Ihre kompetenten Partner Renate Kraus-Knöß verwirklicht ...
63329 Egelsbach · Fon 06103 940025 www.k3-immobilien.de · info@k3-immobilien.de
S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R L A N G E N , E G E L S BAC H U N D E R Z H A U S E N Mittwoch, 11. Januar 2017
Nr. 2 A
Fachanwalt: Vorsicht vor gefälschten Schecks Seite 2
Auflage: 24.470
Gesamtauflage 218.420
Motorwelt: Suzuki präsentiert den neuen Ignis Seite 6
Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 4
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Seite 8
Seite 10
Beilagen in Teilausgaben:
Verlosung: „Der Hexer“ mordet in Sprendlingen Seite 4
Bundesverdienstkreuz für einen Finanzexperten
Große Vielfalt auf dem Seminarsektor
Ulrich Vedder erhält hohe Auszeichnung
Vhs Egelsbach mit neuem Programm
LANGEN. Die Lektüre von EtatEntwürfen ist alles andere als vergnügungssteuerpflichtig. Für Ulrich Vedder indes gibt’s kaum etwas Spannenderes, als sich in die Tiefen der monströsen Zahlenwerk einzuarbeiten. Das behauptete zumindest der frühere CDU-Fraktionsvorsitzende Berthold Matyschok, als sein Parteifreund vor knapp sechs Jahren zum „Stadtältesten“ gekürt wurde. Diese Ehrenbezeichnung hatte sich Vedder verdient, weil er seit August 1990 ohne Unterbrechung ehrenamtlich im Stadtparlament tätig war. Daran hat sich bis heute nichts geändert, und weil der 72-Jährige in seiner Freizeit obendrein ein „außerordentliches Engagement“ zugunsten der evangelischen Kirche und des TV Langen an den Tag gelegt hat, wurde er am Montag von Landrat Oliver Quilling mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Bei der im Langener Rathaus über die Bühne gegangenen Zeremonie erinnerte Quilling daran, dass sich Ulrich Vedder seit über 26 Jahren als Kommunalpolitiker für die Belange seiner Wahlheimat einsetzt: Von 1990 bis 2005 war der in Velbert geborene (mittlerweile pensionierte) Bankkaufmann in der Fraktion der FWG-NEV aktiv (davon sieben Jahre als Vorsit-
EGELSBACH. Wer im gerade begonnen neuen Jahr seinen Horizont erweitern möchte, sollte einen Blick in das aktuelle Programmheft der örtlichen Volkshochschule (Vhs) für das erste Halbjahr 2017 werfen. Denn dieses umfasst wieder viele abwechslungsreiche Offerten für Interessenten jeden Alters. Angeboten werden in den kommenden Wochen und Monaten unter anderem diverse Sprachkurse in Englisch, Französisch und Italienisch sowie zahlreiche Lehrgänge aus dem Sportund Gesundheitsbereich. Dazu zählen etwa Zumba (auch für
Gesprächskreis für Pflegende EGELSBACH. Das erste Treffen des von der Gemeinde initiierten Gesprächskreises für pflegende Angehörige im neuen Jahr findet am Montag (16.) von 17.30 bis 19 Uhr in der „Gud Stubb“ des DRK-Seniorenzentrums, Lutherstraße 1416, statt. Dort können sich Betroffene unter der Leitung von Dr. Jayshree Tyagi mit Menschen austauschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, und über belastende Sachverhalte sprechen. Weitere Auskünfte sind unter der Rufnummer (06103) 405-153 erhältlich. (hs)
zender), ehe er sich nach langen Querelen mit NEV-Frontmann Heinz-Georg Sehring der CDU anschloss. Während der verheiratete Vater einer Tochter zu Beginn dem Sozialausschuss des Stadtparlaments angehörte, wechselte er am 26. Februar 1991 in den Haupt- und Finanzausschuss, dessen Mitglied Vedder seither ununterbrochen ist. Und seit dem 1. April 2006 fungiert er als Vorsitzender dieses Gremiums. Die Tätigkeit auf dem kommunalpolitischen Parkett lastete den Finanzexperten aber offen„VEDDER(N)WIRTSCHAFT“: Gemeinsam mit Tochter Annika und Ehefrau Inger stellte sich Ulrich Vedder den Fotografen, nachdem er am Montag im Langener Rathaus von Landrat Oliver Quilling mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden war. (Foto: Jordan)
sichtlich nicht wirklich aus, weshalb Vedder sich von 1995 bis 2009 als Mitglied im Kirchenvorstand der damals noch selbstständigen Stadtkirchengemeinde in vielfältiger Weise einbrachte. „Ein ausgeglichener Haushalt und ausreichende Rücklagen bestimmten seine solide Finanzpolitik im Finanzausschuss“, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreises. In der wird zudem darauf hingewiesen, dass Vedder von September 2007 bis Dezember 2009 der Verbandsvertretung des Evangelischen Regionalverwaltungsverbandes Nordstarkenburg angehörte – und seitdem dessen Rechtsnachfolger, dem Evangelischen Regionalverwaltungsverband Starkenburg Ost. Darüber hinaus engagiert sich der Mann, der dem Vernehmen nach „sein musikalisches Talent als Bass im Stadtkirchenchor und in verschiedenen Projektchören des Dekanats einbrachte“, in der evangelischen Dekanatssynode. „Er ist Mitglied des
Rubin Juwelier
EX ROL IER T CAR
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20
Finanzausschusses und achtet auch dort auf eine solide Finanzpolitik“, ist besagter Pressemitteilung zu entnehmen. Die Synode hat Vedder des Weiteren in die Versammlung des Regionalverbandes Starkenburg-Ost (verantwortlich für Finanzen, Personal, Bau und Kitas) entsandt, „wo er ebenfalls engagiert die Interessen des Dekanats vertritt“. Bliebe noch die dritte Ebene des gesellschaftlichen Engagements
von Ulrich Vedder: Im TV Langen, mit über 2.200 Mitgliedern einer der größten Sportvereine im Kreis Offenbach, gehört er seit 2009 – in diesem Jahr ging er in den (Un)Ruhestand – dem geschäftsführenden Vorstand an. Von 2009 bis 2014 war er als stellvertretender Vorsitzender für Finanzen (Schatzmeister), Controlling und Organisation zuständig, und im März 2014 wurde er zum Vorsitzenden des Traditionsvereins gewählt.
Dauerbescheid bei Hundesteuer Umstellung verringert die Kosten für die Stadt LANGEN. Die rund 1.190 in der Sterzbachstadt lebenden Hundebesitzer erhalten demnächst ihre Steuerbescheide für die hechelnden Herzensbrecher. Erstmals werden sie allerdings aus Gründen der Kostenersparnis als Dauerbescheide versandt. Dies bedeutet: Sie behalten solange ihre Gültigkeit, bis zum Beispiel die Tiere abgemeldet werden oder ein weiterer Hund angeschafft wird. Dafür wurde die Hundesteuer-Satzung entsprechend geändert, die Höhe der Abgabe bleibt jedoch gleich. Demnach sind für all die Pudel, Dackel und Schäferhunde, die (offiziell angemeldet) in Langen leben, pro Jahr 108 Euro
fällig. Wer einen sogenannten „gefährlichen“ Vierbeiner hält, muss 600 Euro berappen. Dazu gehören die sieben American Staffordshire Terrier, die zwei Bull Terrier und acht Rottweiler, die es am Sterzbach gibt. Aktuell leben insgesamt 1.316 Hunde zwischen Steinberg und Oberlinden, 2013 waren es noch 1.240. Ganz von der Steuer befreit sind Blinden-, Behindertenbegleit- und Hütehunde sowie Rüden oder Hündinnen, die im Tierheim untergebracht sind. Bis zum Ende des folgenden Kalenderjahres abgabenfrei sind auch Waldi, Rex und Harras, die von ihren Haltern aus dem Tierasyl erworben wurden. Zudem kann der Magistrat die
Vedders vielfältiges Engagement wurde bereits 2002 mit der Verleihung des Ehrenbriefs des Landes Hessen gewürdigt, außerdem darf er sich seit Ende Juni 2014 als „echter“ Langener fühlen. Denn seinerzeit wurde der Finanzexperte während des Ebbelwoifeste durch die sagenumwobene „Daaf“ vom Status des „Eigeplackten“ befreit. Eine Ehre, die mindestens mit dem Bundesverdienstkreuz vergleichbar ist. (hs)
Steuer in besonderen Härtefällen erlassen oder erstatten. Neu eingeführt hat die Verwaltung auch eine auf drei Jahre befristete Abgaben-Ermäßigung, die es auf Antrag für Halter von Melde-, Sanitäts- und Schutzhunden gibt. Sie zahlen unter bestimmten Voraussetzungen nur die Hälfte. Dafür müssen ihre Halter jedoch die Zeugnisse der erfolgreich bestandenen Leistungs- oder Begleithundeprüfung vorlegen. Sie wird alle drei Jahre wiederholt, dann kann die Reduzierung erneut beantragt werden. Auch die Besitzer anderer Vierbeiner bezahlen eine ermäßigte Steuer, wenn sie mit ihren Lieblingen eine Begleithundeprüfung absolviert haben. Dann sind 72 , für „gefährliche“ Hunde 468 Euro fällig. (hs)
rkauf e v b a n rküche Muste bis zu
50%
Kinder), Yoga, Tai Chi, Gymball-Drumming, Gymnastik sowie Pilates. Auch wer schon immer einmal Zirkusluft schnuppern wollte, kommt bei der Egelsbacher Vhs auf seine Kosten: Das Angebot reicht von einem Akrobatikkurs nur für Kinder über einen Eltern-Kind-Akrobatikkurs bis hin zu den „Mitmach-Zirkus-
Ferienspielen“ für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die in den Osterferien über die Bühne gehen und eine abschließende Zirkusaufführung im Bürgerhaus umfassen. Für kreative Zeitgenossen sind ferner Wochenend-Malkurse konzipiert, die laut einer Pressemitteilung „die allen Stilrichtungen und Maltechniken offenstehen“. Darüber hinaus Bitte auf Seite 3 weiterlesen
„Haymatloz“ im Lichtburg-Kino LANGEN. Als Auftakt des Veranstaltungsreigens zu seinem 25-jährigen Bestehen präsentiert der Deutsch-Türkische Freundschaftsverein (DTFV) am Freitag (13.) ab 19 Uhr im Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, den Dokumentarfilm „Haymatloz“. In diesem ist Regisseurin Eren Önsöz einem vergessenen Kapitel deutschtürkischer Geschichte nachgegangen: der Flucht zahlreicher Intellektueller, Juden und Antifaschisten nach der Machtergreifung durch die Nazis in die Türkei Kemal Atatürks. Önsöz beschäftigt sich in ihrem Film unter anderem mit der Frage, was von dem einstigen Kultur- und Wissenstransfer der Exilanten unter Premier Erdogan übrig geblieben ist. Der Eintritt kostet 8, für Schüler und Studenten 7 Euro. (hs)
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de
Vorsicht vor gefälschten Schecks
Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung
Frankfurter Fachanwalt rät zu kritischem Umgang bei Internet-Geschäften
ARBEITSRECHT
FRANKFURT. Die Zahl der vollendeten und versuchten Betrügereien mit gefälschten Schecks hat in den vergangenen Jahren einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Masche wird von Kriminologen als „Überzahlungstrick“ bezeichnet und ist eine Erfindung der sogenannten „Nigeria-Connection“. Die späteren Opfer aus Deutschland haben als Privatpersonen Güter, zum Beispiel Kraftfahrzeuge oder Möbel, zum Kauf oder aber als Unternehmer Zimmerreservierungen in ihren Hotels und Gaststätten, Krankenhausbehandlungen oder Chauffeurdienste im Internet angeboten. Die Täter nehmen auf den einschlägigen Portalen (etwa mobile.de, ebay.de) oder mittels EMail mit den Anbietern, den späteren Opfern, Kontakt auf. Der Täter erwirbt oder ersteigert die Ware oder Dienstleistung und übersendet einen Scheck eines ausländischen Kreditinstitutes, der einen den vereinbarten Preis wesentlich übersteigenden Betrag ausweist. Danach bittet der Täter seinen Vertragspartner zumeist um Rücküberweisung des Überschussbetrags per Bargeldtransfer (zum Beispiel „Western Union“). Das gutgläubige Opfer reicht den Scheck bei seiner Bank ein, erhält unmittelbar den Betrag auf sein Konto gutgeschrieben und überweist sodann den überschüssigen Differenzbetrag (zumeist mehrere tausend Euro) an den Täter. Nach einigen Wochen informiert die Hausbank des Opfers selbiges darüber, dass der Scheck gefälscht oder geplatzt ist und nimmt eine Rückbelastung vor. Das Opfer hat zwar seine Ware noch, da die Täter diese nie abholen oder in An-
RAnwaltskanzlei
spruch nehmen, bleibt aber auf dem Verlust, aus dem an den Täter gezahlten Geld sitzen. Der Trick funktioniert vor allem in Deutschland sehr gut, weil hier Schecks im Bankverkehr seit Jahrzehnten keine praktische Bedeutung mehr haben und selbst bei erfahrenen Bankkaufleuten kaum mehr Basiswissen vorhanden ist. Die Bank schreibt den Scheck nach ihren Geschäftsbedingungen grundsätzlich unter dem „Vorbehalt der Einlösung, Rückforderung vorbehalten“ gut. Auf dem Kontoauszug steht meist lediglich „Gutschrift E.V.“, womit der Kunde zumeist nichts anzufangen weiß. Selbst im Internet wird oft auf Ratgeberseiten behauptet, dass dieser Vorbehalt nach drei Tagen oder zwei Wochen entfalle, und dann nichts mehr passieren könne. Tatsächlich können zum Beispiel gefälschte Schecks aus Großbritannien zeitlich unlimitiert auch nach mehr als einem Jahr ohne jede weitere Begründung zurückbelastet werden. In der Praxis dauert es durchschnittlich drei Wochen bis zur Rückbuchung. Der Frankfurter Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Matthias Schröder, konnte für Geschädigte bereits mehrfach Regressansprüche gegen Banken
durchsetzen. So zum Beispiel vor dem Amtsgericht Frankfurt am Main, das einer Bank ins Stammbuch schrieb, dass deren Interpretation, wonach der Text auf dem Kontoauszug „Schekkeinr. E.V.“ im Klartext lauten soll „Scheckeinreichung unter Vorbehalt der Einlösung, Rückforderung vorbehalten“ eher das Wunschdenken der Bank als eine gegenüber dem Kunden wirksame Regelung sei (AG Frankfurt am Main- 30 C 2000/12-45, rechtskräftig).
