Rissen · Sülldorf · Iserbrook · Blankenese · Othmarschen
Wo gibt’s die besten Berliner? I H R E
B ÄC K E R E I
#10/15 · 15. Oktober 2015 Verlag/ Redaktion Tel.: 87 08 016-0, www.dorfstadt.de | redaktion@dorfstadt.de
Lokalzeitung für Rissen | Sülldorf | Iserbrook | Blankenese | Osdorf | Nienstedten | Groß Flottbek | Othmarschen | Schenefeld
ISERBROOK:
S.3
Scheuerl schaut nicht länger zu
Schilderrätsel bei Lidl E L B V O R O R T E : S.4
Flüchtlingsproblem Nr. 1: »Langeweile« BLANKENESE:
Verkaufen? Leicht gemacht!
S.10
Foto: Wikipedia/ Dührkoop
Grossmann & Berger macht. Verkäufer glücklich. Shop Blankenese | Blankeneser Bahnhofstraße 16, 22587 Hamburg
040 / 350 80 20 www.grossmann-berger.de
"I STRO 2ESTAURANT
/ Ê Ê
Ê Ê * / Ì Ì >}Ã Ì Ã V
Dehmelhaus: Der Sprung ins Gestern
von Markus Krohn
Fordert ein Stopp der Verklappung von Hafenschlick vor Blankenese: Walter Scheuerl Von seinem Haus im Blankeneser Treppenviertel aus kann er die Schiffe beobachten, die den gerade vorher ausgebaggerten Hafenschlick vor Neßsand wieder verklappen: Walter Scheuerl übt scharfe Kritik an Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD),
BLANKENESE
Erleben Sie den Herbst in der Natur!
der den giftigen Schlamm im beliebten Segelrevier der Elbe vor Blankenese und Rissen zumindest duldet. „Das sind sinnlose und für den Steuerzahler teure Kreislaufbaggerungen – ein ‚Hafenschlick-nach-Neßsand-Schildbürgerstreich‘, wasserbaulich
Montage/Fotos: privat
töricht“, schimpft Scheuerl. Das lässt der Senat nicht auf sich sitzen. Ursache der Hafenverschlickung sei der in letzter Zeit ungewöhnlich niedrige Wasserstand der Elbe durch ausbleibenden Regen, sagt Tino Klemm, Finanzchef der Hamburg Port Authority (HPA). S. 2
{ ~ y { | { X { ~ _ | w
&v v Õ }à â i Ì i \ Ê Ì >}Ê Ê - Ì >}Ê Û Ê ££\ ÎäÊ L Ã Ê Ó{\ ääÊ 1 À i Õ`i iÀ Ê Ì À >~iÊ ÓÊ ± Ê ÓÓxnÇÊ > LÕÀ }
V i ° Ê ä{äÉ Ê nnÊ {£Ê {£ /
Demnächst:
Foto: Christian Kaiser
Lebendige Waitzstraße Umbauarbeiten während Lichterfest – viele neue Geschäfte | Martin Beckmann
• Rolladen – Rolltore • Fenster- u. Türsicherungen • Markisen • Insektenschutz
www.dorfstadt.de
Lichterfest in der »Waitze«. Ein ruhiger Abend... Dabei wurde schnell klar, dass sich allerhand tut in dieser Lebensader. Aus der Nummer 9 tönen bis Feierabend Bohrer und Hämmer, die Fläche vom Modehaus Ursula Ehrhardt wird grundrenoviert – das geht nun mal nicht geräuschlos. Wer wird Nachmieter? „Es wird ein Junge“ ist gerüchteweise zu hören – also noch eine neue Bäckerei? Ähnlich verhält es sich bei den Räumen, in denen Blumen Petersen jahrzehntelang Blühendes feilbot, bevor sich Hans
GROß FLOTTBEK
Gerade jetzt, wenn sich die Natur auf den Winter vorbereitet, die Sonne scheint und das Laub in den schönsten Farben schimmert, lohnt sich – trotz Schnupfens – ein Ausflug in die Natur – besonders im Regionalpark Wedeler Au mit dem Klövensteen, der Sülldorf-Rissener Feldmark und neu: der Osdorfer Feldmark mit der Düpenau – oder an der Elbe entlang. Zusätzlich bietet der Regionalpark-Verein mit seinen Mitgliedern zahlreiche herbstliche Ausflugs- und Veranstaltungstipps auf seiner Website: regionalpark-wedeler-au.de.
von der Polizei empfohlener ErrichterBetrieb
Schenefelder Landstr. 281 22589 Hamburg Tel.: 87 30 32 · Fax: 8 70 10 80 www.kohlermann.de
Petersen in den Ruhestand begab und sein Geschäft neben dem Strumpf-Lädchen aufgab. Das Gebäude wird bis Ende des Jahres „von Kopf bis Fuß“ renoviert, um ein zeitgemäßeres Äußeres zu erhalten. Ein Nachmieter für’s Rodan soll bereits gefunden sein, Gerüchte sagen „Irgendwas mit Wein“ ... warten wir’s ab. Die Fläche der ehemaligen Stadtbäckerei stand ebenfalls lange leer, die neue Fassade lässt erwarten: hier geht es demnächst weiter. Ein italienischer Anbieter von fei-
nen mediterranen Speisen soll einziehen. Man erwarte hier die Eröffnung noch deutlich vor Weihnachten. Nur wenige Schritte weiter hat sich Gabriele Becker mit einem wunderbar ausgestatten Spektrum von Damenmoden niedergelassen. Genau genommen, ist Bettine Moden aus der Nummer 19 hierher gezogen, auch um großzügiger ausstellen und anbieten zu können. Und an der Reventlohstraße und dem Beselerplatz? Dort verhält es sich ähnlich: Sabine Scheefe ist mit ihrem „same to same“ vom Beselerplatz hier in die Nummer 66 gezogen, gegenüber dem Zebrastreifen zur Einfahrt in die Waitzstraße. Sie genießt den zusätzlichen Platz – das vorher betriebene Atelier konnte ihre Mode und die vielen Ideen kaum repräsentativ präsentieren. Die Waitzstraße wird also lebendig bleiben – spätestens, wenn im nächsten Jahr die Bauarbeiten zum BID beginnen, wird das wieder deutlich.
Rugenbarg 13
Sichern Sie sich unser Angebot: Aufbau ohne Montagekosten
Wochenlang W ochenlan ng Urlaub zu Ha Hause ause mit unser unseren en Terrassendächern Terrrass assendächern endächern und K Kaltwintergärten altwinterrgär g ten Servicebüro Nor Servicebüro Norderstedt rdersttedt Wittmoor LLütt ütt W ittmoor 2 22844 Nor derstedt Norderstedt 0 40 / 65 72 57 32 w ww.nelsonpark-td.d de www.nelsonpark-td.de
Nelson Park rk
Wir sind Elbvororte.