S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 11. Februar 2016
Kurz notiert: Nachrichten und Termine Seite 2
Nr. 6 F
Auflage: 22.340
SPD besucht GKS: Zufrieden mit Ausstattung und PPP Seite 3
Gesamtauflage 218.420
In Deutschland: Flugsicherung einer der besten Arbeitgeber Seite 9
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Seite 4
Seite 8
Seite 7
Motorwelt: Golf Sportsvan auch als R-Line erhältlich Seite 10
„Politik des offenen Portemonnaies“
Parlament tagt am Donnerstag
CDU kritisiert Konsolidierungswillen der Stadtregierung MÜHLHEIM. Die CDU-Fraktion sieht ihre Befürchtungen bestätigt, wonach die Bürgerinnen und Bürger den fehlenden Konsolidierungswillen der Stadtregierung im kommenden Jahr massiv zu spüren bekämen. „Durch die Auflösung einer Rücklage verschleiert der Bürgermeister die wahre Situation“, erklärt Marius Schwabe, Vorsitzender der CDU-Fraktion. Wie aus einem Schreiben der Kommunalaufsicht deutlich werde, sollen sich die geplanten finanziellen Belastungen pro Einwohner im Jahr 2017 um weitere 72,23 Euro im Schnitt erhöhen. Dabei gehe es nicht in erster Linie um Gebühren, sondern um die kommunalen Steuern wie die Grundsteuer B. „Wir haben seit über fünf Jahren vor dieser Entwicklung gewarnt, aber weder der Bürgermeister noch SPD oder Grüne haben hier substanziell etwas getan, um diese Entwicklung zu verhindern“, bedauert Schwabe. Vorschläge abgelehnt Im Gegenteil: Die zahlreichen Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt sowie von CDU und „Bürgern“, die Belastungen für die Mühlheimer auf ein erträgliches Maß zu begrenzen, seien allesamt abgelehnt worden. Trotz Rekordeinnahmen der Stadt sei es den Verantwortlichen bis heute nicht gelungen,
die Ausgaben in den Griff zu bekommen. „Wegen der guten wirtschaftlichen Entwicklung und der Neuordnung der kommunalen Finanzen auf Landesebene haben wir Jahr für Jahr mehr Geld zur Verfügung, aber SPD und Grüne schaffen es zuverlässig, durch ihre Politik des offenen Portemonnaies diese an sich positive Situation ins Gegenteil zu verkehren.“ Es gebe auch bei freiwilligen Leistungen künftig keinem Spielraum mehr, da die Kommunalaufsicht zusätzliche freiwillige Leistungen verbiete. Prestigeprojekte Alleine das Abschieben der Verantwortung auf Kreis, Land oder Bund bringe die Stadt nicht weiter. Teure Prestigeprojekte, zahllose externe Gutachten und verlorene Gerichtsprozesse täten ihr Übriges. Nun habe Landrat Oliver Quilling die Auflage erteilen müssen, dass das Haushaltssicherungskonzept fortgeschrieben wird und entsprechend hohe Konsolidierungsbeiträge festgesetzt. „Das wäre leicht vermeidbar gewesen und wird nach der Kommunalwahl zu Härten führen, deren Leidtragende die Mühlheimerinnen und Mühlheimer sind“, sagt Schwabe. Die Kommunalaufsicht habe zudem den Bürgermeister angewiesen, bis zum 1. März einen Grundsatzbeschluss in der
Stadtverordnetenversammlung über den Konsolidierungsbeitrag herbeizuführen. „Es wird interessant zu erfahren, wie der Bürgermeister mit seiner Koalition das Geld künftig aufbringen will“, sagt Schwabe. Die CDU-Fraktion fordert daher den Stadtkämmerer und Bürgermeister auf, die Karten auf den Tisch zu legen und den Bürgern bis zum 1. März zu sagen, was unter SPD und Grünen auf sie zukomme. „Die Ansage von SPD und Grünen nach der letzten Kommunalwahl, so viele Projekte in der Schublade zu haben, dass es für mehr als eine Legislaturperiode reicht, hat sich damit als inhaltsfreies Geprahle erwiesen. Dabei gibt es so viele wichtige Themen in dieser Stadt, die angepackt und umgesetzt werden müssten.“ In Sachen Kinder- und Hortbetreuung gebe es viel mehr zu tun. Die interkommunale Zusammenarbeit müsse dringend noch weiter ausgebaut und das Haushaltskonsolidierungskonzept überarbeitet werden. Zudem müsse man endlich die Realität anerkennen und konkrete Sparanstrengungen unternehmen. „Da fallen dann eben ein paar überflüssige Bürgermeisterprojekte weg“, schließt Schwabe. (mi)
OBERTSHAUSEN. Auch die Beratung des Haushaltsentwurfs steht am Donnerstag (11.) in der Stadtverordnetenversammlung auf der zehn Punkte umfassenden Tagesordnung. Die „Bürger für Obertshausen“ unterstützen den vorgelegten Etat für das Jahr 2016 des Bürgermeisters und Kämmerers Roger Winter mit einigen Änderungen. Aus dem Haushaltskonsolidierungsprogramm wollen sie (gemeinsam mit SPD und Grünen) die Grundsteuer A- und B-Erhöhung streichen und Akzente im Bereich der Kinder durch eine Gebührenreduzierung von zehn Prozent setzen. „SIE WÜNSCHEN, WIR SPIELEN“ lautet das Motto des nächsten Auftritts von „Irish Dew“ am Freitag (30. April) ab 20 Uhr im Mühlheimer „Whisky Flavour“, Bahnhofstraße 35. Das Publikum kann über die Facebook-Seite des Duos Titel mitteilen, die es gerne mal wieder hören oder mitsingen will. „Neben vielen bekannten und beliebten „Gassenhauern“ werden eine Reihe von ganz neuen Songs gespielt werden, die noch nie zuvor bei den Konzerten zu hören waren“, mutmaßen Ralf Grombacher (Gesang, Gitarre, Whistles, Fiddle) und Wolfgang Prieß (Percussion, Gitarre). Die Idee scheint so gut anzukommen, dass die Pre-
Wahlprogramm im Zeichen des „Wandels“ fünf Jahren stark machen, sind beispielsweise: • Begegnungsstätten für Jung und Alt im Beethovenpark und im Bahnhofsgebäude. Um den Park in dieser Funktion zu unterstützen, wären eine Restauration, wie zum Beispiel ein Kiosk mit Sitzgelegenheit, und eine Toilettenanlage sinnvoll. • ein Freizeitpark auf dem Gelände des ehemaligen Freibades • bezahlbarer Wohnraum oder Vereins- und Gemeinschaftsräume in der ehemaligen Friedrich-Fröbel-Schule • ein neues Jugendzentrum • Rücknahme der 2009 erfolgten Erhöhung der Kitagebühren, darüber hinaus auch eine schrittweise Senkung • ein Mehrzweckgebäude mit einer Mensa, die ein Ganztagsangebot der Sonnentauschule ermöglicht, sowie Räume für drei Krippengruppen der Tausendfüßler • ein Rathaus mit Bürgerbüro an zentraler Stelle... Das komplette Programm, das außerdem die Punkte Breitbandversorgung, Inklusion, interkommunale Zusammenarbeit, Lärmschutz, Verkehrspolitik, Haushalt, Senioren, sozialer Wohnungsbau, Straßenbeitragssatzung, Umwelt, Vereine und Wirtschaft umfasst, kann auf der Seite www.spd-obertshausen.de nachgelesen oder heruntergeladen werden. (mi)
Die „RoxxBusters“ interpretieren am Samstag (13.) alles, was in den 70er- und 80er-Jahren die Musikwelt bewegte und sie bis heute geprägt hat: Von Pink Floyd bis Supertramp, von
(Foto: ks)
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
y
Kommende Termine im Schanz
70er und 80er
„Gewöhnlich sein kann jeder“, findet Frank Fischer.
y
Solo-Kabarett und Gesang im Rudel MÜHLHEIM. Frank Fischer ist einmal mehr zu Gast im Schanz. Am Freitag (12.) nimmt der vielfach ausgezeichnete Kabarettist seine Gäste wieder mit in seine Welt voll verrückter Erlebnisse. „Es ist ganz einfach, jeden Tag zu etwas Besonderem zu machen“, findet Fischer. „Gehen Sie in der Mittagspause zu Media-Markt und fragen Sie den Verkäufer, ob Sie ihm helfen können. Oder bieten Sie der Dame hinter der Fleischtheke ein Stück Wurst an.“
SPD hat „einiges aufzuarbeiten“ OBERTSHAUSEN. Den „politisch frischen Wind, der seit letztem Jahr durch Obertshausen weht“, möchte die SPD mit ihrem Programm für die Kommunalwahl weiter in Bewegung halten. Einige der grundlegenden Schwerpunkte auf dem 23seitigen Papier lauten deshalb: „Mehr Bürgerbeteiligung und Dialog, transparenterer und verantwortungsvoller Umgang mit unseren Steuern, mehr soziale Gerechtigkeit, der Schutz von Mensch und Natur und die Wahrung der Interessen aller hier lebenden Menschen.“ Den letzten Punkt hebt Vorsitzender Helmut Hiepe angesichts „der berechtigten Sorgen und Klagen aus der Bevölkerung“ besonders hervor. So dürfe es beispielsweise nicht sein, dass Personen, die sich zum Teil schon über einen langen Zeitraum um eine städtische Wohnung bemühten, aufgrund der Flüchtlingssituation keine Zuteilung erhielten. Hier will die SPD für ein gerechtes Vorgehen sorgen. Hiepe & Co. möchten zudem „jedes Jahr ein Großprojekt umsetzen“. Und zwar realistisch und mit Augenmaß, denn in fast 40 Jahren CDU-Regierung gab es „erhebliche Versäumnisse“ und dementsprechend „einiges aufzuarbeiten“. Einige Projekte, für die sich die Genossen in den kommenden
miere des „Wunschkonzerts“ am kommenden Freitag (12.) sofort ausverkauft war. Passend zur Musik gibt es in Mühlheims urigem Whiskyladen auch echt irisches Guinness- und Kilkenny-Bier sowie natürlich original irische Whiskys. Tickets kosten im Vorverkauf 6 Euro und können bereits im Laden gekauft oder unter der Hotline (06108) 794025 vorbestellt werden. (mi/Foto: id)
Deep Purple bis Queen; aber auch Phil Collins, Michael Jackson, U2, Aerosmith oder AC/DC fehlen nicht im Repertoire. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr, die Karten kosten pro Termin im Vorverkauf 13, an der Abendkasse 16 Euro. Chor der Besucher „Rudel-Sing-Sang“ mit Tom „Jet“ Jeutter steht am Dienstag (16.) wieder auf dem Spielplan der Kulturhalle. Dabei treffen sich Menschen jeden Alters und singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute. Tom begleitet den „Chor“ auf der Gitarre, die Texte werden via Beamer an die Wand projiziert. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 5 Euro. (mi)
Gegen Erhöhungen Gegen die vorgesehenen Erhöhungen der Grund- und Gewerbesteuer 2017 ist auch die CDUFraktion, die außerdem die Kosten für einen Sicherheitsdienst für die Gemeinschaftsunterkunft im Haushalt festschreiben lassen möchten. Weitere Anträge haben die Fortführung der Rodau-Renaturierung, die Verschiebung der Straßenbaumaßnahmen in der Bahnhofstraße, eine Klimaanlage für das Bürgerhaus, eine neue Innenausstattung für die Trauerhalle am Alten Friedhof im Rembrücker Weg, einen Sozialfonds für Hilfs- und Rettungskräfte, die Sanierung der Grillhütten sowie die Verbesserung der Akustik im Heimat- und Geschichtsmuseum zum Inhalt. Auch die Vertreterin der FDP in der Stadtverordnetenversammlung, Elke Kunde, ist gegen weitere Steuererhöhungen. Sie möchte zudem die Zuschüsse für das Volksbildungswerk auf das Niveau von 2013 (rund 300.000 Euro) anheben und die Deckelung der Zuschüsse im Haushaltskonsolidierungsprogramm aufheben. Kunde ist weiterhin für Radwegeoptimierungen zur Umfahrung der Bahnhofstraße und gegen die Schließung einer Bücherei. Das Parlament tagt ab 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses an der Schubertstraße 11. (mi)
2 Donnerstag, 11. Februar 2016
MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN
Kurz notiert Wahlkampfstart MÜHLHEIM. Die CDU startet ihren Straßenwahlkampf am Donnerstag (11.) mit einem Infostand von 9 bis 12 Uhr in der Bahnhofstraße (Höhe Commerzbank). Weiter geht es am Samstag am selben Ort zur selben Zeit. Treff für Trauernde MÜHLHEIM. Die Hospizgemeinschaft lädt am Freitag (12.) von 15.30 Uhr bis gegen 17.30 Uhr zum Offenen Treff für Trauernde in die Marktstraße 44 ein. Eine Anmeldung für das kostenlose Angebot ist nicht erforderlich, eine Spende aber willkommen. Schwarzbieranstich OBERTSHAUSEN. Die CDU begrüßt am Freitag (12.) ab 19.30 Uhr beim Schwarzbieranstich im Bürgerhaus Hausen
Stadtnachrichten für Mühlheim & Obertshausen
Sven Riedesel Medienberater Außendienst Tel.: 06106 28390-35 Mobil: 0175 1817604 s.riedesel@dreieich-zeitung.de
Rosemarie Winterstein-Mücke Medienberaterin Innendienst Tel.: 06106 28390-21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung
als Ehrengast und Redner den Staatsminister im Kanzleramt, Dr. Helge Braun. Das TGS-Blasorchester sorgt für die musikalische Unterhaltung. Der Eintritt ist frei. Jazzband spielt OFFENBACH. Die Jazzband Obertshausen spielt am Freitag (12.) ab 20.30 Uhr im „Wiener Hof“ in der Langener Straße 23. Der Eintritt kostet 10 Euro. Faszien-Training OBERTSHAUSEN. „Ein regelmäßiges und gezieltes Faszientraining führt zu mehr Leistungsfähigkeit, beschleunigten Heilungsprozessen, unterstützt das Abklingen von Schmerzen und gilt als aktive Verletzungsprävention“, weiß Babette Schlageter, Fachtrainerin Medizinische Rehabilitation, die ab Freitag (12.), 16.30 Uhr, je-
Offenbach-Journal Nr. 6 F
weils freitags zum Faszien-Training ins TGO-Vereinsheim einlädt.
