Rissen · Sülldorf · Iserbrook · Blankenese · Othmarschen
»Himmlische Weihnachten« I H R E
B ÄC K E R E I
#12/15 · 10. Dezember 2015 Verlag/ Redaktion Tel.: 87 08 016-0, www.dorfstadt.de | redaktion@dorfstadt.de
Lokalzeitung für Rissen | Sülldorf | Iserbrook | Blankenese | Osdorf | Nienstedten | Groß Flottbek | Othmarschen | Schenefeld
S P O R T:
S.6
HSV – so mag ich dich! N I E N S T E D T E N : S.7
Verkaufen? Leicht gemacht!
Ankern an der Elbchaussee ELBVORORTE:
S.3 Grossmann & Berger macht. Verkäufer glücklich. Shop Blankenese | Blankeneser Bahnhofstraße 16, 22587 Hamburg
040 / 350 80 20 www.grossmann-berger.de
Foto: PR
Ein Fest für Blankenese
Land und Bund investieren in Dampfer
Ende Januar wird im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ein neuer Propst als Nachfolger für Dr. Horst Gorski gewählt (wechselte im Sommer zur Evangelischen Kirche Deutschlands und zur Vereinigten Evantelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands), der für 20 Ev.-Luth. Kirchengemeinden und deren 45 Pastorinnen und Pastoren im Hamburger Westen zuständig sein wird. Zur Wahl stehen Maren von der Heyde, die seit 2009 theologische Leiterin des Bereichs Diakonie und seit 2010 auch des Bereichs Bildung im Kirchenkreis ist und Frie Bräsen, seit 2005 Gemeindepastor der St. Gertrud Kirchengemeinde in Uhlenhorst. Gewählt wird von Synodalen des Kirchenkreises, Vertreter der Kirchengemeinden, auf der Wahlsynode am Mittwoch, dem 20. Januar 2016, 17.30 Uhr in der Blankeneser Kirche am Markt.
• Rolladen – Rolltore • Fenster- u. Türsicherungen • Markisen • Insektenschutz
www.dorfstadt.de
leuchtung zu etablieren. Die Pfahlewer, die nun weihnachtliche Stimmung in die HauptEinkaufstraßen zaubern, waren im 18. und frühen 19. Jahrhundert das charakteristische Fahrzeug der Blankeneser Fischer. Dieses Symbol ist als Weihnachtsbeleuchtung einmalig in
Hamburg. Mit Hilfe zahlreicher Sponsoren, der Wirtschaftsbehörde Hamburg und der Freiwilligen Feuerwehr Blankenese konnte die Beleuchtung gerade noch rechzeitig zum 1. Advent installiert werden. Auch ansonsten soll die Einkaufsmeile attraktiver werden. S. 2
Es ist vollbracht! Nach mehreren erfolglosen Anläufen ist es der Quartiersmanagerin Ina Würdemann und der Blankeneser Interessengemeinschaft gelungen, in Blankenese entlang der Bahnhofstraße und der Blankeneser Landstraße eine Weihnachtsbe-
BLANKENESE
von Markus Krohn
Foto: Konstantin Yuganov – Fotolia/Krohn
Auszeichnung für DLRG-Chef Heiko Mählmann ist das Bundesverdienstkreuz verliehen worden | Markus Krohn Heiko Mählmann, Präsident der DLRG Hamburg ist am 4. Dezember im Schloss Bellevue von Bundespräsident Joachim Gauck das Bundesverdienstkreuz verliehen worden. Der 50-jährige Diplom-Ingenieur wird mit dieser hohen Auszeichnung für sein ehrenamtliches Engagement in der Deutschen Leben-Rettung-Gesellschaft (DLRG) geehrt. Bereits im Alter von 10 Jahren rettete Mählmann unter Einsatz seines eigenen Lebens einen 8jährigen Nichtschwimmer vor dem sicheren Ertrinken aus der
ELBVORORTE
Wer wird Chef von 20 Kirchengemeinden?
Blankenese wurde dieses Jahr erstmals mit Pfahlewern illuminiert
von der Polizei empfohlener ErrichterBetrieb
Schenefelder Landstr. 281 22589 Hamburg Tel.: 87 30 32 · Fax: 8 70 10 80 www.kohlermann.de
"I STRO 2ESTAURANT
/ Ê Ê
Ê Ê * / Ì Ì >}Ã Ì Ã V
&v v Õ }à â i Ì i \ Ê ° Ê Ê >° Ê Û Ê £ £ \ ÎäÊ É Ê Ê Û Ê \ ÎäÊ L Ã Ê Ó{\ ääÊ 1 À
V i Õ`i iÀ Ê Ì À >~iÊ ÓÊ ± Ê ÓÓxnÇÊ > LÕÀ }Ê ± Ê / i ° Ê ä{äÉ Ê nnÊ {£Ê {£
sauberes, vitales trinkwasser regenerative energie
barrierefreie bäder
! z t a s n i E r e r e b u Sa »0 40/ 87 66 10«
ihr persönlicher problemlöser
www.kusserow-sandleben.de
Frohe Weihnachten! DLRG-Präsident Heiko Mählmann (Mitte) bei der Einweihung der neuen Rettungsstation mit Anne Krischok und Olaf Scholz Foto: Tanzen Ostsee. Seit dieser Zeit wendet er seit fast vier Jahrzehnten in unterschiedlichsten Funktionen bis zum Präsident der DLRG Hamburg fast seine gesamte Freizeit für die DLRG auf. Erst vor einigen Jahren deckte er auf, dass es in der Stadt einen Zusammenhang zwischen dem sozialräumlichen Umfeld und der Schwimmkompetenz der Kinder gibt. „Schwimmen zu lernen sollte ein Grundrecht für Kinder sein, egal wo sie leben“, meint Heiko Mählmann, „es gehört einfach
zum Groß werden dazu, wie das Lesen und Schreiben lernen“. Es sind durch seine Initiative, in den letzten Jahren Projekte, wie „Ab ins Wasser – aber sicher!“ entwickelt worden. Inzwischen ist der Schwimmunterricht an Hamburgs Schulen zur Selbstverständlichkeit geworden. Im Sommer dieses Jahres ist durch seinen Einsatz eine neue DLRG Wasserrettungsdienststation in Wittenbergen an der Unterelbe in Rissen neu gebaut und von Bürgermeister Olaf Scholz eingeweiht worden.
Sichern Sie sich unser Angebot: Aufbau ohne Montagekosten
Wochenlang W ochenlan ng Urlaub zu Ha Hause ause mit unser unseren en Terrassendächern Terrrass assendächern endächern und K Kaltwintergärten altwinterrgär g ten Servicebüro Nor Servicebüro Norderstedt rdersttedt Wittmoor LLütt ütt W ittmoor 2 22844 Nor derstedt Norderstedt 0 40 / 65 72 57 32 w ww.nelsonpark-td.d de www.nelsonpark-td.de
Nelson Park rk
Wir sind Elbvororte.