Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten LangenLangen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten | Egelsbach Donnerstag, 24. Januar 2013
Ausgabe Nr. 4 A Top-Tiraden: Kabarettist Andreas Rebers brilliert in der Stadthalle
Weiter Weg: „IGEL“ engagiert sich für das Thema „Inklusion“
Seite 2
Seite 9
Sonderthema: Rund um die Gesundheit
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Wirtschaftsrat: Präsident Lauk sorgt sich um das Profil der Christdemokraten
Seite 4
Beilagen:
Seite 14
Transparenz bei Kommunalpolitik
Heiße Phase für die LKG-Aktiven
Stadt bietet neuen Sitzungsinfodienst
Auch Rock-Konzert im Jecken-Reigen
Langen (DZ/hs) – Kommunalpolitik geht eigentlich alle etwas an. Und so sollte man meinen, dass Sitzungen des Stadtparlaments oder seiner Ausschüsse stets gut besucht sind. Doch die Realität sieht ganz anders aus. Das Publikum kann man bei derartigen Terminen meist an den Fingern von zwei Händen abzählen. Um das Interesse an der Arbeit der städtischen Gremien zu steigern und die Arbeit der Abgeordneten noch transparenter zu machen, ist auf der städtischen Homepage (www.langen.de) ein neuer Service eingerichtet worden: der Sitzungsinfodienst.
Langen (DZ/hs) – Auch wenn die Rathaus-Erstürmung der städtischen Finanzkrise zum Opfer gefallen ist, steht für die Aktiven der 1. Langener Karneval-Gesellschaft (LKG) die heiße Phase der diesjährigen Narretei-Kampagne unmittelbar bevor. Diese kann mit einem närrischen Jubiläum (5x11 Jahre LKG-Tanzgarde) aufwarten und steht unter dem Motto „LKG – Sticht in See!“.
S
elbiger kann unter der Rubrik „Stadt und Bürger/Politik“ angesteuert werden und informiert unter anderem über die Termine, Tagesordnungspunkte und Beschlüsse des Stadtparlaments und seiner Ausschüsse, über deren Zusammensetzung und die einzelnen Abgeordneten. Zudem finden sich Dokumente zu vergangenen Bürgerversammlungen im Sitzungsinfodienst, der auch eine VolltextSuchfunktion aufweist, mit deren Hilfe sich Themen aus vergangenen Sitzungen leicht recherchieren lassen. „Die Unterlagen der laufenden Legislaturperiode sind annähernd komplett eingepflegt, ältere Dokumente kommen peu à peu hinzu“, erklärt Uwe Daneke, der zuständige Fachbereichsleiter für den Sitzungsinfodienst. Diesen lässt sich die Kommune rund 75 Euro im Monat kosten. „Wir ermöglichen damit allen Bürgern mit wenigen Klicks einen Überblick über die aktuellen politischen Debatten in Langen, kommen so unserer Informationspflicht noch besser nach und sorgen für ein Plus an Transparenz in den Entscheidungsprozessen“, be-
Neuwahlen beim OGV Egelsbach (DZ/hs) – Die Jahreshauptversammlung des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins steigt am Donnerstag (31.) ab 20 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl des Vorstandes und die Ehrung langjähriger Mitglieder.
Und wie kann ich Ihnen helfen? Bernd Hoffmann, Immobiliensachverständiger
Tel: 97 73 31 · Obergasse 6 · Langen
tont Bürgermeister Frieder Gebhardt. Das System wurde bislang schon intern von der Stadtverwaltung genutzt und kommt nun auch der Öffentlichkeit zugute. Verfügbar sind die aktuellen Informationen jeweils am Freitag in der Woche vor der jeweiligen Sitzung – sei es Stadtverordnetenversammlung oder einer ihrer drei Ausschüsse. Das neue System, das von einer externen Firma in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Gremienmanagement entwickelt wurde, läuft augenblicklich nur optimal, wenn man die städtische Homepage mit einem herkömmlichen PC besucht. Möglich ist aber auch, den Sitzungsinfodienst für Smartphones und Tablet-PCs anzupassen. Irgendwann einmal könnte also jeder Stadtverordnete bei Sitzungen eines der schlanken Geräte statt Papierbergen vor sich haben. Doch das ist noch Zukunftsmusik, der Weg zu einem „papierlosen Stadtparlament“ noch weit. Wichtiger wäre ohnehin, dass sich die Bürger wieder mehr für die Kommunalpolitik interessieren. Wenn der Sitzungsinfodienst dazu beiträgt, hat sich seine Entwicklung schon gelohnt.
