I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA DT · AU S D E M H AU S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 11. Mai 2017
Nr. 19 O
Auflage 47.110
Gesamtauflage 218.420
Anzeigen: 06106-2839000 / www.dreieich-zeitung.de
City-Center am Marktplatz ist verkauft Obertshausener und Hanauer Investoren erhalten Zuschlag
Spatenstich für „Marina Gardens“ Neue Wohnflächen entstehen am Hafen >> Seite 2
Neuer Offenbacher Fahrgastbeirat Lobby für die Fahrgäste von Bus und Bahn >> Seite 4
Kaiserstraße 33 63065 Offenbach Telefon 069 9824920 www.achilles-zeitarbeit.com
OFFENBACH (ks) – Es tut sich gewaltig etwas in der Innenstadt. Der Marktplatzumbau ist beschlossene Sache und wird mehrere Jahre die Stadt und ihre Bewohner in Atem halten. Das im Volksmund „Toys‘R‘UsGebäude“ genannte Objekt hat einen neuen Eigentümer – und das City-Center seit Jüngstem ebenfalls. Positiv betrachtet ergibt sich somit die Chance, die Visitenkarte Offenbachs – ist der Marktplatz doch das Erste, was Besucher, die per S-Bahn anreisen, erblicken, wenn sie aus dem Untergrund emporsteigen – völlig neu zu gestalten. Wie in der vorigen Woche bekannt wurde, hat die Rudolph Bau GmbH aus Obertshausen 25 Prozent des Gebäudes, das eine Fastfood-Kette, eine Spielhölle und wenig ansehnlichen Einzelhandel beherbergt, erworben. Die anderen 75 Prozent gingen in die Hände des Hanauer Investors Michael Dietrich. Jener Mann, der schon das gegenüberliegende Gebäude, in dem die Spielwaren-Kette zu finden ist, erworben hat. Dietrich zeichnet darüber hinaus für den Bau des Wohnhauses „Spitzes Eck“ am ehemaligen Parkplatz Berliner Straße/Großer Biergund verantwortlich. Wermutstropfen der absehbaren Entwicklung: Jegliches En-
Letztes Saison-Heimspiel soll Rettung bringen
Der unerfreuliche Anblick, der Neuankömmlinge in der Stadt „begrüßt“, wird in den nächsten Jahren Geschichte sein. Das City-Center hat einen neuen Eigner, der den Abriss oder umfangreiche Sanierungsmaßnahmen vorsieht. Foto: ks gagement des „Upper-City-Centers“, das derzeit Start-Ups, Kreativunternehmern und Künstlern mit günstigen Vermietungen eine Heimat bietet, wird wohl bald Geschichte sein. So ist Initiator Philas Laoutides alles andere als erfreut über die aktuellen Weichenstellungen, sieht er doch den Freiraum für Kreative in der Innenstadt mit
dem Ende seines Projekts zunehmend schwinden. Von politischer Seite werden die anstehenden Veränderungen rund um den Marktplatz jedoch vorsichtig positiv betrachtet. Man müsse die Pläne der beiden Investoren abwarten und dementsprechend reagieren, heißt es in den Reihen der Jamaika-Plus-Koalition. Man be-
grüße, dass sich an diesem zentralen Ort endlich etwas tue. Tiefgreifende Veränderungen im Stadtbild müssten freilich genau beobachtet werden. Leitlinien der Stadtpolitik seien konsequent umzusetzen. Konkrete Vorstellungen haben die beiden Investoren bislang noch nicht öffentlich präsentiert.
Spielen auf dem Goetheplatz Grüne regen mobiles Angebot für das Nordend an OFFENBACH (ks) – Das innenstadtnahe Nordend kann durchaus unterschiedlich bewertet werden. Die an Berlin-Kreuzberg erinnernde Architektur spricht viele Bewohner an. Die schwierige Sozialstruktur und hohe Arbeitslosigkeit im Viertel hingegen schaffen auch viele Probleme. Fakt ist: Die Spielmöglichkeiten für Kinder sind aufgrund der Enge im gesamten Nordend nicht gerade vielfältig. Zurzeit liegt ein Angebot für einen mobilen Spielplatz für Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter – zu platzieren auf dem Goetheplatz – seitens des dort ansässigen Quartierbüros vor. Auf der kommunalpolitischen Bühne wurden die Weichen für eine Vertragsschließung mit dem Unternehmen des Quartiermanagers Markus Schenk, der SMC-rhein-sieg, gestellt. Der Beschluss sieht vor, per Aus-
wertung zu prüfen, ob das Angebot angenommen wird. Der mobile Spielplatz soll montags bis freitags von 9.30 bis 12 Uhr (auch in den Ferien) zur Verfügung stehen. Ausnahmen werden laut Magistrat nur Feiertage und die Zeit „zwischen den Jahren“ bilden. Für das Angebot will die Stadt knapp 18.000 Euro zur Verfügung stellen. Es soll Ende Mai starten. Für 3.000 Euro werden Spielgeräte angeschafft, die der Stadt Offenbach gehören, auch dann, wenn das Projekt eines Tages beendet werden sollte. Die Offerte richtet sich speziell an Kinder im Vorschulalter, da diesen die Schulhöfe am Vormittag nicht zum Toben zur Verfügung stehen. Zusätzlich möchte der Magistrat das Spiel- und Bewegungsangebot auch für Youngster im Alter bis zwölf Jahre an der Goethe-
Kickers: Krönung eines Kraftakts?
schule ausweiten. Werktags von 14 bis 16.30 Uhr darf dort gespielt werden, wochenweise auch in den Ferien. Die Initiative geht auf den Grünen-Stadtverordneten und Nordend-Bewohner Zijad Dolicanin zurück, dem es nach eigenem Bekunden ein wichtiges Anliegen war, gegen die fehlenden Spielmöglichkeiten im Nordend mobil zu machen. Der Sozialpädagoge und Vater von drei Kindern weiß, wovon er spricht. Er zeigte sich hocherfreut, als es ihm gelang, die Stadtverordnetenversammlung von der Dringlichkeit der Maßnahme zu überzeugen. Dolicanin betonte: „Mit der Ausweitung des bereits bestehenden und gut frequentierten Angebotes ist ein pragmatischer und kostengünstiger Weg gefunden worden, die Sache schnell und bedarfsgerecht umzusetzen.“
NEULICH IN OFFENBACH – ein Zwischenruf von Raustift.
Ausflug in den Taunus OFFENBACH (kö) – Zu einem Ausflug zum Großen und Kleinen Feldberg im Taunus lädt die Offenbacher Sektion des Deutschen Alpenvereins am kom-
menden Sonntag (14.) ein. Information und Anmeldung für Interessierte, die dabei sein möchten: per E-Mail an mathias.neuser@gmx.de.
Dietzenbach-Steinberg • Offenbach-Bieber • Dreieich-Sprendlingen
OFFENBACH (kö) – Die finanziellen Erblasten der Vergangenheit im Kreuz, den Riesenrucksack mit der Aufschrift „NeunPunkte-Abzug“ auf dem Buckel und zu allem Überfluss auch noch schier unglaubliches Verletzungspech, das wie ein Klotz am Bein hing und hängt: Nein, die Spielzeit 2016/2017 in der Fußball-Regionalliga Südwest war für die Offenbacher Kickers wahrlich kein Zuckerschlecken. Umso erstaunlicher ist in Anbetracht all dieser Nacken- und Rückenschläge die Tatsache, dass ein sportliches Happy End kurz vor Toresschluss zum Greifen nah ist. Mit einem Sieg im letzten Heimspiel der Saison, das am Samstag (13.) um 14 Uhr im Stadion auf dem Bieberer Berg gegen die 2. Mannschaft der TSG Hoffenheim angepiffen wird, kann das Team von OFC-Trainer Oliver Reck den Klassenerhalt perfekt machen. Die Rechnung ist einfach: Wird die Marke von 44 Punkten erreicht (53 minus 9), so bleiben im Abschlussklassement mindestens sechs Kontrahenten hinter den Kickers, denn die hätten bei Punktgleichheit mit den ärgsten Verfolgern das mit Abstand beste Torverhältnis aufzuweisen. Das Fundament für die Rettung, so sie denn gelingt, haben Recks Schützlinge in zwei Phasen der Saison gezimmert. Einem guten Auftakt (20 Punkte holten die Rot-Weißen aus den ersten 11 Spielen) folgte ein böser Durchhänger im Herbst vergangenen Jahres. Bittere Auswärtsniederlagen in Serie, gekrönt vom deprimierenden 0:2 an einem kalten Dezember-Abend beim FK Pirmasens, ließen Zweifel aufkeimen. Würde die Mannschaft dem Druck standhalten? Oder zeigte sie nicht gerade mit der Serie von ängstlichen und fahrigen Auftritten, dass das Schreckgespenst „Abstieg in die Oberliga, Ende des Profifußballs in Offenbach“ sich längst festgebissen hatte? So wurde gefragt und gebangt, doch siehe da: Nach der Winterpause brachte Reck seine Truppe wieder in die Spur. Die Einstellung stimmte, die Defensive wirkte gefestigt, die Zuschauerzahlen bei den Heimspielen zogen an – und ein Quäntchen Glück im richtigen Moment gesellte sich hinzu, erinnert sei an die beiden FCK-Lattentreffer in
Oliver Wendland Bestattungen B estattungen GmbH Dem Abschied Raum und Zeit geben...
Immer donnerstags Darmstadt Karolinenplatz Sa 13.Mai 10-17 Uhr
www.stoffmarkt-expo.de OJO_01
Donnerstags erhalten Sie bei einem Einkauf ab 75,-€* einen 5,-€-Bonus, den Sie bei Ihrem nächsten Einkauf wieder einlösen können. Wir freuen uns auf Ihren Einkauf!
der 88. Minute beim Gastspiel in Kaiserslautern und den Ausgleich per Elfmeter im Spiel gegen Hessen Kassel kurz vor dem Schlusspfiff. So wurde Spielern, Trainerstab, Präsidium und Anhang im Verlauf der Rückrunde eine altbekannte Kickers-Parole ins Gedächtnis gerufen: „Zusamme schaffe mers“. Dass mehr als eine abgedroschene Weisheit in diesem Spruch schlummert, haben die jüngsten Partien vor heimischer Kulisse gezeigt. Wie sich die Fans und die Mannschaft gegenseitig anstachelten und die Gier nach Punkten befeuerten: Das war beeindruckend, auch und gerade beim jüngsten Erfolgserlebnis gegen die TuS Koblenz (2:0) am vorigen Freitag. Recks Aufgabe in der aktuellen Trainingswoche ist es nun, den Ball flach zu halten. Was er seinen Akteuren einhämmern wird, ist unschwer zu erahnen. Sein Tenor: „Noch ist nichts erreicht. Wir müssen weiter Vollgas geben und hochkonzentriert ins Spiel gehen.“ Mit der 2. Mannschaft der Hoffenheimer, die aktuell auf Tabellenplatz 4 rangiert und über den stärksten Angriff der Liga verfügt (69 Treffer in bislang 34 Begegnungen), bekommen es die Kickers mit einem Gast der Kategorie „Wundertüte“ zu tun. An einem guten Tag können die technisch hochveranlagten JungTSG‘ler jeden Viertliga-Konkurrenten gehörig ins Schwitzen bringen. Doch die Leistungen sind schwankend. Manchmal (zuletzt häufiger) präsentiert sich der Angriffswirbel deutlich gedrosselt. Darauf, so Recks Credo, dürfe man nicht hoffen. Nein, eben diese Eindämmung der Hoffenheimer Stärken müsse man mit eigener Energieleistung herbeiführen: läuferisch stark, taktisch klug, zielstrebig in der Vorwärtsbewegung... All diese guten Vorsätze schwirren über dem Bieberer Berg. Und wenn‘s trotz alledem am Samstag nicht klappen sollte? Dann bliebe dem OFC das letzte Saisonspiel, das am 20. Mai bei der 2. Mannschaft des VfB Stuttgart ausgetragen wird, als finaler Rettungsanker. Krönung eines Kraftakts: Knapp 200 Spielminuten bieten die Chance, den sehnlichen Wunsch in Realität zu verwandeln.
*Ausgenommen sind Tabakwaren, Pfand, Telefonkarten, Buch- und Presseerzeugnisse, Briefmarken, Pre- und Anfangsmilchnahrung, Toto/Lotto, Fotodruckdienstleistungen sowie Tchibo-Artikel. Eine Barauszahlung sowie Aufteilung auf mehrere Einkäufe ist ausgeschlossen. Ausgabe und Einlösung der Coupons nur bei EDEKA Richter.
. Eigener Abschieds- und Kühlraum . Raum für Trauerfeiern . Bestattungen jeder Art . Erledigung sämtlicher Formalitäten 24 Stunden erreichbar Tel.:
069- 80 90 87 34
Bernardstraße 35 im Hinterhaus 63067 Offenbach am Main www.bestattungen-wendland.de info@bestattungen-wendland.de
2 | LOKALES
Donnerstag, 11. Mai 2017 NOCH TERMINE FREI !!! Wir führen aus: • PFLASTERARBEITEN • Plattenarbeiten • Kellerwandisolierungen • Hofsanierung • Erd-, Kanalarbeiten • Kanal-TV-Untersuchung GAWE-BAU
seit 1983
Auf der Beune 9, 64839 Münster
Tel. 06071 / 391991
www.gawe-strassenbau.de 500 qm PFLASTERAUSSTELLUNG
Kaiserstraße 33 63065 Offenbach Telefon 069 9824920 www.achilles-zeitarbeit.com
Zinsgünstig zu Walk-in-Dusche & Co
Ein Paar Mitte 40, drei Kinder, ein Hund. Im Herbst steht ein großes Familienprojekt an: Ein neues Bad muss her. Schön schick soll’s werden, da ist man sich einig. Sie entscheiden sich für das Rundum-sorglos-Paket: das Ausstellungskonzept ELEMENTS – und damit für den einfachsten Weg zum neuen Bad. Bleibt ein grundlegender Faktor, der bei Planung und Realisierung eines neuen Badezimmers immer eine Schlüsselrolle einnimmt: die Frage nach Budget und Kosten. Was viele Verbraucher nicht wissen: Setzt man bei der Sanierung auf Barrierefreiheit, kann bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein zinsgünstiger Kredit beantragt werden. Für Haus- oder Wohnungsbesitzer ist eine Förderung von bis zu 50.000 Euro möglich, zudem kann alternativ ein Zuschuss beantragt werden.
Parallel zu den KfW-Optionen gibt es gegebenenfalls weitere Unterstützungsmöglichkeiten. So erstatten oder bezuschussen beispielsweise Krankenkassen, Pflegeversicherung, gesetzliche Unfallversicherung oder Rentenversicherung erforderliche bauliche Maßnahmen oder Hilfsmittel. Wie sich die Kosten weiter reduzieren lassen? Die Experten von ELEMENTS stehen dem Verbraucher in den deutschlandweit mehr als 220 Ausstellungshäusern mit Rat und Tat zur Seite.
Zu viele Mahlzeiten, fremdartige Gewürze sowie andere Hygienestandards im Urlaubsland können der Auslöser für Magen- und DarmBeschwerden sein. Nicht verwunderlich, dass Durchfall allgemein unter Medizinern als Reisekrankheit Nummer eins gilt. Weitere Beschwerden können zum Beispiel Magenschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen, Völlegefühl oder Sodbrennen sein.
Für die Reiseapotheke: Pflanzliche Hilfe hat sich bewährt Um auf kleine Zwischenfälle reagieren zu können, bietet es sich an, eine gut ausgestattete Reiseapotheke mitzunehmen. Bei Magen- und Darm-
INFOBOX Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: (0 61 06) 2 83 90-00 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10
Andrea Lindenau Tel.: (0 61 06) 2 83 90-23 andrea.lindenau@dreieich-zeitung.de
beschwerden hilft ein pflanzliches Arzneimittel wie Iberogast. Die gut verträglichen Tropfen aus neun Heilpflanzenextrakten sind ein bewährtes Medikament und zudem für die Therapie von Reizmagen und Reizdarm zugelassen. Denn wenn nach dem Urlaub die schönen Erinnerungen weiterhin von Magen-Darm-Beschwerden getrübt werden, könnte dies der Auslöser sein. Hier kann Iberogast in Absprache mit dem Arzt auch als längerfristige Therapie Linderung verschaffen.
Foto: shock / fotolia.com
Iberogast®. Zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagenund Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen. Das Arzneimittel enthält 31,0 Vol.-% Alkohol. Stand: 01/2016. Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kleinanzeigen: Tel.: (0 61 06) 2 83 90-00 (Frau Lang) info@dreieich-zeitung.de Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich, Kreis Offenbach) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Melanie Pratsch (Dieburg, Babenhausen und Umgebung) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-57 melanie.pratsch@dreieich-zeitung.de Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: (0 61 06) 2 83 90-61 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10 norbert.johnigk@dreieich-zeitung.de
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
! Komplette ! Alu-Zäune Draht-, Alu- u. ! Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune ! Alu-Balkongeländer ! Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 ! Schranken ! freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze ! Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 ! ! Torantriebe ! fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau ! Montagen ! Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg ! sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 ! sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
– super günstig –
Rollrasen
www.kinderherzstiftung.de
Innendienst: Rosemarie Winterstein-Mücke Tel.: (0 61 06) 2 83 90-21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de
Ich packe meinen Koffer und eine Reiseapotheke
Viele Auslöser, viele Beschwerden
Spendenkonto 90 003 503 Commerzbank AG Frankfurt (BLZ 500 800 00) Mehr Infos unter
Verkaufsleitung: Heribert Cloes Tel.: (0 61 06) 2 83 90-30 heribert.cloes@dreieich-zeitung.de
ANZEIGE
Zwar haben Männer und Frauen unterschiedliche Ansprüche an den perfekten Urlaub, gemeinsam ist ihnen jedoch der Wunsch nach gutem Essen. Männliche Reisende legen dabei vor allem Wert darauf, dass es schmeckt. Frauen sind im Urlaub risikofreudiger und probieren Neues. Doch beides kann Magen und Darm schnell durcheinanderbringen.
Kinder herz stiftung
9,80 € / m2
(ab 50 m2 ohne Vorarbeiten)
IMPRESSUM
Das Offenbach Journal erscheint donnerstags und wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gültigen Media-Daten) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Objektleitung: Ulla Niemann Anzeigen: Heribert Cloes Gerhard Müller (verantw.) Redaktion: Jens Hühner Simona Olesch (verantw.) Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste 2017-01
Ihr Meisterbetrieb auch für: Gebäudereinigung, Gartenanlagen und -pflege, Pflasterarbeiten
Verlag: RMW Südhessen GmbH, Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz, (zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen)
Haus und Garten GmbH ž Siemenstraße 5 ž 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 - 88 11 48 ž FAX: 0 60 74 - 88 11 43 info@hausundgartengmbh.de ž www.hausundgartengmbh.de
Telefon (06131) 48 55 05 Fax: (06131) 48 55 33 www.dreieichzeitung.de
liefert und verlegt:
Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-FlemingRing 2, 65428 Rüsselsheim
Gib Dreck keine Chance! Hilfe finden Sie unter: www.gebaeudeservice-aziri.de Telefon: 0 60 22/70 93 78 E-Mail: info@gebaeudeservice-aziri.de - Photovoltaik-Reinigung - Unterhalts-Reinigung - Glas-/Fassaden-Reinigung - Wintergarten-Reinigung - Jalousien-Reinigung
OJO_02
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedürfen der Schriftform. Soweit für vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig.
Spatenstich für „Marina Gardens“ 15.000 Quadratmeter neue Wohnfläche entstehen am Hafen OFFENBACH (ks) – Am Donnerstag vergangener Woche erfolgte der erste symbolische Spatenstich für das letzte große Wohnprojekt im neuen Offenbacher Stadtteil im Hafengebiet: An der Hafenpromenade hinter dem noch zu errichtenden „GutschePark“, direkt angrenzend zur Hafenschule, entstehen in naher Zukunft 15.000 Quadratmeter Wohnfläche. Weitere Bauprojekte im letzten Bauabschnitt auf der Insel und gegenüberliegend am Nordring beschränken sich vornehmlich auf Gewerbe und den im nächsten Jahrzehnt anstehenden Neubau der Hochschule für Gestaltung. Rund 65 Millionen Euro werden von der „Primus Projektentwicklungen GmbH“ und der „Vivum GmbH“ als Finanzierungspartner in das Bauprojekt „Marina Gardens“ gesteckt. Auf einer Grundstücksfläche von 7.300 Quadratmetern werden 69 Eigentumswohnungen, sechs Townhouses und ein sogenanntes „Zinshaus“ mit 123 Mietwohnungen realisiert. Die Wohnflächen umfassen Größen von 50 bis 170 Quadratmeter, haben direkten Wasserblick und eigene Gartenteile im Erdgeschoss. Zudem werden in einer direkt angebundenen Tiefgarage 71 Stellplätze errichtet.