12. März reservieren. Weitere Infos unter: www.flohmarktobertshausen.de
Erste Hilfe MÜHLHEIM. Das Rote Kreuz bietet am Samstag (13.) von 8 bis 16 Uhr einen Erste-HilfeKursus im DRK-Heim an der Dietesheimer Straße 68a an. Anmeldungen notiert der Kreisverband, Telefon (069) 850050, www.drk-anmeldung.de.
SPD-Neujahrsempfang MÜHLHEIM. Den Fraktionsund Landesvorsitzenden der hessischen SPD und stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Thorsten Schäfer-Gümbel, erwarten die Mühlheimer Sozialdemokraten zum Neujahrsempfang am Sonntag (14.) ab 14 Uhr in den AWO-Räumen, Fährenstraße 2.
SPD im Gespräch OBERTSHAUSEN. Die SPD lädt samstags zwischen 10 und 12 Uhr zum Gespräch an ihren Infoständen ein. Am 13. sind die Sozialdemokraten vor dem Einkaufsmarkt in der Beethovenstraße und der Metzgerei Picard, Steinheimer Straße, vertreten.
„Rudelsingen“ OBERTSHAUSEN. Zum „Rudel-Sing-Sang“ mit Tom Jet laden die Naturfreunde am Montag (15.) ab 20 Uhr ins Naturfreundehaus, Rembrücker Weg 100, ein. Der Eintritt kostet 5 Euro.
„Bürger“-Infostände OBERTSHAUSEN. Die „Bürger für Obertshausen“ bauen an den kommenden vier Samstagen jeweils von 9 bis 12 Uhr Infostände auf. In Hausen ist man an allen Tagen vor dem CAP-Markt, Seligenstädter Straße 56, präsent, in Obertshausen vor dem Rewe in der Beethovenstraße (13./27.) und vor der ehemaligen SchleckerFiliale in der Heusenstammer Straße 27 (20.2./5.3.). Hallenflohmarkt OBERTSHAUSEN. Der 187. Amateur-Hallen-Flohmarkt lockt am Samstag (13.) von 8 bis 13 Uhr ins Bürgerhaus Hausen. Der Eintritt kostet 1 Euro. Potenzielle Verkäufer können dabei auch einen Tisch für den nächsten Termin am
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
VdK-Sprechstunde OBERTSHAUSEN. Die nächste Vormittagssprechstunde des VdK in Obertshausen findet am Montag (15.) von 8.30 bis 9.30 Uhr im VdK-Büro im Seniorentreff des Rathauses Beethovenstraße (linker Eingang) statt. Offene Fraktionssitzung MÜHLHEIM. Zur offenen Fraktionssitzung lädt die CDU am Montag (15.) ab 19.30 Uhr in den großen Sitzungssaal des Rathauses, Friedensstraße 20, ein. Themen sind die kommende Stadtverordnetenversammlung und eine Rückschau auf die vergangenen fünf Jahre. VdK berät OBERTSHAUSEN. Die nächste Vormittagssprechstunde des VdK in Hausen findet am Mittwoch (17.) von 9 bis 10 Uhr im VdK-Büro im Bürgerhaus statt. Vorlesenachmittag OBERTSHAUSEN. „Der Regenbogenfisch“ ist am Mittwoch (17.) ab 15 Uhr in der Stadtbücherei Obertshausen, Kirchstraße 2, als Bilderbuchkino zu sehen. Kinder zwischen vier und acht Jahren sollten Schere und Klebstoff mitbringen, denn anschließend wird gebastelt. Anmeldungen
unter Telefon (06104) 95100 sind erforderlich. Gruppenstunde MÜHLHEIM. Die nächste Kinder-Gruppenstunde der Naturfreunde findet am Mittwoch (17.) von 16.30 bis 18 Uhr im Naturfreundehaus statt. Infos erteilt Lukas Braunburger, Telefon (06108) 6198294. „SPD vor Ort“ MÜHLHEIM. „SPD vor Ort“ heißt es am Mittwoch (17.) ab 19.30 Uhr im Restaurant „Zum Forsthaus“, Forsthausstraße 67. Bürgermeister Daniel Tybussek und die SPD-Kandidaten für die Kommunalwahl diskutieren unter anderem die Themen „Bus 120“, Schulkinderbetreuung, Brücke Müllerweg und „Bonus-Markt geht – was kommt jetzt?“. Vorlesen und basteln MÜHLHEIM. Mittwochs von 16 bis 17 Uhr werden in der Kinder- und Jugendbücherei im Gemeindehaus der evangelischen Friedensgemeinde, Büttnerstraße 24, für Kinder ab vier Jahren Bilderbücher und interessante Geschichten vorgelesen. Am 17. Februar präsentieren Heide Gensheimer und Rosemarie Schumacher „Herr Blume ist glücklich“ von Bruno Hächler und basteln anschließend mit den Kindern einen „Herrn Blume in Aktion“. Die Teilnahme ist kostenlos. Treff der Rotkreuz-Senioren MÜHLHEIM. „Gemeinsam statt einsam“ lautet das Motto beim Treffen der Rotkreuz-Senioren am Donnerstag (18.) ab 14.30 Uhr im DRK-Heim an der Dietesheimer Straße 68a. Gäste sind willkommen. Infos erteilt Anita Köbler, Telefon (06108) 69941. Infostand MÜHLHEIM. Die SPD ist am Donnerstag (18.) von 9.30 bis 12.30 Uhr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt vertreten. (mi)
Grüne zur Umweltpolitik MÜHLHEIM. „Unsere gesamte Erde wird in den nächsten Jahrzehnten zunehmend vom Klimawandel betroffen sein“, wissen die Grünen, die gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner in der Dezembersitzung der Stadtverordnetenversammlung für die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts die entsprechenden finanziellen Mittel im Haushalt 2016 verabschiedeten. Stadtverordneter Volker Westphal: „Wir müssen vorausschauend heute schon mit Maßnahmen beginnen, die die Lebensqualität in Mühlheim erhalten oder verbessern. Das Klimaschutzkonzept mit detaillierten Zielen ist ein erster Schritt.“ Ihre konkreten umweltpolitischen Ideen stellt die Ökopartei am Donnerstag (18.) ab 19.30 Uhr im Schanz bei einer InfoVeranstaltung vor. (mi)
OBERTSHAUSEN. Im Rahmen ihrer Besuche der örtlichen Bildungseinrichtungen waren Mitglieder der Stadtverordnetenfraktion und des Vorstands der SPD Obertshausen dieser Tage in der Georg-KerschensteinerSchule (GKS) zu Gast. Die GKS bildet als Berufliche Schule für Jugendliche eine Brücke zwischen dem Schulsystem und der Berufswelt. „Zurzeit werden 2.340 Schüler von 139 Lehrkräften in sechs Bildungsgängen unterrichtet. Neben Basisqualifikationen in den drei Berufsfeldern Wirtschaft, Gastronomie und Gesundheit ist eine Berufsausbildung in fast 20 Berufen in der Berufsschule möglich“, berichtete Schulleiter Dirk Ruber. Während die Berufliche Schule 2011 noch bei knapp 2.000 Schülern lag, konnte die GKS danach die Trendwende einleiten und wieder wachsen.