Z
KREISMITTEL FÜR SPRACHFÖRDERUNG: Einen Scheck über 5.250 Euro überreichte die Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger (Zweite von rechts) am vorigen Donnerstag in der Langener Kita „Haus Kunterbunt“ an deren Leiterin Antje Vogel (rechts) und Sandra Wettlaufer (links), die Leiterin des städtischen Fachdienstes Kinderbetreuung. Das Geld ist für ein erfolgreich laufendes Projekt vorgesehen, das Kindern aus Migrantenfamilien die Beherrschung der deutschen Sprache als unabdingbare Voraussetzung zur Integration erleichtern soll. Die dabei zur Anwendung kommenden Methoden umfassen unter anderem phonetische Spiele zur Verbesserung der Aussprache, musikalische oder rhythmische Sprachprojekte, Rollenspiele, Zirkus- und Theaterprojekte sowie Bilderbuchkino. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 205 Mädchen und Jungen in verschiedenen Langener Kitas auf spielerische Art und Weise täglich 45 Minuten lang in Kleingruppen mit dem „Germanen-Gebabbel“ vertraut gemacht. „Sprache ist nach wie vor Basis für die Verständigung, ohne die gegenseitiges Verstehen nicht funktioniert“, betonte Jäger im Beisein von Selver Erol, der Leiterin des Integrationsbüros des Kreises, warum dieser jährlich 44.000 Euro für Sprachfördermaßnahmen zur Verfügung stellt. (hs/DZ-Foto: Jordan)
Mit Optimismus ins neue Jahr Dreieich-Zeitung und Offenbach-Journal im Aufwind Liebe Leser, sehr geehrte Kunden, geschätzte Partner, hinter uns liegt ein arbeitsreiches, turbulentes und erfolgreiches Jahr 2012. Im Gegensatz zum allgemeinen Trend in der Zeitungsbranche verzeichneten wir einen kräftigen Anstieg der Anzeigen- und Beilagenumsätze. Außerdem haben wir – ebenso ungewöhnlich – unser Verbreitungsgebiet vergrößert, denn am 1. November wurde unser neues Baby – das Offenbach-Journal – erfolgreich aus der Taufe gehoben. Von den positiven Reaktionen wurden wir geradezu überrollt, und es scheint so, als habe man sehnsüchtig auf unser Offenbach-Journal gewartet. Dies ist für uns gleichermaßen Ansporn und Verpflichtung, das Offenbach-Journal im Sinne unserer Leser und Kunden 2013 weiterzuentwickeln. Unser Konzept einer anspruchsvollen kostenlosen Wochenzeitung mit eigenen redaktionellen Artikeln und eigenem politischem Profil wird sich durchsetzen. Dafür spricht auch eine von uns 2012 in Dreieich anlässlich der Veranstaltung „Fahrgass’ swingt“ durchgeführte Leserbefragung. Von den über 300 Teilnehmern fanden 94,9 Prozent die Dreieich-Zeitung gut: ein Traumwert, der uns motiviert. Was das Jahr 2013 betrifft, so können die Dreieich-Zeitung und das Offenbach-Journal durchaus optimistisch sein! Dank unserer hervorragenden Zustellqualität haben Großkunden zusätzliche Verteilgebiete bei uns für ihre Beilagen belegt. Aufgrund sehr guter Verbraucher-Resonanzen haben viele unserer Kunden ihre Anzeigen gleich für das gesamte Jahr 2013 durchgebucht. Unsere Zeitungen werden in Rüsselsheim in einer der modernsten Großdruckereien Europas hergestellt. Die daraus resultierende erstklassige Druckqualität hat selbst in optischen Dingen anspruchsvollste Kunden dazu bewogen, ihre Anzeigen bei uns zu schalten. All diese positiven Entwicklungen wären ohne Sie, liebe Leser, ohne Sie, sehr geehrte Kunden, und ohne Sie, geschätzte Partner, nicht denkbar. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle für Ihr Interesse, Ihr Vertrauen und für die gute Zusammenarbeit herzlich bedanken. Wir freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2013. Ihr Team der Dreieich-Zeitung und des Offenbach-Journals
Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten
M arucci Markisen hre a J 0 2 r e Üb
um Auftakt geht am Samstag (26.) ab 19.31 Uhr eine „Große Sitzung“ über die Bühne, und bei dieser „närrischen Kreuzfahrt“ können sich die Besucher auf zahlreiche Gardetänze und Büttenreden freuen. Der Eintritt kostet 18 Euro. Nur mit 11 Euro schlägt tags drauf, also am Sonntag (27.), ab 16.11 Uhr ein Kreppelkaffee zu Buche, der laut Ankündigung „ein komplettes Sitzungsprogramm zu nachmittäglicher Stunde umfasst“. Weiter geht’s am Donnerstag (7. Februar) ab 20.11 Uhr mit der als „Ladies Night“ apostrophierten Damensitzung, bei der logischerweise nur Frauen Zutritt zur haben und die Herren der Schöpfung nur als Nummernboys und in Form eines Männerballetts geduldet werden. Der Eintritt kostet 18 Euro. Nach der Veranstaltung wird mit einem DJ in der Ladies-Bar weitergefeiert – und dann sind auch wieder die Kerle zugelassen.
Erstmals Bestandteil des LKGVeranstaltungskalenders ist ein „Fastnacht Rockt“-Konzert, das am Samstag (9.) um 20.11 Uhr beginnt, und bei dem DJ Geri, die Rockabilly-Band „Frankfort Special“ sowie Markus Falke für Stimmung in Langens „Gud Stubb“ sorgen werden. Tickets kosten im Vorverkauf 8 und an der Abendkasse 10 Euro. Als Abschluss der „tollen Tage“ der Langener Jecken fungieren zwei Kindermaskenbälle, die am Sonntag (10.) und Dienstag (12.) jeweils ab 15.11 Uhr stattfinden, und bei denen Erwachsene mit 6 und Kinder mit 2,50 Euro dabei sind. Alle Veranstaltungen gehen in der Stadthalle über die Bühne, Vorverkaufstickets sind unter anderem bei „Foto Schönwälder“, Bahnstraße 56, in den „Mr. Travel“-Reisebüros in Langen und Egelsbach sowie unter Telefon (0171) 1721350 erhältlich. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.1lkg.de).
Musiker planen Neuwahlen bei Aktivitäten SSG-Turnern Langen (DZ/hs) – Die Jahreshauptversammlung des Orchestervereins Langen geht am Montag (28.) ab 19.45 Uhr in der Sonnenblumenschule, Zinkeysenstraße 2, über die Bühne. Auf dem Programm steht vor allem die Planung der diesjährigen musikalischen Aktivitäten.
Langen (DZ/hs) – Die Jahreshauptversammlung der TurnAbteilung der SSG mit der Neuwahl des Vorstandes findet am Dienstag (5. Februar) ab 19 Uhr im Clubhaus, An der Rechten Wiese, statt. Anträge müssen bei Dr. Cornelia Pelz, Dieselstraße 4c, eingereicht werden.
Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten
Eigene Produktion und Montage
WINTERRABATT T JETZ AUF MARKISEN
Ab 17,50€ mtl. finanzieren oder für 42,49 mtl. mit der Allnet Flat*
mini
Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · www.marucci-markisen.de IiPhone 5
Ab 30€ mtl. finanzieren oder für 59,99 mtl. mit der Allnet Flat*
*Weitere Info im SHOP Irrtümer und Druckfehler vorbehalten
Markisen Eckmarkisen Außenjalousien Lamellen- Flächenvorhänge Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore
Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.hardt-schneider.de