Dz online 001 15 e

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Dienstag, 30. Dezember 2014

„Inszenierung“: Aufregung nach Aussprache zur Skater-Anlage Seite 2

Nr. 1 E

Auflage: 26.675

HSG-Erfolg: Kantersieg der Rodgauer Handballer krönt das Jahr 2014 Seite 5

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Feliz Ano Novo • Bonne année • Mutlu Yıllar Happy new year • Ein gutes neues Jahr • Buon anno wünscht das Team der Dreieich-Zeitung

Veranstaltungen: Kulturtermine im Januar

Die nächste Ausgabe der Dreieich-Zeitung erscheint am 15. Januar 2015

Seite 7

Glücksbringer mit Zylinder Zwischen Aberglaube und Energiewende: neuer Bezirksschornsteinfeger tritt sein Amt an Von Melanie Pratsch KREIS OFFENBACH. Wenn Hans-Jürgen Wenzel beruflich unterwegs ist, kann es schon mal passieren, dass jemand an seiner Jacke zupft oder ihm sogar einen Kuss auf die Wange drückt. Kein Wunder, schließlich läuft er als lebendiger Glücksbringer durch die Straßen, denn Wenzel ist Schornsteinfeger. Ab Januar wird der 48-Jährige für die nächsten sieben Jahre als neuer Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger die Kehrbezirke Götzenhain, Dreieichenhain sowie den Dietzenbacher Hexenberg und Wingertsberg betreuen. Sein Vorgänger Alfred Blank, der 31 Jahre die Schornsteine im Bezirk sauber gehalten hat, geht in den Ruhestand. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe“, erklärt Wenzel im Gespräch mit der DreieichZeitung. Und das nicht zuletzt deshalb, weil er als Heusenstammer künftig kürzere Wege zur Arbeit hat, denn in den vergangenen neun Jahren ist Wenzel in den Taunus gependelt. „Jetzt habe ich mehr Zeit für meine Frau und meine Tochter, aber auch für meine Kunden.“ Persönlicher Kontakt Denn der persönliche Kontakt ist für Wenzel einer der Vorzüge seines Berufs. Dabei hat er es als Glücksbringer nicht besonders schwer: „Das Ansehen des Schornsteinfegers ist groß“, weiß Wenzel zu berichten. Das liegt auch heute noch am festen Glauben vieler Menschen daran, dass allein eine Berührung des Mannes im schwarzen Kehranzug und mit Zylinder das Glück für die nächste Zeit si-

cherstellt. „Ich gehe da auch sehr offen mit um“, meint der Schornsteinfeger schmunzelnd und zieht eine Handvoll kleiner Glücksbringer aus der Tasche, die er seinen Kunden gerne mal in die Hand drückt. Der Glaube daran, dass Schornsteinfeger Glück bringen, stammt übrigens aus dem Mittelalter, als häufig schlimme Feuersbrünste in den Dörfern wüteten. Nur in den Häusern,

Hausgeräte

Lagerverkauf Fabrikneue Ware, Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl, Ausstellungsstücke, Importware

Abholpreise, Festpreismontage Hauptstr. 69 • 64380 Roßdorf-Gundernhausen Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Telefax 7 43 02 www.stetter-lagerverkauf.de Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

in denen Schornsteinfeger regelmäßig die Kamine gesäubert haben, gab es keine Brände mehr. Sicherheit der Feuerstätten im Visier Heute ist es vorgeschrieben, dass Hausbesitzer die Heizung regelmäßig prüfen lassen. Dabei ist Wenzel als Schornsteinfegermeister zusammen mit seinem Mitarbeiter nicht nur für die Sicherheit der Feuerstätten in seinem Bezirk zuständig. Das Messen und Kehren von Heizungen und offenen Kaminen ist genauso seine Aufgabe wie die Bauabnahme, das Ausstellen von Feuerstättenbescheiden und die Feuerstättenschau. Dass Hausbesitzer die Prüfung je nach Heizungsanlage alle ein bis zwei Jahre auch vornehmen lassen, das überwacht Wenzel gemeinsam mit dem zuständigen Amt beim Kreis Offenbach. Denn seit 2013 das Monopol der Schornsteinfeger

Elektro Kohl

Lagerverkauf Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.

Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!

Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57

Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com

ANDIS AUTOTEILE mehr als 500.000 Artikel verfügbar. Heute bestellt – morgen geliefert! Öffnungszeiten und Service-Hotline: Mo.-Fr. von 9-18 Uhr · Sa. von 10-14 Uhr Tel. 06074 / 48 54 895 · Fax 06074 / 48 64 399 Traminer Straße 12 · 63322 Rödermark-Urberach info@andis-autoteile.de

www.andis-autoteile.de

über die Bezirke gefallen ist, haben Kunden die freie Wahl, wer ihren Kamin kehrt, müssen sich aber auch selbst um die Termine kümmern. „Wenn jemand vergisst, einen Termin auszumachen, dann rufe ich auch schon mal an und erinnere ihn“, so Wenzel. Neben seinem Job als Schornsteinfeger ist Wenzel auch als Gebäude-Energieberater tätig und stellt Energieausweise aus. Die Energiewende lässt grüßen... Nicht zuletzt berät er rund ums Thema „Feuermelder“. Und auch der Nachwuchs liegt ihm am Herzen: „Ich suche zum 1. August 2015 einen Lehrling“, sagt Wenzel. Wer Interesse hat, kann sich unter Telefon (06104) 9727552 mit ihm in Verbindung setzen. Bewerber sollten einen Realschul- oder einen guten Hauptschulabschluss haben und idealerweise kein Problem mit großen Höhen haben. Denn obwohl die Säuberung von Schornsteinen oftmals auch vom Inneren des Hauses aus möglich ist, ist Wenzel doch meistens noch auf den Dächern anzutreffen. „Dabei war ich am Anfang überhaupt

