, zum Beispiel durch die Neu tronenaktivierungsanalyse (NAA) , wirklich abgesichert werden könnte. Eine solche Serienuntersuchung, die sowohl in der Schweiz als auch im europäischen Ausland mit grossem Erfolg zur Gruppenbildung und Identifizierung von Herstellungsorten eingesetzt wurde,358 konnte im Rahmen dieser Studie aus Kostengründen leider nicht realisiert werden.359 Die Zuweisung der Keramikgefässe zum Produk tionsort Bäriswil muss sich daher in Kenntnis der regio-
nalen Keramikentwicklung (s. o. Kap. 4 .2.1) auf verschiedene Kriterien aus dem Bereich der Herstellungstechnik und der Verarbeitung (Scherbenfarbe, Engobe, Malfarben, Glasur, Abdrehspuren, Bodengestaltung), der Formgebung (Homogenität und Abgrenzbarkeit der Gefässformtypologie und Gefässformentwicklung) sowie des Dekors und der Dekorentwicklung stützen. Zahlreiche, durch Jahreszahlen absolut eingeordnete Stücke erleichtern zumindest für die Zeit ab 1781 die Einordnung und Beschreibung erkennbarer Entwicklungsschritte (vgl. Tabelle 1 und 2). Bei der Zuordnung muss die gleichzeitige Keramikentwicklung im bernischen Mittelland, in Langnau, der Region Heimberg oder in Blankenburg mitgesehen werden, um entscheiden zu können, was die Eigenheiten und Besonderheiten der Keramikgruppe sind, die im Folgenden als «Bäriswiler Keramik» bezeichnet wird.360 Schliesslich unterstützen die Verbreitung und die aus den Aufschriften abgeleiteten Wohnorte der Besitzer die Einschätzung, dass die Produktion der vorliegenden Keramik auf jeden Fall im bernischen Mittelland erfolgte (Kap. 4 .9). Es gibt sowohl archäologische als auch stilistische Argumente für die Beantwortung der Frage, welche Keramik Bäriswil zugeschrieben werden kann. Dies sind auf archäologischer Seite Tintengeschirre und Terrinen, die mit Bodenfunden von Modeln aus Bäriswil verbunden werden können. Diese Tintengeschirre und ihre Dekore stellen die Verbindung zu einer grossen Gefässgruppe her, die als «mittleres» und «spätes oder jüngeres Bäriswil»
bäriswiler keramik 77
67
Tintengeschirr mit Puttoköpfchen von 1821, daneben Model aus der Röhrenhütte und moderne Ausformung ( TG 4b, Kat. 153). Ohne M.
beschrieben werden kann. Aus stilistischer Perspektive führt die Diskussion um eine kleine Gruppe von Tellern mit durchbrochener Fahne und die darauf vorkommen- den Motive zu einer Verbindung von «mittlerem und jün gerem Bäriswil» mit einer charakteristischen Ge 357 Vgl.
Boschetti-Maradi 2006, 230 – 231 Abb. 261 und 262. Wyss 1966, 17 Fig. 1. 358 Beispiele für entsprechende Analysen in der Schweiz: Vogt / Maggetti / Galetti 1998. Maggetti 2007. Beispiele aus Deutschland: Mommsen / Beier / Heimermann u. a. 1995. Hähnel / Schwedt / Mommsen 2008. Hähnel 2010 mit älterer Literatur. Beispiele aus Grossbritannien, den Benelux-Ländern und dem mediterranen Raum: Gaimster 1999. Veeckman 2002, bes. 215 – 241. 359 Ich danke Gisela Thierrin (Porrentruy) und Ursule Babey (Cornol) für die gemeinsamen, leider vergeblichen Anstrengungen in diesem Zusammenhang. 360 Dieser Arbeitsschritt kann im Folgenden nicht dargestellt und mit Material belegt werden, da dies auch eine zeichnerische Aufnahme der bekannten Gefässformen der Heimberger und Langnauer Hafnereien nötig gemacht hätte. Der Autor hat jedoch alle grossen Museumssammlungen vergleichend durchgesehen und konnte auf diesem Weg die typologischen Unterschiede und Eigenständigkeiten herausarbeiten. 361 Wyss 1966, 15 – 23.
