DorfStadt 17-2016

Page 1

86 21 21 Zeitung fĂźr Rissen | SĂźlldorf | Iserbrook | Blankenese | Osdorf | Nienstedten | GroĂ&#x; Flottbek | Othmarschen | Bahrenfeld | Schenefeld

Ausgabe 17/16 ¡ vom 15. Dezember 2016 | Verlag/ Redaktion Tel.: 87 08 016-0, www.dorfstadt.de | redaktion@dorfstadt.de

Alle drei Wochen s s87H08a01u60 kosteHAnLTEloN?sAnin rufen:

Nur bis zum 31.01.2017 buchbar!

Energieausweis & Immobilienbewertung fĂźr nur â‚Ź199,-*

NICHT ER

RISSEN:

S.2

Kommt ein BĂźrgerbus?

*Dieses Angebot gilt nur fĂźr Wohnimmobilien, bis zum 31. Januar 2017 und bei der Erstellung eines Bedarfsausweises. Bei Abschluss eines Maklervertrages wird der Betrag rĂźckvergĂźtet.

E L B V O R O R T E : S.4

Der Ausblick auf das Jahr 2017

Foto: Krohn

G&B macht. Komplett-Pakete fĂźr Sie.

I M G E S P R Ă„ C H : S.12

Rissen: Der neue Stadtteilmanager

Natalia Klitschko: RĂźhrender Auftritt beim UnternehmerDinner Sang ukrainisch und deutsch: Natalia Klitschko im Haus Rissen

ELBVORORTE

Wer viel arbeitet, kann auch mal feiern! Und das taten nahezu 80 Unternehmer am vergangenen Donnerstag im Haus Rissen. Eingeladen zum „UnternehmerDinner“ hatte der Unternehmerverbund der Elbvororte e.V., der mit diesem Netzwerkabend seinen Abschied feierte, denn mangels

Kobold Wommel in Blankenese von Markus Krohn „Madsinos Puppenrevue“ präsentiert eine neue spannende Geschichte fĂźr Kinder ab zwei Jahren: „Der kleine Kobold Wommel“ in Blankenese!

Nachfolgern in der Fßhrung des Vereins beschloss die Mitgliederversammlung dessen AuflÜsung zum Jahresende. Stargast des Abends war Natalia Klitschko, die mit ihrem Komponisten und Klavierbegleiter Oliver Grenville Lieder aus ihrem aktuellen Album vortrug und ihre aktuellen Pläne verriet.

Foto: Joto

Das VereinsvermĂśgen und der ErlĂśs des Abends spenden die Mitglieder an drei lokale Organisationen, mit denen SchĂźler in der Waldschule (FĂśrderverein KlĂśvensteen) genauso gefĂśrdert werden wie in der Politischen Bildung am Haus Rissen oder Demenzkranke Menschen (Karau Stiftung) Seite 8

www.dorfstadt.de

OEVELGĂ–NNE

Foto: PR

KlÜben-Gedächtnisfahrt vor OevelgÜnne mit Traditionsschiffen | Markus Krohn

Der Tischlermeitser Hans Hobelbein erwartet Besuch von seiner Schwester. Dies gefaĚˆ llt seinem kleinen frechen Kobold Wommel jedoch uĚˆ berhaupt nicht. Wommel spielt der Schwester viele kleine Streiche, bis diese vor lauter Verzweiflung die Werkstatt verlaĚˆ sst. Der Tischlermeister muss in den Wald und Holz holen. Wommel darf mit, doch mit einemmal taucht der RaĚˆ uber Schwarzbart auf und klaut das Holz. Gelingt es Wommel gemeinsam mit den Kindern dem RaĚˆ uber das Handwerk zu legen? Die AufloĚˆ sung gibt es am Mittwoch dem 4. Januar 2017 um 16 Uhr im Tagungssaal ElsaBrandstroĚˆ m-Haus (KoĚˆ sterbergtr. 62) in Blankenese. Spieldauer ca. 50 Minuten | Karten gibt es eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung an der Tageskasse (p.P. 7,–, ErmaĚˆ ssigungskarten in Kitas).

