2604 dzb web

Page 1

Wir verkaufen ihre immobilie

( 0800 50 60 70 8

S TA DT N AC H R I C H T E N F Ăœ R D R E I E I C H Mittwoch, 26. April 2017

Nr. 17 B

Auflage 18.520

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106-2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Eingespieltes Doppel Kulturpreis fĂźr Benjamin Halberstadt und Wolfgang Barth „Keine Rechtssicherheit“ Bekannte Debatte nach Verbot der SonntagsĂśffnung >> Seite 2

Internationales Akkordeonfestival Virtuosen musizieren mit dem Wind im Blasebalg >> Seite 5

Erfo l

all!

Verkaufen oder vermieten mit

uf

g

ist kein Z

IMMOBILIEN https://immobilien.postbank.de/dreieich

Tel. 06103 / 5718660 BĂźro Dreieich

Hunde rennen im Hayn DREIEICH (jeh) – Am 14. Mai (Sonntag) geht das nächste Hunderennen des VdH Dreieichenhain Ăźber die BĂźhne. Der Startschuss fällt nach Vereinsangaben um 11 Uhr. Erneut werden wieder Einzel- und Teamläufe veranstaltet. Anmeldungen sind ab sofort auf der Internetseite www.vdhdreieichenhain.de mĂśglich. Dort finden sich alle weiteren Details.

DREIEICH (jeh) – Wenn der Magistrat der Hengstbachstadt am Samstag (13. Mai) zur Feierstunde in den Galerieraum der StadtbĂźcherei Sprendlingen bittet, dann werden die beiden an diesem Nachmittag im Fokus stehenden Herren keinen weiten Weg haben. Von ihren BĂźros im benachbarten BĂźrgerhaus an der FichtestraĂ&#x;e bis zum Ort des Geschehens sind es nur wenige Meter – ein paar Schritte nur, die Benjamin Halberstadt und Wolfgang Barth zum Dreieicher Kulturpreis 2016 fĂźhren werden. Es ist ohne Zweifel eine Besonderheit, dass sich die Jury um BĂźrgermeister Dieter Zimmer bei der alle zwei Jahre von der Stadt ausgelobten Trophäe fĂźr zwei städtische Bedienstete entschieden hat. Aber herausragende Leistungen, so die Botschaft des Verwaltungschefs, erfordern besondere MaĂ&#x;nahmen. Und die Verleihung des mit 2.500 Euro dotierten Preises an Halberstadt, den engagierten Kopf des städtischen Eigenbetriebes „BĂźrgerhäuser Dreieich“, sowie den langjährigen Veranstaltungsleiter Barth sei mehr als gerechtfertigt. Warum das so ist, werden die Besucher der Kulturpreisverleihung in der Laudatio am 13. Mai erfahren. Diese beginnt um 17 Uhr. Aber natĂźrlich lieĂ&#x; Zimmer namens der Jury bereits im Vorfeld wesentliche GrĂźnde durch-

blicken, warum das eingespielte Doppel hĂśchstes Ăśffentliches Lob verdient habe. Es gelte, so heiĂ&#x;t es im Rathaus, die „herausragende kulturelle Arbeit“ der beiden zu wĂźrdigen und dabei insbesondere, die Erfolgsgeschichte der Burgfestspiele Dreieich herauszustellen. „Weder die Jury noch der Magistrat haben sich diese Entscheidung angesichts der qualifizierten Vorschläge leicht gemacht“, plauderte Zimmer aus dem Nähkästchen. Halberstadt „lebe die BĂźrgerhäuser“, er erbringe als Leiter des Eigenbetriebes eine Leistung, die „weit Ăźber das beruflich Geforderte hinausgeht“. Er stehe nicht nur fĂźr „das anspruchsvolle kulturelle Angebot der BĂźrgerhäuser“, ihn zeichne zudem aus, „dass er in allen Belangen immer verlässlich und hilfsbereit Ansprechpartner auch fĂźr die vielen ehrenamtlich Engagierten, den Vereinen, Verbänden und Institutionen, ist“. Barth an seiner Seite habe als kĂźnstlerischer Leiter ein glĂźckliches Händchen fĂźr neue Programme und Ideen, „die auch einmal zielgruppenorientiert sind und so ein neues Publikum ansprechen und fĂźr die BĂźrgerhäuser begeistern“. Beobachter wissen, dass sich Barth unter anderem mit Leidenschaft auf dem Feld der Kulturarbeit fĂźr Kinder und Jugendliche tummelt. Mit seinem Namen ist auch das internationale Theaterfestival „Starke StĂźcke“ verbunden, das alljährlich im Rhein-

