Dz online 001 15 f

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Dienstag, 30. Dezember 2014

„Wohnbau“-Aktion: Info-Fülle rund um die Biotonne Seite 2

Nr. 1 F

Auflage: 21.550

Jugendpflege: Aktivitäten in der letzten Ferienwoche Seite 3

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

In unserer heutigen Ausgabe: Das große Jahreshoroskop und Rätselspaß für Groß und Klein

Feliz Ano Novo • Bonne année • Mutlu Yıllar Happy new year • Ein gutes neues Jahr • Buon anno wünscht das Team des Offenbach-Journals (unsere nächste Ausgabe erscheint am 15. Januar 2015)

Glücksbringer mit Zylinder Zwischen Aberglaube und Energiewende: neuer Bezirksschornsteinfeger tritt sein Amt an Von Melanie Pratsch KREIS OFFENBACH. Wenn Hans-Jürgen Wenzel beruflich unterwegs ist, kann es schon mal passieren, dass jemand an seiner Jacke zupft oder ihm sogar einen Kuss auf die Wange drückt. Kein Wunder, schließlich läuft er als lebendiger Glücksbringer durch die Straßen, denn Wenzel ist Schornsteinfeger. Ab Januar wird der 48-Jährige für die nächsten sieben Jahre als neuer Bevoll-mächtigter Bezirksschornsteinfeger die Kehrbezirke Götzenhain, Dreieichenhain sowie den Dietzenbacher Hexenberg und Wingertsberg betreuen. Sein Vorgänger Alfred Blank, der 31 Jahre die Schornsteine im Bezirk sauber gehalten hat, geht in den Ruhestand. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe“, erklärt Wenzel im Gespräch mit der DreieichZeitung. Und das nicht zuletzt deshalb, weil er als Heusenstammer künftig kürzere Wege zur Arbeit hat, denn in den vergangenen neun Jahren ist Wenzel in den Taunus gependelt. „Jetzt habe ich mehr Zeit für meine Frau und meine Tochter, aber auch für meine Kunden.“ Denn der persönliche Kontakt ist für Wenzel einer der Vorzüge seines Berufs. Dabei hat er es als Glücksbringer nicht besonders schwer: „Das Ansehen des Schornsteinfegers ist groß“, weiß Wenzel zu berichten. Das liegt auch heute noch am festen Glauben vieler Menschen daran, dass allein eine Berührung des Mannes im schwarzen Kehranzug und mit Zylinder das Glück für die nächste Zeit sicherstellt. „Ich gehe da auch sehr offen mit um“, meint der Schornsteinfeger schmunzelnd und zieht eine Handvoll kleiner Glücksbringer aus der Tasche, die er seinen Kunden gerne mal in die Hand drückt. Der Glaube daran, dass Schornsteinfeger Glück bringen, stammt übrigens aus dem Mittelalter, als häufig schlimme Feuersbrünste in den Dörfern wüteten. Nur in den Häusern, in denen Schornsteinfeger re-

gelmäßig die Kamine gesäubert haben, gab es keine Brände mehr. Bauabnahme und Feuerstättenschau Heute ist es vorgeschrieben, dass Hausbesitzer die Heizung regelmäßig prüfen lassen. Da-

Jeans-Power versch. Jeans nur 50 € alle Oberteile 50% nur am 30./31. Dezember

bei ist Wenzel als Schornsteinfegermeister zusammen mit seinem Mitarbeiter nicht nur für die Sicherheit der Feuerstätten in seinem Bezirk zuständig. Das Messen und Kehren von Heizungen und offenen Kaminen ist genauso seine Aufgabe wie

die Bauabnahme, das Ausstellen von Feuerstättenbescheiden und die Feuerstättenschau. Dass Hausbesitzer die Prüfung je nach Heizungsanlage alle ein bis zwei Jahre auch vornehmen lassen, das überwacht Wenzel gemeinsam mit dem zuständigen Amt beim Kreis Offenbach. Denn seit 2013 das Monopol der Schornsteinfeger über die Bezirke gefallen ist, haben Kunden die freie Wahl, wer ihren Kamin kehrt, müssen sich aber auch selbst um die Termine kümmern. „Wenn jemand vergisst, einen Termin auszumachen, dann rufe ich auch schon mal an und erinnere ihn“, so Wenzel. Neben seinem Job als Schornsteinfeger ist Wenzel auch als Gebäude-Energieberater tätig und stellt Energieausweise aus. Die Energiewende lässt grüßen... Nicht zuletzt berät er rund ums Thema

„Feuermelder“. Und auch der Nachwuchs liegt ihm am Herzen: „Ich suche zum 1. August 2015 einen Lehrling“, sagt Wenzel. Wer Interesse hat, kann sich unter Telefon (06104) 9727552 mit ihm in Verbindung setzen. Bewerber sollten einen Realschul- oder einen guten Hauptschulabschluss haben und idealerweise kein Problem mit großen Höhen haben. Denn obwohl die Säuberung von Schornsteinen oftmals auch vom Inneren des Hauses aus möglich ist, ist Wenzel doch meistens noch auf den Dächern anzutreffen. „Dabei war ich am Anfang überhaupt nicht schwindelfrei“, erinnert sich Wenzel an seine Anfänge. „Ich wurde damals bei einem Praktikum ganz langsam an das Klettern herangeführt, dachte mir aber beim ersten Schritt auf ein steiles Dach: Das ist doch ver-

rückt!“ Heute balanciert der 48Jährige ohne Angst über Dachfirste und klettert über Zugtreppen, Leitern oder durch Fenster auf die Dächer. Und schmutzig wird er bei seinem Job natürlich auch: „Das macht aber nichts, denn Ruß lässt sich leicht wegwaschen.“ Lottoscheine berührt Oder er bekommt den Schmutz von einem abergläubischen Zeitgenossen weggewischt, dem er auf der Straße begegnet. Doch bei kurzen Berührungen bleibt es oft nicht: Wenzel ist schon gebeten worden, Lottoscheine zu berühren, wurde als Glücksbote für Hochzeiten gebucht und hat sogar für Hit-Radio FFH zum Jahreswechsel einmal als Glücksbringer gearbeitet: „Ich habe den Hörern übers Mikrofon Glück gewünscht.“ Und gerade jetzt zum Jahreswechsel ist der Schornsteinfeger natürlich besonders gerne auf den Straßen gesehen. Da hat er auch immer seine Glücksbringer dabei. Die verteilt er am liebsten an Kinder, die auch mal von ihren Eltern vorgeschickt werden: „Wenn die Kinder zu mir kommen, um meine Knöpfe zu berühren, dann sind sie natürlich ganz glücklich, wenn sie einen kleinen Schornsteinfeger von mir bekommen.“ Und dann freuen sich auch die Eltern, die im Hintergrund auf die Extra-Portion Glück gewartet haben.

Kultur der Urnenfelder Dagmar Käck, gelernte Arzthelferin, inzwischen Rentnerin und Schulbusfahrerin, und die Studentin Natalie Neumärker verstärken den Freiwilligen Polizeidienst der Stadt Mühlheim, der nunmehr aus insgesamt zehn Ehrenamtlichen besteht. Die beiden Frauen wurden gemeinsam mit elf weiteren Helferinnen und Helfern vom Polizeipräsidium Südosthessen in Dienst gestellt. Ob die Präsenz bei Vereinsfesten, die Überwachung des Straßenverkehrs, das Patrouillieren im Naherholungsgebiet oder die Unterstützung bei Umzügen – die Helferinnen und Helfer sind vor Ort, wenn sie gebraucht werden. Mühlheim war eine der ersten Kommunen im Kreis, die den Freiwilligen Polizeidienst eingeführt hat. Bereits vor zwölf Jahren begannen die ersten Helferinnen und Helfer ihren Dienst. „Die Ehrenamtlichen zeigen sich verantwortlich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger und unterstützen unsere Polizeidienststelle“, bedankt sich Bürgermeister Daniel Tybussek für das Engagement. Die Gründe, sich für den Freiwilligen Polizeidienst zu entscheiden, sind vielfältig – aus finanziellen Gründen macht es jedoch kaum jemand. „Die Polizeihelferinnen und -helfer bekommen zwar einige wenige Euro für ihren Dienst, aber mehr als eine Aufwandsentschädigung ist das nicht“, erklärt der Rathaus-Chef. Umso dankbarer ist er, dass sich immer wieder Frauen und Männer jedes Alters für diese verantwortungsvolle Aufgabe entscheiden. (mi/Foto: smü)

MÜHLHEIM. Die erste Sonderführung des Vor- und frühgeschichtlichen Arbeitskreises im neuen Jahr findet am Sonntag (4.) ab 14 Uhr im Stadtmuseum statt. Geschichtsbegeisterte und solche, die es werden wollen, können sich dabei über die Urnenfelderkultur (1200800 v. Chr.) informieren. Bei der kostenlosen Führung, die etwa eine Stunde dauert, wird unter anderem Adelskeramik gezeigt, die bei Ausgrabungen in Lämmerspiel gefunden wurde. (mi)

Hans-Jürgen Wenzel

(Foto: p)

DRK bietet Erste Hilfe an

Altpapier wird abgefahren

MÜHLHEIM. „Um in einem Notfall richtig reagieren zu können, bedarf es nicht nur Ruhe und Umsicht, sondern vor allem der richtigen und fundierten Ausbildung“, weiß das Rote Kreuz und bietet deshalb am Wochenende (3./4. Januar) jeweils von 8 bis 15 Uhr einen Erste-Hilfe-Kursus im DRKHeim in der Dietesheimer Straße 68a an. Das Angebot richtet sich nicht zuletzt auch an Führerscheinbewerber, Übungsleiter, Trainer und Betriebshelfer. Anmeldungen nimmt der DRKKreisverband Offenbach, Spessartring 24, Telefon (069) 850050, www.drk-anmeldung. de, entgegen. (mi)

MÜHLHEIM. Die Frankfurter Firma Trapp Rohstoffe und Recycling GmbH fährt in der Woche vom 5. bis 9. Januar an den Tagen der allgemeinen Müllabfuhr ab 7 Uhr im gesamten Stadtgebiet Altpapier ab. Zum Altpapier zählen Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und Pappe jeglicher Art (frei von Plastik und anderen Fremdmaterial) sowie sonstige im Haushalt anfallende Papierabfälle. Hierzu zählen auch alle Papierverpackungen mit und ohne „Grünen Punkt“. Transportverpackungen von Gewerbetreibenden werden gemäß der Verpackungsverordnung nicht mitgenommen. (mi)

Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Sven Riedesel Medienberater für Mühlheim & Obertshausen Mobil: 0175 - 1817604 Telefon: 06106 - 28390-41 s.riedesel@dreieich-zeitung.de

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Winter-Gutschein Das Team vom DRK Senioren-Zentrum Offenbach wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr!

