S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Donnerstag, 12. Februar 2015
ÖPNV im Fokus: Neue Züge und altbekannter Frust Seite 2
Nr. 7 E
Auflage: 26.675
Fastnachtsfinale: Umzüge versprechen „Frohsinn uff de Gass“ Seite 6
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: DZ-Motorwelt spezial
Kulturkalender: Veranstaltungen in der Region
Langen: Triathlon-Messe in der Stadthalle
Seite 14
Seite 9
Seite 10
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Kümmerer auf Streife In Rodgau gibt es jetzt zwei „Schutzmänner vor Ort“ Von Jens Köhler RODGAU. Den „Schupo zum Anfassen“, der „im Viertel nach dem Rechten sieht“: Den vermissen nicht nur ältere Menschen, die mit dem Begriff „Schupo“ noch etwas anzufangen wissen, sondern auch jüngere Zeitgenossen, deren Bauchgefühl beim Lesen von Meldungen über pöbelnde Schlägergestalten, Trickdiebe und Einbrecherbanden merklich leidet. In Rodgau wird mit der Aktion „Schutzmann vor Ort“ versucht, das vielzitierte „subjektive Sicherheitsgefühl“ zu stärken. In der vorigen Woche weilten Roland Ullmann, der Präsident des Polizeipräsidiums Südosthessen, und Bürgermeister Jürgen Hoffmann im Polizeiposten an der Friedberger Straße in Dudenhofen. Dort wurde den Pressevertretern ein Duo mit dem Aufgaben-Schwerpunkt „Bindeglied zwischen Bürgern, Kommune und Polizei“ vorgestellt. Denn genau das, ein Tandem mit Scharnierfunktion, das sich der kleinen und großen Sorgen rund um das Stichwort „Sicherheit im öffentlichen Raum“ annimmt: Das wollen und sollen sie sein. Die Rede ist von Werner Schultheiß und Guido Zausch, die fortan als „Schutzmänner vor Ort“ zwischen Weiskirchen und Rollwald im Rodgauer Stadtgebiet unterwegs sein werden. Zausch, der sich im Streifendienst der Polizeistation Mühlheim über viele Jahre hinweg ein breites Fachwissen angeeignet hat, ist bereits im vergangenen Jahr nach Rodgau gewechselt und hat sich dort mit den Gegebenheiten vertraut gemacht. Mit Schultheiß – auch er ist ein
Routinier, was das Thema „nach dem Rechten sehen“ anbelangt – hat Zausch jetzt Verstärkung bekommen.
Hausgeräte
Lagerverkauf Fabrikneue Ware, Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl, Ausstellungsstücke, Importware
Abholpreise, Festpreismontage Hauptstr. 69 • 64380 Roßdorf-Gundernhausen Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Telefax 7 43 02 www.stetter-lagerverkauf.de Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Die beiden Kollegen schwärmen aus und zeigen Präsenz: Denn darauf, auf das Vorhandensein von uniformierten Kümmerern, setzt die Polizei
schließlich bei ihren Bemühungen, deutlich erkennbar aufzutreten. Ob an Kindergärten und Schulen zur Stärkung der Verkehrssicherheit, im Umfeld von Jugendtreffs zur Vermeidung von Alkoholexzessen oder rund um Seniorenheime zum Schutz älterer Menschen: Schultheiß und Zausch beobachten das Geschehen und zeigen sich interessiert für die Belange ihrer Mitmenschen – so unterschiedlich diese auch sein mögen. „Ein ergänzender und besonderer Aspekt unserer Tätigkeit ist die Nachbetreuung von Kriminalitätsopfern, denn gerade nach einem Wohnungseinbruch oder einer Gewalttat ist die persönliche Betroffenheit und Verunsicherung sehr groß. Hier einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort zu haben,
Elektro Kohl
Lagerverkauf Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.
Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!
Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57
Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com
der über das weitere Verfahren aufklären und zu Opferhilfeeinrichtungen vermitteln kann: Das trägt maßgeblich zur Stärkung des Sicherheitsempfindens bei“, zeigte sich Schultheiß beim Gespräch in der Einsatzzentrale zuversichtlich, dass er und Zausch in der Lage sind, den Rodgauern sowohl vorbeugend als auch nachsorgend weiterzuhelfen. Neben dem freiwilligen Polizeidienst, der von ehrenamtlichen Helfern auf Streifengänger-Basis geleistet wird (gezahlt wird dafür lediglich eine geringe Aufwandsentschädigung), ist die Aktion „Schutzmann vor Ort“ ein professionell organisiertes Mosaiksteinchen im Puzzle mit der Aufschrift „Polizei in Hessen“. Ullmann, der im Sprengel zwischen dem Kreis Offenbach und dem Main-Kinzig-Kreis über die Arbeit der Ordnungshüter wacht, zeigte sich bei seinem Besuch in Rodgau zufrieden mit der personellen Entwicklung. Der Polizeipräsident erläuterte: „Die Kollegen Zausch und Schultheiß sind mittlerweile die siebten und achten ‚Schutzmänner vor Ort’ im Kreis Offenbach. Sie erhöhen die Gesamtzahl der Kräfte im Bereich unseres Polizeipräsidiums auf 16. Dies zeigt, dass sich auch dieses ergänzende Element der umfangreichen Präventionsbemühungen bewährt hat, sodass die Landesregierung unseren Bezirk durch eine Stellenzuweisung unterstützt hat.“
Rautenberg starb 79-jährig RODGAU. Im Alter von 79 Jahren ist der ehemalige Kommunalpolitiker Alfred Rautenberg gestorben. Auf der parlamentarischen Bühne in Rodgau war der Christdemokrat über mehrere Jahrzehnte hinweg engagiert, sowohl im Ortsbeirat Hainhausen, als Ortsvorsteher des Stadtteils, als Stadtverordneter und als ehrenamtlicher Stadtrat. „Die Stadt Rodgau trauert um einen engagierten Politiker und denkt in den schweren Stunden des Abschieds besonders an seine Familie sowie an Verwandte und Freunde“, ließen Bürgermeister Jürgen Hoffmann und dessen Magistratskollegen nach der Nachricht vom Tode Rautenbergs verlauten. (kö)
ANDIS AUTOTEILE
www.andis-autoteile.de
Asylbewerber im Ex-Polizeiposten Unterkunft wird am 21. Februar vorgestellt RÖDERMARK. Im ehemaligen Domizil der Polizei an der Odenwaldstraße in Ober-Roden wird ab März eine Flüchtlingsunterkunft eingerichtet. Am übernächsten Samstag (21.) haben Anwohner und andere interessierte Bürger von 11 bis 13 Uhr Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu besichtigen und mit den für die Flüchtlingsbetreuung zuständigen Frauen und Männern ins Gespräch zu kommen. Mit von der Partie sind auch Vertreter des Netzwerkes für Integration und des Freundeskreises für Flüchtlinge, die sich auf ehrenamtlicher Basis für Zufluchtsuchende engagieren. Bürgermeister Roland Kern (AL/Grüne) bestätigte auf Anfrage der Dreieich-Zeitung, dass der Gebäude-Komplex (Odenwaldstraße 66/66a) in Anbetracht des wachsenden Bedarfs für Asylbewerber-Unterkünfte von den Kommunalen Betrieben angemietet wird. Kern erläuterte: „Auf dem Grundstück gab es bisher genehmigte und nicht genehmigte Wohnungen. Nach der Änderung des Baugesetzbuchs durch den Bundestag im November 2014 können bislang nicht genehmigte Wohnungen legali-
siert und gewerbliche Flächen befristet bis zum 31. Dezember 2019 zu Wohnzwecken für Flüchtlinge umgenutzt werden.“ Von dieser Möglichkeit solle nun auch in Ober-Roden Gebrauch gemacht werden. „Wir gehen davon aus, dass sukzessive bis zu 80 Flüchtlinge dort
Jeans-Power SaisonRäumungsverkauf
untergebracht werden können. Gemeinschaftsräume werden auch vorhanden sein. Betreiber der Einrichtung ist der Grundstückseigentümer. Vertragspartner sind die KBR“, skizzierte Kern den organisatorischen
Rahmen. Die städtischen Gremien (Magistrat, Sozialausschuss, Betriebskommission) waren nach Angaben des Bürgermeisters „seit Monaten über den Fortgang der Angelegenheit informiert“. Indes: Ein formeller Beschluss der Stadtverordneten ist dem jetzt absehbaren Projektstart nicht vorausgegangen. „In der Sitzung des Ältestenrats vom 27. November Bitte auf Seite 7 weiterlesen
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Winter-Gutschein
mehr als 500.000 Artikel verfügbar. Heute bestellt – morgen geliefert! Öffnungszeiten und Service-Hotline: Mo.-Fr. von 9-18 Uhr · Sa. von 10-14 Uhr Tel. 06074 / 91 49 914 · Fax 06074 / 48 64 399 Traminer Straße 12 · 63322 Rödermark-Urberach info@andis-autoteile.de
„Schutzmänner vor Ort“ wurden in den Räumlichkeiten des Rodgauer Polizeipostens vorgestellt. Mit von der Partie waren Bürgermeister Jürgen Hoffmann (rechts), der Erste Stadtrat Michael Schüßler (links), Polizeipräsident Roland Ullmann (Zweiter von links) sowie die örtlichen Beamten Guido Zausch (Zweiter von rechts), Werner Schultheiß (sitzend/rechts) und Dieter Häser (sitzend/links, Leiter des Polizeipostens). (Foto: sro)
Ab sofort erhalten Sie vom 12.02. bis einschl. 20.02.2015
15 % Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 20. Februar 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
2 Donnerstag, 12. Februar 2015
RODGAU, RÖDERMARK
Dreieich-Zeitung Nr. 7 E
Neue Züge und altbekannter Frust SPD stellte den ÖPNV auf den Prüfstand: Service im Fokus Von Jens Köhler RÖDERMARK. „Quo Vadis ÖPNV?“ Was erwartet die Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs in naher Zukunft auf den Strecken in und um Rödermark? Dreieichbahn, S-Bahn Richtung Offenbach/Frankfurt, Regionalbusse, neuer Nahverkehrsplan des Kreises Offenbach... Über diesen großen Themenkomplex wurde auf Einladung der SPD im SchillerHaus in der Seewald-Siedlung diskutiert. Fazit des Abends: Lob und Tadel lagen dicht beieinander. Ein positiver Aspekt: Auf dem Schienenstrang der Dreieichbahn zwischen Buchschlag und Dieburg werden ab 2016 neue Züge des polnischen Herstellers Pesa zum Einsatz kommen. Klimaanlage, Toilette „an Bord“, Videoüberwachung, Zugbegleiter... Für den Komfort und die Sicherheit der Fahrgäste wird einiges getan, wenn die schnittigen Fahrzeuge im kommenden Jahr peu à peu auf die Strecke gelangen und den derzeit vorhandenen Fuhrpark mehr und mehr ersetzen. Modernisierung hin, Modernisierung her: Sven Heydecke von der Nutzer-Initiative Dreieichbahn gab zu erkennen, dass er die Investition kritisch betrach-
tet. „Ob das der richtige Ansatz ist, wage ich zu bezweifeln“, erklärte der Bahn-Vielfahrer und ÖPNV-Spezialist. Statt neue Züge zu beschaffen, die derzeit (noch) nicht unbedingt erforderlich seien, solle das zur Verfügung stehende Geld doch lieber zur Erbringung höherer Verkehrsleistungen eingesetzt werden, betonte Heydecke. Haken erkennbar Kein Plus in Sachen „Frequenz auf dem Gleis“, sondern eher eine schleichende Ausdünnung kündige sich an. Die Pläne des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV), in den morgendlichen Verkehrsspitzenzeiten mehr Züge aus Dieburg/Rödermark direkt bis zum Frankfurter Hauptbahnhof durchfahren zu lassen (ohne Umsteigen in Buchschlag), hörten sich zwar gut an – doch im Nachsatz werde der Haken bei der Sache erkennbar. Denn: Zwischen 9 und 12 Uhr sollten die neuen Züge auf der DreieichbahnRoute nicht mehr alle 30 Minuten, sondern nur noch stündlich verkehren. Dies sei keine gute, richtungsweisende und auf mehr Anziehungskraft des ÖPNV ausgerichtete Weichenstellung, monierte Heydecke. RMV-Vertreter Thomas Busch hielt dagegen:
NOTFALLDIENST Rodgau, Rödermark, 12.2. – 19.2.2015
Apotheken
12.2. Apotheke im Kaufland, Ober-Rodener-Str. 13-17, Rödermark/Urb.......................................................06074/7284088 13.2. Rodau-Apo. Dieburger Str. 35, Rödermark/O-R ........06074/98501 14.2. Adler-Apo., Puiseauxplatz 1, Rodgau/N-R .................06106/72767 15.2. Gartenstadt-Apo., Hamburger Str. 1, Rodgau/N-R ....06106/72040 16.2. Einhorn-Apotheke, Nieuwpoorter Str. 68, Rodgau/Dudenh. .........................................................06106/24549 17.2. Sonnen-Apotheke, Ludwig-Erhart-Platz 9, Rodgau/Dudenh. .........................................................06106/23000 18.2. Nikolaus Apotheke, Hintergasse 11, Rodgau-Jüg. ........06106/3666 19.2. Stern-Apotheke, Eisenbahnstr. 14, Rodgau/Jügesh. .....06106/9261 Eulen-Apo., Gustav-Heinem.-Ring 1a, Dietzenb.....06074/812273
Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 19 - 24 Uhr, Mi. 14 - 24 Uhr, Fr. 14 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Seligenstadt, in der Asklepios-Klinik Seligenstadt (über die Pforte erreichbar), Tel. 116 117.
Augenärzte
Augenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Offenbach: Tel. 06074/19222
Zahnärzte
Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).
Tierärzte
Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes oder 14./15. u. 18./19.6. Dr. Jost, Rödermark/Waldacker, Te. 06074/694200
Stromstörungen
Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444
Gas/Wasser
Rodgau ..................................................................................06106/8296-0 außerhalb der Geschäftszeiten .............................................06106/829624 ZVG für Nieder-Roden & Rollwald...........................................06073/6030 Rödermark (Feuerwehr Ober-Roden) .....................................06074/8890 (Feuerwehr Urberach)...............................................................06074/5370
Notrufnummern
Polizeinotruf ............................................................................................110 Feuerwehr / Rettungsdienst .....................................................................112 Kreisgebiet OF, Unfallrettung u. Krankentransport ..............06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz ........................................................06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen / Frauenhaus ...........................06106/13360 Frauenberatungsstelle .................................................................06106/3111 Sperrung von Kreditkarten (bundesweite Rufnummer).................116 116 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- und Feiertagen für Stadt und Kreis Offenbach ........069/89999530 Apotheken-Notdienste: Dienstbereit tägl. von 8.30 - 8.30 Uhr des nächsten Tages.Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Jürgen Grötsch Medienberater für Rödermark & Rodgau Mobil: 0151 - 14 271 844 Telefon: 06106 - 28390-31 juergen.groetsch@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
Das relativ niedrige Fahrgastaufkommen nach dem Abflauen der Berufspendler-Spitze spreche für den gestreckten Takt. Man müsse die Kosten im Blick haben. Apropos „Kosten“: Die von Armin Lauer, dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Rödermärker Stadtparlament, moderierte Informations- und Diskussionsveranstaltung bot Bahnund Busnutzern ausreichend Gelegenheit, über Licht und Schatten in ihrem „Beförderungsalltag“ zu berichten. Tenor der Redebeiträge: Das Angebot für all jene, die im Ballungsraum auch ohne eigenes Auto relativ flott von A nach B kommen wollten, sei ja grundsätzlich nicht schlecht. Doch überhöhte Ticketpreise und eine zu hohe Zahl von verspäteten Zügen und kurzfristig ausfallenden Verbindungen dämpften das Vergnügen doch merklich. Um das Preis-LeistungsVerhältnis sei es nicht zum Besten bestellt. Kritik, die RMV-Mann Busch
und sein Kollege Nils Tobias Bechthold vom Bahn-Ableger DB Regio AG Hessen als durchaus berechtigt anerkannten. Ja, es gebe „Qualitätsprobleme“ gerade im Hinblick auf die Service-Pünktlichkeit, räumte das Duo ein. Bauarbeiten in Frankfurt-Höchst und deren Auswirkungen auf das Streckennetz im Umland wurden erwähnt – und die Vorhersagen, zumindest zur nahen Zukunft, klangen wenig verheißungsvoll. Im Sommer 2015 werde es im Frankfurter Haupttunnel (mal wieder) vierwöchige Arbeiten geben... Und die seien bekanntlich „nicht unproblematisch“ für die S-Bahn-Verkehre in der Region. Insbesondere die Pünktlichkeit auf der S 1 Richtung Ober-Roden könne leiden, hieß es. Doch neben den Details widmete sich Busch auch der eigentlichen Kardinalfrage: Dem Thema, wieviel Geld zur Erbringung von ÖPNV-Leistungen der Bund den Ländern zukommen Bitte auf Seite 6 weiterlesen
Das Thema „Bahnen und Busse“ nahm die Rödermärker SPD mit diversen Referenten „vom Fach“ und einigen interessierten ÖPNV-Nutzern unter die Lupe. Dabei stand die Dreieichbahn im Blickpunkt. Das Foto zeigt einen Triebwagen am Bahnübergang neben der Station Urberach. Dort sind die Zugführer aus Sicherheitsgründen angewiesen worden, die Kreuzung sehr langsam – kaum schneller als Schrittgeschwindigkeit – zu passieren. Autofahrer, die die Schienenquerung bei Rotlicht nicht schnell genug verlassen können, weil sie sich als Linksabbieger (Richtung Kurt-Schumacher-Straße) mit zu vielen entgegenkommenden Pkw-Lenkern (Richtung Märktezentrum) konfrontiert sehen, sind der Kern des Problems. Mittlerweile wird über Alternativen rund um das Stichwort „erlaubte Fahrwege in diesem Bereich“ nachgedacht, um das Ärgernis zu unterbinden. Ergo: Das Schneckentempo der Züge beim Ein- und Ausfahren am Bahnhof Urberach steht und fällt mit einer Lösung in Sachen „Ballung und Blockade“. (Foto: Jordan)
Verbal gerüstet (auch) für Japan und Griechenland Kreis-Volkshochschule setzt auf Muttersprachler und lädt zum Lernen in Premium-Kleingruppen ein DREIEICH/DIETZENBACH. Ob für den Beruf oder für die Freizeit, ob für das nächste Geschäftsessen oder für den sauer verdienten Urlaub, ob aus Spaß an der Freude oder der Pflicht geschuldet: Wer vorhandene Kenntnisse auffrischen und erweitern oder eine bis dato frem-
de Sprache ganz neu erlernen möchte, dem bietet die Kreisvolkshochschule Offenbach eine Vielzahl von Möglichkeiten. Wie Annette Decker, die zuständige Fachbereichsleiterin, dieser Tage wissen ließ, werden demnächst acht neue Dozenten ihre Arbeit aufnehmen. Dabei
AUS DEM POLIZEIBERICHT • Am Montag zwischen 7.15 und 19.45 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus im Rodgauer Dohlenweg (Dudenhofen) eingebrochen. Die Täter hatten ein Schlafzimmerfenster im hinteren Bereich aufgehebelt und waren hierdurch eingestiegen. Sie durchsuchten den Raum sowie den angrenzenden Flur und steckten den dort gefundenen Schmuck ein. Da sie anscheinend keine weiteren Zimmer betreten hatten, wurden sie vielleicht von der nach Hause kommenden Bewohnerin gestört und flüchteten wieder durch das Fenster. Haben Sie die Einbrecher gesehen? Hinweise geben Sie bitte an die Kripo (069/8098-1234) oder die Polizei in Heusenstamm (06104/6908-0). • Ein Mann streifte am Montagnachmittag durch Heusenstamm, hatte mehrere Grundstücke betreten und augenscheinlich versucht, die Türen der ihm fremden Häuser zu öffnen. Das kam jemandem seltsam vor; der Anwohner alarmierte die Polizei. Die Beamten bestreiften das Wohngebiet im Bereich der vom Zeugen angegebenen Franz-Rau-Straße. In der Paulstraße konnte der mutmaßliche Täter dann auf fri-
