Dz online 006 15 b

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 5. Februar 2015

Steffen Arta: Wechsel an der Spitze der Stadtwerke Dreieich Seite 2

Nr. 6 B

Auflage: 18.400

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

„Stolpersteine“: Schüler erinnern an zwei Opfer des Nationalsozialismus’ Seite 3

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 9

Seite 7

Kinokarten: Eintrittskarten für „Paulette“ zu gewinnen Seite 5

Beilagen heute:

Unvergessene Lieder Demenz und Gesang: „Bürgerhilfe“ gründet Chor Von Jens Hühner

Erfo l

Verkaufen oder vermieten mit

Der zweiten Gruppe ist ein Vorhaben zuzuordnen, das die „Bürgerhilfe“ ab Februar in Zusammenarbeit mit der Musik-

all!

g

ist kein Z

IMMOBIL IE N

https://immobilien.postbank.de/dreieich

Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich

FWG fordert Orientierung am Gemeinwohl Bauland-Politik der Stadt soll sich ändern DREIEICH. Die geplante Verlegung der Aral-Tankstelle von der Mainzer Straße an die Südostumfahrung von Offenthal nehmen die Freien Wähler zum Anlass, um ein „Baulandbauprogramm für junge Familien“ zu fordern. Dieses kann nach Einschätzung der von Christel Fritzschner angeführten FWGFraktion optimal am derzeitigen Standort der Tankstelle sowie auf den der Stadt gehörenden Grundstücken zwischen Adolf-Kolping-Straße und der Straße „An den Bornwiesen“ umgesetzt werden. Freilich setzte dies die Änderung des geltenden Bebauungsplanes voraus, machte Fritzschner dieser Tage schriftlich deutlich. Ihre Fraktion habe deswegen eine Initiative in das Stadtparlament eingebracht, wonach der Magistrat dazu aufgefordert werden soll, das nötige Änderungsverfahren einzuleiten. Dieses Thema wird die Politik vor Ort in den kommenden Wochen beschäftigen. Bauland „ausschließlich zu Höchstpreisen“ Die FWG will nach Angaben ihrer neuen Frontfrau – Fritzschner hat kürzlich Rita Hamper an der Spitze des Stadtverordnetentrios abgelöst – ein Umdenken in der Grundstückspolitik der Kommune erreichen. „In den vergangenen Jahren hat die Stadt ausschließlich zu Höchstpreisen Bauland verkauft“, ergänzt Fraktionsmitglied Helmut Sauer und ergänzt: „Die Stadt verfügt über etliche Grundstücke und es sollte möglich sein, mit dem städtischen Grundstücksstock soziale Programme für bezahlbares Bauland beziehungsweise für bezahlbaren Wohnraum aufzulegen.“ Einhellige Meinung der Freien Wähler am Hengstbach: „Die Stadt ist reich und sie kann

ben als Vorsitzender der „Bürgerhilfe“ in die Pflicht nehmen ließ, zum ersten Treffen des neuen Ensembles am 12. Februar ein. Danach seien unter der Regie des erfahrenen Chorleiters Martin Winkler, dem langjährigen Chef der örtlichen Musikschule, wöchentliche Proben geplant – und zwar immer donnerstags in der Zeit von 16.45 bis 17.15 Uhr. Das Besondere: Den teilnehmenden Damen und Herren, die ein Zuhause im „Haus Dietrichsroth“ gefunden haben, können sich auch sangesfreudige Herrschaften von außerhalb anschließen. Die Idee für das Projekt entstand laut Hellweg bereits während der Dreieicher Demenzwochen anno 2013. Seinerzeit hatte ein ebenfalls „gemischtes“ Ensemble die Eröffnungsveranstaltung bereichert, es blieb allerdings bei einem einmaligen Auftritt. Einen weiteren Anstoß

uf

DREIEICH. Da herrscht kein Zweifel: Das über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Alten- und Pflegeheim „Haus Dietrichsroth“ der Johanniter ist ohne die „Bürgerhilfe Dreieich“ nicht denkbar. Früher selbst Träger der in den 1970er Jahren gegründeten Einrichtung an der Dreieichenhainer Taunusstraße, seit einigen Jahren als rühriger Förderverein lässt die von Klaus Hellweg angeführte Gruppe es an Engagement und Kreativität nicht mangeln. Materielle Unterstützung ist die eine Seite der Medaille, die Organisation von Veranstaltungen und besonderen Projekten die andere.

schule Dreieich auf die Beine stellen wird: Geplant ist die Gründung eines Chores, der aus dementen und gesunden Heimbewohnern besteht“, kündigt Hellweg die Umsetzung eines schon seit längerer Zeit bestehenden Vorhabens an. „Es hat lange gedauert, bis das Projekt in trockene Tücher gepackt war – nun aber kann es starten“: Mit diesen Worten lädt der Journalist, der sich nach dem Ausstieg aus dem Berufsle-

es sich leisten, ihrem gemeinwohlorientierten Auftrag gerecht zu werden.“ Mit ihrer Initiative will die FWG laut Fritzschner „sehr grundsätzlich die Grundstückspolitik der Stadt thematisieren“. Nach ihrer Überzeugung kann und darf es ein „Weiter so“ nicht geben: „Es mag in den Jahren der Haushaltskrise gerechtfertigt gewesen sein, ausschließlich zu Marktpreisen zu veräußern“, räumt die Fraktionsvorsitzende ein. In der Zwischenzeit aber sei die Krise überwunden und Dreieich gehöre zu den reichen Städten in Hessen. Die öffentliche Hand sollte Bauland für bestimmte Zielgruppen günstig veräußern, insbesondere auch, „um jungen, weniger begüterten Menschen in Dreieich eine Heimat zu ermöglichen“. In Offenthal gebe es eine Tradition, Bauland für „junge Familien“ preisgünstig anzubieten. Es gebe gute Gründe, diese Tradition fortzuführen. (jh)

„Dö Chefs!“ kommen wieder DREIEICH. Seit über zwei Jahrzehnten strapaziert das hessische Comedy-Duo „Badesalz“ die Lachmuskeln seiner treuen Fangemeinde. Mit besonderer Freude machen Henni Nachtsheim und Gerd Knebel das in Dreieich, wo 2014 im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, auch das aktuelle Programm der beiden Komiker Premiere feierte. Und weil es so schön war, heißt es am 21. und 22. September dieses Jahres jeweils ab 20 Uhr an gleicher Stelle noch einmal „Dö Chefs!“. Dann lädt „Badesalz“ erneut in eine Kneipe am Stadtrand ein, ein skurriler Abend mit zwei schrägen Gastronomen. Benjamin Halberstadt, Leiter des städtischen Eigenbetriebes „Bürgerhäuser Dreieich“, empfiehlt ob der regen Nachfrage ein zeitnahes Sichern von Eintrittskarten. Tickets zu Preisen ab 22 Euro können unter der Rufnummer (06103) 600031 an der Kasse des Bürgerhauses Sprendlingen reserviert werden. (jh)

gaben in den beiden vergangenen Jahren die Besuche der Wiesbadener „Clown Doktoren“. Auch diese unterhaltsamen Stippvisiten bei den Bewohnern des Alten- und Pflegeheims werden von der „Bürgerhilfe“ ermöglicht. Beobachtungen, die laut Hellweg Fachleuten seit langer Zeit bestens bekannt sind, lassen sich seither auch an der Taunusstraße machen: „Demente Menschen können sich an sehr vieles überhaupt nicht mehr erinnern – sehr oft aber an Texte und Melodien von Liedern, die sie früher einmal gesungen haben. Immer, wenn die ,Clown Doktoren’ in der DemenzWohngruppe ihre Instrumente auspackten, wurde nach einiger Zeit mitgesungen.“ Musik, das weiß auch die „Clown Doktorin“ Elisa Friedrich, „hat sich bei den meisten dementen Menschen ganz tief in der Erinnerung festgesetzt und holt sie zumindest für eine gewisse Zeit aus ihrer sehr eigenen Welt.“ Die nun beschlossene Kooperation zwischen „Bürgerhilfe“ und Musikschule will auf diesem Sachverhalt aufbauen. Die Verantwortlichen wissen: Die Diagnose „Demenz“ trifft auf zwei von drei Heimbewohner in verschieden starker Ausprägung zu. Nachdem es sich als „ausgesprochen schwierig“ erwies, für das integrative Projekt einen Chorleiter zu finden, stieg Winkler in den Ring. Das war auch deshalb möglich, weil der vielfach beschäftigte Profi und Dreieicher Kulturpreisträger des Jahres 2002 nach der Selbstauflösung des Gesangvereins „Eintracht“ Sprendlingen über freie Zeitkontingente verfügt. Zudem, so Winkler, sei es sein und das Anliegen der Musikschule, auch dementen Menschen Angebote zu unterbreiten. Er fungiere deshalb nur zu gerne als „Geburtshelfer“. Zentrales Ziel sei es freilich nicht, die Gruppe zur Auftrittsreife zu führen, sondern allen Beteiligten Freude an der Musik zu vermitteln – nicht nur, aber gerade eben auch den Sängerinnen und Sängern, deren Leben von einer Demenzerkrankung ver-

ZEITSPRUNG IM „ELTERNHAUS“: Als „Zwischenspiel“ möchte die Dreieicher Künstlerin Anjali Göbel verstanden wissen, was sich während der närrischsten aller Jahreszeiten in dem Anwesen Kurt-Schumacher-Ring 96 in Sprendlingen ereignet. Ihr Kunst- und Erinnerungsprojekt „Elternhaus“, das sie im vergangenen Jahr startete, wird mit einer karnevalistisch-kreativen Komponente versehen. Der Fasching, so erklärt Anjali Göbel im Vorfeld eines ereignisreichen Wochenendes, habe in ihrer Familie stets eine herausragende Rolle gespielt. Dies dokumentierten zahlreiche Kostüme und Accessoires, die die Tochter nach dem Tod der Eltern aus alten Kisten hervorkramte – Relikte eines Spiels mit anderen Rollen, das auf vielen Bildern festgehalten worden sei. Das bevorstehende „Zwischenspiel“ führt beides – Utensil und Foto (siehe oben) – zusammen. Sorgfältig Bewahrtes aus dem Nachlass von Mutter und Vater wird von „augenzwinkernden“ Kunstwerken aus dem Atelier der Dreieicher Kulturpreisträgerin flankiert. Am Samstag (7.) sind im Sprendlinger Norden passionierte Karnevalisten und (!) alle anderen Zeitgenossen zwischen 13 und 23 Uhr gern gesehene Gäste. Um 18 Uhr beginnt ein „Abend in der Kellerbar“ – mit Party und Polonaise, aber ohne Kostümzwang. Am Sonntag (8.) sind das Reihenhaus und sein Innenleben von 13 bis 18 Uhr auf Gäste eingerichtet. Ab 15 Uhr gibt es Kreppel zum Kaffee. Bis Aschermittwoch können unter der Rufnummer (0163) 9250411 weitere Öffnungszeiten vereinbart werden. Und für alle, die nicht zum ersten Mal das Göbel’sche „Elternhaus“ besuchen: Am 7. Februar kann erstmals auch das geheimnisvolle Bügelzimmer besichtigt werden. Derweil ruht nach Kneipchen und Lametta auf grünem Samt Konfetti. Was es damit auf sich hat? Im „Elternhaus“ ist es zu sehen. (jh/Fotos: p)

ändert wurde und wird. Stichwort „Finanzen“: Der Verein „Dreieicher Weihnachtskalender“ hatte den integrativen Chor im vergangenen Jahr auf die Liste förderungswürdiger Projekte gesetzt. Somit ist laut Hellweg ein Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro zu erwarten: „Leider hat sich bisher keine Firma oder Organisation beim ,Weihnachtskalender’ als Projektpate gemeldet, um den gleichen Betrag zu übernehmen, so dass zumindest für das erste Jahr eine Finanzierungslücke zu schließen ist.“ Das erste Treffen am Donnerstag (12.) findet im Erdgeschoss des „Hauses Dietrichsroth“, Taunusstraße 54, statt. Wer die Gruppe der Heimbewohner verstärken und mitsingen möchte, kann sich unter der Rufnummer (0160) 94772923 bei der „Bürgerhilfe“ melden.

••• Gelegenheit, Weiteres über die Arbeit der „Bürgerhilfe Dreieich“ zu erfahren und mit den Verantwortlichen um Hellweg ins Gespräch zu kommen, bie-

tet der Neujahrsempfang des Fördervereins, zu dem dieser am kommenden Sonntag (8. Februar) ab 11 Uhr in die Taunusstraße 54 nach Dreieichenhain einlädt.


2 Donnerstag, 5. Februar 2015

DREIEICH

Dreieich-Zeitung Nr. 6 B

Aus der Schweiz an den Hengstbach

TERMINE Dreieich

Steffen Arta Ăźbernimmt Stadtwerke-Leitung DREIEICH. Der im nordbadischen Weinheim geborene Steffen Arta hat Anfang Februar die Leitung der Stadtwerke Dreieich GmbH Ăźbernommen. Er trat als GeschäftsfĂźhrer die Nachfolge des seit 1987 in dieser Funktion agierenden Wolfgang Lammeyer an. Dieser lieĂ&#x; sich als Berater an der Seite Artas verpflichten, weshalb der geplante Einstieg in den Ruhestand auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Der 40-jährige Arta zeigte sich von der Bereitschaft Lammeyers, in 28 Jahren erworbenes Wissen zu teilen, erfreut. Auch der Empfang durch die knapp 90 Beschäftigten bei den Stadtwerken und im angeschlossenen Bäderbereich sei am Montag ausgesprochen herzlich ausgefallen. „Das ist ein starkes Team“, konstatierte Arta, der nach innen und auĂ&#x;en ein Maximum an Transparenz ankĂźndigte. Er wolle die Stadtwerke als kompetenten Partner der Dreieicher Verbraucher weiterentwikkeln, die regionale WertschĂśpfung ausbauen und in einem bisweilen unĂźbersichtlichen Energiedschungel fĂźr Orientierung sorgen. Der „Neue“ hat an der Technischen Universität Darmstadt Bauingenieurwesen mit den

Schwerpunkten Geotechnik, Wasserversorgung, Abwassertechnik studiert, anschlieĂ&#x;end war er fĂźr verschiedene Energieversorger tätig. Bislang gehĂśrte der verheiratete Vater von drei Kindern der Geschäftsleitung der EKT Energie Thurgau AG an, einem regionalen Energieversorger in der Schweiz. Dort zeichnete er fĂźr den Vertrieb verantwortlich. Artas Tätigkeitsfeld in der Kommune am Hengstbach beinhaltet auch die GeschäftsfĂźhrung bei der Stadt-Holding Dreieich GmbH (Bäderbereich) und bei den Ăśrtlichen Verkehrsbetrieben. Nach einer „intensiven Personalsuche“, begleitet durch das Personalberatungsunternehmen LAB & Company (DĂźsseldorf), hatten sich im vergangenen Jahr alle drei Aufsichtsräte der städtischen Gesellschaften einstimmig fĂźr Arta ausgesprochen. Der zeigte sich am Dienstag im Gespräch mit Pressevertretern froh darĂźber, dass der neue Job ihm und seiner Familie die RĂźckkehr in heimatliche(re) Gefilde ermĂśglichte. Er selbst stamme von der BergstraĂ&#x;e, habe in Darmstadt studiert, seine Frau komme aus dem Main-Taunus-Kreis. Mittlerweile ist Familie Arta in Offenthal eingezogen. (jh)

Keine Anfahrtskosten! Angebot kostenlos! Gurt gerissen kein Problem! schnell u. gĂźnstig!