www.grossmann-berger.de

Iserbrook

Museumsschiffe auf der Elbe Die Konsul-KlĂśben-Gedächtnisfahrt wurde erstmals 1980 von den Mitgliedern des Museumshafens OevelgĂśnne e.V. ausgerichtet. Wie jedes Jahr zum 3. Advent hatte der Verein auch in diesem Jahr alle Traditionsschiffe der Elbe zur traditionellen Fahrt des KonsulKlĂśben vor OevelgĂśnne eingeladen. Die Legende besagt, dass der Konsul KlĂśben dem Hamburger Kunstmaler und MuseumshafenmitbegrĂźnder Volker Meier (1932-1993) sowie einem weiteren Vereinsmitglied, nach einigen genossenen Gläsern Grog im Zustande der alleinseligmachenden Gnade, auf einer Finkenwerder Werft erschien und die Stiftungsurkunde fĂźr diese Fahrt in seinen Händen hielt. In der Stiftungsurkunde ist festgehalten, dass der Hanseat, Reeder und kĂśnigliche Kaufmann Konsul KlĂśben ein „Freund aller aufrecht segelnden Schiffe, tiefbeladenen

040 / 350 80 20

Anmeldung auch per Mail unter bewertung@grossmann-berger.de.

i er htsfe c a n h ei nen erso h re W FĂźr I ax. 25 P bis m

deutsche kßche – cåfe wÜchentlich wechselnde Gerichte Tel.: (040) 41 30 76 93

SĂźlldorfer Landstr. 17 ¡ 22589 Hamburg Ă–ffnungszeiten: Mo–Fr, 12–18 Uhr, fĂźr Ihre private Feier auch nach Absprache am Wochenende

P

ausreichend vorhanden

*HVFKHQNLGHHQ ZR GHU :H : HLKQDFKWVPDQQ GLH *HVFKHQNH KROW DE D E

*HLOVWHV 6LOYH 6LOYHVWHU $UWLNHO (UOHEQLV HVWHU $UWLNHO (UOHEQLV 'LH JU|‰WHQ %RGHQIHXHUZ %RGHQIHXHUZHUNH ZHUNH 'HXWVFKODQGV 'HXWVFKODQG GV QHX J ) OOXQJ

YRQ +HURQ 3DQGD : :HFR HFR / /HFOL 1LFR .HOOHU &RPHW &RP $OOH %|OOHUJU|‰HQ $OOHV $ DXFK (LQ]HO (LQ]HOQ 5DNHWHQVRUWLPHQWH LQ Q DOOHQ *U|‰HQ

*5$()) *HWUlQNH NH $/7 7 2VGRUIUI I $P 5XJHQEDUJ Frachter und geknechteter Seefahrer“ ist, der zum ewigen Andenken seiner Verdienste, den „KONSUL KLOEBEN GEDĂ„CHTNIS-PREIS“ stiftete: „Es ist kein Pokal – damit ihr nicht sauft, es ist kein Teller, damit Ihr nicht der Fresssucht anheimfallt und es ist kein Silber, damit Ihr nicht der

Eitelkeit verfallt, es ist – eine FeuerblĂźse – sie soll strahlen!“ Um diesen und andere Preise segelten am Sonntag zum 37. Mal die Schiffe des Museumshafens OevelgĂśnne. Das Bild kann nur einen groben Eindruck von den tollen Aussichten geben, die sich am Sonntag den Elbspaziergängern boten...

Wir sind Elbvororte.

sauberes, vitales trinkwasser regenerative energie

9HUNDXI 9 HU NDX XI DE

barrierefreie bäder

! z t a s n i E r e r e b u Sa Âť0 40/ 87 66 10ÂŤ

ihr persĂśnlicher problemlĂśser

www.kusserow-sandleben.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.