Egelsbach
Im Geisbaum 13
Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de
Matthias Schröder
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de
Anwaltskanzlei
Dr. Jur. Michael Buttel
Langen
Konrad-Adenauer-Str. 33 B
Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de
RAnwaltskanzlei
Dr. Kurtz & Kollegen
Egelsbach
Im Geisbaum 13
Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de
Langen
Mörfelder Landstraße 26
Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de
Joachim Knapp
Langen
Rheinstraße 3
Tel. 06103 31046-0 www.ra-knapp.de
Markus A. Leonhardt
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de
BANK- U. KAPITALMARKTRECHT Fachanwalt
ERBRECHT
FAMILIENRECHT Rechtsanw.
Täter spielen geschickt mit der Psyche der Opfer Besser als ein erfolgreicher Prozessausgang ist freilich ein kritischer bis misstrauischer Umgang mit vermeintlich guten Geschäften im Internet. Die Täter spielen geschickt mit der Psyche der Opfer. Und wer wird nicht geradezu euphorisch, wenn er sein altes Auto zum Wunschpreis vermeintlich an einen Käufer los wird, der vorgibt zum Beispiel in England zu sitzen, das Auto noch nicht einmal sehen will, zudem verspricht, es von einer Spedition abholen zu lassen und Vorkasse leistet? Einem solch vertrauensvollen Geschäftspartner kann man dann doch auch schon einmal etwas rücküberweisen! Zumal die Täter wirklich immer neue und originelle Geschichten per E-Mail parat haben. Der Autor, Matthias Schröder, ist Partner der Frankfurter Kanzlei „LSS Rechtsanwälte“, Kaiserhofstraße 10, die unter anderem ein bank- und kapitalmarktrechtliches Dezernat unterhält. Schröder ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, weitere Infos gibt’s im Internet (www.lss-partner.de).
Dr. Kurtz & Kollegen
Claus Hisserich
STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt
STRAFRECHT Rechtsanwalt
VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt
Marko R. Spänle
Im Schnitt gibt’s 900 Euro zurück (sw). Die meisten Arbeitnehmer und Beamte bekommen Geld vom Fiskus zurück, sofern sie eine Steuererklärung abgeben. Mit dem Ratgeber „Steuererklärung 2016/17 – Arbeitnehmer und Beamte“ gibt die Stiftung Warentest viele hilfreiche Tipps und führt Schritt für Schritt durch die Originalformulare. Nicht nur Ausgaben für den Job bringen eine Steuerersparnis. Auch allerhand andere Kosten
lassen sich absetzen: Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag sind gestiegen, wer Handwerkerleistungen geschickt verteilt, kann den Jahreshöchstbetrag von 1.200 Euro mehrfach ausschöpfen und Pflegekosten sind nach Berücksichtigung der zumutbaren Belastung ohne Obergrenze absetzbar. Sogar die Betreuungskosten für den Hund erkennt das Finanzamt an. Außerdem gibt es Tabellen, Mu-
sterrechnungen, Beispiele, eine neue Übersicht über die wichtigsten Änderungen und die ausgefüllten Originalformulare des Jahrgangs 2016 erleichtert die Orientierung zusätzlich. Das Werk hat 272 Seiten und ist
rechtsanwalt steuerberater Joachim Knapp Rechtsanwalt Steuerberater
für 14,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www. test.de/ arbeitnehmersteuern. Außerdem erscheint aus dieser Reihe „Steuererklärung Rentner, Pensionäre“.
Rechtsanwalt
Claus Hisserich Fachanwalt für Steuerrecht Fachanwalt für Familienrecht Familienrecht - Steuer(straf)recht - Arbeitsrecht Gesellschaftsrecht - Erbrecht - Vertragsgestaltung Mörfelder Landstraße 26, 63225 Langen
Mail: info@ra-knapp.de Internet: www.ra-knapp.de Rheinstraße 3 63225 Langen
Ehrungen beim VVV LANGEN. Die Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVV) geht am Freitag (27.) ab 19.30 Uhr in der Stadthalle über die Bühne. Dabei steht unter anderem die Neuwahl des Vorstandes und die Ehrung langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Anträge müssen bis Freitag (13.) beim VVV-Vorsitzenden Walter Metzger, Dreieichring 28, eingegangen sein. (hs)
Bewegung für kleine Kinder LANGEN. Die Turn-Abteilung der SSG bietet wieder ElternKind-Turnen an, das montags und dienstags jeweils ab 15.50 Uhr in der Turnhalle der Ludwig-Erk-Schule stattfindet. Dabei handelt es sich um ein „altersgerechtes Koordinationsund Bewegungstraining“ für Mädchen und Jungen im Alter von 15 Monaten bis drei Jahren. Weitere Infos: Telefon (0178) 5148693. (hs)
Tel. +49 (0) 61 03 310 46-0 Fax +49 (0) 61 03 310 46-29
Telefon 0 61 03 / 73 20 20 Fax 0 61 03 / 73 20 22 www.RECHTSANWALT-HISSERICH.DE e-mail: ANWALTSKANZLEI@HISSERICH.DE
Kurz notiert Empfang zum neuen Jahr LANGEN. Der Neujahrsempfang der Stadt Langen steigt am Donnerstag (12.) ab 19.30 Uhr in der Stadthalle. Nach dem offiziellen Teil, bei dem Bürgermeister Frieder Gebhardt über den Status quo der Stadt sprechen wird, ist ein kleiner Umtrunk geplant. (hs)
rem um den Wohnungsbau in Erzhausen und die Dachsanierung der Hegberghalle. (hs) „Café Welcome“ geöffnet LANGEN. Das „Café Welco-
me“ öffnet im neuen Jahr erstmals am Donnerstag (19.) von 15 bis 18 Uhr im Pfarrsaal der Albertus-Magnus-Kirche seine Pforte. Dann haben Einheimische und Flüchtlinge die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre gegenseitig kennenzulernen. (hs)
Orgelmusik zur Marktzeit LANGEN. Anlässlich des Altstadtmarktes erklingt am Samstag (14.) ab 11 Uhr in der Stadtkirche wieder Orgelmusik zur Marktzeit. Dabei wird Kantorin Elvira Schwarz Werke von Johann Sebastian Bach, Josef Gabriel Rheinberger und Alexandre Guilmant intonieren. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten. (hs) Bau- und Umweltausschuss ERZHAUSEN. Die erste Sitzung des parlamentarischen Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses findet am Montag (16.) ab 20 Uhr im Bürgerhaus statt. Dabei geht’s unter ande-
„BIER FÜR ‘NE MARK“ lautet der Titel des neuen Albums der Frankfurter Band „Die Quietschboys“, das sie am Samstag (14.) bei einem um 21 Uhr in der Langener Stadthalle beginnenden Konzert präsentieren wird. Freuen darf sich das Publikum auf den berühmt-berüchtigten „versauten Schweinerock“, bei dem bekannte Hits – etwa von Nirvana, Metallica oder Guns ’n’ Roses – mit hessischen Texten veredelt werden, die für gewöhnlich unter der Gürtellinie angesiedelt sind. Vorverkaufstickets für 14,20 Euro sind an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203455, in den „Mister Travel“-Reisebüros in Langen und Egelsbach sowie im Buchladen am Lutherplatz erhältlich, an der Abendkasse wird’s etwas teurer. (hs/Foto: Gerrys Photos)
L ANGEN, EGELSBACH, ERZHAUSEN
Dreieich-Zeitung Nr. 2 A
Große Vielfalt... Fortsetzung von Seite 1 gibt’s wieder eine Einführung in die spannende Herstellung von pflanzlicher Naturkosmetik sowie einen Wildkräuterspaziergang mit anschließender Verköstigung. An zwei Wochenenden kann man sich außerdem über die Wirkung von Bachblüten und deren Anwendung informieren. Großer Beliebtheit erfreuen sich seit geraumer Zeit die Seminare für Hundehalter und deren Tiere, die von der Egelsbacher Weiterbildungseinrich-
sie hat die Vhs diverse Angebote in petto. Komplettiert wird das abwechslungsreiche Angebot durch Ballett- und Kindertanzkurse, die für unterschiedliche Altersklassen angeboten werden. Und natürlich darf auch ein High-HeelTraining nicht fehlen. Das Vhs-Programm liegt in den
tung gemeinsam mit dem Team „Canin Hessen“ durchgeführt werden. Diesmal reicht die Palette der Offerten vom Massagekurs bis zur Körpersprachenanalyse des „Mensch-HundTeams“. Aber auch Pferdehalter und -liebhaber, denn auch für
LANGEN. Der örtliche Tanzclub Blau-Gold bietet auch im neuen Jahr wieder einen Anschlusskurs für die Offerte „Tango Argentino“ an. Dieser beginnt am Freitag (13.) und ist laut einer Pressemitteilung für Anfänger und Wiedereinsteiger gleichermaßen geeignet, da sowohl Grundschritte, Basisfiguren sowie Haltung und Führungstechnik als auch die darauf aufbauenden fortgeschrittenen Figuren vermittelt werden. Die Teilnahme an zehn Terminen, die jeweils freitags von 20.30 bis 21.30 Uhr im Sportzentrum Nord über die Bühne gehen, kostet 100 Euro. Anmeldungen werden zu Beginn des Kurses oder per E-Mail (mail@blaugold-langen.de) entgegengenommen. Erläuternd ist einer Pressemitteilung zu entnehmen, dass es sich bei „ Tango Argentino“ um ein „wortloses Gespräch zwischen Mann und Frau“ bezie-
hungsweise ein „sinnliches Zusammenspiel im Paar“ handelt, wobei es keine festen oder verabredeten Schrittfolgen gibt. Vielmehr werden „verschiedene Schrittelemente, Drehungen und Techniken von den Tänzern im Einklang mit der Musik immer wieder neu kombiniert und so jeder Tanz individuell gestaltet“. Im Übrigen weisen die Verantwortlichen darauf hin, dass auch in den bestehenden Standard- und Latein-Breitensportgruppen Neuzugänge willkommen sind. Wiedereinsteiger können sich montags von 20.45 bis 21.45 oder donnerstags von 21 bis 22 Uhr austoben, etwas fortgeschrittenere Tänzer sind dem Vernehmen nach donnerstags von 19.45 bis 20.45 Uhr „bestens aufgehoben“. Vor allem wird Verstärkung im Turniersport und in der Gruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ge-
LANGEN. Die Turn-Abteilung der SSG bietet ab Donnerstag (19.) wieder einen Kurs „Präventive Wirbelsäulengymnastik“ an, mit dem man die Rumpfmuskulatur kräftigen, dadurch Rückenschmerzen vorbeugen und bereits bestehende lindern kann. Das Training findet donnerstags von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Wallschule statt. Eine „baugleiche“ Offerte startet eine Woche später (26.) und geht von 11 bis 12 Uhr im Sportzentrum Nord über die Bühne. Für 15 Termine werden 50 Euro fällig, SSG-Mitglieder zahlen die Hälfte. Anmeldungen sind unter Telefon (06103) 74489 oder per E-Mail (cornelia.pelz@ssg-langen.de) möglich. (hs)
sucht. Weitere Informationen zu allen Offerten sind im Internet (www.blaugold-langen.de) erhältlich. (hs)
3
Egelsbacher Geschäften, Praxen, Banken und Sparkassen, im Rathaus sowie in der „Alten Schule“ aus, ferner ist es im Internet (www.vhs-egelsbach.de) zu finden. Weitere Infos sind direkt im Vhs-Büro in der „Alten Schule“, Rheinstraße 72, sowie unter Telefon (06103) 2027636 erhältlich. (hs)
Unser Dienstleistungsangebot umfasst:
„AMAZING SHADOWS“ ist einer Pressemitteilung zufolge „eine faszinierende Reise in das Reich der lebenden Schatten“ betitelt, die am Mittwoch (18.) ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Langen vom US-amerikanischen Ensemble „Catapult Entertainment“ präsentiert wird. Bei diesem „Fest für die Sinne“ kreieren die Darsteller als „Silhouette Performers“ nur mit ihren Körpern Tiere, Menschen und Maschinen. „Ganze Welten erscheinen im Schattenreich. Mit unglaublicher Geschwindigkeit wechseln die von den Tänzern dargestellten Szenen. Komplett neue Bilder erscheinen teilweise im Sekundentakt“, heißt es. Und weiter: „Artistik und Tanz auf höchstem Niveau sowie absolute Körperbeherrschung sind erforderlich, um so präzise Schattenbilder einzig mit der Silhouette des eigenen Körpers zu erschaffen.“ Da die Nachfrage nach Tickets sehr groß ist, sollten sich Interessenten mit dem Erwerb sputen. Der Eintritt kostet zwischen 41,90 und 49,90 Euro, erhältlich sind die Karten unter anderem an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, in den „Mister Travel“-Reisebüros in Langen und Egelsbach sowie im Buchladen am Lutherplatz. (hs/Foto: Veranstalter)
Anschlusskurs „Tango Argentino“ Stärkung für „Blau-Gold“ wartet mit weiteren Offerten auf den Rücken
Mittwoch, 11. Januar 2017
3 AbfallverContainergestellungen von 2 bis 40 m • g• wertung u. Transport • Asbestentsorgun gernträ Date • Entrümpelungen • Baustoffe vernichtung § 32 BDSG • Abfallberatung
Raiffeisenstraße 12 • 63225 Langen Tel. 0 61 03 / 5 07 60 • Fax 7 48 82
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr – mit Formula Drive Brillengläsern Langen, 12,1,17 – laut Schätzung des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands e. V. ereignen sich jährlich ca. 300.000 Verkehrsunfälle die auf mangelnde Sehleistung zurückzuführen sind. Häufige Ursachen sind störende Blendungen bei Dunkelheit oder schlechte Sichtverhältnisse wie in der Dämmerung sowie bei Regen durch entgegenkommende Scheinwerferlichter, Lichtreflektionen der Innen- und Außenspiegel und reflektierende Verkehrsschilder. Um diesen Gefahren vorzubeugen, hat der führende Brillenglashersteller optoVision aus dem hessischen Langen mit FORMULA DRIVE spezielle Brillengläser für den Straßenverkehr entwickelt. Innovative Technologien in Material und Beschichtung absorbieren ca. 60% des hochenergetischen Lichts – und zwar von allen Seiten. Um den besonderen Herausforderungen im Straßenverkehr gerecht zu werden, wurde FORMULA DRIVE unter Extrembedingen auf der Rennstrecke getestet und löste große Begeisterung bei den Testfahrern aus. Grund dafür ist die deutliche Blendreduzierung greller Lichtquellen im Vergleich zu herkömmlichen Brillengläsern, was ein entspannteres Sehen und Fahren ermöglicht. Wir von Optik Keim wollen, dass Sie sicher an Ihr Ziel kommen und bieten daher ab sofort exklusiv die neuen FORMULA DRIVE Brillengläser an. Ob als Zweitbrille speziell für das Auto oder als Erstbrille für alle Alltagssituationen – mit FORMULA DRIVE von optoVision sind Sie auf der sicheren Seite.“ erklärt Werner Keim, Inhaber von Optik-Keim in Langen.
