Dz online 004 17 b

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Mittwoch, 25. Januar 2017

Nr. 4 B

Auflage: 18.520

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Fördergelder: Ein neues Projekt für alle Generationen

Großbaustelle: Verkehrsbehinderung in Götzenhain

Sonderthema: Rund um die Gesundheit

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Ausstellung: Ein Gesicht für den Klimawandel

Seite 2

Seite 7

Seite 4

Seite 8

Seite 11

Seite 13

Beilagen in Teilausgaben:

Streit um die „Mitte“ Privat organisierte Bürgerversammlung am 26. Januar nativen benannt. Schüller gehört zu einem Zirkel von Bürgern, die sich in den vergangenen Monaten und Jahren wiederholt auch öffentlich zur geplanten Neubebauung des Areals durch einen Investor geäußert haben – und zwar kritisch. Auch auf dem Politparkett gibt es Argwohn: Unter anderem in den Reihen von Freien Wählern und Linken im Stadtparlament war wiederholt von einer „Monster-Mitte“ die Rede, die es zu verhindern gelte.

g

ist unser

Erfo l

Verkaufen oder vermieten mit

In der von Thomas Schüller unterzeichneten Einladung werden als denkbare Themen die Erörterung der Vor- und Nachteile des Projektes, die Art und Weise der politischen Erörterung und die Suche nach Alter-

IMMOBIL IE N

https://immobilien.postbank.de/dreieich

Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich

„Klamotten-Forum“ zieht um „Boutique-Charme“: Eröffnung am Samstag DREIEICH. Der Second-HandLaden des Vereins „Forum Sprendlingen-Nord“ ist in seinen neuen Räumen angekommen. Wie berichtet, erfolgt im Zuge einer Umstrukturierung die Verlagerung des „KlamottenForums“ aus einem in den vergangenen sechs Jahren genutzten Container in das bisherige Café des Nachbarschaftstreffs. Letzteres wird in das neue Stadtteilzentrum „Hirschsprung-Breitensee“ verlegt, das demnächst an der Hegelstraße eröffnet werden soll. Das aus 23 Damen und Herren bestehende ehrenamtliche Team des „Klamotten-Forums“ hat sein neues Domizil auf die künftige Nutzung vorbereitet und spricht zufrieden von einem „gewissen BoutiqueCharme“, der habe geschaffen werden können. Optik und Angebot können bei der Eröffnung am kommenden Samstag (28.) in Augenschein genommen werden. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr.

Neben der Frage, wie sich der geplante Gebäudekomplex und das darin integrierte Einkaufszentrum mit Markt und zusätzlichen Ladenflächen in den historisch gewachsenen Kern von Dreieichs größtem Stadtteil einfügen werden, spielen in der Auseinandersetzung vor allem die Frage der Verkehrsanbindung und die Furcht vor erheblichen zusätzlichen Verkehrsströmen eine Rolle. In einem unlängst veröffentlichten Schreiben führt Schüller folgenden Gedankengang aus – eine Überlegung, die offenkundig mit den Anstoß für die Versammlung am 26. Januar gab: Wer mit der von Stadt und Investor vorgelegten Planung nicht einverstanden sei, der habe de facto kaum eine Chance, seine Interessen beziehungsweise Alternativvorschläge einzubringen – „denn das Interesse an solch einem demokratischen Prozedere ist seitens Stadtpolitik und Investor gleich null“, moniert Schüller. Der Grund dafür aus seiner Sicht: „Die neue Mitte“ solle „ohne jegliche Abstriche genauso kommen, wie sich das der Magistrat der Stadt Dreieich und der beteiligte Investor seit Jahren vorstellen, eine darauf bezogen eventuell andersartig gelagerte Befindlichkeit und Interessenslage der Öffentlichkeit wird da nur als störend empfunden und hat dem zur Folge nie wirklich die Projektbefürworter interessiert“. Es gehe bei diesem Projekt um viel Geld, mithin also um wirtschaftliche Interessen. Zur Erinnerung: Mit dem Bebauungsplan – um diesen geht es in der aktuellen Politikdebatte – sollen nach seinem Wunsch die Voraussetzungen „für die Errichtung eines großflächigen Lebensmittelvollsortimenters mit einer Verkaufsfläche von maximal 1.500 Quadratmetern sowie gastronomischer Betriebe und kleinerer Dienstleistungsbetriebe geschaffen“ werden. Gleichzeitig ist die Realisierung von bis zu 60 Wohneinheiten und weiteren Einzelhandelsgeschäften geplant. (jh)

l! Z ie

DREIEICH. Den Beginn der abschließenden politischen Debatte um das Großprojekt „Neue Mitte Sprendlingen“ in dieser Woche nimmt eine Gruppe „an der Entwicklung von Dreieich interessierter Menschen“ zum Anlass, um zu einer privat organisierten Bürgerversammlung einzuladen. Das Treffen für Dreieicher, die sich über die geplante Bebauung des Areals „Hauptstraße 22-38a“ in Sprendlingen austauschen möchten, beginnt am Donnerstag (26.) um 19 Uhr. Ort des Geschehens ist der Gewölbekeller des benachbarten Gasthauses „Leopolt“, Hauptstraße 20.

„Der Kleiderladen bietet eine große Auswahl an Winterbekleidung für Damen, Herren und Kinder von modern bis konservativ. Warme Schuhe, elegante Schals, schöne Taschen und andere Accessoires sind ebenso vorhanden wie feiner Schmuck“, heißt es in der Einladung. Im Innenhof des Nachbarschaftstreffs wird für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt, es gibt einen kleinen Flohmarkt sowie einen Stand mit Nähutensilien. Außerdem lockt von 14 bis 16 Uhr ein Aktionsprogramm für Kinder in den Pavillon des Treffs (Berliner Ring 1-3). Ab dem 30. Januar ist dann auch die Warenannahme wieder geöffnet. Montags von 10 bis 12 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr werden vor Ort Kleider und Accessoires als Spenden entgegengenommen. Der Verkauf findet montags von 15 bis 17 Uhr, donnerstags von 11.30 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr statt. (jh)

WINTERSPORT IM FLACHLAND: Am Sonntag tummelten sich viele Eisläufer auf dem Hayner Burgweiher – und boten dem Zuschauer damit ein seltenes Bild. (Foto: jh)

Traditionsblätter segeln unter neuer Flagge In eigener Sache: RMW Südhessen GmbH übernimmt Zeitungen der Günther Medien GmbH MAINZ/RODGAU. Der frostige Winter hat das Land fest im Griff, und doch geht ein Rauschen durch den heimischen Blätterwald: Anfang 2017 hat die zur Verlagsgruppe Rhein Main (VRM) gehörende RMW Südhessen GmbH (Mainz) drei Zeitungstitel erworben, die bisher von der Günther Medien GmbH (Michelstadt) herausgegeben wurden. Damit segeln die Dreieich-Zeitung, das OffenbachJournal und das vor einem Jahr neu aufgelegte Wochen-Journal fortan unter neuer Flagge. Mit dem Segen des Bundeskartellamtes, das dem Verkauf Mitte Januar zugestimmt hat, wurde ein neues Kapitel in der Geschichte der in neun Lokal- und Regionalausgaben erscheinenden Wochenzeitungen aufgeschlagen – ein Kapitel, in dem sich das en-

Winterliche Unterhaltung DREIEICH. Der beliebte Schauspieler Detlev Nyga präsentiert am kommenden Dienstag (31.) ab 15 Uhr im Buchschlager „Haus Falltorweg“, Falltorweg 2, unterhaltsame Wintergeschichten. „Die vorgetragenen Texte gehen in heiterer Form auf die Besonderheiten der kalten Jahreszeit ein“, ist einer Ankündigung zu entnehmen. Für Tee, Kaffee und Kuchen ist dabei wie immer gesorgt. (hs)

gagierte und bewährte Team am bisherigen Verlagssitz in Rodgau gemeinsam mit der neuen Leitung den Herausforderungen in der regionalen Medienlandschaft stellen und in dieser wie bisher ganz eigene Akzente setzen wird. Die Günther Medien GmbH hatte die Dreieich-Zeitung, deren Wurzeln bis ins Jahr 1970 zurückreichen, nach einer turbulenten Krisenzeit im Jahr 2011 erworben, mit langem Atem aus der wirtschaftlichen Talsohle geführt und wieder auf ein umsatzstarkes Fundament gestellt. Dies ging einher mit einer behutsamen Weiterentwicklung des Traditionsblattes DZ, in der sich die Rückbesinnung auf das Altbewährte immer wieder als besondere Stärke erwies. Zum Abschied bezeichnete Herausgeber Christoph Günther die lokale Verankerung der Redaktion ebenso wie den gesamten Kreis gut vernetzter Mitarbeiter als wichtige Säulen für die gemeinsam erreichten Erfolge. Er dankte den Beschäftigten in allen Abteilungen für ihren engagierten Einsatz sowie allen Lesern und Kunden für deren Treue. „Sie alle haben dazu beigetragen, dass es auch in Zukunft mehrere Zeitungsanbieter in unserer Region geben wird“, erklärte Günther abschließend. Ein zentrales Leitbild, das sich seit über 40 Jahren als Erfolgsmodell erweist, ist und bleibt: Mit einer facettenreichen lokalen und regionalen Berichterstattung bieten die drei Zeitungen ihren Le-

Es gibt ohne Zweifel städtebaulich attraktivere Ecken in Dreieich. Doch dass das Zentrum von Sprendlingen durch den Abriss vorhandener Gebäude an der Hauptraße (Bildmitte) und die Umsetzung des Bauvorhabens „Neue Mitte“ eine wirkliche Aufwertung erfährt, wird von Kritikern in Abrede gestellt. Am Donnerstag (26.) treffen sie sich im nahgelegenen Gasthaus „Leopolt“. (Foto: Jordan)

sern informativen und unterhaltsamen Lesestoff aus dem unmittelbaren Lebens- und Arbeitsumfeld – und das schon auf der ersten Seite. Wie die DZ setzen auch das Offenbach-Journal (seit 2012) und das Wochen-Journal (seit 2016) auf breit gefächerte redaktionelle Inhalte – auf regionale und überregionale Nachrichten aus Politik und Wirtschaft, Sport und Kultur sowie auf Veranstaltungshinweise und Verbrauchertipps. Damit und in einer Gesamtauflage von 218.429 Exemplaren, die mittwochs beziehungsweise donnerstags verteilt werden, bieten alle drei Zeitungen eine optimale Plattform für die Werbebotschaften der Inserenten. Die VRM blickt auf eine über 150-jährige Verlagstradition zurück. Sie zählt zu den bedeutendsten regionalen Medienhäusern in Deutschland. Unter ihrem Dach erscheinen 29 Tageszeitun-

gen in Hessen und RheinlandPfalz, darunter die Allgemeine Zeitung in Mainz, der Wiesbadener Kurier und das Darmstädter Echo. Eine Vielzahl von Anzeigenzeitungen und Magazinen gehören ebenfalls zum breiten Portfolio. Dieses bereichern nunmehr DZ, OJ und WJ in Kreis und Stadt Offenbach sowie in zahlreichen Kommunen in den Kreisen Darmstadt-Dieburg und GroßGerau. Kräftiger Rückenwind unter neuen Segeln: Von der Übernahme der drei Zeitungen unter das Dach der VRM versprechen sich die seitherigen ebenso wie die künftigen Verantwortlichen neue Perspektiven und große Chancen. Traditionen leben und mit neuen Impulsen dem so wichtigen Medium „Lokalzeitung“ den Weg in die Zukunft ebnen: Dies soll die Arbeit aller Beteiligten prägen, wie einst, so auch heute und in Zukunft. (dz)

Räumungsverkauf Wir schließen

!

bis zu 20 –

SCHIRM-SCHÄFER Salzgässchen Ecke Kleiner Biergrund 63065 Offenbach am Main

30 – 50%


2 Mittwoch, 25. Januar 2017

DREIEICH

Neue Fördergelder für den Norden „Mehrgenerationenhaus“: Sprendlinger Wohnquartier soll von Bundesprogramm profitieren DREIEICH. Noch immer gibt es keinen Termin, wann das Stadtteil- und Familienzentrum „Hirschsprung-Breitensee“ eröffnet wird. Der zunächst für den vergangenen Spätherbst geplante Startschuss wurde wiederholt vertagt. Sicher ist dagegen, dass die Stadt Dreieich als Hausherrin mit dem Objekt größere Ziele verfolgt. Nach Angaben von Ellen Grohe, Leiterin des Fachbereichs „Soziales, Schule und Integration“ soll die Einrichtung an der Hegelstraße nach ihrer Eröffnung am Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus“ teilnehmen – und davon finanziell profitieren. Eine entsprechende Zusage traf noch Ende 2016 im Rathaus der Hengstbach-Stadt ein. Danach ist der eingereichte Projektentwurf im Zeitraum 2017 bis 2020 förderfähig. Der Bun-

Offene Tür

– Anzeige –

Gisela Noll | Die Lernakademie

Dreieich (PR) – Anlässlich der Vergabe der Halbjahreszeugnisse veranstaltet Gisela Noll | Die Lernakademie, Frankfurter Straße 8 in Sprendlingen, am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 15 Uhr einen Tag der offenen Tür, an dem sich interessierte Eltern und Schüler kostenlos ausführlich und individuell zu allen Fragen rund ums Thema Lernen beraten lassen können. Zwischen 13 und 15 Uhr haben sie darüber hinaus die Möglichkeit, unter Anleitung der Tomatis-Therapeutin Monika Warner den Knochenleitungs-Kopfhörer FORBRAIN® auszuprobieren, ein kleines Gerät mit erstaunlicher Wirkung zum Training von klarer Aussprache, Lesefähigkeit und Konzentration. Nähere Informationen zum Angebot von Gisela Noll | Die Lernakademie erhalten Sie unter www.gisela-noll.de oder telefonisch unter der Rufnummer (06103) 69 99 47.

deszuschuss beträgt 30.000 Euro pro Jahr, hinzu kommt ein kommunaler Anteil in Höhe von je 10.000 Euro. „Mehrgenerationenhäuser im Sinne des Bundesprogramms sind zentrale Begegnungsorte, die Raum und Möglichkeiten für nachbarschaftliches Miteinander mit einem generationenübergreifenden Ansatz bieten. Ziel dieses Konzepts ist unter anderem, Integration und Zusammenhalt zu stärken“, erklärt Grohe. Das Dreieicher Projekt bestehe aus mehreren „Bausteinen“. Den Kern sollen das Stadtteilzentrum „Hirschsprung-Breitensee“ und das Familienzentrum „Bunte Kirche“ der evangelischen Versöh-

nungsgemeinde BuchschlagSprendlingen bilden. Die benachbarten Kitas sowie eine Wohngruppe der Nieder-Ramstädter Diakonie, die direkt neben dem Stadtteilzentrum ihren Platz findet, sind nach Angaben aus dem Rathaus ebenfalls als Kooperationspartner mit im Boot. Dies gilt laut Grohe auch für den Verein „Forum Sprendlingen-Nord“, der seit seiner Gründung vor über 15 Jahren zahlreiche Angebote und Veranstaltungen im Quartier verantwortet. Künftig soll das nicht nur im neuen Stadtteilzentrum geschehen – auch die bisherigen Räume im Berliner Ring werden entgegen früherer Pläne vorerst noch weiter