Der Fachbetrieb fĂźr Rollläden Rollläden in PVC, Austausch in 2 Tagen. Alle Arten von Elektroantrieben fĂźr Rollläden und Markisen. GroĂ&#x;e Auswahl an Gelenkarmmarkisen. Reparaturservice bis 22.00 Uhr auch am Wochenende. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Michel’s Rollladenbau Tel. 0 61 03 / 8 02 94 17 oder

01 77 / 7 88 22 40 Langen - Egelsbach, BĂźchenhĂśfe 1

„Der Dreieicher“, eine sehr eigenwillige Collage aus stadtbildprägenden Gebäuden, dĂźrfte dem neuen GeschäftsfĂźhrer der Stadtwerke Dreieich im realen Leben nur bedingt Orientierung verschaffen. Zum Einstieg in dieser Woche lieĂ&#x; Steffen Arta (Mitte) dennoch keinen Zweifel daran, dass er in seiner kĂźnftige Rolle an der Spitze des lokalen Energieversorgers sehr klare Ziele verfolgt. DarĂźber freuen sich BĂźrgermeister Dieter Zimmer (rechts) und Artas Vorgänger Wolfgang Lammeyer. Letzterer lieĂ&#x; sich fĂźr unbestimmte Zeit als Berater an der Seite Artas verpflichten – mit dem Wissen aus 28 Jahren am Hengstbach im Gepäck. (Foto: sd)

Nachbarn stehen in den StartlĂśchern „Nachbarschaftsnetz GĂśtzenhain“ im Aufbau DREIEICH. Sie mĂśchten es als Reaktion auf eine sich verändernde Gesellschaft verstanden wissen, als engagierter Versuch, dem Miteinander vor der eigenen HaustĂźr eine neue Struktur und einen lebendigen Impuls zu geben. So beschreiben jene Frauen und Männer ihre Motivation, die fortan mit Tatkraft am „Nachbarschaftsnetz GĂśtzenhain“ knĂźpfen. „Wir sind fĂźr Sie da“, lautet die Botschaft von Gisela Westenberger, Christiane Jaeger und von acht weiteren ehrenamtlich tätigen Nachbarschaftshelfern, die sich unter dem Dach des BĂźrgervereins GĂśtzenhain und der flankierend tätigen Stadtteil-AG „GĂśtzenhain erhalten und gestalten“ formiert haben. Ab sofort bietet die Gruppe, die

H.-J.MANN

BAUDEKORATION GmbH

'L~CKLICHE +UH

LECKERE -ILCH $AS SCHMECKT MAN VOLLE +ANNE $ER "IO-ARKT .AT~RLICH "IO

Fichtestrasse 65¡ DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014 FICHTESTRASSE 65 ¡ TELEFON 03 / 6 14

Ich bin Ihr Ansprechpartner fĂźr erfolgreiche Werbung Barbara Banse Medienberaterin fĂźr Dreieich Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online

Anstrich Verputz Innenausbau SchieĂ&#x;gartenstraĂ&#x;e 28, Dreieich Tel. 0 61 03 / 8 53 72, Fax 8 44 26 E-Mail: hjmanngmbh@t-online.de www.hjmanngmbh.de

mit UnterstĂźtzung der städtischen Seniorenberatung im vergangenen Jahr eine vorbereitende Schulung genossen hat, zweimal pro Woche Gelegenheit zur telefonischen Kontaktaufnahme. Dienstags von 10 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 16 Uhr (erstmals am 5. Februar) werden unter der Rufnummer (06103) 8334670 Anrufe von rat- und hilfesuchenden GĂśtzenhainern entgegengenommen. Wer lieber das direkte Gespräch sucht, kann zu den genannten Zeiten im BĂźrgertreff an der Langener StraĂ&#x;e (Altes Rathaus) erscheinen. Zentrales Ziel der neu-

Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50 Fax: 06106 - 28390-12

WEINDEPOT Tradition seit 1540

Weinhandel & Feinkost

H.-J.MANN

BAUDEKORATION GmbH

Nutzen Sie unsere Erfahrung und gĂźnstigen Angebote Das behagliche Wohnklimapaket: Innenrenovierungen mit farbigen Akzenten u. Applikationstechniken Tel. 0 61 03 / 8 53 72

Aktionsverkauf Februar

30% – 50% auf viele Top Weine. Info-Liste liegt fßr Sie bereit. Benzstr. 60, Dreieich-Spr., 06103-36960 www.weindepot-schenck.de

en Gruppe, die sich Ăźber weitere Mitstreiter freut, ist die Organisation einer wohnortnahen UnterstĂźtzung fĂźr GĂśtzenhainer, die bei der Bewältigung ihres Alltags kurz- oder langfristig auf Hilfe angewiesen sind. Die Projektverantwortlichen betonen: „Der Bedarf an hilfreicher Nachbarschaft wird gerade im Alter bei eingeschränkter Mobilität immer wichtiger. Oft klappt sie ganz einfach von TĂźr zu TĂźr und bedarf keines organisatorischen Rahmens. Sie lebt von der räumlichen und persĂśnlichen Nähe. Funktionierende Nachbarschaft kann man nicht planen oder verordnen, aber man kann Ăźber ein Netzwerk nachbarschaftliche Hilfen organisieren.“ Das Spektrum mĂśglicher Hilfsund Dienstleistungen „von Nachbarn fĂźr Nachbarn“ ist laut Gisela Westenberger breit gefächert. Es reicht vom Einschreiten im Krankheitsfall Ăźber die Begleitung zum Arzt und zu BehĂśrden bis hin zu Gesprächen. Bei Bedarf erfolgt die Vermittlung an Organisationen und BehĂśrden, etwa einen Pflegedienst. Das niedrigschwellige Angebot des von langer Hand vorbereiteten „Nachbarschaftsnetzes“ wendet sich an alle Altersgruppen, schlieĂ&#x;t die alleinerziehende Mutter ebenso ein wie die alleinstehenden Senioren. „Unsere Botschaft ist eindeutig“, sagt Christiane Jaeger: „Es gibt Leute, die gerne helfen mĂśchten.“ (jh)

Donnerstag, 5. Februar: • ab 10 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: FrĂźhstĂźcken mit Nachbarn, ein offener Treff, Information: Telefon (06103) 388181 Freitag, 6. Februar: • ab 15 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: Bingo Samstag, 7. Februar: • von 10 bis 13.30 Uhr in der Heinrich-Heine-Schule, LindenstraĂ&#x;e, Sprendlingen: Tag der offenen TĂźr • 14 Uhr, Treffpunkt Parkplatz FichtestraĂ&#x;e, Sprendlingen: FĂźhrung durch die Baierhansenwiesen – durch „Deutschlands erstes FreilichtmĂźllmuseum im Hoheitsgebiet der Stadt Dreieich“, veranstaltet von Inge MĂźller • ab 15 Uhr im Awo-Haus der Begegnung, EisenbahnstraĂ&#x;e 9, Sprendlingen: (Faschings-)Info-Kaffee des VdK-Ortsverbandes Sprendlingen Sonntag, 8. Februar: • ab 10 Uhr im Naturfreundehaus, Eschenweg 14, Dreieichenhain: Tischgespräch der Gartenfreunde • ab 11 Uhr im Johanniter-Haus Dietrichsroth, TaunusstraĂ&#x;e 54, Dreieichenhain: Neujahrsempfang der „BĂźrgerhilfe Dreieich“ • ab 16 Uhr im Pavillon des Nachbarschaftstreffs, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: Kino fĂźr Kinder ab sechs Jahre, gezeigt wird „Ratatouille“, Eintritt 50 Cent Montag, 9. Februar: • ab 15 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: Spielen mit den „Uhus“, ein Angebot fĂźr ältere MitbĂźrger • ab 17.30 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: offene Bridge-Runde (ebenso am 23. Februar) Dienstag, 10. Februar: • ab 19.30 Uhr im Rathaus an der SchulstraĂ&#x;e: Sitzung des Stadtparlamentes Mittwoch, 11. Februar: • ab 14.30 Uhr in der städtischen Tagesstätte ZeppelinstraĂ&#x;e 15a, Sprendlingen: der Seniorenclub ZeppelinstraĂ&#x;e trifft sich zur Feier der Geburtstagskinder des Vormonats, Telefon (06103) 66947 Donnerstag, 12. Februar: • vom 12. bis zum 20. Februar bleibt das Stadtarchiv im Rathaus an der SchulstraĂ&#x;e geschlossen

Einstieg ins Reich der Zahlen Kaufmännische Kurse an der Kreis-Vhs DREIEICH. Im „Haus des Lebenslangen Lernens“ auf dem Gelände des „Campus Dreieich“ in Sprendlingen kĂśnnen verschiedene berufsbegleitende Zertifikatskurse im kaufmännischen Bereich belegt werden. Ein Seminar der Kreisvolkshochschule zum Einstieg in die doppelte BuchfĂźhrung beginnt am 18. Februar und findet immer mittwochs von 18.30 bis 21.30 Uhr statt. Angesprochen sind unter anderem Selbständige, „die ihrem Steuerberater gut aufbereitete Unterlagen liefern mĂśchten“, im kaufmännischen Bereich Beschäftigte sowie BerufsrĂźckkehrer und Arbeitslose, „die in einem kaufmännischen Beruf FuĂ&#x; fassen“ wollen. Schritt fĂźr Schritt und praxisbezogen werden alle grundlegenden Themen wie Inventur und Inventar, Bilanz, Bestands-, Erfolgs- und Warenkonten, Um-

satzsteuer, Besonderheiten im Warenverkehr sowie das Buchen von Belegen ins Visier genommen. Ferner lädt die Kreis-Vhs zum Zertifikatslehrgang „Lohn- und Gehaltsabrechnung“ ein. Die Gruppe trifft sich erstmals am 19. Februar und dann immer donnerstags von 18.30 bis 21.30 Uhr. Die Teilnehmer erwerben anhand von Praxisbeispielen das Basiswissen, um Lohn- und Gehaltsabrechnungen selbständig durchfĂźhren zu kĂśnnen. Beide Lehrgänge kĂśnnen mit qualifizierten PrĂźfungen des Volkshochschulverbands abgeschlossen werden. Nähere AuskĂźnfte erteilt Fachbereichsleiterin Rita Hannebauer unter der Rufnummer (06103) 3131-1340. In allen Fällen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Kontakt: www.vhs-kreis-offenbach.de. (jh)


DREIEICH

Dreieich-Zeitung Nr. 6 B

Donnerstag, 5. Februar 2015

3

Zwei Schulen, ein Konzept Talent-Company bietet neue Förderung für Dreieicher Schüler DREIEICH. Berufsorientierung als Schulfach: Die GeorgBüchner-Schule (GBS) und die Heinrich-Heine EuropaSchule (HHS) in Sprendlingen werden eine gemeinsame Talent Company gründen, die – finanziert durch eine Stiftung – ihren Schülern den Weg ins Berufsleben ebnen soll. Dahinter steckt die Strahlemann-Stiftung in Heppenheim, die schon in ganz Deutschland das Konzept umgesetzt hat. Die Talent Company ermöglicht für die Berufsorientierung das, was für Biologe und Physik an Schulen bereits gang und gäbe ist: einen eigenen Fachraum zu schaffen, in dem gezielt alle Aktivitäten rund um Berufsorientierung, Berufswahl und Bewerbung gebündelt werden. „Wir freuen uns sehr über die Zusage“, sagt die stellvertretende Leiterin der GBS, Angelika Gallwas. Konkret können sich künftig Betriebe, die Ausbildungsplätze besetzen wollen, in Workshops, auf Vorträgen oder mit einer Präsentationsfläche für ihren Ausbildungsberuf in die Talent Company einbringen. Schüler können so direkt in Kontakt zu möglichen Arbeitgebern treten und sich über Berufsbilder und

Ausbildungswege informieren. Zugleich können Unternehmen profitieren, dem Fachkräftemangel entgegen treten sowie frühzeitig Talente erkennen und fördern. Als Unterstützer konnte die Firma Hahn Air gewonnen werden: „Wir sind froh und stolz, dass durch die Kooperation der beiden Schulen ein solch wichtiges Projekt nach Dreieich kommt“, freute sich Dreieichs Erster Stadtrat Martin Burlon bei Übergabe der Förderzusage (siehe Foto mit Vertretern von Stiftung und Schulen) und fügte hinzu: „Es wird weitere Brücken zwischen den Schulen und den Ausbildungsbetrieben geben und somit den Schülern eine enorme Unterstützung sein.“ Neu ist, dass sich in Dreieich zwei Schulen zusammen getan haben und gemeinsam eine Talent Company betreiben. Für Angelika Gallwas eine Idee, die auf sich angeboten hat, schließlich arbeitet ihre Schule für Lernhilfe bereits mit der Heinrich-Heine-Schule zusammen. „Unsere Schüler absolvieren in Kooperation mit der HeineSchule den Hauptschulabschluss.“ Da bot es sich an, gemeinsam den Förderantrag für die Talent Company zu stellen, vor allem, weil es beim ersten Versuch der GBS allein nicht ge-

klappt hatte. „Wir als Förderschule haben leider nicht die Lobby bei den Firmen, deshalb sind wir es jetzt gemeinsam mit der HHS noch einmal angegangen“, erklärt Gallwas. In der Praxis bedeutet das Projekt für die Schüler beider Sprendlinger Schulen, dass sie in Zukunft einen Fachraum in ihrer Schule haben, in dem sich alles um Ausbildung, Berufsbilder, Ausbildungswege und Bewerbungen dreht. „Es stehen Computerarbeitsplätze und Telefone zur Verfügung, es gibt einen Lounge-Bereich zum gegenseitigen Austausch und einen Beamer für Vorträge“, beschreibt Gallwas die Einrichtung der Räume. Hinzu kommen Plakate, die an die Wände gehängt werden: Damit können Firmen aus dem Umkreis direkt bei den Schülern für sich und ihre Ausbildung werben – 660

Euro kostet das die Firmen pro Jahr. „Damit können wir weitere solche Räume finanzieren“, erklärt Gallwas, „aber auch Anschaffungen wie beispielsweise Videokameras, mit denen die Schüler für Bewerbungsgespräche trainieren können.“ Regelmäßige Vorträge sollen das Angebot ergänzen, entweder von Wirtschaftsjunioren oder auch mal von Auszubildenden, die aus ihrer praktischen Erfahrung aus den Betrieben erzählen. Und natürlich können die Schüler an den Computern im Internet recherchieren, ihre Lebensläufe schreiben sowie Berufsbilder und Ausbildungswege checken, die für sie in Frage kommen. „Unsere Schüler können jederzeit in den Raum kommen, wir werden aber auch mit den Klassen dort Stunden abhalten“, erklärt Gallwas.

Fliegengitter für Fenster und Türen. Sonnenschutz auf Maß gefertigt. Plissees, Rollos, Vertikale, Markisen, Umrüstung von Rollläden u.v.m.

t: Jetzt 20 % Winterrabat noch bis 31.03.2015 ISR Fliegengitter · 63150 Heusenstamm Tel. 06104-9462-0 · www.isr-fliegengitter.com

ins Berufsleben zu finden. „Aber die Ausbildungsbetriebe lassen sich oftmals doch darauf ein, wenn sie die Schüler auf solchen Wegen bereits kennen gelernt haben“, unterstreicht Gallwas. (ms/Foto: stiftung)

Heinrich-Heine-Schüler holen die Erinnerung an Hilda und Leopold Kaufmann zurück DREIEICH. Zum dritten Mal wird Gunter Demnig in Dreieich erwartet. Der Kölner Künstler, dessen Projekt „Stol-

persteine“ zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus auch international Anerkennung findet, wird am Sonn-

„Nachbarschaftsnetz Götzenhain“ im Aufbau pe, die sich über weitere Mitstreiter freut, ist die Organisation einer wohnortnahen Unterstützung für Götzenhainer, die bei der Bewältigung ihres Alltags kurz- oder langfristig auf Hilfe angewiesen sind. Die Projektverantwortlichen betonen: „Der Bedarf an hilfreicher Nachbarschaft wird gerade im Alter bei eingeschränkter Mobilität immer wichtiger. Oft klappt sie ganz einfach von Tür zu Tür und bedarf keines organisatorischen Rahmens. Sie lebt von der räumlichen und persönlichen Nähe. Funktionierende Nachbarschaft kann man nicht planen oder verordnen, aber man kann über ein Netzwerk nachbarschaftliche Hilfen organisieren.“ Das Spektrum möglicher Hilfsund Dienstleistungen „von Nachbarn für Nachbarn“ ist laut Gisela Westenberger breit gefächert. Es reicht vom Einschreiten im Krankheitsfall über die Begleitung zum Arzt und zu Behörden bis hin zu Gesprächen. Bei Bedarf erfolgt die Vermittlung an Organisationen und Behörden, etwa einen Pflegedienst. Das niedrigschwellige Angebot des von langer Hand vorbereiteten „Nachbarschaftsnetzes“ wendet sich an alle Altersgruppen, schließt die alleinerziehende Mutter ebenso ein wie die alleinstehenden Senioren. „Unsere Botschaft ist eindeutig“, sagt Christiane Jaeger: „Es gibt Leute, die gerne helfen möchten.“ (jh)

dann Praxistage in Betrieben auf dem Programm. „Es ist für unsere Schüler das A&O, früh mit Unternehmen in Kontakt zu treten“, betont Gallwas. Denn für leistungsschwächere Schüler werde es heutzutage immer schwieriger, den Weg

Zwei „Stolpersteine“ in Sprendlingen

Nachbarn stehen in den Startlöchern DREIEICH. Sie möchten es als Reaktion auf eine sich verändernde Gesellschaft verstanden wissen, als engagierten Versuch, dem Miteinander vor der eigenen Haustür eine neue Struktur und einen lebendigen Impuls zu geben. So beschreiben jene Frauen und Männer ihre Motivation, die fortan mit Tatkraft am „Nachbarschaftsnetz Götzenhain“ knüpfen. „Wir sind für Sie da“, lautet die Botschaft von Gisela Westenberger, Christiane Jaeger und von acht weiteren ehrenamtlich tätigen Nachbarschaftshelfern, die sich unter dem Dach des Bürgervereins Götzenhain und der flankierend tätigen Stadtteil-AG „Götzenhain erhalten und gestalten“ formiert haben. Ab sofort bietet die Gruppe, die mit Unterstützung der städtischen Seniorenberatung im vergangenen Jahr eine vorbereitende Schulung genossen hat, zweimal pro Woche Gelegenheit zur telefonischen Kontaktaufnahme. Dienstags von 10 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 16 Uhr (erstmals am 5. Februar) werden unter der Rufnummer (06103) 8334670 Anrufe von rat- und hilfesuchenden Götzenhainern entgegengenommen. Wer lieber das direkte Gespräch sucht, kann zu den genannten Zeiten im Bürgertreff an der Langener Straße (Altes Rathaus) erscheinen. Zentrales Ziel der neuen Grup-

Die Berufsorientierung spielt an der GBS und der HHS ohnehin schon seit langem eine bedeutende Rolle. Bereits in der 5. Klasse startet Berufsorientierung als Unterrichtsfach, in der 8. Klasse folgt ein Blockpraktikum, und später stehen

Über 20 Jahre lang lebte und arbeitete der aus Bisses in der Wetterau stammende Leopold Kaufmann (Jahrgang 1877) in Sprendlingen. Der in Diensten der jüdischen Gemeinde stehende Pädagoge wurde mit seiner Frau Hilda nach Auschwitz deportiert und ermordet. Die Portraitaufnahme des Lehrers ist dem Buch „Erinnerungen an Sprendlingen“ entnommen. Das Buch wurde 1995 von dem mittlerweile verstorbenen Heimatforscher Heinrich Runkel aufgelegt. (Repro: DZ)

Goldankauf • • • • •

Altgold • Platin Uhren • Silber Barren Zahngold Münzen u.v.m.