www.keim-optik.de Wassergasse 6 · 63225 Langen · Telefon (0 61 03) 2 75 29
www.keim-optik.de
Zertifizierter Reparaturservice: Omega, Longines, Tissot, Rado, Certina
65
r e g a l n e Uhr r e s n u – n e F m U u A ä r K r ER Wi V S G N MU U Ä R –
Jahre
Offenbacher Straße 11 (Ecke Marktstraße) 63165 Mühlheim am Main Tel. (06108) 7 44 52 · Fax 79 02 69 · kaiser@uhren-kaiser.com
– KAUF VON ALTGOLD –
Große Auswahl an Geräten mit kleinen Lackschäden zu Sonderkonditionen!
Hausgeräte Center Schäfer GmbH Senefelderstraße 1 63322 Rödermark Telefon 06074 484560
Kundendienst für Haushaltsgeräte
gorenje Trockner
gorenje Waschvollautomat
EEK: A+, 7 kg
EEK: A+++, 6 kg, LCD-Display
ab €
ab €
* * 333,-
379,-
★ 2 Jahre Garantie ★
gorenje Kühl-Gefrierkombination NRS9181CVB Side by Side, EEK: A+ ab €
** 999,*
Alle Preise inkl. Lieferung, Montage und Altgeräteentsorgung.
Hauseigener LIeferservice, Einbau und Montage
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr Di. + Do. bis 18.00 Uhr Sa. 9.00-13.00 Uhr
Hausgeräte Center Schäfer GbR Frankfurter Straße 105 63303 Dreieich Telefon 0152 33539219 und 06103 2020777
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Mi. 9.30-13.00 Uhr Sa. 10.00-13.00 Uhr
*solange Vorrat reicht
AEG • ELECTROLUX • ZANUSSI • ZANKER • GORENJE • MIELE • LIEBHERR • AEG • ELECTROLUX • ZANUSSI • ZANKER • GORENJE • MIELE • LIEBHERR • AEG • ELECTROLUX • ZANUSSI
• ZANKER • GORENJE • MIELE • LIEBHERR • AEG • ELECTROLUX •
NEU: Online-Reparaturservice unter www.uhren-kaiser.com
Fichtestrasse 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14
FICHTESTRASSE 65 · DREIEICH-SPRENDLINGEN · TELEFON 0 61 03 / 6 80 14
Wir verlosen:
3 x 2 Tickets für den „Hexer“ DAS VERSPRICHT GÄNSEHAUT: „Im Trenchcoat sitzt Klaus Krückemeyer an der Tischreihe und liest die Szene so authentisch, dass man denkt, man stehe in der Pathologie direkt neben dem Inspektor. (…) Von Lichteffekten, musikalischer Untermalung, passender Kostümierung und liebevoll ausgewählten Requisiten ist alles dabei. (…) Für rund 70 Minuten entführt das RadioLiveTheater den Zuhörer ins London der 50er Jahre“, macht der Hessische Rundfunk Appetit auf ein Fest für alle Krimifans. Tatsache ist: Ein Mann ist ertrunken, er war Millionär. War es Selbstmord? Oder ein Unfall? Diesen Fragen aus einer nebeligen Nacht an der Themse geht ein Live-Hörspiel-Krimi nach, den das hr2-RadioLiveTheater am Samstag, 4. Februar, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, präsentiert – und zwar mit Musik, Geräuschen, Kostümen und vielen Leichen. Edgar Wallace gilt neben Agatha Christie als erfolgreichster und berühmtester Autor des spannungsgeladenen Genres. Titel wie „Der Hexer“, „Die toten Augen von London“ oder „Das Gasthaus an der Themse“ sind echte Klassiker und wurden erfolgreich verfilmt. Wenn es heißt „Hallo, hier spricht Edgar Wallace!“, dann haben es die Kriminalisten mit immer mehr Toten zu tun. Der Eintritt kostet 19 (ermäßigt 16) Euro. Für Abonnenten einer Bürgerhaus-Reihe gilt ein Sonderpreis in Höhe von 12 Euro. (jh/Foto: hr)
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Mittwoch, 18. Januar 2017, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Hexer“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
Wandern, wo der Rotwein wächst Abwechslungsreiche Etappen in Churfranken UNTERFRANKEN. In Deutschland ist er der längste, und in Europa sucht er seinesgleichen: der Fränkische Rotwein-Wanderweg. Auf 72 Kilometern Länge, die leicht in Etappen erwandert werden können, durchstreift er Churfranken, die Genießerregion am Main. Von Großwallstadt beziehungsweise Bürgstadt aus erschließen sechs gemütliche Etappen auf dem Fränkischen Rotwein-Wanderweg das Terroir des churfränkischen Spätburgunders und ermöglichen erlebnisreiche Wanderungen. Die 72 Kilometer lange Gesamtstrecke ist in bequemen Tagestouren zu erwandern. Wer gerne allein mit sich oder allein zu zweit unterwegs ist, findet auf den Streckenabschnitten des Rotwein-Wanderweges Zeit für sich selbst und immer wieder exponierte Haltepunkte zum Innehalten und staunenden Schweigen und kann den ruhigen Blick ins Tal oder aufs Wasser genießen. Wer lieber in Gruppen reist, findet hier leicht bis mäßig angestrengt zu begehende Streckenabschnitte, auf denen es sich nebenbei gut
plaudern lässt. Eine Tour auf dem Fränkischen RotweinWanderweg ist im Übrigen einfach zu planen. Auf der Churfranken-Homepage (www.churfranken.de) ist nämlich eine digitale interaktive Karte verfügbar, die jede einzelne Etappe und ihre Sehenswürdigkeiten beschreibt. Dabei sind Streckenlänge und einzuplanende Wanderzeit, vor allem
aber auch die Schwierigkeitsgrade der einzelnen Etappen ausgewiesen – inklusive der exakten Höhenmeter-Unterschiede, die bewältigt werden müssen. Und wer unterwegs einkehren möchte, findet natürlich auch dazu ausgesuchte Hinweise. Eine kostenlose Broschüre gibt’s per E-Mail (info@ churfranken.de) oder unter Telefon (09371) 6606976. (PR)
Workshop mit „Blue Notes“ OBERTSHAUSEN. Grooves, Phrasing und andere Techniken wollen die „Blue Notes“ zusammen mit allen Interessierten bei ihrem Workshop am Samstag (14.) im evangelischen Gemeindehaus Obertshausen einstudieren und vertiefen. Im Vordergrund steht der Spaß am Singen, der den Chor seit seiner Gründung vor fünf Jahren gepackt hat. Der international erfahrene Dirigent und Chorleiter Marcus Rüdel sorgt für neue Ideen und Arrangements. Einen Vorgeschmack bekamen die „Blue Notes“ bereits durch das Einstudieren von Loop Songs wie „Blurred“ vom bekannten Arrangeur Bertrand Gröger. Diese kurzen Stücke in Schleifenform sind typisch für den Rock-Pop-Jazz-Bereich und können in verschiedenen Tonarten eingeübt werden, um die Sänger mit interessanten Rhythmen und Harmonien stimmlich voranzubringen. Der kostenlose Workshop in der Schönbornstraße 42 an der Waldkirche beginnt um 10 Uhr und soll bis gegen 17 Uhr dauern. In der Mittagspause werden die Mitglieder ein kleines Buffet auf Spendenbasis mitbringen, das auch bei der jährlichen Rock-Pop-Jazz-Night der „Blue Notes“ immer großen Anklang findet. Interessierte Sängerinnen und Sänger können sich per Mail unter kontakt@saengervereinigung-hausen.de oder telefonisch bei Harald Wagner unter (06104) 71192 anmelden. (mi)
Ausstellung im Treppenhaus MÖRFELDEN-WALLDORF. Unter dem Motto „Von der Natur zur Abstraktion“ steht eine Ausstellung, die am Freitag (13.) um 18 Uhr mit einer Vernissage in der „TreppenhausGalerie“ der im Kulturhaus, Bahnhofstraße 1, untergebrachten Stadtbücherei Mörfelden eröffnet wird. Gezeigt werden Bilder von Ulrike Gähtgens-Maier, Reiner W. Kemmler und Haiko Kurt. Die Exponate können bis Ende März unter die Lupe genommen werden, der Eintritt ist frei. (hs)
Outfit für besondere Tage Große Auswahl im Kids-Fashion-Center LEIDERSBACH. Das Kids-Fashion-Center im Herzen von Leidersbach bietet auf einer Verkaufsfläche von 600 Quadratmeter eine besonders große Auswahl an Mode für Boys und Girls jeder Altersgruppe: Schon für Babys und Kleinkinder findet man hier süße Outfits ab Größe 50. Die Angebotspalette für Schüler und Teenager reicht von Jacken, Jeans und sportlichen Oberteilen bis hin zu Festtagsmode für Anlässe wie Kommunion, Firmung, Konfirmation, Abschlussbälle, Hochzeiten usw. Sowohl für Kommunion als auch für Konfirmation ist das K.F.C. einer der größten Anbieter in Deutschland. Die Festtagsabteilung lässt keine Wünsche offen: Hier findet garantiert jeder „sein“ Outfit, ob klas-
sisch oder sportlich, das Angebot an verschiedenen Qualitäten, Styles und Farben ist riesengroß. Abgerundet wird das Sortiment durch Nacht- und Unterwäsche, Strumpfwaren, viele saisonale und festliche Accessoires und eine kleine TrachtenEcke. Ganz neu: Noch mehr Auswahl an Schuhen. Geschultes Fachpersonal steht für die persönliche Beratung zur Verfügung, bei Bedarf kann der kostenlose Änderungsservice in Anspruch genommen werden. Jeder Einkauf mit Kundenkarte wird mit einem Rabatt von 3% belohnt. Das Kids-Fashion-Center ist das größte Fachgeschäft für Babys, Kids & Teens im Rhein-Main Gebiet – ein Besuch lohnt sich immer. (PR/Foto: K.F.C)
6 Mittwoch, 11. Januar 2017
L ANGEN, EGELSBACH, ERZHAUSEN Inh. S. Stickel e. K.