„Der Konkurrenzdruck mit den anderen Schulen im Kreis Offenbach ist vorhanden, dennoch können wir Lehrkräfte mit herausragenden Qualifikationen für unser Bildungszentrum im Grünen gewinnen“, erläuterte Ruber. Sehr zufrieden zeigte er sich über die Ausstattung der Lernanstalt und das Modell des Public-private-Partnership (PPP), welches seiner Meinung nach hervorragend funktioniere. Bei der Besichtigung waren die Besucher mit ihrem Parteivorsitzenden Helmut Hiepe und dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Manuel Friedrich von der freundlichen Gestaltung, Ausstattung, Sauberkeit und Ordnung und dem sehr guten Zustand des Schulgebäudes in einem hohen Maße beeindruckt. Das Gespräch war unter anderem mit einem regen Mei-
nungsaustausch hinsichtlich der Flüchtlingsbeschulung verbunden, welche die GKS vor eine Herausforderung stellen wird. Geplant sind derzeit unter dem Titel „Integration und Abschluss (InteA)“ zwei Lerngruppen mit maximal je 20 Personen. InteA ist die Ausdehnung des hessischen Sprachförderkonzepts auf den Bereich der beruflichen Schulen und soll zur Sprachförderung sowie allgemeinen und beruflichen Bildung für junge Flüchtlinge, Spätaussiedler und Zuwanderer (Seiteneinsteiger) dienen. Ebenfalls wurden kommunale Themen einer zentralen Bibliothek und eines neuen Jugendzentrums sowie Räumlichkeiten einer Kundenbetreuung für Lehrkräfte der GKS und der Hermann-Hesse-Schule sowie die Verkehrssituation in der Georg-Kerschensteiner-Straße
diskutiert. Abschließend hob Dirk Ruber die Leistungsfähigkeit der zweijährigen Höheren Berufsfachschule hervor, die zu beruflichen Qualifikationen und zur Fachhochschulreife führt. „Diese Schüler besitzen nach ihrer schulischen Ausbildung eine garantierte Reife für die duale Berufsausbildung und können je nach individueller Zukunftsplanung beruflich orientierte Schwerpunkte setzen. Die zweijährige Höhere Berufsfachschule ist keine Warteschleife im Übergangssystem, wie mitunter behauptet wird, sondern ein überaus wertvolles und gefragtes Bildungsangebot in unserer Region“. (mi)
Starke Muskeln, fitter Rücken OBERTSHAUSEN. Die Volkshochschule bietet ab Freitag (12.), 10.10 Uhr, in der Fröbelstraße 4 „Beweglichkeit, Lebendigkeit und Wohlbefinden“ an. Unter geschulter Anleitung werden dabei einzelne Muskelpartien gekräftigt und die Körperhaltung stabilisiert. Die Übungen werden zum großen Teil im Sitzen durchgeführt, deshalb sind sie auch für Personen ab 60 Jahren geeignet. Die Gebühr beträgt 52 Euro für 15 Termine. Interessierte, die gezielt den Rücken trainieren möchten, können ab Freitag (12. ) „Wirbelsäulengymnastik – Rücken-
3
MINDESTBESTELLWERT € 15,- + LIEFERGEBÜHR € 1,-
SPD Obertshausen besucht die Georg-Kerschensteiner-Schule
Donnerstag, 11. Februar 2016
BESTELLUNG TELEFONISCH ODER ONLINE ÜBER LIEFERANDO.
Zufrieden mit Ausstattung und PPP
AB SOFORT AUCH LIEFERSERVICE!
MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN
Offenbach-Journal Nr. 6 F
Fit“ besuchen. Der 60-minütige Lehrgang findet freitags ab 11.15 Uhr ebenfalls in der Fröbelstraße 4 statt und kostet auch 52 Euro. Nähere Infos finden Interessierte unter www.vhs-obertshausen.de oder im Büro der Volkshochschule, Telefon (06104) 40526-51 oder -52. (mi)
Feuerwehr einst und heute MÜHLHEIM. Zum Erzählcafé im Stadtmuseum mit dem Thema „Feuerwehr einst und heute“ lädt der Geschichtsverein am Mittwoch (17.) ab 19 Uhr ein. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich vieles verändert – von den gestellten Aufgaben, der personellen Zusammensetzung, von der Nachwuchswerbung bis zur Ausstattung. Welche Dienstleistungen zum Arbeitsprogramm der „Blauhelme“ vor 50 Jahren gehörten, was der Leistungskatalog nunmehr umfasst und ob Frauen in der Wehr heutzutage die Retter für den personellen Bereich sind, diese Themen sollen erörtert werden. Gäste des GeschichtsvereinsVorsitzenden Karl-Heinz Stier
DREI „BÜRGER FÜR OBERTSHAUSEN“ befinden sich unter den ersten zehn Kandidaten auf der Liste der „Freien Wähler“ für den Kreistag in Dietzenbach, die insgesamt 86 Namen aus den Kommunen des Landkreises Offenbach umfasst. „BfO“-Fraktionsvorsitzender Rudolf Schulz steht auf Platz 2, Magistratsmitglied Ahmet Karakus folgt auf Platz 6 und Laura Schulz auf 7. Die Liste steht für „eine eine starke Selbstverwaltung der Städte und Gemeinden, eine verantwortungsbewusste Kontrolle der Kreisfinanzen, eine Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs durch flexible Systeme, eine Stärkung des ländlichen Raums, den Ausbau des schnellen Internets und Förderung des Tourismus, Vernunft und Realitätssinn in der Flüchtlingskrise und gebührenfreie Kita-Plätze“. Unser Bild zeigt (von links) Rudolf Schulz (Kreis- und Kreistagsfraktionsvorsitzender), Ahmet Karakus, Ivonne Hartwig, Dr. Jürgen Ries (Mitglied des Kreistages), Laura Schulz, Holger Gros (Mitglied des Kreisausschusses)und Jürgen Kraft (Mitglied des Kreistages). (mi/Foto: bfo)
Scheck-in Center Frankfurt Ferdinand-Happ-Straße 59/ Parallelstraße der Hanauer Landstraße 60314 Frankfurt am Main www.scheck-in-center.de · info@scheck-in-center.de Tel.: 069/9494763-0 · Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7 - 22 Uhr
sind Stadtbrandinspektor Lars Kindermann, Bernd Schwerzel, ehmaliger Leiter der Lämmerspieler Wehr, Feuerwehrfrau Melanie Luck und – als neues Mitglied der örtlichen Blauröcke – der syrische Flüchtling Hardi Hasmudi. Eine Vielfalt von interessanten Themen soll angesprochen werden, die vom Bereich der reinen Feuerbekämpfung bis zum Umweltschutz reichen. (mi)
Redaktion Mühlheim/Obertshausen Telefon 06106 - 28390-53 Telefax 06106 - 28390-12
Erfahrene Anbieter präsentieren Programm Große Reisemesse im Bürgerhaus Schwalbach SCHWALBACH. Erstmals in seiner über 25-jährigen Unternehmensgeschichte veranstaltet das Reisebüro Kopp Lufthansa City Center, das größte inhabergeführte Reisebüro im RheinMain-Gebiet mit insgesamt sechs Standorten, eine eigene Reisemesse: Am Sonntag, 14. Februar, können sich Besucher von 10 bis 18 Uhr im Bürgerhaus in Schwalbach bei den Mitarbeitern des Reisebüros sowie an den Ständen namhafter Branchenvertreter über die neuesten Urlaubstrends informieren. Zusätzlich geben erfahrene Reiseleiter und Referenten in insgesamt 24 Vorträgen Einblicke in die schönsten Reiseziele und Kreuzfahrtschiffe für das Urlaubsjahr 2016. Die Besucher profitieren neben einer persönlichen Beratung auch von ausgewählten Messeangeboten, die zu besonderen Konditionen gebucht werden können. Unter den Ausstellern sind renommierte Reiseveranstalter wie TUI, FTI, Thomas Cook, ETI, Studiosus, AROSA, Lernidee Reisen und Aldiana auf der Kopp-Reisemesse vertreten, aber auch bekannte Hotel-Marken wie Sandais Resorts und Mövenpick sowie Airlines wie Condor, Lufthansa und TAP Portugal. Ein besonderer Schwerpunkt der Messe liegt zudem auf dem Trendthema Kreuzfahrten, weshalb führende Reedereien wie HapagLloyd Kreuzfahrten, TUI Cruises Mein Schiff, AIDA, SeaTravel, Star Clippers, Silversea Cruises, Carnival Cruise Lines, Royal Carribbean, Princess Cruises, Celebrity Cruises und Costa Kreuzfahrten ihre neuesten Schiffe und Routen vorstellen. Als Mitglied von Lufthansa City Center Business Travel ist das Reisebüro Kopp auch ausgewiesener Experte in Sachen Geschäftsreisen. Am Business Travel Stand des Reisebüros erfahren interessierte Unternehmen, wie sie ihr Travel Management optimieren und Reisekosten einsparen können. Im Rahmen der Reisemesse werden zahlreiche hochwertige Reisegewinne und Sachpreise verlost. Als Hauptpreis winkt eine Urlaubsreise Für zwei Personen im 5-Sterne-Hotel inklusive Flug. Für Kinder gibt es ein besonderes Aktionsprogramm. Eintrittskarten sind im Vorver-
kauf bei Reisebüro Kopp (info@Lhcckopp.de) für 4 Euro und an der Tageskasse für 5 Euro erhältlich (inkl. Begrüßungsgetränk und Teilnahme an allen Gewinnspielen). Der Eintritt für Kinder bis 17 Jahren ist frei. Der Eintrittspreis wird bei der Urlaubsbuchung in einem Kopp Reisebüro auf den Reisepreis angerechnet. (PR)
Vielseitige Messe lockt nach Hofheim Main-Taunus-ImmobilienTag in der Stadthalle HOFHEIM. Am Samstag, 13. Februar, ist es ab 10 Uhr wieder soweit. Bereits zum 4. Male öffnet die Stadthalle Hofheim ihre Pforten für den Main-TaunusImmobilienTag. Zahlreiche Aussteller haben sich von dem Messekonzept der Veranstaltungsagentur RheinEmotion überzeugt und dieses Mal sogar größere Messestände als im vergangenen Jahr gebucht. Der Mix aus Messe und Vorträgen kommt sowohl bei den Ausstellern, als auch bei den Besuchern, gut an. Bereits Wochen vor dem Anmeldeschluss waren die Ausstellungsflächen ausgebucht, die Nachfrage erreichte den Veranstalter aus dem gesamten RheinMain-Gebiet und darüber hinaus. Besucheranfragen wurden sogar aus dem Raum Stuttgart gestellt, zeigt sich Joaquim da Silva Geschäftsinhaber von RheinEmotion erfreut. „Wir waren sehr überrascht, dass wir so eine große Resonanz erzielen“ und blickt dabei zurück wie alles ganz klein begann. Zunächst im kleinen Raum der Stadthalle im ersten Stock, dort fand die Premiere mit wenigen Ausstellern statt. Ein Jahr später reichte die Hälfte der Stadthalle kaum noch aus. Die Messe hat sich zwischenzeitlich im Main-TaunusKreis fest etabliert und belegt nun komplett die Flächen der Stadthalle Hofheim. Mittlerweile wird der ImmobilienTag zu einem wichtigen Termin für alle, die sich für Trends, Ideen und Objekte rund um die Immobilie interessieren. Zwölf spannende Vorträge, zahlreiche Aussteller, eine Malaktion mit der Hofheimer Künstlerin Heidi Werkmann sowie der HWB-Treff, bieten dem Besucher
ein vielfältiges Programm an, um sich zu informieren. Zur Energiesparverordnung 2016 kann man sich beim Stand von Globus Baumarkt praktische Tipps zur Dachdämmung einholen.