• Verkauf von Schmuck und Uhren • Vor-Ort-Reparatur • Batteriewechsel

www.dergoldberg.de

Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 • ( 06102 - 800099 Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach

tag (8.) die beiden ersten „Stolpersteine“ im Stadtteil Sprendlingen verlegen. Wer die Prozedur, bei der das in Auschwitz ermordete Ehepaar Hilda und Leopold Kaufmann ins Zentrum der Erinnerung gerückt wird, miterleben möchte, ist um 11 Uhr vor dem Anwesen Rathausstraße 8 willkommen. In dem Gebäude hatte die Familie Kaufmann ihren letzten frei gewählten Wohnsitz – bis zum 1. August 1938, dann suchten die Kaufmanns Schutz in der vermeintlichen Anonymität Frankfurts. Vergebens: Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Heine-Schule haben in einem von den beiden Geschichtslehrern Katja Walter und Axel Städele geleiteten Projekt herausgefunden, dass das Ehepaar mit dem dritten Massentransport aus Frankfurt „in den Osten“ deportiert und dort am 25. November 1941 ermordet wurde.

Die Verlegung der beiden „Stolpersteine“ steht am Ende eines Schulprojektes, bei dem sich die Jugendlichen eingehend mit dem Schicksal der beiden Sprendlinger Bürger beschäftigt haben. Das Motto lautete dabei: „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“. Biographisches: Leopold Kaufmann (wie seine Frau Jahrgang 1877) arbeitete viele Jahre als Religions- und Sprachlehrer in Sprendlingen. Der Pädagoge stammte aus Bisses in der Wetterau, seine Gattin Hilda Sonneborn war im hessischen Wölfersheim geboren worden. „Gemeinsam hatte das Ehepaar drei leibliche Kinder, und sie nahmen zusätzlich Pflegekinder in ihre Obhut. Nachdem der im Ort hoch angesehene Lehrer durch die Nationalsozialisten seine Lehrbefugnis entzogen bekam, brach für die Familie eine harte Zeit an. In der Hoffnung,

ihre schwierige finanzielle Situation könnte sich verbessern, zog die Familie am 1. August 1938 nach Frankfurt“, berichten die Schüler in ihrer Einladung für den kommenden Sonntag. Nach Demnigs bekanntem Prinzip, das auch schon in Dreieichenhain und Götzenhain Anwendung fand, werden für jeden Menschen Betonsteine mit einer individuell beschrifteten Messingplatte niveaugleich in den Gehweg eingelassen. Die Steine werden nach Möglichkeit dort verlegt, wo sich einst der letzte freiwillig gewählte Wohnort der Opfer befand. Eine Schülergruppe der Heinrich-Heine-Schule möchte nach der Aktion am Sonntag weiteres über die Schicksale von örtlichen Opfern der NS-Politik erforschen. Wer Hinweise geben oder das Vorhaben anderweitig unterstützen möchte, kann via E-Mail an katja_walter@gmx.net Kontakt aufnehmen. (jh)



REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 6 B

Die Dreieich-Zeitung verlost:

Getanzte Bilder DREIEICH. Eine Auswahl von Einzelstücken aus dem Werk „Bilder einer Ausstellung“ des russischen Komponisten Modest Mussorgski kommt an drei Abenden in der Aula der RicardaHuch-Schule (Breslauer Straße) zur Aufführung. Während das RHS-Orchester unter Leitung von Anna Sprenger musiziert, werden die Bilder von der neu gegründeten Tanzgruppe von Cathrin Steinacker als Schattentanz umgesetzt. Bild- und VideoProjektionen des Kunstkurses Q1 von Anna Kaiser untermalen das Gesamtkunstwerk. Die Konzerte finden am 11., 12. und 13. Februar jeweils ab 19.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. (jh)

2 x 2 Kinokarten WAS HEISST HIER SCHON FAMILIE? So lautet der Titel einer Kinoreihe, zu der das Dreieicher Frauenbüro, die Evangelische Familienbildung im Kreis Offenbach und die Volkshochschule Dreieich einmal im Monat in das Viktoria-Kino, Offenbacher Straße 9a, nach Sprendlingen einladen. Die Filmreihe spannt einen weiten Bogen und wirft einen Blick auf die Familie, „wie auch immer sie aussieht und was sich in ihr oder um sie herum abspielt“. „Familie hat jede und jeder, egal ob gewollt, ungewollt, geliebt oder gehasst, wir entkommen ihr einfach nicht“: Mit diesen Worten stimmt die Dreieicher Frauenbeauftragte Karin Siegmann auch auf die nächste Vorführung ein. Am Mittwoch, 11. Februar, wird ab 20 Uhr der französische Spielfilm „Paulette die etwas andere Oma“ gezeigt. In der Hauptrolle der biestigen Großmutter brilliert Bernadette Lafont. Es war der letzte Film der französischen Darstellerin, die im Juli 2013 im Alter von 74 Jahren starb, kurz nachdem der Film in den deutschen Kinos angelaufen war. Die Handlung spielt in einem heruntergekommenen Vorort von Paris. Dort lebt die rüstige Witwe Paulette trotz ihres fortgeschrittenen Alters von 80 Jahren allein in einer Wohnung. Einst führte sie zusammen mit ihrem Mann ein gutgehendes Restaurant. Nachdem dieses nicht mehr lief und geschlossen wurde, verstarb ihr Ehemann. An der Stelle ihres früheren Restaurants ist nun ein asiatisches Lokal, und Paulette muss mit einer Mindestrente auskommen. Als ihr eines Abends ein Päckchen Marihuana in die Hände fällt, beschließt sie, in den Drogenhandel einzusteigen. Doch die (jugendliche) Konkurrenz schläft nicht. Karten gibt es zum Preis von sieben Euro an der Abendkasse (freie Platzwahl), auf jeden Spielfilm wird mit einer kurzen Einführung eingestimmt. (jh/Foto: Verleih) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 9. Februar, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Kino“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10

WSV Winterschlussverkauf

er Wi nter be kle idu ng , Wi ntg Sc hu he & -Aus rü stun

% 60 RABATT MIT BIS ZU

AUF DEN UVP*!

VOM 24.01. BIS 15.02.2015

*Unverbindliche Verkau Verkaufspreisempfehlung fspreisempfehlung derr H Hersteller. Irrtümer & Dr Druckfehler de ersteller. Irrtümer uckfehler vvorbeorbehalten. Angebot Angebot g gilt ilt solange solange der Vorrat reicht reicht.. mit a anderen nderen Ak Aktionen kombinierbar. Nicht mit tionen k ombinierbar.

uvm.

McTREK Weiterstadt, neben SIOUX Auf dem Weg zum LOOP5, Zufahrt Friedrich-Schäfer-Str. • Mo. - Sa. 10:00 - 20:00 Uhr

McTREK Neu-Isenburg, g Sm@rt-Shop p im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 • Mo. - Sa. 9:30 - 20:00 Uhr ...auch Eschborn und Bruchköbel! h iin FFrankfurt, kf t E hb

Online-Shop: www.McTREK.de McTREK Outdoor Sports ist eine Marke der YEAH! AG, Keltenstraße 20b in D-63486 Bruchköbel.

Donnerstag, 5. Februar 2015

5

Verbal gerüstet (auch) für Japan und Griechenland Kreis-Vhs setzt auf Muttersprachler und lädt zum Lernen ein DREIEICH/DIETZENBACH. Ob für den Beruf oder für die Freizeit, ob für das nächste Geschäftsessen oder für den sauer verdienten Urlaub, ob aus Spaß an der Freude oder der Pflicht geschuldet: Wer vorhandene Kenntnisse auffrischen und erweitern oder eine bis dato fremde Sprache ganz neu erlernen möchte, dem bietet die Kreisvolkshochschule Offenbach eine Vielzahl von Möglichkeiten. Acht neue Dozenten Wie Annette Decker, die zuständige Fachbereichsleiterin, dieser Tage wissen ließ, werden demnächst acht neue Dozenten

ihre Arbeit aufnehmen. Dabei soll erneut deutlich werden: Die Kreis-Vhs setzt auf den Einsatz von Muttersprachlern. Bei Michiyo Noguchi-Neumann beispielsweise lässt sich Japanisch mit seinen Silbenalphabeten Hiragana und Katakana im Sauseschritt lernen, Shinichi Ouchi macht Manga-Fans glücklich, Maria Carmen Carretero Padilla reist mit fortgeschrittenen Kursteilnehmenden virtuell und sprachlich durch Andalusien oder bereitet Spanien-Urlauber auf eine gelungene Reise ohne verbale Pannen vor. Panorea Papafoti und Anatoli Katsifaraki vermitteln nicht nur mit Begeisterung die griechische Sprache,

sondern bringen als Philologinnen Interessierten zugleich auch die griechische Kultur anschaulich näher. Bei Najah El Aissami wird aufgetischt: Bei Baguettes, Käse und Chansons glänzt das verstaubte Schulfranzösisch ganz schnell wieder. Jennifer Engbrenghof nimmt alle England-Begeisterten mit auf eine „Tour of London“, an deren Ende keiner der Teilnehmenden mehr bei der Aussprache von „th“ ins Stocken oder Spucken kommt. Kim Marcum wiederum widmet sich als Amerikanerin Kursen mit dem Fokus „USA“ und vermittelt Kindern von zehn bis zwölf Jahren spielerisch, kommunikativ und

ganz ohne Notendruck Lust an der englischen Sprache. Premium-Kleingruppen Alle neuen Lehrgänge werden laut Decker als Premium-Kleingruppenkurse mit nur vier bis sieben Teilnehmenden angeboten, sie zeichnen sich zudem durch multimediale Unterstützung aus (elektronische Tafel, Filme, Videos, Audios). Die Kurse finden in Dreieich beziehungsweise Dietzenbach statt. Nähere Informationen und Kontakt zwecks Anmeldung: www.vhs-kreis-offenbach.de, Telefon (06103) 3131-1313. (jh)


Liefer Luxus für bescheidene 19 Euro:

Service-Aktionswochen im Media Markt in Egelsbach Egelsbach, der 04.02.2015: Erstklassigen Lieferservice zum extra günstigen Preis bietet der Media Markt in Egelsbach in den kommenden dreieinhalb Wochen seinen Kunden. Vom 4. bis zum 28. Februar kosten Lieferung, Einbau, Anschluss und Inbetriebnahme nur 19 Euro. „Liefer Luxus“ nennt Media Markt sein Aktionsangebot, das beim Kauf von Fernsehern und Haushaltsgroßgeräten ab einem Wert von 299 Euro gilt. „Das schont sowohl den Rücken als auch den Geldbeutel. Und obendrein genießt man den Luxus, sich um nichts selber kümmern zu müssen“, verspricht Michael Cyrus, der Geschäftsführer des Elektrofachmarkts. Auch bei Bestellungen im Media Markt Onlineshop werden im Aktionszeitraum für den „Liefer Luxus“ nur 19 Euro berechnet.

aus. Und sie haben nicht nur Muskeln, sondern auch Manieren. Das Gefühl, perfekt umsorgt zu sein, erlebt jeder, der das Aktionsangebot für Haushaltsgeräte oder Fernseher in Anspruch nimmt. Der Service umfasst

Der Kunde ist König – diese gute alte Regel unterstreicht der Media Markt in Egelsbach mit vielen maßgeschneiderten Dienstleistungen rund um das Sortiment. Am meisten gefragt ist der Lieferservice, denn schwere Geräte nach Hause zu transportieren und fachgerecht anzuschließen, ist wahrlich nicht jedermanns Sache. „Haushaltsgeräte wie Elektroherde oder Waschmaschinen wiegen etwa 60 bis 80 Kilogramm. Und auch bei Flachbildfernsehern geht der Trend zu immer größeren und schwereren Modellen. Klarer Fall also für unsere Liefer-Profis“, so der Media Markt-Chef. Mit Muskeln und Manieren Fahrer, Träger, Techniker und Butler in einem – die Mitarbeiter vom Media Markt Power Service zeichnen sich stets durch mehrere Qualifikationen

neben der Lieferung am vereinbarten Tag, das Auspacken, den Anschluss, die Inbetriebnahme und die Erklärung der Bedie-

nungsfunktionen des Geräts. Bei Einbaugeräten wie z.B. Kühlschränken oder Geschirrspülern ist sogar der Einbau mit dabei. Die nötigen Arbeiten gehen schnell und sauber über die Bühne und den Verpackungsmüll nehmen die Service-Mitarbeiter gleich wieder mit. Ohne Aufwand und Risiko Der Media Markt Geschäftsführer erinnert daran, was einem der Rund-um-Service erspart: „Wenn man den Transport und alles andere alleine machen müsste, wäre man mindestens einen halben Tag beschäftigt und hinterher ziemlich erschöpft. So aber haben unsere Kunden keinerlei Aufwand und können ihr neues Gerät vom ersten Moment an unbeschwert genießen. Das nennen wir Liefer Luxus.“ Die Beauftragung des Liefer-Service empfiehlt sich nicht zuletzt, weil dann der Transport versichert ist. Dies erspart einigen Ärger, falls einem selbst oder einem privaten Helfer ein Missgeschick passiert und das Gerät beschädig wird. So gesehen, ist man mit dem Liefer-Service von Media Markt auch immer auf der sicheren Seite. Michael Cyrus: „Unser Service ist ein Luxus, den sich wirklich jeder leisten kann. Und während unserer 19-Euro-Aktion ganz besonders.“


SCHÖNER LEBEN UND WOHNEN

Dreieich-Zeitung Nr. 6 A B C

Donnerstag, 5. Februar 2015

7

Besucher und Aussteller zufrieden: 13. Baumesse Offenbach mit regem Zuspruch OFFENBACH. Mit einer positiven Bilanz der Veranstalter ist am die Baumesse Offenbach 2015 über die Bühne gegangen. Diese öffnete bereits zum 13. Mal ihre Pforten und lockte zahlreiche Besucher an. Für die

rund 200 Aussteller hieß das: Fragen beantworten, Termine vereinbaren und Prospekte nachbestellen. Das Interesse am Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen war groß. Genau wie die Auswahl an den

Ständen. Besonders nachgefragt: Infos rund ums Eigenheim. Angefangen bei geeigneten Grundstücken über die passenden Baustoffe bis hin zur Einrichtung. „Der Trend ist klar: Viele nutzen das Zins-Tief und bauen“, berichtet Jona Poguntke von der BaumesseE GmbH, der die Baumesse Offenbach als Projektleiter betreut. „Die meisten Besucher kommen schon mit ganz klaren Wünschen und Plänen zu uns.“ Diese setzten sie dann mithilfe der Profis, die sie auf der Baumesse kennenlernten, in die Realität um. Ebenfalls ein gefragtes Thema

waren Aspekte rund um einen effektiven Lärmschutz. „Das ist uns wichtig, hier im RheinMain-Gebiet ist es rund um den Flughafen nun mal laut – das stresst uns alle“, ließ Besucherin Maria Liebscher wissen. „Wir haben uns hier umfassend informiert, wie wir uns noch besser schützen können.“ Sie und ihr Freund wollen sich neue Fenster kaufen. Ob sie zufrieden waren mit dem Angebot der Messe? „Auf jeden Fall“, betont Liebscher, „wir wurden ausführlich beraten.“ Unterm Strich konnten sich sowohl die Aussteller als auch das Baumes-

se-Team über ein sehr erfolgreiches Wochenende freuen. Und sie tun dies auch: Das Feedback der Aussteller sei super, und die Besucher lobten die Auswahl, sagt Poguntke. „Es ist schön zu sehen, dass die Messe so gut ankommt und sich so toll entwickelt – viele der Aussteller haben sich bereits jetzt für nächstes Jahr angemeldet.“ Auch die Energieversorgung Offenbach (EVO) hat sich schon entschieden: Vom 22. bis zum 24. Januar 2016 wird sie die Baumesse wieder als PremiumPartner unterstützen. (bm)

GmbH

Holz, Kunststoff, Alu

• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren

• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer

Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de

Polsterei Vales

bel ö m r e t s l o P en h e i z e b U E N Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99 Harfentreppen sind ein Klassiker der Treppenwelt – und stellen bei kleinen Grundrissen die ideale Lösung für ein sicheres Begehen der

Treppe dar. Die Stahl-Holz-Modelle von Fuchs-Treppen zeichnen sich durch solide Stahlwangen aus Rechteckrohren aus, an denen die

Hochwertige Haustüren Scheurich GmbH setzt auf den Hersteller Hörmann Leidersbach (PR) – Der lange Arbeitstag, der Familienurlaub oder ein schöner Theaterabend sind vorbei. Man freut sich, nach Hause zu kommen. Schon wenn man auf die Haustür zugeht, verheißt das E n t s p a n n u n g, Rückkehr ins Vertraute oder einen schönen Ausklang. Die Haustür sollte die Bewohner also entsprechend empfangen. Einer der größten deutschen Hersteller, das ostwestfälische Familienunternehmen Hörmann, bietet stolze 79 Motive. Die Aluminium-Haustüren der Ausführungen TopComfort, TopPrestige

und TopPrestigePlus können zudem mit vielen verschiedenen Verglasungen, Griffen und mehr als 200 Farben versehen werden. Für sämtliche Motive ist die von der Kriminalpolizei empf o h l e n e Widerstandsklasse 2 erhältlich. Gefragt sind auch Komfortausstattungen wie Fingerscanner und Transponder, die statt eines Schlüssels die Tür entriegeln. Ebenfalls im Trend: hochwertige, stark wärmedämmende Haustüren. Info und Kontakt: Scheurich GmbH, Ebersbacher Straße 63-65, 63849 Leidersbach, www.scheurich24.de.