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz
Jetzt Winterpreise ROLLLÄDEN + REPARATUREN - Antriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Dreieich-Zeitung Nr. 2 A
„Dixielanders“ in der Stadthalle
Romantische Saitenklänge
Seminare im Tastschreiben
LANGEN. „Chicago-Style Dixie-Swing“ ist laut einer Ankündigung das Markenzeichen der Formation „Dixielanders“, die am Sonntag (15.) ab 11 Uhr im Foyer der Stadthalle den traditionellen Jahresauftakt-Frühschoppen der örtlichen Jazzinitiative bestreitet. Das Sextett hat sich vor allem der Musik der 30er und 40er Jahre verschrieben, wobei „neben abwechslungsreichen Tutti- und VocalArrangements besonders die Solo-Improvisationen im Mittelpunkt stehen“. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 19 (ermäßigt 14) und für junge Leute im Alter bis 27 Jahren 9,50 Euro – jeweils zuzüglich der Gebühren. An der Tageskasse werden je 5 Euro mehr fällig. (hs)
LANGEN. Romantische Saitenklänge aus Lateinamerika und Europa erklingen am Sonntag (15.) ab 18 Uhr in der Stadtkirche. Im Gotteshaus am Wilhelm-Leuschner-Platz wird der Gitarrist Maximilian Mangold laut einer Ankündigung „einen weiten Bogen von Caspar Joseph Mertz und Niccolo Paganini über den Spanier Miguel Llobet bis Augustin Barrios Mangore aus Paraguay spannen“. Der vielfache Preisträger nationaler und internationaler Auszeichnungen wird von Kritikern als „einer der im Augenblick künstlerisch interessantesten deutschen Gitarristen“ bezeichnet. Der Eintritt ist frei, Spenden werden allerdings erwünscht. (hs)
LANGEN. Der Stenografenverein bietet ab Dienstag (24.) einen Kinderkurs zum Erlernen des Zehn-Finger-Schreibens an, der sieben Monate lang jeweils dienstags von 16 bis 17.30 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“ stattfindet und 130 Euro kostet. Eine zehn Termine umfassende Tastschreib-Offerte für Erwachsene, die am 26. Januar beginnt und jeweils donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr steigt, schlägt hingegen mit 115 Euro zu Buche. Anmeldeschluss für den Kinderkurs ist am 19. Januar, für die Erwachsenen-Offerte einen Tag später. Anmeldungen für beide Kurse sind unter Telefon (06103) 42620 oder per EMail (Info@StenografenvereinLangen.de) möglich. (hs)
„THE ORIGINAL USA GOSPEL SINGERS“ machen zum Abschluss ihrer Europatournee am Sonntag (15.) ab 20 Uhr in der Stadthalle Langen Station. Das Ensemble wird dem Publikum dann laut einer Ankündigung „eine schwungvolle und atemberaubende Gospelshow mit Gänsehaut-Garantie“ präsentieren, bei der so bekannte Songs wie „Joshua Fit The Battle“, „Go Down Moses“, „Down By The Riverside“ oder „Oh Happy Day“ zu hören und ansprechende Lichteffekte zu sehen sein werden. Eintrittskarten zu Preisen zwischen 23 und 28,50 Euro sind an der Kasse des Hallenbades, in den „Mister Travel“-Reisebüros in Langen und Egelsbach sowie im Buchladen am Lutherplatz erhältlich, an der Abendkasse kosten die Tickets noch etwas mehr. (hs/Foto: Veranstalter)
Ihr Service-Partner für Egelsbach
+ Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Neuer Ignis startet bei 11.900 Euro Suzuki Micro-SUV feiert im Januar Marktstart (PR). Die Preise für den ab diesen Monat erhältlichen Suzuki Ignis starten bei 11.900 Euro. Für das stylische Micro-SUV offeriert der japanische Kleinwagen- und Allradspezialist vier Ausstattungslinien und einen spritzigen 1,2-Liter-Vierzylinder-DUALJET-Benzinmotor mit 90 PS (66 kW) und optionalem Mild Hybrid System SHVS (Smart Hybrid Vehicle by Suzuki). Das neue SUV ist in den Varianten Basic, Club, Comfort und Comfort+ erhältlich. Zum Marktstart legt Suzuki zusätzlich die üppig ausgestatteten Sondereditionen Intro Edition und Intro Edition+ auf. Die Intro Edition ab 14.210 Euro ist ein besonders attraktives Angebot für Schnellentschlossene. Die Ausstattung basiert weitestgehend auf der umfangreichen Comfort-Variante. Gleiches gilt für die Intro Edition+ (ab 15.850 Euro), die analog zur höchsten Variante Comfort+ ausgelegt wurde. Wahlweise sind beide auch mit ALLGRIP AUTO Allradantrieb (ab 15.710 Euro) erhältlich. Bei diesem besonders komfortablen 4x4-System mit Visko-Kupplung wird das Antriebsmoment je nach Straßenbeschaffenheit automatisch auf die Vorderund Hinterräder verteilt. In der Basisausstattung rollt der Ignis mit Lichtsensor, ISOFIXKindersitzbefestigungen, Heckscheibenheizung, Zentralverriegelung, rundum getönten Scheiben sowie mit Front-, Seiten- und Vorhangairbags vor. Ab der mittleren Ausstattung Club (ab 13.490 Euro) wird es bunt: Farbige Innenraum-Dekorelemente, ein zweifarbiges Armaturenbrett, in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel (elektrisch verstellbar) und Türgriffe sowie eine schwarze A- und BSäule setzen Akzente. Dazu gesellen sich eine Klimaanlage, ein MP3-fähiges CD-Radio mit
Bluetooth-Freisprecheinrichtung, vier Lautsprechern, Lenkradbedienung und USB-Anschluss sowie eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung. In der Comfort-Ausstattung (ab 14.490 Euro) ist der Name Programm. Die Kunden profitieren zusätzlich von einer Sitzheizung vorn, einem höhenverstellbaren Fahrersitz, einzeln verschiebbaren Rücksitzen, einem DAB-Audiosystem mit vier Lautsprechern, SmartphoneAnbindung, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Lenkradbedienung, 16-Zoll-Alufelgen, einer Rückfahrkamera, beheizbaren Außenspiegeln sowie einer Bergan- und -abfahrhilfe in Verbindung mit dem ALLGRIP AUTO Allradantrieb. An-
Renault-Tag am 14. Januar (PR). Fünf Jahre Garantie, null Prozent Zinsen und kostenlose Winterkompletträder für den Renault Kadjar und weitere Renault Modelle – dieses attraktive Paket steht im Mittelpunkt des Renault Tags am Samstag (14.). Pünktlich zum Tag der offenen Tür präsentieren die deutschen Renault Partner außerdem das hochwertige Sondermodell Kadjar Crossborder. Die edle Edition des beliebten Kompakt-SUV bietet eine üppige Serienausstattung zum Einstiegspreis ab 31.990 Euro. Ab dem 14. Januar profitieren Kunden von Top-Konditionen: Beim Kauf eines Neuwagens bis zum 28. Februar 2017 gibt es bei den teilnehmenden Partnern einen Satz Winterkompletträder gratis dazu. Das Angebot gilt für fast alle Modelle. Darüber hinaus gewährt Renault eine Neuwagengarantie von fünf Jahren sowie eine Null-Prozent-Finanzierung.
thrazitfarbene Radlaufleisten und Seitenschweller sowie eine silberne Dachreling unterstreichen den SUV-Charakter des Ignis. Für das gewisse Plus und damit für eine Rundum-Ausstattung sorgen beim Ignis Comfort+ (ab 16.240 Euro) eine Klimaautomatik, Keyless Start, elektrische Fensterheber vorn und hinten sowie ein Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer. Das DAB-Audiosystem kommt hier mit sechs Lautsprechern und inklusive Navigation. Mit Dual-Camera gestützter aktiver Bremsunterstützung (DCBS), Müdigkeitserkennung und einem Spurhaltewarnsystem wird das Sicherheitsniveau nochmals gesteigert. Zudem ist der Ignis Comfort+ wahlweise mit dem Mild Hybrid System SHVS inklusive Start-Stopp-System ausgestattet. In dieser Variante (ab 17.040 Euro) benötigt das nur rund 900 Kilogramm leichte SUV kombiniert lediglich 4,3 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Dass Suzuki das Thema Sicherheit im neuen Ignis groß geschrieben hat, wurde jetzt auch von Euro NCAP bestätigt: im Crashtest erreichte das MicroSUV die Höchstpunktzahl von fünf Sternen1. Der Suzuki Ignis ist in sieben Farben erhältlich, darunter in den zwei neuen Tönen Flame Orange Pearl Metallic und Neon Blue Metallic. Der Aufpreis für die Metallic-Lackierung liegt bei 450 Euro. Vier Zweifarbenlackierungen mit schwarzem Dach stehen zudem für 300 Euro Aufpreis zur Wahl, damit bietet Suzuki für den neuen Ignis insgesamt elf verschiedene Lackvarianten an. Im Innenraum kontrastieren abhängig von der Außenfarbe orange oder titanfarbene Akzente mit der eleganten schwarzweißen Farbgebung. (Foto: Werk)
KFZ-Meisterbetrieb
Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung
Helmer Weis
Holger Weis
KFZ-Meister
KFZ-Meister
Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44
8 Mittwoch, 11. Januar 2017
STELLENMARKT ANGEBOTE
Dreieich-Zeitung Nr. 2 A B C E H
GESUCHE
Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unserer Teams in Oberursel, Neu-Isenburg und Bad Homburg
erfahrene Angestellte im steuer- und wirtschaftsberatenden Beruf (m/w). Sie ßbernehmen gerne Verantwortung fßr die Belange Ihrer Mandanten und fßr die hohe Qualität Ihrer Arbeit und arbeiten gerne im Team. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Steuern und Rechnungswesen und bringen solides fachliches Wissen mit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Kßndigungsfrist sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Steuerlich zu berĂźcksichtigen Private Nutzung des Dienstwagens
Jacob+Partner mbB | Steuer und Recht | Notar Email: info@jacob-partner.de ¡ Tel.: 06171 / 88769-0 AudenstraĂ&#x;e 2-4 61348 Bad Homburg
und Wochen-Journal
HermannstraĂ&#x;e 54-56 63263 Neu-Isenburg
Telefon-Verkauf Einem engagierten Telefonverkäufer (m/w) bieten wir einen dauerhaften Arbeitsplatz. Bei 3 Stunden Einsatz pro Tag kÜnnen Sie bei entsprechendem Erfolg sehr gut verdienen. Telefon 06074/ 95844
DRK-Senioren-Zentrum Egelsbach
Pflegeassistent / Pflegehilfskräfte (m/w)
Soforteinstellung Wir suchen dringend: (m/w)
Voll-/Teilzeit oder als Aushilfe (400 EUR), unbefristetes Arbeitsverhältnis, auĂ&#x;ertarifliche Bezahlung mit einer Jahressonderprämie, weitere Sozialleistungen. Ihre Bewerbung – sehr gerne per E-Mail – richten Sie bitte an: DRK-Senioren-Zentrum Egelsbach, Herr Veldung LutherstraĂ&#x;e 14-16, 63329 Egelsbach E-Mail: sebastian.veldung@drk-of.de
Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen Auflage
Ăźber 218.000*
• Staplerfahrer fßr Neu-Isenburg und Hanau
• Lagerhelfer mit Schichtbereitschaft
• Callcenter-Agenten Teil- und Vollzeit Koch & Benedict GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Wir suchen ab sofort fĂźr samstags in Neu-Isenburg
Mitarbeiter (m/w) fĂźr die Reinigung auf 450,- Euro-Basis. Bewerbungen an: G.I.S. AG, Am Sportplatz 9, 63791 Karlstein
reiner.wawatschek@gis-ag.de Tel.: (0 61 88) 95 95 – 207 Handy: 0151 / 54882392
10 - 15 Helfer (m/w) 5 - 10 Logistikmitarbeiter (m/w) mit Staplerschein 5 - 8 Verpacker (m/w) mit Erfahrung in See- u. Luftfrachtabwicklung Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! StiftstraĂ&#x;e 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
WIR SUCHEN SIE! 50 Helfer (m/w)
• fßr Zuverlässige Mitarbeiter Offenbach und Umgebung • Abgeschlossene Berufsausbildung (IHK) gesucht fßr alle kaufmännischen, handwerklichen und technischen Berufe fßhlen sich angesprochen? Bringen Sie diese • Sie Mit Berufserfahrung Voraussetzungen mit? • Dann Gutes schicken Deutsch in Wort und Schrift Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen • vorzugsweise Sorgfältiges Arbeiten per Email an Herrn Breul.
Dann bewerben Sie sich bei uns, denn mit uns kommen Sie IHRE VORTEILE! weiter! Erfolg fängt mit dem ARWA Personaldienstleistungen GmbH • Sofortiger Arbeitsbeginn an‌ Telefon:Schritt 069/809086-0 • Frankfurter Gehalt nach StraĂ&#x;e Tarif 1 • 63065 Offenbach ¡ ersten • Info Volleunter soziale Absicherung www.arwa.de/jobs ¡ offenbach@arwa.de • Option auf Ăœbernahme bei absoluter Zuverlässigkeit
DAS BENĂ–TIGEN WIR: Helfer die zupacken kĂśnnen! Staplerfahrer mit Schein und Berufserfahrung! Callcenter-Agenten die leidenschaftlich In- und Outbound beherrschen! Industriekaufleute mit Wissen Ăźber Bilanzen, Kosten- und Leistungsrechnung, Buchhaltung, Ein- und Verkauf sowie Personalmanagement!