Keine Einbahnstraße im Ring Magistrat weist Vorschlag der CDU zurück DREIEICH. Kann der KurtSchumacher-Ring im Sprendlinger Norden zur Einbahnstraße erklärt werden? Mit dieser Frage befasste sich Ende vergangenen Jahres der Magistrat. Anlass war eine Initiative aus den Reihen der CDU-Fraktion, die das Thema „Parken im Ring“ erneut in den öffentlichen Fokus gerückt hatte. Schon länger fordert die Partei von der Stadtverwaltung, diese möge konkrete Schritte gegen das mitunter den fließenden Verkehr behindernde Parken im Bereich des KurtSchumacher-Rings unternehmen. In einer offiziellen Anfrage an die Verwaltungsspitze ging es auch um die Möglichkeit, neben einer Einbahnstraßenregelung auch eine geänderte Parkregelung umzusetzen – und zwar eine Lösung, die in erster Linie den Interessen der Anwohner gerecht wird. Die Antworten aus dem Rathaus ließen allerdings nicht darauf schließen, dass eine oder gar beide Maßnahmen Chance auf Umsetzung haben. Nach Überzeugung des städtischen Fachbereiches „Bürger

und Ordnung“ sorgen Einbahnstraßen „in aller Regel mangels Gegenverkehr zu höheren Fahrgeschwindigkeiten“. Zudem sei der Kurt-Schumacher-Ring wegen seiner Gesamtlänge für eine entsprechende Beschilderung ungeeignet, „denn dabei kämen für alle Anwohner erhebliche Umwege zustande“. Zusätzliche Parkplätze – im Vergleich mit dem Status quo – ließen sich übrigens auch durch eine Einbahnstraßen-Lösung nicht schaffen, so die Meinung der örtlichen Verkehrsbehörde. Die Ausweisung von Zonen, in denen nur Anwohner ihr Fahrzeug abstellen dürfen, würde das Problem nur in angrenzende Straßen verlagern. Die Verantwortlichen im Rathaus erklärten: „Die Problematik stellt sich nach Informationen des Magistrats in dem Gebiet hauptsächlich abends, tagsüber sind ausreichend Parkflächen frei. Abends sind es dann in den meisten Bereichen nach hiesigen Erkenntnissen überwiegend die Anwohner, die dort parken. Ein Bewohnerparken wäre daher in dieser Konstellation nicht zielführend.“ (jh)

Inh. S. Stickel e. K.

Wertermittlung

Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz

Jetzt Winterpreise ROLLLÄDEN + REPARATUREN - Antriebe

Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten.

Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14

Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de

Rubin

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!

Impressionen aus Südamerika Multivisionsshow im Bürgerhaus Sprendlingen DREIEICH. Den Job aufgeben, die Wohnung kündigen und den Alltag an den Nagel hängen? Nur, um mit dem Fahrrad und 40 Kilogramm Gepäck für mehr als zwei Jahre durch Südamerika zu radeln? André Schumacher hat das getan. Er studierte Architektur in Potsdam und später am College of Art in Edinburgh Bildende Kunst, Design, Philosophie und Soziologie. Nach drei Jahren als freiberuflicher Architekt auf den Kanarischen Inseln brach er alle Zelte ab und reiste mehrere Jahre mit dem Fahrrad durch Südamerika. Seine Multivision „Mit dem Fahrrad zwei Jahre auf extremer Tour“ lockt am Freitag (27.) ab 20 Uhr ins Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Mit eindrucksvollen Bildern und Worten erzählt Schumacher nun von den Erlebnissen

einer ungewöhnlichen Reise. Er nimmt die Zuschauer mit in eine faszinierende Welt. Die endlose Weite Patagoniens und die flirrende Dichte südamerikanischer Großstädte. Der Reichtum uralter Kulturen und die Armut der Menschen heute. Zermürbende Hitze am Amazonas und Schneestürme tief in den Anden. Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen, aber auch absolute Einsamkeit. Unbeschreibliche Strapazen und Momente größten Glücks. Sein Vortrag ist mehr als ein Reisebericht. Präsentiert wird die Hommage an ein Lebensgefühl – eine Suche nach dem einfachen Leben und nach Antworten auf Fragen, die in einer dahinrasenden Gesellschaft niemand mehr stellt. Der Eintritt kostet 14 (ermäßigt 9) Euro. Vorverkauf: Bürgerhaus, Telefon (06103) 600031. (jh)

TERMINE Dreieich Donnerstag, 26. Januar: • ab 19 Uhr im Rathaus an der Schulstraße: Sitzung des Ausländerbeirates Freitag, 27. Januar: • ab 18 Uhr im Rathaus an der Schulstraße in Sprendlingen: Neujahrsempfang der Dreieicher Grünen, mit Mathias Wagner (MdL) und den beiden afghanischen Musikern Khaled Shabab und Behnam Kakar Samstag, 28. Januar: • von 9 bis 13 Uhr stht das Schadstoffmobil in Dreieichenhain (Daimlerstraße 7); Info: www.rmaof.de • ab 16 Uhr in der evangelischen Kirche an der Rheinstraße, Götzenhain: Krabbelgottesdienst für Familien mit Kindern im Alter bis vier Jahre (anschließend Kaffee und Kuchen) Sonntag, 29. Januar: • ab 17 Uhr in der evangelischen Erasmus-Alberus-Kirche, Lindenplatz, Sprendlingen: Werkstattkonzert mit dem Organisten Dr. Johannes Groß-Hardt (neue CD) Montag, 30. Januar: • um 9 Uhr im Familienzentrum der evangelischen Versöhnungsgemeinde, Hegelstraße, Sprendlingen: Beginn eines neuen Kurses „Hilfe für Eltern – Triple P“; Info und Anmeldung: Telefon (06103) 3007825 • ab 10 Uhr in den Räumen der evangelischen Versöhnungsgemeinde, Sprendlingen: Gymnastikkurs des Vereins „Forum Sprendlingen-Nord“ (Einstieg für Menschen ab 60 Jahren jederzeit möglich, 10 Stunden kosten 20 bzw. 25 Euro), Anmeldung vor Ort • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Bingo bei Kaffee und Kuchen • ab 15.30 Uhr in der Turnhalle der STG, Rhönstraße 1, Sprendlingen: Tanzkurs für Kinder ab vier Jahre, veranstaltet von der Sprendlinger Turngemeinde, Info und Anmeldung: (06103) 8331690 Dienstag, 31. Januar: • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Lesung bei Kaffee und Kuchen, mit Detlev Nyga (heitere Wintergeschichten) • Anmelden für die nächste Bürgermeister-Sprechstunde am 31. Januar (13 bis 16 Uhr) im Rathaus an der Schulstraße: Telefon (06103) 601-911, E-Mail bianca.diener@dreieich.de • ab 16 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50: Theater für Kinder ab vier Jahren – „Schreimutter“ (Theater Marabu, Bonn), Karten (6 Euro): Telefon (06103) 600031

Dietzenbach-Steinberg, Gallische Str. 4 • Offenbach-Bieber, Seligenstädter Str. 136 a • Dreieich-Sprendlingen, Eisenbahnstr. 204

Donnerstags erhalten Sie bei einem Einkauf ab 75,-€* einen 5,-€-Bonus, den Sie bei Ihrem nächsten Einkauf wieder einlösen können. Wir freuen uns auf Ihren Einkauf! *Ausgenommen sind Tabakwaren, Pfand, Telefonkarten, Buch- und Presseerzeugnisse, Briefmarken, Pre- und Anfangsmilchnahrung, Toto/Lotto, Fotodruckdienstleis- tungen sowie Tchibo-Artikel. Eine Barauszahlung sowie Aufteilung auf mehrere Einkäufe ist ausgeschlossen. Ausgabe und Einlösung der Coupons nur bei EDEKA Richter.

VERMISST

Götzenhain/Schiessgartenstraße

Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

tert Bürgermeister Dieter Zimmer. Der Leiter des Stadtteilzentrums, Stefan Petzold, werde sich diese Aufgabe mit der Leiterin des Familienzentrums „Bunte Kirche“, Veronika Martin, teilen. Vera Dinter, die zudem für die sogenannte Koordinierungsstelle „Willkommen im Quartier“ eingestellt wurde, sei ebenfalls mit von der Partie. Für das „Mehrgenerationenhaus“ wird übrigens noch ein Name gesucht. Vorschläge können bis zum 27. Januar per EMail an stefan.petzold@dreieich.de oder an familienzentrum@buntekirche.de gesandt werden. (jh)

Seit Sonntag, 22.01.2017 um 13.30 Uhr wird unser junger Kater – neugierig und zutraulich schmerzlich vermisst!

Juwelier

EX ROL IER T CAR

genutzt. Durch die Idee, mehrere benachbarte Institutionen unter dem konzeptionellen Dach eines „Mehrgenerationenhauses“ zusammenzuführen, lassen sich nach den Worten von Grohe „vielfältige und passgenaue Angebote“ im Quartier aufs Gleis setzen – „zum einen, weil verschiedene Ressourcen zur Verfügung stehen und zum anderen, weil Bedarfe genauer ermittelt werden können“. „Die Projektleitung wird ein Tandem übernehmen“, erläu-

Dreieich-Zeitung Nr. 4 B

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20

Gartenhütten/Keller/Häuser könnte aufgesucht worden sein. Wir bitten um Ihre Hilfe 06103-82459

Zertifizierter Reparaturservice: Omega, Longines, Tissot, Rado, Certina

65 Jahre

Offenbacher Straße 11 (Ecke Marktstraße) 63165 Mühlheim am Main Tel. (06108) 7 44 52 · Fax 79 02 69 · kaiser@uhren-kaiser.com

er g a l n e r r Uh e s n u – n e F m U u A ä r K r Wi SVER G N U M – RÄU

– KAUF VON ALTGOLD –

NEU: Online-Reparaturservice unter www.uhren-kaiser.com


Dreieich-Zeitung Nr. 4 B

DREIEICH

Gelungener Test des SC Hessen DREIEICH. Mit einem lockeren 6:0 (2:0)-Heimsieg gegen den SV 07 Nauheim ist der SC Hessen Dreieich in die Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison in der Fußball-Hessenlige gestartet. Die Tore gegen den Tabellen-14. der Gruppenliga Darmstadt erzielten Bierton Muca (2), Youssef Mokhtari, Zubayr Amiri, Denis Talijan und Ralf Schneider. Am Donnerstag (26.) fahren die Dreieicher zu einem dreitägigen Trainingslager in die Sportschule Grünberg, am Samstag, 4. Februar, 14 Uhr, steht im heimischen Sportpark ein weiteres Testspiel auf dem Programm. Dann trifft der souveräne Hessenliga-Spitzenreiter auf den SV Zeilsheim, den Tabellenzweiten der Verbandsliga Mitte. Das erste Punktspiel nach der Winterpause bestreitet der SC Hessen erst am 4. März beim FC Ederbergland. (uss)

PC-Grundkurs bei den „Uhus“ DREIEICH. Die Bürger-Aktive Dreieich („Die Uhus“) offeriert ab Dienstag (31.) einen fünfteiligen PC-Grundkurs mit dem Betriebssystem „Windows 10“, der jeweils dienstags von 10 bis 13 Uhr stattfindet. Dabei werden die Teilnehmer unter anderem mit Basiskompetenzen, grundlegenden Techniken und nützlichen Apps vertraut gemacht. Anmeldungen sind unter der Rufnummer (06103) 985050 erforderlich. (hs)

Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50 Fax: 06106 - 28390-12

ENDE EINER ÄRA. Nach mehr als 20 Jahren, in denen er bei der SG Götzenhain die Geschicke der Fußballabteilung in verschiedenen Ämtern maßgeblich mitbestimmte, hat Stefan Jungermann sich aus der ersten Reihe verabschiedet. Er trat als Abteilungsleiter zurück und gab damit den Weg frei für einen Generationswechsel an der Spitze. Zu seinem Nachfolger wählten die SGG-Fußballer in der Jahreshauptversammlung einstimmig Christoph Kramm. Die sportliche Leitung haben Akim Baaroud und Matthias Ruhl übernommen, um die Finanzen kümmert sich weiterhin Henning Senf. Zurückgezogen hat sich auch Peter Helmich. Der ehemalige Vorsitzende des inzwischen aufgelösten SC Buchschlag hatte in den dreieinhalb Jahren, in denen die Spielgemeinschaft SGG/SCB bestand, Jungermann tatkräftig unterstützt. Unser Bild zeigt von links: Stefan Jungermann, Peter Helmich, Mattias Ruhl, Akim Baaroud, Christoph Kramm und Henning Senf. (uss/Foto: p)

Mittwoch, 25. Januar 2017

3


Jährlich bis zu 2.000 Operationen möglich Moderne Praxisklinik im KOMM eröffnet

KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M

B Ü S I N G

P A R K

FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 6. Februar und 6. März 2017, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen.

OFFENBACH. Im KOMM hat eine der modernsten Praxiskliniken mit angeschlossener Facharztpraxis eröffnet. Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir zeigte sich beeindruckt: „Offenbach kann sich glücklich schätzen, ein solches Zentrum der Hochleistungsmedizin zu haben“. Bis zu 2.000 Kassen- und Privatpatienten werden hier künftig jährlich unter anderem an Händen, Füßen, Knien, Schultern oder bei Krampfadern, Hämorrhoiden sowie Leisten- und Nabelbrüchen operiert. „Die technische Ausstattung entspricht höchsten Anforderungen“, so Dr. med. Thomas Wiederspahn-Wilz, Geschäftsführender Gesellschafter der Anästhesie Rhein-Main. Der

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de

&1-8-!%6+29*138 89-1/-5!51+09 15!,-5!(67.$ )1-!8+04-1+0-35 ,-5!'#.9-5"

Operationssaal verfüge über Reinraum-Lüftungstechnik mit Feinfiltern und dreifach gefilterter Luft, eine Kühlung sowie eine Endoskopie-Abteilung mit hochmodernen Operations- sowie allen erforderlichen Reinigungs- und Desinfektionsgeräten. Al-Wazir: „Beste medizinische Versorgung ist eine wichtige Voraussetzung für den Wirtschaftsstandort Hessen. Deshalb setzt die Landesregierung hier einen Schwerpunkt ihrer Arbeit. Und natürlich trägt es sicherlich auch zur wirtschaftlichen Belebung der Innenstadt bei, wenn Patientinnen und Patienten und deren Begleitpersonen ins Zentrum der Stadt kommen.“ Die neue Klinik ist ein Kooperationsprojekt der Anästhesie und der Fachärzte Rhein-Main – beide gehören zum Netzwerk der Emma Klinik. Sie wird Anlaufstelle für Patienten aus der gesamten Region sein. Die Fachärzte Rhein-Main hatten bereits seit 2008 eine Praxis in der Ziegelstraße 33 und seit 2015 eine weitere Praxis im Stadthof 1. Im KOMM wurden diese beiden Standorte zusammengeführt und an die Klinik angegliedert. „Wir können unsere Patienten am neuen Standort nicht nur untersuchen, sondern, falls nötig, auch ohne lange Wege und Wartezeiten operieren“, betont Volker Heuzeroth, Geschäftsführer der Fach-

ärzte Rhein-Main. Gemeinsam haben die Kooperationspartner rund 1,5 Millionen Euro in das Projekt investiert. „Neben neuester Technik ist uns aber auch die Atmosphäre enorm wichtig“, betont Wiederspahn-Wilz. „Wir wollen, dass sich unsere Patienten wohl fühlen, denn das ist eine nicht zu unterschätzende Komponente beim Heilungsverlauf. Aus diesem Grund erstrahlt die Einrichtung in hellen und freundlichen Farben. Außerdem wird der Innenhof zu einer grünen Oase.“ „Der Trend zu ambulanten Operationen wird immer stärker. Seit 2002 hat sich die Zahl bundesweit verdreifacht“, erläutert Heuzeroth. Dank des medizinischen Fortschritts in der Narkose- und Operationstechnik können sich Patienten heute nach einer Operation zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung erholen. Das wirkt sich positiv auf den Heilungsprozess aus, senkt das Infektionsrisiko mit Krankenhauskeimen und erspart den Krankenkassen Kosten. Ambulant operierte Patienten sind sehr zufrieden mit der Behandlung und Operation. Nach einer Studie der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns bewerten 97 Prozent der Befragten ihre ambulante Operation als „sehr gut“ oder „gut“. 96 Prozent würden sich wieder ambulant operieren lassen.

