Dz online 006 15 f

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 5. Februar 2015

Nr. 6 F

Ausländerbeirat: Kreisgremium tagt in Obertshausen Seite 2

Auflage: 21.550

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Rockiger Fasching: Rodgau Monotones beschallen die Stadthalle Offenbach Seite 3

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen Seite 7

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 9

IHK-Index: Optimismus, aber keine Euphorie Seite 5

Wissenschaftspreis: Auszeichnung für junge PEI-Forscher Seite 6

Volle Tische beim Festwochen-Finale

Gassigehen nur noch mit Kotbeutel

„Weltbühne“ und „Ohrenschmaus“ gefragt

Bußgeld nach dem Ende der Präventiv-Phase

MÜHLHEIM. Das Organisationsteam für die Feierlichkeiten zum 1200-jährigen Stadtjubiläum hat mit dem geplanten Abendprogramm zum Abschluss der Festwoche (13. bis 17. Juni) offenbar den Geschmack der Mühlheimerinnen und Mühlheimer getroffen. Für das Finale, bei dem das „Duo Ohrenschmaus“ und Akteure von „Gerdas kleiner Weltbühne“ auftreten, sind schon jetzt keine Tischreservierungen mehr möglich.

MÜHLHEIM. Der Tritt in einen Hundehaufen soll in Zukunft eher Seltenheitswert haben, hofft die Stadt. In der entsprechenden Satzung wurde festgelegt, dass der Hundeführer „ein geeignetes Hilfsmittel zur Aufnahme und zum Transport von Tierkot“ mitführen und dieses auch auf Verlangen vorzeigen muss. „Derzeit arbeiten wir an einem Konzept, wie wir diese Änderung durchsetzen und deren Einhaltung kontrollieren können“, erklärt Bürgermeister Daniel Tybussek.

Kontingent erschöpft „Es gab ein Kontingent, um Gruppen zu ermöglichen, zusammenzusitzen. Dieses ist inzwischen erschöpft. Allerdings gibt es im Zelt noch zahlreiche Plätze für Kurzentschlossene und auch der große Biergarten ist geöffnet“, erklärt das Organisationsteam. Für das „Treffen der Nationen“ am 15. Juni und „ABBA Seven“ am 16. Juni können noch Tischreservierungen vorgenommen werden. Auch Sponsorentische für 50 Euro (inklusive zwei Körbchen Getränke) sind noch erhältlich. Für alle anderen Veranstaltungen wie die YOU FMParty (12.6.), den Auftritt von Schlagerstar Markus Becker mit der Sandy Showband (13.6.)

und das Konzert der Isartaler Hexen (14.6.) gibt es noch Einzelkarten im Mühlheimer Buchladen und beim Zentralen Bürger-Service. Tischreservierungen nimmt Gabriele Sittner (Rathaus, Zimmer 124) an. „Das Festprogramm kann natürlich nur laufen, wenn viele Hände mit anpacken. Die Resonanz bei den Vereinen, die bei der Bewirtung und anderen Aufgaben helfen, ist groß“, freut sich der Bürgermeister Daniel Tybussek über das ehrenamtliche Engagement. Im Foyer des

y

Infoschreiben an alle Hundehalter

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

TÄNZERINNEN DER ELF BABBSCHER ERFOLGREICH BEI GARDETURNIEREN: Mitten in der heißen Phase der Fastnacht läuft auch der Turnierbetrieb des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport (DVG) auf Hochtouren. Kürzlich hatten die Tänzerinnen des Obertshäuser Karnevalsvereins beim Turnier in Hochheim wieder einmal Grund zur Freude. Gardepolka-Solistin Sara Hagemann errang in ihrer Startklasse im Breitensport einmal mehr den zweiten Platz. Zwei erste Plätze bei Turnieren in der dritten Bundesliga beförderten im Jugendbereich die Polkagarde „Blue Blizzards“ in Liga zwei. Die nächsten Auftritte für die von Lisa Wellner trainierten Tänzerinnen haben die „Blauschürzen“ bei den restlos ausverkauften Kappenabenden der Vereins am 6. und 7. Februar. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx(mi/Foto: eb)

Rathauses dreht sich eine Litfaßsäule, die auf alle weiteren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr aufmerksam macht. Das komplette Programm finden Interessierte unter www. muehlheim.de. (mi)

Sabrina Grab weiter an der Spitze Junge Union Obertshausen hat gewählt

Kita-Plätze werden vergeben Eltern müssen sich auf Wartezeiten einstellen MÜHLHEIM. Am Montag (9.) beginnt die Vergabe der freien Plätze, die nach den Sommerferien in allen städtischen, konfessionellen und den Kindertageseinrichtungen freier Träger zur Verfügung stehen. Angeschrieben werden nach und nach alle Eltern, deren Nachwuchs einen Platz erhält. „Einige Eltern haben von ihrem Recht auf Wahlfreiheit Gebrauch gemacht und ihr Kind in mehreren Einrichtungen angemeldet. Unter Umständen bekommen sie mehrere Zusagen und müssen dann entscheiden, welchen Platz sie annehmen

wollen“, erklärt Erste Stadträtin Gudrun Monat. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Stadtverwaltung müssen zunächst diese Rückmeldungen abwarten, um dann die nächsten Eltern anschreiben zu können. „Dieses Vergabeverfahren wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Unsere Stadtverwaltung ist selbstverständlich daran interessiert, die Wünsche der Eltern zu berücksichtigen und die Plätze zügig zu vergeben. Dennoch müssen sich manche Eltern noch ein wenig gedulden“, weist Monat auf die Wartezeiten hin. (mi)

Ein erster Schritt in diese Richtung soll sein, alle Hundehalter in einem Schreiben über die Änderung zu informieren. „In den kommenden Monaten befinden wir uns noch in der Einführungs- und Übergangsphase. Die Nachricht muss alle Hundehalter erreichen, erst dann können wir nach und nach mit der Kontrolle begin-

nen“, merkt der Rathaus-Chef an. „Ist es zu viel verlangt, die Haufen des eigenen Hundes sofort wegzumachen? Vielen Hundebesitzern ist diese Problematik ja bereits bewusst und sie halten unsere Stadt sauber.“ So startet nach dem Versand der Informationsschreiben eine präventive Phase. Dafür wird auch die Ordnungspolizei auf den Straßen und Wegen Mühlheims unterwegs sein, Kontrollen durchführen und über die neue Regelung aufklären. Bußgelder werden zu diesem Zeitpunkt noch nicht verhängt. „Wir arbeiten zunächst präventiv. Erst in einem nächsten Schritt werden Bußgelder für die Ordnungswidrigkeit, keine passenden Tüten mitzuführen, fällig“, sagt Tybussek. „Schließlich geht es uns primär nicht darum, Bußgelder zu verteilen, sondern wir wollen unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger auf ihre Pflicht aufmerksam machen und dadurch gemeinsam für eine saubere Stadt sorgen.“ (mi)

JUNGE VIELFALT FINDET STADT oder kurz: „JuViSta“ heißt ein Projekt des Deutsch-Türkischen Forums Stadt und Kreis Offenbach und des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt Offenbach Land, das Jugendliche verschiedener Herkunft für die soziale Arbeit in Vereinen und Organisationen ihrer Wahl begeistern möchte und sie damit zu interkulturellen Brückenbauern und Botschaftern für das Ehrenamt macht. Der Leiter der „JuViSta“-Geschäftsstelle, John Kannamkulam, stellte das Projekt jetzt im Mühlheimer Rathaus Bürgermeister Daniel Tybussek, der Integrationsbeauftragten Isabella Doktor und dem Vorsitzenden des Ausländerbeirates, Hüsamettin Eryilmaz, vor. „Ich freue mich, dass wir ‚JuViSta‘ auch bei uns durchführen, da die Einbindung von jungen Menschen in Politik und öffentliches Leben ein wesentlicher Bestandteil der persönlichen sowie der gesellschaftlichen Entwicklung ist“, sagte der Rathaus-Chef. Interessierte können sich bei der Geschäftsstelle von „JuViSta“ im Dietzenbacher Europahaus unter der Rufnummer (06074) 4074103 oder bei Isabella Doktor, Telefon (06108) 601-713, melden. (mi/Foto: sm)

OBERTSHAUSEN. Vorstandwahlen standen bei der Jahreshauptversammlung der örtlichen Jungen Union auf der Tagesordnung. Vorsitzende Sabrina Grab wurde dabei das dritte Mal in Folge einstimmig im Amt bestätigt. Auf ihren Posten bleiben auch die beiden bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Sascha Roth und Lukas Kreher, Iris Grab als Schatzmeisterin und Florian Born als Geschäftsführer. Neue Pressesprecherin ist Angelika Heß, da Sandra Gerlach aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl antrat. Für ihr langjähriges Engagement wählten sie die anwesenden Mitglieder ein-

stimmig zum Ehrenvorstandsmitglied. Die drei bisherigen Beisitzer Pascal Bennek, Jan Podnar und Björn Simon wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt. Das langjährige Vorstandsmitglied Matthias Podnar schied aus beruflichen Gründen aus. 2015 birgt für die JU für eine besondere Herausforderung, denn an Pfingsten findet der Landestag der Jungen Union Hessen, eine Großveranstaltung mit über 400 Personen, in Obertshausen statt. Desweiteren ist für Anfang des Jahres eine Informationsveranstaltung zum Thema E-Mobilität geplant. (mi)


2 Donnerstag, 5. Februar 2015

MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Kreisausländerbeirat tagt in Obertshausen

Stromausfall in Lämmerspiel Mittelspannungskabel vermutlich defekt MÜHLHEIM. Am Mittwoch vergangener Woche kam es in der Zeit von 17.42 bis 18.53 Uhr zu einem Stromausfall im Stadtteil Lämmerspiel. Auswirkungen waren auch in Mühlheim zu spüren, wo teilweise die Straßenlaternen ausgingen. Die Ursache dürfte laut Stadtwerken ein Defekt an einem Mittelspannungskabel zwischen zwei Trafostationen gewesen sein. Genaueres kann das Unternehmen erst nach einer

Öffentliche Sitzung am Montag im Rathaus OBERTSHAUSEN. Der Ausländerbeirat des Kreises Offenbach tagt im Frühjahr 2015 jeden Monat in einer anderen Kreiskommune, um Werbung für die bevorstehende Ausländerbeiratswahl im November 2015 zu machen. Am kommenden Montag (9.) laden die Mitglieder ab 19 Uhr zu einer öffentlichen Plenarsitzung in den großen Saal des Rathauses an der Schubertstraße ein. Die Tagesordnung umfasst elf Punkte. Unter anderem

Goldene Konfirmation MÜHLHEIM. Die Friedensgemeinde möchte am Palmsonntag, 29. März, ab 10.30 Uhr, das Fest der Goldenen Konfirmation in der Dietesheimer GustavAdolf-Kirche, Untermainstraße 4, feiern. Dabei sind aus beiden Gemeindebezirken alle Personen eingeladen, die im Jahre 1965 konfirmiert wurden. Alle Jubilare der Diamantenen, Eisernen und Kronjuwelenen Konfirmation können ebenso teilnehmen. Anmeldungen werden bis Freitag (13.) im Gemeindebüro (mittwochs bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr), Telefon (06108) 72200, notiert. (mi)

Offenbach-Journal Nr. 6 F

wird das Projekt „JuViSta – Junge Vielfalt findet Stadt“ durch Projektleiter John Kannamkulam vorgestellt. Des Weiteren berichten der Vorstand des Kreisausländerbeirates sowie Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der hessischen Ausländerbeiräte über das aktuelle politische Geschehen. Bürgermeister Roger Winter bittet alle Interessierten, die an diesem Tag verhindert sind, aber mehr über die Arbeit des Ausländerbeirates wissen wollen, sich direkt an die Geschäftsstelle des Ausländerbeirates Obertshausen im Rathaus an der Beethovenstraße zu wenden. Schriftführerin Jeannette Link ist telefonisch unter (06104) 703-5101 oder per EMail an ausländerbeirat@obertshausen.de zu erreichen. (mn)

Neue Adresse fürs Gewerbe MÜHLHEIM. Ab diesem Monat werden die Gewerbemeldungen für Einzelunternehmen und GbRs vom Sachgebiet Sicherheit, Ordnung und Verkehr bearbeitet. Grund ist eine organisatorische Umstrukturierung, erklärt die zuständige Fachbereichsleiterin Heike Gallenbacher. (mi)

TERMINE Mühlheim/Obertshausen INSGESAMT 97 JAHRE IM DIENST DER STADT MÜHLHEIM kommen zusammen, wenn die Dienstjahre der vier ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter addiert werden. „Das ist fast ein Jahrhundert wertvolle Arbeit für unsere Stadt“, kommentierte Bürgermeister Daniel Tybussek die ansehnliche Zahl bei einer kleinen Feierstunde, die für die Ehemaligen im Rathaus stattfand. Bärbel Grünberg leitete fast vier Jahrzehnte die Kita Bürgerpark. Ingrid Rohrbach verabschiedete sich nach fast 30 Jahren in den Ruhestand. Sie hatte bereits ihre Ausbildung bei der Stadt absolviert und war ihrem Arbeitgeber bis zuletzt treu geblieben. Über zwölf Jahre war Heribert Hennig Leiter des Sachgebietes Brand-, Zivil- und Katastrophen- und Hochwasserschutz, Gefahrgutüberwachung. Als Letzter im Bunde wurde Franz Wiederspahn mit Dankesworten bedacht. Bis zu seinem Ausscheiden im August vergangenen Jahres war er über 15 Jahre lang zuständig für die gärtnerische Friedhofspflege und wirkte bei Trauerfeiern und Bestattungen mit. „Jeder Bereich unserer Stadtverwaltung ist wichtig und funktioniert dank unserer zuverlässigen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr gut“, betonte Tybussek. (mi/Foto: sm)

Höhe, Tiefe, Lautstärke und Schönheit der Stimme Gesangslehrerin der Musikschule hat nur noch wenige Plätze frei MÜHLHEIM. Wer seine Stimme nicht nur im eigenen Badezimmer ausprobieren, sondern sie durch professionellen Unte-

Erste Hilfe am Wochenende Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Sven Riedesel Medienberater für Mühlheim & Obertshausen Mobil: 0175 - 1817604 Telefon: 06106 - 28390-41 s.riedesel@dreieich-zeitung.de

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online

WSV Winterschlussverkauf

er Wi nter be kle idu ng , Wi ntg Sc hu he & -Aus rü stun

% 60 RABATT MIT BIS ZU

Kabelprüfung sagen. Nach einer Beurteilung der Lage vor Ort, legten die Fachleute den Leistungsschalter in der Übergabestation am Robert-Bosch-Weg wieder um, sodass zunächst die südlichen Teile von Lämmerspiel mit Strom versorgt wurden. Um 18.53 Uhr wurde die letzte Umschaltung vorgenommen, und danach standen auch die restlichen Kunden in Lämmerspiel nicht mehr im Dunkeln. (mi)

MÜHLHEIM. Das Rote Kreuz bietet am kommenden Wochenende (7./8.) jeweils von 8 bis 15 Uhr einen Erste HilfeKurs im DRK-Heim an der Dietesheimer Straße 68a an. Dieses Angebot richtet sich auch an F ü h r e rs c h e i n b ewe r b e r, Übungsleiter, Trainer und Betriebshelfer. Anmeldungen nimmt der DRKKreisverband Offenbach, Spessartring 24, unter der Rufnummer (069) 850050 oder im Internet unter www.drk-anmeldung.de entgegen. (mi)

rerricht weiterentwickeln möchte, kann sich an Renate Körkel von der Musikschule wenden, die noch einige wenige Plätze frei hat. Sie hilft, die vorhandenen Fähigkeiten zu fördern, Höhe, Tiefe, Lautstärke und Schönheit der Stimme zu verbessern sowie das Gehör und die Treffsicherheit zu schulen. Zudem wird die passende Atemtechnik vermittelt, die sowohl für angehende als auch für erfahrene Sängerinnen und Sänger essentiell ist. Die Stückeauswahl reicht von Oper über Popmusik bis zum Volkslied. „Singen ist für Jung und Alt möglich – lernen kann man immer noch etwas. Ich gehe auf die persönlichen Umstände ein und passe die Unterrichtsziele individuell an“, verspricht Renate Körkel. Musikalische oder sängerische Vor-

kenntnisse sind nicht erforderlich. Gerne kann auch unverbindlich ein „Schnuppertermin“ vereinbart werden. Der Unterricht findet alle zwei Wochen statt. Weitere Informationen gibt es im Büro der Musikschule und unter der Telefonnummer (06108) 76159. (mi)

Freitag, 6. Februar: • ab 15 Uhr im Rathaus, Beethovenstraße 2, Obertshausen: „Albert – Der unsichtbare Hund“ im Stadtkino, Eintritt 2 Euro • ab 15.33 Uhr im Pfarrsaal Thomas Morus, Franz-Liszt-Straße, Obertshausen: Kreppelnachmittag des VdK-Ortsverbandes Obertshausen (Anmeldung im VdK-Büro) • ab 19.11 Uhr im Jugendzentrum, Rodaustraße 16, Mühlheim: Kappenabend des MFC „Die Altstaedter“; Karten, 8 Euro: Vorverkauf im Kiosk Ulrike Eich, Telefon (06108) 73320 Dienstag, 10. Februar: • ab 16 Uhr in der Gaststätte „Alte Schmiede, Wilhelmstraße, Obertshausen: Stammtisch des VdK-Ortsverbandes Obertshausen Mittwoch, 11. Februar: • ab 14.30 Uhr in den Räumen der evangelischen Friedensgemeinde, Büttnerstraße 24, Mühlheim: Seniorenfastnacht, Eintritt frei • von 17 bis 18 Uhr im Rathaus, Beethovenstraße 2, Obertshausen: Sprechstunde des VdK-Ortsverbandes Obertshausen Donnerstag, 12. Februar: • ab 10 Uhr auf dem Wochenmarkt in Mühlheim: närrisch-karnevalistischer Stand der SPD Mühlheim • ab 14.30 Uhr im DRK-Heim, Dietesheimer Straße 68a, Mühlheim: Faschingsfeier der Rotkreuz-Senioren

Unerwarteter erster Platz OBERTSHAUSEN. Die männliche Jugend der TGS Hausen 1897 feiert die unerwartete Herbstmeisterschaft in der 1. Tischtennis-Kreisklasse. Marcel Götz, Peter Prinzen, Yannik Hagemann, Nico Djurkovic und Alexander Scholl setzten sich am letzten Spieltag der Hinrunde souverän in und gegen die Nachbarn aus Heusenstamm durch und belegen nun nun punktgleich mit den direkten Verfolgern aus Gravenbruch und Neu-Isenburg aufgrund des besseren Satzverhältnisses die Tabellenspitze. „Das erhöht die Erwartungen an die Mannschaft in der Rückrunde, auch wenn mannschaftsinterne Veränderungen eher Skepsis aufkommen lassen könnten“, heißt es in der TGSPressemitteilung. Marcel Götz führt ungeschlagen mit 16:0 Punkten die Rangliste der 1. Kreisklasse an. Auch Yannik Hagemann findet sich noch unter den Top Ten. Die Trainer Markus Reiter und Enes Gazic sowie Jugendwart Rüdiger Götz können bislang zurecht stolz sein. (mi)

FÜR GOOD VIBRATIONS zum Nulltarif sorgt am Donnerstag (12.) das „Duo Spezial“ im Schanz. B.B. Connell aus Barbados, Gitarre und Gesang, und Rob Hestermann, Schlagzeug und Gesang, spielen Soul, Calypso, Afro und Reggae, gemischt mit Balladen und Hits. „Dreiwein“ lautet das Motto bereits am Dienstag (10.), wenn drei ausgewählte Weine und drei kleine Leckereien serviert werden. Hobbysommelier Jörg Moll entführt diesmal nach Spanien. Der Eintritt kostet 28 Euro an der Abendkasse. Am Samstag (14.) verbinden sich der Witz und der Charme der „Ärzte“ mit der Energie und der Spielfreude der „Toten Hosen“, wenn das Frankfurter Cover-Quartett „Alex im Westerland“ die Verstärker aufdreht. Der Eintritt kostet 10 Euro im Vorverkauf, 13 an der Abendkasse. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr. Weitere Infos gibt es unter der Rufnummer (06108) 791247. Der Vorverkauf läuft im Mühlheimer Buchladen, Bahnhofstraße 17-19, unter www.schanz-online.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen. (mi/Foto: ks)

„Liefer Luxus“ mit Komplettpaket für nur 19 Euro

– Anzeige –

Service-Aktionswochen bis zum 28. Februar im Media Markt Dietzenbach

AUF DEN UVP*!