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 ¡ Ansprechpartner: Herr Breul Info unter www.arwa.de/jobs ¡ offenbach@arwa.de
* inkl. Offenbach-Journal
AltkĂśnigstraĂ&#x;e 1-3 61440 Oberursel
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 r.winterstein NVFDLF@dreieich-zeitung.de
(st). Die ZurverfĂźgungstellung eines Firmenwagens fĂźr einen Arbeitnehmer ist häufig eine willkommene Leistung, die zusätzlich zum regulären Einkommen angeboten und vom Arbeitnehmer gern angenommen wird. Kosten, die bei Firmenwagen – egal ob geleast oder gekauft – anfallen, kĂśnnen im Unternehmen als Betriebsausgaben (oder bei Freiberuflern als Werbungskosten) abgerechnet werden. Dazu gehĂśren beispielsweise Kfz-Steuern und Versicherungen, Benzin- und Garagenkosten, gegebenenfalls Abschreibungen und Kreditkosten. FĂźr Unfallkosten gelten in Abhängigkeit von der SchadenshĂśhe und -ursache gesonderte Regelungen. Generell stellt sich sowohl fĂźr den Arbeitnehmer als auch fĂźr Unternehmer oder Freiberufler, die einen Dienstwagen nutzen, die Frage, wie steuerlich mit der privaten Nutzung umzugehen ist. Bei der Nutzung von Firmenwagen durch den Arbeitnehmer ist zunächst einmal grundsätzlich zu klären, ob eine private Nutzung vertragsgemäĂ&#x; vom Arbeitgeber gestattet oder vorgesehen ist. Wird ein Wagen ausdrĂźcklich nur fĂźr betrieblich veranlasste Fahrten zur VerfĂźgung gestellt, so entsteht fĂźr den Arbeitnehmer in aller Regel kein sogenannter geldwerter Vorteil, der entsprechend versteuert werden mĂźsste. Allerdings ist das Nutzungsverbot dann auch vom Arbeitgeber nachweislich durchzusetzen. Werden dem Arbeitnehmer Fahrzeuge zur VerfĂźgung Ăźberlassen, die wegen ihrer Beschaffenheit ungeeignet sind fĂźr die private Nutzung (wie etwa Kastenwagen mit Werkzeugeinbau), wird in aller Regel ebenfalls kein geldwerter Vorteil angenommen. Dies hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 17.02.2016 (X R 32/11) erneut bestätigt. Darin wurde unter anderem entschieden, dass die 1-Prozent-Regelung fĂźr einen VWTransporter mit nur zwei Sitzen und fensterloser Ladefläche, die mit einer Metallwand von der Fahrerkabine abgetrennt war, nicht angesetzt werden muss. Darf ein Firmenwagen hingegen auch privat und/oder fĂźr Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte genutzt werden, entsteht ein geldwerter Vorteil, der vom Arbeitnehmer zu versteuern ist. FĂźr die Bewertung dieser privaten Nutzung gibt es zwei MĂśglichkeiten: Diese Abrechnungsmethode kann prinzipiell nur fĂźr solche Fahrzeuge in Anspruch genommen werden, die nachweislich zu mehr als 50 Prozent betrieblich genutzt werden. Ist der Rest der privaten Nutzung zuzurechnen, kann die 1-Prozent-Methode angewendet werden, um den geldwerten Vorteil zu ermitteln. Das heiĂ&#x;t, dass fĂźr die Privatnutzung pauschal pro Kalendermonat 1 Prozent des gĂźltigen inländischen Listenpreises zum Zeitpunkt der Erstzulassung einschlieĂ&#x;lich Umsatzsteuer und Kosten einer Sonderausstattung veranschlagt wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Wagen aus Zweit- oder
Dritthand gekauft, geleast oder sonst wie gĂźnstig erworben wurde. Nicht mit in die Bemessungsgrundlage eingehen dĂźrfen gemäĂ&#x; eines Urteils des Bundesfinanzhofes vom 13.10.2010 (VI R 12/09) allerdings Kosten fĂźr Sonderausstattungen, die sich bei der Erstzulassung noch nicht im Fahrzeug befanden und erst später eingebaut wurden. FĂźr Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte sind lohnsteuerlich monatlich zusätzlich 0,03 Prozent des Listenpreises fĂźr jeden Entfernungskilometer anzusetzen. Strittig war immer wieder die Frage, ob die AnknĂźpfung an den Listenpreis bei der Erstzulassung zulässig ist. Das hat der Bundesfinanzhof in seinem Urteil vom 13. Dezember 2012 (VI R 51/11) bejaht. Denn, so wurde unter anderem argumentiert, der Vorteil des Arbeitnehmers liege nicht nur in der FahrzeugĂźberlassung selbst, sondern auch in der Ăœbernahme sämtlicher damit verbundenen Kosten wie Steuern, Versicherungsprämien, Reparatur- und Wartungskosten sowie insbesondere der Treibstoffkosten. Anstelle der 1-Prozent-Methode kann der Fahrzeugnutzer auch die konkret auf die privaten Fahrten entfallenden Kosten als Bemessungsgrundlage fĂźr den Privatgebrauch heranziehen. Durch ein Fahrtenbuch muss er lĂźckenlos nachweisen, welche Fahrleistung jeweils im Kalenderjahr dem betrieblichen oder privaten Bereich zuzurechnen ist. Dies gilt auch, wenn mehrere Fahrzeuge privat genutzt werden, aber dann sind fĂźr jedes Fahrzeug die entsprechenden Nachweise zu fĂźhren. In einem Fahrtenbuch sind zeitnah während des ganzen Jahres genaue Angaben zu machen zum Datum, zum Kilometerstand, den gefahrenen Kilometern, dem Zweck und Ziel der Reise, um hier nur einiges zu nennen. Die Finanzverwaltung stellt sehr hohe formale Anforderungen an ein Fahrtenbuch. Wird das Fahrtenbuch als nicht ordnungsgemäĂ&#x; gefĂźhrt vom Finanzamt verworfen, greift automatisch die 1-Prozent-Regelung. Im Gegensatz zu Individualrabatten, die nicht Basis der 1Prozent-Ermittlung sein kĂśnnen, hat das Finanzgericht DĂźsseldorf in seinem Urteil vom 23. Oktober 2015 (14 K 2436/14) entschieden, dass beim „Sondermodell Taxi“ nicht der Bruttolistenpreis - in diesem Fall 48.100 Euro - fĂźr die Bewertung der zu zahlenden Steuern herangezogen werden mĂźsse, sondern der nur fĂźr Taxis gĂźltige rabattierte Preis von 37.500 Euro. Dieser rabattierte Festpreis unterscheide sich von einem nicht berĂźcksichtigungsfähigen Individualrabatt dadurch, dass er Eingang in eine fĂźr den Vertrieb der Fahrzeuge maĂ&#x;gebliche Liste gefunden habe. Der spezielle Preis sei damit zum Listenpreis fĂźr das „Sondermodell Taxi“ erstarkt. Der Bundesfinanzhof hat die Revision wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Klärung des Begriffs Listenpreis zugelassen.
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 2 A B C E H
BEKANNTMACHUNGEN
• Prov.-frei • 2-ZW in Dreieich-Sprendlingen, 70 m2, € 630,- + Uml. + Kt. Herr Richter, Tel. 0178 - 6435367
7 K 71/13 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“
Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 15052 laut Gutachten: Ladenlokal/Gewerberäume im EG des Hauses Dieburger Str. 1 mit rd. 56 qm Nutzfläche,
i t en ngsz e Ö f f n uo c e n t e r : r Inf -16 U h S o . 14
In Mühlheimer Bestlage enstehen
22 NeubauEigentumswohnungen
Infocenter Dietesheimer Str. 125 63165 Mühlheim Ainsley GmbH | Tel. 069-95909410 Wir freuen uns auf Sie!
Marie von Ebner-Eschenbach
soll am Donnerstag, den 02.02.2017 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 52.000,- €.
GEW. GESUCHE
Baujahr des Hauses: geschätzt 1973.
GESUCHE
Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025
Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Frankfurt am Main bei der Landesbank Hessen-Thüringen; IBAN: DE73 5005 0000 0001 0060 30, unter Angabe des Kassenzeichens 19122801127.
KAPITALANLAGE
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden.
Langen, 05.01.2017
ZVG
Portal
Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS
unter
- Amtsgericht -
Natürliche Wildnis schaffen Sichern Sie mit Ihrer Spende die Zukunft der BUNDstiftung – Danke!
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
* inkl. Offenbach-Journal
Foto: Heidrun Heidecke
über 218.000*
Konto der BUNDstiftung Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE10 3702 0500 0008 2822 00 BIC: BfSWDE33
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
www.sos-kinderdoerfer.de
und Wochen-Journal
Auf die Bekanntmachung im www.zvg-portal.de wird verwiesen.
9
ANGEBOTE
VERMIETUNGEN
Amtsgericht Langen
Mittwoch, 11. Januar 2017
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
GEW. ANGEBOTE
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 20.01.2017, ab 14.00 Uhr. Tel. 0163-2093152 Fr. Duman
Erhalten Sie unsere Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
10 Mittwoch, 11. Januar 2017 DO
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R 12. Januar
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Johnny No Cash (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Mathias Tretter: Nachgetrettert (15 - 21 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Neues Globe Theater: Hamlet (13,40 - 18,90 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Best of Rock the Ballet (35 - 43 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 20 Uhr, 4. Kammerkonzert Barock - Sammartini, Dall’Abaco, Avison, Vivaldi; Ks, 20 Uhr, König Ubu • Künstlerhaus Ziegelhütte, 19.30 Uhr, Alex Dreppec: Tanze mit Rakentschuhen (5 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Xerxes • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die
Blechtrommel; Ks, 20 Uhr, Die Frau, die gegen Türen rannte • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Lisa Batiashvili, Violine, François Leleux, Oboe, Thierry Escaich, Orgel - Bach, Escaich, Brahms (17 - 54,50 €); MS, 20 Uhr, Vision String Quartett Beethoven, Debussy (20 - 39 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Ingmar Stadelmann: #humorphob (20/25 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, byebye (13,10 €) • Elfer, 19 Uhr, The New Black (12/15 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Not A Refugee (16 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 €) • Südbahnhof, 20 Uhr, hr-Bigband: Art Blakey’s Jazz Messengers (19 €) • Die Käs, 20 Uhr, Johannes Flöck: Wenn Happy und Birthday getrennte Wege gehen (25,10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Boris Meinzer: Der FFH-Dumfrager live (21/22 €) • Colos-Saal, 19.30 Uhr, Barren Earth, Wolfheart, Insomnium (28,50 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Martina Brandl: Irgendwas mit Sex Rüsselsheim • das Rind, 19.30 Uhr, Blind Ego, Subsignal (20/25 €)
FR
13. Januar
Egelsbach • Kulturscheuer, 20 Uhr, Ivo Plüger - Hommage an Reinhard Mey (12 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Dirk Rohrbach: 3.000 Kilometer Yukon (14 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Bodo Bach: Pech gehabt (34,30€) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Alkopop & Klingeltöne (19,80 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Die Abenteuer des Sherlock Holmes - szen. Lesung mit Roland Kalweit u. Danny Richter (20 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, 3. Lachnacht: Ole Lehmann, Martina Brandl, Ingmar Stadelmann. Fatih Cevikkollu, Alain Frei (18 20,50 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Cabaret; Ks, 20 Uhr, Made in Germania - ein Verbindungsprojekt • Centralstation, 19 Uhr, Unleash The Sky & special guests (17,90/19 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Kick La Luna • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Uli Partheils Playtime feat. Stephan Meinberg (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Josef Brustmann: Fuchstreff... (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Don Giovanni • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Alkestis • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Lisa Batiashvili, Violine, François Leleux, Oboe, Thierry Escaich, Orgel - Bach, Escaich, Brahms (17 - 54,50 €); MS, 20 Uhr, Studierende der HfMDK: Die Kunst der Fuge (16 - 29 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Me and My Drummer (19,70 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Urban Priol: Tilt (26 - 31,75 €)
Dreieich-Zeitung Nr. 2 A B C E H
• unterhaus, 20 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: D saster Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Ottfried Fischer & Die Heimatlosen (28,40 €)
DI
GOD SAVE THE QUEEN lautet das Motto einer Queen-Revival-Show am 14. Januar in der Frankfurter Jahrhunderthalle. (Foto: va) • Südbahnhof, 20 Uhr, hr-Bigband: Art Blakey’s Jazz Messengers (19 €) • Die Käs, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit (27,30 €) Alzenau • Schlösschen Michelbach, 20 Uhr, René Sydow: Warnung vor dem Munde (21/22 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Alfons: Das Geheimnis meiner Schönheit (24/25 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Brothers In Arms (15,30 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Gaby & Joe Tranchina (16/19 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Poetry Slam Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Lothar Bölck: Dummerland Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Helen Schneider, Jo Ambros (35 €) Oberursel • Musikhalle Portstraße, 20.30 Uhr, NewcomerTV-Nacht: Living In A Glass House, Coffeeshoppers, Tim Ahmed & Band, Miles King & The Urban Legends (2 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Bushfire, immerGrün, Lady Moustache (8 €)
SA
14. Januar
Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, Die Die Quietschboys (14,20 €) Egelsbach • Ev. Kirche, 19.30 Uhr, SGE-Blasorchester - Neujahrskonzert (Spende) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 16 Uhr, Die kleine Spinne Widerlich (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Bill Ramsey & The European Swing Allstars (24 €) Neu-Isenburg • Treffpunkt, 19.30 Uhr, Purple Rising (15 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Monsieur Brezelberger - Zauberei (13/15 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Logan Place (7/9 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, Sebastian Sternenputzer und der Regenbogen (ab 5; 6,50 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Die Igels (16,80 €) • Bücherei im Friedensgemeinde-
