GRAS – Grüne & Alternative StudentInnen
www.gras.at
Ausgenutzt
Daher fordern wir für alle Praktika: • Mindesteinkommen 800€/Monat • Maximaldauer 5 Monate • Soziale & arbeitsrechtliche Mindeststandards • Einbindung in den Kollektivvertrag • PraktikantInnenausbildungsgesetz • Stipendiensystem für Praktika im NGO-Bereich • Qualitätsstandards: Ansprechperson, Einschulung, Feedback • Praktikum = Ausbildung ≠ Billigarbeit
Arbeiten als Luxus? Bei zwei Drittel der StudentInnen und selbst der AbsolventInnen müssen zusätzlich die Eltern als Ersatzeinkommensquelle einspringen. Daher können Praktika überhaupt nur von einer privilegierten Gruppe gemacht werden, viele können sich diesen „Luxus“ nicht leisten. Versuchen sie es doch, ergibt sich oft eine Parallele zu „working poor“: Armut trotz Arbeit und Ausbildung.
GRAS Uni Wien – wien@gras.at GRAS Juridicum Wien – jus@gras.at GRAS WU Wien – wu-info@gras.at GRAS TU Wien – tu-wien@gras.at Kunstrasen Musikuni Wien – kunstrasen@gras.at bagru*GRAS*boku BoKu – bagru.boku@gras.at GRAS Linz – info@gras-linz.at PUFL-GRAS Innsbruck – pufl@gras.at GRAS Med Innsbruck – med-ibk@gras.at GRAS KF Uni Graz – gras.graz@gmx.at BLATT-GRAS TU Graz – blatt@gras.at GRAS Med Graz – gras.meduni-graz@gmx.at GRAS Salzburg – salzburg@gras.at GRAS Klagenfurt – klagenfurt@gras.at GRAS Bund – aktiv@gras.at
MHV: GRAS - Grüne und Alternative StudentInnen, Lindengasse 40, 1070 Wien
Faires
Praktik
Du bist dran!
www.gras.at
um!