scher Tat ertappt werden, als er ein Einfamilienhaus offensichtlich widerrechtlich betrat. Die Polizei nahm den 45-jährigen Wiener vorläufig fest und leitete Ermittlungen ein. • Noch unklar sind die Hintergründe einer Auseinandersetzung am Sonntagabend an der Strandpromenade in Rodgau/Nieder-Roden. Fest steht, dass ein 49-Jähriger verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen waren der Mann und ein 33-Jähriger zunächst in einer Trinkhalle. Dann wären beide nach draußen gegangen. Auf dem Gehweg hätte dann der jüngere auf den älteren Rodgauer mit einem Schlagring eingeschlagen. Dieser erlitt mehrere Platzwunden und wurde von Rettungssanitätern an Ort und Stelle ambulant versorgt. Der mutmaßliche Täter, der beim Eintreffen der Polizei bereits weg war, konnte kurz darauf vorläufig festgenommen werden. Er musste eine Blutprobe abgeben. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (069) 8098-1234 zu melden. (pso)
soll erneut deutlich werden: Die Kreis-Vhs setzt auf den Einsatz von Muttersprachlern. Bei Michiyo Noguchi-Neumann beispielsweise lässt sich Japanisch mit seinen Silbenalphabeten Hiragana und Katakana im Sauseschritt lernen, Shinichi Ouchi macht Manga-Fans glücklich, Maria Carmen Carretero Padilla reist mit fortgeschrittenen Kursteilnehmenden virtuell und sprachlich durch Andalusien oder bereitet Spanien-Urlauber auf eine gelungene Reise ohne verbale Pannen vor. Panorea Papafoti und Anatoli Katsifaraki vermitteln nicht nur mit Begeisterung die griechische Sprache, sondern bringen als Philologinnen Interessierten zugleich auch die griechische Kultur anschaulich näher. Bei Najah El Aissami wird aufgetischt: Bei Baguettes, Käse und Chansons glänzt das verstaubte Schulfranzösisch ganz schnell wieder. Jennifer Engbrenghof nimmt alle England-Begeisterten mit auf eine „Tour of London“, an deren Ende keiner der Teilnehmenden mehr bei der Aussprache von „th“ ins Stocken oder Spucken kommt. Kim Marcum wiederum widmet sich als Amerikanerin Kursen mit dem Fokus „USA“ und vermittelt Kindern von zehn bis zwölf Jahren spielerisch, kommunikativ und ganz ohne Notendruck Lust an der englischen Sprache. Alle neuen Lehrgänge werden laut Decker als Premium-Klein-
gruppenkurse mit nur vier bis sieben Teilnehmenden angeboten, sie zeichnen sich zudem durch multimediale Unterstützung aus (elektronische Tafel, Filme, Videos, Audios). Die
Kurse finden in Dreieich beziehungsweise Dietzenbach statt. Informationen und Kontakt zwecks Anmeldung: www.vhskreis-offenbach.de, Telefon (06103) 3131-1313. (jh)
Von rechts nach links: Shinichi Ouchi, Kim Lina Marcum, Maria Carmen Carretero Padilla, Panorea E. Papafoti, Anatoli Katsifaraki, Michiyo Noguchi-Neumann und Annette Decker. (Foto: kvhs)
TERMINE Rödermark/Rodgau Donnerstag, 12. Februar: • ab 14 Uhr im Bürgertreff Waldacker: Kreppelkaffee • ab 19.33 Uhr in der Kelterscheune in Urberach, Häfnerplatz: „Scheunenrummel“ zum Altweiberfasching, veranstaltet vom FC Viktoria Urberach • ab 19.30 Uhr im Sozialzentrum am Puiseauxplatz, Nieder-Roden: Vortrag zum Thema „Deutschland und der Drohnenkrieg“, mit MdB Christine Buchholz (Linke) • ab 20 Uhr im Bürgerhaus Dudenhofen, Georg-August-ZinnStraße 1: Radlertreff des ADFC Rodgau Sonntag, 15. Februar: • ab 14 Uhr in der TSV-Turnhalle, Forsthausstraße 11, Dudenhofen: Kinderfasching, Eintritt 3 Euro Dienstag, 17. Februar: • nach dem Umzug (ab etwa 16.30 Uhr) in der Radsporthalle Jügesheim, Elbinger Straße: Kehraus beim R.V. Germania, Eintritt frei • ab 19 Uhr im Bürgertreff Waldacker, Goethestraße 39, Rödermark: Treffen der Quartiergruppe „Leben und Älterwerden in Waldacker“ (Vortrag zum Thema „Testament und Nachfolge“); Info: Telefon (0163) 7025448 Mittwoch, 18. Februar: • ab 14.30 Uhr in der „Alten Schule“, Ludwigstraße 37, Jügesheim: Treffen des Seniorenclubs „Alte Schule“ mit Heringsessen, Information: Telefon (06106) 15172 • ab 18.30 Uhr in der SKV-Gaststätte, Am Sportfeld 21, Hainhausen: Heringsessen der SPD Rodgau; Anmeldung: Telefon (06106) 610654 • ab 19 Uhr im Restaurant „Los Banditos“ am Häfnerplatz in Urberach: Heringsessen der Anderen Liste/Die Grünen; Anmeldung: sandra.schallmayer@al-gruene.de • ab 19 Uhr im Gretel-Egner-Haus, Feldstraße 41, Dudenhofen: Gesprächskreis für pflegende Angehörige; Kontakt: Telefon (06106) 693-1233 Donnerstag, 19. Februar: • ab 19.30 Uhr in der Gartenstraße 20-24, Jügesheim: Romméabend des Vereins „Frauen treffen Frauen“, Nichtmitglieder zahlen 2 Euro Freitag, 20. Februar: • ab 18 Uhr in der Gaststätte „Brunnen am Theater", Dieburger Straße 27, Ober-Roden: Stammtisch des VdK-Ortsverbandes Und außerdem: • die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 Plus (Rödermark) besucht am Donnerstag, 26. März, den Landtag in Wiesbaden; Anmeldung (bis 20. Februar): Telefon (06106) 773901
SPORT
Dreieich-Zeitung Nr. 7 E
Donnerstag, 12. Februar 2015
3
Wechselbad der Gefühle Motto des TTC: „Jetzt erst recht“ HSG Rodgau erkämpft einen Punkt in Groß-Bieberau Der neue Tischtennis-Club strebt den sofortigen Wiederaufstieg an Von Harald Sapper RODGAU. Die 1. Herren der HSG Rodgau Nieder-Roden sind aktuell die Remis-Könige der 3. Liga Ost. Durch das leistungsgerechte 27:27 im hitzigen Derby bei der MSG Groß-Bieberau/Modau verbuchten die „Baggerseepiraten“ bereits das fünfte Unentschieden in dieser Saison – und verpassten damit die Chance, sich näher an die beiden führenden Teams aus Magdeburg und Dresden heranzuschieben. Nach den umkämpften 60 Minuten wussten Fans und Verantwortliche der HSG wieder einmal nicht genau, wie sie dieses Spiel einordnen sollten. Denn einerseits hatte ihr Team eine ziemlich schwache erste Hälfte abgeliefert und dabei zeitweise mit sechs Treffern im Rückstand gelegen. Andererseits hatten die Schützlinge von Trainer Alex Hauptmann einmal mehr eine beachtliche Moral bewiesen, das Spiel im zweiten Durchgang gedreht, dann aber wieder die Führung abgegeben und erst sieben Sekunden vor dem Ende den Ausgleich erzielt. Kurz gesagt: Die 700 Zuschauer in der proppenvollen Bieberauer Großsporthalle waren durch ein Wechselbad der Gefühle gegangen. Diesem mussten sich die Fans von Anfang an unterziehen: Die Rodgauer waren auf Wiedergutmachung für ihre enttäuschende Vorstellung bei der Niederlage in Groß-Umstadt aus und zeigten dies zunächst in Person von Michael Weidinger. Der Torjäger erzielte die ersten beiden Treffer der Gäste zur 2:1Führung und wurde anschließend bei einem Konter mit einem klassischen Knock-Out von den Beinen geholt. Der „Übeltäter“ sah dafür schon nach etwas mehr als 90 Sekunden die rote Karte – und alles schien für die Rodgauer zu laufen. Doch Pustekuchen. Während die Odenwälder die sich ihnen in einer sehr hektischen Partie bietenden Chancen hochprozentig verwerteten, ließ der HSG-Angriff die Durchschlagskraft vermissen. Und weil sich die in der Verteidigung nicht ganz sattelfest agierenden „Hauptmänner“ zu allem Überfluss einige unnötige Zeitstrafen einhandelten, lagen sie nach 24 Minuten mit 6:12 in Rückstand. Hauptmann brachte daraufhin Marvin Hoppenstaedt ins Tor, der auch gleich ein wenig mehr Fortune als der etatmäßige Kee-
Verwirrspiel vor dem Derby RÖDERMARK. Urberach oder Ober-Roden? Der Austragungsort des Rödermark-Derbys im Dieburger Fußball-Kreispokal zwischen der Viktoria und der Turnerschaft am Faschingssamstag (14.) hat für beträchtliche Verwirrung gesorgt. Bei der Turnerschaft Ober-Roden ging man am Dienstag dieser Woche noch davon aus, dass die Viertelfinalpartie, wie ursprünglich im November ausgelost, um 14 Uhr bei der Viktoria angepfiffen wird. Die Urberacher wiederum wollen auf dem Kunstrasenplatz in Ober-Roden spielen. Laut Viktoria-Trainer Max Martin wurde das Heimrecht vom Verband getauscht. Bei der TS ist davon nach den Worten von Geschäftsführer Norbert Eyßen aber nichts bekannt. „Für uns findet das Spiel in Urberach statt“, sagte Eyßen am Dienstag. „Und wenn es die Platzverhältnisse dort nicht erlauben, fällt es halt aus.“ (uss)
per Marco Rhein hatte. Die gute Leistung des jungen Torwarts schien auf die Feldspieler abzufärben, denn sie rissen sich jetzt am Riemen und konnten bis zur Halbzeitpause auf 10:14 verkürzen. Auch nach dem Wechsel blieben die Gäste zunächst tonangebend. Timo Kaiser, Weidinger und der erstmals nach seiner langen Verletzungspause wieder mehr Spielanteile erhaltende Kai Feldmann, der sich für das Vertrauen des Trainers mit einer bärenstarken Vorstellung bedankte, erzielten drei Tore in Folge – natürlich sehr zur Freude der über 100 HSG-Fans, die jetzt richtig Stimmung in die Bude brachten. Sie und die Anhänger der Gastgeber sahen ab diesem Zeitpunkt ein mitreißendes Spiel, das völlig ausgeglichen war. Die MSG legte vor, aber postwendend gelang den „Baggerseepiraten“, bei denen neben Feldmann auch Sergej Zutic zu überzeugen wusste, immer wieder der Ausgleich. Und es kam noch besser: Ein Doppelschlag durch Feldmann, mit sechs Treffern bester Rodgauer Werfer an diesem Abend, und Christian Schmid brachten die HSG mit 25:23 in Front. Doch Groß-Bieberau schlug zurück und ging seinerseits wieder mit 26:25 in Führung. „In der Phase haben wir uns in der Abwehr einige Unachtsamkeiten geleistet und zudem in Überzahl einen freien Wurf versemmelt“, ärgerte sich der Trainer später über diese Unkonzentriertheiten, die um ein Haar zu einer Niederlage geführt hätten. Doch zum Glück konnten sich die Rodgauer in diesem Derby auf Alex Weber verlassen. Der Rückraumspieler egalisierte nämlich nicht nur zum 26:26, sondern ihm gelang – nachdem die Gastgeber erneut in Führung gegangen waren – mit einem fulminanten Wurf in den Winkel auch der viel umjubelte Ausgleichstreffer.
„Ein Punkt in Groß-Bieberau ist natürlich nicht schlecht, aber es wäre mehr drin gewesen, wenn wir konstanter und konzentrierter agiert hätten“, war Alex Hauptmann nach dem hart umkämpften Nachbarschaftsduell nicht hundertprozentig zufrieden. Und dies gilt auch für den gesamten bisherigen Verlauf des Jahres 2015. Mit einem Sieg, einer Niederlage und zwei Unentschieden fällt die Bilanz der HSG nämlich eher mittelprächtig aus. „Uns fehlen zwei Punkte“, ärgert sich der Trainer noch immer über die vermeidbare Pleite in GroßUmstadt. Andererseits freut sich Hauptmann darüber, „dass Kai Feldmann langsam wieder kommt“ und er dadurch größere Variantionsmöglichkeiten besitzt. Zunächst aber können er und seine Jungs etwas durchschnaufen, denn das nächste Spiel bestreiten die Rodgauer DrittligaHandballer erst wieder am 28. Februar beim Tabellenvorletzten HG Köthen.
RODGAU. In elf Spielen elf Niederlagen und keine Hoffnung mehr auf den Klassenerhalt: Die Bilanz des TTC NiederRoden in der Tischtennis-Oberliga Hessen ist niederschmetternd. Gerd Bukow, der ehrgeizige Macher des noch jungen Vereins, trägt es mit Fassung: „Der Abstieg ist ärgerlich, aber er wirft uns nicht um. Wir werden alles tun, um sofort wieder aufzusteigen.“ Der TTC ist nahezu identisch mit der ehemaligen Tischtennisabteilung der Turngemeinde (TG) Nieder-Roden. Nach einem aufsehenerregenden Hauskrach war die komplette Abteilung aus dem Verein ausgeschlossen worden. Der langjährige Abteilungsleiter Bukow hatte eine zentrale Rolle in der Auseinandersetzung gespielt. Nachdem der Versuch gescheitert war, den von der Mitgliederversammlung der TG zum 30. Juni 2014 verhängten Rauswurf vor Gericht für unwirksam erklären zu lassen, gründeten Bukow und
Co. den neuen Klub. Ganz ausgestanden ist der monatelange, von verbalen Tiefschlägen begleitete Streit innerhalb der Turngemeinde noch immer nicht. Bukow zeigte seinen erbitterten Gegenspieler, den Vereinsvorsitzenden Alfred Rausch, wegen Verleumdung an: Ausgang offen. „Meine Anzeige liegt noch bei der Staatsanwaltschaft, die offenbar etwas überlastet ist“, berichtet Bukow. Er mag nicht ausschließen, dass der eine oder andere in der Turngemeinde den sportlichen Fehlstart des TTC mit Schadenfreude begleitet. „Aber das perlt an uns ab“, sagt er und gibt kämpferisch die Devise aus: „Jetzt erst recht.“ Die Planungen für die kommende Saison in der sechstklassigen Hessenliga sind bereits angelaufen. Mit der jetzigen
Mannschaft um die regionalligaerfahrenen Harun Morkramer und Markus Hock – plus ein, zwei Verstärkungen – soll der sofortige Wiederaufstieg in die Oberliga Hessen bewerkstelligt werden. Mehr Sponsoren als früher Am ursprünglichen Ziel, mit dem TTC dort weiterzumachen, wo man unterm Dach der Turngemeinde aufgehört hatte, hat sich laut Bukow nichts geändert. „Wir wollen mittelfristig wieder in der Regionalliga spielen.“ Die finanziellen Rahmenbedingungen im TTC, der mit fünf Männer- und zwei männlichen Jugendmannschaften am Spielbetrieb teilnimmt, seien gut. „Wir haben wesentlich mehr Sponsoren als früher“, so Bukow, der im neuen Verein das
Amt des Schatzmeisters inne hat. Ganz überraschend kommt die Niederlagenserie der ersten Mannschaft nicht. „Wir wussten, dass es sehr schwer werden würde, die Klasse zu halten. Durch die Spielklassenreform im deutschen Tischtennis, die unter anderem eine Reduzierung von 14 auf neun Oberligen zur Folge hatte, haben wir es mit enorm starken Mannschaften zu tun.“ Zudem habe der vorübergehende Ausfall von Harun Morkramer (Knieverletzung) das Team erheblich geschwächt. Gerd Bukow hofft, dass zumindest die zweite Mannschaft den Klassenerhalt in der Verbandsliga Süd schafft. Sie steht zwar auch am Tabellenende, hält mit bislang drei Siegen aber Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. (uss)
3. Liga Ost – Männer MSG Groß-Bieberau: HSG Rodgau 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.
Mannschaft Spiele SC Magdeburg II 19 HC Elbflorenz 19 HSG Rodgau 20 TSV Burgdorf II 20 SG LVB Leipzig 20 TV Kirchzell 19 HSV Hannover 20 Dessau-Rosslauer HV 19 MSG Gr.-Bieberau/M. 19 HSC Bad Neustadt 20 SV Anhalt Bernburg 19 HSV Bad Blankenburg 19 TV Groß-Umstadt 20 Northeimer HC 19 HG Köthen 20 ESV Lok Pirna 20
27:27
Tore Punkte 562:507 31:7 523:492 31:7 579:527 29:11 542:516 26:14 603:565 24:16 535:524 22:16 578:563 21:19 508:483 19:19 521:494 18:20 527:549 18:22 505:507 17:21 504:507 15:23 502:529 15:25 518:589 10:28 491:557 8:32 537:626 8:32
Energiespartipp der Woche: Unser Energiesparziel in Hessen – das „10-Liter-Haus“ durchgeführter Energiesparmaßnahmen zu einem Energiesparhaus entwickeln. Alle beschriebenen Haustypen können problemlos mit Energiespartechniken auf einen modernen Standard gebracht werden, wenn die Schwachstellen dieser Häuser behoben werden. Hinweise sind: •Ein kräftiger Heizenergieverbrauch mit hohen Heizkosten, •Unbehagliches Raumklima, zum Beispiel Fußkälte und/oder Zugluft, •Sommerliche Überhitzungen“, sagt Werner Eicke-Hennig, Leiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“, „durch Energiesparmaßnahmen wird die Behaglichkeit verbessert und der Verbrauch für Heizenergie und Warmwasserbereitung sinkt auf den „Hessen-Standard“ von 10 Litern Heizöl oder Gas pro m2 Wohnfläche und Jahr“.
lich. Die Gebäude der unmittelbaren Nachkriegszeit Baujahr (1949 bis 1957) wurden unter herrschender Materialknappheit errichtet und sollten die Wohnungsnot beseitigen. Behelfsbaustoffe, dünne Wände, stark Wärme leitende Materialien, kaum Dämmstoffe auf Kellerdecke und im Dach. Die Wirtschaftswunderbauten (Baujahr 1958 bis 1968) beseitigten noch die Wohnungsnot und ihrer Bauweise merkt man an, dass Energie damals noch enorm billig war. Obwohl schon mit besseren Materialien gebaut, ist der Wärmeschutz ca. 4mal schlechter als bei heutigen Neubauten, nicht zuletzt wegen der vielen Wärmebrücken. Trotz der verbesserten Baumaterialien merkt man den 70er-Jahre-Bauten (Baujahr 1969 bis 1978) die explodierenden Ölpreise dieser Zeit noch nicht an. Der Wärmeschutz hat sich, verglichen mit den Gebäuden der Nachkriegszeit kaum verbessert und Anhand der „Hessischen ist ebenfalls 4-mal Gebäudetypologie“ kann schlechter als bei heutidas eigene Haus eingegen Neubauten. Den Gestuft werden: Die rund bäuden, die zu Beginn der 80.000 Fachwerkhäuser 1980er Jahre (Baujahr (Baujahr vor 1918) in 1979 bis 1984) errichtet Hessen gehören zu den wurden, liegt schon die je„Schätzen“, die das Ortsweils gültige Wärmebild in vielen Gemeinden schutzverordnung zugrunprägen; etwa als Sichtde, trotzdem genügen fachwerk in der Marburger auch sie nicht mehr dem Oberstadt und dem Rhein- Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmheute gültigen Standard. tal, verschindelt in Oden- leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ Bei diesen heute rund 30 wald und Spessart, mit Jahre alten Häusern künSchiefer verkleidet im Waldeckschen Land. Dadigt sich eine erste Sanierung meist gerade an. neben gibt es viele verputzte Fachwerkhäuser. Weitere Informationen, u.a. die Broschüre zum Doch die Schönheit des Anblicks kann trotzThema „Vom (K)althaus zum Energiesparhaus“ dem die Schwächen von Fachwerkhäusern sowie der Fragebogen zum „Energiepass Hesnicht verbergen. Die Gebäude der Zwischensen“ unter www.energiesparaktion.de. kriegszeit (Baujahr 1919 bis 1948) gehören dem „Ziegelzeitalter“ an. Solide errichtet, könDie „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Pronen sie fast unbegrenzt weitergenutzt werden. jekt des Hessischen Ministeriums für WirtDie massiven Baustoffe leiten jedoch Wärme schaft, Energie, Verkehr und Landessehr gut nach außen ab und sind so für einen entwicklung. hohen Heizenergieverbrauch mitverantwort-
4 Donnerstag, 12. Februar 2015
DIE BUNTE SEITE
Schwedenrätsel
Dreieich-Zeitung Nr. 7 E
Sudoku
Hier könnte Ihre Anzeige stehen. Sprechen Sie mich an! Jürgen Grötsch Tel. 0151-14271844 Die Buchstaben 1-8 ergeben beim Schwedenrätsel das Lösungswort. Die Frage lautet: Welches Wahrzeichen thront hoch über Kassel? Das Lösungswort veröffentlichen wir in unserer Ausgabe der kommenden Woche.
Die Felder a-d ergeben eine Jahreszahl. Die Frage lautet: Wann wurde der 1. FFC Frankfurt erstmals Deutscher Frauenfußballmeister? Die Lösung finden Sie auf Seite 6.
Wie stehen Ihre Sterne? Widder Vielleicht fühlen Sie sich jetzt etwas auf sich allein gestellt. Sind Sie verunsichert, sollten Sie Ihre Zweifel gründlich untersuchen und sich mit jemandem beraten, der Sie schon länger kennt.
Stier Da Ihre Forderungen berechtigt sind, gibt es keinen Grund, anderen noch weiter entgegenzukommen. Die Zeit arbeitet für Sie. Sie können in Ruhe planen, in welche Richtung Sie Ihre nächsten Schritte lenken wollen.
Zwillinge Es wird jetzt wohl nicht ganz einfach werden, mit Ihrem Partner auf einen Nenner zu kommen. Lassen Sie den anderen selbst entscheiden, was gut für ihn ist.