DAUERBRENNER DARMSTADT: Theater Moller Haus: Theaterlavor Inc.: Ungeheuer?... (26.1., 4.2., 8.2., 9.2., 22.2., 23.2., 20 Uhr; 3.2., 7.2., 24.2., 11 Uhr; 13 €) FRANKFURT: Die Dramatische Bühne: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (3. - 5.2., 10. - 12.2., 17. - 19.2, 24. - 26.2.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Auf und davon (bis 15.1.), Auf ein Neues (19.1. - 5.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Reform mich, Baby! (12.1., 13.1., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (19.1., 22.1., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (22.1., 19 Uhr), Hauptsache egal (14.1., 20 Uhr), Für Menschen und Rindvieh (18.1., 20 Uhr), LateNight Spätausgabe (21.1., 28.1., 21.30 Uhr), Aufschwung in 3D (28.1., 19 Uhr), Frankfurter Klasse: Die Reise des Goldfischs (9.2., 20 Uhr, 29.1., 19 Uhr), Wählen Sie sich glücklich (15.1., 20.1., 25.1., 26.1., 20 Uhr, 21.1., 19 Uhr; ab 15,20 €) • Festhalle: Holiday on Ice (bis 15.1.; ab 31,90 €) • Fritz Rémond Theater: Chaos auf Schloss Haversheim - The Play That Goes Wrong (bis 22.1.), Ladies Night (26.1. - 12.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Gallus Theater: Theaterprozess: Wort - Gewalt - Tat (12. - 14.1., jeweils 20 Uhr; 18 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Pettersson feiert Weihnachten (14.1., 15.1., 21.1., 22.1., 28.1., 29.1., 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Frau Holle (28.1. - 11.3.), Die Bremer Stadtmusikanten (bis 12.3.), Hänsel und Gretel (bis 22.1.), Charleys Tante (bis 8.7.), Charleys Tante (21.1., 21.30 Uhr), • Stalburg Theater: John Wayne war nie in Offenbach (18.1., 22.1., 26.1.), Captains Dinner (13.1., 14.1., 27.1., 28.1.), Wer kocht, schießt nicht (12.1., 17.1., 31.1.), Gut gegen Nordwind (29.1.), Rapunzel Report (11.1., 30.1.), Familie Hesselbach - Das Heizkissen (19.1., 20.1., 21.1.; jeweils 20 Uhr; 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: StegMus (14.1., 20.1.), Königinnen nach Maß (27.1., 28.1.), Chantal Chablis und ihre Freundinnen (11.2.), Immer wieder Tauben vergiften (24.2., 25.2., 7.4.; jeweils 21,80 €), Die große Franz Fischer Revue (9.2., 10.2.; jeweils 19.30 Uhr; 19,80 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Nur ein Hui (ab 1; bis 13.1.), Ein Schaf fürs Leben (ab 6; 15. - 20.1.), Eltern vermisst! (ab 6; 20. - 23.1.), Patricks Trick (ab 10; 23. - 27.1.), Gucken, gucken, nochmal gucken (ab 6; 25. - 27.1.), Sieben Geißlein (ab 4; 29.1. - 1.2.), Die Tochter dess Ganovenkönigs (ab 10; 31.1. - 2.2.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Winnetuck (16.1., 17.1., 20 Uhr; 15.1., 18 Uhr; 26,60 - 37,60 €), Die Bäppi Fasssenachtsshow (13.1., 20.1., 27.1., 20 Uhr; 22.1., 29.1., 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €) • The English Theatre: Monty Python’s Spamalot (bis 19.2.17.; di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 34 - 52 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Aber bitte mit Schlager (12.1., 26.1., 20 Uhr; 22.1., 18 Uhr) Hitparade und Grie Soss (14.1., 21.1., 28.1., 20 Uhr); Die Äppelwoi-Piraten (20.1., 20 Uhr; 22,50 €)
haus, Büttnerstr., 20 Uhr, Thomas Matiszik: Karlchen - Autorenlesung (Spende) Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (5 €) • t-raum, 20 Uhr, Das Gespenst von Canterville (15 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, GH, 10 Uhr, Teddybärenkonzert (ab 3); KH, 19.30 Uhr, Das Abschiedsdinner; Ks, 18/20 Uhr, Integrationskurs, Bar, 20 Uhr, x • Achteckiges Haus, 20.30 Uhr, Mr. Jelly’s Jam Band (10 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Theater Curioso: Kunst • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, An Cat Dubh (19,70/20 €) • HoffArt Theater, 20 Uhr, Jürgen Wuchner Quartett (12 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Orson Hentschel & White Wine (10 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Gundula Schneidewind: Wenn möglich bitte wenden, 23 Uhr, KurzFormChaos: Gut gegen Böse Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Alkestis • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Wiener Johann Strauß Konzert-Gala (61 89 €) • Das Bett, 20 Uhr, Pauline Paris, Die Kammer (21,90 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Jean-Claude Séférian - Chansons (23 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, God Save The Queen (19 - 58 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Uta Dobberthien Quintett (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit (27,30 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Stefan Kröll: Projekt Minga (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Depeche Reload (15,30 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Lothar Bölck: Dummerland Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, Chris Tall (34 €) Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Broom Bezzums & Keike Faltings 10/12 €)
SO
(2,50 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, GH, 11 Uhr, Frühschoppen: Cool Rex (Eintritt frei); KH, 11 Uhr, Soli fan tutte – Telemann, Bach, Merula... • Centralstation, 19 Uhr, Harry Keaton: Das magische Klassenzimmer (14,90/16 €) • Bessunger Knabenschule, 18 Uhr, Theater Curioso: Kunst • Theater Moller Haus, 15 Uhr, Puppentheater Kolibri: Die Bremer Stadtmusikanten Frankfurt • Schauspiel, 18 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg; Ks, 18 Uhr, Die Netzwelt; BD, 18 Uhr, United in Peace and Freedom • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opernund Museumsorchester, Igor Levit, Klavier - Beethoven, Bruckner (24 - 64 €) • Historisches Museum, 11.30 Uhr, Red Hot Hottentots & Thomas Heidepriem (19/21 €) Holzhausenschlösschen, 11 Uhr, Emil Mangeldorff Quartett & Sandro Roy (17 - 39 €) • hr, Sendesaal, 18 Uhr, Kammerkonzert: bärmann trio - Schumann, Glinka, Bruch... (19 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Tony Lakatos Quintett (15 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Roxx Busters (19,70 €) • Die Käs, 18 Uhr, Mike & Aydin: Nord-Süd-Gefälle (25,10 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Sven Kemmler: 16 Nachrufe Bad Vilbel • Alte Mühle, 11 Uhr, Stefan Bekker Trio (16 - 18 €) Erbach • Werner-Borchers-Halle, 17 Uhr, Tianwa Yang, Violine, Nicholas Rimmer, Klavier - Mozart, Sarasate, Schumann (12 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, HuunHuur-Tu (20/25 €) • SAP-Arena, 16 Uhr, Bibi & Tina (37 - 75 €) Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Jazzcafé: Oliver Leicht trifft Hanno Busch (Eintritt frei) Wiesbaden • Casino Gesellschaft, 20 Uhr, Tobias Mann: Das Beste...
15. Januar MO
Langen • Neue Stadthalle, 11 Uhr, Jazzfrühschoppen; Dixielanders (JIL; 22,10 €), 20 Uhr, The Original USA Gospel Singers & Band (23 28,50 €) • Stadtkirche, 18 Uhr, Maximilian Mangold, Gitarre - Mertz, Paganini, Llobet... (Spende) Dietzenbach • St. Martin, 17 Uhr, Junges Vokalensemble St. Georg, Bensheim, Gregor Knop, Orgel - Rutter, Holst... (Spende) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Kunst - Komödie (18 - 23 €) Offenbach • Stadtbibliothek, 11 Uhr, Iso Herquist & Helebanden (Jazz e.V.; 10 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Sarah Beatty • Wiener Hof, 11 Uhr, Filmbrunch: Alaska - Mit dem Zug durch die Wildnis (20 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Auf dem Lande bey sehr lieben Menschen - Goethe und sein Offenb. Freundeskreis - Führung
16. Januar
Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Chor u. Ballett des Operettentheaters Salzburg: Dein ist mein ganzes Herz (25 - 35 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 20 Uhr, Steffen Hoppe: Indonesien Am Puls der Erde – digitale Fotoschau (2 €) Darmstadt • Justus-Liebig-Haus, 20 Uhr, Tobias Hauser: Costa Rica Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Königin Lear • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opernund Museumsorchester, Igor Levit, Klavier - Beethoven, Bruckner (24 - 64 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Les Miserables (42,05 - 70,65 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Tyketto (23/27 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Kunst • Romanfabrik, 20 Uhr, Werner Schneyder: Gespräch unter zwei Augen (10 €) Mainz
Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Wer die Nachtigall stört (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Schubert (8 €) Offenbach • Capitol, 19 Uhr, Russ. klass. Ballett: Schwanensee (34,40 - 47,40 €) Darmstadt • Staatstheater, Bs, 9.30/11 Uhr, Farbenspiele (bis 3) • Centralstation, 20 Uhr, Contrast Trio + 1, David Helbock Trio (16,90/18,90 €) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Stéphane Degout, Bariton, Cédric Tiberghien, Klavier • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel; Ks, 20 Uhr, Amerika • Batschkapp, 20 Uhr, Oliver Welke & Dietmar Wischmeyer: Im Herzen jung (25,50 - 30 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Off Time Connection (15 €) • HoRsT, 19.30 Uhr, F.I.M.-Session (5 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Lisa Wulff Quartett (15 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Fil Bo Riva (12/15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 19.30 Uhr, Vega & Bosca, Montez, Kool Savas (34 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: D saster/KabarettBundesliga: Don Clarke vs. Falk
MI
18. Januar
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Amazing Shadows (41,90 - 49,90 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz-Session (Eintritt frei) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, 17 Hippies (23,90/25,50 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Smaf • Vinocentral, 18 Uhr, Punto Jazz All Stars (Eintritt frei) • Landesmuseum, 18 Uhr, Winterkino: The Wings of the Dove Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Xerxes • Schauspiel, 19.30 Uhr, Totentanz; Ks, 20 Uhr, Kohlhaas • Batschkapp, 20 Uhr, Oliver Welke & Dietmar Wischmeyer: Im Herzen jung (25,50 - 30 €) • Festhalle, 18 Uhr, Bibi & Tina (39,50 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Robb (13/17 €) • Die Käs, 20 Uhr, Das Geld liegt auf der Fensterbank Marie: Paradiesseits (25,10 €) • Nikolauskapelle, 15 Uhr, Pantaleon Figurentheater: Tomte Tummetrott (4,25/4,50 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Dmitrij Kapitelman, Michelle Steinbeck, Katharina Winkler (7 €) • Eintracht Museum, 19.30 Uhr, Christoph Schröder, Lutz-Michael Fröhlich: Zielscheibe Schiedsrichter (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Steve Hill, Wishbone Ash (26,30 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Tim Boltz, Corinna Fuhrman: Rüden haben kurze Beine (18 - 20 €) Kronberg • Kabarett im Kino, 20 Uhr, Mathias Tretter: Nachgetrettert (20 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Danceperados of Ireland • unterhaus, 20 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: D saster/Werner Brix: Zuckerl Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Max Mutzke (30,60 €) • SAP-Arena, 19 Uhr, The Interrupters, Green Day (50 €) Worms • Das Wormser, 20 Uhr, Christoph Sieber: Hoffnungslos optimistisch (22 €)
KINOS
AUSSTELLUNGEN MÖRFELDEN-WALLDORF: Von der Natur zur Abstraktion, Bilder v. Ulrike Gäthgens-Maier, Reiner W. Kemmler u. Haiko Kurt, bis Ende März in der Treppenhausgalerie des Kulturhauses Mörf., Bahnhofstr. 1, mo. 9 - 12 u. 15 - 18.30, di. 9 - 12, mi. 15 - 18.30, do. 14 18.30 Uhr. Eröffnung Fr., 13.1., 18 Uhr (Eintritt frei) NEU-ISENBURG: Lichtgestalt-en-DavidBowie, Künstlergruppe Lichtgestalten Neu-Isenburg, bis 5.3. in der Untergrundgalerie, Wilhelm-Leuschner-Str. 75A, do. u. so. 14 - 19 Uhr u. n. Vb. unter (06102) 3228375. Vernissage Sa., 14.1., 20 Uhr (Eintritt frei) OFFENBACH: Ich hab doch nichts mehr..., Erinnerungsstücke von Kriegskindern, bis 27.1. in der Stadtkirche, Herrnstr. 44, mo. - fr. 12 - 18, sa. 11 - 13 Uhr. Eröffnung Fr., 13.1., 19 Uhr BAD HOMBURG: Neue Arbeiten von Stefan Kurt (ab Sa., 14.1.), bis 5.2. in der Galerie Artlandis, Tannenwaldweg 6, Dornholzhausen, fr. 15 - 18, sa., so. u. feiertags 11 - 18 Uhr WIESBADEN: Konvergenz (Bergbau), eine Annährung von Hängendem und Liegendem/Klasse Andrea Büttner, bis 5.3. u. Luzie Meyer/Unerrgingly she pinned it down. She does not like to put it there, bis 5.3. im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15, di. 14 20, mi. - fr. 14 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 13.1., 18 Uhr
17. Januar
REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Täglich (außer Mo.) 18.00, 20.30 Uhr
PASSENGERS (3D) VIKTORIA Do./Fr. + Di./Mi. 20.00, Sa./So. 17.30, 20.30 Uhr
ROGUE ONE: A STAR WARS STORY Sa./So. 15.00 Uhr
SING
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 12.01.2017 - 18.01.2017 Do.-So. + Mi. 18.00, 20.30 Uhr
PASSENGER (in 3D) Fr.-So. 16.00 Uhr
SING Film des Monats Januar, Di. 20.00 Uhr
SCHUBERT IN LOVE
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 2 A B C E H
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
Zäune • Gitter • Tore
Wie stehen Ihre Sterne? Widder (21.3. - 20.4.) Sind Sie unzufrieden mit Ihrer momentanen Situation, sollten Sie sich für großartige neue Ideen nicht zu sehr begeistern. Achten Sie darauf, die Dinge sowohl vom Gefühl als auch aus dem Verstand heraus zu betrachten. Stier (21.4. - 20.5.) Bitten Sie sich Bedenkzeit aus, auch wenn eine berufliche Entscheidung zunächst nicht so wichtig scheint. Überlegen Sie, welche Nachteile sich langfristig für Sie ergeben könnten.
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
WHITEY + ELIO suchen ein neues Zuhause
ALU
KAUFGESUCHE
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS!
Mittwoch, 11. Januar 2017
Als Nachkömmlinge von verwilderten Hauskatzen wurde Elio etwa im Juni 2015 und Whitey im Oktober 2014 geboren. Es gelang uns, die beiden Tiere einzufangen und mit Unterstützung von Tierschutzvereinen kastrieren zu lassen. Da sie jedoch kein Zutrauen zu Menschen aufbauten, beschlossen wir, ihnen die Freiheit und ihr gewohntes Umfeld zurückzugeben. Leider werden sich in naher Zu-
kunft schon wieder ihre Lebensumstände ändern, denn die Firmenhalle, in der sie Unterschlupf fanden, wird abgerissen. Für Whitey und Elio suchen wir daher ein neues Zuhause in einer Gartenanlage, auf einem Bauernhof, einem Reitstall o. ä. Die Katzen sind zwar scheu, ihrer Pensionswirtin strichen sie jedoch schon mal um die Beine und ließen sich auch hin und wieder streicheln. Möglicherweise werden sie mit der Zeit noch etwas zutraulicher. Die neue Unterkunft für die Mäusejäger sollte einen gesicherten Raum haben, indem man sie die erste Zeit zum Eingewöhnen unter Verschluss halten kann. Wenn sie sich sowohl an ihre neue Umgebung als auch an ihre neuen Menschen gewöhnt haben, dürfen sie wieder in den Freigang. Weitere Informationen zur Vermittlung: Daniela Bohm, Telefon 0170 2916115 MINKA, Tina Sewing, Telefon 06103 79941 www.facebook.com/minka.missionkatze
EROTIK
JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND Zwillinge (21.5. - 21.6.) Ihre momentane Neigung sich zu übernehmen, könnte gegen Anfang der Woche Stress mit sich bringen. Bitten Sie sich Bedenkzeit aus, selbst wenn eine berufliche Entscheidung zunächst nicht so wichtig erscheint. Krebs (22.6. - 22.7.) Trennen Sie sich nicht überstürzt von alten Vorhaben und Projekten. Und im Umgang mit Kollegen sollten Sie auch nicht zu vertrauensselig sein. Ob man immer auf Ihrer Seite steht, ist wohl eher fraglich. Löwe (23.7.- 23.8.)