DRK Senioren-Zentrum Offenbach Helene-Mayer-Straße 4 63069 Offenbach Tel. 069 90 55 900 0

Deutsches Rotes Kreuz

Ab sofort erhalten Sie vom 06.01. bis einschl. 10.01.2015

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 10. Januar 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •


2 Donnerstag, 30. Dezember 2014

MĂœHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 1 F

Biotonne nähergebracht

PLAMECO FLEXIBLE DECKEN – IN JEDEM RAUM GemĂźtlichkeit in Wohn- und Schlafräume und sind funktionales Gestaltungselement in KĂźche und Bad. Decken, die mit dem PLAMECOSystem modernisiert wurden, mĂźsMĂśglich ist das mit den flexiblen De- sen auĂ&#x;erdem nie mehr gestrichen cken von PLAMECO. Sie werden an werden. nur einem Tag montiert. PLAMECO bietet Ăźber 100 Dekor-Varianten, mo- Einsatzfähig sind diese neuartigen dern oder klassisch, glatt oder Decken in jedem Raum. Das verstrukturiert, mit integrierten Strah- wendete Material ist aus hochwertigem Kunststoff. Es ist wartungsarm, lern oder schmucken Dekorleisten. farbecht, sehr langlebig und recycelPLAMECO FLEXIBLE DECKEN bringen bar. Die neuen Decken sind feuchtigOffenbach. Morgens noch so, wie es seit Jahren war und abends schon im renovierten Wohnzimmer sitzen.

keitsbeständig, feuersicher und wärmedämmend. Besonders wichtig fĂźr den Einsatz zum Beispiel in Badezimmern oder Schwimmbädern: die Decken sind algen-, bakterien- und schimmelhemmend. Firma PL AMECO -FAC H B E T R I E B TOMOVSKI lädt dieses Wochenende am Freitag von 13:00 bis 17:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr zu einem Besuch in ihre Ausstellungsräume in der LangstraĂ&#x;e 29 in Offenbach-BĂźrgel ein.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! =LPPHUGHFNHQ Ă­ %HOHXFKWXQJ Ă­ =LHUOHLVWHQ Einladung zur

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

DECKENSCHAU

mit Sektempfang am Freitag, 2.1.15 von 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag, 3.1.15 und Sonntag, 4.1.15 von 10.00 – 16.00 Uhr. Ă­ VFKQHOOH VDXEHUH 0RQWDJH DQ HLQHP 7DJ Ă­ NHLQ 8PUÂŚXPHQ GHU 0¸EHO HUIRUGHUOLFK Ă­ IHXFKWLJNHLWVEHVWÂŚQGLJ

pflegeleicht und hygienisch

Ă­ SIOHJHOHLFKWHV 0DWHULDO Ă­ %HOHXFKWXQJ QDFK :XQVFK Ă­ DNXVWLVFK NRUULJLHUHQG

Wir informieren Sie gern Ăźber die MĂśglichkeiten dieses einzigartigen und Ăźber 30 Jahre bewährten Deckensystems! $XÂĄHUKDOE GHU JHV ˜IIQXQJV]HLWHQ NHLQH %HUDWXQJ NHLQ 9HUNDXI

PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski, Langstr. 29, 63075 Offenbach-BĂźrgel. PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel Besuchen Sie unsere neue Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055 www.plameco-frankfurt.de

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäĂ&#x;ig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 ¡ Fax 06106 - 28390-10

U E N

MĂœHLHEIM. „Alles Bio“ war eine Aktion der Wohnbau MĂźhlheim am Main GmbH betitelt, mit der sie die EinfĂźhrung der neuen Biotonne zum 1. Januar begleitete. Zur Erleichterung des getrennten Sammelns von kompostierbaren KĂźchenabfällen erhielten alle Mieter der städtischen Wohnungsgesellschaft kostenlos ein praktisches VorsortiergefäĂ&#x;. Beim Mieterfest im Alten Feuerwehrhaus konnten sich alle Besucher rund um die neue Biotonne informieren. Abläufe und Regeln „Damit das System der MĂźlltrennung gut funktioniert, sind den BĂźrgern Sinn und Zweck plausibel nahezubringen.“ meint Ingo Kison, WohnbauGeschäftsfĂźhrer und Initiator der Aktion „Alles Bio“. „Gerade in gemeinschaftlich genutzten Wohnanlagen ist es wichtig, dass alle Bewohner die Abläufe und Regeln der Abfallentsorgung kennen, verstehen und beachten. Nur so kĂśnnen die Kosten fĂźr die Abfallentsorgung stabil gehalten werden. Mit unserer Info-Veranstaltung und der kostenlosen Bereitstellung von ‚Mini-Biotonnen‘ fĂźr die Mieter wollen wir unseren Beitrag leisten.“ Auch Mieter, die am Info-Tag verhindert waren, kĂśnnen noch ein VorsortiergefäĂ&#x; erhalten – der Vorrat entspricht der Anzahl der rund 1.300 Wohnungen im Bestand der Wohnbau GmbH. (mi)

Die Notfalldienst-Ăœbersicht vom 30. Dezember bis 15. Januar finden Sie auf unserer Homepage: www.dreieich-zeitung.de

MACHT SICH DOCH GUT UNTERM BAUM, der Sony-Fernseher, den der Dreieicher Friedrich Merz (oben rechts) beim groĂ&#x;en Weihnachts-Gewinnspiel der Dreieich-Zeitung und des Offenbach-Journals gewann. DZMitarbeiterin Rosemarie Winterstein-MĂźcke aus dem Verkaufsinnendienst (links im Bild) Ăźberbrachte nicht nur die frohe Botschaft am Telefon, sondern lieferte das 40-Zoll-Gerät im Wert von 479 Euro auch gleich aus.

NICHT MINDER GROSS war die Freude bei Inge Weinrich aus Heusenstamm, als ihr Norbert Johnigk, DZMedienberater fĂźr Dietzenbach und Heusenstamm, den zweiten Preis, einen Kaffee-Vollautomaten von Krups im Wert von 329 Euro, Ăźberreichte. (Fotos: dz)

Carpe Noctem Boxspringbetten ab 02.01.2015 in neuen Geschäftsräumen • Boxspringbetten und massangefertigte SchiebetĂźrenschränke auf 400 m² Ausstellungsfläche • Individuelle Beratung durch ausgebildetes Fachpersonal

Wenn Sie unsicher sind bei der Auswahl des richtigen Bettes, bei uns kĂśnnen Sie im eigens dafĂźr eingerichtetem Appartement probeschlafen. Dieser Service ist kostenlos. Infos hierzu finden Sie auf unserer Website: www.carpenoctem-boxspringbetten.de Montags:

Sonderberatungen nach telefonischer Vereinbarung Dienstag bis Freitag: von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag: von 10:00 bis 16:00 Uhr Rufen Sie uns unter 06021 9206942 an, gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch Beratungstermine auĂ&#x;erhalb der Geschäftszeiten.

Bergstr. 58 63814 Mainaschaff Inhaber Udo Geis Telefon 06021 9206942 Fax 06021 9206945 Mobi 0170 3256913 info@carpenoctemboxspringbetten.de

g Ständi - und er g 40 La bis zu ngsbetten im zu llu Ausste rkauf mit bis rve s! Sonde reisnachlas 50% P

handgefertigte Premiumbetten


MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 1 F

Seltener Gast aus Skandinavien auf dem Angelweiher an der Heusenstammer Straße in Obertshausen. Das Fischereigewässer des Angelsportvereins wird zunehmend zum Ziel von Vogelkundlern, da hier auch seltene Wasservögel rasten, wie der Naturschutzbund mitteilt. Vor Kurzen waren dies sind es eine weibliche Bergente (unser Bild) und eine weibliche Schellente. Bergenten brüten in Skandinavien und im Norden Russlands an der Küste und an Teichen in der Tundra. Sie überwintern hauptsächlich an den Küsten von Ostsee, Nordsee und dem Nordatlantik. Ein kleiner Teil zieht bis zu den größeren Seen im südwestlichen Mitteleuropa und an die nördliche Mittelmeerküste. Denkbar, dass der Vogel zur Freude der Beobachter auf dem Angelweiher eine Zwischenrast eingelegt hat, mutmaßt der NABU. (mi/Foto: nabu)

LCV-Tickets werden knapp

Frech gewinnt Bouleturnier

MÜHLHEIM. Es gibt nur noch einige wenige Karten für die beiden Gala-Prunk-Sitzungen des Lämmerspieler Carnevalvereins (LCV) am 24. und 31. Januar jeweils ab 19.11 Uhr in der TSV-Halle im Offenbacher Weg. Die begehrten Tickets hält zum Preis von 13 Euro die Firma OG Reisen, Schumacher Straße 1/Ecke Obertshäuser Straße, bereit. Die Party-Sitzung „Carnevalissimo“ am 7. Februar ist bereits ausverkauft. (mi)

MÜHLHEIM. Das Weihnachtsturnier des 1. Mühlheimer Bouletreffs entschied einmal mehr Klaus Frech für sich. Auf den Plätzen zwei bis fünf folgten Ingo Hinkelmann, Friedel Eller, Wolfgang Launhardt und Inge Schmitt, die aus den Händen von Boulechef Horst Lehr weihnachtliche Sachpreise erhielten. Lehr bedankte sich bei seinen Helfern, die Aktiven überreichten ihm für seinen unermüdlichen Einsatz ein Präsent. (mi)

Eissport- oder Fußballhalle?

