Dz online 001 17 a

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R L A N G E N , E G E L S BAC H U N D E R Z H A U S E N Mittwoch, 4. Januar 2017

Nr. 1 A

ADFC-Kritik: Eine lahme Schnecke namens „Radschnellweg“ Seite 2

Auflage: 24.470

Gesamtauflage 218.420

Reichwein-Schule: Intensivklassen erleichtern die Integration Seite 3

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Schöner leben und wohnen

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 4

Seite 6

Seite 8

Beilagen in Teilausgaben:

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Dachstuhlbrand fordert die Langener Feuerwehr

Die Bürgerhaus-Miete wurde deutlich reduziert

Zudem fünf kleinere Einsätze in Neujahrsnacht

Neue Gebührenordnung für kommunale Räume

LANGEN. Alles andere als besinnlich verlief der Jahreswechsel für die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr. Sie waren vor allem beim Brand des Dachstuhls eines mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses an der Rheinstraße gefordert. Alarmiert wurden die „Blauröcke“ um 2.53 Uhr, und weil bereits bei der Anfahrt des ersten Löschzugs nur fünf Minuten später die Flammen schon von Weitem zu erkennen waren, wurden unverzüglich ein zweiter Löschzug sowie weitere Sonderfahrzeuge an die direkt am Lutherplatz gelegene Einsatzstelle beordert. Dort konzentrierten sich die Feuerwehrleute zunächst darauf, alle Bewohner aus dem Gebäude zu evakuieren. Zum Glück hatten sich die meisten von ihnen aber bereits eigenständig in Sicherheit gebracht,

EGELSBACH. Seit dem 1. Januar gilt für die Nutzung kommunaler Gebäude eine neue Gebührenordnung, die erstmals auch die neuen Räumlichkeiten im „Zentrum im Brühl“, Lutherstraße 7b, berücksichtigt. „Ziel war eine klar strukturierte und damit verständliche Gebührenordnung, die auf die finanzielle Leistungsfähigkeit der Hauptnutzer, also der Vereine und Verbände, Rücksicht nimmt“, erläutert Bürgermeister Jürgen Sieling. Seinen Angaben zufolge habe nämlich eine Analyse des Buchungsverhaltens der letzten

sodass keine Verletzten zu beklagen waren. Gleichzeitig mit der Personenrettung drangen aber auch zwei Trupps der Langener Floriansjünger, die im Verlauf des nächtlichen Einsatzes von Kollegen aus Egelsbach, Neu-Isenburg und Dreieich unterstützt wurden, unter schwerem Atemschutz mit zwei CRohren in das als Lagerbereich genutzte Dachgeschoss ein und begannen mit der Brandbekämpfung. „Aufgrund der baulichen Gegebenheiten wurden die Löschmaßnahmen von mehreren

„U2“-Covers live im „Beans“ LANGEN. Auf einen ganz besonderen Tribute-Abend können sich Musik-Liebhaber laut einer Ankündigung beim ersten Konzert im „Café Beans“ im neuen Jahr freuen: Am Donnerstag (5.) werden nämlich die beiden Gitarristen der Frankfurter Band „U12“ ab 20 Uhr Cover-Versionen der größten Hits von „U2“ in einer „reduzierten Akustikvariante“ zum Besten geben. Der Eintritt ist wie üblich frei. (hs)

Hubrettungsfahrzeugen im Außenbereich unterstützt“, erläutert Christian Buchold. Dadurch konnte nach Angaben des Pressesprechers der Langener Feuerwehr eine Brandausbreitung auf weitere Gebäudebereiche verhindert werden. Die aufwendigen Nachlöscharbeiten zogen sich aber bis kurz nach 8 Uhr hin. Insgesamt waren Buchold zufolge mehr als 50 Einsatzkräfte vor Ort mit der

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Winter-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 5.1. bis einschl. 13.1.2017

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 13. Januar 2017. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

GLÜCK IM UNGLÜCK hatten die Bewohner dieses am Rande des Lutherplatzes gelegenen Hauses, denn keiner von ihnen kam in der Neujahrsnacht beim Brand des Dachstuhls zu Schaden. Dies ist vor allem dem schnellen Eingreifen der Langener Feuerwehr zu verdanken. (Foto: Feuerwehr)

Bekämpfung des Brandes beschäftigt. Da die Brandursache bis dato ungeklärt ist, bittet die Polizei Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Offenbacher Kripo, Telefon (069) 8098-3118, oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Neben dem Großeinsatz am Lutherplatz mussten die örtlichen Löschkräfte in der Silvesternacht aber noch weitere Einsätze absolvieren, die ihnen laut Buchold „ viel Arbeit und eine schlaflose Nacht“ bescherten: Die „Premieren-Alarmierung“ im Jahr 2017 erfolgte bereits um 0.03 Uhr, weil unweit der Feuerwache eine 50 Quadratmeter große Gartenhütte inklusive der Anbauten in hellen Flammen stand. Nur wenige Minuten später meldete die Polizei, dass einige Fensterscheiben des Alten Rathauses aufgrund eines heftigen Böller-Knalls zerbrochen waren, weshalb die Feuerwehr die Fenster provisorisch sicherte. Unmittelbar im Anschluss meldeten Passanten erst einen brennenden Abfallhaufen im Ginsterbusch und später einen weiteren in der Bahnstraße, und zwischendrin musste noch ein Müllcontainer in der Gartenstraße gelöscht werden. Unterm Strich musste die Langener Feuerwehr in den ersten drei Stunden des neuen Jahres also gleich sechsmal tätig werden. Besinnlich ist fürwahr anders. (hs)