Bauch-in-Balance

©

Ganzheitliches Behandlungskonzept von Verdauungsbeschwerden und Erkrankungen der Verdauungsorgane. Praxis für Naturheilkunde und Gesundheitsprävention Brita Näser

Rheinstr. 23 · 63225 Langen · Tel. 06103 - 48 80 30 www.naturheilpraxis-naeser.de Heuzeroth: „Diese Zahlen decken sich mit den Patientenumfragen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements im Netzwerk der Emma Klinik.“ „Ambulant können wir dann operieren, wenn der Patient nicht unter schwerwiegenden Begleiterkrankungen leidet“, erklärt Wiederspahn-Wilz. Auch müsse gewährleistet sein, dass sich zumindest bis zum folgenden Tag eine Person zur Betreuung des Patienten in dessen Haushalt aufhalte. Wo dies nicht der Fall ist, wird der Pa-

tient in der Emma Klinik in Seligenstadt oder einem der Partnerkrankenhäuser von den Fachärzten operiert und stationär aufgenommen. Unter anderem deshalb arbeiten die Fachärzte und die Anästhesie RheinMain eng mit Kliniken in der Region zusammen. „Offenbach wird Teil eines erfolgreichen Modellprojektes der ambulantstationären Vernetzung, wie sie im Gesundheitswesen schon lange gefordert, aber bisher nur selten umgesetzt wurde“, so Heuzeroth. (mi)

%*0!$,/&(0-1#!'(1"0.,)+!$,/#

FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14 Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014

Beratung im Quartier DREIEICH. Das Beratungsangebot „Hilfe im Alltag“, das der Verein „Forum SprendlingenNord“ gemeinsam mit Sieglinde Bordon anbietet, findet bis zum geplanten Umzug in das neue Stadtteilzentrum an der Hegelstraße vorerst weiter im Büro des Nachbarschaftstreffs im Berliner Ring 13-15 statt. Dienstags von 10 bis 15 Uhr steht die Diplom-Sozialpädagogin Rat- und Hilfesuchenden aus dem Wohnquartier als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bordon war 25 Jahre lang Mitarbeiterin im kommunalen Fachbereich „Soziales“ und besitzt Kenntnisse auf vielen Themenfeldern. Die Beratung erfolgt kostenlos und neutral, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch erreichbar ist das von Christine Wenzke koordinierte Vereinsbüro unter der Rufnummer (06103) (jh) 388181. DREIEICH. Die SPD-Fraktion im Stadtparlament betrachtet die – Zitat – „in den letzten Jahren stark zunehmende Verkehrsbelastung auf der Landesstraße 3317 im morgendlichen Berufsverkehr Richtung Neu-Isenburg mit großer Sorge und sieht hier dringenden Handlungsbedarf“. Eine Optimierung des Verkehrsflusses an der Auffahrt zur Autobahn 661 sei erforderlich, betonen die Sozialdemokraten mit Blick auf einen Antrag aus ihrer Feder. Über die Vorlage wird in dieser Woche im zuständigen Fachausschuss diskutiert. Anschließend folgt die finale Aussprache im Dreieicher Parlament. Folgender Wortlaut gelangt zur Abstimmung: „Der Magistrat wird aufgefordert, darauf hinzuwirken, dass das Land Hessen die L 3317 vor der Autobahnauffahrt auf die A 661 für den Verkehr aus Richtung Götzenhain um eine Rechtsabbiegespur zur Autobahnauffahrt Richtung Norden erweitert.“ Im morgendlichen Berufsverkehr sei das Szenario „Rückstau bis nach Götzenhain“ keine Seltenheit mehr, begründet die SPD-Fraktion ihren Vorstoß und beschreibt zugleich konkret, welche Maßnahme die Situation entschärfen könnte. „Eine bereits am Abzweig des neuen Radweges nach Neu-Isenburg beginnende Rechtsabbiegespur für den Verkehr auf die A 661 Richtung Offenbacher Kreuz (siehe Luftbild, rot markiert) würde zu einer frühzeitigen Entflechtung der Verkehrsströme und einer Entlastung des Knotenpunktes führen. Der Abstand zum Waldrand ist für die dazu erforderliche Verbreiterung des Straßenraumes ausreichend“, geben die Sozialdemokraten zu bedenken. (kö/Foto: ko)

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Wir verlosen:

2 x 2 Tickets für „Wie der Wind...“ DIE LAUNEN DES LEBENS: So lautet der Titel einer Kinoreihe, zu der das Dreieicher Frauenbüro, die Evangelische Familienbildung im Kreis Offenbach und die Volkshochschule Dreieich einmal im Monat in das Viktoria-Kino, Offenbacher Straße 9-10, nach Sprendlingen einladen. „Die ausgewählten Werke zeigen Menschen, deren Lebensplanung durch ungeplante und unvorhersehbare Ereignisse durchkreuzt wird. Wie gehen sie mit diesen Krisen um? Was macht sie stark? Wie geht es weiter?“: Mit diesen Fragen stimmt die Dreieicher Frauenbeauftragte Karin Siegmann auch auf die nächste Vorführung ein. Am Mittwoch (8. Februar) ist ab 20 Uhr der japanische Animationsstreifen „Wie der Wind sich hebt“ zu sehen. Der Film von Hayao Miyazaki ist das letzte Werk des japanischen Trickfilmmeisters. In 127 Minuten wird die Geschichte des jungen Jiro erzählt, der wegen seiner Kurzsichtigkeit den großen Traum von der Pilotenkarriere nicht verwirklichen kann. Er beschließt daher, Flugzeugkonstrukteur zu werden. Seine Ideale und seine Träume von der Zukunft des Fliegens treffen jedoch auf die unerbittliche Realität des Zweiten Weltkriegs und auf die schwere Krankheit seiner Verlobten. In fünfjähriger Handarbeit wurden für Miyazakis Film fulminante Bilder gezeichnet, unter anderem vom schweren Erdbeben in Tokio im Jahre 1923. Karten gibt es zum Preis von sieben Euro an der Abendkasse (freie Platzwahl). Auf den Spielfilm wird mit einer kurzen Einführung eingestimmt. Einlass wird ab 19.30 Uhr gewährt. Weitere Informationen erteilt Karin Siegmann unter der Rufnummer (06103) 601-960. (jh/Foto: Verleih) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis 1. Februar 2017 eine Postkarte an die RMW Südhessen GmbH, Stichwort „Kino“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10


Träumen Sie nicht länger von den Sternen. Greifen Sie jetzt zu bei unserer Winter-Aktion. Profitieren Sie bis zum 31. März 2017 von unserem Aktions-Zins ab 2,99 %1) Ihr Einstieg in die Sterneklasse.

Worauf Sie sich verlassen können.

Service sind wir – aus Tradition.

Ob Jahreswagen oder andere junge Gebrauchte – alle unsere Modelle sind rundum top gepflegt. Und alle Fahrzeuge haben das, was jeden Mercedes auszeichnet: höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Alle unsere Gebrauchten sind mit umfangreichen Garantien ausgestattet. Und bei der Finanzierung bieten wir Ihnen top Konditionen und Zinsen, mit denen Sie auch preislich gut fahren.

Die Heinrich Göbel GmbH ist im Kreis Offenbach das älteste und traditionsreichste Autohaus. 1924 gegründet, fühlen wir uns seit jeher dem besten Service verpflichtet. Natürlich auch bei Gebrauchtwagen.

A 180 BE Style

A 200 CDI Style

A 180 BE AMG Styling

B 180 d Sports Tourer Urban

B 180 d Sports Tourer Urban

C 180 Exklusive

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

Polarsilber, EZ 07/15, 6.672 km, BusinessPaket, Sitzkomfort-Paket, Spiegel-Paket, Becker MAP PILOT, Aktiver Park-Assistent usw.

Mountaingrey, EZ 02/15, 14.729 km, Business-Paket, Sitzkomfort-Paket, SpiegelPaket, Becker MAP PILOT, Akt. Park-Assistent, Anhängerkupplung usw.

Zirrusweiß, EZ 08/15, 7.141 km, autom. Getriebe, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Night-Paket, fahrdynamik-Paket, Surround-Sondsystem usw.

Zirrusweiß, EZ 01/16, 1.817 km, LED, Memory-Paket, Sitzkomfort-Paket, Laderaum-Paket, Aktiver Park-Assistent, Komfortfahrwerk usw.

Mountaingrey, EZ 12/15, 27.723 km, autom. Getriebe, Garmin MAP PILOT, LED-Scheinwerfer, Sitzkomfort-Paket, Akt. Park-Assistent usw.

Iridiumsilber, EZ 09/15, 27.770 km, autom. Getriebe, Garmin MAP PILOT, Spiegel-Paket, Spur-Paket, LED, Aktiver Park-Assistent usw.

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

129,-

19.900,- € 6.209,- € 13.691,- € 3,19 % 3,24 % 48 Monate 40.000 km 15.149,- € 8.955,- €

128,-

20.970,- € 6.920,- € 14.050,- € 3,19 % 3,24 % 48 Monate 40.000 km 15.561,- € 9.437,- €

178,-

26.490,- € 7.973,- € 18.517,- € 3,19 % 3,24 % 48 Monate 40.000 km 20.477,- € 11.921,- €

199,-

184,-

23.820,- €

249,-

27.520,- €

7.146,- € 16.674,- € 3,19 % 3,24 % 48 Monate 40.000 km 18.365,- € 9.528,- €

8.889,- € 18.631,- € 3,19 % 3,24 % 48 Monate 40.000 km 20.543,- € 11.008,- €

29.780,- € Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

7.594,- € 22.186,- € 2,95 % 2,99 % 48 Monate 40.000 km 24.243,- € 12.269,- €

C 180 BE Coupé AMG Styling

C 220 d T-Modell

C 180 T-Modell Exklusive

CLA 200 Shooting Brake Urban

GLA 45 AMG 4MATIC

*/& G 0$7,& 2Ɇ URDGHU

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

Obsidianschwarz, EZ 02/15, 20.056 km, autom. Getriebe, Becker MAP PILOT, Spiegel-Paket, Fernlicht-Assistent, Parktronic usw.

Obsidianschwarz, EZ 09/15, 6.680 km, autom. Getriebe, LED, Panorama-Dach, FernlichtAssistent PLUS, Spur-Paket, Akt. Park-Assistent usw.

Tenoritgrau, EZ 09/15, 24.640 km, autom. Getriebe, Garmin MAP PILOT, LED, SpiegelPaket, Aktiver Park-Assistent, elektr. Heckklappe usw.

Zirrusweiß, EZ 03/15, 11.644 km, autom. Getriebe, Bi-Xenon-Scheinw., Garmin MAP PILOT, Spiegel-Paket, Park-Assistent, Komfortfahrwerk usw.

Polarsilber, EZ 06/14, 34.812 km, AMG Performance-Sitze, Carbon-Paket, Panorama-Dach, Night-Paket, COMAND Online, Distronic Plus usw.

Iridiumsilber, EZ 09/15, 10.050 km, LED, COMAND Online, Exclusive Exterieur, elektr. Heckklappe, Spiegel-Paket, Spur-Paket, Park-Paket, Rückfahrk. usw.

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

249,-

28.740,- € Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

7.185,- € 21.555,- € 2,95 % 2,99 % 48 Monate 40.000 km 23.534,- € 11.582,- €

287,-

34.890,- € 8.723,- € 26.167,- € 2,95 % 2,99 % 48 Monate 40.000 km 28.613,- € 14.828,- €

249,-

30.620,- € 8.206,- € 22.414,- € 2,95 % 2,99 % 48 Monate 40.000 km 24.501,- € 12.554,- €

48 5,-

249,-

29.400,- €

39 5,-

54.900,- €

7.321,- € 22.079,- € 3,19 % 3,24 % 48 Monate 40.000 km 24.302,- € 12.348,- €

13.725,- € 41.175,- € 3,19 % 3,24 % 48 Monate 40.000 km 45.256,- € 21.960,- €

46.800,- € 11.700,- € 35.100 € 3,19 % 3,24 % 48 Monate 40.000 km 38.636,- € 19.656,- €

GLC 250 d AMG Styling

*/& G 0$7,& 2Ɇ URDGHU

E 200 BT T Avantgarde

E 200 BT Avantgarde

E 220 BT T-Modell

ML 350 BT 4MATIC

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

48 monatliche Finanzierungsraten á

Tenoritgrau, EZ 12/15, 15.100 km, 9G-Tronic, LED, COMAND Online, Panorama-Dach, Distronic Plus, Park-Paket, elektr. Heckklappe, Burmester usw.

Polarweiß, EZ 09/15, 13.091 km, autom. Getriebe, Garmin MAP PILOT, LED, Panorama-Dach, Aktiver Park-Assistent, Spur-Paket, Spiegel-Paket usw.

Palladiumsilber, EZ 03/15, 8.300 km, Automatik 7G-Tronic, COMAND Online, Fernlicht-Assistent Plus, Akt. Park-Assistent, Spiegel-Paket usw.

Polarweiß, EZ 03/15, 21.823 km, autom. Getriebe, LED, Panorama-Dach, Garmin MAP PILOT, Spiegel-Paket, Night-Paket, Sport-Paket Exterieur usw.

Obsidianschwarz, EZ 09/15, 7.771 km, Automatik 9G-Tronic, Garmin MAP PILOT, Akt. Park-Assistent, LED, Fahrassistenz-Paket Plus, Spiegel-Paket usw.