Sprechstunden des VdK

Christbaum bald Pellet

MÜHLHEIM. In der letzten Weihnachtsferienwoche finden wieder einige von der Jugendpflege organisierte Aktionen unter dem Titel „Juz-unterwegs“ statt. Am Dienstag (6.) können Jugendliche ab 12 Jahren mit in die Eissporthalle nach Frankfurt fahren. Am Donnerstag (8.) steht ein Trip zum Rodeln in den Taunus an. Am Mittwoch (7.) richtet sich das Angebot der Jugendpflege an alle Jugendliche ab 14 Jahren. An diesem Tag ist für zwei Stunden ein Fußballplatz im „Soccers-Point“ in Offenbach reserviert. Detaillierte Infos und alle Anmeldeformulare sind auf der Internetseite www.muehlheim.de/juz-unterwegs.html eingestellt oder im Büro der Jugendpflege erhältlich. (mi)

OBERTSHAUSEN. Sprechstunden des VdK-Ortsverbandes finden am Mittwoch (7.) im VdKBüro im Bürgerhaus (neben dem Minigolf-Platz) sowie am Mittwoch (14.) im Rathaus Beethovenstraße (linker Eingang) jeweils von 17 bis 18 Uhr statt. Zum Stammtisch lädt der Vorstand am Dienstag (13.) ab 16 Uhr in die „Alte Schmiede“ in der Wilhelmstraße ein. (mi)

MÜHLHEIM. Die Stadt hat auch in diesem Jahr die Firma ESO Offenbach damit beauftragt, die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Zeit vom 12. bis 14. Januar sowie vom 19. bis 23. Januar einzusammeln.

Änderungen bei der Müllabfuhr OBERTSHAUSEN. Bedingt durch die flächendeckende Einführung der Biotonne kommt es bei der Einteilung der Abfuhrtage für den Restmüll zu Verschiebungen gegenüber den vergangenen Jahren. Die Straßeneinteilung in sechs Abfuhrbezirke ist wie bisher geblieben. Nur bei den Wochentagen für die Restmülltonnenlerung kommt es ab dem 2. Januar in einigen Bezirken zu Verschiebungen. Die Änderungen sind dem bereits verteilten Umweltkalender zu entnehmen oder auf der städtischen Internetseite einzusehen. Auf www.obertshausen.mein-abfall kalender. de können sich Interessierte auch einen persönlichen Terminkalender erstellen sowie eine Erinnerungsfunktion aktivieren, die rechtzeitig per EMail an den nächsten Abfuhrtermin erinnert. (mn)

SUM begrüßt das neue Jahr MÜHLHEIM. Das Blasorchester der Sport-Union Mühlheim bittet am Donnerstag, 1. Januar, zum traditionellen Neujahrskonzert in den Großen Saal des Vereins in der Friedensstraße 110. Dirigent Sven Greifenstein hat auch für dieses Konzert wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zusammengestellt, darunter Klänge aus dem Musical „Elisabeth“, „Treasure Island“ oder Strauß‘ Annen-Polka. Das Konzert beginnt um 16 Uhr, Einlass ist bereits um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei. (mi)

Donnerstag, 30. Dezember 2014

3

Sämtlichen Baumschmuck entfernen „Die Sammlung findet an den selben Tagen statt wie die Abfuhr des Restmülls“, erklärt die Erste Stadträtin Gudrun Monat und verweist in diesem Zusammenhang auf die geänderten Abfuhrbezirke und den neuen Abfuhrrhythmus, die beide ab dem 5. Januar gelten und der neuen Abfallfibel entnommen werden können. „Die Bäume werden nach der Einsammlung dem städtischen Wertstoffhof angeliefert. Die holzigen Abfälle werden für die Herstellung von Holzpellets verwendet, der Rest kompostiert“, erläutert Monat weiter. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sämtlicher Baumschmuck vor der Abfuhr entfernt wird. (mi)

Medicare Mühlheim • Kosmetische Behandlung

Bahnhofstr. 40 • Mühlheim • Tel. 06108-919666 • Frau Weitzmann www.medicare-mühlheim.de • emineweitzmann@hotmail.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00


Wer will, der kriegt. SIEMENS WM 14 Q3D2 7kg-Waschmaschine • softTro el f r schonende schepflege • uastop it lebenslanger arantie • ario erfect: ent eder 6 eit oder 0 Energie sparen • Displa f r rogra ablauf Restzeit und 24h Endzeit or ahl • Durchschnittlicher erbrauch/ ahr 139 k h Stro 9.240 L asser rt. r.: 1892 6

Langlebiger und leiser iQdrive-Motor für besonders wirkungsvolle und effiziente Wäschepflege

20% sparsamer

1400

(0,38 kWh/kg) als der Grenzwert zur

7 kg

Energiesparende Zeolith®-Technologie

Energie-

320.-

869.-

Klasse

Waschladung

U/Min.

SIEMENS SN 45 N 582 EU Unterbaugeschirrspüler • arioSchublade • 14 Ma gedecke • Edelstahlfront • Durchschnittlicher erbrauch/ ahr 214 k h Stro 2.660 L asser rt. r.: 1719766 Auch als: Integrierbar SN 55 N 582 erhältlich

270.-

769.-

EnergieKlasse

Antiflecken-System zur Entfernung der 4 hartnäckigsten Flecken

300.-

949.-

1400 U/Min.

SIEMENS WM 14 W 5 FCB 9kg-Waschmaschine • Intelligenter langlebiger leiser i dri e-Motor • LED-Tro elbeleuchtung Stufenlose Mengenauto atik • nti- ibration Design: ehr Stabilit t und Laufruhe • Durchschnittlicher erbrauch/ ahr 1 2 k h Stro 11.220 L asser rt. r.: 1890410

30% sparsamer

Waschladung

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

EnergieKlasse

(0,34 kWh/kg) als der Grenzwert zur

201 cm

9 kg

coolBox hält Fleisch & Fisch bis zu 2x länger frisch

SIEMENS KG 39 Nxi 42 Kühlgefrierkombi • o- rost nie ieder abtauen • Edelstahlt ren it anti inger rint • LED-Innenbeleuchtung i hlteil • 269 L hlen 86 L efrieren • Durchschnittlicher erbrauch/ ahr 179 k h rt. r.: 1843963 Auch als: KG 36 NXI 42 in 186cm Höhe für € 819,- erhältlich

460.-

1309.-

EnergieKlasse

ohne Deko

Induktion mit powerBoost-Funktion Kürzere Ankochzeiten mit bis zu 50% mehr Leistung SIEMENS EQ 241 EI 02T Einbau-Herd-Set • 66 L ackofen olu en • 3D- ei luft lus f r opti ale ackergebnisse • indersicherung Schnellaufheizung • Induktionskochfeld • Ti er it bschaltfunktion rt. r.: 1743133 EnergieKlasse

D_MM_DIE_1_1 Induktionskochfeld

3fach Teleskopauszug

1219.-

320.-

ei uns gibt s die 0 inanzierung ohne usatzkosten it 0 effekt. ahreszins. b 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer onatlichen Mindestrate on 10 er ittlung erfolgt ausschlie lich f r unsere inanzierungspartner: Santander onsu er ank Santander- latz 1 41061 M nchengladbach • Targobank o. a asernenstr. 10 40213 D sseldorf • o erz inanz

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach

Offenbacher Str. 9 • 63128 Dietzenbach • Tel. 06074/6966-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr 2 Std. kostenlos parken

b Sch anthalerstr. 31 80336 M nchen

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

mediamarkt.de


Das große Jahreshoroskop Wie stehen Ihre Sterne? Was 2015 an Glück und Herausforderungen bereithält.

Widder Für viele Widder wird 2015 zum Erntejahr: Haben Sie seit längerem auf ein wichtiges Ziel hingearbeitet, dürfte Ihr Einsatz jetzt Früchte tragen. Das wird sich beruflich zeigen, aber auch in Ihren Beziehungen von Bedeutung sein. Kam die Liebe lange Zeit zu kurz, werden Sie jetzt voll entschädigt. Besonders in den Monaten März, Mai und August haben Sie Gelegenheit, Ihre Partnerschaft zu beleben oder sich in ein neues Liebesabenteuer zu stürzen. Singles haben das Alleinsein jedenfalls gründlich satt und jetzt endlich wieder die Chance, eine feste Bindung einzugehen. Sie können sich im neuen Jahr natürlich Ihrer unabhängigen Natur hingeben und einfach nur annehmen, was das Leben Ihnen zu bieten hat. Noch mehr werden Sie aber erreichen, wenn Sie hin und wieder etwas Geduld zeigen und sich auf ein wenig mehr einlassen. Stellt Ihr Traumpartner also plötzlich Ansprüche, lohnt es sich, am Ball zu bleiben, statt gleich das Weite zu suchen. Wer zwischen dem 2. und dem 9.4. geboren ist, hat eine intensive Zeit vor sich. Die Höhen und Tiefen Ihrer Partnerschaft berühren Sie mehr als je zuvor. Das hilft Ihnen, sich Ihrer Wünsche und Erwartungen klarer zu werden.

Stier Als Stier in fester Beziehung haben Sie allen Grund, auf das neue Jahr gespannt zu sein. Ihre Partnerschaft ist stabil wie lange nicht mehr und bietet Ihnen gleichzeitig eine Fülle neuer Erfahrungen. Sie genießen die Neubelebung Ihrer Verbindung und entdecken plötzlich, wie viel Sie miteinander zu teilen haben. Auch Singles kommen nicht zu kurz. Die Chancen, sich zu verlieben, stehen denkbar günstig. Zögern Sie nur nicht zu lange, wenn Sie eine Entscheidung treffen müssen. Besondere Chancen in der Liebe winken allen Stieren im Februar, April und Oktober. Leidenschaftlich in der Liebe und ehrgeizig im Beruf - Ihre Ambitionen werden Sie bestimmt weiterbringen, wenn Sie auch noch die Wünsche anderer im Auge behalten. Durch übertriebene Forderungen könnten Sie eine ansonsten günstige Entwicklung in der ersten Jahreshälfte durchaus behindern. Doch in der zweiten wird selbst Ihnen das nicht mehr gelingen. Jupiters Einfluss unterstützt alle Vorhaben, die auf halbwegs soliden Beinen stehen und lässt Sie allgemein gut ankommen. Sind Sie in der Zeit vom 3. bis 5.5. geboren, kommen jetzt einige Anforderungen auf Sie zu. Doch mit jeder Hürde wächst Ihre Bereitschaft, sich für Ihre Sache einzusetzen.