Krebs Lassen Sie sich nicht mehr Arbeit aufs Auge drücken als vereinbart war. Sie tun Ihrer Gesundheit keinen Gefallen, wenn Sie sich jetzt übernehmen. Eine kurze Phase der Erholung wäre das Vernünftigste.
Löwe Eine günstige Woche, um Energie für wichtige Anliegen aufzubringen. Wenn Sie wissen, was Sie wollen und auch andere von Ihren Absichten überzeugen können, werden Ihre Anstrengungen jetzt Früchte tragen.
Waage Dass es in der Partnerschaft nicht ganz so läuft, wie Sie es sich wünschen, sollten Sie nicht zum Anlass nehmen, die Dinge zu kritisch zu sehen. Dies ist eine Zeit des Fortschritts in kleinen Dingen.
Skorpion Kaum wissen Sie, was Sie wollen, schon sind Sie nicht mehr zu bremsen. Ob Sie mehrere Ziele gleichzeitig in Angriff nehmen oder konzentriert an einer Sache arbeiten - beides machen Sie besser im Alleingang.
Bevor Sie wichtige Schritte unternehmen, müssen Sie klären, welche Ihrer Ideale und Träume realisierbar sind. Leider gibt es zur Zeit keine Abkürzungen auf dem Weg zum Erfolg. Sie schaffen es aber auch so.
Mau ist etwa 19 Jahre alt und ihre Besitzerin ist bereits vor zwei Jahren verstorben. Die Hinterbliebenen haben nun den Tierschutz um Vermittlung gebeten, da die Wohnung, in der sie bislang mit ihrer 10-jährigen Freundin Luna lebte, geräumt werden muss. Während Luna inzwischen in ein neues Heim ausziehen konnte, suchen wir noch immer einen Menschen mit Herz und Geduld, der Mau für die wenige
Zeit, die ihr noch verbleibt, ein liebevolles Zuhause bzw. einen Gnadenplatz geben kann. Eventuell zukünftig anfallende Tierarztkosten werden vom Verein übernommen. Weitere Informationen zur Vermittlung: TIERSCHUTZVEREIN LANGEN-EGELSBACH E.V. Dr. Ute Floren, Tel. 06103 23703 MINKA, Tina Sewing, Tel. 06103 79941
Gleich – und doch anders
Wassermann In Liebesangelegenheiten kommen Ihnen Ihre Sterne diese Woche reichlich entgegen. Achten Sie aber darauf, die Erfüllung Ihrer Erwartungen nicht zu sehr vom Partner abhängig zu machen.
Fische
Jungfrau Gerade wenn Sie nicht so klar sehen, wie die Sache weitergeht, und meinen, endlich etwas entscheiden zu müssen, sollten Sie noch eine Weile abwarten. Vermeiden Sie auch unnötige Ausgaben.
Steinbock
Mau sucht ein neues Zuhause
Schütze Jetzt gilt es, sich klar auszudrücken. Missverständnisse würden bewirken, dass andere Ihnen die zugesagte Unterstützung doch noch verweigern.
Sie sind herausgefordert, verschiedene Aspekte Ihres Lebens zu überprüfen. Werden Ihre Position und Vorgehensweise in Frage gestellt, brauchen Sie dies nicht mit gezielten Gegenangriffen zu beantworten.
Kreisen Sie die abweichenden Bilddetails ein. Die Lösung finden Sie auf Seite 6.
SPORT/RODGAU, RÖDERMARK
Dreieich-Zeitung Nr. 7 E
Donnerstag, 12. Februar 2015
Garde- und Schautanz: Jubel um die Jüngsten
Generationswechsel: Marcel Theobald führt „Open Stage“
„Miniloose“-Formation der TGM SV schafft Aufstieg in die 1. Bundesliga
Ex-Sprecher Dieter Stein: Vielfalt im „Wohnzimmer“
RODGAU. Dieser Erfolg ist selbst für die mit unzähligen nationalen und internationalen Titeln verwöhnte Tanzsportabteilung der TGM SV Jügesheim etwas ganz Besonderes: Beim Ranglistenturnier im Gardeund Schautanz in Liederbach schaffte die Schülerformation „Miniloose“ in der Disziplin Polka den Aufstieg in die 1. Bundesliga. „Die Mädchen haben einen kleinen Meilenstein in der 20-jährigen Geschichte
RODGAU. Mit insgesamt 31 Konzerten, vier KindertheaterAufführungen, einem Poetry Slam, drei Veranstaltungen der Kategorie „Offene Bühne“ und einem Benefiz-Auftritt der Ärzteband „Lickin’ Boyz“ (der Geld
der Abteilung gesetzt“, schwärmt Pressesprecherin Kathrin Nottrott. Mit dem Aufstieg ist die jüngste Gardetanzgruppe der TGM SV den älteren gefolgt. Ob Schüler-, Jugend- oder Hauptklasseformation: Alle gehen mit der Polka nun in der 1. Bundesliga an den Start. Auch die „Miniloose“, 20 Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren, haben hart gearbeitet, ehe sie die Polka mit all ihrem Tempo und den akroba-
OFC sortiert die Abwehr neu Am 18. Februar: Testspiel in Neu-Isenburg OFFENBACH. Neu sortieren im Abwehrverbund: Diese Aufgabe steht den Offenbacher Kickers bevor, wenn sie ab Ende Februar in der Fußball-Regionalliga Südwest als derzeitiger Tabellenführer versuchen, ihren Acht-Punkte-Vorsprung vor dem Dritten (SV Elversberg) bis zum Saisonfinale zu halten. Gelingt dies und wird am Ende Platz 1 oder 2 belegt, so bestreitet der OFC zwei Relegationsspiele, die über die Frage „Aufstieg in die 3. Liga – Ja oder Nein?“ entscheiden. Doch so weit sind Kickers-Trainer Rico Schmitt und sein Team noch lange nicht. Jetzt, kurz vor dem Abschluss der Vorbereitung auf die Fortsetzung der Regionalliga-Runde, heißt es erst einmal: „Die Defensive neu formieren“. Eine schwierige Aufgabe, denn Linksverteidiger Alexis Theodosiadis hat im Trainingslager in Belek/Türkei einen Mittelfußbruch erlitten und wird aller Voraussicht nach in der laufenden Spielzeit nicht mehr zum Einsatz kommen. Innenverteidiger Dennis Schulte versucht nach einer Leistenoperation schnellstmöglich wieder den Anschluss zu schaffen. Sein Teamkollege Marcel Wilke ist schon einen Schritt weiter. Der 25-Jährige war mehrere Monate verletzungsbedingt außer Gefecht, nähert sich aber mittlerweile wieder dem Anforderungsprofil des Trainers und seinem eigenen Anspruch. Sprich: Stammspieler und „Turm in der Schlacht“ – das will Wilke sein. Mit seinen Leistungen vor der langen Verletzungspause hat er eindrucksvoll demonstriert, dass er das Zeug zum Führungsspieler hat. Da mit Denis Mangafic (Adduk-
Kinder erlernen das Golfspiel SELIGENSTADT. Die Zeiten, in denen Golf vornehmlich als Sport älterer Herrschaften galt, sind lange vorbei. In immer mehr Vereinen schwingen auch Kinder und Jugendliche den Schläger. Beim Golfclub Seligenstadt (GCS) wird Nachwuchsarbeit großgeschrieben. So pflegt der GCS auch Kooperationen mit drei örtlichen Schulen. Nun sucht er Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis elf Jahren, die kostenlos das Golfspielen erlernen möchten. Der GCS hat sich für ein Förderprojekt des Deutschen Golf-Verbandes beworben, das drei Vereine beim Anfängertraining unterstützen wird. Kommen genug Kinder zusammen, rechnet sich der GCS gute Chancen aus, den Zuschlag zu erhalten. Neben dem Training sind weitere Aktivitäten – beispielsweise Ausflüge zu Golfturnieren – geplant. Schläger und Bälle werden gestellt. Interessenten melden sich beim GCS-Jugendwart Sven Ballhausen, Telefon (06182) 827774, E-Mail: sven.ballhausen@golfseligenstadt.de. Details sollen am 19. oder 24. Februar bei einem Treffen im Restaurant Randon, An der Lache 1, in Seligenstadt-Froschhausen besprochen werden. (uss)
torenprobleme) und Giuliano Modica (bemüht sich, wieder zur Top-Form der Hinrunde zu finden) zwei weitere Stammkräfte der Kickers-Abwehr noch „Hausaufgaben“ vor dem Ende der Winterpause und dem Wiederauftakt beim FC Homburg (27. Februar, 19 Uhr) zu erledigen haben, liegt der Fokus bei den Offenbachern derzeit eindeutig am „Basteln“ in den hinteren Reihen.
tischen Elementen so souverän beherrschten wie beim Ranglistenturnier in Liederbach. Großen Anteil daran haben natürlich die drei Trainerinnen Michelle Marton, Chiara Stumpf und Ilka Kolbeck. Der Grundstein für den Turniertanz wird in den Aufbaugruppen für Kinder ab drei Jahren gelegt. Mit sechs Jahren dürfen sie erstmals Turnierluft schnuppern. „Ein unbeschreibliches Glücksgefühl ist es dann, unter Anfeuerungsrufen und Applaus einen Tanz auf der Bühne vorzuführen. Einen Tanz, der dann vielleicht auch noch so gelungen ist wie nun bei den Miniloose“, weiß Kathrin Nottrott zu berichten. Für die Hauptklasseformation „Footloose“ verlief das Ranglistenturnier ähnlich atemberaubend. Sie ertanzte sich mit einer Wertung, die knapp unter der Maximalpunktzahl lag, den ersten Platz. Nähere Informationen über Angebote und Trainingszeiten der Tanzsportabteilung auf www.tgmsvjuegesheim.de. (uss)
für behinderte Menschen in die Kasse spülte) habe die KulturInitiative „Open Stage“ auch im Jahr 2014 einen beachtlichen Beitrag in Sachen „Freizeit in Rodgau“ geleistet – frei nach dem Motto „gute Unterhaltung
und Kunstgenuss“. Mit dieser Einschätzung zog der bisherige Vorsitzende Dieter Stein im Rahmen der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz. Zugleich signalisierte er: „Es ist Zeit für einen Generations-
5
wechsel an der Spitze.“ Und so entschieden die Mitglieder einstimmig, dass Marcel Theobald fortan die Geschicke des Vereins als Vorsitzender lenken wird. Als Vize-Sprecher bleibt Stein an Bord. Der 2014 verstorbene Klaus Möller, der zur Gründungsgemeinschaft des Kulturprojekts zählte, wurde posthum zum Ehrenmitglied ernannt. Attraktives Programm
Sie haben in der Disziplin „Polka“ den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft: Die jungen „Miniloose“-Tänzerinnen der TGM SV Jügesheim. (Foto: p)
Stein zeigte sich nach der Stabübergabe zufrieden. Sein Ausblick: Auch 2015 gebe es wieder ein attraktives Veranstaltungsprogramm für all jene, die sich „im Wohnzimmer der Rodgauer Musikszene“ pudelwohl fühlten. Die Open-Stage-Halle an der Stettiner Straße erfülle mit ihrer „in 20 Jahren gewachsenen Tradition und Ausstattung genau die Erwartungen der Besucher“, betonte Stein. Näheres zum aktuellen Programmkalender im Internet: www.openstage-rodgau.de (kö)
Varianten testen Genau dies, Varianten testen, eine neue Formation herausbilden und die Rädchen im Mannschaftsgetriebe justieren: Das werden Schmitt und sein Trainerstab auch am kommenden Mittwoch (18.) beim Testspiel in Neu-Isenburg tun. Der OFC trifft im Sportpark an der Alicestraße auf den zwei Klassen tiefer angesiedelten Verbandsligisten Spvgg. 03 NeuIsenburg. Anpfiff ist um 19 Uhr. (kö)
Rodgau kürt Sport-Asse 2014 RODGAU. Die „Sportler des Jahres 2014“ sind in Rodgau gekürt worden. Der zuständige Fachausschuss des Stadtparlaments, spezialisiert auf den Themenkomplex „Kultur, Sport und Ehrenamt“, blickte auf die Leistungen und Erfolge der örtlichen Vereins-Asse im vergangenen Jahr zurück und entschied: Die für die TGM SV Jügesheim startende Ruth Jäger (Altersklasse W60) und der für die Sportvereinigung Weiskirchen sowie die LG Rodgau antretende Hans-Peter Schabinger (M50) sind würdige Titelträger. Jäger wurde Zweite bei den Hessischen Meisterschaften im Marathonlauf. Auch bei den Deutschen Meisterschaften im 24-Stunden-Lauf beendete sie den Wettkampf als Silbermedaillengewinnerin. Schabinger gewann den Europameistertitel im LSW-Spezialsport (Laufen, Springen, Werfen) in der Kategorie „Wurf mit der Keule/500 Gramm“. Außerdem erreichte er den 6. Platz bei den Europameisterschafen im Werfer-Fünfkampf. Ihre Urkunden bekommen Jäger und Schabinger während der Rodgauer Vereinsgala am 7. März (ab 19 Uhr im Bürgerhaus Dudenhofen) überreicht. (kö)
Qualitäts-Fester vom Fachmann Fenster | Türen | Innenausbau | Rollläden | Überdachungen
Wir sind umgezogen! Ihr Experte mit 35-jähriger Erfahrung Niederlassungsleiter
WINFRIED SOMMER
Termine nach Vereinbarung Fachgerechte Lieferung und Montage!
mit VEKA-Qualitätsprofilen Jetzt noch mit Aktionsrabatt
Fachausstellung Seestraße 2 - 4 Rodgau (NR) – über Restaurant »China Garden« –
Telefon 0 61 06 73 32 44 Mobil: 01 71 6 5 24 40 E-Mail: fenster-sommer@gmx.de Web: www.fenster-sommer.de
Senioren-Betten-Spezialist
Bettenhaus Rühl
Das Fachgeschäft für Menschen mit Rückenproblemen
Hostatostraße 6 a / Ecke Albanusstraße 65929 Frankfurt-Höchst, Tel. 069 / 30 70 01 www.bettenhaus-ruehl.de
• Wir beraten Sie auch in Ihrer Wohnung! • Wir holen Sie von zu Hause ab, informieren Sie und bringen Sie wieder heim! • Für die Beratung nehmen wir uns viel Zeit! • Wir führen eine große Auswahl an Seniorenbetten mit automatischen Rahmen (Rücken-, Bein- und Niveauanhebung)! • Wir haben natürlich auch die ideale Matratze für Sie! • Probematratzen können Sie bis zu 8 Tage lang ungestört zu Hause in vertrauter Umgebung testen! • Bei Neukauf entsorgen wir Ihr altes Bett! • Lieferung und Montage ohne Aufpreis!
Sonderangebote: Senioren-Bettgestell, 100/200 cm SELECTA Lattenrost
€ 483,€ 819,-
Vollautomatische Rücken- und Beinanhebung
Kaltschaummatratze 7 Zonen, 100/200 cm
€ 499,-
€ 1801,Sonderpreis € 1599,Senioren-Bettgestell, 100/200 cm € 483,Vivalux Lattenrost € 219,Kopf- und Fußverstellung
€ 499,€ 1201,Sonderpreis € 999,-
Kaltschaummatratze, 7 Zonen
6 Donnerstag, 12. Februar 2015
RODGAU, RÖDERMARK
Neue... Geburtstage im Februar in Rödermark/Urberach 16. Klaus Basler 22. Klaus Diedrich 25. Emil Flory
Darmstädter Straße 9 Spessartring 19 Wiesenstraße 2
81. Geburtstag 81. Geburtstag 82 Geburtstag
Geburtstage im Februar in Rödermark/Ober-Roden 12. Hildegard Groh 13. Kurt Heßler Wilhelmine Schäfer 18. Margarete Kaufmann 19. Alfred Schrod
Friedrich-Ebert-Str. 10 Breidertring 92 Mainzer Str. 20 Babenhäuser Str. 91 Urberacher Straße 2
80. Geburtstag 87. Geburtstag 80. Geburtstag 94. Geburtstag 80. Geburtstag
Die Dreieich-Zeitung veröffentlicht in dieser Rubrik Geburtstage ab 80 Jahre und Ehejubiläen, soweit diese von der Stadt Rödermark in Abstimmung mit den Jubilaren freigegeben wurden. Wer seine Daten sperren lassen möchte, muss sich an die Stadtverwaltung wenden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Geburtstage im Februar in Rodgau/Dudenhofen 12. 13. 16. 17. 17. 18.
Alfons Kinzl Maria Faller Elsa Eisenhut Hildegard Mahr Maria Schöps Friedrich Schüler
Adalbert-Stifter-Straße 10 Feldstraße 41 Wagnerstraße 3 Wiesenstraße 16 Wagnerstraße 5 Dr-Weinholz-Straße 40
83 80 95 83 93 87
Geburtstage im Februar in Rodgau/Hainhausen 13. Hans Schläger
Heinrich-Sahm-Straße 3
81
Geburtstage im Februar in Rodgau/Jügesheim 12. 14. 15. 15. 15. 16.
Elisabetha Schäfer Franziska Jäger Helga Schwab Edith Neudert Helena Stadtmüller Walter Scheu
Untere Sände 17 Kettelerstraße 15 Mühlstraße 54 Westring 2 Heinrich-Böll-Straße 54 August-Bebel-Straße 12
83 86 83 92 84 83
Geburtstage im Februar in Rodgau/Nieder-Roden 13. 14. 14. 15. 16. 16. 17. 17. 18. 18.
Feride Dursun Marianne Spahn Irmgard Spach Paula Hainbach Gerta Böttcher Hildegard Käufer Irene Block Wolfgang Pinnow Stelian Dreyer Rudolf Weiße
Kelkheimer Straße 32 Hainburgstraße 38 Leipziger Ring 180 Frankfurter Straße 78 Frankfurter Straße 78 Heidelberger Straße 5 Königsberger Straße 16 Wismarer Straße 13 Frankfurter Straße 88 Schulstraße 35
87 80 84 85 87 81 90 84 91 90
Geburtstage im Februar in Rodgau/Weiskirchen 16. Karl Paul
Falltorstraße 19
83
Die Dreieich-Zeitung veröffentlicht in dieser Rubrik Geburtstage ab 80 Jahre und Ehejubiläen. Jede Liste wird in der Regel zwei Mal veröffentlicht und in der Monatsmitte ausgetauscht. Wer seine Daten sperren lassen möchte, muss sich an die Rodgauer Stadtverwaltung wenden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Auflösung der Rätsel
Fortsetzung von Seite 2 lässt. Weder in der Quantität noch in der Verlässlichkeit, was den zeitlichen Rahmen anbelange, sei das Budget ausreichend. Es klaffe eine beträchtliche Lücke und es fehle „ganz klar an Planungssicherheit. Dieser Fakt erschwert die Aufgabe ungemein, ÖPNV-Leistungen zu konzipieren und umzusetzen“, klagte Busch. Von der Gesamtbetrachtung noch einmal zum Stichwort „Detail“: Andreas Maatz, Geschäftsführer der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach, erläuterte Einzelheiten mit Blick auf den in der Feinschliff-Planung befindlichen Nahverkehrsplan des Jahres 2016. Bei einem für Rödermark ganz wichtigen Punkt, nämlich der Routenführung der Buslinie 95, konnte Maatz Entwarnung signalisieren. Jedenfalls wertete Lauer die Aussagen des KVG-Chefs als einigermaßen beruhigend. „Die Buslinie 95 wird wohl auch in Zukunft, entgegen erster Überlegungen, weiterhin bis nach Urberach fahren. Spekulationen, denen zufolge der Bus künftig in Ober-Roden am Bahnhof enden soll, sind vom Tisch“, erklärte der Sozialdemokrat. Von Heydecke, dem Lobbyisten der Bahn- und Busfahrer, erhielt er gleichsam den (indirekt ausgesprochenen) Auftrag, als Kommunalpolitiker wachsam zu bleiben. Man müsse beim Thema „OF-95“ fortan „sehr genau beobachten, ob das wirklich sicher ist“. Und dass Rödermark in Sachen „Car-Sharing“ kein leuchtendes Vorbild sei, könne man ja auch mal kritisch im Auge behalten und hinterfragen. Schließlich verdiene auch diese Alternative zur ausschließlich individuell oder familienintern genutzten Benzinkutsche Beachtung, gab Heydecke zu bedenken. Lauer nahm die Kommentare und Anregungen interessiert zur Kenntnis. Seine Zusage: Die SPD werde das dicke Brett mit der Aufschrift „Mobilität im Ballungsraum“ auch künftig intensiv bearbeiten und im Stadtparlament am Ball bleiben, sei es mit Anfragen an den Magistrat oder mit Anträgen, die zur Abstimmung vorgelegt würden.
Fastnachtsbus rollt wieder
Auflösung Schwedenrätsel aus der vergangenen Woche (Ausgabe 6): Die richtige Lösung lautete „Jugendstil”.
Die Lösung des Sudoku-Rätsels lautet: 1999.