SCHÖNE NEUE WOHNWELT: Entwurf des „Marina Gardens“. schoss des Gebäudes sehen die Verantwortlichen Gastronomieund Gewerbeflächen vor. „Mit unserem Konzept ,Marina Gardens‘ schaffen wir einzigartigen Wohnraum in begehrter Lage am Mainufer. Mit fast 200 neuen Wohnungen tragen wir dazu bei, die angespannte Wohnsituation in der Frankfurter Metropolregion zu entschärfen“, betont Achim Nagel, geschäftsführender Gesellschafter der „Primus Projektent-
wicklungen GmbH“. Moritz Eversmann, geschäftsführender Gesellschafter von „Vivum“ ergänzt: „Das breite Angebot aus verschiedenen Wohnungstypen und Gewerbeflächen stärkt die Attraktivität der Offenbacher Hafeninsel für Anwohner und Besucher. Mit diesem Konzept öffnen wir das Quartier für unterschiedliche Zielgruppen und tragen einen wesentlichen Teil zur Revitalisierung des ehemaligen Hafengeländes
Foto: studioA
bei.“ Für die ansprechende Architektur mit maritimem Flair zeichnen zwei Frankfurter Architekturbüros verantwortlich. Der Entwurf für die „Marina Gardens“ stammt von „iA ilter Architekten“ sowie „BB22 Architekten und Stadtplaner“. Die Fertigstellung ist im ersten Quartal 2019 geplant. Die Vermarktung der Eigentumswohnungen hat zeitgleich mit dem Spatenstich begonnen.
Singles als Zielgruppe Das erwähnte „Zinshaus“ soll nach Darstellung der Hamburger Investoren an der Südseite des Areals hochgezogen werden. Das sechsgeschossige Gebäude wird überwiegend aus 30 bis 65 Quadratmeter großen Ein- und ZweiZimmer-Wohnungen bestehen. Hiermit wollen die Planer insbesondere die wachsende Zielgruppe von Single-, aber auch PendlerHaushalten ansprechen. Dreiund Vier-Zimmer-Wohnungen mit 70 bis 130 Quadratmetern Grundfläche ergänzen das Mietspektrum. Das „Zinshaus“ soll noch während der Bauphase an einen institutionellen Investor verkauft werden, und im Erdge-
„SCHIPP, SCHIPP, HURRA“ hieß es jüngst beim ersten Spatenstich für das Mega-Projekt. Mit von der Partie waren (von links) Hidir Ilter (iA ilter Architekten), Jan Schulz (bb22 Architekturbüro), Özgür Ilter, Achim Nagel (Primus Projektentwicklungen), Daniela Matha (OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft) und Moritz Eversmann (Vivum). Foto: Sascha Lindemann
Fröhliche Liedchen auf den Lippen Großes „Klasse! Wir singen“-Spektakel geht in der Stadthalle Offenbach über die Bühne OFFENBACH (ks) – Singen ist eindeutig im Kommen. Das beweist das immer beliebter werdende Format „Rudelsingen“ ebenso wie das Projekt „Klasse! Wir singen“, das am Freitag (12.) und Samstag (13.) in der Stadthalle durchgeführt wird. Bei beiden steht das gemeinsame Singen ohne Qualitätskontrolle im Vordergrund. Rund 3.600 Erst- bis Drittklässler werden zu diesem Event erwartet, das die Gemeinschaft in den Fokus stellt. Bei den vier Veranstaltungen „Klasse! Wir singen“ sind neben Verwandten und Freunden laut den Veranstaltern auch weitere Besucher willkommen – einfach um zuzuhören oder mitzusingen. Dabei handelt es sich um eine echte Erfolgsgeschichte. Initiiert wurde sie vom Braunschweiger Domkantor Gerd-Peter Münden, der mit der dortigen Domsingschule die größte Einrichtung für evangelische Kirchenmusik in Deutschland leitet. Was von ihm zunächst als lokales Singfest geplant war, mit dem Kinder, die bis dato nicht gesungen hatten, für das gemeinsame „Lieder-Trällern“ begeistert werden sollten, entwickelte schnell eine Eigendynamik: Plante Münden anfänglich mit 2.000 bis 4.000 Teilnehmern, meldeten sich schon 2007 sage und schreibe 28.000 Teilnehmer an. Und Ende vorigen Jahres – mittlerweile wurde das Projekt außer in Niedersachsen auch in anderen Bundesländern durchgeführt – konnten gar 490.000 Teilnehmer gezählt werden!
„Wir erwarten pro Liederfest 900 Kinder im Saal, also 3.600 insgesamt – so ein Projekt hat es in mehr als 50 Jahren Stadthalle meines Wissens noch nie gegeben“, betont Birgit von Hellborn, die Geschäftsführerin der Stadthalle. Die Kinder sind die Stars der Veranstaltung, doch anders als bei den populären CastingShows steht bei „Klasse! Wir singen“ die Gemeinschaft klar im Fokus. Aus Offenbach beteiligen sich 39 Klassen der Erich-Kästner-, Mathilden-, Hafen- und Marien- sowie der Marianne-FrostigSchule. Auch das Schuldezernat Offenbach unterstützt die Veranstaltung, und überdies reisen Schüler aus der gesamten Region an, was eine logistische Herausforderung darstellt. Beeindruckende Erfahrung Gleichwohl freut sich Schul- und Bildungsdezernent Paul-Gerhard Weiß auf die zwei Tage: „Ich finde das Liederfest sehr gut, weil damit Singen zu einem großen öffentlichen und medialen Thema in unserer Region wird. Jedes Kind steht auf der Bühne und wird diese beeindruckende Erfahrung mit in die persönliche Einstellung zum Singen nehmen.“ Er wünsche sich, dass die Bereitschaft, auch weiter zu singen, damit gestärkt werde, so Weiß. „Zudem ist das Projekt gelebte Inklusion und Integration.“ Das Repertoire des diesjährigen Liederkanons, das die teilnehmenden Klassen wochenlang im Unterricht einstudiert haben,
reicht von „Alle Vögel sind schon da“ über „Morning has broken“ und „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ bis zum südafrikanischen „Sihayamba“ und „Bruder Jakob“ in vielen Sprachen. Initiator Gerd-Peter Münden will via des gemeinsamen Singens Einheimische mit Migranten und Flüchtlingen sowie Menschen mit und ohne Behinderung verbinden und zudem die schulische Motivation sowie das Selbstvertrauen der Kinder stärken. Für die erstmals in Hessen stattfindende Veranstaltung, deren Schirmherr der hessische Sozialminister Stefan Grüttner ist, fungiert Offenbach als Vorreiter. Im nächsten Jahr soll das Singfest dann in weiteren hessischen Städten durchgeführt werden. Für die Veranstaltungen hat das Stadthallen-Team übrigens einen völlig neuen Bestuhlungsplan erarbeitet, denn eine klassische Bühne gibt es nicht: Die Kinder sitzen klassenweise zusammen, und wenn eine Klasse an der Reihe ist, steht sie auf und singt, bis die nächste Gruppe folgt. In einer Hälfte der Halle (Parkett und Tribüne) sitzen die Schüler, gegenüber finden Angehörigen und weitere Zuschauer Platz. In Sachen Sicherheit haben die Veranstalter rund 40 „gelbe Helfer“ organisiert, die den Kindern im Vorfeld einige Sicherheitshinweise mit auf den Weg geben werden. Die Leitung der Stadthalle weist darauf hin, dass an beiden Tagen mit stark erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Die Waldstraße (L 3405) wird da-
her von Freitag (11 Uhr) bis Samstag (21 Uhr) ab der Kreuzung Brunnenweg stadtauswärts in beiden Richtungen voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Dietzenbacher/Isenburger Straße umgeleitet. Die Fahrten der Buslinie OF-30 verlaufen an beiden Tagen von der Berliner Straße in Heusenstamm über die Isenburger Straße (L 3117), Dietzenbacher Straße (L 3001) und Eberhard-von-Rochow-Straße bis zur Waldstraße; entsprechend entfallen die Haltestellen „Wildhofer Straße“, „Bastenwald“, „Hainbachtal“, „Awo“ und „Stadthalle“. Die Fahrten der OVB-Linien sind von der Sperrung nicht betroffen. Die Parkplätze „Nasses Dreieck“ sowie „Dag-Hammerskjöld-Platz“ sind an beiden Tagen für die öffentliche Nutzung gesperrt und stehen ausschließlich Besuchern und Gästen der Stadthalle zur Verfügung.
TICKETS Die Liederfeste „Klasse! Wir singen“ gehen am Freitag (12.) ab 16 und ab 18.30 Uhr sowie am Samstag (13.) ab 11 beziehungsweise ab 14:30 Uhr in der Stadthalle Offenbach, Waldstraße 312, über die Bühne. Eintrittskarten gibt‘s für 4,80 Euro (Kinder) und 7,80 Euro (Erwachsene) im OF Infocenter, Salzgässchen 1, Telefon (069) 840004-170, über die Hotline (0180) 6050400 oder im Internet (www.klasse-wirsingen.de/ zuschauertickets).
LOKALES | 3
Donnerstag, 11. Mai 2017
Wohin am Wochenende?
Sommer zum LĂśffeln
Von Kai Schmidt OFFENBACH Ein AfterworkTreffpunkt jetzt auch in Offenbach zum Einläuten des Wochenendes, ein Film, der sich mit der deutschen Gegenwart auseinandersetzt, eine echte FrauenkomĂśdie im Stile von „Cavewoman“ und am Sonntag noch Lebensfreude und Sinnlichkeit in der „Capitol Classic Lounge“. Kulturfreunden steht an diesem Wochenende ein prall gefĂźllter StrauĂ&#x; an Offerten in der Ex-Lederstadt zur VerfĂźgung. Freitag, 12. Mai: Der Friedberger Platz in Frankfurt diente womĂśglich als Vorbild, auch wenn Quartiersmanager Marcus Schenk und Ex-Gastronom Azimet Avci eher London, Madrid und Berlin als Beispiele anfĂźhren, wenn es um den Brauch geht, die Arbeitswoche freitags bei einem Gläschen Wein oder Bier gemĂźtlich ausklingen zu lassen. In Frankfurt jedenfalls artete der Brauch aus, denn der Platz ist regelmäĂ&#x;ig hoffnungslos ĂźberfĂźllt und fungiert primär als KontaktbĂśrse. Was ja an und fĂźr sich nicht schlimm ist. Aber Offenbacher sollten sich ohnehin nicht an Frankfurt orientieren, denn hier ist alles anders, und so wird der neue wĂśchentliche Treffpunkt auf dem Mathildenplatz zunächst klein und fein sein, analog wahrscheinlich zum mittlerweile etablierten Märktchen an jedem Donnerstag auf dem Goetheplatz. Azimet Avci, der seit Anfang des Jahres mit zu Schenks Team gehĂśrt, ist als Ex-Gastronom vielen bekannt und kann Menschen zusammenbringen. Als Partner konnte er Gregoris Revzin von der Weinhandlung „Le Midi Weine“ in der TempelseestraĂ&#x;e und Josip Budimir mit seinem „Offenbacher Bier“ gewinnen. NatĂźrlich sind auch Softdrinks und Kaffee im Angebot. Die Produktionsschule im Gelben Haus Offenbach steuert eine selbst gebaute Bar hinzu. Also sollte der Mathildenplatz am Freitag definitiv „The Place to be“ sein. Da das Ganze um 20 Uhr endet,
kann man im direkten Anschluss zum Ledermuseum pilgern, um Rippchen, Kraut und PĂźree zu genieĂ&#x;en und im Anschluss eine herrliche TragikomĂśdie anzuschauen. „Willkommen bei den Hartmanns“ ist ein Film zum Lachen und Weinen und selbstredend zum Nachdenken. In Simon Verhoevens Werk wird die sogenannte FlĂźchtlingskrise anhand nur einer einzigen Familie exemplarisch abgearbeitet. Angelika Hartmann (Senta Berger), frisch pensionierte Lehrerin und Mutter einer gutbĂźrgerlichen Familie, beschlieĂ&#x;t eines Tages, einen FlĂźchtling aufzunehmen. Ihr Mann (Heiner Lauterbach), Chefarzt einer Klinik, versucht mit allen Mitteln, den Alterungsprozess aufzuhalten. Sohn Philip (Florian David Fitz) driftet in Businesswelten zwischen Shanghai und MĂźnchen, dabei bleibt die Beziehung zu seinem Sohn Basti (Marinus Hohmann) etwas auf der Strecke, Tochter Sophie (Palina Rojinski) weiĂ&#x; mit 31 immer noch nicht, was sie will. Der ganz normale Familienwahnsinn also, in den der Nigerianer Diallo (Eric Kabongo) gerät – und auf seine charmantnaive Art das Leben der Hartmanns ziemlich durcheinanderwirbelt. Diesen Streifen sollte man gesehen haben! Soviel sei gesagt: Es gibt keine einfachen Antworten, sondern die Probleme werden in vielfältiger Weise pointiert zugespitzt. Rauhbeinigkeit Alternativ zum Kino kann man einem Mann im Hafen 2 lauschen, der in seiner Rauhbeinigkeit fast an den frĂźhen Tom Waits rankommt. Declan O’Donovan sitzt am Klavier, bearbeitet die Tasten mit Wucht, singt dazu mit rauchiger Stimme. Mal spielt er die Songs allein, mal in groĂ&#x;er Bandbesetzung. Manche StĂźcke stecken voller Melancholie, in anderen treten Blues und nordamerikanische Roots-Musik in den Vordergrund. Der Singer/Songwriter aus Whitehorse, der Hauptstadt der kanadischen Provinz Yukon, hat gerade erst sein neues Album „Broken Sky“ verĂśffentlicht. • Mathildenplatz / Afterwork-
party / 16 bis 20 Uhr / Eintritt frei • Ledermusem / Kino Kulinarisch: „Willkomen bei den Hartmanns“ / Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr / Eintritt 9 Euro • Hafen 2 / Konzert: Declan O’Donovan / Einlass 20.30, Beginn 21 Uhr / Eintritt 10 Euro Samstag, 13. Mai: Gestern war die ausverkaufte Premiere, wer schnell und spontan ist, kann sich heute eventuell noch Karten sichern fĂźr die KomĂśdie „Die Frau seines Lebens“. Regie fĂźhrt Theaterleiterin Sarah C. Baumann in diesem StĂźck von Felix Huby und Boris Pfeiffer. Den Autoren ist eine echte FrauenkomĂśdie im Stile von „Cavewoman“ gelungen, die Baumann mit FingerspitzengefĂźhl fĂźr den richtigen Grat zwischen Witz und Tiefgang inszeniert. Die Story: Die Wohnung ist penibel aufgeräumt, das Abendbrot steht auf dem Tisch. Jetzt fehlt nur noch Manfred, aber er kommt nicht. Manfred ist Gerichtsvollzieher, zum ersten Mal ist er nicht pĂźnktlich. ob ihm etwas zugestoĂ&#x;en ist? Während Sylvia sich sukzessive den Lieblingsaufschnitt ihres Ehemannes einverleibt, macht sie sich Sorgen, sie fĂźhrten doch eine gute Ehe. Zwar wĂźnschte Sylvia ihm manchmal den Tod an den Hals, aber sie stritten nie. Ist er etwa in einer Kneipe versackt? Ist er wegen mangelndem ehelichem Sexleben im Puff? Hat er sich abgesetzt? Ist er tot? Sylvia durchleuchtet sowohl Manfreds Beamtenseele als auch ihr monotones Hausfrauendasein und schielt dabei neidisch hinĂźber zur Wohnung ihrer Single-Freundin Judith, die gerade wieder einen ganzen Kerl statt nur dessen Lieblingsaufschnitt vernascht. Schon träumt Sylvia sich mit einem Liebhaber nach Griechenland, fĂźhrt in Gedanken anregende Gespräche, lässt sich im Dampfbad mit Mango fĂźttern – da klingelt es an der WohnungstĂźr. Manfred? Zu spät! • t-raum / Theater: „Die Frau seines Lebens“ / Beginn 20 Uhr / Eintritt 15 Euro, ermäĂ&#x;igt 12 Euro Sonntag, 14. Mai: Die „Capitol Classic Lounge“
Benefizkonzert in der St. Marien-Kirche OFFENBACH (red) – Poetische Musik von Chor und Orchester genieĂ&#x;en und dabei auch noch etwas fĂźr einen guten Zweck tun: Das kĂśnnen die Besucher des Konzerts des Kammerorchesters „Collegium Musicum Frankfurt“ und der Frankfurter Sing-Gemeinschaft am Sonntag (21.) ab 17 Uhr in der Ăśrtlichen neubarocken Kirche St. Marien. Unter der Leitung von Jens-Uwe Schunk werden unter anderem Vertonungen von Texten von Rilke, Eichendorff und Shakespeare durch Morton Lauridsen, Hugo
Wolf, Ralph Vaughan Williams und Paul Hindemith zu hĂśren sein, dazu Kammerorchesterwerke von Hindemith, Frank Bridge, Vaughan Williams, Dimitrij Schostakowitsch und die berĂźhmte „Fantasia On A Theme“ von Thomas Tallis. Der ErlĂśs des Konzertes kommt dem Hospiz „Fanny de la Roche“ zugute. Selbiges soll unheilbar kranken Menschen in ihren letzten Lebenstagen ein Zuhause werden, wenn die ambulante Begleitung in der gewohnten häuslichen Umgebung nicht mehr
Rundum sicher vor Nässe geschßtzt:
Zertifizierte 2-Schichtenbahn hält das Haus trocken! Feuchtigkeit an Dach und Wand gefährdet die Bausubstanz. Besonders Flachdächer, Keller und Terrassen brauchen sicheren Schutz vor Staunässe! Um Staunässe entgegenzuwirken, entwickelte DĂśrken fĂźr begeh- und befahrbare Dachflächen sowie fĂźr hĂślzerne Terrassenbelege, wie Bangkirai, das Schutzund Dränsystem Delta-Terraxx mit verbessertem Trittschall. Eine zuverlässige Noppenbahn mit aufgeschweiĂ&#x;tem Geotextil und integriertem Selbstklebeband. Sie Ăźbernimmt die Funktion als Schutz-, Filter- und Dränageschicht fĂźr vertikale und horizontale UntergrĂźnde. Auf die 2-Schichtenbahn kann die Sand- oder SplittschĂźttung direkt aufgebracht und danach der Pflaster-, Holz- bzw. Plattenbelag fertiggestellt werden. Unter Aufbaukonstruktionen mit Pflaster-, hĂślzernen Terrassen- oder Plattenbelägen sorgt diese vollOJO_03*
mĂśglich ist. Das stationäre Hospiz „Fanny de la Roche“ ist als Ergänzung zu den ambulanten Hospizdiensten in der Stadt Offenbach und im Umkreis gedacht. Es arbeitet eng mit verschiedenen Hospizdiensten der Region zusammen und bezieht diese mit ein. Karten zum Preis von 15 Euro (ermäĂ&#x;igt 10 Euro) gibt es im OF-Infocenter, Salzgässchen 1 sowie unter Telefon (069) 840004170 und an der Abendkasse.
verspricht fĂźr den heutigen frĂźhen Abend einen „Rausch des Lebens“, eine pralle Stunde Lebensfreude und Sinnlichkeit. Das klingt doch einladend, geht es doch auch um einen Klassiker der deutschen Komposition: Carl Orffs 1936 uraufgefĂźhrte „Carmina burana“. Ein zeitloses Werk, das das Leben feiert. Wie immer wird das Ganze gemixt mit anderen Werken – und heute steht die 1. Suite aus Aram Chatschaturjan 1942 geschriebenem Ballett „Gayaneh“ Orffs Meisterwerk gegenĂźber. Komponiert ist sie unter den Bedingungen des „Sozialistischen Realismus“ und damit auch politische Musik. Aber im weitesten Sinn ist sie dies so sehr, dass der weltberĂźhmte Säbeltanz sogar Billy Wilder dazu inspirierte, in „Eins, zwei, drei“ anno 1961 Lilo Pulver dazu vor Funktionären auf dem Tisch tanzen zu lassen. HĂśchstes Niveau in Offenbach. Empfehlung! • Capitol / Konzert: „Capitol Classic Lounge“ / Beginn 17 Uhr / Eintritt 18 bis 45 Euro
Foto: M. Delpho
Ausgehtipps fĂźr Kurzentschlossene in Offenbach
Wir blicken durch ... ... wenn´s um Umweltund Naturschutz geht. Machen Sie mit. NABU – fßr Mensch und Natur. Infos anfordern beim NABU, 10108 Berlin oder unter www.nabu.de
Der Sommer steht vor der TĂźr und nach vielen kalten Regentagen freut sich jeder auf steigende Temperaturen – so auch Model und Moderatorin Rebecca Mir. „Ich liebe den Sommer“, verrät Rebecca und erklärt, dass es ihr wie vielen Deutschen geht: Am liebsten wĂźrde sie täglich das GefĂźhl von Sommer genieĂ&#x;en. Nur gut, dass ACTIVIA ab sofort genau das bereithält. Denn mit der neuen Limited Edition schmeckt jetzt jeder Tag nach Sommer. DafĂźr sorgen zum einen leckere schwarze Johannisbeeren, die in den cremigen Joghurt wandern. Zum anderen bietet die Kombination aus Grapefruit, Zitrone und Mandarine in der Sorte ZitrusfrĂźchte einen herrlich frischen Geschmack. Wie alle ACTIVIA Produkte enthält auch die Limited Edition den einzigartigen Mix aus herkĂśmmlichen Joghurtkulturen und der besonderen Bifidus Kultur ActiRegularisÂŽ. Rebecca Mir hat
beide Sorten bereits probiert und ist begeistert: „Die neue ACTIVIA Limited Edition ist fĂźr mich wie Sommer zum LĂśffeln.“ Die beiden Sorten stehen im praktischen 4er Pack ab sofort und nur fĂźr kurze Zeit deutschlandweit im KĂźhlregal.
Ausbildung statt ausbeutung
Werden Sie PAte!
www.plan.de
Testen Sie unsere Besten! GroĂ&#x;e Auswahl, jeden Tag! Beratung Vermietung/Leasing Verkauf Service Sie wollen Umsteigen? Wir nehmen Ihr Rad in Zahlung! Einsteiger eBikes schon ab â‚Ź 1.499,Sie suchen das Spezielle? Modelle/Motoren: Brose, Bosch, Fahrrad-Kodierung Shimano, Impulse.. Sa. 13.5. 10-14 Uhr Automatik-Schaltung Bringen Sie den Kaufbeleg und Premium Ware... Ihren Personalausweis mit! Elektroroller Sitzpositionsbestimmung! W e r r ic h t ig s it z t h ä ll t la n g e r d u r c h !