schirrgruppe, die bislang dem Simmental zugeschrieben wurde,361 nach meiner Einschätzung jedoch die älteste Bäriswiler Geschirrproduktion beinhaltet («frühes oder älteres Bäriswil»). Die wichtigsten archäologischen Belege für die Fertigung der zu besprechenden Keramik in Bäriswil sind die schon genannten Bodenfunde eines Models für ein kleines Köpfchen und einer Patrize für die Herstellung gemodelter Grifflappen (vgl. Abb. 39 oben links und mittlere Reihe rechts). Diese wurden bei der Ausgrabung der Röhrenhütte aus der grossen Grube D im Werkstattbereich geborgen. Bei dem Model des Puttoköpfchens handelt es sich, erkennbar an den ungleichmässigen, rissigen Kanten, um eine Sekundärabformung. Das Köpfchen, das sich mit diesem gebrannten Model ausformen liesse, hat im ungebrannten Zustand eine Länge von etwa 3,45 cm. Unter den Tintengeschirren, die in der Literatur Bäriswil zugeschrieben werden, finden sich nun insgesamt
78
1
68
2
Teller mit durchbrochener Fahne und Unterglasur-Pinseldekor ( TLR 2, Kat. 222 – 225). M. 1: 4.
15 Exemplare, die ebenfalls ein sehr ähnliches, anmodelliertes und teilweise mit etwas variierten Frisuren verse henes Köpfchen als zentrales Motiv der Rückseite aufweisen (Abb. 67).362 Die Scharfkantigkeit der Ausprägung ist durch die nachträgliche Engobierung und Übermalung tendenziell verwischt, so dass die Übereinstimmung etwas schwierig zu erkennen ist. Das älteste Stück dieser Tintengeschirrserie (s. o. Abb. 3) ist 1792 datiert, das jüngste 1821. Misst man die Köpfchen, so haben sie zwischen 1792 und 1799 ein etwas stärker ausgeprägtes Relief und sind 3,6 bis 3,7 cm hoch.363 Zwischen 1805 und 1821 sind die Köpfchen bei gleicher Grundform aber nur noch circa 3,55 cm hoch, das heisst, hier hat es bereits mindestens einmal eine Modeländerung oder -umarbeitung gegeben.364 Die Köpfchenmasse der jüngeren Serie bedeuten zugleich, dass mit dem vorliegenden Model keines der Köpfchen der Tintengeschirre ausgeformt worden sein kann, denn Trocken- und Brennschwindung (mindestens 8 bis 10 %) müssen bei jedem Produktionsprozess mitberücksichtigt werden. Dagegen könnte der Model wie eine Art Sicherungskopie von einer ungebrannten Abformung der ersten Serie genommen worden sein. Er würde damit in den gleichen Zeitraum wie die beiden anderen 1793 und 1796 datierten Model aus der Röhrenhütte gehören (s. o. Abb. 39) und als Bodenfund damit ein gewichtiger Hinweis auf die Fertigung dieser Tintengeschirrserie in Bäriswil sein. Akzeptiert man diese Annahme, so tragen die formal insgesamt sehr uniform wirkenden Tintengeschirre
eine grosse Fülle von Verzierungsmotiven, die sich einerseits bei der typologisch fast identischen, aber älteren Tintengeschirrserie ohne Köpfchen (1782 – 1813) 365 und andererseits bei einer Vielzahl von Schüsseln, Rasierbecken und Tellern wiederfinden: Blumenzweige, Blütenmotive, Rocaillen und Rocaillengitter, Vogelmotive, Gittermuster und plastische Auflagen. Mit diesem, um die älteren Tintengeschirre erweiterten Musterkanon lässt sich problemlos eine maltechnisch und stilistisch erstaunlich homogene Geschirrgruppe umschreiben, die als «mittleres und jüngeres Bäriswil» bezeichnet werden kann.366 Zusätzliches verbindendes Element dieser Gruppe ist die erstmalig mit einem datierten Stück von 1781 nachweisbare, auffällig kalligrafische, manganviolette Beschriftung eines Teils dieser Gefässe (Kap. 4 .5.2). Dabei handelt es sich um Jahreszahlen und Namen sowie um die für das 18. und frühe 19. Jahrhundert in Langnau und Heimberg so typischen Tellersprüche. Eine so ausgefeilte, verschnörkelte, feinlinige Frakturschrift, die kalligrafisch ausgebildete Schreiber voraussetzt, kann für keine der anderen bernischen Ke ramikproduktionsregionen nach gewiesen werden und wurde bereits sehr früh als gruppenbildendes Merkmal für Bäriswil in Anspruch ge nommen.367 Eine weitere archäologische Verbindung zwischen dem Ort Bäriswil und den Museumsstücken bildet der Bodenfund einer Patrize aus der Röhrenhütte (s. o. Abb. 39, mittlere Reihe rechts). Mit ihrer Hilfe konnten Arbeits model hergestellt werden, aus denen wiederum die Griff
