Dz online 002 17 a

Page 1

Ihre kompetenten Partner Renate Kraus-Knöß verwirklicht ...

63329 Egelsbach · Fon 06103 940025 www.k3-immobilien.de · info@k3-immobilien.de

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R L A N G E N , E G E L S BAC H U N D E R Z H A U S E N Mittwoch, 11. Januar 2017

Nr. 2 A

Fachanwalt: Vorsicht vor gefälschten Schecks Seite 2

Auflage: 24.470

Gesamtauflage 218.420

Motorwelt: Suzuki präsentiert den neuen Ignis Seite 6

Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 4

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 8

Seite 10

Beilagen in Teilausgaben:

Verlosung: „Der Hexer“ mordet in Sprendlingen Seite 4

Bundesverdienstkreuz für einen Finanzexperten

Große Vielfalt auf dem Seminarsektor

Ulrich Vedder erhält hohe Auszeichnung

Vhs Egelsbach mit neuem Programm

LANGEN. Die Lektüre von EtatEntwürfen ist alles andere als vergnügungssteuerpflichtig. Für Ulrich Vedder indes gibt’s kaum etwas Spannenderes, als sich in die Tiefen der monströsen Zahlenwerk einzuarbeiten. Das behauptete zumindest der frühere CDU-Fraktionsvorsitzende Berthold Matyschok, als sein Parteifreund vor knapp sechs Jahren zum „Stadtältesten“ gekürt wurde. Diese Ehrenbezeichnung hatte sich Vedder verdient, weil er seit August 1990 ohne Unterbrechung ehrenamtlich im Stadtparlament tätig war. Daran hat sich bis heute nichts geändert, und weil der 72-Jährige in seiner Freizeit obendrein ein „außerordentliches Engagement“ zugunsten der evangelischen Kirche und des TV Langen an den Tag gelegt hat, wurde er am Montag von Landrat Oliver Quilling mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Bei der im Langener Rathaus über die Bühne gegangenen Zeremonie erinnerte Quilling daran, dass sich Ulrich Vedder seit über 26 Jahren als Kommunalpolitiker für die Belange seiner Wahlheimat einsetzt: Von 1990 bis 2005 war der in Velbert geborene (mittlerweile pensionierte) Bankkaufmann in der Fraktion der FWG-NEV aktiv (davon sieben Jahre als Vorsit-

EGELSBACH. Wer im gerade begonnen neuen Jahr seinen Horizont erweitern möchte, sollte einen Blick in das aktuelle Programmheft der örtlichen Volkshochschule (Vhs) für das erste Halbjahr 2017 werfen. Denn dieses umfasst wieder viele abwechslungsreiche Offerten für Interessenten jeden Alters. Angeboten werden in den kommenden Wochen und Monaten unter anderem diverse Sprachkurse in Englisch, Französisch und Italienisch sowie zahlreiche Lehrgänge aus dem Sportund Gesundheitsbereich. Dazu zählen etwa Zumba (auch für

Gesprächskreis für Pflegende EGELSBACH. Das erste Treffen des von der Gemeinde initiierten Gesprächskreises für pflegende Angehörige im neuen Jahr findet am Montag (16.) von 17.30 bis 19 Uhr in der „Gud Stubb“ des DRK-Seniorenzentrums, Lutherstraße 1416, statt. Dort können sich Betroffene unter der Leitung von Dr. Jayshree Tyagi mit Menschen austauschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, und über belastende Sachverhalte sprechen. Weitere Auskünfte sind unter der Rufnummer (06103) 405-153 erhältlich. (hs)

zender), ehe er sich nach langen Querelen mit NEV-Frontmann Heinz-Georg Sehring der CDU anschloss. Während der verheiratete Vater einer Tochter zu Beginn dem Sozialausschuss des Stadtparlaments angehörte, wechselte er am 26. Februar 1991 in den Haupt- und Finanzausschuss, dessen Mitglied Vedder seither ununterbrochen ist. Und seit dem 1. April 2006 fungiert er als Vorsitzender dieses Gremiums. Die Tätigkeit auf dem kommunalpolitischen Parkett lastete den Finanzexperten aber offen„VEDDER(N)WIRTSCHAFT“: Gemeinsam mit Tochter Annika und Ehefrau Inger stellte sich Ulrich Vedder den Fotografen, nachdem er am Montag im Langener Rathaus von Landrat Oliver Quilling mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden war. (Foto: Jordan)

sichtlich nicht wirklich aus, weshalb Vedder sich von 1995 bis 2009 als Mitglied im Kirchenvorstand der damals noch selbstständigen Stadtkirchengemeinde in vielfältiger Weise einbrachte. „Ein ausgeglichener Haushalt und ausreichende Rücklagen bestimmten seine solide Finanzpolitik im Finanzausschuss“, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreises. In der wird zudem darauf hingewiesen, dass Vedder von September 2007 bis Dezember 2009 der Verbandsvertretung des Evangelischen Regionalverwaltungsverbandes Nordstarkenburg angehörte – und seitdem dessen Rechtsnachfolger, dem Evangelischen Regionalverwaltungsverband Starkenburg Ost. Darüber hinaus engagiert sich der Mann, der dem Vernehmen nach „sein musikalisches Talent als Bass im Stadtkirchenchor und in verschiedenen Projektchören des Dekanats einbrachte“, in der evangelischen Dekanatssynode. „Er ist Mitglied des

Rubin Juwelier

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20

Finanzausschusses und achtet auch dort auf eine solide Finanzpolitik“, ist besagter Pressemitteilung zu entnehmen. Die Synode hat Vedder des Weiteren in die Versammlung des Regionalverbandes Starkenburg-Ost (verantwortlich für Finanzen, Personal, Bau und Kitas) entsandt, „wo er ebenfalls engagiert die Interessen des Dekanats vertritt“. Bliebe noch die dritte Ebene des gesellschaftlichen Engagements

von Ulrich Vedder: Im TV Langen, mit über 2.200 Mitgliedern einer der größten Sportvereine im Kreis Offenbach, gehört er seit 2009 – in diesem Jahr ging er in den (Un)Ruhestand – dem geschäftsführenden Vorstand an. Von 2009 bis 2014 war er als stellvertretender Vorsitzender für Finanzen (Schatzmeister), Controlling und Organisation zuständig, und im März 2014 wurde er zum Vorsitzenden des Traditionsvereins gewählt.

