Dz online 007 16 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 18. Februar 2016

Nr. 7 H

Friedhof Walldorf: Nächtlicher Rampen-Bau für Barrierefreiheit Seite 2

Auflage: 12.930

„Open World“: Brücken bauen mit Musik Seite 5

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 4

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seite 8

Seite 7

Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Freie Wähler kritisieren SPD und Grüne

FRÜH ÜBT SICH, WAS EIN MEISTER WERDEN WILL: Getreu diesem bekannten Zitat aus Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“ gibt’s in der Abteilung „Jazz und Modern Dance“ der SKV Mörfelden jede Menge trainingsfleißige junge Mädels, die am vergangenen Sonntag bei der offiziellen Saisoneröffnung in der KurtBachmann-Halle präsentierten, was sie in den Wochen zuvor einstudiert haben. Mit von der Partie war unter anderem die Formation „Jump“ (Foto), die aus Sechs- und Siebenjährigen besteht und mit einer schwungvollen Choreografie zu „Ain’t Nobody“ überzeugen konnte. Das galt aber auch für die übrigen sieben Ensembles sowie die verschiedenen Solisten, die den zahlreichen Zuschauern eine abwechslungsreiche Show mit vielen Höhepunkten boten. (hs/Foto: Jordan)

im Fokus F E N S T E R • W I N T E R G Ä R T E N Ausbau-Proteste Vorstellung einer Doku in der Stadtbücherei HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER MÖRFELDEN-WALLDORF. mit Hüttendorf und Hüttenkir-

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Winter-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 18.2. bis einschl. 26.2.2016

15 %

Energiespartipp der Woche

„Augenwischerei“ rund um Arbeitsplätze-Zahl

„Open Stage“ im „JuKuZ“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Zu einer „Open Stage“ laden die Verantwortlichen des Jugendund Kulturzentrums Mörfelden am Freitag (26.) ein. Dabei können sich Musiker jeglicher Couleur ab 20.30 Uhr auf der Bühne der Einrichtung, Am Bahndamm 12, einzeln oder als Band austoben und ihr Können bei Improvisationen und JamSessions jeglicher Art (Rock, Metal, Punk, Jazz oder Folk) unter Beweis stellen. Gerne können auch ausgefallene Instrumente mitgebracht werden, und Kabarett, Stand-Up oder Poetry kann ebenfalls vor Publikum präsentiert werden. Um die notwendige Backline (Schlagzeug, Verstärker) und die Beschallungsanlage kümmert sich die Event AG des „JuKuZ“, interessierte Musiker sollten allerdings ihr eigenes Instrument (inklusive Kabel) sowie gegebenenfalls Drumsticks mitbringen. Weitere Infos sind unter der Rufnummer (06105) 279853 erhältlich. (hs)

Kulturregion: Mehrwert durch Mitgliedschaft Seite 12

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 26. Februar 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

„Zeitdokument 1965 – 2015: 50 Jahre Protest gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens“ lautet der Titel eines Buches, das die Herausgeber Dirk Treber, seine Frau Wilma FrühwachtTreber sowie Walter Keber, der ehemalige Fotograf der „Frankfurter Rundschau“, am Sonntag (21.) ab 18 Uhr in der im Kulturhaus, Bahnhofstraße 1, untergebrachten Stadtbücherei vorstellen. Bei dem 358 Seiten umfassenden Werk handelt es sich um den ersten Teil einer zweibändigen Dokumentation, das inhaltlich vom Beginn der Auseinandersetzungen um den Bau der Startbahn West Mitte der 60er Jahre bis zum Jahresende 2013 reicht.

che, das Volksbegehren und die Sonntagsspaziergänge an der Startbahnmauer“. Des Weiteren werden die vielfältigen Protestaktionen gegen die Landebahn Nordwest im Kelsterbach Wald, in der gesamten Rhein-MainRegion und im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens geschildert. Der Eintritt zur Lesung in der Stadtbücherei ist im Übrigen frei. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Einen „Skandal“ im Zusammenhang mit der Zahl der Arbeitsplätze in der Doppelstadt glaubt Burkhard Ziegler aufgedeckt zu haben. Jedenfalls wirft der Vorsitzende der örtlichen Freien Wähler (FW) den Koalitionspartnern von SPD und Grünen vor, in ihren Programmen zur Kommunalwahl mit falschen Arbeitsplatz-Zahlen zu operieren und dadurch „Augenwischerei“ zu betreiben. Diesen Vorwurf untermauert Ziegler mit folgenden Zahlen: „Von 2012 bis 2014 verzeichnete Mörfelden-Walldorf einen Verlust von mehr als 17 Prozent der Arbeitsplätze. Damit ist einiges an Kaufkraft verloren gegangen, und in unserer Gemeinde wird weniger Geld ausgegeben.“ Dadurch habe sich nach Einschätzung der FW „das Einzelhandelssterben in den letzten Jahren sogar noch verstärkt“.