Palladiumsilber, EZ 01/15, 12.921 km, COMAND Online, Sport-Paket Interieur, Panorama-Dach, Airmatic-Paket, Fahrassist.-Paket, ILS, elektr. Sitze, Rückfahrk. usw.

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

Anzahlung Gesamtkreditbetrag Sollzins geb. p.a. eff. Jahreszins Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtbetrag Schlussrate (als 49. Rate)

6 14,-

64.420,- € 12.884,- € 51.536,- € 2,95 % 2,99 % 48 Monate 40.000 km 56.213,- € 26.734,- €

39 7,-

29 7,-

47.420,- € 11.618,- € 35.802,- € 3,19 % 3,24 % 48 Monate 40.000 km 39.429,- € 20.391,- €

34.490,- € 8.967,- € 25.523,- € 3,19 % 3,24 % 48 Monate 40.000 km 28.064,- € 13.796,- €

39 9,-

310,-

288,-

34.600,- €

39.920,- €

8.650,- € 25.950,- € 2,95 % 2,99 % 48 Monate 40.000 km 28.366,- € 14.532,- €

9.980,- € 29.940,- € 2,95 % 2,99 % 48 Monate 40.000 km 32.792,- € 17.924,- €

51.790,- €

Hier aussuchen. Bei uns anschauen. Dann probefahren. Wir freuen uns auf Sie.

1) Aktion gilt nur bis zum 31. März 2017 und nur für ausgewählte Fahrzeuge. Ausstattung der genannten Fahrzeuge kann von der Abbildung abweichen. Ein Finanzierungsangebot der Mercedes-Benz BankAG, Anbieter: Mercedes-Benz Bank AG, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart. Gemäß den Darlehensbedingungen ist für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Für Druckfehler und Irrtümer keine Haftung. Zwischenverkauf vorbehalten.

63263 Neu-Isenburg, Hans-Böckler-Str. 13

63225 Langen, Pittlerstr. 53

60599 Frankfurt, Offenbacher Landstr. 45-47

Tel.: 06102 7111-0

E-Mail: oez@mbgoebel.de

www.daswirdmeiner.com

13.310,- € 38.480,- € 3,19 % 3,24 % 48 Monate 40.000 km 42.464,- € 23.306,- €



REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 4 A B C D E H

Mittwoch, 25. Januar 2017

7

Großbaustelle in Götzenhain Bauarbeiten beginnen am 1. Februar – Sperrung für zwei Jahre DREIEICH. Es sei eines der größten städtischen Kanal- und Straßenbauprojekte in der 40jährigen Geschichte Dreieichs, erklärte Erster Stadtrat Martin Burlon am Dienstag und

stimmte damit auf eine Großbaustelle ein, mit der die Götzenhainer ebenso wie Durchreisende in den kommenden 24 Monaten werden leben müssen. Im Fokus des Geschehens: der

Wegweiser für Computer-Einsteiger Kreis-Vhs mit umfangreichem EDV-Angebot KREIS OFFENBACH. Traditionell bietet die Kreisvolkshochschule Offenbach vor dem offiziellen Start eines neuen Semesters gesonderte Einstufungs- und Beratungstermine für ihren breit aufgestellten EDV-Bereich an. „Wenn Sie wissen wollen, wie es um Ihre PCKenntnisse bestellt ist, haben Sie Gelegenheit, Ihr Wissen in den verschiedenen Komponenten des Office-Paketes, in der Benutzeroberfläche Windows und im Umgang mit dem Internet kostenlos zu prüfen“, lautet die Einladung der Kreis-VhsVerantwortlichen für das Frühjahrssemester 2017. Es stehen zu allen Komponenten Tests zur Verfügung, die den Teilnehmern nach spätestens 30 Minuten das Einschätzen ihrer jeweiligen Fähigkeiten ermöglichen. Dabei kann auch die technische Ausstattung an den drei relevanten Vhs-Standorten im Kreisgebiet in Augenschein genommen werden. Die Beratung erfolgt kostenlos und unverbindlich an folgenden Tagen und Orten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. • Dienstag (31. Januar), 15 bis 17.30 Uhr, Dreieich (Sprendlingen), HLL, Frankfurter Straße 160-166, Haus 3, 1. OG, Raum 3.104; • Mittwoch (8. Februar), 9.30 bis 12 Uhr, Rödermark (Ober-

Vererben Sie Menschlichkeit. www.kindernothilfe.de

Roden), Vhs im Zehnthof, Dieburger Straße 9-11, Raum 5. Die Computerräume der KreisVhs in den Schulungsstätten in Rödermark und Dreieich sind modern eingerichtet. Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal zehn Personen. Jedem Teilnehmenden steht ein eigener Rechner mit Internetzugang zur Verfügung. Die Kursleitungen sorgen für eine individuelle Betreuung und Förderung. Abgedeckt wird ein breites thematisches Feld vom Grundkurs für den PC-Neuling über Office-Kurse bis zu Spezialkursen im Bereich Betriebssystem. Auch zu Webseitengestaltung sowie Foto- und Bildbearbeitung gibt es ein umfangreiches Angebot. Die unterschiedlichen Lernbedürfnisse werden dabei berücksichtigt, denn es gibt Kurse zu verschiedenen Tageszeiten (auch am Wochenende), für verschiedene Zielgruppen (speziell für Kinder und Personen ab 55 Jahren), mit einem Termin oder mit mehreren Terminen pro Woche. Weitere Informationen zu diesen und allen anderen Offerten des regionalen Bildungsträgers finden sich im Internet auf der Seite www.kreis-vhs-offenbach.de. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist unter der Rufnummer (06103) 3131-1340 möglich. (jh)

Hainer Weg zwischen Bleiswijker Straße und Geisberg (unser Foto zeigt die Einmündung der Goldgrubenstraße – von links, in Blickrichtung Dreieichenhain, rechts die Tankstelle). Am 1. Februar sollen Maschinen und Arbeiter anrücken, um mit der Umsetzung der Sanierungsund Erneuerungsarbeiten unter und über der Erde zu beginnen. Geplant sind die Vergrößerung des vorhandenen Mischwasserkanals zwischen Albert-Schweitzer- und Bleiswijker Straße sowie die grundhafte Erneuerung der Straßendecke (die DZ berichtete). Insgesamt werden laut Burlon rund 940 Meter Kanal ausgewechselt, etwa 5.600 Quadratmeter Pflasterfläche erneuert sowie zirka 10.600 Quadratmeter Asphaltdecke neu hergestellt. Das Projekt, mit dessen Abschluss laut offiziellem Zeitplan nicht vor Ende 2018 gerechnet wird, schlägt nach Angaben aus dem Rathaus mit einem Finanzvolumen in Höhe von 4,4 Millionen Euro zu Buche. Für die komplette Bauzeit ist der Hainer Weg – eine wichtige Ost-West-Verbindung inner-

63071 Offenbach Spessartring 11-13 • Telefon: 0 69 / 85 70 79-0 36100 Petersberg/ Fulda Alte Ziegelei 22 • Telefon: 06 61/4 80 38 10-0 63607 Wächtersbach Frankfurter Straße 1-7 • Telefon: 0 60 53 / 8 03-0

halb von Dreieich – für den Durchgangsverkehr gesperrt. Lediglich Anwohner können je nach Baufortschritt zu ihren Grundstücken fahren. Die Umleitungsstrecke über die Langener Straße soll bereits am 30. Januar eingerichtet werden. Auch die Buslinien sind von den erforderlichen Sperrungen betroffen. Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Verkehrsbetriebe: www.stadtwerke-dreieich.de. (jh/Foto: Jordan)

ALISA sucht ein liebevolles Zuhause Da sich die Familienverhältnisse geändert haben, ist die 10-jährige Katze Alisa auf der Suche nach einem neuen Wirkungskreis. Sie ist sehr menschenbezogen und schmust gerne. Auch mit anderen Katzen verträgt sie sich. Alisa kannte lange Zeit nur Wohnungshaltung, nach einem Umzug ihrer bisherigen Halter jedoch genießt sie Freigang und wünscht sich wieder einen Garten zum Entdecken und Herumstromern in einer verkehrsberuhigten Wohngegend. Alisa ist kastriert, geimpft und wird zu den üblichen Bedingungen mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Weitere Informationen zur Vermittlung: MINKA, Tina Sewing Telefon 06103 79941, www.facebook.com/minka.missionkatze

60314 Frankfurt/Main Hanauer Landstr. 429 • Telefon: 0 69 / 41 67 44-0 65760 Eschborn Elly-Beinhorn-Str. 1 • Telefon: 0 61 96 / 8 87 18-0 64293 Darmstadt Gräfenhäuser Str. 79 • Telefon: 0 61 51 / 13 01-10

Vereintes Europa als Ziel Diverse Fahrten der regionalen Europa-Union KREIS OFFENBACH. Um das Interesse am Gedanken eines vereinten Europas nicht noch weiter in den Keller rutschen zu lassen, offeriert der Kreisverband Offenbach der Europa-Union auch im ersten Halbjahr 2017 wieder diverse Fahrten zu zentralen Schauplätzen der internationalen Kooperation. Dazu zählen ein Trip in die belgischen Städte

Brüssel, Antwerpen, Mechelen und Leuven vom 4. bis 7. Mai, der Besuche des EU-Parlaments und der Hessischen Landesvertretung in Brüssel beinhaltet. Fahrten zum Europäischen Parlament nach Straßburg stehen am 14. März, 4. April, 16. Mai, 13. Juni und 4. Juli auf dem Programm, des Weiteren fungiert der Europäische Gerichtshof in

Luxemburg am 11. Mai als Ziel einer Studienfahrt. Anmeldungen für die verschiedenen Trips sind per E-Mail (hcgermer@t-online.de) oder unter Telefon (06074) 26913 möglich. (hs)


8 Mittwoch, 25. Januar 2017

STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 4 A

ANGEBOTE Kiosk in Nieder-Roden sucht ab sofort Aushilfe (m/w) auf 450,- Euro-Basis. Info unter:  0178 - 33 49 786

bietet langfristige Arbeitsplätze. Gesucht werden fßr

Neu-Isenburg

Wir suchen ab sofort fĂźr samstags in

Neu-Isenburg Mitarbeiter (m/w)

und Frankfurt

Mitarbeiter/innen

fĂźr die Maschinenreinigung. Auf 450,- Euro-Basis.

(flexible Vollzeitkräfte u. Aushilfen, gerne auch Schichtarbeiter u. Rentner) Wir suchen kÜrperlich belastbare, freundliche Kollegen/innen fßr die Autowäsche.

Bewerbungen an: G.I.S. AG, Am Sportplatz 9, 63791 Karlstein

Nachhilfelehrer/-innen fßr Deutsch, Englisch, Mathematik gesucht! Schßlerhilfe Dreieich Tel. 06103 – 19 4 18

Tel.: 069-660 558 51

siehe: www.top-wash.de

* inkl. Offenbach-Journal VOE 8PDIFO +PVSOBM

Soforteinstellung

Stellenanzeigen

Energieelektroniker w/m Mechatroniker w/m

zu attraktiven Konditionen

reiner.wawatschek@gis-ag.de Tel.: (0 61 88) 95 95 – 207 Handy: 0151 / 54882392

mit abgeschlossener Ausbildung und aktueller Berufserfahrung fĂźr renommiertes Unternehmen in Offenbach

Auflage

Ăźber *

Wir suchen dringend: (m/w)

• Staplerfahrer fßr Neu-Isenburg und Hanau

• Lagerhelfer mit Schichtbereitschaft

• Callcenter-Agenten Teil- und Vollzeit Koch & Benedict GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

Maschinenschlosser w/m Industriemechaniker w/m mit abgeschlossener Ausbildung und aktueller Berufserfahrung

Staplerfahrer w/m

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 r.winterstein NVFDLF@dreieich-zeitung.de

Hausmeister (m/w) fĂźr Liegenschaft in Frankfurt-SĂźd gesucht

mit Berufserfahrung, Staplerschein, guten Deutschkenntnissen und 2-Schichtbereitschaft

Fachkräfte Lagerlogistik w/m Handelsfachpacker w/m Kommissionierer w/m mit SAP-Kenntnissen, Scannererfahrung, hohem Verantwortungsbewusstsein und Schichtbereitschaft

Der Bewerber sollte bereits Erfahrung in diesem Beruf mitbringen und gute Deutschkenntnisse sowie gepflegte Umgangsformen besitzen. Wir erwarten die Pflege und Instandhaltung des Hauses und Gartens sowie Unterstßtzung bei gelegentlichen Bewirtungen. Eine 2,5-ZW mit Kßche und Bad wird im Rahmen dieser Tätigkeit gestellt. Die tägliche Arbeitszeit beträgt 6 Stunden pro Tag von Montag bis Freitag. Gehalt nach Vereinbarung. Ihre Bewerbung mit Zeugnissen und Lichtbild erwarten wir per E-Mail unter: renate.allmann@apollolux.de. Tel. 069/6662523, Dienstag bis Donnerstag von 09.00-14.00 Uhr.

WIR SUCHEN SIE! 50 Helfer (m/w)

• fĂźr Zuverlässige Mitarbeiter Offenbach und Umgebung • Abgeschlossene Berufsausbildung (IHK) gesucht fĂźr alle kaufmännischen, handwerklichen und technischen Berufe fĂźhlen sich angesprochen? Bringen Sie diese • Sie Mit Berufserfahrung Voraussetzungen mit? • Dann Gutes schicken Deutsch in Wort Schrift Sie unsund Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen • vorzugsweise Sorgfältiges Arbeiten per Email an Herrn Breul.

Dann bewerben Sie sich bei uns, denn mit uns kommen Sie IHRE VORTEILE! Personaldienstleistungen GmbH weiter! Erfolg fängt mit dem • ARWA Sofortiger Arbeitsbeginn an‌ Telefon:Schritt 069/809086-0 • Frankfurter Gehalt nach StraĂ&#x;e Tarif 1 • 63065 Offenbach ¡ ersten • Info Volleunter soziale Absicherung www.arwa.de/jobs ¡ offenbach@arwa.de

Telefon-Verkauf Einem engagierten Telefonverkäufer (m/w) bieten wir einen dauerhaften Arbeitsplatz. Bei 3 Stunden Einsatz pro Tag kÜnnen Sie bei entsprechendem Erfolg sehr gut verdienen. Telefon 06074/ 95844

Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, das Armaturen und Druckregelgeräte fßr technische Gase und Reinstgase entwickelt und fertigt. Wir suchen ab sofort:

TELEFONIST

(m/w) im VERTRIEBSINNENDIENST in Vollzeit oder Teilzeit mĂśglich Aufgaben: Kundenakquise und Kundenbetreuung am Telefon; Angebotsverfolgung; Erfassung und Pflege der Kundenstammdaten Ihr Profil: SpaĂ&#x; am Telefonieren; Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit; EDV-Kenntnisse; hohe Kundenorientierung

CNC-FRĂ„SER

(m/w) Aufgaben: Programmieren, Einrichten, Ăœberwachen und Bedienen von CNC-Fräszentren; Qualitätsprufung; Pflege der Maschinen Ihr Profil: Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder vergleichbares; Berufserfahrung; gute Programmierkenntnisse; Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit; selbständige Arbeitsweise Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung – gerne per E-Mail – an: Carolin Eckmann, E-Mail: c.eckmann@hornung.org, Tel.: 06102 7883 89 Hornung GmbH, Rathenaustr. 55, 63263 Neu-Isenburg, www.hornung.org

• Option auf Ăœbernahme bei absoluter Zuverlässigkeit

Gefahren im Home-Office

DAS BENĂ–TIGEN WIR: Helfer die zupacken kĂśnnen! Staplerfahrer mit Schein und Berufserfahrung! Callcenter-Agenten die leidenschaftlich In- und Outbound beherrschen! Industriekaufleute mit Wissen Ăźber Bilanzen, Kosten- und Leistungsrechnung, Buchhaltung, Ein- und Verkauf sowie Personalmanagement!

Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung? (bgn). Viele Unternehmen ermĂśglichen ihren Beschäftigten Telearbeit. Da stellt sich die Frage, wie es im Home-Office eigentlich um den Versicherungsschutz bei der gesetzlichen Unfallversicherung bestellt ist. Die Antwort ist klar: Telearbeiter sind bei ihrer Tätigkeit im Home-Office grundsätzlich genauso bgversichert wie ihre Kollegen im Betrieb. Das „grundsätzlich“ ist wichtig, weil zu Hause nur versichert sein kann, was in unmittelbarem Zusammenhang mit der Arbeit steht. Versichert sind zunächst alle arbeitsbezogenen Tätigkeiten in dem Raum, der fĂźr die Telearbeit genutzt wird. Gleiches gilt in weiteren Räumen, in denen zum Beispiel fĂźr die Arbeit benĂśtigte Geräte wie Kopierer aufgestellt sind und natĂźrlich auch fĂźr den Weg dorthin und zurĂźck.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 ¡ Ansprechpartner: Herr Breul Info unter www.arwa.de/jobs ¡ offenbach@arwa.de

Wer sind wir?

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner fßr modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerßberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Mitarbeiter/-in im Verkauf - Raum Offenbach

Wir suchen fĂźr einen unserer namenhaften Kunden, ein Allroundtalent mit handwerklichem Geschick fĂźr den Verkauf von qualitativ hochwertigen Produkten aus dem Garten– und Baumarktbereich. Ihr Aufgabengebiet: • Kundenorientierung leben • Aktiv verkaufen • Warensortimente pflegen • Werbeware präsentieren • Kaufmännisch handeln

GESUCHE

Das bieten wir Ihnen: • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Einsatz bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Ăœbernahme

Ihr Anforderungsprofil: • Kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung • Vertiefte Sortimentskenntnisse in vielen Bereichen von Garten-, Forst- und Kommunalgeräte • Hohe Kundenorientierung und ausgeprägtes Verkaufstalent • Freude am Umgang mit Menschen • SpaĂ&#x; an der Arbeit im Team

10 - 15 Helfer (m/w) 5 - 10 Logistikmitarbeiter (m/w)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!

mit/ohne Staplerschein

Alfred Achilles GmbH KaiserstraĂ&#x;e 33 ¡ 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 ¡ info@achilles.jobs www.achilles.jobs

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! StiftstraĂ&#x;e 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Anders als im Betrieb sieht es in der eigenen Wohnung aus mit dem Weg zur Toilette. Der ist bei Telearbeit nicht versichert. Auch wenn man in die KĂźche geht um etwas zum Essen oder Trinken zu holen, ist beim Versicherungsschutz Fehlanzeige. Diese Wege werden zu Hause dem privaten Lebensbereich zugeordnet. Dass das richtig ist, bestätigt nicht zum ersten Mal ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichtes (Az.: B 2 U 5/15 R). Ebenfalls versichert ist, wer sich an einem schĂśnen Tag zur Arbeit mit seinem Notebook auf seine Terrasse setzt. Der Umzug vom häuslichen Arbeitszimmer zum Plätzchen an der Sonne ist’s wiederum nicht. Stolpert man dabei Ăźber die Schwelle der TerrassentĂźr und verletzt sich, wird das den Gefahren der Privatwohnung und deren Umfeld zugerechnet. Also besteht kein Schutz durch die Berufsgenossenschaft. Keine Gedanken um ihren Versicherungsschutz mĂźssen sich Arbeitnehmer machen, die zu einer Besprechung in den Betrieb kommen. Auf Wegen zum Betrieb beginnt und endet er mit dem Durchschreiten der äuĂ&#x;eren HaustĂźr. Aber Vorsicht! Ganz gleich ob auf dem Weg in den Betrieb oder zu Hause: Wird die Arbeit fĂźr private Erledigungen unterbrochen, ist es zumindest fĂźr die Zeit der Unterbrechung vorbei mit dem Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung.


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 4 A B C D E H

BEKANNTMACHUNGEN

• Prov.-frei • 2-ZW in Dreieich-Sprendlingen, 70 m2, € 630,- + Uml. + Kt. Herr Richter, Tel. 0178 - 6435367

7 K 4/16 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.

i t en ngsz e Ö f f n uo c e n t e r : r Inf -16 U h S o . 14

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Sprendlingen, Blatt 6649 laut Gutachten: zweigeschossiges Mehrfamilienhaus in der Liebknechtstr. 13 mit rd. 121 qm Wohnfläche; Gebäude umfassend renoviert und modernisiert, Restarbeiten noch nicht vollständig abgeschlossen, soll am Donnerstag, den 16.02.2017 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden.

In Mühlheimer Bestlage enstehen

GEW. ANGEBOTE

Baujahr des Hauses: geschätzt 1935.

Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Frankfurt am Main bei der Landesbank Hessen-Thüringen; IBAN: DE73 5005 0000 0001 0060 30, unter Angabe des Kassenzeichens 19557201127.

22 NeubauEigentumswohnungen

Infocenter Dietesheimer Str. 125 63165 Mühlheim Ainsley GmbH | Tel. 069-95909410 Wir freuen uns auf Sie!

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 350.000,- €.

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025

KAPITALANLAGE

Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 19.01.2017

ZVG

Portal

unter

- Amtsgericht -

Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS

www.sos-kinderdoerfer.de

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 03.02.2017, ab 14.00 Uhr. Tel. 0163-2093152 Fr. Duman

Erhalten Sie unsere Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10 FEG: 200.000 Euro vom Kreis MÜHLHEIM. Große Freude herrschte dieser Tage am Friedrich-Ebert-Gymnasium. Landrat Oliver Quilling übergab symbolisch die neue Ausstattung der naturwissenschaftlichen Räume an den Schulleiter, Oberstudiendirektor Stefan Sturm. „Nachdem wir dieses Projekt aufgrund der Haushaltslage mehrfach verschieben mussten, konnten wir es im vergangenen Jahr endlich angehen“, freute sich Quilling. „Mein besonderer Dank geht an den Fachbereichsleiter für Naturwissenschaften, Jochen Dietz, und seine Kolleginnen und Kollegen. Sie haben viel Zeit und Arbeit in die Vorbereitungen investiert und die umfangreichen Sammlungen eingeräumt.“ Die Lehrmittel und Geräte in den Fachbereichen Physik, Chemie und Biologie am Gymnasium entsprachen nicht mehr den Anforderungen an einen modernen Unterricht. In den vergangenen Monaten wurden die Sammlungen systematisch ergänzt beziehungsweise ausgetauscht. Die Liste umfasst über 1.000 Positionen, darunter Kleinmaterial für wenige Cent, aber auch ein kaskadierbares System zur computerunterstützten Erfassung, Darstellung und Auswertung von Messdaten. Insgesamt hat der Kreis Offenbach knapp 200.000 Euro investiert. „Mit dieser Neuausstattung“, betont der Landrat abschließend, „haben wir hervorragende Bedingungen für die Schülerinnen und Schüler geschaffen. Bei Versuchen wird erfahrungsgemäß die Begeisterung für Physik und Chemie und auch die MINT-Berufe geweckt.“ (mi)

9

ANGEBOTE

VERMIETUNGEN

Amtsgericht Langen

Mittwoch, 25. Januar 2017



V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 4 A B C D E H

DO

26. Januar

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Dance Masters! Best of Irish Dance (41,90 - 49,90 €) • Café Beans, 20 Uhr, Pint Size Company (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Der Kosmoprolet: Dietrich Faber meets Manni Kreutzer (15 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (17 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Meine Brüder und Schwestern im Norden Filmdoku (Ev. Dekanat Rodgau) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 19.30 Uhr, Aeham Ahmad, Klavier, Bergo Kamal Ibrahim, Percussion (10 €) Offenbach • Ledermuseum, 18 Uhr, Vom Studium zur Berufung - Führung (10 €) Darmstadt • Centralstation, 20.30 Uhr, Django 3000 (21,90 €) • Kunst Archiv, 19 Uhr, Dr. Peter Engels: Darmstdt im Ersten Weltkrieg (5 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Xerxes • Schauspiel, BD, 19.30 Uhr, United in Peace and Freedom • Batschkapp, 20 Uhr, Science Slam (7 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Geraldinho Lins • Club Voltaire, 20 Uhr, Mika Degaita, Heinz Hepp, Tim J. Trappe, Andreas Hepp: Georg Kreisler Herzen vergiften in Rom (9 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Baba Zula (20,80 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Polymighty kapverdische Rhythmen (19 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, 4 to the bar (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Livingston (15 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Jank Kovic (9 €) • Die Käs, 20 Uhr, Maxi Schafroth: Faszination Bayern (25,10 €) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Die Meister des Shalon Kung Fu (34,60 - 49,55 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Alfred Dorfer: und... (24/25 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Tomatito y Gruppo - Flamenco • unterhaus, 20 Uhr, Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt: Ich bin immer noch da/Heinz Gröning: Heinzigartig... Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Özcan Cosar: Du hast dich voll verändert (19,60 €) • SAP-Arena, 20 Uhr, André Rieu (45 - 91 €)

FR

27. Januar

Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, André Schumacher: Südamerika – Mit dem Fahrrad zwei Jahre auf extremer Tour - Multivision (14 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Alkopop & Klingeltöne (19,80 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Cranach malt Luther (17 €) Obertshausen • Rathaus Beethovenstr., 14.30 Uhr, Indoor-Spieletag (Eintritt frei) • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Marek Fis: Unter Arrest (18/20 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Spiegelungen; KH, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn; Ks, Bar, 20 Uhr, Broken German • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jam Session: Holger Henning Trio (Eintritt frei) • Stadtkirche, 19.30 Uhr, Medusa Beats (15 €) • 22 Uhr, Nacht der Clubs in 7 Locations (9/12 €; inkl. Shuttle-Service) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Wie geht’s uns denn heute? (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Der Spieler • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kein schöner Land • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Chicago Symphony Orchestra - Catalani, Strauss, Tschaikowsky (35 - 129 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Max Frankl Trio (JIF; 12 €) • Das Bett, 21 Uhr, apRon (18,60 €) • Festhalle, 19 Uhr, Feuerwerk der Turnkunst (21,80 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Reinhild Köhncke, Maren Donner - Chan-

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

sons (23 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Music Discovery Project; sp. guest Francesco Tristano (18 - 36 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Return 2U • Zoom, 20 Uhr, Umse (17 €) • Die Käs, 20 Uhr, Flüsterzweieck: Stabile Eskalation (25,10 €) • Eintracht Museum, 19.30 Uhr, Peter Dippold: Frankfurt Lindenstraße - Der Fußballspieler mit dem gelben Stern (5 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Martin Kälberer: Suono (24/25 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Klima (23 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Hamburg Blues Band Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Tretter: Nachgetrettert/Heinz Gröning: Heinzigartig... Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Vince Ebert: Zukunft is the Future (28,45 €) Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Compañia Flamenco Solera (12/15 €)

SA

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Täglich (außer Mo.) 20.30, Sa./So. auch 18.00 Uhr

PLÖTZLICH PAPA VIKTORIA Sa./So. 16.00 Uhr VAIANA Sa./So. auch 18.00 Uhr PASSENGERS Tägl. (außer Mo.) 20.30 Uhr XXX DIE RÜCKKEHR DES XANDER CAGE NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 26.01.2017 - 01.02.2017 Do./Fr. + Mi. 20.30, Sa./So. 18.30 + 20.30 Uhr

XXX: DIE RÜCKKEHR DES XANDER CAGE Do./Fr. + Mi. 18.30, Sa./So. 16.30 Uhr BOB, DER STREUNER Do./Fr. + Mi. 16.30, Sa./So. 15.00 Uhr DEINEN TRAUM NIEMALS AUF BALLERINA GIB Film des Monats Januar, Di. 20.00 Uhr WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS

(in 3D)

DI THE HAMBURG BLUES BAND & Friends kommen am 27. Januar ins Musiktheater Rex nach Bensheim. (Foto: va)

28. Januar

Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, 90erParty: DJs Eddi Brockmann, Torben Schmidt (7 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 17 Uhr, SKVBlasorchester - Neujahrskonzert (7 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Renaud Garcia Fons Trio (16 - 22 €) • Philipp-Köppen-Halle, 20 Uhr, Let’s dance Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Rolf Miller: Alles andere ist primär (28,15 €) Dietzenbach • Thesa, 20.02 Uhr, Brennnessel...Satire HellAaf (15 €) Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Mathias Tretter: NachgeTrettert (17,50 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (17 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Ingo Appelt: Besser...ist besser! (27,35 - 37,15 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 20 Uhr, Diewas: Die sieben Todsünden (12 €) • t-raum, 20 Uhr, Liebe Second Hand (15 €) • Ohne Worte, 20 Uhr, O.W. groovt: DJ Randy (Eintritt frei) Münster • ARThaus Altheim, 20 Uhr, KunstKantine 5: Nord-Kantine (25 €; Anm.: max.petermann@ theatertransit.de) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Faust (Premiere); KH, 19.30 Uhr, Die Wildente; Ks, 20 Uhr, Alice!, Foyer, 23 Uhr, läd naid sürpries • Centralstation, 20 Uhr, Jean Philipp Zymny: Kinder der Weirdness (15,90 €) • Achteckiges Haus, 20.30 Uhr, Monofunk (10 €) • Stadtkirche, 19.30 Uhr, Hanno Busch Trio (15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Blömer & Tillack: Wir müssen draußen bleiben (20,80/22 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Rhein-Main-Magic: Auf dem Weg zum Titel (15 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Don Giovanni • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kein schöner Land; BD, 19.30 Uhr, United in Peace and Freedom • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Die große Verdi-Nacht (37 - 55 €) • Festhalle, 20 Uhr, ABBA Mania (43,90 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Music Discovery Project; sp. guest Francesco Tristano (18 - 36 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christoph Spendel Electric Quartett (18 €) • Zoom, 19 Uhr, Carpark North (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Frank Lüdecke (25,10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Uta Köbernick: Grund für Liebe... (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Metakilla (14,20 €) Hanau • Congress Park, 15 Uhr, Theater Liberi: Die kleine Meerjungfrau - Musical Mainz • Frankfurter Hof, 19 Uhr, Aeham Ahmad, Klavier, Ramin Rahmi, Ensemle Rezaminka, Darya & Friends (13,50 €) • unterhaus, 20 Uhr, Carrington Brown: 10/Hans Gerzlich: So kann ich nicht arbeiten

SO

Wollny, Klavier, Vincent Peirani, Akkordeon (41 - 56 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Kikeriki Theater: Achtung Oma (25 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Malky (18 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Gert Scobel: Der fliegende Teppich (9 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Armored Dawn, Fates Warning (27,40 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Titanic Boygroup: Comeback • unterhaus, 20 Uhr, Benjamin Tomkins: King Kong und...