RODGAU. Prinzenball, Zinnober, Rosenmontagsball... Traditionsreiche Fastnachtsveranstaltungen mit großer Anziehungskraft: Die gibt es reichlich in Rodgau. Weil das so ist und weil die Kombination „närrisch feieren und Autofahren“ nicht gut zusammenpasst, offerieren die Stadtwerke mit Unterstützung diverser Vereine auch in diesem Jahr ihren beliebten Service: der Fastnachtsbus rollt wieder. Auf dem Höhepunkt der Karnevalskampagne soll für sicheres Nachhausekommen gesorgt werden. Der Fastnachtsbus pendelt in den Fest-Spitzenzeiten der kommenden Tage – für die Nutzer kostenlos – zwischen 15 Haltestellen im gesamten Stadtgebiet hin und her. Er ist am Freitag (13.), Samstag (14.) und Montag (16.) jeweils zwischen 23 und 4 Uhr unterwegs. Der Sonderbus fährt dabei nicht nur die regulären Bushaltestellen an, sondern auch Stopps, die eigens für das Narrenvolk in der Nähe der Veranstaltungsorte eingerichtet werden. Fahrpläne sind im Rathaus in Jügesheim, in den Rodgauer RMV-Vorverkaufsstellen, im Fachgeschäft „Bücherwiese“ in Weiskirchen und bei den Stadtwerken im Jügesheimer Gewerbegebiet erhältlich. (kö)
Dreieich-Zeitung Nr. 7 E
Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung ARBEITSRECHT Anwaltskanzlei
Sachse
Langen
August-Bebel-Str. 29
Tel. 06103 2707599 www.kanzlei-sachse.de
Matthias Schröder
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de
Dr. Jur. Michael Buttel
Langen
Konrad-Adenauer-Str. 33 B
Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de
Egelsbach
Im Geisbaum 13
Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de
Langen
Mörfelder Landstraße 26
Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de
Joachim Knapp
Langen
Rheinstraße 3
Tel. 06103 31046-0 www.ra-knapp.de
Rechtsanwalt
Markus A. Leonhardt
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de
Anwaltskanzlei
Dr. Jur. Michael Buttel
Langen
Konrad-Adenauer-Str. 33 B
Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de
BANK- U. KAPITALMARKTRECHT Fachanwalt
ERBRECHT Anwaltskanzlei
FAMILIENRECHT RAnwaltskanzlei
Dr. Kurtz & Kollegen
STEUERRECHT Rechtsanw. Claus Hisserich
STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt
STRAFRECHT
VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt
Marko R. Spänle
Narren in Rodgau und Rödermark in Sturm- und Zuglaune Fastnachtsfinale mit „Frohsinn uff de Gass“ KREIS OFFENBACH. Auf der Zielgeraden der Kampagne 2014/2015 sind die närrisch Gesinnten angekommen. Gelegenheit, nach der Saalfastnacht mit Büttenreden, Tanz und Musik nun auch den Straßenkarneval in den hiesigen Gefilden auszukosten, gibt es reichlich. Allein in den vier Nachbarkommunen Rödermark, Rodgau, Heusenstamm und Dietzenbach wird ein halbes Dutzend Mal „Frohsinn uff de Gass“ zelebriert, mit Blaskapellen, kostümierten Gruppen, Motivwagen und Konfettiregen. Nachfolgend eine kurze TerminÜbersicht. In Rödermark wird das Saison-
finale der Jecken traditionsgemäß mit dem Rathaussturm im Stadtteil Ober-Roden eingeläutet. Am Samstag (14.) schlängelt sich ab 13.30 Uhr ein närrischer Lindwurm durch den Ortskern. Von der Turnerschaft-Halle an der Neckarstraße zieht der Tross zur Verwaltungszentrale an der Dieburger Straße, wo Bürgermeister Roland Kern seiner Entthronung (gegen 15 Uhr) freudig-gelassen entgegensieht. „Rosenmontagszug in Orwisch“: So lautet das Motto am 16. Februar. Ab 14.30 Uhr steppt in der Urberacher Ortsmitte der Fastnachtsbär. In Rodgau ist Giesem der Nabel
Adressen und Termine ... ... in Rodgau • Evangelische Emmausgemeinde Jügesheim Berliner Straße 2, Rodgau-Jügesheim • Sonntag, Gottesdienst (Uhrzeit siehe Internet) Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06106) 3673 www.emmaus-juegesheim.de • Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Roden Puiseauxplatz 4, Rodgau-Nieder-Roden • Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06106) 876621 www.eknr.de
der Karnevalswelt. Für zugereiste Nichtwisser: Vom Stadtteil Jügesheim ist hier die Rede, und der erlebt immer am Fastnachtsdienstag sein Rambazamba mit einem Konvoi ausgelassener Kappenträger. Also denn: Am 17. Februar steigt ab 14 Uhr die 2015er-Auflage des Giesemer Umzugs. In Heusenstamm wird am Samstag (14.) ab 14 Uhr das Rathaus gestürmt. Der „Schlossherr“, Bürgermeister Peter Jakoby, weiß schon jetzt, dass er der Drohkulisse nicht lange standhalten wird. So plant er mit Blick auf die Narrenherrschaft bereits für Dienstag (17.), denn dann
heißt es ab 14 Uhr erneut: „Reih’ dich ein.“ Der Fastnachtszug setzt sich vor dem Rathaus in Bewegung, zieht durch die Schlossstraße, passiert die Cäcilia-Kirche und den Torbau und okkupiert dann Straße für Straße das Heusenstammer Zentrum. In Dietzenbach wird die Altstadt am Samstag (14.) närrisch aufgerollt. Auf der Frankfurter Straße heißt es am frühen Nachmittag: „Der Korso formiert sich.“ Ab 15 Uhr ist Bewegung Richtung Babenhäuserund Bahnhofstraße angesagt. Am Harmonieplatz soll das fröhliche Spektakel ausklingen. (kö)
• St. Marien (kath.) Georg-August-Zinn-Straße, Rodgau-Dudenhofen • Sonntag, 9.30 Uhr, Hochamt Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06106) 3627 www.bistummainz.de/pfarreien/dekanat-rodgau/index.html • St. Matthias (kath.) Turmstraße 5, Rodgau/Nieder-Roden • Sonntag, 10.30 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06106) 76555 www.sanktmatthias.de • Heilig Kreuz (kath.) Nahestraße, Rodgau/Nieder-Roden-Rollwald • Samstag, 18 Uhr, Vorabendmesse Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06106) 76555 www.sanktmatthias.de
• Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen Kirchstraße 2-4, Rodgau-Dudenhofen • Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06106) 624970 www.evkirche-dudenhofen.de
• Ahmadiyya Muslim Jamaat, Rodgau Anwar Moschee, Justus-von-Liebig-Straße 10, Rodgau-Jügesheim • Freitagsgebet ab 13.30 Uhr Kontakt: kontakt@anwar-moschee.de, www.ahmadiyya.de
• Evangelische Trinitatisgemeinde Rodgau-Rembrücken Dietrich-Bonhoeffer-Straße 2-4, Rodgau-Weiskirchen • Sonntag, Gottesdienst (Uhrzeit siehe Internet) Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06106) 860211 www.ev-trinitatis-rodgau.de
• Evangelische Kirchengemeinde Ober-Roden Rathenaustraße 1, Rödermark/Ober-Roden • Sonntag, Gottesdienst (Uhrzeit siehe Internet) Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06074) 94008 www.gockel.info
• Unabhängige evangelische Gemeinde Rodgau Alter Weg 8, Rodgau-Jügesheim • Sonntag, 9.30 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Telefon (06106) 2678989 www.ueg-rodgau.de • St. Petrus in Ketten (kath.) Hauptstraße 80, Rodgau-Weiskirchen • Sonntag, 9 Uhr, Amt für die Gemeinde Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06106) 9305 www.bistummainz.de/pfarreien/dekanat-rodgau/index.html • St. Rochus (kath.) Martin-Bihn-Straße, Rodgau-Hainhausen • Sonntag, 10.30 Uhr, Amt für die Gemeinde Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06106) 9305 www.bistummainz.de/pfarreien/dekanat-rodgau/index.html • St. Nikolaus (kath.) Vordergasse 16, Rodgau-Jügesheim • Sonntag, 8.30 Uhr, Hochamt Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06106) 3627 www.bistummainz.de/pfarreien/dekanat-rodgau/index.html
... in Rödermark
• Evangelische Petrusgemeinde Urberach Wagnerstraße 35, Rödermark-Urberach • Sonntag, Gottesdienst (Uhrzeit siehe Internet) Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06074) 61133 www.petruskirche-urberach.de • Freie evangelische Gemeinde Rödermark Carl-Zeiss-Straße 12, Rödermark/Ober-Roden • Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Telefon (06074) 7281306 www.feg-roedermark.de • St. Nazarius (kath.) Frankfurter Straße/Ecke Heitkämperstraße, Rödermark/Ober-Roden • Sonntag, Gottesdienst (Uhrzeit siehe Internet) Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06074) 94035 www.nazarius.de • St. Gallus (kath.) Traminerstraße 10, Rödermark-Urberach • Sonntag, Gottesdienst (Uhrzeit siehe Internet) Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06074) 5988 www.bistummainz.de/pfarreien/dekanat-rodgau/index.html Alle Angaben ohne Gewähr.
RODGAU, RÖDERMARK
Dreieich-Zeitung Nr. 7 E
Stolze Zahl: Asylbewerber... 150. Blutspende Fortsetzung von Seite 1 RODGAU. Über einen „Bilderbuchtermin“ freuten sich die Rot-Kreuzler im Stadtteil Dudenhofen, als es kürzlich hieß: „Blutspende-Premiere des Jahres 2015“. Zahlreiche Jubilare, die sich zum wiederholten Male in den Dienst der medizinisch wichtigen und mitunter lebensrettenden Sache stellten, konnten nach dem Abzapfmarathon beglückwünscht werden. Jeweils zum 25. Mal waren Michelle Grün und Jürgen Steppke mit von der Partie. Zum 50. Mal beteiligten sich Matthias Anger, Heimfried Holm und Harald Kaiser. Ihre 100. Spende leisteten Hildegard Reppel und Gerd Wall, während Günter Zacharias mit seiner 150. Teilnahme ein Ausrufezeichen der besonderen Art setzte. „Übereinstimmend bestätigten alle Mehrfachspender, dass die regelmäßige Beteiligung eine positive Wirkung auf die eigene körperliche Gesundheit hat; und der Seele tut es gut, zu wissen, dass die ‚besondere Gabe’ schwerkranken Menschen hilft, gesund zu werden“, betonte das DRK-Team nach der ersten Zusammenkunft des Jahres. (kö)
Kerstin Pfau im „Maximal“ RODGAU. Sie ist „die Stimme“ der Rodgau Monotones, sorgt für weiblichen Charme in den Reihen der Hessen-Rocker und ist aus der Band nicht mehr wegzudenken... Doch am Samstag (14.) gönnt sich Kerstin Pfau ein ganz auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittenes Programm. In den Räumen der Rodgauer Kultur-Initiative „Maximal“, Eisenbahnstraße 13, gastiert die Sängerin ab 20 Uhr gemeinsam mit Peter Glaßner (Klavier), Thomas Eifert (Schlagzeug) und Joky Becker (Bass) abseits der MonotonesPfade. Präsentiert werden Pfau’sche Lieblingsstücke in großer Bandbreite. Von Bruce Springsteen über Elvis Costello bis hin zu Wolfgang Amadeus Mozart spannt sich der Bogen der Interpreten und Komponisten, die auf der Favoriten-Liste der Rockröhre verzeichnet sind. Eintrittskarten zu Preisen von zehn Euro (Vorverkauf) und zwölf Euro (Abendkasse) sowie ermäßigte Tickets, die für acht Euro erhältlich sind, haben die Veranstalter im Angebot. Nähere Informationen im Internet: www.kulturinitiative-maximal.de. (kö)
Ein Praktikum im Ausland KREIS OFFENBACH. Für die in den Osterferien über die Bühne gehende Sprachreise nach Torquay an der englischen Südküste, die für junge Leute im Alter zwischen 12 und 20 Jahren konzipiert ist (die Dreieich-Zeitung berichtete), sucht der gemeinnützige Verein „GB-D Freundeskreis“ noch Betreuer, die auf diese Weise ein Auslandspraktikum absolvieren wollen. Gesucht werden motivierte junge Leute im Alter ab 18 Jahren, die unter anderem für die Sprachschüler da sein, bei Problemen vermitteln und das Freizeitprogramm vor Ort mitgestalten sollen. Die Kosten für den Aufenthalt in England übernimmt der Verein. Interessierte können einen „Letter of Motivation“ an die Verantwortlichen schicken, in dem sie erläutern, warum gerade sie geeignet sind. Ferner sollte die Bewerbung einen kurzen Lebenslauf und ein Foto enthalten. All dies geht per E-Mail an (gb-d-freundeskreis.e.v@t-online.de), weitere Infos sind unter der Rufnummer (0208) 3027129 erhältlich. (hs)
2014 bestand Einvernehmen darüber, dass es einer Beschlussvorlage für die Stadtverordnetenversammlung nicht bedarf“,
weiß Kern zu berichten. Derzeit leben nach Angaben des Netzwerkes für Integration rund 110 Asylbewerber in Rödermark. In Urberach gibt es Gemeinschaftsunterkünfte an der Robert-Bloch-Straße („City-Ho-
tel“), in der Kreuzgasse (Ex-Pension) und im städtischen Wohnkomplex „Am Mühlengrund“. In den drei Einrichtungen finden gut 80 Personen eine vorübergehende Bleibe bis zum
Abschluss ihrer Asylverfahren. Die Anmietung von Wohnungen gestaltet sich aufgrund des „dichten Marktes“ im RheinMain-Gebiet (große Nachfrage, hohes Preisniveau) äußerst schwierig. Konfrontiert mit der
Donnerstag, 12. Februar 2015
prognostizierten ZuweisungsGrößenordnung für das laufende Jahr, die für Rödermark die Aufnahme von bis zu 100 weiteren Asylbewerbern vorsieht, war die Kommune deshalb unter Zugzwang geraten. Ohne weite-
7
re Gemeinschaftsunterkunft, so die übereinstimmende Auffassung, sei die Herausforderung nicht zu bewältigen. An der Odenwaldstraße sollen die benötigten Zusatzkapazitäten nun geschaffen werden. (kö)
8 Donnerstag, 12. Februar 2015
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 7 A B C E
Saison-Räumungsverkauf A l l e Wra n g l e r - u n d P i o n e e r s t a t t 8 9 , 9 9 € n u r
Wi Gutrs stellen ch aus!eine
JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE ower e a ns - P J e ll A sen u nd ho K n ie b 9, 9 9 s t at t 5u r j e tz t n
ean s w er J o P s Je a n 9, 9 9 s t at t 5u r jetz t n
9,99€
19,99€
... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!
GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL! L L, 6 X L, 5X X 4 , 3XL en He m d ,9 9 k 29 1 S tü c
45,- €
TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts
3 Stück
-
Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel
ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN
Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 WWW.JEANSPOWER.COM
Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten ein Präsent! Besuchen Sie unsere Website!
Neue Thermo- und Cordhosen von Pioneer eingetroffen
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
50,-€
auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
Auf was sollten Sie unbedingt achten? – Küchenprofis beraten Sie
Finden Sie Ihre Traumküche: Küche ab 50 – mehr als eine Idee Die alte Küche aus jungen Jahren hat ausgedient, eine neue Küche ist längst überfällig. 20 oder 30 Jahre ist das gute Stück nun schon alt.
schrank und ein paar Schränke dazu. Wo vorher noch einfache Klapptüren vor Schränken mit Einlegeböden weilten, halten Auszüge mit mo-
Die neue Traumküche soll mal mindestens genauso lange halten. Deutsche Markenqualität ist gerne gefragt. Genauso wie damals. Doch ist das wirklich alles? In dieser Zwischenzeit ist sehr viel passiert. Ist die bisherige Küche in ihrer Aufteilung noch optimal aufgestellt? Ist man nicht doch hier und da damals einen Kompromiss eingegangen, weil es nicht anders ging? Was gibt es an Innovationen im Umfeld der Einbauküchen? Auf was sollten Sie bei Ihrer neuen Küche unbedingt achten? Fragen über Fragen, die Ihnen der Küchenprofi gerne beantwortet. Auch unsere Küchenhersteller haben in dieser Zeit viel dazugelernt. Eine Küche ist heute eben doch viel mehr als nur ein Herd, ein Tisch und ein Kühl-
dernster Technik Einzug. Neben Dämpfersystemen, die die Schublade beim Schließen materialschonend sanft beiziehen, gibt es zur Erleichterung beim Öffnen integrierte Automaten, die einem durch bloßes Antippen Schubladen und Türen mit Leichtigkeit öffnen. Einen Komfort, den man im Alter zu schätzen weiß, wenn das Greifen nach oben einem schwer fallen sollte. Selbst Spülmaschinen lassen sich so wie von Zauberhand durch leichtes Anklopfen an die Tür öffnen. Hört sich feudal an, aber öffnen Sie mal täglich schwerbeladene Schubladen, wenn die Schulter oder der Arm schmerzt. Spätestens dann möchte man diesen Komfort nicht missen. Ein weiteres Kriterium sind
die Einbauhöhen von den Geräten. Diese lassen sich heute gut variieren und auf die eigenen Bedürfnisse komfortabel vom Küchenprofi bestens planen. Da Kochfelder und Backöfen heute nicht mehr in Kombination aneinander gebunden sind und diese getrennt voneinander stehen können, lässt sich der Backofen
auf eine bequeme Arbeitshöhe einbauen. Ebenso verhält es sich mit den Dunsthauben, die heute meist in einer Kochinsellösung untergebracht sind. Diese lassen sich bequem mittels Fernbedienung ansteuern - eine Erleichterung, die nicht zu verachten ist, da man auch hier nicht hochgreifen muss, um
- Anzeige -
Schalter zu bedienen. Genau diese Erleichterung gibt es auch für das Öffnen der Oberschränke. Eine Möglichkeit ist der Climber (Bild: Häcker). Durch Berühren eines Sensors, der unterhalb des Schrankbodens befestigt ist, fährt die Tür lamellenartig im integrierten Schienensystem nach oben und ver-
schwindet somit aus dem Aktionsbereich. Damit lässt sich der Schrankinhalt bequem erreichen, ohne eine störende Tür im Wege zu haben. Genauso einfach lässt sich der Schrank auch wieder verschließen. Dies funktioniert auch mit einer Liftautomatik, wobei hier die Schranktür selbst angetippt wird, um sich zu öffnen.
Ein besonderes Highlight ist dann die Automatik, die den kompletten Oberschrank auf Arbeitsplattenhöhe herunterfahren lässt, um so bequem an seinen Inhalt zu kommen. Küche ab 50 – nicht einfach eine Idee, sondern einfach mal 20 Jahre weiter gedacht, wo man um jede Erleichterung dankbar ist.