Parkett Studio 2000 Verlegung von:

• Mosaikparkett • Stabparkett • Massivholzdielen • Fertigparkett • Laminat • Teppich + PVC • Kork

Wir bieten:

• Beratung • Verkauf • Schleifarbeiten

Neu-Isenburg Bahnhofstraße 91

Stufen aus Holz und das Geländer befestigt werden. Diese dauerhaft belastbare und schwingungsarme Konstruktion garantiert auf lange Zeit Sicherheit und Komfort und bietet zudem verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten in Form und Farbe. Ob durchgehend bis auf den Boden oder abgesetzt – die klare, elegante Form des Geländers unterstreicht die zeitlos schöne Optik der Treppe. Die abgebildete Anlage zeigt eine Variante einer individuell gestalteten Harfentreppe. (ft/Foto: ft)

Inh. S. Stickel e. K.

Leder wie neu

Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Jetzt Winterpreise

Wertarbeit

Ledermöbel-Reinigung & Renovierung zufrieden, happy …

25 Jahre

rund Erfahrung r ums Lede

ar Ledercouches

Neueinfärbung + Bezug fachmännische Ausführung qualifizierte Beratung Top-Qualität

en Beratungster-

Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:

0 61 06 / 28 51 90

RADEMACHERAntriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14 Lederservice Loose

63110 Rodgau-Dudenhofen · Raiffeisenstraße 2 www.lederservice-loose.de

¢

Schleifmaschinenverleih

ROLLÄDEN + REPARATUREN

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

BECHTEL MÖBEL

Telefon 0 61 02 / 2 56 44 Fax 0 61 02 / 80 09 89

Ehem. Jüngling Fensterbau GmbH

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

raumplus.de

ALU

gegr. 1882

• Gleittürschränke • Individueller Innenausbau • Einbauschränke • Begehbare Schränke • Raumteiler • Bad- und Küchenmöbel • Haus-/Zimmertüren • Solitärmöbel • Reparaturen und Aufarbeitung von Möbeln

Joinviller Straße 44, 63303 Dreieich-Sprendlingen, Tel.: 06103/63001 www.bechtel-moebel.de Raiffeisenstraße 24 63225 Langen Tel. 06103/79051 www.hf-design.de

Kunststofffenster und -haustüren aus eigener Fertigung!

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &


8 Donnerstag, 5. Februar 2015

REGIONALES

Boule-Treffen steigen im Brühl EGELSBACH. Die nächsten für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeigneten Boule-Treffen steigen mittwochs (11. und 25. Februar) jeweils ab 14 Uhr auf der Boule-Anlage am Pont-Saint-Esprit-Platz im Wohngebiet Brühl. Bei Regen fällt die fröhliche „Schweinchenjagd“ aus. (hs)

Vortrag über Sturzprophylaxe

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben online: www.dreieich-zeitung.de • per Telefon: 06106 - 28 390 00 • per Telefax: 06106 - 28 390 10

LANGEN. Auf Einladung der regionalen Selbsthilfegruppe der Rheuma-Liga hält eine Expertin am Mittwoch (11.) ab 17 Uhr im Seniorentreff, Südliche Ringstraße 107, einen Vortrag über Sturzprophylaxe. Dabei wird die Referentin praktische Tipps geben, wie man die Muskeln stärken, die Gelenke beweglich halten und somit die Standsicherheit bewahren kann. (hs)

Dreieich-Zeitung Nr. 6 B

mamuku 2015 – Festival der Extraklasse im Main-Idyll

– Anzeige –

Jan Delay & Disko No. 1, Andreas Bourani, The Baseballs, Gregor Meyle und weitere Headliner kommen

Obernburg (PR) – Nach dem sensationellen Start des Main Musik Kulturfestivals - kurz mamuku - im vergangenen Jahr präsentieren die Veranstalter 2015 die nunmehr zweite Auflage. Und die wirft bereits große Schatten voraus! Denn neben bekannten Pop- und Rockgrößen wie Songwriter Gregor Meyle („Keine ist wie Du“), WM-Held Andreas Bourani („Auf uns“) und dem fulminanten Rockabilly-Trio „The Baseballs“ („Umbrella“) wird auch der Hamburger Superstar Jan Delay mit seiner exzellenten Band „Disko No. 1“ im idyllischen Ambiente am Obernburger Mainufer zu Gast sein und die Stadt in Unterfranken zu einem Wallfahrtsort für Musikfans aus dem ganzen Bundesgebiet machen! Doch damit nicht genug: Noch ein weiterer Auftritt eines internationalen

Headliners ist für Sonntag in Planung! Es bleibt also spannend rund um das beliebte Musikspektakel, das bereits jetzt ein Highlight für die gesamte Region darstellt. Ein Festival, das die Generationen zusammenführt und neben der unschlagbaren Kombination aus Granden der Rock- und Pop-Szene auch ein hochkarätiges Kulturpro-

gramm mit Kleinkunst, Theater, Kunsthandwerk und einer außergewöhnlichen Genussmeile präsentiert. mamuku Programm 2015 Freitag, 3.7.2015

Auf was sollten Sie unbedingt achten? – Küchenprofis beraten Sie

Madelene Juno, Gregor Meyle, Andreas Bourani, The Baseballs Samstag, 4.7.2015 Blutjungs, Kellerkommando, Moop Mama, Headliner (tba), Jan Delay + Disko No. 1 Sonntag, 5.7.2015 Headliner (tba) Tickets gibt es ab sofort an allen VVKStellen, über AD Ticket (www.adticket.de) und e v e n t i m (www.eventim.de). Das „Early Bird Kombiticket“ für 2 Tage (Fr. 3.7. & Sa. 4.7.) kostet 72 € (Preis gilt für die ersten 1.000 verkauften Tikkets), ab der 1.001. Karte kostet das Kombiticket 82 €. Das Tagesticket kostet jeweils 45 € (alle Preise zzgl. VVK Gebühren u. ggf. Versand). Für den Auftritt des internationalen Headliners am 5.7. sind nur Tagestickets erhältlich! Weitere Infos unter: www.mamuku.de www.facebook.com/mamuku.festival

Finden Sie Ihre Traumküche: Küche ab 50 – mehr als eine Idee Die alte Küche aus jungen Jahren hat ausgedient, eine neue Küche ist längst überfällig. 20 oder 30 Jahre ist das gute Stück nun schon alt.

schrank und ein paar Schränke dazu. Wo vorher noch einfache Klapptüren vor Schränken mit Einlegeböden weilten, halten Auszüge mit mo-

Die neue Traumküche soll mal mindestens genauso lange halten. Deutsche Markenqualität ist gerne gefragt. Genauso wie damals. Doch ist das wirklich alles? In dieser Zwischenzeit ist sehr viel passiert. Ist die bisherige Küche in ihrer Aufteilung noch optimal aufgestellt? Ist man nicht doch hier und da damals einen Kompromiss eingegangen, weil es nicht anders ging? Was gibt es an Innovationen im Umfeld der Einbauküchen? Auf was sollten Sie bei Ihrer neuen Küche unbedingt achten? Fragen über Fragen, die Ihnen der Küchenprofi gerne beantwortet. Auch unsere Küchenhersteller haben in dieser Zeit viel dazugelernt. Eine Küche ist heute eben doch viel mehr als nur ein Herd, ein Tisch und ein Kühl-

dernster Technik Einzug. Neben Dämpfersystemen, die die Schublade beim Schließen materialschonend sanft beiziehen, gibt es zur Erleichterung beim Öffnen integrierte Automaten, die einem durch bloßes Antippen Schubladen und Türen mit Leichtigkeit öffnen. Einen Komfort, den man im Alter zu schätzen weiß, wenn das Greifen nach oben einem schwer fallen sollte. Selbst Spülmaschinen lassen sich so wie von Zauberhand durch leichtes Anklopfen an die Tür öffnen. Hört sich feudal an, aber öffnen Sie mal täglich schwerbeladene Schubladen, wenn die Schulter oder der Arm schmerzt. Spätestens dann möchte man diesen Komfort nicht missen. Ein weiteres Kriterium sind

die Einbauhöhen von den Geräten. Diese lassen sich heute gut variieren und auf die eigenen Bedürfnisse komfortabel vom Küchenprofi bestens planen. Da Kochfelder und Backöfen heute nicht mehr in Kombination aneinander gebunden sind und diese getrennt voneinander stehen können, lässt sich der Backofen

auf eine bequeme Arbeitshöhe einbauen. Ebenso verhält es sich mit den Dunsthauben, die heute meist in einer Kochinsellösung untergebracht sind. Diese lassen sich bequem mittels Fernbedienung ansteuern - eine Erleichterung, die nicht zu verachten ist, da man auch hier nicht hochgreifen muss, um

- Anzeige -

Schalter zu bedienen. Genau diese Erleichterung gibt es auch für das Öffnen der Oberschränke. Eine Möglichkeit ist der Climber (Bild: Häcker). Durch Berühren eines Sensors, der unterhalb des Schrankbodens befestigt ist, fährt die Tür lamellenartig im integrierten Schienensystem nach oben und ver-

schwindet somit aus dem Aktionsbereich. Damit lässt sich der Schrankinhalt bequem erreichen, ohne eine störende Tür im Wege zu haben. Genauso einfach lässt sich der Schrank auch wieder verschließen. Dies funktioniert auch mit einer Liftautomatik, wobei hier die Schranktür selbst angetippt wird, um sich zu öffnen.

Ein besonderes Highlight ist dann die Automatik, die den kompletten Oberschrank auf Arbeitsplattenhöhe herunterfahren lässt, um so bequem an seinen Inhalt zu kommen. Küche ab 50 – nicht einfach eine Idee, sondern einfach mal 20 Jahre weiter gedacht, wo man um jede Erleichterung dankbar ist.


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 6 A B C D

DO

5. Februar

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Matthias Egersdörfer: Vom Ding her (20,80 €) • Café Beans, 20 Uhr, Womanoise (Eintritt frei) Dietzenbach • FCD-Gaststätte, Waldstadion, 19 22 Uhr, Musik im Wald: Thomas Pabst - Oldies, Rock... (Eintritt frei) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 19.30 Uhr, A Spectacular Night Of Queen (34,90 €) Offenbach • Zum Waldeck, Bieber, 20 Uhr, The Fab Five (OCO) • Bogside Irish Pub, 20.30 Uhr, Ariadne’s Beard Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (14,50 - 48,50 €); KH, 19.30 Uhr, Penthesilea (10,50 - 35,50 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, Cassandra Steen (33,90/35,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Erstes Allgem. Babenhäuser Pfarrerkabarett: Nächster Stopp: Wart-Burg (21,90/23 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht; Box, 20 Uhr, Helden; BD, 20 Uhr, Zwei Uhr Nachts • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Limburger Domsingknaben, Frauenchor des Europachors Ffm., Nathalie Stutzmann, Alt: Sinfonie Nr. 3 d-Moll v. Mahler (17 - 52 €); MS, 20 Uhr, Artemis Quartett . Beethoven, Vasks, Smetana (22 - 47 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Lordi (24/28 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Peter Reimers (15 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Max Mutzke feat. Monopunk & hr-Bigband (24 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Thorsten Havener: Der KörperspracheCode (19,95 - 34,03 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christof Sänger Trio • Die Käs, 20 Uhr, Hennes Bender: Klein/Laut • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Frankfurter Klasse: Theater trifft Kino (15 - 22 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Cavequeen: Du sammeln, ich auch • Die Schmiere, 20 Uhr, Hauptsache egal! (14,20 - 19,70 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Frederic Hormuth: Mensch ärgere dich! (14 €) Hanau • Congress Park, 20 Uhr, Chinesischer Nationalcircus: Die verbotene Stadt (38,30 - 49,80 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go (25 €)/Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam (17 €)

FR

6. Februar

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Duo Academixer: wie sah wie (MS-Benefiz; 23 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Rumkugeln in Rimini (19,50 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (5 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Werner Koczwara: Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt, Teil 2 (15 - 17,50 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 109: Thomas Langer & Flux (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Session (Eintritt frei) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Albert – der unsichtbare Hund (2 €) Offenbach • Ledermuseum, 15/17 Musicaltheater Gießen: Die Abenteuer von Pinocchio (11 - 13 €) • Hafen 2, Kino, 19.30 Uhr, 20.000 Days on Earth (5 €), 23 Uhr, Peter Pilotem, Helix (4 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr,

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Do.-So. + Di. + Mi. 16.00, 18.00 Uhr: BAYMAX 3D Do.-So. + Di. 20.30 Uhr: LET'S BE COPS Mi. 20.30 Uhr: DIE ENTDECKUNG DER UNENDLICHKEIT

VIKTORIA Fr.-So. + Di. 20.30, Sa. auch 23.00 Uhr: Sa. + So. 18.00 Uhr: HONIG IM KOPF Mi. 20.00 Uhr: PAULETTE

JOHN WICK

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 05.02.2015 - 11.02.2015 DO.-SO. + MI. 18.00, 20.00, DI. 18.00

FRAU MÜLLER MUSS WEG DO.-SO. + MI. 16.00

FÜNF FREUNDE 4 FILM DES MONATS FEBRUAR, DI. 20.00

MY OLD LADY

Macbeth (14 - 46 €); KH, 19.30 Uhr, Paradies. Spiel mir das Lied vom Anfang (11 - 36,50 €) • Centralstation, 22 - 5 Uhr, Zünd den Regen an: Tosh Tayler, Nouki, DontCanDJ, The Big Beat, Brunftzeit, An Clair, Samuel Maasho, Phonk D (8,50/10 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jazztalk 107: Willi Johanns & Alexander Gelhausen Quartett (15 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Tobi Vorwerk & Friends • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Frank Bülows Acoustic Garden (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, L’Orontea (13 82 €) • Schauspiel, BD, 20 Uhr, Zwei Uhr Nachts • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Limburger Domsingknaben, Frauenchor des Europachors Ffm., Nathalie Stutzmann, Alt: Sinfonie Nr. 3 d-Moll v. Mahler (17 - 52 €) • Freitagsküche, 21.30 Uhr, Jochen Pöhlert, Jonas Lohse, Giovanni Gulino (JIF; Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Max Mutzke feat. Monopunk & hr-Bigband (24 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, My Fair Lady (39,85 - 69,55 €) • Wartburgkirche, 20 Uhr, Junge Kantorei: Ein Abend in italienischer Stimmung • Die Käs, 20 Uhr, Dietrich Faber: Tote Hunde beißen nicht • Neues Theater, 20 Uhr, Mark Britton: Forever Jungs • Theatrallala, 20 Uhr, Malte Anders (15,60 - 20 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Lipinsky/Pamuk: Brüder im Geiste (19/20 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Maiden United (17,50/19 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Mandowar Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go (25 €)/Schnaps im Silbersee: Jede Welt ist die Echte (17 €)

SA

7. Februar

Neu-Isenburg • Airport- & Seminarhotel, 19.30 Uhr, Alles gute, liebe Leiche - Dinner-Krimi (79 €) • Kunstbühne Löwenkeller, 20 Uhr, Thomas Freitag: Nur das Beste (18 €) • Treffpunkt, 20 Uhr, Barney Baller Band Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) • Kelterscheune, 20 Uhr, Vertigo Trombone Quartet (17,50/18 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, StudioBühne Dreieich: Der Zauberlehrling (ab 5; 6,50 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, SchmiereSpezial (13/15 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Die Nacht der Musicals (39,90 € ) • Ohne Worte, 20 Uhr, O.W. groovt: DJ Randy (Eintritt frei) • t-raum, 20 Uhr, Hand in Hand (15 €) • Hafen 2, 23 Uhr, Hila & Hertrich (4 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, offRock-Bandcontest: Who’s Mary, LookTime Apes, Basement Riot, Watch Me Rise (3 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Beethoven meets Beatles (Eintritt frei), GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (11,50 - 37,50 €); KH,

Donnerstag, 5. Februar 2015

9

• Schlachthof, 19 Uhr, Kill It Kid, The Subways (21/25 €)

DI

19.30 Uhr, Frau Müller muss weg (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg 10 - 18 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Sexophonics • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Ali Neander Projekt feat. Hellmut Hattler • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Academixer: Wie sah wie... (20,80/22 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Gwennyn (12/15 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (13 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloan; BD, 20 Uhr, Zwei Uhr nachts • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Mozarteumorchester Salzburg, Jan Lisiekki, Klavier (38 - 82 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

• Festhalle, 20 Uhr, Queen & Adam Lambert (76,95 €) • Gibson, 19.30 Uhr, Kiesza (21 €) • Günes Theater, 23 Uhr, Karotte, Nick Curly, Alexander Aurel (15 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, TAO (41 - 59 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Daktarimba • Die Käs, 20 Uhr, Robert Kreis: Manche mögen’s Kreis • Neues Theater, 20 Uhr, Rock4: Don’t break the rhythm • Schmiere, 20 Uhr, Hoffentlich hält sich die Bräune! - Urlaubsgrüße von DDR-Touristen • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (22 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Mad Zeppelin (13,10/15 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Cuba Vista Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Sissis Top Dieburg • Aula der FH, 20 Uhr, Johann König: Feuer im Haus... Mainz • Frankfurter Hof, 13.30 - 23.30 Uhr, Heimat - eine deutsche Chronik (12/15 €; 2 Tage: 20 €) • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Rich-

AUSSTELLUNGEN RÖDERMARK: Bilder in Öl u. Acryl v. Ursula Bergau, derzeit im Torbogen des Rathauses Ober-Roden, Dieburger Str. OFFENBACH: Moment Mal! Portraits im Großformat v. Ali Zülifikar, bis 7.3. im Kunstverein, KOMM-Center, 1. Stock, mo. - sa. 14 -20 Uhr. Vernissage Fr., 6.2., 19 Uhr • Tape it, bis 19.3. in der Heyne Kunst Fabrik, Lilistr. 83D, do. u. fr. 18 21 Uhr, so., 22.2./8.3., 14 - 18 Uhr, mo. - mi. n. Vb. unter (069) 85708421. Vernissage Do., 12.2., 19 Uhr • Atari - die guten Jahre, bis 10.2. in den Zollamt Studios, Frankfurter Str. 91, sa. 11 - 18, so. 12 - 17 Uhr DARMSTADT: I like my diploma - I just don’t have to see it all the time, Diplomarbeiten von Studierenden aus dem Fachbereich Gestaltung, bis 8.2. in der Hochschule Darmstadt, Fachbereich Gestaltung, Olbrichweg 10, tägl. 10 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 6.2., 18 Uhr (Eintritt frei) • Am Anfang steht die Kunst, Ausstellung der Davin-Stiftung für ein inklusives Darmstadt, bis 26.2. in der FoyerGalerie im Stadthaus III, Frankfurter Str. 71, mo. - do. 7 - 18, fr. 7 - 15.30 Uhr. Vernissage Di., 10.2., 17 Uhr (Finissage 26.2., 17 Uhr) • Something Completely Different. Plakate!, in der Galerie im Jazzinstitut, Bessunger Str. 88d, mo. u. do. 10 - 17, di. 10 - 20, fr. 10 - 14 Uhr. Eröffnung Fr., 6.2., 19.30 Uhr • Illustre Gestalten 7 - Finnland. Eiskalt aufgetaut, deutsche und finnische Illustratoren stellen aus, in der Centralstation, Im Carree, Sa., 7.2., 12 - 21, So., 8.2., 11 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 7.2., 14 Uhr (Eintritt frei) FRANKFURT: Frühling, bis 1.3. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 12.2., 11 Uhr • Analog/Digital - Studentische Ausstellungsprojekte im Museum, bis 29.3. im Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, di. - fr. 9 - 18, sa., so. u. feiertags 11 - 19 Uhr. Eröffnung Fr., 13.2., 19 Uhr • German Design Award, bis 1.3. im Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, di. u. do. - so. 10 -17, mi. 10 - 20 Uhr Eröffnung Fr., 13.2., 19 Uhr • Jean-Jacques de Boissieu. Ein Zeitgenosse Städels (ab Mi., 11.2.) bis 10.5. im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr MAINZ: „Heimat – eine deutsche Chronik“, Exponate aus dem Hunsrückmuseum Simmern, Morbach und der Edgar Reitz-Filmstiftung im Frankfurter Hof, Augustinerstraße 55. Sa., 7.2., 13.30 - 23.30 Uhr, So., 8.2., 11 - 23.30 Uhr (siehe Termine)

ling: Deutschland to go (25 €)/Anita Steiner: Sisi (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Ass-Dur: 3. Satz Scherzo spirituoso Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, The United Kingdom Ukulele Orchestra

SO

8. Februar

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Kurpfälzisches Kammerorchester, Kathrin Christians, Flöte - Mozart, Mercadante, Elgar (23 €) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 17 Uhr, Cosmic Constellation Dowland, Piazzolla (9,50 - 12 €; podium) Mörfelden-Walldorf • Dalles Café, 10.30 Uhr, Dichterfrühstück: Von Liebe und anderen dunklen Mächten (12 €) Heusenstamm • Martinsee, 10 - 13.30 Uhr, H0-Automodellbörse d. MAC (Eintritt frei) Offenbach • Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt: Capitol Cinema Lounge: Der Golem, wie er in die Welt kam (29 - 41 €) • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Lebendiges Afrika - Führung (8 €) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Der Architekt Bernini zwischen den Fronten – Vortrag Darmstadt • Staatstheater, KH, 18 Uhr, Der Kaufmann von Venedig (10,50 35,50 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, L’Aupaire, Malky (15,90/17 €) • darmstadtium, 17 Uhr, Chor und Orchester der TUD - Strauss, Sibelius (14 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, L’Orontea (13 82 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Solisten - Weber, Henze, Mendelssohn (23 - 56 €), 19 Uhr, Bamberger Symphoniker, Renaud Capuçon, Violine -

TRÖDELMARKT in der Phillip-KöppenHalle, Dreieich, ohne Neuware. Sonntag, 08.02.2015 von 9:30-15:30 Uhr Mobil: 01573-1407815

Mendelssohn, Debussy (29,50 79,50 €); MS, 16 Uhr, Familienkonzert: Bilder einer Ausstellung (ab 5; 7 - 15 €) • Das Bett, 20 Uhr, Pere Ubu (19,70 €) • hr, Sendesaal, 18 Uhr, Atlantic String Duo - Mozart, Schnittke, Telemann (18 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Andreas Hertel Quartet feat. Tony Lakatos • Jüdisches Museum, 11 Uhr, Daktarimba - Jazz (15 €) • Nachtleben, 19.30 Uhr, Emergenza-Vorrunde: Oli Schulte Group, Drowning Suns, Redlight, Steven Café, Imperfections, Tim n’T, Cheryl Green (9/11 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Joe Schokker (14/16 €) • Kinder- u. Jugendtheater Frankf., Titus Forum, 16 Uhr, Artisjok Theater: Max und Moritz (ab 4; 6 - 14 €) • Stalburg Theater, 11 Uhr, Schneewittchen Antik, 20 Uhr, Unsterblichkeitsbatzen Mainz • Frankfurter Hof, 13.30 - 23.30 Uhr, Heimat - eine deutsche Chronik (12/15 €; 2 Tage: 20 €) • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go (25 €)/Inka Meyer: Kill me, Kate! (17 €) Bad Homburg • Kurtheater, 19 Uhr, Florian Schroeder Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Nils Wograms Vertigo (Eintritt frei)

MO

9. Februar

Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Solisten - Weber, Henze, Mendelssohn (23 - 56 €); MS, 20 Uhr, Sinfonietta Riga, Vineta Sareika, Violine - Tüür, Mozart, Vasks... (19 - 37 €) • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Goethe: Faust I (20 - 28 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Blues Band (23/24 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Adam Cohen (25/30 €) • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go (25 €)/Matthias Reuter: Die Menschen sind ‘ne Krisenherde (17 €) Wiesbaden

DAUERBRENNER FRANKFURT: Die Dramatische Bühne, Exzess-Halle, Leipziger Str. 91: Die Science-Fiction Nacht: Shakespeares Raumschiff Enterprise/Indiana Jones und der Fluch von Atlantis (6. - 8.2., 13. - 15.2.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Zauberhafte Zeiten (bis 15.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 31,50 €) • Die Schmiere: Der Teufel sitzt im Abteil (12., 25.2., 20 Uhr; 8., 22.2., 19 Uhr), Immer noch fett (13., 21., 28.2., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (6., 20.2., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (11., 26.2., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fliegende Volksbühne, Cantate-Saal: Datterich (19. - 21., 25., 26.2., 27.3., 28.3., 20 Uhr; 22.2., 1., 29.3., 17 Uhr; 20 - 28 €), Vivat Fassenacht! (20.2., 20 Uhr; 8., 15.2., 17 Uhr; 20 €), Pariser Leben (11.2., 4.3., 22.4., 20.5.; 20 Uhr; 20 - 28 €), Liesl und Karl (13., 14.2.; 20 Uhr; 18 €) • Frankfurter Autoren Theater, Brotfabrik: Münchhausens Enkel (5., 7.2, 20 Uhr, 8.2., 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Die Spanische Fliege (bis 15.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2: Ein Schaf fürs Leben (21., 22., 26., 28.2., 1.3.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Kleiner König Kalle Wirsch (ab 5; 13. - 15., 22., 27., 28.2., 1.3., 16 Uhr); Neues vom Räuber Hotzenplotz (ab 5; 6.- 8.2., 8., 13., 14., 29.3., 16 Uhr; 13 - 16 €) • Stalburg Theater: Tür auf, Tür zu (10., 11.2.), Sex oder so (18., 22.2.), RapunzelReport (15., 23.2.), Das Dreckrändchen (5., 6.2.), Gatte gegrillt (13., 14.2.), Gut gegen Nordwind (20., 21., 25.2.), Das Gasthaus an der Themse (26. 28.2.), Wer kocht, schießt nicht (7., 12., 17.2.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Nur ein Hui (ab 1; 5., 6.2.), Schlafen Fische? (ab 8; 8. - 11.2.), Sieben Geißlein (ab 3; 15. - 19.2.), Alice (ab 12; 16. - 19.2.), Die Cousine von Aschenputtel (ab 5; 20., 22., 23.2.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Die Venus von Kilo (7., 8., 20., 21., 27., 28.2.; fr. u. sa. 20, so. 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €), Dinge, die man nachts sagen möchte (19.2., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €) • Volkstheater, Kulturhaus am Zoo: Meister – Heister (5. - 7.2., 20 Uhr; 25 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (7., 21., 28.2., 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli, Am Freiheitsplatz 10-12: Spiel mir das Lied vom Silbersee (bis 15.2.; 19 - 21 €); Tratsch im Treppenhaus (21.2. bis 22.3.; 19 - 21 €)

10. Februar

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Jeder stirbt für sich allein - Schauspiel (13,40 - 18,90 €) • Cineplace, 19.30 Uhr, Der Solist (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: My Old Lady (7 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Kremerata Baltica, Daniil Trifonov, Klavier Chopin (28 - 68 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Legend of the Sun (24 - 49 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Grant Nicholas • Neues Theater, 20 Uhr, Bernd Regenauer: MixTour • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Pippo Polina Trio (26,30/28 €) Bensheim • Parktheater, 20.30 Uhr, Colosseum (43,90 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go (25 €)/Carmela de Feo: La Signora: Träume und Tabletten (17 €) • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht - Die Comedy-Bühne (10 €)

MI

11. Februar

Dreieich • Viktoria-Kino 20 Uhr, Paulette (Reihe Was heißt hier schon Familie?; 7 €) • Ricarda-Huch-Schule, 19.30 Uhr, RHS-Orchester, Tanzgruppe, Kunstkurs Q1: Bilder einer Ausstellung (Spende) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, One Earth Orchestra (10/12 €) Dietzenbach • Museum für Heimatkunde und Geschichte, 19 Uhr, Im Schützengraben - Westfront 1914-1918 - Vortrag Darmstadt • Staatstheater, Ks, 18.30 Uhr, Geschwister (Probe; 5,50 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Good Cop Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Shadowland (47,50 - 67,50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Findus (12 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Gernot Dechert & Double Bass (15 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Legend of the Sun (24 - 49 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ingmar Stadelmann: Was ist denn los mit den Menschen? • Neues Theater, 20 Uhr, Emmi & Willnowsky: Keiner wird gewinnen Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Blues Caravan (20,80/22 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Sebastian Krämer: Tüpfelhyänen... Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Triosence (17/20 €) Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Bailando - Tanzmusical

DO

12. Februar

Langen • Café Beans, 20 Uhr, The Veratones (Eintritt frei) Dreieich • Ricarda-Huch-Schule, 19.30 Uhr, RHS-Orchester, Tanzgruppe, Kunstkurs Q1: Bilder einer Ausstellung (Spende) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, D’Angelo & Band (51,90 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Spezial

Offenbach • Bogside Irish Pub, 20.30 Uhr, Alan Sherry Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (11 - 36,50 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Buriers Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Shadowland (47,50 - 67,50 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Off Time Connection (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Joris Dudli Sextet • Nachtleben, 21 Uhr, Six (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Frank Fischer: Angst und andere Hasen • Neues Theater, 20 Uhr, Nico Semsrott: Freude ist nur ein Mangel an Information - Update 1.5 Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Security Project (26,30/28 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Roy Hammer & Die Pralinées (17 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Blues Band

D’Angelo kommt in die Huha

– Anzeige –

Multitalent mit Liveband auf „The Second Coming“-Tour

Neu-Isenburg (PR) – Nach jahrzehntelanger Stille und monatelanger Gerüchteküche hat D’Angelo sein drittes Album„Black Messiah“ in New York vorgestellt und dabei auch verraten, dass Rapper Q-Tip und „The-Roots“-Drummer Questlove an der Produktion beteiligt waren. „‚Black Messiah‘ ist ein aufmerksamkeitsstarker Name für ein Album. Er kann sehr leicht missverstanden werden“, erklärt der Sänger, Songwriter, Multiinstrumentalist und Produzent. „Viele werden möglicherweise denken, dass es um Religion geht. Einige werden vielleicht annehmen, dass ich mich selbst als ‚Black Messiah‘ bezeichne. Es geht aber um die Welt. Es geht um eine Idee, nach der wir alle streben können.“ Somit wird es beim Konzert

von D’Angelo & Band am Donnerstag, 12. Februar, ab 20 Uhr in der Hugenottenhalle nicht nur Klassiker,

sondern auch neue musikalische Meisterwerke zu hören geben! Der Eintritt kostet 42 Euro. (Foto: Streetlife Int.)

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315


10 Donnerstag, 5. Februar 2015

DZ-MOTORWELT / STELLENMARK T

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188

Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge %LEKTRONIKARBEITEN Express-Service Reifenservice Diagnose

Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung $IAGNOSE (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur

Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör

Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD

Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Premiere und andere Highlights (PR) – Unter dem Motto „Volle Hütte“ lädt das Autohaus Nix am Samstag, 7. Februar, von 9 bis 16 Uhr zur großen Sonderschau in den Autohäusern Wächtersbach, Offenbach, Frankfurt und Eschborn ein. Vom Melkwettbewerb über Ballonmodellage bis hin zum Dosenwerfen und Glücksrad mit tollen Gewinnen reicht das Unterhaltungsprogramm. Außerdem gibt es zünftige „Hüttenschmankerln“. „Volle Hütte“ ausgestattet sind auch die Fahrzeuge, die das Autohaus an diesem Wochenende seinen Gästen vorstellt. Ein besonderes Highlight sind TOP ausgestattete Tageszulassungen wie beispielsweise der Yaris, Auris und Auris TS zu TOP-Preisen. Seine Premiere in Deutschland feiert der RAV4 Edition-S. Das robust anmutende Sondermodell fährt serienmäßig mit Allradantrieb vor. Optisches Erkennungszeichen des Editionsmodells sind eine silberne Dachreling, ein angedeuteter Unterfahrschutz vorn und hinten sowie Chromleisten an der Fahrzeugseite.

GESUCHE

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Den robusten Charakter betonen außerdem 18 Zoll große Leichtmetallfelgen. Ganz klar erste Wahl auf dem Weg auf die verschneite Alm. Unverstellten Blick auf das beeindruckende Alpenpanorama ver-

spricht der Verso Skyview. Selbst auf den hinteren Plätzen bleibt kein Gipfelkreuz unentdeckt. Toyota setzt beim Yaris auf eine neue unverwechselbare Designsprache mit dem markanten Kühlergrill in X-Form als Hingucker. Zufriedenheit ist dabei inklusive. Yaris Fahrer sind in der aktuellen J.D. Power Kundenzufriedenheitsstudie die zufriedensten Autofahrer in der Kategorie Kleinwagen. Zufriedenheit macht sich auch unter den Fahrern des Auris breit, der in seiner Klasse einen Podiumsplatz in der Studie belegt. In der Ausstattungsvariante Edition zeigt sich der Bestseller umfangreich ausgestattet. (Foto: Nix)

ANGEBOTE

Wir suchen

5 Fachkräfte für Lagerlogistik für vielseitige Lagertätigkeiten bei namhaften Kunden in Rodgau. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) und besitzen Berufserfahrung, dann bewerben Sie sich bitte umgehend. Schichtbereitschaft, gültiger Staplerschein und EDV-Kenntnisse von Vorteil. persona service, Tel.: 069/800725-0, Mail: offenbach@persona.de

– Anzeige –

„Volle Hütte“ am 7. Februar bei Autohaus NIX

Dreieich-Zeitung Nr. 6 A B C D

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de

Faschingslust und Führerscheinfrust Wenn nach dem Feiern die MPU ansteht Besonders in der Karnevalszeit gibt es verstärkt Alkoholkontrollen für Autofahrer und eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) steht einem schneller bevor, als erwartet. Um den Schein dann zurückzuerhalten, ist eine gründliche und seriöse Vorbereitung notwendig. Wer Näheres wissen möchte, sollte sich nicht auf MPU-Foren im Internet verlassen, in denen sich betroffene Fahrer austauschen. Besser ist es, sich unter www.tuev-sued.de/pluspunkt über Vorbereitungsmöglichkeiten zu informieren und beraten zu lassen. Wer professionelle Hilfe in Anspruch nimmt, hat beste Chancen, den Führerschein auf Anhieb zurückzubekommen. Ein seriöser Berater ist meist an der geschützten Berufsbezeichnung „DiplomPsychologe“ oder der Zusatzqualifikation „Fachpsychologe für Ver-

„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

kehrspsychologie“ zu erkennen. Geht es an die Vorbereitung des psychologischen Gesprächs, sollten Betroffene stets mit offenen Karten spielen. Die Gutachter sind darauf geschult, Lügen und Ausflüchte zu erkennen. Die Chancen steigen, wenn man sich ehrlich mit dem Thema und seiner Situation auseinandersetzt. Dann klappt es auch wieder mit dem Führerschein. (mdd)

Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Inserieren in unserem Stellenmarkt Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10

Kompetente Mittler zwischen Anbieter und Käufer

– Anzeige –

Die LBS Immobilien GmbH eröffnet eine neue Geschäftsstelle in Neu-Isenburg

Die Narren sind wieder los: Im Karneval das Auto lieber stehen lassen. mdd/Foto: TÜV Süd