Zwillinge Für Sie liegen 2015 zwei widersprüchliche Tendenzen vor: Jupiter beschleunigt bis August neue Entwicklungen, Saturn fordert geduldige Auseinandersetzung. Kein Wunder, wenn Sie hin und wieder unentschlossen dastehen und sich fragen, in welche Richtung es für Sie weitergeht. Insgesamt ist dies aber eine gute Gelegenheit, Ihre verschiedenen Zielsetzungen miteinander in Einklang zu bringen. In Ihrer Partnerschaft dürfte es Ihnen beispielsweise gelingen, sowohl Stabilität als auch Abwechslung zu finden. Sie werden weder unangemessene Forderungen stellen noch übertriebene Zugeständnisse machen. Ihre Freundschaften und Ihre Beziehung erhalten damit ein solides Fundament, ohne zu starr zu werden. Als Single werden Sie sich in diesem Jahr nicht gerade Knall auf Fall verlieben. Eine neue Bindung gehen Sie zunächst wohl eher etwas nüchtern an. Dafür dürfte die aber um so dauerhafter sein. Die Romantik kommt dann schon von selbst. Die Monate, in denen die Liebe für die Zwillinge eine besondere Rolle spielt, sind März, August und September. Sind Sie allerdings zwischen dem 26. und dem 30.5. geboren, sollten Sie die rosarote Brille hin und wieder abnehmen, um sich Ihren realen Partner genauer anzusehen. Sonst kommt es am Ende vielleicht zu einer ernüchternden Überraschung.

Krebs Ob in der Liebe oder im Beruf - bis Anfang September eignet sich die Zeit kaum dazu, einen Neuanfang zu machen. Zunächst geht es darum, bestehende Entwicklungen zu klären und, so weit wie möglich, auch abzuschließen. Eine feste Partnerschaft wird jetzt eher nach Arbeit aussehen als nach einem romantischen Liebesabenteuer. Wenn im April und Juli Energieplanet Mars Ihr Zeichen kurzfristig aktiviert, dürfen Sie daher gern die Gelegenheit nutzen, etwas mehr Abwechslung und Unternehmungsfreude in Ihren Beziehungsalltag zu bringen und vielleicht auch den ein oder anderen geschäftlichen Impuls zu nutzen. Worüber Sie sich noch kurz zuvor schwer einig werden, klärt sich ab September übrigens fast von selbst. Auch die Chancen für eine neue Partnerschaft liegen eher im letzten Jahresdrittel. Trotz guter beruflicher Tendenzen ab September sollten alle Krebse den Blick weiterhin auf mögliche Komplikationen und vor allem auf das Kleingedruckte richten. Das nämlich kann es in sich haben. Sind Sie zwischen dem 4. und dem 12.7. geboren, haben Sie ein bewegtes Jahr vor sich. Suchen Sie nach dem Mittelweg zwischen dem Festhalten an Ihren Vorstellungen und dem Zulassen neuer Entwicklungen.

Löwe Das Jahr 2015 dürfte für Sie ganz im Zeichen der Liebe und der Freundschaften stehen, schließlich findet das jährliche Treffen von Venus und Mars diesmal in Ihrem Zeichen statt. Die Konjunktion der beiden Liebesgötter ereignet sich zwar erst im August / September - doch schon in der ersten Jahreshälfte werden Sie bemerken, dass Herzensangelegenheiten im Mittelpunkt Ihrer Aufmerksamkeit stehen. Als Löwe in fester Beziehung genießen Sie bis Ende April vor allem die Sicherheit, die Ihre Beziehung Ihnen schenkt. Im Mai werden Sie aber feststellen, dass die Gefühle zwischen Ihnen und Ihrem Partner eine neue Intensität erreichen. Als Single steigen dann Ihre Chancen beim anderen Geschlecht zusammen mit Ihrem Wunsch nach einer aufregenden Begegnung. Sind Sie bis dahin immer noch allein, werden Sie im September vielleicht sogar vor der Qual der Wahl stehen. Ob sich aus einer neuen Bekanntschaft eine langfristige Partnerschaft entwickeln kann, wird sich aber erst im Dezember herausstellen. Wer zwischen dem 28.7 und dem 1.8. geboren ist, sollte neuen Entwicklungen allerdings unbedingt gründlich auf den Zahn fühlen. Ob beruflich oder in der Liebe - übertriebene Großzügigkeit kann Sie teuer zu stehen kommen.

Jungfrau Zwei völlig verschiedene Planeten wirken 2015 auf Ihr Zeichen ein: Saturn fordert Geduld und die Klärung aller wichtigen Lebensbereiche, Jupiter ermuntert Sie ab August zu mutigen Neuanfängen. Wenn Sie sich also besonders in der zweiten Jahreshälfte zwischen Abenteuer und Vorsicht hinund hergerissen fühlen, liegen Sie gar nicht so verkehrt. Ob Sie auf Hindernisse stoßen oder großartige Chancen wittern - das hängt nur von Ihrem Blickwinkel ab. Ihr Schlüssel, das Beste aus diesem Jahr zu machen, lautet jedenfalls 'sowohl als auch'. Akzeptieren Sie die anstehenden Auseinandersetzungen, kommen Ihnen Partner, Vorgesetzte und auch das Glück viel schneller entgegen als Sie erwarten werden. Jungfraugeborene in fester Beziehung müssen zunächst klären, wie viel Nähe und wie viel Freiraum sie für sich brauchen, bevor die Beziehung den nächsten erfüllenden Schritt gehen kann. Jungfrau-Singles sind jetzt endlich bereit für einen Neuanfang und für oberflächliche Affären kaum zu gewinnen. Die vielversprechendsten Liebes-Monate für alle Vertreter Ihres Zeichens sind Februar, April, Oktober und Dezember. Die zwischen dem 28.8. und 1.9. geborenen Jungfrauen sollten im neuen Jahr innehalten, wenn sie von einem Vorhaben oder einer Person ganz fasziniert sind. Lassen Sie sich gern inspirieren, legen Sie sich aber noch nicht auf wichtige Schritte fest.

Waage Im Januar werden die Weichen für die erste Jahreshälfte gestellt: Sie entscheiden jetzt, welche Angelegenheiten Priorität für Sie haben. Ob berufliche Vorhaben geregelt werden müssen oder Ihre Partnerschaft mehr Aufmerksamkeit benötigt - Ihr Einsatz wird Sie Ihren Zielen ein gutes Stück näherbringen. Die meisten Waagen werden sich erst einmal ihrer Ausbildung und der Karriere widmen und haben gute Chancen, einen großen Schritt voranzukommen. Was Ihnen kurz zuvor noch kaum erreichbar erschien, erledigen Sie dann fast nebenbei. Haben Sie sich bis dahin intensiv Ihrer Arbeit gewidmet, wird Ihnen spätestens im Juli klar, dass Sie noch andere Interessen haben als Erfolg und Sicherheit. Eine gute Gelegenheit, Ihrem Partner wieder näher zu kommen und Ihr Potential als Team neu zu entdecken. Auch Singles sind dann wieder für romantische Argumente zu haben. Wer nicht länger allein bleiben will, sollte sich den August, den September und den November vormerken: Ein glücklicher Venuseinfluss erhöht Ihre Chancen beim anderen Geschlecht dann deutlich. Sind Sie zwischen dem 6. und dem 19.10. geboren? Angelegenheiten, die Ihre Partnerschaft betreffen, nehmen Sie ernster als gewohnt. Vielleicht werden Sie sich deshalb auch ein wenig mit Ihrer Eifersucht auseinandersetzen müssen.

Skorpion Nach über zwei Jahren Aufenthalt in Ihrem Zeichen ist Saturn jetzt endlich weitergezogen. Nur für die vom 20. bis 22.11. Geborenen kehrt er im Sommer noch kurz zurück, um zu überprüfen, ob alle wichtigen Angelegenheiten geklärt wurden. Dies kann eine kurze, arbeitsreiche Phase mit sich bringen. Ansonsten haben die Skorpione keine weltbewegenden Entwicklungen zu erwarten: Kaum ein Planet inspiriert Ihr Zeichen längerfristig oder heftig. In den meisten Bereichen läuft Ihr Leben daher weitgehend zu Ihrer Zufriedenheit. Singles kommen zu Jahresbeginn erst mal nur langsam aus sich heraus. Wer Sie bis Ende März für sich gewinnen will, muss ziemlich viel Geduld mitbringen. Ist Ihr Interesse erst einmal geweckt, lassen Sie ab April auch nicht mehr locker. Und den oder die finden Sie jetzt am ehesten unter Stieren, Steinböcken oder Vertretern Ihres eigenen Zeichens. Als Skorpion in fester Beziehung sollten Sie Ihren Partner über Ihre Wünsche und Erwartungen nicht im Unklaren lassen. Schließlich sind die Chancen, sich neu aufeinander einzustimmen, so gut wie lange nicht. Der August könnte sich als Monat der grundlosen Eifersucht erweisen, ab Oktober läuft in der Liebe aber wieder alles nach Ihren Vorstellungen. Nach einem erfüllten Jahr steht Ihnen dann der Sinn mehr nach Geborgenheit als nach Abenteuern.

Schütze Mit Ihrem sonst so verlässlichen Charme allein kommen Sie 2015 nicht weit. Mit Saturns Eintritt in Ihr Zeichen wird Ihnen gründlich auf den Zahn gefühlt. Dies betrifft zunächst die bis zum 3.12. geborenen Schützen, doch auch die anderen werden spüren, dass Verlässlichkeit und Struktur gefordert sind. Im Beruf muss krisenfest gemacht werden, was eben noch von selbst lief, und auch Ihr Partner will wissen, woran er ist und lässt Ihnen kein Hintertürchen offen. Vielleicht passt Ihnen das zunächst nicht sehr - doch genau dadurch werden sowohl Projekte als auch die Beziehung solider und verlässlicher. Falls Sie jedoch meinen, zwischendurch gern einmal nach neuen Eroberungen Ausschau halten zu können, wird der Oktober zum Härtetest für die Beziehung. Geben Sie nicht Ihrem Partner die Schuld, wenn dann nicht läuft, was Sie sich wünschen. Ob Beruf, Finanzen oder Beziehung - solange Sie die Positionen aller Beteiligten berücksichtigen, werden Sie das Beste aus der jeweiligen Lage machen. Für Schütze-Singles ist 2015 nicht das Jahr der vielen guten Gelegenheiten. Am besten notieren Sie sich schon mal die besonderen Liebes-Monate, die für alle Schütze gelten: den März, den August und den Dezember. Nur wer zwischen dem 27.11. und dem 1.12. geboren ist, kann eine neue Liebe zwar genießen, sollte sich aber nicht zuviel für die Zukunft erhoffen. Je romantischer Ihre Träume jetzt sind, desto schneller könnten sie verblassen.