VOM 24.01. BIS 15.02.2015

*Unverbindliche Verkaufspreisempfehlung der Hersteller. Irrtümer & Druckfehler vorbehalten. Angebot gilt solange der Vorrat reicht. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

uvm.

McTREK Weiterstadt, neben SIOUX Auf dem Weg zum LOOP5, Zufahrt Friedrich-Schäfer-Str. • Mo. - Sa. 10:00 - 20:00 Uhr

McTREK Neu-Isenburg, g Sm@rt-Shop p im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 • Mo. - Sa. 9:30 - 20:00 Uhr ...auch h iin FFrankfurt, kf t E Eschborn hb und Bruchköbel!

Online-Shop: www.McTREK.de McTREK Outdoor Sports ist eine Marke der YEAH! AG, Keltenstraße 20b in D-63486 Bruchköbel.

Dietzenbach (PR) – Erstklassigen Lieferservice zum extra-günstigen Preis: Das bietet der Media Markt Dietzenbach seinen Kunden in den kommenden dreieinhalb Wochen. Vom 4. bis 28. Februar kosten Lieferung, Einbau sowie Geräteanschluss und -inbetriebnahme nur 19 Euro. „Liefer Luxus“ nennt Media Markt sein Aktionsangebot, das beim Kauf von Fernsehern und Haushaltsgroßgeräten ab einem Wert von 299 Euro gilt. „Das schont sowohl den Rücken als auch den Geldbeutel. Obendrein genießt man den Luxus, sich selbst um nichts kümmern zu müssen“, verspricht Jörg Welker, der Geschäftsführer des Elektrofachmarkts. Übrigens: Auch bei Bestellungen im Media Markt Onlineshop werden im

Aktionszeitraum für den „Liefer Luxus“ nur 19 Euro berechnet. „Haushaltsgeräte wie Elektroherde oder Waschmaschinen wiegen etwa 60 bis 80 Kilogramm – und auch bei Flachbild-Fernsehern geht der Trend zu immer größeren und schwereren Modellen. Ein klarer Fall also für unsere Liefer-Profis“, betont Welker. Die, so sein Kommentar, hätten„Muskeln und Manieren“. Sie seien Fahrer, Träger, Techniker und Butler in Kombination. Kurzum: Kompetente und freundliche Helfer. Die Lieferung am vereinbarten Tag, das Auspacken und der Anschluss des jeweiligen Geräts, dessen Inbetriebnahme und schließlich die Erklärung der Bedienungsfunktionen: All diese Serviceleistungen umfasst das Angebot „Liefer Luxus“. Bei Geräten wie

beispielsweise Kühlschränken und Geschirrspülern ist sogar der Einbau inklusive. „Die Arbeiten gehen schnell und sauber über die Bühne – und den Verpackungsmüll nehmen die Service-Mitarbeiter gleich wieder mit“, versichert Welker. Zeit und Nerven spart der Kunde, wenn er die Fachleute ‘ranlässt. Ein weiterer wichtiger Pluspunkt: der Transport ist versichert. Unnötiger Ärger, der entstehen kann, wenn einem selbst oder einem privaten Helfer ein Missgeschick passiert und das Gerät beschädigt wird, lässt sich somit umgehen. Der Geschäftsführer des Media Marktes Dietzenbach bilanziert: „Unser Service ist ein Luxus, den sich wirklich jeder leisten kann. Machen Sie von unserer 19-Euro-Aktion Gebrauch.“


OFFENBACH

Offenbach-Journal Nr. 6 F

Donnerstag, 5. Februar 2015

3

Rock’n’Roll-Fasching mit Roy und den „Rodgaus“ Traditionsveranstaltung steigt am 13. Februar in der Offenbacher Stadthalle

2011 feierte der Theaterclub Elmar sein 100-jähriges Jubiläum. Der Träger des Kulturpreises der Stadt Offenbach (2010) begeistert vor allem mit seinen Komödien, Schwänken und Kindertheater-Stücken. Bekannt ist der Verein für seine Weihnachtsmärchen im Capitol. Rund 100 Mitglieder vor und hinter der Bühne agieren ehrenamtlich als Schauspieler, Bühnenbauer, Souffleure, Regisseure, Kostüm- und Maskenbildner, Techniker oder Betreuer in der Kinder- und Jugendarbeit.

„Der kühne Schwimmer“ im Ledermuseum Theaterclub Elmar startet feucht-fröhlich in die neue Saison OFFENBACH. „Der kühne Schwimmer“ heißt die erste Inszenierung des Theaterclubs Elmar in diesem Jahr. Nach dem großen Erfolg des Märchens „Schneewittchen“, mit fast durchgängig ausverkauften Vorstellungen im Capitol, folgt vom 13. bis 17. März der 1922 uraufgeführte SchwankKlassiker von Franz Arnold und Ernst Bach. Mit seinen vielen Verwechslungen und Verwirrungen um einen vermeintlichen Lebensretter, einem verlobten Dackel und mit dem erfahrenen Ensemble dürfte das Werk erneut für viele Lacher und vergnügliche eineinhalb Stunden Unterhaltung sorgen. Generaldirektor Otto Häberlein (Holger Kraus), wird als „kühner Schwimmer“ zum Lebensretter einer schönen jungen Frau (Ann-Christin Dold). Aus Dankbarkeit und jugendlicher Naivität möchte diese sich dem reichen Junggesellen als Braut schenken. Was sie nicht ahnt ist, dass ihr vermeintlicher Held, der sie aus dem Gewässer errettete, überhaupt nicht schwimmen kann. Verwicklung nimmt ihren Lauf Für die Rettung der Ertrinkenden bezahlte Otto nämlich den zufällig vorüberfahrenden Xaver Kraxentrager (Philipp Thomas), der danach ebenso schnell verschwand, wie er aufgetaucht war. Mit den Hochzeitsvorbereitungen nimmt die Verwicklung ihren Lauf: Am Tag der geplanten Hochzeit reist die Gerettete mit ihrer Mutter (Monika Bauer) an. Im Schlepptau haben sie mit Fritz Neubauer (Simon Isser) den ehemaligen Verlobten des Mädchens, der gar nicht daran denkt, seine Ex kampflos aufzugeben. Außerdem treffen sich im Haus des Bräutigams zum munteren Stelldichein die zwei Schwestern Häberleins (Gabi Thomas und Carola Franke), die als Trauzeuginnen fungieren sol-

Redaktion Mühlheim/ Obertshausen Telefon 06106 - 28390-53 Telefax 06106 - 28390-12

len. Als noch der wahre Lebensretter der Braut, ein geldgieriger, derber Bursche aus Bayern die Szenerie betritt, ist die Verwirrung komplett. Charme im modernen Gewand Zu allem Überfluss drängt auch der aufdringliche Nachbar Dr. Möbius (Tilman Camphausen) auf eine Hochzeit. Er will seine Hundedame mit Ottos Teckel vermählen und vergrößert so das Durcheinander gewaltig, bevor es am Ende ein HappyEnd mit gleich mehreren menschlichen und tierischen Pärchen gibt. Unter der Regie der Elmar-Vorsitzenden Tilman Camphausen und Simon Isser zeigt sich der Klassiker in modernem Gewand, ohne von seinem ursprünglichen Charme etwas einzubüßen. Die Inszenierung wird als hessischer Beitrag Anfang Mai 2015 auch beim ersten deutschen Mundarttheaterfestival „Wur-

zelwerk“ in Sulzbach (Saarland) ins Rennen gehen. Auf der Bühne versammelt der mehr als 100 Jahre alte Verein dafür geschickt die seit mehreren Jahrzehnten vereinstreuen Großmeisterinnen des Schwanks: von Wilma Reinhardt über Gabi Thomas bis zu Monika Bauer, und stellt ihnen den hauseigenen Nachwuchs an die Seite: von Carola Franke über AnnChristin Dold, Valentina Vinkovic und Nadine Graf bis zu Vera Nießner, die auch die Regieassistenz übernimmt. Die Vorstellungen beginnen am Freitag, Samstag, Montag und Dienstag jeweils um 20 Uhr im Ledermuseum, Frankfurter Straße 86, am Sonntag, 15. März, um 14 und 18 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf direkt beim Theaterclub Elmar unter der Rufnummer (069) 852714 (montags bis samstags von 9 bis 19 Uhr), beim OF-InfoCenter, (069) 8065–2052, oder per E-Mail unter karten@ theaterclub-elmar.de. (mi/Foto: Jordan)

OFFENBACH. Die fünfte Jahreszeit endet in diesem Jahr bereits Mitte Februar. Auf die Zielgerade geht es daher schon am Freitag (13.) ab 19.30 Uhr mit dem Rock’n’Roll-Fasching, der traditionell am Karnevalsfreitag gefeiert wird. Moderieren wird die Veranstaltung in der Stadthalle erstmals Thomas Jeutter alias Tom Jet, der diesen Job von Buddy Caine übernimmt. „Durch seinen persönlichen Einsatz hat Buddy in zwei Jahrzehnten viel zum Erfolg der Veranstaltungen beigetragen hat. Dafür bedanken wir uns herzlich bei ihm“, lässt Günter Doll vom Amt für Kulturmanagement mitteilen. Motto des Rock’n’Roll-Faschings sind in diesem Jahr „The Swinging Sixties“ – eine Zeit, die das Lebensgefühl einer ganzen Generation geprägt hat. Hits von Bands wie den „Rolling Stones“, „Beatles“, „Mamas & Papas“, „Hollies“ und „Searchers“ sowie von Interpreten wie Tom Jones, Elvis Presley, Scott McKenzie, Petula Clark oder Sandie Shaw sind unvergessen und werden bis heute noch oft gespielt. Die musikalische Zeitreise in die 60er begleiten „The 2nd Generation“. Präsentiert werden unvergessene Songs im typischen Outfit und der klassischen Besetzung einer Beat-Band dieser Zeit. Wer jemals Dieter Thomas Kuhn & Band live erlebt hat, kann sich gut vorstellen, was ihn bei „Roy Hammer & seinen Pralinées“ (unser Bild) erwartet. Dann sind ausgelassene Stimmung und Party pur angesagt, präsentiert von einer skurrilen Band im außergewöhnlichen Outfit, die dem deutschen Schlager ihre ganz persönliche Note aufdrückt. „An Tagen wie diesen“ fliegen die Musiker „Über den Wolken“ und trinken einen „Griechischen Wein“ – „Aber bitte mit Sahne“. Und ein „Festival der Liebe“ schadet sicherlich auch nicht. Wenn Roy Hammer, Trude Blume und der Rest der Truppe die Bühne betreten, gibt es nicht nur Live-Musik, sondern ein ganzes Entertainment-Pro-

gramm. Die Band hat im RheinMain-Gebiet inzwischen Kultstatus erreicht. Diesen haben die „Rodgau Monotones“ schon längst. Zumindest hessenweit. Die „Rodgaus“ vorzustellen, ist fast müßig. Wer in Hessen kennt nicht „Die Hesse Komme“, „Volle Lotte“, „Ei Gude Wie“ oder „Mein Freund Harvey“? Von den Gründungsmitgliedern (1977) sind bis heute Peter „Osti“ Osterwold, Albrecht „Ali“ Neander, Raymond „Ray“ Salg, Joachim „Joky“ Becker und Jürgen „Mob“ Böttcher dabei, ergänzt durch Kerstin Pfau (Gesang) und Matthias „Matti“ Dörsam (Saxofon). Die „Rodgau Monotones“ sind eine geballte Ladung Rock mit zum Teil vor Humor sprühenden Texten in original hessischem Slang. Bei ihrem 30-jährigen Bühnengeburtstag im Hanauer Amphitheater waren unter anderem Anne Haigis und Wolfgang Nie-

decken (BAP) unter den zahlreichen Gästen. Und sicher ist eines: die Story der „Rodgau Monotones“ ist noch lange nicht zu Ende. Eintrittskarten gibt es an allen

bekannten Vorverkaufsstellen zum Preis von 19 Euro (zuzüglich Vorverkaufs- und Systemgebühr). An der Abendkasse kosten sie 22 Euro. (Foto: royhammer.de)

Fliegengitter für Fenster und Türen. Sonnenschutz auf Maß gefertigt. Plissees, Rollos, Vertikale, Markisen, Umrüstung von Rollläden u.v.m.

t: Jetzt 20 % Winterrabat noch bis 31.03.2015 ISR Fliegengitter · 63150 Heusenstamm Tel. 06104-9462-0 · www.isr-fliegengitter.com


4 Donnerstag, 5. Februar 2015

MÜHLHEIM, OBErTsHAusEN

Offenbach-Journal Nr. 6 F

Offenbacher Wirtschaftsspiegel Top Adressen aus Handel, Handwerk und Gewerbe in Offenbach • Mühlheim • Obertshausen • Hausen • Lämmerspiel Hörgeräte

Di Mauro Hörgeräteakustik Hörgeräte + Zubehör Bei uns bekommen Sie alles rund ums Thema Hören, wie z. B. Hörgeräte, Gehörschutz und In Ear-Monitoring. Sprendlinger Landstraße 21 63069 Offenbach Tel.: 0 69 / 83 00 38 80

Wenn es in der Ausbildung Probleme gibt

Nageldesign

Arbeitsagentur finanziert kostenlose Nachhilfe für Auszubildende OFFENBACH. Hat jemand einen Ausbildungsplatz gefunden, ist ein großer Schritt geschafft. Danach gilt es, den Anforderungen im Betrieb und in der Berufsschule gewachsen zu sein und die Abschlussprüfung zu bestehen. Manche kommen locker damit klar, andere kämpfen mit Schwierigkeiten. Was

ist, wenn es Probleme gibt? Ein bewährtes „Heilmittel“ sind die „ausbildungsbegleitenden Hilfen“ (abH) der Agentur für Arbeit. Sie helfen Jugendlichen dabei, den praktischen und theoretischen Lernstoff zu bewältigen, stabilisieren dadurch das Ausbildungsverhältnis und tragen zu guten Prüfungsergeb-

nissen bei. In kleinen Gruppen oder im Einzeltraining helfen Fachleute bei Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst oder schlechten Noten, die den Abschluss gefährden. Es entstehen keine Kosten – weder für den Jugendlichen noch für den Ausbildungsbetrieb. Zunächst muss in einem persönlichen

Gespräch zwischen Auszubildendem und Berufsberatung geklärt werden, welche Hilfen notwendig sind. Die Unterstützung findet durch geschulte Fachleute statt. Die individuelle Betreuung findet an drei bis acht Stunden pro Woche statt, normalerweise außerhalb der Arbeits- oder Schulzeit. Der Ein-

Fahrräder

„Evas Blumentraum“

– Anzeige –

Neueröffnung in der Mühlheimer Leonhardstraße 28 Seligenstädter Str. 48 | 63073 Offenbach Tel 069-89 68 75 | info@bikeboxbieber.de www.bikeboxbieber.de Mo|Di|Do|Fr 10–13 Uhr | 14–19 Uhr Sa 9–14 Uhr [Mi Ruhetag]

Autoservice Auto-Service Wagner Reparaturen aller Fabrikate Kfz-Meisterbetrieb Friedensstr. 146 / P Tilsiter Str. 63165 Mühlheim Tel. 06108 8252288 Fax 06108 8252290

Mühlheim (PR) – Über ein neues Blumengeschäft dürfen sich die Einwohner der Mühlenstadt ab kommenden Samstag (7.) freuen, wenn

Handyreparatur

in der Leonhardstraße 28 „Evas Blumentraum“ eröffnet. Neugierige sind ab 11 Uhr herzlich willkommen. (Foto: eb)

Optiker

Neue Vorverkaufsstelle kvgOF ersetzt NiO im „kleinen Markt“ MÜHLHEIM. „Nahtlos und unbemerkt für die Kunden“ vollzog sich der Betreiberwechsel in der Rhein-Main-Verkehrsverbund-Vorverkaufsstelle „Der kleine Markt“. Die lokale Nahverkehrsorganisation in Offenbach (NiO) gab den Fahrkartenladen auf, da sie keine weiteren Vorverkaufsstellen außerhalb der Stadt betreiben wollte. Jetzt betreut die Kreisverkehrsgesellschaft (kvgOF) Ladenbesitzer Karl-Heinz Wendt und sein Team. Dieser ist jedoch schon ein „alter Hase“, verkauft er doch zusammen mit sechs weiteren Mitarbeitern schon seit elf Jahren das RMV-Fahrkartensorti-

ment vom Einzelfahrschein über Gruppenkarten bis hin zu Monats- und Jahreskarten. Auch Informationsmaterial, Fahrplanbücher und die Kreiskarte mit den Linienführungen aller im Kreis verkehrenden Bus- und Bahnlinien sind hier erhältlich. Außerdem beherbergt der Shop noch eine Postfiliale, eine Lottoannahmestelle, einen Schreibwarenverkauf, einen Tabak- und Zeitschriftenladen sowie einen Lamy-Fachhandel. Geöffnet ist die Vorverkaufsstelle montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr sowie samstags von 7.30 bis 13 Uhr. (mi)

Gebäudereinigung

Gastronomie

HANS REISSNER

Handy Reparatur Werkstatt

Inh. Anton Schuhmann

AU G E N O P T I K

Bieberer Straße 37 · 63065 Offenbach Tel. 069 202 815-95 / -96 · Fax 069 202 815 97 Mo. bis Fr. 10-19 Uhr · Sa. 10-17 Uhr Handy.sos.reparatur@gmail.com

Seligenstädter Straße 5 63073 Offenbach Telefon 069 893707 www.hansreissner.de

Offenbacher Dienstleistungs GmbH Luisenstraße 47 · 63067 Offenbach Telefon 069 800 44 95 www.odgmbh.de

AUS DEM POLIZEIBERICHT

jacke (Parka) sowie eine helle Hose und helle Sportschuhe. Der zweite hatte ebenfalls kurze Haare. Er war dunkel gekleidet mit einer Basecap, einer Jacke mit weißem Querstreifen und Sneakers mit weißen Schnürsenkeln. Zeugentelefon: (069) 8098-1234. • Einer der beiden Verkehrsteilnehmer hatte wohl Rot auf der Ampel – nur wer? Die Antwort würde die Polizei bei der Bewertung eines Unfalls vom 25. Ja-

nuar sicherlich weiterbringen. Gegen 9.20 Uhr krachten an der Einmündung der Amsterdamer Straße in die Strahlenberger Straße in Offenbach ein Mercedes-Taxi und ein Linienbus zusammen. Die 42 und 48 Jahre alten Fahrer gaben jeweils an, der andere hätte Rot gehabt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand; der Sachschaden beträgt allerdings wohl mehr als 16.000 Euro. Die Polizei bittet mögliche Augenzeugen des Un-

• Am Montag zwischen 1.30 und 8 Uhr hatten sich Unbekannte Zutritt zu einem Wohnheim im Lämmerspieler Weg (im Bereich der 40er-Hausnummern) in Offenbach verschafft. Dort hatten sie sich dann in die Caféteria begeben und von da aus eine Tür zur Teeküche sowie verschlossene Schränke aufgehebelt. Dabei

entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Bei den Einbrechern könnte es sich unter Umständen um die dort im betreffenden Zeitraum in Erscheinung getretenen Personen gehandelt haben, die wie folgt beschrieben werden konnten: Einer der Männer war circa 1,80 Meter groß und hatte kurze Haare. Er trug eine Kapuzen-

Waldgaststätte Rosenhöhe Gravenbruchweg 103 63069 Offenbach Tel. 069 836239 Montag Ruhetag

www.waldgaststaette-rosenhoehe.de

falls, sich auf dem 2. Revier an der Berliner Straße, Telefon (069) 8098-5200, zu melden. • Abkommen von der Fahrbahn nach rechts: Das steht als Unfallursache in einer Anzeige, die von der Mühlheimer Polizei seit Montag bearbeitet wird. Hierbei fehlt aber ein ganz wichtiger Punkt: der Unfallverursacher. Derjenige war mit seinem Auto irgendwann zwischen Freitagnachmittag und 4.30 Uhr am frühen Montag-

Möchten Sie schön sein, ohne sich zu schminken? Das Geheimnis heißt:

stieg in abH ist jederzeit während der Ausbildung möglich, auch vom ersten Tag an. Neben erfahrenen Ausbildern und Lehrkräften begleiten auch Sozialpädagogen das Programm. Die Agentur für Arbeit arbeitet dabei mit dem Zentrum für Weiterbildung in Langen und der Gesellschaft für Wirtschaftskunde in Offenbach zusammen. Jugendlichen stehen für Rückfragen die Berufsberater/innen der Agentur für Arbeit Offenbach unter der kostenlosen Hotline (0800) 4555500 zur Verfügung. Auch Ausbildungsbetriebe können abH veranlassen. Sie erreichen den Arbeitgeber-Service unter der Hotline (0800) 4555520. (aa)

Permanent Make-up. Lupo's Naildesign

HWK geprüft u. Ausbilderin

Obermühlstr. 10 · 63073 Offenbach Telefon 069 15612104 Mobil 0176 84393270 www.lupo-naildesign.de

Gastronomie

Dienstag abends:

Schnitzeltag jeweils € 6,50 8 versch. Schnitzel zur Auswahl mit Pommes (Angebote nicht zum Mitnehmen)

Autopflege

Sonntags:

warmes Mittagsbuffet AUTOPFLEGE SHARO

pro Person € 9,90

Im neuen Glanz erscheinen!