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Neu-Isenburg (PR) – Die LBS Immobilien GmbH hat am Freitag ihre neuen Geschäftsräume in Neu-Isenburg offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zur Feierstunde mit geladenen Gästen konnten die Geschäftsstellenleiter Thomas Höser und Alexander Peter in der Frankfurter Straße 211 neben Erstem Stadtrat Stefan Schmitt und Hartmut Honka (CDU, MdL) auch Vertreter der Sparkasse Langen-Seligenstadt begrüßen. Als langjähriger Partner der Sparkasse Langen-Seligenstadt agiert die Geschäftsstelle werblich mit der Marke LBS Immobilien GmbH und unterstreicht somit die enge Kooperation unter dem Dach der Sparkassen-Finanzgruppe. „Hiermit wird die Kompetenz zweier leistungsstarker Partner gebündelt – die der Sparkasse Langen-Seligenstadt als kompetenter Ansprechpartner in allen Finanzierungsfragen und die der LBS Immobilien GmbH als Marktführer in der Vermittlung von Wohnimmobilien in Hessen und Thüringen“, betonen Höser und Peter. Sie erwarten einen unverändert positiven Markttrend in der Immobilienvermittlung, der durch hohe Nachfrage und geringes Immobilienangebot gekennzeichnet ist. Niedrige Zinsen sowie die Suche nach sicheren Investments begünstigen die Nachfrage nach Wohnimmobilien, die gefragter sind denn je. Tätigkeitsschwerpunkte der Maklerexperten der LBS Immobilien GmbH sind die Vermarktung von Neubauprojek-

ten, Ein- und Zweifamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Grundstücken, Mehrfamilienhäusern für Kapitalanleger. Durch die Kooperation mit den umliegenden Geschäftsstellen der Sparkasse Langen-Seligenstadt ist ein kompetentes Netzwerk vorhanden. „Wir sehen uns als Mittler zwischen Anbieter und Käufer“, erklärt Höser. Durch intensive Gespräche würden Wünsche und Vorstellungen des potenziellen Käufers geklärt. Erst dann beginne man mit der Recherche nach passenden Immobilienangeboten. Verkäufer wiederum könnten sich auf das Know-how des Teams über zu erzielende Marktpreise sowie Erfolgsaussichten der Vermarktung verlassen. Die LBS Immobilien GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und damit Teil der S-Finanzgruppe, der größten

Kreditinstitutsgruppe in Deutschland und Europa. Die LBS Immobilien Gruppe ist mit über 338 Millionen Euro Umsatz größter Makler für Wohnimmobilien in Deutschland. Entscheidender Garant für die seit vielen Jahren erfolgreiche Vermittlungstätigkeit ist ein dicht geknüpftes Netz von über 90 Sparkassen-Geschäftsstellen allein in Hessen und Thüringen, sowie die enge Kooperation mit den Sparkassen und der Landesbausparkasse im Finanzierungsbereich. Weitere Angebote und Informationen: www.lbs-immobilien.de/neu-isenburg. Kontakt: (06102) 748770. Das Foto zeigt von links: Alexander Peter, Stefan Schmitt, Axel Gerlach (Regionalcenterleiter der Sparkasse Langen-Seligenstadt in Neu-Isenburg), Thomas Höser, Hartmut Honka und Uwe Beulich (Geschäftsführer der LBS Immobilien). (Foto: Jordan)

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Gut eingestellt bei Migräne Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Mehr Lebensqualität durch wirksame medikamentöse Therapie und bewusste Entschleunigung Arbeitsdruck, Terminhetze und ständige Erreichbarkeit – Stress wird zum Begleiter des modernen Lebens. Immer mehr Menschen klagen über zu wenig Freizeit und fehlende Entspannungsmöglichkeiten. Besonders Migräniker sind betroffen, da Stress auch ein wesentlicher Auslöser für Migräneanfälle sein kann. Das Krankheitsbild ist nicht zu unterschätzen und hat häufig fatale Folgen: Job, Kinderbetreuung und Hausarbeit können nicht mehr bewältigt werden. Experten raten zu wirksamer medikamentöser Therapie und bewusster Entschleunigung. Migräniker reagieren äußerst sensibel auf verschiedene Einflussfaktoren wie zum Beispiel Licht, Lärm oder Wetterumschwung. Stress oder psychische Belastungen können diesen Effekt verstärken. Um Migräne von Span-

nungskopfschmerzen zu unterscheiden, ist eine genaue Diagnose durch einen Arzt ratsam. So können Betroffene der Migräne besser vorbeugen und auch von wirksamen Medikamenten profitieren. Diese

gränekopfschmerz dort bekämpfen, wo er entsteht. Triptane, wie zum Beispiel Formigran® reduzieren nicht nur den Migränekopfschmerz, sondern auch die Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen, Lichtoder Lärmempfindlichkeit. Sie werden zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen eingesetzt und sind in der Apotheke in einer Packung mit 2 Tabletten rezeptfrei erhältlich. Einfache Dinge, die Patienten unterstützend tun können:

sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Einerseits klassische Schmerzmittel wie Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Ibuprofen. Andererseits spezifische Substanzen, wie die Triptane, die speziell für die Behandlung der Migräne entwickelt worden sind und den Mi-

z Beratung durch den Arzt oder die Apotheke zu Migräne und spezifisch wirksamen Medikamenten z Medikamente bewusst nehmen und aktiv auf die positive Wirkung achten z Migränetagebuch führen zum Erkennen von Migräneauslösern (z. B. Unausgeglichenheit und Stress, Unverträglichkeit auf bestimmte Lebensmittel) z Rechtzeitig Entspannungstechniken anwenden und, sich selbst bewusst machen, dass dies auf die Migräne wirkt z Ausgewogener Tagesablauf mit aktiven Pausen z Innere Gelassenheit im Alltag: auf die eigenen Kompetenzen Quelle: Formigran® vertrauen

Informationen zu FORMIGRAN® 2,5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Naratriptanhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit und ohne Aura. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG D-77815 Bühl


STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 6 A B C D

Donnerstag, 5. Februar 2015

11

Wir suchen dringend für Egelsbach

5 Mitarbeiter (m/w) zur Bestückung von Abfüllmaschinen & Verpackung. Seit 1964 produzieren und vertreiben wir Küchenmöbel direkt an Endkunden. Unsere Küchen zeichnen sich durch ihre hohe Materialund Verarbeitungsqualität aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort einen:

Es erwartet Sie: • Interessanter u. abwechslungsreicher Arbeitsplatz • Fachliche Herausforderung • Gute und leistungsorientierte Bezahlung

Schreiner/Schreinermeister (m/w) In der Arbeitsvorbereitung Ihr Aufgabengebiet: • Erstellung von Produktionslisten • Planung von Fertigungsabläufen • Entwicklung von Neuheiten Sie verfügen über: • Erfahrung in NC-Hops oder woodWOP • Teamorientiertes Verhalten • Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft • Eigeninitiative

Sie erwartet: • Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz • Sehr gute, leistungsorientierte Bezahlung • Flexibles und kreatives Produkt

Für unsere neue Filiale in Rödermark (OberRoden) suchen wir ab sofort einen:

Sie entsprechen den Anforderungen und möchten die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten?

Dynamischen Küchenberater / gerne auch Quereinsteiger (m/w)

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Wir erwarten: • Geübter Umgang mit Planungssoftware • Gestalterische Begabung/Kreativität • Kontaktfreude • Flexibilität

WEKUmat – Küchenwerk Toni-Schecher-Str. 1 63820 Elsenfeld/Rück Telefon 0 60 22 / 50 50 E-Mail: info@wekumat.de

Bereitschaft zur Schicht- bzw. Samstagarbeit und PKW von Vorteil. Telefon 069/800725-0, offenbach@persona.de

Wir suchen für eine unserer Wohnanlagen in Langen ab sofort einen

Hausmeister (m/w) in Vollzeit Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

Überprüfung der Haustechnik, Pflege der Außenanlagen/Gartenarbeit, Überwachung Handwerker, Winterdienst, kleine Reparatur-, Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten, Mietergespräche/Sprechzeiten etc.

Ihr Profil

Sie sind körperlich belastbar, handwerklich begabt und besitzen den Führerschein Klasse 3 (alt) oder B (neu). Sie sind es gewohnt, selbständig und sorgfältig zu arbeiten und können gut mit Menschen umgehen. Idealerweise haben Sie bereits eine vergleichbare Tätigkeit ausgeübt.

Der Umzug in die Wohnanlage ist erwünscht.

Aushilfen (weibl.) auf 450,- Euro Basis für Montagearbeiten gesucht. Flexibel einsetzbar im Zeitraum von 12.00-16.00 und 16.00-20.00 Uhr. Fa. Kluge-Luftfilter Pittlerstr. 66-68, 63225 Langen Tel. 06103/40458-0 (17) Hr. Beckert

Lux (Deutschland) GmbH

Seit über 100 Jahren sind unsere Produkte führend am Markt.

Kollegen/innen

Wir suchen für den Raum Frankfurt aufgeschlossene, sympathische und gut gelaunte für Veranstaltungen und Terminvereinbarungen! Bewerben Sie sich unter: Tel. 0711 – 530 60 7-0 oder stuttgart@lux.ag

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an die Sehring AG, z. Hd. Herrn Michael Scholz, Sehringstraße 1, 63225 Langen, Email mscholz@sehring.de senden.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Mörfelden-Walldorf, einem sich schnell entwickelnden Standort, ca. 20 Minuten zu den Städten Mainz, Wiesbaden, Frankfurt und Darmstadt – 15 Minuten zum Flughafen Frankfurt. Wir gehören zu den Marktführern im Bereich der Entwicklung von neuen Ultraschall- und Ultraviolett-Technologien und der Herstellung und dem Vertrieb von auf diesen Technologien beruhenden Produkten für den Einsatz in Privathaushalten, in der Industrie und in der Medizin. Unser Unternehmen arbeitet global mit Niederlassungen, Joint Ventures und Kooperationen in mehr als 30 Ländern. Aufgrund der rasanten Entwicklung des Unternehmens suchen wir Sie.

Verkäufer/-in in Vollzeit Ihr Aufgabengebiet umfasst: Aktive, kompetente und serviceorientierte Kundenbetreuung, Kassier-Tätigkeit und Kassenabrechnung, Warenbestellung, Warenbearbeitung und Unterstützung bei der Warenpräsentation. Wir erwarten von Ihnen: Erfahrung im Verkauf, idealerweise im Bereich Beauty und Nageldesign von Vorteil. Sie arbeiten eigenverantwortlich, treten selbstbewusst und freundlich auf und können auf Kunden zugehen, sind flexibel und teamfähig, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir bieten Ihnen ein gutes Einkommen, einen schönen Arbeitsplatz in unserer neugebauten Zentrale, hervorragendes Betriebsklima und eine sorgfältige Einarbeitung. Bewerbungen an EMAG AG z. Hd. Herr Cezanne Gerauer Straße 34, 64546 Mörfelden-Walldorf oder an bewerbung@emag-germany.de Wir suchen ab sofort einen

Heizungs-/Sanitär-Installateur

Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH

mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung. FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf

1 Callcenter-Agent (m/w) für Festanstellung Teil-/Vollzeit ab sofort

10 Lagerproduktionshelfer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wir suchen eine/n freundliche/n sowie eine/n

Praxismanager/in

Auszubildende/n zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten.

2 – 3 Außendienstmitarbeiter(innen)

Zahnarztpraxis Dr. Ch. Stelzner, O. Pipikova Bahnstr. 115, 63225 Langen, Tel.: 06103 / 24440

Wir suchen

für die Betreuung unserer gewerblichen Stammkunden für den Raum Frankfurt und Umgebung.

Fest gebuchte Termine und attraktive Provisionen. Keine Vorkenntnisse oder Investitionen erforderlich. Verdienstmöglichkeiten ab 1.500,00 €. Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte Frau Stefanie Klapproth unter: 0711-530 60 70 oder per Email: stuttgart@lux.ag

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit

Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht

Als der Spezialist für Luftfahrtdienstleistungen machen wir unter dem Dach von Lufthansa Technical Training und Manpower den Arbeitsmarkt mobil! Wir suchen für unsere renommierten Kunden aus der Luftfahrt

Mitarbeiter am Flughafen (m/w)

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

• für den Gepäcktransport und die Gepäckabfertigung • für die Luftfrachtabfertigung • für die Enteisung von Flugzeugen

Profitieren auch Sie von unserem Know-how!

Voraussetzungen sind Bereitschaft zum Schichtdienst, ein Führerschein der Klasse B, eine hohe Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität.

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit übertariflichen Leistungen wie z. B. ein Jobticket und freuen uns auf Ihre Bewerbung an: aas-fra@AviationPower.de Weitere Informationen finden Sie unter www.aviationpower.de/jobs.


12 Donnerstag, 5. Februar 2015

IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 6 A B C D

8QVHUH 7HOHIRQ +RWOLQH LVW DXFK Samstag & Sonntag YRQ ELV 8KU HUUHLFKEDU

Ihr Immobilienpartner im Rhein-Main-Gebiet

HERMANN

Kostenfreie Infoline

IMMOBILIEN

NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LANGEN

NEUBAU-REIHEN- UND DOPPELHĂ„USER IN DIETZENBACH

Nur noch wenige Wohnungen frei

50% verkauft! Noch eine DHH frei

XQG =LPPHU PLW FD Pt XQG Pt :RKQÄą ÂŚFKH

=LPPHU PLW FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH

.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV

*UR¥]žJLJH XQG LQWHOOLJHQWH *UXQGULVVJHVWDOWXQJ

)XÂĄERGHQKHL]XQJ y 'HVLJQ 9LQ\OERGHQ y *ODVIDVHUWDSHWH

.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV

9LGHRJHJHQVSUHFKDQODJH y HOHNWU 5ROOOÂŚGHQ

Wohnraum Be- und EntlĂźftung

:RKQXQJ PLW 7HUUDVVH RGHU %DONRQ

7HLOZHLVH XQWHUNHOOHUW

$XI]XJ LQ DOOH (WDJHQ

6RQQHQ 7HUUDVVH PLW VFK¸QHP *DUWHQ XQG 'DFKWHUUDVVH

7LHIJDUDJHQVWHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV

6WHOOSODW] *DUDJH &DUSRUW JHJHQ $XISUHLV

'HU (QHUJLHDXVZHLV EHÄ° QGHW VLFK LQ GHU $XVVWHOOXQJVSKDVH 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

(QHUJLHDXVZHLV %HGDUIVDXVZHLV N:K PçD 3HOOHWKHL]XQJ %DXMDKU 1) =]JO .ŒXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

%HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y 2* y KP ab 314.900 â‚Ź1)*

S11542

Offenbach

0800 50 60 70 8

%HLVSLHO 50+ y FD Pt :Äą y FD Pt *UG Äą ÂŚFKH y KP ab 288.300 â‚Ź*

S11581

Dietzenbach

4-Zimmer-ETW

3-Zimmer-ETW

S11662

Langen

3-Zimmer-Mais.-ETW

Freistehendes Einfamilienhaus

6HKU JHSÄą HJWHV )+ LQ UXK ]HQ WUDOHU /DJH JU KHOOHV :RKQ]LP Âť 4 Zimmer PHU .LQGHU]LPPHU JHUÂŚXPL } FD Pt :RKQÄą JHV 6FKODI]LPPHU .žFKH %DG P } 2* :DQQH VHS 'XVFKEDG 2* '* RKQH 6FKUÂŚJH %DONRQ JU .HOOHU 9HUPLHWHW ă .DOWPLHWH S 0 5HQGLWH 9HUEUDXFKVDXVZHLV

$WWUDNWLYH =LPPHU (7: LP JH SĹ HJWHQ :RKQKDXV PLW :RKQ } =LPPHU (VVEHUHLFK VHKU KHOO GXUFK ]LP } FD Pt :RKQĹ PHUEUHLWH )HQVWHUIURQW PRG (%. } 2* .LQGHU]LPPHU PLW ERGHQWLHIHP )HQVWHU %DONRQ JU KHOOHV 6FKODI ]LPPHU 6žG %DONRQ QHXHV 'XVFK EDG 6WHOOSODW] 9HUEUDXFKVDXVZHLV

5XKLJH MHGRFK ]HQWUDOH /DJH QXU :RKQHLQKHLWHQ 3DUNHWW XQG 7HS } =LPPHU SLFKERGHQ 'XVFKEDG XQG %DG PLW } FD Pt :RKQÄą :DQQH XQG 'XVFKH LP '* LQNO } 2* '* 7LHIJDUDJHQSODW] 'LH :RKQXQJ ZLUG LP YHUPLHWHWHQ =XVWDQG YHU NDXIW IUHL ZHUGHQG FD LQ -DKU 9HUPLHWHW ă .DOWPLHWH Bedarfs-

N:K PtD )HUQZÂŚUPH %M

N:K PtD )HUQZÂŚUPH %M

DXVZHLV N:K PtD *DV %M

Kaufpreis: 199.000 â‚Ź*

Kaufpreis: 79.000 â‚Ź*

S11278

Babenhausen

5HSUŒVHQWDWLYH :RKQKDOOH FD Pt PLW P 'HFNHQK¸KH VHS :RKQ (VV]LPPHU JUR¥H NOLPD WLVLHUWH 6FKODI]LPPHU PLW MH HLQHP %DGH]LPPHU $QNOHLGH]LPPHU +DOOHQEDG .HOOHUEDU FD Pt 'RSSHOJDUDJH JUR¥HV &DUSRUW

 11 Zimmer } FD Pt :RKQĹ ŒFKH } FD Pt *UXQGVWžFNVĹ

9HUEUDXFKVDXVZHLV N:K PtD +HL]¸O (Q(9 %M 0RG

Kaufpreis: 175.000 â‚Ź*

Kaufpreis: 999.000 â‚Ź*

Ă„nderungen/Druckfehler/Zwischenverkauf vorbehalten. *Kaufpreise soweit nicht anders angegeben zzgl. 5,95% Käufer-Maklerprov. inkl. MwSt.