13 Prozent mehr Arbeitsplätze geschaffen worden seien. Die SPD spreche sogar von „circa 13.000 Beschäftigten“ – wobei in den letzten 15 Jahren immerhin 10 Prozent hinzugekommen seien – und von einer „positiven Tendenz“. Im Gegensatz zu diesen Behauptungen stünden die letztverfügbaren Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, die nach Angaben des FW-Bosses „einen drastischen Rückgang der Arbeitsplätze in Mörfelden-Walldorf von 12.920 im Jahr 2012 auf 10.665 im Jahr 2014 dokumentieren“.

Gesucht! Wir kaufen Ihr Grundstück – schnell und unkompliziert –

„Arbeitsplatzabbau vehement verschwiegen“ Dass dieser enorme Arbeitsplatzabbau „vehement verschwiegen“ werde und „Sozis“ und „Ökos“ nach Ansicht der Freien Wähler in ihren Wahlprogrammen „sogar falsche Zahlen zu diesem Sachverhalt angeben, ist ein Skandal“. So wiesen die Grünen laut Ziegler „derzeit über 12.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze“ aus und gäben an, dass in den vergangenen fünf Jahren

Da jedoch der Magistrat vor Kurzem auf Anfrage der DKP/LL berichten musste, dass im vergangenen Jahr 28 Gewerbesteu-

erzahler weggefallen und nur elf neue hinzugekommen seien, können Ziegler und Co. die von der SPD erwähnte „positive Tendenz“ nicht erkennen. Vielmehr belegten die genannten Zahlen, „dass unter Rot-Grün nach der Anhebung des Gewerbesteuer-Hebesatzes unser Arbeitsmarkt völlig zusammengebrochen ist. In diesem Zusammenhang ist es schon bemerkenswert, dass die veröffentlichten Zahlen der SPD ihre Bankrotterklärung eigentlich nur noch untermauern. Um vor den Wählern gut dazustehen, hat die SPD altes Zahlenmaterial aus 2012 genommen und verschweigt schlicht die aktuelle Lage“, so Ziegler weiter. „Städtische Info-Politik stößt Bürgern übel auf“ Bereits Mitte vorigen Jahres hätten die Freien Wähler auf die fehlerhafte Darstellung hingewiesen. In diesem Zusammenhang sei nachvollziehbar, dass die Informationspolitik der Stadt bei einzelnen Bürgen „übel aufstößt und die Politikverdrossenheit zunimmt“. Es stelle sich die Frage, so Ziegler abschließend, „wie Rot-Grün lösungsorientierte Konzepte präsentieren will, wenn die Realität ignoriert und sie dem Wähler durch Veröffentlichung falscher Zahlen einfach vorenthalten wird“. (hs)

Breite Bürgerbewegung gegen die Startbahn West Erinnert wird in diesem Buch laut der Autoren unter anderem „an die breite Bürgerbewegung gegen die Startbahn West, die Proteste im Flörsheimer Wald

Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de

Begrenzte Plätze unter: 0 61 61 05 - 967 524 ab sofort: 35 Frauen jeden Alters gesucht

ALLES OHNE MITGLIEDSCHAFT

Mrs.Sporty Mörfelden-Walldorf Kelsterbacherstrasse 69 64546 Mörfelden-Walldorf Tel.: 0 61 05 - 967 524 mrssportymoerfeldenwalldorf

WWW.MRSSPORTY.DE/CLUB/MOERFELDEN-WALLDORF

NUR * € 39,00 E

* Das Angebot gilt bis zum 29.02.16. Die einmalige Teilnahmegebühr für das 4 ½ Wochen-Programm beträgt 39,00 EURO. Nur im Mrs.Sporty Club Mörfelden-Walldorf gültig und nur für Interessierte, die noch nicht Mrs.Sporty Mitglied sind. Alle weiteren Infos zu unseren Angeboten telefonisch im Club erfragen und auf unserer Facebook oder Webseite ersichtlich.

KILOS-WEG-STUDIE JETZT FÜR DAS 4½-WOCHEN TRAININGSPROGRAMM ANMELDEN! GRATIS INFOVERANSTALTUNG BESUCHEN

S IV IN K L U N G S U R H Ä ERN RAMM PROG

MRS.SPORTY

Ihr Immobilienmakler im Ort

Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf, Tel. 06152 713-2212

Sie möchten Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Wir haben 100.000 Kunden. Einer davon könnte Ihr Käufer sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Und weitere ca. 60.000 Objekte finden Sie unter: www.s-immobilien.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dz online 007 16 h by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu