Dz online 004 16 f

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N ‱ A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 28. Januar 2016

Nr. 4 F

Auflage: 22.340

Gesamtauflage 218.420

Kurz notiert: Nachrichten und Termine

SPD Obertshausen: „Den Wandel wahrmachen“

Seite 2

Seite 3

Sonderthema: Rund um die Gesundheit Seite 6

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett fĂŒr Ihre Karriere Seite 8

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region Seite 7

Verlosung: Karten fĂŒr Konzert der Trenkwalder Seite 12

Im Finale der „Feuerwehr-Oscars“

SPD klopft an die HaustĂŒren

Blauröcke aus Obertshausen und Babenhausen unter den Top Ten

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · MĂŒnzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

die derzeit in Syrien herrschen, und oft ohne passendes Equipment, in diese Gefahrensituationen zu begeben, verdient unseren höchsten Respekt. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, dass wir die ‚White Helmets‘ als Paten fĂŒr den Conrad Dietrich Magirus Preis 2015 gewinnen konnten“, so Andreas Klauser, Interims-GeschĂ€ftsfĂŒh-

rer von Magirus. Dass die Auszeichnung Menschen auf der ganzen Welt miteinander vereint, zeigte sich besonders eindrucksvoll bei der Verleihung des internationalen Preises. In einem bewegenden Moment ĂŒberreichten die syrischen Krisenhelfer ihren Kollegen aus dem Iran, der TĂŒrkei und Brasilien eine Award-Statue und bewiesen damit, dass sich der Preis und das ehrenamtliche Engagement ĂŒber jegliche politischen HĂŒrden hinwegsetzt. Die Feuerwehr Rio de Janeiro (Brasilien) konnte sich gegen starke Konkurrenz aus neun Nationen behaupten. Die Final-Teilnahme „war fĂŒr uns der Hauptgewinn, konnten wir uns doch erstmalig mit einem – im Vergleich zu vielen anderen Teams – eher unspektakulĂ€ren Einsatz qualifizieren und die Fachjury ĂŒberzeugen“, freuen sich die BrandschĂŒtzer aus Babenhausen. (mi)

NEUJAHRSEMPFANG IN SAINTE GENEVIÈVE DES BOIS: Erster Stadtrat Hubert Gerhards hat die Stadt Obertshausen in der französischen Partnerstadt Sainte GeneviĂšve des Bois vertreten. Der Empfang, zu dem alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in den Salle GĂ©rard Philipe eingeladen waren, stand diesmal ganz im Zeichen der TerroranschlĂ€ge im vergangenen Jahr in der französischen Hauptstadt Paris. BĂŒrgermeister Olivier LĂ©onhardt verteidigte in seiner Ansprache die Grundwerte der Republik und verurteilte die TerroranschlĂ€ge auf Unschuldige scharf. Gerhards machte in einem kurzen Grußwort deutlich, dass Freiheit und Demokratie letztlich stĂ€rker sind als die Menschenverachtung der Terroristen. Er erinnerte an das 45-jĂ€hrige Bestehen der StĂ€dtepartnerschaft. Diese brauche auch in Zukunft die Begegnung zwischen den BĂŒrgern. Außerdem bedankte er sich nochmals bei der Partnerstadt fĂŒr die Ausrichtung des europĂ€ischen Jugendtreffs im Sommer 2015. Unser Bild zeigt (von links) Gerhards, LĂ©onhardt und die stellvertretende BĂŒrgermeisterin Marie-ThĂ©rĂšse Lelu-Valnot. (mi/Foto: so)

MĂŒhlheims BĂŒrgermeister Daniel Tybussek schreibt an Bundeskanzlerin Merkel MÜHLHEIM. BĂŒrgermeister Daniel Tybussek hat einen offenen Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel geschickt, um auf die aktuelle Situation der FlĂŒchtlinge in MĂŒhlheim hinzuweisen. „‚Wenn wir wollen, dass alles bleibt, wie es ist, dann ist es nötig,

dass alles sich verĂ€ndert.‘“ Dieses Zitat von Lampedusa hat in Bezug auf die aktuelle FlĂŒchtlingssituation eine ganz besondere, fast schon dramatische Bedeutung. Aus vielen GesprĂ€chen, die ich in den letzten Tagen und Wochen mit ĂŒbergeordneten Stellen fĂŒhren konnte, habe ich erfahren, dass der Zu-