)žU %HUDWXQJV XQG %HVLFKWLJXQJVWHUPLQH VWHKHQ ZLU ,KQHQ JHUQH ]XU 9HUIžJXQJ XQG IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ $QUXI

Kostenfreie Infoline 0800 50 60 70 8 ¡ www.hermann-immobilien.de ¡ info@hermann-immobilien.de • Prov.-Frei •

BEKANNTMACHUNGEN

2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, â‚Ź 169.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Amtsgericht Langen Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Sprendlingen, Blatt 10657

Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab â‚Ź 101.994,-, Blk. Besichtigung Samstag, 07.02.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, ₏ 238.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Die Sicherheit kann geleistet werden durch:

Wir haben aktuell Ăźber 100 Angebote fĂźr Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab â‚Ź 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab â‚Ź 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab â‚Ź 199.900,• Offenbach, GroĂ&#x;-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab â‚Ź 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab â‚Ź 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) ExposĂŠ zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de

06103 - 24010

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?

Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

soll am Donnerstag, den 26.02.2015 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden.

Bieter mĂźssen damit rechnen, dass sie in HĂśhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.

VERMIETUNGEN

Carl Weiss GmbH

Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;

Baujahr des Hauses: 1978.

GroĂ&#x;-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab â‚Ź 72.180,-, auch Gartenwohnung mĂśglich Besichtigung Freitag, 06.02.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Bßro - Umzßge • Kßchenumbau - Lagerung

laut Gutachten: eingeschossiges Fachmarktgebäude in der Robert-Bosch-Str. 8, 11.184 qm GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e; (Heimwerkermarkt) mit ca. 5.200 qm Verkaufsfläche, ca. 600 qm Freifläche und ca. 250 qm BĂźro- und Sozialtrakt

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Der Verkehrswert wurde gemäĂ&#x; § 74 a ZVG festgesetzt auf 2.200.000,- â‚Ź.

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

Die Umzugmacher

GESUCHE Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

7 K 37/09

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

Mitglied im IVD e.V.

• Prov.-Frei •

• Prov.-Frei •

2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, â‚Ź 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 2 100 m , â‚Ź 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frĂźhestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), BankbĂźrgschaften und rechtzeitige Ăœberweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-ThĂźringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 12794001125.

GRUNDSTĂœCKE

Das Kassenzeichen gilt nur fĂźr dieses Verfahren und darf nicht fĂźr die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 29.01.2015

- Amtsgericht -

GARAGEN

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

GEW. ANGEBOTE


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 6 A B C D

BEKANNTSCHAFTEN ICH FREU MICH AUF DEN FRÜHLING … UND AUF „DICH“ ! M A R I E L L A , 31 J / 1.70, ledig, exam. Altenpflegerin, keine Kinder. Ich habe ein kl. Auto u. eine schöne Wohnung, bin gerade beim Einrichten u. brauche eigentl. Hilfe! Ich sehe sehr gut aus, lange Haare, schöne, schlanke, sexy Figur, bin immer fröhlich, unkompliziert, sehr verschmust u. zärtlich. Obwohl ich kuschelige, gemütliche Winterabende liebe, freue ich mich schon auf den Frühling. In diesem Jahr möchte ich mit dir zusammen die ersten Krokusse und das Vogelgezwitscher in der warmen Frühlingssonne genießen … und küssen?!? Über deinen Anruf würde ich mich unheimlich freuen, denn bei den Online-Vermittlungen fühle ich mich sehr unwohl, das ist nichts für mich. Ich mag: Joggen, Kletterwand und spontan zum Kaffee nach Venedig fahren. Mich selber zu beschreiben ist schwer, ich bin wirklich sehr schön – ich bin treu, lieb und küsse dich jeden Morgen wach. Wenn du es ehrlich meinst, rufe bitte gleich an, es ist unsere Chance, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Mariella@wz4u.de VALENTINSTAG MIT BLÜMCHEN, AUF DEM FASCHINGSBALL TANZEN ODER 1 GLAS WEIN GLÜCKLICH ZU HAUSE S T E F A N I E , 56 J / 1.68, ganz alleinst., Bauzeichnerin / selbst. Tanztrainerin mit Lust, atemlos in Deinem Arm zu liegen. Ich bin natürlich, anpassend, lache viel, kann aber auch mit viel Verständnis zuhören. Darf ich dich mit Luftschlangen einfangen und fesseln mit meiner Liebe? Ich bin eine schlanke junge Frau, offen für ein gemeinsames Leben, alles zusammen machen, evtl. um die Welt reisen ... abenteuerlich mit Rucksack od. in Luxushotels. Ich bin eine Frau, die auffällt u. gefällt, mit meinem liebevollen, zärtl. Wesen verzaubere ich dich u. trotz Schönheit u. Intelligenz bin ich eher bescheiden, ehrl., charm. und unkompliziert. Wenn Sie auch Treue u. Ehrlichkeit schätzen, lassen Sie uns gemeinsam die Liebe erleben. Ich serviere dir Champagner um Mitternacht, Himbeereis zum Frühstück oder Liebe in 10000 Meter Höhe; fröhl., verrückt u. unendlich erotisch u. treu wird unser Leben für immer! Deswegen rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Stefanie@wz4u.de

„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

ERSTES TREFFEN AM VALENTINSTAG, DAS BRINGT UNS GLÜCK, LIEBE UND … A L I C I A , 48 J / 1.71, ganz alleinst. Bin eine spontane, fröhliche Beamtin in höherer Laufbahn, also eine sichere + beständige Traumfrau. Liebenswert mit schönem Zuhause, Auto + ein Herz voller Liebe. Ich bin zärtlich u. sanft, eine natürliche Frau mit sexy Traumfigur, langen, wilden, blonden Haaren u. aufregend langen Beinen. Ich bin romantisch und realistisch, voller verrückter Einfälle – hältst du das aus??? Bin aber auch sehr liebevoll, anschmiegsam und möchte „ganz“ deine aufregende Geliebte und Frau sein, die in jeder Situation zu dir steht. Kuschelstunden u. deine Zärtlichkeit möchte ich genießen und mit dir einen traumhaften Valentinstag erleben. Darf ich dich in mein Zuhause einladen, zu Sushi + Wein? Ich in deinen Armen, so planen wir unsere schöne Zukunft. Bitte belohne meinen Mut und rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Alicia@wz4u.de

ICH HABE EIN KLEINES VALENTINSGESCHENK FÜR DICH ! „LASS UNS DAS LEBEN GEMEINSAM GENIESSEN“ J U L I A N E , 69 J / 1.62, verwitwet. Das Leben jetzt noch mal neu gestalten, zusammen mit Fröhlichkeit, Harmonie, Lachen und Liebe. Bin eine sehr jugendliche, fröhliche, dynamische, liebe Frau mit schöner sexy zierlicher Figur, bin frei u. unabhängig, habe Auto + schönes Haus. Mag schwimmen, Rad fahren u. wandern. Ich bin zärtlich, romantisch und suche „IHN“ mit Humor u. Fröhlichkeit. Ich würde gerne mal zu einer Faschingssitzung gehen, lachen + küssen oder zu zweit gemütlich vor dem Fernseher sitzen. Ich möchte dir eine zärtliche, aufmerksame u. hilfsbereite Frau sein ... dein Alter ist egal, Hauptsache im Herzen jung – wichtig ist „verstehen“. Lache mit mir und ich liege in deinem Arm. Bitte rufe gleich an, dann sehen wir uns schon am Valentinstag, oder schreib an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Juliane@wz4u.de

MEIN SCHLOSS IST EIN WEINBERG, DARF ICH SIE ZUR WEINPROBE + IN MEIN LEBEN EINLADEN ?! WINZER B E N J A M I N , 34 J / 1.83, ledig, ein dynam., lustiger, treuer „Traummann“, zärtl., realistisch, romantisch + sympathisch, in besten finanz. Verhältn. Ich habe ein Auto, schönes Zuhause für uns, nun fehlt nur noch die Familie, die es mit Leben füllt. Meine Hobbys sind Radfahren, Kurzreisen in die Sonne, und unter Palmen küssen wir uns im warmen Sonnenregen der Malediven und ich verspreche Treue für immer. Wichtig ist, dass wir eine verrückte, lustige, tiefe, ehrl. Liebe leben. Darf ich Dir am Valentinstag einen bunten Tulpenstrauß schenken, Dich zu einem Glas Champagner und zu einem Faschingsball einladen? Nächstes Jahr fliegen wir zu unserem Einjährigen zum Karneval nach Rio. Es wird Liebe für immer! Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ben@wz4u.de

DEN LETZTEN SCHNEEMANN BAUEN ODER IN DEN FRÜHLING FLIEGEN … FLORIDA ODER IBIZA ?! H E L M U T H , 57 J / 1.85, alleinst., Kaufmann / selbst. Bauunternehmer in besten finanziellen Verhältn., schö. Zuhause, Auto, Oldtimerfan, würdest Du auch mit mir eine Oldtimerrally mitfahren? – „Macht Spaß“ … Ich bin ein Mann mit Gefühlen, liebe stille Stunden zu zweit, bin dynamisch, charmant, fröhlich … mein Fehler – manchmal bin ich stur wie ein Dackel, aber auch so lieb. Um die endlosen Wochenenden zu ertragen, arbeite ich oder gehe zu Freunden, doch da ist man wieder das 5. Rad am Wagen – traurig, aber Sie verstehen es bestimmt! Ich wünsche mir eine fröhliche Frau; gerne lade ich Sie ein, wir lachen, tanzen und wir erleben das wunderbare Liebes-„WIRGEFÜHL“. Deshalb lass uns treffen u. träumen ... mein Valentins-Sträußchen liegt für Sie bereit. Es wird knistern u. blitzen, es wird „LIEBE“ für immer! Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Helmuth@wz4u.de

ICH KOCHE FÜR UNS ODER WIR FLIEGEN ZUR MANDELBLÜTE IN DIE SONNE ! H O R S T – R O B E R T , 68 J / 1.77, verwitwet, ich war Direktor in einem Weltkonzern, jetzt Pensionär, bin ein lustiger, verständnisvoller Mann mit viel Witz u. Humor. Ich wünsche mir „Die Liebe“. Bin ein dynamischer, fröhlicher, gepflegter, niveauvoller, pflegeleichter Mann, der viel Abenteuergeist besitzt, ein zärtlicher Romantiker geblieben ist, wesentlich jünger aussieht, mit vollem weißen Haar, vital, gesund u. ein Charmeur, der das Herz eines Lausbuben hat. Ich bin ein weltoffener, spontaner Mann in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause + Auto, doch was nützt alles Geld der Welt, wenn man alleine ist? Ich würde Sie gerne zu einem Faschingstänzchen einladen und zärtlich in Ihr Ohr flüstern. Denn mit 68 Jahren fängt das Leben erst an, deshalb wäre ein lieber, mutiger Anruf unsere Chance zu unserem Glück, oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Horst@wz4u.de

Donnerstag, 5. Februar 2015

13

UNTERRICHT ICH SCHENKE DIR EIN BEET VOLLER SCHNEEGLÖCKCHEN UND SPAGHETTI-ESSEN IN VENEDIG ! DOKTOR C H R I S T I A N , 45 J / 1.78, ledig. Ich bin ein lustiger Romantiker, doch auch Realist und ein bisschen Macho mit großem, treuem Herzen „für dich“. Ich bin lustig, verrückt, spontan, liebe den Luxus und bin doch absolut natürlich u. bescheiden, lese Asterix + Wirtschaftsblatt, mag Kurzreisen mit Rucksack und gehe auch gerne mit dir in ein 5-SterneHotel, um uns verwöhnen zu lassen. Ich bin ein gepflegter Mann, der sich ab und zu auch in Gummistiefeln wohlfühlt – die trage ich, wenn ich 100 Tulpen für Dich in meinem Garten einbuddle und Du auf meiner Terrasse die Sonne genießt, bei einem Glas Champagner freuen wir uns auf die gemeinsame Zukunft. Ich möchte nicht mehr die endlosen Wochenenden alleine sein, ich möchte: Liebe – geben und Glück – leben. Zu zweit kuscheln, den Valentinstag erleben + lachen oder in die Sonne fliegen, komm einfach mit – mit deinem Anruf beginnt unsere Liebe od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Christian@wz4u.de

EROTIK

2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau Tel. 0151 / 45001282

VERKÄUFE Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640

Probiotische Bakterienkulturen – jetzt auch für den Hund

Der Verdauungstrakt von Hunden wird von vielen nützlichen Bakterien und Pilzen bevölkert. Alle zusammen bilden die natürliche Darmflora des Hundes. Wie beim Menschen können die Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika und Entwurmungsmittel, sozialer Stress oder eine falsche Ernährung die Flora in ihrer Zusammensetzung beeinträchtigen. Das kann zu weitreichenden Störungen im gesamten Verdauungstrakt führen. Veränderungen der Darmflora zeigen sich in häufigen Blähungen, Durchfällen und einem allgemeinen Verlust der Vitalität des Hundes. Auch unsere Vierbeiner können von den „guten“ Bakterien profitieren. SymbioPet® dog enthält als probiotisches Ergänzungsfuttermittel aktive Milchsäurebakterien, die die Abwehrkräfte stimulieren und die Darmflora stabilisieren – gerade

bei unspezifischen Darmstörungen oder nach einer Antibiotika-Anwendung. Der spezielle Hefekomplex in SymbioPet® dog enthält einen hohen Anteil verdauungsfördernder Substanzen und natürliche Vitamine des B-Komplexes. SymbioPet® dog fördert das Immunsystem und die Darmgesundheit und ist besonders bei Stress, Verdauungsproblemen und Futterumstellung zu empfehlen. SymbioPet® dog ist frei von Laktose, Aromen und Konservierungsstoffen. Fragen Sie Ihren Tierarzt oder besuchen Sie uns im Internet unter www.symbiopet.de und stellen Sie Ihre Fragen im Forum direkt an unsere Tierärztin. Wir freuen uns auf Sie! SymbioPet® dog gibt es bei ausgewählten Tierärzten, in jeder Apotheke (PZN 07766136), oder bestellen Sie SymbioPet® dog direkt über unseren Internetshop: shop.symbiopharm.de

GESCHÄFTLICHES

Di Benedetto am Telefon KREIS OFFENBACH. Der SPDLandtagsabgeordnete Corrado Di Benedetto bietet am Mittwoch (11.) von 16 bis 19 Uhr für die Bürger seines Egelsbach, Langen, Dreieich und NeuIsenburg umfassenden Wahlkreises eine telefonische Sprechstunde an. Wer Fragen zur hessischen Landespolitik hat, kann sich unter der Rufnummer (06108) 8071239 an den Genossen wenden. (hs)

KAUFGESUCHE

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 Maler- und Tapezierarbeiten – preiswert und sauber! Tel. 0171 5309097

Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 08.02.15, Offenbach, VERSCHIEDENES

von 10.00 - 15.00 Uhr Ring Center, Odenwaldring 70 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************


GlĂźckslos-Nr.: 0205DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa ise Re -Code auf ww w.ste direkt buchen!

GroĂ&#x;britannien und Irland mit MSC Splendida

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Kroatien - Makarska Riviera ****BLUESUN Hotel Alga oder ****BLUESUN Hotel Afrodita

Deutschland - GroĂ&#x;britannien - Irland 12 Tage: So 23.08. - Do 03.09.2015 Sommerferien

Inkl. sprogramm ug s Au

S S T E W A S O02.N201D5 E R P R E I bei Buchung bis 18.