29. Januar

Langen • Neue Stadthalle, 16 Uhr, Ballettstudio Rodin: Peterchen und Anneliese reisen zum Mond (15 - 20 €) Mörfelden-Walldorf • Dalles Café, 10.30 Uhr, Dichterfrühstück: Brigitte Pons: Der Träume blauer Schlussakkord (12 €; Anm.: 06105/938740) Dreieich • Bürgerhaus, 11 Uhr, StudioBühne Dreieich: Sebastian Sternenputzer und der Regenbogen (ab 5; 7 €) Neu-Isenburg • Stadtbibliothek, 16 Uhr, Silke Scheuermann: Wovon wir lebten – Autorenlesung (10 €) • Haus zum Löwen, 17 Uhr, Mainzer Kammertrio - Bach, Beethoven, Farkas... (9,50 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 11 Uhr, Manfred Häder & Ali Neander (19 €)

Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Lesley Kenorchan Trio • Theateratelier Bleichstr. 14H, 17 Uhr, Diewas: Die sieben Todsünden (12 €) • Stadthalle, 11 - 16 Uhr, Schallplatten-, CD-, DVD-, Blu-Ray- u. Comic-Börse Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Frühschoppen: Salomon C. Kenner Group (Eintritt frei), GH, 18 Uhr, Cabaret; KH, 19.30 Uhr, Faust. Der Tragödie erster Teil • Centralstation, 19 Uhr, Bliss (21,90 €) • Pauluskirche, 19 Uhr, European Baroque Orchestra, Barock Vokal, Solisten: Himmelssüßigkeit €) • Stadtkirche, 19.30 Uhr, Souce Direct (15 €) • Theater Moller Haus, 18 Uhr, Christian Wirmer: Morgen und

Schallplatten- & CD-/DVD-/ BLU-RAY-Disc/Comic-Börse So., 29.01.2017 OFFENBACH, Stadthalle 11.00 - 16.00 Uhr

Abend Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 11 Uhr, Kammermusik im Foyer • Schauspiel, 18 Uhr, Königin Lear; Ks, 18 Uhr, Kuffar. Die Gottesleugner • Alte Oper, GS, 19 Uhr, SWR Symphonieorchester, Arcadi Volodos, Klavier - Weber, Brahms, Beethoven (27 - 69 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Basta (24/29 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Human Tetris (13,10 €) • Dreikönigskeller, 20 Uhr, Zeus! • Holzhausenschlösschen, 11 Uhr, Nami Ejiri, Klavier - Liszt, Debussy, Schubert... (17 - 39 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Michael Jackson Memory Tour (31,90 119 €) • Stalburg Theater, 11.30 Uhr, Klezmers Techter • Südbahnhof, 12 Uhr, Joy Fleming (21,90 €) • Die Käs, 18 Uhr, Frank Lüdecke (25,10 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 11 Uhr, Huub Dutch Duo (16 - 18 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Flüsterzweieck: Stabile Eskalation (18/21 €) Hanau • August-Schärttner-Halle, 18 Uhr, Dieter Nuhr: Nur Nuhr (Restkarten) Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Jazzcafé: Matthias Vogt Trio (Eintritt frei)

MO

30. Januar

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Wittener Kindertheater: Findus zieht um (ab 3; 8 €) Dietzenbach • Haus der Stadtgeschichte, 20 Uhr, Martin Schroth: Teneriffa aus der Sicht eines Biologen und Wanderers – digitale Fotoschau (2 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Königin Lear • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Michael

DAUERBRENNER DARMSTADT: Theater Moller Haus: Theaterlavor Inc.: Ungeheuer?... (26.1., 4.2., 8.2., 9.2., 22.2., 23.2., 20 Uhr; 3.2., 7.2., 24.2., 11 Uhr; 13 €) FRANKFURT: Die Dramatische Bühne: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (3. - 5.2., 10. - 12.2., 17. - 19.2, 24. - 26.2.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Auf ein Neues (bis 5.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: LateNight Spätausgabe (28.1., 21.30 Uhr; 4.2., 11.2., 18.2., 23.2., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (28.1., 19.2., 19 Uhr), Frankfurter Klasse: Die Reise des Goldfischs (9.2., 22.2., 20 Uhr, 29.1., 19 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (5.2., 19 Uhr; 15.2., 20 Uhr), Hauptsache egal (3.2., 10.2., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (12.2., 19 Uhr), Reform mich, Baby! (17.2., 4.3., 20 Uhr), Für Menschen und Rindvieh (24.2., 20 Uhr), Wählen Sie sich glücklich (26.1., 1.2., 2.2., 8.2., 16.2., 25.2., 1.3., 3.3., 20 Uhr; 26.2., 5.3., 19 Uhr; ab 15,20 €) • Frankfurter Positionen: Ich Reloaded – Das Subjekt im digitalen Netz (27.1. - 12.2.; www.frankfurterpositionen.de) • Fritz Rémond Theater: Ladies Night (26.1. 12.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Pettersson feiert Weihnachten (28.1., 29.1., 16 Uhr), Der kleine Eisbär (4.2., 5.2., 11.2., 12.2., 18.2., 19.2., 12.3., 18.3., 19.3., 22.3., 25.3., 26.3; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Frau Holle (28.1. - 11.3.), Die Bremer Stadtmusikanten (bis 12.3.), Charleys Tante (bis 8.7.) • Mousonturm: Doublelucky Productions: You are there (27. - 29.1., 20 Uhr) • Stalburg Theater: John Wayne war nie in Offenbach (26.1., 3.2., 11.2., 16.2., 19.2.), Captains Dinner (27.1., 28.1., 4.2., 10.2., 17.2., 18.2., 23.2.), Das Gasthaus an der Themse (24. - 26.2.), Wer kocht, schießt nicht (31.1., 7.2.,14.2., 27.2.), Gut gegen Nordwind (29.1., 2.2., 28.2.), Rapunzel Report (30.1., 15.2., 22.2.; jeweils 20 Uhr; 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Königinnen nach Maß (27.1., 28.1.), Chantal Chablis und ihre Freundinnen (11.2., 19.30 Uhr; 19,80 €), Immer wieder Tauben vergiften (24.2., 7.4.; jeweils 21,80 €), Die große Franz Fischer Revue (9. - 11.2.; jeweils 19.30 Uhr; 19,80 €), StegMus (3.2., 4.2., 19.30 Uhr; 21,80 €), Schwester Rose (17.2., 18.2., 19.30 Uhr; 21,80 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Patricks Trick (ab 10; bis 27.1.), Gucken, gucken, nochmal gucken (ab 6; bis 27.1.), Sieben Geißlein (ab 4; 29.1. - 1.2.), Die Tochter dess Ganovenkönigs (ab 10; 31.1. - 2.2.), Kleiner Klaus, großer Klaus (ab 10; 5.2., 6.2.), Anne und Zef (ab 13; 8. - 14.2.), Zitronengelbundgrünwieklee (ab 4; 17. - 20.2.), Nur ein Hui (ab 1; 23. - 27.2.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Die Bäppi Fasssenachtsshow (27.1., 20 Uhr; 29.1., 5.2., 12.2., 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €) • The English Theatre: Monty Python’s Spamalot (bis 19.2.17.; di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 34 - 52 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Aber bitte mit Schlager (5.2., 18 Uhr; 26.1., 9.2., 20 Uhr), Die Äppelwoi-Piraten (3.2., 17.2., 20 Uhr), Hitparade und Grie Soss (28.1., 4.2., 11.2., 18.2., 20 Uhr; 22,50 €) MANNHEIM: SAP-Arena: Holiday on Ice (3.2., 15.30/19 Uhr, 4.2., 12/ 15.30/19 Uhr, 5.2., 12/15.30 Uhr; ab 31,90 €)

AUSSTELLUNGEN NEU-ISENBURG: Frank Ruffing, Acrylbilder, bis 3.3. in der Galerie Tiberius, Bahnhofstr. 3, di., do. u. fr. 10.30 - 13.30 u. 14.30 - 18.30, mi. u. sa. 10.30 - 13.30 Uhr. Eröffnung So., 29.1., 16 Uhr • Stars zu Gast in der Hugenottenhalle (ab Mo., 30.1.), bis 6.2. in der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152 OFFENBACH: Main-Town-Feeling, Ursula Zepter, bis 18.2. in der Galerie Artycon, Wilhelmsplatz 2, Sa., 4./11.2., 13 - 15 Uhr u. n. Vb. unter (069) 98558351.Vernissage Sa., 28.1., 12 - 14 Uhr (Finissage 18.2., 12 14 Uhr) DARMSTADT: E.R. Nele: Ich arbeite, also bin ich – Energie des Schöpferischen, Neue Arbeiten, bis 18.3. in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 29.1., 11 Uhr (17.2., 19 Uhr, Führung u. Künstlergespräch; 4.3., 14 Uhr, Atelierbesuch bei E. R. Nele; 17.3., 19 Uhr, Finissage) FRANKFURT: Ed Atkins, Corpsing, bis 14.5. im MMK 1, Domstr. 10, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung Do., 2.2., 19 Uhr • Evolution des Fluges, im Flughafen, Terminal 2, Ebene 4, Skyline-Fläche. Eröffnung Do., 26.1., 10.50 Uhr (Eintritt frei) • Haben Sie modern gesagt?, Isso Ni Ensemble u. Ensemble Modern, im Frankfurt LAB, Schmidtstr. 12, Sa., 28.1., u. So., 29.1., 15 - 21 Uhr

31. Januar

Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theater Marabu: Schreimutter (ab 4; 6 €) • Haus Falltorweg, Bu., 15 Uhr, Detlef Nyga: Wintergeschichten Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Dieter Glogowski: Nepal - Acht, der Weg hat ein Ziel - Multivisions-Show (18,05 €) • Cineplace, 19.30 Uhr, Heaven (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Willkommen bei den Hartmanns (8 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, René Marik: Zehage... (19,90 - 31,50; Ks, 11/20 Uhr, Der Futurologische Kongress Frankfurt • Brotfabrik, 20 Uhr, Rebeca Lane (13 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Clara Haberkamp Trio (15 €) • HfMDK, 20 Uhr, hr-Bigband Coltrane, Zawinul • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Sabaton (51,75 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Adjiri Odametey (19,40 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Klima (20 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Christopher Kloeble Die unsterbliche Familie Salz (7 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Philipp Mosetter: Die Einladung (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Bernard Allison Group (19,70 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Benjamin Tomkins: King Kong und.../Axel Pätz: Realipätztheorie Mannheim • Rosengarten, 20 Uhr, Falco - das Musical

MI

1. Februar

Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 19 Uhr, Irish Folk-Session (1 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Rizoma Equilibrium (32,90 - 41,90 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Elsa Sophia von Kamphoevener: Die Karawane (5 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Pubertierisch (17 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, WortKlangraum: Rosenrazzia (12 €) Darmstadt • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, The Satelliters (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Totentanz • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 v. Schostakowitsch (Junge Konzerte; 15,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, DJ Gold Dubs, UB40 (52 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Session: Steffen Mathes Quartett (5 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Shawn James (8/11 €) • Sub Rosa Bar, 20.30 Uhr, Angel City Revue: Jackie Mendez, Xiantoni Ari & Thee Hurricans (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt: Letzte Zugabe (27,30 €) • Stadthalle Bergen, 15 Uhr, Figurentheater Kania: Piratengeschichten (ab 3; 4,25/4,50 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Hilde aus Bornheim: Nicht ohne meinen Kittel • Theaterhaus, 9 Uhr, Figurentheater Eigentlich: Sieben Geisslein (7 10 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Andrea Stoll, Petra Gerster: Eine europäi-

Mittwoch, 25. Januar 2017

sche Frau: Marie Curie (9 €) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Woodstock The Story (41,20 - 55 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, ABtown Houzeband (10 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Abdelkarim: Staatsfeind Nr. 1 (20 - 22 €) Kronberg • Kabarett im Kino, 20 Uhr, Mike & Aydin: Nord-Süd-Gefälle (20 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Klüpfl und Kobr: Achtung Lebensgefahr • unterhaus, 20 Uhr, Benjamin Tomkins: King Kong und.../Axel Pätz: Realipätztheorie

DO

11

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

2. Februar

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Desperado (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Best of Musical Starnights (30 - 35 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Pubertierisch (17 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Tom Jet: Me, my guitars and my favorite songs (10 €) • Ev. Gemeindehaus, Büttnerstr. 24, 20 Uhr, Duo Camillo: Luther bei die Fische (10/12 €) Offenbach • Zum Waldeck, Bieber, 20 Uhr, Midlife (OCO) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Rigoletto • Centralstation, 19.30 Uhr, Michael Martin: Planet Wüste (22,90 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Alexander Huber: Norwegen - Land der Fjorde (10 €) • Künstlerhaus Ziegelhütte, 19.30 Uhr, Birgit Jasmund: Luther und der Pesttote (5 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Pierre-Laurent Aimard, Klavier - Schostakowitsch, Beethoven (17 - 54,50 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Tango Transit (15 €) • Dr. Hoch’s Konservatorium, 20 Uhr, Eva Mayerhofer & Sound Sleep (JIF; 15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Klangkraft Trio (10 €) • Kunstverein Familie Montez, 20 Uhr, The Milton’s Blurt (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Eté & Los Problems, Alex Mofa Gang (14 €) • Bürgerhaus Bornhm., 20 Uhr, Klüpfl und Kobr: Achtung Lesensgefahr! (27,30 €)

• Romanfabrik, 20 Uhr, Peter Lerchbaumer, Monica Ries, Christoph Stoll: Unterwegs - Texte und Lieder (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Konni Kass (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt: Letzte Zugabe (27,30 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Tim Bolz: Rüden haben kurze Beine Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Jack Savoretti, Gizmo Varillas (25,20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Meena Cryle and The Chris Fillmore Band Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Matthias Deutschmann: Wie sagen wir’s dem Volk?/Ehnert vs. Ehnert: ZweiKampfHasen Wiesbaden • Kulturforum, 20 Uhr, hr-Bigband: Coltrane, Zawinul, Marsalis & more (19 €)

Design Your Future „Nutze Dein Potential“ Alte Oper Frankfurt Sonntag, 19.02.2017 Beginn: 15.00h