strom nicht nachlassen wird, obwohl keine kommunalen Unterbringungsmöglichkeiten mehr vorhanden sind. Neben der ungelösten Frage der Unterbringung besteht die große Sorge, dass die vielen ehrenamtlichen Helfer kaum noch in der Lage sind, ihren so dringend benötigten Einsatz bei steigenden Zuweisungen weiterhin leisten zu können. Unser BundesprĂ€sident Joachim Gauck hat in seiner am 3. Oktober gehaltenen Rede zum fĂŒnfundzwanzigjĂ€hrigen JubilĂ€um der deutschen Einheit mahnend auf Folgendes hingewiesen: ‚Unsere Herzen sind weit, aber unsere Möglichkeiten sind endlich!‘ Transparenz und Wahrheit Wichtige Voraussetzungen fĂŒr ein funktionierendes demokratisches System sind vor allem politische Transparenz und Wahrheit. Dazu gehört, dass wir in den StĂ€dten und Gemeinden die Menschen nicht nur aufnehmen, sondern in-

Donato Physio

Physiotherapiepraxis Heinrich-Krumm-Straße 17 63073 Offenbach / Waldhof Telefon 069 83834277 Fax 069 83834275 info@donato-physio.de www.donato-physio.de

MINDESTBESTELLWERT € 15,- + LIEFERGEBÜHR € 1,-

Das Feuerwehrteam des Jahres 2015: Die Freiwilligen Feuerwehren Lauf an der Pegnitz, Neunkirchen am Sand, Ottensoos, Reichenschwand, RĂŒblanden und Speikern siegten dank „guter Teamarbeit“ in der nationalen Wertung. (Foto: cdmp)

OBERTSHAUSEN. Im Hinblick auf die Kommunalwahl am 6. MĂ€rz machen die Kandidaten fĂŒr die Stadtverordnetenversammlung der SPD Hausbesuche im Stadtgebiet. Montags bis freitags zwischen 16 und 19.30 Uhr und samstags zwischen 15 und 18 Uhr erhoffen sich die Sozialdemokraten dadurch viele RĂŒckmeldungen. „Unser Ziel wird es sein, uns den BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern persönlich vorzustellen, ohne deren PrivatsphĂ€re zu verletzen. Gerne erlĂ€utern wir in einem kurzen GesprĂ€ch unsere Ziele und Ideen fĂŒr den Ort“, so die beiden Spitzenkandidaten Manuel Friedrich und Anja Bechtloff. Wichtig ist fĂŒr die Ortspolitiker auch aufzuzeigen, dass es bei der Kommunalwahl nicht um die aktuelle Bundes- oder FlĂŒchtlingspolitik, sondern um die Stadtpolitik geht. Was ist in den letzten fĂŒnf Jahren gelaufen ist und wo es in den nĂ€chsten fĂŒnf Jahren hingehen soll. (mi)

„Chaotisch ablaufende Zuweisung stoppen“

AB SOFORT AUCH LIEFERSERVICE!