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
www.dreieich-zeitung.de
GESCHÄFTLICHES
Skorpion (23.10. - 22.11.) Jetzt geht es mit voller Energie voran. Beschränken Sie sich auf einige wenige Vorhaben, können Sie dort sehr viel erreichen. Ergreifen Sie selbst die Initiative, stehen Ihnen einige Türen offen. Schütze (23.11. - 21.12.) Hindernisse ermuntern Sie dazu, Ihre Kräfte gezielter einzusetzen. Ihre derzeitigen Erfolge helfen Ihnen, zukünftigen Schwierigkeiten mit mehr Selbstvertrauen zu begegnen. Steinbock (22.12. - 20.1.)
Wassermann (21.1. - 19.2.) Wissen Sie, was Sie wollen, werden Sie kaum noch zu bremsen sein. Praktische Aufgaben zu regeln, fällt Ihnen leichter als noch vor kurzem. Nur Liebesangelegenheiten könnten eine Klärung fordern. Fische (20.2. - 20.3.) Ist es Ihnen wichtig, Ihre Aufgaben perfekt zu erledigen, wird dies dazu führen, dass Sie sich von Kleinigkeiten aufhalten lassen. Akzeptieren Sie, was sich Ihnen bietet. Mehr Glück lässt sich jetzt nicht erzwingen.
MW HiFi Langen · Tel. 06103 – 26640
**************************************
Waage (24.9. - 22.10.)
Kleine berufliche Erfolge zeigen Ihnen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Kein Grund, schon jetzt zu feiern. Langfristig ist noch sehr viel mehr drin.
Stark reduziert–Geschäftsaufgabe! Stereogeräte – Boxen u.v.m.
von 10.00 - 15.00 Uhr Ring Center, Odenwaldring 70
Sie sehen sich vor Hindernisse gestellt und überprüfen Ihre Lage ernsthaft und gründlich. Anstatt sich aber über erkannte Schwächen den Kopf zu zerbrechen, finden Sie besser heraus, wo Ihre Stärken liegen.
Beruflicher Stress lässt nicht immer vermeiden. Müssen Sie sich gegen Konkurrenten behaupten, ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, Ihren geschäftlichen Kampfgeist unter Beweis zu stellen.
HIFI/ELEKTRONIK
FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 15.01.17, Offenbach,
Jungfrau (24.8. - 23.9.)
UNTERRICHT
Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de
VERSCHIEDENES
Je eher Sie sich auf die notwendigen Veränderungen einstellen, desto schneller finden Sie sich in der neuen Situation zurecht. Vermeiden Sie es aber, sich in den Vordergrund zu drängen.
Herausgeber: Günther Medien GmbH
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
www.kfz-ankauf-24h.de
Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs.
Ihr Kontakt:
ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de
Impressum
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
11
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
. n e l o h s rau
*
wEGwaeg
s u n o B % 5 2 u z s i B t k r a M a i d e M Die
E I G R E N E NDE E W
f e i nes e r u a K m i *Be tsgroß- od l Haushgaerätes, Kaffehe ers Einbaumaten, FernsIehrer vollauteoines Beamerse. oder unschmark b € 399.W .erät a
ür G rät ab € 599 upon - f .e € 40.- CCooupon - fürrGGerät ab € 79999.9 .ü f 0 € €7 erät ab oupon 99.€ 100.-.-CCoupon - fürrGGerät ab € 114999.ü f 0 € € 15 Coupon - r Gerät ab € 250.-.- Coupon - fü € 500
m c 8
13 55"
Quad-Core Prozessor - für rasantes surfen im Internet
SAMSUNG UE 55 KS 8090 UHD LED TV • 4K-UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • Twin 3-fach Tuner Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Bluetooth • 2300 PQI Bildqualitätsindex • SMART-TV mit WLAN • USB-Aufnahmefunktion • Pause Live-TV, Bild in Bild Funktion Art. Nr.: 2109872 118 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
0 % FINANZIERUNG
2399.-
33
400.-
60.58
* Aktion gültig vom 4.-14.1.2017 vorbehaltlich einer Verlängerung. Gilt beim Kauf folgender Produkte: Haushaltsgroßgeräte, Einbaugeräte, Fernseher, Kaffeevollautomaten, Beamer und für etwaig weitere mit einem Coupon gekennzeichnete Produkte. Keine Barauszahlung oder Verrechnung des Geschenkcoupons möglich. Gerätepreis versteht sich exkl. Versandkosten bezogen auf ein Gerät. Bei Kauf im Markt erhalten Sie den Geschenkcoupon direkt an der Kasse. Bei online bestellter und/oder online gekaufter Ware wird der Geschenkcoupon frühestens ab dem 8.2.2017, per E-Mail zugeschickt (vgl. Online-Aktionsbedingungen unter www.mediamarkt.de/energiewende). Nicht einlösbar für: Sämtliche Download-/ Content-/ GamingCards, Gutschein (-karten/-boxen), Prepaidservices /-karten, Bücher, E-Books, Zusatzgarantien, Lieferservice, Verträge mit Drittanbietern sowie Tchibo Cafissimo Produkte. Geschenkcoupons bis zum 30.6.2017 einlösbar. Umtausch nur gegen Rückgabe des Geschenkcoupons. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Die Media Markt
ENERGIEWENDE 25%
Bis zu
Bonus rausholen.*
s auf eine *Beim Ksgroß- oder lt Haushgaerätes, Kaffehe ers rnse Einbaum aten, Fe Ihrer vollauteoines Beamerse. oder unschmark b € 399.W r Gerät a 599.-
upon - fü erät ab € .€ 40.- CCooupon - fürrGGerät ab € 79999..0 7 € n - fü r Gerät ab € 9 99.o p u o C € 100.-.- Coupon - fü r Gerät ab € 14 9.€ 150 Coupon - fü r Gerät ab € 199 € 250.-.- Coupon - fü € 500
* Aktion gültig vom 4.-14.1.2017 vorbehaltlich einer Verlängerung. Gilt beim Kauf folgender Produkte: Haushaltsgroßgeräte, Einbaugeräte, Fernseher, Kaffeevollautomaten, Beamer und für etwaig weitere mit einem Coupon gekennzeichnete Produkte. Keine Barauszahlung oder Verrechnung des Geschenkcoupons möglich. Gerätepreis versteht sich exkl. Versandkosten bezogen auf ein Gerät. Bei Kauf im Markt erhalten Sie den Geschenkcoupon direkt an der Kasse. Bei online bestellter und/oder online gekaufter Ware wird der Geschenkcoupon frühestens ab dem 8.2.2017, per E-Mail zugeschickt (vgl. Online-Aktionsbedingungen unter www.mediamarkt.de/energiewende). Nicht einlösbar für: Sämtliche Download-/ Content-/ GamingCards, Gutschein (-karten/-boxen), Prepaidservices /-karten, Bücher, E-Books, Zusatzgarantien, Lieferservice, Verträge mit Drittanbietern sowie Tchibo Cafissimo Produkte. Geschenkcoupons bis zum 30.6.2017 einlösbar. Umtausch nur gegen Rückgabe des Geschenkcoupons. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
PANASONIC TX 32 DW 334 LED TV • HD-Ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB, • Bildwiederholfrequenz: 200Hz BMR Art. Nr.: 2164291 45 kWh pro Jahr Betrieb
3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2
599.-
33
155.-
13.45
LG 43 UH 603 V UHD LED TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3x HDMI, 1x USB, WLAN • Bildqualitätsindex 1200 PMI • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2169140
cm
10
0 % FINANZIERUNG
8 10 43"
cm
24.90
80 32"
0 % FINANZIERUNG
SMART TV - ermöglicht den einfachen Zugriff zum Internet
Energie-
77 kWh pro Jahr Betrieb
Klasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
899.-
33
300.-
18.15
SAMSUNG UE 50 KU 6099 UHD LED TV • 4K-UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB • 1300 PQI Bildqualitätsindex • SMART-TV mit WLAN Art. Nr.: 2142487 129 kWh pro Jahr Betrieb
m
0 % FINANZIERUNG
5c 12 50"
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Gestochen scharfe UHD Qualität
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
m
9c 13 55"
0 % FINANZIERUNG
1699.-
33
500.-
36.33
SONY KD 55 XD 8505 BAEP UHD LED TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel HDR • 3-fach Tuner Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 4X HDMI, 3X USB, SCART, WLAN • Android SMART-TV, 4K X-Reality PRO Art. Nr.: 2096481 143 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
EnergieKlasse
Hervorragende UHD-Bildqualität durch Motionflow XR 800 Hz
0 % FINANZIERUNG
67 kWh pro Jahr Betrieb
33
100.-
12 4 9 3 cm "
PANASONIC TX 40 DSW 404 LED TV • FULL HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB, WLAN • Bildwiederholungsfrequenz: 400 Hz BMR • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2177381
Zeichnet Ihre Lieblingssendungen auf externen USB Speicher auf
699.-
18.15
33
10 4 0 0 cm "
12.09
0 % FINANZIERUNG
PANASONIC TX 49 DSW 504 LED TV • FULL HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB, WLAN • Bildwiederholungsfrequenz: 400 Hz BMR • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2110595
SMART TV ermöglicht den einfachen Zugriff zum Internet
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
96 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
13 55 9 cm "
Energieverbrauch
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0 % FINANZIERUNG
799.-
33
150.-
19.67
PHILIPS 55 PUS 6101/12 UHD LED TV • HD Tuner für Antenne, Kabel und Satellit • Bild: 3.840x 2.160 Pixel, Pixel Plus Ultra HD • Anschlüsse u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert • Dual-Core-Prozessor sorgt für eine zügige Smart-TVGeschwindigkeit Art. Nr.: 2157039
800 PPI für ultimativ sanft fließende Bilder
91 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
15 60 3 cm "
Energieverbrauch
0 % FINANZIERUNG
1199.-
33
300.-
27.24
Gestochen scharfe UHD Qualität im Großformat
LG ELECTRONICS 60 UH 605 UHD LED TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3X HDMI, 1X USB, WLAN • Bildqualitätsindex 1200 PMI • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2167665 115 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
EnergieKlasse
Die Media Markt
ENERGIEWENDE 25%
Bis zu
Bonus rausholen.*
s auf eine *Beim Ksgroß- oder lt Haushgaerätes, Kaffehe ers rnse Einbaum aten, Fe Ihrer vollauteoines Beamerse. oder unschmark b € 399.W .erät a
rG 599 upon - fü erät ab € .€ 40.- CCooupon - fürrGGerät ab € 79999.€ 70.- Coupon - fü r Gerät ab € 9 99.€ 100.-.- Coupon - fü r Gerät ab € 14 9.€ 150 Coupon - fü r Gerät ab € 199 € 250.-.- Coupon - fü € 500
* Aktion gültig vom 4.-14.1.2017 vorbehaltlich einer Verlängerung. Gilt beim Kauf folgender Produkte: Haushaltsgroßgeräte, Einbaugeräte, Fernseher, Kaffeevollautomaten, Beamer und für etwaig weitere mit einem Coupon gekennzeichnete Produkte. Keine Barauszahlung oder Verrechnung des Geschenkcoupons möglich. Gerätepreis versteht sich exkl. Versandkosten bezogen auf ein Gerät. Bei Kauf im Markt erhalten Sie den Geschenkcoupon direkt an der Kasse. Bei online bestellter und/oder online gekaufter Ware wird der Geschenkcoupon frühestens ab dem 8.2.2017, per E-Mail zugeschickt (vgl. Online-Aktionsbedingungen unter www.mediamarkt.de/energiewende). Nicht einlösbar für: Sämtliche Download-/ Content-/ GamingCards, Gutschein (-karten/-boxen), Prepaidservices /-karten, Bücher, E-Books, Zusatzgarantien, Lieferservice, Verträge mit Drittanbietern sowie Tchibo Cafissimo Produkte. Geschenkcoupons bis zum 30.6.2017 einlösbar. Umtausch nur gegen Rückgabe des Geschenkcoupons. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
0 % FINANZIERUNG
0 % FINANZIERUNG 14.51
20.58
33
SONOS PLAY 5 Gen. 2 Streaming Lautsprecher • 6 speziell entwickelte Lautsprecher mit eigenem Verstärker • Musik und Streaming- Dienste mit einer einzigen App über Smartphone oder Tablet steuerbar Art. Nr.: 2050425/6
Perfektes Hörerlebnis mit besonders klarem und lebendigem Sound
33
SONOS SUB Streaming Lautsprecher • Erfüllt jeden Raum mit tiefen, klarem Hifi-Sound • Wireless-Einrichtung per Knopfdruck • Nahtlose Integration in das gesamte Sonos-System • 2 gegenüberliegende Force Cancelling Lautsprecher sorgen für Sound ohne Grenzen Art. Nr.: 1561205