bäriswiler keramik 79
3
4
lappen für Terrinen abgeformt wurden. Das Charakteris tische an der vorliegenden Patrize ist die Tatsache, dass sie als Mittelfeld des palmettenförmigen Grifflappens ein Bandgeschlinge zeigt, wie wir es in ähnlicher, aber nicht identischer Form von verschiedenen Bäriswiler Terrinen kennen (vgl. Abb. 47 und 118).368 Dagegen konnten vergleichbare Grifflappendekore bislang weder bei Heimber362 Kat. 140 – 153,
321. Gleichzeitig ist darauf hinzuweisen, dass die Tintengeschirre aus Heimberger oder Langnauer Produktion keine vergleichbaren Köpfchen zeigen. 363 Tintengeschirr TG 4a, Kat. 140 – 142. 364 Tintengeschirr TG 4b, Kat. 143 – 153. 365 Tintengeschirre TG 3a – 3d, Kat. 110 – 139. 366 Das «mittlere Bäriswil» umfasst die im Folgenden zu beschreibenden Gefäss- und Dekorgruppen 6 bis 8, das «späte oder jüngere Bäriswil» wird durch Gruppe 9 repräsentiert. Vermittelnd zwischen dem «frühen» (Gruppe 1– 4) und dem «mittleren Bäriswil» steht Gruppe 5. 367 Würgler 1930, 501. 368 Vgl. Kat. 82, 88, 102 – 104. 369 Kat. 222 – 226. 370 Vgl. z. B. die Produkte von Zürich-Schooren: Bösch 2003. 371 Zu den beiden Fayencemanufakturen mit der älteren Literatur: Boschetti-Maradi 2006, 189 – 195. 372 Vgl. aber ein ähnlich kon struiertes (undatiertes, 18. oder 19. Jahrhundert?) manganglasiertes Tintengeschirr angeblich Langnauer Produktion (Aeschlimann 1928, 34) und eine manganglasierte, doppelwandige Terrine mit Durchbruchsdekor aus Privatbesitz in Zürich-Wollishofen. Ich halte beide Stücke für Objekte der Zeit um oder nach 1800 und damit für jünger als die Bäriswiler Teller. Diesen beiden Stücken kann eine unveröffentlichte, gelbbraun glasierte, doppelwandige Stülpdeckelterrine mit Grifflappen möglicherweise Langnauer oder Albliger Produktion angeschlossen werden, deren Aussenwand aufwendige, auf Zirkelschlägen basierende Durchbruchsmuster aufweist: SLM Inv.-Nr. 5706. Eine Datierung ins 18. Jahrhundert ist vor allem aufgrund der putto geschmückten Grifflappen dieser Terrine denkbar. 373 Kat. 224. 374 Eng verwandt ist einer der Teller aus der wohl 1788 entstandenen «Annabarbara Kaderly»-Serie: Kat. 249.
ger noch bei Langnauer Produkten oder Keramik aus anderen Hafnereien der weiteren Region beobachtet werden. Für die stilistische Zuweisung einer grossen Gefässgruppe zum Produktionsort Bäriswil sind die Teller mit durchbrochener Fahne ( TLR 2) von grundlegender Bedeutung (Abb. 68, 1 – 4). Von dieser Tellervariante lassen sich schweizweit nur fünf Exemplare nachweisen, die bei unterschiedlichen Durchmessern jedoch alle auf eine gleiche Art und Weise gefertigt wurden.369 Vergleichsstücke zu diesen Tellern sind in der Schweiz weder aus der Porzellan- 370 noch aus der Fayenceproduktion (z. B. der ber nischen Manufakturen Willading oder Frischung) 371 oder als Irdenwaren anderer regionaler Herstellungszentren (z. B. Langnau, Heimberg oder Blankenburg) bekannt.372 Umso bedeutsamer ist es, dass dieser Tellertyp dreimal mit Motiven vorkommt, die sich zahlreich auch auf wei teren Bäriswiler Gefässformen finden, die aufgrund der Tintengeschirrdekore als «mittleres Bäriswil» beschrieben werden können. Zum einen handelt es sich hierbei um die für Bäriswil «klassische» Darstellung eines Bauernmädchens oder einer schönen Schäferin in zeitgenössischer Kleidung der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (Freudenberger Tracht) mit weit fallendem Rock und bunter Schürze (Abb. 68, 1).373 Dazu trägt sie über dem geschnürten Mieder eine vorne offene Ärmeljacke und auf dem Kopf den typischen breitrandigen, flachen Hut. In der rechten Hand hält sie einen Schäferstab, in der linken die typische gestreifte grosse Stofftasche.374 Der Rand dieses Tellers ist auffällig manganviolett «geschwämmelt», das
80
69
Fruchtkörbchen in Durchbruchsarbeit, Fayencemanufaktur Hanau (D), Datierung auf dem Boden «1721» (Staatliches Museum Schwerin, Inv.-Nr. KG 3671). Ohne M.