Der Eintritt für Messebesuch und Vorträge beträgt 5 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt kostenlos. Weitere Infos: www.immobilientag-messe.de. (PR/Foto: V)
Wir verlosen:
3 x 2 Tickets für die große Operngala WELTERFOLGE DER OPFER: Das Galakonzert, das am Mittwoch (27. April) ab 20 Uhr in der Alten Oper Frankfurt stattfindet, präsentiert Arien, Duette und Ensembles aus „La Traviata“, „Macbeth“, „Carmen“, „Cavalleria Rusticana“ und anderen bekannten Opern. Das Publikum darf sich auf die aus Mailand stammende namhafte Sopranistin Francesca Patanè (Foto), die gefragte dramatische Opern- und Konzertsängerin und gebürtige Pragerin Romana Vaccaro sowie auf die Koloratursopranistin Eugenia Braynova aus Bulgarien freuen. Gleichermaßen beeindruckende Stimmen sind auch von dem international bekannten Tenor Boiko Zvetanov, dem russischen Bariton Juri Batukov und dem armenischen Bass Vazgen Ghazaryan zu erwarten. Als Orchester wurde die renommierte Thüringen Philharmonie verpflichtet. Zudem wird die erst 13-jährige Geigerin Laura Ochmann als Instrumentalsolistin zu erleben sein. Die musikalische Leitung des Konzertes übernimmt der international tätige Dirigent Hans Friedrich Härle. Durch das Programm führt die aus Funk und Fernsehen bekannte Rheingauer Künstlerin Ulrike Neradt. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Telefonische Ticket-Bestellungen unter (069) 1340 400 (Frankfurt Ticket), Telefon (06124) 7269999 (Opera Classica Europa) sowie Telefon (0180) 6050400 (24h-Ticket-Hotline). Online-Tickets sind buchbar auf www.frankfurtticket.de und www.operaclassica.de. (Foto: Veranstalter) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Donnerstag, 18. Februar 2016, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Oper“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Offenbach-Journal Nr. 6 F
DO
11. Februar
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Steffen Möller: Viva Warszawa - Polen für Fortgeschrittene (20,80 €) • Café Beans, 20 Uhr, The Swipes (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 15 Uhr, Eins, zwei, drei, Tier (ab 2; 5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Jimmy Carr: Funny Business (37,13 €) Offenbach • Hafen 2, 19.45 Uhr, Kino nicht nur für Flüchtlinge: Queens of Syria (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, KH, 20 Uhr, 5. Kammerkonzert Streichquartett Mozart, Widman, Beethoven; Ks, 20 Uhr, Invasion • TIP, 20 Uhr, Claus K. Netuschil: Die Dachstube (Vergessene Autoren) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Die Sache Makropulos (13 - 75 €) • Schauspiel, 20 Uhr, Amerika • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Pierre-Laurent Aimard, Klavier – Beethoven, Stockhausen (17 - 54,50 €); MS, 20 Uhr, Trio Rafale - Mozart, Schubert, Dvorák (20 - 39 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Seticflesh, Aborted, Kataklism (24/28 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Tom Liwa (15,30 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Oliver Naumann Quintett feat. Bob Degen u. Valentin Garvie (15 €) • Dr. Hoch’s Konservatorium, Sonnemannstr. 16, 19.30 Uhr, Anke Helfrich Quartet feat. Adrain Mears (JIF; 15 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr-Bigband - Zawinul (19 €) • Festhalle, 20 Uhr, Deichkind (41,15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Richie Campbell & The 911 Band (19/25 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Tristan Brusch (13,90 €) • Zoom, 21 Uhr, Cäthe (22 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ehnert vs. Ehnert: Zweikampfhasen (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ass-Dur: 3. Satz Scherzo Spirituoso Aschaffenburg • Stadthalle, 19.30 Uhr, Amigos
FR
12. Februar
Egelsbach • Gud Stubb, Lutherstr. 14, 19.30 Uhr, Hans Schmidt: Der Hegbach - Geschichte und Geschichten (Geschichtsverein) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Sedaa (12 €) • Weibelfeldschule, 19 Uhr, 11. Weibelfelder Allerlei (Benefiz) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ei, Ei, Ei, Ei, die Gaaß ist weg (19,50 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (16 €) • Kelterscheune, 20 Uhr, Tatwort: Schöne Zeiten - Reden ist sinnlos, Schweigen ist Gold (8 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Frank Fischer: Gewöhnlich sein kann jeder (13/16 €) Obertshausen • Rathaus Beethovenstr., 15 Uhr, Komm. Kinder Kino: Bedtime Stories (2 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Coconut Hero (6 €), 22 Uhr, Ephemerals (13/16 €), 23.45 Uhr, Hila & Hertrich (6 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Manfred Häder meets Gert Lange (10/12 €) • Lederpalast, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Picknick mit Bären (8 €; exklusive Essen ab 18.30 Uhr) • t-raum, 20 Uhr, Schrecklich glücklich (15 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Jazzband Obertshausen (10 €) • Haus der Stadtgeschichte, 18 Uhr, Vorstellungswelt und Weltbegriff des Buddhismus - Vortrag (2,50 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Das schlaue Füchslein; Ks, Bar, 20 Uhr, You shook me all night long
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Do., Fr., Di. + Mi. 18.00, Sa./So. 16.00 Uhr
GÄNSEHAUT - 3D Tägl. (außer Mo.) 20.30, Sa./So. auch 18.00 Uhr
DEADPOOL
VIKTORIA Do.-So. + Di. 18.00, Sa./So. 16.00 Uhr
ALVIN UND DIE CHIPMUNKS Do.-So. + Di. 20.00 Uhr THE HATEFUL 8 Mi. 20.00 Uhr MILLIONEN
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 11.02.2016 - 17.02.2016 Do. bis So. + Mi. 20.00 Uhr
THE REVENANT DER RÜCKKEHRER Do. bis So. + Mi. 17.15 Uhr
BIBI + TINA MÄDCHEN GEGEN JUNGS Do. bis So. + Mi. 15.30 Uhr
ALVIN UND DIE CHIPMUNKS FILM DES MONATS FEBRUAR, Di. 20.00 Uhr
CAROL
JOCHEN SCHNELL ist bei „Varieté Extra“ vom 12. bis 21. Februar in der Bessunger Knabenschule in Darmstadt dabei. (Foto: va)
Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Stiffelio (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, George Kaplan; Box, 21.30 Uhr, Fräulein Julie • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Hagen Rether: Liebe (30 - 45 €) • Das Bett, 20 Uhr, Clan of Xymox (22,50 €) • Elfer, 17 Uhr, SPH-Bandcontest (7 €) • Fraport Arena, 20 Uhr, Bülent Ceylan: Kronk (36,60 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Vivaldi-Piazzolla: 8 Jahreszeiten (22 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Badesalz: Dö Chefs (29,50 - 36,10 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quartett (18 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Jo van Nelsen Trio: Lampenfieber (20 €) • Dr. Hoch’s Konservatorium, 17.30 Uhr, Theater Liberi: Peter Pan - das Musical (18 - 22 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Christine Prayon: Die Diplom-Animatöse • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Charleys Tante (23,50 - 26,50 €) • Theater Alte Brücke, 19.30 Uhr, Moneypennies: Der Spion, der mich nicht liebte Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, The Love& Peace Revue (23 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Dreamer Hanau • Stein’s Tivoli, 15 Uhr, Außer Kontrolle (öffentl. Probe; Eintritt frei) Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Hot Four & Michael Grün (10/12 €) • das Rind, 20.30 Uhr, Hank Cash (13/16 €)
SO • Centralstation, 20 Uhr, Masud: Who the fuck is Masud Akbaruzadehi? (19,90/21 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Molly Alone • Jazzinstitut, 20 Uhr, Monofunk, WTF? (8 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Martin Maier-Bode, Jens Neutag: Fertig! (19,70/20 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Theater Curioso: Alle sieben Wellen Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Giulio Cesare in Egitto (13 - 82 €) • Schauspiel, 20 Uhr, Amerika • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Pierre-Laurent Aimard, Klavier – Beethoven, Stockhausen (17 - 54,50 €); MS, 20 Uhr, Nami Ejiri, Klavier - Beethoven, Schumann (19 - 35 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Mesut Alis Oriental Connection feat. Fernando Fiszbein (18 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr-Bigband - Zawinul (19 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Encuentro - Flamenco (24 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Circus meets Michael Jackson (31,90 - 119 €) • Zoom, 20 Uhr, Rhodes (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Reiner Kröhnert: Mutti reloaded (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ass-Dur: 3. Satz Scherzo Spirituoso Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, RPWL plays Pink Floyd (23/25 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, CCR Revival Band Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Matze Knop: Diagnose Dicke Hose
SA
13. Februar
Langen • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Bach, Drischner, Alfvén (Spende) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, Tim Boltz: Rüden haben kurze Beine (14,40/15 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Kammeroper Köln: Carmen &
Co. - starke Frauen in der Oper (25 - 35 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Barney Baller Band • Haus zum Löwen, 16 Uhr, Franz Völker: Lohengrin im Land des Lächelns - musikal. Nachmittag (Eintritt frei) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Karl-Heinz Lehr, Christian Kumpf: Ist vorne oben? (15 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Ich dich auch (16 €) • Kelterscheune, 20 Uhr, Severin Gröbner: Vom kleinen Mann, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf g’schissen hat (17,50/18 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Anne Czichowski Quartett Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Gory Moore (8/10 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, BerndMichael Land - Klangkunst (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, RoxxBusters (13/16 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Kovlo, Robert Sarazin Blake (8/10 €), 23 Uhr, Paul Morgan, Dussmann, Paul Lidgwood (6 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (2,50 €; ab 22 Uhr: 5 €) • t-raum, 20 Uhr, Schrecklich glücklich (15 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, The Pinocchio Theory (15 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Kaspar Hauser; KH, 19.30 Uhr, Onkel Wanja; Ks, 18 Uhr, Invasion • Centralstation, 22 Uhr, Da Silva, Chris Rockford, Cs All Star Band, Peter Gräber (8,40 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Reiner Kröhnert: Mutti reloaded (19,70/20 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Theater Curioso: Alle sieben Wellen • Kennedy-Haus, 19 Uhr, Marina Baranova, Klavier - Debussy, Schumann, Chopin (18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Any Other, Brie, Grisly Faye
14. Februar