Komplette Fahrzeugaufbereitung

14. Feb. Valentinstag

Ab 00

Valentinsbuffet pro Person € 20,-

39, inkl.

Inh. T. Stock Friedensstraße 110 · 63165 Mühlheim Tel. 0 61 08 / 99 81 81 Öffnungszeiten: Di. – Sa. von 17.00 – 24.00 Uhr So. 11.30 – 14.30 und 17.00 – 24.00 Uhr, Montag Ruhetag!

MwS

t.

Inh. Bakor Sharo Bieberer Str. 213 (M. Weber) 63071 Offenbach Mobil 0177 7378888

Personalvermittlung Wer sind wir?

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH · Kaiserstr. 33 · 63065 Offenbach · Tel. 069 9 82 49 20 info@achilles-zeitarbeit.de · www.achilles-zeitarbeit.com

morgen von der Schillerstraße nach links in die Odenwaldstraße abgebogen. Warum er allerdings hierbei mit seinem Wagen die Kurve nicht kriegte und in einen Zaun samt Pfosten krachte, ist derzeit das gehütete Geheimnis des Unfallflüchtigen. Um Licht in die gut 1.000 Euro teure Sache bringen zu können, bittet die Mühlheimer Polizei mögliche Zeugen, sich bei der Wache, Telefon (06108) 6000-0, zu melden. • Ein Einbrecher hatte sich an der rückwärtigen Tür eines Internet-Cafés in der Offenbacher Arndtstraße zu schaffen gemacht und eigentlich bereits alle Hindernisse überwunden, so dachte er wahrscheinlich. Den Rollladen hatte der Unbekannte hochgeschoben und die Tür aufgehebelt. Doch sie ließ sich lediglich einen Spalt öffnen, da sie von innen mit Mobiliar zugestellt war. Somit brach der Täter seinen Einbruchsversuch am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr ab. Es blieb ein Sachschaden in Höhe von circa 250 Euro. Hinweise nimmt die Kripo, Telefon (069) 80981234, entgegen. • Unbekannte haben in der Zeit von Samstag (10 Uhr) bis Sonntag, (14.30 Uhr) beide Schlafzimmerfenster einer Erdgeschosswohnung im Buchrainweg aufgebrochen. Dann sind sie in das Offenbacher Mehrfamilienhaus eingestiegen und haben die Kette der Wohnungstür vorgelegt, vermutlich um bei ihrem Einbruch ungestört zu bleiben. Nachdem sie alle Schränke durchwühlt hatten, machten sie sich mit mehreren IT-Geräten davon. Wer Hinweise hierzu geben kann, sollte sich an die Kripo, Telefon (069) 8098-1234, wenden. • Unbekannte versuchten zwi-

schen Freitag (19 Uhr) und Sonntag (17 Uhr) zuerst das Türschloss eines Transporters in Offenbach zu knacken. Nachdem dies misslang, nahmen sie sich der Auspuffanlage an; sie haben sie komplett abmontiert und mitgenommen. Hat irgendjemand beobachtet, wie sich die Diebe in der Rhönstraße (im Bereich der 80er-Hausnummern) an dem weißen Iveco mit OF-Kennzeichen zu schaffen machten? Dann bittet die Kripo um Hinweise unter Telefon (069) 8098-1234. • Am Samstag, kurz nach 14 Uhr, bemerkte ein Bewohner in der Offenbacher Straße in Bürgel Rauch in der Nachbarwohnung und hörte den Alarm des Rauchmelders. Der Mann trat die Tür der Wohnung ein, musste sich aber wegen der starken Rauchentwicklung dort sofort wieder zurückziehen, ohne weiter helfen zu können. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Zimmerbrand rasch löschen, machte dann aber eine grausige Entdeckung. In der Brandwohnung wurde eine verbrannte Leiche gefunden. Vermutlich handelt es sich hierbei um den 50-jährigen Wohnungsinhaber. Während der Löscharbeiten mussten alle Hausbewohner das Mehrfamilienhaus räumen, konnten aber, nachdem die Feuerwehr ausreichend gelüftet hatte, wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Gebäudeschaden wird auf zirka 50.000 Euro geschätzt, die Ursache des Feuers ist noch nicht bekannt, weitere Personen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden. Die ausgebrannte Wohnung wurde versiegelt, die Spezialisten der Polizei für Brandursachenerforschung haben die weiteren Ermittlungen übernommen. (pso)


REGIONALES

Offenbach-Journal Nr. 6 F

Donnerstag, 5. Februar 2015

5

„Die Stimmung hellt sich auf“ IHK-Konjunkturklimaindex dokumentiert Optimismus, keine Euphorie OFFENBACH. Der aktuelle Konjunkturklimaindex der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main steigt um 13,2 Zähler auf 120,5 Punkte. „Die Einschätzung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage der Unternehmen aus der Region hat sich merklich verbessert“, zeigt sich IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Weinbrenner erfreut. Im Herbst des vergangenen Jahres seien die Erwartungen an den Konjunkturverlauf regelrecht eingebrochen. „Doch nun

gibt es einen Stimmungsumschwung“, so Weinbrenner. Die Hoffnung, an den seit Anfang 2013 anhaltenden Wachstumspfad anknüpfen zu können, mehre sich. Begünstigt werde die Entwicklung durch derzeit niedrige Energiepreise und den schwachen Euro, die als Konjunkturkatalysatoren wirkten. Auch die Verbraucher profitierten von den niedrigen Rohstoffpreisen, weil unter dem Strich mehr Geld für Konsumausgaben übrig bleibe. Dies werde durch einen hohen Beschäftigungsstand, Lohnzuwächse und niedrige Zinsen verstärkt,

AUF MARCEL WILKE (Bildmitte) waren am vergangenen Samstag beim Testspiel der Offenbacher Kickers gegen den 1. FC Kaiserslautern die Blicke der rund 600 Zuschauer im Maingau-Energie-Stadion gerichtet. Just dort, auf dem schmucken Sportgelände im Rodgauer Stadtteil Jügesheim, schlug sich der Regionalligist gegen die zwei Klassen höher angesiedelten Pfälzer sehr ordentlich. Die Bestbesetzung, die Kickers-Trainer Rico Schmitt in den ersten 45 Minuten auf den Platz beordert hatte, war sogar die aktivere und spielfreudigere Mannschaft. Erst in der Schlussphase schwand beim dann nahezu komplett durchgewechselten OFC ein wenig die Konzentration – was schließlich einen 0:3-Endstand zur Folge hatte. Wilke unterlief in der 16. Minute ein Eigentor, als er in höchster Not kurz vor der Torlinie retten wollte. Ansonsten jedoch zog sich der nach monatelangem Verletzungs-Hick-Hack nun endlich wieder einsatzbereite Innenverteidiger bei seinem Comeback über die volle Spielzeit achtbar aus der Affäre. Im Trainingslager in Belek/Türkei, das die Kickers nunmehr bis zum kommenden Dienstag absolvieren, ist für Wilke und seine Teamkollegen weitere Aufbau- und fußballerische Feinschliff-Arbeit angesagt. Gut vorbereitet wollen die Offenbacher den langgezogenen Endspurt Richtung Saisonfinale in Angriff nehmen. Das Auftaktprogramm nach der Winterpause verdient das Prädikat „kernig“. Am 28. Februar gastieren die Kickers in der Regionalliga Südwest beim FC Homburg. Vier Tage später, am 4. März, empfangen sie im mit 20.500 Zuschauern ausverkauften Stadion am Bieberer Berg den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach zum DFB-Pokal-Achtelfinale, ehe keine 70 Stunden später, am 7. März, die 2. Mannschaft des SC Freiburg zum Regionalliga-Gastspiel nach Offenbach anreist. (kö/Foto: Hübner)

so dass der private Konsum abermals eine tragende Stütze der konjunkturellen Entwicklung sei. „Sorge macht allerdings das abermals schwächere Investitionsverhalten der Unternehmen“, hebt Weinbrenner hervor. Trotz der höheren Zuversicht über die geschäftliche Situation der kommenden Monate und der niedrigen Zinsen bleibe die Investitionshaltung negativ. 19 Prozent der Befragten, die ihr Investitionsvolumen ausweiten möchten, stünden 23 Prozent gegenüber, die ihr Budget zurückfahren. Lediglich bei den unternehmensbezogenen Dienstleistern zeichne sich eine positivere Situation ab. „Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen stellen für 44 Prozent der Unternehmen ein Geschäftsrisiko dar. Die Unwägbarkeiten der Energiepolitik schlagen hier ebenso durch, wie die überbordende Bürokratie durch den gesetzlichen Mindestlohn. Ob Reinigungskräfte oder Sicherheitsdienst – die Unternehmer müssen sich bei allen ihren Dienstleistern rückversichern, dass deren Mitarbeiter den Mindestlohn erhalten. Hierbei gibt es viele juristische Fallstricke zu beachten, die geistige Energie binden. Anders gesagt: Die Unternehmer haben durch die zusätzliche Bürokratie keine Zeit, sich mit Investitionen zu beschäftigen“, so der IHK-Hauptgeschäftsführer. Die Investitionen seien allerdings dringend nötig, weil durch sie die Weichen für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in der Zukunft gestellt würden. „Unternehmer investieren nur in attraktive Standorte“ „Aber auch regionale Einflüsse schlagen dabei durch. Unternehmer investieren nur in attraktive Standorte. Vor Ort müssen verstärkt öffentliche Investitionen in die Infrastruktur erfolgen, insbesondere in die digitale, damit die Region den Anschluss nicht verliert. Der Masterplan für die Stadt und das regionale Wirtschaftsförderungskonzept für den Kreis Offenbach sind wichtige Instrumente, um die Attraktivität des an sich starken Standorts Region Offenbach zu steigern“, so Weinbrenner. Die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage im Einzelnen: Die aktuelle Geschäftslage wird insgesamt positiv beurteilt. Die schlechten Erwartungen zum Ende des Jahres 2014 sind nicht zur Realität geworden. Nur je-

mamuku 2015 – Festival der Extraklasse im Main-Idyll

– Anzeige –

Jan Delay & Disko No. 1, Andreas Bourani, The Baseballs, Gregor Meyle und weitere Headliner kommen

Obernburg (PR) – Nach dem sensationellen Start des Main Musik Kulturfestivals - kurz mamuku - im vergangenen Jahr präsentieren die Veranstalter 2015 die nunmehr zweite Auflage. Und die wirft bereits große Schatten voraus! Denn neben bekannten Pop- und Rockgrößen wie Songwriter Gregor Meyle („Keine ist wie Du“), WM-Held Andreas Bourani („Auf uns“) und dem fulminanten Rockabilly-Trio „The Baseballs“ („Umbrella“) wird auch der Hamburger Superstar Jan Delay mit seiner exzellenten Band „Disko No. 1“ im idyllischen Ambiente am Obernburger Mainufer zu Gast sein und die Stadt in Unterfranken zu einem Wallfahrtsort für Musikfans aus dem ganzen Bundesgebiet machen!

Doch damit nicht genug: Noch ein weiterer Auftritt eines internationalen Headliners ist für Sonntag in Planung! Es bleibt also spannend rund um das beliebte Musikspektakel, das bereits jetzt ein Highlight für die gesamte Region darstellt. Ein Festival, das die Generationen zusammenführt und neben der unschlagbaren

Kombination aus Granden der Rockund Pop-Szene auch ein hochkarätiges Kulturprogramm mit Kleinkunst, Theater, Kunsthandwerk und einer außergewöhnlichen Genussmeile präsentiert.

mamuku Programm 2015 Freitag, 3.7.2015 Madelene Juno, Gregor Meyle, Andreas Bourani, The Baseballs Samstag, 4.7.2015 Blutjungs, Kellerkommando, Moop Mama, Headliner (tba), Jan Delay + Disko No. 1 Sonntag, 5.7.2015 Headliner (tba) Tickets gibt es ab sofort an allen VVKStellen, über AD Ticket (www. adticket.de) und eventim (www.eventim.de). Das „Early Bird Kombiticket“ für 2 Tage (Fr. 3.7. & Sa. 4.7.) kostet 72 € (Preis gilt für die ersten 1.000 verkauften Tickets), ab der 1.001. Karte kostet das Kombiticket 82 €. Das Tagesticket kostet jeweils 45 € (alle Preise zzgl. VVK Gebühren u. ggf. Versand). Für den Auftritt des internationalen Headliners am 5.7. sind nur Tagestickets erhältlich! Weitere Infos unter: www.mamuku.de www.facebook.com/mamuku.festival

des zehnte Unternehmen klagt derzeit über eine schlechte Situation. 45 Prozent der Unternehmen geben an, gute Geschäfte zu machen, bei genau so vielen ist die Situation befriedigend. Die Industriebetriebe schätzen die Lage positiv, aber etwas schwächer ein. Bei den Großhändlern und den unternehmensbezogenen Dienstleistern zeichnet sich eine besonders gute Lage ab. Die Erwartungen an einen stabilen Konjunkturverlauf dieses Jahr verbessern sich. Während 19 Prozent der Unternehmen davon ausgehen, dass ihre Geschäfte sich gut entwickeln werden, erwarten elf Prozent eher ungünstigere Umsätze. Die schlechte Erwartungshaltung der Vorumfrage setzt sich damit nicht fort. Von Euphorie kann trotzdem nicht gesprochen werden. In allen Branchen hellen sich die Aussichten auf, liegen aber in Relation zu den letzten Jahren auf niedrigen Niveau. 18 Prozent der Betriebe möchten mehr Personal einstellen, 68 Prozent die Mitarbeiterzahl konstant halten und 14 Prozent Stellen abbauen. Damit ist eine moderate Arbeitsmarktdynamik zu erwarten und der Beschäftigungsaufbau in diesem Jahr sollte sich weiter fortsetzen. Als Impulsgeber für den regionalen Arbeitsmarkt könnte sich der Großhandel erweisen, er zeigt sich besonders einstellungsfreudig. Zuletzt stieg der Anteil derer, die von fallenden Exportabsätzen ausgingen stark an. Grund waren vor allem weltweite Kri-

Island: Tolle Inselbilder HEUSENSTAMM. Zu einer „Schnupperreise nach Island“ lädt Günter Kloos ein – doch keiner der Teilnehmer muss ein Flugzeug oder Schiff besteigen. Des Rätsels Lösung? Nicht real, sondern „nur“ virtuell wird gereist. Indes: Kloos’ Aufnahmen verdienen das Prädikat „brillant und beeindruckend“. Am kommenden Montag (9.) referiert der Nordhalbkugel-Experte ab 20 Uhr im Heusenstammer Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5. Auf eine digitale Fotoschau, untermalt mit einer Vielzahl von Informationen über „Land und Leute“, darf sich das Publikum freuen. Verlangt werden zwei Euro pro Besucher. Vulkane und Gletscher Thermalquellen, Vulkane, Gletscher, eine reiche Vogelwelt, historische Bauten (die erste Bischofskirche der Insel) und sagenumwobene Orte wie das Tal des Althing, wo jahrhundertelang das isländische Parlament tagte: All diese Facetten werden zur Sprache kommen. Beziehungsweise: Sie werden ins Bild gerückt. „Zudem erkunden wird die interessante Hauptstadt Reykjavik, eine moderne, aktive Kommune, in der die Hälfte der gesamten Landesbevölkerung lebt. Eine Metropole, die sich trotz ihrer geringen Größe sehr selbstbewusst darstellt“, erläutert Kloos und stimmt damit auf seinen Vortrag ein. (kö)

sen und konjunkturelle sowie strukturelle Schwächen im Euroraum. Nun gehen die pessimistischen Einschätzungen über die Auslandserträge um zehn Prozent zurück. Dies lässt vermuten, dass die Auswirkungen bei den regionalen Exporteuren bisher weniger gravierend waren als befürchtet. Begünstigt wird die Entwicklung durch den schwachen Eurokurs, weil Waren aus dem Euroraum für das Ausland nun günstiger sind. Exporterwartungen ziehen wieder an Verbessert hat sich bei der Industrie vor allem die Zuversicht über den Geschäftsverlauf der kommenden Monate, auch wenn sie noch nicht an das Niveau der vergangenen zwei Jah-

re heranreicht. Die aktuelle Lage wird geringfügig besser eingeschätzt. Die Investitionshaltung ist nach wie vor restriktiv. Zum Beschäftigungsaufbau tragen die Industriebetriebe in der Region nicht bei, der Mitarbeiterbestand soll in den kommenden zwölf Monaten verringert werden. Die Exporterwartungen ziehen wieder an, bleiben aber schwach. Das weiterhin gute Konsumklima scheint sich bei den regionalen Einzelhändlern derzeit nicht bemerkbar zu machen. Die aktuelle Lage wird deutlich schlechter eingeschätzt als zuvor. Dafür ist der Blick auf die kommenden zwölf Monate etwas zuversichtlicher. In der Summe sollen in diesem Jahr mehr Arbeitskräfte eingestellt werden. Die Großhändler geben die be-

ste Einschätzung seit mehr als zwei Jahren ab. Dies spiegelt sich in den Beschäftigungsabsichten wider. 22 Prozent der Unternehmen möchten mehr Personal einstellen, nur sieben Prozent weniger. Die Investitionsplanung ist allerdings rückläufig. Im kommenden Jahr soll weniger investiert werden. Im Dienstleistungssektor laufen die Geschäfte wieder ausgesprochen gut. Auch der Ausblick auf 2015 hellt sich auf. Besonders gut stehen die unternehmensorientierten Dienstleister dar. Das Kredit- und Versicherungsgewerbe hingegen erwartet weniger positive Geschäfte. In der Gesamtheit steigen die Investitionsabsichten geringfügig. Bezüglich der Personalplanung zeigen sich die Dienstleister zurückhaltend. (ihk)


6 Donnerstag, 5. Februar 2015

REGIONALES

Offenbach-Journal Nr. 6 F

Fiese Einzeller, Therapiepflaster und springende Gene

Wir verlosen:

Erstaunliche Erkenntnisse bescheren den Langener Nachwuchswissenschaftspreis 2015 LANGEN. Einzellige Parasiten sind ja für gewöhnlich dumm wie Stroh. Das gilt im Prinzip auch für die Leishmanien. Aber dennoch haben die hinterhältigen Winzlinge, die durch Sandmücken übertragen werden und zur Leishmaniose führen (einer vor allem in den Tropen, im Mittelmeerraum und Asien verbreiteten Infektionserkrankung), einen Trick entwickelt, mit dem sie das menschliche Immunsystem überlisten können. Selbiges würde diese Parasiten nämlich normalerweise als körperfremd erkennen und abtöten. Doch weil lebende Exemplare in Gesellschaft toter Leishmanien in den Körper eindringen, wird der Tatendrang unsere „Leibespolizei“ und damit die Abwehr der Parasiten vermindert. Ihrem ebenso miesen (für die betroffenen Menschen) wie genialen Verhalten (aus Sicht der Leishmanien) ist Peter Crauwels auf die Schliche gekommen – und dafür hat der am Paul-Ehrlich-Institut (PEI) tätige Jung-Forscher in der vergangenen Woche den mit 500 Euro dotierten ersten Preis innerhalb des Langener Nachwuchswissenschaftspreises 2015 erhalten. Mit der von der Sparkasse Langen-Seligenstadt finanzierten, nun zum vierten Mal vergebenen Auszeichnung werden Erkenntnisse von „PEI-Junioren“ prämiert, die zu einer Erst-Publikation in einer bedeutenden wissenschaftlichen Fachzeitschrift geführt haben. Das war selbstverständlich auch in Bezug auf die Untersuchungen des 27-jährigen Crauwels der Fall, dessen Entdeckung vor allem auch deshalb so bedeutsam ist, weil Sandmücken immer weiter nach Norden vordringen und inzwischen auch in Deutschland gefunden wur-

den. Mit anderen Worten: Hierzulande muss man sich möglicherweise schon bald ebenfalls mit den unlauteren Machenschaften der Leishmanien auseinandersetzen. Der mit 300 Euro dotierte zweite Preis ging an Dr. Susanne Siebeneicher, die über eine alternative Behandlungsmethode der Birkenpollen-Allergie geforscht hat. Letztere ist eine der am häufigsten vorkommenden Allergien in Europa, Nordamerika und Japan, die man bislang entweder mittels Spritzenkur oder mit Tabletten und Tropfen zu bekämpfen versucht. Das Problem bei diesen Therapieformen: Sie müssen jeweils über mehrere Jahre und im Beisein eines Arztes (Spritzen) oder in Form einer täglichen

Einnahme von Medikamenten durchgeführt werden. Die 28jährige Siebeneicher hat nun ein Therapiepflaster entwickelt, das Patienten bei geringeren Nebenwirkungen und größerer Effizienz unabhängiger von Ärzten machen sowie die Behandlungskosten reduzieren könnte. Den mit 200 Euro dotierten dritten Preis erhielt Dr. Axel Horn, der einen bisher unbekannten Schutzmechanismus gegen sogenannte „springende Gene“ entdeckt hat. Diese können sich im Erbgut ausbreiten und zu Schädigungen führen. Der vom 35-jährigen Horn entschlüsselte Schutzmechanismus kann in Zukunft möglicherweise dazu genutzt werden, therapeutisch relevante Zellen

GRUPPENBILD MIT DAME: Peter Crauwels und Dr. Susanne Siebeneicher (Dritter und Vierte von links) wurden in der vergangenen Woche mit dem Langener Nachwuchswissenschaftspreis ausgezeichnet. Beim Fototermin wurden die findigen Jung-Forscher von Stadtwerke-Direktor Manfred Pusdrowski, Bürgermeister Frieder Gebhardt, Professor Dr. Gerald Schumann, der die Urkunde als Mentor stellvertretend für den zurzeit in den USA weilenden dritten Preisträger Dr. Axel Horn in Empfang nahm, PEI-Vizepräsident Professor Stefan Vieths sowie PEI-Präsident Professor Johannes Löwer (von links) eingerahmt. (Foto: Jordan)

PLAMECO flexible Decken – in jedem Raum Offenbach. Morgens noch, wie es seit Jahren war und abends schon im renovierten Wohnzimmer sitzen.