heisst, die Dekorfarbe wurde mit einem Schwamm aufgestempelt. Diese Dekortechnik findet sich bei Tellern mit vielpassigem Rand ( TLR 6) sowie dem einzigen bekannten Waschgeschirr ab 1784375 und bei Tintengeschirren ab 1785.376 Das Gegenstück zum Schäferinnenteller bildet ein seit 1966 in unbekanntem Privatbesitz verbliebener Teller mit der Darstellung eines beschwingt dahinschreitenden Schäfers in Kniebundhosen mit breitkrempigem Hut, langem Überrock und umgehängter Tasche,377 auch dies Kleidungsdetails, wie man sie in der bernischen Landtracht des letzten Drittels des 18. Jahrhunderts erwarten darf.378 Ein weiterer Teller trägt als Zentralmotiv eine der typischen Bäriswiler Vogeldarstellungen auf einem mit Blüten besetzten Zweig.379 Das Motiv kommt, im Detail variiert, auf mindestens sieben weiteren Tellern und Schüsseln, zwei Tintengeschirren (1798 und 1807 datiert) und einer Teekanne vor.380 Es findet sich in dieser Art weder unter den Produkten von Langnau noch von Heimberg. Die Art, den Blütenzweig zu malen, das heisst, die farbigen Flächen mit einer manganvioletten bis fast schwarzen Linie einzufassen, findet sich bei der Masse der Gefässe, die sich als «mittleres und jüngeres Bäriswil» (nach ca. 1780 /1782 bis 1821) zusammenfassen lassen. Wenn man also akzeptiert, dass die drei besprochenen Teller aufgrund der Motive und der Dekortechnik ebenfalls in Bäriswil hergestellt wurden, und wenn man des Weiteren die Seltenheit und formale Einheitlichkeit des Dekors der durchbrochenen Fahne berücksichtigt, dann sollten eigentlich auch zwei weitere Teller mit ab-
weichenden Zentralmotiven in Blau sowie Blau und Gelb in Bäriswil hergestellt worden sein (Abb. 68, 3 – 4). Die blaue Bemalung des einen Tellers 381 besteht aus einer gros sen Einzelblüte und randlichen Fiederblättchen sowie einzelnen Punktrosetten (Abb. 68, 4), wie wir sie schon bei e inem frühen, nicht in Bäriswil hergestellten Teller und Wandbrunnen von 1749 finden (s. o. Abb. 61 und Abb. 66). Der zweite, unmittelbar verwandte Teller ist deutlich prachtvoller in Blau und Gelb bemalt (Abb. 68, 3). Die zentrale Einzelblüte ist noch einmal von einem Blätterkranz umgeben, den Übergang zur Fahne schmückt ein lockerer Farnkrautdekor, der mit gelben Punkten akzentuiert ist und der von kreuzbesetzten zweifarbigen Gittermustern unterbrochen wird. Solche Muster begegnen uns, allerdings einfarbig, schon unter den älteren Funden vom Berner Waisenhausplatz (s. o. Abb. 62). Zweifarbig finden sie sich unter anderem auf einem 1767 datierten Tintengeschirr, das nur aufgrund dieses Musters Bäriswil zugeordnet wird (Abb. 126). Blau-gelber Farnkrautdekor wird auch durch ein kleines, ritzdatiertes Tintengeschirr aus der Sammlung des Rittersaalvereins im Schlossmuseum Burgdorf für das Jahr 1769 belegt (Abb. 75). Die wenigen bekannten Vergleichsbeispiele für identische Durchbruchsarbeiten rekrutieren sich unter anderem aus d eutscher Fayenceproduktion in Hanau (Abb. 69, datiert 1721, Weltkriegsverlust) 382 und Offenbach (datiert 1751, Weltkriegsverlust).383 Die Randbildung – eingedrehte tiefe Rille, nachträglich zusammengekniffen, eine wellenrandartige Optik ausbildend – findet sich auch bei einem 1751 datierten Teller mit einem aufgemalten Spruch, wie er sich sonst bei einer bekannten Serie von blau-weissen Tellern mit den Wappen der 13-örtigen Eidgenossenschaft aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts findet.384 Diese werden versuchsweise dem Oberaargau zugewiesen.385 Aufgrund der genannten Vergleiche kann angenommen werden, dass die beiden Teller und die mit ihnen über die Zentralmotive und den Farnkrautdekor verbundene Geschirrserie um oder