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 7 A B C E
DO
12. Februar
Langen • Café Beans, 20 Uhr, The Veratones (Eintritt frei) Dreieich • Ricarda-Huch-Schule, 19.30 Uhr, RHS-Orchester, Tanzgruppe, Kunstkurs Q1: Bilder einer Ausstellung (Spende) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, D’Angelo & Band (51,90 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Spezial Offenbach • Bogside Irish Pub, 20.30 Uhr, Alan Sherry Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (11 - 36,50 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Buriers • Literaturhaus, 19 Uhr, Antje Schrupp: Victoria Woodhull (1838-1927) - die erste Frau, die Präsidentin von Amerika werden wollte - Vortrag (6 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Shadowland (47,50 - 67,50 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel (14 - 43 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Off Time Connection (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Joris Dudli Sextet • Nachtleben, 21 Uhr, Six (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Frank Fischer: Angst und andere Hasen • Neues Theater, 20 Uhr, Nico Semsrott: Freude ist nur ein Mangel an Information - Update 1.5 Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Security Project (26,30/28 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Roy Hammer & Die Pralinées (17 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Blues Band
FR
13. Februar
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Christian Christl (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Dreieich rockt: Mojotree, Dark Side Of The Diamond, Red Lake (8 €) • Haus Falltorweg, 19 Uhr, BuchDr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
schlager Salon: Jazz in der Burg reloaded (1982; 7 €) • Ricarda-Huch-Schule, 19.30 Uhr, (siehe 12.2.) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Beziehungskisten (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Kris Madarasz meets Thomas Langer (Restkarten: 15 €) Offenbach • Stadthalle, 19.30 Uhr, Rock’n’ Roll-Fasching: The 2nd Generation, Roy Hammer & Die Pralinées, Rodgau Monotones (19/22 € ) • t-raum, 20 Uhr, Das Gespenst von Canterville (15 €) • Hafen 2, 23 Uhr, MGUN, Benjamin Milz, Philipp Grosser (8 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, 5. Sinfoniekonzert - Perosi, Rachmaninoff (14 - 46 €); KH, 19.30 Uhr, Frau Müller muss weg (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Geschwister (Premiere; 10 - 18 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Garden Of Delight • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, 10 Tons: Back to the Roots • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Klassenkampf (17,50 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Katarzyna Zak - Recital (10/13 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jam Session: Feinherb (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 19.30 Uhr, Liquidation (14 - 43 €); BD, 20 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Celtic Woman (49,10 - 76,70 €) • Batschkapp, 20 Uhr, The Busters (16 €) • Das Bett, 21 Uhr, I’m Not A Band, Andromedans, Eau Rouge (9,80 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Jolie Holland • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Forum Neue Musik: hr-Sinfonieorchester - Crumb, Ruzicka, Haas (18 €) • Zoom, 20 Uhr, Antilopen Gang (13 €) • Die Käs, 20 Uhr, Martin Buchholz: Macht! Menschen • Neues Theater, 20 Uhr, Han’s Klaffl: Restlaufzeit Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Lucille’s Lumbago (16/17 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, Musest (15,30/17 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Ida Gard (21 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Rob Tognoni Mannheim
DAUERBRENNER DARMSTADT: Bessunger Knabenschule: Varieté Extra: Gefühlswelten (20., 21., 27., 28.2., 20.30 Uhr; 26.2., 1.3., 19 Uhr; 19 €) FRANKFURT: Die Dramatische Bühne, Exzess-Halle, Leipziger Str. 91: Die Science-Fiction Nacht: Shakespeares Raumschiff Enterprise/Indiana Jones und der Fluch von Atlantis (13. - 15.2.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Zauberhafte Zeiten (bis 15.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Der Teufel sitzt im Abteil (12., 25.2., 20 Uhr; 22.2., 19 Uhr), Immer noch fett (13., 21., 28.2., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (20.2., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (26.2., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fliegende Volksbühne, Cantate-Saal: Datterich (19. - 21., 25., 26.2., 27.3., 28.3., 20 Uhr; 22.2., 1., 29.3., 17 Uhr; 20 - 28 €), Vivat Fassenacht! (20.2., 20 Uhr; 8., 15.2., 17 Uhr; 20 €), Pariser Leben (4.3., 22.4., 20.5.; 20 Uhr; 20 - 28 €), Liesl und Karl (13., 14.2.; 20 Uhr; 18 €) • Fritz Rémond Theater: Die Spanische Fliege (bis 15.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2: Ein Schaf fürs Leben (21., 22., 26., 28.2., 1.3.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Kleiner König Kalle Wirsch (ab 5; 13. - 15., 22., 27., 28.2., 1.3., 16 Uhr); Neues vom Räuber Hotzenplotz (ab 5; 8., 13., 14., 29.3., 16 Uhr; 13 - 16 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (18., 22.2.), Rapunzel-Report (15., 23.2.), Gatte gegrillt (13., 14.2.), Gut gegen Nordwind (20., 21., 25.2.), Das Gasthaus an der Themse (26. 28.2.), Wer kocht, schießt nicht (12., 17.2.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Sieben Geißlein (ab 3; 15. - 19.2.), Alice (ab 12; 16. - 19.2.), Die Cousine von Aschenputtel (ab 5; 20., 22., 23.2.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Die Venus von Kilo (20., 21., 27., 28.2.; fr. u. sa. 20, so. 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €), Dinge, die man nachts sagen möchte (19.2., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (21., 28.2., 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli, Am Freiheitsplatz 10-12: Spiel mir das Lied vom Silbersee (bis 15.2.; 19 - 21 €); Tratsch im Treppenhaus (21.2. bis 22.3.; 19 - 21 €)
AUSSTELLUNGEN DREIEICH: On Any Given Day in Winter, Fotos v. Udo F. Forster, bis 28.2. im Weinhaus die Dint, Fahrgasse 5a, mo. - sa. 18 - 24 Uhr. Vernissage Sa., 14.2., 19 Uhr FRANKFURT: Gerald Domenig. Ausstellungsvorbereitung, bis 31.5. im MMK 1, Domstr. 10, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 20.2., 19 Uhr • Meyer Vaisman: In History - In Future - Meyer Vaisman - Meier Ben David - 5774, bis 19.4. im Portikus, Alte Brücke 2, Maininsel, di. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 13.2., 20 Uhr • Rundgang 2015 der Städelschule: Jahresausstellung der Studierenden, 12. bis 15.2., Dürerstr. 10, Dürerstr. 24 und Daimlerstr. 32, tägl. 10 - 20 Uhr. Eröffnung u. Preisverleihung Fr., 13.2., 18 Uhr, Dürerstr. 10 (Eintritt frei; Führungen: Dürerstraße 10: Do., 15, 17, 19 Uhr; Fr., 15, 17, 19 Uhr; Sa., 11, 13, 15, 17, 19 Uhr; So., 11, 13, 15, 17 Uhr; Daimlerstraße 32: Sa., 13, 15 Uhr; So., 13, 15 Uhr; 3 €)
• Alte Seilerei, 20 Uhr, Laibach (24 €)
SA
14. Februar
Langen • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Swamp - Zydeco (18 €) • Neue Stadthalle, 20.11 Uhr, Fastnacht rockt: The Gypsys, DJ Geri (9/11 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Kerll, Petrali, Schütz... (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Oliver allen zu Haus (16 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Inhuman, Nathan Detroit (6/8 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Kerstin Pfau (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Alex Im Westerland (12,40 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) • t-raum, 20 Uhr, Das Gespenst von Canterville (15 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Funky Family (14 €) • Hafen 2, 23 Uhr, Dario Reimann, Benjamin Stager (4 €) • Schlosskirche Rumpenhm., 19 Uhr, Duo di Legno Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hänsel und Gretel (14 - 46 €); KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (Premiere; 11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Geschwister (10 - 18 €) • Achteckiges Haus, 20.30 Uhr, Three Fall (12 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, En Haufe Leit Jatzmussigg (10/13 €) • Kennedy-Haus, 19 Uhr, Ivett Gyöngyösi, Klavier (15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Schwarze Grütze: Das Besteste (18,60/19 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, L’Orontea (13 82 €)
Flohmarkt (100 Aussteller) mit
Kinderwagen- und Großteilbörse im Bürgerhaus Rodgau-Nieder-Roden am 22.02.2015 ab 13.00 Uhr. Infos unter Telefon: 06106 / 6392362 und 6398328
(21,90 - 25 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (22 - 25 €) • Schmiere, 20 Uhr, Reform mich, Baby (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Die Bärbel im Rock (15,30/17 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Rico Bravos Schulmädchenreport Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Deine Lakaien (27/33 €)
SO
MO • Schauspiel, 19.30 Uhr, Political Mother (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Liquidation (16 - 30 €); Box, 21 Uhr, Fauser, mon amour (12 €); BD, 18 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Koninklijk Concertgebouworkest, Genia Kühmeier, Sopran - Strauss, Mahler (29,50 - 98,50 €); MS, 20 Uhr, Evgenia Rubinova, Klavier - Beethoven, Prokofjew, Rimsky-Korsakow (19,50 - 39,50 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Enter Shikari (25 €) • Kirche Sankt Peter, 20.30 Uhr, Alexa Feser (22,60 €) • Feinstaub, 20.30 Uhr, King Automatic (10 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Eric Alexander, Bernd Reiter Quartet • Romanfabrik, 20 Uhr, Junge Deutsche Philharmonie - Klötzke, Bartók, Huber... (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Holger Paetz: Auch Veganer verwelken • Neues Theater, 20 Uhr, Carrington/Brown: Dream a little dream
15. Februar
Neu-Isenburg • Haus zum Löwen, 17 Uhr, Mizuka Kano, Klavier - Bach, Mozart, Berg, Schumann (9,50 €) • Treffpunkt, 20 Uhr, The Gypsys Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Maxim Galkin (40 € ) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Caroline von Wolzogen Dichterin... – Vortrag • Hafen 2, 16 Uhr, Cajita Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester - Perosi, Rachmaninoff (14 - 46 €), 19.30 Uhr, Hair (14,50 - 48,50 €); KH, 18 Uhr, Penthesilea (10,50 - 35,50 €); Ks, Bar, 20 Uhr, Frank Albrecht liest Rainer Wieczorek (13 €) • Centralstation, 15 Uhr, Mukketier-Bande (7,50 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €); Holzfoyer, 11 Uhr, Kammermusik: Adieu Paul Dahme (13 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Political Mother (18 - 49 €); Ks, 18 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui (19 - 35 €); BD, 18 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Alte Oper, GS, 17 Uhr, Dominique Horwitz singt Brel (28 - 65 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Haftbefehl (22 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch: Begegnungen mit China Hába-Quartett, Solisten (18 - 52 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Tony Lakatos Quintett • Nachtleben, 21 Uhr, On The Verge & Gäste (5/7 €) • Filmmuseum, 23 Uhr, Die lange Oscar-Nacht (18 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 11 Uhr, Schlesinger & Lackerschmid - Jazz
16. Februar
Neu-Isenburg • Treffpunkt, 16 Uhr, The Gypsys Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsorchester - Perosi, Rachmaninoff (14 - 46 €) • An Sibin, 21 Uhr, Newcomer: Arthur Gepting • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Tumbao Cubano Frankfurt • Festhalle, 20 Uhr, Marion Raven, Lionel Richie (57,50 - 97,50 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Mario Adorf liest: Schauen Sie mal böse • Stalburg Theater, 20 Uhr, Die Geschichte einer Tigerin
DI
17. Februar
Neu-Isenburg • Cineplace, 16.30/19.30 Uhr, Monsieur Claude und seine Töchter (Iseborjer Kinno) Rodgau • Maximal, Jüg., 16 Uhr, Hesse James Blues Band (Eintritt frei)
Donnerstag, 12. Februar 2015
9
Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Mädchen aus der Streichholzfabrik (10 - 18 €) • halbNeun Theater, 20.11 Uhr, Oldie Party: Mungo’s Jungos, Salomon C. Kenner Group, The Strangers, Micky’s Finest, Brandy (17,50/18 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Mario Adorf liest: Schauen Sie mal böse • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Fantasia (43 - 75,50 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Every Time I Die, Blessthefall, Counterparts, Architects (25 €) • Goethehaus, 19 Uhr, Sofia Pavone, Mezzosopran, Martha Jordan, Mezzosopran, Katsuhisa Mori, Klavier - Gedichte und Lieder v. Matthias Claudius (16 €)
MI
18. Februar
Langen • Ginkgo-Haus, 19 Uhr, Dr. Margarita Barajas: Meliphone - Bildervortrag m. Musik (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (10,50 - 35,50 €) • halbNeun Theater, 20.11 Uhr, Oldie Party: The Tramps, The Roots, The Clouds, FBI Guitars, HTC/League 66 (17,50/18 €) Frankfurt • Schauspiel, 19 Uhr, Dämonen (18 - 49 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Fluch der Karibik, Teil 3 (43 - 75,50 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Manuel Campos - Fado (15 €) • Festhalle, 20 Uhr, ABBA The Show (43,90 €) • Zoom, 21 Uhr, Deerhof (14 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Simon & Jan: Ach Mensch (18,60 - 22 €) • Club Voltaire, 20 Uhr, Rainer Weisbecker: Es gibt net nur die Eintracht (5 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution
DO
19. Februar
meo und Julia (10,50 - 35,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, Gabby Young & Other Animals (24,90 €) Frankfurt • Schauspiel, 19 Uhr, Dämonen (18 - 49 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Mitch Ryder (23 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil • Nachtleben, 21 Uhr, Christian Steiffen (14 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Billy Rückwärts (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten - Leasing tut’s auch • Neues Theater, 20 Uhr, Cavewoman: Praktische Tipps zu Haltung... (25,20 - 28 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Frankfurter Klasse: Die Reise des Goldfischs
(14,20 - 19,70 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Severin Groebner: Vom kleinen Mann, der wissen wollte... • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Adriana Altaras: Doitscha (12 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Sidsel Storm (25 €) Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Erste Allgemeine Verunsicherung
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Rock Class (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theaterhaus Alpenrod: Der Grüffelo (ab 4; 6 €) • The Aircraft@Burghof, 20 Uhr, Sebastian Schnoy: Von Napoleon lernen, wie man sich vorm Abwasch drückt (15 - 55 €) Offenbach • Bogside Irish Pub, 20.30 Uhr, Molly Alone Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Ro-
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 17.30, 20.30, Sa. + So. auch 15.00 Uhr:
FIFTY SHADES OF GREY
VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.30 Uhr: JOHN WICK Do., Fr., Di. + Mi. 18.00, Sa. + So. 16.00 Uhr:
BAYMAX - RIESIGES ROBOWABOHU Sa. + So. 18.00 Uhr: HONIG IM KOPF
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 12.02.2015 - 18.02.2015 DO., FR. + MI. 18.00 + 20.30 SA. + SO. 16.00, 18.00 + 20.30, DI. 18.00
FIFTY SHADES OF GREY DO., FR. + MI. 15.30, SA. + SO. 14.00
FÜNF FREUNDE 4
„A Tribute to Rammstein“
– Anzeige –
„Völkerball“ treten am 2. Mai im Bürgerhaus Sprendlingen auf
Dreieich (PR) – Das Sextett„Völkerball“ präsentiert am Samstag, 2. Mai, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen „A Tribute to Rammstein“. Sänger René Anlauff, Tobias Kaiser und Björn Müller an den Gitarren, Keyboarder Andreas Schanowski, Bassist Tilmann Carbow und Schlagzeuger Dirk Oechsle sorgen gemeinsam mit Tontechniker Bernd Hauschopp und Lichttechniker Henning Ohse für eine so perfekte Illusion, dass sich
selbst gestandene „Rammstein“Fans ungläubig die Augen reiben. Tickets im Vorverkauf gibt es zum Preis von 19 Euro bei allen bekann-
ten Stellen sowie im Internet unter www.HoTi-EVENTS.de, an der Abendkasse kosten die Karten 25 Euro. (Foto: he)
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
10 Donnerstag, 12. Februar 2015
REGIONALES
Viele Reisetipps aus erster Hand
– Anzeige –
Am 22. Februar findet der 1. marena Kreuzfahrt-Erlebnistag in Eppertshausen statt
Eppertshausen (PR) – Informationen aus erster Hand von rund 15 Reedereien und Reiseveranstaltern bekommen Kreuzfahrtbegeisterte und solche, die es noch werden möchten, am Sonntag, 22. Februar, in der Bürgerhalle in Eppertshausen, Waldstraße 19. Auf rund 900 Quadratmetern erwartet die Besucher bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr eine kleine Messe mit interessanten Vorträgen der einzelnen Reedereien sowie Tanzaufführungen, ein Fotoshooting, Kinderprogramm, Entenrennen, Cocktails und vieles mehr. Eine Tombola lockt mit dem Hauptgewinn, einer zwölftägigen Kreuzfahrt mit der „Costa Magica“, gestiftet vom Veranstalter „marena – Kreuzfahrten clever buchen“.
Urlaubsfeeling in Eppertshausen: Die Bürgerhalle lockt mit einer dekorativen Urlaubsatmosphäre. Die Linedance-Gruppe „Boots’n’Buckles“
zeigt ein Tanzpotpourri zu CountryWestern-Musik (13.30 Uhr) und bietet einen kleinen Workshop an. Die „Tanzgruppe Unisex“, eine Tanzformation der Dieburger Tanzschule
Wehrle, begeistert mit einer Vorführung (12.30 Uhr). Mit einer Akrobatik-Show beenden „Sechs Lachse auf Achse“ (16 Uhr) den 1. marena Kreuzfahrt-Erlebnistag. „Informationen aus erster Hand, Urlaubsflair, Animation, einfach einen interessanten Tag für meine und für zukünftige Kreuzfahrer war schon immer mein Traum“, schwärmt Peter Scholtis, Inhaber von marena Kreuzfahrten, „nun nehmen wir endlich Kurs auf den ersten Erlebnistag“. Es gibt speziell ausgearbeitete Angebote und Kurzentschlossene können an den vorhandenen marena-Countern gleich buchen – persönliche ReiseBeratung natürlich inklusive. Info und Kontakt: www.marenakreuzfahrten.de. (Foto: marena)
Niedrige Energiekosten
© hansenwerbung.de
n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W Hausbau in Holzrahmenbauweise spart Ihnen bares Geld – hohe Dämmwerte sorgen für einen niedrigen Energieverbrauch.
• Kurze Bauzeit • Lebenslange Qualität • Größte Planungsflexibilität
FACHPARTNER FACHPARTNER
HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg, bei Möbel Kempf
Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0
HENNIG-HAUS.DE
Dreieich-Zeitung Nr. 7 A B C E
Triathlon-Messe mit zwei entspannten Läufen TCE-Premiere an drei Tagen in der Stadthalle LANGEN. Triathlon und die Sterzbachstadt gehören zusammen wie Muskelkater und der sportliche Dreikampf. Immerhin wird in Langen nicht nur der „Ironman“ von Anbeginn an gestartet (in diesem Jahr zum 14. Mal), sondern auch dessen „kleiner Bruder“, der „Frankfurt City-Triathlon“, der 2015 zum sechsten Mal über die Bühne gehen wird. Und weil die Ebbelwoifest-Kommune zusätzlich zum Waldsee auch über eine vorzeigbare Stadthalle verfügt, kann am letzten FebruarWochenende eine weitere Premiere mit Triathlon-Bezug gefeiert werden. Neuheiten aller relevanten Branchen Von Freitag (27.) bis Sonntag (1. März) öffnet die Triathlon Convention Europe (TCE) in Langens an der Südlichen Ringstraße gelegenen „Gud Stubb“ ihre Pforten. Dabei handelt es sich um eine Triathlon-Messe, bei der laut einer Pressemitteilung „führende Vertreter aller relevanten Branchen ihre Neuheiten präsentieren“. Und damit alle ambitionierten Ausdauer-Cracks nicht nur testen und kaufen, sondern auch sportlich aktiv werden können, stehen am letzten Messetag noch zwei Laufveranstaltungen auf dem Programm. Da wäre zum einen der zehn Kilometer lange „TCE Run“, den der TV Langen ausrichtet, sowie ein fünf Kilometer langer Frauenlauf. Beide Läufe richten sich sowohl an ambitionierte Sportler, die zu Beginn der Saison ih-
ren aktuellen Leistungsstand testen wollen, als auch an Hobbyläufer und Walker, die gerne in Gesellschaft unterwegs sind. Die flache, offiziell vermessene Strecke des „TCE Run“ muss zweimal durchlaufen werden und ist nach Angaben der Organisatoren „bestens geeignet, um die Saison 2015 mit einer guten Zeit zu beginnen“. Der Startschuss fällt um 10 Uhr an der Stadthalle, die Teilnahme kostet 15 Euro. Darin enthalten ist ein Tagesticket für den letzten Tag der „Triathlon Convention“ im Wert von 8 Euro. „Spaß in jeder Leistungsstufe“ Die Teilnehmerinnen am Frauenlauf absolvieren erst ein kurzes, gemeinsames Aufwärmprogramm, ehe ab 11.15 Uhr die Post auf der flachen Route abgeht, die vorwiegend über asphaltierte Wege durch ein Naturschutzgebiet führt. „Egal, ob mit oder ohne Zeitmessung, der Spaß in jeder Leistungsstufe ist garantiert“, versprechen die Veranstalter. Im Startpreis von 25 Euro sind dem Vernehmen nach „ein hochwertiges Funktionsshirt, eine Tasche mit Gratisproben sowie ebenfalls der sonntägliche Eintritt zur Messe enthalten“. Anmeldungen werden bis Sonntag (22.) übers Internet (www.triathlonmesse.de) entgegen genommen. Nachmeldungen für beide Läufe sind am 27. und 28. Februar auf der Messe sowie am Wettkampftag an der Startnummernausgabe möglich. Die Wettkampfunterlagen
sind am Freitag und Samstag während der Messezeiten vor der Stadthalle sowie am Sonntag von 8 bis 9 Uhr in der Turnhalle der Erich-Kästner-Schule erhältlich, die Siegerehrung
steigt um 13 Uhr in der Stadthalle. Geöffnet ist die Messe im Übrigen am Freitag von 16 bis 20 am Samstag von 10 bis 19 sowie am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. (hs)
9. „SchulKinoWochen“ im März Anmeldeschluss für Klassen am 20. Februar STADT UND KREIS OFFENBACH. Popcorn statt Pausenbrot: Schon zum neunten Mal machen die „SchulKinoWochen Hessen“ vom 9. bis 20. März den Kinosaal zum Klassenzimmer. Kinder und Jugendliche erleben dabei gemeinsam mit ihrer Klasse spannende Filme mit packenden Themen. Die 76 hessenweit teilnehmenden Kinos zeigen Filme zum ermäßigten Preis von 3,50 Euro für Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen und Schulformen. Anhand von rund 90 Spielfilmen vermitteln sie Film als Kultur- und Bildungsgut und fördern damit die Film- und Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen. Zudem erhalten die Lehrkräfte pädagogisches Begleitmaterial und der Besuch einer Kinovorstellung wird als Unterrichtszeit anerkannt. Wer mit seiner Klasse dabei sein möchte, sollte sich schnell an das Projektbüro im Deutschen Filminstitut wenden, Telefon
(069) 961220-684 oder E-Mail hessen@schulkinowochen.de. Anmeldeschluss ist der 20. Februar. Im Kreis Offenbach nehmen erneut das Rex und das Viktoria in Dreieich-Sprendlingen, die Lichtburg in Langen und der Turmpalast in Seligenstadt teil. In Offenbach ist das CinemaxX wieder mit von Partie sowie erstmals das Kino im Ledermuseum. Für alle Altersstufen werden dort Filme aus dem diesjährigen Programm gezeigt. Um Lehrkräfte in ihrer Vermittlungsarbeit zu unterstützen, wird die Fortbildungsreihe „Filmsehen – Filmverstehen“ angeboten. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die Tagung „Film und Schule in Hessen“ am 2. März im Deutschen Filminstitut Frankfurt. Ein Fortbildungspaket behandelt Filmschnitt und Montage (am 3. März im Filmmuseum und am 17. März im Medienprojektzentrum Offener Kanal Frankfurt/Offenbach). (mi)
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 7 A B C E
Donnerstag, 12. Februar 2015
ANGEBOTE
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Die B&O-Gruppe ist ein baunaher sowie technischer Dienstleister mit mehr als 50jähriger Tradition, 1.000 Mitarbeitern, 30 Standorten in Deutschland und einer Jahresleistung von 256 Millionen Euro. Wir konzentrieren uns auf ganzheitliche Sanierungsund Wartungskonzepte für die Wohnungswirtschaft und errichten maßgeschneiderte Lösungen für die Zukunft. Für unsere Kunden betreuen wir derzeit etwa 600.000 Wohnungen bundesweit, d.h. wir erledigen alle Instandhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen innerhalb weniger Tage zu Festpreisen und sanieren Wohnungen im Rahmen des Mieterwechsels. Ebenfalls haben wir uns auf die Modernisierung von Wohnblöcken und Errichtung neuer Wohngebäude spezialisiert. Wir sind ein stark wachsendes Unternehmen und suchen zur Verstärkung unseres hoch motivierten Teams für unsere Beteiligungsgesellschaft B&O Assistance GmbH im Großraum Frankfurt Main/Dreieich, Offenbach, Wiesbaden und Darmstadt mehrere
Heizungs- und Sanitärinstallateure (m/w) im Bereich Versicherungsschäden Aufgaben: • Durchführung von Einzelreparaturen • Behebung von Versicherungsschäden • Notdiensteinsätze mit mobiler Anbindung Qualifikation: • abgeschlossene Berufsausbildung in dem Gewerk Sanitär- und Heizungsinstallation • Erfahrung in der Bestandspflege von Wohnimmobilien • Flexibilität, selbstständiges Arbeiten • kundenfreundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten Wir bieten: • firmeneigene Servicefahrzeuge und Arbeitsmittel (für alle dienstlichen Fahrten) • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten • angemessene und pünktliche Vergütung • 26 Tage Urlaub • unbefristete Arbeitsverträge • zukunftsorientierte Arbeitsplätze mit Ganzjahresbeschäftigung • umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten Haben Sie Interesse, in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben bei der Gestaltung sowie am Erfolg eines stark wachsenden Unternehmens mitzuwirken? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen – gerne auch per E-Mail – an untenstehende Adresse.