Möglich ist das, mit den flexiblen Decken von PLAMECO. Sie werden meistens an nur einem Tag montiert. PLAMECO bietet über 100 Dekor-Varianten, modern oder klassisch, glatt oder strukturiert, mit integrierten Strahlern oder mit schmucken Dekorleisten. Es sind kaum Grenzen gesetzt. PLAMECO, flexible Decken, bringen Gemütlichkeit in Wohn- und Schlafräu-

me und sind funktionales Gestaltungselement in Küche und Bad. Decken, die mit dem PLAMECO-System modernisiert wurden, müssen außerdem nie mehr gestrichen werden. Jede Decke wird einzigartig, nach Ihren Wünschen und Vorstellungen, maßgerecht angefertigt.

tigkeitsbeständig, feuersicher und wärmedämmend. Besonders wichtig für den Einsatz zum Beispiel in Badezimmern oder Schwimmbädern, die Decken sind algen-, bakterienund schimmelhemmend.

Freitag, 6.2.15 von 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag, 7.2.15 und Sonntag, 8.2.15 von 10.00 – 16.00 Uhr í pflegeleichtes Material! í Beleuchtung nach Wunsch! í akustisch korrigierend!

Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! pflegeleicht und hygienisch

Ein Praktikum im Ausland KREIS OFFENBACH. Für die in den Osterferien über die Bühne gehende Sprachreise nach Torquay an der englischen Südküste, die für junge Leute im Alter zwischen 12 und 20 Jahren konzipiert ist (die Dreieich-Zeitung berichtete), sucht der gemeinnützige Verein „GB-D Freundeskreis“ noch Betreuer, die auf diese Weise ein Auslandspraktikum absolvieren wollen. Gesucht werden motivierte junge Leute im Alter ab 18 Jahren, die unter anderem für die Sprachschüler da sein, bei Problemen vermitteln und das Freizeitprogramm vor Ort mitgestalten sollen. Die Kosten für den Aufenthalt in England übernimmt der Verein. Interessierte können einen „Letter of Motivation“ an die Verantwortlichen schicken, in dem sie erläutern, warum gerade sie geeignet sind. Ferner sollte die Bewerbung einen kurzen Lebenslauf und ein Foto enthalten. All dies geht per E-Mail an (gb-d-freundeskreis.e.v@t-online.de), weitere Infos sind unter der Rufnummer (0208) 3027129 erhältlich. (hs)

2 x 2 Kinokarten WAS HEISST HIER SCHON FAMILIE? So lautet der Titel einer Kinoreihe, zu der das Dreieicher Frauenbüro, die Evangelische Familienbildung im Kreis Offenbach und die Volkshochschule Dreieich einmal im Monat in das Viktoria-Kino, Offenbacher Straße 9a, nach Sprendlingen einladen. Die Filmreihe spannt einen weiten Bogen und wirft einen Blick auf die Familie, „wie auch immer sie aussieht und was sich in ihr oder um sie herum abspielt“. „Familie hat jede und jeder, egal ob gewollt, ungewollt, geliebt oder gehasst, wir entkommen ihr einfach nicht“: Mit diesen Worten stimmt die Dreieicher Frauenbeauftragte Karin Siegmann auch auf die nächste Vorführung ein. Am Mittwoch, 11. Februar, wird ab 20 Uhr der französische Spielfilm „Paulette die etwas andere Oma“ gezeigt. In der Hauptrolle der biestigen Großmutter brilliert Bernadette Lafont. Es war der letzte Film der französischen Darstellerin, die im Juli 2013 im Alter von 74 Jahren starb, kurz nachdem der Film in den deutschen Kinos angelaufen war. Die Handlung spielt in einem heruntergekommenen Vorort von Paris. Dort lebt die rüstige Witwe Paulette trotz ihres fortgeschrittenen Alters von 80 Jahren allein in einer Wohnung. Einst führte sie zusammen mit ihrem Mann ein gutgehendes Restaurant. Nachdem dieses nicht mehr lief und geschlossen wurde, verstarb ihr Ehemann. An der Stelle ihres früheren Restaurants ist nun ein asiatisches Lokal, und Paulette muss mit einer Mindestrente auskommen. Als ihr eines Abends ein Päckchen Marihuana in die Hände fällt, beschließt sie, in den Drogenhandel einzusteigen. Doch die (jugendliche) Konkurrenz schläft nicht. Karten gibt es zum Preis von sieben Euro an der Abendkasse (freie Platzwahl), auf jeden Spielfilm wird mit einer kurzen Einführung eingestimmt. (jh/Foto: Verleih) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 9. Februar, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Kino“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!

Schranksysteme nach Maß

Schiebetüren, Schrankwände •jeder Raumwinkel möglich •auch seitlich in die Dachschräge •jede Raumhöhe möglich •jede Raumbreite möglich

Sie wollen System und Ordnung zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz?

DECKENSCHAU í schnelle, saubere Montage an einem Tag! í kein Umräumen der Möbel erforderlich! í feuchtigkeitsbeständig!

renen Wissenschaftler des PEI, die als Gutachter an der Auswahl der Preisträger beteiligt waren, betonte Professor Stefan Vieths, dass „alle eingereichten Publikationen preiswürdig waren“. Und deshalb sollte die Auszeichnung, so der Vizepräsident des Bundesinstituts für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel weiter, „ein besonderer Ansporn für die zukünftige wissenschaftliche Karriere unserer Nachwuchswissenschaftler sein.“ (hs)

Einrichtungswunder in traditioneller Maßarbeit!

Einsatzfähig sind diese neuartigen Decken in jedem Raum. Das verwendete Material ist aus hochwertigem Kunststoff. Es ist wartungsarm, farbecht, sehr langlebig und recyclebar. Die neuen Decken sind feuch-

Einladung zur

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

über die gezielte Aktivierung einer bestimmten Eiweißfamilie vor den „springenden Genen“ zu schützen. Während Horn bei der Preisverleihung fehlte, da er sich zurzeit in den USA aufhält, konnten die beiden anderen ausgezeichneten Nachwuchsforscher nicht nur ihre Urkunden und zahlreiche Glückwünsche in Empfang nehmen, sondern auch salbungsvollen Worten lauschen. So betonte etwa Langens Bürgermeister Frieder Gebhardt, dass der Nachwuchswissenschaftspreis „einmal mehr die Bedeutung des Paul-EhrlichInstituts unterstreicht und nicht zuletzt eine Werbung für unsere Stadt als Standort für Forschung und Lehre ist“. Stellvertretend für die 22 erfah-

Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski, Langstraße 29, 63075 Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949 www.plameco-frankfurt.de

Dann hat Ihr PLAMECO-Fachbetrieb in Offenbach-Bürgel die ideale Lösung für Sie.

Zuhause ist dort, wo das Herz ist. Und Ihr Herz wird schon bald höher schlagen. Herr Tomovski gibt Ihnen Anregungen, wie Ihr Zuhause mit individuellen Schränken von Noteborn aussehen könnte, die Ihre Inneneinrichtung bereichern und Ihr Leben einfacher machen. Mit Noteborn können Sie ganz nach Wunsch Dinge verbergen oder zeigen. Tradition in Maßarbeit Seit seiner Gründung in 1983 hat sich Noteborn auf den Ent-

wurf und die Fertigung von maßgefertigten Einbauschränken spezialisiert. Die Begeisterung für Design und das vorhandene Know-How aller Produktionsprozesse führten dazu, dass Noteborn eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich geworden ist. Im Laufe der Zeit hat Noteborn eine eigenständige Kollektion aufgebaut; die Produktion wurde dabei stets in eigener Regie gehalten. Hierdurch ist Noteborn wie kein anderer in der Lage, immer hochwertige Maßarbeit zu liefern. Noteborn steht für neue Dimensionen bei der Ablage und Organisation. Maßgeschneiderte Lösungen für Wandschränke mit Schiebe- oder Drehtür, begehbare Schränke und Sideboards. Praktische Einrich-

tungselemente, bei denen Aussehen und Bedienungskomfort in perfekter Harmonie sind.

Aufgrund der besonderen Kombination von modernsten Produktionstechniken und handwerklichem Geschick ist jeder Noteborn ein Einzelstück. Zahlreiche Variationsmöglichkeiten in Dekor, Farben und Funktionen stehen zur Auswahl. Ihre Einrichtungswünsche nehmen in Ihrem eigenen Noteborn Gestalt an.

Kostenlose Einrichtungstipps Ihr Ansprechpartner für Noteborn, PLAMECO Fachbetrieb Tomovski, kann Ihnen genau erklären, welche Möglichkeiten es gibt und Sie können sich unverbindlich alle Lösungen ansehen.

– Anzeige –

Firma PLAMECO Fachbetrieb Tomovski lädt dieses Wochenende am Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr zu einem Besuch in ihren Ausstellungsräumen in der Langstr. 29 in Offenbach-Bürgel ein.


SCHÖNER LEBEN UND WOHNEN

Offenbach-Journal Nr. 6 F

Donnerstag, 5. Februar 2015

7

Besucher und Aussteller zufrieden 13. Baumesse Offenbach mit regem Zuspruch OFFENBACH. Mit einer positiven Bilanz der Veranstalter ist die 13. Baumesse Offenbach über die Bühne gegangen. Für die rund 200 Aussteller hieß das: Fragen beantworten, Termine vereinbaren und Prospekte nachbestellen. Das Interesse am Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen war groß. Genau wie die Auswahl an den Ständen. Besonders nachgefragt: Infos rund ums Eigenheim. Angefangen bei geeigneten Grundstücken über die passenden Baustoffe bis hin zur Einrichtung. „Der Trend ist klar: Viele nutzen das Zins-Tief und bauen“, berichtet Jona Poguntke von der BaumesseE GmbH, der die Baumesse Offenbach als Projektleiter betreut. „Die meisten Besucher kommen schon mit ganz klaren Wünschen und Plänen zu uns.“ Diese setzten sie dann mithilfe der Profis, die sie auf der Baumesse kennenlernten, in die Realität um. Ebenfalls ein gefragtes Thema waren Aspekte rund um einen effektiven Lärmschutz. „Das ist uns wichtig, hier im Rhein-

Main-Gebiet ist es rund um den Flughafen nun mal laut – das stresst uns alle“, ließ Besucherin Maria Liebscher wissen. „Wir haben uns hier umfassend informiert, wie wir uns noch besser schützen können.“ Sie und ihr Freund wollen sich neue Fenster kaufen. Ob sie zufrieden waren mit dem Angebot der Messe? „Auf jeden Fall“, betont Liebscher, „wir wurden ausführlich beraten.“ Unterm Strich konnten sich sowohl die Aussteller als auch das Baumesse-Team über ein sehr erfolgreiches Wochenende freuen. Und sie tun dies auch: Das Feedback der Aussteller sei super, und die Besucher lobten die Auswahl, sagt Poguntke. „Es ist schön zu sehen, dass die Messe so gut ankommt und sich so toll entwickelt – viele der Aussteller haben sich bereits jetzt für nächstes Jahr angemeldet.“ Auch die Energieversorgung Offenbach (EVO) hat sich schon entschieden: Vom 22. bis zum 24. Januar 2016 wird sie die Baumesse wieder als Premium-Partner unterstützen. (bm)

Hochwertige Haustüren Scheurich GmbH setzt auf den Hersteller Hörmann Leidersbach (PR) – Der lange Arbeitstag, der Familienurlaub oder ein schöner Theaterabend sind vorbei. Man freut sich, nach Hause zu kommen. Schon wenn man auf die Haustür zugeht, verheißt das E n t s p a n n u n g, Rückkehr ins Vertraute oder einen schönen Ausklang. Die Haustür sollte die Bewohner also entsprechend empfangen. Einer der größten deutschen Hersteller, das ostwestfälische Familienunternehmen Hörmann, bietet stolze 79 Motive. Die Aluminium-Haustüren der Ausführungen TopComfort, TopPrestige

und TopPrestigePlus können zudem mit vielen verschiedenen Verglasungen, Griffen und mehr als 200 Farben versehen werden. Für sämtliche Motive ist die von der Kriminalpolizei empf o h l e n e Widerstandsklasse 2 erhältlich. Gefragt sind auch Komfortausstattungen wie Fingerscanner und Transponder, die statt eines Schlüssels die Tür entriegeln. Ebenfalls im Trend: hochwertige, stark wärmedämmende Haustüren. Info und Kontakt: Scheurich GmbH, Ebersbacher Straße 63-65, 63849 Leidersbach, www.scheurich24.de.

Parkett Studio 2000 Verlegung von:

Dunstabzugshauben müssen keine Energiefresser sein. Die modernsten unter ihnen nutzen die Abwärme der Dämpfe und sparen Strom bei der Beleuchtung sowie beim Lüftermotor. (Foto: wü)

Offenes Wohnen ohne Küchendämpfe

• Mosaikparkett • Stabparkett • Massivholzdielen • Fertigparkett • Laminat • Teppich + PVC • Kork

Wir bieten:

• Beratung • Verkauf • Schleifarbeiten

Leistungsfähiger Dunstabzug ist notwendig (wü). Eine offene Küchenarchitektur ohne Trennwand zum Wohnbereich steht heute für großzügiges und transparentes Wohnen. Damit sich die unvermeidlichen Gerüche, die beim Kochen und Backen entstehen, nicht bis in den letzten Winkel der Wohnlandschaft ausbreiten, ist ein leistungsfähiger Dunstabzug notwendig. Das wachsende Umweltbewusstsein fordert außerdem einen energieeffizienten Betrieb der Geräte. Die Wüstenrot Bausparkasse AG gibt dazu Tipps. Ein Dunstabzug, auch Wrasenabzug genannt, saugt beim Kochen entstehende Dämpfe (Wrasen) und Gerüche an und leitet sie über ein System von Fett- und Geruchsfilter. Das Gerät ist über dem Herd verankert. Bei den modernsten wird die meist wohltemperierte Abluft über einen Wärmetauscher zur Raumheizung genutzt. Bei einer offenen Wohnform mit einer freistehenden Kochinsel tritt anstelle des traditionellen Dunstabzugs die Inselhaube, in einigen Regionen Inselesse genannt. Es gibt zwei gängige Systeme von Dunstabzügen − die mit Umluft betriebenen und diejenigen mit Abluft. Bei der Variante mit Abluft werden die Küchendünste über Filter durch die Außenwand über einen Abluftkanal abgesaugt. Ist die Strecke lang, wird ein entsprechend starker Lüftermotor benötigt, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Doch nicht überall lassen sich nach außen geführte Kanäle anbringen. Dann muss auf eine Haube mit Umluftbetrieb zurückgegriffen werden. Dabei wird die gebrauchte Luft gefiltert und über einen Kanal in die Küche rückgeführt. Eine regelmäßige Filterreinigung ist in beiden Systemen unumgänglich. Wartungsfreundliche Filtersysteme mit Sättigungsanzeige oder Fettfiltern aus Metall gibt man einfach in die Spülmaschine. Die Küchenluft muss innerhalb einer bestimmten Zeit mehrmals umgewälzt werden, um den erwünschten Reinigungsef-

fekt zu erzielen. Lüftungstechniker gehen davon aus, dass eine Haube bei guter Reinigungswirkung eine neun- bis zwölffache Luftumwälzung des Raumvolumens pro Stunde leisten muss. Somit ist physikalisch begründet, dass ein kleiner Raum eine effektivere Luftumwälzung als ein großer benötigt, weil die Luft hier schneller gesättigt wird als in einer offenen Wohn- und Essküche. Der Abzug darf nicht zu schmal bemessen sein. Eine Abzugshaube, die Dämpfe und Gerüche ins Freie ableitet, ersetzt aber das normale Lüften der Küche nicht. Denn eine Ablufthaube trägt immer nur so viel Luft nach draußen, wie frische Luft nachgeliefert wird. Umweltfreundlich erzeugte Energie wird immer wertvoller. Noch besser ist es, wenn sie bereits vorhanden ist − wie beim modernen Dunstabzug. Er führt die erwärmte Abluft über einen Wärmetauscher der Wohnungsheizung zu. Leider wird dieses Prinzip derzeit nur von

Neu-Isenburg Bahnhofstraße 91

Schleifmaschinenverleih Telefon 0 61 02 / 2 56 44 Fax 0 61 02 / 80 09 89

einem Bruchteil aller in den Haushalten vorhandenen Dunstabzugshauben genutzt. Bei Niedrigenergiehäusern mit kontrollierter Be- und Entlüftung kommen allerdings nur Dunstabzugshauben mit Umlufttechnik zum Einsatz. Besonders umweltfreundliche Dunstabzugshauben zeichnen sich außerdem durch einen sehr guten Wirkungsgrad des Ventilators und durch energieeffiziente Beleuchtung aus. Eine dieser neuen Lichtquellen ist die LED-Technik, die zu den Nachfolgern der Glühbirne zählt. Umweltfreundliche Geräte weisen außerdem einen hohen Geruchs- und Fettabscheidungsgrad auf und laufen sehr leise. Durch eine Abschaltautomatik reduzieren die effizientesten Geräte außerdem bei Bedarf ihr Luftfördervolumen und sparen dadurch Strom. Dabei schaltet – sensorgesteuert – der Motor erst zu, wenn Dampf und Hitze ein bestimmtes Niveau erreichen.