Steinbock Wenn sich zu Beginn des Jahres bereits kleine berufliche Erfolge zeigen, sollten Sie Ihre Bemühungen noch lange nicht lockern. Stellen Sie jetzt die Weichen für weitere Höhepunkte in der Karriere, geht es im zweiten Halbjahr richtig voran. Nutzen Sie dann den Aufwärtstrend, solange er anhält! Als Steinbock-Single leben Sie Ihre unternehmungsfreudige Seite zunächst voll aus und genießen das Interesse, das Sie beim anderen Geschlecht ganz offensichtlich wecken. Ein neuer Partner, der es längerfristig mit Ihnen aufnehmen will, darf vor allem eines nicht: Sie vorschnell zu einer Entscheidung drängen. Ob schon länger gebunden oder gerade frisch verliebt - im Sommer stellen viele Steinböcke noch einmal alles in Frage. Dann müssen Sie entscheiden, ob die Beziehung einen Neubelebung braucht oder ob Sie Platz für jemanden Neues schaffen wollen. Egal, wie die Sache ausgeht - Im Dezember sind Sie sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben. Liegt Ihr Geburtstag zwischen dem 4. und dem 10.1. haben Sie ein recht bewegtes Jahr vor sich. Sie sind unzufrieden mit allem, was Sie einengt - und Sie fühlen sich jetzt sehr schnell eingeengt! Suchen Sie nach dem Mittelweg zwischen dem Festhalten an Ihren Vorstellungen und dem Zulassen neuer Entwicklungen.

Wassermann Sie werden 2015 auf angenehme Weise damit konfrontiert, neue Entwicklungen in Ihrem Leben zuzulassen. Von den schwierigen Planeten haben Sie nichts zu befürchten und bis August unterstützt Jupiter alle Vorhaben, die wenigstens halbwegs realistisch sind. Trennen Sie sich aber zu Beginn des Jahres von Träumen, die längst verblasst sind und Sie nur unnötig aufhalten. Ob Sie sich um berufliche Ziele bemühen oder sich für Ihre Partnerschaft einsetzen - mit nur geringem Aufwand dürften Sie Ihre Vorstellungen erfolgreich verwirklichen. Nur wer am 17. oder 18.2. geboren ist, wird bis zum Sommer erst einmal alle bisherigen Zielsetzungen klären müssen, bevor sich dann ab September endlich neue Türen öffnen. Für alle Wassermänner gilt: Januar, März, Juni und besonders der November sind die günstigsten Monate für die Liebe. Sollten Sie eine neue Partnerschaft eingehen, wird diese zu Beginn wohl nicht gerade sehr überschwänglich verlaufen, dafür aber langfristig um so verlässlich sein. Da Ihr Zeichen Komplimenten hilflos ausgeliefert ist, sollten Sie flirtfreudigen Ex-Lovern aber besonders im Dezember besser aus dem Weg gehen.

Fische Saturn hat das ganze Jahr über einen deutlichen Einfluss auf Ihr Zeichen und fördert die Neigung zu Kritik und hohen Ansprüchen. Singles, die im Juli immer noch allein sind, sollten die Schuld dafür nicht bei den anderen suchen. Gebundene Fische werden dem Partner das Leben auch nicht gerade leicht machen. Falls Ihnen in der ersten Jahreshälfte die Beziehungsklärung wichtig ist, wurde das bestimmt mal Zeit. Aber deswegen muss ja die Liebe nicht zu kurz kommen. Ob anspruchsvoller Single oder kritischer BeziehungsFisch: Sie sollten 2015 vielleicht etwas mehr auf Ihre Sehnsüchte und weniger auf Ihren Verstand hören. Besonders das letzte Jahresdrittel kann für Singles dann doch noch die lang ersehnte Wende bringen. Als gebundener Fisch werden Sie die bestehende Partnerschaft dann vertiefen oder - falls Sie mit dieser schon länger unzufrieden sind - ganz plötzlich eine magische Anziehungskraft auf das andere Geschlecht ausüben. Alle Vertreter Ihres Zeichens sollten sich im April und Juni gezielt um die Karriere kümmern: Was andere nur mit großer Anstrengung erreichen, fällt Ihnen dann fast von selbst in den Schoß. Sind Sie zwischen dem 24. und dem 28.2. geboren? Neptun wird Sie inspirieren, aber wahrscheinlich auch verwirren. Ihre Pläne und Visionen können großen Einfluss auf zukünftige Entwicklungen haben. Noch sollten Sie es aber beim Planen belassen und keine langfristigen Entscheidungen treffen.


SUDOKU

Kinderrätsel Aus Bildern werden Begriffe: Trage den zum jeweiligen Bild passenden Begriff ins entsprechend nummerierte Feld ein. Die Felder 1-10 ergeben das Lösungswort. Lösung auf der vorletzten Seite.

Die Felder a-d ergeben eine Jahreszahl. Die Frage lautet: In welchem Jahr findet die nächste Fußball-WM der Frauen statt? Die Lösung finden Sie auf der vorletzten Seite.

Schwedenrätsel Die Buchstaben 1-15 ergeben beim Schwedenrätsel das Lösungswort. Die Frage lautet: Was fasst man jedes Jahr aufs Neue? Zu gewinnen gibt es in dieser Ausgabe einen Gutschein im Wert von 100 Euro von dasbett und einen Gutschein im Wert von 20 Euro von Erics Computerlädchen. Schicken Sie die Lösung bis kommenden Montag per Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Schwedenrätsel“, Philipp-Reis-Straße 7,

sbett. Das führende Bettenfachgeschäft im Odenwaldkreis.

dasbett. • Hauptstraße 28 • 64711 Erbach Tel.: 06062 / 919 78 88 • Fax: 06062 / 919 78 89 www.dasbett-erbach.de • info@dasbett-erbach.de

63110 Rodgau, oder per Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder via E-Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen! Das Lösungswort veröffentlichen wir in unserer Ausgabe der kommenden Woche.

Ladengeschäft am toom Markt/Rewe Center · gegenüber Tankstelle


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Offenbach-Journal Nr. 1 F

DO

8. Januar

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Syndicate (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Operettenbühne Wien: Maske in Blau Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, TAO (33 - 41 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Beatrice Egli (41,40 €) • Zum Waldeck, 20 Uhr, Marco & Fred (OCO) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Sonnambula (12 - 87 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Liquidation (16 - 30 €); Box, 20 Uhr, Mysterien (12 €) • Batschkapp, 18 Uhr, Die Lochis (23,70 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christof Sänger Trio (10 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Goitzsche Front (16 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Heinz Sauer & Michael Wollny (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Clajo Herrmann: Sose mache Flegge • Stalburg Theater, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst - Warten auf Merlot Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Martina Eisenreich Quartett feat. Andreas Hinterseer (19,70/21 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Olivier Sanrey: Alle garstig (19/20 €) • Stadthalle, 20 Uhr, Das Phantom der Oper (43,80 - 72,55 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Martin Reinl & Carsten Haffke: Pfoten hoch! (20 - 24 €)

FR

9. Januar

Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Dirk Rohrbach: Americana - Mit dem Rad einmal um die USA - Multivisionsshow Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 20 Uhr, Canorus-Quintett, Sonia Achkar, Klavier - Mozart, Poulenc, Ginastera, Tomasi (20 €; Musikgemeinde) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Das Sams (2 €) Offenbach • Hafen 2, Kino, 20 Uhr, Begin Again (5 €) • t-raum, 20 Uhr, Schatten der Nacht (15 €)

Darmstadt • Centralstation, 21 Uhr, 41. Dichterschlacht (8,40/9 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Bloody Mary • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Theater Chawwerusch: Fräulein Braun • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Mathias Tretter: NachgeTrettert (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Rae Spoon, Karo • darmstadtium, 20 Uhr, TAO Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Die Csárdásfürstin (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden (14 - 23 €); Box, 21.15 Uhr, Mysterien (12 € €) • Festhalle, 20 Uhr, André Rieu (56,50 - 87,50 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Das Phantom der Oper (43,80 - 72,55 €) • Die Käs, 20 Uhr, Bernd Gieseking: Ab dafür • Neues Theater, 20 Uhr, H.G. Butzko: Super Vision • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Egersdörfer & Carmen: Die Würde des Menschen ist ein Scheißdreck (21/22 €) Alzenau • Schlösschen Michelbach, 20 Uhr, Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (19/20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Brothers In Arms (14,20/16 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Gaby & Joe Tranchina - Jazz (16/19 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Nursery Crime Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Der kleine Prinz

SA

10. Januar

Langen • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 20

TRÖDELMARKT

im Bürgerhaus Sprendlingen, ohne Neuware. Sonntag, 4.1.2015 von 9:30-15:30 Uhr Mobil: 01573-1407815

PETER MAFFAY und seine Band kommen am 20. Januar in die Frankfurter Festhalle. Uhr, Annette Kehr - Pop, Balladen (Spende) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Blues Alley (8 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Neujahrsjazz Kontraste 3 x 3: Romeo Franz Ensemble feat. Joe Bawelino, Tango Transit, Ballhorn Emmerich Trio Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Sammy Vomacka Trio (17,50 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Theater Total: Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (9/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Die Igels (15,70 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Neujahrs-Varieté (18 €) • t-raum, 18.30 Uhr, Winterfest: OneWorldPercussion-Ensemble, traum-Ensemble... (15 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Winfried B. Sahm: Ich wohnte bei Johann André - André, Goethe und Lili 1775 (5 €) Darmstadt • Centralstation, 23 Uhr, Uff Légère (6,90/8 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Casual Friday • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Peter Vollmer: ...Männer verduften, Teil

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

2 (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 20 Uhr, Beißpony, Mad*Hilde... • darmstadtium, 20 Uhr, Die große Giuseppe Verdi-Nacht Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Owen Wingrave (15 - 95 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit (14 - 43 €); Ks, 20 Uhr, Anne (Premiere; 16 €); Cs, 19 Uhr, Auftakt zum Gedenkjahr für Margot und Anne Frank (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Uta Dobberthien Quintett (20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Depeche Reloaded (14,20/16 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Queenz of Piano: TastaTour (21/22 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Jessy Martens & Band • Parktheater, 20 Uhr, Philharmonie Merck, Veronika Fuchs, Flöte Brahms, Doppler, Verdi... Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Michael Fitz: Erfolg (20 €)/Boris Ruge & Andreas Mayer: Kanonen statt Butter (17 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Luisa Sobral (18 €)