B&O Service und Messtechnik AG – Personalabteilung Anne-Frank-Straße 64 · 83043 Bad Aibling E-Mail : bewerbung@bo-wohnungswirtschaft.de · www.bo-wohnungswirtschaft.de
Seit 1964 produzieren und vertreiben wir Küchenmöbel direkt an Endkunden. Unsere Küchen zeichnen sich durch ihre hohe Materialund Verarbeitungsqualität aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort einen:
Schreiner/ Schreinermeister (m/w)
Es erwartet Sie: • Interessanter u. abwechslungsreicher Arbeitsplatz • Fachliche Herausforderung • Gute und leistungsorientierte Bezahlung
Sie erwartet: • Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz • Sehr gute, leistungsorientierte Bezahlung • Flexibles und kreatives Produkt
Für unsere neue Filiale in Rödermark (Ober-Roden) suchen wir ab sofort einen:
Sie entsprechen den Anforderungen und möchten die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten?
Dynamischen Küchenfachberater / gerne auch Quereinsteiger (m/w)
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir erwarten: • Geübter Umgang mit Planungssoftware • Gestalterische Begabung/ Kreativität • Kontaktfreude • Flexibilität
WEKUmat – Küchenwerk Toni-Schecher-Str. 1 63820 Elsenfeld/Rück Telefon 0 60 22 / 50 50 E-Mail: info@wekumat.de
In der Arbeitsvorbereitung Ihr Aufgabengebiet: • Erstellung von Produktionslisten • Planung von Fertigungsabläufen • Entwicklung von Neuheiten Sie verfügen über: • Erfahrung in NC-Hops oder woodWOP • Teamorientiertes Verhalten • Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft • Eigeninitiative
GESUCHE
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben
Wir suchen ab sofort einen
Heizungs-/Sanitär-Installateur
online: www.dreieich-zeitung.de • per Telefon: 06106 - 28 390 00 • per Telefax: 06106 - 28 390 10
ALPHA INDUSTRIES WANTS YOU
Angestellte/n
Wir suchen ab sofort ganztags eine/n
mit Berufserfahrung in der vorbereitenden Buchhaltung.
ALPHA INDUSTRIES
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann machen Sie den Erfolg der Marke ALPHA Industries zu Ihrem. Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lichtbild an:
ALPHA
Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH
mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung. FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf
ALPHA INDUSTRIES Textilvertriebsgesellschaft & Co. KG z. Hd. Bettina Bielaczek, Siemensstraße 11, 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 7 76 00, E-Mail: office@alphaindustries.de
10 Lagerproduktions helfer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Wir suchen
Reinigungskräfte m/w am Flughafen Frankfurt auf Teilzeitbasis, vorwiegend Nachtarbeit bei bester Bezahlung inkl. Nachtzuschlag. Voraussetzung: keine Vorstrafen. Tel.: 069-678650622 oder bewerbung@pac-aircraft.de
Kluge Köpfe gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
11
GlĂźckslos-Nr.: 0212DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem .de wa ise Re -Code auf ww w.ste direkt buchen!
Nordeuropa 13 mit AIDAluna Deutschland - Norwegen - Schweden - Dänemark Info8 Tage: Sa 16.05. - Sa 23.05.2015 tungen al st an er V AIDA-Flotte 15 Sa 23.05. - Sa 30.05.2015 am Di 10.03. 20
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt im Bis tro CafĂŠ Re isebĂźro im ng ldu me An
DERPREIS S T E W A S03.O03.N201 5 bei Buchung bis
8 Tage Innenkabine ab
* ,9 5 8 â‚Ź
p.P.
Oslo
Kopenhagen
p.P.
Tag 1 2 3 4 5 6 7 8
Hafen Busanreise nach Kiel, Einschiung Erholung auf See Stavanger (Norwegen) Oslo (Norwegen) Oslo (Norwegen) GÜteborg (Schweden) Kopenhagen (Dänemark) Kiel, Ausschiung und Busrßckreise
Ankunft
Kategorie
AIDAluna: #BVKBIS #35 -ĂŠOHF N #SFJUF N (FTDIXJOEJHLFJU ,OPUFO 1BTTBHJFSEFDLT ,BCJOFO #BST 3FTUBVSBOUT 41" "*%" #PEZ 4PVM
Lissabon und die Algarve
â‚Ź 859,â‚Ź 889,â‚Ź 1099,â‚Ź 1179,-
3. / 4. Oberbett Erwachsene**
â‚Ź 419,-
â‚Ź 519,-
3. / 4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre bei Reiseantritt)**
â‚Ź 369,-
â‚Ź 469,-
3. / 4. Oberbett Kind (2-15 Jahres bei Reiseantritt)**
â‚Ź 199,-
â‚Ź 369,-
Zuschlag Einzelkabine Innen**
â‚Ź 470,-
â‚Ź 470,-
Zuschlag Einzelkabine Meerblick**
â‚Ź 600,-
â‚Ź 600,-
Zuschlag Einzelkabine Balkon**
â‚Ź 670,-
â‚Ź 670,-
2-Bett Innen
Kat IV / 2
2-Bett Innen
Kat AV
2-Bett Meerblick
Kat BV
2-Bett Balkon
S O F O R T B U C H E15R P R E I S
Bad WÜrishofen im Allgäu
bei Buchung bis 19.02.20
***sup.PTI Hotel Eichwald in Bad WĂśrishofen GroĂ&#x;es Angebot im Daoveda-Relax-Vital-Center im Hotel SOFORTBUCHERPREIS
Sa 16.05. - Sa 23.05.2015p.P.
â‚Ź 1099,-
3FJTF $PEF 4 3-"
STEWA Sonderpreis p.P.* bei Buchung bis 03.03.2015
â‚Ź 859,â‚Ź 889,â‚Ź 1079,â‚Ź 1179,-
Kat IV / 1
anstatt â‚Ź 1299,-
nach WarnemĂźnde LPNCJOJFSU NJU einer groĂ&#x;en Hafenrundfahrt. 'SFJ[FJU 4.Tag: 'BISU Ribnitz-Damgarten 'SFJ [FJU VOE .ĂšHMJDILFJU [VN #FTVDI EFT %FVUTDIFO #FSOTUFJONVTFVNT &JOUSJUU DB Ăť CBS WPS 0SU [BIMCBS 8FJUFS GBISU EVSDI EJF Boddenlandschaft JOT Seebad Zingst. 'SFJ[FJU 3Ă DLGBISU Ă CFS Prerow, Ostseebad Ahrenshoop VOE EFN JEZMMJTDIFO )BGFO WPO Wustrow. 5.Tag: Freizeit PEFS Ganztagesausflug NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH Ă CFS #BE 4UVFS VOE 3ĂšCFM OBDI .BMDIPX Schifffahrt Seenplatte Ăźber 5 Seen 7FSCJOEVOHTLBOĂŠMF VOE EJF HSP•F .Ă ritz nach Waren 'SFJ[FJU ;VSĂ DL EVSDI EJF Mecklenburgische Schweiz nach #BTFEPX Dorfspaziergang NJU 4DIMPTT VOE 4DIMPTTQBSL .ĂšHMJDILFJU [V ,BGGFF VOE ,VDIFO JN "MUFO 4DIBGTUBMM CJUUF HMFJDI NJUCVDIFO 6. Tag: 3Ă DLSFJTF Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Ganztagesausflug inkl. Schifffahrt Seenplatte â‚Ź 40,.JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO
Sylt fĂźr Liebhaber S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 19.02.20
So 01.03. - Do 05.03.2015 5 Tage ĂœF kein EZZ!*
â‚Ź 439,p.P.
*nur begrenzte Anzahl
3FJTF $PEF " "4:
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLT CVò FU JN ****LINDNER Hotel Windrose in Wenningstedt FJO 0SU NJU UZQJTDIFN 4ZMUFS 'MBJS OVS XFOJHF 4DISJUUF WPN FOEMPTFO 4BOETUSBOE 3FTUBVSBOU #BS -JOEOFS Ăś U XFMM #FSFJDI NJU 4DIXJNN CBE 4BVOB VOE %BNQGCBE t ,VSUBYF t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF Ă CFS /JFCĂ MM VOE XFJUFS NJU EFN "VUP[VH OBDI Sylt. 2.Tag: 'BISU NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH BO EFO TĂ EMJDITUFO ;JQGFM OBDI HĂśrnum ,MFJOF
anstatt â‚Ź 489,-
8BOEFSVOH 8FJUFS JO EFO 4ZMUFS 0TUFO nach Archsum VOE Morsum 'BISU OBDI Westerland mit kleiner Stadtfßhrung VOE "VGFOUIBMU 3.Tag: 'SFJ[FJU 4.Tag: 'BISU NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH nach Keitum mit Ortsfßhrung 8FJUFS nach List %PSò à ISVOH VOE .ÚHMJDILFJU [VS ,Bò FFFJOLFIS 4FMCTU[BIMFS 5.Tag: 3à DLSFJTF ,FJOF &JOUSJUUTHFMEFS JN 1SFJT FOUIBMUFO Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: 4x 3-Gang-Abendmenß im Hotel Sonderpreis* ₏ 100,- p.P. EJFTFS 1SFJT HJMU OVS CFJ #VDIVOH WPSBC à CFS 45&8"
KĂśssen im Kaiserwinkl - Tirol ****Alpenhotel Riedl in Bichlach bei KĂśssen im Kaiserwinkl
bei Buchung bis 19.02.2015
Sa 28.02. - Sa 07.03.2015 Sa 07.03. - Sa 14.03.2015 Sa 14.03. - Sa 21.03.2015 p.P.
Leistungen bon /BDINJUUBHT 'SFJ[FJU 3.Tag: (BO[UBHFTBVTø VH t Linienug mit LUFTHANSA WPO Frankfurt nach NJU #FTJDIUJHVOH EFS FIFNBMJHFO 4PNNFSSFTJEFO[ Lissabon VOE [VSĂ DL WPO 'aro nach Frankfurt EFS QPSUVHJFTJTDIFO ,ĂšOJHF JO Sintra #FTVDI WPO tÍƒÂ˝1/7 $PVQPO "O "CSFJTF [VN 'MVHIBGFO Cabo da Roca VOE 3Ă DLGBISU Ă CFS EJF #BEFPSUF 'SBOLGVSU JOOFSIBMC EFT 3.7 7FSLFISTWFSCVOEFT Cascais VOE Estoril. 4.Tag: )FVUF WFSMBTTFO 4JF t̓5SBOTGFS 'MVHIBGFO )PUFM 'MVHIBGFO t Y Ăƒ/ -JTTBCPO VOE CFTVDIFO [VOĂŠDITU EJF 6OJWFSTJUĂŠUTTUBEU 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****Hotel Real Parque in Evora. StadtfĂźhrung 8FJUFSGBISU BO EJF "MHBSWF Lissabon: LPNGPSUBCMFT [FOUSBM HFMFHFOFT )PUFM OBIF 5.Tag: (BO[UBHFTBVTø VH NJU Stadtbesichtigung in EFN 1BSL &EPVSBEP 7** VOE VOXFJU DB N WPO Lagos 8FJUFS [VN Leuchtturm EFT Kap Sao Vicente EFS .FUSPTUBUJPO 4BP 4FCBTUJBP FOUGFSOU 3FTUBVSBOU VOE [VS BMUFO 'FTUVOH WPO Sagres "V•FOCFTJDI #BS 4BVOB t Y Ăƒ/ )1 JN 5 Sterne Hotel Grande UJHVOH "O EFS „Ponta de Piedade“ TFIFO 4JF EJF Real Santa Eulalia in Albufeira BO EFS Algarve: JNQPTBOUF ,MJQQFOMBOETDIBGU NJU CJ[BSSFO #VDIUFO NPEFSOFT MVYVSJĂšTFT 4USBOEIPUFM JO SVIJHFS -BHF NJU VOE (SPUUFO Ă CFS EFN LSJTUBMMCMBVFO .FFS 6.Tag: EJSFLUFN ;VHBOH [VN TDIĂšOFO weitläuďŹ gen Sand- )BMCUĂŠHJHFS Ausug nach Silves NJU #FTJDIUJHVOH strand DB LN JOT ;FOUSVN WPO "MCVGFJSB 4IVUUMF EFS #VSH Castelo dos Mauros 8FJUFS JO EJF Sierra de 4FSWJDF WPSIBOEFO 3FTUBVSBOU NJU .FFSCMJDL Monchique EJF MJFCMJDIF )Ă HFMMBOETDIBGU NJU EFN ̓#BST NFISFSF 1PPMT -JFHFXJFTF 4POOFOUFSSBTTF Thermalort Monchique /BDINJUUBH [VS GSFJFO 7FSGĂ 4QB t 3VOESFJTF MBVU 3FJTFWFSMBVG tÍƒĂšSUMJDIF EFVUTDI gung. 7.Tag: 'SFJ[FJU JO Albufeira BO EFS "MHBSWF TQSFDIFOEF 3FJTFMFJUVOH XĂŠISFOE EFS HFTBNUFO 3FJTF 8.Tag: "N GSĂ IFO /BDINJUUBH 3Ă DLø VH WPO 'BSP OBDI t *OGPSNBUJPOTNBUFSJBM VOE 3FJTFGĂ ISFS t sämtliche 'SBOLGVSU %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: NJU %&35063 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reiseverlauf: 1.Tag: "N .PSHFO 'MVH NJU Lufthansa WPO 'SBOLGVSU Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: OBDI -JTTBCPO 5SBOTGFS [VN )PUFM JO -JTTBCPO t Flughafentransfer ab den Haupt- / Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,- / â‚Ź 30,- p.P. t HaustĂźrabho#FHSà •VOH EVSDI *ISF ĂšSUMJDIF EFVUTDI TQSFDIFOEF 3FJTFMFJUVOH JN )PUFM 2.Tag: Stadtrundfahrt Lissa- lung im Rhein-Main-Kinzig-Gebiet â‚Ź 40,- p.P. 'Ă S BMMF 3FJTFBOHFCPUF HJMU .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO
â‚Ź 419,799,kein EZZ â‚Ź
HERPREIS S O F O R T B U C2.20 15 19.0 bis g bei Buchun .2015 .03 20 Fr So 15.03. -
8 Tage HP
kein EZZ
y
p.P.
Ein Herz fĂźr Singles. Kein EZZ!
Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLUSBOTGFS OBDI #BE 8ĂšSJTIPGFO LFJO #VT WPS 0SU t Y Ăƒ/ JN 15* )PUFM &JDIXBME SVIJH EJSFLU BN &JDIXBME HFMFHFO /VS XFOJHF (FINJOVUFO CJT [VS &JOLBVGTNFJMF [VN ,VS[FOUSVN VOE ,VSQBSL #VTIBMUFTUFMMF DB (FINJOVUFO VOE 5IFSNF DB LN FOUGFSOU "MMF ;JNNFS JN /JDIUSBV DIFSIPUFM NJU #BE PEFS %6 8$ ,PTNFUJLTQJFHFM 4FTTFM 'ĂšO 5FQQJDICPEFO 4BU 57 4BGF 5FMFGPO VOE #BMLPO 3FTUBVSBOU $BGĂ? 8JOUFSHBSUFO -JGU LMFJOF .BTTBHF BCUFJMVOH )BMMFOCBE Y N VOE 4BVOB #BEFNĂŠOUFM 'BISSĂŠEFS VOE /PSEJD 8BMLJOH 4UĂšDLF LĂšOOFO WPS 0SU HFHFO &OUHFMU BVTHFMJFIFO XFSEFO t Y SFJDIIBMUJHFT 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU t Y "CFOEFTTFO BMT LBMU XBSNFT #Vò FU t 1/2x Bayerisch-Schwäbisches Spezialitätenbuet im Rahmen der HP t 1/2x Tischgetränke zum
anstatt â‚Ź 499,-
15 Tage HP
anstatt â‚Ź 949,-
lich) (nur begrenzte Anzahl EZ mĂśg DZ 8/15 Tage â‚Ź 80,-/180,ErmäĂ&#x;igung dritte Person im
3FJTF $PEF " "#8
Abendessen 'BTTCJFS )BVTXFJO PEFS BMLPIPM GSFJF (FUSĂŠOLF JOLM t 1/2x Kaee & Kuchen t̓vWillkommensschnapsl“ & BegrĂźĂ&#x;ung durch die Hoteldirektion mit Programmvorstellung t #BZFSJTDIFS 6OUFSIBMUVOHTBCFOE t Y 5BO[BCFOE NJU -JWF .VTJL t̓HFTFMMJHF "CFOEWFSBOTUBMUVOHFO [ # v#JOHPi t 0SUTSVOEHBOH #BE 8ĂšSJTIPGFO t̓HFGĂ ISUF 8BOEFSVOH JO EJF 6NHFCVOH t̓1x Ausug Ihrer Wahl (z.B. MĂźnchen oder Oberammergau) t /VU [VOH WPO )BMMFOCBE VOE 4BVOB 6IS LPTUFOGSFJ JN )PUFM t ,Pò FSTFSWJDF JN )PUFM t ,VSUBYF WPS 0SU [BIMCBS Ăť Q 1 Q / t &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO
6 Tage HP EZZ â‚Ź 46,-
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****Alpenhotel Riedl in ruhiger Lage in Bichlach bei KĂśsseO JONJUUFO WPO USBVNIBGUFO #FSHFO JN )FS[FO EFT ,BJTFSXJOLMT "MMF ;JNNFS NJU %6 8$ 'ĂšIO 5FMFGPO 4BGF 57 VOE #BMLPO BVTHFTUBUUFU 4DIXJNNCBE ,BJTFSQBWJMMPO VOE EJF #BEFXFMU NJU 'JOOJTDIFS 4BVOB %BNQGCBE $BMEBSJVN #JP 4PGUTBVOB 4BOBSJVN %VTDI VOE ,OFJQQHSPUUF VOE 'FMTFOXBTTFSGBMM WPSIBOEFO t UĂŠHM .FISHBOH 8BIMNFOĂ NJU 4BMBUCVGGFU BN "CFOE t Y SVTUJLBMFT #BVFSOCVGGFU JN 3BINFO EFS )1 t Y .VTJLBCFOE Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF NJU "VGFOUIBMU JO Bad TĂślz. 2.Tag: 3VOEGBISU VN EBT
â‚Ź 399,-
3FJTF $PEF " ",0
p.P.
anstatt â‚Ź 459,-
Kaisergebirge Ă CFS St. Johann nach KitzbĂźhel NJU "VGFOUIBMU 8FJUFS WPSCFJ BN v4UBOHMXJSUi Ă CFS (PJOH VOE &MMNBV OBDI ,VGTUFJO VOE [VSĂ DL OBDI #JDIMBDI 3.Tag: 'BISU JO EJF Tiroler Schaukäserei „Wilder Käser“ CFJ (BTUFJH JOLM 'Ă ISVOH 8FJUFSGBISU OBDI ,JSDIEPSG JN ,BJTFSCBDIUBM ,MFJOF 8BOEFSVOH BVG EJF Griesneralm 5SBOTGFS BVG EJF "MN GĂ S EJF /JDIUXBOEFSFS NJU EFN )BVT CVT Einkehr in die Alm inkl. Tiroler Brettljause mit Obstler und Brot. 4.Tag: Wendelstein VOE Tegernsee: 5BU[FMXVSNTUSB•F Bayrischzell mit "VGFOUIBMU Schliersee RottachEgern NJU "VGFOUIBMU 5. Tag: 'SFJ[FJU 5BH 3Ă DLSFJTF JO EJF )FJNBUPSUF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT JOLM
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
anstatt â‚Ź 519,-
****LINDNER Hotel Windrose in Wenningstedt/Sylt inkl. schĂśnem Ausflugsprogramm
"*%" 7"3*0 1SFJT Q 1 CFJ FS #FMFHVOH -JNJUJFSUFT ,POUJOHFOU &JO[FM VOE .FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU "*%" $SVJTFT (FSNBO #SBODI PG $PTUB $SPDJFSF 4 Q " "N 4USBOEF E 3PTUPDL .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reisedokument: Personalausweis, gĂźltig bis mindestens 3 Monate nach Reiseende.
