DorfStadt 06-2016

Page 1

Rissen · Sülldorf · Iserbrook · Blankenese · Othmarschen

Besseres Frühstück

GARTENMÖBEL Strandkörbe, Sonnenschirme & Grills • Alle Sortimente • Viele Marken • Mit Lieferservice GEFLECHT · TEAK · ALU · EDELSTAHL

I H R E

B ÄC K E R E I

Osdorfer Landstr. 253 (Nähe EEZ) · 22589 Hamburg Tel. 040-800 10 227 · gartenmoebel-hamburg-shop.de

Zeitung für Rissen | Sülldorf | Iserbrook | Blankenese | Osdorf | Nienstedten | Groß Flottbek | Othmarschen | Bahrenfeld | Schenefeld

„Unsere zuverlässige Arbeit wird durch unser 10-jähriges Shop-Jubiläum unterstrichen.“ Andreas Maak, Vertriebsleiter Blankenese

Ausgabe 06/16 · vom 28. April 2016 | Verlag/ Redaktion Tel.: 87 08 016-0, www.dorfstadt.de | redaktion@dorfstadt.de Grossmann & Berger macht. Verkäufer glücklich.

E L B V O R O R T E : S.4

Warum nur wenige Fähren fahren

S P O R T:

Shop Blankenese | Blankeneser Bahnhofstraße 16, 22587 Hamburg

040 / 350 80 20 www.grossmann-berger.de

S.6

»Rosa Wolken über Stellingen« ELBVORORTE:

So funktioniert die »Flüchtlingsindustrie«

S.7

Natalia Klitschko: Wenn die Seele singt ELBVORORTE:

S.7

CDU fordert Visionen für den Verkehr

Gestrandet in Hamburg. Dieser Flüchtlingsjunge wartet auf sein neues Zuhause

ELBVORORTE

Nach jüngsten Erhebungen kommen immer weniger Flüchtlinge nach Hamburg, die eine dauerhafte Bleibe brauchen. Dennoch sind vor allem im vergangenen Jahr über 20.000 Schutzsuchende nach Hamburg geflohen und leben größtenteils noch immer in ehemaligen Baumärkten, Containern oder sogar Zelten.

Jede Woche aktuell www.dorfstadt.de

Immer mehr Menschen engagieren sich ehrenamtlich für Flüchtlinge in Hamburg. Bei der Hausaufgabenbetreuung, bei Spiel-, Sport- oder Kreativangeboten und vieles mehr. Der Abbau von Ängsten und Vorurteilen gegenüber einzelnen Personengruppen funktioniert am besten über das persönliche Kennenlernen. Deshalb ist das ehrenamtliche

Foto: privat

Engagement von herausgehobener Bedeutung für das Zusammenleben in Hamburg. Neben den Ehrenamtlichen gibt es aber auch viele Hauptamtliche, die bei den Sozialverbänden oder Organisationen der Stadt arbeiten und derzeit große Aufgaben zu bewältigen haben. Die DorfStadt-Zeitung gibt den Überblick auf den Seiten 2 und 3.

TERRASSENDÄCHER Ä

AUS ALUMINIUM

Schichtbeginn im Museumshafen

Hapag-Lloyd-Azubis helfen im Museumshafen Oevelgönne – und lernen dabei | PM/Markus Krohn ELBVORORTE

Die Ausbilder von Deutschlands größter Linienreederei Hapag-Lloyd und die Mitglieder des Vereins Museumshafens Oevelgönne e.V. geben gemeinsam traditionelle Seemannschaft und altes Handwerk an die Seeleute von morgen weiter. Im Gegensatz zur Elektronik auf modernen Containerschiffen, lässt sich auf den historischen Schiffen die Mechanik im wahrsten Sinne begreifen,

sauberes, vitales trinkwasser regenerative energie

da noch viel Handarbeit gefragt ist. Gute Voraussetzungen um zu Lernen. In diesem Jahr wiederholt sich die Kooperation einer ungewöhnlichen Partnerschaft bereits zum vierten Mal: Ein Dutzend Hapag-Lloyd-Azubis arbeiten fünf Tage lang am Anleger Neumühlen, um auf den Traditionsschiffen viel über die Geschichte von Dampf- und Segelschiffen zu lernen. Gleichzeitig unterstützen sie die Be-

barrierefreie bäder Frühjahrsputz auf dem Museumsdampfer

! z t a s n i E r e r e b u Sa »0 40/ 87 66 10«

ihr persönlicher problemlöser

www.kusserow-sandleben.de

www.dorfstadt.de

Foto: PR

satzungsmitglieder vom Museumshafen-Verein dabei, ihre zehn Schiffe fahrbereit für die anstehende Saison zu machen. Die Oevelgönner Traditionsschiffer, allesamt ehrenamtlich tätig, zeigen den Azubis auf dem alten Schwimmkran HHLA

I, dem Feuerschiff ELBE 3, den Frachtseglern und Dampfschleppern, wie es früher in der Seefahrt zugegangen ist und was es bedeutet Rost zu klopfen. Die angehenden Schiffsmechaniker und -mechanikerinnen setzen für diese besonders wertvollen Erfahrungen, einen Teil ihres Landurlaubs für die Museumsschiffe ein. Freiwillig und unentgeltlich. Der Museumshafen Oevelgönne e.V. ist eine vor genau 40 Jahren gegründete gemeinnützige und private Vereinigung, die sich zur Aufgabe gemacht hat, ehemalige Berufsschiffe zu restaurieren und in Fahrt zu halten. Er ist der älteste deutsche Museumshafen in privater Trägerschaft und mit Schiffen in Vereinseigentum. Der Verein finanziert sich nur durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. www.Hapag-Lloyd.de www.museumshafenoevelgoenne.de

Wir sind Elbvororte.

Ihre Terrasse - Ihre Erholungszone! Verlagern V erlagern auch Sie das Leben in der schöns schönsten ten Zeit Zeit des Jahres Jahres e nach dr draußen. außen. Damit das TERRASSENVERGNÜGEN T ERRAS SEN VER GNÜGEN von von nich nichts ts ggetrübt etrübt wird, wird, schützt zt ein C&L TTerrassendach errassendach die ƌŚŽůƵŶŐƐnjŽŶĞ ƌŚŽůƵŶŐƐ njŽŶĞ ĨĨŽƌŵƐĐŚƂŶ ŽƌŵƐĐŚƂŶ Ƶ ƵŶĚ ĞůĞŐĂŶƚ ĞůĞŐĂŶƚ ďĞŝ ũĞĚĞŵ tĞƩĞƌ͘ tĞƩĞƌ͘ Ausstellung: C&L GmbH | K Ausstellung: Kaltenweide altenweide 81 | 25335 Elmsh Elmshorn orn | 04121- 788 446-0 6-0 www.terrassendach24.de w ww.terrassendach24.de | Mo.- Fr.: Frr.: 9.00 00- 18.00 Uh Uhrr | Sa.: 9.00- 15.00 Uh Uhrr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.