(Foto: va)

Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Neuroticfish (15/18 €)

SO

11. Januar

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Johannes Scherer, Bodo Bach: Die 2 beiden (29,70 - 36,60 €) Offenbach • Stadtbibliothek, 11 Uhr, Hot Four (Jazz e.V.; 10 €) Darmstadt • Bessunger Knabenschule, 14 Uhr, W.O.S.P. • darmstadtium, 19 Uhr, Sissi. Liebe. Macht und Leidenschaft Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Sonnambula (15 - 95 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel (Premiere; 18 - 49 €); Ks, 18 Uhr, Anne (16 €) • Alte Oper, GS, 18 Uhr, 1822-Neujahrskonzert: Junge Deutsche Philharmonie, Julian Steckel, Violoncello - Ives, Gulda, Bartók (22,50 68,50 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch Wiener Mélange (18 - 52 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Chamber 3 (12 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Ohne Rolf: Blattrand (20 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Georg Ringsgwandl: Mehr Glanz (18 - 30 €)

MO

12. Januar

Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Operettenbühne Wien: Maske in Blau (27 - 35 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Die Geschichte von den Pandabären (12 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, The Harlem Gospel Singers Show: Bring it on (30 - 60 €) • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Goethe: Faust I (20 - 28 €)

DI

13. Januar

Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Nachtzug nach Lissabon (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Honig im Kopf (7 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Carina Zichner: Was soll denn das Gejammer? - Chansons (12 €); Cs, 20 Uhr, Sahra Wagenknecht: Freiheit der Märkte oder entfesselter Kapitalismus? (8 €) • Elfer, 20 Uhr, Moneyboy • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Blues Brothers (41,85 - 69,45 €) • Die Käs, 20 Uhr, Susanne Pätzold, Axel Strohmeyer, Franco Melis: Schöner scheitern • Neues Theater, 20 Uhr, Maxi Schafroth: Faszination Allgäu • Stalburg Theater, 20 Uhr, Holger Paetz: So schön war’s noch selten Mainz • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht - Die Comedy-Bühne: Tobias Mann, Mathias Tretter, Nepo Fitz, Anka Zink (10 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Curse (24/28 €)

MI

14. Januar

Dreieich • Viktoria-Kino 20 Uhr, Philomena (Reihe Was heißt hier schon Familie?; 7 €) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 19.30 Uhr, Dance Masters! Best of Irish Dance (39,90 €) Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 18 Uhr, Vicente Such-Garcia: Bad Offenbach – Wie aus Offenbach fast ein Kurort wurde Darmstadt • Oetinger Villa, 21 Uhr, Caravels, Oktaves Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Container Paris (19 - 35 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Simón Bolívar Symphony Orchestra of Vene-

Donnerstag, 30. Dezember 2014

zuela - Orbón, Mahler (29,50 - 98,50 €) • Die Käs, 20 Uhr, Bill Mockridge: Was ist, Alter? • Neues Theater, 20 Uhr, Clajo Herrmann: Männer schweigen wortlos • Stalburg Theater, 20 Uhr, Die Geschichte einer Tigerin • Romanfabrik, 20 Uhr, Franz Dobler: Ein Bulle im Zug (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Wishbone Ash (25,20/27 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Tretter: NachgeTrettert (20 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Vollplaybacktheater interpretiert Pulp Fiction (19/25 €) Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, A Tribute to ABBA

DO

15. Januar

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Atlas & Axes (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (14,50 - 48,50 €); KH, 19.30 Uhr, Der Kaufmann von Venedig (10,50 35,50 €) • Centralstation, 21 Uhr, The Fog Joggers (8,90/10 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Container Paris (19 - 35 €) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Yuan Li, Guzheng - Ravel, Dun, Rimsky-Korsakow (14,50 €); MS, 20 Uhr, Sabine Meyer, Klarinette, Modigliani Quartett - Mozart, v. Dohnányi, v. Weber (19 - 37 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Maximilian Hecker (15 €)

7

• Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Urban Priol: Tilt (24,25 - 30 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Chamber 3 (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Death Valley High, Unzucht (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Martina Brandl: Irgendwas mit Sex • Neues Theater, 20 Uhr, Kom(m)ödchen: Freaks... • Stalburg Theater, 20 Uhr, Gatte gegrillt Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Synaesthesia, X-Panda (16,40/18 €) Griesheim • Wagenhalle, 16.30 Uhr, Philharmonie Merck, Juri Tetzlaff: Der Feuervogel (ab 8) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Griess, Neutag, Reuter, ONKel fiSCH: Schlachtplatte (17 €)/Helene Mierscheid: Sex, Drugs & Hexenschuss (17 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, U-Bahn Kontrollöre... (28 €)

AUSSTELLUNGEN LANGEN: Ölbilder v. Martina Retzdorff (ab Mo., 5.1.), bis 23.2. in der Gemeinschaftspraxis Dr. Langendorf und Dr. Schreiber, Lutherstr. 26, mo., di., do. u. fr. 8 - 18, mi. 8 - 12 Uhr DREIEICH: Farben sind Vitamine für die Seele, Malerei v. Beate Möller, im Bürgerverein Götzenhain, Bleiswijker Str. 2 (Bürgertreff/Altes Rathaus), Sa., 10.1., u. So., 11.1., 15 - 19 Uhr. Vernissage/Finissage jeweils 17 Uhr mit Dia-Show MÖRFELDEN-WALLDORF: Mensch und Raum, Bilder v. Werner Dyballa, bis Ende März in der Treppenhausgalerie der Stadtbücherei Mörf., Bahnhofstr. 1 (Kulturhaus), mo. 9 - 12 u. 15 - 18.30, di. 9 - 12, mi. 15 18.30, do. 14 - 18.30 Uhr. Vernissage Fr., 9.1. 18 Uhr (Eintritt frei) • Fantasien, Gemälde v. Petra Wohlfahrt, bis 25.3. im Treppenhaus des Rathauses Mörfelden, Westendstr. 8, mo., di. u. mi. 8 - 16, do. 8 - 18, fr. 8 - 13 Uhr. Eröffnung Fr., 9.1., 18 Uhr RÖDERMARK: Spiegelungen, Ausstellung des Foto-Clubs Waldacker, bis 8.2. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo., di., mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Eröffnung Sa., 10.1., 16 Uhr OBERTSHAUSEN: Weißstickerei und ihr Weg zur Europäischen Nadelspitze, Weißstickereiarbeiten von Hedi Birtel aus Quierschied, bis 22.3. im Werkstatt-Museum Karl-Mayer-Haus, Karl-Mayer-Str. 10, jeden 2. u. 4. So. i. Monat (außerhalb der Schulferien) 14 - 17 Uhr. Eröffnung Fr., 9.1., 19 Uhr

DAUERBRENNER FRANKFURT: Alte Oper: We will rock you (bis 9.1.; 29,50 - 116,50 €) • Cotton Club, Hanauer Landstr. 115 (bis 28.2.; 99 - 159 €) • Die Dramatische Bühne, Exzess-Halle, Leipziger Str. 91: Die Science-Fiction Nacht: Shakespeares Raumschiff Enterprise/Indiana Jones und der Fluch von Atlantis (16. 18.1., 24., 25.1., 30.1. - 1.2., 6. - 8.2., 13. - 15.2.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Wer hat Tante Myrtle gesehen (bis 4.1.), Emil - Drei Engel (8.1. bis 18.1.), Zauberhafte Zeiten (22.1. bis 15.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Der Teufel sitzt im Abteil (16., 23., 24., 29.1., 20 Uhr; 18., 25.1., 19 Uhr), Immer noch fett (10., 17., 28.1., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (14., 21., 30.1., 20 Uhr), Aufschung in 3D (15., 22., 20 Uhr; 1.2., 19 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Festhalle: Holiday on Ice (13., 14.1., 19 Uhr, 15., 16.1., 16/19.30 Uhr, 17.1., 11.30, 15, 19 Uhr, 18.1., 11.30, 15, 18.30 Uhr (ab 31,90 €) • Festplatz am Ratsweg: Circus Carl Busch: Great Christmas Circus (bis 4.1., mo. - sa. 15.30/20 Uhr, so. 15/18.30 Uhr, So., 4.1., 11/15 Uhr; spielfrei: 15., 22., 24.12.) • Fliegende Volksbühne, CantateSaal: Loch im Kopf (15. - 17.1., 20 Uhr; 20 - 28 €), Liesel und Karl (29., 30.1., 20 Uhr, 18 €) • Frankfurter Autoren Theater, Brotfabrik: Androguards (9. 11.1., 20 Uhr), Münchhausens Enkel (29., 30.1., 5., 7.2, 20 Uhr, 8.2., 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Ziemlich beste Freunde (bis 25.1.). Die Spanische Fliege (29.1. - 15.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2: Rapunzel (ab 4, 17., 18., 24., 25., 30.1., 1.2., 16 Uhr), Mama Muh (ab 3; 20., 22., 23.12., 16 Uhr, 21.12., 14 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Peterchens Mondfahrt (ab 5; 4., 7. - 10.1., 16 Uhr), Frau Holle (ab 5; 1. - 3., 11., 23. - 25.1., 16 Uhr); Neues vom Räuber Hotzenplotz (ab 5; 30., 31.1., 16 Uhr; 13 - 16 €) • Stalburg Theater: Schneewittchen Antik (7., 21.1.), Arsen und Spitzenhäubchen (22. 24.1.), Tür auf, Tür zu (16., 17., 27., 28.1.), Sex oder so (9., 10., 26., 29.1.), Rapunzel-Report (12., 19., 30., 31.1.), Wer kocht, schießt nicht (11., 18., 25.1.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Dreimal König (ab 5; 18. - 23.1.), Dreier steht Kopf (ab 4; 25., 27.1.), Sonne, Mond und Sterne (ab 4; 28. - 30.1.; 7 - 10 €; ab 13: 10 - 13 €) • Theatrallala: Die Venus von Kilo (9., 10., 16., 17., 24., 25., 31.1.; fr. u. sa. 20, so. 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €), Verliebt, verlobt, verheiratet (2., 3.1., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €), Dinge, die man nachts sagen möchte (22., 23.1., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: ABBA Hallo (9., 10., 15., 22., 29.1.; 20 Uhr), Ballermann sucht Ballerfrau (17., 24., 31.1., 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli, Am Freiheitsplatz 10-12: Spiel mir das Lied vom Silbersee (10., 11., 15. - 18., 22. - 25., 29. - 31.1.; jeweils 20 Uhr, so. 19 Uhr; 19 - 21 €)


Glückslos-Nr.: 1230DZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie können mit dem .de wa Reise-Code auf ww w.ste n! che bu t direk

Die Pracht von Kunst und Kaisertum e ertum mit MSC Splendida Italien - Tunesien - Spanien - Frankreich 8 Tage: So 22.03. - So 29.03.2015

l Balkonkabinen-Spezia

S S T E W A S O01.N201D5 E R P R E I bei Buchung bis 08.