Sintra - Evora - Lagos Silves - Monchique - Albufeira
8 Tage TP EZZ â‚Ź 240,-
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****Parkhotel KlĂźschenberg BVG EFN ,MĂ TDIFOCFSH JN 1BSL WPO 1MBV BN 4FF HFMFHFO 4UBEU[FOUSVN XFOJHF (FINJOVUFO FOUGFSOU 3FTUBVSBOU #BS 8FMMOFTTCF SFJDI NJU 4BVOBSJVN 'JUOFTT VOE 4BM[ XBTTFSQPPM LPTUFOGSFJ WPO 6IS t UĂŠHM (BOH 8BIMNFOĂ BN "CFOE LFJO 8BIMNFOĂ t TBDILVOEJHF (BO[UBHFTSFJTFMFJUVOH BN VOE 5BH t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFSWFSMBVG CFTDISJFCFO Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Plau am See. 2.Tag: 'BISU OBDI GĂźstrow. Stadtrundfahrt VOE 'SFJ[FJU -BOETDIBGUTSVOEGBISU Ă CFS Sternberg nach Schwerin. Stadtrundfahrt VOE -rundgang FOUMBOH EFT 4DIMPTTFT VOE EVSDIT 3FHJFSVOHTWJFSUFM zum Markt. 3.Tag: "VTGMVHTGBISU Ă CFS EBT Kloster Doberan nach Bad Doberan 8FJUFS OBDI Rostock. Stadtrundfahrt VOE 'SFJ[FJU ĂƒCFSGBISU
Termin 16.05.2015 Termin 23.05.2015
Abfahrt 18.00 Uhr --18.00 Uhr --20.00 Uhr 18.00 Uhr 16.00 Uhr
--08.00 Uhr 18.00 Uhr --08.00 Uhr 07.00 Uhr 08.00 Uhr
3FJTF $PEF " ".4
KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 'ĂšIO VOE ,MJNBBOMBHF
Kabinentyp
â‚Ź 459,-
6 Tage HP EZZ â‚Ź 28,-
Reiseroute
t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT t 5SJOLHFMEFS t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN
Route: Kiel - Stavanger - Oslo - GĂśteborg - Kopenhagen - Kiel
HERPREIS S O F O R T B U C2.20 15 19.0 bis g bei Buchun .03.2015 14 Sa Mo 09.03. -
3FJTF $PEF " '"-
Ihre Reise mit AIDAluna LEISTUNGEN t 7PMMQFOTJPO BO #PSE t )JO VOE 3à DLSFJTF CJT BC ,JFM JN 45&8" #JTU t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSÊOLF JO EFO #Vò FU 3FTUBV SP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL SBOUT 8FJO #JFS 4PGUESJOLT
t 4DIJò TSFJTF JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM 4QPSU (7xĂœbernachtung) "OHFCPUF 'JUOFTTHFSĂŠUFO VOE 4BVOB
Mecklenburgische Seenromantik GĂźstrow - Schwerin - Bad Doberan - Rostock - WarnemĂźnde - Zingst ****Parkhotel KlĂźschenberg
RĂźckreise
und Hininkl. us o-B istr A-B EW im ****ST
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF
Fjordlandschaft bei Stavanger
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Mi 18.02.15 15.00 Uhr Do 19.02.15 15.00 Uhr Fr 20.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Di 24.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 25.02.15 15.00 Uhr Do 26.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Di 03.03.15 15.00 / 19.00 Uhr
EVENT Schottland Ref.: I. Rechenberger Kreta Ref.: M. Murza TĂźrkei Ref.: M. Murza Neuseeland Ref.: I. Leibmann Schweiz Ref.: M. Murza Cote d‘Azur Ref.: M. Murza COSTA Kreuzfahrten Ref.: M. Ortkemper
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
.
STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN
LO
Kleino Kl i stheim
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA InfoBrief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 7 A B C E
Donnerstag, 12. Februar 2015
8QVHUH 7HOHIRQ +RWOLQH LVW DXFK Samstag & Sonntag YRQ ELV 8KU HUUHLFKEDU
Ihr Immobilienpartner im Rhein-Main-Gebiet
HERMANN
Kostenfreie Infoline
IMMOBILIEN
NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LANGEN
50% verkauft!
XQG =LPPHU PLW FD Pt XQG Pt :RKQÄą ÂŚFKH
=LPPHU PLW FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH
.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV
*UR¥]žJLJH XQG LQWHOOLJHQWH *UXQGULVVJHVWDOWXQJ
)XÂĄERGHQKHL]XQJ y 'HVLJQ 9LQ\OERGHQ y *ODVIDVHUWDSHWH
.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV
9LGHRJHJHQVSUHFKDQODJH y HOHNWU 5ROOOÂŚGHQ y $XI]XJ LQ DOOH (WDJHQ
Wohnraum Be- und EntlĂźftung
:RKQXQJ PLW 7HUUDVVH RGHU %DONRQ
7HLOZHLVH XQWHUNHOOHUW
7LHIJDUDJHQVWHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV
6RQQHQ 7HUUDVVH PLW VFK¸QHP *DUWHQ XQG 'DFKWHUUDVVH
'HU (QHUJLHDXVZHLV EHÄ° QGHW VLFK LQ GHU $XVVWHOOXQJVSKDVH 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W
6WHOOSODW] *DUDJH &DUSRUW JHJHQ $XISUHLV (QHUJLHDXVZHLV %HGDUIVDXVZHLV N:K PçD 3HOOHWKHL]XQJ %DXMDKU 1) =]JO .ŒXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W
%HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y 2* KP ab 314.900 â&#x201A;Ź1)* %HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y (* KP ab 162.900 â&#x201A;Ź1)*
S11542
4-Zimmer-ETW
Dietzenbach
%HLVSLHO 50+ y FD Pt :Äą y FD Pt *UG Äą ÂŚFKH y KP ab 288.300 â&#x201A;Ź*
S11581
3-Zimmer-ETW
S11662
Langen
3-Zimmer-Mais.-ETW
Freistehendes Einfamilienhaus
$WWUDNWLYH =LPPHU (7: LP JH SĹ HJWHQ :RKQKDXV PLW :RKQ } =LPPHU (VVEHUHLFK VHKU KHOO GXUFK ]LP } FD Pt :RKQĹ PHUEUHLWH )HQVWHUIURQW PRG (%. } 2* .LQGHU]LPPHU PLW ERGHQWLHIHP )HQVWHU %DONRQ JU KHOOHV 6FKODI ]LPPHU 6žG %DONRQ QHXHV 'XVFK EDG 6WHOOSODW] 9HUEUDXFKVDXVZHLV
5XKLJH MHGRFK ]HQWUDOH /DJH QXU :RKQHLQKHLWHQ 3DUNHWW XQG 7HS } =LPPHU SLFKERGHQ 'XVFKEDG XQG %DG PLW } FD Pt :RKQÄą :DQQH XQG 'XVFKH LP '* LQNO } 2* '* 7LHIJDUDJHQSODW] 'LH :RKQXQJ ZLUG LP YHUPLHWHWHQ =XVWDQG YHU NDXIW IUHL ZHUGHQG FD LQ -DKU 9HUPLHWHW Ä&#x192; .DOWPLHWH Bedarfs-
N:K PtD )HUQZÂŚUPH %M
N:K PtD )HUQZÂŚUPH %M
DXVZHLV N:K PtD *DV %M
Kaufpreis: 79.000 â&#x201A;Ź*
S11278
Babenhausen
6HKU JHSÄą HJWHV )+ LQ UXK ]HQ WUDOHU /DJH JU KHOOHV :RKQ]LP Âť 4 Zimmer PHU .LQGHU]LPPHU JHUÂŚXPL } FD Pt :RKQÄą JHV 6FKODI]LPPHU .žFKH %DG P } 2* :DQQH VHS 'XVFKEDG 2* '* RKQH 6FKUÂŚJH %DONRQ JU .HOOHU 9HUPLHWHW Ä&#x192; .DOWPLHWH S 0 5HQGLWH 9HUEUDXFKVDXVZHLV
Kaufpreis: 199.000 â&#x201A;Ź*
0800 50 60 70 8
NEUBAU-REIHEN- UND DOPPELHĂ&#x201E;USER IN DIETZENBACH
Nur noch wenige Wohnungen frei
Offenbach
13
5HSUŒVHQWDWLYH :RKQKDOOH FD Pt PLW P 'HFNHQK¸KH VHS :RKQ (VV]LPPHU JUR¥H NOLPD WLVLHUWH 6FKODI]LPPHU PLW MH HLQHP %DGH]LPPHU $QNOHLGH]LPPHU +DOOHQEDG .HOOHUEDU FD Pt 'RSSHOJDUDJH JUR¥HV &DUSRUW
 11 Zimmer } FD Pt :RKQĹ ŒFKH } FD Pt *UXQGVWžFNVĹ
9HUEUDXFKVDXVZHLV N:K PtD +HL]¸O (Q(9 %M 0RG
Kaufpreis: 175.000 â&#x201A;Ź*
Kaufpreis: 999.000 â&#x201A;Ź*
Ă&#x201E;nderungen/Druckfehler/Zwischenverkauf vorbehalten. *Kaufpreise soweit nicht anders angegeben zzgl. 5,95% Käufer-Maklerprov. inkl. MwSt.
)žU %HUDWXQJV XQG %HVLFKWLJXQJVWHUPLQH VWHKHQ ZLU ,KQHQ JHUQH ]XU 9HUIžJXQJ XQG IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ $QUXI
Kostenfreie Infoline 0800 50 60 70 8 ¡ www.hermann-immobilien.de ¡ info@hermann-immobilien.de â&#x20AC;˘ Prov.-freie Eigentumswohnungen â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab â&#x201A;Ź 123.730,â&#x20AC;˘ Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab â&#x201A;Ź 42.316,â&#x20AC;˘ Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab â&#x201A;Ź 199.900,â&#x20AC;˘ Offenbach, GroĂ&#x;-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab â&#x201A;Ź 72.180,â&#x20AC;˘ Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab â&#x201A;Ź 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) ExposĂŠ zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell Ăźber 100 Angebote fĂźr Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
â&#x20AC;˘ Besichtigung Eigentumswohnungen â&#x20AC;˘ Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab â&#x201A;Ź 101.994,-, Blk. Besichtigung Samstag, 14.02.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
â&#x20AC;˘ Besichtigung Eigentumswohnungen â&#x20AC;˘ GroĂ&#x;-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab â&#x201A;Ź 72.180,-, auch Gartenwohnung mĂśglich Besichtigung Freitag, 13.02.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Haushaltsnah? Haushaltsfern?
GESUCHE
Schneeräumen steuerlich begßnstigt (lb). Die haushaltsnahe Dienstleistung ermÜglicht es dem Steuerzahler, die Arbeitsleistung von Fremden im eigenen Wohnumfeld steuerlich bis zu einer gewissen Grenze absetzen zu kÜnnen. Das Schneeräumen auf einem Üffentlichen Gehweg an der Grenze des Anwesens zählt nach Auskunft der LBS durchaus dazu (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen VI R 55/12). Der Fall: Ein Immobilienbesitzer beauftragte eine Firma mit dem Winterdienst auf dem Stßck des (Üffentlichen) Gehsteigs, fßr den er verkehrssicherungspflichtig war. Hierbei entstanden Kosten in HÜhe von rund 150 Euro, die er in seiner Steuererklärung als haushalts-
Mitglied im IVD e.V.
nahe Dienstleistungen geltend machen wollte. Das Finanzamt verweigerte dies mit dem Hinweis darauf, es fehle hier der konkrete Bezug zum Wohnumfeld des Betroffenen. Der Bundesfinanzhof betrachtete die Angelegenheit nicht so streng. Die erbrachten Leistungen mĂźssten â&#x20AC;&#x17E;eine hinreichende Nähe zur HaushaltsfĂźhrung aufweisen bzw. damit in Zusammenhang stehenâ&#x20AC;&#x153;, hieĂ&#x; es in dem Urteil. Dazu gehĂśrten Arbeiten, â&#x20AC;&#x17E;die gewĂśhnlich durch Mitglieder des privaten Haushalts oder entsprechend Beschäftigte erledigt werden und in regelmäĂ&#x;igen Abständen anfallenâ&#x20AC;&#x153;. Beim Winterdienst kĂśnne hierbei kein Zweifel bestehen.
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH â&#x2DC;&#x17D; 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;
Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de â&#x2DC;&#x17D; 0 61 03 / 94 00 25
VERMIETUNGEN
â&#x20AC;˘ Prov.-Frei â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ Nah - Fern - Ausland â&#x20AC;˘ Firmen - BĂźro - UmzĂźge â&#x20AC;˘ KĂźchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher
3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 2 100 m , â&#x201A;Ź 238.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
â&#x20AC;˘ Prov.-Frei â&#x20AC;˘ 2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, â&#x201A;Ź 169.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
GARAGEN GEW. ANGEBOTE
â&#x20AC;˘ Prov.-Frei â&#x20AC;˘ 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, â&#x201A;Ź 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
â&#x20AC;˘ Prov.-Frei â&#x20AC;˘ 2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, â&#x201A;Ź 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
GRUNDSTĂ&#x153;CKE
Wohnung gesucht? Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
14 Donnerstag, 12. Februar 2015
DZ-MOTORWELT SPEZIAL
Neues Hyundai i20 Coupé
Autowaschen im Winter
Sportlichkeit für das B-Segment
(PR). Hyundai gibt 2015 wieder Vollgas: Mit dem schicken i20 Coupé (Foto) und dem leistungsstarken i30 Turbo erscheinen in der ersten Jahreshälfte gleich zwei neue sportliche Modelle. Das neue i20 Coupé bringt eine gehörige Portion Sportlichkeit ins B-Segment. Als Modell mit eigenständiger Linienführung hebt sich der Dreitürer deutlich von seinem fünftürigen Pendant ab: Stark geneigte A-, B- und C-Säulen sowie eine 25 mm niedrigere Dachlinie betonen den dynamischen Cha-
Dreieich-Zeitung Nr. 7 A B C E
TOP WASH in Frankfurt, Eschborn, Bad Nauheim und Neu-Isenburg mit 3-Stufen-Handvorwäsche
rakter. Zu den weiteren Alleinstellungsmerkmalen gehören die überarbeitete Frontpartie mit neu interpretiertem Hexagonalgrill, neue Seitenschweller und das markante Heck samt Spoiler. Bei aller Athletik überzeugt das i20 Coupé mit großzügigen Platzverhältnissen: Das Kofferraumvolumen wächst im Vergleich zum fünftürigen i20 nochmals um zehn auf 336 Liter - ein Klassenbestwert. Die Vordersitze mit Easy-Entry- und Memory-Funktion gewähren einen leichten Zugang zum Fond,
wo sich die Insassen genauso wie vorn über viel Bein-, Kopfund Schulterfreiheit freuen dürfen. Bei den Motoren schöpft der Modellathlet aus dem Vollen: Zwei Benziner und zwei Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 55 kW (75 PS) bis 74 kW (100 PS) stehen zur Wahl, im Laufe des Jahres folgt ein neu entwickelter 1,0Liter-Dreizylinder-Benziner mit Turboaufladung. Er setzt wahlweise 74 kW (100 PS) oder 88 kW (120 PS) frei. (Foto: Werk)
KFZ-ANKAUF
(PR) – Winterwetter setzt jedem Auto schwer zu. Saurer Regen, Streusalz und anderer aggressiver Schmutz fressen oben und unten an der Karosserie. Ohne regelmäßige und sorgfältige Reinigung wird nicht nur der Lack schnell stumpf, sondern fängt das Auto auch überall zu rosten an. Deshalb ist gerade jetzt eine nicht nur oberflächliche, sondern umfassende Reinigung des Autos besonders wichtig. Anfangen muss die Wäsche unbedingt mit einer gründlichen Handvorwäsche, ohne die der Schmutz wie Schmirgelpapier den Lack verkratzt. Erst wenn aller grober Schmutz entfernt ist, darf das Auto in die Waschanlage! Die TOP WASH Autowaschstraßen in Frankfurt, Eschborn, Bad Nauheim und Neu-Isenburg haben sich deshalb sogar für eine dreistufige Handvorwäsche entschieden. Sie beginnt mit dem Aufsprühen eines milden Shampoos, das den Schmutz löst. Anschließend wird mit dem Warmwasserstrahler der gelöste Schmutz abgespült, damit er nicht mehr auf dem Lack schmirgeln kann. In der dritten Stufe folgt die„Feinarbeit“, bei der mit einer weichen Handbürste Problem-
zonen bearbeitet werden. Erst danach beginnt die maschinelle Reinigung, natürlich nur mit besonders sanften Textil-Streifen, die durch das Auftragen von Soft-Schaum noch schonender über den Lack gleiten. Im Winter
ist in jedem Fall eine Rundum-Pflege mit Wachs und Unterbodenwäsche empfehlenswert, damit das Auto auch von unten und in Ecken und Falzen geschützt ist. Nur bei TOP WASH gibt es dafür das „Lotus-Glanz-Programm“, das den Lack des Autos nicht nur oberflächlich, sondern im Nano-Bereich schützt. Erreicht wird dadurch ein Lotusblatt-Effekt, der Wasser und auch aggressiven Schmutz leichter abperlen lässt. Das „Lotus-Glanz-Programm“ gibt es jetzt zum Sonderpreis von nur 13,50 Euro statt 18,50 Euro. Eines ist damit gesichert: ein so perfekt gepflegtes Auto übersteht auch Winterwetter glanzvoll!
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten!