Kabelloser Subwoofer zum erweitern des Sonos-Systems
Auch in schwarz
BOSE Soundtouch 300 wEGwaeg WIFI Soundbar • Multi-Room fähig, per App rsthwrthj • srthjwrtjn steuerbar • 2x HDMI, Bluetooth, optisch Art. Nr.: 2150496
0 % FINANZIERUNG 22.09
Erweiterbar mit allen Bose Soundtouch Systemen
33
19 78 8 cm " 0 % FINANZIERUNG
4399.-
33
844.-
107.73
SAMSUNG UE 78 KU 6509 UHD LED TV • 4K-UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-fach Tuner Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB • 1300 PQI Bildqualitätsindex • SMART-TV mit WLAN Art. Nr.: 2109880 120 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
EnergieKlasse
Gebogenes Design für ein perfektes Seherlebnis aus jedem Blickwinkel
Perfekte Garzeit BEKO UM 22323 X Einbauherd Inkl.Sets Gas/Elektro • Programme: Heißluft, Umluft, Grillfunktiom, Ober und Unter Hitze • Kindersicherung • 2-fach Teleskopauszug • Reinigunssystem: hydrolytisch Art. Nr.: 2036497
Modern ausgestatteter Backofen mit elektronischer Uhr inklusive Timer für ein perfektes Timing beim Kochen
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
0 % FINANZIERUNG Glaskeramikkochfeld
12.09
0 % FINANZIERUNG 21.18
33
SIEMENS SN 45 P 532 EU Einbaugeschirrspüler • Programme: Auto , Eco , Glas , Intensiv , TurboSpeed 20min • 40-70° Spültemperatur • Unterbaufähig • Jährlicher Energieverbrauch:262 kWh/Jahr • Jährlicher Wasserverbrauch:1820 wEGwaeg Liter/Jahr rsthwrthj Art. Nr.: 2104224 • srthjwrtjn
3-fach Wasserschutz
33
BOSCH SMI 68 M 75 EU Einbaugeschirrspüler • VarioFlex-Korbsystem & VarioSchublade: mehr Flexibilität und Platzausnutzung • VarioSpeed Plus: sauberes, trockenes Geschirr in kürzester Zeit • Jahresverbrauch auf Basis 280 StandardSpülzyklen: ca. 2660 Liter Wasser und ca. 237 kWh Strom Art. Nr.: 2050598
3-fach Wasserschutz
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
0 % FINANZIERUNG
0 % FINANZIERUNG
GVS D 913 A2 Wärmepumpentrockner • Programme: 8 zeitgesteurte Programme (30-180 Minuten), 4 feuchtegesteuerte Trockenprogramme, 40 Minuten Kurzprogramm, Auffrischen, Hemden, Knitterschutz-Option.. • Besondere Merkmale: Besondere Merkmale: • Durchsichtiges Maxiglasbullauge, Kondenswasserbehälter oben in der Blende, Anzeige für Kondenswasserbehälterleerung, Anzeige für Filterreinigung, SoftCareGroßraumschontrommel • Knitterschutz • Restzeitanzeige Art. Nr.: 2146502
9 kg
33
33
BOSCH WVG 30442 Waschtrockner • HygieneCare: Mix-Programm mit Heißluft-Vorbehandlung für hygienische Wäschepflege • VarioPerfect: Zeit- oder energieoptimierte Waschprogramme • Verbrauch bei voller Beladung (Waschen+Schleudern+Trocknen): Ca. 5,44 kWh Strom und 118 Liter Wasser Art. Nr.: 2004973
Waschen und Trocknen in nur einem Gerät
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
0 % FINANZIERUNG 12.09
19.67
33
ohne Deko
15.12
EQ 231 EKK0T (Ea645gma1e+He23ab511+Hz338352) Einbauherd Inkl.Sets Gas/Elektro • 4 Kochfelder • Betriebsarten: Heißluft, Ober-/ Unterhitze, Umluftgrill, Unterhitze, Vario-Großflächengrill • Maximale Temperatur: 270°C, Vollglas-Innentürsehr geringe Fenstertemperatur max. 40°C (Messung bei 180°C Backofentemperatur Art. Nr.: 2172050
0 % FINANZIERUNG 22.70
33
Water Proof System
Display mit Temperaturvorwahl und bControl Steuerelement
BAUKNECHT WM Move 914 PM Waschmaschine Frontlader • Programme: Baumwolle, Pflegeleichtes, Feinwäsche, Wolle, Mischwäsche, Kurz 30‘, Baumwolle Eco • Vollwasserschutz, Kindersicherung • Restanzeige Art. Nr.: 2151550
1400
MIELE WDD 030 WPS Ecoplus &Comfort Waschmaschine Frontlader • Programme: Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Express 20, Oberhemden, Wolle, Dunkles, Jeans, Outdoor, Imprägnieren. Option: Kurz, Einweichen, Vorwäsche, Wasser Plus • Unterschiebbar • Blendenausführung schräg • AutoClean-Einspülkasten Art. Nr.: 2168980
U/Min.
Energie-
9 kg
EnergieKlasse
Klasse
U/Min.
8 kg Waschladung
Waschladung
0 % FINANZIERUNG 15.12
1400
0 % FINANZIERUNG 27.24
33
33
ohne Deko
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
LowFrost - seltener abtauen durch reduzierte Eisbildung – das spart Arbeit und ist energieeffizient
No Frost
BEKO RCNA 340 K 30 X Kühlgefrierkombi Nofrost • 340 Liter Nutzinhalt gesamt • 17 Stunden Lagerzeit bei Störung • automatischer Abtauvorgang • Türanschlag wechselbar • Antibakterielle Türdichtungen • Vorgefriertablett und Eiswürfelschale • Umluftkühlung Art. Nr.: 2036460
BOSCH KGE 36 AW 42 Kühlgefrierkombination Konventionell • 215 Liter Nutzinhalt Kühlfächer • 89 Liter Nutzinhalt Gefrierfächer • Abmessungen B/H/T: 600mm / 1860mm / 650mm • 35 Stunden Lagerzeit bei Störung • Türanschlag wechselbar Art. Nr.: 1842611
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
0 % FINANZIERUNG 12.09
33
0 % FINANZIERUNG 16.82
33
Inklusive Elektrobürste, MiniElektrobürste, Kombidüse und Fugendüse
DYSON 303124-01 AM 10 Weiss/Silber Luftbefeuchter • 55 Watt Leistung • 2,84 Liter Füllmenge Wassertank • Ultraschall & Air Multiplier Technologie • Raumklimakontrolle • Hautfreundlichkeit von der Skin Health Alliance bestätigt Art. Nr.: 2022817
Ultraviolet Cleanse Technologie
DYSON 216713-01 V6 Animalpro+ Akku Handstaubsauger • 350 Watt Leistung • Waschbarer Filter • Staubfüllanzeige • Inkl. Wandhalterung Art. Nr.: 2101752
0 % FINANZIERUNG 12.09
33
t k r a M d ia
E I G R E N E NDE E W
0 % FINANZIERUNG
e M e i D
u a r s u n % Bo
5 2 u z s i B
12.70
33
Entfernt bis zu 99,3% der Bakterien
IROBOT Scooba 450 + Drydockstation Bundle Nasswischroboter • Einfach Wasser einfüllen und Clean drücken • 3-Stufen Reinigungsverfahren • Eine Tankfüllung reicht für 28m² Art. Nr.: 1990492
* . sholen
s auf einoeder K m i e B * ltsgroß Haushgaerätes, Kaffehe ers e u s a Einb maten, Fern Ihrer vollauteoines Beamerse. oder unschmark b € 399.W 9.Gerät a
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0 % FINANZIERUNG
ür rät ab € 59 upon - f .e € 40.- CCooupon - fürrGGerät ab € 79999.€ 70.- Coupon - fü r Gerät ab € 9499.€ 100.-.- Coupon - fü r Gerät ab € 11999.€ 150 Coupon - fü r Gerät ab € € 250.-.- Coupon - fü € 500
18.15
33
* Aktion gültig vom 4.-14.1.2017 vorbehaltlich einer Verlängerung. Gilt beim Kauf folgender Produkte: Haushaltsgroßgeräte, Einbaugeräte, Fernseher, Kaffeevollautomaten, Beamer und für etwaig weitere mit einem Coupon gekennzeichnete Produkte. Keine Barauszahlung oder Verrechnung des Geschenkcoupons möglich. Gerätepreis versteht sich exkl. Versandkosten bezogen auf ein Gerät. Bei Kauf im Markt erhalten Sie den Geschenkcoupon direkt an der Kasse. Bei online bestellter und/oder online gekaufter Ware wird der Geschenkcoupon frühestens ab dem 8.2.2017, per E-Mail zugeschickt (vgl. Online-Aktionsbedingungen unter www.mediamarkt.de/energiewende). Nicht einlösbar für: Sämtliche Download-/ Content-/ GamingCards, Gutschein (-karten/-boxen), Prepaidservices /-karten, Bücher, E-Books, Zusatzgarantien, Lieferservice, Verträge mit Drittanbietern sowie Tchibo Cafissimo Produkte. Geschenkcoupons bis zum 30.6.2017 einlösbar. Umtausch nur gegen Rückgabe des Geschenkcoupons. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
XXL-Reinigungsbürste (28 cm) saugt bis an den Rand
KÄRCHER 1.783-212.0 Br 4.300 Handstaubsauger Mit Kabel • Nass- Trockensauger mit 2 Tanksystem • 4 Liter Wassertank • 10 m Aktionsradius • Walzenbürste mit 1450 Umdrehungen/ Min • Vorwärts und Rückwärtssaugen möglich Art. Nr.: 1392906
Hohe Reinigungsleistung durch 10-fachen Anpressdruck
NEATO ROBOTICS 945-0181 Botvac Connected Roboterstaubsauger • Smart Laser Mapping – für automatische Erkennung von Hindernissen • Eco & Turbo Modus für effiziente und maximale Reinigung • 0,7l XXL – Staubbehälter filtert Staubpartikel in einer Größe von nur 3 Mikrometern Art. Nr.: 2051492
0 % FINANZIERUNG 16.64
33
0 % FINANZIERUNG 27.24
33
Die Media Markt
wEGwaeg
ENERGIEWENDE 25%
Bis zu
Bonus rausholen.*
s auf eine *Beim Ksgroß- oder lt Haushgaerätes, Kaffehe ers rnse Einbaum aten, Fe Ihrer vollauteoines Beamerse. oder unschmark b € 399.W ta
r Gerä 599.upon - fü erät ab € .€ 40.- CCooupon - fürrGGerät ab € 79999.€ 70.- Coupon - fü r Gerät ab € 9 99.14 .fü 0 € € 10 .- Coupon - r Gerät ab 1999.€ 150 Coupon - fü r Gerät ab € € 250.-.- Coupon - fü € 500
Automatische Cappuccino Funktion
SAECO HD 8915/01 Espresso/Kaffeevollautomat • Erhalten Sie maximales Aroma mit dem Mahlwerk aus 100 % Keramik • Genießen Sie heißen Kaffee in kürzester Zeit dank des schnell aufheizenden Durchlauferhitzers • Köstlicher Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck • Stimmen Sie die Aromafacetten des Kaffees mit 5 Mahlgradeinstellungen ab Art. Nr.: 2167928
KRUPS EA 829 P Latt'Espress Espresso/Kaffeevollautomat • 15 Bar Pumpendruck • Bohnenbehälter für 275 g • 1,7 Liter Wassertank Art. Nr.: 2157212
0 % FINANZIERUNG
0 % FINANZIERUNG 16.82
33
33
Sensorbedienfeld mit Direktwahltasten & Programmierfunktion
TFT-Display mit Rotary Selection
ohne Deko
DELONGHI ESAM 5556 B Espresso/Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck • Herausnehmbare Brühgruppe • Reinigung des Milchsystems auf Knopfdruck • Mahlgrad individuell einstellbar (13-stufig) • Leises Kegelmahlwerk für langlebigen Gebrauch Art. Nr.: 2024727
0 % FINANZIERUNG 21.18
JURA 15031 Impressa J 80 Espresso/Kaffeevollautomat • 15 Bar Pumpendruck • Wassertank für 2,1 Liter Füllmenge • Jura Feinschaumtechnologie für traumhaften Milchschaum • 11 individuell programmierbare Spezialitäten • Heißwassertemperatur programmierbar • Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm • Latte Machiato und Cappuccino auf ein Knopfdruck Art. Nr.: 1833012
0 % FINANZIERUNG 30.27
33
Finanzierung %
D_MM_EGB_1_1
Fortschrittliche Technologie, entwickelt für perfekten Kaffee
ohne Deko
18.15
ohne Deko
ohne Deko
* Aktion gültig vom 4.-14.1.2017 vorbehaltlich einer Verlängerung. Gilt beim Kauf folgender Produkte: Haushaltsgroßgeräte, Einbaugeräte, Fernseher, Kaffeevollautomaten, Beamer und für etwaig weitere mit einem Coupon gekennzeichnete Produkte. Keine Barauszahlung oder Verrechnung des Geschenkcoupons möglich. Gerätepreis versteht sich exkl. Versandkosten bezogen auf ein Gerät. Bei Kauf im Markt erhalten Sie den Geschenkcoupon direkt an der Kasse. Bei online bestellter und/oder online gekaufter Ware wird der Geschenkcoupon frühestens ab dem 8.2.2017, per E-Mail zugeschickt (vgl. Online-Aktionsbedingungen unter www.mediamarkt.de/energiewende). Nicht einlösbar für: Sämtliche Download-/ Content-/ GamingCards, Gutschein (-karten/-boxen), Prepaidservices /-karten, Bücher, E-Books, Zusatzgarantien, Lieferservice, Verträge mit Drittanbietern sowie Tchibo Cafissimo Produkte. Geschenkcoupons bis zum 30.6.2017 einlösbar. Umtausch nur gegen Rückgabe des Geschenkcoupons. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
33
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach
Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.