nicht schwindelfrei“, erinnert sich Wenzel an seine Anfänge. „Ich wurde damals bei einem Praktikum ganz langsam an das Klettern herangeführt, dachte mir aber beim ersten Schritt auf ein steiles Dach: Das ist doch verrückt!“ Heute balanciert der 48-Jährige ohne Angst über Dachfirste und klettert über Zugtreppen, Leitern oder durch Fenster auf die Dächer. Und schmutzig wird er bei seinem Job natürlich auch: „Das macht aber nichts, denn Ruß lässt sich leicht wegwaschen.“ Lottoscheine berührt Oder er bekommt den Schmutz von einem abergläubischen Zeitgenossen weggewischt, dem er auf der Straße begegnet. Doch bei kurzen Berührungen bleibt es oft nicht: Wenzel ist schon gebeten worden, Lottoscheine zu berühren, wurde als Glücksbote für Hochzeiten gebucht und hat sogar für Hit-Radio FFH zum Jahreswechsel einmal als Glücksbringer gearbeitet: „Ich habe den Hörern übers Mikrofon Glück ge-

Liebe Leserinnen und liebe Leser der Dreieich-Zeitung, die Hektik und Betriebsamkeit der nicht immer so beschaulichen Vorweihnachtszeit haben wir hinter uns gelassen. Gelegenheit zu Muße, Nachdenken und Neuordnung der Gedanken erwächst für jeden auf seine Weise – so richtig erst mit den eigentlichen Festtagen und der Zeit „zwischen den Jahren“. Auch die Verantwortlichen einer Stadt denken nach: Sind wir unseren Aufgaben gerecht geworden? Haben wir die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufgenommen und beachtet? Haben wir alles richtig gemacht?

wünscht.“ Und gerade jetzt zum Jahreswechsel ist der Schornsteinfeger natürlich besonders gerne auf den Straßen gesehen. Da hat er auch immer seine Glücksbringer dabei. Die verteilt er am liebsten an Kinder, die auch mal von ihren Eltern vorgeschickt werden: „Wenn die Kinder zu mir kommen, um meine Knöpfe zu berühren, dann sind sie natürlich ganz glücklich, wenn sie einen kleinen Schornsteinfeger von mir bekommen.“ Und dann freuen sich auch die Eltern, die im Hintergrund auf die Extra-Portion Glück gewartet haben.

Jeans-Power versch. Jeans nur 50 € alle Oberteile 50% nur am 30./31. Dezember

(Foto: p)

„Die Bundesliga zu Gast in Rödermark“ U14-Turnier der TGO wieder hochkarätig besetzt RÖDERMARK. Jugendfußball vom Feinsten dürfen die Zuschauer auch im neuen Jahr beim Rhein-Main-Cup erwarten. Unter der Überschrift „Die Bundesliga zu Gast in Rödermark“ hat die TG Ober-Roden zu ihrem traditionellen U14Turnier wieder ein hochkarätiges Teilnehmerfeld eingeladen. Auch die 16. Auflage am Sonntag, 11. Januar, wird mit internationaler Beteiligung in der Großsporthalle Ober-Roden (Kapellenstraße 14) über die

Bühne gehen. Zum ersten Mal ist eine Mannschaft aus der Türkei am Start: Die U14-Junioren von Altinordu AS aus Izmir werden am Samstag anreisen und am Montag zurück in ihre Heimat fliegen. Sein Debüt bei dem renommierten Hallenturnier gibt auch der Nachwuchs des VfB Stuttgart. Komplettiert wird das Zwölferfeld durch Titelverteidiger TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, FSV Frankfurt, SV Darmstadt 98, 1. FC Kaiserslau-

tern, Karlsruher SC, Kickers Offenbach, SV Wehen Wiesbaden, 1. FC Saarbrücken und Gastgeber TGO. Für die Jungs aus Ober-Roden gilt wieder das olympische Motto „Dabei sein ist alles“. 2013 beendeten sie das Turnier abgeschlagen und ohne ein Tor geschossen zu haben auf dem letzten Platz. Im Finale 2013 setzte sich Hoffenheim gegen die Frankfurter Eintracht mit 4:1 durch. Bitte auf Seite3 weiterlesen

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Winter-Gutschein

Wer diese Fragen allesamt mit Ja beantworten könnte, wäre wohl kein lebender Mensch. Was man aber sagen können sollte, das wäre zumindest: „Ich habe mich angestrengt und einiges erreicht.“ Und wo man Unvollkommenheiten erkennt, hat man ja die Chance, das neue Jahr zur Besserung zu nutzen. Und so nebenbei: Auch das Gute kann immer noch besser werden.

Ab sofort erhalten Sie vom 06.01. bis einschl. 10.01.2015

15 %

So wünsche ich Ihnen erbauliche Tage rund um den Wechsel 2014/2015 und eine gute Vorbereitung auf das neue Jahr, welches genügend Gründe zur Zufriedenheit bereithalten möge.

Ihr Roland Kern Bürgermeister der Stadt Rödermark

Hans-Jürgen Wenzel

Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 10. Januar 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.