Tom Gaebel sings Sinatra

Hugenottenhalle Neu-Isenburg Sonntag, 05.02.2017 Beginn: 20.00h

West Side Story

Alte Oper Frankfurt 11.04. - 22.04.2017 Geschenk-Tipp zum Valentinstag ab 120,- € für 2 Personen auf ausgewählte Termine


Neue Top-Motorisierung und 4Motion-Antrieb Sharan auch als Allstar-Modell mit dieser Kombination bestellbar (PR). Leistungsstark, zugkräftig und extrem praktisch: Der Sharan ist mit einer neuen MotorGetriebe-Kombination bestellbar, die ihn zum idealen Freizeit- und Zugfahrzeug macht. Neben dem Allradantrieb 4Motion und einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG)

sorgt vor allem der aus dem Golf GTD bekannte Motor mit 184 PS (135 kW) für die perfekte Kombination aus Sportlichkeit und Effizienz. Die MotorGetriebe-Kombination ist auch für das Sondermodell Allstar erhältlich und hat neben individuellen Ausstattungsdetails ei-

ne Fünf-Jahres-Garantie inklusive. Mit 184 PS sorgt der aus dem Golf GTD bekannte 2.0-TDIMotor im Sharan für souveräne Beschleunigungs- und Durchzugswerte – selbst wenn ein Anhänger gezogen werden muss. Sein serienmäßiges 7-Gang-

Doppelkupplungsgetriebe verteilt dabei die Kraftentfaltung so geschmeidig, dass sowohl das Anfahren, als auch Zwischenspurts äußerst komfortabel und souverän erfolgen. Mit seinem enormen Kofferraumvolumen von 2.430 Litern, einer Anhängelast von 2.400 Kilogramm und seinem elektronisch geregelten Allradantrieb, der für bestmögliche Traktion und stabiles Fahrverhalten selbst auf losem Untergrund sorgt, ist der Sharan bestens gerüstet für besondere Aufgaben. So gelingt der Transport selbst von schwereren Bootstrailern oder Pferdeanhängern mühelos. Speziell Reiter wünschen sich, auch während der Fahrt ihre Pferde im Blick haben zu können. Genau das ist an Bord des Sharan dank Cam-Connect ab sofort möglich. Die optional mit Car-Net App-Connect und damit „MirrorLink“ ausgestatteten Infotainmentsysteme „Composition Media“, „Discover Media“ und „Discover Pro“ können mit einer Kamera – der GoPro Hero 4 – gekoppelt werden. Diese wird einfach mit dem GoPro-Zubehör im Anhänger befestigt. Wie heute bei jedem Smartphone und Tablet üblich, muss dann nur noch eine App geladen werden: die kostenlose Car-Net Cam-Connect-App. Jetzt lässt sich das Bild der GoPro via „MirrorLink“ und einem mit dem Infotainmentsystem gekoppelten Android-Smartphone auf das Display im Wagen übertragen. Während der Fahrt schickt die Software aus Sicherheitsgründen ein Standbild auf das Display des Infotainmentsystems; es wird alle fünf Sekunden aktualisiert. Sobald der Volkswagen steht oder mit Schrittgeschwindigkeit (bis 5 km/h) fährt, ist die Übertragung eines durchgehenden Videostreams möglich. Falls kein Anhänger gezogen wird, kann die GoPro natürlich

auch im Wagen selbst eingesetzt werden – etwa um die Kids auf den hinteren beiden Sitzreihen im digitalen Blick zu haben. Das Sondermodell Sharan Allstar ist ebenfalls mit der neuen Motor-Getriebe-Kombination erhältlich und bietet neben einer Fünf-Jahres-Garantie noch weitere Ausstattungsdetails serienmäßig. Dazu zählen unter anderem die Automatische Distanzregelung ACC (bis 160 km/h), das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion, die Klimaanlage „Climatronic“ mit 3-Zonen-Temperaturregelung und Allergen-Filter sowie Schiebetüren hinten mit elektrischer Öffnung und Schließung. Die Preise für den Sharan mit TopMotorisierung und Allradantrieb 4Motion starten ab 44.000 Euro, das Sondermodell Allstar mit dieser Motor-GetriebeKombination kostet 47.725 Euro. (Foto: Werk)

Ihr Service-Partner für Egelsbach

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

+ Langen

Mörfelder Landstraße 27, 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de hyundai-gallert@web.de


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 4 A B C D E H

KAUFGESUCHE

UNTERRICHT

Mittwoch, 25. Januar 2017

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Impressum

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS!

13

ALU

Die Dreieich-Zeitung erscheint mittwochs und wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gültigen Media-Daten) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Objektleitung: Ulla Niemann Anzeigen: Heribert Cloes Gerhard Müller (verantwortlich)

JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND

Redaktion: Jens Hühner Simona Olesch (verantwortlich)

PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.

Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste Nr. 2016-01 vom 1.2.2016 Verlag: RMW Südhessen GmbH, Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz

ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!

(zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen)

Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!

( 06157/8085654 od. 0171/4991188

Telefon (06131) 485505 Fax (06131) 485533 www.dreieich-zeitung.de

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de

Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-Fleming-Ring 2, 65428 Rüsselsheim

www.kfz-ankauf-24h.de

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedürfen der Schriftform. Soweit für vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig.

VERSCHIEDENES

Ihr Kontakt

Dem Klimawandel ein konkretes Gesicht geben Informative Ausstellung im Langener Rathaus

GESCHÄFTLICHES

Teppichhaus Franz kauft Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck, Bernstein und Münzen. Sie finden uns in 63110 Rodgau-Weiskirchen Hauptstraße 63 Telefon 06106/2877831

EROTIK

HIFI/ELEKTRONIK

Stark reduziert–Geschäftsaufgabe! Stereogeräte – Boxen u.v.m.

MW HiFi Langen · Tel. 06103 – 26640

BEKANNTSCHAFTEN

LANGEN. „Spannend und anschaulich“ beschäftigt sich laut einer Ankündigung eine Ausstellung mit den Folgen des Klimawandels und Möglichkeiten des Klimaschutzes. Für die „Wir alle sind Zeugen: Menschen im Klimawandel“ betitelte Schau haben Vertreter von 13 Umweltund Entwicklungsorganisationen aus vier Kontinenten mit Personen gesprochen, die typische Folgen des Klimawandels am eigenen Leib erfahren haben. Ihre Geschichten wurden für die Ausstellung, die am Mittwoch (8. Februar) um 19.30 Uhr im hiesigen Rathaus eröffnet wird (Zugang über den Osteingang), zusammengetragen und illustriert. „Die Exponate geben dem Klimawandel ein persönliches Gesicht. Die Betroffenen aus Afrika, Südamerika, Asien und Europa berichten auf Info-Tafeln über die heute schon spürbaren Folgen. Flankierend zu den Beispielen gibt es länderspezifische Infos“, ist der Pressemitteilung zu entnehmen. Weiter heißt es dort: „Durch den Klimawandel ergeben sich weltweit neue Herausforderungen für Städte und Gemeinden und die Bevölkerung. Es geht darum, Treibhausgase zu vermeiden und mit Hitzewellen, Überschwemmungen sowie Stürmen umzugehen.“ Zu den Betroffenen zählt beispielsweise die Hüttenwirtin des Brandenburger Hauses am Kesselwandferner in Tirol, die darüber berichtet, wie der Gletscher vor ihrer Haustüre schmilzt. Eine vierfache Mutter erzählt vom „Leben im Backofen“ im ungarischen Plattenbau, und ein Vertreter der indigenen Organisation am Rio Negro in Brasilien schildert nie dagewesene Dürreperioden im

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23

Amazonas-Regenwald. Nach Darstellung des Ersten Stadtrats Stefan Löbig „lässt die Mischung aus persönlichen Schicksalen, wissenschaftlichen Hintergründen sowie beeindruckenden Bildern den Besuch der Ausstellung zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden“. Bei deren Eröffnung gibt’s FairTrade-Knabbereien und einen kleinen Umtrunk. Die Schau kann bis Ende des Monats bei freiem Eintritt unter die Lupe genommen werden. (hs)

Anschrift Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Verkauf Verkaufsleitung Heribert Cloes Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 30 heribert.cloes@dreieich-zeitung.de Innendienst Rosemarie Winterstein-Mücke, Tel.: 0 61 06 – 2 83 90 – 21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 – 2 83 90 – 23 andrea.lindenau@dreieich-zeitung.de Kleinanzeigen Tel.: 0 61 06 – 2 83 90 – 00 (Frau Lang) info@dreieich-zeitung.de Redaktion Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich, Kreis Offenbach) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 50 Fax: 0 61 06 / 2 83 90 – 12 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Melanie Pratsch (Dieburg, Babenhausen und Umgebung) Tel.: 0160 – 92 75 02 57 melanie.pratsch@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Kai Schmidt (Offenbach) Tel.: 01 77 – 166 47 10 kai.schmidt@dreieich-zeitung.de Klaus Günther Schmidt (Sport) Tel.: 01 75 – 226 38 57 kg.schmidt@dreieich-zeitung.de Buchhaltung Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 – 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 – 10 norbert.johnigk@dreieich-zeitung.de



*

! t f u a k r e v s u

l l e n Sch

a l l e n h c s l i e w , n r e t t ä l b h c r du

ell d o m f u sla (A) = Au zelstück (E) = Einstposten (R) = Re

m

2c 15 60"

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

EcoDry Technologie

1349.-

650.- € MIELE TDB 130 WP D LW ECO Wärmepumpentrockner • Programme: Pflegeleicht, Feinwäsche, Oberhemden, Finish Wolle, Express, Jeans, Outdoor, Imprägnieren, Lüften warm, Vorbügeln • Knitterschutz • Restzeitanzeige • Knitterschutz Art. Nr.: 2173201

7 kg

EnergieKlasse

Waschladung

* Aktion gültig bis 31.01.2017

SMART TV im Großformat

955.-

R

256.- €

er g i t s n ü g

0 % FINANZIERUNG 21.18

33

je

er günstig

R

SAMSUNG UE 60 J 6289 LED TV • Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, WLAN • Bildqualitätsindex 700 PQI • SMART TV, USB Wiedergabe Art. Nr.: 2142466 EnergieKlasse

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.


449.-

R

er

nstig ü g € . 7 0 % FINANZIERUNG 22

odell m f u a l s (A) = Au zelstück (E) = Einstposten (R) = Re

179.-

R

stiger

0 % FINANZIERUNG

61 24 cm "

11.90

ün 60.- € g

10

80 32 cm "

22.20

GRUNDIG 32 VLE 565 BG LED TV • HD-ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • 3-fach Tuner Sat, Kabel und DVB-T • Anschlüsse: 3x HDMI, USB, Scart • Wiedergabe von Medien über USB Art. Nr.: 1948750

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

200 Hz PPR Technik für eine perfekte Bilddarstellung

10

ORION CLB 24 B 310 LED TV • Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 1X HDMI, 1X USB, 1X Optisch • Bildwiederholfrequenz: 200 Hz • USB Wiedergabe Art. Nr.: 2021630

Zukunftssicher dank DVB-T 2 HD

38 kWh pro Jahr Betrieb

599.-

Energie-

R

iger

0 % FINANZIERUNG 155.- € günst

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

13.45

749.-

33

R

tiger - € güns

0 % FINANZIERUNG 327.

JAY-TECH GENESIS 5.5 Smart DVX 5S UHD LED TV • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot • 3-fach Tuner: Sat, Kabel und DVB-T2 HD Tuner • Integriertes WLAN für die unkomplizierte Einbindung ins Heimnetzwerk Art. Nr.: 2199462

13 9.7 55 cm "

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

159 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

33

10 43 8cm "

12.79

Energie-

58 kWh pro Jahr Betrieb

PHILIPS 43 PUS 6101/12 LED TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 4X HDMI, 1X USB, 1X SCART • Pixel Plus Ultra HD • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2158849

68 kWh pro Jahr Betrieb

4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel

Zahlreiche Smart-TV-Funktionen

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

799.-

899.-

R

stiger

€ gün 0 % FINANZIERUNG 200.-

er

nstig ü g € . 0 % FINANZIERUNG 200

Einfacher Zugriff auf eine Welt voller Filme, Sendungen und Apps

21.18

13 55 9 cm "

SONY KDL 49 WD 757 LED TV • Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 2X HDMI, 2X USB, 1X SCART • Bildwiederholfrequenz: 400Hz • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2096496

89 kWh pro Jahr Betrieb

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

4K HDR für ein perfektes Fernseherlebnis

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

LG 55 UH 605 4K UHD LED TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3X HDMI, 1X USB, WLAN • Bildqualitätsindex: 1200 PMI • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2167683

114 kWh pro Jahr Betrieb

Energieverbrauch

* Aktion gültig bis 31.01.2017

33

33

12 49 3 cm "

18.15

R

EnergieKlasse


15 60 3 cm "

R

0 % FINANZIERUNG 27.24

33

1199.-

Gestochen scharfe UHD Qualität im Großformat

iger

nst ü g € . 300

LG ELECTRONICS 60 UH 605 UHD LED TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3X HDMI, 1X USB, WLAN • Bildqualitätsindex 1200 PMI • SMART-TV, USB-Aufnahmefunktion Art. Nr.: 2167665 115 kWh pro Jahr Betrieb kWh pro Jahr StandBy lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch EnergieKlasse

m

3c 16 65"

R

r

0 % FINANZIERUNG 850.- € günstige 37.85

2099.-

33

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SAMSUNG UE 65 KU 6099 UHD LED TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3X HDMI, 2X USB, WLAN • Bildqualitätsindex: 1300 PQI • SMART-TV Art. Nr.: 2142516 212 kWh pro Jahr Betrieb

Quad Core Prozessor – für rasantes surfen im Internet

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

R

0 % FINANZIERUNG 14.90

SAMSUNG HW-K 360/EN 2.1 Soundbar • Gesamtleistung: 130 Watt • Anschlüsse: 1x optischer Audioeingang, 1x USB, Bluetooth • App steuerbar • *nur für ausgewählte Samsung TV-Geräte verfügbar Art. Nr.: 2109931

iger

nst ü g € . 80

10

229.-

TV SoundConnect verbindet Ihre Soundbar mühelos und ohne lästige Kabel mit Ihrem TV-Gerät*

75.-

R

R

r

nstige 31.- € gü

Spielt alle gängigen Formate ab SAMSUNG BD-J4500 Blu Ray Player • Schnellstart-Modus • CD-Ripping (CD zu MP3) • USB Wiedergabe • Anschlüsse: USB, LAN, HDMI OUT, Anynet+ (HDMI-CEC) Art. Nr.: 2088606

* Aktion gültig bis 31.01.2017 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

0 % FINANZIERUNG 16.90

nstiger

ü 90.- € g

SAMSUNG HT-J 4500 5.1 Heimkino-System • Wiedergabemedien: 3D-Bluray, Blu-ray, DVD, CD, VCD, USB • Anschlüsse: 1x USB, 1x Bluetooth, 1x optisch, HDMI • Dolby Digital, Dolby True HD, DTS Digital Surround, DTS-HD Master Art. Nr.: 1971010

10

259.-

500 Watt Gesamtleistung


Innenraum ist ausgestattet mit Edelstahl

Zwei umklappbare Klappstachelreihen im Oberkorb

SIEMENS SN 536 S 00 KE Einbaugeschirrspüler • 3-fach Wasserschutz 24 Std. Tastensperre, Tür mit Servo-Schloss • Programme: Auto, Eco, Glas, Intensiv, Schnell, TurboSpeed 20min: 2 Sonderfunktionen: VarioSpeedPlus, Extra Trocknen • Höhenverstellbarer Oberkorb • B/H/T: 598 mm / 815 mm / 573 mm Art. Nr.: 2171073

OK. ODW 45032 BI Einbaugeschirrspüler • Programme: Schnell 30 Min 40°C, Eco 50°C, Super 50, Min 65°C, Intensiv 65°C • B/H/T: 448 mm / 845 mm / 600 mm • keine Möbelfront enthalten Art. Nr.: 2101779 Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

R

R

iger t s n ü g 0 % FINANZIERUNG 77.- € 22.20

299.-

10

0 % FINANZIERUNG 15.12

stiger n ü g € 300.