8 Tage VP Balkonkabine ab

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

STEWA wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr!

€ 819,p.P.

Winterzauber GLACIER und MATTERHORN

A-Bistro-Bus Hin- & Rückreise im ****STEW

MSC Splendida:

Reise-Code:A15FMS

Baujahr: 2009 BRZ: 137.936 Länge: 333,33 m Breite: 37,92 m Knoten: 23 Kabinen: 1637 Decks: 18 Restaurants: 5 Bars: 10 Wellness: MSC Aurea Spa

Brig - Disentis - Täsch - Zermatt • inkl. Fahrt „Auf den Spuren des Glacier-Express“ • inkl. Ausflug Zermatt mit Zahnradbahn Täsch - Zermatt & zurück

HERPREIS S O F O R T B U C1.20 15 bei Buchung bis 08.0

4 Tage HP EZZ € 55,- ab

€ 319,-

Reise-Code: A14AGM1

p.P.

anstatt € 359,-

4 Tage HP Termine Mo 02.02. - Do 05.02.2015 Mo 23.03. - Do 26.03.2015 Mo 30.03. - Do 02.04.2015 Mi 15.04. - Sa 18.04.2015 Barcelona

Rom

Palermo

Reiseroute

Ihre Reise mit MSC Splendida LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Genua im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7xÜbernachtung) • Vollpension an Bord (beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag), bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen • Nutzung aller Bordeinrichtungen im Passagierbereich, Veranstaltungen und Unterhaltungsprogramm • Einschiffungs- und Hafengebühren • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung • deutschsprachige Bordreiseleitung Eingeschlossene Leistungen BELLA-Erlebniswelt: • große Auswahl an hervorragender Küche, um den authentischen Geschmack des Mittelmeers zu erleben, Sitzplatzwunsch möglich

• Buffetrestaurant bis zu 20 Stunden am Tag geöffnet • A-la-carte Restaurants inklusive Service am Platz • Swimmingpool, Panorama-Fitnesscenter, OpenAir-Sportanlagen • Theatershows auf höchstem Niveau • Umfangreiches, ganztägiges Freizeitprogramm • MSC Club-Punkte, um Ermäßigungen und andere Vorteile bei zukünftigen Kreuzfahrten zu erhalten Eingeschlossene Leistungen FANTASTICAErlebniswelt: Die „Fantastica“ Erlebniswelt bietet alle Vorteile der „Bella“ Erlebniswelt sowie eine Vielzahl zusätzlicher Privilegien: • Kabine auf den oberen Decks in bevorzugter Lage • Kabinenservice 24 Stunden am Tag • Super-Familien-Kabinen (nach Verfügbarkeit) • größtmögliche Flexibilität bei Änderungen von

Route: Genua - Civitavecchia/Rom - Palermo La Goulette - Barcelona - Marseille - Genua Tag 1

Hafen Busanreise nach Genua (Italien), Einschiffung

Buchungsdetails • Priorität bei der Wahl des Sitzplatzes beim Abendessen • Bildungs- und Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche • Kochkurse für Kinder mit MSC KreuzfahrtenPersonal • MSC Club-Punkte, um Ermäßigungen und andere Vorteile bei zukünftigen Kreuzfahrten zu erhalten Eingeschlossene Leistungen AUREA-Erlebniswelt: Die „Aurea“ Erlebniswelt bietet alle Vorteile der „Fantastica“ Erlebniswelt sowie eine Vielzahl zusätzlicher Privilegien: • Premium-Kabinen auf den höheren Decks • All-inclusive Getränkeauswahl rund um die Uhr inklusive (je nach Reiseziel ist das ALLEGRISSIMO oder MORE FOR LESS Getränkepaket inkludiert) • Spa-Paket mit Begrüßungscocktail, eine

Kategorie

Kabinentyp

Abfahrt

B1

2-Bett Balkonkabine „Bella“*

---

18.00 Uhr

B2

2-Bett Balkonkabine „Fantastica“

B3

2-Bett Balkonkabine „Aurea“

Civitavecchia/Rom (Italien)

08.00 Uhr

18.00 Uhr

3

Palermo (Italien)

12.00 Uhr

18.00 Uhr

4

La Goulette (Tunesien)

08.00 Uhr

5

Erholung auf See

6

€ 279,-

3./4. Oberbett Erwachsene Fantastica**

€ 309,-

16.00 Uhr

3./4. Oberbett Erwachsene Aurea**

€ 689,-

---

---

Kinder bis 17 Jahre im Oberbett**

€ 119,-

Barcelona (Spanien)

09.00 Uhr

18.00 Uhr

7

Marseille (Frankreich)

09.00 Uhr

16.00 Uhr

8

Genua (Italien), Ausschiffung und Busrückreise

08.00 Uhr

---

****Hotel Dolmen Resort

Zuschlag Einzelkabine**

(2. Klasse Regionalzug) von Brig über den Oberalppass (höchster Punkt des GlacierExpress) nach Disentis inkl. Lunchpaket. 3. Tag: Ausflug nach Zermatt. Zunächst Fahrt mit dem Bus nach Täsch. Fahrt mit der Zahnradbahn (2. Klasse) von Täsch nach Zermatt und zurück. Aufenthalt in Zermatt. Erleben Sie das weltberühmte Bergdorf am Fuße des Matterhorns, umrahmt von 39 „Viertausendern“ und genießen Sie die klare und saubere Luft in dieser beeindruckenden, hochalpinen Natur. 4. Tag: Nach dem Frühstück Rückreise in die Heimatorte.Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!

****Hotel Front Maritim

Sämtliche Ausflüge mit örtlicher, deutschsprechender Reiseleitung! Ihr örtlicher Reiseleiter Ingo Kühlmann

80%

Trinkgeldempfehlung der Reederei: Erwachsene und Kinder ab 14 Jahre € 8,50 pro Nacht, Kinder 3-13 Jahre € 4,25 pro Nacht. *Kabinen mit teilweise Sichtbehinderung. **Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit der Reederei: MSC Crociere S.A., Genf (Schweiz). Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig

Leistungen: • Linienflug mit AIR MALTA von Frankfurt nach Malta und zurück (Hinflug am Abend, Rückflug am Nachmittag) • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • 7x ÜN/HP im ****Hotel Dolmen Resort im Orteils Qawra, an der schönen St. Paul´s Bay direkt am Meer mit Blick über die Bucht gelegen. Zum Ortszentrum mit Restaurants sind es ca. 200 m, zum Flughafen von Malta ca. 20 km. Alle Zimmer mit Bad, DU/WC, TV, Telefon, Radio, Föhn, Minibar, Safe (gegen Gebühr) und Klimaanlage. Sonnenterrasse, vier Pools, Lobby, Restaurant, A la Carte Restaurant, Café, Cocktailbar, Poolbar, Vintage Wine Bar, Beach Club, Casino • Spa-Bereich mit Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Fitnessraum, Tennisplätze • Sämtliche Ausflüge mit örtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung im Preis enthalten: • Mdina - Rabat - Mosta inkl. Besich-

S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 08.01.20

Fr 20.03. - Fr 27.03.2015 8 Tage HP EZZ € 70,-

Barcelona

€ 55,

€ 819,€ 909,€ 1249,-

3./4. Oberbett Erwachsene Bella**

Malta

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Good Night Inn, im historischen Zentrum von Brig. Die Gästezimmer sind alle mit Bad oder DU/WC, Föhn und TV ausgestattet • 3x 3-Gang-Abendmenü im Hotel • 1x Stadtrundfahrt Brig mit dem kleinen Simplon Express (ca. 25 Minuten) • sämtliche Leistungen wie im Reiserverlauf beschrieben Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach Brig. Zimmerbezug. Abendessen. 2. Tag: Fahrt „Auf den Spuren des Glacier-Express“ im Panoramawagen

EZZ

STEWA Sonderpreis p.P.* bei Buchung bis 08.01.2015

Ankunft

2

Massage nach Wahl (max. 60 Minuten), Solarium, persönlicher Beratung und freiem Zugang zum Thermalbereich (nur für Erwachsene) • Komplettes Set mit Wellness-Produkten auf Ihrer Kabine • Exklusiver Zugang zum privaten Sonnendeck im reservierten Bereich (nur für Erwachsene) • Abendessen in einem reservierten Bereich des Restaurants zu flexiblen Zeiten („My Choice Dining“) • Bevorzugter Check-in • MSC Club-Punkte, um Ermäßigungen und andere Vorteile bei zukünftigen Kreuzfahrten zu erhalten KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/ WC, Telefon, TV/Radio, Safe, Föhn, Minibar und Klimaanlage.