K o n f e kt i o n i e re n Si e si ch I h r T ra u m e Bi ke , a b 2 2 k g
ENGEL ELEKTROMOBILE GmbH (unterhalb REWE) 63303 Dreieich/Dr´hain, GleisstraĂ&#x;e 3 ¡ Tel: 06103 386 9449
Foto: DĂśrken GmbH & Co. KG flächige Dränschicht fĂźr eine verzĂśgerungsfreie Ableitung des Niederschlagwassers.AuĂ&#x;erdem eignet sich das zuverlässige Schutz- und Dränsystem nicht nur fĂźr Flachdächer, Terrassen und Keller sondern auch hervorragend fĂźr intensive DachbegrĂźnungen. Fachgerecht verarbeitet bleibt das Haus so vor Staunässe rundum geschĂźtzt! Weitere Informationen im Internet unter www.doerken.de/de
Foto: ACTIVIA
, ( % )!# #*.!& +$
ä
ĂŁ ĂŁĂŁ ĂŁ 522 -2 ..) # 5 2 $ ( , ,4:(/ 7'% ((,:: 44,3: X . 2 . . 522 -2 . 5 2 $ . ) # .2
ĂŁ 5$ 522 -2 ĂŁ
86%. % 8 ## % 622 -% ## . 5% 52 , X 6- ! 522 - #2 % 8 % . %" - 2,
ĂŁ
"1$25$ )# ' !# 510 , #7= 36=3* ) " ( $) ;;;0 2$ - ' 250 '0 .=3*/ 6 ,, )8) 2< $5 ) +0 $2 +0 ,,#== 760== "1
ĂŁ
, = &+25 )'+2
1&-' 5< $( )) )"+
"1$25$ )# ' !# 510 , #7= 36=3* ) " ( $) '0 .=3*/ 6 ,,
;;;0 2$ - ' 250
$ + +" % $# , ( ,$ % + ( - ( % $%( # +% % %% % $( $ ( %( + ( # ( ( $ ( $ $#
4 | LOKALES
Donnerstag, 11. Mai 2017
DACHSANIERUNG MIT MEINDACH.DE LEICHT GEMACHT
Wer sein Dach renovieren oder sanieren möchte, sucht häufig zunächst im Internet nach Informationen. Der OnlineService MeinDach.de findet den passenden regionalen Meisterbetrieb und begleitet Hausbesitzer auf dem Weg zu ihrem Wunschdach.
Schritt für Schritt zum neuen Dach Hausbesitzern, die das Projekt „Dachsanierung“ angehen möchten, steht im Internet unter www.meindach.de ein kompetenter Partner zur Seite. Mit dem Service von MeinDach.de lassen sich mögliche Hürden, die bei der Planung einer Dachsanierung entstehen können, in einfachen Schritten online meistern. Die Hausbesitzer durchlaufen hierfür auf dem Portal einen umfangreichen Faktencheck
zum Sanierungsobjekt. Anschließend meldet sich ein MeinDach.de-Mitarbeiter telefonisch und stellt den Kontakt zu einem Dachhandwerker aus der Region her. Dieser nimmt dann Kontakt zum Hausbesitzer auf, erstellt ein Angebot und führt nach Beauftragung die Arbeiten im gewünschten Zeitraum aus.
Neuer Offenbacher Fahrgastbeirat Lobby für die Fahrgäste von Bus und Bahn — Gremium neu besetzt
Frau überfallen
Regionale Meisterbetriebe Im Netzwerk von MeinDach.de sind ausschließlich regionale Meisterbetriebe gelistet, die über jahrelange Erfahrungen im Bereich der Dachsanierung verfügen. Spezielle MeinDach.de-Schulungen unterstützen eine dauerhaft hohe Beratungsqualität und Zuverlässigkeit der Dachhandwerker. Alle Details gibt es unter www.meindach.de.
Die neuen Mitglieder des Fahrgastbeirates zusammen mit NiO-Geschäftsführerin Anja Georgi und NiO Mobilitätsberaterin Ulrike Rasslof. Foto: Bernd Georg
Helfen Helfen Sie uns Sie uns helfen. helfen. Spendenkonto: 41 41 41 BLZ: 370 205 00 Spendenkonto: 41 41 41 BLZ: 370 205 00 www.DRK.de www.DRK.de
OFFENBACH (red) – Offenbachs ÖPNV-Kunden haben eine neue Interessenvertretung: Unter der Leitung von Heike Pieper engagiert sich der 13-köpfige Fahrgastbeirat für die Belange der Bus- und Bahnfahrgäste und berät den Mobilitätsdienstleister NiO der Stadtwerke-Gruppe in allen Fragen des öffentlichen Nahverkehrsalltags. Ob Marktplatz, Hauptbahnhof oder Offenbach-Ost: In kurzer Abfolge treffen dort verschiedene Buslinien ein. Da kann es schon mal schwer fallen, in das richtige Fahrzeug einzusteigen. Das gilt erst recht für sehbeeinträchtige Fahrgäste. Dank Lautsprecherdurchsagen an den Bussen können sie sich jetzt allerdings besser orientieren. Zu verdanken ist das einer Initiative des Offenbacher Fahrgastbeirates, auf dessen
Empfehlung hin das akustische Informationssystem eingeführt worden ist. Den Offenbacher Beirat gibt es bereits seit 2008. Er befasst sich aus der Sicht der Fahrgäste mit den Problemen und Nöten im Mobilitätsalltag des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt. Das jeweils vier Jahre lang tätige Gremium ist jetzt neu besetzt worden und hat 13 Mitglieder, die Vorsitzende ist Heike Pieper vom Stadtelternbeirat. Der Fahrgastbeirat ist ein unabhängiges Bindeglied zwischen den Fahrgästen und der kommunalen Aufgabenträgerorganisation des ÖPNV, der NiO – Nahverkehr in Offenbach GmbH – aus dem Geschäftsfeld Mobilität der Stadtwerke-Gruppe. Dabei ist das Gremium ehrenamtlich in beratender Funktion tätig und kommt drei Mal im Jahr zusammen. Es setzt sich aus Vertretern
Auffrischungskurs für Typ-1-Diabetiker Neue Insuline und Messtechniken testen OFFENBACH (hsa) – Für Menschen mit Typ-1-Diabetes ist ein stationärer Schulungskurs konzipiert, der von Montag (29.) bis Freitag (2. Juni) im DiabetesZentrum des örtlichen Sana-Klinikums über die Bühne geht. „Dabei wird nicht nur altes Wissen im Umgang mit der Krankheit aufgefrischt, sondern es geht vor allem auch um neue Insuline und neue Messtechniken in Theorie und Praxis“, ist einer Ankündigung zu entnehmen. Diese können unter Anleitung und Betreuung des geschulten und speziell ausgebildeten Personals ausprobiert werden. „Der Kurzkurs trägt deutlich zur Optimierung des Blutzuckerverlaufs bei und fördert das Selbst-
management der betroffenen Patienten“, erläutert Doris Zschunke. Nach Angaben der ausgebildeten Diabetesberaterin „können sich unbemerkt Unachtsamkeiten in der Handhabung der Therapie einschleichen, oder es gibt neue Methoden, die die Betroffenen noch gar nicht kennen“. Auch der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern gebe Zschunke zufolge „Hilfestellung zur Akzeptanz der Krankheit“ und unterstütze bei ihrer bestmöglichen Integration in Leben und Alltag. Die Kosten dieses Auffrischungskurses werden von allen Krankenkassen übernommen, weitere Infos sind unter Telefon (069) 8405-3453 erhältlich.
von Organisationen und Verbänden sowie nicht organisierten ÖPNV-Nutzern zusammen, die nah dran sind am Verkehrsgeschehen und deshalb einen besonderen Blick auf Problembereiche und Schwachstellen des ÖPNV-Systems haben. Als Interessenvertretung und Sprachrohr der Fahrgäste genießt der Beirat ein umfassendes Informations-, Anhörungs- und Vorschlagsrecht. Weil er aus Sicht der Kunden den ÖPNV bewertet, ist er für NiO und deren Planungs- und Steuerungsarbeit ein wichtiger Rat- und Ideengeber. Durch den Dialog mit NiO will das Gremium dazu beitragen, die Akzeptanz und Attraktivität des ÖPNV zu steigern. Wer sich mit einer Anregung oder einem Anliegen an den Fahrgastbeirat wenden möchte, kann das per Mail an info@nio-of.de oder unter Telefon (0178) 5449040 tun.
Blutspender werden gesucht OFFENBACH (hsa) – Wer Menschen helfen will, die als akute Notfälle, frisch Operierte oder Langzeitpatienten in einem Krankenhaus behandelt werden, kann dies mit einer Blutspende tun. Der nächste derartige Termin steigt am Dienstag (16.) von 14 bis 18 Uhr in der Cafeteria des Seniorenzentrums, Hessenring 55. Daran können gesunde Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 68 Jahren teilnehmen. Jeder Spender sollte seinen Personalausweis mitbringen, wird einer ärztlichen Untersuchung unterzogen und erhält obendrein eine Aufwandsentschädigung. Frauen dürfen vier-, Männer sechsmal im Jahr spenden. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass in Deutschland täglich rund 15.000 Blutspenden benötigt werden.
ANZEIGE
Die Museen laden ein! Museumstag am 21. Mai 2017
Am 21. Mai 2017 ist Internationaler Museumstag! In ganz Deutschland laden die Museen an diesem Sonntag zu besonderen Aktionen, Museumsfesten oder Blicken hinter die Kulissen ein. Sie zeigen, welche Schätze sie in ihren Sammlungen bewahren, mit welchen innovativen Ideen sie ihre Besucher begeistern und wie sie unser kulturelles Erbe vermitteln. Dass Museen dabei auch die Schattenseiten der Geschichte und Gegenwart nicht aussparen und sich Themen stellen, denen man mitunter lieber aus dem Weg geht, darauf verweist das diesjährige Motto „SPURENSUCHE. MUT ZUR VERANTWORTUNG!“. Der vom Internationalen Museumsrat ICOM jährlich weltweit ausgerufene Tag macht auf die Bedeutung und Vielfalt der Museen aufmerksam. In Deutschland findet der Museumstag in Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen OJO_04
OFFENBACH (pso) – Am frühen Sonntagmorgen kam es gegen 4.15 Uhr in der Bismarckstraße, Höhe Hauptbahnhof, zu einem versuchten Handtaschenraub. Eine Offenbacherin wurde zunächst von zwei männlichen Tätern angesprochen, die Geld forderten. Nachdem die 48-Jährige dies verweigerte, versuchten die Männer, ihr die Handtasche zu entreißen und schlugen auf die Frau ein. Die hielt ihre Tasche fest und setzte sich so zur Wehr, dass die Räuber letztlich von ihrem Vorhaben abließen und ohne Beute flüchteten. Die Fahndung der Polizei verlief bislang erfolglos. Die beiden Täter sollen ausländische Mitbürger mittleren Alters gewesen sein, eine genauere Täterbeschreibung gibt es leider nicht. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter (069) 8098-1234 zu melden.
Würste gestohlen OFFENBACH (pso) – Unbekannte statteten in der Nacht zum Sonntag dem Clubhaus der Windhunderennbahn am Bürgeler Mainufer einen Besuch ab und richteten erheblichen Schaden an. Um in die Räume zu gelangen, brachen die Täter zunächst zwei Tore auf und schlugen dann mit einer Spitzhacke ein großes Loch in die Tür des Gastraumes. Dort ließen sie dann das mitgehen, was wohl weniger den schmalen Vierbeinern denn ihren Besitzern gut tut: 20 Würstchen, Käse, Schinken und – eine Bienenstich-Torte. Hinweise auf die Diebe erbittet die Kripo Offenbach unter Telefon (069) 8098-1234.
Unfall vor Revier OFFENBACH (pso) – Fast genau vor der Haustür des 1. Polizeireviers in Offenbach krachte es am frühen Donnerstag der vergangenen Woche. Ein 26 Jahre alter Fahrer einer Sattelzugmaschine war kurz nach 8 Uhr auf der Mathildenstraße in Richtung Innenstadt unterwegs und musste wegen eines Rückstaus vor der Einmündung der Austraße anhalten. Dort stand bereits ein Audi A3, der von einer Offenbacherin gesteuert wurde. Zum Unfall gab der Lasterfahrer an, vor ihm seien die wartenden Fahrzeuge losgefahren; just als er das Gleiche tun wollte, sei der Audi losgefahren und beim Abbiegen von seiner Zugmaschine getroffen worden. Die Audi-Fahrerin äußerte allerdings der Polizei gegenüber, sie sei bei „grüner“ Ampel losgefahren und dann von dem Brummi seitlich erwischt worden. Um die Sache zu klären, bittet das 1. Revier unter (069) 8098-5100 mögliche Zeugen der Kollision, sich auf der Wache zu melden.
Notiz hinterlassen
Museumsbund, ICOM Deutschland und den Einrichtungen der Sparkassen-Finanzgruppe statt und wird in enger Kooperation mit den regionalen Museumsverbänden umgesetzt.
Unter www.museumstag.de finden Sie alles zu den teilnehmenden Museen sowie den vielfältigen Angeboten bundesweit, und auch auf Facebook und Twitter wird der Museumstag ganzjährig begleitet.
Die Polizei berichtet
WASSER UNTER UND AUF DER MAINBRÜCKE: Am Donnerstag vergangener Woche war in Offenbach „Land unter“ zu vermelden. Heftige Regenfälle am frühen Nachmittag über mehr als eine Stunde ließen zahlreiche Keller volllaufen. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Sperrungen an der Mainstraße aufgrund Überschwemmungen und am Kaiserlei erzeugten Verkehrsstaus im gesamten Innenstadtgebiet. Foto: Schmidt
OFFENBACH (pso) – Wer hat zwischen dem 27. April und dem 3. Mai auf der Wiesenstraße eine Unfallflucht beobachtet und an dem demolierten Auto eine Nachricht mit der Nummer des Unfallflüchtigen hinterlassen? Das fragen die Beamten des 1. Polizeireviers und bitten den Verfasser des Hinweises, sich auf der Wache am Mathildenplatz, Telefon (069) 8098-5100, zu melden. Bei dem angefahrenen Auto handelt es sich um einen blauen Fiat Punto, der bei dem Unfall vom Wagen des Verursachers gestreift und an der vorderen linken Seite beschädigt wurde. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 1.000 Euro.
1.000 Euro Schaden OFFENBACH (pso) – Auf gut 1.000 Euro schätzt die Polizei den Schaden, den ein bislang unbekannter Autofahrer am Samstagvormittag auf dem Parkplatz vor dem Ringcenter anrichtete. Der Wagen des noch Flüchtigen streifte zwischen 9.50 und 10.30 Uhr einen dort abgestellten grauen Ford Fiesta an dessen hinterer rechter Seite und suchte anschließend das Weite. Mögliche Zeugen der Karambolage melden sich bitte beim 2. Revier, Telefon (069) 8098-5200.
Schuldfrage unklar OFFENBACH (pso) – Er sei gegen 18.20 Uhr auf der Waldstraße in Richtung Innenstadt unterwegs gewesen und in Höhe Nummer 82 von der linken auf die rechte Spur gewechselt. Das gab am Freitagabend ein 40-jähriger Golf-Fahrer der Polizei gegenüber an. Dann sei plötzlich ein roter Ford KA vom Straßenrand losgefahren und hätte sich so dicht vor ihn gesetzt, dass er mit seinem VW auf den kleinen Ford gekracht sei, ergänzte der Offenbacher. Sein 19 Jahre alter Kontrahent meint, er sei nach dem Losfahren vom Fahrbahnrand schon einen ganzen Moment auf der rechten Spur gewesen, bevor er einen Stoß von hinten verspürt habe. Die Polizei versucht nun, den Ablauf des etwa 4.500 Euro teuren Unfalls zu klären – Zeugen melden sich bitte auf dem 1. Revier am Mathildenplatz unter Telefon (069) 8098-5100.
Auf Trickdiebin reingefallen OFFENBACH (pso) – Wem ist am Montag, den 24. April, in dem Mehrfamilienhaus Neusalzer Straße 77 eine vermeintliche Trickdiebin in Begleitung von zwei Kindern aufgefallen? Hinweisgeber werden gebeten, sich auf der Rufnummer der Kripo-Hotline (069) 8098-1234 zu melden. Die drei stehen im Verdacht, gegen 16 Uhr, einen Hausbewohner beklaut zu haben. Unter dem Vorwand, für einen Nachbarn eine Nachricht zu hinterlassen, bekamen sie Einlass in die Wohnung. Anschließend lenkten sie den Mann ab, so dass es ihnen gelang, unbemerkt seine EC-Karte zu stehlen. Die Ermittler vom Fachkommissariat K 21 schließen nicht aus, dass die schlanke, etwa 40 Jahre alte Frau, bekleidet mit einem knielangen Rock, einem gemusterten TShirt und schwarzen Turnschuhen, noch bei weiteren Hausbewohnern mit diesem oder einem ähnlich Trick vorgesprochen hat. Ermittlungen ergaben, dass das Trio bereits an diesem Tag, zwischen 15 und 15.45 Uhr, mit einem weißorangefarbenen Betttuch in diesem Haus unterwegs war. Das vermutlich mit Diebesgut gefüllte Betttuch hatte der Junge dabei wie einen Rucksack über den Schultern getragen. Allerdings haben sich bis heute keine weiteren Personen bei der Polizei gemeldet, die vielleicht von dieser Frau, die ihre Haare eng anliegend zu einem Dutt gebunden hatte und von dem zirka 4 Jahre alten Mädchen, das eine rosafarbene Schleife im Haar hatte und dem zwischen 8 und 12 Jahre alten Jungen, der ein grünes T-Shirt und eventuell ein dunkles Basecap trug, bestohlen wurden. Wenn dies der Fall sein sollte, mögen sich die Geschädigten bitte ebenfalls bei der Kriminalpolizei melden.
|5
Donnerstag, 11. Mai 2017 ANZEIGE
Medizin
Ohne Gesichtsrötungen durch den Frühling
Neue Wege in der
KOPFSCHMERZTHERAPIE Arzneitropfen versprechen Hil schnelle Hilfe
Eine innovative Spezialcreme aus der Apotheke macht’s möglich! Millionen Frauen kennen das: unschöne Rötungen im Gesicht, häufig an Wangen und Nase. Der Wunsch nach einer Lösung ist groß. Eine innovative Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt bietet effektive Hilfe. Gesichtsrötungen – Ursache und Lösung Die Ursache für Gesichtsrötungen ist oftmals eine verstärkte Durchblutung der Äderchen unter der Haut. Diese Rötungen sind zwar meist kosmetischer Natur, sie können Betroffene aber sehr belasten. Die gute Nachricht: Jetzt gibt es eine innovative Sp ezialcreme (Deruba, Apotheke) mit einzigartigem 3-fach-Effekt. Das Besondere: Rötungen und Äderchen werden sofort sichtbar kaschiert! Und nicht nur das: Deruba mildert Gesichtsrötungen auch längerfristig und beugt neuen Rötungen vor.
Spezialcreme mit „Sofort-Effekt“ Deruba wurde in intensiver dermokosmetischer For-
Wer immer wieder unter Migräne und Kopfschmerzen leidet, kommt an Schmerztabletten bislang kaum vorbei. Die Nebenwirkungen? Werden zwangsläufigg in Kauf genommen. Doch jetzt kommt zwangsläufi Bewegung in die Kopfschmerztherapie: Ein Arzneimittel in Tropfenform verspricht nun schnelle und natürliche Hilfe. Die neue Art, Kopfschmerzen zu bekämpfen
nachher
vorher
schungsarbeit speziell für Gesichtshaut mit Rötungen entwickelt. Das unmittelbare Ergebnis nach dem Auftragen: ein ebenmäßiger und frischer Teint – die Gesichtsrötungen verschwinden sofort! Das Geheimnis hinter diesem „Sofort-Effekt“? Die in Deruba enthaltenen mikroverkapselten Pigmente geben bei Hautkontakt direkt feinste Farbpigmente frei, die sich dem individuellen Hautton anpassen und somit die Rötungen sofort verschwinden lassen.
unterstützt der in der Formulierung enthaltene Aktivstoff α-Bisabolol.“ Und er ergänzt: „Besonders stolz sind wir außerdem auf die Entwicklung der Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+, die einen Großteil der UV-Strahlung blockt und somit vor neuen Gesichtsrötungen schützt.“ Besonders jetzt im Frühling ist ein hoher Schutz wegen der starken UVStrahlung sehr wichtig.
Das sagt der Derma-Experte
(Abbildungen Betroffenen nachempfunden)
Der Derma-Experte und ChefEntwickler von Deruba, Dr. Stefan Müller, erklärt: „Neben dem genialen Sofort-Effekt kann die Spezialcreme bestehende Rötungen längerfristig mildern. Hier
Schon nach dem Aufwachen spüren es viele bereits: dieses drückende Gefühl an Stirn oder Schläfen, das Kopfschmerzen ankündigt. Sie quälen uns zu Hause, im Büro oder unterwegs. Die Folge: Jede Bewegung wird zur Anstrengung, der Alltag regelrecht lahmgelegt. Bisher greifen die Meisten aus Gewohnheit irgendwann zur Tablette. Doch jetzt kommt Bewegung in die Kopfschmerztherapie: Ein neues Arzneimittel bekämpft Kopfschmerzen nicht auf herkömmliche Weise, sondern in Tropfenform und 100 % natürlich (Neodolor LQ, rezeptfrei in der Apotheke).
Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba (PZN 11008068)
Arzneitropfen: schnell wirksam & individuell dosierbar
Fünf Pflanzen für 100 % natürliche Wirkkraft
Die Tropfenform des neuen Präparats ist ein entscheidender Vorteil für Betroffene. Herkömmliche Tabletten müssen erst im Magen zersetzt werden, bevor sie über den Verdauungstrakt ins Blut gelangen. Anders bei Neodolor LQ: Die in den Tropfen enthaltenen Wirkstoffe werden direkt über die Mundschleimhäute aufgenommen und können so ohne Umwege ihre schmerzlinNEU dernde Wirkung entfalten. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfenform: Betroffene können Neodolor LQ je nach Stärke ihrer Schmerzen individuell dosieren.
Doch damit nicht genug: Neodolor LQ bietet Menschen mit Kopfschmerzen oder Migräne einen vollkommen natürlichen Weg, ihre Leiden zu bekämpfen. Denn in den Tropfen steckt eine einzigartige Natur-Wirkformel aus fünf bewährten Arzneipflanzen. Diese bekämpft Kopfschmerzen und Migräne zugleich – und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen! Daher sind die Arzneitropfen auch für die längerfristige Einnahme, zum Beispiel bei chronischen Kopfschmerzen, optimal geeignet.*
✂
ZUR VORLAGE BEI IHREM APOTHEKER: Neodolor LQ ist ganz neu! Sollte Ihr Apotheker die Arzneitropfen noch nicht vorrätig haben, kann er sie problemlos in kurzer Zeit für Sie bestellen (PZN 12895143)
NEODOLOR LQ. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Kopfschmerzen und Migräne. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
VOM 15.04. - 28.10.2017 JEDEN SAMSTAG VON FRANKFURT AuF DIE INSEL USEDOM!
ab
ab
699p. P.€
ab
629p. € P.
679p. € P.
USEDOM-RELAX-WOCHE
MEER-STRAND-WOCHE
BEIM FISCHER VON USEDOM
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Prosecco-Frühstücksbuffet Welcome-Drink auf der Meerblick-Terrasse Kostenfreie Leihbademäntel und Saunatücher Nutzung von Indoor-Pool und Wellnessbereich Top-Gästeprogramm mit Ausflugstouren, WellnessSpecials, Wein- und Cocktailabenden (teilw. Gebühr) Gratis WLAN
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Kostenfreie Nutzung von Finn- und Biosauna Ermäßigungen in der Ostseetherme Gratis WLAN
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Ermäßigungen in der Ostseetherme
im Promenadenhotel Admiral ****
Preise pro Person 13.-20.05.2017 ab 699 € 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 729 € 03.-10.06. / 10.-17.06.2017 ab 759 € 17.-24.06. / 24.06.-01.07. / 01.-08.07.2017 ab 979 € 08.-15.07. / 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 799 €
im Strandhotel Bansiner Hof ***
Preise pro Person 13.-20.05. / 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 629 € 03.-10.06. / 10.-17.06.2017 ab 659 € 17.-24.06. / 24.06.-01.07. / 01.-08.07.2017 ab 799 € 08.-15.07. / 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 699 €
aDirekt am Strand aFahrradverleih aRestaurant aFinn- und Biosauna
in der Pension Dünenschloß
Optional: Immer Mi. Ausfahrt im Katamaran-Motorboot mit Gastgeber Fischer Eddy (Gebühr)
JETZT URLAUB
BUCHEN!
UNG INFoRMaTIoN & BUcH
038378 / 66300
Rückflug: 18:15-19:35 h Hinflug: 16:10-17:30 h |
Preise pro Person 13.-20.05. / 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 679 € 15.-22.07.2017 ab 719 €
aDirekt am Strand aRestaurant
aDirekt am Strand aRestaurant aWellness aRiesiger Indoor-Pool (18 x 6,5 m)
FOrdern Sie auch unSeren auSFührlichen JahreSkatalOg an! Usedom Reisen SN GmbH | Strandpromenade 36 | 17429 Seebad Bansin | Tel.: 038378 / 66300 | Fax: 038378 / 66366 | E-Mail: reisen@usedom.info OJO_05
www.usedom-reisen.de
Oktoberfest-Premiere für Peter Wackel
Die odenwälder winzer genossenschaft
Motsi Mabuse ist Botschafterin und Gesicht
Weine zeuirt z l e g r a p S
vinum autmundis Riegelgartenweg 1 D-64823 Groß-Umstadt Telefon (06078) 2349 Telefax (06078) 2496 info@vinum-autmundis.de www.vinum-autmundis.de ÖFFNUNGSZEITEN Mo - Fr 9.00 -12.30 Uhr & 14.30 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 14.00 Uhr So 14.00 - 18.00 Uhr
CULINARIA
Antike Esskultur
Pfingsten 4. & 5. Juni 2017 10–17 Uhr
RÖMERKASTELL SAALBURG ARCHÄOLOGISCHER PARK 61350 Bad Homburg v. d. H. www.saalburgmuseum.de
Foto: Paulista/FotoliaFotolia
Motsi Mabuse ist Botschafterin und Gesicht des neunten Foto: Ballcom Frankfurter Oktoberfests.
Wissen, was angesagt ist!
Klaus Denninger, Bäckermeister Denningers Mühlenbäckerei Kunde seit immer
Pokalfinale in der Commerzbank-Arena Eintracht gegen BVB auf LED-Wand FRANKFURT (tmi) – Nach dem Einzug von Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund in das DFB-Pokalfinale am Samstag, 27. Mai, freuen sich viele Fußballfans schon jetzt auf ein großes Endspiel-Erlebnis. Denjenigen, die nicht im Berliner Olympiastadion dabei sein können, bietet die Commerzbank-Arena gemeinsam mit hr3 eine Alternative: Fans können das Endspiel beim „größten Public Viewing Hessens“ live erleben. Das Spiel wird ab 20 Uhr auf einer
über 100 Quadratmeter großen LED-Wand übertragen. hr3-Moderator Tobi Kämmerer fiebert mit den Besuchern im „Wohnzimmer der Eintracht“ mit und begleitet sie durch das finale Fußball-Highlight der Saison. Einlass ins Stadion um 18 Uhr. Tickets gibt es für 8 Euro inklusive Gebühren und RMV-Kombiticket. Eintrittskarten können ab sofort sowohl online als auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Fliegen zum Anfassen „Open Sky“ am Egelsbacher Flugplatz
Stolz „Gutes Brot und Erfolg haben eins gemeinsam: Die Zutaten sind ganz einfach – aber die Mischung macht’s. Bei uns sind es Liebe zur Tradition, Lust auf Neues und beste Qualität, die zusammen ein gelungenes Ganzes ergeben. Das macht mich richtig stolz – und unsere Kunden lieben es und bleiben uns treu. Genau wie ich meiner Frankfurter Sparkasse.“ Für das beste Stück vom Kuchen. Die Gewerbekundenbetreuung der Frankfurter Sparkasse.
Seit 1822. Wenn’s um Geld geht. frankfurter-sparkasse.de
OJO_06
FRANKFURT (tmi) – Beim diesjährigen Oktoberfest wird nicht nur geschunkelt, sondern richtig abgetanzt! Dafür sorgt mit Sicherheit Deutschlands wohl bekanntester Tanz-Star, die WahlHessin Motsi Mabuse. Die Veranstalter freuen sich, mit ihr eine Botschafterin gefunden zu haben, die nicht nur überaus beliebt, hübsch und sympathisch, sondern auch noch außerordentlich begabt ist. Die Vollblut-Tänzerin aus Südafrika ist bekannt aus der TV.Show „Let’s Dance“, überzeugt als Jurorin, Choreografin, Tanz-Trainerin und Schauspielerin. Die mittlerweile neunte Ausgabe findet vom 13. September bis 8. Oktober im Festzelt an der Commerzbank-Arena statt und verbindet laut Veranstalter Münchner Gaudi mit Frankfurter Offenheit und Lebenslust. 24 Events stehen bei dem bayerisch-hessischen Fest auf dem Programm. Darunter bestens bewährte Stimmungsmacher, aber auch neue Highlights wie der „Almauftrieb“ mit den „Powerkrynern“, die „80er Wiesn“ mit den „Weather Girls“ (featuring Jimmie Wilson), die „Schlager Wiesn“ mit Anna-Maria Zimmermann oder ein SonntagsFrühschoppen mit den „Kalbachern“. Neu dabei ist auch Peter Wackel, der den Gästen am Eröffnungsabend mit seinen Partykrachern ordentlich einheizen wird. Die traditionelle Eröffnung wird am Mittwoch, 13. September, von Multitalent Motsi Mabuse begleitet. „Ich feiere immer sehr gerne auf dem Münchner Oktoberfest“, erklärt sie. „Daher ist es mir eine große Freude, beim Frankfurter Oktoberfest die ganz besondere Rolle der Botschafterin übernehmen zu dürfen. Und als Sportlerin bin ich schon jetzt ganz gespannt auf die für mich neuen Disziplinen Fass-Anstich und Maßkrug-Stemmen.“ Die verschiedenen Veranstaltungen werden in den dreieinhalb Wochen „bespielt“ von Klassikern wie Roy Hammer und den Pralinées, NDW-Star Markus, Mickie Krause, Tim Toupet und
den Trenkwaldern. Das „Heddemer Dreigestirn“ sorgt gleich an mehreren Abenden für Spaß und beste Stimmung. Bei den Frühschoppen wird es wieder ein Kinderbetreuungsprogramm geben, bei dem sich die Kids jeweils von 10. 30 bis 16 Uhr bei Spiel und Spaß vergnügen können. Tickets gibt es bereits auf der Seite www.frankfurter-oktoberfest.de, telefonisch unter (069) 407662580 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
PROGRAMM Mi., 13.9.: Eröffnung mit Peter Wackel und Motsi Mabuse Do., 14.9.: Almauftrieb mit den Powerkrynern Fr., 15.9.: Edelweiß Wiesn mit dem Heddemer Dreigestirn Sa., 16.9.: Wiesn Gaudi mit dem Heddemer Dreigestirn So., 17.9.: Frühschoppen mit den Trenkwaldern Di., 19.9.: Schatzi Wiesn mit Mickie Krause Mi., 20.9.: Hammer Wiesn mit Roy Hammer & die Pralinées Do., 21.9.: Power Wiesn mit Jürgen Fr., 22.9.: Herzi Wiesn mit dem Heddemer Dreigestirn Sa., 23.9.: Spaß Wiesn mit dem Heddemer Dreigestirn So., 24.9.: Frühschoppen mit den Kalbachern Mi., 27.9.: Bergfest mit Mickie Krause Do., 28.9.: NDW Wiesn mit NDW-Star Markus Fr., 29.9.: Party Wiesn mit dem Heddemer Dreigestirn Sa., 30.9.: Fash‘n Wiesn mit dem Heddemer Dreigestirn So., 1.10.: Frühschoppen mit der Frankfurter Oktoberfest Band Mo., 2.10.: 80er Wiesn mit den Weather Girls Di., 3.10.: Frühschoppen mit den Trenkwaldern Abends: Einheits-Wiesn mit Mickie Krause Mi., 4.10.: Schlager Wiesn mit Anna-Maria Zimmermann Do., 5.10.: Flieger Wiesn mit Tim Toupet Fr., 6.10.: Endspurt Wiesn mit dem Heddemer Dreigestirn Sa., 7.10.: Almabtrieb mit dem Heddemer Dreigestirn So., 8.10.: Frühschoppen mit der Frankfurter Oktoberfest Band
EGELSBACH (hsa) – Der am örtlichen „Mini-Airport“ ansässige Frankfurter Verein für Luftfahrt (FVL) veranstaltet am kommenden Sonntag (14.) wieder ein „Open Sky – Fliegen zum Anfassen“ betiteltes Fest.
Konzert in der Kirche
Rundflüge
Ricarda-Huch-Chor führt am 14. Mai Haydns Nelson-Messe auf
Dabei besteht von 11 bis 17 Uhr unter anderem die Möglichkeit, Rundflüge in Kleinflugzeugen zu absolvieren, Erlebnisberichten von Piloten zu lauschen, auf das Vorfeld zu gelangen und hinter die Kulissen des Flugvereins zu blicken.
DREIEICH (jeh) – Die NelsonMesse von Joseph Haydn (17321809) wird am Sonntag (14.) in der evangelischen Erasmus-Alberus-Kirche am Sprendlinger Lindenplatz aufgeführt. Präsentiert wird das 1798 entstandene Werk unter der Leitung von Christoph Siebert vom RicardaHuch-Chor Dreieich, der gemeinsam mit dem Orchester „concerto classico frankfurt“ auftritt. Als Gesangs-Solisten sind Jana Baumeister (Sopran), Martha Luise Jordan (Alt), Christian Rathgeber (Tenor) sowie Johannes Hill (Bass) mit von der Partie. Eintrittskarten für das um 18 Uhr beginnende Konzert sind zum Preis von 15 (ermäßigt 12) Euro an der Abendkasse erhältlich. Dem 1983 an der Dreieicher Ricarda-Huch-Schule gegründeten Chor gehören über 30 Sängerinnen und Sängern an, darunter auch ehemalige Schüler und Lehrer. Zum Repertoire gehören A-Cappella-Chorliteratur aus verschiedenen Epochen sowie Messkompositionen. Seit 1996 wird das Ensemble von Siebert (Foto) geleitet. Das begleitende
Ausbildung Ferner können sich Flugbegeisterte über die Ausbildung zum Privatpiloten und die Arbeit des Vereins informieren sowie Filme über besondere Ausflüge von FVL-Mitgliedern genießen. Aber auch Wissenswertes über die Flugzeuge des Klubs (wie weit und wie schnell fliegen sie und warum bleiben sie überhaupt in der Luft?) wird mitgeteilt. Speis und Trank Last but not least ist der „August Euler Museumsverein“ mit einem eigenen Stand vertreten, und dass beim „Open Sky“ auch für Speis und Trank gesorgt ist, versteht sich von selbst.
Weitere Infos sind auf der Homepage des Vereins (www.fvl-online.de) zu finden.
Orchester ging aus dem ebenfalls seit 1996 bestehenden „Nassauischen Barockorchester“
dem Programm. Sie wurde in der Zeit der napoleonischen Kriege von Haydn als Auftragsarbeit
Christoph Siebert leitet Chor und Orchester. Foto: Jessica Kraemer
hervor. Auch hier hält Siebert den Taktstock. Im Mittelpunkt der Arbeit des Orchesters standen bisher neben der barocken und klassischen Oratorienliteratur die Orgininalklang-Interpretationen des klassischen symphonischen Repertoires. Nun also steht die Nelson-Messe (Missa in angustiis) in d-Moll auf
komponiert. „Sie weist viele düster klingende Momente auf, aber auch jubelnde Trompetenfanfaren“, heißt es in der Konzertankündigung. Der Name nimmt Bezug auf den britischen Admiral Horatio Nelson, an den die bekannte Siegessäule auf dem Londoner Trafalgar-Square erinnert.
Orchideengesteck mit Herzstecker • Mit 4 Blüten • Inkl. dekorativem Keramikübertopf mit verschiedenen Muttertagsmotiven • Höhe ca. 30 – 35 cm inkl. Keramikübertopf je Gesteck
Phalaenopsis „Cascade“
Rosenstämmchen
• In den Farben: z.B. Rosa, Zweifarbig, Rot, Orange oder Gelb • Höhe ca. 40 – 50 cm inkl. Kulturtopf • Im 13-cm-Kulturtopf je Pflanze
Am Sonntag, tag ! er 14. Mai ist Mutt
ab Mittwoch 10. Mai
Cymbidium
mit 3 Blüten im Cognac-Glas • In versch. Blütenfarben • Dekoriert mit Wasserperlen, Organza Tuch und Dekomaterial • Höhe ca. 30 cm inkl. Cognac-Glas • Im dekorativen Geschenkkarton • Blüten-Ø ca. 9 cm je Glas
inkl. Keramikübertopf in Rot oder Weiß • In verschiedenen Blütenfarben • Höhe ca. 55 – 60 cm inkl. Keramikübertopf je Pflanze
9,99* Bepflanzte Keramikschale
• Mit 4 Pflanzen in Keramikschale • In den Schalenfarben: Weiß, Rot, Gelb • Schalen-Ø ca. 20 cm • Mit attraktiver Dekoration je bepflanzte Schale
4,99
5,99
*
*
9,99*
(ohne Übertopf)
rativen Inkl. dekobertopf ü Keramik
! r e g i Bill
Aktionszeitraum: 08.05. bis 14.05.2017
2 Kästen Pils
2x20x0,5-l-Flasche, zzgl. 2x3,10 Pfand (1 l = –,50) je 2 Kästen
Aktionszeitraum: 08.05. bis 14.05.2017
Ständig im Sortiment
Cracker
Cola + Orange
(100 g = –,83/–,75/–,72)
je Packung
Original oder Paprika 3x75-g-Packung
Hagebutten Konfitüre Extra
Regulär oder ohne Zucker koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk, 1,5-l-Flasche, zzgl. –,25 Pfand
180-g-/200-g-/207-g-Packung
2 Kästen
6,99*
(100 g = –,49)
je Packung
340-g-Glas
(1 kg = 3,79)
(1 l = –,33)
je Flasche
+
21% billiger
* 9 9 , 9
1,5 Liter
statt 12,80
1,49* statt 1,99
zzgl. 2 x 3,10 Pfand
5 in 1
Benzin-Rasenmäher 5 in 1
Big Wheeler 510 Trike • Hinterradantrieb durch zuschaltbares Leichtlaufgetriebe • Leichtstarteinrichtung • Ergonomisch geformter, höhenverstellbarer Führungsholm • Messerlänge ca. 50,8 cm • Verstellbarer Seitenauswurf 3 Jahre Garantie je Rasenmäher
279,–
6fache (25 – 75 mm) SchnitthöhenVerstellung
18% billiger
SEITENAUSWURF FANGEN MULCHEN
9,99* 12,99*
MÄHEN
2,7 kW
Shorts, Anthrazit/ Schwarz
3,7 PS
25% billiger
1,11* statt 1,49
Abbruchhammer EDH 1050 SDS MAX • 360° drehbarer Zusatzhandgriff • Gewicht ca. 6kg für Herren • Umfangreiches Zubehör: Zusatzhandgriff, Flachmeißel, • 65% Polyester, 35% Baumwolle • Oberstoff aus strapazierfähigem Inbusschlüssel Macht je Bohrhammer und robustem Canvas-Material Über• Größen M (48/50) –XL(56) kopfarbeiten je Arbeitsshorts je Arbeitshose möglich lang Arbeitshose
SELBSTFAHRER
* Enger Kurvenradius
Auch online norma24.de
* * r e g i l l i 9 9 b 4 2 , % , 1 – 44 statt 1,59
statt –,89
25% billiger
Schlagzahl 4300/min
NEU
Schlagkraft 25 Joule
16% billiger UVP 119,–
99,–* Auch online norma24.de
Achselhemd 4er-Pack
Ausgabe 5/2015
65 Liter Fangsack-Volumen mit Füllstandsanzeige
Arbeitshose lang, Camouflage
für Herren • Hoher Tragekomfort durch reine Baumwolle • Angenehm weiche Feinripp-Qualität • Ohne störende Seitennähte • Größen M/5 – XXXL/9 je 4er-Pack
Rauchmelder 2er-Set GS 506 G
3 Jahre Garantie auf Rauchmelder
2er Set
4er
Pack (Modellbeispiele)
Trolley-Reisekoffer-Set 2teilig
Volumen: ca.78 l, Gewicht ca. 4,4 kg
• Obermaterial aus strapazierfähigem Polyester • Ausziehbarer und höhenverstellbarer Teleskopgriff • Große, leichtlaufende Rollen mit Kugellager je 2er-Set
49,99*
E NEUINS für Damen S • 100 %Viskose • Trendiger Alloverdruck DES
• Größen S (36/38) – XL (48/50) je Hose
ca.75 cm
Funktionelle und praktische Innenausstattung
ca. 41 c
m
cm 26 ca.
m 29 c ca.
für Damen oder Herren • Damen-Größen 38 – 40 • Herren-Größen 42 – 44 Auch online norma24.de
Jodphur-Hose
Weiß/ Schwarz
ca.65 cm
Volumen: ca.52,2 l, Gewicht ca. 3,8 kg
ca.46 cm
7,99* Schwarz/ Weiß
Blau
Auch online norma24.de
Ultralight Sportschuhe
55% billiger
je Paar Damen Schwarz/ Türkis
Herren Schwarz/ Lime Grün
14,99
*
Herren Navy/Orange
Damen Grau/ Rosa
6,99*
* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Für Druckfehler keine Haftung.