Eine Fachjury hatte zehn Feuerwehrteams aus NordrheinWestfalen, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Baden-WĂŒrttemberg fĂŒr die Online-Abstimmung ausgewĂ€hlt. Interessierte BĂŒrger konnten vom 26. Oktober bis 13. Dezember ihren Favoriten wĂ€hlen, der am vergangenen Freitag in Ulm gekĂŒrt wurde. Mit dem „Conrad Dietrich Magirus Preis“ honoriert die Magirus GmbH zum vierten Mal die herausragenden Leistungen, die die Blauröcke im Bundesgebiet lĂ€ngst nicht mehr nur in klassischen Feuerwehr-Disziplinen wie BrandbekĂ€mpfung und RettungseinsĂ€tzen sieben Tage die Woche rund um die Uhr leisten. Aus diesem Grund wurde in diesem Jahr zum ersten Mal ein Sonderpreis fĂŒr Soziales Engagement vergeben. Neben Obertshausen („GefĂ€hrlicher Einsatz unter besonders emotionalen Bedingungen“, urteilte die Jury nach dem Unfall auf der A3 am 1. August 2015, wo ein Lastwagen in die gesicherte Unfallstelle raste) und Babenhausen („Ein sehr gut koordinierter Einsatz. Gerade vor dem Hintergrund des abgelegenen Gebiets ist hier bei der BrandbekĂ€mpfung ein besonders strukturiertes Vorgehen erforderlich“, meinte die Jury zum Großeinsatz in Langstadt am 21. Dezember 2014, wo eine Stallung in Brand geraten war), standen die Berufsfeuerwehr Köln, die Berufsfeuerwehr/Freiwillige Feuerwehr Reutlingen, das Team Katastrophenalarm RauschenhammermĂŒhle, die Lebensretter aus Celle, Mehring, Ottobrunn, Lennestadt sowie die FloriansjĂŒnger aus Lauf, Neunkirchen, Ottensoos, Reichenschwand, RĂŒblanden und Speikern zur Wahl, die durch ihre „gute Teamarbeit“ auch das Rennen machten. Sie dĂŒrfen nun mit einem zehnköpfigen Team zum Fire Departement of the City of New York (FDNY) reisen – Flug, Übernachtungen und ein spannendes Programm inklusive: Neben Besuchen verschiedener Wachen und der Ausbildungsakademie „The Rock“ steht auch die Besichtigung des derzeit modernsten Löschboots

der Welt auf dem Programm. Vor 700 GĂ€sten komplettierte das Team Katastrophenalarm RauschenhammermĂŒhle gemeinsam mit den BrandschĂŒtzern aus Reutlingen das Treppchen. Überreicht bekamen die Sieger den begehrten „Oscar der Feuerwehrbranche“ von den „White Helmets“, einer syrischen Katastrophenhilfe. „Unter extremen Bedingungen Menschenleben zu retten, ist die Arbeit eines jeden Feuerwehrteams. Was die ‚White Helmets‘ jedoch tĂ€glich leisten, geht weit ĂŒber unsere Vorstellungskraft hinaus. Sich unter den VerhĂ€ltnissen,

BESTELLUNG TELEFONISCH ODER ONLINE ÜBER LIEFERANDO.

O B E R T S H AU S E N / BA B E N HAUSEN. Schöner Erfolg fĂŒr die Freiwilligen Feuerwehren aus Obertshausen und Babenhausen: Sie schafften es ins Finale des diesjĂ€hrigen nationalen „Feuerwehr-Oscars“.

Beilagen heute:

tegrieren mĂŒssen. Das benötigt Zeit, finanzielle Ressourcen, den Abbau von bĂŒrokratischen Hemmnissen und vieles mehr. Es ist daher höchste Zeit, dass Bundes- und vor allem auch Landespolitiker sich dieser Wahrheit stellen und ĂŒberzeugende VorschlĂ€ge unterbreiten, wie StĂ€dte und Gemeinden diese Endlichkeit finanziell und vor allem organisatorisch bewerkstelligen können. Es gilt vor allem, den sozialen Frieden und die ĂŒber Jahrzehnte gewachsenen Strukturen in den Kommunen zu erhalten. Ich appelliere eindringlich an Sie, sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, die nicht ĂŒbersehbare, teilweise chaotisch ablaufende Zuweisung in die Kommunen zu stop-

pen. Es kann nicht sein, dass Bund und Land Zelte rĂ€umen, die dann in und von den Kommunen aufgebaut werden mĂŒssen. Gleiches gilt fĂŒr die Bereitstellung von Sporthallen und VersammlungsstĂ€tten. Bislang konnten wir mit grĂ¶ĂŸter Anstrengung und vielen Helfern vor Ort ĂŒber 285 Menschen in unserer Stadt dezentral unterbringen, nun kommen wir nicht umhin, ein Zelt fĂŒr bis zu 140 Menschen aufzustellen. Wir mĂŒssen endlich zu einer planbaren Zuwanderung kommen um der FlĂŒchtlinge willen, die eine menschenwĂŒrdige Behandlung erwarten, und der Kommunen und der vielen Freiwilligen willen, die in ihrem Engagement momentan ĂŒberfordert werden.“ (mi)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.