33

799.-

Bedienfreundliches Display

BEKO WML 81433 MEU Waschmaschine • Programme: BabyProtect, Buntwäsche Eco, Dunkles, Express, Feinwäsche, Handwäsche, Hemden, Koch-/ Buntwäsche, Mix, Pflegeleicht, Schleudern + Abpumpen, Sport, Spülen, Super Express 14 Minuten, Wolle • Kindersicherung, Automatische Unwuchtkontrolle, Watersafe • Abmessungen (B/H/T):600 mm / 840 mm / 540 mm Art. Nr.: 1801929

8 kg

1400 U/Min.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

EnergieKlasse

Waschladung

R

0 % FINANZIERUNG 29.90

tiger s n ü g € 200.-

10

499.-

Fresh-Box - noch nie blieben Obst und Gemüse so lange frisch

ProSilent Motor mit 10 Jahren Herstellergarantie auf den Motor

BAUKNECHT WA Prime 754 PM Waschmaschine • Programme: Schnelle Wäsche, Handwaschbare Wolle/ Seide, Schonschleudern, Kurzprogramm, Energiesparprogramm • Wassersicherheitssystem • Dosieranzeige optimiert den Waschmittel- und Energieverbrauch • Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige • Verbrauch/ Jahr (lt. Hersteller): 9.300 Liter Wasser • Maße (HxBxT): 85 x 59,5 x 61 cm Art. Nr.: 1965537

1400 U/Min.

SIEMENS KG 36 NNL 30 Kühlgefrierkombi • H/B/T: 186 cm / 60 cm / 65 cm • 214 Liter Nutzinhalt im Kühlteil • 86 Liter Nutzinhalt im Gefrierraum Art. Nr.: 2047041

7 kg

175 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

Waschladung

EnergieKlasse

EnergieKlasse

No Frost

Nie mehr abtauen

R

0 % FINANZIERUNG 12.09

nstiger ü g € . 200

33

* Aktion gültig bis 31.01.2017 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

ohne Deko

R Geschlossene Ansicht

599.-

0 % FINANZIERUNG 15.12

33

nstiger ü g € . 200

699.-


169.99

59.99

52.99 R

R

r

stige n ü g € .99

13

R

iger

stiger 9 € gün

10.9

0 % FINANZIERUNG 13.90

GRUNDIG MC 9440 Profi-Haarschneider • extra scharfe, wartungsfreie Titan-/ Edelstahlklingen • Schnittlängen von 1 bis 41 mm, ideal für jeden Haar- und Bartschnitt • LCD-Funktions- und Ladeanzeige • 90 Minuten Schnellladung, ca. 90 Minuten kabellose Betriebszeit • inkl. USB-Ladekabel Art. Nr.: 2080683

PHILIPS S3110/41 Promotionpack Herrenrasierer + Nasenhaarschneider • Comfort Cut Klingensystem • 45 Minuten Betriebsdauer • Abwaschbar • Netz- Akku Betrieb Art. Nr.: 2161374

Automatisches Zuschalten der Maximalschneidleistung bei sehr dickem Haar

ünst g € 9 9 . 30

10

PHILIPS C HX8923/34 Zahnbürste Elektrisch • Schallzahnbürste mit 31000 Schwingungen pro Minute • 6 Reinigungsstufen • Inkl. Reiseetui Art. Nr.: 2161367

Rotierende Scherköpfe in 4 Richtungen beweglich

Inklusive 2. Handstück Nasenhaartrimmer

135.99 R

er

nstig ü g € 9 9 6.

3

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

DELONGHI STELIA EDG Espresso-Kapselmaschine • 1500 Watt Leistung • 15 bar Pumpendruck • Multigetränke-System für heiße und kalte Getränke • Abschaltautomatik Art. Nr.: 2039441, 2039439

ell d o m f u sla (A) = Au zelstück (E) = Einstposten (R) = Re R

Für heiße und kalte Getränke

oh

ne

Dek o

0 % FINANZIERUNG

159.99

15.12

er g i t s n ü 00.- € g

1

33

R

iger

ünst g € 9 9 . 71 KRUPS XN 1011 Inissia Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • Betriebsbereit in ca. 25 Sekunden • Leicht abnehmbarer 0,7 l Wassertank • Tassenfüllmenge individuell programmierbar • Für unterschiedliche Tassen- und Glasgrößen Art. Nr.: 1804053

HD 8769/01 Moltio Carafe Kaffeevollautomat • Latte Perfetto-Technologie für deutlich heißeren Milchschaum • Vollautomatische Reinigung des Milchkreislaufs • Digital-Display mit Farbsymbolen • Einstellbare Kaffeemehlmenge/ Tasse von 7-10,5 Gramm Art. Nr.: 1691085

One Touch Funktion alle Kaffee- und Milchspezialitäten auf einen Knopfdruck

Zubereitung von heißem und kaltem Milchschaum durch Aeroccino 3

ohne De

ko ohne

* Aktion gültig bis 31.01.2017 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Deko

599.-


NINTENDO

94.99

R

9.99 €

189.-

R

R

r

nstige 14.- € gü

er günstig

14.-

0 % FINANZIERUNG 17.50

NINTENDO 2208790 2DS Blue + Yo-Kai Watch Nintendo 3DS/2DS Art. Nr.: 2169577

XBOX ONE

289.0 % FINANZIERUNG 27.50

10

10

79.99

R

R

349.-

R

nstiger

gü 10.99 €

er

nstiger

stig n ü g € 30.

6.- € gü

0 % FINANZIERUNG

PLANTRONICS Plantro-500hxcamo Hs Official Microsoft Xbox One Accessoires • Flexibler Rahmen • Anhaltender Tragekomfort • Noise Cancelling-Mikrofon Art. Nr.: 2150153

Xbox One Stereo Headset Art. Nr.: 1925139

31.90

auch erhältlich in der Farbe Weiß für 49.-

129.-

R

10.99 €

59.99

10

MICROSOFT/HARDWARE 234-00011 Xbox One S 1 TB Xbox One Art. Nr.: 2193968

r

ünstige

20.- € g

0 % FINANZIERUNG

er

günstig

10.90

10

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn Microsoft Xbox One Wireless Controller Zubehör Xbox One Art. Nr.: 2182209

MICROSOFT XBOX One Elite Wireless Controller • Unzählige Konfigurationen mit der zugehörigen App • Viele Details für maximale Performance • Austauschbare Analog-Sticks und D-Pads für optimales Spielerlebnis Art. Nr.: 2011510

49.99

PS4

R

R

iger

stiger 9 € gün

günst 14.99 €

4,9

PLANTRONICS 206808-05 RIG 400 HS Zubehör Ps 4 Art. Nr.: 2164409

PLANTRONICS 206806-05 RIG 600 • Verschiedene Anschlussmöglichkeiten • Externes Mikrofon oder Inline Mikrofon Art. Nr.: 2164434

PS4 Bundles

79.99

98.99

R

9.99 € g

SONY 9813767 PS4 Wireless Ds4 + DS Charger Zubehör Ps 4 Art. Nr.: 2188629

SONY Stereo Headset 2.0 Wireless Headset Art. Nr.: 1228474

Virtueller 7.1 Sound

349.-

R

349.r ünstige 50.- € g

r

ünstige

30.- € g

0 % FINANZIERUNG

0 % FINANZIERUNG 29.90

10

10 SONY PS4 1TB + Ucharted 4 • 1 TB Speicher • Uncharted gebrandet Art. Nr.: 2104418

SONY PS4 1TB + Watchdogs 1+2 Ps 4 Art. Nr.: 2185459

Limitierte Edition

* Aktion gültig bis 31.01.2017 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

r

ünstige

r

ünstige

g 13.99 €

84.99

R

R

31.90

NINTENDO Wii U Prem Pack Nintendo Wii U Art. Nr.: 2169584

NINTENDO NEW 3DS XL Pearl White Nintendo 3DS/2DS Art. Nr.: 2169580

45.-

R

iger € günst


89.99

R

stiger

gün 14.99 €

EPSON Expression Premium XP-540 AIO Ink. • Druckauflösung: 5.760 x 1.440 dpi • Scanauflösung: 1.200 x 2.400 dpi • Druckgeschwindigkeit: 9.5 S./minS./W.9 S. Farbe • W-Lan • Duplex Art. Nr.: 2166556

in

n

nstiger

4.- € gü

nn

K o pie

31

re

19.-

en

Drucken

R

Sc a

479.-

LEXAR Jumpdrive S57 6GB USB 3.0 Usb Stick • Rasend schnell bis zu 150 MB/s • Datenübertragung • Auch 32 GB (2158437 ) für € 9.Art. Nr.: 2158438

R

64 GB Speicherkapazität

je

/8

"

0 % FINANZIERUNG 80.- € günstiger 12.09

39.99

.31

cm

33

R

20

Super AMOLED Display mit 2.048 x 1.536 Pixel

Samsung Galaxy Tab S2 8" Tablet • Quad-Core Prozessor mit 1,8 GHz • Android 6.0 Plattform mit zahlreichenApps über Google Play • 3 GB Arbeitsspeicher • 32 GB interner Speicher, erweiterbar über microSD Kartenslot • LTE & WIFI Art. Nr.: 2130636/2130641

nstiger

gü 10.99 € für 2 PC's

Kaspersky Internet Security 2 für 1 Art. Nr.: 2185826

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

599.-

R

54.99

/1

5.6

"

R

cm

0 % FINANZIERUNG

39

.6

15.82

stiger

n 77.- € gü

10.99 €

33

RAZER KRAKEN USB PC-Gaming-Headset • Geschlossene, beleuchtete Ohrmuscheln • Ausklappbares Mikrofon • 250 gr. leicht Art. Nr.: 1877504

HP 15-AY137NG Notebook • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 2.000 GB Festplatte • AMD Radeon™ R5 M430-Grafikkarte mit 2 GB Speicher • 2x USB 2.0, 1x USB 3.1 • Windows® 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2195299

Intel® Core™ i5-7200UProzessor (bis zu 3,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3MB Intel®Smart-Cache)

er

günstig

Spitzen Klangerlebnis für PC oder PS4

Windows®

10

vorinstalliertw)

R

799.-

R

39

.6

cm

/1

5.6

"

99.-

Intel® Core™ i5-6200U Prozessor (bis zu 2,80 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache)

er

0 % FINANZIERUNG 100.- € günstig 21.18

33

HP 15AY037NG Notebook" • 16.384 MB Arbeitsspeicher • 256 GB M.2 SSD Festplatte • AMD Radeon™ R7 M440-Grafikkarte(4 GB DDR3 dediziert) • SuperMulti DVD-Brenner • Windows 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2163488

Windows®

10

vorinstalliertw)

* Aktion gültig bis 31.01.2017 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

nstiger

14.- € gü

w)

Produktaktivierung erforderlich.

HDTB320MK3CA BASICS EXKLUSIV 2TB Festplatte Extern 2,5" • Anschlüsse: 1x USB 3.0 (abwärtskompatibel USB 2.0) • Formfaktor: 2,5 Zoll Art. Nr.: 2145148

bis zu 2 TB Datensicherung schnell und einfach zugleich

odell m f u a l s (A) = Au zelstück (E) = Einstposten (R) = Re

Intel Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Kompaktes Multifunktionsgerät

Zubehör


R

10

/5

.5"

279.-

.2"

128.99

m

19.90

80.- € g

c .2 13

0 % FINANZIERUNG

/5

WIKO Robby Smartphones (Frei) • Android 6.0 Marshmallow • Quad-Core Prozessor mit 1,3 GHz Cortex A7 • 8 Megapixel Hauptkamera, 5 Megapixel Frontkamera Art. Nr.: 2111867/2111870/2111866

r

ünstige

m

10

er

günstig

c .9 13

19.99 €

0 % FINANZIERUNG 10.90

R

LG ELECTRONICS X Cam Smartphones (Frei) • Android 6.0 • 1.14 GHz Octa-Core-Prozessor • Dual Kamera mit 13 und 5 Megapixel und 8 Megapixel-Frontkamera • 16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD Speicher Karte Art. Nr.: 2151356

Dual Lautsprecher mit 3D Sound Weitere Farben

Auch in xxxx

dell o m f u a l s (A) = Au zelstück (E) = Einstposten (R) = Re

Dual-Hauptkamera für 120° Weitwinkel-Aufnahmen

1)

m

c .7

11 .6"

/4

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

R

.1"

Starke Leistung in einem kompakten & handlichen Gehäuse

SAMSUNG Galaxy S 6 Edge Smartphones (Frei) • 64-Bit Octa-Core-Prozessor • 16 MP-Hauptkamera mit opt. Bildstabilisator,F1.9-Blende und Kameraschnellstart in0,7 Sekundena) • Fingerabdruck-Scanner • 32 GB interner Speicher (davon ca. 25,3 GB frei verfügbar) Art. Nr.: 1972138/1972144

Flat Allnet Comfort mobilcom-debitel € 24.99 monatlich1)

Auch in xxxx

• Flat Telefonie in alle dt. Netze • Flat mobil surfen (1 GB) mit bis zu 21,6 Mbit/s

Innovatives Design mit gewölbtem Display

1) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrages mobilcom-debitel Flat Allnet Comfort im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis€39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt in den ersten 24 Monaten € 34,99, ab dem 25. Monat € 34,99. Taktung 60/60, 19ct/SMS. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smart- phone ohne angeschlossenen Computer. Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitelGmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf

* Aktion gültig bis 31.01.2017 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Finanzierung %

D_MM_EGB_1_1

Auch in weiß

/5

499.-

409.cm

33

nstiger

.9

13.-

Preis ohne Vertrag

12

0 % FINANZIERUNG

100.- €

SONY Xperia Xcompact Smartphones • Android™ 6.0 Marshmallow • 1.8 GHz/1.4 GHz Qualcomm Hexa Core Prozessor 64-bit, 3 GB RAM • 23 MP Hauptkamera mit DreifachSensor-Technologie sowie 5 MP Frontkamera • 32 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 2172694/2172696/2172697

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.