12 Tage VP ab

MSC Splendida: Baujahr: 2009 BRZ: 137.936 Länge: 333,33 m Breite: 37,92 m Knoten: 23 Kabinen: 1637 Decks: 18 Restaurants: 5 Bars: 10 Wellness: MSC Aurea Spa

Infoaltung st an er V MSC-Flot te

â‚Ź 1349,p.P.

inkl. Hin- & RĂźckreise im ****ST

EWA-Bistro-Bus

Reise-Code: A15FMS11

Do 19.03. 2015

.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt fĂŠ Ca o im Bis tr Re isebĂźro Anme ldung im

Termine 8 Tage HP Sa 09.05. - Sa 16.05.2015 Sa 13.06. - Sa 20.06.2015

Buchungs-Hotline: 06027-40972444 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de

Schottland

Oberdeck mit Pool

Reiseroute

Irland

Ihre Reise mit MSC Splendida LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC )BNCVSH JN ****STEWA-Bistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF YÍƒĂƒCFS nachtung) t 7PMMQFOTJPO BO #PSE CFHJOOU NJU EFN "CFOEFTTFO am Einschiffungstag und endet mit dem FrĂźhstĂźck am Ausschiffungstag), bestehend aus FrĂźhstĂźck, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen t #FOVU[VOH BMMFS #PSEFJOSJDIUVOHFO JN 1BTTBHJFS CFSFJDI Veranstaltungen und Unterhaltungsprogramm t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCĂ ISFO t (FQĂŠDLUSBOTQPSU CFJ &JO VOE "VTTDIJò VOH t EFVUTDITQSBDIJHF #PSESFJTFMFJUVOH Eingeschlossene Leistungen BELLA-Erlebniswelt: t HSP•F "VTXBIM BO IFSWPSSBHFOEFS ,Ă DIF VN EFO authentischen Geschmack des Mittelmeers zu erleben, Sitzplatzwunsch mĂśglich t #Vò FUSFTUBVSBOU CJT [V 4UVOEFO BN 5BH HFĂšò OFU t " MB DBSUF 3FTUBVSBOUT JOLMVTJWF 4FSWJDF BN 1MBU[ t 4XJNNJOHQPPM 1BOPSBNB 'JUOFTTDFOUFS 0QFO "JS

Sportanlagen t 5IFBUFSTIPXT BVG IĂšDITUFN /JWFBV t 6NGBOHSFJDIFT HBO[UĂŠHJHFT 'SFJ[FJUQSPHSBNN t .4$ $MVC 1VOLUF VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF 7PSUFJMF bei zukĂźnftigen Kreuzfahrten zu erhalten Eingeschlossene Leistungen FANTASTICA-Erlebniswelt: %JF v'BOUBTUJDBi &SMFCOJTXFMU CJFUFU BMMF 7PSUFJMF EFS v#FMMBi Erlebniswelt sowie eine Vielzahl zusätzlicher Privilegien: t ,BCJOF BVG EFO PCFSFO %FDLT JO CFWPS[VHUFS -BHF t ,BCJOFOTFSWJDF 4UVOEFO BN 5BH t 4VQFS 'BNJMJFO ,BCJOFO OBDI 7FSGĂ HCBSLFJU

t HSڕUNĂšHMJDIF 'MFYJCJMJUĂŠU CFJ ­OEFSVOHFO WPO #VDIVOHT details t 1SJPSJUĂŠU CFJ EFS 8BIM EFT 4JU[QMBU[FT CFJN "CFOEFTTFO t #JMEVOHT VOE 'SFJ[FJUBLUJWJUĂŠUFO GĂ S ,JOEFS VOE +VHFOEMJDIF t ,PDILVSTF GĂ S ,JOEFS NJU .4$ ,SFV[GBISUFO 1FSTPOBM t .4$ $MVC 1VOLUF VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF 7PSUFJMF bei zukĂźnftigen Kreuzfahrten zu erhalten Eingeschlossene Leistungen AUREA-Erlebniswelt: %JF v"VSFBi &SMFCOJTXFMU CJFUFU BMMF 7PSUFJMF EFS

Hafen Busanreise nach Hamburg, Einschiung Erholung auf See Invergordon (GroĂ&#x;britannien) Kirkwall/Orkney (GroĂ&#x;britannien) Erholung auf See Greenock/Edinburgh (GroĂ&#x;britannien) Dublin (Irland) Cork (Irland) Erholung auf See Southampton/London (GroĂ&#x;britannien) Erholung auf See Hamburg, Ausschiung und BusrĂźckreise

Ankunft ----08.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr ---08.00 Uhr --08.00 Uhr

v'BOUBTUJDBi &SMFCOJTXFMU TPXJF FJOF 7JFM[BIM [VTĂŠU[MJDIFS Privilegien: t 1SFNJVN ,BCJOFO BVG EFO IĂšIFSFO %FDLT t "MM JODMVTJWF (FUSĂŠOLFBVTXBIM SVOE VN EJF 6IS JOLMVTJWF (je nach Reiseziel ist das ALLEGRISSIMO oder MORE FOR LESS Getränkepaket inkludiert) t 4QB 1BLFU NJU #FHSà •VOHTDPDLUBJM FJOF .BTTBHF nach Wahl (max. 60 Minuten), Solarium, persĂśnlicher Beratung und freiem Zugang zum Thermalbereich (nur fĂźr Erwachsene) t ,PNQMFUUFT 4FU NJU 8FMMOFTT 1SPEVLUFO BVG *ISFS ,BCJOF t &YLMVTJWFS ;VHBOH [VN QSJWBUFO 4POOFOEFDL JN SFTFSWJFS ten Bereich (nur fĂźr Erwachsene) t "CFOEFTTFO JO FJOFN SFTFSWJFSUFO #FSFJDI EFT 3FTUBVSBOUT [V ø FYJCMFO ;FJUFO v.Z $IPJDF %JOJOHi

t #FWPS[VHUFS $IFDL JO t .4$ $MVC 1VOLUF VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF 7PSUFJMF bei zukßnftigen Kreuzfahrten zu erhalten Eingeschlossene Leistungen YACHTCLUB-Erlebniswelt: Der MSC Yacht Club ist der Inbegriff von Eleganz und Luxus und bietet die ultimative Kreuzfahrt-Erfahrung. Aufwendig

BVTHFTUBUUFUF 4VJUFO FJO FYLMVTJWFS 4UVOEFO #VUMFS und Concierge-Service und viele weitere Privilegien gehĂśren dazu: t -VYVSJĂšTF 4VJUFO NJU .FNPSZ 4DIBVN .BUSBU[FO -BLFO BVT ĂŠHZQUJTDIFS #BVNXPMMF %PSFMBO ,JTTFO .BSNPSCBE Plasma-TV und Minibar t "MM *ODMVTJWF .4$ :BDIU $MVC 3FTUBVSBOU NJU ø FYJCMFO Essenszeiten t 4PGUESJOLT $PDLUBJMT #JFS 8FJO VOE 4QJSJUVPTFO BVT EFS Minibar jeder Suite und in allen MSC Yacht Club-Bereichen inklusive t ;VUSJUU [VN 1SJWBUCFSFJDI EFT 5IF 0OF 4VO %FDL BVTHF stattet mit Pool, Whirlpools, Sonnendeck und Bar t 1SJWBUBVG[VH [VN .4$ "VSFB 4QB t *O EFS 5PQ 4BJM -PVOHF JTU FJOF "VTXBIM BO (FUSĂŠOLFO Fingerfood, SĂźĂ&#x;igkeiten und Desserts enthalten t .4$ $MVC 1VOLUFO VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF 7PS teile bei zukĂźnftigen Kreuzfahrten zu erhalten KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, TV/Radio, Safe, FĂśhn, Minibar und Klimaanlage.

Abfahrt 18.00 Uhr --18.00 Uhr 17.00 Uhr --18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr --20.00 Uhr -----

â‚Ź 1349,â‚Ź 1399,â‚Ź 1679,â‚Ź 1819,â‚Ź 1989,â‚Ź 2569,â‚Ź 2889,â‚Ź 3309,-

I1 2-Bett Innenkabine „Bella“ I2 2-Bett Innenkabine „Fantastica“ O1* 2-Bett Meerblick-Kabine „Bella“ O2 2-Bett Meerblick-Kabine „Fantastica“ B1 2-Bett Balkonkabine „Bella“ B2 2-Bett Balkonkabine „Fantastica“ B3 2-Bett Balkonkabine „Aurea“ YC1 2-Bett MSC Yacht Club – Deluxe Suite 3./4. Oberbett Erwachsene Bella** 3./4. Oberbett Erwachsene Fantastica** 3./4. Oberbett Erwachsene Aurea** 3./4. Oberbett Erwachsene MSC Yacht Club- Deluxe Suite** Kinder bis 17 Jahre im Oberbett** Zuschlag Einzelkabine**

â‚Ź 529,â‚Ź 559,â‚Ź 949,â‚Ź 1049,â‚Ź 229,80%

5SJOLHFMEFNQGFIMVOH EFS 3FFEFSFJ &SXBDITFOF VOE ,JOEFS BC +BISF Ăť QSP /BDIU ,JOEFS +BISF Ăť QSP /BDIU ,BCJOFO teilweise mit Sichtbehinderung. **Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit MSC Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gĂźltig.

Schwarzwald Schweiz - Elsass ****Hotel SOFORTBUCHERPREIS BEST WESTERN bei Buchung bis 12.02.2015 am MĂźnster Mo 23.02. - Mi 25.02.2015 p.P. 3 Tage HP in Breisach kein EZZ am Rhein t â‚Ź 269,-

Leistungen: t Charterflug mit CONDOR von Frankfurt nach Split und zurĂźck (Hin- und RĂźckflug am Abend) t Transfer Flughafen - Hotel Flughafen t 7x ĂœN/HP im ****BLUESUN Hotel Alga oder im ****BLUESUN Hotel Afrodita an der Makarska Riviera, am schĂśnsten Strandabschnitt von Tucepi und nur durch die gepflegte Strandpromenade vom Kiesstrand getrennt (Badeschuhe empfehlenswert). Entfernung zum Flughafen Split ca. 80 km, ins Zentrum von Tucepi ca. 10 Gehminuten. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, FĂśhn, Telefon, TV, Minibar und teilweise Balkon. Sonnenterasse, Pool, Whirlpool, Bar und Restaurant. Tennisplätze. (Den Namen des Hotel erhalten Sie mit

EZZ â‚Ź 70,â‚Ź 90,-

den Reiseunterlagen) t sämtliche AusflĂźge mit Ăśrtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung durch Herrn David Dezso im Preis enthalten: t Ausflug Split & Trogir inkl. StadtfĂźhrungen, ganztags t Ausflug Dubrovnik inkl. StadtfĂźhrung, ganztags t Schiffsausflug Insel Brac inkl. Picknick mit Fisch und Wein, ganztags t Ausflug Nationalpark Krka Wasserfälle inkl. Eintritt, ganztags Flughafentransfer ab den Hauptzustiegsstellen / Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,- / â‚Ź 30,- ; HaustĂźrabholung im Rhein-Main-Kinzig-Gebiet â‚Ź 40,-

Madeira ****Hotel Vila Gale Santa Cruz HERPREIS S O F O R T B U C2.20 15 bei Buchung bis 12.0

15 Do 23.04. - Do 30.04.20p.P. 8 Tage HP EZZ â‚Ź 100,-

â‚Ź 1199,anstatt â‚Ź 1399,-

Leistungen: t Charterflug mit CONDOR von Frankfurt nach Madeira und zurĂźck (Hinflug am frĂźhen Nachmittag, RĂźckflug am Abend) t ½1/7 $PVQPO "O VOE "CSFJTF [VN Flughafen Frankfurt/Main innerhalb des 3.7 7FSLFISTWFSCVOEFT t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )PUFM 'MVHIBGFO t Y Ăƒ/ )1 JN ****Hotel Vila Gale Santa Cruz direkt an der wunderschĂśnen Uferpromenade im charmanten ½SUDIFO 4BOUB $SV[ NJU 3FTUBVSBOUT #BST VOE Geschäften gelegen. Nach Funchal ca. 15 und zum Flughafen ca. 5 km. Alle geräumigen und stilvollen Zimmer mit Bad oder DU/ WC FĂśhn, TV, Telefon, Klimaanlage, Minibar und Safe(gegen GebĂźhr). AuĂ&#x;enbereich mit Pool und Sonnenterasse mit Liegen und Sonnenschirm (ohne GebĂźhr), 3 Bars, Ă€-lacarte-Restaurant, Restaurant: Halbpension in #VGGFUGPSN t Y MBOEFTUZQJTDIFT &TQFUBEB Abendessen im Rahmen der Halbpension t v4BUTBOHB 4QBi )BMMFOCBE +BDV[[J tĂźrkischem Bad, rĂśmischem Thermalbad, Fitnessraum, Massagen und Anwendungen

HFHFO (FCĂ IS t "OJNBUJPO VOE "CFOEWFS BOTUBMUVOHFO t *OGPSNBUJPOTNBUFSJBM VOE 3FJTFGĂ ISFS t STEWA Reisebegleitung ab 25 Pers. t Sämtliche AusflĂźge mit Ăśrtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung im Preis enthalten: t Stadtrundfahrt Funchal mit Besuch des Botanischen Gartens (inkl. Eintritt) und einer Weinverkostung, halbtags t Ausflug „Porto Moniz“ HBO[UBHT t Ausflug „Santana“ HBO[UBHT t Ausflug „Eira do Serrado und Monte“ inkl. Picknick mit Honigkuchen und LikĂśr, halbtags. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Bitte gleich mitbuchen falls gewĂźnscht: t Wanderpaket mit Ăśrtlichem, deutsch sprechenden WanderfĂźhrer: 2x Levada Wanderungen: Gehzeit ca. 2 - 2,5 Stunden, jeweils halbtags â‚Ź 58,- t Zimmer mit seitl. Meerblick p.P. DZ â‚Ź 50,-/ EZ â‚Ź 95,t Flughafentransfer ab den Haupt-/ Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,- / 30,- p.P. t HaustĂźrabholung im Rhein-Main-KinzigGebiet â‚Ź 40,- p.P.

Italienische Blumenriviera & Côte d’Azur Monaco - Nizza - Cannes - San Remo

â‚Ź 239,-

tat Reise-Code: A15ASS1 ans

Leistungen: (BOH .FOĂ PEFS #Vò FU t Y 'Ă ISVOH NJU 7FS t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT LPTUVOH JO EFS 4FLULFMUFSFJ (FMEFSNBOO t ,VSUBYF GSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****Hotel JOLM t sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf BEST WESTERN am MĂźnster in dem charmanten beschrieben Städtchen Breisach am Rhein im Dreiländereck Reiseverlauf: Deutschland-Frankreich-Schweiz gelegen. Das 1. Tag: Anreise nach Breisach am Rhein. Hotel liegt auf dem MĂźnsterberg direkt neben dem Rundfahrt Kaiserstuhl mit sachk. Reiseleitung. spätmittelalterlichen St. StephansmĂźnster und AnschlieĂ&#x;end FĂźhrung mit Verkostung in der bietet einen herrlichen Rundblick Ăźber den Rhein, Sektkelterei Geldermann. Abendessen im den Kaiserstuhl und das Markgräflerland. Alle Hotel. 2. Tag: Fahrt nach Luzern (Schweiz) mit Zimmer mit Bad oder DU/WC, FĂśhn, Minibar, Safe sachk. Reiseleitung. Stadtbesichtigung. Freizeit. und TV ausgestattet. Restaurant, Weinlounge und AnschlieĂ&#x;end Fahrt nach Engelberg am Titlis (1050 Wellnessbereich mit Hallenbad und Saunen vorhan- m) mit Aufenthalt. 3. Tag: Fahrt in das in das Elsass EFO t 5SBOTGFS JOLM ,Pò FSTFSWJDF WPN #VTQBSLQMBU[ nach Colmar. StadtfĂźhrung. Weiterfahrt nach zum Hotel am An- und Abreisetag (FuĂ&#x;weg ca. Riquewihr. Aufenthalt und anschlieĂ&#x;end RĂźckreise. .JOVUFO t Y "CFOEFTTFO JN )PUFMSFTUBVSBOU Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.

Reise-Code:W15EMN

Tage Termine Feiertage/Ferien Preis/Pers. â‚Ź 499,5 Mi 11.03. - So 15.03.2015 5 Mi 18.03. - So 22.03.2015 â‚Ź 499,5 Mi 25.03. - So 29.03.2015 â‚Ź 519,-

EZZ â‚Ź 85,â‚Ź 70,â‚Ź 85,-

Hotel Torino Palace Torino

Ostern, Ferien 5 Do 02.04. - Mo 06.04.2015 #BZFSO )FTTFO 5 Mi 08.04. - So 12.04.2015 'FSJFO #BZFSO & Hessen

â‚Ź 559,-

â‚Ź 95,-

Torino

â‚Ź 509,-

â‚Ź 70,-

Palace

5 Mi 15.04. - So 19.04.2015 5 Mi 22.04. - So 26.04.2015 5 Mi 29.04. - So 03.05.2015

â‚Ź 529,â‚Ź 519,â‚Ź 529,-

â‚Ź 95,â‚Ź 70,â‚Ź 70,-

Palace

Maifeiertag

Torino Palace

Unterbringung: ****Hotel Torino in zentraler Lage von Diano Marina, ca. 200m vom Meer entfernt und nur wenige Gehminuten zur EinkaufsstraĂ&#x;e. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, FĂśhn, Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar und Safe ausgestattet. Die Einzelzimmer verfĂźgen Ăźber ein Doppelbett. Restaurant mit sehr guter italienischer KĂźche und Bar im Hause. Fitnessraum, Swimmingpool, Whirlpool und Wellnessbereich (gegen GebĂźhr). Oder: ***Hotel Palace direkt an der Strandpromenade untergebracht. Ins Ortszentrum 10 Gehminuten. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, FĂśhn, Klimaanlage, Telefon, TV und Safe ausgestattet. Die Einzelzimmer verfĂźgen Ăźber ein Einzelbett. Das 3FT UBVSBOU [FJDIOFU TJDI EVSDI UZQJTDI SFHJPOBMF und nationale KĂźche aus. Bar mit Wintergarten, Fitnessraum, Whirlpool und Sauna.

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t TĂŠNUMJDIF 3VOEGBISUFO t Y ĂœN/FrĂźhstĂźcksbuffet im gebuchten Hotel in Diano .BSJOB t UĂŠHMJDI (BOH 8BIMNFOĂ NJU 4BMBUCVò FU t qualifizierte, Ăśrtliche Reiseleitung während allen AusflĂźgen: Bergdorf Ăˆze - FĂźrstentum Monaco, Cannes, Nizza und San Remo durch Constanze Hector & TeamEintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Eventuell anfallende Ortstaxe zahlbar vor Ort. Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise. 2. Tag: Verträumtes Bergdorf Ăˆze FĂźrstentum Monaco 3. Tag: Festspielstadt Cannes - Mondänes Nizza. 4. Tag: Stadtbesichtigung San Remo - Freizeit in Diano Marina. 5.Tag: RĂźckreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Zimmer mit TFJUMJDIFO .FFSCMJDL OVS )PUFM 1BMBDF Ăť Q 1

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

Sofortbucherpreis p. P. bei Buchung bis 12.02.2015 â‚Ź 899,- anstatt â‚Ź 999,â‚Ź 929,- anstatt â‚Ź 1029,-

3FJTF $PEF " 3."

STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 18.02.2015

Kategorie Kabinentyp

Route: Hamburg - Invergordon - Kirkwall/Orkney - Greenock/ Edinburgh - Dublin - Cork - Southampton - Hamburg Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Ihr Reiseleiter: David Dezso

Reise-Code: A15RKO1

Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2015 Di 10.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 11.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Do 12.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 18.02.15 15.00 Uhr Do 19.02.15 15.00 Uhr Fr 20.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Di 24.02.15 15.00 / 19.00 Uhr

EVENT Vietnam Ref.: I. Leibmann AmalfikĂźste Ref.: M. Murza Jakobsweg Ref.: M. Murza Schottland Ref.: I. Rechenberger Kreta Ref.: M. Murza TĂźrkei Ref.: M. Murza Neuseeland Ref.: I. Leibmann

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

STEWA

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN

LO

Kleino Kl i stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.