Langen • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 17 Uhr, Vierfarben - Bach, Glass, Gershwin... (9,50 - 12 €; podium) Egelsbach/Erzhausen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Neue Philharmonie Westfalen, Jiri Vodicka, Violine – Schostakowitsch, Tschaikowsky... (K.u.K; 23 €) Mörfelden-Walldorf • Dalles Café, 10.30 Uhr, Dichterfrühstück: Verrückte Welt (12 €; Anm.: 06105/938740) • JuKuz Mörf., 16 Uhr, Bands, Ensembles u. Solisten der Musikschule (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, The 12 Tenors (33,85 - 40,60€) • Haus zum Löwen, 17 Uhr, Wupper-Trio - Beethoven, Bruch, Piazzolla (9,50 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Ich dich auch (16 €) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Christian und Karla-Therese Kjellvander (3 €) • Ledermuseum, 11 Uhr, Minnekästchen und die Liebe im Mittelalter - Führung (10 €), 14 Uhr, Erika Hohmann: Schneeweißchen und Rosenrot - KinderMach-Mit-Theater (3/4 €) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Der Papst gegen Luther, mit zwei Pferden und zwei Kaisern Vortrag (2,50 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 11 Uhr, Narren - Familienkonzert; Ks, 20 Uhr, #Vielleicht Liebe Vielleicht# • Centralstation, 14 Uhr, Philharmonie Merck: Wer hat das beste Instrument? – Sitzkissenkonzert (8,70 - 12 €), 20 Uhr, Sven van Thom (11,90 - 14 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Reiner Kröhnert: Mutti reloaded (19,70/20 €) • Theater Moller Haus, 15 Uhr, Puppentheater Kolibri: Die Bremer Stadtmusikanten Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Der Rosenkavalier (13 - 82 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Wer hat Angst vor Virginia Woolf?; Ks, 18 Uhr, George Kaplan • Alte Oper, GS, 17 Uhr, Western Music in Concert (28 - 65 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch - Von Kopf bis Fuß auf Lie-
TRÖDELMARKT
im Bürgerhaus, Sprendlingen, ohne Neuware. Sonntag, 14.02.2016 von 9:30-15:30 Uhr Mobil: 01573-1407815 be eingestellt (22 - 52 €) • Historisches Museum, 11.30 Uhr, Red Hot Hottentots, Katsuhisa Mori, Sofia Pavone (21 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Jean-Claude Séférian (26 €) • Jahrhunderthalle, 18 Uhr, Willkommen bei Carmen Nebel: Tony Christie, Paul Potts, Andy Borg, Beatrice Egli, Ella Endlich... (60,55 - 81,25 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Pzzle, Mr. Easy (5/7 €) • Stalburg Theater, 11.30 Uhr, Veronika Todorova, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris • Südbahnhof, 12 Uhr, Glitter Twins (19,70 €) • Die Käs, 18 Uhr, Hans-Joachim Heist: Noch’n Gedicht (25,10 €) • Kinder- u. Jugendtheater Frankf., Titus Forum, 14 Uhr, Marotte Figurentheater: Der kleine Eisbär (ab 3; 6 - 14 €) • Neues Theater, 19 Uhr, Philipp Weber: Durst... • Schirn Café, 20 Uhr, Lilo Wanders: Lover’s Talk u. Poesie-Lesung, 21.30 Uhr, DJ Jackmode Erbach • Elfenbeinmuseum, 17 Uhr, Alexej Gorlatch, Klavier - Beethoven (24 €) Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Da Xiang Guo - Tempel des Lichts (40,85 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Lionheart, Desolated, Wolfpack (18/22 €)
MO
15. Februar
Offenbach • Capitol, 19.30 Uhr, Württembergische Landesbühne: Der fliegende Holländer (20 - 28€; 18.45 Uhr, Einführung) Darmstadt • Theater Moller Haus, 10 Uhr, Puppentheater Kolibri: Die Bremer Stadtmusikanten Frankfurt • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Mozart Superstar (39,75 - 59,99 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Bollmer (12/15 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Liesl und Karl • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Juan S. Guse, Kathrin Röggla: Die Welt, in der wir schreiben (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, TNT (17,50 €)
DI
16. Februar
Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 19.30 Uhr, Friederike Heislitz: Kanada - immer eine Reise wert (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Mein Herz tanzt (Iseborjer Kinno) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Faust eins - zu zweit (16 €) • Kulturhalle, 20 Uhr, Kammeroper Prag: Die Zauberflöte (31 39 €) • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich: Rodion Raskolnikoff. Schuld und Sühne – Lesereise Dostojewski (3 €) Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Rudel-SingSang mit Tom Jet (5 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Die Nacht der Musicals (39,90 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Jouno (5 €) • Stadthalle, 19.30 Uhr, Ani Lorak (42,90 €) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Mads Langer (24,90 - 26,50 €) • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Rudelsingen (9 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Owen Campbell, Andy McKee (23 €)
Donnerstag, 11. Februar 2016
7
• Die Fabrik, 20 Uhr, Off Time Connection (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Hong Faux (15/19 €) • Neues Theater, 9/11 Uhr, Kl. Oper Bad Homburg: Die abenteuerliche Reise ins Morgenland • Stalburg Theater, 20 Uhr, Nils Heinrich: Mach doch’n Foto davon • Romanfabrik, 20 Uhr, Wilhelm Genazino: Außer uns spricht niemand über uns (7 €)
MI
17. Februar
Langen • Stadtbücherei, 19.30 Uhr, Reinhold Vetter: Ostseekreuzfahrt zum Zarengold - Bildvortrag (3 €) Dreieich • Viktoria-Kino 20 Uhr, Millionen (Reihe Was kostet die Welt?; 7 €) Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Duo Lobo (Spende) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, Die Frau, die gegen Türen rannte; Box, 20 Uhr, Die Geschichte von den Pandabären • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Borusan Istanbul Philharmonic ORchestra (35 - 79 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Ghost (24 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, June Cocó (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Henni Nachtsheim: Den Schal enger schnallen... (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Emmi & Willnowsky: Best of • Nikolauskapelle, 15 Uhr, Ferri Schnullernasenkonzert (ab 2; 4,25/4,50 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, ABtown Houzeband (10 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Nessi Tausendschön: Knietief im Paradies (19,50 - 21,70 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Achim Sam: Iss was?! Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, My Sleeping Karma, Mammoth Mammoth, Greenleaf (16/20 €)
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
AUSSTELLUNGEN RÖDERMARK: Künstlergruppe Melange, bis 18.3. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo., di., mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Vernissage Fr., 19.2., 19.30 Uhr RODGAU: Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz, neun Gemälde v. Hans-Peter Schmücker, bis 28.3. in der Hl. Kreuz-Kirche, Nieder-Roden/Rollwald, Moselstr., do. 8.30 - 10, sa. 17 19.30 Uhr. Vernissage Sa., 13.2., 17 Uhr (Künstlergespräch: So., 6.3., 14 Uhr) OBERTSHAUSEN: Vom Jugendstil zum Art Déco, Ausstellung der Deutschen Spitzengilde, bis 16.12. im Werkstatt-Museum Karl-Mayer-Haus, Karl-Mayer-Str. 10, So., 14.2., 28.2., 13.3., 14 17 Uhr (Eintritt frei) OFFENBACH: Offenbacher Freizeitkünstler, Malerei, Zeichnung, Aquarell, Acryl, Pastell, Skulptur, Glasgravur, Silberschmuck (ab Fr., 12.2.), bis 5.3. in der Stadtkirche, Herrnstr. 44, mo. - fr. 12 - 18, sa. 11 - 13 Uhr FRANKFURT: Jukebox. Jewkbox!. Ein jüdisches Jahrhundert auf Schellack und Vinyl, bis 29.5. im Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, di. - fr. 9 - 18, sa., so. u. feiertags 11 - 19 Uhr. Eröffnung Mi., 17.2., 19 Uhr • Lawrence Abu Hamdan: Earshot, bis 10.4. im Portikus, Alte Brücke 2, Maininsel, di. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 12.2., 20 Uhr (Führung: 14.2., 15 Uhr) • Kamelien, bis 14.2. u. Frühling mit Reprints von Andy Warhols „Flower“-Serie, bis 6.3. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 18.2., 11 Uhr (Führungen: Sa., 20., 27.2., 5.3., 15 Uhr; So., 21., 28.2., 6.3., 11 Uhr) • German Design Award (ab Sa., 13.2.), bis 28.2. u. Depotschau: Glück und Verheißung. 99 Stücke aus den Sammlung und ein Kurzfilmprogramm (ab Mi., 17.2.), bis 10.4. im Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, di. u. do. - so. 10 -17, mi. 10 - 20 Uhr • Schauplätze. Frankfurt in den 50er Jahren, bis 6.11. im Institut für Stadtgeschichte, Karmeliterkloster, Münzgasse 9, mo. - fr. 10 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung Mo., 15.2., 18 Uhr WIESBADEN: Weil jede Minute kostbar ist, Ausstellung zum Kinderhospiz Bärenherz, bis 28.2. im Deutschen Filmhaus, Murnaustr. 6, zu den Vorstellungen im Murnau-Filmtheater (Eintritt frei)
8 Donnerstag, 11. Februar 2016
STELLENMARKT
Gelegen in Michelstadt, mitten im Herzen des wunderschÜnen Odenwaldes, sind wir ein modernes, mittelständisches und inhaber-gefßhrtes Unternehmen, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von qualitativ hochwertigen Antriebs-steuerungen, Fernbedienungen und Komfortelektronik befasst. Durch innovative und qualitativ hochwertige Produkte in exklusivem Design konnten wir uns in den vergangenen Jahren einen exzellenten Ruf erarbeiten und die renommiertesten europäischen MÜbelhersteller als Kunden gewinnen. Auch Kunden aus anderen Branchen wie z.B. der Medizin- und der Investitionsgßterindustrie finden mehr und mehr Gefallen an unseren hochwertigen Produkten. Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit sind die Eckpfeiler unserer Firmenphilosophie. Zum nächstmÜglichen Termin suchen wir eine/n
Entwicklungsingenieur
m/w
Hardware / Software
Offenbach-Journal Nr. 6 F
Modernes Dentallabor in Langen sucht ab sofort
Zahntechniker/in
fßr die Kunststoffabteilung und Modellvorbereitung, gerne auch Jungtechniker oder Quereinsteiger. Roland Kämmerer, Tel. 06103 / 78509
Was erwarten wir von Ihnen?
ĹĄ Ein abgeschlossenes Elektronikstudium der Fachrichtung Automatisierungs- oder Nachrichtentechnik ĹĄ Sehr gute Programmierkenntnisse (Embedded Software) ĹĄ Gute Hardwarekenntnisse ĹĄ Gute EMV-Kenntnisse wĂźnschenswert ĹĄ FĂźhrerschein Klasse B
Wir suchen fßr den nächstmÜglichen Zeitpunkt fßr unsere Kunden in Rodgau, Langen und Seligenstadt (m/w)
2 Näher an Industrienähmaschinen 3 Produktionshelfer Maschinenbau 5 Mitarbeiter fßr die Bestßckung von Leiterplatten 5 Lagermitarbeiter (gern mit Staplerschein) 2-Schichtbereitschaft und PKW von Vorteil. Bewerbungen unter 069/800725-0 bzw. offenbach@persona.de
Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht fĂźr die Schulkindbetreuung der OttoHahn-Grundschule
Was wären Ihre Aufgaben bei uns?
zum nächstmÜglichen Zeitpunkt
ť Entwicklung von Steuerungen und Fernbedienungen fßr die MÜbel-, Medizin und Investitionsgßterindustrie ť Softwareentwicklung in C / C++ fßr 8 Bit - 32 Bit Mikrocontroller ť Hardwareentwicklung (digital und analog) ť Erstellung von Projektplanungen, Aufwandsabschätzungen und Zeitplänen ť Enge Zusammenarbeit mit unserem Testlabor und unserer Qualitätssicherung
eine/n Erzieher/in in unbefristeter Einstellung (Vollzeit) (Stellennummer 01-121-2016) und zum 01.05.2016
eine/n Erzieher/in als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung (vorerst fßr 2 Jahre – Vollzeit)
Was kĂśnnen wir Ihnen bieten?