Main-Gebiet stattfindet. Das Zusammenwirken der Preisträger mache den Eigenbetrieb der Stadt zu einem „festen Bestandteil“ im Kulturleben der Region, so Zimmer. Dieser sei ein Garant fĂźr Qualität und innovative Ansätze und sorge fĂźr ein kulturelles Angebot, „um das man die Stadt Dreieich beneidet“. Nicht zu vergessen laut Jury: Die Teamarbeit unter dem Dach des Eigenbetriebes. HĂśchste Motivation und Leistungsbereitschaft zeichneten alle Mitarbeiter der „BĂźrgerhäuser“ aus. Dies zeige sich gerade auch mit Blick auf die Festspiele im Hayner Burggarten, die seit 2006 in städtischer Regie veranstaltet werden. Mittlerweile finden jedes Jahr im Sommer weit mehr als 20.000 Besucher den Weg nach Dreieich, um sich in den Monaten Juli und August von internationalen Stars oder herausragenden Neuentdeckungen unterhalten zu lassen. Man darf davon ausgehen, dass Zimmer den 13. Mai nutzen wird, um die langen Linien der lokalen Kulturarbeit aufzuzeigen. Im Jahr, in dem am Hengstbach der 40-jährige Geburtstag der Stadt gefeiert wird, muss einfach daran erinnert werden, dass Halberstadts Eltern Gustav und Heike ab 1972 das damals neue BĂźrgerhaus Sprendlingen mit Leben gefĂźllt und in drei Jahrzehnten ein „stabiles Fundament“ geschaffen haben, „auf dem die neue Generation erfolgreich arbeiten konnte und kann“.

Radwegebau in Dreieich: Weiter kein Ende in Sicht DREIEICH (jeh) – Das Ende naht, es rĂźckt aber nur in kleinen Schritten näher: Das ist in dieser Woche die Botschaft fĂźr all jene Zeitgenossen, die das Finale der Bauarbeiten entlang der LandesstraĂ&#x;e 3317 herbeisehnen. Die ErĂśffnung des Radweges zwischen Neu-Isenburg und dem Dreieicher Stadtteil GĂśtzenhain war nach dem Anrollen der Bagger im vergangenen Spätsommer zunächst fĂźr die Adventszeit 2016 in Aussicht gestellt worden, dann aber dem „ßberraschend“ Ăźber das Land gekommenen Winter geschuldet um Monate ver-

SC Hessen verliert die FĂźhrung Dreieicher Mannschaft nach 0:2 in Fulda nur noch auf Platz 2 DREIEICH (uss) – Verspielt der SC Hessen Dreieich auf der Zielgeraden der Saison noch die Meisterschaft? Nach der 0:2 (0:1)-Pleite bei Borussia Fulda hat er die TabellenfĂźhrung in der FuĂ&#x;ball-Hessenliga zumindest vorĂźbergehend verloren. Eintracht Stadtallendorf, das in Griesheim 4:2 gewann, schloss nach Punkten zu den Dreieichern auf und verdrängte sie dank der besseren Bilanz im direkten Vergleich (2:1, 2:2) sogar von Platz eins.

BEILAGENHINWEIS

Foulelfmeter

Einem Teil unserer Auflage liegen Prospekte der folgenden Firmen bei:

Vor 750 Zuschauern geriet der SC Hessen beim TabellenfĂźnften in Fulda durch einen von TorhĂźter Maurice Paul verursachten und durch Leon Pomnitz verwandelten Foulelfmeter in der 16. Minute auf die VerliererstraĂ&#x;e. Einen zweiten Foulelfmeter in der 67. Minute wehrte Paul gegen Youness Bahssou ab. Elf Minuten später machte Bahssou es besser und sorgte mit dem 2:0 fĂźr die Vorentscheidung. Dreieichs Trainer Rudi Bommer bescheinigte seiner Mannschaft

Welter Blumen & Pflanzen

28.04.2017

Weil ihr Engagement auf dem weiten Feld von Kunst und Kultur nach Ăœberzeugung der Jury weit Ăźber das dienstlich gebotene MaĂ&#x; hinausgeht, erhalten Benjamin Halberstadt, Leiter des Eigenbetriebes „BĂźrgerhäuser Dreieich“, und sein Kollege Wolfgang Barth (links) den Kulturpreis 2016. Foto: Jordan

eine starke kämpferische Leistung. „Die Jungs wollten unbedingt etwas holen, aber sie haben ihre Torchancen nicht genutzt.“ Mit einem Heimspiel-Doppelpack geht es fĂźr den SC Hessen weiter. Am Samstag (29.), 15 Uhr, stellt sich der OSC Vellmar im Hahn-Air-Sportpark vor, am Mittwoch (3. Mai), 19.30 Uhr, steht das Nachholspiel gegen den derzeitigen Tabellendritten Rot-Weiss Frankfurt auf dem Programm. Mindestens vier

Wir tauschen an diesem Tag Ihr Bargeld- eins zu eins in physische Goldbarren!