Artikel auch im Internet unter www.norma24.de bestellbar (Preis inkl. MwSt., Versandkosten und zzgl. evtl. anfallender Stückgutkosten)
19/17
Extra große Schnittbreite von ca. 47 cm
UVP 17,99
Einlaufgeschützt durch
8,99*
www.norma-online.de NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg
OJF_08
Donnerstag, 11. Mai 2017 DO
11. MAI
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Lewine (Eintritt frei) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Torsten Sträter: Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben (25 €) Obertshausen • Bürgerhaus, 20 Uhr, Das Lumpenpack (18/20 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Rachael Cardiello, Skye Wallace (8/10 €) • Zum Waldeck, 20 Uhr, Jerry Ree Lewis (OCO) Darmstadt • Staatstheater, KH, Foyer, 19.30 Uhr, Mit der Klarheit nimmt die Kälte zu; Ks, 20 Uhr, Alice! • Centralstation, 20 Uhr, Ani Choying Drolma Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Drei Tage auf dem Land; Ks, 20 Uhr, Willkommen in Deutschland • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Symphoniacs (56,90 - 79,90 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Camen Souza (18 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Siyou Isabelle Ngnoubamdjum, Hellmut Hattler (18 €) • hr, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Mozart, Lebrun, Fauré... (20 - 30 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Nanni Byl & Band (15 €) • Zoom, 21 Uhr, The Body, Uniform (15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Özgür Cebe: Born in the BRD (19,40 €) • Bibliothekszentrum Sachsenhsn., 20 Uhr, Susanne Reichert: Himmlisch gechillt (Eintritt frei) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Eva Menasse: Tiere für Fortgeschrittene (9 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Jo van Nelsens Grammophon-Lesung: Käsebier erobert den Kurfürstendamm (15 €) • Filmmuseum, 18 Uhr, Ein Abend für Veronika Ferres: Unter Bauern - Retter in der Nacht, Salt and Fire; vor u. nach den Filmen Gespräche mit Veronika Ferres Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Edo Zanki & Band (21,90 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Nepo Fitz: Saumensch... (21/22 € Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Doyle Bramhall II Heidelberg • Stadthalle, 20 Uhr, Ralf Schmitz: Schmitzenklasse Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Über die Verhältnisse/Der Tod: Happy Endstation Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Claire (17 €) Wiesbaden • Kulturclub Biebrich, 20 Uhr, Frankfurt City Blues Band, Down Home Percolators (25 €) • Thalhaus, 20 Uhr, Lutz von Rosenberg Lipinsky, Wir werden alle sterben – Panik für Anfänger (22 €)
FR
12. MAI
Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, Hamed Homayoun (49 - 120 €) • Café Beans, 20 Uhr, Willer (Eintritt frei) Dreieich • Musiktage: Bürgerhaus, 20 Uhr, Spark: Auf einen Tanz mit Bach, Mozart, Beethoven und ABBA (22 €) • Werkstatt, 20.30 Uhr, Seltsam, Der Ramschladen (7 €) Neu-Isenburg • Huha, 20 Uhr, George Dalaras & Band (37 - 67 €) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Kitsch oder Liebe (19,80 €) Rödermark • Jazzkeller, 20 Uhr, Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Maximal, 20 Uhr, Schmid, Langer & Messina (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Brainbusters (16,80 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Declan O’Donovan (8/10 €) • Stadthalle, 16 Uhr, Klasse! Wir singen - Liederfest • t-raum, 20 Uhr, Die Frau seiOJO_08
nes Lebens (15 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Willkommen bei den Hartmanns (9 €; exklusive Essen ab 18.30 Uhr) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Faust; KH, 19.30 Uhr, Die Orestie; Ks, 20 Uhr, König Bu • Bess. Knabenschule, 20.30 Uhr, Eurasians Unity (15 €) • Centralstation, 20 Uhr, Les Yeux D‘la Tête (20,90 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Marijke Jährlings Nola (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Es muss mehr als alles geben (19,70/20 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Theater Curioso: Die Wunderübung Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Drei Opern • Schauspiel, 19.30 Uhr, Eine Familie; Ks, 20 Uhr, Ich, ein Anfang • Alte Oper, GS, 20.07 Uhr, Otto (49,50 €); MS, 20 Uhr, Barrelhouse Jazzband meets Christian Willisohn‘s Southern Spirit (35 39 €) • Gethsemanekirche, 20 Uhr, Ulf u. Eric Wakenius (12 €) • hr, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Mozart, Lebrun, Fauré... (20 - 30 €) • Zoom, 20 Uhr, Lgoony (17 €) • Die Käs, 20 Uhr, Michael Quast u. Philipp Mosetter: Goethe: Faust 1 (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Hotel Bossa Nova • Bibliothekszentrum Sachsenhsn., 18 Uhr, Natalie Rinner: Die Verlorenen Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Walter Trout (30,70 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Sven Hieronymus: Das Beste vom Rocker (21/22 € Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Über die Verhältnisse/Der Tod: Happy Endstation Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Saints of Los Angeles, X-Hells (10 €) Worms • Theater, 20 Uhr, Rüdiger Hoffmann: Ich hab’s doch nur gut gemeint … (28 €)
SA
13. MAI
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Hagen Rether: Liebe (25,20 €) Dreieich • Musiktage: Gerhardt Baustoffe, 20 Uhr, Porgy and Bess - neu erzählt (18 €) • Werkstatt, 20.30 Uhr, Absinto Orkestra (11€) Neu-Isenburg • Huha, 20 Uhr, Kaya Yanar: Planet Deutschland 2017 (36 €) • Haus zum Löwen, 15 Uhr, Eine Stadt schreibt Geschichte Theaterreise in die Zeit der Gründung Neu-Isenburgs Dietzenbach • Musiktage: Christuskirche, 20 Uhr, Koh Gabriel Kameda, Nami Ejiri: Mit der Stradivari auf musikalischer Zeitreise (17 €) • Thesa, 20 Uhr, Der Berg ruft Musical (10 - 22 €) Heusenstamm • Juz, 17 Uhr, Unity and Diversity: Schlüsselkind, Bijan James, Campfire Men, Burke, HopeLostHope (Eintritt frei) • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Cantares, Vocabene, womensVoices, Heimatloser Gedichtverein, Michael Hittel: 100 pro Deutsch (8 €) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Mensch Papa (17 €) Rodgau • Maximal, 20 Uhr, Peter Karp Band (12/14 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Ton Steine Scherben (20,10 €) • Willy-Brandt-Halle, 19 Uhr, SUM-Blasorchester - Frühjahrskonzert • Gustav-Adolf-Kirche, 19.30 Uhr, flauta-guitarra: Streiflichter (Spende) Offenbach • Stadthalle, 11 Uhr, Klasse! Wir singen - Liederfest • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Ladies Nyght (15 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (5 €) • Ohne Worte, 19.30 Uhr, Bernd
VERANSTALTUNGSKALENDER | 8 • Alte Oper, GS, 18.07 Uhr, Otto (49,50 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Nils Mönkemeyer, Viola, Markus Becker, Klavier - Bach, Brahms, Schumann (17 - 39 €) • hr, 18 Uhr, Saiten – Tasten – Stimme (19 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Joris Dudli Sextet (25 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Sóley • Int. Theater, 19 Uhr, Taxie Blues - Komödie (24/27 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Kill me Kate ... (23 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 11 Uhr, Ignaz Netzer & Thomas Scheytt (16 - 18 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Alexa Feser (24 €) Neu-Anspach • Hessenpark, 13/15 Uhr, Museumstheater: Ein Dorf verschwindet (8 €) Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Jazzcafé: Ladies Nyght (Spende) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Sleafood Mods, Mark Wynn, Pisse (20 €); Ks, 19 Uhr, Systema Solar (18 €)
DER DENNIS kommt am 26. Mai in die Neu-Isenburger Hugenottenhalle. Foto: Freude Rinser RootsRock (Eintritt frei) ein Wintermärchen (Spende) • t-raum, 20 Uhr, Die Frau sei- • Stadthalle, 11 Uhr, Familiennes Lebens (15 €) konzert: allein ist langweilig, große und kleine Ensembes Münster • Arthaus, 21 Uhr, Goldstück - Dreieich • Erasmus-Alberus-Kirche, 18 Balkan bis Blues (8/10 €) • Kulturhalle, 19 Uhr, Fusion – Uhr, Richarda-Huch-Chor, OrDas Gemeinschaftskonzert, Pop- chester, Solisten: Nelson-Messe chor Future Vox und Jugendor- v. Haydn (15 €) • Musiktage: Haus Seffer, 16 chester (16 €) Uhr, Liebeslieder II (18 €) Seligenstadt • Jakobssaal, 20 Uhr, Guido Neu-Isenburg 15. MAI Schiefen, Violoncello, Markus • Ev.-ref. Gem. am Marktplatz, MO Kreul, Klavier: Schumannia 17 Uhr, Mandolinenverein Spes- Frankfurt sartfreunde - Frühjahrskonzert • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, (4 - 7 €) Blechtrommel; Ks, 20 Uhr, Die Six Hands Duo (Eintritt frei), Dietzenbach Frau, die gegen Türen rannte GH, 19.30 Uhr, Evita; KH, 19.30 • Thesa, 18 Uhr, Reise durch • Alte Oper, GS, 20 Uhr, CameUhr, Ruf der Wildnis/Stimme den Wahnsinn (15 €) ron Carpentier, Orgel - Bach, des Kapitals; Ks, 16 Uhr, Die Heusenstamm Barber, Britten ... (37 - 79 €) kleine Entführung • Gustav-Adolf-Kirche, 17 Uhr, • Batschkapp, 20 Uhr, Shindy • Bess. Knabenschule, 21 Uhr, Fumito Nunoya, Marimba - (30 €) Ska Allüren (Eintritt frei) Bach, Takada, Morricone (Spen- • Mousonturm, 20 Uhr, Vinicio • darmstadtium, 20 Uhr, Ralf de) Capossela Schmitz: Schmitzenklasse • Nachtleben, 20 Uhr, Lotto Rodgau (36,15- 40,45 €) King Karl & Die Drei Richtigen • Jagdschloss Kranichstein, • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, (22 €) Muttertagskonzert des MV Nie19.30 Uhr, Philharmonie Merck: • Ponyhof, 20.30 Uhr, Christian der-Roden (5 - 7 €) Russische Romantik Kjellvander, Boy Omega (10 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, • Bürgerhaus Weisk., 17 Uhr, • Stalburg Theater, 20 Uhr, StalMuttertagskonzert des MV WeisThomas Reis: Endlich 50 burg Trio: Pack Deine Sachen! kirchen (9 €) (19,70/20 €) (23 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Offenbach Aschaffenburg Theater Curioso: Die Wunder- • Capitol, 17 Uhr, Classic • Colos-Saal, 20 Uhr, Joanne Lounge: Carmina burana (18 übung Shaw Taylor (19,70 €) 45 €) Frankfurt • Hafen 2, 16 Uhr, I Am Oak Mainz • Oper, 19 Uhr, Arabella (Eintritt frei) • unterhaus, 20 Uhr, Kurt Krö• Schauspiel, 16 Uhr, Eine Famimer: Heute stimmt alles • Haus der Stadtgeschichte, 11 lie; Ks, 18 Uhr, Peter Schröder liest Effi Briest; Box, 20 Uhr, ich Uhr, Mozarts Nachlass - Füh- Wiesbaden hätte gern den Charme von Ad- rung, 14 Uhr, Der Vulkanaus- • Schlachthof, 19.30 Uhr, Sambruch 1816 und seine weltwei- sara Blues Experiment (15 €) riano Celentano • Alte Oper, GS, 20.07 Uhr, Otto ten Folgen - Vortrag (49,50 €); MS, 11 Uhr, Mein • Messe, 11 - 17 Uhr, KreativDI 16. MAI markt: Deine eigenArt (5 €) Lieblingsstück (15 €) • Die Fabrik, 21 Uhr, Pawel Czu- Babenhausen Neu-Isenburg batka 4tet feat. Paulo Morello €) • Mehrzweckhalle Harreshsn., • Cineplace, 20.30 Uhr, Die Ent• Jazzkeller, 21 Uhr, Annette 14.30 Uhr, Zwei Apfelsinen im deckung der Currywurst (IseborHaar - Schlagerrevue (29 €) Neuffer Quintett (20 €) jer Kinno) • Nachtleben, 20 Uhr, Toby Münster Heusenstamm Breitenbach (6 €) • Arthaus, 15 - 18 Uhr, Freier • Hinteres Schlösschen, 19 Uhr, • Yachtclub, 20 Uhr, The Couret- Stern Europas Prof. Irina Edelstein, Klavier – tes (10 €) Bach, Beethoven, Chopin (18 €) Darmstadt • Die Käs, 20 Uhr, Timo Wopp: • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Le Rödermark Moral ... (25,10 €) Cairde (Eintritt frei), GH, 16 • T & n, 20.30 Uhr, Cranach malt • Theater Alte Brücke, 18 Uhr, Uhr, Tannhäuser und der Sän- Luther (17 €) Moneypennies (19,80 €) gerkrieg auf Wartburg; KH, 18 • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film Uhr, Das Abschiedsdinner Aschaffenburg des Monats 2: Hidden Figures • Colos-Saal, 20 Uhr, The Watch Frankfurt • Stadtbücherei O.-Ro., 18.30 (17,50 €) Uhr, Lesereihe Nikolaus • Oper, 19.30 Uhr, Drei Opern • Moments, 20 Uhr, Tim Ahmed und Band AUSSTELLUNGEN Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Lars RupNEU-ISENBURG: Rumänische Kunst von der Nachkriegszeit bis heute, pel: Poetry Slam Deluxe (18 - 20 Privatsammlung Dr. Marinescu, bis 21.5. in der Galerie Tiberius, Bahnhofstr. €) 3, di., do. u. fr. 10.30 - 13.30 u. 14.30 - 18.30, mi. u. sa. 10.30 - 13.30 Uhr. Hanau Vernissage So., 14.5., 16 Uhr • Congress Park, 19.30 Uhr, SoHEUSENSTAMM: Starke Stücke – ... aus der Natur ... ins Mulisten, Frankf. Singakademie, seum, Skulpturen, Objekte u. Installationen, bis 21.5. im Haus der StadtgeNeue Philharmonie Frankfurt: schichte, Eckgasse 5, So., 11 - 17, Mi. u. Fr. 17 - 20 Uhr. Vernissage Fr., 12.5., Carmina burana (40 - 47 €) 19 Uhr Mainz OFFENBACH: Kunst im Turm, Gemälde v. Alicja Biegaj, bis 3.6. im Bü• unterhaus, 20 Uhr, Frank Lücherturm der Stadtbibliothek, Herrnstraße 84, mo. u. sa. 10 - 16, di. - fr. 10 decke: Über die Verhältnis18 Uhr se/Der Tod: Happy Endstation DARMSTADT: Rosetta – Europas Kometenjäger (ab Fr., 12.5.), bis • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Die 8.10. im Hessischen Landesmuseum, Friedensplatz 1, di., do. u. fr. 10 - 18, mi. Lochis 10 - 20, sa., so. u. feiertags 11 - 17 Uhr (Museumstag So., 21.5., ab 14 Uhr; Mannheim Eintritt frei; Führungen: So., 14.5., 28.5., 11.15 Uhr; Mi., 17.5., 24.5., 31.5., • SAP Arena, 19.30 Uhr, Music 18.30 Uhr; Vorträge: Mi., 17.5., u. Mi., 31.5., 18.30 Uhr) Show Scotland (43,15 €) FRANKFURT: Ostend - Blick in ein jüdisches Viertel, bis 26.11. im Reinheim Hochbunker an der Friedberger Anlage 5-6, so. 11 - 14 Uhr (Führung: 11.30 • Weinhof, 21 Uhr, Grap!, The Uhr; Eintritt: 3 €; inkl. Führung: 6 €) Raybaxx (7 €) • Europa-Caricade, 70 Arbeiten von Karikaturisten aus 15 Ländern, bis 21.5. in der Paulskirche, Tiefgeschoss, tägl. 10 - 17 Uhr (außer Di., 16.5.; EinSO 14. MAI tritt frei) • Ankerplatz gesucht, eine Kinderbuchausstellung für Kinder u. ErwachLangen sene, bis 1.6. im Museum Judengasse, Battonnstr. 47, di. 10 - 20, mi. - so. 10 • Neue Stadthalle, 11 Uhr Kon- 18 Uhr zertchor Langen: MuttertagsBAD HOMBURG: Leuchtfeuer: Licht, Farbe, Raum, Dietmar Brixy, konzert (10 €) Jochen Schambeck, bis 28.5. im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinands• Albertus-Magnus-Kirche, 18 platz, di. - fr. 16 - 19, sa. u. so. 14 - 18 Uhr (Eintritt frei) Uhr, TV-Blasorchester, Projektorchester (Spende) BAD HOMBURG: Leuchtfeuer: Licht, Farbe, Raum, Dietmar Brixy, Jochen Schambeck, bis 28.5. im Kulturzentrum Englische Kirche, FerdinandsMörfelden-Walldorf platz, di. - fr. 16 - 19, sa. u. so. 14 - 18 Uhr (Eintritt frei) • Museumsgarten Mörf., 17 Uhr, Alfred J. Arndt: Deutschland –
Schwarzkopf: Greta Kunkel (4 €) Offenbach • Capitol, 19.30 Uhr, Tina Carol Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, PEN Zuflucht in Deutschland, Texte verfolgter Autoren Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Alan Parsons Live Project (59,90 88,65 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Frankfurter Klasse: Youtube Night Reloaded (22 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Ticato (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Steffen Weber Quintett feat. Jim McNeely (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Marvin Game (22 €) • Die Käs, 20 Uhr, 3 Engel für Lena (22,90 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Die Wunderübung (23 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Pit Knorr, Thomas Gsella lesen Frische Gedichte v. F. W. Bernstein (7 €) • Maison Lanz, 20 Uhr, Monika Rielau, Angela Neumann: Mord am Main (Eintritt frei) • Zentralbibliothek, 20 Uhr, Jacky Bastek & Romy (Spende) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Flux On Fire feat. Tony Lakatos (14,20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Cactus Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Kurt Krömer: Heute stimmt alles/Kabarett-Bundesliga: Christof Spörk vs. Die HengstmannBrüder Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Locomondo (20 €); Ks, 19.30 Uhr, The Red Paintings (13 €)
MI
17. MAI
Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Struwwelpeter; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Nachtleben, 20 Uhr, Majoe (22,90 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Bobby Long, Sam Bradley (12 €) • Zoom, 21 Uhr, Jake Isaac (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Han‘s Klaffl: Schul-Aufgabe ... (27,30 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Sinner, The Unity (26,30 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, KabarettBundesliga: Peter Fischer vs. Nektarios Vlachopoulos (18 - 20 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Peppe Servillo & Solis String Quartet • unterhaus, 20 Uhr, Christine Prayon: Die Diplom-Animatöse/Holger Paetz: Ekstase in Würde Mannheim
• Alte Feuerwache, 20 Uhr, Das Vereinsheim (15 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Martin Sonneborn: Krawall und Satire (15 €)
DO
18. MAI
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Markus Striegl & die anonymen Pentatoniker (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Ursula Poznanski: Schatten - Autorenlesung (8 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Purple Schulz: Sehnsucht bleibt (22 €) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Christina Lux (19 €) Offenbach • Theateratelier 14H, 11 Uhr, Papierwelten (3,30 - 5,50 €) • Zum Waldeck, 20 Uhr, Die Runzelrocker (OCO) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Ruf der Wildnis/Stimme des Kapitals; Ks, 20 Uhr, Zum Lachen in die Kammer • Centralstation, 20 Uhr, Dave Holland & hr-Bigband • Bess. Knabenschule, 21.30 Uhr, Kountry Kittens Burlesque Show, Vincent Slegers (8 €) • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Nightwash Live (20 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Drei Opern • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Slowakischer Philharmonischer Chor Bratislava, Hakan Hardenberger, Trompete: Eötvös3 (Junge Konzerte; 15,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Die Grenzgänger • Die Fabrik, 20 Uhr, Doris Lerche, Günter Bozem: Geschichten, Gedichte, Geräusche (15 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Blue Mango (16/19 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jeb Patton, Dmitry Baevsky Quartet (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Fayzen (16 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, mats-up - Blues (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Rich Hopkins & Luminarios (16/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Han‘s Klaffl: Schul-Aufgabe ... (27,30 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Eva Niessner & Thomas Teske: 100 Jahre Piaf (22,70 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Rafik Schami: Mein Großvater und ich Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Reis Endlich 50!/Holger Paetz: Ekstase in Würde
DAUERBRENNER FRANKFURT: Die Dramatische Bühne: Othello. Ein Spiel vor und hinter den Kulissen (bis 28.5.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Hier sind Sie richtig (bis 25.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Hauptsache egal (13.5., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (20.5., 3.6., 20 Uhr), Reform mich, Baby (19.5., 20 Uhr), Die Reise des Goldfischs (11.5., 24.5., 20 Uhr), Wählen Sie sich glücklich (12.5., 17.5., 18.5., 27.5., 2.6., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (26.5.; ab 15,20 €) • Fritz Rémond Theater: Das Abschiedsdinner (bis 4.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Internationales Theater: Florence Foster-Jenkins - die coole Sängerin (26.5., 27.5., 9.6., 10.6., 20 Uhr; 23 €), 8 Femmes (11. - 13.5., 19.5., 20.5., 20 Uhr; 19 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Open Air im Niddapark: Peter Pan (20., 21., 25. - 28.5., 16 Uhr), Shaun das Schaf (3. - 6.6., 10.6., 11.6., 17.6., 18.6., 23. - 25.6., 1.7., 2.7., 16 Uhr) • Papageno Theater: Tom Sawyer und Huckleberry Finn (bis 20.5.), Pippi in Taka-Tuka Land (bis 5.6.; jeweils 16 Uhr; 12,50 - 19,50 €); Sugar... (24.6.; jeweils 19.30 Uhr; 25 - 30 €) • Stalburg Theater: John Wayne war nie in Offenbach (11.5., 20.5., 24.5.), Wer kocht, schießt nicht (17.5.), Captains Dinner (12.5., 13.5., 26.5., 27.5.), Familie Hesselbach - Das Heizkissen (18.5., 19.5.), RapunzelReport (30.5.), Die Eisprinzessin (21.5.), Gut gegen Nordwind (23.5. 31.5.; 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Ein Blick von der Brücke (2.6., 3.6., 19.30 Uhr; 21,80 €), Barfuß im Park (19.5., 20.5., 26.5., 27.5., 16.6., 17.6., 23.6., 24.6., 19.30 Uhr; 21,80 €); Immer wieder Tauben vergiften (7.7., 19.30 Uhr; 21,80 €), Die große Franz Fischer Revue (8.6., 9.6., 19.30 Uhr; 12,80 €); Froschröschen & Wolfkäppchen (24.5., 21.6., 28.6., 11 Uhr; 21.5., 4.6., 14.30 Uhr; ab 4) • Theaterhaus/Löwenhof: Zertrennt (ab 12; 11.5.), Käpt‘n Knitterbart und Mee(h)r (ab 4; bis 12.5.), Jungs (ab 6; bis 14.5.), Nebensache (ab 6; 14.5. - 17.5.), Stille Blicke (ab 5; 21.5. - 23.5.), Gute Reise (ab 8; 28.5. - 30.5.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallalla: Hessisch fer Aafänger (20.5., 27.5., 20 Uhr; 14.5., 21.5., 28.5., 18 Uhr; 35,40 46,40 €), Germany: null Points - Die ESC Show (bis 24.5., di. u. mi. 20 Uhr; 26,60 - 37,60 €), Die Fledermaus (11.5., 12.5., 18.5., 25.5., 26.5., 30.5., 31.5., 20 Uhr; 26,60 - 37,60 €) • The English Theatre: The Hound of the Baskervilles (bis 30.6.); di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 34 - 52 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Hitparade & Grie Soß (13.5., 20.5., 20 Uhr), Aber bitte mit Schlager (14.5., 18.5., 4.6., 18 Uhr; 4.5., 18.5., 20 Uhr; 22,50 €)
9 | REGIONALES
Donnerstag, 11. Mai 2017
Auszeit für Körper und Geist „Mainkirchenroute“ verbindet drei am Fluss gelegene Gotteshäuser MÜHLHEIM (tmi) – Die „Mainkirchenroute“ feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Radfahrer, Wanderer, Inline-Skater und andere Interessierte sind während der Sommermonate wieder dazu eingeladen, die drei direkt am Main gelegenen evangelischen Kirchen und deren zahlreiche kulturellen Angebote zu nutzen. Premiere war am ersten Sonntag
START AM 14. MAI Alte Kirche, Dörnigheim: 10 Uhr, Gottesdienst 11 Uhr, Eröffnung der Ausstellung „Sommer“ von Christine Herkommer Gustav-Adolf-Kirche, Dietesheim: 12 Uhr, Rast für Leib und Seele 13 Uhr, Jubiläumsfeier Schlosskirche Rumpenheim: 15 Uhr, Konzert, Johann Sebastian Bach, Der Friede sei mit dir, Kantate Nr. 158 für Bass-Solo und Chor, Geige, Oboe und Continuo
im Mai 2007. Inzwischen haben sich viele Menschen auf den 19 Kilometer langen Rundweg gemacht, die Landschaft am Main entlang genossen, die Kirchen neu entdeckt und Körper und Geist eine Auszeit geschenkt. Die Pfarrer der drei beteiligten Gemeinden in Dietesheim, Dörnigheim und Rumpenheim trafen sich erstmals im Winter 2006 und besprachen die Idee, ihre Gotteshäuser in den Sommermonaten am Sonntagnachmittag zu öffnen. Die Gustav-Adolf-Kirche in Dietesheim, die Schlosskirche in Rumpenheim und die Alte Kirche in Dörnigheim laden seither in den Sommermonaten von Mai bis Anfang Oktober zur Andacht und zur Einkehr ein. Und nicht nur das: Die Dietesheimer Kirche in der Untermainstraße 4 lädt in ihrem Hof sogar zur „Rast für Leib und Seele“ ein. Es gibt (zum Teil selbst gekelterten) Apfelwein und Brot aus dem Steinofen, hausgemachte Kuchen und eine Tasse Kaffee. Der Dörnigheimer Sakralbau in der Maintaler Kirchgasse ver-
5-MAL IN IHRER NäHE
ICH HAB’ WAS TOLLES! AM 14. MAI IST MUTTERTAG. VERSCHENKE BLüHENDE FREUDE VON LöWER! SET KOMPLETT NUR
Probefahrt der Organisatoren: Eckhard Sckell (Dörnigheim), Martina Grombacher, Kirsten Lippek (Rumpenheim) und Ralf Grombacher (Dietesheim). Foto: Friedensgemeinde wandelt sich in eine „Sommerkirche“: In der Sakristei präsentieren sich Ausstellungen von Künstlern aus der Region. Auch die Rumpenheimer Kirche, hinter dem Schloss im alten Schlosspark gelegen, lädt zum Verweilen ein. Und in der
Schlosskirche finden sonntagnachmittags regelmäßig Orgelkonzerte statt. Das komplette Programm, das am Sonntag (14.) beginnt, findet sich im „MainkirchenroutenFlyer“, der in den drei Gemeinden erhältlich ist.