Abfuhr der Christbäume

SHL: Gymnastik im Wasser

LANGEN. Ausrangierte Weihnachtsbäume werden in der nächsten Woche (9. bis 13. ) jeweils am Tag der MülltonnenLeerung abgeholt. Da die nadeligen Gesellen, die um 7 Uhr neben den Mülltonnen stehen sollten, kompostiert werden, müssen sie von jeglichem Schmuck befreit sein. Wer seinen Weihnachtsbaum noch etwas länger behalten möchte, kann diesen später kostenlos beim Wertstoffhof an der Liebigstraße 29 abgeben. (hs)

LANGEN. Die Seniorenhilfe bietet ab Donnerstag (12.) wieder zwei Wassergymnastik-Kurse an, die jeweils an diesem Wochentag um 11.30 beziehungsweise 12.15 Uhr im Hallenbad beginnen. Die Übungen schonen laut Ankündigung die Gelenke, Sehnen und den Rücken und kräftigen die Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System. Es sind noch Plätze frei, Anmeldungen unter der Rufnummer (06103) 22504 möglich. (hs)

MIETBAR ist ab sofort auch der Veranstaltungsraum im Familienzentrum Brühl. Für diesen sowie alle weiteren im Besitz der Gemeinde befindlichen Lokalitäten gilt seit dem 1. Januar eine neue Gebührenordnung. (Foto: Gemeinde)

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Bei uns ALLES aus EINER Hand: – Ausmessen, Lieferung, Montage und Entsorgung ALLES kostenlos! – Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten Gartenstraße 6 63225 Langen Tel. 06103 / 2 70 27 27 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr

Hanauer Landstr. 220 2x ga n Ihrer z in 60314 Frankfurt Nähe Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr

info@kuechenstudio-kurttas.de • www.kuechenstudio-kurttas.de

Ihre kompetenten Partner Renate Kraus-Knöß verwirklicht ...

63329 Egelsbach · Fon 06103 940025 www.k3-immobilien.de · info@k3-immobilien.de

Jahre eindeutig ergeben, dass das Bürgerhaus seit der vor einigen Jahren erfolgten Preiserhöhung offensichtlich als zu teuer angesehen wurde. „Die Vermietungen gingen seither kontinuierlich zurück“, so der Verwaltungsboss. Ganz anders sieht’s stattdessen bei der Waldhütte aus, bei der ein stetiger Anstieg in Sachen Nachfrage habe festgestellt werden können. „Aus diesem Grund bleiben die Preise bei der Waldhütte auf dem bekannten Niveau. Und weil sich die Gemeindevertretung darüber hinaus für eine Sanierung der Innenausstattung sowie des Außenbereichs ausgesprochen hat, wird diese beliebte Freizeiteinrichtung – vor allem auch in Verbindung mit der kompletten Neuplanung des Spielplatz-Areals – demnächst deutlich aufgewertet“, ist sich Sieling sicher. Wesentlich billiger als in der Vergangenheit ist es laut dem Rathaus-Chef hingegen ab sofort, das Bürgerhaus zu mieten: Für eine private oder gewerbli-

che Feier im großen Saal inklusive Küchen- und Thekennutzung sind statt bisher 374 beziehungsweise 1.232 Euro nur noch 140 Euro pro Tag zu zahlen, für Egelsbacher Vereine, Organisationen und Parteien reduziert sich der Tarif von bisher 180 auf 110 Euro. „Dies ist ein deutliches Signal an die Hauptnutzer unseres Bürgerhauses. Denn was nützen uns hohe Gebühren auf dem Papier, wenn niemand die Räume bucht“, lautet die rhetorische Frage Sielings. Mit der neuen Gebührenordnung werden im Übrigen für die Nutzung von Lagerräumen sowie anderer regelmäßig genutzter Räumlichkeiten in diversen Liegenschaften erstmals Verwaltungsgebühren eingeführt. Auch hierbei wurde nach Darstellung des Bürgermeisters „auf die finanzielle Leistungsfähigkeit der betroffenen Vereine geachtet“. In diesem Zusammenhang weist Sieling darauf hin, dass die bisher zum Teil schon seit Jahrzehnten tolerierte kostenlose Bereitstellung von Versammlungs- und Lagerräumlichkeiten aus Sicht des Gemeindevorstands „eine Schlechterstellung jener Vereine darstellt, die in privaten oder durch den Verein betriebenen Liegenschaften arbeiten“. Genau dies sei der Hintergrund für die nun erfolgte Änderung. „Trotz weiterhin angespannter Finanzlage der Gemeinde werden wir in den kommenden Jahren regelmäßig in die Sanierung der älteren Gebäude investieren. Denn nur gut ausgestattete und gepflegte Räumlichkeiten werden die gewünschte Akzeptanz finden“, kündigt Sieling an. Seinen Angaben zufolge stehen zurzeit der Raum im DRK-Heim, die „Gud Stubb“, die Räumlichkeiten in der „Alten Schule“, die Waldhütte, Saal und Kolleg des Bürgerhauses sowie das neue „Zentrum im Brühl“ für Aktivitäten von Vereinen und Verbänden zur Verfügung. Wer einen davon buchen will, kann sich unter Telefon (06103) 405-169 bei der Gemeinde melden. (hs)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.