Zäune • Gitter • Tore

Tipps zur Auswahl • Die beste Reinigungswirkung erzielt eine Abzugshaube bei folgender Faustregel: Beträgt die Grundfläche einer Küche zehn Quadratmeter und die Raumhöhe 2,50 Meter, braucht man eine Luftförderleistung zwischen mindestens 225 bis maximal 300 Kubikmetern. Es empfiehlt sich jedoch, zur genannten Nennleistung der Hersteller nochmals 25 bis 30 Prozent hinzuzuzählen. • Die technische Entwicklung bleibt auch bei der Abzugshaube nicht stehen. Heute gibt es strömungsoptimierte Abluftleitungen und aerodynamisch geformte Rohre. Sie steigern die Wirksamkeit der Abzugshaube und ermöglichen einen leisen Betrieb. • Abzugshauben mit Wärmetauscher bringen die kalte Außenluft auf Raumtemperatur und sorgen so für optimale Belüftung und kostengünstige Temperierung der Räume. • Wer sich für einen offenen Übergang zwischen Küche und Wohnbereich entscheidet, sollte auf ausgeklügelte Stauraumkonzepte und Ordnungssysteme achten. Wird die Arbeitsfläche als Abstellfläche genutzt, entsteht schnell ein unordentlicher Eindruck. • Vor allem an der zentralen Kochinsel und den Arbeitsflächen ist eine gute, schattenfreie Beleuchtung sehr wichtig. (wü)

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 1 80 Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Leder wie neu

Wertarbeit

Ledermöbel-Reinigung & Renovierung zufrieden, happy …

25 Jahre

rund Erfahrung r ums Lede

ar Ledercouches

en Beratungster-

Neueinfärbung + Bezug fachmännische Ausführung qualifizierte Beratung Top-Qualität

Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:

0 61 06 / 28 51 90

Lederservice Loose

63110 Rodgau-Dudenhofen · Raiffeisenstraße 2 www.lederservice-loose.de

¢

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &



V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Offenbach-Journal Nr. 6 F

DO

5. Februar

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Matthias Egersdörfer: Vom Ding her (20,80 €) • Café Beans, 20 Uhr, Womanoise (Eintritt frei) Dietzenbach • FCD-Gaststätte, Waldstadion, 19 22 Uhr, Musik im Wald: Thomas Pabst - Oldies, Rock... (Eintritt frei) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 19.30 Uhr, A Spectacular Night Of Queen (34,90 €) Offenbach • Zum Waldeck, Bieber, 20 Uhr, The Fab Five (OCO) • Bogside Irish Pub, 20.30 Uhr, Ariadne’s Beard Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (14,50 - 48,50 €); KH, 19.30 Uhr, Penthesilea (10,50 - 35,50 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, Cassandra Steen (33,90/35,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Erstes Allgem. Babenhäuser Pfarrerkabarett: Nächster Stopp: Wart-Burg (21,90/23 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht; Box, 20 Uhr, Helden; BD, 20 Uhr, Zwei Uhr Nachts • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Limburger Domsingknaben, Frauenchor des Europachors Ffm., Nathalie Stutzmann, Alt: Sinfonie Nr. 3 d-Moll v. Mahler (17 - 52 €); MS, 20 Uhr, Artemis Quartett . Beethoven, Vasks, Smetana (22 - 47 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Lordi (24/28 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Peter Reimers (15 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Max Mutzke feat. Monopunk & hr-Bigband (24 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Thorsten Havener: Der KörperspracheCode (19,95 - 34,03 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christof Sänger Trio • Die Käs, 20 Uhr, Hennes Bender: Klein/Laut • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Frankfurter Klasse: Theater trifft Kino (15 - 22 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Cavequeen: Du sammeln, ich auch • Die Schmiere, 20 Uhr, Hauptsache egal! (14,20 - 19,70 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Frederic Hormuth: Mensch ärgere dich! (14 €) Hanau • Congress Park, 20 Uhr, Chinesischer Nationalcircus: Die verbotene Stadt (38,30 - 49,80 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go (25 €)/Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam (17 €)

FR

6. Februar

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Duo Academixer: wie sah wie (MS-Benefiz; 23 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Rumkugeln in Rimini (19,50 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (5 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Werner Koczwara: Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt, Teil 2 (15 - 17,50 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 109: Thomas Langer & Flux (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Session (Eintritt frei) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Albert – der unsichtbare Hund (2 €) Offenbach • Ledermuseum, 15/17 Musicaltheater Gießen: Die Abenteuer von Pinocchio (11 - 13 €) • Hafen 2, Kino, 19.30 Uhr, 20.000 Days on Earth (5 €), 23 Uhr, Peter Pilotem, Helix (4 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr,

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Do.-So. + Di. + Mi. 16.00, 18.00 Uhr: BAYMAX 3D Do.-So. + Di. 20.30 Uhr: LET'S BE COPS Mi. 20.30 Uhr: DIE ENTDECKUNG DER UNENDLICHKEIT

VIKTORIA Fr.-So. + Di. 20.30, Sa. auch 23.00 Uhr: Sa. + So. 18.00 Uhr: HONIG IM KOPF Mi. 20.00 Uhr: PAULETTE

JOHN WICK

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 05.02.2015 - 11.02.2015 DO.-SO. + MI. 18.00, 20.00, DI. 18.00

FRAU MÜLLER MUSS WEG DO.-SO. + MI. 16.00

FÜNF FREUNDE 4 FILM DES MONATS FEBRUAR, DI. 20.00

MY OLD LADY

Macbeth (14 - 46 €); KH, 19.30 Uhr, Paradies. Spiel mir das Lied vom Anfang (11 - 36,50 €) • Centralstation, 22 - 5 Uhr, Zünd den Regen an: Tosh Tayler, Nouki, DontCanDJ, The Big Beat, Brunftzeit, An Clair, Samuel Maasho, Phonk D (8,50/10 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jazztalk 107: Willi Johanns & Alexander Gelhausen Quartett (15 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Tobi Vorwerk & Friends • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Frank Bülows Acoustic Garden (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, L’Orontea (13 82 €) • Schauspiel, BD, 20 Uhr, Zwei Uhr Nachts • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Limburger Domsingknaben, Frauenchor des Europachors Ffm., Nathalie Stutzmann, Alt: Sinfonie Nr. 3 d-Moll v. Mahler (17 - 52 €) • Freitagsküche, 21.30 Uhr, Jochen Pöhlert, Jonas Lohse, Giovanni Gulino (JIF; Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Max Mutzke feat. Monopunk & hr-Bigband (24 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, My Fair Lady (39,85 - 69,55 €) • Wartburgkirche, 20 Uhr, Junge Kantorei: Ein Abend in italienischer Stimmung • Die Käs, 20 Uhr, Dietrich Faber: Tote Hunde beißen nicht • Neues Theater, 20 Uhr, Mark Britton: Forever Jungs • Theatrallala, 20 Uhr, Malte Anders (15,60 - 20 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Lipinsky/Pamuk: Brüder im Geiste (19/20 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Maiden United (17,50/19 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Mandowar Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go (25 €)/Schnaps im Silbersee: Jede Welt ist die Echte (17 €)

SA

7. Februar

Neu-Isenburg • Airport- & Seminarhotel, 19.30 Uhr, Alles gute, liebe Leiche - Dinner-Krimi (79 €) • Kunstbühne Löwenkeller, 20 Uhr, Thomas Freitag: Nur das Beste (18 €) • Treffpunkt, 20 Uhr, Barney Baller Band Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) • Kelterscheune, 20 Uhr, Vertigo Trombone Quartet (17,50/18 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, StudioBühne Dreieich: Der Zauberlehrling (ab 5; 6,50 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, SchmiereSpezial (13/15 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Die Nacht der Musicals (39,90 € ) • Ohne Worte, 20 Uhr, O.W. groovt: DJ Randy (Eintritt frei) • t-raum, 20 Uhr, Hand in Hand (15 €) • Hafen 2, 23 Uhr, Hila & Hertrich (4 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, offRock-Bandcontest: Who’s Mary, LookTime Apes, Basement Riot, Watch Me Rise (3 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Beethoven meets Beatles (Eintritt frei), GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (11,50 - 37,50 €); KH,

Donnerstag, 5. Februar 2015

9

• Schlachthof, 19 Uhr, Kill It Kid, The Subways (21/25 €)

DI

19.30 Uhr, Frau Müller muss weg (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg 10 - 18 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Sexophonics • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Ali Neander Projekt feat. Hellmut Hattler • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Academixer: Wie sah wie... (20,80/22 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Gwennyn (12/15 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (13 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloan; BD, 20 Uhr, Zwei Uhr nachts • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Mozarteumorchester Salzburg, Jan Lisiekki, Klavier (38 - 82 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

• Festhalle, 20 Uhr, Queen & Adam Lambert (76,95 €) • Gibson, 19.30 Uhr, Kiesza (21 €) • Günes Theater, 23 Uhr, Karotte, Nick Curly, Alexander Aurel (15 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, TAO (41 - 59 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Daktarimba • Die Käs, 20 Uhr, Robert Kreis: Manche mögen’s Kreis • Neues Theater, 20 Uhr, Rock4: Don’t break the rhythm • Schmiere, 20 Uhr, Hoffentlich hält sich die Bräune! - Urlaubsgrüße von DDR-Touristen • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (22 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Mad Zeppelin (13,10/15 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Cuba Vista Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Sissis Top Dieburg • Aula der FH, 20 Uhr, Johann König: Feuer im Haus... Mainz • Frankfurter Hof, 13.30 - 23.30 Uhr, Heimat - eine deutsche Chronik (12/15 €; 2 Tage: 20 €) • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Rich-

AUSSTELLUNGEN RÖDERMARK: Bilder in Öl u. Acryl v. Ursula Bergau, derzeit im Torbogen des Rathauses Ober-Roden, Dieburger Str. OFFENBACH: Moment Mal! Portraits im Großformat v. Ali Zülifikar, bis 7.3. im Kunstverein, KOMM-Center, 1. Stock, mo. - sa. 14 -20 Uhr. Vernissage Fr., 6.2., 19 Uhr • Tape it, bis 19.3. in der Heyne Kunst Fabrik, Lilistr. 83D, do. u. fr. 18 21 Uhr, so., 22.2./8.3., 14 - 18 Uhr, mo. - mi. n. Vb. unter (069) 85708421. Vernissage Do., 12.2., 19 Uhr • Atari - die guten Jahre, bis 10.2. in den Zollamt Studios, Frankfurter Str. 91, sa. 11 - 18, so. 12 - 17 Uhr DARMSTADT: I like my diploma - I just don’t have to see it all the time, Diplomarbeiten von Studierenden aus dem Fachbereich Gestaltung, bis 8.2. in der Hochschule Darmstadt, Fachbereich Gestaltung, Olbrichweg 10, tägl. 10 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 6.2., 18 Uhr (Eintritt frei) • Am Anfang steht die Kunst, Ausstellung der Davin-Stiftung für ein inklusives Darmstadt, bis 26.2. in der FoyerGalerie im Stadthaus III, Frankfurter Str. 71, mo. - do. 7 - 18, fr. 7 - 15.30 Uhr. Vernissage Di., 10.2., 17 Uhr (Finissage 26.2., 17 Uhr) • Something Completely Different. Plakate!, in der Galerie im Jazzinstitut, Bessunger Str. 88d, mo. u. do. 10 - 17, di. 10 - 20, fr. 10 - 14 Uhr. Eröffnung Fr., 6.2., 19.30 Uhr • Illustre Gestalten 7 - Finnland. Eiskalt aufgetaut, deutsche und finnische Illustratoren stellen aus, in der Centralstation, Im Carree, Sa., 7.2., 12 - 21, So., 8.2., 11 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 7.2., 14 Uhr (Eintritt frei) FRANKFURT: Frühling, bis 1.3. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 12.2., 11 Uhr • Analog/Digital - Studentische Ausstellungsprojekte im Museum, bis 29.3. im Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, di. - fr. 9 - 18, sa., so. u. feiertags 11 - 19 Uhr. Eröffnung Fr., 13.2., 19 Uhr • German Design Award, bis 1.3. im Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, di. u. do. - so. 10 -17, mi. 10 - 20 Uhr Eröffnung Fr., 13.2., 19 Uhr • Jean-Jacques de Boissieu. Ein Zeitgenosse Städels (ab Mi., 11.2.) bis 10.5. im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr MAINZ: „Heimat – eine deutsche Chronik“, Exponate aus dem Hunsrückmuseum Simmern, Morbach und der Edgar Reitz-Filmstiftung im Frankfurter Hof, Augustinerstraße 55. Sa., 7.2., 13.30 - 23.30 Uhr, So., 8.2., 11 - 23.30 Uhr (siehe Termine)

ling: Deutschland to go (25 €)/Anita Steiner: Sisi (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Ass-Dur: 3. Satz Scherzo spirituoso Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, The United Kingdom Ukulele Orchestra

SO

8. Februar

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Kurpfälzisches Kammerorchester, Kathrin Christians, Flöte - Mozart, Mercadante, Elgar (23 €) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 17 Uhr, Cosmic Constellation Dowland, Piazzolla (9,50 - 12 €; podium) Mörfelden-Walldorf • Dalles Café, 10.30 Uhr, Dichterfrühstück: Von Liebe und anderen dunklen Mächten (12 €) Heusenstamm • Martinsee, 10 - 13.30 Uhr, H0-Automodellbörse d. MAC (Eintritt frei) Offenbach • Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt: Capitol Cinema Lounge: Der Golem, wie er in die Welt kam (29 - 41 €) • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Lebendiges Afrika - Führung (8 €) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Der Architekt Bernini zwischen den Fronten – Vortrag Darmstadt • Staatstheater, KH, 18 Uhr, Der Kaufmann von Venedig (10,50 35,50 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, L’Aupaire, Malky (15,90/17 €) • darmstadtium, 17 Uhr, Chor und Orchester der TUD - Strauss, Sibelius (14 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, L’Orontea (13 82 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Solisten - Weber, Henze, Mendelssohn (23 - 56 €), 19 Uhr, Bamberger Symphoniker, Renaud Capuçon, Violine -

TRÖDELMARKT in der Phillip-KöppenHalle, Dreieich, ohne Neuware. Sonntag, 08.02.2015 von 9:30-15:30 Uhr Mobil: 01573-1407815

Mendelssohn, Debussy (29,50 79,50 €); MS, 16 Uhr, Familienkonzert: Bilder einer Ausstellung (ab 5; 7 - 15 €) • Das Bett, 20 Uhr, Pere Ubu (19,70 €) • hr, Sendesaal, 18 Uhr, Atlantic String Duo - Mozart, Schnittke, Telemann (18 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Andreas Hertel Quartet feat. Tony Lakatos • Jüdisches Museum, 11 Uhr, Daktarimba - Jazz (15 €) • Nachtleben, 19.30 Uhr, Emergenza-Vorrunde: Oli Schulte Group, Drowning Suns, Redlight, Steven Café, Imperfections, Tim n’T, Cheryl Green (9/11 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Joe Schokker (14/16 €) • Kinder- u. Jugendtheater Frankf., Titus Forum, 16 Uhr, Artisjok Theater: Max und Moritz (ab 4; 6 - 14 €) • Stalburg Theater, 11 Uhr, Schneewittchen Antik, 20 Uhr, Unsterblichkeitsbatzen Mainz • Frankfurter Hof, 13.30 - 23.30 Uhr, Heimat - eine deutsche Chronik (12/15 €; 2 Tage: 20 €) • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go (25 €)/Inka Meyer: Kill me, Kate! (17 €) Bad Homburg • Kurtheater, 19 Uhr, Florian Schroeder Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Nils Wograms Vertigo (Eintritt frei)

MO

9. Februar

Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Solisten - Weber, Henze, Mendelssohn (23 - 56 €); MS, 20 Uhr, Sinfonietta Riga, Vineta Sareika, Violine - Tüür, Mozart, Vasks... (19 - 37 €) • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Goethe: Faust I (20 - 28 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Blues Band (23/24 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Adam Cohen (25/30 €) • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go (25 €)/Matthias Reuter: Die Menschen sind ‘ne Krisenherde (17 €) Wiesbaden

DAUERBRENNER FRANKFURT: Die Dramatische Bühne, Exzess-Halle, Leipziger Str. 91: Die Science-Fiction Nacht: Shakespeares Raumschiff Enterprise/Indiana Jones und der Fluch von Atlantis (6. - 8.2., 13. - 15.2.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Zauberhafte Zeiten (bis 15.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 31,50 €) • Die Schmiere: Der Teufel sitzt im Abteil (12., 25.2., 20 Uhr; 8., 22.2., 19 Uhr), Immer noch fett (13., 21., 28.2., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (6., 20.2., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (11., 26.2., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fliegende Volksbühne, Cantate-Saal: Datterich (19. - 21., 25., 26.2., 27.3., 28.3., 20 Uhr; 22.2., 1., 29.3., 17 Uhr; 20 - 28 €), Vivat Fassenacht! (20.2., 20 Uhr; 8., 15.2., 17 Uhr; 20 €), Pariser Leben (11.2., 4.3., 22.4., 20.5.; 20 Uhr; 20 - 28 €), Liesl und Karl (13., 14.2.; 20 Uhr; 18 €) • Frankfurter Autoren Theater, Brotfabrik: Münchhausens Enkel (5., 7.2, 20 Uhr, 8.2., 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Die Spanische Fliege (bis 15.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2: Ein Schaf fürs Leben (21., 22., 26., 28.2., 1.3.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Kleiner König Kalle Wirsch (ab 5; 13. - 15., 22., 27., 28.2., 1.3., 16 Uhr); Neues vom Räuber Hotzenplotz (ab 5; 6.- 8.2., 8., 13., 14., 29.3., 16 Uhr; 13 - 16 €) • Stalburg Theater: Tür auf, Tür zu (10., 11.2.), Sex oder so (18., 22.2.), RapunzelReport (15., 23.2.), Das Dreckrändchen (5., 6.2.), Gatte gegrillt (13., 14.2.), Gut gegen Nordwind (20., 21., 25.2.), Das Gasthaus an der Themse (26. 28.2.), Wer kocht, schießt nicht (7., 12., 17.2.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Nur ein Hui (ab 1; 5., 6.2.), Schlafen Fische? (ab 8; 8. - 11.2.), Sieben Geißlein (ab 3; 15. - 19.2.), Alice (ab 12; 16. - 19.2.), Die Cousine von Aschenputtel (ab 5; 20., 22., 23.2.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Die Venus von Kilo (7., 8., 20., 21., 27., 28.2.; fr. u. sa. 20, so. 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €), Dinge, die man nachts sagen möchte (19.2., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €) • Volkstheater, Kulturhaus am Zoo: Meister – Heister (5. - 7.2., 20 Uhr; 25 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (7., 21., 28.2., 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli, Am Freiheitsplatz 10-12: Spiel mir das Lied vom Silbersee (bis 15.2.; 19 - 21 €); Tratsch im Treppenhaus (21.2. bis 22.3.; 19 - 21 €)

10. Februar

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Jeder stirbt für sich allein - Schauspiel (13,40 - 18,90 €) • Cineplace, 19.30 Uhr, Der Solist (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: My Old Lady (7 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Kremerata Baltica, Daniil Trifonov, Klavier Chopin (28 - 68 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Legend of the Sun (24 - 49 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Grant Nicholas • Neues Theater, 20 Uhr, Bernd Regenauer: MixTour • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Pippo Polina Trio (26,30/28 €) Bensheim • Parktheater, 20.30 Uhr, Colosseum (43,90 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go (25 €)/Carmela de Feo: La Signora: Träume und Tabletten (17 €) • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht - Die Comedy-Bühne (10 €)

MI

11. Februar

Dreieich • Viktoria-Kino 20 Uhr, Paulette (Reihe Was heißt hier schon Familie?; 7 €) • Ricarda-Huch-Schule, 19.30 Uhr, RHS-Orchester, Tanzgruppe, Kunstkurs Q1: Bilder einer Ausstellung (Spende) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, One Earth Orchestra (10/12 €) Dietzenbach • Museum für Heimatkunde und Geschichte, 19 Uhr, Im Schützengraben - Westfront 1914-1918 - Vortrag Darmstadt • Staatstheater, Ks, 18.30 Uhr, Geschwister (Probe; 5,50 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Good Cop Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Shadowland (47,50 - 67,50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Findus (12 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Gernot Dechert & Double Bass (15 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Legend of the Sun (24 - 49 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ingmar Stadelmann: Was ist denn los mit den Menschen? • Neues Theater, 20 Uhr, Emmi & Willnowsky: Keiner wird gewinnen Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Blues Caravan (20,80/22 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Sebastian Krämer: Tüpfelhyänen... Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Triosence (17/20 €) Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Bailando - Tanzmusical

DO

12. Februar

Langen • Café Beans, 20 Uhr, The Veratones (Eintritt frei) Dreieich • Ricarda-Huch-Schule, 19.30 Uhr, RHS-Orchester, Tanzgruppe, Kunstkurs Q1: Bilder einer Ausstellung (Spende) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, D’Angelo & Band (51,90 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Spezial

Offenbach • Bogside Irish Pub, 20.30 Uhr, Alan Sherry Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (11 - 36,50 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Buriers Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Shadowland (47,50 - 67,50 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Off Time Connection (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Joris Dudli Sextet • Nachtleben, 21 Uhr, Six (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Frank Fischer: Angst und andere Hasen • Neues Theater, 20 Uhr, Nico Semsrott: Freude ist nur ein Mangel an Information - Update 1.5 Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Security Project (26,30/28 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Roy Hammer & Die Pralinées (17 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Blues Band

D’Angelo kommt in die Huha

– Anzeige –

Multitalent mit Liveband auf „The Second Coming“-Tour

Neu-Isenburg (PR) – Nach jahrzehntelanger Stille und monatelanger Gerüchteküche hat D’Angelo sein drittes Album„Black Messiah“ in New York vorgestellt und dabei auch verraten, dass Rapper Q-Tip und „The-Roots“-Drummer Questlove an der Produktion beteiligt waren. „‚Black Messiah‘ ist ein aufmerksamkeitsstarker Name für ein Album. Er kann sehr leicht missverstanden werden“, erklärt der Sänger, Songwriter, Multiinstrumentalist und Produzent. „Viele werden möglicherweise denken, dass es um Religion geht. Einige werden vielleicht annehmen, dass ich mich selbst als ‚Black Messiah‘ bezeichne. Es geht aber um die Welt. Es geht um eine Idee, nach der wir alle streben können.“ Somit wird es beim Konzert

von D’Angelo & Band am Donnerstag, 12. Februar, ab 20 Uhr in der Hugenottenhalle nicht nur Klassiker,

sondern auch neue musikalische Meisterwerke zu hören geben! Der Eintritt kostet 42 Euro. (Foto: Streetlife Int.)