9,
„Klangwunder“ „Der faszinierende, vielschichtige Gitarrenklang und der elegante, schmelzende Flötenton ergänzen sich hervorragend zu einem wahren Klangwunder. Durch verschiedene Zeitepochen finden wir großartige und höchst interessante Werke für diese außergewöhnliche Kombination. Feiern Sie mit uns durch das außergewöhnliche und vielseitige Programm eine faszinierende Hymne an das Leben“, heißt es in der Einladung zum Konzert am Samstag (13.) ab 19.30 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche in Dietesheim. Heike Matthiesen gehört zu Deutschlands renommiertesten Gitarristinnen. Sie studierte in
www.gaertnerei-loewer.de
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main
Helfen Sie Sie Helfen uns helfen. helfen. uns
Rodgau
0 61 06 / 2 85 21 85
OF / FFM
0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de Spendenkonto: 41 41 41 Spendenkonto: BLZ: 370 205 0041 41 41 BLZ: 370 205 00 www.DRK.de www.DRK.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
Dispokinesiopädin Ute-Gabriela Schneppat studierte an der Musikhochschule Würzburg und bei Eckart Haupt (Staatsoper Dresden). Sie konzertiert in verschiedenen Kammermusikformationen in Deutschland und im europäischen Ausland. Sie arbeitet als selbstständige Instrumentallehrerin in Bad Homburg. Seit 2008 ist sie zertifizierte Dispokinesiopädin und zertifizierte Dozentin für Dispokinesis, einer Schulungs- und Therapieform. Seit 2014 ist sie zudem Geschäftsführerin des Frankfurter Tonkünstlerbundes. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Anzeige
In Mühlheim entstehen 22 Eigentumswohnungen hat die Ainsley GmbH Chartered Surveyors aus Frankfurt übernommen. Laut Stefan Weidner MRICS, Geschäftsführer der Ainsley GmbH, konnten bereits 40 Prozent der Wohnungen verkauft werden. Die außergewöhnliche Architektur, große Raumhöhen, die gute Ausstattung und der herrliche Blick vieler Wohnungen auf den Main tragen zum Erfolg des Projektes bei und sichern die langfristige Wertstabilität. Das Infocenter auf dem Grundstück ist immer sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Das Projekt „Schöne Aussicht Mühlheim“. Foto: Ainsley GmbH OJO_09
HANAU » Gewerbegebiet HU-Nord Martin und Gustav Löwer GbR · Oderstraße 1 Tel. 06181 / 18050-0 · Mo.–Sa. 09:00–19:00
Weitere LÖWER-Gärtnereien: Roßdorf · Mömlingen · Goldbach/AB-Ost
Frankfurt und bei Pepe Romero. Heute konzertiert sie weltweit als Solistin und Kammermusikerin. Die Presse streicht immer wieder ihre Spielfreude und charismatische Bühnenpräsenz heraus. Bisher erschienen vier Solo-CDs, die vierte „Guitar Ladies“ ausschließlich mit Werken von Komponistinnen.
„Schöne Aussicht“ MÜHLHEIM (red) – In Mühlheim am Main entstehen 22 Eigentumswohnungen mit Mainblick. Der Bauträger Fidelis Immobilien Invest GmbH aus Eschborn hat mit den Bauarbeiten am Projekt „Schöne Aussicht Mühlheim“ in der Dietesheimer Straße 125 begonnen (www.schoene-aussicht-muehlheim.de). Es entstehen in zwei Gebäuden 22 hochwertige Zwei- und DreiZimmer-Eigentumswohnungen. Die Quadratmeterpreise liegen zwischen 2.900 und 3.700 Euro für die Penthousewohnungen mit Dachterrasse. Den Vertrieb
SA., 27. MAI UM 19:30 UHR
Ein Riech-Schmeck-Fühl-Schau-Zuhör-Event rund um die Rose. Das ideale Geschenk zum Muttertag. Karten jetzt im Vorverkauf!
vier verschiedene Sommerblüher im bunten Kunststofftopf mit Deko-Herz
Duo konzertiert in Dietesheim MÜHLHEIM (tmi) – Ute-Gabriela Schneppat (Flöte) und Heike Matthiesen (Gitarre) beleuchten in ihrem Konzertprogramm „Streiflichter“ die Höhepunkte verschiedener Musikkulturen aus diversen Zeitepochen, Ländern und Kontinenten.
ROSENLUST
BEPFLANZTER SOMMERTOPF
SELIGENSTADT » A3 Abfahrt Seligenstadt Martin Löwer · Dudenhöfer Straße 60 Tel. 06182 / 290861 · Mo.–Sa. 09:00–18:30
„Streiflichter“ von „flauta-gitarra“
NUR IN HANAU
99
www.dreieich-zeitung.de SCHON AB 189 € /MTL.3
„Ur-Scherben“ zu Gast im Schanz MÜHLHEIM (tmi) – „Ton Steine Scherben“ (unser Bild) sind am Samstag (13.) im Schanz zu Gast. Mit den beiden „Ur-Scherben“ Kai Sichtermann (Bassist seit 1970) und Funky K. Götzner (Schlagzeuger seit 1974, jetzt Cajón) steht das groovende Grundgerüst der vielleicht legendärsten Band Deutschlands auf der Bühne, um den Zauber der Lieder Rio Reisers zurückzubringen. Ihn ersetzt Frontmann Gymmick, ein charismatischer Songpoet aus Nürnberg. Zusammen zelebriert das Trio ein Stück Musikgeschichte, das heute so aktuell ist wie in den wilden Siebzigern. Karten im Vorverkauf kosten 17, an der Abendkasse 20 Euro. Es ist schon eine Weile her, dass die „Brainbusters“ das Publikum in der Kulturhalle verblüfften. Am Freitag (12.) verteilen Zauberkünstler Andreas Fleckenstein und Hochstapler Stefan Sprenger einmal mehr eine Kopfnuss nach der anderen (14/17 Euro). Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr. Foto: Schanz
Betrug: Vorsicht bei Gewinn-Versprechen Anrufe bei Zeitungsabonnenten KREIS OFFENBACH (pso) – Vor einer aktuellen Betrugsmasche im Kreis Offenbach warnt die Polizei und bittet die Bevölkerung um besondere Vorsicht bei angeblichen Gewinnversprechen. Derzeit bearbeitet das Fachkommissariat für Betrugsdelikte mehrere Anzeigen, wonach die Täter mit einer neuen Variante versucht hatten, ihren meist älteren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Diesen wird mit Hinweis auf ein Zeitungsabonnement suggeriert, sie hätten bei einem Gewinnspiel eine größere Bargeldsumme gewonnen. Da die Angerufenen oftmals tatsächlich ein solches Abo besaßen, wurden sie zunächst nicht misstrauisch. Damit der angebliche Gewinn jedoch ausgezahlt werden könne, müsse zuvor eine Bearbei-
tungsgebühr von mehreren hundert Euro entrichtet werden. Dies geschehe in Form sogenannter Steam-Gutscheinkarten, die es unter anderem an Tankstellen zu kaufen gibt. Die Betrüger meldeten sich dann wenig später erneut bei ihren Opfern und erfragten die Seriennummern dieser Scheine. Alleine mit diesen Nummern kann beispielsweise online eingekauft werden. Die Kripo rät daher: Vorsicht bei einem scheinbar überraschenden Geldsegen. Gewinnen kann man in aller Regel nur, wenn man zuvor auch bei einem Spiel mitgemacht hat. „Holen Sie sich im Zweifel vorher den Rat der Polizei ein, bevor am Ende ein Minusgeschäft steht“, lautet der Tipp.
ASTRA EDITION
COOLES AUTO, HEISSE KONDITIONEN. ASTRA EDITION
ASTRA SPORTS TOURER EDITION
Mit 1.0 l, 77 kW (105 PS), 5-türig, Metallic, Klimaanlage, Allwetterreifen, el. verstellbare Außenspiegel, Radio R 4.0 IntelliLink, el. FH, BC, Geschwindigkeitsregler, LED Tagfahrlicht, Reifendruck-Kontrollsystem, Parkpilot, Start/Stop System, Sitz- u. Lenkradheizung u. v. m.
Mit 1.4 l Turbo, 92 kW (125 PS), 5-türig, Metallic, Klimaautomatik, Frontkamera, Spurhalteassistent, Regensensor, Sitz- u. Lenkradheizung, Allwetterreifen, BergAnfahr-Assistent, BC, el. FH, Geschwindigkeitsregler, Einparkhilfe hinten, Radio 4.0 IntelliLink inkl. 7" Touchscreen u. v. m.
(Tageszulassung)
(Tageszulassung)
UVP1 ./. Eintauschprämie2 Barpreis
22.500,– € 4.000,– € 18.500,– €
UVP1 ./. Eintauschprämie2 Barpreis
24.875,– € 4.000,– € 20.875,– €
Monatliche Rate 3
189,– €
Monatliche Rate 3
219,– €
Anzahlung 0,– € Bereitstellung (inkl. Zulassung) 765,– € Laufzeit (10.000 km/Jahr) 48 Monate Effektiver Jahreszins4 1,90 %
Anzahlung 0,– € Bereitstellung (inkl. Zulassung) 765,– € Laufzeit (10.000 km/Jahr) 48 Monate Effektiver Jahreszins4 1,90 %
Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 5,4 außerorts: 4,0 – 3,9 · kombiniert: 4,5 – 4,4 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 104 – 102 Energieeffizienzklasse: A
Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 7,2 außerorts: 4,5 · kombiniert: 5,5 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 127 Effizienzklasse: C
1 UPE = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2 Angebot ist gültig bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens, der mindestens 6 Monate ununterbrochen auf den Kunden zugelassen ist. 3 Ein Angebot der Brass Carlease GmbH & Co. KG, Würzburger Straße 1, 63739 Aschaffenburg, für die das Autohaus Brass als ungebundener Vertreter tätig ist. 4 Effektiver Jahreszins = Sollzinssatz (gebunden) p.a.
AVG Joseph Brass GmbH & Co. KG Mühlheimer Str. 311, 63075 Offenbach, T 069 98 64 78-0 www.opel-brass-gruppe.de weitere Brass Betriebe: Frankfurt, Eschborn, Hanau, Neu-Isenburg, Dieburg
Geht’s ums Auto, geh’ zu brass.
| 10
Donnerstag, 11. Mai 2017
Beruf & Karriere Stellenangebote: allgemein Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
3 4$) =$32
$ ' 3 "$'' 4 ( $47 "3 &+(- 7 )7 3 )4-3 "- 37) 3 ;3 (+ 3) 4 34+) '( # ) ( )70 $7 ,* 4$) =$3 3 +' 3 $ " $) 3 3 $7) "( 3; 3' 44:) 7 7$ 0 :) ) $7 3# $7 3 :) = 3 3 < 373 : ) :)4 3 ( $4# 7:) 4-+37 +'$+ 4$ 3 ) : % "3> ")7 ' ) 3 3 "3:) :)4 3 4 -3+ 44$+) '' ) (40
â&#x20AC;˘ Produktionsfacharbeiter â&#x20AC;˘ Mitarbeiter fĂźr die Gerätefertigung â&#x20AC;˘ Lagermitarbeiter Die vollständigen Stellenanzeigen ďŹ nden Sie bei uns auf der Homepage unter www.gesipa.com
Anforderungen: â&#x20AC;˘ Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker oder in einem artverwandten technischen Beruf â&#x20AC;˘ Sie verfĂźgen idealerweise bereits Ăźber Berufserfahrung, bringen Bereitschaft zu gelegentlichen mehrtägigen Dienstreisen mit und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten â&#x20AC;˘ Sie sind ďŹ&#x201A;exibel und zuverlässig â&#x20AC;˘ Sie besitzen Computer-Grundkenntnisse
PRODUKTIONSFACHARBEITER (M/W)
LAGERMITARBEITER (M/W)
Gefragt sind fĂźr unseren namhaften Kunden der Textillogistik engagierte Etikettierer (m/w) im Raum Offenbach am Main.
Standort: 64546 MĂśrfelden-Walldorf
Standort: 64546 MĂśrfelden-Walldorf
Anforderungen: â&#x20AC;˘ Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Maschinen- und AnlagenfĂźhrer oder in einem artverwandten technischen Beruf â&#x20AC;˘ Sie verfĂźgen idealerweise bereits Ăźber Berufserfahrung und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten â&#x20AC;˘ Sie sind ďŹ&#x201A;exibel und zuverlässig â&#x20AC;˘ Sie besitzen Computer-Grundkenntnisse
Anforderungen: â&#x20AC;˘ Sie haben eine Ausbildung zur Fachkraft fĂźr Lagerlogistik oder besitzen Berufserfahrung im Bereich Lager und Logistik â&#x20AC;˘ Sie verfĂźgen Ăźber eine gĂźltige Fahrerlaubnis fĂźr FlurfĂśrderzeuge â&#x20AC;˘ Idealerweise sind Sie geschult fĂźr den Zugang zu identiďŹ zierbarer Luftfracht â&#x20AC;˘ Sie kĂśnnen ein einwandfreies FĂźhrungszeugnis vorweisen â&#x20AC;˘ Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft runden Ihr ProďŹ l ab
Ihr Anforderungsprofil: â&#x20AC;˘ Sie sind motiviert und lernwillig â&#x20AC;˘ Sie sind belastbar, arbeiten sehr gewissenhaft und sind zuverlässig â&#x20AC;˘ Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift â&#x20AC;˘ Sie sind team- und kooperationsfähig
Das bieten wir Ihnen: â&#x20AC;˘ Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag â&#x20AC;˘ Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld â&#x20AC;˘ FortbildungsmaĂ&#x;nahmen â&#x20AC;˘ Fahrdienst
Gute Verbindungen sind unsere Leidenschaft Wir sind ein sehr erfolgreiches, mittelständisch geprägtes Unternehmen der Verbindungstechnik mit ca. 750 Mitarbeitern weltweit. FĂźr unsere Kunden entwickeln und produzieren wir speziďŹ sche BefestigungslĂśsungen, auch fĂźr die Automobilund Automobil- Zuliefererindustrie. Als kerngesundes und proďŹ tables Tochterunternehmen einer internationalen Unternehmensgruppe haben wir unseren Stammsitz im attraktiven Rhein-Main-Gebiet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
' 3 "$'' 4 ( $4 3473 ! 88 1 58?5 ) " '0 ?5* * 9 * 9? 1 $) + "$'' 40%+ 4 ===0 "$'' 40%+ 4
Wir suchen fĂźr unsere Kunden im Raum Offenbach und Frankfurt
easyWorking
HALLMANN Personaldienstleistungen GmbH
10 - 15 Helfer (m/w) 5 - 10 Staplerfahrer
(m/w)
mit Schein und mit Erfahrung Hochregal
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! StiftstraĂ&#x;e 9 - 17 Î&#x2021; 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 Î&#x2021; bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
3 4$) =$32
$ ' 3 "$'' 4 ( $47 "3 &+(- 7 )7 3 )4-3 "- 37) 3 ;3 (+ 3) 4 34+) '( # ) ( )70 $7 ,* 4$) =$3 3 +' 3 $ " $) 3 3 $7) "( 3; 3' 44:) 7 7$ 0 :) ) $7 3# $7 3 :) = 3 3 < 373 : ) :)4 3 ( $4# 7:) 4-+37 +'$+ 4$ 3 ) : % "3> ")7 ' ) 3 3 "3:) :)4 3 4 -3+ 44$+) '' ) (40
easyApotheke ist die neue Generation Apotheke in Deutschland. Sie steht fĂźr Innovation und geht daher Wege, die noch keiner gegangen ist. Unseren Kunden zuliebe. FĂźr unseren Standort in Mainaschaff suchen wir ab sofort:
Apotheker (w/m) in Voll- oder Teilzeit Sie genieĂ&#x;en Kundenkontakt, sind beratungs- und abverkaufsaktiv, verfĂźgen Ăźber viel Engagement und arbeiten selbstständig, freundlich und mit Teamgeist?