Sofortbucherpreis p. P. bei Buchung bis 08.01.2015 € 379,- anstatt 419,€ 379,- anstatt 419,€ 379,- anstatt 419,€ 379,- anstatt 419,-

€ 829,p.P.

tatt € 929,Reise-Code: A15RMA6 ans

tigung des Doms von Mosta, der „St. Paul´s Grotto“ und dem Botanischen Garten „San Antons“ ganztags • Tempelanlage Tarxien - Fischerdorf Marsaxlokk - Prähistorisches Malta mit Gelegenheit zu einer Bootsfahrt zur „Blauen Grotte“, ganztags • „Die 3 Städte“ und die Häfen von Malta, Besuch der Städte Sengela, Cospicua und Vittoriosa, halbtags • Valetta - die Ritter von St. Johns inkl. Stadtrundgang, ganztags • Gozo, die Insel der Calypso sie sehen u.a. den Tempel von Ggantija, die Hauptstadt und die Wallfahrtskirche, ganztags Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen • Flughafentransfer ab den Haupt-/ Nebenzustiegsstellen € 20,-/ € 30,• Haustürabholung im Rhein-MainKinzig-Gebiet € 40,-

Leistungen: • Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Barcelona und zurück (Hinflug am Nachmittag, Rückflug am frühen Nachmittag) • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • 4xÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Front Maritim ca. 100 m von Barcelonas Strand Nova Mar Bella, ca. 700 Meter von den Geschäften und Restaurants des Einkaufszentrums Diagonal Mar und ca 2000 m vom Olympischen Hafen entfernt. Der U-Bahnhof Selva de Mar ist in wenigen Fußminuten (ca.10 Minuten) zu erreichen. Die Zimmer sind mit Bad oder DU/WC , Föhn, Telefon, TV ausgestattet, 24 h Rezeption, Restaurant, Lounge/Bar vorhanden • City Tax Barcelona • Sämtliche Ausflüge mit örtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung durch Herrn Ingo Kühlmann im Preis enthalten: • Orientierungsfahrt vom Flughafen zum Hotel: inkl. Plaza Espanya, Olympiaberg mit Stadion, Fischerviertel und Olympiahafen • Stadtrundgang „Historisches Barcelona“ (Fahrt mit der Metro in die Altstadt inkl.): Besuch des gotischen Altstadtviertels. Sie sehen u.a. die römische Stadtmauer, die Kathedrale, den Königspalast, das Rathaus, das Parlament, das jüdische Viertel, die Rambla mit der berühmten Markthalle „La Boqueria“. Nach einer Pause sehen Sie am Nachmittag das Born Viertel mit der Möglichkeit zur Besichtigung des

S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 08.01.20

So 08.03.- Do 12.03.2015p.P. 5 Tage ÜF EZZ € 140,-

€ 549,-

Reise-Code: A15RBA1

anstatt € 649,-

Picasso Museums, ganztags • Ausflug „Auf den Spuren Antonio Gaudis“ (2 Fahrten mit der Metro inkl.): Erleben Sie den Jugendstil in Barcelona und sehen Sie u.a. die Meisterwerke von Antonio Gaudi, die Sagrada Familia, die Casa Mila und Casa Battlo, halbtags Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: • Ausflug Kloster Montserrat mit sachk. Reiseleitung (ca. 6 Stunden) € 49,Besuchen sie zusammen mit Herrn Kühlmann das Kloster Montserrat, in dessen Basilika sich die „Schwarze Madonna“, die Schutzpatronin von Katalonien befindet und erleben den Knabenchor von Montserrat beim Singen des „Virolai“, der Hymne der schwarzen Madonna. • Flughafentransfer ab den Haupt-/Nebenzustiegsstellen € 20,-/ € 30,• Haustürabholung im Rhein-Main-KinzigGebiet € 40,Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen.

Für alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Bistro-Café Zimt

Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2014 Mo 05.01.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 07.01.15 15.00 Uhr Fr 09.01.15 15.00 Uhr Mo 12.01.15 15.00 Uhr Mo 12.01.15 19.00 Uhr Di 13.01.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 14.01.15 15.00 / 19.00 Uhr

EVENT Kroatien Ref.: M. Murza Cote d‘Azur & Blumenriviera Ref.: M. Murza Skandinavien Ref.: A. Breitmeier Kultur erleben - Museen Ref.: G. Bauer Eintritt frei ! Anmeldung Kuba Ref.: M. Murza bitte unter Australien Ref.: I. Leibmann Telefon: Moskau & St. Petersburg Ref.: R. Kahl 06027 40972 1

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

Angebots-N r.: MA0812

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim

Angebots-Nr.:

PERSÖNL R ÖN HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

STEWA

David Garrett in Hannover Große SpanienSantiago de Compostela

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief

Lissabon, Leuchtturm

Große Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 große s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover Flamenco • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

%8&+(5

ª

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,35(,6

€ 1934,p.P.

5 7 SEBASTIAN 6 2 ) 2SAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

€ 229,-

€ 259,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, l f über ein Restaurant, h ,

,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintrittsinkl. Eintritts Abends Transfer von David Garrett RückRück Besuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein FahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch • Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) € 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigstenzwischen dem Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe d

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis

Kl Kleino i stheim

.

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


FUNDGRUBE

Offenbach-Journal Nr. 1 F

KAUFGESUCHE

ANGEBOTE

ANGEBOTE Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten!

10 Kommissionierer (m/w) 10 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 04.01.15, Offenbach,

Heizungs-/Sanitär-Installateur

von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140

Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH

mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung. FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf

Stellenanzeigen aufgeben Frau Gehrsitz-Sarikaya  06106 - 28 390 34

GESCHÄFTLICHES

Radikal reduziert!

GESUCHE

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

DZ-MOTORWELT

KFZ-ANKAUF Impressum

PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

BEKANNTSCHAFTEN

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de EROTIK

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

OF / FFM

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung. Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

GEW. ANGEBOTE

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Seit dem 1. Mai müssen Immobilienanzeigen (Verkauf und Vermietung) laut neuer Energieeinsparverordnung Angaben über die energetische Qualität enthalten. Folgende Angaben sind erforderlich: • Die Art des Energieausweises (Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis) • der im Ausweis genannte Endenergiebedarfs- oder Endenergieverbrauchswert für das Gebäude • die wesentlichen Energieträger für die Heizung des Gebäudes • das Baujahr und • die Energieeffizienzklasse.

Auflösung der Rätsel Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Auto verkaufen? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Lösungswort: Eisbär

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Auflösung Schwedenrätsel aus der vergangenen Woche (Ausgabe 52): Die richtige Lösung lautete „Dreieich-Zeitung”. Die glücklichen Gewinner wird informiert.

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG

Das Offenbach-Journal für Mühlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags.

Die Umzugmacher

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640

VERMIETUNGEN

GESUCHE

**************************************

VERKÄUFE

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Wir suchen ab sofort einen

VERSCHIEDENES

Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

„Danke für alles!“ Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS

www.sos-kinderdoerfer.de

06103 - 24010

( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

9

Donnerstag, 30. Dezember 2014

Die SOS-Kinderdörfer bedanken sich bei allen Freunden und Unterstützern für über 60 Jahre Mitgefühl, Engagement und Vertrauen! Bitte bleiben Sie uns treu.

www.sos-kinderdoerfer.de

Die Lösung des Sudoku-Rätsels lautet: 2015.


10 Donnerstag, 30. Dezember 2014

ALU

Projektchor sucht Sänger Schubertmesse soll am 24. Mai erklingen Interessierte wenden sich an die KKCH-Vorsitzende Martha Volpert, Telefon (06104) 79572, EMail: martha.volpert@t-online. de, oder Schriftführerin Monika Mayer, Telefon (06104) 71716, E-Mail: jomok@gmx.de, oder kommen einfach zur ersten Probe ins Pfarrer-SchwahnHaus nach Hausen. (mi)

Gelder für die Hallennutzung KREIS OFFENBACH. NeuIsenburg, Hainburg, Mainhausen, Obertshausen und Rodgau erhalten für die Nutzung städti-

50,-€

auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes neues Jahr! Alle Levi’s, Wrangler- und Pioneer, Colac statt 89,99€ nur

Wi Gutrs stellen ch aus!eine

JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE

ALL , 99 NU R A E 59 M 3 OB 9,99€ % 0. U 20 - 30 E ND RT 31. E DE I Z L EM MÄNNER! ... AUCH FÜR STARKE BE E R Je a n s ower P s n a Je s ta t t u r j e tz t n

be rt Al l e O

eile

wer n s -Po a e J A lle sen un dh o K ni e b 9, 99 s ta t t 5ur j e tz t n

50%

19,99€

GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!

, 6XL L, 5 XL X 4 , 3XL en He m d , 99 k 29 1 S tü c

45,- €

TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts

3 Stück

-

Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel

ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN

Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 WWW.JEANSPOWER.COM Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten ein Präsent! Besuchen Sie unsere Website!

Neue Thermo- und Cordhosen von Pioneer eingetroffen

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

DORNRÖSCHEN IN BALLETTFORM präsentiert das „Klassische Russische Ballett“ am Mittwoch (7. Januar) ab 19 Uhr in der Langener Stadthalle. Wie einer Ankündigung zu entnehmen ist, werden nicht nur die Tanzkünste des Moskauer Ensembles das Publikum verzaubern, sondern auch „von Hand gemalte Bühnenbilder die Zuschauer in eine andere Welt entführen“. Eintrittskarten zu Preisen zwischen 34,90 und 44,90 Euro sind an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203455, und an der Abendkasse erhältlich. (hs/Foto: shl)

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

☎ (0 60 71) 9 88 10 10 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

OBERTSHAUSEN. „Singt mit uns gemeinsam die Schubertmesse in G-Dur“, lädt der katholische Kirchenchor Hausen mit seinem Dirigenten Markus Schikora sangesfreudige Damen und Herren zum Mitmachen in seinen Projektchor ein. Wer Spaß am Musizieren hat, auch ohne Noten- und Lateinkenntnisse, kann dabei sein. Auch die Konfession spielt keine Rolle. Am 14. Januar 2015 findet die erste Zusammenkunft und Probe statt. Gesungen wird die Schubertmesse am Pfingstsonntag, 24. Mai 2015, in der St. Piuskirche in Hausen.

Offenbach-Journal Nr. 1 F

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

Zäune • Gitter • Tore

REGIONALES

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

scher Sporthallen durch die Schulen ab dem kommenden Jahr eine Ausgleichszahlung, meldet der Kreis Offenach. Insgesamt fast 10.900 Euro reiche der Kreis in die Hugenottenstadt weiter. Wenn die tatsäch-

lich anfallenden Kosten für die Nutzung der Schulsporthallen durch die Vereine berechnet würden, wären dies rund 86.500 Euro. Dabei handelt es sich nicht um eine Hallennutzungsgebühr für

Vereine. Sondern vielmehr wird das Ungleichgewicht zwischen der Nutzung von Schulsporthallen durch Vereine und der Nutzung kommunaler Sporthallen durch die Schulen ausgeglichen. Kreisweit belaufen sich

die Vollkosten für die Schulsporthallen auf knapp 1,6 Millionen Euro. Nach dem auf der Bürgermeisterdienstversammlung beschlossenen Verteilerschlüssel zahlen acht Kommunen etwa 156.000 Euro, die an

die fünf Kommunen fließen werden. So werden zukünftig Kommunen, die eigene Hallenkapazitäten beispielsweise für den Schulsport bereitstellen, nicht mehr benachteiligt, heißt es aus dem Kreishaus. (mi)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.