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315


10 Donnerstag, 5. Februar 2015

OJ-MOTORWELT / STELLENMARK T

WESTFALIA Haftungsfrage bei Schlagloch-Schäden oft strittig E I C H M A N N Straßenzustand und Schaden dokumentieren ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

(ad). Wer für Schlagloch-Schäden haftet, ist häufig strittig, weiß der Automobilclub von Deutschland (AvD). AvDRechtsexpertin Petra Schmukker empfiehlt geschädigten Autobesitzern, sowohl den Straßenzustand als auch den Schaden am Fahrzeug mit Fotos zu dokumentieren. „Das ist wichtig, um später nicht ohne Be-

Premiere und andere Highlights

– Anzeige –

„Volle Hütte“ am 7. Februar bei Autohaus NIX

(PR) – Unter dem Motto „Volle Hütte“ lädt das Autohaus Nix am Samstag, 7. Februar, von 9 bis 16 Uhr zur großen Sonderschau in den Autohäusern Wächtersbach, Offenbach, Frankfurt und Eschborn ein. Vom Melkwettbewerb über Ballonmodellage bis hin zum Dosenwerfen und Glücksrad mit tollen Gewinnen reicht das Unterhaltungsprogramm. Außerdem gibt es zünftige „Hüttenschmankerln“. „Volle Hütte“ ausgestattet sind auch die Fahrzeuge, die das Autohaus an diesem Wochenende seinen Gästen vorstellt. Ein besonderes Highlight sind TOP ausgestattete Tageszulassungen wie beispielsweise der Yaris, Auris und Auris TS zu TOP-Preisen. Seine Premiere in Deutschland feiert der RAV4 Edition-S. Das robust anmutende Sondermodell fährt serienmäßig mit Allradantrieb vor. Optisches Erkennungszeichen des Editionsmodells sind eine silberne Dachreling, ein angedeuteter Unterfahrschutz vorn und hinten sowie Chromleisten an der Fahrzeugseite.

Den robusten Charakter betonen außerdem 18 Zoll große Leichtmetallfelgen. Ganz klar erste Wahl auf dem Weg auf die verschneite Alm. Unverstellten Blick auf das beeindruckende Alpenpanorama ver-

spricht der Verso Skyview. Selbst auf den hinteren Plätzen bleibt kein Gipfelkreuz unentdeckt. Toyota setzt beim Yaris auf eine neue unverwechselbare Designsprache mit dem markanten Kühlergrill in X-Form als Hingucker. Zufriedenheit ist dabei inklusive. Yaris Fahrer sind in der aktuellen J.D. Power Kundenzufriedenheitsstudie die zufriedensten Autofahrer in der Kategorie Kleinwagen. Zufriedenheit macht sich auch unter den Fahrern des Auris breit, der in seiner Klasse einen Podiumsplatz in der Studie belegt. In der Ausstattungsvariante Edition zeigt sich der Bestseller umfangreich ausgestattet. (Foto: Nix)

weismittel dazustehen. Auch die Polizei sollte informiert und gegebenenfalls Adressen und Telefonnummern von Zeugen notiert werden. Die Schadenmeldung, das Polizeiprotokoll sowie der Kostenvoranschlag der Werkstatt sollten dann beim zuständigen Verkehrssicherungspflichtigen – das heißt, in der Regel bei der Kommune oder dem Landkreis – eingereicht werden“, erläutert Schmucker. Da jeder Schlagloch-Fall anders gelagert ist, fallen die Schadenersatzurteile sehr unterschiedlich aus – teils pro Autofahrer, teils pro Kommune oder Landkreis. Der AvD weist darauf hin, dass die Verkehrsteilnehmer kein Grundrecht auf sichere Straßen haben. Nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind es eher sie selbst, die in die Pflicht genommen werden. So besagt § 3 StVO, dass der Fahrzeugführer seine Geschwindigkeit nicht nur an die persönli-

Offenbach-Journal Nr. 6 F

GESUCHE

chen Fähigkeiten, sondern insbesondere an die Straßen- und Verkehrsverhältnisse anzupassen hat. Doch damit sind die Kommunen und Landkreise nicht aus der Verantwortung. Als Verkehrssicherungspflichtige sind sie dafür zuständig, dass die öffentlichen Straßen in verkehrssicherem Zustand sind. Was die Verkehrssicherungspflicht beinhaltet, ist nicht genau definiert. Das Bundesfernstraßengesetz sowie die Straßengesetze der Länder geben jedoch Anhaltspunkte. Und so haben Kommunen, Landkreise und gegebenenfalls auch die Länder die Pflicht, vor Schlaglöchern oder anderen Schäden zu warnen und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen zu treffen – falls der Schaden nicht sofort behoben werden kann. Neben Warnschildern kann eine Schutzmaßnahme sein, die Geschwindigkeit zu beschränken.

ANGEBOTE

Wir suchen

5 Fachkräfte für Lagerlogistik für vielseitige Lagertätigkeiten bei namhaften Kunden in Rodgau. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) und besitzen Berufserfahrung, dann bewerben Sie sich bitte umgehend. Schichtbereitschaft, gültiger Staplerschein und EDV-Kenntnisse von Vorteil. persona service, Tel.: 069/800725-0, Mail: offenbach@persona.de

Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Inserieren in unserem Stellenmarkt Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Kompetente Mittler zwischen Anbieter und Käufer

– Anzeige –

Die LBS Immobilien GmbH eröffnet eine neue Geschäftsstelle in Neu-Isenburg

Neu-Isenburg (PR) – Die LBS Immobilien GmbH hat am Freitag ihre neuen Geschäftsräume in Neu-Isenburg offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zur Feierstunde mit geladenen Gästen konnten die Geschäftsstellenleiter Thomas Höser und Alexander Peter in der Frankfurter Straße 211 neben Erstem Stadtrat Stefan Schmitt und Hartmut Honka (CDU, MdL) auch Vertreter der Sparkasse Langen-Seligenstadt begrüßen. Als langjähriger Partner der Sparkasse Langen-Seligenstadt agiert die Geschäftsstelle werblich mit der Marke LBS Immobilien GmbH und unterstreicht somit die enge Kooperation unter dem Dach der Sparkassen-Finanzgruppe. „Hiermit wird die Kompetenz zweier leistungsstarker Partner gebündelt – die der Sparkasse Langen-Seligenstadt als kompetenter Ansprechpartner in allen Finanzierungsfragen und die der LBS Immobilien GmbH als Marktführer in der Vermittlung von Wohnimmobilien in Hessen und Thüringen“, betonen Höser und Peter. Sie erwarten einen unverändert positiven Markttrend in der Immobilienvermittlung, der durch hohe Nachfrage und geringes Immobilienangebot gekennzeichnet ist. Niedrige Zinsen sowie die Suche nach sicheren Investments begünstigen die Nachfrage nach Wohnimmobilien, die gefragter sind denn je. Tätigkeitsschwerpunkte der Maklerexperten der LBS Immobilien GmbH sind die Vermarktung von Neubauprojek-

ten, Ein- und Zweifamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Grundstücken, Mehrfamilienhäusern für Kapitalanleger. Durch die Kooperation mit den umliegenden Geschäftsstellen der Sparkasse Langen-Seligenstadt ist ein kompetentes Netzwerk vorhanden. „Wir sehen uns als Mittler zwischen Anbieter und Käufer“, erklärt Höser. Durch intensive Gespräche würden Wünsche und Vorstellungen des potenziellen Käufers geklärt. Erst dann beginne man mit der Recherche nach passenden Immobilienangeboten. Verkäufer wiederum könnten sich auf das Know-how des Teams über zu erzielende Marktpreise sowie Erfolgsaussichten der Vermarktung verlassen. Die LBS Immobilien GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und damit Teil der S-Finanzgruppe, der größten

Kreditinstitutsgruppe in Deutschland und Europa. Die LBS Immobilien Gruppe ist mit über 338 Millionen Euro Umsatz größter Makler für Wohnimmobilien in Deutschland. Entscheidender Garant für die seit vielen Jahren erfolgreiche Vermittlungstätigkeit ist ein dicht geknüpftes Netz von über 90 Sparkassen-Geschäftsstellen allein in Hessen und Thüringen, sowie die enge Kooperation mit den Sparkassen und der Landesbausparkasse im Finanzierungsbereich. Weitere Angebote und Informationen: www.lbs-immobilien.de/neu-isenburg. Kontakt: (06102) 748770. Das Foto zeigt von links: Alexander Peter, Stefan Schmitt, Axel Gerlach (Regionalcenterleiter der Sparkasse Langen-Seligenstadt in Neu-Isenburg), Thomas Höser, Hartmut Honka und Uwe Beulich (Geschäftsführer der LBS Immobilien). (Foto: Jordan)

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Gut eingestellt bei Migräne Mehr Lebensqualität durch wirksame medikamentöse Therapie und bewusste Entschleunigung Arbeitsdruck, Terminhetze und ständige Erreichbarkeit – Stress wird zum Begleiter des modernen Lebens. Immer mehr Menschen klagen über zu wenig Freizeit und fehlende Entspannungsmöglichkeiten. Besonders Migräniker sind betroffen, da Stress auch ein wesentlicher Auslöser für Migräneanfälle sein kann. Das Krankheitsbild ist nicht zu unterschätzen und hat häufig fatale Folgen: Job, Kinderbetreuung und Hausarbeit können nicht mehr bewältigt werden. Experten raten zu wirksamer medikamentöser Therapie und bewusster Entschleunigung. Migräniker reagieren äußerst sensibel auf verschiedene Einflussfaktoren wie zum Beispiel Licht, Lärm oder Wetterumschwung. Stress oder psychische Belastungen können diesen Effekt verstärken. Um Migräne von Span-

nungskopfschmerzen zu unterscheiden, ist eine genaue Diagnose durch einen Arzt ratsam. So können Betroffene der Migräne besser vorbeugen und auch von wirksamen Medikamenten profitieren. Diese

gränekopfschmerz dort bekämpfen, wo er entsteht. Triptane, wie zum Beispiel Formigran® reduzieren nicht nur den Migränekopfschmerz, sondern auch die Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen, Lichtoder Lärmempfindlichkeit. Sie werden zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen eingesetzt und sind in der Apotheke in einer Packung mit 2 Tabletten rezeptfrei erhältlich. Einfache Dinge, die Patienten unterstützend tun können:

sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Einerseits klassische Schmerzmittel wie Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Ibuprofen. Andererseits spezifische Substanzen, wie die Triptane, die speziell für die Behandlung der Migräne entwickelt worden sind und den Mi-

z Beratung durch den Arzt oder die Apotheke zu Migräne und spezifisch wirksamen Medikamenten z Medikamente bewusst nehmen und aktiv auf die positive Wirkung achten z Migränetagebuch führen zum Erkennen von Migräneauslösern (z. B. Unausgeglichenheit und Stress, Unverträglichkeit auf bestimmte Lebensmittel) z Rechtzeitig Entspannungstechniken anwenden und, sich selbst bewusst machen, dass dies auf die Migräne wirkt z Ausgewogener Tagesablauf mit aktiven Pausen z Innere Gelassenheit im Alltag: auf die eigenen Kompetenzen Quelle: Formigran® vertrauen

Informationen zu FORMIGRAN® 2,5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Naratriptanhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit und ohne Aura. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG D-77815 Bühl


STELLENMARKT

Offenbach-Journal Nr. 6 F

Donnerstag, 5. Februar 2015

11

Wir suchen dringend für Egelsbach

5 Mitarbeiter (m/w) zur Bestückung von Abfüllmaschinen & Verpackung. Seit 1964 produzieren und vertreiben wir Küchenmöbel direkt an Endkunden. Unsere Küchen zeichnen sich durch ihre hohe Materialund Verarbeitungsqualität aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort einen:

Es erwartet Sie: • Interessanter u. abwechslungsreicher Arbeitsplatz • Fachliche Herausforderung • Gute und leistungsorientierte Bezahlung

Schreiner/Schreinermeister (m/w) In der Arbeitsvorbereitung Ihr Aufgabengebiet: • Erstellung von Produktionslisten • Planung von Fertigungsabläufen • Entwicklung von Neuheiten Sie verfügen über: • Erfahrung in NC-Hops oder woodWOP • Teamorientiertes Verhalten • Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft • Eigeninitiative

Sie erwartet: • Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz • Sehr gute, leistungsorientierte Bezahlung • Flexibles und kreatives Produkt

Für unsere neue Filiale in Rödermark (OberRoden) suchen wir ab sofort einen:

Sie entsprechen den Anforderungen und möchten die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten?

Dynamischen Küchenberater / gerne auch Quereinsteiger (m/w)

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Wir erwarten: • Geübter Umgang mit Planungssoftware • Gestalterische Begabung/Kreativität • Kontaktfreude • Flexibilität

WEKUmat – Küchenwerk Toni-Schecher-Str. 1 63820 Elsenfeld/Rück Telefon 0 60 22 / 50 50 E-Mail: info@wekumat.de

Bereitschaft zur Schicht- bzw. Samstagarbeit und PKW von Vorteil. Telefon 069/800725-0, offenbach@persona.de

Wir suchen für eine unserer Wohnanlagen in Langen ab sofort einen

Hausmeister (m/w) in Vollzeit Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

Überprüfung der Haustechnik, Pflege der Außenanlagen/Gartenarbeit, Überwachung Handwerker, Winterdienst, kleine Reparatur-, Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten, Mietergespräche/Sprechzeiten etc.

Ihr Profil

Sie sind körperlich belastbar, handwerklich begabt und besitzen den Führerschein Klasse 3 (alt) oder B (neu). Sie sind es gewohnt, selbständig und sorgfältig zu arbeiten und können gut mit Menschen umgehen. Idealerweise haben Sie bereits eine vergleichbare Tätigkeit ausgeübt.

Der Umzug in die Wohnanlage ist erwünscht.

Aushilfen (weibl.) auf 450,- Euro Basis für Montagearbeiten gesucht. Flexibel einsetzbar im Zeitraum von 12.00-16.00 und 16.00-20.00 Uhr. Fa. Kluge-Luftfilter Pittlerstr. 66-68, 63225 Langen Tel. 06103/40458-0 (17) Hr. Beckert

Lux (Deutschland) GmbH

Seit über 100 Jahren sind unsere Produkte führend am Markt.

Kollegen/innen

Wir suchen für den Raum Frankfurt aufgeschlossene, sympathische und gut gelaunte für Veranstaltungen und Terminvereinbarungen! Bewerben Sie sich unter: Tel. 0711 – 530 60 7-0 oder stuttgart@lux.ag

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an die Sehring AG, z. Hd. Herrn Michael Scholz, Sehringstraße 1, 63225 Langen, Email mscholz@sehring.de senden.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Mörfelden-Walldorf, einem sich schnell entwickelnden Standort, ca. 20 Minuten zu den Städten Mainz, Wiesbaden, Frankfurt und Darmstadt – 15 Minuten zum Flughafen Frankfurt. Wir gehören zu den Marktführern im Bereich der Entwicklung von neuen Ultraschall- und Ultraviolett-Technologien und der Herstellung und dem Vertrieb von auf diesen Technologien beruhenden Produkten für den Einsatz in Privathaushalten, in der Industrie und in der Medizin. Unser Unternehmen arbeitet global mit Niederlassungen, Joint Ventures und Kooperationen in mehr als 30 Ländern. Aufgrund der rasanten Entwicklung des Unternehmens suchen wir Sie.

Verkäufer/-in in Vollzeit Ihr Aufgabengebiet umfasst: Aktive, kompetente und serviceorientierte Kundenbetreuung, Kassier-Tätigkeit und Kassenabrechnung, Warenbestellung, Warenbearbeitung und Unterstützung bei der Warenpräsentation. Wir erwarten von Ihnen: Erfahrung im Verkauf, idealerweise im Bereich Beauty und Nageldesign von Vorteil. Sie arbeiten eigenverantwortlich, treten selbstbewusst und freundlich auf und können auf Kunden zugehen, sind flexibel und teamfähig, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir bieten Ihnen ein gutes Einkommen, einen schönen Arbeitsplatz in unserer neugebauten Zentrale, hervorragendes Betriebsklima und eine sorgfältige Einarbeitung. Bewerbungen an EMAG AG z. Hd. Herr Cezanne Gerauer Straße 34, 64546 Mörfelden-Walldorf oder an bewerbung@emag-germany.de Wir suchen ab sofort einen

Heizungs-/Sanitär-Installateur

Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH

mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung. FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf

1 Callcenter-Agent (m/w) für Festanstellung Teil-/Vollzeit ab sofort

10 Lagerproduktionshelfer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wir suchen eine/n freundliche/n sowie eine/n

Praxismanager/in

Auszubildende/n zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten.

2 – 3 Außendienstmitarbeiter(innen)

Zahnarztpraxis Dr. Ch. Stelzner, O. Pipikova Bahnstr. 115, 63225 Langen, Tel.: 06103 / 24440

Wir suchen

für die Betreuung unserer gewerblichen Stammkunden für den Raum Frankfurt und Umgebung.

Fest gebuchte Termine und attraktive Provisionen. Keine Vorkenntnisse oder Investitionen erforderlich. Verdienstmöglichkeiten ab 1.500,00 €. Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte Frau Stefanie Klapproth unter: 0711-530 60 70 oder per Email: stuttgart@lux.ag

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit

Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht

Als der Spezialist für Luftfahrtdienstleistungen machen wir unter dem Dach von Lufthansa Technical Training und Manpower den Arbeitsmarkt mobil! Wir suchen für unsere renommierten Kunden aus der Luftfahrt

Mitarbeiter am Flughafen (m/w)

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

• für den Gepäcktransport und die Gepäckabfertigung • für die Luftfrachtabfertigung • für die Enteisung von Flugzeugen

Profitieren auch Sie von unserem Know-how!

Voraussetzungen sind Bereitschaft zum Schichtdienst, ein Führerschein der Klasse B, eine hohe Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität.

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit übertariflichen Leistungen wie z. B. ein Jobticket und freuen uns auf Ihre Bewerbung an: aas-fra@AviationPower.de Weitere Informationen finden Sie unter www.aviationpower.de/jobs.