PTA (w/m) in Voll- oder Teilzeit
Sie sind freundlich, kompetent und mÜchten unsere Kunden gerne fundiert pharmazeutisch beraten? Dann schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post an: per eMail an:
easyApotheke Main Park Center, z. Hd. Herrn Dirk Federlein Am Glockenturm 1, 63814 Mainaschaff dirk.federlein@easyapotheken.de
Wir suchen fĂźr unseren namhaften Kunden engagierte Lagerhelfer (m/w), zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt in Frankfurt am Main. Ihr Aufgabengebiet: â&#x20AC;˘ Kommissionieren und Verpacken von Waren â&#x20AC;˘ Ein- und Auslagern von Waren â&#x20AC;˘ Kontrolle und Dokumentation der Vorgänge â&#x20AC;˘W areneingangskontrolle
Ihr Anforderungsprofil: â&#x20AC;˘ Lernbereitschaft â&#x20AC;˘ Sie sind belastbar, arbeiten sehr gewissenhaft und sind zuverlässig â&#x20AC;˘ Sie besitzen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift â&#x20AC;˘ Eigenverantwortliches Handeln
Das bieten wir Ihnen: â&#x20AC;˘ Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag â&#x20AC;˘ Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld â&#x20AC;˘ FortbildungsmaĂ&#x;nahmen â&#x20AC;˘ Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Ă&#x153;bernahme Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
' 3 "$'' 4 ( $4 3473 ! 88 1 58?5 ) " '0 ?5* * 9 * 9? 1 $) + "$'' 40%+ 4 ===0 "$'' 40%+ 4
&ĆşĆ&#x152; /Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺś Ĺ?ĹśĆ?Ć&#x161;Ĺ?Ä&#x17E;Ĺ? Ä&#x201A;Ĺľ &Ć&#x152;Ä&#x201A;ŜŏĨƾĆ&#x152;Ć&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; &ĹŻĆľĹ?Ĺ&#x161;Ä&#x201A;ĨÄ&#x17E;Ĺś Ć?Ĺ˝Ç Ĺ?Ä&#x17E; Ä?Ä&#x17E;Ĺ? ƾŜĆ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺś ĹśÄ&#x201A;ĹľĹ&#x161;Ä&#x201A;ĨĆ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś <ƾŜÄ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ĺ?Ĺś Ä&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; ZÄ&#x17E;Ĺ?Ĺ?ŽŜ ZĹ&#x161;Ä&#x17E;Ĺ?ŜͲDÄ&#x201A;Ĺ?ĹśÍ&#x2022; Ć?ĆľÄ?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ç Ĺ?Ć&#x152; Ç&#x152;ƾž ĹśÄ&#x2021;Ä?Ĺ&#x161;Ć?Ć&#x161;ĹľĆ&#x201A;Ĺ?ĹŻĹ?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;Ć&#x2030;ƾŜŏĆ&#x161;Í&#x2014;
^Ć&#x2030;Ä&#x17E;Ä&#x161;Ĺ?Ć&#x161;Ĺ?ŽŜĆ?ĹŹÄ&#x201A;ƾĨžÄ&#x201A;ŜŜ͏ͲĨĆ&#x152;Ä&#x201A;Ćľ >ƾĨĆ&#x161;ĨĆ&#x152;Ä&#x201A;Ä?Ĺ&#x161;Ć&#x161; /ĹľĆ&#x2030;Ĺ˝Ć&#x152;Ć&#x161; ÍžĹľÍŹÇ Íż <Ä&#x201A;ƾĨžÍ&#x2DC; DĹ?Ć&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x152;Ä?Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; Ͳ>ƾĨĆ&#x161;ĨĆ&#x152;Ä&#x201A;Ä?Ĺ&#x161;Ć&#x161;Ć?Ä&#x201A;Ä?Ĺ&#x161;Ä?Ä&#x17E;Ä&#x201A;Ć&#x152;Ä?Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;ƾŜĹ?Ͳ ÍžĹľÍŹÇ Íż YĆľÄ&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺ?ĹśĆ?Ć&#x161;Ä&#x17E;Ĺ?Ĺ?Ä&#x17E;Ć&#x152; Ĺ?Ĺś Ä&#x161;Ĺ?Ä&#x17E; >Ĺ˝Ĺ?Ĺ?Ć?Ć&#x161;Ĺ?ĹŹ Ä&#x201A;Ĺľ &Ć&#x152;Ä&#x201A;ŜŏĨƾĆ&#x152;Ć&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; &ĹŻĆľĹ?Ĺ&#x161;Ä&#x201A;ĨÄ&#x17E;Ĺś ÍžĹľÍŹÇ Íż &Ä&#x201A;Ä?Ĺ&#x161;ĹŹĆ&#x152;Ä&#x201A;ĨĆ&#x161; ĨƺĆ&#x152; >Ä&#x201A;Ĺ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ç Ĺ?Ć&#x152;Ć&#x161;Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x201A;ĨĆ&#x161;͏ͲůŽĹ?Ĺ?Ć?Ć&#x161;Ĺ?ĹŹ ÍžĹľÍŹÇ Íż sĹ˝Ć&#x152;ĨÄ&#x17E;ĹŻÄ&#x161;ĨÄ&#x201A;Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ć&#x152; Ä&#x201A;Ĺľ Ĺ?Ć&#x152;Ć&#x2030;Ĺ˝Ć&#x152;Ć&#x161; Ç&#x152;ĆľĆ&#x152; ŽŏƾžÄ&#x17E;ĹśĆ&#x161;Ä&#x17E;ŜŏŽŜĆ&#x161;Ć&#x152;ŽůůÄ&#x17E; ÍžĹľÍŹÇ Íż Ä&#x161;ĹŻÄ&#x17E;Ć&#x152; WÄ&#x17E;Ć&#x152;Ć?ŽŜÄ&#x201A;ĹŻ DÄ&#x201A;ĹśÄ&#x201A;Ĺ?Ä&#x17E;ĹľÄ&#x17E;ĹśĆ&#x161; 'ĹľÄ?, Cargo City SĂźd Ć&#x201D; Gebäude 537 B 60549 Frankfurt-Flughafen Tel.: 069/697 125 490 heiko.maass@adler-personal.com
Ä&#x201A;ĹŻĹŻÄ&#x17E; ^Ć&#x161;Ä&#x17E;ĹŻĹŻÄ&#x17E;Ĺś ƾŜĆ&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;Í&#x2014; Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x201A;Ä&#x161;ĹŻÄ&#x17E;Ć&#x152;ͲĆ&#x2030;Ä&#x17E;Ć&#x152;Ć?ŽŜÄ&#x201A;ĹŻÍ&#x2DC;Ä?Žž
Staplerfahrer Kommissionierer Ă&#x153;bertariďŹ&#x201A;iche Bezahlung Hochregal Erfahrung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Op on auf Ă&#x153;bernahme beim Kunden Schichtbereitscha & Wochenendarbeit Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schri
Am Trieb 77 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 / 70 89 4 - 0
neu-isenburg@one-pm.de www.one-pm.de
fĂźr Dreieich
Ihre Qualifikationen: - Berufserfahrung von Vorteil - gutes Deutsch in Wort und Schrift - PC Kentnisse Sie fĂźhlen sich angesprochen? Ihr Profil: - Teamgeist mit sehr hoher Zuverlässigkeit - SpaĂ&#x; am Telefonieren - Einwandfreies FĂźhrungszeugnis Ihr Vorteil: - Sofortiger Arbeitsbeginn - Gehalt nach Tarif - Volle soziale Absicherung - Option auf Ă&#x153;bernahme Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Frau Suljkovic.
Fachkräfte Lagerlogistik w/m
Versandarbeiten, Staplerschein, PC-Kenntnisse, Schichtbereitschaft
Produktionsmitarbeiter w/m
$%! %( %(* $ *$( $ ($ " &),&
! ,& ' , , & , ! $+ #
fĂźr
Obst, GemĂźse, Exoten & Convenience GroĂ&#x;handel expandieren und bieten folgende
Stellen:
Wir GroĂ&#x;handel fĂźr Obst,fĂźr GemĂźse, Exoten & Convenience m/w Sachbearbeiter/in die Bestellannahme mit kaufm. ďż˝ Produktionshelfer unsere Convenience Spätschicht / Vollzeit WirfĂźr expandieren undAbteilung, bieten(Vollzeit), folgende Stellen: Ausbildung im Schichtdienst ab sofort m/w bis ďż˝ Auslieferungsfahrer Auslieferungsfahrer bis 7,5 7,5 t t Sachbearbeiter/in fĂźrm/w die Bestellannahme mit kaufm. GroĂ&#x;handel fĂźrim Obst, GemĂźse, Exoten &FrĂźhschicht Convenience mit Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, ininVollzeit. Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, FrĂźhschicht Vollzeit. Ausbildung Schichtdienst (Vollzeit), ab sofort Deutschkentnisse Deutschkenntnisse in Wortvorausgesetzt. Schrift werden vorausgesetzt! Wir expandieren undwerden bieten folgende ďż˝ Gute Auslieferungsfahrer m/w und bis 7,5 t Stellen: Weber Fruchthandels GmbH & Co. KG FrĂźhschicht m/w Sachbearbeiter/in fĂźr die Bestellannahme mit kaufm. ďż˝ Kommissionierer mit Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, in Vollzeit. Spätschicht / Vollzeit Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute RĂśntgenstraĂ&#x;e | 63110 Rodgau Ausbildung im3Schichtdienst (Vollzeit), abwerden sofort vorausgesetzt! bewerbung@webergruppe.de Weber Fruchthandels & ďż˝ Auslieferungsfahrer m/w$ bis 7,5KG t - GmbH 0 Co. $ 1 mit Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, FrĂźhschicht in Vollzeit. RĂśntgenstraĂ&#x;e 34 |5 63110 Rodgau 23 64778 2 Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt! bewerbung@webergruppe.de * 9* $ Weber Fruchthandels GmbH & Co. KG RĂśntgenstraĂ&#x;e 3 | 63110 Rodgau GrĂźndliche und zuverlässige PUTZFRAU Wirbewerbung@webergruppe.de stellen ein (m/w): mit Erfahrung fĂźr unsere modernen BĂźro-
Lagermitarbeiter
in OďŹ&#x20AC;enbach, Neu-Isenburg und Umgebung, mit und ohne Staplerschein, Erfahrung im Lager von Vorteil
Fachkra fĂźr Lagerlogis k
in Neu-Isenburg, abgeschlossene Berufsausbildung, gĂźl ger Staplerschein, PC-Kenntnisse, Warendisposi on, SAP von Vorteil
Kosme khilfen
in Dietzenbach/Dreieich-OďŹ&#x20AC;enthal, Fahrdienst zum Arbeitsplatz
Baugruppenmontage nach Zeichnung, abgeschl. Ausbildung, Schichtbereitschaft
Lagermitarbeiter w/m
Tätigkeiten: - QualitätsprĂźfung der End- und Zwischenprodukten - Entnehme der Stichproben und beanstanden der Qualitätsmängel - Die Enderzeugnisse verpacken und fĂźr den Versand vorbereiten Ihr Profil: - KĂśrperliche Belastbarkeit - Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit Ihre Qualifikationen: Ihr Vorteil: - FĂźhrerschein und eigenes PKW - Sofortiger Arbeitsbeginn wäre von Vorteil - Gehalt nach Tarif - Staplerschein - Volle soziale Absicherung - gutes Deutsch in Wort und Schrift - Option auf Ă&#x153;bernahme Sie fĂźhlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Frau Sirin.
in OďŹ&#x20AC;enbach, Neu-Isenburg und Umgebung, Wareneingang, Erfahrung mit dem Barcode Scanner, Staplerschein von Vorteil
Industriemechaniker w/m
Schaltschrankverdrahtung nach Plan, abgeschl. Ausbildung, Schichtbereitschaft
Mitarbeiter Qualitätskontrolle ( m/w)
Kommissionierer
Kommissionieren, Staplerschein, SAP-Kenntnisse, Schichtbereitschaft, Zuverlässigkeitsßberprßfung wßnschenswert
Schichtbereitschaft Wir sind ein starker Partner namha er Logis kzentren und aktuell suchen wir in Neu-Isenburg (m/w):
Call Center Agent ( m/w)
$%! %( %(* $ *$( $ ($ " &),&
! ,& ' , , & , ! $+ #
Elektrofachkräfte w/m
jobs@gesipa.com GESIPA Blindniettechnik GmbH NordendstraĂ&#x;e 13-39, 64546 MĂśrfelden-Walldorf Frau Anika Henze, T +49 (0) 6105 962170 www.gesipa.com
einfach viel drin
Lagerhelfer (m/w)
OJO_10
Standort: 64546 MĂśrfelden-Walldorf
Etikettierer (m/w) Ihr Aufgabengebiet: â&#x20AC;˘ Sie scannen mittels Handscanner die Artikel in das Warenwirtschaftssystem â&#x20AC;˘ Sie entnehmen und verpacken die Artikel â&#x20AC;˘ Sie bepreisen, etikettieren (u.a. mit Etikettierpistole) und sichern die Ware â&#x20AC;˘S ie bereiten die Ware fĂźr den Warenausgang vor
Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ
MITARBEITER FĂ&#x153;R DIE GERĂ&#x201E;TEFERTIGUNG (M/W)
Globalisierung â&#x20AC;&#x201C; Ihre Job-Perspektive in der Logistik Wir qualifizieren Sie fĂźr die Bereiche Dokumentation, sowie Sachbearbeitung Luftfracht, Zoll, Spedition und Logistik und Lager- und Luftfrachtlogistik in unseren folgenden MaĂ&#x;nahmen: â&#x20AC;&#x192; -â&#x20AC;&#x192; Sachbearbeitung (m/w) Spedition und Logistik, Fachrichtung: Luftfracht und Zoll (kfm.) IHK 06.06.2017 â&#x20AC;&#x201C; 30.11.2017 â&#x20AC;&#x192; -â&#x20AC;&#x192; Lager- und Luftfrachtlogistik-Spezialist (m/w) IHK 06.06.2017 â&#x20AC;&#x201C; 29.08.2017 â&#x20AC;&#x192; -â&#x20AC;&#x192; Kooperative betriebliche Umschulung zum/r Kaufmann/-frau fĂźr Spedition und Logistikdienstleistung IHK 28.08.2017 â&#x20AC;&#x201C; 27.08.2019 â&#x20AC;&#x192; -â&#x20AC;&#x192; Kooperative betriebliche Umschulung zum/r Fachlagerist/in IHK 16.10.2017 â&#x20AC;&#x201C; 31.01.2019 Vorteile: Maximaler Praxisbezug dank unserer logistikerfahrenen Trainer und intensiven praktischen Einarbeitungsphasen in Betrieben. Die Vermittlung in Arbeitsverhältnisse ist ein Bestandteil unserer Arbeit. FĂśrderung: Eine FĂśrderung der MaĂ&#x;nahmen durch die Bundesagentur fĂźr Arbeit ist mĂśglich. Hierzu beraten wir Sie gerne.
räume in Dietzenbach (Gewerbegebiet) gesucht. Alle 14 Tage 3-4 Stunden / nachm.. Sehr gutes Deutsch und Referenzen sind erforderlich. â&#x2DC;&#x17D;: 0163 2653539 oder per Mail: kontakt@eierweiss.de
Suche Haushälterin fĂźr mindestens 12 Stunden pro Woche an regelmäĂ&#x;ig 3 Tagen in Dreieich-Buchschlag. Auf Rechnung oder Minijobs Basis. Wir sind eine 5kĂśpfige Familie. Ggf auch mehr Stunden, wenn Kinderbetreuung ebenfalls mĂśglich wäre. Kontakt 0151/41800934 Fahrer/in fĂźr Feinkost-Manufaktur gesucht. Minijob oder Teilzeit. Bewerb. schriftlich an hw@kornmayer-verlag.de Mitarbeiter (450,- Euro Job) fĂźr Rezeption, Zentrale von 17:30 â&#x20AC;&#x201C; 23:00 Uhr gesucht. PC Kenntnisse erforderlich, â&#x2DC;&#x17D; 06102 833141
Produk onshelfer
Wir suchen dringend â&#x20AC;˘Staplerfahrer (m/w)
Wir bieten:
â&#x20AC;˘Kommissionierer/ Lagermitarbeiter (m/w)
in FFM-Fechenheim, Lebensmi elindustrie, Verpackungstä gkeiten
Ă&#x153;bertariďŹ&#x201A;iche Bezahlung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Op on auf Ă&#x153;bernahme
fĂźr Neu-Isenburg, Langen und Hanau
mit Schichtbereitschaft
â&#x20AC;˘Produktionshelfer (m/w) â&#x20AC;˘Callcenter-Agenten(m/w) Teil- und Vollzeit
DomstraĂ&#x;e 43 - 63067 OďŹ&#x20AC;enbach Tel.: 069 / 80 90 99 - 0 oďŹ&#x20AC;enbach@one-pm.de Am Trieb 77 - 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 / 70 89 4 - 0 neu-isenburg@one-pm.de Wir suchen ab sofort 1 x wĂśchentlich eine Reinigungskraft fĂźr 4-ZW (230 m²) in Langen-Linden. Telefon-Nr. 0171 40 71 888. FĂźr die Reinigung eines Gastronomiebetriebes in Neu-Isenburg suchen wir zuverlässige Reinigungskräfte. Arbeitszeit: Mo.Sa. 6.00 - 7.30 Uhr. â&#x2DC;&#x17D; 06104-797850
Bezahlung nach IGZ/DGB-Tarif, Zulagen, Weihnachts-/Urlaubsgeld, Option auf Ă&#x153;bernahme Koch & Benedict GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 184 63263 Neu-Isenburg Gratis â&#x2DC;&#x17D; 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Suche Reinigungskraft fĂźr ein Objekt in Neu Isenburg auf Minijobbasis. Arbeitszeit 5 x wĂśchentlich, Mo. â&#x20AC;&#x201C; Fr., 15 Uhr bis 17 Uhr, monatl. 42 Std.
ELC Ltd. 06051/ 5389730
11 | REGIONALES
Donnerstag, 11. Mai 2017
Neuauflage des Kompakt-SUV-Bestsellers Mazda will die Stärken des CX-5 weiter verbessern (red) – Der 2012 eingeführte CX-5 war in vielerlei Hinsicht ein Pionier: das erste KompaktSUV von Mazda, das erste Modell mit der kompletten Bandbreite der SKYACTIV-Technologien und das erste Serienfahrzeug mit der Designsprache „KODO – Soul of Motion“. Schnell stieg der CX-5 zum meistverkauften Modell der Marke in Europa auf. Diesen Rang bekleidet er bis heute, weltweit gehört jedes vierte verkaufte Mazda-Modell zu dieser Baureihe – und das, obwohl der CX-5 mittlerweile das älteste Modell im Programm des Herstellers ist. Mit der Neu-
auflage will Mazda nun die Stärken eines Fahrzeugs weiter verbessern, das bis heute mehr als 100 Auszeichnungen gewonnen hat. Mazda definiert die Standards für Kompakt-SUV neu und entwickelt Persönlichkeit des Fahrzeugs im Einklang mit den Empfindungen der Menschen weiter. Harmonie Diese Harmonie spiegelt sich etwa im intuitiven Wesen des neuen Mazda CX-5 wider, das in der Gestaltung der Fahrgastzelle zum Ausdruck kommt, dem „Heads-up-Cockpit“: Alle wich-
tigen Funktionen sind dort darauf ausgelegt, mit so wenig Aufwand wie möglich bedient werden zu können. Allen voran das neue Head-up-Display mit Windschutzscheiben-Projektion – ein Feature, das man in dieser Klasse sonst nur in Premiumfahrzeugen antrifft – sowie ein neues Display oben auf der Armaturentafel, das sich besonders gut ablesen lässt. Vervollständigt wird die entspannte und hochwertige Atmosphäre im Interieur durch das Design und die Verarbeitungsqualität sowie die weitere Reduktion von Wind-, Fahrbahnund Antriebsgeräuschen.
