Grassierend Salzburg Ausgabe Dezember 2009

Page 1

GRASSIEREND

Zeitung der GRAS Salzburg

salzburg.gras.at

Dezember 2009

Es GRASt so grün auf der ÖH Seit der ÖH-Wahl im Mai 2009 stellen die Grünen & Alternativen StudentInnen (GRAS) gemeinsam mit dem Verband sozialistischer StudentInnen die neue Exekutive der ÖH - Salzburg. Auf Basis der neuen Mehrheitsverhältnisse (GRAS 6 Mandate, VSSTÖ 2 Mandate) ist endlich wieder eine kritische und linke Orientierung möglich geworden. Die GRAS betreibt gemäß ihrer Prinzipien eine stete Demokratisierung der ÖH, um Hierarchien abzubauen und die ÖH gegenüber allen Studierenden zu öffnen. Dazu gehört die Einbindung unfraktionierter und parteipolitisch unabhängiger MitarbeiterInnen in die Tätigkeiten der ÖH. Nur die konsequente Umsetzung basisdemokratischer Entscheidungsgrundsätze kann eine transparente Interessensvertretung gewährleisten und autokratischen Alleingängen von Einzelpersonen vorbeugen. Gesellschaftspolitik ist für das Team der GRAS Salzburg keine hohle Phrase, sondern stellt einen selbstverständlichen Teil unserer täglichen ÖH-Arbeit dar. Durch die Organi-

sation zahlreicher Veranstaltungen in diesem Bereich nimmt die GRAS ihre Verantwortung als kritische Akteurin der Zivilgesellschaft wahr. Wir fühlen uns dabei den anti-sexistischen und anti-rassistischen Grundsätzen der GRAS, sowie einer aktiven Frauenförderung verpflichtet. Die grüne Handschrift macht sich nicht nur bei konkreten Umweltschutzmaßnahmen auf ÖH und Universität bemerkbar, sondern auch in Bezug auf studentische Mobilität in Salzburg. Wir fordern ein attraktives und leistungsfähigeres öffentliches Verkehrswesen in der Stadt. Ökologisch nachhaltige Mobilität muss auch für Studierende leistbar werden.

In klarer Abgrenzung zu anderen Fraktionen verstehen wir die ÖH nicht als bloße ServiceEinrichtung, sondern gestalten die politischen Rahmenbedingungen der österreichischen Universitäten aktiv mit. Bildung ist für die GRAS mehr als nur Ausbildung für einen neoliberalen Arbeitsmarkt - die Unis dürfen nicht der Verwertungsmaschinerie der Ökonomie unterworfen werden! Hochschulbildung ist ein Menschenrecht und muss unabhängig von der sozialen Herkunft frei zugänglich sein. Die GRAS vertritt daher vehement die Idee des freien Hochschulzugangs - auch für Masterstudien! KMD

Schon mal was gehört von: Studienabschlussstipendium? Du studierst seit Jahren? Arbeitest neben dem Studium und willst es nun abschließen? Dann ist das Studienabschlussstipendium (SAS) vielleicht das richtige für dich.

Voraussetzungen:

Um was gehts: Wenn du die Voraussetzungen des SAS erfüllst, darfst du ein halbes oder ganzes Jahr keiner Erwerbstätigkeit nachgehen – auch nicht geringfügig. Du bekommst dafür aber monatlich mindestens 600 Euro. Wie lange du das SAS in Anspruch nehmen kannst, hängt davon ab wie viele Lehrveranstaltungen du noch offen hast.

Nach Ablauf dieser Zahlungen musst du jedoch innerhalb von 6 Monaten deinen Abschluss machen, ansonsten wird das Stipendium zurückgefordert.

• • •

Du befindest dich in der Studienabschlussphase (wirst also längstens in 18 Monaten fertig) Du hast in den letzten 4 Jahren zumindest Teilzeit gearbeitet (mindestens 18 Stunden oder selbstständig in ähnlichem Ausmaß) Hast noch kein Studium (ausgenommen Bachelor) abgeschlossen Hast in den letzten 4 Jahren kein Stipendium erhalten Bist noch keine 41 Jahre (Karenz und Kindererziehungszeiten werden berücksichtigt)

Mehr Informationen zu diesem Stipendium bekommst im ÖH Beratungszentrum (Kaigasse 17) oder auf www.oeh-salzburg.at SE

Inhalt •

Es GRASt so grün auf der ÖH (Seite 1)

Schon mal was gehört von: Studienabschlusstipendium? (Seite 1)

Debatte: Minarette und direkte Demokratie (Seite 2 und 3)

Unibrennt Salzburg: GRAS zündelt mit (Seite 4)

Gipfelt das Klima in Konferenzen? (Seite

4) Impressum: GRAS - Grüne & alternative StudentInnen Salzburg Haydenstraße 2/1, 5020 Salzburg salzburg@gras.at salzburg.gras.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grassierend Salzburg Ausgabe Dezember 2009 by Grüne & Alternative Student_innen - Issuu