ĹĄ Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen mit herzlichem Betriebsklima ĹĄ Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexibler Arbeitszeit ĹĄ Ein sehr gutes Gehalt plus verschiedene Extras ĹĄ Gute Weiterbildungsangebote ĹĄ Aktive und finanzielle UnterstĂźtzung bei mĂśglichem Umzug / Wohnortswechsel
(Stellennummer 02-121-2016) Sollten Sie Interesse an einer der genannten Stellen haben, finden Sie auf unserer Homepage www.heusenstamm.de die gesamte Stellenausschreibung mit Beschreibung und Anforderungsprofil. Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.02.2015 beim Magistrat der Stadt Heusenstamm, FD Personalamt, Im Herrngarten 1, 63150 Heusenstamm.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unsere Personalleiterin Frau KĂśksal an folgende Adresse: a.koeksal@vibradorm.de
VIBRADORM GmbH
Alexandra KĂśksal RelystraĂ&#x;e 38 • 64720 Michelstadt Telefon: 06061 - 94 44 0 • Telefax: 06061 - 94 44 10 E-Mail: info@vibradorm.de www.vibradorm.de
Kommissionierer mit Staplerschein (m/w) in Frankfurt am Main/Fechenheim Ihre Aufgaben – Kommissionieren mittels elektrischer Ameise und Schubmaststapler – Versandfertige Bereitstellung der Aufträge – Allgemeine Lagertätigkeiten Unsere Anforderungen: – Zuverlässigkeit und Sorgfalt – Gute Deutschkenntnisse – Erfahrung im Lager von Vorteil – Bereitschaft zur Schichtarbeit – Gßltiger Staplerschein – Schubmaststapler-Kenntnisse von Vorteil oder Bereitschaft zur Einarbeitung
Sie haben SpaĂ&#x; am Erfolg und mĂśchten Karriere machen? Dann zĂśgern Sie nicht! Wir suchen: s Bezirksleiter (m/w) s Fachberater (m/w) s Spitzenverkäufer (m/w) fĂźr Spitzenprodukte im Direktvertrieb. Auch Branchenfremden geben wir eine Chance! Ihre Bewerbung richten Sie bitte an HEIM & HAUS ÂŽ ¡ HochstraĂ&#x;e 7-9 ¡ 47169 Duisburg Tel. 0172 6934526 ¡ Herr Ralf BĂśsser E-Mail: vl-frankfurt@heimhaus.de ¡ www.heimhaus.de
BUNDESWEIT IHR PARTNER
ARWA Personaldienstleistungen GmbH RheinstraĂ&#x;e 32, 64283 Darmstadt, Telefon: 06151/965940 Email: darmstadt@arwa.de
und Wochen-Journal
44 Jahre HEIM & HAUSŽ Qualität made in German y
WingertstraĂ&#x;e 2 64546 MĂśrfelden-Walldorf
Anzeigenhotline: Telefon 06106 - 28390-00
* inkl. Dreieich-Zeitung
Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH
FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im GroĂ&#x;raum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung.
zu attraktiven Konditionen Auflage
Ăźber 218.000*
Wir suchen ab sofort einen
Heizungs-/Sanitär-Installateur
Stellenanzeigen
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de FĂźr ein Objekt in Dreieich suchen wir
Reinigungskräfte fßr die Unterhaltsreinigung
Sie sind in der Kranken- und / oder Altenpflege tätig oder arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, oder mĂśchten dies? Sie verfĂźgen Ăźber Erfahrung im entsprechenden Bereich und Ăźber gute Deutschkenntnisse? top personal partner sucht weitere motivierte und fleiĂ&#x;ige Mitarbeiter/innen mit oder ohne Ausbildung. Sie erhalten bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, vermĂśgenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, in Teilzeit (30 Stunden) kĂśnnen Sie als Pflegehelfer (ohne Examen) z.B. einen Nettolohn von 1200 â‚Ź verdienen und bei Bedarf erhalten Sie ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, sowie Fahrdienste. Ebenso erwartet Sie ein freundliches top-Team und weitere „Bonbons“ :-). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns Ăźber Ihre nebenstehende Kurzbewerbung und stehen gern fĂźr Fragen auch vorab telefonisch unter 069 / 69 768 35 - 0 zur VerfĂźgung! Zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs melden wir uns zeitnah.
Foto: Jakob Studnar
top personal partner gmbh sucht Sie!
auf Voll-/Teilzeit oder 450 ₏-Basis. Erfahrung im Laborbereich wäre von Vorteil. Dorfner Gruppe, Tel. 06026-978840
Fßr unsere Kunden in RÜdermark & Neu-Isenburg suchen wir zum nächstmÜglichen Termin (m/w)
5 Zerspanungsmechaniker bzw. CNC-Fachkräfte 4 Industriemechaniker / Mechatroniker 2 LÜter 1 Schaltschrankverdrahter
Bildung ändert alles.
2-Schichtbereitschaft und PKW von Vorteil. Bewerbungen unter 069/800725-0 bzw. offenbach@persona.de
Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.
FĂźr unseren namhaften Kunden in Neu-Isenburg suchen wir
www.kindernothilfe.de
5 Hauswarte bzw. Haustechniker (m/w) zur Wartung, Instandsetzung und Pflege von Gebäuden, AuĂ&#x;enanlagen und haustechnischen Einrichtungen. Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, FĂźhrerschein sowie Ruf- und Schichtbereitschaft von Vorteil. Bewerbungen unter 069/800725-0 bzw. offenbach@persona.de
�-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in.
www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH THOHIRQ -
STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT
DFS einer der besten Arbeitgeber Rang 22 über alle Branchen hinweg LANGEN. Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist beim „Focus“-Arbeitgeber-Ranking 2016 erneut als Top-Arbeitgeber bewertet worden. In der Studie „Die besten Arbeitgeber Deutschlands“ wird die DFS auf Platz 3 in der Kategorie der Verkehrs- und Logistikunternehmen geführt. „Erfolg und Bestätigung“ Branchenübergreifend belegt die DFS Platz 22 der besten Arbeitsgeber mit mehr als 500 Mitarbeitern. Damit verbesserte sich die DFS ein weiteres Mal deutlich: Nach Platz 108 im Jahr 2014 und Rang 68 in der Vorjahresplatzierung gelang nun der Sprung auf Platz 22 in der größten Befragung dieser Art. „Dies ist ein Erfolg und eine Bestätigung, dass wir auf dem
richtigen Weg zu einer überzeugenden und richtungsweisenden Unternehmenskultur sind“, so DFS-Geschäftsführer Personal, Dr. Michael Hann, „zugleich ist die gute Platzierung für die DFS Ansporn, diesen Weg fortzusetzen“. Ausgezeichnet wurden die Top 1.000 Arbeitgeber aus 22 Branchen. Die Platzierung basiert auf der Befragung und Bewertungen von Arbeitnehmern aus allen Hierarchie- und Altersstufen der untersuchten Unternehmen. Die Befragten gaben dabei unter anderem an, wie zufrieden sie mit dem Führungsverhalten ihres Vorgesetzten, ihren beruflich Perspektiven, dem Gehalt sowie dem Image ihres Arbeitgebers sind. Darüber hinaus wurden sie gefragt, ob sie ihren Arbeitgeber an Bekannte oder Familie weiterempfehlen würden. Mehr als 70.000 Urteile eingeflossen
Ihre Wochenzeitung für die Stadt
Jede Woche versorgen wir mit unseren Zeitungstiteln Dreieich-Zeitung, Offenbach-Journal und Wochen-Journal die Leser in Stadt und Kreis Offenbach sowie im Großraum Dieburg mit wichtigen Lokalnachrichten, interessanten Sonderthemen und aktuellen Veranstaltungshinweisen. Mit einer Gesamtauflage von über 218.400 Exemplaren bieten diese ein attraktives Werbeumfeld für die Inserenten. Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams im Verlag in Jügesheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Medienberater m/w für ein festes Gebiet im Landkreis Offenbach Was wären Ihre Aufgaben bei uns? • Verkauf im Außendienst von Anzeigen, Sonderthemen, Geschäftsporträts und Beilagenverteilung an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungsunternehmen • Betreuung eines bestehenden Kundenkreises • Gewinnung neuer Anzeigen- und Beilagenkunden • Führen von Statistiken in Excel • Zusammenarbeit mit der Redaktion Was erwarten wir von Ihnen? • Erfahrung im Außendienst und Verhandlungsgeschick • Freude am Verkaufen und ein sympathisches Auftreten • Erfolgsorientiertes Denken • Sicherer Umgang mit Outlook und Excel
(wü). Bei unzumutbarer Lärmbelästigung kann die Miete gekürzt werden. Die Wüstenrot Bausparkasse weist auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes (VIII ZR 197/14) hin. Im entschiedenen Fall hatten Mieter die Miete gekürzt, weil von einem neu errichteten Bolzplatz laufend erheblicher Lärm ausging. Laut dem Urteil muss der Vermieter in aller Regel nicht dafür einstehen, dass die Wohnumgebung so ruhig bleibt, wie dies bei Beginn des Mietverhältnisses der Fall war. Solange die maßgeblichen Grenzwerte nicht überschritten werden, könne auch der Vermieter nichts gegen den Lärm unternehmen. Die Mieter dürften daher im Allgemeinen die Miete erst dann kürzen, wenn der Vermieter in der Lage ist, gegen den Lärm vorzugehen oder zumindest eine Entschädigung zu verlangen. Eine weitergehende Haftung des Vermieters könne sich nur im Ausnahmefall aus den Absprachen zwischen den Mietparteien ergeben. Allerdings müsse der Lärm von Kitas und Spielplätzen auch dann hingenommen werden, wenn er die üblichen Grenzwerte überschreitet, betonte der Bundesgerichtshof. Da im entschiedenen Fall noch nicht geklärt war, ob der Bolzplatz nur von Kindern bis 14 Jahren genutzt wird und die Lärmschutzvorschriften verletzt werden, verwies das Gericht den Fall an das Landgericht Hamburg zurück.
VERMIETUNGEN
GEW. ANGEBOTE
Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle mit guter Verdienstmöglichkeit bestehend aus Grundgehalt und attraktiver Umsatzprovision sowie Firmen-PKW und Handy.
Günther Medien GmbH / Dreieich-Zeitung
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Vertriebsassistent/-in (Teilzeit) Wir suchen ab sofort für unsere Neukundenakquise einen/eine Vertriebsassitent/-in in Teilzeit. Aufgaben • Telefonische Kontaktaufnahme mit Unternehmen • Nachbereitung der Gespräche • Terminvereinbarung & -vorbereitung • Datenbankpflege Profil • Erste Berufserfahrung, idealerweise in der Neukundenakquisition • Freundliches und verbindliches Auftreten, sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Eigenverantwortlicher, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil • Hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Besitzen Sie bereits Erfahrungen in der Neukundenakquisition und haben Lust, unseren Kundenstamm gemeinsam mit uns zu erweitern? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung.