Beruf & Karriere
Der Vorverkauf des neuen Mazda CX-5 startete bereits Mitte März. Die offizielle Handelspremiere findet am 19. und 20. Mai statt. „Veredelte Robustheit“ lautete das Motto für die Optik des neuen CX-5; unterstrichen wird es von der kraftvollen, SUV-artigen Präsenz des Fahrzeugs, der breiteren Spur, den nach hinten versetzten A-Säulen, dem flacheren Dach und der niedrigeren Gürtellinie. Dieses Designthema setzt sich auch im Inneren der jetzt breiter wirkendenb Kabine fort, wo die schlanken und doch robusten Elemente horizontal vom Lenk-
allgemein
Pkw-Markt allgemein:
allgemein
Gesuche
Deutschkenntnisse, sowie LKW-Erfahrung
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns:
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND
VW T6 Kombi TDI
VW Caddy Highline TDI
EZ: 06/16, 24.500 km, 110 kW, beigemet., 9-Sitzer, DoKa, PDC, Klima, AHK, 3er-Sitzbank u. v. m. Auftr.-Nr.: 215853
EZ: 10/16, 7.990 km, 110 kW, grünmet., DSG-Automatik, PDC, Navi, Klima, SitzHZ u. v. m. Auftr.-Nr.: 374788
28.990 €
32.790 €
HANSETEAM Partner für Personal GmbH Kaiserstraße 11 ž 60311 Frankfurt/Main ž Tel. 069/84 84 76-0 service-ffm@hanseteam.de Erledige jede Art von Gartenarbeit u.a. Pflasterarbeiten, Bäumefällen, an schwierigen Lagen ohne Hebebühne (Abseiltechnik). ☎ 06103/84309
Stellenangebote: Nebenbeschäftigung
Wer ist bereit, unser Grab in Ober-Roden Deutsche Alltagsbetreuerin mit Zertifikat ab sofort 8-10 St/Woche verfügbar, langgegen Honorar mit zu gießen? ☎ 0152/ jährige Erfahrung mit Kindern und Senio29563340 ren. ☎ 01772128370
Stellengesuche:
Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH · TradePort Hanau Moselstraße 39 · 63452 Hanau · Tel. 06181 180620 · tradeport-hanau.de Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Nebenbeschäftigung
Erledige jegliche Gartenarbeit: Pflege, Hecken-/Baumschnitt, Rasenarbeiten, Abfallbes., usw. ☎ 06103/5094872 od. Suche Putzstelle im Raum Neu-Isenburg und Umgebung. ☎ 0157/79260003 0163/2006660
Partnervorschlag gratis 20.5.07121-95350 PV
nur
bis
Sie sucht Ihn Edeltraud, 66 J., ich bin eine verständnisvolle, anschmiegsame Witwe, humorvoll, sauber u. ordentlich, mit Kurven wo sie hingehören. Ich wohne hier in der Gegend, schätze das Landleben u. bin sehr einsam. Ich wünsche mir üb. pv wieder einen ehrlichen Partner gerne auch bis 80 J., eine liebe Frau wartet auf Ihren Anruf. ☎ 0151 – 62913877
Ich, Anneliese, bin 75 J, seit mein Mann verstorben ist, bin ich ganz allein, ich habe eine schöne vollbusige Figur. Bin fit, aktiv, nicht ortsgebunden. Ich wünsche mir einen lieben guten Mann, Alter egal, für einen schönen gemeinsamen Lebensabend. Würde Sie gern mal besuchen, damit wir alles in Ruhe besprechen können. pv ☎ 06151 - 1014071 Conny, 62 J., attraktive, zärtliche Witwe, bin grundehrlich, sauber u. ordentlich, kann wunderbar kochen und haushalten, habe Sinn für alles Schöne, ich lebe allein, fühle mich sehr allein und einsam. Ich würde mich gern mit Dir treffen. Gibt es einen lieben Mann, der es mit mir versuchen möchte. pv ☎ 0170 – 7950816
An- und Verkäufe allgemein
Orden, Uniformen, Mützen, Urkunden und sonst. NS-, Weimarer- u. Kaiserzeit, Kaufe hochw. Damen- / Herrenbekl. (auch Zeppelinsachen v. Sammler gesucht. Mäntel, Jacken), sowie Pelze, Leder u. ☎ 06102/53139 Abendgarderobe, Porzellan, Sammeltassen, Bleikristall, Zinn, Bilder, Kameras, Kaufe Gemälde, Meissen, Besteck, Uhren, Schallplatten, Radios, TV, Näh- u. Geigen, Figuren, Schmuck, Orden, SilSchreibmasch., Briefmarken, alte Münber, Porzellan, Münzen, Glas, usw. zen, Militaria, seriöse Abwickl. ☎ 0157/ ☎ 069/788329 38034511 Suche Haushaltsauflösung, alle Sachen. Kaufe bei Barzahlung antike u. nost. ☎ 069/95861925 Bücher, Ansichtskarten, Münzen u. alte Geldscheine, Medaillen, Briefmarken, auch ganze Sammlungen, Gemälde, Verschiedenes Bestecke, Schmuck usw. & Nachlässe. ☎ 06074/46201 Klaviere neu oder gebraucht zur Miete. Bei Kauf oder Finanzierung volle Mietanrechnung. Freie Lieferung und 5 Jahre Garantie. ☎ 069/813812 www.pianohausguckel.de Sammlerin Mari sucht Pelze aller Art sowie Silberbesteck, Münzen, Schmuck und Möbel. Auch aus Haushaltsauflösungen. Zahle fair vor Ort. ☎ 069/95865791 Mob. 0163/8738805 (auch sonntags)
OJO_11
Malerfachbetrieb sorgt für Qualität u. preiswerte Arbeit, auch am Wochenende. Maler-, Trockenbau- u. Bodenbelagsarb., Fassadenrenov. u. Vollwärmeschutz. ☎ 06102/38349 od. 0172/6614722 Dachdecker, Dacharbeiten ☎ 0163/3044486
aller
Art,
Gartenarbeiten aller Art - zuverlässig und preiswert. ☎ 0173-9875372
Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
Renovierungsarbeiten rund ums Haus, Maler, Fliesen, Verputz. ☎ 0163/4869677
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de
Garagen/Stellplätze PKW Abstellplatz in abgeschl. Garagenanlage, Arndtstr.47, Langen zu vermieten. 50,-/Monat. ☎ 06150/82342
Immobilienangebote: allgemein
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,--, auch Gartenwohnung möglich. Besichtigung Freitag ab 14 Uhr. Tel. 0163-2093152 · Frau Duman
iten n g s ze Ö f f n uo c e n t e r : r In f - 16 U h S o . 14 In Mühlheimer Bestlage enstehen
22 NeubauEigentumswohnungen
IHR NEUES EIGENHEIM DREIEICH - OFFENTAL | BIRKENAU 3 - 5
Infocenter Dietesheimer Str. 125 63165 Mühlheim Ainsley GmbH | Tel. 069-95909410 Wir freuen uns auf Sie!
PROJEKTVORSTELLUNG Sonntag 14.05.2017; 15.00 – 16.00 Uhr Treffpunkt auf dem Baugrundstück: Birkenau 3 - 5 in Dreieich-Offenthal. Top ausgestattete Doppelhaushälfte mit Terrasse auf der Südseite und Garage direkt am Haus.
Nur noch eine i! Doppelhaushälfte fre
Schlüsselfertig ab EUR
Werner Wohnbau GmbH & Co. KG Beroldinger Straße 17, 78078 Niedereschach Telefon 07728/ 6442 - 2000
500.860,-
Ihr Verkaufsberater vor Ort: Klaus Müller
Mobil 0175 / 241 44 41 www.werner-wohnbau.de
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Straße 11 in Wiesbaden ab € 135.718,--. Besichtigung Samstag ab 11 Uhr. Tel. 0163-2093152 · Frau Duman
FLOH-&TRÖDELMÄRKTE So., 14.05.17, Offenbach,
10 km bis zur Frankfurter Stadtmitte – Villa in Neu-Isenburg, über 250 m² Wfl, 120 m² Nutzfl., edle Ausstattung, großes Sonnengrundstück 1.550.000 €. Käuferprovisionsfrei. Energieverbrauchsausweis: Energiekennwert 143 kWh (m² .a), Baujahr Anlagentechnik 2000 (BJ Haus 1965), Warmwasser enthalten, Energieträger Fernwärme. Hähnlein & Krönert Immobilien GmbH, ( (0 61 92) 20 68 20, hki24.de
Immobiliengesuche: allgemein
von 10.00 - 15.00 Uhr Ring Center, Odenwaldring 70
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
**************************************
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
Sammler kauft Waffen/Militaria aller Art Kontakte (Gas, Schreckschuss, Luftdruck, Deko, Salut, Vorderlader) u. Markenuhren. Alles anbieten, zahle Bestpreise. ☎ 0160/ Reife Sie 51 J. verwöhnt Ihn in privater 2470070 Atmosphäre in Heusenstamm, mache auch Haus- Hotelbesuche. ☎ 0171/ Militärhistoriker su. Militaria und Patriotika 1839934 bis 1945! Fotos, Orden, Abz., Urk., Dolche, Uniformen, Militärspielzeug, Brief- Analgeile Sie-privat 069-94189081 marken usw. zahle TOP Preise! 01739889454 Traudl (67) Tel-sex 030-21782146
Sonstige Dienstleistung
Immobilien & Vermietungen
Hobbys & Interessen Kaufe Armband- und Taschenuhren, alle Marken, auch Nobelmarken oder goldene Uhren, sowie defekte. Alles anbieten. ☎ 06103/67434
Dienstleistungen/1spaltig
ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Kennenlernen & Verlieben 1
PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.
Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck, Bernstein und Münzen. Dateiname: 1_h_5800 Sie finden uns in Ressort: neue Rubrikenkoepfe ab M 63110 Rodgau-Weiskirchen Pfad: J/neue Rubrikenkoepfe ab Ma Hauptstraße 63 ZG-Rubrikenkoepfe/ Telefon 06106/2877831
www.kfz-ankauf-24h.de
Stellengesuche:
allgemein
Teppichhaus Franz kauft
KFZ-ANKAUF
Wir suchen für unseren Kunden im Cateringbereich für den Standort Frankfurt Flughafen
Foto: Mazda
Markenartikel und Dienstleistungen
Kfz-Markt:
Große Auswahl – sofort verfügbar.
Wir bieten: langfristige Verträge, übertarifliche Bezahlung und tariflichen Urlaub, sehr gute Einarbeitung, nur Nah- und Flughafenverkehr, Fahrtgeld, Kantine und Möglichkeit zur Übernahme.
Veredelte Robustheit: Mazda CX-5.
Motor & Verkehr
Stellenangebote:
Fahrer Klasse C (m/w)
rad aus nach außen strömen. Den Antrieb verantworten die SKYACTIV-Benzin- und Dieselmotoren. Außerordentlich leicht und lebhaft, zeigen sie sich alle Triebwerke in Sachen Effizienz und Ansprechverhalten weiter verbessert und sorgen in Verbindung mit Innovationen wie der Fahrdynamikregelung GVectoring Control dafür, dass der CX-5 genauso reagiert wie vom Fahrer beabsichtigt. Qualität auf Premiumniveau, intuitive Funktionalität und herausragendes Ansprechverhalten: Im europäischen KompaktSUV-Segment ist der CX-5 eine Klasse für sich.
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Straße 11 in Wiesbaden ab € 135.718,--. Besichtigung Samstag ab 11 Uhr. Tel. 0163-2093152 · Frau Duman
Häuser, Wohnungen, Grundstücke für Kunden gesucht. JOST Immobilien ☎ 06103/85566 Baugrundstück bzw. älteres Haus im Kreis Offenbach von privat gesucht. ☎ 0170/3416543
Suche einen Lagerraum oder Garage (1015 m²) zum Unterstellen von ein paar Möbeln. ☎ 0162-2634502
Mietgesuche: allgemein
Mietangebote: allgemein 1 vollmöbliertes Zimmer in 3er WG, Hanau, nah Nussallee, 15 min m. S-Bahn bis Frankfurt, gr. Wohnküche mit EBK u. BLK., Mikrowelle, Geschirr, Bett, Bettwäsche, Schrank. Couch, TV, WLAN usw. 2x Dusche, WaMa, Trockner, 390,- € + 50,- € NK + Kt. (E BA175Gas1952F) T. 0171/4790802 Dreieich-Offenthal, von privat, ab sofort, exkl. 3-Zi.-Whg, Wfl. 64,5 m², gr. SW-Balkon, hochw, Ausstattung, 1. OG, kl. WE, sehr gute Wohnlage, Miete € 640,- + NK+KT. ☎ 0171/2626190
Mietangebote: Gewerbliche Räume, Geschäfte, Betriebe
OFFENBACH & UMLAND HÄUSER | GRUNDSTÜCKE WOHNUNGEN | MFH gesucht zum Kauf.
adler-Immobilien.de
069. 955 22 555
Bad Soden | Frankfurt | Oberursel | Hofheim | Neu-Isenburg
Dateiname: 1_h_5300 Ressort: neue Rubrikenkoepfe ab M Akademiker mit gesichertem Einkommen (Öff. Dienst), NR, Rubrikenkoepfe sucht hochwertige 2Pfad: J/neue ab Ma Zi.-Whg. in Langen und Umgebung. ZG-Rubrikenkoepfe/ 0176-22749755 Dienstleistungen/1spaltig
Fortbildung/Unterricht Bürofläche in Rodgau/Nieder-Roden direkt vom Eigentümer ab 40 - 450 m², 5,- /m² + NK/Kt. ☎ 0177/4455355
Glückslos-Nr.: 0511OZ
Buchung & Info: Tel. 06027 409721
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Karibik & Mittelamerika 2 mit AIDAmar
Di 13.03. - Mi 28.03.2018 Di 27.03. - Mi 11.04.2018 Ostern
Info Veranstaltungen AIDA-Flot te
am Do 08.06.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro
16 Tage
Montego Bay - Samana - Roadtown - Philipsburg - St. John‘s La Romana - Cartagena - Colòn - Puerto Limòn - Georgetown - Montego Bay
* ,9 9 1 2 €
ab
Jamaika
Kat IV / 1
2-Bett Innen
Kat IV / 2
2-Bett Innen
Kat MV
2-Bett Meerblick
Kat BV
2-Bett Balkon
Termin 13.03.2018
Termin 27.03.2018
€ 2199,€ 2249,€ 2449,€ 2849,€ 1679,€ 1579,€ 939,€ 680,€ 830,€ 1100,-
€ 2299,€ 2349,€ 2549,€ 2949,€ 1979,€ 1879,€ 1339,€ 680,€ 830,€ 1100,-
3./4. Oberbett Erwachsene** 3:/4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre)** 3./4. Oberbett Kinder (bis 15 Jahre)** Zuschlag Einzelkabine Innen** Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Zuschlag Einzelkabine Balkon** *Eine detaillierte Routenbeschreibung
finden Sie auf unter www.stewa.de
LEISTUNGEN • Hin- und Rückflug ab / an Frankfurt nach Montego Bay • Transfer vom Flughafen zum Schiff und zurück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (14x Übernachtung) • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung • Trinkgelder • deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, TV/ Radio, Safe, Föhn und Klimaanlage.
*AIDA Vario Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, gültig bis 6 Monate nach Reiseende.
COSTA-Flotte
am Do 01.06.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro
ab
Barcelona
STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 03.06.2017 Kat. Kabinentyp
Termin 22.10.2017
Termin 29.10.2017
Termin 05.11.2017
Termin 12.11.2017
IC
2-Bett Innen Classic
IP
2-Bett Innen Premium
AC
2-Bett Außen Classic
AP
2-Bett Außen Premium**
BC
2-Bett Balkon Classic
BP
2-Bett Balkon Premium
€ 799,€ 849,€ 1049,€ 1129,€ 1299,€ 1399,€ 509,€ 189,-
€ 799,- € 649,€ 849,- € 699,€ 1049,- € 769,€ 1129,- € 849,€ 1299,- € 999,€ 1399,- € 1099,€ 509,- € 419,€ 189,- € 189,50%
€ 599,€ 649,€ 719,€ 799,€ 949,€ 1049,€ 399,€ 189,-
3./4. Oberbett Erwachsene* Kinder bis 17 J. im 3./4. Bett* Aufpreis Einzelbelegung*
Nordhessens grüne Metropole
€ 599,-
Internet-Code: A17AFCF1
*Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). **Teilweise Sichtbehinderung in den vorderen Kabinen. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Hauptkatalog. Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten, Niederlassung der Costa Crociere A.p.A. (Genua), Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig ist.
Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Stadtrundfahrt Kassel mit sachkundiger Reiseleitung • Besuch der Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe • Jausen Brett’l mit aller-
lei Wurscht, Käse und hausgebackenem Brot sowie einem 0,5 l Bier oder Softgetränk in der KÖNIGSALM. Ca. 06.00 Uhr ab / ca. 22.30 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis / ab Savona (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersekt auf der Rückreise • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Trinkgeldert • Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • Benutzung der kostenfreien Bordeinrichtungen • Gepäcktransport in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache • deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.
TA G E S FA H R T Mi 24.05.2017 Mi 31.05.2017 Mi 07.06.2017
€ 70,-
p.P.
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim
STEWA Hotel
EZZ € 100,€ 100,€ 100,€ 100,-
Burg. Inselrundfahrt mit Ihrem qualifizierten, örtlichen Reiseleiter zu den schönsten Stellen der Sonneninsel Fehmarn. Freizeit am Nachmittag. 3.Tag: Freizeit oder Ausflug nach Kopenhagen (bitte gleich mitbuchen). 4.Tag: Tagesausflug in die Holsteinische Schweiz mit ihrer Seenlandschaft und Ihren beschaulichen Orten. Zunächst Fahrt entlang der Kieler Bucht nach Laboe. Gelegenheit zum Besuch des Marine Ehrenmals. Weiter nach Plön am Plöner See. Stadtrundgang durch die historische Altstadt und das Schlossgebiet. Gelegenheit zur Bootsfahrt. Fahrt nach Bad Malente. Aufenthalt. 5.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Ausflug Kopenhagen inkl. Fährüberfahrt und Stadtrundfahrt € 69,-. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdeckerbus mit Speisen- und Getränkeservice (ohne Bistro) • 4x ÜN/ HP im ***Hotel QUBUS in Gleiwitz • qualifizierte, örtliche Reiseleitung vom 2.- 4. Tag • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ***Hotel QUBUS im Stadtzentrum von Gleiwitz und ca. 5 Gehmin. von der Altstadt entfernt. Alle modernen Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage und kostenfreies W-LAN. Restaurant. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Fahrt nach Pleß (Pszczyna). Besichtigung von Schloss Pleß (inkl. Eintritt). Weiter nach Tichau (Tychy) mit Führung & Kostprobe in der Fürstlichen Brauerei (inkl. Eintritt). 3.Tag: Geführter Rundgang durch die Altstadt von Gleiwitz (Gliwice). Bei einer
Wien Kurztrip
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstückbuffet im ****pentahotel Vienna. Unterbringung: Das ****pentahotel Vienna liegt inmitten des 5. Wiener Bezirks (Margareten) in der Nähe des berühmten Naschmarktes. Das Zentrum mit der Altstadt und Sehenswürdigkeiten, wie der Stephansdom sind nur 1500 m entfernt bzw. nach wenigen Fahrminuten mit der U-Bahn erreichbar (U4 Station Pilgramgasse ca. 5 Min. zu Fuß). Alle Zimmer sind im modernen Design von Matteo Thun gestaltet. Restaurant, Bar &„pentalounge“ sowie Sauna und Fitnessbereich im Hotel.
Lim itie rte s Ko nti
Do 08.06. - Mo 12.06.2017 p.P. 5 Tage EZZ € 45,-
€ 499,-
Internet-Code: A17AESC3
anstatt € 549,-
Rundfahrt durch Oberschlesien besuchen Sie die Arbeitersiedlung Nikischschacht (Nikisziwiec), die Christuskathedrale in Kattowitz (Katowice), die Josephskirche in Hindenburg (Zabrze) und die Stadt Beuthen (Bytom). 4.Tag: Fahrt in Richtung Oppelner Schlesien nach Oppeln (Opole) an der Oder. Nachmittags Besuch des Märchenschlosses Moschen (Moszna) und Kaffeetafel in historischem Ambiente. Weiterfahrt zum St. Annaberg, dem heiligen Berg der Oberschlesier mit der barocken Wallfahrtskirche. Freizeit in Gleiwitz. 5.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
****pentahotel Vienna
Do 08.06. - So 11.06.2017 7 Do 29.06. - So 02.07.201p.P. 4 Tage ÜF EZZ € 85,-
€ 329,-
Internet-Code: W17KCWK
lernen Sie bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt mit sachkundiger Reiseleitung die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens kennen (bitte gleich mitbuchen!). Sie sehen u.a. Wiener Hofburg, Stephansdom, Prater, Barockschloss Schönbrunn und Belvedere, Staatsoper und Wiener Burgtheater. Nachmittags Freizeit. 3.Tag: Freizeit. 4.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Stadtbesichtigung Wien (3 Std.) € 25,Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt
Bistro Café Zimt
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. OJO_12
Internet-Code: S17KEBU
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Am Vormittag
Internet-Code: S17KTKH
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Wisser‘s in Burg • 3x3-Gang-Abendmenü • 1x 4-Gang-Abendmenü • Reiseleitung durch Ihren qualifizierten, örtlichen Reiseleiter Heinz Voderberg am 2. und 4. Tag • Inselrundfahrt Fehmarn inklusive Stadtbesichtigung Burg • Ganztagesausflug Holsteinische Schweiz • Kurtaxe Unterbringung: ***Hotel Wisser‘s in Burg auf Fehmarn, in zentraler Lage zu den Sehenswürdigkeiten, ca. 2 km (30 Min. zu Fuß) vom Südstrand der Ostsee entfernt. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet. Restaurant und Bistro. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Stadtrundgang durch
Preis p.P. € 539,€ 539,€ 539,€ 539,-
p.P.
8 Tage VP
NEU: inklusive Trinkgeld an Bord!
Kassel und „Königsalm“
Termine So 21.05. - Do 25.05.2017 So 18.06. - Do 22.06.2017 So 02.07. - Do 06.07.2017 Mo 11.09. - Fr 15.09.2017
Oberschlesien - Tradition & Gegenwart
Savona - Neapel - Palermo - Valletta - Barcelona - Marseille - Savona
finden Sie auf unter www.stewa.de
Tage 5 5 5 5
So 22.10. - So 29.10.20177 Ferien Bayern So 29.10. - So 05.11.2017 So 05.11. - So 12.11.2017 So 12.11. - So 19.11.201
Info Veranstaltungen
mit COSTA FASCINOSA
*Eine detaillierte Routenbeschreibung
Gelegenheit zum Ausflug nach Kopenhagen!
Gleiwitz - Schloss Pleß - Kattowitz - Oppeln - Schloss Moschen - St. Annaberg
Städte der Sonne
Valletta
Sonneninsel in der Ostsee
Internet-Code: A18AFAM
STEWA-Spezialpreis p. P.* bei Buchung bis 30.05.2017
Kategorie Kabinentyp
Insel Fehmarn
p.P.
Costa Rica
Dominikanische Republik
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de
THEMENWOCHEN Di 16.05.17 15 & 19 Uhr Mi 16.05.17 15 & 19 Uhr Do 18.05.17 15 Uhr Di 23.05.17 15 & 19 Uhr Di 30.05.17 15 & 19 Uhr Mi 31.05.17 15 & 19 Uhr Do 01.06.17 15 & 19 Uhr
SPANIEN/PORTUGAL/ENGLAND Andalusien Ref.: M. Murza Jakobsweg Ref.: M. Murza MSC Kreuzfahrten Ref.: M. Müller Azoren Ref.: M. Dormogalla London Ref.: C. Ott Cornwall Ref.: M. Murza COSTA Kreuzfahrten Ref.: P. Birke
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.