12 Donnerstag, 5. Februar 2015

IMMOBILIENMARKT

Offenbach-Journal Nr. 6 F

8QVHUH 7HOHIRQ +RWOLQH LVW DXFK Samstag & Sonntag YRQ ELV 8KU HUUHLFKEDU

Ihr Immobilienpartner im Rhein-Main-Gebiet

HERMANN

Kostenfreie Infoline

IMMOBILIEN

NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LANGEN

NEUBAU-REIHEN- UND DOPPELHĂ„USER IN DIETZENBACH

Nur noch wenige Wohnungen frei

50% verkauft! Noch eine DHH frei

XQG =LPPHU PLW FD Pt XQG Pt :RKQÄą ÂŚFKH

=LPPHU PLW FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH

.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV

*UR¥]žJLJH XQG LQWHOOLJHQWH *UXQGULVVJHVWDOWXQJ

)XÂĄERGHQKHL]XQJ y 'HVLJQ 9LQ\OERGHQ y *ODVIDVHUWDSHWH

.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV

9LGHRJHJHQVSUHFKDQODJH y HOHNWU 5ROOOÂŚGHQ

Wohnraum Be- und EntlĂźftung

:RKQXQJ PLW 7HUUDVVH RGHU %DONRQ

7HLOZHLVH XQWHUNHOOHUW

$XI]XJ LQ DOOH (WDJHQ

6RQQHQ 7HUUDVVH PLW VFK¸QHP *DUWHQ XQG 'DFKWHUUDVVH

7LHIJDUDJHQVWHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV

6WHOOSODW] *DUDJH &DUSRUW JHJHQ $XISUHLV

'HU (QHUJLHDXVZHLV EHÄ° QGHW VLFK LQ GHU $XVVWHOOXQJVSKDVH 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

(QHUJLHDXVZHLV %HGDUIVDXVZHLV N:K PçD 3HOOHWKHL]XQJ %DXMDKU 1) =]JO .ŒXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W

%HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y 2* y KP ab 314.900 â‚Ź1)*

S11542

Offenbach

0800 50 60 70 8

%HLVSLHO 50+ y FD Pt :Äą y FD Pt *UG Äą ÂŚFKH y KP ab 288.300 â‚Ź*

S11581

Dietzenbach

4-Zimmer-ETW

3-Zimmer-ETW

S11662

Langen

3-Zimmer-Mais.-ETW

Freistehendes Einfamilienhaus

6HKU JHSÄą HJWHV )+ LQ UXK ]HQ WUDOHU /DJH JU KHOOHV :RKQ]LP Âť 4 Zimmer PHU .LQGHU]LPPHU JHUÂŚXPL } FD Pt :RKQÄą JHV 6FKODI]LPPHU .žFKH %DG P } 2* :DQQH VHS 'XVFKEDG 2* '* RKQH 6FKUÂŚJH %DONRQ JU .HOOHU 9HUPLHWHW ă .DOWPLHWH S 0 5HQGLWH 9HUEUDXFKVDXVZHLV

$WWUDNWLYH =LPPHU (7: LP JH SĹ HJWHQ :RKQKDXV PLW :RKQ } =LPPHU (VVEHUHLFK VHKU KHOO GXUFK ]LP } FD Pt :RKQĹ PHUEUHLWH )HQVWHUIURQW PRG (%. } 2* .LQGHU]LPPHU PLW ERGHQWLHIHP )HQVWHU %DONRQ JU KHOOHV 6FKODI ]LPPHU 6žG %DONRQ QHXHV 'XVFK EDG 6WHOOSODW] 9HUEUDXFKVDXVZHLV

5XKLJH MHGRFK ]HQWUDOH /DJH QXU :RKQHLQKHLWHQ 3DUNHWW XQG 7HS } =LPPHU SLFKERGHQ 'XVFKEDG XQG %DG PLW } FD Pt :RKQÄą :DQQH XQG 'XVFKH LP '* LQNO } 2* '* 7LHIJDUDJHQSODW] 'LH :RKQXQJ ZLUG LP YHUPLHWHWHQ =XVWDQG YHU NDXIW IUHL ZHUGHQG FD LQ -DKU 9HUPLHWHW ă .DOWPLHWH Bedarfs-

N:K PtD )HUQZÂŚUPH %M

N:K PtD )HUQZÂŚUPH %M

DXVZHLV N:K PtD *DV %M

Kaufpreis: 199.000 â‚Ź*

Kaufpreis: 79.000 â‚Ź*

S11278

Babenhausen

5HSUŒVHQWDWLYH :RKQKDOOH FD Pt PLW P 'HFNHQK¸KH VHS :RKQ (VV]LPPHU JUR¥H NOLPD WLVLHUWH 6FKODI]LPPHU PLW MH HLQHP %DGH]LPPHU $QNOHLGH]LPPHU +DOOHQEDG .HOOHUEDU FD Pt 'RSSHOJDUDJH JUR¥HV &DUSRUW

 11 Zimmer } FD Pt :RKQĹ ŒFKH } FD Pt *UXQGVWžFNVĹ

9HUEUDXFKVDXVZHLV N:K PtD +HL]¸O (Q(9 %M 0RG

Kaufpreis: 175.000 â‚Ź*

Kaufpreis: 999.000 â‚Ź*

Ă„nderungen/Druckfehler/Zwischenverkauf vorbehalten. *Kaufpreise soweit nicht anders angegeben zzgl. 5,95% Käufer-Maklerprov. inkl. MwSt.

)žU %HUDWXQJV XQG %HVLFKWLJXQJVWHUPLQH VWHKHQ ZLU ,KQHQ JHUQH ]XU 9HUIžJXQJ XQG IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ $QUXI

Kostenfreie Infoline 0800 50 60 70 8 ¡ www.hermann-immobilien.de ¡ info@hermann-immobilien.de • Prov.-Frei •

BEKANNTMACHUNGEN

2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, â‚Ź 169.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Amtsgericht Langen Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Sprendlingen, Blatt 10657

Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab â‚Ź 101.994,-, Blk. Besichtigung Samstag, 07.02.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, ₏ 238.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Die Sicherheit kann geleistet werden durch:

Wir haben aktuell Ăźber 100 Angebote fĂźr Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab â‚Ź 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab â‚Ź 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab â‚Ź 199.900,• Offenbach, GroĂ&#x;-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab â‚Ź 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab â‚Ź 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) ExposĂŠ zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de

06103 - 24010

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?

Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

soll am Donnerstag, den 26.02.2015 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden.

Bieter mĂźssen damit rechnen, dass sie in HĂśhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.

VERMIETUNGEN

Carl Weiss GmbH

Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;

Baujahr des Hauses: 1978.

GroĂ&#x;-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab â‚Ź 72.180,-, auch Gartenwohnung mĂśglich Besichtigung Freitag, 06.02.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Bßro - Umzßge • Kßchenumbau - Lagerung

laut Gutachten: eingeschossiges Fachmarktgebäude in der Robert-Bosch-Str. 8, 11.184 qm GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e; (Heimwerkermarkt) mit ca. 5.200 qm Verkaufsfläche, ca. 600 qm Freifläche und ca. 250 qm BĂźro- und Sozialtrakt

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Der Verkehrswert wurde gemäĂ&#x; § 74 a ZVG festgesetzt auf 2.200.000,- â‚Ź.

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

Die Umzugmacher

GESUCHE Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

7 K 37/09

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

Mitglied im IVD e.V.

• Prov.-Frei •

• Prov.-Frei •

2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, â‚Ź 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 2 100 m , â‚Ź 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frĂźhestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), BankbĂźrgschaften und rechtzeitige Ăœberweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-ThĂźringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 12794001125.

GRUNDSTĂœCKE

Das Kassenzeichen gilt nur fĂźr dieses Verfahren und darf nicht fĂźr die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 29.01.2015

- Amtsgericht -

GARAGEN

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

GEW. ANGEBOTE


FUNDGRUBE

Offenbach-Journal Nr. 6 F

BEKANNTSCHAFTEN ICH FREU MICH AUF DEN FRÜHLING … UND AUF „DICH“ ! M A R I E L L A , 31 J / 1.70, ledig, exam. Altenpflegerin, keine Kinder. Ich habe ein kl. Auto u. eine schöne Wohnung, bin gerade beim Einrichten u. brauche eigentl. Hilfe! Ich sehe sehr gut aus, lange Haare, schöne, schlanke, sexy Figur, bin immer fröhlich, unkompliziert, sehr verschmust u. zärtlich. Obwohl ich kuschelige, gemütliche Winterabende liebe, freue ich mich schon auf den Frühling. In diesem Jahr möchte ich mit dir zusammen die ersten Krokusse und das Vogelgezwitscher in der warmen Frühlingssonne genießen … und küssen?!? Über deinen Anruf würde ich mich unheimlich freuen, denn bei den Online-Vermittlungen fühle ich mich sehr unwohl, das ist nichts für mich. Ich mag: Joggen, Kletterwand und spontan zum Kaffee nach Venedig fahren. Mich selber zu beschreiben ist schwer, ich bin wirklich sehr schön – ich bin treu, lieb und küsse dich jeden Morgen wach. Wenn du es ehrlich meinst, rufe bitte gleich an, es ist unsere Chance, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Mariella@wz4u.de VALENTINSTAG MIT BLÜMCHEN, AUF DEM FASCHINGSBALL TANZEN ODER 1 GLAS WEIN GLÜCKLICH ZU HAUSE S T E F A N I E , 56 J / 1.68, ganz alleinst., Bauzeichnerin / selbst. Tanztrainerin mit Lust, atemlos in Deinem Arm zu liegen. Ich bin natürlich, anpassend, lache viel, kann aber auch mit viel Verständnis zuhören. Darf ich dich mit Luftschlangen einfangen und fesseln mit meiner Liebe? Ich bin eine schlanke junge Frau, offen für ein gemeinsames Leben, alles zusammen machen, evtl. um die Welt reisen ... abenteuerlich mit Rucksack od. in Luxushotels. Ich bin eine Frau, die auffällt u. gefällt, mit meinem liebevollen, zärtl. Wesen verzaubere ich dich u. trotz Schönheit u. Intelligenz bin ich eher bescheiden, ehrl., charm. und unkompliziert. Wenn Sie auch Treue u. Ehrlichkeit schätzen, lassen Sie uns gemeinsam die Liebe erleben. Ich serviere dir Champagner um Mitternacht, Himbeereis zum Frühstück oder Liebe in 10000 Meter Höhe; fröhl., verrückt u. unendlich erotisch u. treu wird unser Leben für immer! Deswegen rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Stefanie@wz4u.de

„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

Impressum Das Offenbach-Journal für Mühlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

ERSTES TREFFEN AM VALENTINSTAG, DAS BRINGT UNS GLÜCK, LIEBE UND … A L I C I A , 48 J / 1.71, ganz alleinst. Bin eine spontane, fröhliche Beamtin in höherer Laufbahn, also eine sichere + beständige Traumfrau. Liebenswert mit schönem Zuhause, Auto + ein Herz voller Liebe. Ich bin zärtlich u. sanft, eine natürliche Frau mit sexy Traumfigur, langen, wilden, blonden Haaren u. aufregend langen Beinen. Ich bin romantisch und realistisch, voller verrückter Einfälle – hältst du das aus??? Bin aber auch sehr liebevoll, anschmiegsam und möchte „ganz“ deine aufregende Geliebte und Frau sein, die in jeder Situation zu dir steht. Kuschelstunden u. deine Zärtlichkeit möchte ich genießen und mit dir einen traumhaften Valentinstag erleben. Darf ich dich in mein Zuhause einladen, zu Sushi + Wein? Ich in deinen Armen, so planen wir unsere schöne Zukunft. Bitte belohne meinen Mut und rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Alicia@wz4u.de

ICH HABE EIN KLEINES VALENTINSGESCHENK FÜR DICH ! „LASS UNS DAS LEBEN GEMEINSAM GENIESSEN“ J U L I A N E , 69 J / 1.62, verwitwet. Das Leben jetzt noch mal neu gestalten, zusammen mit Fröhlichkeit, Harmonie, Lachen und Liebe. Bin eine sehr jugendliche, fröhliche, dynamische, liebe Frau mit schöner sexy zierlicher Figur, bin frei u. unabhängig, habe Auto + schönes Haus. Mag schwimmen, Rad fahren u. wandern. Ich bin zärtlich, romantisch und suche „IHN“ mit Humor u. Fröhlichkeit. Ich würde gerne mal zu einer Faschingssitzung gehen, lachen + küssen oder zu zweit gemütlich vor dem Fernseher sitzen. Ich möchte dir eine zärtliche, aufmerksame u. hilfsbereite Frau sein ... dein Alter ist egal, Hauptsache im Herzen jung – wichtig ist „verstehen“. Lache mit mir und ich liege in deinem Arm. Bitte rufe gleich an, dann sehen wir uns schon am Valentinstag, oder schreib an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Juliane@wz4u.de

MEIN SCHLOSS IST EIN WEINBERG, DARF ICH SIE ZUR WEINPROBE + IN MEIN LEBEN EINLADEN ?! WINZER B E N J A M I N , 34 J / 1.83, ledig, ein dynam., lustiger, treuer „Traummann“, zärtl., realistisch, romantisch + sympathisch, in besten finanz. Verhältn. Ich habe ein Auto, schönes Zuhause für uns, nun fehlt nur noch die Familie, die es mit Leben füllt. Meine Hobbys sind Radfahren, Kurzreisen in die Sonne, und unter Palmen küssen wir uns im warmen Sonnenregen der Malediven und ich verspreche Treue für immer. Wichtig ist, dass wir eine verrückte, lustige, tiefe, ehrl. Liebe leben. Darf ich Dir am Valentinstag einen bunten Tulpenstrauß schenken, Dich zu einem Glas Champagner und zu einem Faschingsball einladen? Nächstes Jahr fliegen wir zu unserem Einjährigen zum Karneval nach Rio. Es wird Liebe für immer! Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ben@wz4u.de

DEN LETZTEN SCHNEEMANN BAUEN ODER IN DEN FRÜHLING FLIEGEN … FLORIDA ODER IBIZA ?! H E L M U T H , 57 J / 1.85, alleinst., Kaufmann / selbst. Bauunternehmer in besten finanziellen Verhältn., schö. Zuhause, Auto, Oldtimerfan, würdest Du auch mit mir eine Oldtimerrally mitfahren? – „Macht Spaß“ … Ich bin ein Mann mit Gefühlen, liebe stille Stunden zu zweit, bin dynamisch, charmant, fröhlich … mein Fehler – manchmal bin ich stur wie ein Dackel, aber auch so lieb. Um die endlosen Wochenenden zu ertragen, arbeite ich oder gehe zu Freunden, doch da ist man wieder das 5. Rad am Wagen – traurig, aber Sie verstehen es bestimmt! Ich wünsche mir eine fröhliche Frau; gerne lade ich Sie ein, wir lachen, tanzen und wir erleben das wunderbare Liebes-„WIRGEFÜHL“. Deshalb lass uns treffen u. träumen ... mein Valentins-Sträußchen liegt für Sie bereit. Es wird knistern u. blitzen, es wird „LIEBE“ für immer! Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Helmuth@wz4u.de

ICH KOCHE FÜR UNS ODER WIR FLIEGEN ZUR MANDELBLÜTE IN DIE SONNE ! H O R S T – R O B E R T , 68 J / 1.77, verwitwet, ich war Direktor in einem Weltkonzern, jetzt Pensionär, bin ein lustiger, verständnisvoller Mann mit viel Witz u. Humor. Ich wünsche mir „Die Liebe“. Bin ein dynamischer, fröhlicher, gepflegter, niveauvoller, pflegeleichter Mann, der viel Abenteuergeist besitzt, ein zärtlicher Romantiker geblieben ist, wesentlich jünger aussieht, mit vollem weißen Haar, vital, gesund u. ein Charmeur, der das Herz eines Lausbuben hat. Ich bin ein weltoffener, spontaner Mann in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause + Auto, doch was nützt alles Geld der Welt, wenn man alleine ist? Ich würde Sie gerne zu einem Faschingstänzchen einladen und zärtlich in Ihr Ohr flüstern. Denn mit 68 Jahren fängt das Leben erst an, deshalb wäre ein lieber, mutiger Anruf unsere Chance zu unserem Glück, oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Horst@wz4u.de

Donnerstag, 5. Februar 2015

13

UNTERRICHT ICH SCHENKE DIR EIN BEET VOLLER SCHNEEGLÖCKCHEN UND SPAGHETTI-ESSEN IN VENEDIG ! DOKTOR C H R I S T I A N , 45 J / 1.78, ledig. Ich bin ein lustiger Romantiker, doch auch Realist und ein bisschen Macho mit großem, treuem Herzen „für dich“. Ich bin lustig, verrückt, spontan, liebe den Luxus und bin doch absolut natürlich u. bescheiden, lese Asterix + Wirtschaftsblatt, mag Kurzreisen mit Rucksack und gehe auch gerne mit dir in ein 5-SterneHotel, um uns verwöhnen zu lassen. Ich bin ein gepflegter Mann, der sich ab und zu auch in Gummistiefeln wohlfühlt – die trage ich, wenn ich 100 Tulpen für Dich in meinem Garten einbuddle und Du auf meiner Terrasse die Sonne genießt, bei einem Glas Champagner freuen wir uns auf die gemeinsame Zukunft. Ich möchte nicht mehr die endlosen Wochenenden alleine sein, ich möchte: Liebe – geben und Glück – leben. Zu zweit kuscheln, den Valentinstag erleben + lachen oder in die Sonne fliegen, komm einfach mit – mit deinem Anruf beginnt unsere Liebe od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Christian@wz4u.de

EROTIK

2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau Tel. 0151 / 45001282

VERKÄUFE Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640

Probiotische Bakterienkulturen – jetzt auch für den Hund

Der Verdauungstrakt von Hunden wird von vielen nützlichen Bakterien und Pilzen bevölkert. Alle zusammen bilden die natürliche Darmflora des Hundes. Wie beim Menschen können die Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika und Entwurmungsmittel, sozialer Stress oder eine falsche Ernährung die Flora in ihrer Zusammensetzung beeinträchtigen. Das kann zu weitreichenden Störungen im gesamten Verdauungstrakt führen. Veränderungen der Darmflora zeigen sich in häufigen Blähungen, Durchfällen und einem allgemeinen Verlust der Vitalität des Hundes. Auch unsere Vierbeiner können von den „guten“ Bakterien profitieren. SymbioPet® dog enthält als probiotisches Ergänzungsfuttermittel aktive Milchsäurebakterien, die die Abwehrkräfte stimulieren und die Darmflora stabilisieren – gerade

bei unspezifischen Darmstörungen oder nach einer Antibiotika-Anwendung. Der spezielle Hefekomplex in SymbioPet® dog enthält einen hohen Anteil verdauungsfördernder Substanzen und natürliche Vitamine des B-Komplexes. SymbioPet® dog fördert das Immunsystem und die Darmgesundheit und ist besonders bei Stress, Verdauungsproblemen und Futterumstellung zu empfehlen. SymbioPet® dog ist frei von Laktose, Aromen und Konservierungsstoffen. Fragen Sie Ihren Tierarzt oder besuchen Sie uns im Internet unter www.symbiopet.de und stellen Sie Ihre Fragen im Forum direkt an unsere Tierärztin. Wir freuen uns auf Sie! SymbioPet® dog gibt es bei ausgewählten Tierärzten, in jeder Apotheke (PZN 07766136), oder bestellen Sie SymbioPet® dog direkt über unseren Internetshop: shop.symbiopharm.de

GESCHÄFTLICHES

Di Benedetto am Telefon KREIS OFFENBACH. Der SPDLandtagsabgeordnete Corrado Di Benedetto bietet am Mittwoch (11.) von 16 bis 19 Uhr für die Bürger seines Egelsbach, Langen, Dreieich und NeuIsenburg umfassenden Wahlkreises eine telefonische Sprechstunde an. Wer Fragen zur hessischen Landespolitik hat, kann sich unter der Rufnummer (06108) 8071239 an den Genossen wenden. (hs)

KAUFGESUCHE

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 Maler- und Tapezierarbeiten – preiswert und sauber! Tel. 0171 5309097

Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 08.02.15, Offenbach, VERSCHIEDENES

von 10.00 - 15.00 Uhr Ring Center, Odenwaldring 70 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************


GlĂźckslos-Nr.: 0205DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa ise Re -Code auf ww w.ste direkt buchen!

GroĂ&#x;britannien und Irland mit MSC Splendida

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Kroatien - Makarska Riviera ****BLUESUN Hotel Alga oder ****BLUESUN Hotel Afrodita

Deutschland - GroĂ&#x;britannien - Irland 12 Tage: So 23.08. - Do 03.09.2015 Sommerferien

Inkl. sprogramm ug s Au

S S T E W A S O02.N201D5 E R P R E I bei Buchung bis 18.