Autohaus Gallert hilft Kicker-Kids
– Anzeige –
E1-Jugend der SSG Langen bedankt sich bei neuem Trikotsponsor Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Ankauf PKW
WESTFALIA EICHMANN
auch ohne TÜV
AUTO-HESS
ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Telefon 0 61 50 / 61 33
MERCEDES
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Westfalia Eichmann
Langen (PR) – Im Rahmen seines Frühlingsfestes bekam das Team des Autohaus Gallert vor Kurzem Besuch von der E1-Fußballjugend der SSG Langen mit ihren Trainern Gianluca Strada und Fernando Fidone. Das Autohaus Gallert, vertreten durch
Janine Gallert, Katja Gallert-Gerloff und Doris Gallert (von links) ist neuer Trikotsponsor der zehn- bis elfjährigen Jungen und Mädchen und wünscht den kleinen Fußballern des Langener Großvereins viel Erfolg im Jahr 2015. (Foto: Jordan)
Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
KFZ-Meisterbetrieb
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Karosserie Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung
Helmer Weis KFZ-Meister
Holger Weis
KFZ-Meister
Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44
Mörfelder Landstraße 27 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de
Romano
Ferrarese
Unfallreparatur • Autolackierung Tel. (0 61 03) 20 41 41 www.karosseriebau-romano.de
Fachbetrieb
Kurt-Schumacher-Ring 6 63329 Egelsbach
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 7 A B C E
BEKANNTSCHAFTEN MIT LUFTSCHLANGEN FESSEL ICH DICH UND VERSPRECHE LIEBE + LACHEN FÜR IMMER ! K A T J A , 28 J, ledig, keine Kinder. Industriekauffrau / Disponentin. Diese kleine Anzeige ist der Weg zu unserem Glück. Ob romantischer Valentinstag oder verrückter Rosenmontag, ich bin die Frau für alles … Bin eine sehr schöne, reizvolle Frau, lange Beine, zierliche Figur und mit schönem Zuhause und Auto. Mag Einkaufen (auch ohne Dich, wenn Du nicht willst), Ausgehen, Lesen und Tanzen. Habe eine sexy Figur und fühle mich in superhohen Schuhen + Turnschuhen gleich wohl. Bin zärtlich, ehrlich (mag keine Katzen), treu und mache alle verrückten Sachen mit, einmal durch Afrika oder durch Florida, einfach in die Sonne fliegen. Frösche glauben nicht an Prinzen, aber an den Storch – ICH GLAUBE AN DICH UND MICH ! Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Katja@wz4u.de
„LIEBE MICH IM KONFETTIREGEN“ – „HELAU“, ICH SCHENKE DIR LEBENSLANGE LIEBE ! RECHTSANWÄLTIN H E L E N E , 42 J /1 .64, ledig. Ich bin eine intelligente, glaube sehr schöne, natürliche, ehrliche, liebenswerte Frau, charmant, hilfsbereit und lache gerne. Bin unkompliziert, keine Emanze, eher ein Kuscheltyp. Mag Reisen, Wandern, Schwimmen (habe sogar Figur im Bikini), Tanzen und wir können es ja auch mal mit „Kochen“ probieren u. verwüsten – nicht nur – meine Küche. Wenn du es ehrlich meinst, sprich mich an, liebe mich – gib mir Liebe, das Herz entscheidet; wir treffen uns u. lachen viel. Gerne würde ich für dich ganz Frau sein, mal kokett-verführerisch, mal aufreizend-unschuldig, doch immer mit ehrlich-treuem Herzen. Gib uns die Chance zur Liebe, unser Glück liegt jetzt bei Ihnen, bitte rufen Sie gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Helene@wz4u.de
„LIEBE – GLÜCK – LACHEN“ – DARF ICH AUF EIN VALENTINSSTRÄUSSCHEN HOFFEN ? M A R I A N N E , 66 J. und kein bisschen weiser, 1.66 m groß mit Herz u. Humor. Pensionärin mit Auto, schönem Zuhause, bin finanziell gut abgesichert. Habe schöne Jungmädchen-Figur, tolles Dekolleté, zart gebräunte Haut u. schöne Beine. Ich bin ein sehr jugendlicher Wirbelwind, nicht ortsgebunden, wo mein Herz ist, bin ich zu Hause. Wie wäre es mit einem Spaziergang oder einem heißen Faschingstänzchen? Wir könnten auch in die Sonne fliegen, Elefanten sehen oder gemütlich vor dem Fernseher bei einem Glas Wein Händchen halten und dabei viel lachen. Ich habe Freude an Kurzreisen, Kochen, Wellness und Yoga, wir werden sehr glücklich und kleine Wehwehchen sind vergessen. Sie können auch älter sein, wenn das Herz jung ist. Ich möchte einem ehrlichen Herrn gerne ALLES sein, es ist unser Leben, deshalb – VERLIER KEINE ZEIT – rufe bitte gleich an o. schr. an:
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
FLIEG MIT MIR IN DIE SONNE ! SCHILDKRÖTEN STREICHELN + UNTERM WASSERFALL KÜSSEN ! J E S S I C A , 53 J /1 .65, alleinst., jetzt in der Zahnmedizin tätig und mit einem strahlenden Lächeln. Ich bin dynamisch, immer optimistisch, bodenständig + unternehmungslustig, mag auch gerne gemeinsam zu Hause kochen, dabei tanzen und danach kuscheln, event. bei einem Glas Rotwein. Habe schlanke, zierliche Traumfigur, gut aussehend – ohne eingebildet zu sein. Ich bin lieb, fröhlich, natürlich, mit charmantem Wesen, von Jeans bis Abendkleid perfekt. Nun fragst du dich bestimmt, warum ich engelsgleiches Geschöpf diesen Weg des Kennenlernens gehe. Ganz einfach, durch viele Überstunden bleibt mir kaum Zeit, Sie zu finden, und meine Internet-Erfahrungen waren eher deprimierend. Ich bin die Frau, die zu dir steht, dich glücklich macht, sinnlich, herausfordernd, zärtlich streichelnd, damit wir ein schönes Leben und erfüllte Liebe haben. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Jessica@wz4u.de
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
UNTERRICHT
ALU
Richtig informiert ist halb gespart Damit die MPU nicht teurer wird als nötig Ist der Führerschein weg und eine Medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) steht an, kommen ziemlich hohe Kosten auf einen zu: Neben der Strafe für den Verkehrsverstoß gehen auch die Vorbereitungen und die MPU selbst ganz schön ins Geld. Wer sich mit professioneller Hilfe auf die MPU vorbereitet, hat beste Chancen, den Führerschein auf Anhieb zurück zu bekommen. Aber es sind viele schwarze Schafe unterwegs, die die Notlage der Verkehrssünder ausnutzen und ihnen mit nutzlosen Kursen und falschen Versprechungen das Geld aus der Tasche ziehen. In der Regel scheitert man damit auch bei der MPU, die dann kostenpflichtig wiederholt werden muss. Unter www.tuev-sued.de/pluspunkt gibt es ausführliche und 8 kostenlose Informationen zu den Vorbe-
GESCHÄFTLICHES
reitungsmöglichkeiten und zum Ablauf einer MPU. Natürlich ist es günstiger, sich den Führscheinverlust und die MPU ganz zu sparen. Daher gilt für alle: Autofahren ODER Alkohol! Und auch sonst sollten Fahrzeugführer nichts riskieren, denn auch ab einem Punktestand von acht Punkten in Flensburg droht die MPU. (mdd)
Vorsicht vor schwarzen Schafen. Grafik: mdd
Geselligkeit braucht gute Ohren Klein-Container
3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Mit der Hörfähigkeit steigt auch die Lebensfreude
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Zeig Haut. Gegen Pelz.
Parade
-gegen
- P e l z .O
Mehr Menschlichkeit keit für T Tiere iere
EROTIK
VERSCHIEDENES
2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau Tel. 0151 / 45001282
Erfahrene, liebevolle
COMPUTER
Tagesmutter m. Bundeszertifizierung aus Dreieich hat wieder Betreuungsplätze frei. Tel. 06103/4873824
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE
So., 15.02.15 Rodgau-Weiskirchen, 10.00 - 16.00 Uhr Selgros, Udenhoutstraße Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de
VERKÄUFE
Zäune • Gitter • Tore
VALENTINSTAG MIT BLÜMCHEN … FASCHING MIT LUFTSCHLANGEN … ODER 1 GLAS ROTWEIN GLÜCKLICH ZU HAUSE ! M A R K U S , 51 J / 1.80, ganz alleinst., selbst. Unternehmer. Bin ein Mann, der Verantwortung trägt, auf den Verlass ist, und doch ein richtig liebevoller „Sonnyboy“ mit fröhlichem Lachen, Fairness, Zärtlichkeit, Charme und Treue. Leider wurde ich verlassen, doch vielleicht habe ich einfach zu viel gearbeitet. Jetzt will ich es besser machen, mir Zeit für „DICH“ nehmen. Ich tanze mit dir, zupfe Konfetti aus deinem Haar u. fessle dich mit Luftschlangen an mein Herz. Ich bin spontan, habe ein Haus, mag Wandern, keine Raucherin, Musik und bin zu verrückten Dingen bereit, Shopping in New York, Spaghetti essen in Venedig, zusammen frühstücken und sich auf den Abend und das Wochenende freuen, wieder Liebe u. Wärme spüren … lass uns zusammen ins Glück springen. Mein Wunsch: Ich möchte dich verwöhnen u. dafür wünsche ich mir Treue u. Liebe. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Markus@wz4u.de
„EINLADUNG“ EIN FASCHINGSTÄNZCHEN UND SONNENTAGE AM MEER … PROFESSOR DOKTOR D I E T R I C H, fitter fröhlicher Mitt70er / 1.80 und ganz alleinst. Bin sehr jugendlich, vital, dynamisch, mit sportlicher, aber nicht ganz schlanker Figur. Ich bin stark u. gesund, früher habe ich in einer Allee Bäume gepflückt, heute pflücke ich noch Blumen – Blumen für Sie. Zu zweit haben wir mehr Freude am Leben, lachen u. lassen es uns gutgehen, es wird wunderschön. Ich bin rücksichtsvoll, ein zärtlicher, zuverlässiger Mann, ein Mann, mit dem es sich lachen u. romantisch sein lässt; ich suche „SIE“, meine zweite Hälfte. Dafür biete ich Freiraum für eig. Interessen, Liebe u. Geborgenheit in einem glücklichen Miteinander. Ich suche eine ehrliche feste Beziehung mit Niveau, Respekt, einem achtsamen Umgang und gegenseitiger Wertschätzung, Ehrlichkeit, Romantik, Zärtlichkeit, Miteinander und viel Reden sollten Dir ebenso nicht fremd sein. Dann freue mich über Ihren Anruf unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., haben bitte auch Sie Mut, es ist unsere Chance, rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Dietrich@wz4u.de
15
KAUFGESUCHE
KENNENLERN-WOCHENENDE IN AMSTERDAM + AUF DEM BLUMENMARKT ROTE TULPEN FÜR DICH KAUFEN! J Ö R N , 31 J / 1.89, ledig, Bauingenieur / Teamleiter. Ich bin ein sehr natürlicher, dynamischer, hilfsbereiter, aufrichtiger, sportlicher Mann; glaube, ganz gut aussehend, außer nach einem meiner absolvierten Triathlons. Ich liebe Wochenendausflüge, Sonnenuntergänge am Meer und ich mag Tierparks, du musst auch nicht die Löwen küssen – sondern MICH! Darum suche ich SIE, fröhl. u. natürl., die wie ich Humor u. Abenteuergeist hat, mit mir zusammen glückl. sein möchte u. auch viele verrückte Dinge mit mir zusammen unternimmt. Habe schönes Zuhause, lebe in besten finanz. Verhältnissen – leider viele Arbeitsstunden, deshalb möchte ich dich auf diesem Weg finden! Ich bin ein zärtlicher Mann für immer ... und ich bin der Mann, der bleibt + treu ist! Bitte habe auch Mut und rufe gleich an, denn in nichtssagenden Online-Vermittlungen wirst du mich nicht finden – od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Joern@wz4u.de
KOMM MIT, FASCHING IN VENEDIG, SONNE UND ENTSPANNEN ! M A T T H I A S , 62 J / 1.89, ganz alleinst., leitende Position in einem Unternehmen. Ich bin spontan, fröhlich, vertrauenswürdig, lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto. Ich liebe Reisen und möchte mit dir zusammen nach Italien zur Mandelblüte reisen, dort die Sonne genießen – natürlich in Ehren. Habe viel Humor, viel Gefühl u. Zärtlichkeit, das Alleinsein fällt mir schwer. Ich wünsche mir eine fröhliche Frau, die wie ich tief empfindend, zärtlich u. treu ist, die ihr Leben mit mir teilen möchte, gepflegt ausgehen, ebenso wie träumen + frieren auf meiner Terrasse, den Regentropfen zusehen, dann vor dem Kamin kuscheln u. WIR ZWEI entdecken unsere Liebe. Waschmaschine u. Spiegeleier beherrsche ich bestens, aber der Feierabend u. das Wochenende allein sind trostlos. Darum arbeite ich oft länger, um diesem „Allein-Gefühl“ zu entkommen … Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Matthias@wz4u.de
Donnerstag, 12. Februar 2015
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
RG
„Nicht sehen trennt von Dingen, nicht hören von Menschen“ – die Bedeutung dieses oft zitierten Kant-Zitates erfahren Personen, die unter einer eingeschränkten Hörfähigkeit leiden, tagtäglich am eigenen Leib. So hat man zum Beispiel den Witz beim Stammtisch akustisch nicht verstanden, aber lacht aus Höflichkeit mit. Menschen, die mit Schwerhörigkeit kämpfen, erleben im Alltag häufig beschämende Momente. Für Hörgeschädigte bedeuten solche Umstände unüberwindbare Herausforderungen und meist einen damit verbundenen Rückzug aus dem sozialen Umfeld. Ist der Gehörverfall weiter fortgeschritten, haben sich Alltagssituationen und soziale Folgen wie eine schleichende Vereinsamung, meist schon verschärft. Negative Erlebnisse nagen am Selbstbewusstsein der Betroffenen. Doch vielen ist das Hördefizit nicht
ausreichend bewusst. Ein regelmäßiger Hörtest ist deshalb die beste Vorsorge. GEERS Hörakustik bietet eine kostenlose und unverbindliche Überprüfung bundesweit in über
Eine Hörminderung macht einsam. © GEERS Hörakustik
500 Fachgeschäften an. Die Ergebnisse liegen bereits nach 15 Minuten vor. Betroffene können sich unter www.geers.de/hoertest informieren oder über die kostenlose Hotline 0800 1004329 einen Beratungstermin rund ums Hören vereinbaren.
Neue Gedächtnis-Kraft, frische Energie, mehr Nerven-Stärke …
Tanken Sie jetzt Lebensenergie für Geist und Körper Betroffene. Und sogar Ärzte. Vitamin B12 ist lebenswichtig für Zellteilung, Blutbildung und Nervensystem. B12-Speicher sinken im Laufe der Zeit. Selbst Menschen, die reichlich Fleisch mit B12 essen, fehlt oft das Transportprotein. Das erst ermöglicht die Aufnahme von B12 im Darm. Handelsübliche Vitamin B12-Präparate enthalten B12 in Form von Cyanocobalamin. Diese muss der Körper mit Verlust erst in die verwertbare Form umwandeln.
Erleben Sie den Unterschied
Morgens matt und abends müde? Mangelnde Lebens-Kraft? Dr. Hittich Super Vitamin B12 ist Erschöpfung und Nerven- das einzige Vitamin B12 mit der schwäche? Schlechter Schlaf? biologisch aktiven Form von Vitamin B12 (Methylcobalamin), das Sie glauben, es liegt am Winter? zusätzlich den MAXEffect® hat und Die Erschöpfung darauf zu schie- B12 so schnell direkt ins Blut ben, ist leichtsinnig. Denn Mangel zwingt. Als fruchtig-leckere, an Vitamin B12 „vergessen“ viele schnell auflösende Tablette, die Sie
einfach im Mund oder unter der Zunge zergehen lassen. Exklusiv nur bei Dr. Hittich. Intelligenz der Natur® – Gesetz für Dr. Hittich Gesundheits-Mittel seit 1992. Reiner Genuss für neue schnelle Energie und starke Nerven. Informieren Sie sich jetzt unverbindlich bei Dr. Hittich unter . 0800-666 777 0 (gebührenfrei). Sichern Sie sich zum Kennenlernen für nur 9,90 Euro Frei Haus die B12-Versorgung für 4 Monate. Plus Gratis Produkt-Information und Gratis GesundheitsKatalog. Sie zahlen erst nach 30 Tagen und nur bei verbesserter Lebensqualität. www.B12-Info.de
Freilicht-Einkaufszentrum F r eilich e t ink t-E k auf szz en tr t um u Dreieichenhain D r eiieichenh hain
schöner leben n ...
besser einkaufen nkaufen ...
Fachgeschäfte F achgeschäf t e Alte A lte Burg Burg Restaurant Restaurant aestheticbalance aestheticbalanc e GmbH
Höhere Festbeträge für Hörgeräte (bis zu € 300,- mehr je nach Krankenkasse seit 01.11.2013) bedeuten für Sie: qualitativ höherwertige Hörgeräte mit noch besserer Leistung zum Nulltarif!
Alte A lte Bergmühle Bergmühle Hotel-Restaurant Hotel-Restaurant Alte A lte Metzgerei Metzgerei - C Café afé u u.. R Restaurant estaurant
Die „verbesserten“ Nulltarif- Hörgeräte beinhalten:
Amano A mano M Moden oden
Augenoptik A ugenoptik Bär Bärenz enz
• Störschallunterdrückung für gutes Verstehen in schwierigen Situationen • mindestens 4 Kanäle für guten Klang • Rückkopplungsunterdrückung (nahezu kein Pfeifen) • aktuelle Digitaltechnik • 3 Hörprogramme für mehr Flexibilität
Auto A uto Gr Groß oß
* Gilt bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung. Die gesetzliche Zuzahlung beträgt pro Hörgerät 10,- €.
Angel A ngel Nail Arabesque A rabesque Tanzboutique Tanzboutique Artikon A rtikon IInnenausbau nnenausbau
Bäcker ei W eller Bäckerei Weller B elli Momenti Momenti - Feinkost, Feinkost, Öle u. u. W eine Belli Weine Blumen G erhardt Gerhardt BrunnenApotheke Brunnen-Apotheke Brunnen-S anaktiv Brunnen-Sanaktiv C afé Cult Cult Café C afé St. St. Bernhard Bernhard Café C asanova Casanova C osmische B eauty Behandlung Behandlung Cosmische Beauty U te Cobb Cobb Ute C osmos TTwins wins M odeboutique Cosmos Modeboutique Dachdecker K ammholz GmbH Kammholz D elikato D öner Haus Delikato Döner Die Buchhandlung Die Din Weinlokal Dintt Weinlokal Dr eieich-Museum Dreieich-Museum Dr eieich-Zeitung, Günther Günther M edien GmbH Dreieich-Zeitung, Medien
Schimmel, ein echtes Problem!
Dr Katrin John Zahnärztin Zahnärztin für Oralchirugie Oralcchirugie Dr.. Katrin
Wir helfen Ihnen! Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden (TÜV).
Dr öll Geschenkehaus Geschenkehaus Dröll E & D ea ting & drinking drinking by by LA TTABLE ABLEE eating Engel Elektr omobile GmbH Elektromobile
Nie mehr Schimmel oder schwarze Flecken durch eine kostengünstige Innendämmung.
Engel & V ölkers IImmobilien mmobilien Völkers FFarbenhaus arbenhaus SStroh troh u erker-Agentur u.. Handw Handwerker-Agentur
Dadurch Heizkosten sparen und bis zu 56 Prozent weniger Wärmeverlust mit Superwand DS®
FFaselstall aselstall R estaurant Restaurant G enn Heilpraktiker Heilpraktiker u asseur Genn u.. M Masseur Gr af Heim & Garten Garten Graf
Immer eine Idee besser!
GSH mbH Heizungs-S anitär-Badsan nierung Heizungs-Sanitär-Badsanierung Häfner GmbH
Malermeister
Holzmann, K arin Malerwerkstatt Malerwerkstatt Karin
STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain • Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de
FARBENHAUS • BAUDEKORATION
Hör erlebnis Hör geräte & Z ubehör Hörerlebnis Hörgeräte Zubehör K lesch 24 Hausger äte Outlet Outlet / Küchen Küch hen Klesch Hausgeräte La FFleur leur FFloral loral Design Design La LLoya oya SSchuhe chuhe & A Accessoires ccessoires Möbelhaus M öbelhaus Dietr Dietrich ich Möbelhaus M öbelhaus Dietr Dietrich ich Sho Show wR Room oom Möck M öck Z Zweiräder weiräder 9malschön Parfümerie P ar fümerie Waas Waas Pizzeria P izzeria La P Palma alma Pizzeria P izzeria La P Posata osata Prennig P rennig K Karosserie arosserie & Lack Presse P resse Jung Reisebüro R eisebüro Bühler Rosis R osis DessousDessous- & Strumpfladen Strumpfladen Rudolfss IImbiss Rudolf mbiss SSchweiger chweiger TagesTages- & Nachtwäsche Nachtwäsche
Winzersekt Apéro ........ Rote Bete Carpaccio auf warmem Ziegenkäse und Valley Walnüssen ........ Surf & Turf , Rinderfilet trifft Riesengarnelen, gegrilltes Gemüse, Herzoginnen Kronen oder Zanderfilet auf Kräuterrisotto, Rieslingsauce und Blattspinat ........ Hausgemachte Lemon Crème Brûlée Preis pP. 55,- €
Sparkasse Spar kasse Langen-Seligenstadt Langen Seligenstadt Langen-S
ALLES WILL RAUS PARTY N E U N M A L S C H Ö N
SSteuerberater teuerberater Hensel SStroh troh M Malermeister alermeister Sunrise Sunr ise TTours ours R Reisebüro eisebüro T TD GmbH TTD Hausverwaltung Hausv erwaltung & Hausmeist Hausmeisterdienste erdien nste TThe he air aircraft craft at at Bur Burghof ghof Vini V ini di V Vini ini Weinhandlung Weinhandlung Volksbank V olksbank Dreieich Dreieich WAGNER W AGNER TTennishalle ennishalle WAGNER W AGNER IImmobilien mmobilien - FFinanzberatung inanzberatu ung
Reservierung unter: Alte wilde Metzgerei Fahrgasse 33 · 63303 Dreieichenhain Tel. o61o3/99 53 484
mit Drinks & Snacks ab 13. Februar 2015
9malschön Fahrgasse 9 · 63303 Dreieich Fon 06103 3120799 · Fax 06103 3120798 info@9malschoen.de · www.9malschoen.de
175
freundliche freundliche Mitarbeiter Mitarbeiter präsentieren p präsen tieren Ihnen Ihnen mehr als 80.000 A Artikel rtikel auf über über 8.000 qm V Verkaufsfläche. erkau ufsfläche. Für bequemes bequemes Einkaufen Einkaufen stehen stehen e Ihnen Ihnen mehr als 340 P Parkplätze arkplätze zur V Verfügung. erfügung. G Genießen enießen SSie ie b bei ei IIhrem hrem e EEinkaufsbummel inkaufsbummel das einzigar einzigartige tige mittelalterliche modernen Richtige werden freundlich Restaurants, Cafe’s mitt elalterliche Ambiente Ambiente unserer unserer historischen historischen Altstadt. Altstadt. “Haben “Haben wir nicht” niccht” - gibt es nicht. nicht. In unseren unseren mo derne en Fachgeschäften Fachgeschäften finden SSie ie immer das R ichtige und SSie ie w erden fr eundlich ch und kompetent kompetent beraten. beraten. Urgemütliche Urgemütliche iche R estaurants, moderne moderne C afe’s und erstk lassige H otels laden nach de em EEinkauf inkauf zum länger en Verweilen Verweilen ein. in. erstklassige Hotels dem längeren
Wir W ir fr freuen euen uns auf Ihren I hr en e Einkauf E ink auf - Willkommen W illk ommen iin D Dreieichenhain r eieichenhain
www.dreieichenhain.com www . dr eieichenhain.c om