kurz nach der Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden sind. Die stilistische Zuweisung und die archivalische Forschung zu Bäriswil berücksichtigend, würde es sich also um die frühesten Produkte Bäriswils aus der Zeit ab 1758 handeln. Wo der Hersteller der Teller mit durchbrochener Fahne – nach meiner Vorstellung Jakob Kräuchi, der erste Hafner von Bäriswil – das Durchbruchsmuster und die dafür notwendige Technik kennengelernt hat, entzieht sich unserer Kenntnis. Jedenfalls finden wir ihn nicht unter den Mitarbeitern der Hanauer oder Offenbacher Fayence manufaktur, wohin er während einer vorstellbaren Gesel-
bäriswiler keramik 81
lenwanderung hätte gelangt sein können.386 Gab es also als Vorbilder Hanauer oder Offenbacher Fayencekörbchen der gezeigten Art in den Häusern und Campagnen sowie Amtssitzen der burgerlichen Oberschicht Berns? Die aussergewöhnliche Gestaltung der Durchbruchsmuster kann eigentlich nur als Hinweis auf die Fertigung in einer Werkstatt mit längerer Tradition auf gefasst werden. In diesem Fall muss Vergleichbares auch für die übrigen Dekore gelten, die in Verbindung mit der durchbrochenen Fahne vorkommen. Farnkrautdekor, blau-gelbe Bemalung, Gittermuster, grosse Einzelblüten, aber auch manganviolett eingefasste Blumenzweige und Blütenmotive, Bauernmädchen, Schäfer und Vogelmotive sind Produkte einer oder einiger weniger eng miteinander verbundener Werkstätten mit längeren, kontinuierlichen Entwicklungslinien (vgl. zum Beispiel die typologische Entwicklungsreihe des Farnkrautdekors, Abb. 70). Betrachten wir vor diesem Hintergrund die ein zelnen Keramikfunktionsgruppen des «mittleren» und «jüngeren Bäriswil» und ihre jeweiligen typologischen Untergliederungen – Tintengeschirre, Teller, Teller mit Abtropfsieb, Rasierbecken, Terrinen mit Stülp- oder Steckdeckel –, so lässt sich bei jeder dieser Funktionsgruppen und Gefässtypen eine kleine Teilgruppe finden, deren Bemalung und Motivwahl die Verbindung zum «frühen Bäriswil» mit seinem Farnkrautdekor herstellt.387 Das bedeutet gleichzeitig, dass sich die typologische Einheitlichkeit und Abgrenzbarkeit des Bäriswiler Geschirrs gegenüber anderen Produktionsregionen aufs Engste mit einem relativ homogenen Dekorations- und Musterkanon verbindet. Für diesen lässt sich, akzeptiert man die Begründungen für die Zuschreibung zum Produktionsort Bäriswil, eine typologische und zugleich chronologische Entwicklung beschreiben. Kat. 2. 376 Kat. 113, 114. 377 Kat. 226. 378 Vgl. z. B. Schaller 1990, Abb. 203. 379 Kat. 225. 380 Kat. 39, 129, 146, 155, 177, 193, 213, 244, 270, 311. 381 Kat. 222. 382 Inv.-Nr. KG 3671, Bodensignatur Auer / S 1721 B / d 23t July: Zeh 1913, 133 – 134 Abb. 90. 383 Maire 1992, 66 Abb. 31. Auch in der deutschen Porzellanherstellung sind ähnliche Muster beliebt, vgl. z. B. die Teller mit durchbrochener Fahne der Porzellanmanufaktur Fürstenberg: Fürstenberg 1988, Kat. 47 – 51 (um 1756 – 1782). 384 SLM Inv.-Nr. 8914. Dort auch ein undatierter Teller mit gleicher Randbildung aus der Blankenburger Werkstatt von Abraham Marti: SLM Inv.-Nr. 16044. Eine identische Randbildung zeigt bereits ein unveröffentlichtes Tellerfragment aus der Glashütte Court-Chaluet (1699 – 1714) im ber nischen Jura. 385 Boschetti-Maradi 2006, 140, 142 und Abb. 194. 386 Vgl. die Mitarbeiterliste der Fayencemanufaktur Hanau in Zeh 1913. Für Offenbach frdl. Mitteilung des Stadtmuseums Offenbach. 387 Vgl. den Katalog, in dem die Funktionsgruppen nach Untertypen und in tendenziell chronologischer Reihenfolge angeordnet sind.
1
2
3
4
375
5
6
70
Die Entwicklung des Farnkrautdekors zwischen 1758 und circa 1785 («Farnkrautdekor 1 bis 6»). Ohne M.