12 Tage VP ab

MSC Splendida: Baujahr: 2009 BRZ: 137.936 Länge: 333,33 m Breite: 37,92 m Knoten: 23 Kabinen: 1637 Decks: 18 Restaurants: 5 Bars: 10 Wellness: MSC Aurea Spa

Infoaltung st an er V MSC-Flot te

â‚Ź 1349,p.P.

inkl. Hin- & RĂźckreise im ****ST

EWA-Bistro-Bus

Reise-Code: A15FMS11

Do 19.03. 2015

.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt fĂŠ Ca o im Bis tr Re isebĂźro Anme ldung im

Termine 8 Tage HP Sa 09.05. - Sa 16.05.2015 Sa 13.06. - Sa 20.06.2015

Buchungs-Hotline: 06027-40972444 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de

Schottland

Oberdeck mit Pool

Reiseroute

Irland

Ihre Reise mit MSC Splendida LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC )BNCVSH JN ****STEWA-Bistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF YÍƒĂƒCFS nachtung) t 7PMMQFOTJPO BO #PSE CFHJOOU NJU EFN "CFOEFTTFO am Einschiffungstag und endet mit dem FrĂźhstĂźck am Ausschiffungstag), bestehend aus FrĂźhstĂźck, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen t #FOVU[VOH BMMFS #PSEFJOSJDIUVOHFO JN 1BTTBHJFS CFSFJDI Veranstaltungen und Unterhaltungsprogramm t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCĂ ISFO t (FQĂŠDLUSBOTQPSU CFJ &JO VOE "VTTDIJò VOH t EFVUTDITQSBDIJHF #PSESFJTFMFJUVOH Eingeschlossene Leistungen BELLA-Erlebniswelt: t HSP•F "VTXBIM BO IFSWPSSBHFOEFS ,Ă DIF VN EFO authentischen Geschmack des Mittelmeers zu erleben, Sitzplatzwunsch mĂśglich t #Vò FUSFTUBVSBOU CJT [V 4UVOEFO BN 5BH HFĂšò OFU t " MB DBSUF 3FTUBVSBOUT JOLMVTJWF 4FSWJDF BN 1MBU[ t 4XJNNJOHQPPM 1BOPSBNB 'JUOFTTDFOUFS 0QFO "JS

Sportanlagen t 5IFBUFSTIPXT BVG IĂšDITUFN /JWFBV t 6NGBOHSFJDIFT HBO[UĂŠHJHFT 'SFJ[FJUQSPHSBNN t .4$ $MVC 1VOLUF VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF 7PSUFJMF bei zukĂźnftigen Kreuzfahrten zu erhalten Eingeschlossene Leistungen FANTASTICA-Erlebniswelt: %JF v'BOUBTUJDBi &SMFCOJTXFMU CJFUFU BMMF 7PSUFJMF EFS v#FMMBi Erlebniswelt sowie eine Vielzahl zusätzlicher Privilegien: t ,BCJOF BVG EFO PCFSFO %FDLT JO CFWPS[VHUFS -BHF t ,BCJOFOTFSWJDF 4UVOEFO BN 5BH t 4VQFS 'BNJMJFO ,BCJOFO OBDI 7FSGĂ HCBSLFJU

t HSڕUNĂšHMJDIF 'MFYJCJMJUĂŠU CFJ ­OEFSVOHFO WPO #VDIVOHT details t 1SJPSJUĂŠU CFJ EFS 8BIM EFT 4JU[QMBU[FT CFJN "CFOEFTTFO t #JMEVOHT VOE 'SFJ[FJUBLUJWJUĂŠUFO GĂ S ,JOEFS VOE +VHFOEMJDIF t ,PDILVSTF GĂ S ,JOEFS NJU .4$ ,SFV[GBISUFO 1FSTPOBM t .4$ $MVC 1VOLUF VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF 7PSUFJMF bei zukĂźnftigen Kreuzfahrten zu erhalten Eingeschlossene Leistungen AUREA-Erlebniswelt: %JF v"VSFBi &SMFCOJTXFMU CJFUFU BMMF 7PSUFJMF EFS

Hafen Busanreise nach Hamburg, Einschiung Erholung auf See Invergordon (GroĂ&#x;britannien) Kirkwall/Orkney (GroĂ&#x;britannien) Erholung auf See Greenock/Edinburgh (GroĂ&#x;britannien) Dublin (Irland) Cork (Irland) Erholung auf See Southampton/London (GroĂ&#x;britannien) Erholung auf See Hamburg, Ausschiung und BusrĂźckreise

Ankunft ----08.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr ---08.00 Uhr --08.00 Uhr

v'BOUBTUJDBi &SMFCOJTXFMU TPXJF FJOF 7JFM[BIM [VTĂŠU[MJDIFS Privilegien: t 1SFNJVN ,BCJOFO BVG EFO IĂšIFSFO %FDLT t "MM JODMVTJWF (FUSĂŠOLFBVTXBIM SVOE VN EJF 6IS JOLMVTJWF (je nach Reiseziel ist das ALLEGRISSIMO oder MORE FOR LESS Getränkepaket inkludiert) t 4QB 1BLFU NJU #FHSà •VOHTDPDLUBJM FJOF .BTTBHF nach Wahl (max. 60 Minuten), Solarium, persĂśnlicher Beratung und freiem Zugang zum Thermalbereich (nur fĂźr Erwachsene) t ,PNQMFUUFT 4FU NJU 8FMMOFTT 1SPEVLUFO BVG *ISFS ,BCJOF t &YLMVTJWFS ;VHBOH [VN QSJWBUFO 4POOFOEFDL JN SFTFSWJFS ten Bereich (nur fĂźr Erwachsene) t "CFOEFTTFO JO FJOFN SFTFSWJFSUFO #FSFJDI EFT 3FTUBVSBOUT [V ø FYJCMFO ;FJUFO v.Z $IPJDF %JOJOHi

t #FWPS[VHUFS $IFDL JO t .4$ $MVC 1VOLUF VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF 7PSUFJMF bei zukßnftigen Kreuzfahrten zu erhalten Eingeschlossene Leistungen YACHTCLUB-Erlebniswelt: Der MSC Yacht Club ist der Inbegriff von Eleganz und Luxus und bietet die ultimative Kreuzfahrt-Erfahrung. Aufwendig

BVTHFTUBUUFUF 4VJUFO FJO FYLMVTJWFS 4UVOEFO #VUMFS und Concierge-Service und viele weitere Privilegien gehĂśren dazu: t -VYVSJĂšTF 4VJUFO NJU .FNPSZ 4DIBVN .BUSBU[FO -BLFO BVT ĂŠHZQUJTDIFS #BVNXPMMF %PSFMBO ,JTTFO .BSNPSCBE Plasma-TV und Minibar t "MM *ODMVTJWF .4$ :BDIU $MVC 3FTUBVSBOU NJU ø FYJCMFO Essenszeiten t 4PGUESJOLT $PDLUBJMT #JFS 8FJO VOE 4QJSJUVPTFO BVT EFS Minibar jeder Suite und in allen MSC Yacht Club-Bereichen inklusive t ;VUSJUU [VN 1SJWBUCFSFJDI EFT 5IF 0OF 4VO %FDL BVTHF stattet mit Pool, Whirlpools, Sonnendeck und Bar t 1SJWBUBVG[VH [VN .4$ "VSFB 4QB t *O EFS 5PQ 4BJM -PVOHF JTU FJOF "VTXBIM BO (FUSĂŠOLFO Fingerfood, SĂźĂ&#x;igkeiten und Desserts enthalten t .4$ $MVC 1VOLUFO VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF 7PS teile bei zukĂźnftigen Kreuzfahrten zu erhalten KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, TV/Radio, Safe, FĂśhn, Minibar und Klimaanlage.

Abfahrt 18.00 Uhr --18.00 Uhr 17.00 Uhr --18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr --20.00 Uhr -----

â‚Ź 1349,â‚Ź 1399,â‚Ź 1679,â‚Ź 1819,â‚Ź 1989,â‚Ź 2569,â‚Ź 2889,â‚Ź 3309,-

I1 2-Bett Innenkabine „Bella“ I2 2-Bett Innenkabine „Fantastica“ O1* 2-Bett Meerblick-Kabine „Bella“ O2 2-Bett Meerblick-Kabine „Fantastica“ B1 2-Bett Balkonkabine „Bella“ B2 2-Bett Balkonkabine „Fantastica“ B3 2-Bett Balkonkabine „Aurea“ YC1 2-Bett MSC Yacht Club – Deluxe Suite 3./4. Oberbett Erwachsene Bella** 3./4. Oberbett Erwachsene Fantastica** 3./4. Oberbett Erwachsene Aurea** 3./4. Oberbett Erwachsene MSC Yacht Club- Deluxe Suite** Kinder bis 17 Jahre im Oberbett** Zuschlag Einzelkabine**

â‚Ź 529,â‚Ź 559,â‚Ź 949,â‚Ź 1049,â‚Ź 229,80%

5SJOLHFMEFNQGFIMVOH EFS 3FFEFSFJ &SXBDITFOF VOE ,JOEFS BC +BISF Ăť QSP /BDIU ,JOEFS +BISF Ăť QSP /BDIU ,BCJOFO teilweise mit Sichtbehinderung. **Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit MSC Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gĂźltig.

Schwarzwald Schweiz - Elsass ****Hotel SOFORTBUCHERPREIS BEST WESTERN bei Buchung bis 12.02.2015 am MĂźnster Mo 23.02. - Mi 25.02.2015 p.P. 3 Tage HP in Breisach kein EZZ am Rhein t â‚Ź 269,-

Leistungen: t Charterflug mit CONDOR von Frankfurt nach Split und zurĂźck (Hin- und RĂźckflug am Abend) t Transfer Flughafen - Hotel Flughafen t 7x ĂœN/HP im ****BLUESUN Hotel Alga oder im ****BLUESUN Hotel Afrodita an der Makarska Riviera, am schĂśnsten Strandabschnitt von Tucepi und nur durch die gepflegte Strandpromenade vom Kiesstrand getrennt (Badeschuhe empfehlenswert). Entfernung zum Flughafen Split ca. 80 km, ins Zentrum von Tucepi ca. 10 Gehminuten. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, FĂśhn, Telefon, TV, Minibar und teilweise Balkon. Sonnenterasse, Pool, Whirlpool, Bar und Restaurant. Tennisplätze. (Den Namen des Hotel erhalten Sie mit

EZZ â‚Ź 70,â‚Ź 90,-

den Reiseunterlagen) t sämtliche AusflĂźge mit Ăśrtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung durch Herrn David Dezso im Preis enthalten: t Ausflug Split & Trogir inkl. StadtfĂźhrungen, ganztags t Ausflug Dubrovnik inkl. StadtfĂźhrung, ganztags t Schiffsausflug Insel Brac inkl. Picknick mit Fisch und Wein, ganztags t Ausflug Nationalpark Krka Wasserfälle inkl. Eintritt, ganztags Flughafentransfer ab den Hauptzustiegsstellen / Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,- / â‚Ź 30,- ; HaustĂźrabholung im Rhein-Main-Kinzig-Gebiet â‚Ź 40,-

Madeira ****Hotel Vila Gale Santa Cruz HERPREIS S O F O R T B U C2.20 15 bei Buchung bis 12.0

15 Do 23.04. - Do 30.04.20p.P. 8 Tage HP EZZ â‚Ź 100,-

â‚Ź 1199,anstatt â‚Ź 1399,-

Leistungen: t Charterflug mit CONDOR von Frankfurt nach Madeira und zurĂźck (Hinflug am frĂźhen Nachmittag, RĂźckflug am Abend) t ½1/7 $PVQPO "O VOE "CSFJTF [VN Flughafen Frankfurt/Main innerhalb des 3.7 7FSLFISTWFSCVOEFT t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )PUFM 'MVHIBGFO t Y Ăƒ/ )1 JN ****Hotel Vila Gale Santa Cruz direkt an der wunderschĂśnen Uferpromenade im charmanten ½SUDIFO 4BOUB $SV[ NJU 3FTUBVSBOUT #BST VOE Geschäften gelegen. Nach Funchal ca. 15 und zum Flughafen ca. 5 km. Alle geräumigen und stilvollen Zimmer mit Bad oder DU/ WC FĂśhn, TV, Telefon, Klimaanlage, Minibar und Safe(gegen GebĂźhr). AuĂ&#x;enbereich mit Pool und Sonnenterasse mit Liegen und Sonnenschirm (ohne GebĂźhr), 3 Bars, Ă€-lacarte-Restaurant, Restaurant: Halbpension in #VGGFUGPSN t Y MBOEFTUZQJTDIFT &TQFUBEB Abendessen im Rahmen der Halbpension t v4BUTBOHB 4QBi )BMMFOCBE +BDV[[J tĂźrkischem Bad, rĂśmischem Thermalbad, Fitnessraum, Massagen und Anwendungen

HFHFO (FCĂ IS t "OJNBUJPO VOE "CFOEWFS BOTUBMUVOHFO t *OGPSNBUJPOTNBUFSJBM VOE 3FJTFGĂ ISFS t STEWA Reisebegleitung ab 25 Pers. t Sämtliche AusflĂźge mit Ăśrtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung im Preis enthalten: t Stadtrundfahrt Funchal mit Besuch des Botanischen Gartens (inkl. Eintritt) und einer Weinverkostung, halbtags t Ausflug „Porto Moniz“ HBO[UBHT t Ausflug „Santana“ HBO[UBHT t Ausflug „Eira do Serrado und Monte“ inkl. Picknick mit Honigkuchen und LikĂśr, halbtags. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Bitte gleich mitbuchen falls gewĂźnscht: t Wanderpaket mit Ăśrtlichem, deutsch sprechenden WanderfĂźhrer: 2x Levada Wanderungen: Gehzeit ca. 2 - 2,5 Stunden, jeweils halbtags â‚Ź 58,- t Zimmer mit seitl. Meerblick p.P. DZ â‚Ź 50,-/ EZ â‚Ź 95,t Flughafentransfer ab den Haupt-/ Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,- / 30,- p.P. t HaustĂźrabholung im Rhein-Main-KinzigGebiet â‚Ź 40,- p.P.

Italienische Blumenriviera & Côte d’Azur Monaco - Nizza - Cannes - San Remo

â‚Ź 239,-

tat Reise-Code: A15ASS1 ans

Leistungen: (BOH .FOĂ PEFS #Vò FU t Y 'Ă ISVOH NJU 7FS t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT LPTUVOH JO EFS 4FLULFMUFSFJ (FMEFSNBOO t ,VSUBYF GSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****Hotel JOLM t sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf BEST WESTERN am MĂźnster in dem charmanten beschrieben Städtchen Breisach am Rhein im Dreiländereck Reiseverlauf: Deutschland-Frankreich-Schweiz gelegen. Das 1. Tag: Anreise nach Breisach am Rhein. Hotel liegt auf dem MĂźnsterberg direkt neben dem Rundfahrt Kaiserstuhl mit sachk. Reiseleitung. spätmittelalterlichen St. StephansmĂźnster und AnschlieĂ&#x;end FĂźhrung mit Verkostung in der bietet einen herrlichen Rundblick Ăźber den Rhein, Sektkelterei Geldermann. Abendessen im den Kaiserstuhl und das Markgräflerland. Alle Hotel. 2. Tag: Fahrt nach Luzern (Schweiz) mit Zimmer mit Bad oder DU/WC, FĂśhn, Minibar, Safe sachk. Reiseleitung. Stadtbesichtigung. Freizeit. und TV ausgestattet. Restaurant, Weinlounge und AnschlieĂ&#x;end Fahrt nach Engelberg am Titlis (1050 Wellnessbereich mit Hallenbad und Saunen vorhan- m) mit Aufenthalt. 3. Tag: Fahrt in das in das Elsass EFO t 5SBOTGFS JOLM ,Pò FSTFSWJDF WPN #VTQBSLQMBU[ nach Colmar. StadtfĂźhrung. Weiterfahrt nach zum Hotel am An- und Abreisetag (FuĂ&#x;weg ca. Riquewihr. Aufenthalt und anschlieĂ&#x;end RĂźckreise. .JOVUFO t Y "CFOEFTTFO JN )PUFMSFTUBVSBOU Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.

Reise-Code:W15EMN

Tage Termine Feiertage/Ferien Preis/Pers. â‚Ź 499,5 Mi 11.03. - So 15.03.2015 5 Mi 18.03. - So 22.03.2015 â‚Ź 499,5 Mi 25.03. - So 29.03.2015 â‚Ź 519,-

EZZ â‚Ź 85,â‚Ź 70,â‚Ź 85,-

Hotel Torino Palace Torino

Ostern, Ferien 5 Do 02.04. - Mo 06.04.2015 #BZFSO )FTTFO 5 Mi 08.04. - So 12.04.2015 'FSJFO #BZFSO & Hessen

â‚Ź 559,-

â‚Ź 95,-

Torino

â‚Ź 509,-

â‚Ź 70,-

Palace

5 Mi 15.04. - So 19.04.2015 5 Mi 22.04. - So 26.04.2015 5 Mi 29.04. - So 03.05.2015

â‚Ź 529,â‚Ź 519,â‚Ź 529,-

â‚Ź 95,â‚Ź 70,â‚Ź 70,-

Palace

Maifeiertag

Torino Palace

Unterbringung: ****Hotel Torino in zentraler Lage von Diano Marina, ca. 200m vom Meer entfernt und nur wenige Gehminuten zur EinkaufsstraĂ&#x;e. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, FĂśhn, Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar und Safe ausgestattet. Die Einzelzimmer verfĂźgen Ăźber ein Doppelbett. Restaurant mit sehr guter italienischer KĂźche und Bar im Hause. Fitnessraum, Swimmingpool, Whirlpool und Wellnessbereich (gegen GebĂźhr). Oder: ***Hotel Palace direkt an der Strandpromenade untergebracht. Ins Ortszentrum 10 Gehminuten. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, FĂśhn, Klimaanlage, Telefon, TV und Safe ausgestattet. Die Einzelzimmer verfĂźgen Ăźber ein Einzelbett. Das 3FT UBVSBOU [FJDIOFU TJDI EVSDI UZQJTDI SFHJPOBMF und nationale KĂźche aus. Bar mit Wintergarten, Fitnessraum, Whirlpool und Sauna.

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t TĂŠNUMJDIF 3VOEGBISUFO t Y ĂœN/FrĂźhstĂźcksbuffet im gebuchten Hotel in Diano .BSJOB t UĂŠHMJDI (BOH 8BIMNFOĂ NJU 4BMBUCVò FU t qualifizierte, Ăśrtliche Reiseleitung während allen AusflĂźgen: Bergdorf Ăˆze - FĂźrstentum Monaco, Cannes, Nizza und San Remo durch Constanze Hector & TeamEintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Eventuell anfallende Ortstaxe zahlbar vor Ort. Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise. 2. Tag: Verträumtes Bergdorf Ăˆze FĂźrstentum Monaco 3. Tag: Festspielstadt Cannes - Mondänes Nizza. 4. Tag: Stadtbesichtigung San Remo - Freizeit in Diano Marina. 5.Tag: RĂźckreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Zimmer mit TFJUMJDIFO .FFSCMJDL OVS )PUFM 1BMBDF Ăť Q 1

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

Sofortbucherpreis p. P. bei Buchung bis 12.02.2015 â‚Ź 899,- anstatt â‚Ź 999,â‚Ź 929,- anstatt â‚Ź 1029,-

3FJTF $PEF " 3."

STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 18.02.2015

Kategorie Kabinentyp

Route: Hamburg - Invergordon - Kirkwall/Orkney - Greenock/ Edinburgh - Dublin - Cork - Southampton - Hamburg Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Ihr Reiseleiter: David Dezso

Reise-Code: A15RKO1

Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2015 Di 10.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 11.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Do 12.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 18.02.15 15.00 Uhr Do 19.02.15 15.00 Uhr Fr 20.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Di 24.02.15 15.00 / 19.00 Uhr

EVENT Vietnam Ref.: I. Leibmann AmalfikĂźste Ref.: M. Murza Jakobsweg Ref.: M. Murza Schottland Ref.: I. Rechenberger Kreta Ref.: M. Murza TĂźrkei Ref.: M. Murza Neuseeland Ref.: I. Leibmann

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

STEWA

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN

LO

Kleino Kl i stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.