Â

Ab 5,00 Euro! Keine Kosten! Fßr die Kleinen haben wir natßrlich ein entsprechendes Geschenk! Wir mÜchten etwas fßr die Zukunft Ihrer Kinder tun. Investieren Sie in die älteste und beständigste Währung der Welt! Wir freuen uns auf Sie. PIM Gold und Scheideanstalt GmbH von 10 - 17 Uhr Industriestr 31a 63150 Heusenstamm Tel. 06104-802960

www.pgd.ag | info@pgd.ag

27 ,372 % 5 5899" ,$ , *1 >50>8 6 9 4> 94 94

.1' 21 0>1>> ' 0 18> :1 1 0>1>> ' 0#1>> &2

, : 2 , 3721 99> 5>80# 2 ,)!:27

*1 >5- 6 94 9- 94 >"

.1' 21 0>1>> '0-1>> :1 1 0>1>>'051>> &2

(,!. ): & ,37: (.'):277 31 <<<1): & ,37: (.'):277 31

55

5. M

Bauer GmbH

  30 Jahre Kßchenkompetenz ß    Vor-Ort-Planung ß    Hauseigene Schreinerei ß    Hauseigener Montage-Service ß    Bis zu 0-%-Finanzierung ß    24-Stunden-Service ß 

Punkte aus den beiden Begegnungen brauchen die Dreieicher, um wieder die alleinige Fßhrung zu ßbernehmen. Das Gastspiel des letztjährigen Vizemeisters aus Frankfurt ist von besonderer Brisanz, denn er kämpft neben Stadtallendorf und Bayern Alzenau auch um den Aufstieg in die Regionalliga - eine Perspektive, die der Mannschaft von Rudi Bommer durch die ßberraschende Verzichtserklärung der Vereinsspitze genommen worden ist.

FrĂźhjahrs-Gutschein

WELT-GOLD-TAG GOLDIS RHINO macht es mĂśglich! JEDER kann an diesem Tag seine Spardosen bei uns leeren!

DZB_01

schoben worden. Die StraĂ&#x;enverkehrsbehĂśrde „Hessen Mobil“ hatte die Vollendung der 3,4 Kilometer langen Zweirad-Trasse vor Kurzem auf Nachfrage der Dreieich-Zeitung fĂźr „Ende April/Anfang Mai“ in Aussicht gestellt. Am Montag aber ergab ein erneutes Nachhaken in Wiesbaden, dass vor „Mitte Mai“ wohl nicht mit dem AbrĂźcken der Arbeiter zu rechnen ist. Die Zusatzinfo von „Hessen Mobil“: „Wann und in welchem Rahmen eine feierliche Inbetriebnahme erfolgen kann, befindet sich derzeit noch in Klärung.“ Foto: Jordan

AUGENPRĂœFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN

Das Beste aus zwei Bereichen

Multifokal-Kontaktlinsen

Wenn die Augen nicht mehr so flexibel sind, schafft eine Gleitsichtbrille Abhilfe: sie bringt scharfes Sehen in allen Bereichen. Was aber ist mit Kontaktlinsen? Die gute Nachricht: Es gibt Multifokal-Kontaktlinsen, die sowohl im Fern- wie im Nahbereich optimale Sehschärfe bringen. Unterschiedliche Prinzipien, Ausformungen und Materialien (weich oder formstabil) stehen zur Auswahl. Das optimale Ergebnis erfordert allerdings hohe Präzision bei der Anpassung. Da trifft es sich gut, dass wir von Optik Bauer ßber viele Jahre Erfahrung und die hochpräzisen Messgeräte verfßgen: So kÜnnen wir Ihre Augen ganz individuell ausmessen und Ihre neuen Kontaktlinsen optimal anpassen. Teil 1 von 3 Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str. 1 63303 Dreieich-GÜtzenhain

Telefon : 06103 - 807 16 66 E-Mail : Info@Optik-Bauer.de Internet: www.optik-bauer.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.