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
über 218.000*
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Christoph Günther – Herausgeber Ferdinand-Porsche-Ring 17 • 63110 Rodgau-Jügesheim E-Mail: c.guenther@dreieich-zeitung.de • www.dreieich-zeitung.de
9
ANGEBOTE
und Wochen-Journal
Ihre Wochenzeitung für die Region
Das Ergebnis des Rankings basiert auf drei Bewertungskanälen: einer repräsentativen Befragung des Marktforschungsinstituts „Statista“, einer Befragung von „Xing“-Mitgliedern und den Bewertungen von „kununu“, dem größten Arbeitgeberbewertungsportal im deutschsprachigen Raum. So flossen mehr als 70.000 ArbeitgeberUrteile in die Berechnung mit ein. Allen Befragten wurde die Sicherheit geboten, ihre Angaben anonym abzugeben. (PR)
Donnerstag, 11. Februar 2016
Mietkürzung wegen Lärm
STELLENGESUCHE
GESUCHE Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
* inkl. Dreieich-Zeitung
Offenbach-Journal Nr. 6 F
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11 BEKANNTMACHUNGEN
Amtsgericht Langen 7 K 30/14 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 10470 laut Gutachten: Doppelhaus mit 8 Wohneinheiten in der Brahmsstraße 6-8, vier Wohnungen je Haus (6 und 8) soll am Donnerstag, den 03.03.2016 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 787.500,- €. Baujahr des Hauses: um 1967. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 16591801127. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 04.02.2016
- Amtsgericht -
OPEL
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
ZWEIRĂ„DER
Ăźber
60 1954-2016
Ankauf PKW auch ohne TĂœV
AUTO-HESS DA-Wixhausen – B 3 Telefon 0 61 50 / 61 33
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Golf Sportsvan auch als R-Line (PR). Rundum dynamisches Design durch zahlreiche Akzente auĂ&#x;en und hochwertige Materialien innen: R-Line Ausstattungen betonen die sportliche Seite verschiedenster Volkswagen Modelle. Ab sofort ist auch der Golf Sportsvan mit markanten Designelementen im Inund Exterieur erhältlich. Die Preise fĂźr die Pakete beginnen ab 1.105 Euro. Zwei Pakete erhältlich Mit den von Volkswagen R konzipierten Ausstattungspaketen präsentiert sich der Sportsvan noch sportlicher. Neben einem Exterieur-Paket bietet Volkswagen auch ein R-Line-Paket, das Interieur- und Exterieur-Ausstattungen umfasst. Zum Exterieur Paket gehĂśren RLine Front- & HeckstoĂ&#x;fänger sowie Schwellerverbreiterun-
gen, markante Lufteinlässe, RLine Logo im KĂźhlerschutzgitter und an den Seitenteilen, dunkelrote RĂźckleuchten und Endrohrblenden in Chrom sowie eine silber eloxiert Dachreling. Zum R-Line Paket gehĂśren (zusätzlich zu den Exterieur-Umfängen) SitzbezĂźge im Dessin „Race“, Sitzinnenwangen in Mikrofaser „San Remo“, ein Multifunktions-Sportlederlenkrad mit R-Line Logo, Dekoreinlagen „Black Lead Grey“, Pedale und FuĂ&#x;stĂźtze in Edelstahl, Einstiegsleisten vorn in Aluminium mit R-Line Logo, wahlweise 17-Zoll-Leichtmetallräder Typ „Salvador“ oder 18-Zoll-Leichtmetallräder „Salvador“, „Marseille“ oder „Serron“. Das R-Line Paket ist ab 1.800 Euro erhältlich. Wer sich auf die sportliche Betonung der Karosserie beschränken mĂśchte, wählt das Exterieur-Paket ab 1.105 Euro. (Foto: Werk)
MĂśrfelder LandstraĂ&#x;e 27, 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de hyundai-gallert@web.de
KFZ-Meisterbetrieb
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen JN 0GGFOCBDI +PVSOBM Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang) FĂźr alle Fahrzeuge: • Inspektion • TĂœV/AU • Unfallinstandsetzung
Helmer Weis KFZ-Meister
Wir pflegen den persĂśnlichen Kontakt zu unseren Kunden.
Holger Weis
KFZ-Meister
DaimlerstraĂ&#x;e 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44
Ihr Service-Partner fĂźr Egelsbach
Unser Leistungsangebot: ďƒź Inspektionen aller Marken ďƒź Unfallinstandsetzung ďƒź HU / AU im Haus ďƒź Klima-Check / Smartrepair
ďƒź Scheibenerneuerung / Reparatur ďƒź Gebrauchtwagen An- und Verkauf ďƒź Oldtimer-Instandhaltung-Restauration
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Wilhelmstr. 46 – 48 63071 Offenbach Tel.: 069 813595 Fax: 069 813071
Karosserie
E-Mail: info@auto-ries.de Internet: www.auto-ries.de
Romano
Ferrarese
Unfallreparatur • Autolackierung Tel. (0 61 03) 20 41 41 www.karosseriebau-romano.de
Fachbetrieb
Kurt-Schumacher-Ring 6 63329 Egelsbach
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
+ Langen
FUNDGRUBE
Offenbach-Journal Nr. 6 F
Wie stehen Ihre Sterne?
Donnerstag, 11. Februar 2016
UNTERRICHT
BEKANNTSCHAFTEN
13
KAUFGESUCHE
Widder (21.3. - 20.4.)
KFZ-ANKAUF
Konzentrieren Sie Ihre Kräfte auf ein einziges Vorhaben, haben Sie die Gelegenheit, einen großen Schritt nach Vorn zu machen. Für schnelle Entschlüsse ist diese Zeit allerdings nicht geeignet.
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND
Stier (21.4. - 20.5.)
PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.
Wichtige Anliegen zu regeln, fällt Ihnen leichter als noch vor kurzem. Auch wenn dies zunächst mit einer Menge Arbeit verbunden ist, bringen Sie nun neue Ordnung in Ihr Leben.
ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG! Zwillinge (21.5. - 21.6.) Wenn Sie Ihre Vorhaben richtig koordinieren, läuft alles wie am Schnürchen. Es können sich sogar Wünsche erfüllen, von denen Sie bisher glaubten, sie wären kaum zu verwirklichen. Krebs (22.6. - 22.7.) Sie sprühen über vor Energie und können viel für sich erreichen. Bevor Sie sich aber in völlig neue Abenteuer stürzen, sollten Sie zunächst klären, wie Sie in der Vergangenheit mit Ihren Kräften umgegangen sind. Löwe (23.7.- 23.8.) Bei allen Anforderungen, die sich jetzt für Sie ergeben, sollten Sie nebenbei auch ein wenig auf Ihre Gesundheit achten. Übertreibungen könnten sich schon bald rächen. Jungfrau (24.8. - 23.9.) Vermeiden Sie es, noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Es liegt an Ihnen, in Auseinandersetzungen einen Schritt auf den anderen zuzugehen. Klärende Gespräche sollten Sie aber bis Mittwoch aufschieben. Waage (24.9. - 22.10.) Sie haben die Gelegenheit, viel Energie für wichtige Anliegen aufzubringen, ohne die Lebensfreude zu vernachlässigen. Sie werden grundlegende Entscheidungen aber mit sich allein abmachen müssen. Skorpion (23.10. - 22.11.) Jetzt tritt etwas mehr Leichtigkeit in Ihren Alltag. Wenn Sie sich aber ausschließlich auf Ihr Glück verlassen, dürften Sie wichtige Entwicklungen übersehen. Schütze (23.11. - 21.12.) Ihre Vorstellungen lassen nicht so zügig umsetzen, wie Sie es sich wünschen? Das ist noch lange kein Grund, jetzt alle Zweifel ernst zu nehmen. Damit würden Sie sich nur die Laune verderben. Steinbock (22.12. - 20.1.) Sie werden jetzt damit konfrontiert, einige Bereiche Ihres Lebens neu zu organisieren. Partnerschaftlich Sie sind dazu aufgefordert, sich klarer darzustellen und Ihre Erwartungen mehr mitzuteilen. Wassermann (21.1. - 19.2.) Ihre Pläne drängen danach, in die Tat umgesetzt zu werden. Sie haben eine gute Hand für geschäftliche Vorhaben. Es besteht nur Gefahr, wenn Sie zu viel auf einmal wollen. Fische (20.2. - 20.3.) Ihre fachliche Kompetenz wird sicherlich gewürdigt. Noch mehr Anerkennung werden Sie finden, wenn Sie Ihre Begeisterung für die Sache offen zeigen. Folgen Sie einfach Ihrem Gefühl.
Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 OSTEREIER GEMEINSAM SUCHEN – DOCH VORHER NOCH TREFFEN, LACHEN + KÜSSEN ! D I A N A , 29 J / 1.67, ledig, Grafikerin. Diese kleine Anzeige ist der Weg zu unserem Glück und zu unserem ersten romantischen Rendezvous, eine verrückte Nacht, oder wir machen ein Picknick auf meiner Terrasse – Du entscheidest. Bin eine sehr superschöne, reizvolle Frau, lange Beine, schlanke Top-Figur und mit schönem Zuhause. Mag Radfahren, Fitness-Sport und bin immer auf der Suche nach alten Grafiken. Ich fühle mich in superhohen High Heels + Turnschuhen beim Joggen gleich wohl. Bin zärtlich, ehrlich, treu und zu allen verrückten Sachen bereit, einmal durch Afrika die Elefanten fotografieren oder in Florida Krokodile streicheln. In die Sonne fliegen + faul am Strand Dich eincremen, dazu Prosecco zum Frühstück, Himbeereis und Lieben … für immer. Dein Anruf ist unsere Chance, habe auch Mut, ein kleiner Anruf bringt uns LIEBE. Rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Diana@wz4u.de
EINLADUNG ZUM OSTERFRÜHSTÜCK IN AMSTERDAM + ICH SCHENKE DIR 100 ROTE TULPEN ! A N D R È , 39 J / 1.87, ledig, keine Kinder, selbst. Unternehmer eines großen Betriebes, deswegen viel Arbeit + mein Wunsch, Dich auf diesem Weg zu finden. Ich bin ein sehr natürlicher, dynamischer, hilfsbereiter, aufrichtiger sportlicher Mann, glaube, ganz gut aussehend. Ich liebe Wochenendausflüge zu den Tulpenfeldern nach Amsterdam, Sonnenuntergänge am Meer und ich mag Tierparks, du musst auch nicht die Löwen küssen – sondern MICH! Darum suche ich SIE, eine fröhl. u. natürl. Frau, die wie ich Humor hat u. auch ein bisschen Abenteuergeist, zusammen eine Bergtour, Radtour oder am azurblauem Meeresstrand Ostereier suchen und sich küssen. Habe schönes Zuhause, lebe in besten finanz. Verhältnissen und möchte Sie verwöhnen. Ich bin ein zärtlicher Mann, der bleibt + treu ist! Bitte haben Sie auch Mut und rufen Sie gleich an, unsere große Chance, o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Andre@wz4u.de
MITTEN IM TULPENFELD KÜSSEN ODER FLIEG MIT MIR IN DIE SONNE ! ÄRZTIN J E S S I C A , 43 J / 1.68, ganz alleinst. Ich bin eine natürliche Frau mit Facetten und wünsche mir einen humorvollen Mann mit Ecken. Durch meinen Beruf bin ich sehr eingespannt und habe Sie noch nicht getroffen, doch ich möchte für Sie – „für uns“ – da sein. Bin dynamisch, etwas verrückt + abenteuerlustig, mag auch gerne gemütlich zu Hause kuscheln. Habe schlanke, zierliche Traumfigur u. lange Beine, bin sexy, gut aussehend – ohne eingebildet zu sein. Ich bin lieb, fröhlich, natürlich, musikalisch, mit charmantem Wesen, von Jeans bis Abendkleid perfekt. Bin romantisch, anschmiegsam, doch auch realistisch und stehe auch in ernsten Stunden zu Dir. Wollen wir Osterurlaub buchen, traumhaftes Bergpanorama genießen oder in die Sonne fliegen? – Der perfekte Rahmen für unser Glück, halt mich fest! Ich bin die Frau, die zu dir steht, dich glücklich macht, wie u. wann du es willst, sinnlich, zärtlich streichelnd und viel Lachen, damit wir ein schönes Leben und eine erfüllte Liebe haben. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Jessica@wz4u.de
KENNENLERNEN, OSTERURLAUB BUCHEN – WOLKENFREI IM SONNENSCHEIN LIEBEN + KÜSSEN ! DIPL.-INGENIEUR M A N F R E D, 53 J / 1.80, verwitwet, Dipl.-Ingenieur in sicherer, leitender Position. Bin ein Mann, der Verantwortung trägt, auf den Verlass ist und doch ein richtig liebevoller „Sonnyboy“ mit fröhlichem Lachen, Übermut, Fairness, Zärtlichkeit, Charme und ich bin immer treu. Ich wünsche mir eine Familie zum Füreinanderdasein. Ich tanze zärtlich mit dir, mag Dein Lachen u. bin auch zu allen spontanen, verrückten Dingen bereit, event. Shopping in New York, Spaghetti essen in Venedig, zusammen Champagnerfrühstück und sich auf das Wochenende freuen, wieder Liebe u. Wärme in meinem schönen Haus spüren, Du darfst es gerne nach Deinem Geschmack einrichten, ja sogar mein Auto würde ich mit Dir teilen – „lass uns einfach zusammen ins Glück springen“. Bitte, glaube an das Glück + rufe gleich an; Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Manfred@wz4u.de
KUSCHELIGER HÜTTENZAUBER ZUHAUSE ODER 1 PUDDING UND 1 BIKINI AM STRAND MIT „DIR“ ALLEIN ! L E O N I E , 57 J / 1.64, ledig, Fachkrankenschwester ohne Schichtdienst. Ich bin eine sehr natürliche, ehrliche, schlanke, bildschöne, liebenswerte Frau mit Charisma, bin hilfsbereit u. lache gerne. Ich bin spontan, kompromissbereit, unkompliziert und zwischenmenschlich sehr kompatibel. Meine Hobbys sind Wandern, Joggen, Tanzen und viel Lachen. Wenn du es ehrlich meinst, sprich mich an … liebe mich – gib mir Liebe und das Herz entscheidet, wenn wir uns treffen, schauen wir uns zärtlich in die Augen und es passiert Liebe, Liebe und … Ich werde mein schönstes Kleid anziehen und für dich ganz Frau sein, mal kokettverführerisch, mal aufreizend-unschuldig, doch immer mit ehrlich-treuem Herzen. Gib uns die Chance zur Liebe, es kommt nicht auf Dein biologisches Alter an, deswegen dürfen Sie auch gerne älter sein, unser Glück liegt nun bei Ihnen + Ihrem Anruf unter Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Leonie@wz4u.de
KOMM MIT, AM HEILIGEN BERG AYERS ROCK IN AUSTRALIEN UNS UNSERE LIEBE SCHWÖREN OBERSTUDIENRAT W O L F G A N G, 64 J / 1.86, ganz alleinst. Ich bin spontan, fröhlich, vertrauenswürdig, lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto. Ich liebe Reisen, mit dir zusammen nach Mallorca zur Mandelblüte in ein großes Ferienhaus zu reisen, dort die Sonne genießen – natürlich in Ehren, oder ab nach Australien zum Ayers Rock, das wär’s doch. Ich habe viel Humor, viel Gefühl u. Zärtlichkeit, das Alleinsein fällt mir schwer. Leider wurde ich verlassen, gewechselt wie ein altes Hemd, na ja, vielleicht habe ich zu viel gearbeitet, jetzt mache ich es besser. Ich wünsche mir eine fröhliche Frau, die wie ich tief empfindend, zärtlich u. treu ist, die ihr Leben mit mir teilen möchte, gepflegt ausgehen, ebenso wie träumen + frieren auf meiner Terrasse, den Regentropfen zusehen, dann vor dem Kamin kuscheln u. WIR ZWEI entdecken unsere Liebe. Waschmaschine u. Spiegeleier beherrsche ich bestens, aber der Feierabend u. das Wochenende allein sind trostlos. Bitte rufe an: Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Wolfgang@wz4u.de
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de
www.kfz-ankauf-24h.de www.dreieich-zeitung.de
GESCHÄFTLICHES
Teppichhaus Franz Teppichwäsche u. Reparaturservice, kostenloser Hol- u. Bringservice, Biowäsche nach alter persischer Tradition.
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Sie finden uns in 63110 Rodgau-Weiskirchen Hauptstraße 63 Telefon 06106/2877831
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES So., 14.02.16, Offenbach von 10 - 15 Uhr Ring Center, Odenwaldring 70
So., 14.02.16, Rodgau-Weiskirchen von 10 - 16 Uhr ***********************************
Selgros, Udenhoutstraße
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
**************************************
d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am
www.weiss-maerkte.de
VERKÄUFE ☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
EINLADUNG ZUR OLDTIMER RALLY – MEIN AUTO IST EIN OLDY; ICH BIN JUNG, FRÖHLICH + ETWAS VERRÜCKT D I E T R I C H, fitter, fröhlicher 75-Jähriger / 1.88, verwitwet, selbst. Großunternehmer im Fast-Ruhestand, doch jetzt mit Zeit für Sie. Bin sehr jugendlich, vital, dynamisch, mit vollem silberdunklen Haar u. sportlicher Figur. Ich bin stark u. gesund, früher habe ich in einer Allee Bäume gepflückt, heute pflücke ich noch Blumen – Blumen für Sie. Habe Auto u. schönes Zuhause, mag leere weiße Strände u. das blaue Meer. Zu zweit haben wir mehr Freude am Leben, lachen u. lassen es uns gut gehen, es wird wunderschön. Ich bin rücksichtsvoll, ein zärtlicher, zuverlässiger Mann, ein Mann, mit dem es sich lachen u. romantisch sein lässt; ich suche „SIE“, meine zweite Hälfte. Biete Ihnen Freiraum für eig. Interessen, Liebe u. Geborgenheit in einem glücklichen Miteinander, ohne einander einzuengen. Wenn Sie mein Hobby „Oldtimer“ mit mir teilen, wäre es schön, aber nicht Pflicht. Es sind schöne Rallys, aber es kann schon mal sein, dass Sie mir die Brotzeit unter mein Auto bringen, wo ich mit ölverschmierten Händchen liege. Darf ich Sie in Ehren einladen zu einem romantischen Essen? – Da bin ich ganz Gentleman im blauen Anzug und wir lernen uns beim Kerzenscheindinner kennen + werden glücklich. Haben Sie bitte auch Mut und rufen Sie an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Dietrich@wz4u.de
Herausgeber: Günther Medien GmbH
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
ALU
Ihr Kontakt:
EROTIK WENN NICHT JETZT, WANN DANN? – WAHRE LIEBE KENNT KEIN ALTER, KÜSS MICH ! H E L E N E , 70 J / 1.66, verwitwet, Verwaltungsangestellte / Pensionärin in besten finanziellen Verhältnissen mit Auto + schönem Haus. Ich bin ein sehr schöner jugendlicher Wirbelwind mit traumhafter schöner Jungmädchen-Figur, tollem Dekolleté, zart gebräunter Haut, schmaler Taille u. tollen Beinen. Ich bin für Dich da, denn wo mein Herz ist, bin ich zu Hause. Wie wäre es mit einem Osterurlaub, um in die Sonne zu fliegen oder gemütlich vor dem Fernseher bei einem Glas Wein Händchen halten und dabei viel lachen. Ich habe Freude an Kurzreisen, Kochen u. Schwimmen, wir werden glücklich und kleine Wehwehchen sind vergessen. Wir sind noch so jung, deswegen mehr genießen, mehr Leben, mehr Lieben + mehr, mehr davon … Ich möchte einem ehrlichen Herrn gerne ALLES sein, deshalb – VERLIER’ KEINE ZEIT und habe Mut zur späten tiefen Liebe, rufe bitte gleich an: Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Helene@wz4u.de
Das Offenbach-Journal für Mühlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags.
Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
Dachdecker-/Zimmereiarbeiten Steil-/Flachdach, Wärmedämmung, Fassade, Spenglerarbeiten sowie Reparaturen. Sofort auszuführen zu einem fairen Festpreis. K + G Bedachung ✆ 06258/941031 Zäune • Gitter • Tore
I
Impressum
Auflage 218.420 Exemplare
Kleinanzeigen
einfach und bequem aufgeben Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- € (gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH Alte Bergmühle Hotel-Restaurant Amano Moden AP Werbetechnik Artikon Innenausbau Augenoptik Bärenz Auto Groß Bäckerei Weller Belli Momenti - Feinkost, Öle u. Weine Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv Café Cult Casanova Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Cosmos Twins Modeboutique Dachdecker Kammholz GmbH
Bei uns können Sie die SONNE buchen. Die Sommer-Prospekte 2016 sind da – buchen Sie jetzt!
Ihr lokaler Makler mit dem globalen Netzwerk! Telefon 06103 - 374700 · dreieich@engelvoelkers.com
Delikato Döner Haus Die Buchhandlung
SUNRISE-TOURS
Die Dint Weinlokal
Waldstraße 3a (gegenüber Volksbank)
Dreieich-Museum
Dreieichenhain
Dreieich-Zeitung, Günther Medien GmbH
Wir suchen Immobilienmakler/-innen und Auszubildende! Fahrgasse 42, 63303 Dreieich · www.engelvoelkers.com/dreieich
Tel.: 0 61 03 / 98 48 08 · Fax: 98 48 07
Dröll Geschenkehaus E & D eating & drinking by LA TABLE
Die Wochenzeitungen für Ihre Region
Engel Elektromobile GmbH Engel & Völkers Immobilien Farbenhaus Stroh u. Handwerker-Agentur Faselstall Restaurant Feinkost und Metzgerei Dey Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten J. Grönke Immobilien – Ihr Haaner Makler
Günther-Medien GmbH Ferdinand-Porsche-Ring 17 | 63110 Rodgau Tel.: 06106-28390-00 | Fax: 06106-28390-10
Häfner GmbH Holzmann, Karin Malerwerkstatt Hörerlebnis Hörgeräte & Zubehör La Fleur Floral Design
Über 16.000 Tapeten, von preiswert – exklusiv
La Loya Schuhe & Accessoires
Die neuen Tapetenkollektionen 2016 / 2017 sind da
Magistrat der Stadt Dreieich Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder My Sweet Home Parfümerie Waas Pizzeria La Palma
Immer eine Idee besser!
Pizzeria La Posata Prennig Karosserie & Lack Reisebüro Bühler
Malermeister
FARBENHAUS • MALERFACHBETRIEB
STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain • Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de
Rosis Dessous- & Strumpfladen Rudolfs Imbiss Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reisebüro TTD GmbH Hausverwaltung & Hausmeisterdienste The aircraft at Burghof Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien – Finanzberatung
60
Der besondere Geschenk-Gutschein