Dauerbescheid bei Hundesteuer Umstellung verringert die Kosten für die Stadt LANGEN. Die rund 1.190 in der Sterzbachstadt lebenden Hundebesitzer erhalten demnächst ihre Steuerbescheide für die hechelnden Herzensbrecher. Erstmals werden sie allerdings aus Gründen der Kostenersparnis als Dauerbescheide versandt. Dies bedeutet: Sie behalten solange ihre Gültigkeit, bis zum Beispiel die Tiere abgemeldet werden oder ein weiterer Hund angeschafft wird. Dafür wurde die Hundesteuer-Satzung entsprechend geändert, die Höhe der Abgabe bleibt jedoch gleich. Demnach sind für all die Pudel, Dackel und Schäferhunde, die (offiziell angemeldet) in Langen leben, pro Jahr 108 Euro

fällig. Wer einen sogenannten „gefährlichen“ Vierbeiner hält, muss 600 Euro berappen. Dazu gehören die sieben American Staffordshire Terrier, die zwei Bull Terrier und acht Rottweiler, die es am Sterzbach gibt. Aktuell leben insgesamt 1.316 Hunde zwischen Steinberg und Oberlinden, 2013 waren es noch 1.240. Ganz von der Steuer befreit sind Blinden-, Behindertenbegleit- und Hütehunde sowie Rüden oder Hündinnen, die im Tierheim untergebracht sind. Bis zum Ende des folgenden Kalenderjahres abgabenfrei sind auch Waldi, Rex und Harras, die von ihren Haltern aus dem Tierasyl erworben wurden. Zudem kann der Magistrat die

Vedders vielfältiges Engagement wurde bereits 2002 mit der Verleihung des Ehrenbriefs des Landes Hessen gewürdigt, außerdem darf er sich seit Ende Juni 2014 als „echter“ Langener fühlen. Denn seinerzeit wurde der Finanzexperte während des Ebbelwoifeste durch die sagenumwobene „Daaf“ vom Status des „Eigeplackten“ befreit. Eine Ehre, die mindestens mit dem Bundesverdienstkreuz vergleichbar ist. (hs)

Steuer in besonderen Härtefällen erlassen oder erstatten. Neu eingeführt hat die Verwaltung auch eine auf drei Jahre befristete Abgaben-Ermäßigung, die es auf Antrag für Halter von Melde-, Sanitäts- und Schutzhunden gibt. Sie zahlen unter bestimmten Voraussetzungen nur die Hälfte. Dafür müssen ihre Halter jedoch die Zeugnisse der erfolgreich bestandenen Leistungs- oder Begleithundeprüfung vorlegen. Sie wird alle drei Jahre wiederholt, dann kann die Reduzierung erneut beantragt werden. Auch die Besitzer anderer Vierbeiner bezahlen eine ermäßigte Steuer, wenn sie mit ihren Lieblingen eine Begleithundeprüfung absolviert haben. Dann sind 72 , für „gefährliche“ Hunde 468 Euro fällig. (hs)

rkauf e v b a n rküche Muste bis zu

50%

Kinder), Yoga, Tai Chi, Gymball-Drumming, Gymnastik sowie Pilates. Auch wer schon immer einmal Zirkusluft schnuppern wollte, kommt bei der Egelsbacher Vhs auf seine Kosten: Das Angebot reicht von einem Akrobatikkurs nur für Kinder über einen Eltern-Kind-Akrobatikkurs bis hin zu den „Mitmach-Zirkus-

Ferienspielen“ für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die in den Osterferien über die Bühne gehen und eine abschließende Zirkusaufführung im Bürgerhaus umfassen. Für kreative Zeitgenossen sind ferner Wochenend-Malkurse konzipiert, die laut einer Pressemitteilung „die allen Stilrichtungen und Maltechniken offenstehen“. Darüber hinaus Bitte auf Seite 3 weiterlesen

„Haymatloz“ im Lichtburg-Kino LANGEN. Als Auftakt des Veranstaltungsreigens zu seinem 25-jährigen Bestehen präsentiert der Deutsch-Türkische Freundschaftsverein (DTFV) am Freitag (13.) ab 19 Uhr im Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, den Dokumentarfilm „Haymatloz“. In diesem ist Regisseurin Eren Önsöz einem vergessenen Kapitel deutschtürkischer Geschichte nachgegangen: der Flucht zahlreicher Intellektueller, Juden und Antifaschisten nach der Machtergreifung durch die Nazis in die Türkei Kemal Atatürks. Önsöz beschäftigt sich in ihrem Film unter anderem mit der Frage, was von dem einstigen Kultur- und Wissenstransfer der Exilanten unter Premier Erdogan übrig geblieben ist. Der Eintritt kostet 8, für Schüler und Studenten 7 Euro. (hs)

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.